1912 / 296 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

167434. T. 7692.] 80. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe

167403. 8 W. 15928. wasserdicht gummierte Stoffe, Hosenträger, Korsett⸗ 5 1863 20 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. . . 8 8 8 8 2

27/11 1912. 8 8 Badewannen, Klosettrichter Gummi⸗Nachtgeschirre, Duschen, 2 1912 8 vünmit Maßstäbe. 8 Geschaäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ Wärmflaschen, Gasabsperrblasen, Zugableiter, Blasebälge, E E1“ 23. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, G Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ nei mittel, chemische Produtte für medizinische und hygie⸗ Bidets, Stechbecken, Gasschläuche, Gasschlauchmuffen, Wind⸗ 27/11 1912 3 G 1 landwirtschaftliche Geräte. u ““ 2 8 . Geräte (ausgenommen Nöbel), Lehrmittel. nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, beutel, Gasbeutel. Platten für Bürstenwaren, Gummi⸗ Geschäftsbetrieb: Ein⸗ nud Verkaufs⸗Unternehmen Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserver 8 6 G. nt 8 11“ 8 177,10 1912. Tapetenfabrik Coswig G. m. b. v., 38. Schußwaffen. 8

Pflaster, Verbandstoffe⸗ Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ kämme, Gummischwämme, Streichriemen, Gummiwäsche, für Kolonialwaren und dergl. Waren: Gemuse Obst, Fruchtsafte, Gelees, Hülsenfrüͤchte 8 I 8 Coswig i. Sa. 28/11 1912. 3 84. Parfümerien, kosmetische Mittel, aͤtherische Sle mittel, Desiufektionsmittel, Konservierungsmittel fur Rasierschalen aus Gummi, Gummibälle mit Schlauch⸗ K1 g Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speif bgsgea 8 8 3 1“ 1 . 8 IGeschäftsbetrieb: Tapetenfabrik. Waren: Tapeten, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Lebeusmitrel. Chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ ansatzen für Spritzflaschen, Gumei Herigataven, Al 8⸗ u“ öö1““ bers genen ve 8 v Jul. E6“ 3 8. b““ Wandbespannungen und Fußbodenbespannungen. Starkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ schaftliche 1“ e8 bomben, Birnenspritzen. Abdruckmasse für zahnärztliche 8 zucht⸗Erzeugnisse, Zuckerrohr. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, H Ie; e . E111 1“ . 167486 ö1 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Gebißplatten, Zahngummi, Zahnfüllmittel, Gutta⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, San Zigaretten säbeik 1*4½ 8 2 B 37436. B. hüt b-ra⸗ (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

—.

Zwecke, Zahnfuͤllmittel, minexralische Rohprodukte. Dünge⸗ perchaeinlagen, Guttaperchahäute, Guttaperchamanschetten. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Essig, Senf, Kochsalz. 8 ““ 11.“ 8 1 1 G b Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 8 8 8 8 1 * Bl B AW . 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

b Edelreiter einlagen aus Gummi, Gummihandschuhe und gummierte b Waren aus Holz und Kork, Fl. 7. 8 Handschuhe, Badehauben, Schweißblätter, Hosenstege, Fischkästen. 8 1 8— 8 28 Spitzen, Stickereien. . 7/10 1912. Fa. H. August Wiesener, Hamburg. Strumpfbänder. Gummibadewannen und gummierte .Desinfektionsapparate. 8 .“ 8 Haidühe. evv 81. Sattler⸗, Niemer⸗, Taschner⸗ und Leder⸗Waren. 8 es 8* 8 058 A Pe 2 2. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und 999 11“ ens. ee Harze, Svee⸗ e E Iolier⸗Mittel, aibestabritate Fjolierband, Iiolierschlauch, u““ ditor⸗Waren, Backpulver. 1 Sorengstoffe, Zündwaren Zündhölzer, Feuerwerks⸗ konservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ Isolierumspinnungen fur Drähte, Wasserstandsgläser⸗ Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗Apparate, Bade⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. K LE 3 3. körper, Geschosse, Munition. masse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Stopfen, Scheiben, Polster, Fensterdichtungen, Guttapercha⸗ 1 Und Klosett⸗Anlagen 8 Papier, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Lampen⸗ E” 1“ 1“ BIII 15/10 1912. Rudolf Bauer, Witzenhausen. 28/11] Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Gelees, Speiseble und Fette, Saucen, Backpulver, Futter⸗ packungen, Guttaperchaüberzuge, Guttaperchaschutzmasse, .Borsten, Bürstenwaren Pinsel, Putzmaterial. schirme. ““ EEE11ö. 8 1912. ““ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, mittel, Mittel zum Beschleunigen des Reifwerdens von Asbestplatten, Asbestschnüre, Asbestpackungen, Dichtungen, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. 8 8 aea G. Geschäfts betrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Groß⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Käse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Packungen aus Gummi, Guttapercha und Asbest. Messer und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren darau⸗ ö 8 , 1 handlung. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak Zigarren Schornsteine, Baumaterialien. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ griffe aus Hartgummi, Polizeiknüppel. Land⸗, Luft⸗ und Gageherie⸗ . 231. Schulmappen. 8 Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigarren⸗ üe Ziga. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. präparate, Farbzusätze zu Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Wasser⸗Fahrzeuge, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Asbestfabrikate Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren 1 v11.“ rettenspitzen, Zigarettenpapier, Zigarertenhülsen Tabats. 389. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif⸗ rader, Reparaturtästen, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Re⸗ Dungemittel b Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen pfeifen und Tabaksbeutel, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis Vorhange, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke 1 mittel. ö“ ““ paraturband, Bremsgummi, Pedalgummi, Luft⸗ und massive e“; Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Möbel). 1. 1 Zigarettenmaschinen. Uhren und Uhrteile. 167404. N. 6228. Reifen, Pferdeausrüstungsgegenstände, Hufbuffer, Schoner Schuhanzieher 8 b Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗ Web⸗ und Wirt⸗Stoffe, Filz. aus Gummi, Kumte, Fesselkappen, Knieschoner, Hufeinlagen, ,. Nadeln Fischangeln künstliche Köder . Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und N U GG ET 8 Gummi, .Fee Hazmagel 2 b ö Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ 8 . ufeinlagen, Hufplatten, desinfizierte Korkhufeinlagen, LieaFehces 1 schutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausge, 1 v“ 13/1 1912. The Nugget Polish Company m. Streichlappen, Streichbänder, Gebißschoner, 1““ Lehioser. at Schmiede Urbeiten nommen fuͤr Leder), Bimsstein. 1/10 1912 Saul D. Modi b. F., Franfut a. N. gelt c. ift. Scheuklappen, Laternenschläuche, Laternendichtungen, Kin⸗ Schlösser Beschläge Drahtwaren Blechwaren, Zigarettenpapier. r 12 (Osterr b . Pat A 8 e.-s Geschäftsbetrieb: Fabrik⸗, Ein⸗ und Ausfuhr⸗Geschäft. derwagen, Kinderwagenräder, Pferde⸗ und Wagen⸗Decken, Ketten Schlittschuhe Haken und Ssen Maschinen⸗ . Watte, Wollfilz. 88 8 8 88 28/11 8 8 Waren: Schuhwaren, insbesondere solche aus Leder, Kinderwagenräder⸗Gummi, gummierte Stoffe für Bal⸗ guß Sreirgdadgel Reingelzüge⸗ 2 4 8 e Leinen, Tuch, Filz, Wolle. Bänder, Besatartikel, Futter, lons, gummierte Stoffe für Kähne, gummierte Decken Firnisse Lacke Beizen Harze Klebstoffe Wichse, 292. 16 7412. 1 187 38 ““ Haken, Knöpfe, Osen, Schnallen, Schnüre (soweit solche für Pferde und Wagen, Gummimatten fuͤr Wagen, uöu6““ . 2 2 2 daser. .. p 3 en: Zi

nicht aus Gummi bestehen), Schuhanzieher, Schuhauszieher, Gummimatten für Boote und Automobile. Klebgummi, . Netze, Drahtseile. eser's 2

16743 7 J. 6019.

167438. W. 15146.

28 18) 2. Fa. A. Janowitzer, Wien; at.⸗ Anw R. Schmeh⸗ 1 lik, Berlin S. W. 61. 28/11 1912. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und 1 Export⸗Geschäft. Waren:

. Waldes & Ko., Dresden. 28/11 1912. b 8 8 Geschäftsbetrieb: Metallware ri Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerer. Auo Tier⸗ Erport⸗Geschäft. Waren: ö“ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kl. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 9d. Hufeisen, Hufnägel. und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und e. Emaillierte und verzinnte Waren. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel¹1 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Schuhschemel, Schuhknöpfer, Schuhleisten, Dekorations⸗ Gummilösung, Lacke für Schuhe, für Bälle, Gummibälle. Bettfedern gegenstände für Schubgeschäfte, Borstenwaren, Felle, be⸗ Billardbanden, Telephonpolster. Gummi, Gummiersatzstoffe Bier. G und ““ Sgeswes und Waren daraus für technische Zwecke, Verbindungen Weine, Spirituosen ohnermasse, insbesondere Fußbodenwachs in jeder Form von Gummistoffen mit Asbest und Guttapercha. Schirm⸗ E“ 912. Fa. E. Eduard 2 S und Fußbodenlack, ean weee5 8 und aus 16. b vH 1. .sc taer 1e-. .e d-v.e Brennmaterialien. Ge 8 äft e b: feeehees Brant⸗ h ““ für Lebensmittel. 30. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, G 1“ 8 11““ Arztliche, gesundheitliche, Feuerlösch⸗ un ettungs⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ weine, Bitter, Liköre und andere Spirituosen und Fruchs 16242:2 26 G2 42 1 88 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten,. ünstli knöpfe. Schmirgel und g. 8n2 apparate, soweit sie aus Gummi, Guttapercha oder Balata Venzit. ffe, technisch 9 ch safte. 37423. B. 26708.]22 a. 1674 31. P. 9933. 4Aee g. Frif Putz, küͤnstliche 39. Säcke. Bügatstwfand sowie sämtliche Präpara „Materiele hergestellt werden, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zahne, 2 Fa. Karl Schuhwaren. 8 b 40. Uhren und Uhrenteile. fuͤr das eee ges C Operationsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheitsartike! 167413. 1 f 88 3 2 Plaat, C es. 28/11 1 Strumpfwaren, Trikotagen. 3 1. ob Glas, sowie 8 Möbeln vr. 8E11“ Fnfethes⸗ Fessesest ectl Physi⸗ 8 8 8 8 88s 1 66 1912. Gustav Box⸗ 1912. 8 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche 3Z. 167439. Leber, Meta 8 er v1“ Pa kalische, chemische, optische, nautische, elektrotechnische, Signal⸗, 1 8 heimer, Heidelberg, Hand⸗ Geschäftsbetrieb: ℛα8s 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Graphit. * hnische le und Fette 1“ Kontrolle und photographische Apparate oder deren Teile, schuhsheimerlandstr. 77. 27/11 Gummiwarenfabrik. Waren: I Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren, Seifen soweit sie aus Gummi, Guttapercha, Balata oder Asbest 1912. 9 8 Gummimäntel, Gummischuhe, - und Ventilations⸗Apparate und Geräte Wasser⸗ und EEEEE ZEsÜseergestellt werden, Meßinstrumente. Schreibmaschinen⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ Pneumatiks, Luftschläuche, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 4 167406. H. 25980. bestandteile, soweit sie aus Gummi, Balata oder Gutta⸗ pulversabrit. Waren: Wasch⸗ Walzen und Platten für A Borsten. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme percha J uu“. Auto⸗ n h 11* S Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. b maten, Untersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, 3 3 16 miter eer, flüssiger un ygienische Gummiwaren, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftli 3/1 3 Wringmaschinenteile, soweit sie aus Gummi, Guttaperchag 18710 1912. Bayerische Braunkohlen⸗In⸗ annn 16” 1 Pulverform. Präservativs, Pessarien, che⸗ üund photographische Zwecke, 11 1“ 12 1911. Waldes & Ko., oder Balata hergestellt sind, Mangelmaschinen⸗ Wasch⸗ dustrie Aktiengefellschaft, Schwandorf (Oberpfalz). 8 .K. 8 Ohnemüh“ mische Sicherheitsovale, Bade⸗ Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Geschaäftah trieh. Nh. 1 maschinen⸗ Messerputzmaschinenteile. Kissen aus Gummi, 27/11 1912. 8 . 1 „) hauben, Klistier⸗ und Mutter⸗Spritzen, sowie deren Ersatz⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh Exporl⸗Geschäft. 822 e2dhwk uh Import Tapezierdekorationsmaterialien, Gummistempel, Gummi Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk. Waren: 8 1 —— 15 7125 K. 22956 teile, Schläuche, Sauger, Schweißblätter, Büstenhalter, produkte. EIE Kopfhedeckungen, VPutz, künst⸗ typen, Druckstöcke, Gummibänder, Radiergummi, Einlagen Brennstoffe jeder —“ Kohlen, Koes, Holz, Torf, Brenn⸗ 10 E“ 8 868 K. **nG. Strümpfe aus Gummigewebe, Suspensorien, Wärmeflaschen 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Täschner⸗ und 2eeesen. Sesücet Seh. Wemerv. aus Weichgummi für Lineale, Kopierblätter, Kopierma⸗sto fbriketts j Irt, Feueranzuͤder, Zündhölzer 80. . 9,8” . saus Gummi, Gummiplatten für Zahnärzte, Gummibade⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 84 bq—.—.—“] schinen und eapparate, Gummilösungen, Kopierbänder, 2 8 288s arms 0 2 8 wannen, Sitzkissen, Operationsschürzen, Schwimmgürtel, Düngemittel. 167444 Spielwaren, soweit sie aus Gummi, Guttapercha oder 8 EEEIIVVV6 1†SIT 8 Streckapparate, Eisbeutel, Hilfsinstrumente für Ärzte aus Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1t g. Balata hergestellt werden, desgleichen Turn⸗ und Sport⸗ 1uqu“X“ PEI1.“ Sm 3 8 Gummi, Gummischwämme, Lineale und Kurvenhölzer aus . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln . 3/8 ,1912. Fa. Franz Kühl, Kiel. 28/11 1912. Gummi, Tabakbeutel. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. .

Geräte oder Teile derselben, soweit sie aus Gummi, Gutta⸗ 8 1 u“ 8 an percha oder Balata hergestellt werden, Balle, Kegelkugeln. 1 .“ b11 engh Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Nadeln, Fischangeln. 1 Dynamitbeutel aus gummierten Stoffen. Matten, Decken, .“ “““ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Hufeisen, Hufnägel. 1“ 8 ““ b M Beschr. Emalllierte und verzinnte Waren.

Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke, Segel, Teppiche und 1 . 1. 2 ö“ 8 sonstige Unterlagen, soweit sie aus Gummi, Guttapercha, 3 2. 167428. 12446. 1“ K. 23296. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 28/9 1912. Homöopathische Central⸗Apotheke Balata oder Asbest hergestellt werden. Web⸗ und Wirk⸗ —8 8 8 2/10 1918. Franz Wilhelm Kuhl⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 8/6 1912. Waldes K zwo., Dresden. 28/11 1912. Zahyhn & Seeger Nachfolger, Stuttgart. 27/11 1912. Waren, Filz. 5 MVYKONIN üae; e. oe i. 11 Verl. 85 Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von S kwtsha . 1 1 AI v 42. 28/11 1912. 1 “] Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge. Export⸗Geschäft. Waren: Haken, Ösen und Knöpfe. pharmazeutischen und kosmetischen Produkten Waren: W. 15910. & . 1 . 2 A Brüming, - V beeeee Se. 1 30 8 16 4 11 vX“ . 2 4 8 be 8 8 8 . 8 8 1 8 8 88 1 3 0 5 1 O 8 G g 32 9 1 9 earbeite 5 . 7 s 1 G 8. . 3 1912. 8 tik, Elektrotechnik und Maschinenbau für 1 Fassonmetallteile, gewalzte und bS vemeits 8 1

vIIALSICIY NI TdVW

a

u & I Ig 1 b Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Waren: Phar⸗ Armee und Marine. Waren: Richt⸗ und Maschinenguß. 167407. Sch. 16590. EWIW q3 1 mazeutische Präparate, Desinfektiosmittel, Mittel gegen/ Meßinstrumente für militärischen Gebrauch Land⸗ Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, .“ 8 Hausschwamm. ((Entfernungsmesser, Umrechner, Geschwin⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, t 8 2. 167429. 12462. digkeitsmesser, usw); nautische Instrumente (Kompasse, Sex⸗ Fahrzeugteile. tanten, Oktanten, Lotmaschinen usw.); elektrotechnische In⸗ 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

22 14/10 1912. Dr. phil. D. Wasserzug, Frankfurt ö 8 9 689 IRGCASNMNMSHi a. M. Elbestr. 52. 27/11 1912. b 1 1 W11“ . strumente, soweit solche für militärischen Gebrauch in Frage]¹ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8/6 1912. ratrn 58 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ver⸗ J. SIS 8 8 kommen, sowie Graviermaschinen. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 28 912. Waldes A Ko., weeraige ·8/11 1912 1 8 1 Lederputz⸗ Beschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik., Import⸗ und

bandpflaster. Waren: Verbandpflaster. 1 1“ 8 8 ENA und Lederkonservierungs⸗Mittel, . s e 8 1 1— 88 9)SS 1 24/10 1912. Farbwerke vorm. Meister Lucius Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, 1 8 Erpork⸗Geschaßt. Waren: Haken und Osen, Druckknöpfe.

Guttaperchawarenfabrik (Inh.: die Aktiengesell⸗ 4. 167410. E. 9591. 8 Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 28/11 167433 x. 7032 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Bries- und Muster⸗Klammern. schaft Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummi⸗ 1912. 33. . 32. 1 .““ Polstermaterial, Packmaterial. 30. 167442 W. 11353 ter. G I 8n

8 8 95 8 4 4 8 18/10 1912. Bayerische Braunkohlen⸗Indu-— 1 n 5,1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 8 8 1 waren⸗Fabriken, Berlin), Dresden. 27/11 1912. x 8 2 8 31/10 1912. Drei Masken Verlag G. m. b. 9 8 häft eb:; 9 he Fabrik. aren: R.““ Fabrikations⸗, Export⸗ und Import⸗ vie X“ Schwandorf (Oberpfalz). München. 27/11 1912. g Pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, Mittel Weine, Spirituosen. 8 Geschäft. Waren: Verbandstoffe für Menschen und Tiere, 8 8 Geschäftsbetrieb: Braukohlenbergwerk. Waren: Geschäftsbetrieb: Verlag für Literatur und Kutht 8 Hausschwamm. ö“ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Waren: Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, gnc.,. 2. 167430. F. 12447. und Bade⸗Salze.

16/8 1912. H. Schwieder, Sächs. Gummi⸗ &

soweit sie aus Balata, Gummi oder gummierten Stoffen Bre sie jeber Art, Koßlen. Kotns. Hotz, Torf, Brem⸗ 18 bestehen. Kopfbedeckungen, soweit sie aus Gummi oder erhels ae Ir ““] schriften, Musikalien, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke: 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silberr, Nickel⸗ und Aluminium gummierten Stoffen bestehen, Hutbeutel aus Gummi, b 8 . Kunstgegenstände. * MVYKANTIN g. 911. Harry Trüller, Celle. 28/11 1912. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Gummikappen, Gummimützen. Gummischuhe, Gummi⸗ 19/10 1912. Export⸗Gasglühlzcht⸗Gesellschaft 3. 167415. 30. 167420 E 935* stiefel, Gummiabsätze, Gummisohlen und deren Teile, 8 beschränkter Berlin. WE“ 1 20. . 9352; Gamaschen, Gummistrümpfe. Gummierte oder mit Ba⸗⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung un ertrieb von ““ F E Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 28/11 5— 8 1 8 b lata oder Guttapercha imprägnierte Kleidungsstücke,! Glühkörpern. Waren: Glühstrümpfe. 0 H* F 0 11” 1918 g. gesellschaft, Höchst a. M. 28, 11““ 88 87 » 1 1 „226 1912. Franz Otto Estermann, Rotznd nxh,. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Brennmaterialien. 30. 167443. 12/10 1912. George Shepherd Warin, Hamburg, Württbg 8 27/1 191b 7 nhe Präparate, Desinfektionsmittel, Mittel Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette 8 8 27 Sf . à4 l 8 7 2 54 8, 3 8* 8 3 9 8 2 48 2 8 4 22 b. 88 „5 6 .“ d Vertrieb von „Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 30 —. Eis. Stärke. Schmiermittel, Vnens 2/9 1912. International Talking K d Pe. 8 .“ Korsettschließen und Korsettfedern mit Kautschukübensn e6. 27 eee ease8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 Machine Co. m. b. H., Odeon⸗Werke, . vaschnenr Lugrpereen . 88 I 1277 Waren: Korsettschliezen und Korsetifedern mit Kauftnno, 2 167435. 7693 eee. 2 . 5—; 8 ’1 2 2 1 G g. . 2 8 * 2 8 2 7 er 1 7 1 2 1⸗ Berlin⸗Weißensee. 27/11 1912. 8 b V 2 3 b 8 Fgenu. Zelluloid und ahnlichen Stoffen Drechsler⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie 1 1 .“ . 33. 167421. N. 6701,G. ““ 8 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren]— 27/10 1910. Waldes & Ko., Dr für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1912. ““ 8

von Bureaumöbeln, Sprechmaschinen, irare-28 . 8

Apparaten und deren Zubehörteilen, II. .“ nd Fri 2 8 8

graphischen Appara Zubeh 592 1 . 2a. Ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Geschäftsbetrieh: Merallwmarenfubrik. 2 . 1“ . 8 8 Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Export⸗Geschäft. Waren: KFnöyvfr. mnorr

. ö Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 1 1 8 8 8 und Export⸗Geschäft. Waren: Fleischextrakte, Konserven, Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 2071 1910. aldes A Ko., Dresden. 2 21/10 1912. Farbwerke vorm. Meister Lucius Gemüuüse, Obst. Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Gummi, Gummiersatzstoffe ee 18 Geschäftsbetrieh: Metallwarenfanrak.

88— n Exvort⸗Geschäft. Waren: Druckknöpfe.

W. 15949.

insbesondere Schallplatten, 889 8— 2 5 8 8

Waren: Phonogrammträger, Sprechmaschinen für 89 . 56 1 be. . T. Za 1““ .

Platten und Walzen zwecks Aufnahme und Wieder⸗ 9/7 1912. Waldschmidt & Köster, Hannover. 1 N 4 . . geodätische, 30. 167444

gabe, Teile von Sprechmaschinen für Platten und 25 E 27,11 1912. 8 1 6/8 1912. Niemeyer & Co., Kreiensen, uoh G EZö“ nautische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ 1

Walzen, Reguliervorrichtungen, Repetiervorrich⸗ Geschäftsbetrieb: Großhandel mit E 27/11 1912. 1 8. und photographische Apparate, Instrumente und

tungen, Schalldosen für Aufnahme oder Wieder⸗ 1 N Materialwaren und Landesprodukten. Waren: Mar. Geschäftsbetrieb: Waffenfabrik. Waren: 64.0 b GIIII Gerate, Meßinstrumente.

gabe, Schalldosen für beide Zwecke kombiniert, ] u garine. Tierspeisefett und Pflanzenspeisefett. 8 waffen. 8 28., Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläͤuche

Tonvergrößerer, Federzugmotoren, Antriebsvor⸗ b . 1 8. NIV 9 26d. 167417. A. 9934. 8 167422. 1 3 8 - 1 „̊ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall- 2. t. I Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

richtungen für elektrischen, mechanischen und Fuß⸗ Betrieb, Abschleifvorrichtungen für Walzen, Ab⸗ bZ1“

schleifmesser, Gießformen für Phonographenwalzen, 3 n. 25/6 1912. a. Rudolf 8 G 17/10 1912. Tapetenfabrik Coswig G. materialien, Betten, Särge. Geschäfts bün. Platten, pneumatische, elektrische und mechanische Schaltvorrichtungen, Dreyscheiven, Walgentonußse, Lrichter, Ackermann, 27/11 N. b. H., Coswig i. ibe 2 8 g 98 Mustkinstrumente, -s bvgee Schallarme, Sprech⸗- und Abhör⸗Schläuche, Abhörhauben, Abhörtappen. Kartons oder Alben, sowie Kasten füͤr die 11912. 21 %. Geschäftsbetrieb: Tapetenfabrik. Waren: Tapeten, 4 1 2N 8 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Kl. Aufbewahrung von Schallplatten und Walzen, Schutzkästen für die Aufbewahrung und den Transport 888 einzelnen Geschäftsbetrieb: Essenz⸗ Wandbespannungen sowie Fußhodenbespannungen. 1 49 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Za. Kopfbedeckungen. Putz. Amstliche Blumen. Apparatteilen oder kompletten Sprechapparaten; Möbel für die Aufbewahrung von Schallplatten, 8-9n und [und Backpuler⸗Fabrik. Waren: 2 1 98 8 .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle d. Bekleidungsstucke Karzetrs, Kramattem, Hofern⸗ Apparaten; Möbel, welche als Postamente für Apparate dienen, Bureaumöbel, Elektromotoren, elektrische Regulier⸗ F. 6/7 1912. Fa. Victor Stockhausen, Neuß a. und Fette. eü--sxae⸗ widerstände, elektrische Schalter und Kontakte, elektrische Abzweig⸗ und Anschluß⸗Dosen, galvanische Elemente und 8 27/11 1912. „8I[ b Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 5. Borsten. Bürstenwarem. Pirrfei tamme Schwümme. Akkumulatoren, Verbindungsschnüre, Leitungsdrähte, Staubfänger, Olkannen und Selbstöler, Schraubenzieher, Signal⸗ 2 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Set 1 8 8. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Toilettegeräte. 8 1 geber, Treibriemen; Schreibmaschinen und deren Zubehörteile, Kartotheken, Druckschriften sprachtechnischen Inhalts, 11““ 11“ 27528 1 1 A Besd v h Essig, Senf, Kochsalz. 9 b. Sensen, Sicheün. druckschriften erklärenden und erläuternden Inhalts von Phonogrammträgern, Druckschriften, enthaltend die Texte 8 3 1n . 88 46 . .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ c. Nadeln. Fischangeln. von Phonogrammträgern, Drucksachen für den Bureaubedarf. Sammelmappen für Druckschriften, Phonogrammträger, 8 . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Hefethen.

9j - hsefa- 8 . Diätetische Nährmiittel, Malz, Futtermittel, Eis. Emaillterte und verzinntn Maramn⸗

2

4

separat und kombiniert; photographische Serienbildapparate für Aufnahme und Wiedergabe, Projektionsap parate, phonographische Apparate und deren Bestandteile, kinematographische Instrumente und Geräte, Films, Film⸗Perforier⸗ 88 8 e— I1“ . 8 Koh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Waren. Waren aus X rrthanmie. aume

maschinen, Lampen für Projektionszwecke und deren Teile, Projektionsschirme, he.-er wainebveh 8b wesek nas —ö. aemenbe 6 U 1t ichl Serienbild⸗Apparaten und Sprechmaschinen, ere 18

Vorrichtungen zur Überwachung des Gleichlaufs von synchron laufenden S 4 12/3 1912. Fa. Oscar Burkhardt, Frankfurt a. M. x1du9 is d D g iss B -

27/11 1912. 18/7 1912. Seibold⸗Metall⸗G. m. b. H., Be . 8. Photographische und Drucksrei⸗Erzeugnifse, Spiel⸗

’. karten. Schilder. Buchstaden. Druckstöcke, Kunst⸗ Bummterfagtteche und Varre erman Er

sowie die Teile solcher Vorrichtungen; Lampen für elektrisches und Kalklicht, sowie für zaecvrs und e ee. 2/3 Acetylen⸗ und Kalklicht⸗Erzeugurgsapparate, Feuerschutzvorrichtungen, Stative und Stellvorrichtungen, Projektions⸗ . 18 b b 1 8 8 und sentcig⸗ Bilder in ein⸗ F. mehrfarbiger [8 Serienbilder auf runden oder rechteckigen Platten, Serien⸗ Geschäftsbetrieb: Firmenschilderfabrik. Waren: res eh2 28/11 1912. 1 8 bee- 8

bilder auf starren oder biegsamen Bändern, durchsichtig, durchscheinend oder opak, Serienbilder für abblätternde Firmenschilder aus Blech (unter Ausschluß solcher X“ Chemische Fabrik. 88 8 —— E. ““ Apparate (sogenannte Mutoskop⸗Apparate), Verkleinerungen und Vergrößerungen von Serienbildern. aus Glas). Sprengstoffe, Zündwaren. 8 as ] Gas, 5 8 8 4.—2 8 8 e