1912 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗- 3 Jahre, angemeldet am 29. November, Nr. 4506. Firma Kirschner, Katz 4& Forderungen auf den 4. Februar 1913, 1 8 6929, 6953, 7221, 7330, 7364, 7401 ½, nisse, Fabriknummer 219120, Schutzfrift 1912, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten. Co. zu Offenbach, M., Roöschen, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ 8 7454, 7458—7460, 3 Jahre, angemeldet am 26. November Nr. 30 513. Firma Rudolph Mierling Blätter und Buketts aus kunstseidenen zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin 1 S 6 g n 8 8 B

Sne. 7.8 ,⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. in Berlin, Paket mit 2 Mustern für Viscabändchen, Gesch.⸗Nrn. 17773, 17774, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ d Sümnt li 28 nzeiger und Königlich Preußischen St

7462, 7467, 7469 7475— 7479, 7486 bis

7489, 7494 7495,7499 7501, 7503, 7504, Nr. 30 499. Firma Ehrich & Graetz Oberflächen von Klangböden an Klavieren, 17775, 17776, 17777, 17778, 17780, pflicht bis zum 5. Januar 1913. 8 8 Schz tfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ in Berlin⸗Treptow, Umschlag mit versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17781, 17902, 17903, versiegelt, plastische. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Berlin⸗Schöneberg. eichsa Penees a0, Stef, verhunter ua and- Saesintt,, 7 Jebchn angpmenef n Berlin, Freitag, den 13. Dezember

stickerei (Tapisserie), versiegelt, Flachen⸗ 26. November 1912, Vormittags 11 Uhr Oberflächen von Klangböden an Klavieren, pflege⸗Garnitur im Unterteil und darüber Ueber das Vermögen des minder⸗ Der Inhalt dieser Beila ——ÿ—ÿ—ÿ——————— n 28.

muster, Fabrtknummern 3720 3722, 3730, 36 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern gelagerter Toilette⸗Einrichtung, versiegelt, jährigen Walter Lothar Adolf König, Patente Gebrauchsmust 28 8 1 8r in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts 2. vvxx N. vewerver n aeäcika

3733 3739, Schutfrist 1 Jahr, ange. Nr. 30 500. Firma Schriftgieserei 3 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, geb. 20. 2. 1893, Mitinhaber der Firma 1 er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in v bend Mustegegistern, g⸗ Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 1 att unter dem Titel

meldet am 19. November 1912, Mittags Emil Gursch in Berlin, Umschlag mit am 29. November 1912, Nachmittags angemeldet am 30. November 1912, Vor Nicolaus König zu Berlin⸗Schöne⸗ 12 Uhr. 3 Mustern für zu Buchdruckzwecken be⸗ 1 Uhr 8 Minuten. mitags 10 ¼ Uhr. berg, Maaßenstr. 13, vertreten durch seine entra /— c⸗ 92 *˙* 5

Nr. 30 485. Fabrikant Oskar Röder stimmte Schriften, Einfassungen und Bei Nr. 27 776. Firma S. A. Loevy Nr. 4508. Firma Sal. L. Goldschmidt Mutter, Witwe Elisabeth König, geb. 12. e regis er ur das Deut in Berlin, Umschlag mit 4 Mustern für Vignetten, versiegelt, Flächenmuster, in Berlin, die Schutzfrist bezüglich der zu Offenbach a. M., Gesch.⸗Nrn. 324, Dietz, in Berlin⸗Schöneberg, Maaßen⸗ 8 E el 4 (Nr. 296 0. imitierte Fensterkuverte, versiegelt, Flächen. Fabriknummern Serie 146, 147, 148, Modelle Fabriknummern 2306, 2307, 2308 325, 326, 327. versiegelt, plastische Er⸗ straße 13, wird hbeute, am 9. Dezember Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post

Selb 1 d6 alle Postanstalten, in Berlin D 1 . für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs, und Skaatsanzeigers, SW. 48, Be as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täali

257, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am n b 3 1 A ezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne kosten 8r 21. November 1912, Vormittags 10 Uhr 3 Uhr mittags 12 1 Uhr. 11 ¾ Uhr. Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, HREee Fehben r Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 8 sten I“ 30 Minuten. Nr. 30 501. Firma R. Frister Akt. Nr. 30 515. Fabrikant Richard Nr. 4232. Firma Aktiengesellschaft wird zum Konkurzverwalter ernannt. 8 1 der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ Erste Gläubigerdenf

Nr. 30 486. Fabrikant Friedrich Ges. in Berlin, Umschlag mit 50 Ab⸗ Fender in Berlin⸗Baumschulenweg, für Schriftgießerei & Maschinenbau Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja⸗ Kon ürse. ordnung und allgemeiner Prüfun ge⸗ bS rste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ Sebnitz, Sachsen. [82338]) zu verabfol TSa,, Wechsler in Berlin, Paket mit bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ Paket mit 2 Modellen für im Wasser zu Offenbach, M. Bezüglich Einfassung nuar 1913 bei dem Gericht anzumelden. Gnesen. Konkursverf 23201 den 18. Januar 1913 E“ g He5 ö Nachmittags 4 ½ Uhr, Ueber das Vermögen der offenen die Verpfsgen oder zu leisten, auch 1 Modell für eine Rasiergarnitur mit gegenstände, versiegelt, Muster für plastische widerstandsfähige Blumen und Blätter als Serte 101, Gesch.⸗Nrn. 1— 74, versiegelt, Es wird zur Beschlußfassung über die Ueber das Ve [82320] 11 Uhr. 5 hai Prüfungstermin am 22. Ja⸗ Handelsgesellschaft in Firma Friedrich Besitze de schtung auferlegt, von dem Spiegel im Etui, versiegelt, Muster für Erzeugnisse, Fahriknummern 20928 bis Besatz für Badefußbekleidungen versiegelt, Flächenerzeugnisse, ist am 20. November Beibehaltung des ernannten oder die Johann g & en Königliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel Ien- I 1ng Nachmittags 5 Uhr, Gnauck & Co. in Sebnitz wird heute, rungen für 8 und von den plsstische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, 20930, 20935, *20947, 20956 —- 20958, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Wahl eines anderen Verwalters sowie über Rachmittags 6 ah 2 Feeön ist heute, 2 assssaess. natrza easäene eahe 8 lenes 88 im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ am 10. Dezember 1912, Nachmittags gesoncherf⸗ Hefelcge sie aus der Sache ab⸗ Schutzfrist 2 2 angemeldet am 20962 20966, 20968, 20970, 20972, nummern 4051, 4052. Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfristverlängerung um sieben Jahre die Bestellung eines Gläubigerausschusses röffnet ö Ko K 6 onkursverfahren Nörs. Konkursverfahren. [82592] Fnendes an der Augustinerstraße zu 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dem Konk b riedigung in Anspruch nehmen, 22. November 1912, Vormittags 9 Uhr 20976, 20979 20981, 20981 a, 20981 b, angemeldet am 30. November 1912, Vor⸗ angemeldet worden für Serie 101. und eintretendenfalls über die im § 13 hng. Theodor Schwe I“ Kauf⸗ Ueber das Vermögen des Installateurs Geri rg b Konkurzverwalter: Herr Rechtsanwalt Leon, 1913 An viageaw. bis zum 8. Februar 57 Minuten. 20983, 20986—20993, 20998, 20999, mittags 9 Uhr 48 Minuten. Nr. 4235. Firma Gebr. Klingspor der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Vffener Arrest mit A. igef Gnesen. Wilh. Goeres in Repelen wird heute, erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. hardt hier. Ulaere Hefr bis zum 11. Ja⸗ Königliches A

Nr. 30 497. Firma Jagott & ECo., 21001 21004, 21006 21008, 210/3 bis Nr. 30 516. Fabrikant Richard zu Offenbach, M. „Bezüglich Gesch.“ stände auf den v. Januar 1913, 28 Dezember 1912 his am 10. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr, Osterholz-Scharmbeck. [82676) nuar 1913. Wahltermin am 3. Ja⸗ es Amtsgericht in Tecklenburg. G. m. b. H. in Berlin, Umschlag mit 21016, 21019, 21020, 21023 21021, Feuder in Berlin⸗Baumschulenweg. Nrn. 946 und 949, Flächenerzeugnisse, ver- Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfun 1 13. Januar 1913. Erst Gläugi strcbis das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Ueber das Vermögen der Stellbesitzerin nuar 1913, Vormittags 9 Uhr. Westerstede. [82269 9 Abbildungen von Modellen für Frack. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Paket mit 2 Modellen für im Wasser siegelt, ist am 25. November 1912, Vor der angemeldeten Forderungen auf de sammlung und allger anwalt Justizrat Dr. Münch in Mörs Witwe Meta Kück in Wallhöfen Prüfungstermin am 7. Februar 1913 Amtsgericht Westerstede blusen für Damen mit Perlen und Flittern 27. November 1912, Vormittags 8 Uhr widerstandsfähige Blumen und Blätter als mittags 10 Uhr 45 Minuten Schutzfrist. Aa. Februar 1913. Vormittags öö“ Ja Ee ungs⸗ wird zum Konkursverwalter einannt. An. Nr. 92 ist heute, am 11. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Konkursverfahren. bestickt mit auswechselbarem Vorderteil, 55 Minuten. Besatz für Badeanzüge, versiegelt, Muster verlängerung um sieben Jahre angemeldet 11 Uhr, vor dem unterzeichneten C. 10 Uhr 8 Gerichtsstell, 38 . vJ meldefrist: 10. Januar 1913. Erste Gläu⸗ Nachmittags 6,30 Uhr, das Konkurs⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1913. Ueber den Nachlaß des am 13 . versiegelt, Muster für plastische Erzeug. Nr. 30 502. Firma R. Frister Akt. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern worden. richte, Zimmer 58, Termin anberaumt. 1 Gnesen den 9. De th kr. 3. bigerversammlung: S. Januar 1913, verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Sebnitz, den 10. Dezember 1912. tober 1912 in Willbrocksmoor 8 8 nisse, Fabriknummern 04183—04191, Ges. in Berlin, Umschlag mit 50 Ab⸗ 4061, 4062, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Offenbach, M., 6. Dezember 1912. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun Der Gerichtsschreiber n frAm 8 Nachmittags 4 Uhr. Prüfungstermin: Justizrat Dr. Mallet in Osterholz. An⸗ Königliches Amtsgericht. storbenen Landmanns Gerd Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. No⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ meldet am 30. November 1912, Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. sb. Januar 1913. 1 b schreiber des Kgl. Amtsgerichts. 22. Januar 1913, Nachmittags meldefrist bis zum 25. Januar 1913, s daselbst, wird heute, am 5. Dezember 1912 vember 1912, Vormittags 10 Uhr 18 Mi⸗ gegenstände, versiegelt, Muster für plastische mittags 9 Uhr 48 Minuten. Der Gerichtsschreiber des Königlichen GSotha. Konkursverfahren [82677] 4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: Erste Gläubigerbersammlung: 6. Januar ensburg. b [82601] Nachmittags 4 Uhr, auf Antrag des Nach. nuten. Erzeugnisse, Fabriknummern 21029 bis Nr. 30 517. Fabrikant Hermann 1 Amtsgerichts in Berlin⸗Schöneberg. Ueber das Vermögen des Wilhelm 18. Dezember 1912. 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ Bekauutmachung. laßpflegers wegen Ueberschuldung des Nach Bei Nr. 27 810. Firma Ehrich & 21031, 21035 21038, 21040, 21042, Klein in Berlin. Umschlag mit 25 Ab⸗ Abteilung 9. 1 Schneider, Inhabers der Böhms Wein⸗ Königliches Amtsgericht in Mörs. termin: 8. Februar 1913, Vor⸗ khe das Vermögen der Firma lasses das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Graetz in Berlin⸗Treptow, die Schutz⸗ 21046, 21047, 21052 —21054, 21057, bildungen von Modellen für Dekorations⸗ 3 8 1u“ schänke in Gotha, wird heute, am manch ——— mittags 10 Uhr. Öffener Arrest mit b Sveet e Borchert Nachfolger, In⸗ walter: Rechnung steller J. B. Hinrichs frist ist bis auf 10 Jahre verlängert, an⸗ 21060, 21063, 21069, 21080, 21086, schmuck, Geschenk. und Ueberraschungsartikel, Konkurse Beuthen, O0. S. [82672] 11. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr München. [81189] Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1913. 8 g Kurt C ohn in Sensburg, ist in Zwischenahn. Offener Arrest Rüe- An⸗ gemeldet am 22. November 1912, Vor⸗ 21088, 21093, 21094, 21098, 21099, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, . Ueber das Vermögen des Kaufmanns das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ K. Amtsgericht München. Osterholz, den 11. Dezember 1912. a2. 1912, Nachm. 12 Uhr zeigefrist bis zum 13. Januar 1913. An⸗ mittags 10 Uhr 56 Minuten. 21101, 21103, 21106 21112, 21114, Fabriknummern 1— 25, Schutzfrist 3 Jahre, annaberg, Erzgeb [82328] Friedrich Rosenthal aus Lipine, Kro⸗-⸗ mann Adolf Fischer in Gotha wird zum Am 7 Konkursgericht. 1 Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. z58 NAe. Konkursverfahren er, meldefrist bis zum 13. Januar 1913

Nr. 30 488. Firma Gustav Lohse in 21119 21121, 21126, 21127, 21132, angemeldet am 30. November 1912, Vor⸗ 1AX“X“ Buchhol; prinzenstraße 1, ist durch Beschluß des Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 12 1 7. Dezember 1912, Nachmittags 88 ursverwalter: Justizrat Themal Prüfungstermin am 29. Januar 1913. Berlin. Paket mit dem Muster eines 21137 21141, 21143, 21157, 21170, mittags 11 Uhr 15 Minuten. e, verstorbenen Matertatwarenhänders Amtsgerichts, hier, heute das Konkurs rungen sind bis zum 11. Januar 1913 Bee über den Nachlaß der Pinneverg. [82323] 20. Fensburg. Anmeldefrist bis zum Bormittags 10 Uhr. 8 Hauptkatalogs der Firma über Parfümerten 21173, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 30 518. Fabrikantin Henxielte 8 Frie drich Gotthelf Schulz wird verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ 8 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird storb 8 Oktober 1912 in München ver⸗ „Konkursverfahren. fan 1913. Erste Gläubigerver. 1912, De ember 5. Veröffentlicht: Der und Toilettengegenstände Jahrgang 1912/ 27. November 1912, Vormittags 8 Uhr Stern in Berlin, Paket mit dem Mohell 11“ ber 1812 Nochraitta s walter ist der Kaufmann Chorinsky in zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ Hausbesitzerswitwe Maria Ueber das Vermögen des Fettwaren⸗ Fe ug: 6. Januar 1913. Vor. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 1913, betreffend die Verkaufsgeschäfte 55 Minuten eines Haussegens mit der Inschrift „Ge⸗ dbeute, 85 8 Urbn. et Beuthen O. S. Konkursforderungen sind tung des ernannten oder die Wahl eines f. rünstäudl, letzte Wohnung: Schelling⸗ händlers Franz Schustereit in Quick⸗ mittags w 0 Uhr, Zimmer Nr. 41. (Unterschrift.) 8g Jägerstr. 46, Unter den Linden 16, Leipv. Nr. 30 503. Firma R. Frister Akt. duld bringt Rosen“ nebst. Umrahmung. 46 Uhr. S 1““ bis zum 25. Januar 1913 anzumelden anderen Verwalters sowie über die Be⸗ spaßf 85/0 l., der Konkurs eröffnet und born, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Präfungstermin. 3. Februar 1913, zigerstr. 123a, versiegelt, Pächenmuster, Ges. in Berlin, Umschlag mit 24 Ab⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Buchholz. Anmeldefrist b Ie Ja. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja sellung eines Gläubigerausschusses und e Emil Rothschild I. in am 10. Dezember 1912, Vormittags Oprnmr Arref Uhr, Zimmer Nr. 41. Zabrze. Konkursverfahren. 82306] Fabriknummer Text und Illustrationen bildungen von Modellen für Beleuch⸗unas⸗ nisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, 29 . Wahlte in aun 8 0 Desbr. nuar 1913, Vormittags 10 Uhr. entretendenfalls über die in § 132 ber 2 1 en, Kanzlei: Ludwigstr. 27, zum 8 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. a. sr Ce mit Anmeldefrist: 9. Ja⸗ 8 das Vermögen des Installateurs Nr. 191200, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ gegenstände, versiegelt. Muster für plastische angemelderam 30. Novemder 1912, Mittags ISnn t 8 1II uhr 5 . Prüfungstermin den 7 Februar 1913, Lonkurgordnung bezeichneten Gegenstände 8 ursverwalter bestellt. ffener Arrest der Bücherrevisor Julius Bejeuhr in 11 28 Robert Keller in Zabrze, Kronprinzen⸗ meldet am 22. November 1912, Vor. Erzeugnisse Fabräenummern 21174, 21175, 12 Uhr. Vormit 88 8 75 Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 3 ind zur Prüfung „nzeigefrist in dieser Richtung Eidelstedt wird zum Konkursverwalter er⸗ ens 2 den 9. Dezember 1912. straße 149, ist heute, am 10. Dezember mittags 11 Uhr 54 Miauten. 21184, 21185, 21191, 21221-21224 Nr. 30 524. Fabrikant Hugo Rabe 8 8 I 8 der ee Paralleistraße 1. Offener een auf den 18. Januar 191 8. War⸗. 7. Dezember 1912 einschließlich. nannt. Konkursforderungen sind bis zum des Köni lic Gerxichtsschreiber 1912, Vormittags 11¼ Uhr, das Konkurs⸗

Nr. 30489. Firma Gebr. Kleinmann 21245, 21248 —21258, 21262, 212603, in Berlin, Umschlag mir 2 hasterm für vrm kagg. Wö“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. J. mittags 11 Uhr, vor dem 1n. ter ur der Konkursforde⸗ 1. Februar 1913 bei dem Gericht anzu⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann in Verlin, Umschlag mit 21 Mustern 21283, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Drucktnopfkarten, versiegelt, Flächenmuster, in Aönie Rches A 8. An 6. nuar 1913. Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ e im Zimmer Nr. 82/1 melden. Erste Gläubigerversammlung wird soest. [82322] bi runo Babin in Zaborze. Anmeldefrist für Tüten und Karten zum Zwecke der 27. November 1912, Vormittags 8 Uhr Fabriknummern „Lux, Kinema, Urania“, Königliches Amtsgerich g. Amtsgericht Beuthen O. S., sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ bis 8 Fg; ve der Luttpoldstraße, auf 1. 0. Januar 1913, Vormit. Ueber das Vermögen des Kaufmanns it um 8 1913. Offener Arrest Aufmachung und Verpackung von Kragen⸗ 55 Minuten. „Nieauf“, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 10. Dezember 1912. 12. N. 47 a/12. hörige Sache in Besitz haben oder Wahlte a18 er 1912 einschließlich. vn. Uhr, und Prüfungstermin auf Julius Sommerkamp zu Soest wird Erst Glacc ist bis zum 4. Januar 1913. stäben aus umsponnenem Draht, versiegelt, Nr. 30 504. Firma Gebrüder Ban⸗ neSe; November 1912, Nachmittags 8 1..ee2 h6 bf- etwas schuldig sind Wahl Alclußfassung 18 die 8 ee2 heute, am 10. Dezember 1912. Na 5* ens 25g Ce 1 2

8 Uhr. . V ög . manns 8 stf. 36 wir ichts öB“ —— Verwa ellung 21 . erzeichneten Ge⸗ mi 2 40 1 b 3, 2 r. 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Buer, We 1 ird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ eines Glaäubigerausschusses, dann über die richte anberaumt. Anzeigefrist bis 1. Fe⸗ 8h—10.casen enesvesahee. Algemeier Prüfungetermin am A. ge⸗

8 8 Sr iFageln., Fene na ncheodft⸗ Nr. 30 525. Fabrikant Erich Hen⸗ Simon Rosenberg in Berlin, Reinicken Konkursverfahren schuldner zu verabfol d leist

utzfri Jahre, n . für ein sichen in imitiertem dil⸗ Nr. 30 525. rich Hen⸗ Simor G „Reinicken⸗ e hren. 1— . erabfolgen oder zu leisten, 8 82, 1 22. November 1912, Nachmittags 12 Uhr leder, enthaltend 12 Stück transparente drischke in Neukölln, Umschlag mit 2 Ab⸗ dorserstr. 15 (Privatwohnung: Ravenés Ueber das Vermögen der Chefrau auch die Verpflichtung auferlegt, von Gu““ vnhn. 137 K.⸗O. bezeich⸗ 19. D 9 Blumendeller in Soest ist zum Konkurs⸗ Zimmer Nr. 39 Vormitsag6 10 Uhr, si id allgemeiner Prüfungs⸗ rg, 10. Dezember 1912. verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber 8

20 Minuten. Präservativs mit eigenartiger, das Kästchen bildungen von Modellen förzwei je auf einem straße 10), ist heute, Nachmitrags 12 Uhr, Kaufmanns Ernst Schüppel in Buer 1“ 2 1 . Nr. 30 490. Firma C. Wullkopf in als Markenbehälter nebenbei bestimmender Sockel stehende Metallkunstgußfiguren, dar: vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ i. W., Polsumerstraße Nr. 198, ist Forderungen, für welche sie aus der Sarbhe 1-eSn den 4. Januar Königliches Amtsgericht. 1. Januar 1913. Erste Glläubigerver⸗ des Kgl. A in; Berlin, Paket mit 50 Mustern für Innendekoration, versiegelt, Muster für stellend die Reichstagsabgeordneten Bebel Mitte das Konkursverfabren eröffnet. heute, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, abgesonderte Befriedigung in Anspruch Zimmer N vran- 181 10 Uhr, im Katzebuhr, Pomm, [82668) sammlung und Prüfungstermin am 8 Ja⸗ Tapisserie (Handstickerei) versiegelt, Flächen⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 698, und Singer, versiegelt, Muster für plastische 81. N. 209. 1912 Verwalter: Kauf⸗ das Konkursverfahren eröffnet. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Luitpoldstraß des Fustiegebͤndes 8 Konkerrsverfahren. 11““ Hsnhencehenen ase muster, Fabriknummern 8167 8177, 8181, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutz⸗ mann Kroll in Verlin, Schmidstr. 9. Frist verwalter: Rechtsanwalt Epping in Buer. 11. Januar 1913 Anzeige zu machen. München, d 3 1j 1“ 2 8 d, a h Senene wes scers nmuesaefet a0 m 1. Janunr 118. —ülcher, za0 Ngaezeset, Bi6t 1 8191, 8192, 8195, 8196, 8200, 8201, 21. November 1912, Nachmittags 12 Uhr frist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ ur Anmeldung der Konkursforderungen bis Offener Arrest mit Anzeigepflicht Und Herzogl. Amtsgericht, 1, in Gotha. Gerichtsschreiberei 88 ezember 1912. Max Golz in Lottin wird heute, am Königliches Amtsgericht Soest. meisters Arno Schneider in Zei 1 8207 8209, 8211, 8215 8218, 8212, 50 Minuten. vember 1912, Vormittags 10—11 Uhr. 1. Februar 1913. Erste Gläubigersammlung Frist zur Anmeldung der Forderungen bis mneinsber Rheinl. 1 8 reiberei des K. Amtsgerichts. II. Dezember 1912, Nachmittags 5 Uhr, 1 116e6“ heute, am 10. Dezember 1912 Rach ermin Fe⸗ versammlung am 8. J . g. K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. ge fe Patzwaldt in Ratzebuhr wird zum meber das . 88 Mühlen 8 guiseden⸗ Begcchen⸗ behanee Vermög „(Hugo Kaiser in Zeitz. Anmeldefrist bis

219, 8229 8231, 8234 8236, 8238 bis Nr. 30 505. Firma B. Muratti Berlin, den 6. Dezember 1912. r 8245, 8247 8255, Schutzfrist 2 Jahre, Sons & Co. Lid. G. m. b H. in Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 10 ½ uhr. Prüfun Ueber das Vermö des S Setraas Bermogen des Schuh⸗ Konkurseröffnung über den Nachlaß der ö 1““ besitzers Albert Barche in Stock. gen is zum 28. Dezember1 er n. Stock⸗ 2. Januar 1913. Erste Gläubi rs hausen, Mitglieds der Müllerei⸗Berufs⸗ und algeelae pehstubige vessenm.

6 eldet am 22. November 1912, Nach. Berlin, Umschlag mit der Abbildung —. bruar 1913, Vormittags 102 Uhr, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin ] b vegsssörs Uhr 52 Minuten. eeines Modells für Zigaretten und dergl. Omenbach, Main. 180875] im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich am 29. Januar 1913, Vormittags 8 mn . Mundt in Dremmen am 2. Okt. 1912 in Loffenau gestorbenen Nr. 30 491. Firma C. Wullkopf in veche elt, Muster für plastische Erzeug. In das Musterregister wurde eingetragen: straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 142. 10 Uhr. 8 das Konk ezember 1912, Mittags 12 Uhr, Schusterswitwe Friederike Seeger dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ 9 Berlin, Paket mit 50 Mustern für nisse, Fabriknummer 71, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 4501. Buchbinder Karl Kufitrich Offener Arrest mit Anzetgepflicht bie Buer i. W., den 11. Dezember 1912. Verwalten ö eröffnet worden. geb. Schweikart, in Loffenau am schlußfassung üͤber die Beibehaltung des er⸗ genossenschaft, ist durch Beschluß des 10. Januar 1913, Vormittags Tapisserie (Handstickereien), versiegelt, angemeldet am 27 November 1912, Nach⸗ zu Offenbach a. M., dehnbarer Rücken 1. Februar 1913. 88 Königliches Amtsgericht. N. 35/12. 9- Wasterzif .“ echtsanwalt Dumoulin 7. Dezember 1912, Nachm. 4 Uhr. An. nannten oder die Wahl eines anderen Amtsgerichts, 1, hier, heute, am 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Flaͤchenmuster, Fabriknummern 8257 bis mittags 4—8 Uhr. für Bücher für loses Blättersystem, Gesch. VBerlin, den 10. Dezember 1912. veigefrist bis . ffener Arrest mit An⸗ meldefrist für Konkursforderungen, offener Verwalters sowie über die Bestellung eines 9. Dezember 1912, Nachm. 12 ½ ÜUhr, das pflicht bis zum 2. Januar 1913. 8 60, 8262 8265, 8267, 8268, 8270 bis Nr. 30 506. Firma J. Jsler in Berlin, Nr. 2, verklebt, plastische Erzeugnisse, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Bottrop. Konkursverfahren. [82270] A- 1 2 zum 30. Dezember 1912. Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Bezember Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Königliches Amtsgericht in Zeitz 72, 8274, 8276— 8289, 8291 8299, Paket mit 35 Mustern für Farbenstellungen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteitung 81. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ a 9 Eest Anmeldefrist an demselben 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin: über die im § 132 der Konkursordnung Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt v“ 8311 8313, 8325 8333, 8343, Schutz⸗ für elastische Hutbänder, versiegelt, Flächen⸗ 12. November 1912, Vormittags 11 Uhr 8 händlers Michael Mendlicki in Oster 1 ennei rste Gläubigerversammlung und Samstag, 4. Januar 1913, Nach⸗ bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ Fufttzsat Koch in Sondershausen ernannt. Znin. Bekaunntmachung. [82309] rist 2 Jahre, W 8— 7 es.“ nerlin-Sehsneberg. 182850 hn 1S 11 nuar Iin aeee eruin vn cr Ja⸗ 3 ½ Uhr. Konkursverwalter: fung 8 E auf Wms gefrift ener Arref bis —— * eg⸗ . 2 er 52 Minuten. bis 1123, 37 1148, * 8 r. 4902. Firma Offenbacher Cellu⸗ 62 4 urs eröffnet. rwalter: ch 1 2 . Bezirksnota⸗ Rupf j Januar 3, 3 8 6 913. Ble gerbersamm⸗ ganodl. Fran ü 1912, Nachmittags 1 Konkursverfahren. a6” zirksnotar Rupf in Herrenalb. 1 . e . ““ lung: 7. Januar 191 ., Vorm. Janowic ist heut’ ne ee⸗

1 88 ps hiesiger Gerichtsstelle, Zi 9 2 Nr. 30 492. Transpirol. Ge⸗ 1108 —1114, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ [loid und Hartgummiwarenfabrik „5 SSe. Siifa⸗ Bottrop. Anmeldefrist bis 8 elle, Zimmer Nr. 1. Den 7. 4 8 Jan i. . Nr. 30 4 Firma p chuß b Ueber das Vermögen der Witwe Elisa 3. Januar 1913. Erste Gläubigerversamm beinsberg, den 10. Dezember 1912. en . neten Gerichte Termin anberaumt. Allen ne 31. März 22n Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ 8 38 3, Vorm. r. versahren eröffnet worden. Konkursver

b. H. in Berlin, Paket meldet am 28. November 1912, Vor⸗ Reich Goldmann & Co. zu Offen⸗ 8 b 1 / p 1 1t fegc t. e.n. gi. ein Se.. mittags 8—9 Uhr. bach a. M., 1 Stück Falzer, Gesch⸗ Fne ee913 8S. lung und allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. Abteilung 1W16 Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 8 Ftikette und zwei Umschläge für Bro. Nr. 30 507. Firma J. Isler in Berlin, Nr. n 269/270, 1 Stück Falzer, Gesch⸗ Seae 8238 Fme Nicolaus Kgönig 10. Januar 1913, Offener Arrest mit Hüningen. [82321] Neumarkt, Oberp falz. [82324]) masse gehörige Sache in Besitz haben Tonders henesen, den 9. Dezember 1912. walter: Buchhalter Egon Bernhardt in chüren u. dergl., versiegelt, Flächenmuster, Paket mit 34 Mustern für Farbenstellungen Nr. n.267,1 Stüͤck Falzer, Gesch⸗Nr. n 268, 1n Berlin⸗Schönederg. wird heute, am Anzeigepflicht bis zum 26. Dezember 1912. Konkursverfahren. Bekanntmachung. oder zur Konkursmasse etwas schuldig üe erichtsschretber des Fürstlichen 8 Anmeldefrift bis 8. Februar Fabriknummern 1787 1792, Schutzfrist für elastische Hutbänder, versiegelt, Flächen. 1 Stück Falzer, Gesch.⸗Nr. n 271, 1 Stück 9. Dezember 1912 Nachmittags 1 Uhr, das Bottrop, den 11 Dezember 1912. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Neumarkt sind, wird aufgegeben, nichts an den Amtsgerichts, I: Kirchner. b21gü Erste Gläubigerversammlung 8 3 Jahre, angemeldet am 22 November muster, Fabriknummern 2129, 2130, 2137 Fatzer, Gesch.⸗Nr. n 288, 1 Stück Falzer, Konkureverfahren erbstnet. Der anirmaem Königliches Amtsgericht. KFndlers Eduard Dietzi in St. Ludwig Oberpf. hat heute, Nachmittags 3 ½ Uhr, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder stendal. [82675] 15 1913, Vormittags 912, Vormittags 10—11 Uhr. bis 2148. 2116 2123 2100 2105, 2107, Gesch. Nr. n 289, 1 Stück Falzer, Gesch⸗ Ernst Zuther, Verlin W. 30, Barbarossa⸗- Charlote v11““ [82674] wird heute, am 7. Dezember 1912, Nach⸗ über das Vermögen des Kaufmanns zu leisten, auch die Verpflichtung auf, Ueber das Vermögen des Naufmanns nbr. Allgeneiner Prüfungstermin Nr. 30 493. Fabrikant Eugen Ballier 2109,. 2110, 2112 —2114, Schutzfrist drei Nr. n 290. 2 Stück Falzer Gesch. Nr. n 369 E1“ ab stase eh.— 8 vrlischer⸗ mnittags 4,40 Uhr, das Konkursverfahren Anton Lampert in Neumarkt i. Opf., erlegt, von dem Besitze der Sache und Hermann Trappe in Väthen⸗Tanger⸗ 10 Uhr. 8n1.212, Vormittags n Berlin, Paket mit venfein 1“ November Sn L. Lac, Rhesthe nannt. Konkursforderungen sind bis zum Eee. IIIn d 92 e Prinz in 1 .Fn 8 Föe Ie welce⸗ 88 n E. hütte (Inhaber der Firma: J. C Grosche piltche s. 1“ hee ahcbaf niverfalmittel gegen Husten und Heiser 1912, Vormittags 8—9 Uhr. Rasseln, Gesch.Nr 2486,1 Stuck Rass ln, 20. Jantar 1913 bei dem Cericht anu⸗ Gustav Rüprich zu Berlin⸗Wilmers ster udwig wird zum Konkursper⸗ 1AA4“” bem Konkiere eangaltn, An. Nachf. Inhaber Hermann Trappe ii Zunin den 10. 8. 1912 eit, bestehend aus Honig, Eiern und Nr. 30 508. Firma Paul Bouveron Gesch. Nr. 2387, 1 Stück Rasseln, Gesch.⸗ genSg an⸗ zur Beschlußfassung über a vafischeft. 110701 1 walter ernannt. Konkursforderungen sind Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hacker spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Dezember 1912. 8 ovenceröl, versiegelt, Muster für in Berlin, Umschlag mit 11 Abbildungen Nr. 2388, 1 Stück Rasseln, Gesch.⸗ melden. b dorf, Sächsischestr 10, ö1u6 bis zum 30. Dezember 1912 bei dem hier. Offener Arrest ist erlassen. An⸗ jum 25. Dezember 1912 Anzeige zu machen. zu Ste . . deee ep. Gerichtsschreiber mecüfcge Erzeugnisse, Fahrtknummer 1912, von Modellen für Mostallbeschläge, ver. Nr. 2389, Stück Rasseln, Gesch. Seeag 8 2 11212535 Gercht anzumelden. Es wird zur Be. zeigepflicht bis 10. Februar 1913 ein⸗ Königliches Amtsgericht in Ratzebuhr. 11“ des Königl. Amtsgerichts. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 2576, Stück Rasseln, Gesch.⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses ve 8 mtsgeri z5 8 Werwalter. clußfassung über die Beibehaltung des schließlich. Anmeldefrist bis 20. Februar Regensburg. [82332) walter: Kaufmann Matthias Gebhardt vemnber 1912, Bormitkaas 9 Uhr 15 Mi. eage te shen. 9ℳ,673 5,7,,8, 8928,r. 284, 2“ ee 1 C1 Das K. Amtsgericht Regensburg hat in Stendal. Anmegvefrist bis zum 3. Fe. Adorr. vozu 82348] ten. 809, 6809 a, 6810, 6812, 6812a, EEEETEIö1““ BHaAag egenstä ] 77 er Kon⸗ 1 225 e über die Bestellun b 5 n Reeaxpi⸗ vala über das 5 28 S bbruar 1913. Erste Glä s ung Das K Seee eeüte benn. 30 494. Firma v in n Se 83 83 S Gec. 8 eZ se 7. . 8. aie faubig rnnschusehnnd enterender v. 1eee e meisters in eegens am 3. Januar 1088: Versanncung —— e n Berlin, Paket mit 1 Modell für den 28. November 2, Vormittag hr Nr. 2385, 6 Stügc In, Besge. tags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Htzeiae ichgen bi8 7 g 1913 8† b e im 2 der Konkurs⸗ 9 . burg, an der Hülling Nr. 2, am 10. De 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. Fe⸗ verehel Martin b. W 21 8 Vertrieb von Parfümerien und kosmetischen 22 Minuten. Nrr. 2399, 6 Stück Boote, Gesch.⸗Nr. 2575, . en auf den 4. Fe. sthfeneh und Präfungs emnung bezeichneten Gegenstände und zur „Neumarkt i. Oberpf., den 10. De⸗ zember 1912, h mittags 5 bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. in Sohl wi geügr Erzeugnissen päer äen versiegelt, Muster Nr. 30 509. Fabrikant Ernst Sprin. 3 Stück Boote, Gesch⸗Nr. 2974,3 Stüch EE“ 10 ½ e. aeET—— serifong der angemeldeten Forderungen 1 11A“*“ Neeehstthe de hr. EE“ Abbaltung des Schluß. für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer ger in Berlin, Kiste mit 5 Modellen Boote, Gesch. Nr. 2573, 3 Stück Boote, vot dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, . 88 Uhr —⸗ Gerichtsgebände S 7. Januar 1913, Vor⸗ er geschäftsleitende Gerichtsschreiber. Rechtsanwalt Dr Seitz in Regensburg. 2. Januar 1913. zum eh e 1651, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am für Herren⸗ und Damenbemden versiegelt, Gesch. Nr. 2572, 2 Stück Boote, Gesch.⸗ Termin anberaumt. Offener Arrest mit hierselbst, Suarezstr 13 Portal 1, 1 Treppe eichnehe vor dem unter⸗ ANAürnberg. [82330]) Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Stendal, den 11. Dezember 1912. 1 Kenigliches Amtsverich 25. November 1912, Vormittags 11 Uhr Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Nr. 2571, 1 Stück Köcher, Gesch⸗Nr. n 371, Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1913. Hee ag. häch 1 Fneten Termin anberaumt. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat meldung der Konkursforderungen bis Frei⸗ Der Gerichtsschreider 22 Minuten. nummern 502/5, 4057 4060, Schutzfrist versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Der Gerichtsschreiber des Königlichen öö enff Personen, welche eine zur Konkurs⸗ über das Vermögen des Schuhwaren⸗ tag, den 10. Januar 1913, und Frist zur des Königlichen Amtsgerichts. Altdamm. [82865= Nr. 30 495. Firma Gustav Lohse in 3 Jahre, angemeldet am 29 November 3 Jahre, angemeldet am 14. November Amtsgerichts in Berlin Schöneberg. 190. g⸗ 8n gehörige Sache in Besitz haben oder händlers Konrad Meier hier. Schwa⸗ Anzeige bis 2 Januar 1913. Termin zur 5 Konkursverfahren. Berlin, Paket mit 1 ve fün. * 108 1 bat 84 WPürneng, 1 n 1Sea Abt. 9. 12. Der Gerichtsschreiber vfgnebenrsmhse, shn. Psd bacherne gar am 10. Dezember 1912, Nach⸗ v8⸗ See. Verwalters und Be⸗ [82678]) 1 I— . 8 . Sarfümerien und kosmetischen I Fabrikan einho Kr. 4503. Firma C - 1 . an den Gemeinschuldner mitta b b eröffnet. Kon⸗ stellung eines Gläubi schuss . onkursverfahren. moͤgen des rmacher aul „. Vertrieb von Parfümerie F des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. hirraüfolgen oder zu leisten, neinsch 98 5 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗s g eines Gläubigerausschusses Sams I Faufmanns hardt in Altdamm wird nach 1 Sa

vember 1912, Vormittags 11 Uhr 32 Mi⸗ 12 Abbildungen don Modellen für ge⸗ 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ nuten. schmackvolle Ausstattung und Form an 29. November 1912, Nachmittags 1 Uhr meldet am 26. November 1912, Vormittags Abt. 9.

Nr. 30 484. Firma E. von Schellart Heizöfen, versiegelt, Muster für plastische 8 Minuten. 11 Uhr 20 Minuten. . 8 in Berlin, Rolle mit 11 Mustern für Erzeugnisse, Fabriknummern 510 521, Nr. 30 514. Firma Rudolph Vierling Nr. 4507. Bernhard Uth, Fabrikant Berlin-Schöneberg. [82351] No 296. in Berlin, Paket mit 2 Mustern für zu Offenbach, M., Necessatres mit Nagel⸗ Konkursverfahren. 8

muster, Fahriknummern 254, 255, 256, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ist je bis auf 6 Jahre verlängert, an⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurz⸗ 26. November 1912, Nachmittags 2 bis gemeldet am 19. November 1912, Nach⸗ am 30. Nobember 1912, Vormittags verfahren eröffnet. Der Kaufmann Erast Wilhelmstraße 32, bezogen werden 9

2

9.

Frzeugnissen aller Art, persiegelt, Muster G. Reiners in Charlottenburg, Um. schmidt zu Offenbach, M.. Gesch.⸗Nrn b 1“ e Ver⸗ kursverwalter: Bankagent August Bam⸗ tag, den 4. Januar 1913, Vor⸗ 8 vird n greugasc. Erzeugnisse, Fabriknummer schlag mit 8 Mustern für Zigarrenkisten. 20674, 20675, 29676, 20677, 20678, Berlin-Schöneberg. 182352] Gloxan. v“ [82661] g auferlegt, von dem Besitze der berger in Nürnberg. dc senft hess mittags 8 ½ Uhr, sowie allgemeiner Prü Heinrich Röttger junior in Lengerich Abbaltung des Schlußtermins hierdurch 1657. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am streifen, verfiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 20679, 20680, 20681, versiegelt, plastische Konkursverfahren. an Ueber das Vermögen des Brauerei⸗ elch und von den Forderungen, für lassen mit Anzeigefrist bis 4. Januar 1913. fungstermin am Freitag, den 31. Ja. wird heute, am 11. Dezember 1912, Nach⸗ ö 88 25. Nobember 1912, Vormittags 11 Uhr nummern 1—8, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre ange. Ueber das Vermögen der Atice Elisa⸗ besihers Alfred Jaeschke, in Firma Gestied sie aus der Sache abgesonderte Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ nuar 1913, Vormittags 8 ½ Uhr, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ltdamm, den 9. Dezember 1912. 22 Minuten. gemeldet am 29. November 1912, Vor⸗ meldet am 16. November 1912, Mittags beth Margarett König, Verlin Glogau⸗Zarkauer. Brauerei und Konkn igung in Anspruch nehmen, dem rungen bis 11. Januar 1913. Erste Gläu⸗ jedesmal Sitzungssaal Nr. 20/0. öffnet. Der Rechtsanwalt Albers in önigliches Amtsgericht.

Nr. 30 496. Firma Gebr. Lipcke in mittags 10—11 Uhr. 12 Uhr. 8 Schöneberg, Maaßenstr. 13, Mitinhaberin Maizfabrik Alfred Jaeschte, in Zarkau, hh Pverwalter bis zum 30. Dezember bigerversammlung am 8. Januar 1913, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tecklenburg wird zum Konkursverwalter Altona, Elbe. [(82318] Berrin, Paket mit 1 Model für ein Eß⸗ Nr. 30 511. Firma H. Wolff & Co. Nr. 4504. Firma Illert Ewald der Firma Nicolaus König in Berlin⸗ Kreit Glegau, ist am 11. Dezember 1912, Kaise Ungfige zu machen. 8 Nachmittags 4 ½¼ Uhr, allgemeiner Prü⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis Konkursverfahren. 823128 hesteck, vesiegelt, Muster für plastische in Berlin, Paket mit 14 Abbildungen zu Groß Steinheim, Zigarren⸗, Kon⸗ Schöneberg, wird heute, am 9. Dezember Nachmiktags 6 Uhr, das Konkureverfahren Matserliches Amtsgericht in Hüningen. fungstermin am 22. Januar 1913, Reichenbach, Schles. [82305] zum 14. Februar 1913 bei dem Gericht In dem Konkucsverfahren m Erzeugnisse, Fabriknummer 3500, Schutz⸗ von Modellen für 5 Büfetts, 5 Anrichten, serven⸗ und Weinetiketten, Gesch.⸗Nrn. 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Se e eröffnet. Verwalter ist der Kaummann siiel. 6 [82341) Nachmittags 4 uhr, jedesmal im Bekanntmachung. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Nachlaß des am 4. Septemder 1909 de frist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 4 Umbauten, versiegelt, Muster für 11701, 11500, 12172, 12281, 12302, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Curt Eckersdorff in Glogau. Offener Ueber das Vermögen des Kaufmanus Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanus über die Beibehaltung des ernannten oder stordenen Schneidermeisters Cari 1912, Nachmittags 1 Uhr. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12306, 1215, 1216, 1224, 1222, 1221, Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Erich Hermann Christian Uune in der Augustinerstraße zu Nürnberg⸗ Wilhelm Kattner in Nieder Langen⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie Brandt in Altong. Adolfstraße 185 d

Nr. 30 497. Firma H. Freitag & Co. 772 a, 772 b, 772 c, 773a, 773 b, 773 e, 1220, 1276, 1233, 4074, 104, 187, 188, wird zum Konkurzverwalter ernannt. Kon⸗ bis zum 11. Januar 1913. Erste Gläu⸗ siel, alleinigen Inhabers der nicht ein. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bielau ist am 11. Dezember 1912, Nach⸗ über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten n. Berlin, Paket mit 1 Modell für 774 a, 774 b, 775 a, 775 b, 775 c, 776a, 180, 190 bis einschl. 208, versiegelt, kursforderungen sind bis zum 20. Januar bigerbversammlung und Prüfungstermin am Ptragenen Firma Kieler Butter⸗ b81 vürnbe EE mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursversahren schusses und eintretendenfalls über die im Forderungen, zur Abnahme der Schüu. eine Brosche, bestehend aus einer Blech. 776 b, 776c, Schutzfrist 3 Jahre, an. Flächenergeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, 1913 bei dem Gericht anzumelden. Gs 29. Januar 1913. Vormittags Prargarine⸗Spezialgeschäft in Küed; Das Srn. tsgericht Mür 182331] eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann § 182 der Koukurgordnung dezeichneten rechnung des Verwalters, zut Irhedumg unterlage mit Fassungshaken und Nadel, gemeldet am 29. November 1912, Nach⸗ angemeldet am 20. November 1912, Vor⸗ wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 9 Uhr. 1 b N. 162112. Ere wird heute, am 11. De⸗ eas d08. eSe94. ch eeene hat Arthur „Distler in Langenbielau. An. Fegenstände auf den 3. Januar 1913. von Einwendungen gegen das Schlms versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ mittags 12 Uhr 32 Minuten. mittags 11 Uhr 30 Minuten. behaltung des einannten oder die Wahl Glogau, den 11, Dezemher 1912. 2, Vormittags 11 Uhr 35 Min., nehmerin Anna Sör eHestic W1““ Boemicvagn nn Uhe; und zur Präfung verichnis der dei der Vertetemg de de. nisse, Fabriknummer 3675, Schutzfrist Nr. 30 512. Firma H. Wolff & Co. Nr. 4505. Firma Maury 4& Co. zu eines anderen Verwalters sowie über die Her Gerichtsschreiber. das Konkursperfahren eröffnet. Konkurs. steinstr. 34 g 1E8d h Amrer eeee und Prüfungs. der angemeldeten Ferderungen auf den rucksichtigenden Forderungen der Schlus⸗ 3 Nabre, angemeldet am 26. November in Berlin, Paket mit 2 Abbildungen von Offenbach a. M., das columbische Bestellung eines Gläubigerausschusses und des Königl. Amtsgerichts. icalter ist der Bücherrevisor Hans Rachmittagg Fr ub 2ggs 10. Januar 1913, Vor. 14. Màrz1918. Vormittags 10 Uhr, termin auf den 3. Janmar 1 a. 1912, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. Modellen für Bücherentwurfe in poltertem Wappen als Helmzier, Gesch⸗Nr. 102, eintretendenfalls über die im § 132 der v“ 8 inot⸗Kiel, Sophienblatt 4. Offener öfin 4 Konk 4-88 Pon mietags 9 ½ Uhr. Offener Arreft mmit der dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Vormittags I1 Udr. dor dem Thmag. Nr. 30 498. irma Franz Zahn Holz mit eingearbeiteten Sprechmaschinen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz- Konkursordnung bezeichneten Gegenstände horsst mit Anzeigefrist bis 10 8 F. Kon Fame ee. Fss amnn Kan Anzeigepflicht bis 30. Dezember 1919. N k Termin anderaumt. Alen Personen, lichen dedertcen vreün. ..2 & Sohn in Berlin, Paket mit 1 Modell Muster für plastische Erzeugnisse, frist 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ auf den 9. Januar 1913, Vormittags Renn⸗, Anmeldefrist bis 6. Januar 1913. erlossen 8 1 eeacprift a rrest -e r hs i. Schl., den 11. De⸗ he eine zur Kondarsmasse gebörge Zimmer 19 . destmmt. für Blumentöpfe mit seitlicher Ventilation, Fabriknummer 777, 778, Schutzfrist vember 1912, Mittags 12 ¼ Uhr. 10 ⁄Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 8 valteng Ela Wahl. eines anderen Ver. 1913. Frist KSh vne. der ar iirsg 8.* Gerichtsschreider ö hle 0.. ...eensde 1998.

8 . - ‚laubigerausschusses und wegen kursforderungen bis II. Januar 1913. des Koͤniglichen Amtsgerichts. geveden, niches amn den 88 8eeches Ameserkehes. Ade. 8.

eeeeen

oPH