1912 / 297 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Firma ist erloschen. Die Prokura 2) Hinsichtlich der Firma J. M. Ewald/ Ebersbach, Sach 8 6 1 des Ferdinando Zerioli ist erloschen in Darmstadt: Die Firmd ist erlof 1449 dns e deler 528250 g.Dem Kaufmann Ernst Rudolf Max] 2) Jeder der Inhaber der Fi Pe 8 genr 8 8 - 3 g: 24 st erloschen. Auf Blatt 446 des Handelsregist f 8— e ü Persönlich haftende Gesellscha ter: Johann M. 9 8 1 eLsehechnes hiesige Firmen sind 8— e Firma H. Noack in die Fiema Iverlaufiger Pepteig ud 2) Fenmn Ferinen hereea vgthr. Hinrich Schuldt 1 8n. in Werst. TEE Abteiln 5 2879- wea Witwe Auguste Reyh in Preetz. hö1““ i armstadt: Heinrich Noack ist am Seifenfabrik Rudolf Stein in Eib Döbeln, ist Ges 8 eilt. 4 1 Aigt, die Firma und Christoph Friedrich Theodor Rönitz, hente ei besesag ae 8 8 AEEö 1 urnberg übergegangen, die es unter un- Im Handelsregister ½ Nr. 49 ist heute Nr. 2830 Ernst Schmidt 18. April 1912 volljähri ist l au Döbeln, ist Gesamtprokura erteilt. in Grundbuchsachen selbständig in jed b 8 Rönitz, heute eingekragen bei den Firmen: & Cie. Kommanditgesellschaft auf veränderter Fi vbeiterbetrei ¶¶vn

b nir bie Bertzetwolhenignas ee eehn, beteesen ise herke eingetragen worden, 1 Hi 161“ Privatier in Hamburg, Wandebeker 1 exesf undegs fast auf veränderter Firma weiterbetreibt. bezuglich der Frrma Burow K Stocks P 88 Kempf & Scholz. somit die Vertretungsbefugnis der Wilhelm daß die Prokura des Georg bie X h ü cht allein zu eve. u Chaussee Nr. 265, demnächst Kaufmann TEEEEee 1““ Durch Beschluß der 1 Sally Rothschild in Nürnberg. in Preetz eingetragen: Das Geschäft ist de Klar & Schulz. Noack Witwe in Darmstadt für ihn er⸗ Thielemann in Lüben erloschen ist. bhesIve den 4. Dezember 1912 in Horst. 4 Löhr ist erloschen 225Cordent vom Der Inhaber Sally Rothschild bat den auf den Ziegeleibentzer Max Diedrich Nr. 4801 Wolff & Germin. loschen. Ebersbach, den 11. Dezember 1912. Faörvess t8 EE 8 Heden Geschäftsführer Me⸗ Haedeich in 2) ceebr. wWurchardt in 1ö“ nden.- 8 ““ b e b ve üs. .ree38a-e. 2

Jö1 1““ 1 doxf iit Heokurg erteilt. unter Nr. 2544: Die Vertretungsbefugnis haftenden Gesellschafter ernannt 48 1 on ihr nter wel e Firma r 1 3 8 8 Bert . ellsch annt. iger Firma betriebene Geschäft aufge. & S Inh. 2 * fort⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember des Liquidators Max Burchardt ist durch Ferner wurden die Artikel 1, 22, 29, 8ö“” ü6 Fasge. vee Ie. Ee

Breslau, den 2. Dezember 1912 4) Hinsichtlich der Fi 1 Lönigli au, de 8 Firma Eisenbahn⸗ Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Hotel Gottwald Mathias Schieß Fi ũ : . 5⸗ 8 3) (Firma Stärke⸗Zuckerfabrik Aktien⸗ Mall, Schwäbisch. 2853] Eckernförde. [83013] gesellschaft vormals C. A. Köhl⸗ K. Amtsgericht Hall [82853] 1912 begonnen. Zur Vertretung sind Tood beendet. An seiner Stelle ist der 43 und 54 des Gesellschaftsvert b⸗ Gesellschaft sei mb - fgelöst. Di b zeschäfts 8 b Gesellschafter allein ermächtigt. Kaufmann Max Burchardt in Berlin geändert eeaa ernent et 9 W Lam eee 8812⁄ 8 ve gelden Hie T“ 8 e rmg Sally Rothschild & Co. verbindlichkeiten der

. linger zu Darmstadt. Die Firma ist ee. 8 3 Breslau. [82994] erlof In das Handes er r. 5 It bH⸗ 8 8 [82994] erloschen. das Handesregister A Nr. 5 ist bei mann u. Co. in 8 8 8 Amtsgericht Hall. 1 In unser Handelsregister Abteilung Bü9hene. , 92 8 der Firma J. A. Jochimsen in Karby ann u. Co. in Frankfurt a. O. Im Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ kann Nr. 324 ist bei der Weingroßhandlung eingetragen worden: Die ist 89 ist eingetragen: firmen, ist heute bei der Firma Bebion Krempe. den 10. Dezember 1912. zum Liquidator bestellt. Die Liquidatoren Artikel 1 lautet nunmehr: Es besteht weiter. Die bisherige Firm bie die ausgeschlossen s. & Co. Gesellschaft mit be⸗ b1 Men 1670 und Juliane Bäcker it loschen. 28 und 8cg 8q98 eingetragen worden: 1 Königliches Amtsgericht. 88 Gefengemnei schaftach zur Vertretung eine Kommanditgesellschaft auf Aktien Prokura des ErFrabe enen send hf. ag⸗ 8 11. Dezember 1912 schränkter Haftung hier heute einge⸗ 1. Se tember 1911 volljährig g Eckernförde, den 9. Dezember 1912 O mntrokunn rank. Das Geschäft ist mit der Firma auf Kreuznach 28g61 der Gesellschaft ermächtigt. zwischen Herren Albert Scheurer, Jules loschen 18 u“ Königliches Ar 8 tragen worden: An Stelle des Konkursver⸗ un September. 1911 volljährig geworden Königliches Amtsgericht. 2. furt a. O., ist Gesamtprokura in der Otto Bühler, Kaufmann in Hall, über⸗ 1 8 [82866] Magdeburg, den 11. Dezember 1912. Scheurer, Moritz Lauth und Henri 2 .“ 4 1 Königliches Amtsgericht. 'E. Seas. den- sf. und somit die Vertretungsbefugnis d dönigliches Amtsgericht. 2. 2 . in Ge⸗ en 8 Bekanntmachung. Kanol. Ie en „eurer, Moritz Lauth und Henri Zuber 4) Michael Kipp in Nütuberg. B 3eeeih e en sch delsregift 1 Vorstand er mit ei A116“ und Ver ist 7 er Fi . 8 8175v after einerseits, und allen Personen, äf f seine Marie 8 Hand A Breslau zum Geschäftsführer bestellt⸗ zu sie erloschen. 1“ In das Handelsregister Abt. A ist heute Vorstands oder mit einem zweiten Pro⸗ bindlichkeiten sind auf den neuen Inhaber 8 ee Nr. 179 bei der Firma Han delsregister. (817521 deren Namen die Aktien der Befaclschar aft dg.- b I 8 8 N. J68”en Hebeeg in e Bresl den 3 5 6) Hinsichtlich der Firma Auguste unter Nr. 35 betr. die Firma Arthur kuristen zur Vertretung der Aktien esell⸗ nicht üb 2 sch & Levi“ in Kreuznach fol⸗ Zum Handelsregister B Band XI O.⸗Z. 36 deren Ne it hanna Kipp in Nürnberg übergegangen, Nr. i ei der Firma „Julius reslau, den 3. Dezember 1912. Graulich zu Darmstadt: Johanna Fischer vormals Alex. Alb mit schaft und zur Zeichnur vengelei⸗mielt übergegs gen⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. wurde heute eingetragen: eingeschrieben sind als einfache Komman⸗ die es in offener Handelsgesellschaft seit Schultz“ eingetragen worden, daß die als Alex. ertus mit zur Zeichnung der Firma be⸗ Den 11. Dezember 1912. ee’“ ate eing Gesenschaft ditisten anderseits. 8 3. Dezember 1912 unter unveränderter Firma erloschen ist. K. schränkter Haftung“. Wegen des Wortlauts der Uebhiaen B Zur Vertretung eäcehs.n. 10; hl2. Verichts⸗ der Gesellschaft ist nur Marie Kipp be⸗ königliches Amtsgericht. eingereichte General⸗ rechtigt. deö de be Quedlinbarg. [82132]

Königliches Amtsgericht. 8 ir Graulich ist am 17. August 1904 voll⸗ dem Sitze in Eisenberg folgendes rechtigt ist La 3 i

5½mQm 3 1 ; 8 8 8 8 8 Landge 8 zuial 8

jährig geworden und somit die Ver⸗ eingetragen worden: Frankfurt a. O., 3. Dezember 1912. 1. e önigliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: D Aenderungen wird auf das zu den

Königl. Amtsgericht. x [82856] Landsberg, Ostpr. [82867] Handel mit Kraftfahrzeugen und Motoren akten abschriftlich einge

Lesenesenchg. g. „In unser Handelsregister Abteilung A sowie mit Zubehörteilen von solchen und versammlungsprotokoll Bezug genommen. 5) Brüder Nußbaum in Nürnberg. Ir —973 Mülhausen, den 7. Dezember 1912. (Geschäftslotal ob. Kanalstraße 31.) Unter In unser Handelsregister A Nr. büft ist heute bei der offenen Handelsgesellschaf

8 1 [82995 11A1““ 9 „In unser Handelsregister Abteilung 5 tretungsbefugnis des August Graulich für Arthur Fischer ist infolge Todes aus⸗ sie in Darmstadt erloschen. geschieden. FPreib Sach reiberg, Sachsen. [82842)]/ In unser Handelsregister ist heute be ist bei B Auf Blatt 770 des Handelsregisters ist der Fi n, 4 1 Ut Ft e6 A. Nogowsky⸗ allen zur Automobilbranche gehörigen gai Har gis st der Firma Dittmann Neuhaus und Landsberg i. Ospr. (Nr. 13 des Re⸗ Materialien und Kaiserl. Amtsgericht. dieser Firma betreiben die Kaufleute Kal⸗ W ö111“ man Nußbaum und Mendel Nußbaum, Wendehate, Meyer und Stegman

ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1425. sie F ““ 8 8 Die geschiedene Frau Maria Scholz, geb⸗ M Im Handelsregister Abt. B ist am Nach Auflösung der offenen Handels⸗ 1z, Breslau, ist in die offene Handels⸗ 18 Dezember 1912 hinsichtlich der Firma gesellschaft haben die Gesellschafter Richard heute die Fi 1 esellschaft Wilhelm Homann hier als Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ Paul Pönisch und Mar Felix Fischer am heute die Firma Franz Karsch in Frei⸗ Gabriel Bergenthal, Aktiengesell⸗ gisters) heute eingetragen: sowie d 1 ij versönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ anstalt G. Luther, Aktiengesellschaft, 28. September 1912 eine neue offene berg gelöscht worden. schaft in Warstein mit Zweigniederlassung Spalte 3 (Be⸗ u““ owie der Garagebetrieb. Die Gesellschaft München. [82884 de in Quedlinburg eingetragen worden etreten. Der Kaufmann Paul Scholz Filiale Darmstadt folgender Eintrag Handelsgesellschaft mit der bisherigen Freiberg, am 12. Dezember 1912. in Herbede eingetragen: 3 manns): Richa e Ses errichten, 1l. Neu eingetragene Firmen. 88 in Nürnberg, ebenda seit 1. Oktober Der Buchhalter sg vauff Steomange is Breslau, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ vollzogen worden: Die stellvertretenden Firma gebildet. Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Robert Mayer zu Landsberg, Ost 2. udres, Kaufmann in sich an gleichartigen oder ä nlichen Unter- 1) Baugesellschaft Fürsorge Mün⸗ gt. in offener Handelsgesellschaft ein Gemen Darauf ist üae schieden. Bei Nr. 1679. Der Kaufmann Vorftandsmitglieder Dr. Gerhard Luther Die Birma ist sodann in Eisenberger Friedeberg N 9 Witten ist Prokura dergestalt erteilt, daß Landebe 5 nehmungen zu beteiligen oder solche zu chen⸗West, Gesellschaft mit be⸗ Herrengarderobegeschäft. . ütbrigen Gesellschaftern, welche die Gesell Louis Weiß, Breslau, ist aus der offenen in Braunschweig und Johannes Mengering⸗ Holzschuhwarenfabrik Arthur Fischer g erg N.-M. —[82843] er berechtigt ist, mit einem anderen 1912 erg, Ostpr., den 6. Dezember vertreten. schränkter Haftung in München. Nürnberg, 11. Dezember 1818. schaft fortgesetzt haben P. der B ch Handelsgesellschaft Louis Weiß hier hausen in Darmstadt sind aus dem Vor⸗ geändert. FhSna S . Nr. 126 ist die bereitz bestellten Prokuristen die Firma zu —FKFonigliches Amt Das Slammkavital beträgt 100000 ℳ. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag en getht Reg Gericht. drucker W Durch ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ stand ausgeschieden. Eisenberg, S.⸗A., den 12. Dezember Ar I“ vertreten. 1 nigliches Amtsgericht. B Geschäftsführer ist: Herbert Reis, In⸗ ist am 2. Dezember 1912 abgeschlossen. Oberglogau. [82889] Tod it alte Gesellschaft aufgelöst. aft als persön 38 . hes 8 erzogl. An richt. Abt. 3. F scsae a S 8 önigli 8 ndelsregi ei F. V,81. seschrankter H bauung, Frwerb und Verkauf sowie isters ingetrage Fi zunächs iger Inhaber irma schafter v1““ 1 Elbin ö1“ 1 4 8 ö 8 g- gliches Amtsgericht elsregister Abteilung B ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. No⸗ die Vermietung von Häusern Klein⸗ 1 1 e 1“ erloschen. Bei Nr. 642. Die Firma Dessau. [82822] J 82 Handelsreai 9 [82889 19 2 eberg N.⸗M., den 3. Dezember Heidelvberg. [82857 .. am 6. d. Mts. zu Nr. 17, Firma vember 1912 festgestellt. wohnungen. Stammkapital: 25 000 ℳ. loscht worden. Schumann als versönlich haftender Gesell⸗ Meante apotbete 1“ alnügr H 68 des Hanber W“ v“ 2. Zantgliches Amtsgericht Z Abt A Band IV Schiffbau⸗Gesellschaft Unterweser e Uit ist vSöe Gegl. Gesell- Amtsgericht Oberglogau, 7. 12. 12. schafter in das Geschäft eingetreten. Die Inhaber Dr. Friedri d 1 eute eingetragen die Firma mmun: in Mr.⸗ 8 aaa. en die Firmen eingetragen: sells üra vec bechch⸗ 8 in ein aftsführer bestellt ist, schaftsdirektor in München. Die Bekannt⸗ 8 lschaf Oktober 1912 ist erloschen. 98288: Fir cde e Hie⸗ Dessauer Verlagsgesellschaft mit be⸗ Reimer 8 Elbing eingetragen, daß die Friedeberg, N. m. [82844] .8. 10: „Mayer Mnier“ in Heidel⸗ Efhrteher, H eums ““ „, machungen der Gesellschaft erfolgen im Opladen. Bekanntmachung. (82890] 1161“ hat am 1. Oktober 1912 Apotheke Robert Schweiter, Rreokäne. schränkter Haftung. Sitz der Gesell⸗ H ist. .9 1“ berg und als Inhaber: Mayer Maier, 115 000 eah b“ 8 d b. wenn zwei Geschäftsführer bestellt Deutschen Reichsanzeiger. Im Handelsregister Abt. A ist unter Quedlinburg, den2 Dezember 1912 Fntaber pothekenbesthee tbseereeean schaft itt Desau. Gegenstand des Unter⸗ Elbing, den 6. Dezember 1912. Füa. Frievebeder Kaufmann in Heidelberg. 3 400 000 ägt jetzt sind, entweder durch beide gemeinsam oder- 2) Eichhorn & Co. Sitz Müuchen. Nr. 274 die Firma Gebr. Meier, offene Köni küc⸗ 8 A. d. 98 benda. 8 nehmens ist der Vertrieb von Zeitschriften. Königliches Amtsgericht. NM.“ H.R. A L16 ee O.⸗Z. 11: „Elsa Faul“ in Heidel⸗ 11111“X“ Nr. 2, Firma durch einen Geschäftsführer und einen Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 1. De⸗ Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Königliches Amtsgericht. Breslau, den 4. Dezember 1912. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Elbing. [82830] worden: Die Firma ist erloschen. berg und als Inhaber: Ernst Eberhardt, Leher Bank, daß der Bankoirektor orokuristen oder durch einen Geschäfts⸗ zember 1912. Imvort und Erxport von Opladen und als deren Inhaber die Kndolfzell. [82900] Geschäftsführer sind der Kaufmann Bruno In unser Handelsregister Abteilung X Friedeberg, N.⸗M., den 6. Dezember Kaufmann in Heidelberg. 8 . Ernst Janssen in Lehe zum Vorstands⸗ führer undeinen Handlungsbevollmächtigten, Lebensmitteln, Schützenstr. 1a. Gesell⸗ Kaufleute Jakob Meier in Remscheid und Zum Handelsregister A ist bei O. Z. 248 1912. Heidelberg, den 11. Dezember 191 mitgliede bestellt sstt. 1 c. durch zwei Prokuristen oder Hand⸗ schafter: Artur Eichhorn, Kaufmann, und Hugo Meier in Opladen eingetragen Firma Gertis u. Schwender. Bau⸗ .““ ungsbevollmächtigte. Babette Cichhorn, Kaufmannsehefrau, worden. unternehmung für Hoch⸗ Tief⸗ u. Die Gesellschaft hat am 2. November Eisenbetonbau in Singen a. H. ein⸗

Königliches Amtsgericht. 8 1 etsretgege öu“ 1 82812 Müree 8 der 3 heute unter Nr. 407 die Firma Louis Großh. Amt cht estf. 281 eide in essau. die ese chaft ist Laser in Elbin 3 de 8 2 öniagli 9 Großh. Amtsgericht. III. Do b 1 1 g und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. 8 8 Lehe, den 9. Dezember 1912. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft beide in München. Prokurist: Otto 912 b 8 1912 begonnen getragen: Die offene Handelsgesellschaft

„Unter Nr. 35 unseres Handelsregisters A eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Apothekenbesitzer Louis Laser in Elbi 5 985 81 8 2 sit heute die Firma„Niederdreffelndorfer Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. No⸗ eingetragen. Friedeberg, N.-M. (82845] Handelsregister ist erfalgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eichhorn. Farbwerk Ernst Dentler in Nieder⸗ vember 1912 geschlossen und durch Nach⸗ Elbing, den 6. Dezember 1912. In das Handelsregister ist bei der der vfgernan Hanbelsgesefchaft Begir be2 8 Lichtenstein-Callnberg. [82869) Mannheim. 2. Dezember 1912. 3) Berichtigung zur Bekanntmachung Opladen, den 6. Dezember 1912 sist aufpelöst und das Geschäft nach dem dresseln dorf und als deren Inhaber der trag vom 4. Dezember 1912 ergänzt. Königliches Amtsgericht. Firma: „Otto Tepper, Friedeberg Haake, Schüren eingetrage 6“ Die auf Blatt 239 des Handelsregisters roßh. Amtsgericht. I. vom 5. Dezember 1912 unter A 1 2: F. Königliches Amtsgericht.. Austritt des Gesellschafters Karl Adolf Kaufmann Ernst Dentler in Niederdresseln. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, allein EIb N/.“, H.⸗R. A. 114 eingetragen Die Gesellschaft ist auf Iöst Liquidat 1b eingetragene Firma E. F. Leichsenring NMarggrabowa. [82996] C. Mayer. . Geschäftsführer: Franz E“ 8 Gertis auf den bisherigen Gesellschafter dorf eingetragen worden. die Gesellschaft zu vertreten. Ibing. 4 82831]. worden: Die Firma ist erloschen. ist der Wirt Karl Beck ge ngF quidator in Lichtenstein ist erloschen. In das Handelsre Karl und Emilie Sofie Mayer (nicht Opladen. Bekanntmachung. [82891] Philipp Schwender, Architekt in Singen, Burbach, den 11. Dezember 1912. Dessau, den 9. Dezember 1912. ist he Sebe;. Heselareite⸗ Abteilung A Friedeberg, N.⸗M., den 9. Dezember 11“ G6“ Königl. Amtsgericht Lichtenstein, unter Nr. 131 vi Firma Richard Maier). Abt. A ist heute unter Aenderung der Firma in: Philipp Königliches Amtsgericht. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Rieesjaher z Eüibtag x 1919. Königliches Ammtsgerich Königliches Amtsgericht. 8 am 10. Dezember 1912. Borchert mit dem Sitz in Mierunsken 11) sse gegere ee ertehu sitnen. d. &.* 8 1e“ SaeeTien WE“ Colditz. [82818 1 (Inhaber der Avpothet 8 mtsgericht. L.Inürnns 28211 und als ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗ 2 Lee—— 1X“ och⸗ Tief⸗ und Eisenbetonbau über⸗ Auf Blatt 145 des hiesigen S.ee. q-gg-Rcg gi. [82824] Riebensahm in Erünotheben ürstenberg, Oder. [82846) Ualtsechim. [828600) 8 stter 492871] mann Richard Borchert im Mierunsken Gesellschaft L. Mayr . Co. Sitz dem Sit in 68 Penlech And ale deren gegangen. 8 2- gen 8 hu lbing eingetragen. Sxkaa. 1 8 Im hiesigen Handelsr P 8 zel. Gesellschafter die Maurer August Da registers ist heute das Erlöschen der I“ feae am Elbing, den 9 Dhheaber 1619 In unser Handelsregister Abtetlung A Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 655 v 1e A eingetragen worden. aton. s e“ Hetzel. 8 Ichafte ö“ Nadolfzell, den 5. Dezember 19. Firma Bruno Zieger in Colditz ein⸗ 11‧ Dezember 1912 nachgetragen bei der öniglich 6“ ist heute bei Nr. 19 als Inhaber der Nr. 72 (Firma: „Breda und Wein. Foxr. rrsche mit N. Firma Marggrabowa, den 6. Dezember 1912. g,2), Gebr. Rank. g Seen⸗ 8 Großh. Amtsgericht. getragen worden. 6 unter Nr. 887 eingetragenen offenen Königliches Amtsgericht. Firma Emil Bergmann Kaufmann stein, Troppau, mit Zweigniederlassung 8 Niederlassungsort Königliches Amtsgericht. Neubestellte Prokuristen: Gotthard Escher agce enscert. bat 25. Nuguß Colditz, den 4. Dezember 1912 9.en 8 el. eeg Feee 182832] Fmil Bergmann in Fürstenbers . B. in Dcutsch Ktrawarat heuts eingetranen. öö1me d-NN am 2S Auguse 113“*““ z , ,, †. Flemming, hier, daß die Gesellschaft In das hiesise Hande ister A ist bei einzetragen Die Zweigniederlassung in Deutf ursche iit. 1 8 3 82879] einem anderen Gesamtprokuristen. 88 ö“ In unser Handelsregister A Nr. 29 8 Königliches A mtsgericht. Fun i Wund der Kaufmann Rudolf der unter hüls 89 O., den 6. Dezember st Amtsgericht Liegnitz, den?7 Degember 1912. 8. eeens Irvn 63 uchdruckerei . Verlagsanstalt 6 ö . faurh 81Sn E. Colmar, Els. [82819]) Jülg, hier, zum Liquidator bestellt ist; „Emder Dachpappenfabrik August 1912. Huttschin, den 4. Dezember 1912. 1“ 2872] eandelsregistereinträge vom 11. Dezember G. Birk & Co. mit beschränkter v1GXX“ schaft Aug. Bedrer in Rutingen ein⸗ Bekanntmachung. z. der unter Nr. 3470 eingetragenen Miersch“ in Emden heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Ins Handelsrezister A Band u“ Haftung. Sitz München. Die Gesell⸗ Osterode, Ostpr. [82892] eeee am 14. November In das Gesellschafts er Band 1 rma A. Rosenblum, hier, daß die worden daß das Geschäft mit d Ebe ““ Register für Einzelfirmen: Die Firma schafterversammlung vom 3. Dezember 1912 Bei der Fir Ernst Schlaak 912 in Liquidation getreten und daß der IIZö Prokura des Kacfmanns Janas Fa⸗ E111““ Geisn. [82847] E1 EET1 1 (gehe unten). hat die Erhöhung des Stammkapitals um Osterode Ostpr. 8 69 Feechha⸗ 85 Kaufmann Friedrich Vedder in Ratingen schaft von Gebweiler und erloschen und der Kaufmann Samuel Arthur Hille in Emden überge angen ist. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 47 intragung in das Handelzregister Ab⸗ ä . . meberlassung Register für Gesellschaftsfirmen: 52 100 auf 176 800 und die ent⸗ haber der Ta bezierer GeoraLemke in Ost⸗ zum Liguidator bestellt worden ist. Ulhate vofe tschan Seeee e Horowitz in Berlin als versönlich haftender Emden, den 6. Dezember 19124 Uir ist bei der Firma Aloys Fischer . 11131315252— Cse cgerragen s Kanfmanmn Meueintrag: Madela Winter, Bürsten, sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ Düͤpr eingerren⸗ Die Firma lautet jeht. Ratingen, den 15, November 1912. getragen: Gesellschafter in die nunmehrige, am Königliches Amtsgericht. I11. Ce., in Schleid eingetragen worden: merkten Firma „Friedrich Doßmann“, durch Tod Gesellschaft e d ist g.ns Pinfelfabrik in Kuittlingen (siebe vertrags beschlossen. E. Schlaak Nachf. Inh. Georg Lemke. Königliches Amtsgericht. In der ordentlichen Generalversammlung ¹*Januar 1912 begonnene offene Handels⸗ 02, ‧Die Firma ist erloschen. Fserlohn: 8 ieden. Dem Kaufmane Alraft Susge: svben). Gesellschafter: Peter Madel und 4) Wiener Mode⸗Salon Kuni D·Der Uebergang der im Betrieb des Ratingen. —— 8290 sammlung Essen, Ruhr. [82834] Geisa, den 10. Dezember 191 In das unter genannter Firma bisher chieden. Dem Kaufmann Albect Steper Paul Winker, beide Bürstenfabrikanten in M ver. Sitz Kuni Wen⸗ Geschäfts ber ten F I““ Seesee den 10. Dezember 2 in & . 41 in Elberfeld ist Prokura erteilt. 11“* 1 künchen. Kunt Wen⸗ Geschäfts begründeten Forderungen ist In unser Handelsregister A wurde heute in Iserlohn betriebene Geschäͤft sind st P a erteilt. Knittlingen. Jeder der beiden ist zur Ver⸗ ninger als Jahaberin ausgeschlossen unter Nr. 140 eingetra die Firma 2 EE . Pechloststen. uunter Nr. 0 ingetragen ie Firme mehriger Inhaber: Kanfmann Mar Wen⸗ Osterode. Ostpr. den 6. Dezember 1912. Geschw. Vedder Ratingen und als

der Aktionäre vom 29. Oktober 1912 ist gesellschaft eingetreten ist. 8 e. se. Otts 2 ist Amtsgericht Düsseldorf. „In das Handelsregister des Königlichen Großh. Sächs. Amtsgericht. eln b 3 8 N1““ 5 . sgerich ss f Amtsgerichts Essen ist am 6. Dezember Geisli 8h. Sächs. Amtsg ch 1) der Kaufmann Friedrich Doßmann, Lörrach, den 9 Dezember 1912. tretung der Gesellschaft berechtigt. 27 und 30 ves Gef schaftspererant .“ Düsseldorf. [82823] 1912 eingetragen unter A Nr. 1772 die Geislingen, Steige. [82848] 2) der Kaufmann Wilhelm Doßmann, Gr. Amtsgericht. Oberamtsrichter Wagner. ninger in München. Königliches Amtsgericht Inbaher dieser ofrenen Hanvdelaaeseischaf schlossen nbede ök Bet der Nr. 142 des Handelsregisters B] Firma Wilhelm Kaiser, Karnap, und 8 Amtsgericht Geislingen Stge. 3) der Kaufmann Paul Doßmann, örrach 28731 Heppen. [82880] 9) August Branz. Sitz München —— Senah dieser offenen Handelsgesellschaft eingetragenen Gesellscheft in Firma „A. gls deren Inhaber Wilhelm Kaiser, Muͤhlen⸗ In das Handelsregister wurde heute saͤmtlich in Jierlohn, ales versönlieh bastende 1“ 18287131]† ꝙIm Handelsregister A Nr. 47 lt ein Babette Auonft und Karvitze Seüceis Paderborn. EE11“ Artikel 2 lautet jetzt wie folgt: Gegen⸗ eungetragenen Gesel chaft in Firma „A. besitzer, Karnap 3 eingetragen: Gesellschafter eingetreten Ins Handelsregister A Band III wurde „Im Handelsregister A Nr. 47 ist ein gaerg. Nenah aroline Branz als In unser Handelsregister Abteilung B. Zur Vertretung und Zeichnung der 0 ) 1 V ndun B 8 1 3 11u“ 18 elsregi 0 ebr. auzma t 6 . 8 . 8 98 2 8 8287 89 e Fege⸗ . Liyppfpri (Nr. 22 des Reonistere) p Vedder, beide zu Ratingen, i stehenden gewerblichen, kaufmännischen e-h. Sartorius infolge Ab⸗ Amtsgerichts Essen ist am 6. Dezember Inhaber: Sr Lotter Presiee nüeges. ““ 1912 Lörrach, den 7. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. II. 8 8 8 eingetragener Firmen. 11“ ö heute Prokura in 1“ eilt, das beide Geschäfte Die Gesjelschaf 2 eingetrcgn IE 8 lingen, Bein⸗ und Elfenbeinwarenfabrik . —* Königliches Amtsgericht 3 Gr. Amtsgericht. Minden, Westf. [82881] löscht EEEke.“ (Ge⸗ e Fabrikdirektor E“ gemeinschaftlich zur und Zeich⸗ kann i au hHan anderen Unterne mungen un Dr. 1 Be nger, r. 4 ner Firma ebr. ecker, enessen, un eschäft. Siehe Ge lls Haftsfi ster. 14“ 4* 8 1 Handele Köni 1 21 Kle⸗ p he. aivpspri 3 8 2 Nh.. 8 nung der Firma bere htigt sind. mit ähnlichen Zwecken in irgend einer Stelle zum Geschä tslühre⸗ bestellt it. als deren Inhaber Richard Becker, Die Firma: nöö Iserlohn. Bekanntmachung. (82862 Lüneeck. Handelsregister. (828741 8 Anunesgeeiaee E. Hennchen, den z2. Pepember 1912. Sfn a nus Ratingen, den 29. November 1912. Weise beteiligen. Amtsgericht Düsseldorf. Fabrikant, Altenessen, und Fritz Becker, apotheke in Geislingen⸗Altenstadt. „Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ Am 7. Dezember 1912 ist eingetragen Die unter Nr. 162 des Handelsregisters K. Amtsgericht. Klchenden und Königliches Amtsgericht. Bezüglich der übrigen Abänderungen 1“ 8 Fabrikant, Altenessen. Offene Handels⸗ Inhaber: Otto Aichele, Ap zn, teilung A zu der unter Nr. 549 v116X“* zet der offenen Handelsgesellschaft in Firma Abteilung A eingetr 2 Firr Ge⸗ Ne g. 59⸗ ste v““ A1A1A1A1A6X“ 3 pird auf die bei Gericht eingereichte Aus⸗ Duisburg. (82825] gesellschaf. Die Geselschaft hat am Seislingen⸗Altenstane etheker in Foma „Germania Aerke, Bieiich 1 Wilhelm Bade in Schlutup: brüder Sehlvrede ine Wmiben (Sr. un une. ““ le929l Paberhoben elt, 4 Dezember 1912. Lhirgiswalde. irl - 28 5 888 sell; CEI16““ schaft h ⸗Altenstadt. DX 8 D.;⸗ V C1 S rede in inden n⸗ Im Firmenregister für das K. Amts⸗ Paderborn, den 4. Dezember 1912. Auf 93 dos e 111““ ertigung des Generalversammlungsproto⸗ In, das Handelsregister A ist unter I. September 1902 begonnen. B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Tünnerhoff“, Hemer: Die Ehefrau Dorothea Elisabeth haberin: die Witme Kaufmann Exrnft ge icht Neub 8 1 Königliches Amtsgericht Auf Blatt 193 des Handelsregisters, die kolls Bezug genommen. 1 Nr. 1028 die Firma Christian Weiden⸗ 116“; aaa zu der Firm Hüeger ah. Dem Kaufmann und Betriebsleiter 8 Magdalena Holst, geb. Bade, in Schlutup w aa üe Keuburg a. D. wusge heute ein⸗ nigliches Amtsger cht. Kommanditgesellschaft G. E. Hendemann Kaiserliches Amtsgericht. Kerthian Weidenhammer, Kaufmann, 2 e1“ schaft hat sich aufgelöst Das Geschaft erteilt. 3 Blechteitig ist der Kaufmann Anton Martin Minden e123131 In unserem Handelsregister Abt. A ist des in Bautzen bestehenden Hauptgeschäfts E“ D sb1 eine 8 ts g. dez mber 8 * 8 1. b 3 2 8 8 He 1 8 g. 212 1 . f en VG n, 28 1 8 K n 3 2 1“ g⸗ . 2 3 d, is e 5 8 8 Spe ch . uisburg, eingetragen 1912 eingetragen unter A Nr. 1774 die ist auf Emil Lotter, Drechsler in Geie⸗ I. .“ e aii h hs Hebnn eshlutep ün cie der bisherigen Firma fortführt. niederlassung in Neuburg a. D.; Zaupt. Tiaue g erngergar 84 Se geargsäbr⸗ 1 Bantich eorig Höror Urban in Königliches Amtsgericht. schafter eingetr Die Prokura des Kaufmanns Walter niederlassung in Weißenburg i. B. Pei qqqqZZEEEööe Gnnbae —— chafter eingetreten. Marie Magdalena Sehlbrede in Minden ist durch Ueb feesee eres⸗age. 115 Peitz, den 9. Dezember 1912. Bautzen und ein Kommanditist sind aus⸗ . 9) er⸗ Keuburg a. D., den 1. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. geschieden. Zwei Kommanditisten sind in

Cuxhaven. 282 Duisburg, den 7. De 2 8 88 1 IFasf Fechs ers G Eintragung in das 8 Käncgliches Artanecgr 91 Firma Mugus Grütering, Lltenessen, Bncgen⸗ Bentgapgen. 82863 1912. Dezember 13. und als deren Inhaber August Grütering, fezzaa g Emil Lotter, vorm. Gebr. Kahla. [82863] Elisabeth Bade ist jetzt die Ehefrau des des Geschäf 1 Otto Schröder; Cuxhaven. Die Duisburg. [82826) Unternehmer, Altenessen. weiterführt. Siehe Einzel⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 97 Kaufmanns Gustav Eduard Christian gag. 8. Geschäfts Kgl. Amtsgericht. Ier hs 16“ Hco⸗z das Handelsgeschäft eingetreten. Firma ist erloschen. In das Handelsregister B ist eingetragen: Essen, Ruhr. [82833)] Den 11 S b 8 bei der Firma Goldberg & Baum⸗ Herbst in Schlutup. Seeeis. Feg cte Kesncerwer erneeie vnbi Neustadt, 0. S 28g dess gs⸗gera (82895] Schirgiswalde, den 11. Dezember 1012. Das Amtsgericht in 6 Ir. 18 8 vde . van es öö Dezember 1912. bach in Orlamünde ist heute eingetragen Die Prokura 8 Martin Minden, WestfF. 2882 1 (82885] Heutige Eintragung in das Handels⸗ Königliches Amtsgericht ntsgericht in Cughaven. die Firma Palma Nähr. In das Handelsregister des Königlichen Amtsrichter Funk. doß Ri Prokura des Anton Martin [82882] In unserem Handelsregister Abteilung A st Nr. 55 —— mittelwerke, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgerichts Essen ist am 7. Dezember wonden, daß Ftichard Hugo Karl Baum⸗ Heinrich Albert Holst ist erloschen. Handelsregister des Königlichen ist heute unter Nr. 255 hie Fi g vͥM1“ Schleswig. Gernsbach, Murgthal. [82849] sch, in Naschhausen ausgeschieden, die Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Amtsgerichts in Minden. haus C. Kusber“ in Zül⸗ .“ S ist geköͤst gr 111““ 8 ggg aö“ 8 8 5 8 2 2. 229— oschi. 88 - Unter Nr. 509 des Handelsregisters Inhaber der Kaufmann Caspar Kusber Pinneberg, 11. Dezember 1912. In unser Handelsregister Abt. A heute bei der Firma J. H. Kistenmacher

Darmstadt. [82821] schränkter Haftu Duis eeeresng Jr. 1572 B Hastung zu Duisburg 1912 eingetragen zu A Nr. 1577, betr. Eintrag unter O.⸗Z. 87 des Handels⸗ Gesellschaft aufgelöft und die Firma er⸗ LAneek.“ Handelregister. (82875] Abteilung A ist die Firma Peter Fr. daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Königliches Amtsgericht ) . 4 8 8 pirna ö111X“ in Schleswig eingetragen: Das Konkurs⸗ 3 201 verfahren ist eröffnet.

Bekanntmachung betreffend: b, 8 b2 23ea, cher Ha— 8 ffend: 1“ die Firma J. Hoffmann & Co. Essen: 1 s In unser Handelsregister Abt. A sind Die Firma ist in „Pflanzenbutter⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Deefsci: registers Abt. A Band I: Firma Wil⸗ , 5. Dezember 19 1 A D is

folgende Einträge vollzogen worden: werk, Gesellschaft mit beschränkter herige Gesellschafter Kaufmann Johann Lelm Schille & Co in Scheuern. ah S. a 5. ember 1912. 3 her 10. Dezember 1912 ist eingetragen Langbehn in Minden und als deren Neustadt O. S. 10. 12. 12

Am 5. Dezember 1912. Haftung“ geändert. Hoffn r. inj Offene Handelsgesellschaft seit 28. Mär Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. ei der Firma Friedrich Sager, Lübeck: Inhaber der Kaufmann Peter Friedrich v““ Hinsichtlich der Fir 8 geander Hoffmann, Essen, ist alleiniger Inhaber lsge f 3 Per 3 8 . rmestagt eene heorg Hof zu Lurch Beschluß der Gesellschafterver, der Firmg. Der⸗ Chefrau Joham Hosf. 1808z, Gesellscafter; Kaufleute Wilhelm Kehl- [82864] er Kaufmann Georg Asmus Carl Langbehn daselbst am 10. Dezember 1912 Neuwied. [82886]/ —Auf Blatt 509 des Handelsregif .

H rabst: Ge SAx vee. . Johann Hof Pe. 1 Bielfeldt Lübe Schleswig, den 7. Dezemb ““ Geschäft und Firma sind sammlung vom 8. November 1912 ist die mann, Maria geb. Mertens, ist Prokura Schille und Otto Höllmüller in Scheuern. Im Handelsregister Abt. A Bd. 11 18 16 t in Lübeck ist in das Geschäft eingetragen. 8 r 8 g. St

auf Kaufmann Hermann Bankwitz in Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation O.3. 36 wurde eingetragen: Firma Ed. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Mülnausen, EIs. 82883] unter Nr. 390 bei der Firma Inter⸗ schaft in Firma „Elbtalzentrale, Aktien⸗ —y

Darmstadt übergeg Der Ueb I m Sen 1 getreten. Die dadurch b. dete off le D ma, b Ak.

3 r 1 adt ü e bergang getreten. und Vertrieb kunstgewerblichen Neuheiten. Züblin und Cie. in Straßburg mit 8 bene f ur egrün c9 offene Handelsregister Mülhausen i. E. nationale Demontage &‿ Spreng⸗ gesellschaft“ in Pirna betr., ist beute Sehnwerin. Mecklb.

er 128 g. des Geschäfts e⸗ Der bisherige Geschäftsführer Joseph Esasen, Ruhr. [82837] Gernsbach, den 10. Dezember 1912. Zwei niederlassung in Kehl, Kommandit. ege schaft hat am 10. Dezember Es wurde heute eingetragen⸗ Gesellschaft Kuhmichel & Co. in seingetragen worden: 82n das Handeibrenifter

giln 55 Glas ist zum Liquidator bestellt. 8 In das Handelsregister des Königlichen Gr. Amtsgericht. zesellschaft mit Beginn vom 1. Januar Die Prokurn des Georg Bielfeldt ist 1) in Band IV Nr. 11 des Firmen⸗ .. engftcsgen worden: Prokura ist erteilt den Betriehsdirektoren „G. F. Meyne Nachf. Inhaber E

em Erwerbe des Geschäfts durch Nr. 247 die Firma „Palma Nähr⸗ Amtsgerichts Essen ist am 7. Dezember Giessen. Bekanntmachung. [82850] 1912. Persönlich haftende Gesellschafter 1 Les Georg Bielfeldt ist registers bei der Firma Ch. Roser in Die Gesellschaft ist aufgelöst und die a. Ingenieur Georg Riedel in Pirna und Heinrichs“ ceingetragen? Das Haude

Hermamn, 8. e Hie mittelwerke. Gesenschaft mit be. 1912 eingetragen unter A Nr. 1775 die In unser Handelsregister Abn. A . sind: Eduard Züblin, Ingenieur, Frit erigschen, Das Amtsgeri Mülhausen: Das Unternehmen ist auf Firma b. Kaufmann Hans Krieg. daselbst. geschäft ist durch Erbgang übergegangen

Prokurg der Ed 8 Ignatz Wetzstein Ehe⸗ schränkter Haftung“, Duisburg. Firma Heinrich Kuntze. Altenessen, heute bezüglich der Firma Jarcob H st Züblin, Ingenieur, und Hermann Schürch, ’. as Am sgericht. Abt. II. den Drogisten Ferdinand Kueny über Neuwied, den 30. November 1912. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft auf die Frau Witwe Luise Heinrichs, ged.

geb. Hartung, in Darmstadt 8 Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ und als deren Inhaber Heinrich Kuntze, zu Gießen eingetragen: Die Fima Ast Diplomingenieur, alle in Straßburg. Dem Lübeck. Handelsregister [82876] gegangen, der es unter der Firma „Ch. Königliches Amtsgericht. nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Oldenburg, und den am 28. Dezemdben 159 2

it er 2her. E“ 6 8 stellung, Verarbeitung, Veredlung, Einkauf Kaufmann, Altenessen. Der CEhefrau erloschen. b 5 Diplomingenieur Johann Jakob Gautschy 8 Am 10. Dezember 1912 ist eingetragen Roser Nachfolger“ weiterführt. Die Haf⸗ Norden. 182887] mitgliede vertreten. 1 geborenen Ehrich August Carl Heinrichs

heö’’ und Vertrieb von Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ Heinrich Kunze, Wilhelmine eb. Habs, ieß 8 in Brüssel ist sowohl für die Haupinieder⸗ b Firma 2 85 „tung des Erwerbes für die im Betriebe° jesß belarsatster 9 Pirna, am 10. Dezember 1912. in Schwerin. b 7 e 1 1) Hinsichtlich der F Carl Till 4 9 I“” vag- geb. Habs, Gießen, den 9. Dezember 1912. 8. it Jowohl fur die Haup ider Firma Martin Petersen, Lübeck: d. 1 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Iaber S

Nachfolger 8 Parmsabt: Sescän ““ na⸗ E1u zu Altenessen ist Prokura erteilt. I Großherzogliches Amtsgericht lassung Seeset Zweignteder⸗ Dem Friedrich Heinrich Albert Stroth.⸗ 88 esat 6“ feilung A Nr. 64 ist zur Firma Nathan geneh Königliche Amnt Amtsgericht. 19 (Meckl.). den 9. Dez nn. 1 stadt: nderen Fettwaren und Nahrungsmitteln. 1“ B h Sgericht. affungen Einzelprokura erlrilt. Dem mann in Lübeck sst dhra cwerftStroth⸗ des fruheren Inhabers sowie der Ueber⸗ zellung 4 Nr. 8 Firmo

und Firma sind auf Moritz Hachenburger Da Stammkapital beträgt 20000 Mark Essen, Ruhr. [82838] Giessen Bekanntmachung [82851] Ingeni ꝙν☚ 1 n. Lübeck ist Prokura erteilt. See⸗ . G 1 Weinberg in Norden heute eingetragen, 8 „vNogtl.. 1 [82897]

Kauf vevertte⸗ 5Jela. sftaßg EEEEeeT* 6 Handelsrealft 5 ; . ug. [82851] Ingenieur Ernst Müller, dem Ingenieur Lübeck. Das Amtsgericht. 2 gang der in dem bisherigen Betriebe be, daß dem Kaufme Adolf Weingarage, In das Handelsregister in Fxgsea.

S F geb. Nickels⸗ Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil⸗ 88 das, Paggels tes. Königlichen In unser Handelsregister Abt. A wurde Otto Mieß sowie dem Kaufmann Oskar Lüd 8 icht. gründeten Forderungen auf den Erwerb ist Feehet peekarnimhre e iin eiragen mit. dee ö Blat. hera dn2 Solingen

ge6. 18, September 1898 n.cgen nchere beme 2 ens Hersesh 8ehe s, 1912 g2 Srah. hr. Lng vemnber Vacoh ; alf sin E1““ enec ehan. tmach [82877] ausgeschlossen worden. Norden. den b. Dezember 1912 Firma Max Degenkolb in Plauen ist Eintragungen in das H . 18. September 1895, während seiner beide zu Duisburg. 2 ngetragen 2 . 1776 zu Wießzen eingetragen: Die Firma ist Hauptniederlassung sowohl wie für die anntmachung. 2) in Band V Nr. 341 des Firme den. den 5. Dezember 1912. Iirma ühes Vehen in Plauen Eintragungen in das Haadeksver

qh⸗ 1 9 9 524 8 ernr 2 ge. . . 8 k 1 8 6 8 96 3 2 —₰ 8 2 8 8 n 8 8 * 8 rloschen b) auf Blat 3203 die . a Abt. r 1920 .

ö . durch seine Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. No⸗ 8e. Essen, erloschen. Zweigniederlassungen Gesamtprokura erteilt In unser Handelsregister & Nr. 178 ist registers die Firma Ch. Roser Nach⸗ Königliches Amtsgericht. II. (Ermst 8-e Ferns Fran .

übesgeganen. eer, beide in Darmstadt, vember 1912 sestgestellt worden. Die vner de-aIbabes f Fmherig Hau. Gießen, den 9. Dezember 1912. in der Weise, daß je zwei von ihnen zur eunn zu der Firma C. Hohage Cie. foiger in Mülhaufen. Inhaber ist der Nürnberg. [82888] Inhader der Spitzenfabrikant Ernst Paul Schlossermeister Urast Sche ahch.

u.“— Dezember 1912 Gesellschaft wird durch einen oder mehrere eh Buse, Essen. ¶. Prt⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Vertretung der Firma berechtigt sind. 3 Ier,evnhebe folgendes einge. Drogist. Johann Michael Ferdinand Handelsregistereinträge. Günther daselbet, 0) auf Blatt 3204 die Solinaeckdk. Sarmäüchesr

rEb Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere geb. e, Eisen. Dem Bauunternehmer Grenzhaus 2852] Die Gesellschaft hat 9 Kommanditisten. agen: Die Fabrikanten Gustav Hohage Kueny in Mülhausen. 1) NürnbergerLebensversicherungs. Firma Paul Schmidt in B⸗ EIII“ 8 1¹) 92-2” der Firma A. Boos in Geschäftsführer vorhanden, so vertreten sie e Beforth, Essen, ist Prokura desn ““ 188g2“ Kehl, den 8 Dezember 1912 zn zeAltroggenrahmede, Emil Hohage, 3) in Band VI Nr. 43 des Gesell⸗ Bank in Nürnberg Dem Se d5esea als Inb al 8 eae 2 8.,2. Ue Den * 1 4 Miich⸗ Darmstadt: Hermann Boos ist am die Gesellschaft nur gemetnschaftlich erteilt. 8EZ11“ 8 . Gr. Am 2ese e. Robert Hohage und Fri hage ee Her gs. 8 g eg.ae kin Ne erg. Dem 2 eomten als Inhaber der Kaufm Otto Paul fack zu Ferscheid. 8 7. S d Alfred 2 - Nr. 75 wurd 4 Amtsgericht. ünewiese. Friß Hohage, zu schaftgregisters bei der offenen Handels. Albert Giesinger in Nuͤrnberg ist Gesamt. Schmidt daselbst. d) auf Blatt 3209 die Seselhedase E 8 18 Februar 1904 und Alfred Boos am Oeffentlich 8 8 Nr. 12 wurde bei der Firma Paulus ssshedzcbaca bgetscte- Ab ben⸗ Grünewiese, nd als versön - „I A4” ver eeom⸗ I“ 8 9 Aamt⸗ Schmidt. dase st. AG auf 8 latt 3205 die Gesehhchaft an Nel’t Der derhhe somit die Vertretungsbefugnis der Adam Reichsanzeiger Firn gi⸗h 1““ 1 n das hiesige Handelsregister A ist Die offene Handelsgesellschaft hat Judas bier js vebnlich Neadsie es 8 eaneren [und als Inhaber der Kaufmann Mor Gändder zu Wald d AMettheere Drdader I v In Dder Adc ichsanzeiger. irma Franz Richter in Döbeln, 8 878 ““ 1 G at am Ludas hier ist als persönlich haftender Prokuristen zur Vertretung der Ges Uschaft Lonts Lindner in Greiz. Angebebener ee. 8 8 x ee Boos Witwe in Darmstadt für sie er⸗ Duisburg, den 9. Dezember 1912. ;, xXw , mit 1) Dem Kaufmann Kart Paulus ein heute unter Nr. 22 Hes; isgfirgache 1. Seetashh2 2 begonnen. Gesellschafter in die Gesellschast, ein⸗ berechtigt ist. ertretung der Gesellschaft 8 .re . 8 II1I1““ eeFen eefr anerr . geis 1 üatbscuu Ses 848, gen Selerahr 8242 V 1— 3 „Derselbe Ut zur Sinzelzeichuung 2 Leonhard Reuh in Nuüruherg. Plamen, den 12. Desrmmbrr 19105 . öI

72 i1t 1 8 4 8

In das hiesige Handelsregister A ist den Stadlbezirk Pirna, die Aktlengesell⸗ Königliches Amtsger

e-eeeee

Großherzogliches Amtsgericht.

s