1912 / 297 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

& 1 u“] 2 x 888. n 8 r. 12 . [82945] Bekanntmachung. trã 9 9 e nach [82239 8 82947 [82642 e Arbeiterkolonien, gegenüber sich ver⸗ ser Bäckermeistrr Hermann Stöwe in la en. 8. D. 218. 12. de, die d dnisse auf 9 vom 8 vfns T 1 Ankno- 1 dh. botbescichnet auf Fent, 1.“ ar den I“ 1912. dhchsi pt. 6 8 Nuxmeen vtgezogen . henexr 4 Sne sin dv .h Feöcben 4 5609 r e s ee * 23.1 e 5. 88 Hausen & Co Blatt Nr. 88 Scha erwitz zur Löschung Rechtsanwalt Dr. kleinsorge in Herne, Trippmacher, Heri chreiber rundbuchs fi unte. 2 verde en B 1 8 2 rde⸗ XIII. Ausgabe vom⸗- ernt bi Ab - 14 2& ν 1 9 1 1 1 4 4 8 2. 85 1 · kapitalbetrc b 1. Oktober 1912 bis zum Ablauf dergesetzlichen Verjährungs⸗ zogen: 8 Uerdingen am Rhein, die nach dem Ge -. zu bringen, daß der Beklagte verheiratet klagt gegen 1) den Echachtmweifter des Königlichen Amtsgerichts zugunsten der Beklagten eingetragene rung Kapitalbetrag gegen I“ Rechnungsjahr 1912 gelan gen frist bei dem Königlichen Amtsgerichte hier N 37 98 109 über je 2000 . Allerhöchsten Privilegium vom 24. Ja⸗ 2, e ecgI Kasßfel

h 2 ine h 8 ie Arbeiter 2) Ni 8 1 . othek in Höhe von 100 gelöscht Qutttun un ückgabe der ausgeloste 1 . 1 1 1 1 181 5 sei und bei Verheiratung die Kuh er Radakowitz und die Arbeiter 2) Nikola Die Firma Hermann Dauterstädt Hvpothek in Höh des Rechtestregts gr e vntt ö reihändig erworbene Schulsverschrei⸗ hinterlegt; ihre Verzinsung endigt mit 0 49 51 99 151 über je 1000 ℳ. nuar 1884 ausgegeben sind, sind am Blle q

jedo h ic. 3) Davi ovic, wird, die Kosten 2 21 1 n 1 Sssten, dee nsedoch 8⸗ öS Nachf. in Crossen a. E., vertreten durch tragen, und das Urteil für vorläufig voll scheinen Reihe III Nr. 11,16 mebft Er⸗ bungen über 57 400 zur Einziehung. dem 31. Dezember 1912. t E 4 11 98 118 über je 500 7. d. M. folgende Nummern ausgelost Aktiva 3₰ Antkoge, den Beklagten zu vervrteilenb8) Nieha Riatedte . ““ zur münd. neuerungsscheinen vom 2. Januar 1913 Eig, Aaslosung hat nicht statgefunder. Die biaber unerhobenen Betruͤge Die sückzahlung erfolgt vom worden⸗ Immobilienkonto 976 460— willige 8 die fͤr ihn auf Radmanovie, 8) Hujo Momcilovic, Jänichen und Jaßing in Leipzig, klagt lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist ab in den Vormittagsstunden von 9 bis Stettin den 5. Dezember 1912. der in früheren Jahren ausgelosten 1. April 1913 ab bei unserer 1) Nr. 26 275 273 370 316 248 170 Masche nnn 11u1“.“ Blat Nr 88 Seenih in Abt. 11 9) Jure Sebalj, 10) Milos Miloseco⸗ serbe den erege tht angene L auf den 23. Jauuar 1913. Vorm. 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Der gaczesbe chtemann der ““ und e“ .*. Nord⸗ . 179 9 222 281 und 108 über je ae Nr. 4 eingetragene Ausstattung und das 11) Rade Radakowic, 12) Bogdan Krga, enthalts, aus käuflicher Lieferung von 9 ½ Uhr, vor dem Herzog m lugustaplatz 2, oder bei der König bwgar Asb.⸗desecan des Jahres 1888 (3 ½⅜ %): deren Girokasse in Harb und bei 2) Nr. 179 168 130 und 22 über z Fuhrwerkkonto . . ... ebenda eingetragene Recht auf freie 13) Simo Krosovac, 14) Jandrija Waren (Kinderwa aen) mit dem Antrage gericht, 2, hier bestimmt. Die Beklagte lichen Rentenbankkasse zu Berlin, [35625] Bekanntmachung 3 gvet dere rokasse in Harburg und bei 2) Nr. 63 130 und 22 über je Flektrische Kraft⸗ und Be⸗ 8 88 .2b 9 2. , ge, 8. Termi .Kb 76 I n e ne . . 1 gelost dem Bankhause. Ephraim Meyer u. 500 ℳ. e des Rechtssterits wird der Aufenthalts, auf Grund 88 Behauptung, Iinbie Snse. 1919 5978 wird dieser Auszug der Klage bekannt die Versinsung dieser Rentenbriefe auf. webtgschacfchelaee sans gen Wgser öu“ 1 6 2. 5 1.“ 8 nidie Sencfablung bört mit dem Fällig. Aäatgs ian hestr Beirags gfolg Welen⸗ eeeze 396 528 28 1 4 zmiel; 8 * s. ee shütxg- 8 1 . 2 8 1 1 ündigten Abese . 292 bo, 209, 8 . . tesigen 1 . 928 2 8 Tön. 1e bor S & c 9 W 8 91 60 Arrestkosten zu bezahlen und Herzogt Coburg, den 11. De⸗ A.hee e CCEe sind die Nummern 41 61 87 111 123 b. von der Anleihe Harburg, den 9. Dezember 1912 Stadtkasse. 8 Fäln. dt Wechselbenand 25 8 1918. Formittages 9 Uhr mit dem b 1) die Beklagten als ve 65 zember 1912. 8 Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ 5— v 1 128 g des Jahres 1892, Serie . Der Maßzstrat. . am Rhein, den 10. De⸗ Sebʒe 37 27372 b Was Urteil ist gegen Sicherbeitslei er Gerichtsschreiber riftsmäßigen Quittung durch die Post vk“ 8 „ausgelo Denicke. zember 1912. kisenbahndevotkonts 400— veFan berg O. S., den 27. Novembe ng in Höhe des jeweilig heizutreibenden Be⸗ des 8nehe Sec chrechsc 2. 8 gs 8 16 eeeder Lit A Nr. 892 1u 2000 ℳ, für Ende 1919, Feeesee Der Bürgermeister. 8 1.5 zahlte E. enberg O. S., den 27. November feen F 2) den trags vorläufig vollstreckhar, und ladet den 8“ Verlangen die Uebersendung des Barn⸗ Dies wird mit dem Bemerken andurch 178 „2000 ℳ, „„ 1910, [82240]) Bekanntmachung. lS1sso 8 n ür borausbezahlte 8 ichtsschreib Bellagten die Kasten des Rechtsstreits etcigtene aun mündlichen Verbandlung (8223] Oeffeneliche Zustellung. in betrages auf gleichem Wege auf Gefahr bekagat gemacht, daß am 31 Dezember Lit. ³ . 12 . 1900 ℳ, 1903, Zei der Auslosung bebuf Pilaung der E Lan discher Ritterschaftli EI 88 K der Gerichtsschrei er 2 8 5 8 Kost 8 8 Sacen aieln des Rechtsstreits vor die 5. Kammer für Der Orts rmenverhand Dortmund in und Kosten des Empfängers erfolgen 1. ds. Js. die Beträge gegfn Rückgabe der Lit. 0 170 500 ℳ, 1911, 4 % Anleihe der Sradt Harburg von rbländischer Ritterschaftlicher Avalkonto. 37 600 des Königlichen Amtsgerichts. ver 82I Handelssachen des Könialichen Landgerichts Dortmund, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Auslosung am 14. Au gust 1912 vorgenannten Schuld cheine nebst Zins⸗ 608 500 ℳ,„ 1908, 600 000 ℳ, Buchstabe dw II v I1 Creditwverein g2 Königreiche -e. [82721] Oesfenttiche Iun Zustellun E1 8 8 das zu Leipzig auf den 7. Februar 1913, anwalt Dr. Utsch in Stegen, klagt gegen Auszahlung vom 2. Jaguar 1913à8 leisten und Zinsscheinen in Empfang ge⸗ Lit. D 235 200 ℳ, 1906, sind folgende Nummern gezogen: ⸗Die kostenlose Einibsung unserer G“ 1nb Der Berthelminger St Verleh 6. Arrestverfahrens aufzuerlegen, 3) da Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ den Monteur Roberr Hoffmann, früher b bei den Königlich 8 nen-6.; nommen werden können. Von da an hört 248 200 ℳ, 1911, XII 21 und 24 über e 2000 fälligen Zinsscheine und ausgelosten Aktie kapitalkonto 500 00 1 8 erthe in Werste eat un Pr⸗ e. Urteil für vorläufig voll treckbar lhu 1— rung, sich durch einen bei diesem Gerichte in Siegen, jetzt unbekannten Aufenthalts, g ei 8 128 en 2 e ’. Pfandbriefe sowie die Ausgabe neuer Aktienkapitalkonto . . .. 50 0— 1““ klären. 3 Ue. 1 n. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß unter der Behauptung, daß der Beklagte ka 71) Nemtenbricfe d n. rechner daselbst die Ottilie zur mündlichen S wigkichen A. ts 8 scht bevollmächtigten vertreten zu lassen. ihm an Armenpflegekosten den Betrag Pommern 1 Der Vorstand ausgelost ZII 1 55 129 und 189 über je 2. 1 . 800 000,— Winiger, levi 8 gibbri Dienst⸗ streits vor das 19½ 5 Leipzig, den 11. Dezember 1912. von 600 schulde, mit dem Antrage auf Lit. L zu 3900 43 Stück Nr. 292 der Fürstlichen Residenzstadt. Lit. A Nr. 202 zu 2000 ℳ, für Ende 8“ 1 Leipzig, am 14. Dezember 1912. ausgelost bie 2 .er b jest 8 Herne auf Fe e Rnehe. Der Gerichtsschreiber [82749) kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten 690 900 976 1310 1512 1978 2324 2437 Thomas, Oberbürgermeister. Lit. OG 1154 500 ℳ, 1910, Die Rückzahlung erfolgt vom Erbländischer Ritterschaftlicher 31 Juli 8 ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsodt —— e des Königlichen Landgerichts. ““ ¹3u0 2529 2583 2629 2777 3122, 3205 3259 188,092) 12g e 1910, 2. April 1913 ab bei unserer Dr. von nFeee ar, 1912. 173 000.— 627 000 8 K. 1 18 18 5 s n 8 8 8 8 1 5 39 8 12 . 5 8 * 8 18 F ℳ, 3 1h 29 so 8 8 8 Udel, g 4 0„ 1 2 . 88 8 ; A1““ 8 e“ 8 88 er Kaufmann Pau uff zu Magde wird d Zeklagte vor das Königliche 468 85 bee:s, 2e“ otg eilschuld⸗ 8 er⸗ bligationszinsenkonto .. 5 726 25 11“ 58 1 8 des König n e 9 igter: Justizrat (. oldmann in Magde urg, Zimmer 9, auf den 3. März 1913 e C6 * 4 ,9. age a 8 1859 500 ℳ, 1906, eg 1 8 sa. 8 soll. ungstontsg. . ne 1 8 klagt gegen den Gutsbesitzer C. Müller, Vormittags 9 Uhr. geladen. 25 88 8 bei der Kasse der Gewerkschaft, Lit. D 593 200 ℳ, „„ 1909, 8 d; 8 5) Kommanditgesell⸗ Talonsteuerrückstellungskto. 22 654 25 ür der Erblasserin und is über. [827791 Oesfentliche Zustellung Aüer in Hanzig Langfubr jeßtunbekennten Siegen, den 4 Beuember 1912⸗ 1980 2254 2268 25944 2582. Mogelbeck bei Salzderhelden, d. von der Anleihe Die Zinszahlung hört mit dem Fällig. chaften au Aktien und eltrrefendskonto... 1950556 ebenden —1 und b’ Famthaß Der Martin Bank, Loutsenstraße Nr. 14, Aufenthalts, unter der 6 Dörenkamp, Aktuar, als Gerichts⸗ Sie 24 Stück Nr. 57 1 8 Berlin, des Jahres 1897 Serie I1 (3 ½ %): teitstage 8 g he ällig- f Akti ee 10 000— . . 8 b 8 3 9 5 92 8 82.21 8 . 2 3 8 Jtr. 97 jsch⸗ ärtz 2 2 6 . 942* * * 2* Divi ko 11“ der Beklagte am 27. Februar, 5. Juli un schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ei der Bergisch⸗Märkischen Bank, ausgelost Harburg, den 9. Dezember 191 Akti engesellsch aften. hen onto 9, 82 18

nit dem letzteren, welcher bereits durch in Griesheim a. M., Prozeßbevollmächtigter: 11911 Ffg 85 ““ 106 496 655 949 1144 1209 1290 1972 Düsseldorf, 8 zergleich vor dem Amtsgericht Finstingen Rechtsanwalt, Dr Lindenhaum in Geies bera dir lar Peeis easihe e [82735] Oeffentliche Zustellung. 1544 1592 1664 1704 1807 1918 2291 zer uu* Effen. dit. n Nr. 643 81 2000 ℳ, für Ende 1909, Der Magistrat. 8 107 80052 om 30. April 1909 verurteilt ist, käuflich heim a. M., klagt gegen die ledige Bertha liefert erhalten habe, daß auf den Kauf. Der Maurer und Hausschlachter Fried⸗ 2496 2533 2660 2716 3191 3941 4398 Ruhr, 1199“ 168 ℳ6, 1907, Denicke. G WLW“; elieferte Waren einen Betrag von 101,16 Heilmann, früher in Griesheim a. M. preis 1600 gezahlt seien, während sich rich Haase in Argestorf, Prozeßbevoll⸗ 4409. bei der Essener Credit⸗Anstalt Esfen⸗ Lit. 1¹199⸗ 1000 ℳ, 1907, ktien Gesellschaft Verein Neuß. 1 698 813 25 cbst 5 % Zinsen seit 1. Januar 1912 setzt unbekannten Auffänthalts, unter Fer.. 175 3 Fracht mächtigter: Rechtsanwalt Grumme, hier, Lit. 0 zu 78 21 Stück Nr. 114 Ruhr. sowie den anderen Nieder.. „754, 89) 24. 11“ des Steinkohl 8 m eene g⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto chulde, mit dem Antrage, die Beklagte Behauptung, daß der Kläger ein Bruder kürzen lafse sodaß einschließlich 30 klagt gegen die unverehelichte Emma 139 266 310 319 436 536 559 687 723 lassungen genannter Banken 0. vn der Anleihe „Geywerkschaft des Steinkoh enberg⸗ den 31. Dezember 1912, Nach⸗ am 31. Juli 1912.

gesamtverbindlich mit 2 Genossen und dem der Beklagten aus seinen eigenen Porto eine Restforderung von 174 40 9 Haase, früher in Cöln a. Rhein, Mau⸗ 746 822 996 1067 1142 1186 1293 1541 eingelöst. es Jahres 1897, Serie 11 (4 %): „werks „Graf ö 31 mittags 4 Uhr. 8 Soll. Haben. bereits im Vergleiche vom 30. April 1909 Mitteln bei dem Prozeßbevollmächtigten verbleibe, daß si f der Beklagte ver⸗ ritiussteinweg 56, unter der Behauptung, 1379 1403 1413. Der Grubenvorstand der 8. . g. 1 ausgelost Die am 2. Januar 1913 ligen Zins⸗ Tagesordnung:

; 8 8 8 d verbleibe, daß sich ferner der Be gte 12 8 1““ Lit. B Nr. 916 zu 2000 für Ende 1911, quittungsscheine 1) Rechnungsablage und Decharge.

verurteilten Johann Baptist Winiger zu der Firma J. Demuth, Rechtsanwalt Hilf pflichtet habe, für den Verzicht auf Liefe⸗ daß die Beklagte die für sie im Grundbuch Lit. P zu 30 18 Stück Nr. 185 G rkf 2; jed I 8 3 8 g 8 harg 3ℳ

verurteilen, an den klägerischen Verein den in Höchst a. M., in der Prozeßsache S bl 60 von Argestorf Band 1 Blatt 12 einge⸗ 234 268 320 343 344 348 358 361 385 ewe schaft Siegfried 1500 2000 ℳ, 1911, Nr. 15 Serie 1 unserer 4 soigen 2) Neuwahl des ufsichtsratz. Per Gewinnvortrag 8 59, 1 Hei 5. 687/12 ung von 200 Zentner Knochenmehl 60 1u1“ .gg. Lit. C 2108 „1000 1907 Grundschuld und 3) Uebertragung von Aktien. V V

Betrag von 101,16 nebst 5 % Zinsen Demuth gegen Heilmann 6 C. 687/12 Entschädigung zu zahlen und daß als Er. tragene Abfindung zum Anteil von 240 388 390 412 434 449 461 465 500. H. Compes. 7 3003 1000 ℳ, 1911, N.. . 4 10%: 8 9G stand von 1910/11 24630 66

seit 1. Januar 1912 zu zablen, den Be. die Urteilssumme nebft Zinsen und füflungsolt Marbeben vereinbart sei, mit im Jahre 1898 vom Kläger ausbezahlt 2) Rentenbriefe der Provinz 30892 Aus 3922⸗ 8 911. Nr. 6 Serie unserer 4 % igen b Bruttogewinn. 160661 94 je Kost sstrei Last Kosten im Gesamtbet von 110,05 ullungsort Magdeburg . 3 8 [30892] Auslosung 3277 1000 ℳ, 1911, Grundschuld R. Lonnes sen. Wilh. Thywissen. s . 779573

vhteie die des Last Kos 6 88 4 Sr. e ie it dem dem Antrage auf porläufig vollstreckbare E G sei, B Plauener Stadtschuldscheine Lit. D 2492 . 500 1911, gelangen mit 20,— bezw. 22,50 [82958] 2 2 Ese . 77057 31 zu legen und das ergehende Urteil für für die eklagte bezah abe, mit dem Verurteilung zur Zahlung von 234 die Löschungsbewi igung zu erteilen, mtt eit. I. zu 12 Stück Nr. 145 Bei der am 17. Juni d. Js. vor 2788 . 2 2 eEqEEöe 18 1 1 Talonsteuerrück⸗ 1 8 vorläusig vollstrecksar zu erklären. Zur Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu 2 st5 % f . dem Antrage auf Verurtetlung der Be. 160 170 311 1855 1958 2018 2166 2209 ““ 81 g 788 500 ℳ, 1911, pro Stück Jos. Sedlmayr Brauerei zum Fran⸗ stelung . . . 88475 menslehen Verhandlung des Rechtsstreits verurteilen, an den Kläger oder dessen 2n . b“ klagten, de Löschung der im (rundbach 2355 2377 2435. p. ee bar. . e 1. bei der Deutschen 97 ziskanerkeller (Leistbräu) Aktienge⸗ Reingewinn . 107350/54 8 wird die Beklagte vor das Kaiserliche zum Geldempfang ermächtigten Proieß⸗ 1911, b. von 118 25 seit 5. bis von Argestorf Band I Blatt 12 Ab⸗ Lit. M zu 1500 3 Stück Nr. 301 1892 und 1897 sind folgende 3505 500 23 7 2 8 dem Essener Bankverein, Essen⸗ sellschaft München. In der General⸗ 185292 60 185292 00 Amtsgericht in Finstingen auf Freitag, bevollmächtigten, Rechtsanwalt Dr. Linden⸗ JI. Skeser 1911 . von 1155 85 tellung III Nr. 4 zuͤgunsten derselben 376 502. . Ses⸗ ö 1 uhr, A versammlung vom 3. Dezember 1912 111“ den 16. Februar 1913, Vor⸗ baum in Griesheim a. M., 110,05 seit 14. bis 31. Oktober 1911, 4 von eingetragenen Abfindung zum Anteile von Lit. zu 300 12 Stück Nr. 401 1 der Anleihe des Jahres 1888 find, vhat e. ö, Essener Credit⸗Anstalt, wurde Herr Brauereidirektor August In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ mittags 9 Uhr, geladen. nebst 4 % Prozeßzinsen zu zahlen, und 274 10 seit 1. November 1911 bis 240 zu bewilligen. Der Kläger ladet 404 495 678 907 1193 1911 1382 1472 (zu 3 ½ 0 I“ 1 n deshalb von uns irgend Essen⸗Ruͤhr, 8r g. Weixler in Kempten in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Domänenrat Ernst Finstingen, den 10. Dezember 1912. das ergehende Urteil für vorläufig voll r Apri 1’“ 10 seit die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 1509 1529 1642. 8 11“ 8 6489 ung übernommen wird, bei der Rheinisch Westf. Dis conto⸗ neu gewählt. Mlutschler in Langenburg, Kommerzienrat

üe-ven 1 vr, 11. April 1912, e. von 174 sei 8 11“1“*“ Lit. A Nr. 65 100 121 132 143 153 in Einlagebüchern der hiesigen städtischen Gesellschaft, Bochum, und M den 3. Dezember 1912. Rudolf Andreage in Frankfurt a. M., 11 ich rerärn 8ee s p 12. April 1912, f. von 60 seit 1. Ja⸗ des vor 8 0 88 5 3 179 207 222 225 233 234 328 488 Sparkasse auf Kosten der Schuldscheinin⸗ an unserer Grubenkasse S.Reen Bankdirektor Emil Bittel in Heidenheim des Kaiserlichen Amtsgeri muͤndlichen Verhandlung gericht in Wennigsen auf den 6. Februar 494 58 758 759 798 848 1069 1 1n je 1500 ℳ, haber gerichtlich niederge hur Gl. 1 ( z5 zustigrat Cark Frieß in Cassel

82724] Oenerztich nung. Beclaate, vor das Königliche Amiggericht nas Hiehüstrens wnch dae Beklagt vor das 1918, Vormittags 10 ½ Uühr. Zum 1150 1386. 8 Lit 1n Nr. 10 39 78 110 142 208 295 Plaleree bech 2r Sands1912. m 12. Dezember 1912 ———— Fdeg Fesetefta erz sgecs Gortzit (seges Fregr Sne eehe Firha Paul 9 S e Ineas 1ue. Könlgliche Amtsgericht zu Magdeburg A, u“ 8ehbböböb 8 ö 1u“ 1ö1.1“ 40 365 392 444 500 zu je 1000 Der Stadtrat. Der Grubenvorstand. (82611 95 eeee. eit Gotthelft 1““ 2 F. raße 9, auf den 11. Februar .5, H städte straße Nr. 131, Zimmer dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 204 279 366 495 21721 3” Fer 399 9 e. 8 b 8 A R; 1 8418 J. L Krüger Nachf. in Göttingen, F rau Marg. Vormittags 9 Uhr. geladen 88 58 1“ 1 Wennigsen, den 9. Dezember 1912. Stettin, den 14. August 1912. 88 .“ 2738 28- 12522 Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden. Joh enlohesche Nührmittelfabrin, Gerabronn. . .

Funke in Horst Emscher, Prozeßb⸗voll⸗ Höchst a. M., den 5. Dezember 1912. 8 ee er Gerichtsschreiber Königliche Direktion der Rentenbank. 7 990 989 1 1“ Aktien-Gesellscha t Cassel, den 10. Dezember 1912.

Enscher klagt gegen den früheren Stu⸗ des Könk sichen Amtaberiähts Abt. 6 Magdeburg, den 5. Dezember 1912. des Königlichen Amtsgersichts. 892944] 1109 1148 1184 1253 1275 1310 1315 „„ Bei der heutigen verfassungsmäßigen Auslosung von Grundrentenbriefen zu Gerabronn und Kassel. C. Lauber. L. Jacob. denten der Rechtswissenschaft Karl Wille, bg- 88 8 8 dnsSe Per- Auslosung von Anleihescheinen zu 29. 1 8 1 . ““ Grundrenten⸗ Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Bilanz am 31 Juli 1912. 8

8 b ichts. ses 1 92 122 82 nd so e 0 . 8 g b 1 [82727] Oeffentliche Zustellung. 3 Verk äufe Verpach tungen V vZZZbvb- 226 .295 zu se 1598 1 Begagv chterhe 1. 2 Aktiva ö EE“ vom 19. No⸗ ttingen wohnhaft, unter der aup [82 ent negung. 82733] Oesfentliche Zustellung. ) Verka fe, V 9 e 27 kug 1 Lit. —. er 8 149 68,141 157 1 8 a. h ig vom 19. N 3 . 8 brikb H i er N. Privilegs vom 27. Februar 1 8 88 141 157 185 268 S bilienkonto I 0 371

tung, daß sie ihm im Jahre 1909 Waren Der Fabrikbesitzer Fritz Homann in Der Kupferschmiedemeister Wilhelm 9. b 8 . tei 295 . Buchstabe 4 Buchstahe B Immobilienkonto . .. 1230 371/71 [vember d. J. ist das statutengemäß aus⸗ käuflich geliefert habe, mit dem Antrage Dissen (Teutob. Wald) Prozeßbevoll⸗ Lenz in Soldin N.⸗M., Prozeßbevoll⸗ Verdingungen . gegebenen ö1ö1— An 5 2) 2 Irß 1ss 1892 zu 3000 8 pe. 2000 Buchstabe C zu 1000 Immobilienkonto ““ 6 200— scheidende Mitglied unseres Aufsichtsrats auf koste pflichtige Verurteilung zur Zab⸗ 1 mächtigter: Rechtsanwalt Jungklaus 8 [82948 I 8 8 9 em on 4 2, . 2 zu 2 Gerätekonto 8 Herr Bankberr Bernbas Meyersfeld, I 24,25 nebst 4 % Zinsen seit in urg klagt gegen den Karl Sold t⸗M., klagt im Urkundenproze 1 8 6 1 8 1* %): 3 geh a Mobilienkonto 8 Braunschweig, wiedergewählt und Herr 9 Eu 1 399 See Herzog jun., früher in Rastatt, auf beee,e⸗ Viiceklagtatn Fritz Verdingung 9 8 98 Durch Ankauf von Scheinen sind getilgt Lit. 4 Nr. 28 95 172 zu je 2000 ℳ, 89. 181 193 276. 445 479 621 657 691 874 984 1218 1289 133 Fuhrwerkkonto 1 Fabrikant Franz Brückmann sen., Verhandlung des Rechtsstreits wird der Grund käuflicher Warenlieferung, mit dem unbekannten Aufenthalts, früher in Neu 1“] 88 ö Rindstal⸗ 900 ℳ. Nr. 11 52 118 216 zu je 1450 1544 2083 2099 2130 2238 2378. Elektrische Anlagenkonto. 300 schweig, als 4. Mitglied neugewählt. Beklagte vor das Königliche Am soericht Antrage auf Verurteilung des Beklagten kölln, Lenaustr. 36, vnter der Behauptung, W Cötrg bee auts⸗ g u 50 103 136 165 69 —— Waren⸗ und Materialien⸗ 1 1 Braunschweig, den 12. Dezember 1912. dn Götting,g, Baurat.Gherbe ftraße Nr. 3, zur Zablung von 2cus it nebst d vom raß ihm der Beilaate aus dem Schuib⸗ Elberfeld, Essen. Frankfurt a. N. Mainz 8 vis a. deeecane ie Ssche ge loo 18 380 135 46, 501 589 600 zu ie 500 ℳ, Buchstabe D zu 500 ℳ, A¶Buchstabe P. EZ 18 Karges-Hammer, Maschinenfahrik auf den 12. Februar 1913, Vor⸗ Hundert Zinsen 1) au , seit dem scheine vom 4. November 1908 über und Saarbrücken in 29 Losen. Die Ver⸗ 280 12 Lit. D Nr. 5 34 76 136 187 228 zu 1 e-e Eed e ze ehr. V Ahti sellschaft “““ vee 1912 2eeutgast 19 29)nn18ℳ sen dem 2480 die pom 1. Juli 1910 8is 1. De dingungsunterlagen, können bei, unserer 26105 à 1000 Nr. 318 596 4*“ 8 -h 8 n Ee 9 Göttingen, den 9. Dezember 14 2. September 1912, 3) auf 18 feit dem tober 1911 fällig gewesenen Raten von Ang 28 hierf 11414A4A“ S 1 2503 2705 2719 2737 4909 5037 5 6405 6780 668 8285 8286 8336 det der Reichsbank un 8. Otto Eichholz.

Der Gerichtsschreiber 13. September 1972, 4) auf 18 seit vierteljährlich 100 schulde, mit dem Hausverwaltung, Domhof 889 8 652 326 645 89 14 692 526 13. 1 8) von der Anleihe des Jahres 1892, 2996 3280 3407 3526 5391 u 89 r 9 1 8417 8631 8788 auf Postscheckkonto.. . 37 386 26 Königlichen Amtsgerichts. dem 4. Oktobetz 1912, 5) auf 18 seit Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an 1 8 . C 3 71 je 3540 3581 3672 3793 5761 5786 5877 749 49 7455 7559 8897 8900 Hehnng kont0 7 .. 428 vecyr [83048] 5 8 —₰ 6 at 8 5 8 h. Hun 1 F se 1 vo s 85 335 57 1 2 25 523 81. 8 Nr. 2 233 2 8ö3 zu je 8888 8 0 1 2 . 8 44 9 8 9. Fff X““ 5 b“ I 8 r.n. 8 2723] Oestentliche Zustellung. e 8 .] 9 8 8 8 8 . Berehnmen 2) te vhen wernde 1 8 11111““ 1 20 *. 3 zu j Sd14 888 4168 49 16 6138 6207 6223. 8 7666 7729 1 ] 308 2888 E1e und In Sachen: Hackl, Benno, Hoszhauer dem 13 November 1912 und zur Tragun D. 910 J .April. Angebote sind, versiege und mit der Auf⸗ 1064 861 280 650 1108 600 428 1123 2 Lit. Nr. 262 276 352 425 453 492 öö11 .“ 1 8 Versicherungskonto.. . . 14 750 65 Frankfurter Bürger ranerei

8 iechrabe . vertrten bdärcj Rechts⸗ 8 Rechtsstreitg. Der Klägen 4 5 1a 2* 88 216 887 168 492 200 535 537 1023 51 8 ge 11 ]; 10 600— Antien⸗Gefcllschaft

anwalt Niedermayer in Grafenau gegen ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zur mündlichen Verhandlung des Rechts: Gasö 8 Sen 28 e. 512 25. b 8 14 6 2167 382 s ng 1

Fischer. Marx, zuletzt Verwalter in der handlung des Rechtsstreits vor das König sieite Beklagte 88 das König⸗ zember d. . . Diese Anleihescheine werden biermit 840 948 990 1063 1143 1210 A B Buchstabe C zu 1000 b 2 167 384 50 n Frankfurt n. M. 1

Troibersäge bei Neuschönau, 3. Zl. unbe⸗ liche Amtsgericht in Iburg auf Donners⸗ liche Amtsgericht in Neukölln Berliner⸗ dem Zeitpunkte der Eröffm 81 08 de zum 1. April 1913 gekündigt. Die 1249 1272 1287 1338 1363 1367 1380 zu 5000 zu 2000 8 Passiva. Wir heehren uns, die Herren Aktionäre

kannten Aufenthalts, wegen Forderung zu tag, den 20. Februar 1913. Vor⸗ straße 65/69, Zimmer 75, 11 Tr., auf den bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende Rückzahlung erfolgt von diesem Tage 1421 1437 1473 1489 1521 1552 1594 Aktienkapitalkonto.... 1 000 000 unserer Gesellschaft zu der am Samstag,

300 ℳ, wurde die öffentliche Zustellung mittags 11 Uhr. Zum Zwecke der 11,28 8 1913. Vormittags der Zuschlagsfrist 28 Januar k. J., Nach⸗ ab gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst 1644 1665 1711 1748 1776 1802 1888 43 56. 205 323 446 1227 1264 1271 1318 1419 1477 1497 Teilschuldverschreibungen⸗ dden 25 Januar 1913, Vormittags

der Klage bewilligt und ist zur 1“ Fffeneistchen Zufteclahg nerd dieser Auszug EE 15. B. 198 19,8. 9 2 Übr, g 8.ed2 lan gs Iinsss nen und (Talons) be⸗ 1911 1997 1989 3959 2988 21ℳ9 31900 s757 539 567 1593 1601 1601 1651 1712 1804 1890 17 1 12¼ Uhr, im Bureau, Darmstedie

lung über diese Klage die öffentli e der Klage bekannt gemacht. Neuköln, den 7. Dezember 1912. nigtt e-ene. 3 der Kreiskommunalkasse in Sonder⸗ 2207 2228 2298 2339 2361 2405 243⸗ 594 701 739. 1924 1928 1975 1995 2134 2138 2244 4 %ige Teilschuld 1 landstr Nr. 153, stattfindenden 26. ordent⸗

Sitzung des Kgl. Amtsgerichts Grafenau burg, den 9. Dezember 1912. der Gerichtsschreibe 82799 burg, der Sonderburger Bank A. G. 2465 2477 2490 zu je 500 ℳ,. b 2297 2313 2371 2379 2417 2603 2648 verschreibungen 300 000,— lichen Generalversammlung ergeben

bom Zameta⸗ denk. Februar 1918. Sbutg, ger Gerichtsschreiber des Fon glchehn Kürtehericht, I von Frischbrot. in Sonderburg, der Kommerz. und Hite, m Nr. 255 284 304 3387 397 442 2762 2895 3119 3239 3362 3415 3455 daes.

Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Königlichen Amtsgerichts. —— Am Montag den 30. Dezember Discontobank in Berlin und Ham⸗ 1 473 501 543 611 640 694 721 771 824 3616 3624 3771 3799 3854. 262 500,— I Tagesordnung:

bestimmt. Zu diesem Termine wird der ans (82732, Oeffentliche Zustellung. 1912, Mittags 12 Uhr, soll der burg oder deren Niederlassungen und 883 928 988 zu je 200 ℳ; —-— 4½¾ ige Teil⸗ 1) Berichterstattung über das abgelaufene

Zerlagte andurch gelaen. Klägerischer. 0317 Derhsutser gant Femestet gllhcüen gers Bendass'an SHesscieet . emr Schiffe der Königlichen Seehandlung (Preußi⸗ USst.. or. Zactabe D zu 800 2 Buchstabe N zu 100 schuldver⸗ V Geschäftsjahr.

seits wird beantragt werden: -; e 6808171 S. gghac⸗ au 8 8. M., in Emden für die Zeit vom 15. Ja⸗ s. E Seeen. in d 8 11 . schreibungen 400 000,— 602 500 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung

Fischer ist schuldig: 1) an Kläger Ha Seheen, i ae Rechtsanwalt Jungklaus in Soldin, klaa nuar 1913 bis 31. März 1914 mit Aus⸗ er Betrag etwa fehlender, nach dem 4 Nr. 129 232 zu je 5 6, 6207 6275 63 8 6545 4 597 9792 9292 9951 Kreditoren . 228 494 80 über dieselbe sowie über die Ver.⸗

300 Hauptsache nebst 4 % Verzugs. Fese 2 1 gegen den Backermeister Fritz Liskom sicht auf Verlängerung um je 1 Jahr, 1. April 1913 fälliger Zinsscheine Lit. b-. Nr. 757 796 875 973 1088 6559 6583 88gg gees. 8 88* 1888 189 1 Na. 1 105 8 Teilschuldverschreibungen⸗ I wendung des Reingewinns.

S 908 18 86 88 n 8 dich rlagt 1,8 Fastwiet Fbeodor n 8 ne Pezann ng. falls der Vertrag nicht bis zum 30. Sep⸗ 58 Kapitalbetrage in Abzug gebracht 1 8 1e. 1223 1273 1374 1432 zu je 6781 7065 7241 7297 7350 7469] 10589 10595 10619 10639 10704 10773 10777 3zinsenkonto. 4 665 3) Beschluß über Entlastung des Vor⸗

kablea, 2) d. Koßen des Rechtsstreie zu üte, dn 8 an Lucie Schmidt, dal deenauste 36, unter der Behauptung, tennede des laufenden Vertragsjahres ge⸗ werden. 5 1917 7515 7848 7644 7669 7673 7717] 10728 10786 10872 10919 10704 10778 11197. Teilschuldverschreibungen⸗ V stands und des Aufsichtsrats.

tragen bezw. dem Klageteil zu erstatten. Schmidt, 2) dessen Ehefrau Lucie vmidt, daß der Beklagte von ihm am 4. No⸗ kündigt wird, zu veränderlichen oder festen Sonderburg, den 6. Dezember 1912 118252 Nr. 1752 1823 1845 1917 7742 7775 7827 11299 11508 11566 11582 11600 11665 11701. rückzahlungskonto .. 3 000 Diejenigen Aktionäre, welche an der afenau, den 10 Dezember 1912. beide zu Köͤnigshütte, Beuthenerstraße 23, vember 1908 ein bares Darlehn von 1““ Kreis⸗Kleinbahn⸗Kommission 1992 2050 2107 2166 2201 2243 2271 7742 5 (827. 299 11505 3 11582 665 11701. 8G 980 5 262 50 Generalversammlung teilnehmen woll 8 Genskeseznbden des Kgl Amtsgerichts ³) den Kapellmeister Franz Weber, 2450 erhalten und sich verpflichtet Peeiser entlich verdungen F 8 des Kreises Sonderburg. 2358 2437 2479 2566 2628 2707 2761 Die Beträge dieser Grundrentenbriefe werden am 1. Oktober 1913 fällig. Rügonsteuerrückllellungskonto 8 262 50 zaben ihre Keen spätesens pees Hvxeüa. Grafenau. 4) dessen Ebefrau Hedwig Weber, zu 3 habe, dasselbe vom 1. Januar 1910 ab dar vos hier 3 8 2818 2843 2872 2934 2966 3064 31835 Die Einlösung der gelosten Stücke und die Zahlung der bis 1. Oktober 1913 EE.“ Tage vor der Versammlung bei den und 4 frühber zu Königshütte, jetzt un⸗ in vierteljährlichen Teilen von 100 esge ae a-Jde⸗ [83031] inischen Laud sbank 8 3217 3249 3303 3329 3385 3424 3495 fällig werdenden Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Grundrentenbriefe samt Zins⸗ Bividendenkonto. . .. 22910 Gesellschaftskassen oder bei den Herren

82725] Oeffentliche Zustenlung. bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ urückzuzahlen, die am 1. Januar, 1. April bezogen werden. 1“ Aktien der Dänischen Landmannsban u je 1000 leisten (Erneuerungsscheinen) und Zinsscheinen bereits vom 15. September 1818139 vend v 210,— bei den Herren

Lcen geah Zatct Baheseank a, haihtnn, das bn naug, dem wanzelt ind altligis filn earenen Kh Wäheigatepger er,Derenber,n⸗ 8——“ 8191 2128 Srunberasesgriestassennnre den, n Schulgasse, 4 oder bei den auf den Aalkonto B 10 899— 8 1Bednes dnn edsdensgent e

839. ö111“X“ örotefti . . Nüghe Kaiserliche Marineintendantur. K hagen. Emission von 1912 v. , rRgra 8 b Gewinn⸗ und Verlustkonto 190 801 62 der Berliner Haundels⸗Gesellschaft in brauerei zum Rößle in Köniasbronn, Zahlung protestierten Wechsel vom 8. Juli im Urkundenprozesse mit dem Antrage ein, openhagen. * 2243 2312 2354 2414 2464 2511 Grundrentenbriefen genannten Einlöfungsstellen. 62 E1I11“

Prbjeßsevsümäch igker⸗Rechtörnnast Renz 19 2 über 500 ℳ, zahlbar am 1. Oktober den n ve. wan 5 verurteilen, an den ☚¶—f nm 1“ . Umtausch baa sch and g- 3 2591 2669 2696 2758 2835 DOie fäͤlligen Kapitalbeträge werden vom I. Oktober 1913 ab nicht weiter verzinst. 2 167 384, 50 8 n E ee.

in Heidenheim, klagt gegen den Bauern 1912, der Beklagte zu! als Akzevtant Kläger 300 nebst 4 vom Hundert Norlos Fönens. EETAZI11u“X““ 2955 2912 2984 3028 3072 3137 3179 Früher ausgelost und noch rückständig sind: Gewinn. und Verlustkonto Fuiale der Bank jür Handel 4&

Karl Junginger, mit unbekanntem Auf⸗ die Beklagte zu 2 als Ausstellerin und Zinsen von je 100 seit dem 1. Ja⸗ 4) Verlosung A. von zeichn en i 3226 3260 3320 3370 3415 3464 3512 Grundrentenbriefe Reihe I. am 31. Juli 1912. Industrie in Frankfurt a. M. zu

enthalt abwesend, früher in Gerstetten, Girantin, die Beklagten zu 3 und 4 als nuar, 1 April und 1. Jult 1912 zu zablen. 6 2 folgt vom 16. Dezember ab 3599 3663 3709 3725 3764 3810 3865 Fälligkeitstermine: Soll. Hab F 2 beswn be-eren M

auf Grund unerlaubter Handlung und un. Giranten die Ee 4 S mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Wertpapieren. üie den Herren L. Behreus 3894 3940 3979 zu 1 509 1. Sfs 1911: Buchstab⸗ D Nr. 3511, Buchstabe hagtr. 81 aben. EEE

gerechtfertigter Bereicherung, mit dem An⸗ und die veraus agten Wechselunkosten mit streits wird der Beklagte vor das König. 8 1 1 e Die Tilgung der am 31. Dezember 1912 1. Sktober 1912: zuchstabe C Nr. 1643 2252, Buchstabe 1) Nr. 2610 3964, b* 3.] Die gesetzliche Befugnis zur Hinter⸗ trage, durch ein vorläufig vollstrebares 2,80 schulden, mit dem Antrage 1) die liche Amtsgericht in Neukölln, Berliner⸗ Die Seeg ev den H 243 Joh. Berenberg, zurückzuzahlenden 89 000 der I. 3 ¼ % igen Buchstabe E Nr. 5627 5816, Buchstabe F Nr. 7471 7472, Per Gewinnvortrag llegung ger Aetien va ög

Urteil Recht zu ““ 83 Be⸗ . 95 B1“ Ftan. straße 888b 69, 8 8’ 88 . von iih- 5 schließ⸗ in Bertin be⸗ 8e Bleichröder Fbechehhhe . 1897 wird ICh G 822 ve bs en von 1910/11 . 4875366 Notar wird bhierdurch nicht berührt. lagte wird verurteilt, an die ägerin pflichtig zu verurteilen, an 27. Februar 1913, ormittag b ber 8 3 urch freihändigen Rückkauf erfolgen. 1ö1ö“ 8 rundrentenbriefe Reihe II. Bruttogewinn . 201811/7 Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ve gust. 56122 nebst 4 % Zinsen hieraus seit 500 nebst 6 % Zinsen seit 1. Otiober 11 Uhr, geladen 15. 1. 1ga 12. 5 earaan F1aee „Den Inhabern der ausgelosten Schuld⸗ 1. Oktober 1911: Buchstabe G Nr. 1594 1630, Buchstabe 1) Nr. 6306, Buch. An Abschresbungen 57878 287 14 . nebst Bericge deh .’ 1 Sktober 1912 zu bezablen und die 1912 sowie 2,80 Wechselunkosten 13 Reukölln, den 7. Dezember 1912. 18,e2 ees. 98 39 ““ er scheine werden die Beträge, auf welche stabe 1 Nr. 9695 9697 9848; E Rückstellung für des Aufsichtsrats liegen in den Geschäfts⸗

Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur zahlen, 2) die Beklagten zu 1 und 3 Der Gerichtsschreiber Bei der heute nach Maßgabe der 85 39 Die Interimsscheine sin 1m, bezZG diese lauten, hiermit dergestalt aufgekün⸗ 1. Oktober 1912: Buchstabe Nr. 1268 1834 2058, Buchstabe D Nr. 6517 Talonsteuer . 1887 50 lokalen der Gesellschaft zur Einsicht der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits außerdem zu verurteilen, die Zwangsvoll⸗ des Königlichen Amtsgerichts. und 47 des Gesetzes vom 2. März Far 1n mit einem 1 digt, daß am 31. Dezember 1912 die 1 6906, Buchstabe 1. Nr. 9466 9893 10288 10390. Reingewinn . . [190801 62 Herren Aktionäre auf. 8 wird der Beklagte vor das K. Amtsnericht streckung in das eingebrachte Gut ihrer wegen Errichtung von Rentenbanken sowie verzeichn s einzureichen, Sc Beträge nebst Zinsen bis zum genannten Die Verzinsung dieser Grundrentenbriefe hat von der Fälligkeit des Kapitals 250565 40250565 70 „Außerdem steht denselben der gedruckte in Heidenheim a. B. auf Mittwoch, Ehefrauen zu dulden, 3) das Urteil für [82731] Oeffentliche Zustellung. des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, Hriginalftücke auf Grund einer Dutttung Tage hogen Rückgabe der Scheine mit ab aufgehört. 250565 40 [250565 40 Geschäftsbericht dei ö den 5. Februar 1913, Vormittags vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Der Maler Max Heinlein in Fischbach betreffend die Beförderun . 8* später in Empfang genommen den dazu gehörigen Zinsabschnitten und Dresden, am 2. Dezember 1912. 5 Eassel, 8 (Stellen zer Verfözung 8 t 9 Uhr, geladen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits b. Oeslau, Hzgt. Coburg, klagt gegen die von Sv- . im Beisein eines 9 otars werden können. der Zinsleiste bei der Stadthauptkassen⸗ Grundrenten⸗ und Oupotheken⸗Anstalt der Stadt Dres Herabronn. den 12. Dezember 1912. Frankfurta. M. den 9. Dezember 1919 Heidenheim, den 11. Dezember 1912. werden die Beklagten zu 3 und 4 vor das Firma Rohlmann & Co., früher in und der Abgeordneten der Provinzialver⸗ Formulare zu den Nummernverzei v verwaltung zu Plauen zur Auszahlung Dietz, Stadtrat. Dr. Lesche, Direktor. Der Vorstand. Der Bors 8

es Königliche Amtsgericht in Königshütte Berlin W. jetzt unbekannten Aufenthalts, tretung stattgehabten öffenllichen Aus nissen sind bei den Umtauschstellen erhältlich. Fo.. 83 ibe I11““ 8 B G He orstand. Gerichtsschreiber des F. Amtsgerichts S.C. df g-e- 2989 Januar L928 sit der Untrage, die Beklagte zu ver⸗ losung Pommerscher und Schleswig⸗ Hamburg, Berlin, 14. Dezember 1912. ommen. Bleiben gekündigte Anleihe -. C. Lauber 2. Jacob. Thieben. A. Müller. 8 8 . R. 2 . —. . L —₰ Ge g 3 7 8 8

8

Greiz, den 9. Jult 1912. 8 des Jahres 1892, Serie 11 (3 ½ %): 1000 ℳ, Kasse, Leipzig. Blücherplatz 1, 1. 4 ½ % ige Vorrechtsanleihe

8

die Verzinsung auf. 1 c. von der Anleihe XII 20 73 187 und 299 über je Zinsscheinbogen erfolgt an unserer Vorrechtsanleihekonto⸗ V

EVIE-—

ü

——

——— ———.—