1912 / 297 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

J Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. Dezember 1912 die bis⸗ herigen Aufsichtsratsmitglieder abberufen und zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neu gewählt worden sind die Herren: Dr. Alfred Reunert, Rechtsanwalt in Hamburg, Hans Joachim Holm, Kaufmann in Hamburg, 8r Seligman, Kaufmann in Ham⸗ burg, Bruno Trauber, Kaufmann in Hamburg. Hamburg, den 11. Dezember 1912.

Vereinigte Tabakindustrie

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Weste. Goldschmidt. 82958] Grauerei-Gelellschaft Gg. Uef Arttenbrauerei Heidenheim n/Brz. Hierdurch werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 30. Dezember 1912, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Brauerei stattfindenden ierzehnten ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Anhörung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ wendung. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Revisoren nach § 33 der

Statuten. Gemäß § 13 der Statuten bezeichnet der Aufsichtsrat als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktionäre sich über den Aktienbesitz, und zwar spätestens bis 27. Dezember 1912, Abends 6 Uhr, ausweisen müssen, um an der Generalversammlung teilnehmen zu können: in Heidenheim: das Gesellschafts⸗ bureau, in UIm: Filiale der Württemb. Vereinsbank. Heidenheim a. d. Brz., den 11. De⸗ zember 1912 . Der Aufsichtsrat der Brauerct⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a Brz. C. Schultes.

Hafer Bierbrauerei Art.⸗Ges. Deininger Kronenbrün Hof in Bayern.

Bilanz per 30. September 1912.

den

Aktiva. 3 Grundstück .. . 140 744 42 e1““ 530 065 35 Eigene Anwesen .. 658 969ʃ19 h* 158 044 68 Lagerfaß und Gärbottiche. ö““ 4*“ 11“ Eisenbahnwaggon .. .. e4“ Mälzereineubau (abz. Kre⸗ 11““ 89 532 1“ 106 125 Hypotheken, Darlehen, Bier⸗,

Zinsen⸗ u. Treberaußen⸗ bbö“

95

1

—. .——

[82628]

Aktiva. Bilanz am 30.

Act.⸗Ges. Gaswerk Backnang.

Juni 1912.

Vassiva

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro

Soll.

HI Konto Gaswerk.. 248 460 02 Kassakonto 2 220/ 99 Eö1I1I1X“X“ 4 60 Kautionseffektenkonto. 2 930 Fabrikationskonto:

Gasanstalt u. Installation 10 463 Werkzeugkonto .. . .. 3 253 Utensilienkonto . .. 1 991 Gasmesserkonto. .. 22 121 Reserpeteilkonto.. 203 Gasofenerneuerungskonto 8 485 Debitorenkonto . .. 6 723 Materialienkonto ... 1 402 Versicherungskonto ... 144 Talonerneuerungskonto 1 052

309 457 ,10

Aktienkonto.. Obligationskonto. Hypothekenkonto.. Gesetzl. Reservefonds Extrareservefonds .. .. Abschreibungskonto .... Gasmessererneuerungskonto Dividendenkonto 111“; Kreditorenkonto Abgabekonto u.“ Amortisationskonto für Werkzeuge. .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn ..

Bewinn⸗ und Verlustkonto.

(nicht ab⸗

11“

2 125 000 ct

1 Fuhrwerksunkosten, Frachten..

6 0002— 14*

93 772 70 4 869 97 Abgaben, Steuern .. . .

3 469 60 50 08191 2 323 05

50— 12 691 26 4 299/19

Betriebsunkosten ...

Abschreibungen: v“ Auswärtige Besitzungen .. Auswärtige Eiskeller 10 %.. Inventar der Niederlagen und

Flektrische Anlage 10 % .. Mobilien und Utensilien 15 %

4 635 Transportfässer 20 % „. ..

Ausgaben.

1111“ Eisenbahnwaggons 10 % .. . S.. 1“

309 457/10

30 232 2 822

1 976

Aus dem Gaswerks⸗ E11116AX“ Aus den Installa⸗ X“ Aus den Gasuhren⸗ ö

2

vom Gaswerk..

Für Steuern ..

Abgabe an die Stadt

35 031 52

Dividende auf 35,— pro Aktie festgesetzt; sofort zahlbar. 8 Backnang, den 11. Dezember 1912.

Der Vorstand.

Fr. Winter. 1

[82630]

227

In der heute stattgefundenen XI. ordentlichen G lche ist bei der Gefellschaftskasse

Bilanzkonto pro 30. Septembe

Für Gehalte, Löhne und all

Für Gehalte, Löhne von

Abschreibung an Werkzeug .. ... 8 Utensilien.

Ausgaben für Zinsen .. ..

r 1912.

gemeine Spesen

Installationen

Abschreibung für Reparaturen

Für 3 % Abschreibung .. Somit Reingewinn .

2„

eneralversammlung

3 Reingewinn . . .. 11 516,12 365 23 491 95 269 32

4 343 86 1 743 29 1 97306z3 4 299(119 1 Haben.

35 031 52 Per Gewinnvortrag von 1910/11 b Bierketto wurde die Treber⸗ und Malzkeimekonto 4“*“ ““

Spezialreservefonds I . . . . Dividendenkonto 5 % von 1 Garantierte Tantiemen und Gr Talonsteuerreservekonto. . . . Vortrag auf neue Rechnung.

Höcherlbräu Der Aufsichtsrat.

. 303 652,64 1 12401l

Aktiva. An Grund und Boden Culm . o““

1 % Abschreibung Auswärtige Besitzungen “”“

Abgang...

ö4*“ Auswärtige Eiskeller . . ... 11“

10 % Abschreibung . . . . ..

Inventar der Niederlagen und Lokale

20 % Abschreibung .. Maschinen und Kühlanlagen

10 % Abschreibung. Elektrische Anlage . . . . 114“

10 % Abschreibung Mobilien und Utensilien

bbbb1616“

15 % Abschreibung. Lagerfässer und Gärbottiche 5 % Abschreibung . Transportfässer . . . ..

20 % Abschreibung

557 998 G —599298 68 573 095 32

9000

32 000 72779 97 117050—

118 976 66 21106 83

85050—8

15 000

118 58

878 966 46 2 961/ 51 881 927 97 8819 27 1 298 25 25 301 36 5 739 95 1 2¹9 52 7021952 1 021 95 10 479 94 8 495/99 1 976/ 66 11 897 66 18 000 3 106/ 63 2 110/63

10 850/77

1 627 62 52 277 57 2 613 87

25 189 45

§ 237 90

Szamatolski, Vorsitzender. 122 462 Dresden, im November 1912.

Kreidl

Die Einlösung des mit 50,— erfolgt sofort:

Der Aufsichtsrat. Szamatolski, Vorsitzender.

Löhne, Saläre, Handlungsunkosten. 2

Arbeiter⸗ und Beamtenversicherung Hvpotheken⸗ und Obligationszinsen

Maschinen und Kühlanlagen 10 % ...

46 Lagerfässer und Gärbottiche 5 %

Verwendung des Reingewinns: 8 V Reservefondskonto 5 % von 110 279,38

Culm a. W., im November 1912.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und und mit dem Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung befunden.

216 465 43 b 132 097 55

8 12 972 09 4 139 45 9 978 19 43 955 60

1X““ 1 021/95 Lokale 20 % 2 1 897 66 u“ 2 110 63 182762 2 613 87 8 237 90 5 600 40 . 540,— 1“ 7 023 97

5 513 96 u 12 000— 500 000,— 75 000 atifikationen. 11 900,— 3 60750

2 21 351 01

129 372,47

675 864 30

19 093/09 591 469/17 18 206 42

675 8643

Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. W. Geiger. C. Maurer. Verlustrechnung haben wir geprüft

Oesterreichisch⸗Deutsche E—

3

Dividendenscheins Nr. 5 für das Geschäftsjahr 1911/12

bei der Gesellschaftskasse in Culm a. W. oder dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, 8 der Bank für Brauindustrie Berlin und Dresden, dem Bankhause M. Stadthagen in Bromberg. 86 der Bank für Handel und Industrie Filiale in Mannheim und sümtlicher sonstigen Zweigstellen, der Norddeutschen Creditanstalt in Danzig nebst sämtlichen Niederlassungen. ulm, den 12. Dezember 1912.

Höcherlbräu Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. W. Geiger. C. Maurer.

33 983 öE“ vormals

Aktiva.

Elfässische Werkzeugfabrik Zornhoff Goldenberg & Co. Zornhoff bei Zabern⸗Elsaß.

Bilanz per 30. Juni 1912.

Passiva.

Immobilienkonto. Maschinen und Utensilien. Warenkonto.. Kassakonto.. Wechselkonto.. Effektenkonto.. Diverse Debitoren

1 222 172 46

2 276 731 42 2 928 74 232 887 21 894 154 /10 986 323 33 X an an

Ee1“ Obligationskonto .. . 1 849 584,13 Gesetzliche Reserve ... Nicht erhob. Dividenden Dividendenreservekonto.. Diverse Kreditoren.... Abschreibungskonto . . ..

Utensilien ..

Vortrag v. 1911

—8₰ 3 000 000 1 646 000 136 143 91 1240—

104 000 915 720 16

. . . 1 205 750 Abschreibungen für 1912: Immobilien 23 000,— Maschinen und 1 .116 000,— 139 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . 61 745,65

eingelöst. 8 die Verzinsung der ausglosten Schuld⸗ verschreibungen auf.

in Verlin nehst ihrer

Biertransportwagen . ..

Foblen greftaschen

[8295050) 1 Greppiner Werke. Zweiundzwanzigste Verlosung

der 4 ½ % Prioritätsobligationen

II. Emission, rückzahlbar mit

3 5 % Zuschlag.

Bei der dieslährigen Verlosung sind folgende Nummern gezogen worden:

2047 2051 2336 2354 2361 2373 2423 2474 2479 2499 2532 2535 2537 2543 2548 2554 2560 2572 2586 2589 2609 2634 2657 2671 2691 2700 2756 2783 2791 2862 2904 3010 3033 3035 3051 3083 3093 3107 3112 3168 3210 3217 3239 3323 3363 3367 3389 3477 3538 3559 3566 3610 3667 3669 3680 3711 3749 3822 3863 3886 3918 3931.

Die Auszahlung von 525,— für das Stück zuzüglich 5,63 Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1912, also zusammen 530,63, erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen per 1. April 1913 und folgende vom 27. Dezember d. Js. an bei

der Bank⸗Commandite Simon, Katz

E Co., Berlin, Behrenstr. 5, und

Herrn Heinrich Keibel, Berlin,

Taubenstr. 44/45.

Greppin, den 12. Dezember 1912

Die Direktion. Wagner.

Ullersdorfer Werke.

Die Ende d. J. fälligen Ziusscheine unserer % igen Prioritätsanleihen werden mit 22,50 bezw. 11,25 per Stück bereits vom 15. d. Mts. ab und die ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen Nr. 13 24 37 65 70 75 81 91 109 115 der zweiten 1898 er, Nr. 31 47 48 66 80 131 132 147 151 161 der

3 dritten 1901 er 4 ½ % igen Prioritäts⸗

anleihe mit 1000,— per Stück

vom 31. d. Mts. ab

außer bei unserer Gesellschaftskasse

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Dresden bei der Filiale der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig, 1

in Sorau N. L. bei dem Bankhause Kade & Co.

Vom 1. Januar 1913 ab hört

Niever⸗Ullersdorf, den 11. Dezember 8 Ullersdorfer Werke. Der Vorstand

Knöspel. Hersel.

893039] Vereinsbrauerei Höhscheid Artien⸗Gesellschaft, Hühscheid⸗- Solingen.

Bilanzkonto pro 30. September 1912.

Aktiva. I. 8 124 689 70 452 844 29 121 231 29

5 78042 41 602 25 17 610 88 22 352 ,45

1098 25 14 593 36

1 530,64

3767 95

1 58077 15 201 46

824 939 95 406 82

Elektrische Beleuchtungs⸗ anunlage Lagerfässer und Bottiche. Transportfässer . . . .. Pferde, Wagen u. Geschirre

Brauereigeräte . . . ..

Fiskeller Hückeswagen Eiskeller Wipperfürth Flaschenbiereinrichtung. Wirtschaftsanwesenmobilien Kassa .

[82951] 8

Alsen'sche Portland

1060 1085 1105 1175 3 2377 2382 2383

4723 4826 4828 4939 4949 5000 zahlbar am 2. Januar 1913

Gesellschaft, bei der Vereinsbank Rückständig Nr. 86.

2. 9 9 Cement⸗Fabriken in Ausgeloste 4 ½ % Schuldverschreibungen 3 42 138 347 398 413 424 440 452 476 648 661 859 1178 1277 1278 1403 1408 1459 2397 2491 2534 2789 2890 3322 790 3793 3952 3995 4032 4061 4128 4205 4243 4313

860 897 1504 3567

4325

3568 3 4347 4

Hamburg.

991 996

1798 2259 2362

614 3648 409 4660

in Hamburg bei der Kasse unserer und bei den Herren Hesse, Newman & Co.

[829211

Bilanz per 30.

Geraer Aktien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera.

September 1912. 88

Aktiva. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Abschreibung 2 % Mascchchch Abschreibung 10 % . . Kühlanlagekonto . . . Abschreibung 10 % Brauereiutensilienkonto Abschreibung 10 % Elektrische Anlagekonto Abschreibung 10 %. Gefäßkonto .... Gefäßkonto II .. .. Abschreibung 20 %. Gefäßkonto I1I1 . . .. Abschreibung 50 %. Fuhrwesenkonto . . . .. Abschreibung 20 %. Restaurationsmobiliarkonto Abschreibung 20 %. Mobiliarkonto... Wasseranlagekonto.. Grundstückskonto II... Versicherungsprämienkonto Kautionskonto II ... eee1““ Debitorenkonto . . . ... Hypotheken⸗ und Darlehenko 1ee*“ vöö16“ öeö1öö“; Bestände: e6* Gerste⸗ und Malzkonto Hopfenkonto . . .. Brennmaterialkonto. Betriebsmaterialkonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto . . . .. Schuldverschreibungskonto Genußscheinkonto . .. Hypothekenkonto I...

Hypothekenkonto II.. öu“ Bieblach reditorenkonto . . . .. e5* Ausgeloste Schuldverschreibungen. 42*2* Interimskonto (gestundete Brausteuer ö Spezialreservefondskonto .. .. .. Delkrederekonto . . . . . Talonsteuerrücklagekonto. Pferdestallbaurücklagekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Spezialrefervefondskonto Talonsteuerrücklagekonto Delkrederekonto .. ..

5 % Genußscheinzinsen

5 % Divbidende . . ..

Aufsichtsrat und Direktion sowie %

541 124— 10 822 18 098 1 810— 61 460 31 603 41 3 160 41 10 823, 1082 14 814 65 2 962 65 15 586/10 7793 10 21 659 35 4 331 35

6 432 42

1 286 42

89 201/41 452 158 25 30 007 37

3 605 04 4 894 85

84 884 21 253— 2271 956

530 302

16 288

28 443

1—

381 023 08 4 872 45 41 439 15 010 74

541 359 66

38 507 26

V

120 883

Statutarische und vertragsmäßige Tantieme an Gratifikation

11519

357 000 200 000 300000—

412 500—

1 825 305,19

V

857 000— 287 000

19 990— 41 219,15 17 01074 1 500 210

43 408 53

41 250 5 000 3 460— 15 000— 49 364 57

[82922 b Den Beschlüssen

der heutigen Generalversammlung zufolge

setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden

Mitgliedern zusammen: Stadtrat Gustav Hart

ig, Vorsitzender

Kaufmann Eugen Gevppert, stellvertretender Vorsitzender

Rentier Max Böhme

Rentier Hermann Dietzmann

Fabrikant Alfred Kratzsch

Rechtsanwalt Karl Nitzsche

Kaufmann Georg List

Kaufmann Carl Hoffmann

Kaufmann Carl Loren

2 5*

Tinz bei Gera, den 7. Dezember 1912. 3 9„ 9829 9 2 Aufsichtsrat und Direktion der

Geraer Kktfienbierbrauerei zu Tinz bei Ge

Stadtrat G. Hartig.

8 8

Max Heyne.

[82924] Bilanzkonto am

Aktiva. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: am 30. September 1911 .. 6*

ab Abschreibung.. . Maschinenkonto: am 30. September 1911. 1A14A4*“ ab Abschreibung.... Werkzeugkonto: am 30. September 1911 v242

ab Abschreibung.... Utensilienkonto:

am 30. September 1911

Zugang..

ab Abschreibung... Modellkonto:

am 30. September 1911.

b1“

ab Abschreibung .. .. Pferde⸗ und Wagenkonto:

am 30. September 1911.

16*“

aßb bhwbbnn. . . ..

Feuerversicherungskonto . . . . ..

F285

Kontokorrentkonto: Außenstände ... Effektenkonto: Bestand an deutschen preußischen Staatspapieren ...

Fabrikationskonto: Bestände an Waren u. Materialien

Passiva. Per Aktienkapitalkonto. Hvypothekenkonto: Grundstücken. 1144““ Kontokorrentkonto: Kreditoren. ͤ111X“X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn inkl. Vortrag.... abzüglich Abschreibungen auf: Hrundstücks⸗ und Gebäudekonto Maschinenkonto. . Werkzeugkonto .. Utensilienkonto... Weö Pferde⸗ und Wagenkonto

2 . 9„ 38 . Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividenden 2 2

Hypotheken auf den Berliner

202 133 52 27 663 74 o797 26 22 97972 9 521 84 231 35

1 625 53 —V4—

88 3 7035

3 704 54 3 703

1 Kiee 1 291 20 1202 20 1 291 20

1— 1 580/80 1 581/ 80 1 580 80

251 194 43 1 625 909 06

1 000 000

375 000 37 824 65 150

69 205 20

. 7 468,10 22 979,72 1

1 625,53

3 703,54 1 291,20 1 580,80

38 648 89 143 729 21

27 213 82

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 191: Debet. 8 Gebäudeverwaltungskonto.. 11 497 44 Handlungsunkostenkonto.. 1 93 142 24 Gespannerhaltungskonto . . .. . 7 782 55 u111“*“] 1 313 65 1111“4“*“ WG 389 20 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto, 8 eböö1öö155 7 468,10 Maschinenkonto, Abschreibung.. 22 979,72 Werkzeugkonto, Abschreibung .. 1 625,53 Utensilienkonto, Abschreibung ... 3 703,54 Modellkonto, Abschreibung . . . .. 1 291,20 Pferde⸗ und Wagenkonto, Abschreibung. 1 580.80 ““ den wir wie folgt zur Verteilung vorschlagen: ö1111244* Rückstellung für Talonsteuer . .. Extraabschreibung auf Werkzeugkonto. Tantiemen und Gratifikationen an Vor⸗ ö stand und Beamte ... 7 88

en

316 927 32 Darlehen gegen Hypotheken

Vortrag auf neue Rechnun und Schuldscheine usw.. zöf neue Rechnung

Gewinn f. 1912 ..„ 255 181,67 150 201 83 74 000

800 8 456 40 96 845 42

2 322 441 85

1 000 000 = 464 781ʃ39 Debitoren in laufender 2 2960 Mssehhhtd nt ecerde eeee⸗ 8 1 4 1 E1“ 507 267 75 5 400 1 8 2₰ G“ Versicherungen vorausbe⸗

2 540 8 B ℳ8 2 * Fe 2 33 400 0— 860— Diskonto ... 31 379 52 Saldovortrag 61 745 65 8 zahlter Prämien . . . . 8 34 944 85 11“ 127 457/12 be.eees aus 8 G X“

K. Uamt 52 8718 175,— öb Effekten. 42 173 25 11“

Gesetl. Reservefonds.. 27 065 66 S1 S Eheeeenoshen 8 p. Werkzeug⸗ 73

Delkredere.. 220 —% Abschreibung 702397 28 095 88 J“ konto. . . 1 158 461 48

266 858 23

Gebührenäguivalenifonde Debitoren —— Talonsteuerreserve . . .. Deb E“ 800 die wie f Reingewinn inkl. Vortrag Hvpothekendarlehen 287 900 e ve See eä. EWI1 Lombarddarlehen . 23 827 97 5 % gesetzliche Reserv 31 68641 4 % erste Dwoidende.. Wechsel öö 329 620 = 15 % an den Vorstand. ias- 37578 15 % an den Aufsichtsrat 2 401 5 % für Gratifikationen senecbersichenmoetonto, vorausbezahlte 1 105 55 [5 % g. d. Unterstützungs⸗ NC111“ für Komplettierung der Dividende auf 5 % Dividendenreservekonto. AAXAX“

Passiva. 25 305 ,19 t Brauereihypothek I 8

do. b1“ Anwesenhypotheken ... RL““

Disconto⸗u. Wechselbank Hof

K. Hauptzollamt Hof ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Jüuni 1912.

Gewinn⸗ un

1 Debet. Gerste⸗ und Malzkonto h765525 Brennmaterialkonto.. . Malzsteuerkonto .. .. Gehalt⸗ und Lohnkonto Reparaturenkonto . . . .. Gebäudeinstandhaltungskonto Generalbetriebsunkostenkonto. Schuldverschreibungszinsenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto. Versicherungskonto . .. ö111111X1“X“ 8 * Abschreibungen: Grundstücks⸗ und Gebäudekonto . 10 822, Maschinenkonto 10 % . . . . .. 8 1 810,— ühlanlagekonto 10 % 6 146,— Brauereiutensilienkonto 10 %. 3 160,41 Elektrische Anlagekonto 10 %. 1 082,— Gefäßkonto II 20 % .. 2 962,65

Soll.

8 20 % Abschreibung „Eisenbahnwaggons . . 10 % Abschreibung ö“” ö1ö11“

123 470/15 26 942 47 17 066 38 77 195 107 057 54 9 143 45

6 420/ 83 84 629/11 14 460,— 2 269/70

7 450 57 969 87

Passiva. Aktienkapital . .. 11“ Wirtschaftsanwesen. Re Spezialreserbefonds u. Del⸗

krederekonto . . . . .. ““ 1“”“ Avalkonto Gewinnvortrtraga ...

1 000 000— 313 500 332 750,

22 500

165 189,24 4 353/75 402 967 99 74 000/ 7 180/87

2 322 441 85 Verlustkonto.

2 127 213 82 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1912.

10 794 80 6 000

2

8 126 66

18 363 35 6 121 10

6 121 10 30 000

40 000— 65 199 07

8 Soll. Gerste, Hopfen, Malz 280 892 01 1466“*“ 180 215 82 Generalunkosten. 200 575,94 Pasffiva. Abschreibungen 50 824 79 Ueberschuß 85 535 95 Obligationen...

3040 953 11

Tantieme für den Aufsichtsrat... 8 % Dividende auf 1 000 000,—

Gewinn⸗ und

798 04451 ——

ab Tilgung.. Wirtschaftshypotheken

794 500— 150 000—

Die Coupons können vom 2.

Januar 1913 ab bei der Gesellschafts⸗

1 252 380 ,38% [1262 380 3 An

Gehälter, Spesen, Zinsen,

Reparatnren und Ver⸗

Fuhrwesenkonto EAI111111“*“ Restaurationsmobiliarkonto 20 %

4 331,35

1 286,42

Gefäßkonto III 50 % . 7 793,10

u 39 393 93

Vortrag auf neue Rechnung

49 364 57 Kredit. Fabrikationskonto .. . 3 5 31097 Zinsenkonto... 8

536 805 16

8 3 Haben. Gewinnvor rag 10/11 Bier und Tre 8

kasse in Zornhoff, der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Straßburg, der Banque de Mulhouse in Straßburg, der Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg und der Bank Meyer Freères in Zabern eingelöst

werden. Verzeichnis der Obligationen über 500,— unserer Anleihe von 1899, die bel der am 11. Dezember 1912 stattgehabten Ziehung zur Heimzahlung ausgelost wurden. 29 46 261 318 320 359 419 540 559 609 644 656 681 682 685 891 957 596 25 1002 1010 1011 1032 1365 1431 1470 1508 1535 1682 1706 1764 1898 1961 3 938131 9 2135 2236 2279 2354 2357 2480 2517 2650 2694 2696 2743 2832 2877 3037 -6r550— 3124 3132 3143 3387 3657. 1 .d. N.ne. -s Eeng Die Rückzahlung zu 500,— erfolgt vom 1. Juli 1913 ab bei der Gesellschaftskasse in Zornhoff, der Bank von Elsaß⸗Lothringen in Straßburg, der Ranque de Muthouse in Straßburg, der Bank Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg und bei der Bank Meyer Fréres in

112 475 ,30 109 600 4 000—

waltungsunkosten . .. 93 628 97 Bilanzkonto Staats⸗ und Kommunal⸗ lasten und öffentliche Ab 114“ 86 334 99 32 377 27 2 000 —-

7 184 79 Kreditoren h“

780 859 72 Gestundete Brausteuer

öö11“”“

798 044 51 Reservefonds...

Die Generalversammlung vom 12. De⸗ Spezialreservefonds 1

zember 1912 genehmigte die Verteilung Spezialreservefonds II

einer 5 % igen Dividende. Es kommt Dividenden. EE“ demnach Dividendenschein Nr. 8 mit Obligationscoupons:

50,— bei den Herren Gebr. Arn⸗ Rückstand (uneingelöst, .. .

hold, Dresden Berlin, A. E. Wasser⸗ Rückstellung (noch nicht fällig) 27 geWecgrees 11ööX“ ür Brau⸗Industric, Dresden/Berlin, Gewinn⸗ und stkonto:

der Disconto. &. Wechselbank A.⸗G. . Marnaane Verlaftfonto:

Bruttogewinn p. 1911/12

1 78

Vortrag pro 1910/11 6* 9911 Brauereiabfällekonto. 8 1 21 254 60 Zinsenkonto . . 1 565 833,57 Die in heutiger Generalversammlung genehmigte Verteilung der Fprozentigen Genußscheinzinsen und einer HK prozentigen Dividende kommt von jetzt ab det unserer Gesellschaftskasse in Tinz und den Bankbaäufern Gebr. Oberlaender, Gerg, Hallescher Bankverein, Kulisch, Kämpf & Co., Kommanditgefellschaft- auf Aktien, Filiale Gera, Üund Bruhm & Schmidt, Leipzig, zur Aaszablung- vor imn Tinz bei Gera, den 7. Dezember 1912 1 * Geraer Aktien⸗Bierbraueret zu Tinz bel Gerkakg. Max Heyne

Abschreibungen . ... 44* Spezialreservefonds u. Del 11““ Gewinnvortrag ...

Der Vorstand. Fischer. Tzeutschler. . Die Auszahlung der Dividende pro 18 ¼1 12 Fͤnder mit 80. an unserer Kasse sowie bei den Bankdäusern und Gebr. Arnhold, Dresden⸗A.. statt. Berlin. den 9. Dezemder 1912.

Schrauben und Mutterufabrik

S. Riehm & Süöhne. Aktien⸗Gesellschaft.

11“

42 514 90 7180/87 264 037—

Per Haben. Saldovortrag .. Biererträgnis .. . Nebeneinnahmen,

Mieten usw.

21 862/76

19 093 09 215 599 58

174 008 59 E111“ abzüglich Abschreibungen .. 63 729 211 129 372 47 8 1. 3940 952 41

Filiate Hof und unserer Gesellschafts. kasse von heute ab zur Einlösung. Hof, den 12. Dezember 1912. Der Vorstand. [82627] K. Hagenmüller. H. Ultsch.

Zabern. 1 8 8 8 Von diesem Tage ab hört die Verzinsung derselben au

26 2 74 66 EWI“ 8 n . 291466 ISIFes. IITIENUINIITH. 8

264 0372