1912 / 290 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

b Im. Donau. s1sl9is Sehx bhehenan SGehr 8195 K. Wüen. Amtsgericht I“ 9 ö““ Atbagtzng des Schlußtermins hierdurch/ Cov. in Weißenfels, ist zur Erhebung b ö

2 * ö 5 EETEETöö1 . 82 n aufgehoben. 8 Fi we d en 95 Schluß⸗ 8 8 1 8 b 1 5 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Das Konkursversahren über das Ver⸗ Neustadt (Sachsen), den 28. No⸗ E 1 8 Börsen⸗Beil age

Ueber das Vermögen des Felix Heller. Nachlaß des am, 27. Februar 1912 ver⸗ mo T Sei gen Nachle b R7— 912 ver⸗ gen der Firma Thüringer Seifen⸗ vember 1912. crücksichti en F. zur 8 8 8 mann, Kaufmanns in Uiüm. Allin. orbenen Gerüstverieihers Ottv Gck. industrie Maui Richter , Lümnensen Königliches Amtsgericht. E“ . . nhaher der Firma Hellermann & stein aus Berlin⸗K lshorst. Prinz wird fo 8 S Sge ger Beschlußtassung der Gläubiger über die äansz * ¹ Meherer r lne wertd e 1 8.ꝗ ‚Berlin⸗Karlshorst, Prinz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Reutli 1960] etwa nicht verwertbaren Vermögensstücke um en en ei 1 : 2 de am 7. Dezember Adalbert⸗Straße 9, ist zur Abnahme der termins hierdurch aufgehoben. eutliingen. [81962] Schu F b l n omn 1 reu 1 en an an 12 er L“ nr. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gehren, den 10. Dezember 1912 58 Reutlingen. 1918e Pun. en 8 9 eröffnet Bezirksno ü Hung on E das Fürstliche u as Konkurs üb 3“ 9. 318. 3 . „2. ezirksnotar Schühle in hebung von Einwendungen Fegen das Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. onkursverfahren über den Nachlaß Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 2N 295. Berlin, Donnerstag, den 12. Dezember 1912. 77,00 G 96,30 G

Ulm ist zum Konkurs . ee . 8 . 2 Amltsgericht. d8 8 st z Konkursverwalter ernannt. Schlußverzeichnis der bei der Berteilung Gehren, Thür. [81959] en 8, e2B. Zaepel. stimmt. Zugleich ist darüber Beschluß zu

96 50 G

86 405

99,25 ° Kiel 07 N ukv. 18/19/21/4 versch. 96,600 Ostpreußische 3 97,100 2% 1899, 1990, 62 1.1.7 [90,00 B do. l0sch. Schuldv. * 88,80 bz n 1901, 1902, 1904 3 ¼ 1.1,7 7 10 B Pommer 8 5* 4 89,00 bz Königsberg 1899,. 01 96,00 bz G 18 —,— bo. 1901 unkv. 17 80,90 G ͤͤͤ 97,50 G do. 1910 Nunkv. 20 96,30 b neul. f. Klarundb. 98,10 bz do. 1891, 93, 9, 01 3 versch do. 3 87 7 eichtenberg Gem. 1900 1.4 10 96,2502 3 do. bo. 097,502 do. Stadt 09 S. 1, 2 vposensche S. 6— 10 094,0009 unkv. 17 1.4.10195,90 bz d 0[90,60 G Lubwigshafen 1906 do. 1890,94,1900, 02 Maabdeburg. 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unky. 20

1 Berlin 1912 unkv. 22 86,75 G do 1876, 78 88,50 do 188 /98 98,5009 do 1904 S. —,— do. Hdlskamm. Obl. vac Finhe do. S node 1899

—,— do. 1 78,00 bz G

S I“ 222=8ö—8

Zur eventl. Wahl eines anderen Ver. zu berücksichti r .“·“—“— ve g A1. genden Forderungen der K g 3

walters, event. 2 8 ün⸗ Ff lchtigen ¹ I1 onkursverfahren. . *fassen, ob und in welcher Höbe gegen Mecklb. kons. Anl. 8671 2 82 2 1 4 ee- 8 8 8 2 D Kontglich ögen de Za i 8 b 65 io 8 ig 1 . . . . St.⸗A. 8

gemaß 88 132 u. 134 der K.O. sowie Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 36, be⸗] Gickersdorf wied vgg. Reutlingen, den 9. Dezember 1912. ““ 8 8 Pase.aine 88 8 Eee 1ereö wengr 8 1922

zur Prüfung der Forderungen ist Termin stimmt GislErfhht ch erfolgt tung Amtsgerichtssekretär Haubensak öt zu verteilende Masse hinterlegt Gold⸗-Gib. = 2,00 . 1 Gld. österr W. = 1,70 ℳ8

auf Samstag, den 11. Januar B. lin⸗Li S des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 üat.asaad es ee-wi 3 werden soll. 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,86 ℳ6. 7 Gld. süpd. W. do. do. 1903

19898. e0., 18 11““ 1 n⸗Lichtenberg, den 5. Dezember Gehren, den 10. Dezember 1912. Riesa. [81923] ꝙWeißenfels, den 4. Dezember 1912. 12,00 7. 1 Gid. hol. W. = 1,70 ℳ. 1 Marnt Banco * 8 4 be

gericht Ulm, In heeanh Fhene Nint, . Der Gerichtsschreiber Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. über 2 58 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 28 n aehet 8897981 1.engag) Sächfeh 8 St.⸗Rente ersch. do. 1899, 1904, 05

bestimmt. Der osfene Artest ist erlassen. des Königlichen Amtsgerichts. Grätz, nz. osen. (81935] werkgbesihers Oin Robert Lamee W =. 1 gene Eibeds- 2fcb,at., 1 sa Schwr .Sanz. 909 1So.e.

eReFehe. hn d. Weissenfels. [81913] Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, v1 E“ 15 1““ 1888 d ESEE—

Frist zur Anzeige von Gegenständen ec. Beschluß. b Sachs 8 Nünchritz wir 9 4 3

Eismark, Prov. Sachsen. [81909] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 2421 18 Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das 1 oder Serien der bez. 8 unf. 37 8 öö

3 1 do. 1881 83/3 do. 1896

von Konkursforderungen Fe Kües.n2u. is 2. Januar 1913. kurs hren. mögen des Handelsmanns Bruno Obst * Vermögen des Schuhfabrikanten He Den 10. 2. 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grä Riesa, den 9. Dezember 1912. 11“ eg⸗ egs Br dr 8 Wechsel. 8 eranntszerfchnssekraa2- iter. mögen der offenen Handelsgesellschaft Lechlutheüime fnegn ltung des Königliches Amtsgerccht. maun Reff in Wesszenfels ist infolge Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 8 X. [169,10B Preußische Rentenbriefe Borb⸗Rummelsb 99 9 ssekretär Hailer. Otto Wolf Bis 1 n Schlußtermins aufgehoben. BücaevBesahse. at at. eenes von dem Gemeinschuldner gemachten 1 do. 100 as Hannoversche 4 versch. 97,00 G Brandenb. a. H. 1901 8 olf zu Bismark (frühere In⸗ Grätz, den 9. Dezember 1912 Schleswig. [81946] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8 Brüssel, Antw . 80,525G do. 3 versch. 86,90 G do. 1901 3 % Warendorf. [81936] haber Bankier Paul Wolf und Kaufmann K 2 Konk fah Vergleiche 8 Fesee 8 —,— Breslau 06 N 2 8 1 . önigliches Amtsgericht. onkursverfahren. Vergleichstermin auf den 3. Januar do. do. —,— Hessen⸗Nassau 4 1.4.10—, reslau unkv. 21 do. 80, 86, 91, 02 Konkursverfahren. Hans Wolf dahier) wird nach erfolgter —; Das Konkursverfahren übe N 8 12 8 B Sene do. do 3 ½ versch. —.— do. 09 Nunkp. 24 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 6 5— 88 Nachlaß der am 25. Sep⸗ S des Schlußtermins hierdurch xHF EEE 81922] en des Raufmmaner 8— es. Ferhichen Fererast vs —,— Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 88 97,30 bz G 89288 1880, 1891 3; versch.]—, Matua.. c.,oe ember 1912 verstorbenen Witwe Sophia aufgehoben. reu. Georg Iversen in Well ird Ziramer [ESch e aet Christiania 112,25B do. do. 3 versch. 87,6 romberg. 19024 1.4.1097, do. 1905 unkv. 15 Wellings, geborene Speen, i „Bismark, den 7. De 912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ g. Iversen in Wellspang wird Zimmer (Schöffensaal des neuen Ge⸗ he 79,958 Lauenburger 1.1.7 .— 5o. —0h ukv. 19/20]74 1.4.10ʃ97,75 do. 1907 Lit. Ruk. 16 dorf t hHate am. vnene ntee ahs Faglches Henanfcch 8 moͤgen des Drogisten Ludwig Carl nach erfolgter Abhaltung des Schluß. baäudes), anberaumt. Der Vergleichs⸗ g 1820 8 pommersche 4 1.4.10, —.,— do. 1895, 1899,3 1.4.10,— be. 1g1 ,89,2. Vormittags 10 Uhr, das Konkurst d. La⸗ . Eduard Wirth wird nach erfolgter Ab⸗ termins hierdurch aufgehoben. vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Kopenhagen .. 112,155; do. vvF 3: versch. 86,90 bz Hurg. .1900 . do. 1888,91 kv., 94,05 eröffnet. Der Rechtzanwalt Waldeck in urgsenat. [81924] haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Schleswig, den 3. Dezember 1912. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet 1 Eigab. Bvorts —— Sseeaʒe ä IMeenbe 1095 9 eenbon i e erneeeeeeee e Hneh Härehessahsen über das Ver⸗ gehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. II. zur Einsicht der Be⸗ . 20b8 do. IN v ae. tsche. .... 329% , 8.1 8,. 139 EEae. naunt. Anmeldefriat 1h 5. Januar ubgen des Friedrich Hermann Pfützner Hamburg, den 10. Dezember 1912. Schwelm. 81972] teiligten niedergelegt. ondon... 20,445 bz B 8. 8 ersch. 96. . ee 0. unk. 174 1.39 G— 8 981 99 1. eri 1 7, 1 jetzt in Chemnitz wohnhaft, 8 Has Amtzgericht. Konkursverfahren. [81972] Weißenfel 8, den 6. Dezember 1912. . d . 3: ⁄1 versch. 86,80 G 1901 1.4,10, do. 1889, 97, 98 3 1 versch. 87,70; do. 0³³ Gläͤubigerausschufses sowie Prüfungstermin 88 Hüger. Iuh abers der Firma Hermann Abteilung Ifür Konkurssachen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Könd Der Gerichtsschreiber 1 Madrid, Bare. am 24. Januar 1913, Vormittags enn--g42 1 ee und Fett- melapurg. 181969] mögen des Bäckers Wilhelm Voß in des Königlichen Amtsgerichts. Abteilungl. do. do. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. e Bre . 5 nach Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Gevelsberg, Wittenerstraße 109, wird Weissenfelz. [819122 RNew Vork.. Anzeige an den Verwalter von dem Besitz gehoben chlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des jetzt verstorbenen Brauers nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 85 zur Konkursmasse gehöriger Sachen bis 8 Bur⸗ stäbt. den 10. Dezember 1912 Uund Gastwirts Otto Schumann in termins hierdurch aufgehoben. mögen des Schuhfabrikanten Arthur zum 15. Januar 1913. 8 Königliches Amtsgericht⸗ 912. Hellingen wird zur Verteilung der Masse, Schwelm, den 8. Dezember 1912. Junghaus in Weißenfels wird nach erä. L111“” Der Geri reiber - 8 1 ] des Konkursver es und zur Erhebun 8 88 rch aufgehoben. 8 o. p. des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlus 1.ee- [81963] Weißenfels, den 6. Dezember 1912. 8 Schweiz. Plätze 4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Das tet ursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. do. do. Zörbig. [81944) mögen der verwitweten Schuhwaren rücksichtigenden Forderungen Schlußtermin „„Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S. thba. Ueber das Vermögen des Schneider⸗ händlerin Frau Martanne Wlo auf Freitag, den 3. Januar 1913, mögen des Kaufmanns Heinrich Ham⸗ 8— 8 8 Eehan . .. meisters Gustav Hensch zu Zörbig daczak, geb. Jasniak, in Charlotten- Vormittags 9 Uhr, destimmt F“ Seness wird nach erfolgter Tarif⸗ 16 Bekanntmachungen öe“ - 8 85 Fansi s h Sn hhe 28, 818 nach Heldburg, din 9. Desember 1912. es Schlußtermins hierdurch der Eisenbahnen Bankdiskont. 111 Uhr, Konkurs ersffnet. Zum Kon⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Herzogliches Amtsgericht. füg . 8 verlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Hrussel 6. do. Gotha Landeskrd. kursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Pen. aufgehoben. 1 Schwerin (Mecklb.), den 9. Dezember . 1 Cpristianta 5 % Itallen. Pl. 6. .eat⸗ do. do. uk. 16 kert zu Zörbig besteltt, Frist zur An. Charloztenburg, den 7. Dezember 1912. rau ontursverfahren. [81941] 1912. [82177] . Bee . ge . eee , K, 8 Wvale. bde. do. ur. 18 meldung der Konkursforderungen bis Der Gerichtsschreiber I Feeng hfesegen Gher e 1““ k VIIb e 8 2 89 —12** 3 p. zubtaorgor. 8 92 2 x 109* 8 3 8 n Hüstav af⸗ vX“”“ —1 ehr, L 1 und 2. Mit G ülti 6 1 1 . 2 22 ““ 111 EW Amtggerichts. söner in Werchypw wird nach ehetl 1“ [81904] vom 16. Dezember 1912 1 sngben Geldsorten, Banknoten u. Coupons. da. do. 24 am 6. Januar 1912, Nachmittags Chemadlsg. [81927) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch c onkursverfahren. Verkehr einiger Stationen mit der Station Mün⸗Dufaten.. . . pro Stüchs9,73B do. do⸗ 1902, 08. 05 3 Uhr. Offener Arrest mit Argeigepflicht 8 n en den Feglaes aufgehoben. ;. 88 8 n 1“ 2 das Tschernhausen der K. K. Oesterr. Staats⸗ P,2. 2 II11“ Süi bis 4. Januar 1913. des Furagehändlers Johann Trau⸗ Kalau, den 5. Dezember 1912. ndengen, der Ehefrau des Landwirts bahnen Stationsfrachtsätze für frische Kar⸗ 8 E11 8 18 85 Dezember 1912 gott Kösche in Chemnitz wird nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. und Posthaltere Heinrich Drachau, tosseln in Ladungen von 10 1 eingeführt: e e. 5 8gg 1 8 ah es Eer 1) HS S haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Luise geb. Dosch, in Stasefurt ist zur auch wird die Station Neumuhle 1 8 Königliches Amtzsgericht. gehoben Limbach, Sachsen. [819607 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Vecgsfandstatimee Sdeheüge b1 5 S .“ do 18 Chemnitz, den 10. Dezember 1912. 1 In dem sankuzevertahren über das Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen und 5 e 2 bbeleean . do. 38 688 .. pro 500 g— do. do. Königliches Amtsgericht. Abt. B. nögen des Kaufmanns Heinrich Wil⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der ein neuer Ausnahmetarif für Lutte Neues Russisches Gld. zu 100 R. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. h. icht Augsb [81967 Danzig. Konkursverfah l1882) 78 B“ Richter in Limbach, Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ für Fäüsche hVbbbbeeehecen Amerktanische Banknoien stoße do. Sondb. Ldskred. 3 ve Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit vetge. Konkursverfahren. [81937] alleinigen Inhabers der Firma Ernst rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ St 8u I1 do. Neine—, Div. Eisenhahnanl eines daes r Baschlußsassung der Gläu. Stb. und Brand St. C. nac), om Stationen de. Couv. 16 New Mor .— Heratsch⸗Mom. 8 h40 2 7

-q-ö —J 2 2

82

A

99,75 87,25 bz 77,1005 95,60 B 97,25 B 77,109 101,1009 88 50 0 79,7000 96,50 B

S. 11—17

SS=SeU

1.1,7 96,50 B

S. —2=.ö=ö==

& 2 . 8

22Fg=öé=IS

do. 2. Sächsische alte.... 89,50 G do. 5F . .. 99,900 do. .. . . ... 97 25 bz do. 1“ 97,25 b Schles. altlandschaftl. 97,252 bo. do. 3 ½ 97,250G landsch. 44 88,70 ¹ bo. 4 31 96,90 B 1 4 3

+S SZ

—. —+ ————

—x— A. n.

2 bo be

—⁸‿

9— —6,8—8,—S8 —ö—

bo

97,500G

SE1

goteSSn

—,—,———8—O—8—9-8OhOO-,—,-,—,— —.,—

Shareneeharase.

4,02 82 8

.

““ 20,415 bz o. . . do. 8. 20 18 Rhein. und Westfäl. 4 versch. —,— Cbarlottenb. 89,95,99/4 versch. 197,50 bz do. 1904, 1905, 3 ¾ versch. 87,75 1 4 892590 do. do. vercg. 86,90 bz do. 1907 unkv. 174 1.4.10 98,00 G Marburg 1906 278½ T2 . Z 34 acfas. Sächsische.... 8 14110 85 8₰ Fr r 989. r,S. Iehe 909 ukv. 191974 1.4 10196,75 b 2 3075 9. ͤ ..633 versch. 87,00 o. 1911/12 1 unk. 22/4 versch. [98,30 bz p. 18695, 1902,3 versch. 69,30, Schlesw.⸗ Kr. 4 veHeadic Schlefische. 1.4,10 98,00 G do. 1885 konv. 1889,3 versch. 96,40,0 Mülhausen i. E. 19054 148 96, 40B 8 34 81,00 G do. 3 ½ versch. 87,25 G do. 95, 99, 1902, 05/ 3 ½ versch. 88,50 bz do. 1907 unk. 164 1.4.1097 40 0 81,00 G Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 96,40 bz Cobienz 19106 Nukv. 204 1.4.107,— Mülheim, Rh. 99, 04 4 1.4.10 ,60 G e do. do. 3 versch. 186,75 G do. b kv. 97, 1900/ 3 versch. —, do. 1900 ukv. 134 14.1090 40 8 Anleihen staatlicher Institute. Cöln. 1900, 1906/74 versch. 199,60 bz G do. 1910 N ukv. 214 1010,60G 8 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 100,50 do. 1908 ukv. 1374 1.1,7 99,60 bz v do. 1899, 1904 1.4.10 7,4009 2. Bolge Oldenba. staatl. Kred. 4 versch./09,10G do. 94, 96, 98, 01, 08,3⁄ versch. 87298 Mülh. Ruhr 09 G.11 1 4 107,008 1 . bo. 5 do. Cöpenic. 1901 4 14.10 96,75 B do. 1289, 97 3 89726 EEEEEEI

do. unk. 2274 versch. 99, 1 8enc. 92,30 G Cottbus 1900 4 1.4.1098 50 B München . 12924 7-2 88 7,0 b2G

do. do. ch. I Sachz.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. do. 1909 N unkv. 15,4 1.4.10 [98,50 B do. 1900/01, 1906 4 c Obr. versch. 88,500 do. 1909 N unkv. 2674 1.4.10 97,00 B do. 1907 unk. 124

do. Coburg. Landrbk. S. 1 unk. 204 1.4.10 99.25G do. 1889 81 1.4.10, do. 1909,11 unk. 194 SI do. 1912 unk 424

95,25 bz 88,108

ShSke

o es. 00 C.

8.2 R128. S

8

.

8

A

8

222222222222222222222I2ZSSZS2S2ISIISSISIISSS”S2SSSISZSS

—————

**

2. „8

StoRc—cotes ASES

8SS

8

8*ε „2

e9

88 1 2* 222S

aͤͤͤaͤaͤͤͤͤZͤͤ.““

8

9 F. W“

1 1

1.4.10 99,25 G do. 18953 1 —,—

1 99,00 G Crefelb 1900, 1901/06/4 versch.196,50 G do. 86, 87, 88, 90, 94 2 ½ ver⸗ 1.4.10,99,00 G do. 1907 unkv. 1774 14.109 50 G ds. 1697, 99, 03, 04 3 ver 1

b 8908 do. 1909 unkv. 19/21 4 1 1 b 1

wrnee

3

IaUn

.

898

90,75G I.⸗Bladhach 99, 1900 4 Sgh. do. 1911 N unk. 354 88a 8 1860, 1288,3 97,40 bz do. 1899, 02 M 2 s Münster 1908 ukv. 18,4 —— do. 12977 32 96,60 G Naumburg 97,1900 kv 3 0 96,600 Nürnberg. 1899/01 4 7.- do. 02, 04 uk. 13/14 4 de vh do. 07/08 uk. 17/18, 4 4.10—— d0. 09.11 uf. 19,214 4.10[97,25 bz do. 91,93 kv. 96.98,05,06 3 ½ 3.9 99,00G do. 18033 97,00 G Osftenbach a. M. 1900 4

2.3 99,00 , do. 1907 N unk. 15,4 3.9 [96,50 G do. 1902, 05 Pforiheim 1901 4 ¼ bdo

EEE“ 1—,——-——

99,10G do. 1882, 88,3 ½ 1 141089,20G do. 1901, 1908,31 1.1.7 99,80 % Dunaih 1904 ukv, 1774 1 88,00 G 909 ukv. 3 1 9760 6b; 0. 33 Lhe⸗ 36 Darmstadt 1907 uk. 144 1 do. 1909 N uk. 16/4

SS2SS v

1* s rs

8

- —- SSS

öA‚

8n

2. 88 *

oden 2 388

25

+₰—

FEesmn

1“ 8 ——

. 8 . . . . .

. . . . . .

89,40 bz 1897 3 3 ve

4 1

—8 8.—

5.11[99,700,9 do. 1902, 05 89,500 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 86,25 G do. Stadt 09 ukv. 204 1 . do. do. 1912 ukv. 2334 1 Dortm. 07 4 1 do. 07 4 1

1

. . . 8 . .

—,—-22 SS

8

*

hanaagmg———y

8 2

3

.4.

4 r 4 1 1 4 4 4 2 4 1 r 4 1

cScSchEE s ——

—2 =2n

.

.

doAnh do e

28 8

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

. . .

8

bSggns —-—

Beschluß vom Heutigen das Konkursver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Keil daselbst, wird infolge eines von dem bi über die nicht ver 8 Bes⸗ 1 . da⸗ folge C b ger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Soͤchsif⸗ . s 858 9 1.1 faßren über den Nachlaß des Hermann vsgen 85 8 Schmiedemeisters und Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu mögensstücke der Schlußtermin auf den 321“ ber S2Csc. Hanfsoten 8. rancs0,50 b; Peenn ehenealsch .41 1. 4 ver 1907 vnt 134 Schlesiuger, Inhaber der Firma Her. Wagensabrikauten Hermann Heuse, einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 3. Januar 1913, Vormittags teiligten Güterabfertigungen nailsce Banthnasan 1 eronen222 Meisn Fetereste, h 11 - do. 1910 unk 154 2 82 8 1 5 . 8 . 1 9 24 2 1.4 14 1

mann Schlesinger jun., in Augsburg anzig, Vorst. Graben Nr. 50, auf den 28. Dezember 1912, Vor- 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Berlin, den 10. Dezember 1912. Französische Banknoten 100 Fr. 81,05 bz Pfälzische Eisenba 9 0 1893 31

—xqyqööö

SS

1908 unkv. 184 do. 1912 unk. 17 4

&

eee

öyög

9 do. 1895, 1905 ,3¾ Plauen 1903 unk 134 do 1993 ,3½

—,'q—-y2öFög

88 27 4 8 8 8— 1 nach Abhaltung des Schlußternins und ist zur Prüfung der nachträglich angemel mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ gerichte hierselbst besti 8 1.“ 8 98 b 1900, 3 ½ 14 vollzogener Schlußverteilung als beendet deten Forderungen Termin 2 den 21. Ja⸗ lichen Amtsgericht mtechh 8de Ver. 5 den 1912. Königkiche Eisenbahndirektion. . Hensendische 8 g 29 aaätt n 3 ½ do. 1905,3 1.4 aufgehoben. 1 nuar 1982, Wormittags 12 3 Uhr, gleichsvorschlag mit Bürgschaftserklärung Der Gerxichtsschreiber [821761 8 Norwegische Banknoten 100 Sr . Wismar⸗Carow . 81 1.117 e 8. dün Augsburg, den 10. Dezember 1912. bor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, und die Erklärungen der Gläubigerausschuß⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Staats⸗ und Privatbahn Güter⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,50 b; Provinzialanleihen. 85 5. „2 182 e Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 30, Zimmer 220, 2 Treppen, sind Gerichtsschreiberei Stasstunt. [81903] 8 88 Deßember 1912 wird vfif b⸗ do. 4,5 Brandbg. 88 14. 16 97,1903 p. 8. 4 gg. 20 5 1 ““ vW11 2 . e 3 gerichts 8 8 8 1 d 2 Hagen Obe 1b b do. 912 uk, 254 1.4. 10/98,00 G a 8. „b“ ERad Oeynhausen. [81948] Danzig, den 6. Dezember 1912. nah CC“ Konkursverfahren. Pevvsse eette agbher Fn do. 500 F. 8 1199 88 4. 88 00 6 3 un, S5. 8 I Slvarhu⸗ 41 Lr * 0. Konfursverfahren. Der Gerichtsschreiber Termin ist gleichzeitig bestimmt zur Ab⸗ „In dem Konkursverfahren über das Ver. brück füͤr den Güterverkehr eröffnet Aus⸗ ““ b. ne 5. 888 1 R. 21,40 5; Gassel Endskr. S. 2. ,4 1.39 99,105bz; G vbr &,124 121 14 versch. 80 LEEE———;,· 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. nahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ mögen des Landwirts und Posthalters kunft geben die beteiligten Güterabferti wedische Banknote hgs 112,20 b 8 22 ur. 164 133,9 99,10 bz /z6 Düsseldorf 1899. 1905 4 versch⸗86. 27 N 1.. 95 21 versch.— ,90 Engsbaue l Ense nögen des Klempnermeisters August D 111 21ag.z verwalters, zur Erhebung von Einwen Heinrich Drachau in Staßfurt ist zur gungen sowie das Auskunftsbureau hier weizer Bankn n 100 7 60 9 do. 8 6 9 99,50 bz G do. 1900,7,8,9 uk. 13/15 4 1 20 G ö 1889 38 12.8 Shin-Mua. Pr.⸗Am. Br 14.1 H,SDr. S eydemeyer zu Bad Oeynhausen ist armstadt. Beschluß. [81966] dungen gegen das Schlußverzeichnis d „Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Bahnhof Alexanderpla 8 Zollcoupons 100 PFold „R P gs08 do. do. 8815 b; G do. 1910 unkv. 20 4 14.106 sem 1999. 1993, 2 1.1.7 e:. 0. Darxwench. 7 ll.⸗Pasßs üE.. Das Konkursverfahren üͤber den Nach⸗ gaü werzeichnis der zu walters, zur Erhebung von Einwendungen Verkin, den 10. v. 1912 do. Nein 8.oe; 8 8 5 1 do. 1911 unk. 23 4 15.1197,00h & 1881, 1884 35 1.1.7 sSe 41 Garant. Ameilen. Qur rv mn

. .

. . . 8 . . *.

öb’AAAAAÜ’

Bat Prkm.-An 1385 4 128 Praurschn M Tr⸗*. „. St Hamburger 51 Tr.* *

q .88 22

infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ v⸗ berücksichtigend en und zur B 15, 16 E Vorschlor inem Bmangsver. laß des am 3. Februar 191 sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ gege SHlug vän 8s 1 95 r. S. 15, 1 8 1876 3 190: Kamerun E.G. AS. 1. ecgten eei a9s 3 ae 9 8 Sa Feeache -ae. z ra erer enen schlußfassung über die Erstattung der Aus⸗ Pheehe has SZö 8 bei 8 Königliche Eisenbahndirektion. Deutsche Fondds. bo. bo. Ser. 531 1.511-.— 2n 88,90, 94 24295 3 5 84 nuar 1913, Vormittags 10 ue. Donl von Darmstadt ist mangels Maße nnccegehs esnaste Finen eetee rungen nncs 8 Be 8 Grähe. [82179] 88 Dtsch. Reichs eihen. Oberhesf Pr e 3 1“ ü8. v 76—, Saarbrücken 10 *er, 184 1 r 2 & 2 4 2 p 8 1 0 Hla 2 317 3 8 ö,2 8 2 4 2 8 6 8 8 8 2 2 8 b 1 9 . . . 8 6 b 8 2 18 do. 1896 v. Me 4 75 G vor d2. Veg. lichen u“b Bad Limbach, hen 9 öö diacecr 98 näch. 13 E112525 fällig 1. ea. UrImeeng Ssche Fe . glgo9. 2 8 89 38, E. 2Sr,2,8 888 n 120 % Rückz am. eynhausen, Zimmer Nr. 5, 1 8 8e 12. zrial ücke der Schlußtermin au en 88 + 8 an . 4. 19 4. 10⁄99, G 4. S84, 90 73 8 d9 0 17/18 Dman Schlomsch. . Der Vergleichsvorschlag und die Crklärang Der Gerichtsschreiber Ferg ht. 828 Januar 1913, Vormittags der Strecke Crossen (Elster) Porstendorf . 1. 5, 184 1.17 5 ,40; Pomm. rv. .6, 9 ve he 1898 88* 6 F-* ddn. 154 .Rein des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ Großh. Amtsgericht . [Löbau, Sachgoem. [81953]2 10 Uhr, vor dem Königlichen Amis⸗ liegende Bahnhof Rauda für die Ab⸗ Dt Reicht⸗Anl. u1. 1818 versch 00505b30 de 8. 1994 3.1902 Se. do. 1908 N utv. 18,20 4 14.1099, 1904 07 nEv. 21 4 usmnpts, richtsschreiberet des Konknrsgerichts zur Dresden. 181957] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gerichte hierselbst bestimmt. feertigung von Eil⸗ und Frachtstückgütern versch 795,G do. Ansa. 14 unk 1981 11 86,25G do. Igsp. u. 1809 31 1.1. 2 . 1904 ,28 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zu. Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischers Friedrich Paul Staßfurt, den 5. Dezember 1912. in das Tarifheft 2 aufgenommen. Die 8 one e, ae, s 9 d. 18; 1iz e722 grmhe v 1812 1 gleich sollen in diesem Termine mehrere mögen des früheren Inhabers eines Golbs in Bischdorf wird wegen un⸗ Der Gerichtsschreiber Annahme und Auslieferung von Gegen 3 ⸗Anl. do. 1888,92,95,98,01 3 ½] 1.1.7 84,20 b; 2 b - Spe nachträglich angemeldete Forderungen ge⸗ Abzahlungsgeschäfts Nachmaun Krat⸗ genügender Konkursmasse eingestellt. Der des Königlichen Amtsgerichts. zu erense is oder Entladung 1 pr. S sas Er. r. 1.1. 7 97,90 bz G Rno. A. 20, 21 1.5⸗ L 1 eine Rampe erforderlich ist, 8 . f. 1.4.13 Rhpr. A. 20, 21, 31- Bad Oeynhausen, den 8. Dezember (früher Marschallstr. 26), wird hierdurch gehoben. Termin zur Abnahme der vom der Frachtiüb 3 1 6g. dv. A. 40/37 ut 17/18 12. . 9 „1.5.1674 1.1.7 99,10 G do. A. 22 u. 23

8 1 1

eeeg

en e aüä—

4 5 2

8- 1418

Eah, HA A 2 gaà 2 6

1 g gg

*

85.

ö] s s

. . *

Ij 85

hen tenstein in Dresden. Web 7 anstehende Prüfungstermin wird auf⸗ prüft werden den Ses 17 . g2 i Waldenburg, Schles. [81942] schlossen. Ueber die Höhe der Frachtsätze „1.4.15 8 8 8 . . 2

aufgehoben, nachdem der im Vergleichs r b do

Der Gerichtsschreiber termine vom 8. November 1912 ange⸗ auf den 3. Januar 1913, Vorm. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nähere Auskunft. ib 4 1 .Asg.3-7,10,12.17,

des Kanialichen Aatherichs. nammene gpenasbesclelh bües, retse nse, kest . mögen des Kaufmanns Josef Streva Erfurt, den 6. Dezember 1912. vb1“ 1h.kaa⸗ kräftigen Beschluß vom 8. November 1912 Löbau, den 9. Dezember 1912. aus Dittersbach wird nach erfolgter Ab⸗ Königliche Eisenbahndirektion, v“ versch.77,50 b; G do. Ausg 18 unk. 16

Berlin. [81915] bestätigt worden ist. Das Köntigliche Amtsgericht. haltung des Schlußtermins hierdurch auf, namens der beteiligten Verwaltungen. 177,80 b; do. Ausg. 9. 11, 14

68

8 *

2

690, 400 100 40 bbpb

8

8

FFHEHRRNE FNNBNH

1

do. Dez. Feee eeens Baden 1901. . 4 117 199,100 ö

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Dresden, den 10. Dezember 1912 Münchberg [81961] gehoben. 182178 kanj 8 8 EeEb’8 66-6 8 819 S 278] Bekauntmachun 154 1 5 mögen der offenen Handels . Ar icht. 2 w 31] Waldenburg (Schles.), den 6. De⸗ 8217 5 g. so. 1908, 09 unk. 18 7 99.200 do. do. 98, 02, 05 g ff H gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zember 1912. g (Schles.), Vom 9. d. Mts. ab verkehrt der Zug 1043 do. 1911/12 unk. 21 1 89,108 8 e 92 . [Iö— Gestf. Prov. Ausg. 3 410+‿— do. A. 4,5 ukv. 15/ do. Ausg. 6 ukv.? üw. h. 2—4 do. lusg. 21¼ Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 do. do. S. 5 7 Kreis⸗ und Sta 5 Anklam Kr. 190 l kv. 15 1 sch. 86,70 bz G Emsch. 10/12 ukv. 20/22 4 shess Flensburg Kr. 1901 4 Hadersl. Kr. 10 ukp. 274 Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 seebus Kr. 1910 unt 204 39 Sponderburg. Kr. 1899,74 8 Telt. Kr. 1900,0 unk. 15,/ 4 8 do. do. 1890, 1501 Aachen 1893, 02 S. 8, 1902 S. 104 do. 1908 ukv. 18 /4 do. 1909 N unk. 19.21 4 do. 1893 8* do. 1901 II unkv. 19 4 1. do. 1911 unkv. 25/26 4 ve do. 1887, 1889,1888 31 v. 9. 1888 Gantenbg. Urgh, d. Zt verich. Anosburg. .1901 4 1.4.1096,80 N An AI155 pop R wudh. 3 versch. do. 907 unk. 154 1.1.7 97,10 G de. 1870, 182 verich. —. De. gd.Ankt. Poten Baden⸗Baden 98,05 N3 versch. 88. Hanan 1209 . D.14 14 hs. nn0 Kur. u. Meum. alte e Darmen 1880 4 1.1,7 98. 2 gʒæ⅜sn 11 dae. dr . do. 1898, 1901 N4 versch. 97,00 bz 8* 180r . 184 do. 1807 unkv. 18 4 8 de 88 do. 07/0 rückz. 41/40/4 8 sord 7 1882 4 do. 1912 N unkv. 24 1.2.8 [96,50 bz 1207 M. 18 4 de. 1876,82,87,91,96 3 versch. —, do. kn. 1202 sn g8 1 .e 1 8 18. 1 Mecl. Eis.Schldv. 70 1.1.7 büe 1807 S. Lukv. 11 4 1.1.7 dae. Iindi mün. I

I b

e 8

.

—,— —x

2,—

in Firma Cottbus⸗Aachener Tuch⸗ DRsseldorf. Beschluß. [81970] Pegfase, de Peessssehss iss eh Königliches Amtsgericht. von Salzungen bis Vacha 10 Minuten vöö 1 b. 8 7 ü 2 8 86 8 8 v. 2, 94,1 0

fabrik⸗Lager Gerlach & Suransky 8 14 Stricker in Mittel f spã

in 125 Alerande Das Konkursverfahren über das Ver. Ftricker in Mittelsauerhof wurde du 1

Nnnch vatn e ghenesechafsarr achlge megen, 1), des Lederhandiers Foset e.“ hceeee, P

Porshsaserrühn T. traße 148⸗, 2) EIb Wil. dest ets cbese R Sg Das Fünh 8— 897 1g. Fe enor 11“ 10.¹2² -1907 min 1 30. rhelm Bollenbeck daselbst, Nordstraße 7. wangsverglei eendigt, mögen der Firma Otto Hornschuch & Merkers . . . . . .. .. 10,42 3

1912, Vormittags 11 Uhr, vor den selbf ordstraße 74, aufgehoben. Comp. zu Cabarz wird nach erfolgter II“ 10,41

Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, heeteee ebehch R ee, kar,gscher Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch V. PPööö“

Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk 1 1 8 .“ b 2/104, % „dorf, wird gemäß § 204 der Konkurs⸗ Münster, Westf. aufgehoben. 1 im Hezember 1912. G dn. I Büecrer. nr. 027100, 115 ordnung eingestellt, da eine den Kosten des Konkursverfahren. setg M.g Tenneberg, den 30. November Königliche Eisenbahndirektion. do. u schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Herzogliches Amtsgericht. 3 [82180) Bekanntmachung. do. Eisenhahn⸗Obl. 8⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. handen ist. Vermögen der aufgelösten Gesellschaft 1* Staats und Privathahn⸗Gütertarift do. Ldak⸗Rentensch. 3 Berlin, den 7. Dezember 1912. Düsseldorf, den 5. Dezember 1912. mit beschränkter Häaftung Husemann'e Weissen fels. [81911] Heft C 2. Mit Gültigkeit vom 20 De⸗ 1 rnsch.⸗Lün. Sch. S.73 ¾ I. 1. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 14. Möbeifahrik zu Münster i. W.. Wil⸗ In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ zember 1912 wird die Station Hambühren v do. S. 68 1. gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Duisburg. [81952] helmstr. 52, ist zur Abnahme der Schluß, mögen der Frau Auguste Junghans, als Versandstation in die Ausnahme Bremerdn 1908 n8.181 8

Fsarreraa-Fenp F-ab, Konkursverfahren. rechnung des Verwalters, zur Erhebung früherer Inhaberin der Schuhsabrit tarife 30 für Steinsalz und 810 für 1 8 uf * Berlin-Lichtenberg. [81917 %% ůDas Konkursverfahren über das Ver⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Auguste Junghaus, in Weißenfels Stein⸗ und Siedesalz zur Ausfuhr über 8 129h. z. 1 zeichnis der hei der Verteilung zu berück. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des See aufgenommen. Näheres im Tarif⸗ do. do. 1905 un ,1 8b

Konkursverfahren. 9 N. 22/12. mögen der Firma Hansa⸗Automat, zeich, b Gefellschaft mit beschränkter Haftung sichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ anzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ do. do 1896, 1902 3

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 . 1 mögen des am 28. Dezember 1911 in zu Duisburg, wird infolge der Schluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver, wendungen gegen das Schlußverzeichnis bahnen. Hamburger St.⸗Rut. 3½8 Berlin⸗Karlshorst, Dorotheastraße 26, verteilung nach Abbaltung des Schluß wertbaren Vermöͤgensstücke sowie zur der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Hauunover, den 6. Dezember 1912. do. amort. St.⸗A1909, ½8 verstorbenen Iuspektors Georg Reich“ termins bierdurch aufgehoben. Fdas der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliche Eisenbahndirektion. 12 84 des Verwalters, zur Erhebung von Ein Königliches Amtsgericht. 30. Dezember 1912, Vormittags Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 812. d Privathahnallterver⸗ do. 11 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der Eitersel au. —— [81971] nin ucr. Zir dem Amtsgericht 10. Januar 1919, Mittags 12 Uhr, kehr, Teil vr. gest dng Leitheft 02 1189 81

elbst, 11, b 8 Lönigli ats ier⸗ „Te „He 8 Sev 8* Zimmer I1, bestimmt vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Am 20. Dezember d. Io. werden die 1 1886.1902 3

bei der Verteilung zu berücksichtigenden Konkursverfahren. 4 ichtig rfah Münster i. W., den 3. Dezember 1912. selbst bestimmt. Stationen Flechtingen, Barleben, Meitzen⸗ b 1906 1

Forderungen der Schlußtermin auf den as Ko f 1 en Ne 6.

9. Januar 1818, Wfltans ver een eee he Eigehacc. Königliches Amtsgericht. N. 9/12 I 16. Weißenfels, den 4. Dezember 1912. dorf und Neuhaldensleben als Versand⸗ do. 1908,1909 k. 18

vor dem Köntglichen Amtsgerichte hier⸗ Johann Georg Richter und Fran⸗ Neustadt, Sachsen. [81925) Der Gerichtsschreiber des Königlichen ftationen in den Abschnitt 1 A des Aus⸗ I

19 Zimmer 36, bestimmt. ziska geb. Möller von Großentaft Konkursverfahren. Am tsgerichts. Abteilung 1. nahmetarifs bi für lehr Steine usw. zum 1

““ den 5. Dezember 89 J18 des Schluß⸗ ei see die b en en h [81910] Wegebau aufgenommen. Auskunft erteilen

912. 1 stermins hierdurch aufgehoben. mögen der Blumenfabrikanten Emil In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ die beteiligten (Güterabfertigungen. 1 8 8 g dveg-eeeeen. 1b Eiterfeld, den 28. 8 1912. Otto Gottschaldt und Hermann Max mögen des Kaufmanns Otto Altrichter, Magdeburg. den 8 Pezeenber 1912. 18884 gtba 1ant in sgerichts. 8 Königliches A ri Dreßler Neustadt wird nach erfolgter! Inhabers der Firma Otto Altrichter u. Königliche Gisenbahndtrektton. 1 8

1.

v1

3 wFgzxxv2

4.1 ĩ4.1

—SVBVBSSE —,— bbboenn

bee 1=g S 9

‚S[q

tolestean;“

1ög x& 1 EEETE1

t

S

—8 4

—₰

EPrnrmds 19 ,. var Hedemm. Bnndtantsüver mrrder an Dienstag 94 6560 hEeeeebeee ieee Sitantsiche . landicftl. Vfandvrtete an 8155185850

2

7

gSSgS

21ö

&

82 8 1 2

o;,

gewreege-seereeennneneuee,

2

—,—,—— EEgg e’EEg 1—

2

8

7

—,—,h—N —6,—V—öö——y2ö 4

E1“““

2282

—— E EEö

17 11.595 1-20000 18,806 102 5028 SeercbsB

n

8

2 22 ngögESg=z

8 2ö222 2—b2u2

8

gF

8

.1.

9 4

8 8 1127

Se

EEEe““

—8Bq2ö—qqg ’seen

—1

Grdpy. Virbantk 1—84

——6————-

2₰ 2—27 s

9 1

1 15.1.

222190 8 8

8*

½ 4 sggg.2·8⸗

1 2

21 29

⸗. 8*

20

88½

8 2*

5 8

8 9,, 4 gaos Hesess vreegeege“n ag. *

eierees 84 8 128 595*

S⸗ ö

EöSe 2.

*

————————————— M☛᷑ —₰

—,——

a55“ 8 & g8