1912 / 297 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

I G Beilag zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

297. Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember

8 8

[81852] . [82998] Wir machen hierdurch bekannt, daß in Die Aktionäre der Creditanstalt für der am 8. November d. J. stattgefundenen Industrie und Handel in Liquidation ordentlichen Generalversammlung an Stelle werden hiermit zu der am Donnerstag, des durch Tod aus eschiedenen Herrn den 9. Januar 1913, Nachmittags Generalkonsul Georg Schreiber in Leipzig 35 Uhr, im Saale der Dresdner Börse Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ Herr Dr. jur. Jakob Sieskind in Leipzig in Dresden, Waisenhausftr. 23, statt⸗ löscht worden. in den Aussichtsrat gewählt worden ist. findenden Generalversammlung ein⸗ e den 12. Dezember 1912. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft geladen. (Der Saal wird um 4 Uhr Der Präsident Der Präsident setzt sich zusammen aus: 1 geöffnet.) des K. Landgerichts des K. Landgerichts Herrn Geh. Kommerzienrat Sieskind Tagesorduung: Muünchen Miuünchen I1: Sieskind in Leipzig als Vorsitzenden, 1) Beschlußfassung über die Genehmigung Braun. Federkiel. Herrn Konsul Friedrich Jay in Leipzig der vorgelegten Bilanz sowie des re als stellv. Vorsitzenden, Gewinn⸗ und Verlustkontos. Herrn Alfred Cahn in Leipzig, 2) Beschlußfassung über die Erteilung Herrn Dr. jur. Jakob Sieskind in der Entlastung an den Liquidator und Leipzig. Aufsichtsrat. Leipzig⸗Lindenau, den 9. Dezember Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1912. sammlung ist gemäß § 23 der Statuten

[819811 Bekauntmachung. 82600 1“ b Wir geben bekannt, daß in der Gesell 8 Die I 8 . m schafterversammlung vom heutigen Tage beschränkter Haftung“ in Neukölln

unsere Firma geändert wurde in- eonische ist aufgelöst.

Drahtwerke G. m. b. H.“ und daß Die Gläubiger werden aufgefordert,

Pee er ee.vx behe⸗ der Gesellschaft sich zu 5. 2 8 eschlossen wurde. Der uidator der ellschaft: Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ ¹ Paul nee bhn

schäftsführer, von denen jeder zur Einzel⸗ —— vertretung berechtigt ist. Deutsch⸗-Westafrikanische Ba⸗ 1“ Die Gläubiger unserer Gesellschaft [830111 Monatsausweis . werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nürnberg, den 7. Dezember 1912. Vereinigte leonische Fabriken Ges. m. b. H.

[827971 -vSJSge

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Max Knör dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München I und II zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über

Datente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „n. 2074

8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Aktiva. für Selb vesose vvb d 8 gsfimnche Heatsche⸗ 8 Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, V Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Ausstehende 75 % des Grund⸗ E Slasstazt 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

11“X“ 750 000 ., IZ1“ 1 299 415,24 Bankguthaben.. 5 762 238 55 Forderungen an Handels⸗ 81

per 31. August 1912.

er Rechtsanwalt Arthur Kurschat zu Tilsit ist heute auf seinen Antrag in den Listen der bei dem Landgericht und dem Amtsgericht Tilsit zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.

Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die

[82262] Durch Beschluß der Gesellschafter vom

Beuthen, 0. S. [82812]

—* Wert

Der Vorstand der

Deutsche Spitzenfabrik,

Actiengesellschaft.

Bitter. Doughty.

83022]

Einladung zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. Januar 1913, Vormittags Geschäftslokale,

11 Uhr, nach unserm Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des

nebst

pro 1911/12

Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, spätestens bis zum 26. Ja⸗ im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Bremen, am bei der Direrction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei der

welche

nuar 1913

Seefelde,

Norddeutschen Bank hinterlegt sind. Gaswerk Santa Cruz de Tenerife Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

18 Magdeburger

Bau⸗ 8 Credit⸗Bank.

Die am 2. Januar 1913 fälligen Zins⸗ 18 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen gelangen vom 20. De⸗ zember 1912 ab zur Einlösung, und

cheine unserer

zwar:

Zinsscheine Nr. 26 der Abteilungen 1— X, 20 der Abteilungen

Zinsscheine Nr. XI⸗= XII, Zinsscheine Nr. 12 der XIII -—XVII, 1

in Magdeburg bei der Gesellschafts⸗

kafse,

bei dem Magdeburger Vank⸗

Verein, bei dem Bankhause H. L. Banck, bei dem Bankhause F. bauer,

Beuchel, in Berlin Zinsscheine Nr. 26 bei dem Bankhause S. Bleichröder,

Deutschen Bank. Magdeburg, den 13. Dezember 1912. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. [82619] Kreuzburger Zuckerfabrik. Bilanz am 30. Juni 1912.

Aktiva. An Fabrik⸗ und Ländereien⸗ E“ „Beständekonto .. .. „Kautionskonto „Rübenkontrahentenkonto 78 813 59 Diverse Debitoren .. 283 463 48

1 273 393/07

XXX“*“ Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto I.. Reservefondskonto II . Grundschuldkonto.. Dividendenkonto... Bilanzkonto.

432 794 28 78 321/72 400 000 —-

600 000— 64 096 29 55 903/71

400 000—

135 000—

18 39307

1 273 393 07

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6.—

An statutenmäßigen Abschrei⸗ I

bungen auf Gebäude,

8

Apparate, Inventarium, Weichenanlage sowie sämtliche Unkosten und ö“ Dividendenkonto

Bilanzkonto .

1““

1 067 766/31

Kredit.

Per Bilanzkonto 3 393 07 Erlös aus diversen

Produkten .. .1 217 766 31

1221159 38

Das vorstehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ wense eäten stimmt mit den Büchern überein.

Kreuzburg O. S., den 24. Juli 1912. Fritz Seiffert, vereid. Sachverständiger am Landgericht Breslau. Das durch Ablauf seiner Amtsdauer aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Heerr Majoratsbesitzer Herbert Neugebauer, Chwalkowo, wurde in gleicher Eigenschaft wieder gewählt und nahm die Wahl an. eIe O. S., den 30. November

29

Der Vorstand. H. Stiller. Rickmann.

Abteilungen

A. Neu⸗ bei dem Bankhause Zuckschwerdt &

Zinsscheine Nr. 20 und 12 bei der

löscht worden.

weder 1) bei der Gesellschaft, Johannesstr. 4, part., oder

schaft, Berlin,

hinterlegt.

ausgestellte,

versammlung vorzulegende

Dresden, im Dezember 1912.

und Handel in Liauidation. Der Liquidator:

29) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[82771] Der Rechtsanwalt Dr. Emil Utsch. zu

der bei dem Königlichen Landgerichte 11 zu Berlin zugelassenen eingetragen worden. Berlin, den 10. Dezember 1912. Königliches Landgericht II.

[82769]]* In die Anwaltsliste ist heute eingetragen worden der bisherige Referendar Pr. Max Richard Freiberg mit dem Wohnsitze in Dresden. Dresden, den 12 Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

[82768] In die

Anwaltsliste

et phil. Ernst Ludwig Herbert Jäckel mit dem Wohnsitze in Dresden.

Dresden, den 12. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

[830181 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Amtsgericht

Sensburg zugelassenen Rechtsanwälte ist

heute unter Nr. 8 der Rechtsanwalt Benno

Gliemann mit dem Wohnsitze in Sens⸗

burg eingetragen worden.

Sensburg, den 10. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

[82927]

K. Württ. Landgericht Tübingen. In die Liste der beim Landgericht hier⸗

selbst zugelassenen Rechtsanwälte ist unter

heutigem Datum eingetragen worden

Rechtsanwalt Rehn in ee

Den 11. Dezember 1912. Landgerichtspräsident v. Graner.

[82770]

Der Rechtsanwalt Felix Kauffmann

ist in der Liste der bei dem Landgericht 1

in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗

Berlin, den 10. Dezember 1912 Königliches Landgericht.

[82772] Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat

135 000 18 393 97 1 221 159 38

Dr. Marckhoff in Bochum ist am 1. De⸗

zember d. Js. verstorhen und in der Liste

der bei dem Landgerichte in Bochum zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Bochum, den 11. Dezember 1912 Der Landgerichtspräsident

[827731 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Landgericht in Königsberg i. Pr. zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Max Kamm gelöscht worden.

eadeEh. den 11. Dezember 1912.

Der Landgerichtspräsident.

[827981 Bekanntmachung.

Der Name des bisher zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Otto Selz wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in der vv des genannten Gerichts gelöscht.

München, am 10. Dezember 1912.

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ent⸗

Dresden,

2) bei der Berliner Handelsgesell⸗ [83045] unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ 8 schrift versehenen Nummernverzeichnisses Gesellschuft auf Gegenseitigheit Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung vor Beginn der General⸗ 1 Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 und 2 ge⸗ nannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung

Nachmittags 3 Uhr, findet Hotel hierselbst Generalversammlung statt.

des Reservefonds zur Deckung eines außer⸗ Verlustes im Rechnungsjahr

eingeladen. sicherungsschein vorzulegen. Wittenberge, den 13. Dezember 1912.

Creditanstalt für Industrie

[81978] Durch

schaft mit beschränkter Haftung in Ratingen ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft fordere ich hierdurch auf, sich bei derselben zu melden. . mwalt Ratingen, den 10. Dezember 1912.

Berlin wohnhaft, ist heute in die Liste

Rechtsanwälte E“ Die Firma: Helpenser Keuperbrüche G. m. b. H. in Liquidation in Hameln ist aufgelöst.

Etwaige Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Hameln, Weberstraße 50, den 9. De⸗ zember 1912.

[82174]

ist eingetragen worden der bisherige Referendar Dr. jur.

Es ist beschlossen worden, diese Gesell⸗ schaft aufzulösen. hierdurch aufgefordert, etwaige Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 7. Dezember 1912.

Tilfit, den 11. Dezember 1912. Königliches Landgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Prignitzer Viehversicherungs

zu Wittenberge. Am Freitag, den 3. Januar 1913, 1 in Hillers eine außerordentliche

Tagesordnung: Beschlußfassung über Inanspruchnahme

Die Mitglieder werden hierzu ergebenst Zum Ausweis ist der Ver⸗

Der Rerizahtungobrat.

in Liquidation getreten.

sellschaft anzumelden. Berlin, den 7. Dezember 1912.

G ernert. [83010]

bei demselben zu melden. Solingen, den 10. Dezember 1912. Hartung & Co G. m. b. H. in Liquidation. F. W. Klever. Bekanntmachung. Ddie

Straßburg ist aufgelöst.

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Beschluß der

Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Dezember 1912 der Firma Paffendorf & Brandt Gesell⸗

Straßburg, den 6. Dezember 1912. Der Liquidator der Firma Latzarus & Cie

in Liquidation: A. Hilber, Gewerbslw

[81567] 1 h Die Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1912 der Rheinischen Re⸗

Der Liquidator: C. E. Schumacher.

¹

E. Strohrmann.

Menzell Linie in Liquidation.

Gläubiger werden

Der Liquidator: Johs. Tode.

[82633]

erfährt der § 25 unserer Ver rung mit Gültig

Infolge Erhöhung der Abnahme⸗

daher die Gläubiger der Gesellschaft auf,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung esellschaft mit beschräukter Haftung

Liquidator die Gläubiger der Gesell⸗ Reichenhainer Rohrwerke G. m. b. H.

zember 1912.

Bekanntmachung.

1 frachtungsbedingungen eine entsprechende Aende⸗ keit ab 1. Januar 1913.

Berliner Ulond Aktien Ges.

klame und Commissions⸗Gesellschaft m. b. H. hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen und den Unterzeichneten zum Liquidator bestellt. Ich fordere

ihre Ansprüche anzumelden. Elberfeld, den 9. Dezember 1912. Der Liquidator: P. Mäurer.

[81982] Nachdem die Faradit⸗Isolirrohrwerke Max Haas Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Reichenhain nach Ein⸗ bringung ihres Unternehmens in eine Aktien⸗ gesellschaft gleicher Firma unter Annahme der Firma Reichenhainer Rohrwerke

in Reichenhain in Liquidation ge⸗ treten sind, fordert der unterzeichnete

schaft auf, sich zu melden. in Liquidation.

Siems. Reichenhain b. Chemnitz, den 9. De⸗

und Liefergebühren sowie Bugsierlöhne

den 28. Dezember 1912, berg Bank, Zürich.

einen anderen Aktionä

Namen lauten.

am 20. Janu Göschenstr. 1.

K. Oberlandesgericht München.

von Hpinzelmoann

-

[81977] G

hristlicher Buch⸗ und Kunstverlag Aktiengesellschaft in Zürich.

Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Samstag,

Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Guten⸗

Traktanden: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das V. Betriebsjahr sowie des

Berichts der Revisoren.

2) Abnahme der Bilanz sowie der Gewinn⸗

V. Betriebe jahr.

. Dechargeerteilung an den Verwaltungsrat und Direktion. 4) Mitteilung, betr. Emission von Prioritätsaktien und Obligationen.

5) Wahlen.

Aktionäre, welche ihre Aktien an der Generalversammlung selbst oder durch r vertreten lassen wollen, haben diese Aktien bis zum 27. De⸗ zember 1912 am Sitz der Gesellschaft, Bleicherweg 11, zu deponieren.

erhalten Sie Zutrittskarten, welche auf den

Auf Grund dieser Deponierung Zürich, den 6. Dezember 1912.

Der Verwaltungsrat.

Einladung zur

ordentlichen Jahreshauptvers ar 1913, Abends 6 ½ Uhr, in der Geschäftsstelle Leipzig⸗R.,

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1912 und Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Auflösung des Vereins. 5 Der Vorstand des Deutschen Veteranen⸗Dankes. E. V. Schultz⸗Trinius, Major a. D., Vorsitzender. 8

und Verlustrechnung für das

2. Dezember 1912 ist unsere Gesellschaft 1“ Bestand an Wechseln ab⸗ Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 65 des Gesetzes,

betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, auf, ihre Ansprüche an die Ge⸗

Grundstücks⸗ und Inventar⸗

Grundstücks⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit

beschrünkter Haftung in Liquidation. Grundkapital. ..

Reservefonds per 31. Dezbr. ETläglich fällige Verbindlich⸗ Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober dieses Jahres aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist Kaufmann Frid. Wilh. Klever bestellt. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich

Ueberschüsse

Gegenposten der

Firma „Latzarus & Cie“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

aufmerksam gemacht. Wohnungsbedarf kostenfreie kunft in:

ammlung

647 590

firmen .. 958 8n9s

züglich Diskont .. e1““

1 9 570 843 Passiva. 1““

e 1911 keiten

bundene Verbindlichkeiten

auf Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie 1 auf Provisions⸗ und Agio⸗, Zinsen⸗ und Diskont⸗ konto nach Abzug der Handlungsunkosten, . Steuern ꝛc. . 183 959

Aval⸗

debitoren 485 100,—

Avaldebitoren 4851

190 000— 1A1AA“ An Kündigungsfrist ge⸗ 1 1171 301 20

9 570 843

Wohnungsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die

sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien

Nachweis der in folgenden

Hausbesitzervereinen

bestehenden

Wohnungsnachweisinstitute Es ö“ US⸗

Berlin: Kiergartenviertel) Geschäfts⸗ stelle des Grundbesitzervereins „Bellevue und Hansaviertel“, Berlin, Spener⸗ traße 21 (Fernsprecher: Moabit 1589), Papierhandlungen von Alfred Hahne, Melanchthonstr. 9, und Menzel, Flens⸗ burgerstr. 4, Zigarrenhandlungen von Febling Nachf., Crefelderstr. 6, und Baron, Bochumerstr. 13.

Braunschweig: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Bankplatz 5. Fernsprecher Nr. 957.

Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund⸗ und Hausbesitzer, Gamm⸗ straße 15, I. 8

Cassel: Geschäftsstelle des Haus⸗ besitzer⸗Vereins Jordanstraße 1. Fern⸗ sprecher 336. Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis.

Colmar i. C.: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, Oststr. 13 (neben der Friedenskirche).

Cottbus: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Bahnhofstr 35, Wohnungsnachweis und Auskünfte kostenfrei.

Darmstadt: Geschäftsstelle des Darm⸗ städter Hausbesitzer⸗Vereins, Wilhel⸗ minenstr. 19, I.

Dresden: Geschäftsstelle des Allge⸗ meinen Hausbesitzer⸗Vereins, Marien⸗ straße 36. 3

Eisenach: Geschäftsstelle des besitzer⸗Vereins Bahnhofftr. 1.

Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Löberring 3/4.

Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗ Vereins, Konsulstr. 2, und des Verkehrs⸗ vereins, Straßburg⸗Passage.

Hannover: Geschäftsstelle des Han⸗ noverschen Wohnungsanzeigers, Baring⸗

straße 4.

Hirschberg i. Schl., die Perle des Riesengebirges: Wohnungsnachweis des Hausbesitzer⸗Vereins bei Buch⸗ händler Springer, Schildauerstraße.

Königsberg i. Pr.: Geschäftsstelle des Grundbesitzer. Vereins, Tragheimer

Kirchenstraße 51.

Leipzig: Geschäftsstelledes Allgemeinen Hausbesitzer⸗Vereins, Schulstr. 8.

Liegnitz: Geschäftsstelle des Grund⸗ besitzer⸗Vereins, Vorsitzender: Maurer⸗ meister M. Palatzky.

Naumburg a. S.: Geschäftsstelle des Hanh⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins;

apierhandlung Becker.

Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund besitzer⸗Vereins, Viktoriastr. 19.

Stettin: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Vereins, Paradeplatz

Trier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer Vereins, Jüdemerstr. 12.

Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus und Grundbesitzer⸗Vereins, Luisen⸗ straße 19. Wohnungslisten mit Stadt⸗

Haus⸗

Adorf. Vogtl.

registers soll das Erlöschen der Firma

Löschung benachrichtigt: zur Agenten

stimmt.

Ansbach. Bekanntmachung. [82805]

tragen 8

Arnstadt. Bekanntmachung. [82806]

stadt ist vom 22. November 1912 ab Pro⸗ kura für die Zweigniederlassung in Arn⸗

Fandelsregister.

Aachen. [82802]

Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „J. H. Kessel⸗ kaul Enkel“ in Aachen eingetragen: Der Gesellschafter Robert Schwan ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erben sind ebenfalls aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Tuchfabrikant Christian Bohn in Aachen ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Aachen, den 11. Dezember 1912. Königl. Amtsgericht. 5. Aachen. [82803]

Im Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Ernst Luhn“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Ernst Luhn juntor, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Aachen, den 11. Dezember 1912.

Königl. Amtsgericht. 5.

[82804] Auf Blatt 162 des hiesigen Handels⸗

Otto Gläsel in Bad Elster von Amts wegen eingetragen werden. Die Miterbin des eingetragenen Inhabers Otto Christian Gläsel, Lina Bertha verw. Gläsel, geb. Hübschmann, deren Aufenthalt unbekannt ist, wird hierdurch von der beabsichtigten Geltend⸗ nachung eines Widerspruchs wird ihr eine Frist bis zum 15. März 1913 be⸗ Adorf, am 6. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Handelsregistereintrag. In das Handelsregister wurde einge⸗

Firma: „Markus Drogerie Inh. Franz Voit“; Sitz: Rothenburg o. T. Inhaber: Franz Voit, Kaufmann in Rothenburg o. T. (Drogerie).

Ausbach, den 10. Dezember 1912.

K. Amtsgericht.

Im Handelsregister B ist heute bei der irma Filiale der Schwarzburgischen andesbank zu Sondershaufen in rustadt eingetragen worden:

Dem Kaufmann Kurt Bartz in Arn⸗

tadt erteilt. Arnstadt, den 9. Dezember 1912. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.

aArnswalde. 8 [82807] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 142 die Firma Hermann Ziemann mit dem Sitze in Arns⸗ walde und als Inhaber der Kaufmann Hermann Ziemann in Arnswalde ein⸗ getragen worden. Geschäftszweig: Kolonialwaren und Destillation. Arnswalde, den 10. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Bad Homburg v. d. M. 8 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

Wilhelm Hildenbrand. Unter dieser Firma betreibt der zu Bad Homburg p. d. H. wohnhafte Kaufmann Wilhelm Hilden⸗ brand ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann 8 dem Sitz in Bad Hom⸗ burg v. d. H.

va Homburg v. d. H., den 10. De⸗ zember 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Berlin. [82810]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 7. Dezember 1912 eingetragen worden: unter Nr. 40 242. A. Hoffnung, Charlottenburg. Inhaber ist Ascher Hoffnung, Kaufmann, Charlottenburg. Dem Ludwig Hoffnung in Charlottenburg ist Prokura erteilt. Nr. 40 243. Fach⸗ presse⸗Verlag Waldemar Sklarz, Berlin. Inhaber ist Waldemar Sklarz, Redakteur, Berlin⸗Schmargendorf. Nr. 40 244. Hermann Friedländer Agenturen, Charlottenburg. Inhaber ist Hermann Friedländer, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. Nr. 40 245. Waschanstalt Helgolaud Carl Mosch⸗ cau, Neukölln. Inhaber ist Albert Fingerhuth, Kaufmann, Berlin. Das Geschäft und die bisher nicht eingetragene Firma ist auf den Kaufmann Albert Fingerhuth übergegangen. Der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus geschlossen. Nr. 2719. Jul. Donath Co., Berlin: Niederlassung jetzt Charlottenburg. Nr. 3020. Eck⸗

[82859]

dem Erwerbe

Dampf⸗

Berlin: Die Prokura der Käthe Lang⸗ hoff ist erloschen. Nr. 5385. Heinrich Küchenmeister, Küchenmeister zu . erteilt. Nr. 8829. August Knoll, Berlin: Dem Reinhold Blencke in Berlin ist Prokura erteilt.— Welter & Co., Berlin: dauf mann Henry Heine, hier, und der Kauf⸗ mann sönlich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. 1 Kommanditisten ist herabgesetzt. samtprokura des erloschen. Nr. 9045. Chappuceau succ., Berlin: Dem Marx von Dewitz, Berlin, und dem Fritz Bähr,

Dem Hans ist Prokura

Berlin: Berlin

Nr. 9035. Heymann, Der Kauf⸗

artin Wiener, hier, sind als per⸗

Die Einlage des Die Ge⸗ Hermann Wiener ist Gebhard &

Berlin, ist derart Gefamtprokura erteilt,

daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Nr. 11 681.

Fritz Gurlitt, Berlin: Dem Wolfgang Gurlitt, Berlin, und dem Carl Nicolat,

Charlottenburg, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 35 025. Ida Grobecker, Berlin:

Inhaberin ist jetzt Wwe. Ida Grobecker,

geb. Pöpke, Kauffrau, Mahlsdorf (Ostbahn). Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei des Geschäfts durch die Witwe Grobecker ausgeschlossen. Nr. 38 306. Helms & Co., Hannover: Die hiesige Zweigniederlaffung ist erloschen. Die Prokura der Meta Helms ist erloschen. Folgende Firmen sind erloschen. Nr. 7982. Arnold Casper, Berlin. Nr. 16 980. Gustav Haesen, Berlin. Nr. 31 952. Fischer & Fiebig, Berlin. Nr. 32 033. Wilhelm Arndt, Char⸗ lottenburg. Nr. 39 119. Café Süd⸗ West Leopold Mayer, Berlin. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. [82809] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 7. Dezember 1912 eingetragen worden: Nr. 11 464 Eternos Electro⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Friedenau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwertung von elektrischen Artikeln jeglicher Art, insbesondere der Ver⸗ trieb von Eternos Sicherungen sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Koch in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Karl Fuchs in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De zember 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Paul Koch folgende Sacheinlage: Dieser hat mit der Elektro⸗Sicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Straßburg einen Vertrag ge⸗ schlossen, in welchem ihm diese Gesell⸗ schaft den Alleinvertrieb ihrer elektrischen Sicherungen für folgende Bezirke: Berlin, Provinz Brandenburg, Provinz Sachsen, Königreich Sachsen, Pommern, Ost⸗ und Westpreußen, Posen und Schlesien über⸗ tragen hat. Die Rechte aus diesem Ver⸗ trage bringt er als Sacheinlage in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 8000 festgesetzt und wird auf dessen volle Stammeinlage in dieser Höhe angerechnet. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 465. Curt Leibholz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Aus⸗ führung von Kommissionsgeschäften jeg⸗ licher Art sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Architekt Curt Leibholz in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ zember 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Der Geschäftsführer ist berechtigt, namens der Gesellschaft mit sich selbst im eigenen Namen oder als Vertreter Dritter Rechtsgeschäfte abzuschließen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Fräulein Dorothea Leibholz die im Grundbuche des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Lichtenberg von Lichtenberg Band 9 Blatt Nr. 202 in Abteilung III unter Nr. 5 eingetragene, mit 5 Prozent jähr⸗ lich verzinsliche Darlehnshypothek von

stein’s biographischer Verlag Berlin,

88

25 000 mit den Zinsen

4. Dezember 1912, wofür ein von 19 500 festgesetzt ist, unter Anrechnung auf deren volle Stamm⸗ einlage in dieser Höhe. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Nr. 11 466. Louis Jessel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Glasmanufakturge⸗ schäfts und die damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Glasermeister Louis Jessel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Josephine Jessel folgende Sacheinlage, näm⸗ lich a. die aus der Konkursmasse ihres Ehe⸗ mannes erworbenen Glasvorräte, Maschinen und Biegereieinrichtung, b. die von ihr erwor⸗ benen Außenstände im Betrage von 4500 aus der von ihr (Frau Jessel) im eigenen Namen betriebenen Glaserei, c) die für die von Frau Jessel betriebene Glaserei erteilten Aufträge, wofür ein Wert von 18 500 festgesetzt ist, unter Anrechnung dieses Betrages auf deren Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11467. Haus⸗ besitz Koblenzerstraße 2 Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die dauernde Benutzung des zu Berlin⸗Wilmersdorf, Koblenzerstraße 2, belegenen Grundstücks. Stammkapital: 20000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Otto Diebel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4611 Verlag für Fachliteratur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. September 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach Charlotten⸗ burg verlegt. Bei Nr. 7310 Esmarchs Tafel⸗Getränk⸗Vertriebsgesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9611. Nord⸗ deutsches Credit⸗Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Gegenstand des Unternehmens insofern

bardieren. Der Kaufmann Hermann Laufer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann WillvLaufer in Berlin ist zum Geschäftsführer zestellt. Nr. 9667 Gebrüder Neumeyer Piano⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Piano fabrikant Hermann Neumeyer in Neukölln ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10 275 Dreger & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 21. November 1912 ist das Stammkapital um 30 000 auf 50 000 erhöht worden. Der Kaufmann Max Hotopp in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Gesellschaft in Firma Dreger & Co. G. m. b. H. gestattet, daß die Gesellschaft in Firma Holzwaren⸗ und Möbelfabrik München⸗Riesenfeld, G. m. b. H. in München, welche darum ersucht, die gesamten neuen Stammanteile im Nominalbetrage von 30 000 zeichnet und zum Kurse von 140 % übernimmt mit der Maßgabe, daß die Holzwaren⸗ und Möbelfabrik München⸗Riesenfeld G. m. b. H. als Leistung auf die Stammeinlage von nominell 30 000 zuzüglich 12000 Agio, also zusammen 42 000 aufrechnet, die ihr gegen Dreger & Co. G. m. b. H. zu⸗ stehende Forderung in Höhe von 30000 aus dem Abkommen wegen Ueberlassung des Alleinvertriebsrechts und ferner eine weitere Forderung gegen die Dreger & Co. G. m. b. H. aus der Veräußerung von Effekten im Teilbetrage von 12 000 ℳ. Damit ist die volle Stammeinlage in Höhe von 30 000 der Firma Holzwaren⸗ und Möbelfabrik München⸗Riesenfeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung gedeckt. Bei Nr. 10 555: Erste Deutsche Gesellschaft für hygienische Anstriche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Löwenstein in Berlin ist gemäß § 29 B. G.⸗B. von Amts wegen bis zur ordnungsmäßigen Bestellung eines Ge⸗ schäftsführers einstweilen bestellt. Bei Nr. 10989 Grabenstraße und Rheinische⸗ straße Grundstücksverwertungsgesell⸗

vom

mit beschränkter Haftung: Durch

*

erweitert worden, als die Gesellschaft auch befugt ist, Waren und sonstige Werte zu lom⸗ m burg): Die

den Beschluß vom 14. November 1912 ist

der Sitz der Gesellschaft nach Essen⸗ . ist heute bei Guttmann’s Witwe Nachf., Beuthen

Ruhr verlegt worden. Berlin, den 7. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 122.

Berlin. Handelsregister [82811] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte (Abteilung A). In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 246. Firma: Otto Wittenberg in Berlin. Inhaber: Otto Wittenberg, Agent, Berlin⸗Friedenau. Nr. 40 247. Firma: Wilhelm Loh⸗ mann in Berlin. Inhaber: Wilhelm Lohmann, Malermeister, Berlin. Nr. 40 248. Offene Handelsgesellschaft: M. W. Pabst & Co. in Neukölln. Gesell⸗ schafter: Kaufleute Max Wilhelm Rudolf

Pabst, Neukölln, Ludwig Libson, Berlin⸗ Die Gesellschaft hat am

Schöneberg. 1. Dezember 1912 begonnen. Nr. 40 250. Firma: Universal⸗Verlag Theodor Adam in Tempelhof. Inhaber: Kauf⸗

mann Theodor Adam, Tempelhof. Bei Nr. 22 891 (Firma Carl Luckat in

Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Adolf Jaster,

Verbindlichkeiten auf die ist ausgeschlossen. r g Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗

schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 18 565 (Firma Franz Mayerhoff

& Co. in Berlin): Dem Marx Schöne⸗ berg in Berlin ist Prokura erteilt. Bei

Nr. 30 932 (Firma Mommsen⸗Drogerie

Siegfried Rißmann Nachflg. in Char⸗ lottenburg): Inhaber jetzt: Emil Knirr, Apotheker, Charlottenburg. Der Ueber⸗

gang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Forderungen und Verbindlich⸗

keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

durch den Apotheker Emil Knirr aus⸗

geschlossen. Bei Nr. 10 134 (Firma in Charlottenburg): Bei Nr. 325

A. Neumark Niederlassung Berlin. (offene Handelsgesellschaft Victor Pappen⸗ heim & Co. in Berlin mit verschie⸗ denen Zweigniederlassungen): Der Kauf⸗ mann Willi Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind bisher nur Bert⸗ bold Hirschberg und Vietor Pappen⸗ bein und zwar ein jeder für sich Friedr. Wilhelm Raven

mit Zweigniederlassung in

Charlotten⸗

nieurs Oskar Sandel ist erloschen. Bei Nr. 11 981 (Firma H. Rosenthal in Berlin): Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Willy Borkheim ist erloschen.

Tischler⸗ meister, Meinrad Huchler, Tapezierermeister, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 2. De⸗ zember 1912 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Gesellschaft

Zur Vertretung der

Bartenwerffer ist in die

Leipzig

Bei 1912 begonnen.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 42 der Firma Spediteur

[O. S. eingetragen worden: Inhaberin ist die verwitwete Frau Dorothea Weißen⸗

berg, geborene Metzner, in Beuthen O. S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Weißenberg aus⸗ geschlossen. Dem Max Weißenberg in Beuthen O. S. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. Dezember 1912.

Beuthen, 0. S. b [82813]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 993 die Firma Oberschlesisches Spezial⸗Bilder⸗Versandhaus, Leo Brenner in Beuthen O. S. und als

ihr Inhaber der Kaufmann Leo Brenner

in Beuthen O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. Dezember 1912.

Beuthen, O. S. [82814]

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma: Erster Oberschlesischer Ziegelei⸗Verbaud, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Gesellschafterbeschluß vom 7. No⸗ vember 1912 abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat einen ordentlichen und einen stellvertretenden Geschäftsführer, von denen jeder zu ihrer Vertretung befugt ist. Elias Simenauer und Josef Kytzia sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Max Spruch in Beuthen O. S. ist ordentlicher, der Ziegeleibesitzer Georg Großmann in Beuthen O. S. stellvertretender Geschästs⸗ führer.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 6. Dezember 1912.

Blankenese. [82815]

Bei der unter Nr. 9 des hiesigen Handelsregisters B eingetragenen Melasse⸗ futterfabrik Elbing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wedel, ist am 16. November 1912 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst.

Blankenese, den 12. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. [82061] Bekanntmachung.

Bei der im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 122 eingetragenen Firma „Alb. Wirth“ mit dem Sitze in Branden⸗ burg a. H. ist vermerkt: Die jetzigen Inhaber der Firma sind: 1) die Witwe⸗ des Lederfabrikanten Albert Wirth, Auguste

8 geb. Löwe, zu Brandenburg a. H., 2) der

Kaufmann Ernst Gruber zu Brandenburg a. H. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember Die Prokura der Frau

Nr. 14 886 (Firma Arthur Rothschild Auguste Wirth, geb. Löpe, ist erloschen.

in Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Bankier Hugo Rothschild ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 7. De⸗ zember 1912 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Prokura des Hugo Rothschild ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39 629 (offene Handels⸗ gesellschaft Adolf Schapira in Char⸗ lottenburg): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Schapira ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 16 133 (offene Handels⸗ gesellschaft Louis Schier & Co. in Berlin): Der Kaufmann Louis Schier ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gefellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Handlungsgehilfen Alfred Emke ist Pro⸗ kura erteilt in der Weise, daß er zur Vertretung nur zusammen mit einem der drei Gesellschafter ermächtigt ist. Bei Nr. 35 075 (Kommanditgesellschaft Arthur Schürer & Co. in Schöne⸗ berg): Dem Gustav Hühner zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 38 276 (offene Handelsgesellscaft Thom & Boeck Germanuia Versandgeschäftin Berlin): ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 14 064. Carl Lentz Inhaber Carl Lenz & Sohn in Berlin. Nr. 28 288. Eduard Meißner & Co. Baugeschäft in Liqu. in Rigdorf. Nr. 16 818. Nudolf Moos in Berkin. Berlin, den 9. Dezember 1912. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abtellung 86.

Brandenburg a. H., den 4. De⸗ zember 1912. Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [82816] Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Seite 197 eingetragenen Firma: v. Dolffs & Helle ist heute vermerkt, daß laut Mitteilung Herzogl. Amtsgerichts Schöningen am 26. v. Mts. in Schö ningen unter der Firma: „v. Dolffs & Helle Filiale Schöningen“ eine Zweig⸗ niederlassung errichtet ist. Braunschweig, den 10. Dezember 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Breslau. [82993]

In unser Handelsregister Abteilung X ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 720, Kommanditgesellschaft Frauz Richter hier: Dem Ernst Rudolf Max Ferdinand Unger und August Johann Fritz Conrad, beide in Döbeln, ist Gesamtprokura mit⸗ einander erteilt. Bei Nr. 839 bezw. 5234, Firma Weingroßhandlung und Rheinische Winzerstuben Otto Klette hier: Der Kaufmann Franz Ferber zu Breslau ist in das von der verwitweten Weinkaufmann Anna Klette, geb. Herzig⸗ zu Breslau als Alleinerbin des bisberigen Geschäftsinhabers fortgeführte Geschäft als Persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die von den Genannten unter der veränderten Firma Klette’s Wein⸗

Die Firma großhandlung, Weinrestaurant und Theater Bar, gründete

. Klette & Co. de⸗ Handelsgesellschaft hat 15. November 1912 begonnen. Der Ueber⸗

pang der in dem Betriede des Geschäfts

egründeten Forderungen und Verbindlis keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 4836. Die osfene Handelsgesellschaft Fratelli Zerioli & ipriani & Cie. hier ist aufgelöst.

8.