8 8 8 “ 1“ “ b “ “ 8 8 8 b 1 28 1 tt B 4 1 8 8 zuchet J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Dezember] Dezember 68 Gd. für Mar 68 ¼ Gd., für Mai 68 ½ Gd., für Nr. 3 für 100 kg für Dezember 30 ⅝, für Januar 31 ½, für März⸗ 8 e e g 2 , 2 2 5 2 † zum De zeiger und Königlich Preußi
. “ ““
—,— beg., März 9,95 Gd., 9,97 Br ben., 2 B 2* . „ 9,97 ½⅜ Br., —,— bez., Mai 10,15 Gd., London, 11. Dezember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 8 8 oh F. ns ber. ausß 1926 n., 10,371 Br., —,— bes. Dezember 9 sh. 51 d. Wert, ttig. Jabanber 2ae br whs ꝙ Eeee 8 2 6 8 8 Berlin, Donnerstag, den 12. DezembPer Nr. 50 der,Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ heitsamts“ vom 11. Dezember 1912 hat folgenden Inhalt:
Ottober⸗Dezember 10,10 Gr., 10,15 Br. —. be. r Sti v Ruhig. 1 11 “ (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Antwerpen, 11. Dezember. (. T. B.) Petroleu m. (W. T. B.) Rüböl loko 69,00 Raffintertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Dezember 23 ½ Br., Arbeiten aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamte, XIIII. Bd., 2. Heft. (Ankündigung.) — Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
Cöln. 11. Dezember. 4 7 5 2 Mp 76 für Mai 66,50. EEEET“ 4 Uhr 10 Minuten. Lo. für Januar 28 ¾ Br. do. füt Mär⸗April 24 Br. Fest. — 8. Seen. 11. Dezember. (W. T. B.) Schmalz. Schwach. — T. B.) Baumwolle. Umsatz 10 000 Ballen, davon für Schmalz für Dezember 150. Soko, Tubs und Firtin 58 ½, Doypeleimer 59 ½. — Kaffee. pekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische New York, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 2. Fest. American middling loko 66 ½. loko middling 13,00, do. für Dezember 12,52, do. für Februar 12. Dezember, Pormirtags 10 Uhr. (W. T. B.) 1 Wind. Wetter — Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. — Nan Gesundheitsverhältnisse in London, 1910. — Gesetzgebung usw. 1 (Deutsches Reich.) Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau. — (Deutsch * Neuguinea.) Leichenbeförderung. (Preußen.) Eisenbahnvieh⸗ “ 741,2 N
Stetig. Baumwolle. middling Lieferungen: Ruhig. Dezember⸗Januar 6,78, Januar⸗ 5 12,62, 1 8 . 18 8 d Behauptet. Rübenrohzucker I. Probukt Bass 62, do. in New Orleans loko middl. 12 ¼, Petroleum Refine wagen. — Tuberkulöse Rinder. — Rotzyerdächtige Pferde. — Malin Head 745,5 NW
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
8 Name der richtung, e
Beobachtungs⸗ station
Name der Beobachtungs⸗ station
richtung, Wind⸗ stärke
N 2
Celsius
VBarometerstand vom Rhend
in 45 ° Breite
Temperatur in
2
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ niveau u Schwere
in 45 ° Breite
Niederschlag in
Stufenwerten *)
Barometerstand
auf 0 ², Meeres⸗ niveau u. Schwere
Florenz 764,6 ND. 2 wolkenl. Cagliari 762,6 SD9 2 wolkig 767 74ganhalt. Niederschkl. Sendisfiord. 7222 NW. Abedeck.— —=2 — 710 IETEqTI““ 0o 761 750 ziemlich heiter „münde— —159 SSO 4 bedect 2.0)761 — (Oasse)h) CGr. Parmouth 750,6 WSW 3 halb bed. 7 3 752 1 740, meist bewölkt. Krakau — 763,3 Windst. Nebel —0.2 3 76ganhalt⸗Nlederschl. „ (Hagdebure) Lemberg 704,4 S2SW wolkenl. =6 3 760 Nachts Niederschl 745 Schauer Hermannstadt 763,6 N 1 Schnee — 3 4 764 — (GrünbergSchl.) Triest 764,0 Windst. bedeckt 6 0 766] ziemlich heiter 746 Nachts Riederschl. Reptiavkt 7248 2 l Schnee — 1. — 722 (Laeie (Mülbaus., Els.) (5 Uhr Abends) 1 vorwiegend Cherbourg 755,5 SW 7Regen 8 3 755 Clermont 761,7 WSWAbedeckt 50 767
764 meist bewölkt (Friedrichshaf.) Nizza 1 wolkenl. 4 0 767
meist bewölkt 764,5 O
- He eesch —
* 8 ta ts 2 . —3 ————üü ——
Iach — Perpignan 764,3 SW 1 Dunst Belgrad, Serb — —— 1
— eaisn. —
1 Moskau 1 bedeckt Ff Lerwick 4 wolkig 725 Helsingfors 8 2 bedeckt 722 7652 W. bedectk — 2 0 768 759 ugan⸗ 705,5 N 1 wolkenl. — 2 0 768 2763 S88e. SWsbeiter —88.—— 52 Horta 777,6 NW 1 bedeckt 13 — — rolstab — 7529 SSO 6 Schn. 5 Coruña ökI1.“ Karlstad 29 SSO 6 Schnee be 9 Die Zablen dieser 88 bedeuten; 0= Omm; 1 — 011 b 8 074; 2= 0,5 b18 274 EEETTebe 1= 8,.u8 SaAs mn 24,7—.eeE etersbur O bedect 2 “ — 2 NRU beheit 764 Ein ostwärts vordringendes Tiefdruckgebiet, mit einem Minimum “ 755 von 720 mm über dem Nordmeer, breitet sich bis Mittelfrantreich veeeeee “ Gc. ..sz4. und den Alpen aus; ein Hochdruckgebiet über 770 mm über Nord⸗ Gorkti 761,1 WNW 2wolktig — 10, 0 758 — westrußland weicht zurück, ein nordwärts reichender Hochdruckkeil zieht Wen 7123 ecö. Nete ——2 3 hs elachn eber l Apezvorland ercsat eist, senft beber vbrene Resnae hane Prag 762,0 SW 2 bbedeckt 4 0 764] ymeist bewölkt
— & 8
(Wühelmshav.) 4 Regen 4 735 Nachts Niederschl.
Schauer
—
*
—
Z2 sg⸗ Februar 6,76, Februar⸗März 6,74, März⸗April 6,73, April⸗Mai I1“ 6,72, Mai⸗Junt 6,71, Juni⸗Juli 6,69, Juli⸗August 6,66, (in Cases) 10,40, do. Standard white in New York 8,50, De 0 b 88 E““ Usance, frei an Bord Hamburg, für August September 6,56, Oktober⸗November 6,32. do. Credit Balances at Oil City 1,95, Schmalz Western steam für An meh⸗ H2sh für Jamar 9,70, fur März 9,95, für Mai 10,17 ¼, Glasgow, 11. Dezember. (W. X. B.) (Schluß.) Roheisen 10,80, do. Rohe u. Brothers 11,45, Zucker fair ref. Muscovados 1 0,37 ⅛, für Oktober⸗ Dezember 10,10. Middlesbrough warrants 67/4. Matt. 3,55, Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee Rio Nr. 7 18 m zurg, 12. Dezember, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Paris, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker loko 14, do. für Dezember 13,00, dre. für Februar 13,27, Kupfer T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für Standard loko 17,00, Zinn 49,25 — 49,75. 2 — Rauschbrand. — Veterinärbakteriologisches Institut. — (Schweiz.) Fleisch usw. — (Kant. Tessin.) Frauenarbeit. — Feiertagsruhe. 1 — (Großbritannien und Irland.) Läden. (Griechenland.) Gesundheitsschutz. — (Canada. Saskatchewan.) Fabrikarbeiter usw. Tierseuchen im Deutschen Reiche, 30. November. Desgl. im Auslande. — Desgl. in den Niederlanden, 3. Vierteljahr.
ruhig, 88 % neue Kondition 27 ¾ —27 ½. Weißer Zucker stetig, iu Fruchtmärkten. — Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Mecklenburg⸗Schwerin, Gi ,Fe Se — Vermischtes. (Deutsches Reich.) Kriminal⸗ statistik, 1910. — (Aegypten.) Gesundheitsaufseher. — Sterbefälle ꝛc., 1911. — Geschenkliste. — Wochentabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen in Kranken⸗ häusern deutscher Großstädte. — Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — Witterung. — Grundwasserstand und Boden⸗ wärme in Berlin und München, November. — Beilage: Gerichtliche Entscheidungen auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege (Wasserversorgung, Wohnungen c.).
6 wolkig
7 4
55,4 W 53,9 WNWS wolkig 9
Ghalb bed.
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
meist bewölkt
—
Qualität-
12 7
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis ℳ
Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner
Verkaufte Menge
mittel gut
4 7129 SSW halbbed. 3 3 Se welkg 1 749,3 SW dgregen “ WNW 5 halb bed.
NW. wolkig
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster ˖höchster höchster ℳ
Shields Holphead
Ile d'Air 1829 St. Mathieu
8 8* 1 53,5 g 1 190 3 38 8 Wetterbericht vom 12. Dezember 1912, Vorm. 9t Uhr. Per e228 e. benhae u ; eea- Vlissingen — 752,8 2 W. Z bedeckt 20,00 Bodoe 746,2 O 5 Schnee 19,80 Christiansund 741,7 SSO 4 bedeckt 398 Studenes — 7440 . — Regen Vardö 763,9 SW 7 wolkenl. 22,00 V — Borkun 7 5W . — 3 756 Nachts Niederschl. Ekagen 718,3 S — Regen 18,00 17 051 172 1755 .“ 1 Keitum 749,2 SSW b Regen 4 755 Nachts Niederschl. Hanstholm 745,9 S 5Regen
18,20 18,30 18 090 172 18,20 Hamburg — 753,8 S. 5 bedeckl 2 759 Nachm Niederschl. —3Reger
Swinemünde 75716 S — Regen . (61 Nachte Niederschl.
pelz, Dinkel, Fesen). Neufahrwasser 762,3 SO halb bed. —1 1 762 meist bewölkt
20,00 20,00 Memel 764,7 SD 2 halbbed. 0 7631 ziemlich heiter
h Aachen — 755,1 SW Regen —. 2 760 Nachts Nederschl.
gg . Hannober 755,5 S 5 bedeck.
“ Berlin — 758,0 S —2 bedeckt 8 8 1 2 bebeckt
0 760 Schauer — 2 761 Nachts Niederschl 1620 Breslau 761,5 SO 2 Nebel
746,2
höchster Doppelzentner
niedrigster ℳ
Weizen. 1“
11 18,00
niedrigster
V dem
762,5
Insterburg. Stettin .. “ I1“ Breslau. Frankenstein i. Lüben i. Schl.. 1“ 8 ilenburg 11“” Goslar .. Paderborn. H11“ Dinkelsbühl Biberach. Ueberlingen. Fostohck .. Faten .. Altenburg .
758,0
18,80 18,85 J 19,00
—
Barometerstand
88
guf 0⁸, Meeres⸗ niveau u. Schwere
—
—
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
*Wind⸗ 8 richtung, Wind⸗ stärke
Name der
Beobachtungs⸗ 19,78 station 20,00
19,88 G b
3 ö 8 Borkum 7498 SW 5 Regen 756 Nachts Niederschl
17,50 18,00 19,58 20,00 20,37 850 17 94 3 107 19,06
7,000 2 154 7000
61
18,00 19,40 19,80
20,50
20,40
G 19,50 b
Wetter
0
—
in Celsius
Rederschlag in (Stufenwerten *)
Temperatur Barometerstand vom Abend
in
19,50
17,90 19,30 17,00
2gl8SS
1
20
8
1
— S1
17,50
1
Kopenhagen 754,0 SS=O ZRegen Stockholm 760,2 SO. bedeckt Hernösand 759,5 SSO 2 woltig Haparanda 765,0 S 4 bedeckt— Wisby 760,9 S —2 wolkig 0 76
SRU
3077 19,40 1 334 17 17,48
Weißenhorn. Biberach. Ueberlingen.
19,60 17,0
17,20
16,50 16,13 16,10 16,00 14,76 16,60 16,87 16,15
16,40
“ 1öö1““ Stargard i. Pomm. Schivelbein .. Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm. “ E1119“*“ ub““] e111“ Frankenstein i. Schl. i. Schl.. .. Halberstadt.. Eilenburg . Marne..
Goslar . . Paderborn . 111“ Dinkelsbühl
16,50 b 83 16,50 230 16,20 1 506 16,00 822 192 406 161 2079
15,50 15,60 14,75 16,20 16,00 15,80 16,20 15,00 15,00 15,50 16,00 16,00 15,05 15,30
16,10 16,25 16,50 16,50 16,80 17,20 17,20 17,50 17,60 17,60 11 17,20
—2 762 Vorm. Miederschl. Bromberg 762,2 SO A bedeckt Metz 27589 S 4 bedeckt
16,40 16,00 15,80 16,20 15,00
H.l. 1 761 meist bewölkt Netz 8* 1 764 meist bewölkt Frankfurt. M. 798,9 SS. 3 eeeeeeaner Karlsruhe. B. 759,9 SW bedeckkt 6 1 764 meist bewölkt 3,6 SW 4 bedeckt 0 766 meist bewölkt
16,20 16,10 16,40 16,20 16,10 16,40 15,80 17,40 16,60 17,00 17,60 17,80 18,10 18 17,20
München Zugspitze
gefunden. 28. eutsche Seewarte.
rs 6 6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften entli E 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. H⸗ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
4. 9. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
2 halb bed. —7 0 529 meist bewölkt I. Fnnersuchangsls . 8
2 Nufgebote Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4.à Perlosung ꝛc. von Wertpapieren,
5°¶ Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
1) Untersuchungssachen der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ — erlassene Fahmenfluchtgerklärung wird
17,00
17,62 17,85 17,15 17,00
1650 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
5 606 2881 174
29b
Nr. 168) und ist bei einem E. Eem und 1. Dezember, ausgelost zur Heim⸗ iermit aufgehoben, da Wittmann zur Reinertrag von 1,93 Tlr. zu 56 ₰ Grund⸗ zahlung auf 1. Juni 1912, e-n enn
flüchtig erklärt. Einstellung gekommen ist. steuer veranlagt. Die auf dem Grundstück Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗
Glogau, den 9. Dezember 1912.
EExEHʒ
16,8 17,00
15,70
Weißenhorn. Ueberlingen. Rostock . Waren. Altenburg
18,30 16,40 16,30 16,20
— — .
Insterburg
e111““
Lauenburg i. Pomm.
Breslau.. d „Braugerste
18,00 16,40 17,80 16,40 18,50 17,60 18,20
17,60 16,10 17,50 17,60 17,95 22,00 20,00
16,50 20,00
17,900
17,40 15,50 17,40 17,30 Futtergerste 1 —
19,50 16,25 20,00 16,50
Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. Halberstadt.
8 3 Braugerste Eilenburg . vIEbö. Goslar.. ö. Biberach. Ueberlingen. Waren.
S
90 dn
Hafer. 16,00 — — 7,60
19,3
—
Insterburg Elbing . Potsdam. “ v1111“; bb1II11“; Stargard i. Pomm. . Schivelbein.... Stolp i. Pomm... Lauenburg i. Pomm. bb11X“ vüarne ö11“ Frankenstein i. Schl. Lüben i. Schl... Fieadt 1“ E““ eööö. Goslar. . Paderborn ö6 Dinkelsbühl. Weißenhorn. scs b . 14,00 15,60 berlingen. 16,00 16,50 1260 Rostock.
b V 90
Waren. 14,00 14,00 — -— 16,50 6 virebur hc — 17,00 17,00
19,50 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle
1 k . 8 Mark abgerundet mitgeteilt. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Pun Berlin, den 12. Dezember 1912.
16,90 16,00 16,00
17,00 I 16,30 15,90 16,20 15,95 20,00 18,50 15,50 20,00 19,00 19,00 17,10 18,60 17,40
16,70 15,80
16,50
15,60 14,0 14,40 16,50 16,50 15,60 15,80 15,50 15,50 15,50 15,80 16,00 16,00 15,45 15,70
17,60 18,00 15,00 15,00 17,00 20,00 18,00 18,50 18,00 18,00 16,40 16,70 18,00 18,40 16,00 17,20 17,00 17,30
14,00 16,00
16,40 14,80 15,40
15,20 16,00
14,50 17,00 17,00 15,00
—
13,60 16,00 16,20 14,80 14,90
14,95 16,00
14,50 14,00 15,50 15,00
IITI;
* * *
Kaiserliches Statistisches Amt.
Delbrück. “
Der w18
556 92 449 13 930
6 000 2 590
595 101
5 078 5 241 1 504 20 020 14 150
in den
ö“
17.60 19,30 16,80 16,25 15,81 14,00 16,70 15,80 16,67
15,00
17,27 17 00 16,90 18,40 16 82 17,29 16,28
15,72
letzten sechs Spalten
8 —
17,67 16,23 16,23
— —O——q—
16,83 15,50
— — 80
16,00 17,40 18,77 16,90 16,60 16,40 14,00 17,03 16,23 16,52
1.“
oER REERᷣERR;
.
—,— —-———
to tẽ te te
22öönS
.
— *0
15,00
17,58 17,00 16,23 18,10 17,03 17,10 16,04 16,18
8
—
2IEEEgFS
—qöö— EÜRnRnRobo bdo
Durchschnittspreis wird aus den W“ d
t’eE boö
Zahlen berechnet. Bericht fehl.
Knecht Otto Emil Trabhardt,
[82224]) Fahnenfluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Otto Karl Dick, in Kontr. K. Bez.⸗Kdos. Kempten, geb. am 19. 7. 1889 zu Niederbiber, Kreis Neuwied, Preußen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt.
Augsburg, 9. 12. 1912.
K. B. Gericht der 2. Division. [82225] Fahnenfluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den Musketier Albert Eduard Charo der 6. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 82, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der 8§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Cassel, den 6. Dezember 1912.
Gericht der 22. Division.
[82226] Fahneunfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen Re⸗ kruten EUugen Kamps aus dem Landw.⸗ Bezirk Molsheim, geb. 6. 3. 1891, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch fü rb hnenfl üchtig e Colmar i. Els., Straßburg,. den 9. Dezember 1912. Gericht der 39. Division.
2227] Fahnenfl uchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den Rekruten aus dem Landwehrbezirk Kalau wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt.
Frankfurt a. O., den 10. Dezember 1912.
Gericht der 5. Division.
[2228] Fahnenfluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen den Kanonier Franz Paul Albert Richter der 6. Battr. Feldart.⸗Rgts. Nr. 41, ge⸗ bvoren am 23. 10. 1890 in Deichslau, Kreis Steinau a. O., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St. G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O.
Gericht der 9. Division. [82223] Fahnenfluchtserklärung.
Der Signalgast Adolf Eduard Walter Schultz der 8. Komp. 1. Matrosendivision wird gemäß §§ 69, 70 M.⸗St. G.⸗B. und §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. hiermit für fahnenflüchtig erklärt. 8
Kiel, den 9. Dezember 1912.
Gericht I. Marinelnspektion.
[82229]/ Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungsfache gegen den Rekruten K. 14. Inf.⸗Regts. Karl Söhn⸗ lein in Kontr. des Bezirkskdos. Nürn⸗ berg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ buchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt. Nürnberg, den 9. Dezember 1912. K. Gericht 5. Diviston.
[82230] Fahnenfluchtserklärung
und Beschlagnahmeverfügung.
In der deahenaese gegen den Rekruten Wilhelm August Kalkofen, geb. 16. 12. 91 zu Calitz, Kr. Jerichow, Sachsen, Zimmermann, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Mi⸗ litärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches Ver⸗ mögen mit Beschlag gelegt.
Stuttgart, den 10. Dezember 1912.
K. W. Gericht der 26. Division.
[82231] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchung gegen Musketier Philipp Stillemunkes 12. Kompagnie Culmer Infanterieregi ments Nr. 141, geboren am 13. Februar 1889 in Malstatt⸗Burbach, wegen Fahnen⸗ flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Besedäüleete hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Thorn, den 8. Dezemher 1912. Gericht der 35. Division. [82232] Verfügung. Die gegen den Rekenten — Knecht — Karl G8c Wittmann aus dem Laud⸗
den der
1 8* 1
wehrbezirk Flensburg unterm 21. Novemder
1“ “
Flensburg, den 10. Dezember 1912.
Königliches Gericht der 18. Division. [82222] Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den
Arbeitssoldaten II. Klasse Otto West⸗
land von der Arbeiterabteilung Königs⸗ berg i. Pr., wegen Fahnenflucht, wird die unterm 13. September 1912 gegen West⸗ land erlassene Fahnenfluchtserklaärung auf⸗ gehoben, weil der Beschuldigte inzwischen ergriffen ist.
Königsberg i. Pr., den 10. 12. 1912.
Königliches Kommandanturgericht. [82233] Verfügung.
In der Untersuchungssache gegen den dienstunbrauchbaren, z. D. der Ersatz⸗ behörden entlassenen Musketier Alois Spreitzer vom Landwehrbezitk Metz, ge⸗ boren 13. 8. 1890 zu Vornbach, wegen Fahnenflucht, wird die unter dem 2. Ok⸗ tober 1911 erlassene Fahnenfluchtserklärung iermit aufgehoben.
Metz, den 9. Dezember 1912. 8
Gericht der 33. Division.
Neue Friedrichstr.
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen
u. dergl.
[82027] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das m Berlin, Chodowieckistr. 32, Ecke
Winsstr. 42, belegene, im Grundbuche vom Königstorbezirk, Band 5 Blatt Nr. 126
zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks auf den Namen des Architekten Christoph Arand in Tempelhof einge⸗ tragene Grundstück, das nach dem Kataster noch als Acker bezeichnet ist, am 27. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrichstr. 13 — 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 1137115. versteigert werden. Das 8 à 48 gam große Grundstück. Parzelle 2724 2 des Kartenblatts 30 der Gemarkung Berlin. hat in der Grundsteuermutterrele dee Artikel Nr. 22 745 (nach dem Gruaddoch
1nq
errichteten Neubauten sind zur Gebäude⸗
steuer noch nicht veranlagt. Der Ver⸗
steigerungsvermerk ist am 14. November 1912 in das Grundbuch eingetragen. 87. K.
Berlin, den 3. Dezember 1912. Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 87.
[82026] Zwangsversteigerung. V
Im Wege der Zwangsvollstreckung 8 das in Berlin, Köpenickerftr. 39, belegene, im Grundbuche von der Luisenstadt Band 50 Blatt Nr. 2470
Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Lehrers a. D. Christoph Albrecht zu Charlottenburg, ü straße 26, eingetragene Grundstück, bestehe aus: a. Vorderwohn⸗ und Geschäfts mit linkem Rückflügel und erstem un kellertem Hof, b. Doppelquerfabrikgebände mit linkem Vorflügel, rechtem Seiten⸗ flügel, Queranbau und zweitem unter⸗ kellertem Hof, 5. März 1913, Vormittags 11 Uhr, durch das unte zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — 13/14, III. Stock. werk, IZimmer Nr. 1137115, versteigert Das in der Grundsteuermutter⸗ rolle nicht nachgewiesene Grundstück hat in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 1304 und ist hei einem jährlichen Nutzungs⸗ wert von 27 800 ℳ zu 684 ℳ Gebäude. steuer veranlagt. Der Versteigerungs. vermerk ist am 15. Noyember 1912 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. Wr. 12. Berlin, den 3. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Mette. Abteilung 87.
In der Unterabteitkung 4 der beutigen Nr. d. Ml. (FPerlesfung X. von Wertpapieren) beündet sich emne Be⸗ kanntmachung der Großherzoglichen Staatsschuldenverwaltung Karks⸗ ruhe, betr. Iehdung don Schuldderschrei⸗ los erklärt werden
—.—
elden dat das Anssasdos der derloven .
anbehen, Uantend Aas 9 9., d. Je
—, rit
——
werden.
9
zur Zeit der h
dert, spätestens in dem auf Samstag. den 12. Juli 1913, Vormittags 8 Uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Urkunde erfolgen wird.
Ludwigsburg, den 6. Dezember 1912,. Königlich W. Amtsgericht.
Kopf, Landgerichtsrat. 1
Herzogliches Amtsgericht Braunschwei at heute das folgende Aufgebot nebe Zahlungssperre erlassen: Die lebigen
v.
PI F 892 2 t (Geschwister Iohanna und Lina Landsberger 1
er⸗ in Berlin⸗Charlottenburg, Lt straße 5, vertreten dunch die Recht Justizrat Katz I. und Dr.
Berlin haben das Aufgehot schweigischen 20 Taker Loses Fr
Nr. 13, welches angeblich don der Mutter
der Antragstellerinnen dersehentlich ver⸗
brannt sein soll, beantragt. Der Inhaber der Urxkunde wird aufgefordert, sdätestens in dem auf den 3. Iuli 1913, Bor⸗
deor dem Herzoglichen
mittags 10 Uhr. dor dem Wericht Braunschmeig, Zimmer I.
anzumelden und die Unkande
. 8 die he zurzulegen.
Urbende erfolgen mwird. Jagleich mird n
ricxliches — in Braun
Sweig das Verdot erlassen, an den Ime⸗
rerten.
Braunschweig. den 25. Wacember 1ge2. Der Gerichtaschreiber
— 2
Herzeglichen Amtsgericktt. 18. Lxmge⸗ (81314]
Aurgwound
vLandmwirt Mulle
g. 1
88
Pe.⸗Secbe 2 —8*—* — 8
2
erx!
De
2.
des angedech chenden ia D2 ban⸗
E“