5
v““ G b““ “ 1.“ 16“ 8 6 Großhandelspreise von Getreide beutschen u 8 19 5b isch; · m. 9 ¼ Uhr. 8 8 für den Monat November 1912 Mais = 2000 kg. 8 1 3 “ erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli 82 1 E * Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. Reichswährung sind die aus Name der Wind⸗ Witterungs⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungenꝛ c. 4„ 8 ꝛc. Versicherun 2 9. Bankausweise. “
nebst entsprechenden An gaben für den Vormonat. Bei der Umrechnung der Preise in vratar 1 verlau 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten monat⸗ Beobachtungs⸗ 1 Wetter der 8 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengese Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen stärke
1000 kg in Mark. lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, station
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London 8 — und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die
Monat Da⸗ Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse 8 St. Peters⸗ vves gegen im burg, für Ses Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Borkum 751,5 SW 9 bedeckt. 1 Novbr. or⸗ Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie. sFeitum 746,2 WSW0 Regen Königsberg. 1912 V monat Berlin, den 14. Dezember 1912. Hamburg 751,) WSWS Regen 23 6 Kaiserliches Statistisches Amt e rhSeee eie e— oggen, guter, gesunder, 714 g das 1 . . . . 173,85 172,25 f aeey een EE“ SW 5 Regen Weizen, guter, bunter, 749 bis 754 g das 1 “ Neufahrwasse 752, 5 SW 5 Regen
FHafer, guter, gesunder, 447 g das 1. .. . .. 154,65 163,80 Memel 757,5 SW. Hbedeckt Gerste, Bremne, 647 big 652 . 187,15 170,00 . Aachen 764,2 SW. S bedeckt 8 8 2 Hannover 756,3 W — bedeckt Roggen Mittel 166,50 165,30 Hanb. Forstwirtschaft. Berlin 755,7 S 4 bedeckt
izen, 3 1 Saatenstand und Getreidehandel in Rußland. Dresden 759,4 WS W Regen
Weizen 8 8 1 “ 186,40 189,9050 4 Hafer, 170,20 199,00 Der Kaiserliche Konsul in Saratow berichtet unterm 5. De⸗ Breslau 761,2 SSWARegen
5 EEEEEEEIEE1ö6ö“ 8 N 3 4 8 4 — Gerste, 8 Brau-. 181,30 181,50 zember: Der November ist im gesamten Wolgarayon außergewöhnlich Bromberg 756,0 SW Regen
. 1859,40 milde gewesen. Statt des üblichen Frostes herrschte meist Regen⸗ 8. M 16 russischer. “ 188,69 1258 wetter, und erst im letzten Drittel des Monats begann Schnee zu Metz 1 768,8 SW 7 Regen 8 ” v “ 157,00 160,00 fallen. Der Boden hat sich dabei gut durchfeuchtet und, da die Frankfurt, M. 765,5 SW 6 bedeckt Saaten gegenwärtig auch gegen Kälte hinlänglich geschützt sind, darf Karlsruhe. I. 768,1 SW 2 bedeckt Berlin. man mit frohen Hoffnungen dem Frühjahr entgegensehen. Für München 770,2 C bedeckt
das Getreidegeschäft war der Berichtsmonat wenig günstig⸗ Rogen, guter, gesunder, mindestens 712 176,98] 180,19 Die herefige Niederschläge haben 1 Wege sehr “ Zugspitze 532,4 NW 5 bedeckt
* „, , 205,77 211,55 und die Anfuhr des Getreides auf die Märkte hat daher, soweit I
Schwer in 45 * Breite
eratur
elsius
ftand „Meeres⸗
8 Niederschlag in
u
in Stufenwerten *)
Barometerstand vom Abend
Barometer
24 Stunden . rin 8 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig bestehend aus Vordereckwohngehbäude mit c. Stallgebäude, d. Wagenremise, e. Schup⸗ 500 ℳ Nennwert vom Jahre 1893 1) Untersuchungssachen. erklärt und sein im Deutschen Reiche befind⸗ linkem und rechtem Seitenflügel und pen und umfaßt die Parzelle Karten⸗ Serie 11 Lit. B Nr. 002822 beantrag 757 Nachts Niederschl [82930] Steckbriefserledigung. liches Vermögen mit Beschlag belegt. Hof, am 13. März 1913, Vormittags blatt 3 Flächenabschnitt „3117/108 mit Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Nachts Niederschl Der gegen die verehelichte Kaufmann Stuttgart, den 11. Dezember 1912. 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht einer Größe von 27 a 77 qm. Es ist gefordert, spätestens in dem auf den inbalt. Riederschl. Rosalie Hirsch, geb. Littmann geboren K. W. Gericht der 26. Division. — an der Gerichtsstelle —, Neue Friedrich⸗ in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ 14. April 1913, Vormittags 10 Uhr, 8 9 am 20. Februar 1850 zu Gilgenberg zu⸗ [82938] Fahnenfluchtserklärung straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer meindebezirks Berlin⸗Reinickendorf unter vor dem unterzeichneten Gericht, Saal Nachts Niederschl lert in Bert “ 8 8 8 Nr. 113/115, versteigert werden. Das Nr. 59 und der Gebäudesteuerrolle des⸗ Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine seine Nachts Nlederschl. es ,m erlin; am 5. September 1884 und Beschlagnahmeverfügung. 14 a 89 qm große Grundstück, Par⸗ selben Bezirks unter Nr. 1147 mit ei Recht Id d die Urkunde v INachts Niederschl. I“] B. 195. 84 erlassene In, der Untersuchungssache gegen den zelle 896/8 8 des Kartenblatts 35 der “ 8en 18 657 ℳ “ wibrigenfalls di Kraftloserklärung 759 anhalt. Niederschl 17 s “ ] 11“ 11“] 8 Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuer⸗ verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist der Urkunde erfolgen wird. 766 Nachts Niederschl. Königliche Staatsanwaltschaft Füsilier 9/122 Fhörbes Ge. Fee⸗ mutterrolle die Artikel⸗Nr. 1054, in der am 4. Dezember 1912 in das Grundbuch Straßburg, den 20. September 1912. 64 Schauer G 1“ Fahn enflucht, wird an 2 8s scff Gebäudesteuerrolle die Nr. 1054 und ist bei eingetragen. Katserliches Amtsgericht. Nachts Niederschl. 182929] Steckbriefserledigung. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 8g 356, einem jährlichen Nutzungswert von Berlin, den 9. Dezember 1912. öe.“” 72—— .“ 1 Der gegen den Kaufmann Meyer 399 Militarftrorcerhgseeder, 395⁄33 800 ℳ zu 1344 ℳ jährlicher Gebäude⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. [82283] 8 vorwiegend heiter 88 ver 360 der Militärstrafgerichtsordnung der AIee; . rge; b e 8 u“ — Hirsch, geboren am 8. November 1844 Huldi 1 9 steuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ Abteilung 6. Der Versicherungsschein Nr. 291 737 768 Lachif Fieven 1 zu Neumark, zuletzt in Berlin, am 5. Sep⸗ 17 C“ “ vermerk ist am 23. November 1912 in das [82792] L1.““ neegecert unter unserer früheren Firma 763 Nachts Niederschl. tember 1884 in den Akten J. II B. 195. klärt und seig Seeer (Grundbuch eingetragen. — 87. K. 223. 12. 18279 W“ S „Lebensversicherungsbank für Deutschland“ 772 Nachts Niederschl. dFrlassene Steckbrief wied hiermit liches Bermögen 88 . Eö“ — Ixxx hs. vach welchem ene Versicherung auf 88 769 Nachts Niederschl. zurückgenommen. 1“ en 10. Dezember 1912. RRRReer Auf Antrag der Karoline Ziegler, geb. Feben des Kutschers Johann Friedrich b . 8 S 8 ———— 27 stei Kaufmanns in Wiblingen, vertreten durch Adalg⸗ ve “ 773 nemlich heiter 682939) Verfügung 8e o2, Btg angewerseiganung. Schultheiß Nothhelfer d⸗ 1 nbhanzen gekommen sein. Wer sich . 8 329⸗ 8 erf .“ Wege d vangsvollstreckung soll Schultheiß Nothhelfer daselbst, ist das e, 3 . 532 vorwiegend heiter [82940] Steckbriefserlebigung. Die vom Gericht der 27. Division gegen „Im Wege der Zwangsvollft 1 Aufgebotsverfahr Zweck der Kraftlos⸗ im Besitz der ÜUrkunde befindet oder 55 1“ Der gegen den Unteroffizier Gustav den Rek H h das in Berlin, Königgrätzerstr. 62, be⸗ Aufgebotsverfahren zum nvaboer raftlos⸗ Rechte an der V rsicherung nachweise (Wühelmshav.) 1 en Rekruten Hugo Elbert, Schuhmacher, ots „erklärung d 8 laut 0 zersicherung nachweisen 1a En, Salbbn.— 8 4 738 00——e) „ HZthge, dgn B Catazren hetencht gho e N. ahr Kegellcssecczei: eshate Hea in Büet der ace seü ent whrrnenzeesscan inüfgen eshnder hnns znige sic 1ia 2ue a. Februge 8 — — — “ 2 Höchst a. M., am 29. November 1912 er⸗ Fintr v“ cks bungen Lit. S Nr. 31880, 33367, 33368, et uns melden, widrigenfalls wir üentr 1 — .— (Kiel) unter dem 28. August 1911 erlassene F 7 5 der Eintragung des Versteigerungsvermerks bungen Lit. § Nr. 3188 72 1aus, dem nach unseren Büchern Berechtigte Roggen, Pfaͤlzer, russischer, mittel . 192,66 194,86 Bauern klagen natürlich darüber, daß ihnen das Fuhrgeschäft so Malin Head 746,0 W 9 wolkig 83 740 anhalt. Niederschlhh. Steckbrief ist erledigt. Die unter dem sassene ahnenfuchts 8 auf den Namen des Architekten Franz 34062 und 34946 über je 200 ℳ, je aus⸗ eine Ceh unsere 2 “ 9 Wetzen, Pfälzer, rumänischer, mittel .. . 226,06 232,74 gelshmnalertg itz auch Hindert sie die Näötse, oas lette Korn 8 bebect 12 2 „p2,1shsh . k) ngust 1911 rlaffne Fahnenfluchts⸗ Ualoben neverfügung wird hiermit auf. Helding in Berlin Frievelant C11121ö141'1“* Gerste bsache Föns CC 11“ 8gg. 1n ne Arbeit ausgedroschen zu werden. Trockenes Wetter, am besten leichter b 1 an 8 bedeckt n (KSne⸗ 11M“ “ 1912. Gericht der 25. Division. rechtem und linkem SeitenflUgel und Aufgebotstermin ist bestimmt auf Sams⸗ Dr. R. Mueller. 7 2, “ 8 12 7 8 „ 2 8 † . 2 1 4 8½ 8 2 8 38 8 “ —221 Sn 5 2 9 4 4 5 — 1 1 2 all. 3 ) n. „ 1 3 1 8 8 ———— 83 5 2 8 öte V 1 nke 1 flüge 1 19 8 2 rF. Er 10, 1. ct, v8 i verloren egan en as 5 München. nachdem die Mühlen ihren Bedarf gedeckt hatten. Die Preise blieben Aberdeen 739,1 WSWö wolkenl. 8. 0 742 Nachts Niederschl. 1“ Beschluß. “ E1 und II. Hof, am 19. März 1913, Bor Neues Gerichtsgebäude, Archivstr. 15. Der zuch der Fürstlichen Sparkasse 8 Tan. Roggen, bayerischer, gut mittel .... . 183,50 182,50 im USnngfn v verändert, wenn auch eine gewisse Neigung zum 6 Nagdeburg) Das im Deutschen Reich befindliche den Musketier August Schubert 1/164 mittags 10 ⅛ Uhr, durch das unterzeichnete Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, Nr. 24 943, lautend auf Friedrich Eduard Weizen, 8 D . . .. 58 v.Seg. 5* Monatsschluß nicht zu leugnen ist. Man zahlte An⸗ Sbields 745,5 SW wolkig 11 748 Nachm. Niederschl. Vermögen des am 14. Februar 1890 in ergangene Fahnenfluchtserklärung wird Gericht — an der Gerichtsstelle —, Neue 1“ 1“ seine August Börner, mit 2317 ℳ 34 ₰ Be⸗ Hafer, 8 8 “ 8 187,00 189,00 fang November für: 1 5 8 8 Ottawa⸗Canada geborenen Kaufmanns g Lanb — Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Rechte bei dem Gericht anzumelden und stand. Auf Antrag des je igen Be⸗ (Grünbergschl.) 8 1 1 hiermit aufgehoben. g jetzig Be Gerste, ungarische, mährische, mittel 237,50 242,50 Weizen (Pererod).. 1 1,30 — 1,32 Rbl. Holvhead 753,9 bedect 753 de e es 8 . . Louis Sotec, welcher abwesend ist (§ 318 Hannover. den 12. Dezember 1912. Nr. 113/115, versteigert werden. Das 10 a die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls rechtigten, Hermann Hintz in Schievelbein, bayerische, gut, mittel .. 202,50/ 216,00 Weizen (Russischer) . . .. 0,98 — 1,05 1 — — ;, — St.⸗P.⸗O.) und gegen welchen wegen ver⸗ Gericht der 20. Division 99 m große Grundstück, Parzellen 1378/371 deren Kraftloserklärung erfolgen würde. wird der Inhaber der Urkunde aufgefordert 4 ö1““ 8 (Mülhaus., Eis.) suchten Mordes die öffentliche Klage aus —— und 1416/371 des Kartenblatts 6 der Ge⸗ Stuttgart, den 5. Dezember 1912. spã s im Aufgebotstermin, welcher auf gg 3 0,78 — 0,84 1 “ ffentlich 9 8 Karten 2 pätestens im Aufgebotstermin, welcher auf Wien. 3 Hafer (Pererod) . . r Ile d'Aix 774,3 WSW 3 bedeckt 774 ziemlich heiter 58 § 211, 43 R.St.⸗G. B. erhoben und [82942] Beschluß. markung Berlin, hat in der Grundsteuer⸗ 8 Der Gerichtsschreiber: Freitag, den 24. Januar 1913, Roggen, Pester Boden .. 175,69 177,98 Hafer (ausgesuchter) . . .. 0,70 — 0,77 (Priedrichshaf.) wegen des bezeichneten Verbrechens auch Die am 11. 8. 1911 gegen den Kanonier mutterrolle die Artikel Nr. 595, in der Amtsgerichtssekretär Ellinger. Vorm. 9 Uhr, anberaumt wird, seine ““ 211,24 212,72 L1A1““ St. Mathieu 769,2 WSW 5 Nebel 769 vorwiegend heiter bereits vom Königlichen Amtsgericht 5/65 Karl Kiefer erlassene Fahnenfluchts⸗ Gebäudesteuerrolle die Nr. 595 und ist bei [82030] Aufgebot Rechte bei dem unterzeichneten Gericht Hafer, ungarischer I.. . . . 185,34 194,08 (1 Pud = 16,38 kg). 8 66 V (Bamborg) Dresden am 3. Dezember 1912 Haftbefehl erklärung wird aufgehoben. einem jährlichen Nutzungswert von 27 300 ℳ “ Fri Käich Fenz in Pflug⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Gerste, vI11116““ .. 175,69 172,89 Mitte November: 761,3 SSW 8Regen meist bewölkt erlassen worden ist, wird auf Antrag der Stuttgart, den 12. Dezember 1912. (nach dem Grundbuch 20 260 ℳ) zu felden hat das Aufgebot “ 8 widrigenfalls die Urkunde für kraftlos er⸗ Mais, ungarischer .. .. . )152,33 180,52 Weizen 2 . . .. 1,10 — 1,35 R 8 768,7 SW 4 bedeckt Königlichen Staatsanwaltschaft gemäß Ludwigsburg. 1.”“ 0. 828 ℳ jährlicher Gebäudesteuer veranlagt. See a— chuldver “ Stoödt klärt wird. 1 Budapest. 1 Weizen (Russischer) . . . 0,98 — 1,05 5—— § 332 St. P.⸗O. mit Beschlag belegt. K. W. Gericht der 26. Division. Der Versteigerungsvermerk ist am 6. No⸗ g ge⸗ Jer. 31- 9, zathausbon⸗ Gera, den 8. Mai 1912. Roggen, Mittelware 166,97 165,69 u11XX.“ Vlissingen 759,7 SW 8 beent 9 “ 88 Deutschen vember 1912 in das Grundbuch EE ““ *& G Das Fürstliche Amtsgericht. SHen, Mer G“ 1 - - 0,77 — 0,80 Helder 754,2 SSW 8bedeckt Reichsanzeiger bekannt zu machen. ͤsccetragen. — 87. K. 208. 12. AX“ 11e“ — — r. ... “ Haser (ausgejuchter)... 099 074 Bodoe 730,1 O. pbedeckt 28858oT ““ 8 3 ö“ ü2pen CC“ 1ego7n ssereri asgebor Christiansund 726,5 Windst. bedeckt Dr. W Froker. Kleitee 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Abt. 87. 8 “ ufgefor. in Coin hat das Aufgnet den mmesgen “ 1 re städtischen Sparkasse Rheinberg ausge⸗
Gerste, Futter⸗.. .. 161,22] 161,87 d E Mais 169,01 171,62 1“ Skud 797 NW bedeckt 8 8 — — 3 “ eizen (Pererod). . . . . 1,10 — 1,35 udenes 11““ 09 gg 8 83 - “ 2 N 3, Vormittage Odessa. Weizen (Russischer). . . 0,98 — 1,05 Vardö 7500 [. wolkig 828 J C Fundsachen, Zustellungen [82786]‧ Zwangsversteigerung. 18“ v seellten Svarkassenbuches Nr. 9610 Ah Roggen, 71 bis 72 kg das hl . . . . .. 120,24 122,64 33“ Stagcx —— Rekruten Walter Jansen aus dem Land⸗ u. dergl. In Vencnenalnhe ir gnggelen. anberaunten Aufgebolasemnine sene Rahte v111“” Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl . . . . . . . 156,83 154,66 zag ““ 68818 Hanstholm —7370 SWFsbedeckt 777 1 weürbeelae WBesmar, wegen. Fahmmftucht; (s2⸗ss] Zwangsversgeigerung ”h. hen a nnstrese 3, 30 0 ei. anpeneldes, und die Uiemade peehlkeche Sana de Berg zerb 69 u.e afple, 8 . „ . . „ 161 r Fi ,— 8 ö“ 8 9 KC g9 F 8 a 8 8246 4 * 184 “ 8 4 3 2 . * 8 i ’4 f 2 Pn 1 ,2 . e I
Riga. J“ . 0,75 — 0,85 „ das Pud. Kopenbagen 2829G “ . 8— 722 . a “ W“ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll buche 8 1“ 26 b1ouue˙ 88 aufgefordert, spätestens in dem auf den
Stockholm 738,2 SO 4 Regen 8 8 Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ das in Berlin, Manteuffelstraße 8, be⸗ Blatt Nr. 768 zur Zeit der Eintragung Ludwigsburg, den 6. Dezember 1912. 23. Mai 1913, Vormittags 11 Uhr,
auf 0° niveau
Te
SSOSS
SSSlmG
dodeS Sqessdostosb
SIAS00
88—=
Hafer, 1 2 182,76 186,94 sie auf den Achsenverkehr angewiesen ist, nicht unwesentlich abge⸗ Mannheim. 8 nommen. Die Bahntransporte sird gleschmäßiger geblieben. Die
—
—
792 34, 67 In Oelsaaten war das Geschäft ebenso träge wie in alm⸗ Hnung 8 N. Ite: 2 kg das hl.. 18199 134,67 s so träge wie in H chtsordnung der Beschuldigte legene, im Grundhuche von der Luisen⸗ des Versteigerungsvermerks auf den Namen Könialich W. Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ üs. Ware beeinträchtigte. Die Pr en si 1 Pud: 8 S G . 3 iß e-e en. 79871 Iüe e. wsg Paris chtig Preise stellten sich, wie solgt, für das Pud Wisby 7715 SSd5 — 8— 9 754 Gericht der 38. Division. auf den Namen des Kaufmanns Otto aus: a. Fennstraße 38 und hinter 39—41: [73872] Aufgebot. legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung izen Igge b. Fennstraße 40: Vorderwohnhaus mit folgendes Aufgebot erlassen: Der Fabrik⸗ Rheinberg, den 2. November 1912 174,583 Sonnenblumenöl . . 4,45 — 4,50 „ Petersburg 759,8 SDS 3 Schnee — 10 0 765 d 8 1 . 1 b — S. M. S. Hanfa⸗ Perso eau 2 Höfen, wovon der erste z unterkellert er — B S. M. S. „Hansa⸗ bezw. Personalbureau e- c. Fennstraße 41: Vorderwohnhaus mit Schuricht und Dr. Arnold, zu Plauen, [82758] ö1.“; V und zum Schluß des Monats: Warschau 760,7 SW 2 3 765 r† 88 396, 2 Feer Beschuldigte für fahnenflüchtig erklärt. 1 daae. — 102 54074, 54075, 68827 75589 igentümerin des Roggen “ bis 115, versteigert werden. Das Grund⸗ 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, durch 40208, 54074, 54075, 68827, 75262, Eigentümerin des Großkothofs No. ass. 1 Ft. e“ 1“ 159,74 150,17 Sonnenblumenöl 66,77 Artikel Nr. 15 567 der Grundsteuermutter⸗ Weizen amerikanischer Winter⸗ ...nn“ rundsteuermutter gerichts, Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz, noch eingetragenen Restabsindung von 1. Juli 1889 in Wesel, Joseph Kwie⸗ mit 672 ℳ Jahresbetrag zur Gebäude⸗ 2 a 81 qm groß, 1901/42, 2 a 80 qm spätestens aber in dem auf Freitag, den Friedrich Brackel, Friederike geb. Probst
Roggen, 71 bis 3 88 7 früchten. Namentlich in Sonnenblumensamen waren die Vorräte ernösand 736,5 SO 6 Regen 2 3 750 vbver 1 — m 8 164,80 ch s varen Hernösc 2 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. stadt Band 63 Blatt Nr. 3066 zur Zeit des Regierungsbaumeisters Georg Lewy zu Kopf, Landgerichtsrat⸗ saal, anberaumten Aufgebotstermine seine 173,49 177,16 Anfang Novpember: — g. ““ —8. Karlstad — — 11““ 5 57 [82933] Fahnenfluchtserklärung. 9— zu Berlin “ ö Sonnenbl h — Ar el 773,3 SO. 2 bedeckt — 19 0 775 de s gegen den bestehend aus: Vorderwohnhaus mit rechtem 1 58 8 e 8 166,23 S Göbeen 285 1,19 . — 8 8e In der Untersuchungssache gegen den abgesondertem Abtritt links und unter⸗ besitzer Alfred Zöbisch, zu Plauen, ver⸗ Königliches Amtsgericht. 6 171 Mitte November: 8 Riga 754,9 % 1 Regen 3 760 s dlof is 8 Uriga e 8 B2 1. Matrosendtvision, geb. am 19.6.1890 ist, nebst abgesondertem Kloseit und Remise ö I r Kalkutta Nr. 2 1 173,50 179,02 Sonnenblumensamen . 60,80 — 1,17 2 8 1 abgesondertem Abtritt links und unter⸗ hat das Aufgehot beantragt zur Kraftlos⸗ Herzogliches Amtsgericht Gandersheim . “ . ,0 V I1 783,1 9 1 sc 2 766 fGr er §§ ,69 ff. de „St. G.⸗B. mittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete 4 d 1“ g. — — G ss I1ö““ 4,25 4,30 „ Gorkt 42 8 auf Grund der 88 69 ff. des M.⸗Si. G. B. 8 5 wohnhaus mit abgesondertem Abtritt rechts kanischen Packetfahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft in Ehefrau des Großkotsassen August Schulze, Sonnenblumenkuchen . .. 0,70 — 0,71 Rbl. Kiem 765,8 SW ‿— ——’ Kiel, den 9. Dezember 1912. 3 . ; 11““] ⸗ en, 8 8 1 W das unterzeichnete Gericht — an der Ge⸗ 75263, 75264, 106524 und 106525 über je in Rittierode, eingetragen im Grundbuche 77 7 ——— 8 844 1 64,1 S 5 Re 769 — vb “ egg. 8 Si rn 8 — — 8* Ggae 5 1 764,1 SW 5 Regen 769 [82934] Fahnenfluchtserklärung rolle als Kartenblatt 47 Parzelle 734/229 III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ werden aufgefordert, ihre Rechte bei der hat das Aufgebot der bei dem vorgedachten v*“ b. . 109,49 112, Ernteergebnisse in den Vereinigten Staaten E1111“ 8 1 1 b “ dstiů 8 “ 772,1 N 2 wolkenl. In der Untersuchungsfache gegen die Nr. 1646 der Gebäudesteuerrolle bei einem 73 qam großen Grundstücke, Parzellen von. G 8 . M 8 N 35 50 9 : 1 eSns Das Kaiserliche Konsulat in Denver berichtet unterm 25. No⸗ “ V — Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, 350 Rtlr. für die Ehefrau des Anbauers küeaa⸗ — czinski, geb. am 15. Januar 1889 zu steuer veranlagt. Der Versteigerungsver⸗ groß, 1902/42, 2 a 81 qm groß, 1905/42, 30. Mai 1913, Vormittags 11 ½ uhr, aus Bruchhof, zwecks Ausschließung der
4 Weizen, 78 bis 79 kg das hl 156,67 . . ering, weil die Wegelosigkeit die T 2 it frisch 8 7 — 9. Regi G gering gelosigkeit die Verforgung der Lager mit frischer Haparanda 746,9 SW 6 bedeckt Y 4 755 EFrfurt, den 12. Dezember 1912. der Eintragung des Versteigerungsvermerks Berlin eingetragenen Grundstücke, bestehend Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Ro 1ö““ 2 g 8 lieferbare Ware des laufenden Mo 237,40] 225,63 Sonnenblumenkuchen. ... 0,72 — 0,73 Rbl. “ Remise und offener Schuppen links, Das Amtsgericht Hamburg hat heute der Urkunde erfolgen wird. Matrose Martin Werber von Seitenflügel, Doppelquergebäude und tem A. n Batrosen Karl Meartin Werder von Seitenflüg 8 kellertem Hof, Stall und Remise rechts, treten durch die Rechtsanwälte Justizrat Weizen La Plata. . . . 6 . 17173 29 Sonnenblumenkuchen 0,73 — 0,74 Rbl. 1 1 8 172,94 179,10 “ 8 Wilna 758,5 2 bed 2 763 zu Hamburg, wegen Fahnenflucht, wird links, am 21. Februar 1913, Vor⸗ en sas aa⸗ b Sonnenblumenöl .. 5 e. 8 Se vn kellertem Hof, d. Fennstraße 42: Vorder erklärung der Aktien der Hamburg⸗Ameri⸗ hat folgendes Aufgebot erlassen. Die 1 wie der §§ 356, 330 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Gericht, Neue Friedrichstraße 13, 4, 1 8.e94. 8 8 des “ 182 n 6t 6 sowie der §§ 356, 390 M.⸗St G.⸗O. der III. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 und unterkellertem Hof, am 5. Februar Hamburg Nr. 00392, 27750, 31539, Emilie geb. Weiberg, aus Rittierode, als 11“ Sonnenblumensamen 17 — S 1““ 8 767,9 5 bedeckt 0 771 vorwiegend Gericht 1. M. inspektion. stück — Gemarkung Berlin — ist unter 16 ““ 88 Gericht I. Marineinspektion. richtsstelle —, Neue Friedrichstraße 13/14, 1000 ℳ. Die resp. Inhaber der Urkunden von Rittierode Band I Blatt 2 Seite 14, 7713 N 3 wolken. 4 0 und Beschlagnahmeverfügung. eingetragen, 8 a 44 -m groß und nach steigert werden. Die insgesamt 59 a Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ Großkothofe in Abteilung II unter Nr. 1 Produktenbörs “ Cagliari 768,5 NW 4 wolkig 8 0 7 Musketiere Doersch, geb. am fährlichen Nutzungswert von 17 260 ℳ 1892/42 zc, 22 a 99 qm groß, 1898/42, rodu 8 aserl nsulat “ 2 “* 1 vember: Wie die um die Mitte der Monate Oktober und November “ ies Kobier, Krs. Pleß, der 9. Komp. K. Inf.⸗ merk ist am 13. November 1912 in das 2 a 39 qm groß, 2163/43 dc., 13 a 15 qm anberaumten Aufgebotstermin, daselbst, unbekannten Berechtiaten gemäß §§ 1104,
engl. 8 (Mark Lane) . ben bee . “ Crop Sevdestord — — —
8 n eporters“ erkennen lassen, sind die diesjährigen Erträge der Land⸗ Rügenwalder⸗ Regts. 145, wegen Fahnenflucht, werden Grundbuch ein etragen. 85. K. 171/12. groß, 2164/43 c., 12 a 78 qm groß, des Heiligengeistfeldflügel, Erdgeschoß, Zimmer 1112 1170 B.⸗G.⸗B. beantragt. Der
ee der Küste - (Baltic).. — 6 “ v E“ Gö n münde 750,4 SSW 6 Regen 5 4 750 Nachts Niederschl. auf Grund der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. is 2. ö 1912. Kartenblatts 19 der Gemarkung Berlin, Nr. 145, anzumelden und die Urkunden oder die unbekannten Berechtigten werden
1 S. 8 9 5 8 nen be n igend gewesen. Dies Gr. Narmouth 755,4 WSW balb bed. 13 2 “ 8 sowie der §§ 356, 360 M.⸗St. G.O. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. haben in der Grundsteuermutterrolle die vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ aufgefordert, spätestens in dem auf den
englisches Getreide, Wilt n 6 er n. en reichlichen Niederschlägen im verflossenen Fr 765,2 WSW? bededt 3 1 765 meist bewölkt 8 die Beschuldigten hierdurch für fahnen⸗ Abteilung 85. Artikelnummer 757 und sind bei einem erklärung der Urkunden erfolgen wird. 20. Februar 1913, Vormittags
Mittelpreis aus 196 Marktorten 4 s 88 ee Früͤbja 2 zu verdanken sein, inzbesondere den 68 1“ — 8g 8. flüchtig erklärt und das im Deutschen —— Reinertrag von 4,97 Talern zu jährlich Hamburg, den 31. Oktober 1912. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
(Gazette averages) 8 afaüian b rvr farm nge⸗Distrikten, in denen die Möglichkeit einer Lemberg 765,3 SW 6 bedeckt ¹0.,1 2 768 Vorm. Niederschl. Reiche befindliche Vermögen des Musk. [82787] Zwangsversteigerung. 1,45 ℳ Grundsteuer veranlagt. In der Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. richte anberaumten Aufgebotstermine in re
ftisch 1 I. Seeeenne nicht gegeben ist, zugute kamen. e stati⸗ Hermannstadt 772,6 S 2 Nebel — 3 9 772 Schauer Kwieczinskt mit Beschlag belegt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll bäudesteuerrolle haben sie die Nummern 757 [830199 B ekauntmachun echte anzumelden, widrigenfalls die Liverpool. ischen Angaben zeigen fast durchweg eine auf vergrößerter Anbau⸗ Triest 7158 S I wolkenl. 5 0 771 ziemlich heiter Metz, den 12 Dezember 1912. das m Berlin⸗Lichtenberg, Jungstraße 21, bis 761. Die unter a bis d aufgeführten g. Löschung der Eintragung erfolgen wird.
173 28 fläche und besseren Felderträgen beruhende Zunahme, owohl gegen b 8.8. 1 30. bel⸗ zuße sß vgen a. bei In dem Bankgeschäft von E. Gerisch 1 3 2 4 111““ das Vorjabr Ais abch e. e Phende Sur welrend der 1e be Reykjavik has. ees E(ö“ Gericht der 34. Division. Ecke Weserstraße 20, belegene, im Grund⸗ Gebäude sind wie folgt veranlagt: a. bei in Zerbst (Anhalt) ist seit Anfang Jul Gandersheim, den 6. Dezember 1912.
erste
Nord Duluth ... 1 1 ö buche von Berlin⸗Lichtenberg (Berlin) einem jährlichen Nutzungswert von 530 ℳ in Z“ „ Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ K Plcn.... 165,74 “ 7685 Regen—1. gegen den Band 10 Blat Re. 280 zur Zett de Cta ir 02h 5. Fähelicheß Gebäudestener, Bucht Aelncheln neee ersehge gag gerschts 3. B. cete Gech hennn. urrachee.. 8 8 1“ eu . 66, 8 8“ 1“ Land⸗ tragung des Versteigerungsvermerks auf b. bei einem jährlichen Nutzungswert von “ 198 959 ““ 8 8 ürarbse vX““ 188 hs Colorado Utah Meriko Arizona Clermont — — — “ . Legi dem Namen des Klempnermeisters Frled⸗ 4200 ℳ zu 157,80 ℳ jährlicher Gebäude⸗ stabe B Nr. 1639 zu 2000 ℳ abhanden [82761] Aufgebot. Heic. 1-89 1g 1.“ “ 158,06 192 59% 000 2 979 000 572000 29009 — Eeg Behte — G “ Fahnen. tragene Grundstück, bestehend aus: Eck⸗ wert von 4750 ℳ zu 180 ℳ jährlicher Die Polizeiverwaltun 2— 2 anged
EE1116“ 129,38 Hafer .1911 10 150 000 3 889 000 1 862 000 252 000 Perpe 758 fkenl 6 §§ 356, 360 Militärstrasgerichtsorbnung wohnhaus mit linkem Seitenflügel und Hof⸗ Gebäudesteuer, d. bei einem jährlichen -. Gafften g. verloven gegangenen Hopothekenbriefe über
amerikan., bunt... . . . . . 152,46 1912 12412 000 4 222 000 1 804 000 288000 Perpignan. 779,8— W. 2 wolkenl. —6 0 ] und6off. Militärftrafgesetzbuchs fürfahnen, raum, am 26. Februar 1913, Wor. Nutzungswert von 5210 ℳ z0 201 ℳℳ, üeeeeeen HRexikele., Sülbergroschen S Pfen
La Plata, gelber.. 1 Mais ... 1911 5 222 000 280 000 2 322 000 495 000 Belgrad Serb. 773,4 Windst. hester 0 flüchti 2 klärt Seerlc⸗ en mittags 11 Uhr, durch das unterzeich⸗ jährlicher Gebäudesteuer. Das Gebäude 155020]0 Aufgebot. Resthppothbek. ceingetragen im Grund FE“ nete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, Fennstraße 39 ist abgebrochen: Fenn. Die Witwe Jakob Kieser, Anna Maria des Grundstücks Blatt Nr. 122 Muskan
„ 88 4
rich Schöllhorn zu Charlottenburg einge⸗ steuer, c. bei einem jährlichen Nutzungs gekommen. 8. hte. Es werden aufgeboten:
1912 8528 000 274 000 2 083 000 528 000 Brindist 768,3 WMWbedeckt 10 V Schwerin, 11 1 gebrochen ““ b8 Nr. 20 n 8 8 Gerste 1911 2146 000 032 000 66 000 1 278 000 Ff ⸗. 5 F 7 mesege — ——Dezember 1912. — II1. — drittes Stockwerk — Zimmer straße 42a und 42 b sind mit einem Be⸗ geb. Unternock, in Straßdurg, vertreten in Abt. III Nr. 2 für Agnes Chieaco Moskau 767,5 O bedeckt 14 Hamburg, 9. Dezember Nr. 113/115, versteigert werden. Das stande in der Gebäudesteuerrolle nicht nach⸗ durch Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schmoll Sack, auf Antrag der G
1 1 1912 2 964 000 1 080 000 74 000 1 440 000 weeaeg. d 8 5 82 8 ge; 7 ;,;. 1“ 2 88½ 19 8 3 — Dezember 1 34,49 Kartoffeln 1911 3150 000 2 100 000 800 000 95 000 Lerwich 729,0 WNW 3 Regen 4 1 Königliches Gericht der 17. Division (Grundstück — Gemarkung Berlin⸗Lichten⸗ gewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist hier, hat das Aufgebot des 3½8 9 igen 1b 8
“ 1912 8075 000 3 230 000 981 000 125 000. Helsingfors 751,5 S 4 bedeckt — 1. [82937] Fahnenfluchtserklärung berg — ist unter Artikel Nr. 1095 der am 9. Mai 1912 in das Grundbuch ein. Pfandbriefs der Aktiengesellschast en 5 1“ . Ohs 3 sä Kuopio 759,9 SO bedeckt — 12 1 un Be lagnahmeverfügung. Grundsteuermutterrolle als Kartenblatt 2 getragen. — 87. K. 94. 12. Boden und Kommunal⸗Kredit in Elsaß .2. dertreten durch den 1““ da. Düwets Süen 7752 wolk 20 b In 88G Herehentaase Füeh den Parzelle 3413/111, 3414/111 eingetragen, Berlin, den 9. Dezember 1912. Lothringen Serie VIII Lit. B Nr. 344 Dr. Hartmann in Muskau. Colorado Utah Neu Mexiko Arizona ZI1“ egeS9 1 Rekruten Karl Adolf Friedrich Kapphau, 8 a 29 qm groß und nach Nr. 1293 — Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. im Nennwerk von 1000 ℳ nebst dazu ge.. . 90 Taler = Neu York. Aevpfel 70 100 89 1 Genf. 776 5 W 1 halb bed. —3 0 775 — geb. 4. 7. 92 zu Schorndorf, Packer nach dem Grundhuch 1293a — der Ge⸗ Abteilung 87. hörigem Zinserneuerungsschein deantragt. im Grundbuche des Grundftücks Br. . 5
5 kenl. —2 0 77. bäudeste I ährlichen — — Der Inhaber de unde wird auf. Braunsdorf in Abt. III Nr. 5. mrip 18 -““ 3 Birnen .... Lugano 1 wolkenl. — 2 0 775 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der bäudesteuerrolle bei veinem jährlichen — Ffen Der Inhaber der Urkunde wird auf. Braun i III Nr. urreüm Reeh Fenbichrger7. ö“ 1— 1929 Weintrauben. “ “ 100. 566,3 WSW. Schnee — 9 — 567 8 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie Nutzungswert 829 13 350 ℳ mit 600 ℳ (82754 IZwangsversteigerung. gefordert, „patestens in dem anf Momtag, für die verehel. Pestillen Emma. Fe b 48 8 der §§ 356, 360 der Millitärstrafgerichts. Jahresbetrag zu Gebäudesteuer veranlagt.
8 88 & Mͤ 3 9 2 8 stre s 2½ 8 8 SI Sit 3 8 1 54,49 “ 1 —“ S9 I1 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll den 31. März 1913. Vormittags geb. Gloyna, in P und äter an Lieferungsware Dezember . 32 58 134,45 Diie Pfirsichernte, über die zahlenmäßige Angaben noch nicht vor⸗ Budapest 770,3 NW 1 Dunst “ ordnung der Beschuldigte hierdurch für Der Versteigerungsvermerk ist am 9. No⸗ das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im 11 Uhr. vor dein unterzeichneten Gericht. die unverebelichte Marze e Kefler 114“ . 152,98 160,93 liegen, ist durch die gegen Ende September aufgetretenen Nachtfröste Portland Bill 762,2 SW 7 wolkig 12 — — fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen vember 1912 in das Grundhuch eingetragen. Blatt Nr. 77 zur eit der Tind S 8 R 1 eNv e gkr: Blatt Nr. 77 zur Ze Fintragung termin seine Rechte anzumelden und die umgeschrieben, auf Z.
Weizen, Lieferungsware
Skokae
1 1 .
Weizen
Grundbuche von Reinickendorf Band 2 Saal Nr. 3, anberaumten Aufgedots⸗ später verebelihee Botroscd. Berlin, den 2. Dezember 1912. 1
beeinträchtigt worden. Die für einen guten Zuckerrübenertrag gehegten 25 Saeeen,e V Anen orta 774,2 SW 4 wolkig 17 — — Re indliches Ve⸗ Bese 1 8 elc. 8. 2
Hort “ “ keiche befindliches Vermögen mit 2 eschlag Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte des Versteigerungsvermerks auf den Namen Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. Gaftwirts Traugort Dutsch in Abteilung 85. 85. K. 176/12. des zurzeit im Konkurse befindlichen Han. loserkläͤrung der Urkunde erfolgen wird. 2. vertreten darch den s
Buenos Aires. I“ Z1I1I infolge der günstigen Herbstwitteruug ganz oruna 7753 S C——— 3 belzgt. üs Mais. Durchschnittsware . . . . . .. 85,97 85,31 Am 1. November wurden die Ernteauss ichten, mit einem 7ö 8-eng; 5.2n5 8 S— 9 EETETTET S2 — meisters Kurt Berndt in Berlin inge Straßburg, den 18. Septemder 1912. Dr. Hartmang im elenn O. 8.
b . 8 1““ Normalstande verglichen, in Colorado auf 98 v. H. und in Utah, dem 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 445 bis 59,4; 9 nicht gemelder v114X4“*“*“ 1 [82784- Zwangsversteigerung. tragene Grundstück am 17. Februar Kaiserliches Amtsgericht. IlI. dehms Ausschbetzumg der mer
⁷) Neue Ware. 8 wweitwichtigsten Rübenproduzenten im Konsulatsbezirk, auf 99 v. H. Ein Hochdruckgebiet über 770 mm reicht von der Biscayasee bis 182936] Fahnenfluchtserklärung Im Wege der Zwangsvollstreckung soll 1918, Vormittags 10 ½ Uhr, durch 8— — elgeder Oderdenan.
8 angegeben. zum Schwarzen Meer, sein Maximum über 775 mm liegt über 8 und Beschlagnahmeverfügung. das in Berlin, Landsberger Allee 157/158, das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts. [56742] Aufgehve. 8 8. 0 Ter Kamneed Wrtrapen enn
Bemerkun gen. Wie hier noch erwähnt set, ist der sogenannte „Hrvemever. Pokal- Südfrankreich. Ein Tiefdruckgebiet breitet sich, ostwärts verlagert, In der Untersuchungssache gegen den Re. Ecke Virchowstr. 1/2, belegene, im Grund.⸗ stelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 80, Die Witwe des Ackererz Bentamin dem Erundstöck ernens . Mea in
1 Imperial Quarter ist 8 die Weizennotiz von engl. Weiß⸗ nebst einem Geldpreise von 1000 Dollars, die a jährlich auf der vom Nordmeer bis Mitteleuropa und Westrußland aus, ein Teilttef kruten Karl H einnich Kunz, geb. huche vom Königstorbezirk Band 22 Blatt 1 Treppe, versteigert werden⸗ Das in Kuestner, Katharina ged. Mabhax. in Hen. Nr. 2 für Hans Gerree Nreche in Derxms.
und Rotweizen = 504, für La Plata und Australier (Baltic) = Farmausstellung in New York für die besten in den Vereinigten von 725 mm liegt über Südnorwegen, ein neues Minimum zieht 75.1.1891 zu Lautern, Gde. Sulzbach, O.⸗A. Nr. 634 zur Zeit der Eintragung des Berlin Reinickendorf, ö vertreten durch Rechesanwalt Dr. der.
480 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Umsätzen an 196 Markt. Staaten von Amerika gezogenen Zuckerrüben verliehen werden, in nordwestlich von Schottland heran. — In Deutschland ist das Wetter Beacknang, Bäcker, wegen Fahnenflucht, Versteigerungsvermerks auf den Namen Nr. 102, belegene Grundstück entb t Grossart in Schaltzghein, dat das An⸗ d 1184 Verxmerdem. 9——
V1 8 N
orten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches diesem Jahre wiederum einem Rübenbauer in der Grafschaft Weld, trübe und mild bei frischen bis stürmischen Südwestwinden; fast überall wird auf Grund der §8§ 69 ff des des Lehrers Karl Dittmann in Berlin, * Wohnhaus mit Seitenstägel und ebor des 8 Pfandbriefs der aaf dem eüdern Grundüuc haben ausgiebige nur im Süden geringafügntne eberfrEIAne battae 8 arstrafgesetzbuchs sowie der 8§ 356, zurzeit in Berlimn Hohenschönhausen, Er nergebäude zmit Seitensluͤgel. Hoefraum Niev Gesehschaft d Boden⸗ üd Kom Nr. 8 raür den 288 1 1114“ r Waldowstr. 46, elngetragene. Grundstack, und Hausparten, d. Antomeditschupben munat r Fre I— nslen nd
Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen Colorado, zuerkannt worden. 1b agg sorn . e 480 E Deursche Seewarte. 360 der Militärltralgerichtsordnung de N ue“
nf — 9 e e aeeih II6G6 beeEFg een 9 grx r .=l2 4 Fund, enagliich gngeient. 1 Bushel
1