1912 / 297 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sonneberg, S.-Mein. [82907] Zur Firma Privil. Adler⸗Apotheke Arwed Ulbrich in Sonneberg ist heute im hiesigen Handelsregister X eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sonneberg, S.⸗M., den 9. Dez. 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Stettin. [82908] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 19 („Stettiner Brauerei⸗Aktien⸗ Gesellschaft Elysium“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1912 ist der § 21 Abfatz 7 der Satzungen dahin geändert, daß die Gesellschaft vertreten wird: 1) wenn der Vorstand aus einem Direktor besteht, von diesem oder einem Stellvertreter; 2) wenn der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht, von zwei Direktoren oder von einem Direktor und einem Stellvertreter oder von zwei Stell⸗ vertretern oder von einem Direktor und einem Prokuristen. Carl Diederichs und Gustav Rötger sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Braumeister Josef Nitsche und der Kaufmann Hans Stoffer, beide in Steitin, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt. Dem Inspektor Julius Schütt in Stettin ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß er die Ge⸗ sellschaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitgliede vertreten kann.

Russische Rundholz⸗Handelsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ folgendes eingetragen worden:

Die Bestellung des Kaufmanns Willi Meineke zum Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft ist widerrufen.

Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft mindestens durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam vertreten.

Wolgast, den 10. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Zörbig. [82919]

Im Haudeltzregister B Nr. 8 ist bei der Firma Rübenfaft⸗ und Syrup⸗Fabrik Zörbig Wilhelm Strohe in Zörbig Gefellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen: Das Stammkapital ist Wum 95 000 erhöht und beträgt jetzt

500 000 ℳ. § 4 des Gesellschaftsvertrages

ist abgeändert. Zörbig. den 9. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Aachen. [82960]

Culmsee. Bekanntmachung. [82964] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkerei Culmsee, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Culmsee ein getragen, daß Gustav Brueggemann aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Johannes Tollik aus Kielbasin getreten ist. Culmsee, den 10. Dezember 1912. Königliches Amts⸗ gericht. 1t

Deggendorf. 182965] Bekanntmachung.

Betreff: Darlehenskassenverein Zwiesel, e. G. m. u. H. in Zwiesel. Der Kaufmann Josef Müller in Zwiesel ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Deggendorf, den 9. Dezember 1912. K. Amtsgericht (Registergericht).

Gollnow. [82966]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 am 10. Dezember 1912 die Genossenschaft „Holzkontor Gollnow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Huftpflicht“, mit dem Sitze in Gollnow eingetragen und bezüglich derselben folgendes vermerkt:

Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Kiefernlangholz und die Ver⸗ wertung desselben auf gemeinsame Rech⸗ nung und Gefahr.

Kammin, Pomm. [82971] Nach der Satzung vom 10. Januar 1912 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Heukenhagen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Henkenhagen Kreis Cammin“, gebildet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ nutzung und Verteilung von elektrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Der Vorstand besteht aus: Albert Döring, Wilke und Hermann Räther in enkenhagen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genbssenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in dem Pommerschen Genossenschaftsblatt in Stettin. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. i. Pomm., den 9. Dezember Königl. Amtsgericht.

Kehl. 72]

Lüdenscheid. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute zu dem Konsumverein für Ober⸗Brügge und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Oberbrügge eingetragen: Der Schleifer Karl Miße ist aus dem Vorstand ausgeschieden; für ihn ist der Handlungsgehilfe Adolf Stindt zu Oberbrügge ist den Vorstand gewählt.

Lüdenscheid, den 10. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. [82978] In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei dem Garnseedorfer Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. eingetragen

worden: An Stelle des ausgeschiedenen Ernst Gosda ist Karl Gosda in den Vor⸗ stand und das bisherige Vorstandsmitglied Karl Hoffman zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden gewählt worden. Marienwerder, den 10. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Mörs. [82980]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Capellen⸗Laßfonder⸗ felder Mühlengenossenschaft „Neue Mühle“ e. G. m. u. H. in Capellen

eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung

zum Deutschen Reichsanze

für Selbstabholer auch durch d Wilhelmstraße 32, bezogen ne bf

9 4„— „2 Genossenschaftsregister. Oberaula. [82985]

In das Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Oberaula ist am 10. Dezembet 912 bei dem Lingelbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Lingelbach eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗

5189, 5190, 5191, 4031, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1912, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2482. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag mit 8 Mustern für elastische Bänder und Rüschenbänder, Fabrik⸗ nummern 1120 1124, 1131, 2197, 2198, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1912, Nach⸗

kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1

Archte iger und Königlich Preu

Verlin, Sonnabend, den 14. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts., Vereins⸗, Genosse , Zei und M. 8 7 2 2, 8 8⸗, e, 8 - 8 9 Üscesgca Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der heeee s in nusa 8

Zentral⸗Handelsregister

8 Das Fentral Handeloreiiste für das Deutsche Reich se Königliche Expedition des

dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

99

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗

1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz händlerin C

haben oder zur Konkursmasse etwas ist durch Bes

5 gespaltenen Ein

1913, Vormittags 10 Uhr, vor Essen, Ruhr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Fettwaren⸗ lisabeth Tendick zu Essen hluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Marquis zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzei bis 2. Januar 1913.

usterregistern, onderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. or. 2978.)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Anzeigenpreis für den Raum einer

Anmeldefrist bis

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

ch erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. heitszeile 30 ₰.

[82660] Marggrabowa. [83003

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Bischoff in Marggrabowa ist am 10. Dezember 1912, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Mitzka in Mar grabowa. Anmeldefrist bis 3. Januar 1913, erste Gläubigerversammlung und all⸗

„Genossenschäftsregister Band 1 vom 16. und 26. Oktober 1912 aufgelös

Stettin. den 10. Dezember 1912. Im Genossenschaftsregister wurde heute Die Haftsumme eines jeden Genossen Zum . O.,3. 32 wurde eingetragen: „Firma ist und zu Liquidatoren die bisherigen

Königl. Amtsgericht. Abt. 5 bei dem „Allgemeinen Konsumverein beträgt 3000 und ist nur ein Ge. 9.8. n ge Straubing. [82909] für Würselen und Umgegend, ein. schäftsanteil gestattet. Milchgenossenschaft Hessethurst, ein⸗ Vorstandsmitglieder, nämlich: Bekanntmachung.— Handelsregister. getragene Genossenschaft mit be. Den Vorstand bilden: Beyersdorff, getr. Genossenschaft mit beschränkter 1) Peter Hilbrandt, Landwirt, Neueinträge: schränkter Haftpflicht“” in Würselen Erich, Mühlenbesitzer zu Sternmühle bei Haftpflicht in Hesselhurst“. „Statut 8 Wilhelm Feltgen, Landwirt, It tre ier wnh 82 1 2 38 2 1) „Ludwig Jungmayer, Getreide⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Gollnow, Vorsitzender, Roth, Marx, ist am 28. September 1912 festgestellt. 3) Dietrich Dickmann, Schmied, Darleh 48 Mebregil Er eurde bei 1247 „Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Bojanowo, den 11. Dezember 1912. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1912. geschäft.“Sitz: Geiselhöring. Inhaber: versammlung vom 8. Dezember 1912 ist Mühlenbesitzer zu Neumühle bei Gollnow, Gegenstand des Unternehmens ist die sämtlich in Capellen, bestellt. 8 ce. G afsenverein Seitingen 3 Jahre, angemeldet am 8. November Königliches Amtsgericht. - 1 Käönigl. Amtsgericht. Abt. 2a. Ludwig Jungmayer, Getreidehändler in die E aufgelöst. Wilhelm stellvertretender Vorsitzender, Zimmer, Milchverwertung auf gemeinschaftliche Mörs, den 26. November 191 n . H. in Seitingen heute 1912, Nachmittags 14 Uhr. Es Sessstecs c ee 33082] straße, Zimmer Nr. 7. V Se P kt. Akb Gesegeen. 2 b Königliches Amtsgericht. hat am Umhclas e. In dem Konkursverfahren 18” eb Essen, den 11. Dezember 1912. bb12 2) „Josef S „ꝗSitz: L ürs Lic b ie Satzung is 21. 2 912. erfolge er der 8. der Genossfen. ee 1 9. 18 8 mi ustern für Gürtel. 8Sen 1 Ueber das Vermögern en⸗ 2) „Josef Sedlmayr.“ Sitz: Landau Würselen, sind zu Liquidatoren bestellt Die Satzung ist pom 21. November 191 Mülhausen, Els. [82981] 28. September 1912 an Stelle des aus⸗ bänder, E11“““ Vermögen der Firma Chemische Fabrik n.Se helcgerhe und Vustrumentengandlung Firma 1 1 J. J. Schneider & Co. in Metz. Kaiser

““ zauf⸗ J Be gen, mit Aus schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 8 ö 1 ““ - 8 Alachegg den Genossenschaftsregister Mülhausen Feschiedenen Reichard Stark den Georg und unelastische Baͤnder, Fabritnummern Max Eichenberg in Molffer wird der üsas mann in Lo⸗ J. Eisenhandlung 8 i. Eis. 8 8 Felber, Schultheiß in Seitingen, zum 1141, 2199, 3169, 3170, 5203, 5204, Eröffnungsbeschluß vom 2. April 1912 Wilhelm⸗Ring, wird heute, am 7. Dezember

und Maschinengeschäft. Berlin. [82961] Vorsteher gewählt. 5205, 5206, 5207, 4033, 4034, Flächen⸗ dahin ergänzt, daß alleiniger Inhaber Frankfurt, Main. [82646] 1912, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs

mitgliedes Ernst Loch der Landwirt George mittags 4 Uhr. rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 14. Januar 1913. rs äubi einer Prüfungstermi 10. Ja⸗ Krug von Lingelbach getreten ist. 8 v11XAX“ ein versiegelter gesonderte Befriedigung in Anspruch sammlung den 7. 1 1““ .“ TaAtEEI.; 182989 Penschlag Mustern für elastische nehmen, dem Konkursverwalter bis zum mittags 10½ Uhr. Prüfungstermin den Arrest mit Anmeldefrift bis 3. Janhar 1913. 828 Bänder, Fabriknummern 1135 1139, 4. Januar 1913 Anzeige zu machen. 23. Januar 1913, eee Marggrabowa, den 10. Dezember

1

in Essen, Lindenallee 87, Eingang Logen⸗

2₰

Es wurde heute eingetragen:

lungen, erfolgen, wenn sie rechtsverbind⸗ .“ 88 E löschte Firma: es Vorstands erfolgen durch mindestens 8 daß allein 26 A —2 e 1 Vor der Firma chemische Fabrik Mar Eichen Ueber den Nachlaß des am 3. Sep⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest

Sitz: Straubing. Straubing, den 11. Dezember 1912.

Striegau. [82910] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 271 die Firma Paul Tscherner, Molkereigeschäft, Pitschen und als deren Inhaber der Molkereibesitzer Paul Tscherner in Pitschen eingetragen worden. Amtsgericht Striegau, 29. November 1912. Tarnowitz. [82911] In unserem Handelsregister A ist heute die Firma „Heinrich Kalus⸗Mikult⸗ schütz“ gelöscht worden. Amtegericht Tarnowitz, 9. Dezember 1912.

Thorn. [82912]

In das Handelsregister ist bei der Leibitscher Mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leibitsch ein⸗ getragen, daß an Stelle des verstorbenen Stadtrats Oskar Kriwes der Kaufmann Herrmann Engel in Thorn zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. Thorn, am 10. De⸗ zember 1912. Kgl. Amtsgericht.

Tost. [82913] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 29 ist bei der Firma Oskar Moritz, vormals F. Kurka, Tost, am 10. De⸗ zember 1912 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Tost.

In das Handelsregister Abt. & ist heute unter Nr. 307 eingetragen worden die Firma Arthur Lücker, Viersen, und als deren Inhaber Artur Lücker, Bau⸗ unternehmer in Viersen. Geschäftszweig: Baugeschäft.

Viersen, den 5. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Waldbröl. [82916] Bekanntmachung. In das Handelsregister B. Nr. 3 ist bei der Elmore’s Metall⸗Aktiengesell⸗ schaft in Schladern am 11. Dezember 1912 eingetragen worden, daß der Be⸗ triebsdirektor Paul Ernst Preschlin zu Schladern a. d. Sieg zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt ist. Die Prokura desselben ist erloschen. Waldbröl, den 11. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Waldheim. [82915]

Nach Statut vom 15. August /2. Dezember 1912 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Central⸗Einkaufsgenossenschaft der Perückenmacher und Friseure Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Berlin er⸗ richtet und heute unter Nr. 579 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf von „Waren und Utensilien für die der Zentrale angeschlossenen Einkaufs⸗ genossenschaften und Einzelmitglieder. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. Die höchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile ist fünf. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren von 2 Vorstandsmitgliedern zu unterzeich⸗ nenden Firma im deutschen Genossenschafts⸗ blatte, bei dessen Unzugänglichkeit bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. April bis 31. März. Zwei Vorstandsmitglieder können für die Genossenschaft rechtsverbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Mitglieder des Vorstands sind: Caspar Trimborn und Wilhelm Schubbert zu Berlin, Fried⸗ rich Pracht zu Charlottenburg. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Berlin, den 7. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Bruchsal. [82962]

Im Genossenschaftsregister O.⸗Z. 27,

4

und Absatzverein e. G. m. u. H. in Obergrombach wurde eingetragen: Jo hann Bender ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Johann Anton Speck, Land⸗ wirt in Obergrombach, wurde als Rechner in den Vorstand gewählt.

Bruchsal, den 9. Dezember 1912.

Gr. Amtsgericht. II. Cassel. [82963]

In das Genossenschaftsregister ist zu Allgemeiner Vorschuß⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Cassel, heute eingetragen:

Das Statut ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 19. November 1912 durchgängig geändert und neu gefaßt worden. Danach erfolgt die Veröffent⸗ lichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft im Casseler Tageblatt und Anzeiger, Casseler Allgemeinen Zeitung, Hess. Post und Casseler Stadtanzeiger. Für den Fall, daß eins dieser Blätter

liche Erklärungen enthalten, unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet vom Voörsitzenden und einem Vorstandsmit⸗ gliede, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet, im „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wied“ und im „Holzmarkt“. Beim Ein⸗ gehen dieser Blätter bestimmt der Vor⸗ stand mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten Generalversammlung andere an deren Stelle.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch den Vorsitzenden und ein Vorstandsmitglied, die zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzsunterschrift beifügen.

Die Satzung befindet sich Blatt 2 bis 14 der Registerakten. 8

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gollnow, den 11. Dezember 1912.

Königl. Amtsgericht.

Gross Strehlitz. [82967] Im Genossenschaftsregister ist beim Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Colonnowska heute eingetragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzuf olge gelöscht worden. Amtsgericht Groß Strvehlitz, 7. Dezember 1912. Gummersbach. [82968] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 44, Druckerei und Verlags⸗ anstalt e. G. m. b. H. Dieringhausen, eingetragen worden: ie Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Druckerei und Verlagsanstalt, Bergisches Tageblatt, e. G. m. b. H. Dieringhausen. Gummersbach, den 9. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 182190]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu 1 bei der Genossenschaft: Ver⸗ bandsbank gewerblicher Genossen⸗ schaften, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Halle S. heute eingetragen worden: Der Revisionsbeamte Hugo Blume in Halle S. ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede bestellt worden.

Halle S., den 6. Dezember 1912.

zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Haftsumme beträgt 100 für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 2. Die derzeitigen Vor⸗ standsmitglieder sind: Michael Adolph I1I., Vorstand, David Beinert 1., Stellvertreter des Vorstands, und Johann Jockers 4., Rechner, alle Landwirte in Hesselhurst. Die Einsicht der Liste der Genossen iist während den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kehl, den 8. Dezember 1912. Gr. Amtsgericht.

Kempten, Algän. [83014] Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Haus, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Durch Ge⸗ neralbersammlungsbeschluß vom 28. No⸗ vember 1912 wurden an Stelle der alten Satzungen neue gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ schaft, wie folgt: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erhauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem zwei Mit⸗ glieder desselben der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifugen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Anzeige⸗ blatt für Weiler und das westliche Allgäu. Das Geschäftsjahr beginnt mit 1. No⸗ 8 und endet mit 31. Oktober jeden

Jahres. Kempten, den 12. Dezember 1912. Kgl. Amtsgericht.

Königsee, Thür. 82973] Im Genossenschaftsregister ist bei dem

Vorschußverein e. G. m. b. H. in

Mellenbach eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in Zukunft im Saalfelder Volksblatt.

Königsee, den 9. Dezember 1912. Fürstliches Amtsgericht. Landan, Pfalz. [82974]

Spar⸗ und Darlehuskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Oberhausen. Vorstands⸗ und Statutenänderung: „Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: Philipp Barbey“. Neu gewählt wurde: Iohannes Geiger, Ackerer in Oberhausen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗

a. in Band III Nr. 101 be Ranspach⸗Michelbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Niederranspach: In⸗ solge Neuwahl besteht der Vorstand aus:

1) Hieronymus Fuchs, zugleich als

Vereinsvorsteher,

2) Peter Bubendorff, zugleich als Stell⸗

vertreter des Vereinsvorstehers,

3) Josef Schmitt,

4) Franz Anton Karrer,

5) Hieronymus Goepfert, sämtlich in Niederranspach.

Mülhausen, den 5. Dezember 19

Kfl. Amtsgericht.

——

Mülhausen, Eis, [82982] lenhüse Mülhausen

Es wurde heute eingetragen:

1) in Band 1v Nr. 59 bei der Bäckervereinigung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Mülhausen i. E. Jufolge Neuwahl besteht der Vorstand aus

a. Leopold Leber als 1. Vorsitzender,

b. Javer Eßlinger als II. Vorsitzender

c. Alfons Weber als Geschäftsführer,

alle in Mülhausen.

2) in Band III Nr. 89 bei der Molke⸗ reigenossenschaft Bettendorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bettendorf. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Nopember 1912 ist die Gern aufgelöst.

Liquidatoren sind:

1) Karl Brodbeck,

2) Alfons Nüger,

23) Josef Morgen alle in Bettent Mülhausen, den 7. Dezember 1912. Ksl. Amtsgericht.

Norden. [82983 In dus hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die durch Statut vom 25. November 1912 errichtete Ge nossenschaft unter der Firma Spar⸗ Gund Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Norden eingetragen worden

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. 8

Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossenschaft, indem 2 Mitglieder desselben zu der Firma ihre Namensunter schrift beifügen.

senschaft

Eberfeld. [82623]

Tuttlingen, den 10. Dezember 1912. K. Amtsgericht. [82990] Bekanntmachung. Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗

jossenschaft „Bäuerliche Bezugs und

Absatz⸗Genossenschaft Langenberg

c. G. m. b. H. zu Langenberg (West⸗

falen)“ ist heute folgendes eingetragen: Der § 16 Absatz 2 des Statuts ist

dahin umgeändert:

Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗

steher, dessen Stellvertreter und 2 bis 4

weiteren Mitgliedern.

Der § 21 Absatz 2 des Statuts ist ahin umgeändert:

Der Aufsichtsrat besteht aus 4 bis 6

von der Generalversammlung in einem Wahlgange auf 3 Jahre zu wählenden Mitgliedern, nämlich dem Vorsitzenden, essen Stellvertreter und 2 bis 4 Bei⸗ itzern.

Arnold Stammschroer zu Benteler ist als weiteres Mitglied in den Vorstand getreten.

Wiedenbrück, den 9. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. [82991]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 48 bei der „Konsum⸗ genossenschaft „Eintracht“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Wies⸗

baden, eingetragen: Der Fuhrmann

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. November 1912, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 2485. Firma R. Dulce in Glauchau, 1 Muster für Reklamekarten, Fabriknummer 44698, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am. 18. No⸗ vember 1912, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 2486. Firma Alexander Nou⸗ vortné, Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Eürtelbänder und Hosenträgerbänder, Fabriknummern 1146, 5209, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1912, Vor⸗ mittags 112 Uhr.

Nr. 2487. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für gewebte Futterstoffe zu Herrenpaletots und für Westenstoffe, Fabriknummern 2820 bis 2869, Flächen⸗ erzeugnisse, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 27. November 1912, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2488. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag mit 25 Mustern für gewebte Futterstoffe zu Herrenpaletots und für Westenstoffe, Fabriknummern 2870 bis 2894, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre Schutz⸗ frist, angemeldet am 27. November 1912, Mittags 12 Uhr.

Glauchau, den 30. Nopember 1912. Koͤnigliches Amtsgericht.

berg, früher in Molffee, jetzt in Kiel ist, und daß somit über dessen gesamtes Ver⸗

Chemnitz.

Konkurse.

Christian Ochs ist aus dem Vorstand aus Blomberg, Lippe. [82683]

geschieden und an seiner Stelle der Geld⸗ erheber Albert Poth in den Vorstand ge⸗

wählt. Wiesbaden, den 7. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Misterregister.

Die auslaͤndischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2672. Firma Gust. Funkenberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld, Umschlag mit einem Gummi⸗ Rüschenband für Korsets⸗Strumpfhalter, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 290/18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1912, Vor⸗ mittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2673. Firma Jung & Simons

Ueber das Vermögen des Gastwirts Uund Bäckers Heinrich Fette in Blom berg ist am 4. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Gerichtsaktuar Müß⸗ mann hierselbst. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Dezember 1912, An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 24. Dezember 1912, erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin der Konkursforderungen am Freitag, 3. Januar 1913, Vormittags 10 ½ Uhr.

Blomberg, 5. Dezember 1912.

Der Gerichtsschreiber 8 Fürstlichen Amtsgerichts. JI.

Bochum. Konkursverfahren. 82704]

Gemeinschuldner: Nachlaß der am 6. No⸗ vember 1906 in Bochum verstorbenen Witwe des Ziegeleibesitzers Wilhelm Schüfer, Wilhelmine geb. Müller, in Bochum. Tag der Eröffnung: 12. De

mögen das Konkursverfahren eröffnet ist. Bordesholm, am 12. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

[82684] Ueber das Vermögen des Maler⸗ geschäftsinhabers Max Emil Wetzel in Chemnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 11. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Wetzel hier. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1913. Wahltermin am 9. Januar 1913, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 6. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Januar 1913. Chemnitz, den 11. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dinslaken. [82999]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Bernhard van Gerwer in Dinslaken, Hünxerstr. 185, wird heute, am 11. De⸗ zember 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Köppen in Dinslaken wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde

rungen sind bis zum 28. Dezember 1912 bei ds. Irs. dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be. Verwalter schlußsaffung über die Beibehaltung des

ernannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters sowie über die Bestellung mittags 4 ½ Uhr. Gerichtss

eines Gläubigerausschuffes und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗

ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Karisruhe, Baden. Vermögen des Kaufmanns Waldhornstraße Nr. 2, wurde am 11. Dezember 1912, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 28. Dezember 1912, Vormittags 9 Uhr. Samstag, den 8. Februar 1913, 8 hr, vor dem Großh. Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. Nr. 2, I. Stock, Zimmer Nr. 9. und Anzeigefrist: bis zum 10. Januar 1913. Karlsruhe, den 11. Dezember 1912.

Gerichtsschreiberei

des Großh. Amtsgerichts.

Prüfung der angemeldeten Forderungen

auf den 7. Januar 1913, Vormittags Jakob

9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 28. Dezember

1912 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Dinslaken.

Dresden. [82682

Ueber das Vermögen des Friseurs Ernst

berg in Molfsee der Architekt Max Heinrich Alexander Sigismund Eichen⸗

heute, Nachmittog

Konkursverwalter: Karl Ackermann in Offener Frist zur Anmeldu Ses .“ Witpoldstraße, bis zum 30. Dezember 1912 anderen einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ bigerausschufses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ b imn S. Januar 1913, Nach⸗ ausschusses, dann über die in den §§ 132,

Arrest ist erlassen. der Konkursforderungen bis 31. Termin zur Wahl ein

Nagel hier.

Vormittags 9 uU

tember 1912 hier verstorbenen, hier, Weberstraße 7, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ uz Josef Müller ist 8 12 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Lion hier, Neckarstraße 10, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 7. 1913. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 15. Februar 1913; schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Gläubigerversammlung: Dienstag, den Vormittags allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 25. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, straße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10.

a. M., den 11. Dezember

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Gräfenberg.

Das K. Amtsgericht Gräfenberg hat über das Vermögen des Gemischtwaren⸗ händlers Stefan Allmann in Neun. Weinstraße 4, zum Konkursverwalter be⸗ kirchen a. Br. am 12. Dezember 1912, stellt. Offener Arrest erlassen, Anzetgefrist Vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. in dieser Richtung bis zum 30. Dezember K. Gerichtsvollzieher 1912 einschließlich. Frist zur Anmeldung

1913,

K.

chreiber des K. Amtsgerichts. 8 Donnerstag, den 9. Januar 1913,

82688) Vormittags 10 uUhr, im Zimmer

Raber hier,

Prüfungstermin:

Offener Arrest

erlassen. Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkursverwalter er nannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 31. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 18. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72, wohin auch die An⸗ meldungen zu richten sind. 8 Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

München. [82653] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Am 12. Dezember 1912, Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen der „Walhalla“ Süddeutsche Schuh⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in München Zweigniederlassung Landshut, Geschäfts lokale München, Lager: Augusten⸗ straße 65/0 R. G., Laden Augusten⸗ straße 37 und Landshut, Theaterstraße 61, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Hermann Raff in München, Kanzlei

der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/] des Justizgebäudes an der

134 und 137 K.⸗O. bezeichneten ragen und der allgemeine Prüfungstermin:

Nr. 84/1 des Justizgebäudes an der

Luitpoldstraße in München. München, den 12. Dezember 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich

Neresheim. [82645] K. Amtsgericht Neresheim (Württ.)

Ueber das Vermögen der Viktoria Werner, geb. Rohrer, Ehefrau des Taglöhners Konstantin Werner in Ohmenheim, wurde heute nachmittag 4 Uhr das Konkursverfahren cröffnet. Konkursverwalter: Bez.⸗Not. H. A. Kil⸗ linger in Neresheim. Anmeldefrist: 3. Ja⸗ nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 11. Januar 1913, Vor⸗

mittags 9 Uhr. Offener Arrest und

nzeigefrist bis 3. Januar 1913.

Auf Blatt 411 des Handelsregisters ist 268 5 . [82689) Neresheim, den 11. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. folgen nunmehr in der Pfälzischen Ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerichtsschreiberei. Söberle.

heute die Firma Otto Pause & Hanft eingehen oder aus anderen Gründen die g nme mit dem Sitz in Waldheim eingetragen Veröffentlichung in demselben unmöglich mannover. [82969] nossenschaftszeitung. worden. Gesellschafter sind der Kaufmann werden follte, erfolgt die Veröffentlichung. In das Genossenschaftsregister des Landau, Efalh 12. Dezbr. 1912. Otto Alexander Pause und der Kaufmann in den übrigen zur Veröffentlichung be⸗ hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 14 Kgl. mtsgericht. Andreas Albert Hanft, beide in Waldheim. stimmten Blättern, und für den Fall, daß bei der Genossenschaft: 4 annoversche Le- zesellschaft hat un 9. Dezember 1912 alle genannten Blätter eingehen follten Sp d Leihbank, eingetragene ggg-vaegesügge . Die Gesellschaft hat am 9. Deze 8b 1 b ar⸗ und Leihbank, eingetragen Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ mung eines anderen Blattes im Deutschen oder die Veröffentlichung in denselben aus ft mn schrä aft⸗ 8 c. 1e. 3 D 2,9 EC 1 8 1 b vmeencah werden sollte, Srrofssnschaft mit beschränkter Haft. tragene Genossenschaft mit unbe. Reichsanzeiger. Elberfeld, den 2. Dezember 1912. dau Vormittags 11 Uhr. Allge. Amalienstr. 19. Anmeldefrist bis zum . ee— Angegebener Geschäftszweig: Zigarren⸗ anderen Grü⸗ rghs pflicht in Liquidation mit Sitz in Han⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Klein. Die Haftsumme ist für jeden Geschäfts⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. z. ge⸗. 1919 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis leinstraße 4. am 12. Dezember 1912. Ver⸗ fabrikation. tritt der⸗Deutsche eichsanzelger, so lange nover heute eingetragen worden: An fischlingen. Vorstandzänderung. Aus antseit a2f e n sütaen e höchfte CCͤͤQ-4.—— Waldheim, den 11. Dezember 1912. an deren Stelle, bis durch Beschluß der Stelle des ausgeschiedenen Direktors C. dem Vorstand ist ausgeschieden: Direktor Zahl der Geschäftsanteile welchen sich SGlauchau. [82624] 1913, Vormittags 11 Uhr, Zimmer termin am 10. Fanuar 1918, Vor⸗ 8. Januar 1913. Termin zur Wabl eines Konkursverwalter: Bankagent Auauft Königliches Amtsgericht. Generalversammlung zur Veröffentlichung A. W. Meyer ist der Bantdirektor * Nida II. 2 E““ . ve gg In das Musterregister ist einge Nr. 46. mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit 5. Januar 1918. Blaubinerausschnutes Damberger in Nürnberh. sener Meen öniglich 89 der Bekanntmachungen der Genossenschaft 8 8 9 2 B or Jakob Nida II. Als Direktor wurde be⸗ ein Genosse beteiligen kann, beträgt Z“ 1 Musterregister ist eingetragen Bochum, den 12. Dezember 1912 Anzeigepflicht bis zum 2. Januar 1913. anderen Verwalters, Gläubigerausschusses Bam rger in Nürn erg. Offener Arnreft wittemn. WerasenTerean achung. [82917] der Be⸗ 82 . * ge ber. aee; Theodor Lange laut Beschluß der General⸗ stellt: Friedrich Becker, Postagent in Klein-· Die Mitglieder des Vorstands sind: worden: 1 De Gerichtssch s 1ss ialiche Königliches Amtsgericht zu Dresden und wegen der Angelegenheiten nach § 132 serlassen mit Anzeigefrist dis 4 Bei der im Handelsregister Abteilung B andere Blärter bestimmt sind, Zwei Bor⸗ versammlung vom 29. November 1912 fischlingen (bisher stellv. Direktor). Als Bäckermeister P. Hokema, Norden, Kauf⸗ Nr. 2480. Firma Alexander Nou⸗ 8. erichtr 8 8 8 niglichen 8 Abt. II 8 Konkursordnung und allgemeiner Prüfungs. 1913. Frist zur Anmeldung der . e ab e⸗ Fried. standsmitglieder können E““ zum Liquidator bestellt worden. stellv. Direktor wurde neu gewählt: mann Carl Stegmann, Norden, Kaufmann vortné Mech. Gummiband Weberei Se 1 Umßcger 85 ss ö“ termin den 22. Januar 1913, Vor-. kursforderungen bis 11. Jannar gru p, Alktiengesellschaft Essen“ mit für die C seenschaft 1b sund Er⸗ Hannover. den 11. Dezember 1912. Johannes Thomas, Landwirt in Klein⸗ Chr. Behrends, Norden. in Glauchau, ein versiegelter Umschlag czvgiol. Amtsgerichtsassistent. Düsseldorf-Gerresheim. [82775) mittags 11 ½ Uhr. Erste Gläubigerversammlung am §. 3 S 18 zeigniederlassung Stahlwerk Iraeö xv-s 8 Königliches Amtsgericht. 11. fischlingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist mit 35 Mustern für elastische Bänder, Rojanowo. [82700] Konkurseröffnung. Ksönigliches Amtsgericht, Abt. 18, Kiel. nuar 1913,. Ra 6 3 Annen in A ist heute folgended ei:nu Landau, Pfalz, 12. Dezbr. 1912. in den Dienststunden des Gerichts jedem Rüschenbänder und Hosenträgerbänder, Konkursverfahren. Meber das Vermögen der Witwe Ernst Se ac.Es.Eeʒann allgemeiner Prüfungstermir e vme- in iit heute solgert schaftlichen Kredit gestrichen. Das bis⸗ weicehberng. 1782970] Kgl. Amtsgericht. gestattet. Fabriknummern 1066, 1068, 1069, 1070 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ Bruchhaus in Hilden, Ellerstraße 17, Langenburg. [82687]) nuar 19418 fmann Otto Hagemann zu berige stellvertretende Vorstandsmitglied „Genossenschaftsregistereintrag. v116“ 5 Norden, den 9. Dezember 1912. bis 1078, 1080 bis 1084, 1234, 1235, nehmers Stanislaus Pawlak zu Punitz ist am 12. Dezember 1912, Vormittags Konkursverfahrn. sedesmal im Zn Esse m. Pr aeh erteilt ““ mit der Bankvorstand Friedrich Reinfrank ist zum Band 42 zur Firma Konsum. Lamqam. 1 .““ 182976] Königliches Amtsgericht. 11. 2186, 2187, 2188, 2189, 2191, 2193, ist heute, am 11. Hezember 1912, Nach: 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Ueber das Vermoögen des Friedrich gebäudes M de 8 55 ünge in Gemeinschaft mit Vorstandsmitglied und Direktor der Ge⸗ verein für Leimen uUnd Umgegend Steiner Darlehnskassenverein, ein⸗ 3158, 3159, 3161, 5177 bis 5181, 5183, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ cröffnet worden. Verwalter ist der Rechts. Franz. Zementgeschäfts 8 Wan. Nürnderg. —eec Iheeaaarit Rebe die Firma zu nossenschaft bestellt worden. Die Vorstands⸗ eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ getragene Genossenschaft e; unbe⸗ L“ 5184, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist öffnet. Der Rechtsanwalt Hannemann zu anwalt Dr. Balcke in Düsseldorf⸗Gerres. haufen, ist beute, 11. Dezember 1912. Gerichtsschreiderei des K. Antrichen I1I116“; ¹*smitglieder Franz Unger, Cassel, und schränkter Haftpflicht“ in Leimen: schränkter Haftpflicht in Stein. Aus dem Verantwortlicher Redakteur: 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1912 Bojanowo ist zum Konkursverwalter er. heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Nachm. 6 ½ Uhr, das Konkataverfabrer Dber ingen ¹Ao vertreten berechtigt ist. 5 Richard Streitmwolf, Cassel, sind aus dem An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ Vorstand ist ausgeschieden: Simon Müller. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 1s P 8 Anzetgel & Nachm. 6 ¾ das Konkursversahren Ober mgeiheim. Witten, den 12. Dezember 1912. Vorstand ausgeschieden. Rechnungsrat geschiedenen Schlossers Georg Volk in Als stellvertr. Vorstandsmitgkied wurde ““ Verlag der Expedition (Heidrich)

Vormittags 12 Uhr 8 Kes ürhss rest 4 Nad S. nannt. Konkursforderungen sind bis zum zum 4. Januar 1913. Ablauf der An. erösfnet Konkursverwalter: Bezirkenot Kynkursverfahr 4 1 Nr. 2481. Dieselbe, ein versie 1 8 ar 1913 bei dem (Gericht 8 vofrif 48 5r 1918 ee e“ 8v28 e.eNv 8. vankur 1 8 Königliches Amtsgericht. Franz Brocke zu Cassel ist zum stellver⸗ 8 imen wurde Schlosser Johannes Reidel gewählt Andreas Schilling, Ackerer in Erpeditio siegfste 1. Januar 1913 bei dem Gericht anzumelden. meldefrist am 14. Januar 19183. Erste Brodbeck in Blaufe l[den. Anmeldefrist:: Ueder den Nachlan des ie S Wolgast. [82918] tretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. in Leimen in den Vorstand gewählt. Völkersweiler. 8 ““ lin. 8 IuNvaNvn Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Umschlag mit 32 Mustern für elastische Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Gläubigerversammlung am §. Januar 4. Januar 19183. Erste Gländigerver⸗ (Ndeinheen) NeGerr 8 8 gen Handelsreaister Abteilung! Cassel, den 9. Dezember 1912. Heidelberg, den 11. Dezember 1912. Landau, Pfalz, 12. Dezbr. 1911 1 hen B. 1 und. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

in Elberfe it 48 zember 1912, Mittags 12 Uhr. Konkurs⸗ 8

sir hhes detent . (8. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Rumber Heinicke, zuletzt in Dresden, Amalien⸗ Kiel. Flächenmuster, Fabriknummern 560. 800 in, Bochum. Offener Arrest mit Anzeige. straße 12 (Wohnung: Wettinerstr. 49 FIl), bis 837, 853 8 Schutzfrift 3 Jahre, pflicht bis zum 28. Februar 1913. Frist jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute,

9

Die Bekanntmachungen erfolgen in gem 88 “] deutscher b 8 28 8 icher Genossenschaften in Berlin heraus⸗ Hermann arncke in Kiel⸗Hassee wird 8 gegebenen⸗Deutschen Genossenschaftsblatt- ungemeldet 23. N b 2. 2. für Anmeldung der Forderungen bei am 11. Dezember 1912, Nachmittags 4 Uhr, heute, am 12. Dezember 1912, Vormittags e““ 8 vwsn [89975] f. * 1 8 8 ge 2 23. ope 9 zr⸗ 8. ber. eal 111“ 8 sdo breo orzFyneoe Das Amtsgericht n 8 [82975] und, falls dies eingeht, bis zur Bestim⸗ 8 —. 8. 1912, Vor Gericht bis zum 28. Februar 1913. Erste das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Küb2s B tsgeria .

. tein Gläubigerversammlung am 10. Januar walter: Rechtsanwalt Gäßner in Dresden, . Kiel Harmsstraße 21. Georg Beter Behringer Rier. Seuer

2 8

. 2

Hosenträgerbänder und Bandagenbänder, ei e g. 8 bFö“ Fdnn 8 1 1 F vr 5 3 „eines anderen Verwalters sowie über die gemeiner Pruüfungstermin am 22. Ja⸗ nuar 1923 mn. 4 Uhr. OFemer deute 7 8 4 8 88 8 8 8 8 8 2 3 G. ' 8 8 CT1“ Irn Bestellung vs Ccabegeransschäöses und nuar 1913, Vormittags 10 Uhr. Arrest AmnzeinepKicht: 3e Heeaber d Uhr 82 8 enas e82 94, 1095, 1097, 99, 93, 24, eintretendenfalls über die in § 132 der an blesiger Gerichtsstelle, Ammer Nr. 1n 19ʃ9 b 8 „N n döms 8 g 8 8 6 b . 8. . 8 a1 8 I. da der N 3 2 * ee 8 d 8 1198 118 11, 1129, n. 1112, Konkurvordnung bezeichneten Gegenstände Düsseldorf Gerresheim, den 42. De Lamgenburg, den 11. Dezemder 1912. nee . 8 8 8 n 8S. I9. 1116, 1236, 12372 und zur Prufung, der angemeldeten zember 1912. .Seesednn. K. Keeerheh ehahe e“ 1238, 1239, 3163, 3164, lnnen aut 1 II“ Meer 8

und uneclastische Bänder, Rüschenbänder, behaltung des ernannten oder die Wahl 1912, Vormittags 10 Uhr. und all sammlung und drüͤßungstermin 15. In. Johand Heinrich 8 daßer 11. —— Firma „Deuts Königliches Amtsgericht. Abt. XIII. Großh. Amtsgericht. III. Kgl. Amtsgericht.

N.