Auf Grund des 8 244 des Handelsgesetzbuchs machen 1— Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G. Weingarten (Württemberg). 1“ 8 . 181882) 18 geset Aktiv G 1 S k Il Aktiva Bil er 30 bekannt, daß Herr Geheimer Justizrat Dr. jur Friedrich — eemlans per aq. Zegtember 1912. Pasfiva. tiengesellschaft, Krombach i/ Westfalen. Eö “ . 1 E — 1 8 1t 8 * Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. Passiva. „ ₰ Gorius in Cöln durch Tod aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ 1) Grundstückekont 168 392 05 ℳ ℳ ₰ 16 ena 1 — An Grundstückkonto . . . . .. . 63 629 07 Per Aktienkonto . . . . . . .. 3 geschieden ist — ) Grun 88 ekonto 1 1) Aktienkapitalkonto.. 2 100 000 Immobilienkonto 420 000 — Aktienkapitalkonto .. 800 000[ Immobilienkonto: „ Schuldverschreibungskonto: F5 1 „Zugang. . . e es. 70¹ 2) Obligationenkonto .. 500 000 Maschinen.⸗, Kessel⸗ und Kühl⸗ Obligationenkonto . . 364 000 — a. Brauerei⸗, Mälzerei⸗Oek.⸗Geb. 8 Ausgabe 1893 Restkapital. ℳ 90 000, Cöln, 10. Dezember 1912. 1 1 2) Gebäudekonto. 531 75475 3 Reservefondskonto 154 597 “ aanlagekonto. “ 100 000 Obligationenzinsenkonto 3 892 50 Konto I. ℳ 461 093,20 Ausgabe 1907 Lit. A u. B. „ 300 000,— Der Vorstand “ Zugang. — 17713347 Zuweisung des Agio 382 455 537 052 LSagerfaß⸗ und Gärbottichkonto 13 000 Talonsteuerkonto . . . 3 000—- b. do. KontoII. „ 53³ 514,86 Stückzins bis 1. Okt. 1912. „ 7 672,50 708 888 25 4) Speztialreservefondskto. 20 000 ETLrransportfaßkonto . . ... 12 000 — Delkrederekonto .. . 90 000— ² Stallgebäudekonto. . . 66 939,69 Hypotheken:
8 . 5 enk 8 3 2 % Abschreibung. 14 177 76¹ʃ y694 710 5) Beamtensparkassenkto. V 69 282 111111“X“ 12 000 — Reservefondskonto I. . 36 000— d. Baukonto j 32 884,68] 1 099 432,43 S ℳ 274 679,65 der Westdentschen Bodenk reditanstalt in Cöln. 3) Betriebsmaschinenkont a 6) Arbeiterunterstutbungs. obilien⸗ und Utensiltenkonto 2 000— eeena- 30 000— 0. ertschestsamnwesentgrt⸗ ℳ 1 580 742,45 V “ — — gr 378 978,95 653 658 58
1[81108] “ 258 278 29 b11“ 1 813 . Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ Arbeiterunterstützungs⸗ abzügl. Hypothekbelastung „ 1 049 973,08 530 769 ,37 Ertrareservefo ds 280 000 Aktiva. Bilanzkonto per 30. Juni 1912. Passiva. 5 522 7) Obligationenzinsenkto.: “; 2 000 sfondes . . . . ... 1 700 Maschi 8 b 22 161616166 22. 1 120 022 53 , Maschinen, Brauereieinrichtüngskonso — 320 474 /78 C6611868166—
—— g 8 - — 8 „ 10 % Abschreibung s112 002 25 1 008 020 e“ ——2 “““ Beäufsgenoffenschafts⸗ 88 (einschließlich Kühlanlage und elektrische V Malzaufschlag (zahlbar 15. Oktbr. 1912) 137 182 6 Grundstückkonto Ilvers⸗ 8 Aktienkapitalkonto 1 200 000 rische Anlagekonto. 17 998 27 9 Delkrederekonto .. . 16 194 47 Eiskellerkonto, Auswärtige.. 8 000— Brausteuerkonto .. . 32 823 „ Mobilien , 60 841 73 EEEEö11“ 116“ 288 58 16A6“ 72 286 — Obligationenkonto 250 000 ö1“M“] 1365 82 9) Lohnkonto: Auswärtige Immobilien ab⸗ Diverse Kreditoren..295 266 Laß⸗ und Faßholzkonto.. .. 1 94 088 36 Dispositic g. doko s ““ 233 83958 Gebäudekonto Ilvers⸗ Hypothekenkonto. 28 000 8 25 364 ,09 noch schuldige Löhne 26 000 Zzüͤglich Hypotheken 224 295 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ deen Zaß 1111“ 31 04271 Deltrederekonto — “ 3 698,13 15 % Abschreibung 3 804 61 21 559 10) Frachtenkonto: laschenbiereinrichtungskonto. 16 000— konto, Reingewinn. Eiswaggonkonto. . 4 964 95 11942** 3 81190
e*“ 288 793 99 Reservefondskonto 37 948 8 61 8 b Grundstückkonto Erfurt .. 54 690 — Kontokorrentkonto: 5) Brunnenanlagekonto.. 16 935 87 noch schuldige Fracht 6 000— 1 1 girtschaftsmobilienkonto rn 10 000 8 ““ lascheneinrichtungskonto . 27 536,17 Dividendenkonto (nicht eingelöst. Coupon). 120— Wohnhäuserkonto, abzüglich 8 ZEE 21 136, 21 Talonsteuerfondskonto . . . .. . . 1 000—-
Maschinenkonto . . . .. 72 583 65]% Kreditoren ... .. 5 % Abschreibung. 846 79 16 089 11) Kontokorrentkonto: allgemeine Kreditoren Oepotfet “ 10 000— C“ .“ 285 657 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Mobilienkonto. . . . .. 10 371 51] Gewinnvortrag ℳ 8589 ¹ Uhfensilienkonto ... .. 16 840 90 am 1. Jukt1911 3 216 91=90 6) hieat. Seneh. r... 28 . ö“ 245 446 23 sengespannkonto. . . .. 1 400 8 Debitoren: Vortrag per 1911 ℳ 17 801,50 Leisten⸗, Messer⸗ u. Modelle⸗ Gewinn am “ 8 — ö— 12) Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Eig- und Wechselbestand.. 16 153 8 a. Bierausstände ℳ 171 762,54 1 “ 4 konto . . . . 100 558 ,26 30. Juni 1912 51 848,62 8 30672 88o konto: Effektenkonto 13 861 t 1 b. Hingeliehene Kapitalien .1 063 858,09] 1 235 620 63 Elektrisch Anlagekonto.. 44 278 50 “ 0 % Abschreibung 067 25 27 605 Vortrag von 1911. Vorräte, Bier, Hopfen, g üs eher rr 85 8 vlaene rehen Konto pro Diverse.... 23 449 95 7) Werkzeugekonto . . ... 173008 23 Nettogewinn 434 366 520 44652 ö“; 71 519 3 775 193761 3 775 19361 Kassa⸗, Reichsbank⸗ Post. 8 11““ 53 382 58 8 Persicherungskonto 1“ 1 500 “ “ Kaufbeuren, den 30. September 1912. 6 e scheckkonto. . . . . .. 11 790 69G 2s 88 G Debitoren einschl. Bankgut⸗ Aktienbrauerei „Traube u. Löwe“ „Kaufbeu Wechselkonto . . . . . . 57 888,52 8 25 % Abschreibung 6597,200 169 791 “ “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hebntonthne 221 893 20 1 8) Utensilien⸗ und Einrichtungskonto. 52 356 ,46 1 1“ 1 747 493 v 1 1747 49357 Otto Müller, Vorsitzender. Paul Bausenwein, Direktor. Furnituren. 18 751,60 8 8 . XX““ — 5 Debet. Gewinn. und Verlustrechnung per 30. September 1912. Kredit. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. In Arbeit be⸗ 41 88 8 1 “ [Per. S 88 ℳ ₰ 6 ₰ f 16 8 — — b 1 5 27 40 3 z⸗ ung pfenkonto . . . 605 878 86 Per Saldovortrag . . . ..... 17 801 50 fertige Ware 362 473,19 602 717 99 9) Z 1“ 8 1 8 P. 1en. . Hopfgg,. 1 1. Malzaufschlag (abzüglich Rückvergütung) 373 689,30 „ Bierkonto und Nebenprodukte 1 711 469,63 3 “ — — 1G triebsmaterialien usw. 554 058 Brauabfälle, Zinsen “]; ,77 932 82 . Miete⸗ und Pachtkonto.. .. 52 813111 548 026 78 12852 11 1 b für Provisionen, Lehne usw 930 763 38 Generalunkosten . . . .. 8 418 207 58 10) Modell⸗ und Zeichnungenkont 255 V “ “ T720812 b 3 iit. 1 enh den 6. Sekhan fab it A G 8 v““ 968“ 8 J . e ben 8 8 “ Kaufbeuren, den 30. September 1912. - 2 ““ 4 8 2w 16““ 8 1 ꝙ 5 Erfurter M 1eh. ehn rik A.⸗G. 11“”“ Ee ͤ veenn EEe;, Aktienbrauerei „Traube u. Löwe“, Kaufbeuren G. 2 Hach. — ’ 1 58 2. 3 8 8 1 v“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912. Haben. 11) Geschäftsmobtliarkonto. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, richtig Otto Müller, Vorsitzender. Paul B vFrranns Direktor.
Gewinn per 1912 „ 288 574,181 306 375 68
Debitoren.
“ 9 267 55 aufgestellt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Hasbrauerei Aktien⸗
ℳ ₰ ℳ ₰ 9 268 55 1 4 gesellschaft in Krombach übereinstimmend befunden. 1 38 Abschreibungen auf BPer Gewinnvortrag am Abschreibung . . . 9 267 55 Krombach, 21. November 1912. 18188898G enwart des Kgl. Notars H 1862. Stalbe, Eirtweelahersans Uetiengesellschaft. “ 42 407 79 “ 3 218 91 12) Fuhrwerkekonto .. .. 10 176 63 I R. Haack, vereideter Bücherrevisor beim Landgericht Dortmund. 8 ei; eg. Ieotars Herrn —2 Uanz am 30. September 1912. Passiva. I III . J. Schub, hier, gelangten heute gemäß . „ an 3 ₰ ℳ 2
Generalunkosten “ 130 296 /3 Warenkonto. . . .. 224 552 71 V““ 6 450— 8 Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von 8 % erfolgt bei der Kasse 8 St —— 1 unserer Gesellschaft sowie bei der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund und DE ö11““ 110, 49 Per Aktienkapitalkto 90 000 —
e ve am 30. Juni 278 53 8
9 8 8 — 8 ;c 3 91 955 5 5 8 992979
— 8; 2 “ 2 49 d — . 1 Nr. 23 24 39 42 88. 3 200,— 39 702/46 ndskto. —
Gewinnvortrag . . . 52 475610 14) Verst nnsege eneh “ v 8 1 eicka ättat 1n . * 1 Sämtliche vorangeführte Obligationen Effektenkonto. ℳ 26 778,— Betriebsrück⸗ 1
1 227 771 62 h eee ver Prämien 8 8 3 Otto Eberhardt 8 treten am 1. April 1913 außer Ver⸗ Zügang „ 2 391,— lagekonto.. 10 800 —
Erfurt⸗Ilversgehofen 8 8. 2 ber 1912 15) Patentekonto. . . . . . . . . .. .“ unt mehen ee-. re el. F — . Lr J gehofen, den 6. Dezember 2. K v 8 8 1 1b 8 1 1 . 2 ab zum vollen Nennwerte an der ell- 269— 900, — Gewinnvor⸗
Erfurter Mech. Schuhfabrik Zugang ⁊x.c9156 81 1818sel Inselbvauerei Lindan A. G., Lindau i. B. sss nsr vllen Nenne Banthonfe Sfefrz -—b= . 888 irag . . .. 1 981 0.
915781 8 Bilanz vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 1912. (Gerhauser in Kaufbeuren eingelsst.. ö“ i.-2 d⸗ ni
8 G. Deubach. Abschreibung. 9 156, 811 ——ö— — Kaufbeuren, den 9. Dezember 1912. 124 993 30% 124 993 30
16) Rohmaterialtenkonto. —N491 173 15] . Aktiva. ℳ 3 Ahktienbrauerei, Traube &Löwe“. —
[81109]% Bekanntmachung. [82170] 17) Materialienkonto 9 736 Brauerei und Wirtschaften 1 714 763— [82035] * In der ordentlichen Generalversamm⸗ 1 jon. 18] Brennmaterialienkonto 3 097 “““ 39 947 — „Der Vorstand. “ 9 . 2 i EEIII11““ a 1“ I e ss-rms w Zicgthal Brauerei Betien Gejellschafs
3 8 „Arte . . eeu6— 14 768 “ 6 026 gran 1 2 ij Ni Si IZ vom 6. Dezember 1912 In der heute abgehaltenen außerordent⸗ 21) Wechselkonto .. 126 932 ¼ “ Verschiedene Geschäftseinrichtungen 8 Norddeutsche Zündschnur⸗- .v-n.; ersch elderhütte 8 4 iederschelden a. d. Sieg wurde die Zahl der Auf⸗ lichen Generalversammlung wurde an 22) Effektenkonto .. . 3 10 238 40 ““ ““ 18 539 Industrie A.-G. Wennigsen 9/ —— ilanz per 30. September bbeEEIE——
sichtsratsmitglieder von vier auf sechs Stelle des durch Tod aus dem Aufsichts at 23) Darlehenskonto c.. 9 500 b “““ S1997 12364 2 1315151I .„.8 +811 “ 8 S-n; Neu hinzugewählt Feschledenen Herrn Fabrikbesitzer G. A. 24) Kontokorrentkonto: 6 Debitoren: Bierguthaben.. 57 812 97 3. Januar 1913 Rebwiäbann Immobilienkonto .... 411 600 — Aktienkapitalkonto nor 59 88 8 die statutarisch vorge⸗ üllges, Ellrich, Herr Th. Nippolt, allgemeine Debitoren 795 403 8 3 11““; 23 528/48 8 6 uhe S;- Geschäftszim s eas nr veen Maschinen⸗, Kessel⸗ und Kühl⸗ Obligationskonto b mtsdauer von vier Jahren die Bege e,g. g. lg gewählt. 1 7048 308 “ 1048 308 Hypothekendarlehen 387 884 38 469 225 Justizrat Dr. Berend Hannover Schiller⸗ v1e2 57 500 — Reservekonto I.. 8 8 1 Der Aufsichtsrat besteht nun aus “ 8 K 4 887 32 „ üevea „2 8 F 5 900 — Reserp 1 1 Vorsitzender, . v 8 %%“ ö1“ G 8 8 atsr . Pferde⸗ und Wagenkonto.... 16 800 — Talonsteuerrücklage⸗ ee“*“ EEöö 88 — Gebäudekonto, Abschreibung nne Per Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 8 Aktienkapital .. . “ 450 000 seass -aaassen nahs Sütnven, Sieh Nie. und Renhezrane, 38 .. v8. — ercsrsus Fiversgehofen, den 7. De. Herrn Kmefman &. Rohr Hender Betriebsmaschinenkonto, Abschreibung . 112 002 Vortrag von 1911 . . . .. 86 080,14 Hypotheken; auf Brauerei und Wirtschaften 1 348 752 50 müssen die “ 83 FlescheHeleuchtungs eeem zember 1912. Hausear. bg Elektrische Anlagekonto, Abschreibung 3 804 ö““ 2 841 842 26. Kreditoren inklusive rückständigem Malzaufschlag .. 324 824 gn. eter, Hannover, Schillenste 82. date Ciglellerkonto. . . . . . .. 18 700 — Brusteuerkonto.. Erfurter mechanische Schuhfabrik Artern, den 9. Dezember 1912. Zrunnenanlagekonto, Abschreibung ... 846 Laufende 8 1““ 190 578 legt sein. .. Wirtschaftshalle Hohen seelbachskopf 750 — Obligationszinsen⸗ Antien⸗Gesellfchast Der Aufsichtsrat. 8 Gleisanlagekonto, Abschreibung . . .. 3 067 bbbe.““]; 6 309 Wennigsen a. D., den 11. Dezember Wasserleitungskonto . .. .. F“ Meeß, Vorsitzender. Werkzeugekonto, Abschreibung . . . . 56 597 v 1“““ 5 505 2 1 1Ie ne. ha s, 2 900 — Kreditoren in Reck. Der Vorstand U 1— 1912. Eisenbahnwagenko e“ editoren in Rech
er Vorstand. . mnen Seer nund gfinrte onto, Abschreibung 8 Reserve I und II . Der Vorstand Auswärtiges Immobilienkonto nung inkl. 1 1 11“ 8 122 ͤäö1ö1ö1114161“ 1 . 5ö56ö—— —;——— Kauti
[81886] 8 8 Modell⸗ und Zeichnungskonto, Abschreibung 27 128 Alschwefungsfon 1b'b 8 [82171] Bekanntmachung. ab Hypotheken ha Bierbrauerei Eichberg Actiengesellschaft, Sonneberg S. M. Güschäftemobshieianto, Abschrejbung... 58I auf Brauerei und Wirtschaften 10%. .. 326 96 16. Nevedcer vüg di eenelancworhen btragung 213 300, 100 700 — Aktionäre.. .. Aktiva. Bilanz am 20. September 1912. Passiva. F. rwerkekonto, reibung. “ G ͤaeeöööööö111**“ 03 2 ün Aktien zu einer Altie zusammen. Wirtschaftsinventarkonto der ausw. Reingewinn. 11““
— . —x — rbeiterwohnhäuserkonto, Abschreibung .. 962 8 „ Faßzeug 10 und 25 0 C116 3 172 — 2 a 6 ℳ 1 atentkonto, Abschreibung . . ..... 9 156 3 8 66 88 25 (% 88 3 2 010 20 zulegen. Zum Zwecke der Zusammen. Immobilien .. . . ... 69000 2‧ GFesamtfabrikationgaufwand .. . . . . . . . . 2144 08912 ‧ . legung werden unsere Aktionäre aufgefor. Sonstiges Wirtschaftsmobilienkonto
8 1 V “ 2 äfts⸗ nrichtunger 6 182 38 Immobilien⸗, Mo⸗ 8 Per Aktienkapitalkonto. . 100 99⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto; Geschäfts⸗ und Wirtschaftseinrichtungen 6 182 dert, sihre Aktien bis zum 1. Jan. 10,19 Vorräte:
furt am Main.
—
bilien⸗, Maschinen⸗, „ Reservefondskonto .. 40 000 1 86 1 33 13057] Malz, Hopfen, Kohlen, Betriebs⸗ und Inventarkonto. 451 576, 10„ Schuldentilgungskonto 17 000 — ersGehee.. 1 41.““ — 1 Verlust nach vollzogener Abschreibung 1 5582 ⁷ Tage aich eingereicht sind sowie ͤ“] Effektenkonto u 795 /30% „Erneuerungskonto 8 10 000 — 2 927 922]40 3 Gewin p 8 8 Vorjahre 17623 65 2.eFea. Attis⸗ welche die um Ersatz 1 Ochsengespannkonto Wert.. . . Verttnrmtete ... 280 187,29]1:.FPfmmsbrictltgungeront+ 29009—⸗ Der Borsand, C. Machter 12⸗ üGiger Fehlbektag ab .. . . .. ..B88489 farch neue Aktien erforberliche za6l nicht Kesateucoc ““ 6185 ae Die e, Ses br Generalversammlung vom 7. Dezember 1912 auf 12 % festgesetzte Dividende gelangt mit Gewinnvortrag aufs nächste Jahr. 12 059,16 11“ in laufender Rechnung Hypothekenkonto (auf 1 in Weingarten an der Kasse der Gesellschaft, 2 401 029 38 zur Verfügung gestellt sind, werden für inkl. Bankguthaben .. . . s137 081 05 Wirtschaftsanwesen) 121 981 18 in München bei der Pfülzischen Bank Filiale München und deren s B., den 30. September 1912. kraftlos berlrt An Stelle der für Darlehen gegen Hypotheken und Depotkonto .. . . 122 96675 in Ulm a. D. bei der Filiale der Württbg. Vereinsbank, 8 8 8 8 1 Der Vorstand kraftlos erklärten Aktien werden neue aus. sonstige Sicherheiten . . .. 537 948 52 Kreditorenkonto . . 125 031 49 in Regensburg bei dem Bankhause dugo Thalmessinger & Co. Friedrich Brosche. ““ geegeben, und zwar für je vier alte eine Kleine Beteligungen und Vorschüsse 8 Dividendenkonto... 10 000 — zur Auszahlung. 8 b Die Uebereinstimmung der obigen Bilanz mit den ordnungsmäßig und muster⸗ neue Attie. 8 auf Eishäuser ꝛc. . .. — Vorteng Hwere 1412 79 Weingarten, 7. Dezember 1912. haft geführten Geschäftsbüchern der Inselbraueret Lindau A. G. in Lindau i. B. Die neuen Aktien werden für Rechnung 1 427 3964335S —‿
Der Aufsichtsrat. J. Krapp. ö“ XAAX“X“ beurkundet eidlich der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. Ueüen. 790 832221 182 8 . Ind in Ermange — — 81877]. Bekanntmachung. [82256] [82164] . Carl Zinser, geprüfter, ger. vereidigter Bücherrevisor aus München. solchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ 4 2
“ Lindau i. B., den 20. November 1912. Börsenpreis und in Ermangelung eines — Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912 M 1 8 3 IS 8 1 b . . 9. — — —D ᷓ———’eeen aschinenfabrik Weingarten Die Aktionäre der Gesellschaft werden Außerordentliche Generalversamm Gewinn⸗ und Verlustrechnung kauft. Der Erlös wird den Beteiligten 8 . gp, 8 1.“]
Fe 2 F;5 Schat — zu der am Montag, den 30. Dezember lun der 8 .“ Soll. vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 1912. Haben. nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur An Eis Petei Vnee De om. 16 655, 59
An 8 1 b 1 3 vorm. Hch. Schatz A.⸗G. 1912, Nachmittags 3 Uhr, in der illenkolonie Juditten — y — Verfügung gestellt kohlen, Eis, Betriebsmate⸗ öö H n
n Produktionsunkosten . 294 554 81 Per Bierkonto, Erlös .. 320 422 88 Wei t ürttembg.) Amtsstube des Herrn Notars Dr. Huber I 8 ℳ*% 2 ℳ 2 Neunkt den 10. Dezember 1912 rialien, Steuern, Fuhrwerk ꝛc. Einnahme aus
.Abschreibungen . . . 17 481 30 b eingarten (Württembg.) in Straßburg, Blauwolkengasse 27, I. Stock Akt.⸗Ge In Betriebzausgaben . . . . . . 414 950 327 Per Gewinnvortrag Neunkirchen, den 10. Dezember 1912. Ausgaben für Gehälter, Löhne, Bier. Brau⸗ ge⸗ . 7 hg 83 . Aöschreibungen. “ 33 130 57 vom Vorjahre 17 643 65 Neunhircher Thonwerke Spesen, Handlungsunkosten, abfüällen c. 327 29 22
Gew 1“
Dividendenkont 10 000 — Fn 18,3 “ Nach dem Beschluß der ordentlichen
8 ividendenkonto.. b““ 48 fi h . 8 8 . . .
„Tantiemen a. Aufsichts⸗ . Vortrag vom bvorigen Generalversammlung vom 7. Dezember stattfindenden außerordentlichen Gene am Sonnabend, den 4. Januar 1913, unvortrag vom Vorjahre „ Biererlös und Artiengesellschaft zu Neunkirchen L“ 1140 T m ch m 8 006
lversammlung eingeladen. n 8 . 1 rat, Vorstand ꝛc.. 9 1912 setzt sich der Aufsichtsrat unserer ra 2* Nachm. 6 Uhr, im Geschäftslokal, 1276138, 65b gg Vorttag 8 neue 8.“ GFeßsellschaft nunmehr aus folgenden Herren 1) Vorla 1““ der Bilanz Steindamm 91 Tr. Fehlbetrag 1 veiga d (Bez. Trier). Abf -. v““ 34 5831
Rechnung... 229] “ ro 1910 und Erst tng s Be Wichts Tagesordnung: . 1911/12 ab 5 584,49 schüsse .. 442 496 45 Der Vorstand. Reingewinun. 67188 V 1 — J. Krapp, Direktor der Pfälzischen 89 und Erstattung des Ber 1) Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. 88 2 4 16 W“ IA— ven — 330 24 90 330 248 90 Bank Flliale München in München, durch Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Wahl zur Erweiterung des Aufsichts⸗ Gewinnvortrag aufs nächste “ [82172] 2——öN— 1 Die von der Behefüüversenalung am 9. Dezember cr. genehmigte Dividende Vorsitzender, 2) Fnflaftung 5 und des rats. Jahr. IMrL.. 89 —— . I 2 äewen de dee 9 we Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkanto dade ich von 10 % für das verflossene Geschäftsjahr kann vom 15. d. Mts. ab an unserer A. Härle, Rechtsanwalt in Ravensburg, x1; grats über das Geschäftsjahr gnigsberg i. Pr., den 9. Dezembe 180 170 D8“ Grunbkapineles nor mit den Büchern der Siegthal Brauerei Actien Gesellschaft. Kedene Kasse erhoben werden. ““ Eduard Kiderlen sen., Privatier in aaqee. 1912. Lindau i. B., den 30. September 1912. 3 setzung 1.“ N von übereinstimmend Sonneberg, den 10. Dezember 1912. Ravensburg, e. ote Sehe der S Henric, . E1uquX*“*“ 000,— auf ℳ 100 000,— be⸗ Riederschelderhütre, den 2. November 18128 Bierbrauerei Eichberg Aktiengesellschaft. ““ Adrian Möhrlin, Kaufmann in 8 nha. E richts, weil Vorsitzender des Aufsichtsrats. M Friedrich Brosche. Franz Ott. Noch Gitr ung dieses Beschlusses in R. Haack, dereideter Bücherrevifor bd. Vandericht Doartmamn. 1 Carl Bergner. Carl Rau. Ravensburg, die S. 1910 sen we.ns vn. — — “ Die Uebereinstimmung des obigen Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den richtig das öB sordern wir Gläu Die auf G% kestgesetzte Dividende e wird unt ℳ 90.— ir ede Aerne Wilhelm Sterkel, Fabrikant i 3 p 2 [82165] 8 und musterhaft geführten Geschäftsbüchern der Inselbrauerei Lindau A. G. in biger s Aktiengesellschaft auf, Ansprüche 8 +ö; 2 von deute abh der vwigenden Stellem
81887 2 der pro 1911 veröffentlicht „wurde, was . b Lindau i. r. 1A. Kaufmann Albert Hartwig Ravensbur das Registergericht als unzulässig erklärte. 97,6z wird bekannt gemacht, daß das b . . 1912. an uns anzumelden. 8 Ri der Ann gemrinen Elfäfüschen Raakgerclschahn. elrale Marn z
„ t Unser Aufsichtsrat besteht seit der Kau Emil Lind 8 Otto Thalmesfinger, Rechtsanwalt in Aufsichtsratsmitglied, Justizrat Max De 8 ordentlichen Generalversammlung vom Oskar 82 stellv. Mit⸗ Stuttgart, Straßburg, den 10. Dezember 1912. Kamm, durch Tod ausgeschieden ist. Carl Zinser, geprüfter, ger. vereidigter Bücherrevisor aus Müͤnchen. Keunkirchen, den 10. Dezember 181232. . 1n. b be
“
9. Dezember cr. aus den Herren: lied. Heinrich Schatz, Kommerzienrat in Deutsche Futterstoff-Labrik N 59 512 Das statutengemäß ausscheidende Auffichtsratsmitglied Herr Wilhelm Georg Neunkircher Thonmwerkr. der
Kaufmann Eduard Förster, als Vor⸗ gönneberg, den 10. Dezember 1912. Ravensburg. Abteilung Straßburg i. E., Düles . b Kal. beher Kommenzienrat aus Schueinuee 2 M., wurde einstimmig wiedergewählt. Artirngelellschuft m RNeunzirhen xeehece. 8 ¹ 8 8 8 8 8 „ — 9. Dezember 9I. 8 a. 8 . 2 8 8 8 (Sez. Trier).
sitzender 184 Wei ten, 7. Dezember 1912. 1 8 1 Kanfmann B. M. Annemüͤller, stelv. Bierbrauerei Eichberg A. G. Weinsarten. ezember 1912 Ahtien.Gesellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrans Der Vorstand. terx. da Bersan 8 8 “ Carl Bergner. [Carl Rau. C. Wachter. 1 G “ ͤ1 W. Georg. Friedrich Brosche. Franz Ott.. Der Vordaund. ¹ Oeinr Widenden.
Fastagen⸗, Utensilien⸗
.
1 —
8
—,— —
—
— —
——