Beilage Anmeldefrist: 26. XII. 1912. Erste Gläu⸗ Fanuar schluß vom 14. September 1912 bestätigt Bruno Neubert in Breitenbrunn Pfuallendorf. [83070] eilag
bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 1913,. Vormittags 9 ½ Uhr. Anmelde⸗ ist, hierdurch aufgehoben. N. 20/12. wird nach Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. 8 1b 8 35 1
fungstermin: 3. Januar 1913, Vorm. frist bis 31. Januar 1913. Prüfungs Buer i. W., den 10. Dezember 1912. hierdurch aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ el sanzeiger uU ont li reu 1
8 1öö“ 5 be. 8. “ Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Johaungeorgenstadt, am 10. De⸗ mögen des 111 8 8
neten Gerichts. Offener Arrest und An⸗ mittags r, Zimmer Nr. 3 des - . 2310 tember 1912. Furthof, Gde. Hattenweiler, ist der au
zeigepflicht bis zum 16. Dezember 1912. Amtsgerichts. 18 9ehe gssse..-. Königliches Amtsgericht. Montag, den 10. Februar 1913, Vor⸗ Berlin, Sonnabend, den 14. Dezember
Großh. Amtsgericht Ober Ingelheim. Zielenzig, den 11. Dezember 1912. moͤgen des Kaufmanns, früheren Fabrit “ [82658] mittags 10 Uhr, bestimmte e- ““ euüsü vnEgn 111u“ — vr 1“
1“ 8 2 ) „ k⸗ 8 2 g 2 8 . 8 8 299 0 2 6 7 versch. 196 25
e. Z“ [81592] des Pa kchie Kchreftercgt. besitzers Otto Valte in Cottbus ist Konkursverfahren. “ 8 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. oo. 90,94,01,05/3 ½ 1.4. . tgg vrlo. 283 . 97250, ““ 19288, 1.1. 9,55290 do. losch. Schuldv.
eber das Vermögen des Kaufmanus zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Verwalters sowie über die Bestellung . Berliner Börse, 14. Dezbr. 1912. Oldenb. St.⸗A. 06 uk. 194 1.3.9 98256 8 do. 1882/98 ,3 ½ versch. 88,75 G do 1901, 1902, 1904 3½ 1.1.7 87,00 B Pommersche...
Max Treskom in Tapiau ist heute, walters, zur Erhebung von Einwendungen me 4 3 1 Frank 11 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 Fsterr. do. 1912 unk. 1922,4 1.4.10798,259) de. 1904 S. 13 14.1089,25 Kömgsberg 1899, 01 4 versch 50,95 möͤgen des Klempners und Installa⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ SLolb-⸗Gld. = 200 ℳ, 1 Gld. österr. T. = 1,70 ℳ6. do do. 180381 117 —.—. JV7, odblskamm Sͤl, 34 141 —,— de. 1901 unkp. 17¼ 11 86 26 5 8 88
Nachmittags 4,55 Uhr, das Konkursver⸗ Aschaffenburg [82644] gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teurs 3 812 . 8 . 3 :
5. 8 7 8 8 aeeen. Conra er 8 . 1 Kcone österr.⸗zung. W. = 0 85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 2 791964 8 “ Konursverwalter ist 8 Amtsgericht Aschaffenburg hat teilung zu berüclichtigenden Forderungen ist 82 Bechhr. “ 82 2188 R. ren 8.21 8 1229 Malt eanes 8.,. . A 112. 16“ E1“ 97,50 G 2 1882 1artn.2 8, 1.410 96,30 G * “ Justizrat Kahsnitz in Tapiau. Anmelde⸗ mit eschluß vom 11. Dezember 1912 das sowie zur Anhörung der Gläubiger über die der in dem Vergleichstermin vom 19. No⸗ verlegt auf Montag, den 23. De⸗ en E 829 ℳ71 bAn (o ) Sächsische St.⸗Rente 3 versch.) sdo. 1899, 1904, 05 ,3 % 87,00 G bichtenberg Gem. 1900/4 181 19 23 5 0
4 4
—
86,50 bz 77,60 bz 87,00 bz 99,75 B 87,25 bz 95,60 B 77,00 G 95,60 B 86,60 bz 77,00 G 101,00 G 88 50 bz 79,75 bz G 96,50 B
*
97,70 B 90,50 B 77,75 B 97,60 B 90,50 B 81,00 bz 7608 90,20 G 80,00 G 1.7 95,50 B 96,75 bz 1 d⸗. 1.7 88,00 bz 96,75 bz do. b .1.7 —,— 96,60 G is 11.7 96,60 bz G 96,00 G do. 1.1.7 88,30 G 96,60 G 8 .... 1.1.7 77,10 G 87,4009 b 1.1.7 88,30 G 97,00 B . do. 3 1.1.7 7710 89,75 G 1 1.7 96,60 bz G 97,50 G 3 1.1.7 88,30 G
do. do. 77,10 G Westpr. rittersch. S. 1/4 do do
feist bis zum 13. Januar 1913. Erste Konkursverfahren über den Nachlaß des Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ vember 1912 angenommene Zwangsver⸗ zember 1912, Nachmittags 3 Uhr. h4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 ℳ. 1 Dollar do ult. Dez. Bielel.28,00,FG 02,08,4 97,25 B do. Stadt 09 S. 1, 2 prsensch⸗ ze do
1 1 Gläubigerversammlung am 3. Januar Bäckers, Gastwirts und Landwirts währung einer Ver ütung an die Mit⸗ stätj G 8 —à4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. wrab.- 1¼ 925 9 9 9 gleich bestätigt worden, rechtskräftig ge⸗ Die Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 8 Die einem Papier beicefugte Bezeichnung XN besagt, ““ E. 11] 3 ½ 1 ,60 Ludwigsh .uneel- 142986.258 1 1
8 —
4 IeA
99,10G 99,10 bz
1913, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Franz Anton Bahmer in Haibach als glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ worden ist, aufgehoben. rungen findet, wie bestimmt, am Mon⸗ . daß mur bestimmte Rummern over Cerien der de⸗ “ unk. 15 as F 1896,3
4
versch. —, 4
unk. 2174 1.4. do. 3 vZ11 Magdeburg..
4 4
fungstermin am 23. Januar 1913, durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. termin auf den 13. Januar 1913, Kre 912 h . Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Aschaffenburg, den 12. Dezember 1912. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 8 8 “ “ Ee ͤ do. 1881 — 83/3 ½ ö-ee bis e 2 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 8 8 be hierselbst, Zimmer des Königlichen Amtsgerichts. Pfullendorf, den7 Dezember 1912 Amsterd.⸗Rott. Tapiau, den 7. Dezember 1912. 111X““ r. 41, bestimmt. —; 8 g erict 1 do. do. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Brüssel, Antw. 0
AN. 8
rrrxäirerken
b 2 1.1.
4 2 Preußische Rentenbriefe Borb.⸗Rummelsb. 99 3 ½ 1.4. do. 1906 189.,29 6. Hannoversche . 4 versch./96,80 Grandenb. a. H. 1901 do. 1902 unkv. 17 do. ͤ..3 versch. 87,00 G ddo. 1901 3 ¼ 1.4. . do. 1902 unkv. 20
Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 Breslau 06 Nunkv. 21 :10[97,2 do. 80. 86. 91, 02 do. dd. .3 ⁄ versch./ —. do. 2244 1.1.7 —, do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22
Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 96,75 do. 81 3 versch. Maina.... 1900
112,20 G do. do. 3 ⅞ versch. 87,75 4.10 98, do. 1905 unkv. 15
80,00 bz Lauenburger 4 1.1.7 —, 1 4 1 4.10/ 97,60 et. bz B do. 1907 Lit. Ruk. 16/4
Madgaas Vommersche 4 1.4 101—, 8 1895, 1899 3 1 —,— do. 1911 N Lt. S uk. 21 4
115,20 bz G „ do. .. versch. 86 1 .... 1900 4 1417 88,10 do. 1888, 91 kv. 94,053
iasgbess Posensche 4 verrsch.]—.— (Ca 4 10 98,00 G Z“
do. 1 4 1 1
üehhEEAE
SgUEö=-BIE” 8˙1Sg
1 Bad v*“ [82708] lhe. 7. Ferase 1912. Ludwigsburg. [83000] es Königlichen Amtsgerics. ren. — Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren. Salder. Konkursverfahren. [82692] 9. b Tilsit. Ko nkursverfahr en. [82702] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über den In dem b 878 das Budapest... n 1 . 4 B-wa e elag. 8 e ee des Stahlwarenhändlers Ludwig 8 S. Nachlaß der verstorbenen Elisabethe Vermögen der Ehefrau des Schlachter⸗ do. “ leber das Vermögen des Tischler⸗ Jürgens in Bad Oldeslve wird nach För de. Konkursverfahren. 82657] Varbara Zink, geb. Rebmann, Ind⸗ einels Oms Hanne, Augute ges 5 S meisters Emil Teschner in Tilfit, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über den einer Mechanischen Schuhfabrik in Revae in Salder ist 8 Abnahme 8 1.“ Deutsche Straße 50, ist heute, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. Nachlaß der am 10. Dezember 1911 ver⸗ Zuffenhausen, ist zur Prüfung der nach⸗ d Schl aehene g. V 8b Kopenhagen 100 mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Bad Oldesloe, den 11. Dezember 1912. storbenen Ehefrau Maurer Joseph . er Schlußrechnung des Verwalters, zu 8. — do.
II1I1“ 8 3 3 ägli F b . Lissab., Oporto Konkursverwalter: Holzmesser Edwin zuialt immer, Anna Elisabeth geb. Ramm, träglich angemeldeten Forderungen Termin Erhebung von Einwendungen gegen das ’. Rosenhagen in Tilsit⸗ Ene Gäubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 3 s 9 g auf Montag, den 30. Dezember Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 8
vermitwete Werkmeister Paul Küsters ittags 4 3 1 versammlung am 10. Januar 1913, Berlin. Konkursverfahren. [82709] in Förde, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Eas B berücgsichtigenden Fgrherungen sie
Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ In dem Konkursverfahren über das rechnung des Verwalters, zur Erhebung
E1““ in an F 8 5 des K F 1 anberaumt. nicht verwertbaren Vermögensstücke der Madrid, Barc. fungstermin am 11. Februar 1913, Vermögen des Kaufmanns Hermann von Einwendungen gegen das Schluß Ludwigsburg, den 12. Dezember 1912. Ceisgrernfrnfsen 10. .S 1913, 8
Vormittags 11 ⅛ Uhr, Zimmer Nr. 11. Simenauer in Berlin, Spandauer⸗ verzeichnts der bei der Verteilun zu be⸗ 8 8 1 8 o. p. Anmeldefrist für Konkurgforderungen und straße 33/35, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rücksichtigenden Forderungen der Seelu. Gerichtsschreiber Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ . 6 York... offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum rechnung des Verwalters sowie zur termin auf den 10. Januar 1913, des öniglichen Amtsgerichts. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 Pars 2. Februar 1913. Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Ludwigsburg. [83001] Die Gebühren und Auglagen des Konkurs⸗ 1 ZZ Tilsit, den 11. Dezember 1912. stattung der Auslagen und die Ge⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg. verwalters sind auf 60 + 24,75 ℳ = B8E“ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 114““ 6 8b Nr. 8483 8 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8— “ en. Peteꝛsburs EeSste veeN9esggeeis ee 259 ieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ örde, den 5. Dezember 1912. mögen der 88 8 1“ 9. do. eee“ auf den 20. 1n E 2. Aktuar, Werichksschreiber S. S nne P. Ohms, Gerichtssekretär, Gerichts⸗ Schweiz. Plätze “ Vormittags 11½ Uhr, vor dem König⸗ des Königlichen Amtsgerichts. heim ist nach Abhaltung des Schluß⸗ schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. dd. de. eeeheeehtgenrench in 1ge mnatesthge Beie.. .. 8 termins und Vollzug der Schlußverkeil h Fee Weimar, Buttelstedterstraße 39, ist am I1“ St vckwerk, Zimmer 143, Förde. Konkursverfahren. [82659] b De 8s eilung Stadtamhof. [82698 Warschau... 2. Dezember 1912, Nachmittags 12 ½ Uhr, “ , III. ockwerk, Zimmer „ In dem Konkursverfahren über das “ 12509e 8 “ en worden. „Bekanntmachung. Wien “ as Konkursverfahren eröffnet worden. Berlin, den 6 Dezember 1912 Vermögen des Kaufmanns Johann n Gerichtsschreiber GSa b Durch Beschluß vom Heutigen wurde 6“ P, do. S. 2 . 3 unk 224 1410 89250 eg 1895 3 — do. 1912 unk. 424 1.2,8 77,50 98 do. S.18,3 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Andrä Ben Gerichtsschreiber 82 Königlichen Heite zu Elspe ist zur Abnahme der eee “ das Konkursverfahren über das Vermögen kont. do. Gotha dandeskrd. 4 1.41009,00G grefeb 1900, 1901/05 ,4 95,80 bz do. 86, 87, 88, 90, 94, 3 versch. 59,50 B en 8
n Weimar. Erste Gläubigerversammlung „Der Ge⸗ 8. v.Sb Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Ludwigsburg. [83002) der Gastwirtswitwe Sosie Parzefall 1 8Sse. S . 11] Tgae . 164 14.10 99,00 G o. 1907 unkv. 1774 95 90 bz do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 87,80 G do. do. S.
ndallgemeiner Prüfungstermin: Montag, Amtsgerichts Berlin⸗M Abt. 151. hebung von Einwendungen gegen das Kgl. Amtsgericht Ludwigsburg. in Unterisling 8 auf deren Antrag ein 8 8.Ianagre n 6 Haris 0. Feee do. 1 1 4 1.4. 98,90 b do. 1909 “ 96,50 G M.⸗Gladba 99,19004 188 97,00 G do. do. 8 2 3 ½ en 13. Januar 1913, Vormittags gerlin. [82710] Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über den Nachlaß gestellt, 8 sämtliche beteiligten Gläubiger ung umnd Warschau 5 %. Schwei 5. Stoaholm Fi0. bö6 88 2989 82 1901 198 8 5 1911 unf 868 14 99,99G 8 . 28 hene2s Se. ist ür die Fonturt⸗ In dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ 111 v6“ bn. 8 Georg Kirn, gew. .“ h Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 214 11799,20 Danaig 190 ut, 178 9.20G do. 1899. 03 78† 1.1 7 90.50B 1114“
3 — 99,30 G 97 00 G
3 4 4 4 97,00 G
Sbo Go d 0o o 80 8.8,528e
—,— —8 5 SüS;gSSESSSSÖS
H..☛ 8e
— ‿
Seigeesega Sgetags
— ce. H de
3 4 ... 11..“ do. 54 14.10 98,00 G o. 1908 unk. 13 20,465 B versch. 96,4¹ do. 1887 3¼ 1.3.9 —,— do. 1912 unk. 17,4 20,42G d 3 ½ versch. 87,10 b do. 1901 3 ¼ 1.4.102.— do. 1888, 97, 98,3 20,17 bz G versch. —, (Gbharlottenb. 89, 95,99/ 4 versch. 97,75 G do. 1904, 19053 aaahg; 8 do. 33 versch. 86 do. 1907 unkv. 174 14 109775 0 Marburg 1903 3 1.4.10[97,75 do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. 97,75 bz Minden 1909 uükv. 1919/4 versch. 8 ,16 vHo. 1911/12 1unk 22 ,4 versch. 5620, do. 1995, 19028 14.10 98. do. 1885 konv. 1889 ,3 ⅛ versch. 96,40 G Mülhausen i. E. 1906,4 versch. 187, do. 95, 99, 1902, 05,3 ½ versch. 88,50 bz G do. 1907 unk. 164 versch. 96,40 BMu Ce 1.4.10,— Mülheim, Rh. 99, 04/4 . . 3 ½⅞ versch. 87,00 bz do. kv. 97, 1900/ 3 ⅞ versch.] —.,— do. 1908 ukv. 134 Anleihen staatlicher Instiute (Cöln . 1900, 19064 versch. 99,50 bz G do. 1910 N ukv. 21/4 Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.107 100,50 G do. 1908 ukv. 134 1.1.7 99,50 bz G do. 1899, 1904 3⁄ Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,10 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ 87,40 bz Mülb.Ruhr 09 G. 11 5 4 do. do. unk. 22/14 versch. 99,40 G Cöpenick 190114 14.10 96,75 9 d. 88 3 ½ do. do. 3 versch. 92,30 G Cottbus 190074 14.10 97,00 B München.. 4 14. Sachf.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 88,25 G do. 1909 N unkv. 154 1.4.1097,00 B . 1900,01, 1906 rsch. 97,50 G do. Coburg. Landrbk. 1 do. 1909 N unkv. 26(4 1.4.10 97,00 B do. 1907 unk. 134 1.4.10.— S. 1 unk. 2074 14.10 99,25 G do. 1889 3 1.4.108,— do. 1908/11 unk. 194 versch. 97,25 b S. 1 3 ½
8
4 8 4
d0n O0”n
—,— — 22222ö=2
1
8.
88 S8 SeeSsne
1116““
— —,— — —OOOh eEEnEgAnnn —,————-- — SSSSSSSSk
888
— œ0S=SbO0C OC d0 00 J. do0
faEixEsSt Sans
8
²
itte lülle.
½
Smtot⸗E — *
— 2 2——
—
8.
—
2
SSS
. Münster 1908 ukv. 1874 —,— do. do 3] 76,50 G 1904 3 ½ d 1
flicht bis 4. Januar 1913. rad zu Berlin 0. 34, Boxha str. 16, it Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins und 1 J 1“] e “ do. —,— o. 1897,3½ 93 75 G vess. Ed⸗Hvp.⸗Pf Weimar., den 12. Dezember 1912. zur lae Verr der C“ 86 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nach Vollzug der Se egestennnin am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gö“ 6“ . hen bü-s genz 28 1.7 [98,50 G Darmstadt 1907 uk. 114 1.2.8 96,60G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 89,50 G * 8 9 539 ‧% Der Gerichtsschreiber valters sowi Anbör Gläubiger Nr. 6, bestimmt. 10. Dezember 1912 aufgehoben worden. 3 8 cs⸗Stücke 716,25 b 1 unk. 19 11.7 98,50 G do. 1909 N uk. 164 1. Nürnberg, 1899/01 4 97,50G do. S. 14, 15, 17 walters sowie zur Anhörung der Gläubiger 8 g Teterow. Konkursverfahren. [82693] Francs „25 bz 4 d 1897 3 do. 02, 04 uk. 13/144 720 22 des Großherzogl. S. Amtsgerichts. über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Förde. den 5. Dezember 1912. 1 Den 12. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 Gulden⸗Stücke “ konv. 1Iu — 1907 88 12 8 9 S “ do. werden, Ruhr. [82705] währung einer Vergütung an die Mitglieder “ Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber Schwab. mögen des Kaufmanns Friedrich Angel . ͤͤ prd Stäc—.— .“ ur. 184 12. 99,60 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4 1.4.10+. — do. 09-11 uk. 19/21,4 97,50G CI1I1 Ueber das Vermögen der offenen des Gläubigerausschusses der Schlußtermin es Königlichen Amtsgerichts. München. [82654) in Teterow wird nach erfolgter Abhaltung 3 E “ 3½ 1.5.118. do. Stadt 09 ugv. 20(4 1.4.10 97. do. 21,98 kv.96.98,05,06,3, 86,80 G Kom.⸗Obl. 5,6 Handelsgesellschaft Rudolf Hellmann auf den 23. Dezember 1912, Vor⸗ Forst, Lausirzz. 182643] K. Amtsgericht München. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben w eues Russisches Gld. zu 100 R. 216,45b; Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3½ 1.1.7 , EI111“ 2 99. do. 1903 3 es⸗ S8. Werden ist am 10. Dezember 1912, mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Im Konkurse Kurt Mattig, Groß Konkursgericht. Teterow, den 11. Dezember 1912. Amerikanische Banknoten, zroße 4,1975 bz do. Sondh. Ldskred. 3 verse 1 42 4 1. 8 Ofsenba M. 6 97,00 G bdo. S. 10 — 12 kachmittags 6,40 Uhr, das Konkurs⸗ Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrich⸗ Kölzig, soll die Verteilung der Masse Am 12. Dezember 1912 wurde das Großherzogl. Amtsgericht. do. leine—, Div. Eisenba 8 do. 39 96 bo. 1909, 9588 87,00G do. 3⁄ 96 00G Sächs. Idw. Pf. vis 2374 99,50 bz G do. d
verfahren eröffnet. Konkursforderungen straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer erfolgen. Verfügbar hierzu sind ℳ 717,11. unterm 23. August 1910 über das Ver⸗ Weimar. [83004] eesche veesehen 80,70 b; ““ 1 28 1891, 98, 1903 3 versch. Pforzheim g. 1901 4 . — 8 1 8 b 1 . . 1. resden... do 1907 unk. 13/4 96,10 G 0 26, 27/4 99,50 bz G 96,30G 1“ 9. 87,75 bz G
ind bis zum 29. Dezember 1912 gnzu⸗ 102,104, bestimmt. Zu berücksichtigen sind ℳ 9362,69 Forde⸗ mögen des Schreinermeisters Johann as Konkursverfahren über das Ver. 9 8 I 3* D 1900(4 1.4.10—. venersanni Weraen. Ossener Arrest unt Fhese eenaches chreibergee Knislicen, Fern, s8ests), den 9. Degember 1912. vetsahren als darc, üteeetenene e⸗ Oschatz in Bergern wird eingestellt. Frmnzöͤsische Bantnoten 100 3r 8120bb Vialgische Ehenbahn,4 14110 8 1888 , . do. 1912 unt. 174 13,1166,2063 Hredit. buu 22 99 500 Anzeigepflicht bis 29. Dezember 1912. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. C. Lindner, Konkursverwalter. endet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ da eine den Kosten des Verfahrens ent Holländische Banknoten 100 fl. —,— d9. konv. u. v. 95 4. 8 püeten 1903 † 091 8b do. . 886. 89 99,G 8 54 2 2 ,0 Verschiedene Losanleihen.
Erste Gläubigerversammlung und Termin Berlin-Schömeverg. [82713] emünd. Eirel. [83015] lagen des Konkursverwalters wurden auf sprechende Masse nicht vorhanden ist. Fee. “ 1100 8 1799a. been 8* Oreid. Grdreld. 8.1,2 do. 19055 E111111“ Dosen c00, 19262 Bad. Präͤm.⸗Anl. 185774 1,2.8 , Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 200,20 b
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen nkursverfahren Konkursverfahren. die aus dem Schlußterminsprotokolle ersicht⸗ Weimar, den 9. Dezember 1912. rwegisch 1 ww . . am 8. Januar 1918, Vormittags Das ue n Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Beträge festgesetzt. Großherzogl. S. Amtsgericht. “ 209 F 81608 Brandbg. 08 Aror 218 97,10G 2 E111ö1“ da. 1908 antv. 184 10 ⅛ Uhr, Zimmer 15, Bismarckstraße 21. ms K ins Siegf mögen des Bauunternehmers Anton Mlünchen, den 12. Dezember 1912. “ Sn enoden p 90h h. 8 randbg. 6h, 11 u8. 21 % 97,10 2. 18 unf. 304 4 bo. 1.5e; ncam 39 The- v St. 307202 8 1 qi⸗ gen des Kaufmanns Siegfried Dan⸗ G 2 3 Gerichts ee Amts Zwick Sach 2699 1 üssische Banknoten p. R. 215,25 bz do. 1912 uk. 25 0 98,00 G 8 190988 amburger r.8.,8 1.3 s167. Werb gzeaalh dealteterh. zicer in Seslit. Schloßstr. 110, wird Dohwer zu Heimbach igt zur Abnahme Ger “ Amtsgerchtz 8 92 . do. 500 R.215,50 bz doe 88,00 G do. 1 5 3: versfe Fs e da 118 198999 [denvurg. 40 Tlr.⸗E. 3 1.2 131,50 b . Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Schlußrechnung des Verwalters, zur München. [82655] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ““ do. 5, 3 u. 1 R215,70 bz Cassel Lndskr. S. 99,10 G . Meshrse I.1,9 ee 15 Sachsen⸗Mein. 7Fl⸗K. — v. St. 84,40 bz Wreschen [82703] aufgehoben Erhebung von Einwendungen gegen das K. Amtsgericht München mögen des Tapezierers und Möbel⸗ . do. ult. Des. do. S. 23 u 99,10 G Düsseldorf 185 versch. 9690 bz do. 97 Nr.:O8, 09 3 versch 8 Augsburger7 gl.⸗Lose — p. St⸗ 1 3 Konkursverfahren. 8 Verlin⸗Schöneberg, den 3. Dezember 8 5— bei der Verteilung — Konkursgericht. “ aFeda—a hsbafsten 88g Le- ece 199 Fr 8 8obs 5 8 g 88298,0 do. 1900,78, 3uk.13,154 versch 86 30 bz do. „ 18898 1.28 . Föö“ S 2 aasagh Ueber das Vermögen der Handelsfrau 1912. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Am 12. Dezember 1912 wurde das am 8 b . Zollcoupons 100 Gord⸗Rn — öu“ 92,50 b G do. — .20 410 96,50 G Remscheid 1900, 1903 3 ¾ 1.1.7 87,6 “ üe Löö Folonialge Antonina Wienieweka in Wreschen Koönigliches Amtsgericht. Abteilung 9. Beschlußfassung der Gläubiger über die 18, Januar 1912 über das Vermögen des 8“ do. do. Kleinel .— Hann. Pr. S. “ „ 8 Rostac . 1881. 117 88. E.G. A.L,3 “ deearde hässs rage 1 f Sgans do. 88,90, 94. 00, 03 sch. 87. do. 18988 V 1.1.7 82. IEETEö Saarbrücken 10 ukv. 164 1 d 1 9
00—öqq 82.—— B Fv
—2,—
H He. g.80=SSö
80 Eennn 828O8S'SVSę VS SVS Zæg=
ö
—
— —— —- —
*
—22ö2ö2ͤö2ͤööEdNo
88 —
„ —'
82
u,
859 8 58 85
—
— —O0.
k. E —5=»* 2
ceboeeeeöe
—e0t 92S—
vn CS9-C
99 1½α 2₰ L-.
—,—
—
S —
ist am 12. Dezember 1912 der Konkurs 9719, nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Drechslermeisters Heinrich Glas in 11““ — Deutsche Fräbb. e 1— 1z Gerlin-Schöneberg. [82712]) zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ München eröffnete Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. 1 Sni do. do. 8 — Duisburg 1899 190 4 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 ukv. 15, o. 1888 4 (v. Reich m. 3 % Zins. Schöneberg Gem. 96 :
eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius 2 1 8 o. d G Roeske in Wreschen. Anmeldefrist bis Konkursverfahren. stattung der Auslagen und die Gewährung mangels einer den Kosten des Verfahrens Dtsch. Reichs⸗Schatz: Oberheß.Pr⸗Aunk. d1s s do. 1 3 1 8 ch m. 3 5 3 Ostpr. Prov. S. 8—- 96,75 b G do. 1882, 85, 89, 96 3 1092,80 G u. 120 %¾ Rückz. gar.) be Fs do Stdt. 04,97 ukvl?/184 1.4.1097,60bz Je HsasSctdoschses II7 91,008 1.1.7 [96,40 b. dy. do. 09 unkv. 19/4 4
—— — S -⸗2020 9
4 2222 b
um 29. Dezember 1912. Erste Gläu] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des entsprechenden Masse eingestellt. fällig 1. 8. 144 —104 9 9⁸ verersanmiang nd algemeimt Pal. galenedcemeee vwermeiers giopert Släunsgeszagoses der Schlußtermin auf München, den 12. Dezember 1912. Tarif⸗ c. Bekanntmachungen † . 1. 8 8 ponm. J. ,8 198 14.1992 11“ fungstermin den 7. Januar 1913, Morgenländer in Berlin, Bülow⸗ den 4A. Januar 1913, Vormittags Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. “ 8 Dt Reichz.Anl. ui 1874 L. ee do. A. 10/14 uk 17/184 97,25B e— 5 “ Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest straße 58, wird, nachdem der in dem Ver. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ —— ver der Eisenbahnen ö 5 87 30 b, do. A. 1894, 97, 1900 3 1.4.10.— ea 1.““ SA; . leichst vom 22. Oktober 1912 an⸗ cht hierselbst, Z 4 a, bestimmt. Münster, Westf. [82706] 1 9 . do. do. 3 ½ 87,30 bz F. 1.“ 8 do. konv. u. 1889,3
mit Anzeigefrist bis 29. Dezember 1912. gleichstermine vom 22. ober 1 an⸗ geri⸗ jierselb „Zimmer 4a, bestimmt. Konk “ 1 “ 3 8 do. Ausg. 14 unk. 193 ½ 1.1.7 8625 G a, W Wreschen, den 12. Dezember 1912. genommene Zwangsvergleich durch recht Gemünd (Eifel), den 10. Dezember Konkursverfahren. [830091 1 8 1 ult. Dez. 77 Posen. Prov⸗A. ukv. 264 1.1.7 —.— do. 1909 N7 ukv. 19,1
Der Gerichtsschreiber kräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1912 1912. b 4 In dem Konkursverfahren über das Frachtfreie Beförderung von 1 do. Schutzgeb.⸗Anl. do. 1888,92,95,98,01 3 ½ 1.1. 7 84,50 G nns 1903,3
des Königlichen Amtsgerichts. bestätigt ist, aufgehoben. Linck, Justi anwärter, als Gerichtsschreiber Vermögen der Münsterschen Papier⸗ Gütern nach dem Kriegsschauplatz — ukv. 23/26 7,75 bz G 2 1895,3 1.7 . Emden 08 H. J. ukv. 20,4 — 8 Verlin⸗Schöneberg, den 4. Dezember des Königlichen Amtsgerichts. fabrik G. m. b. H. zu Münster i. W. der Balkanstaaten. Die Vergünstigung Pr. Staatssch. f. 1.4.13 99,40 bz G Rbor. A. 20,21, 31, 34,4 ersch. 98,400, Erfurt 1895, 1901 N4
Würzburg. [82686] 1912. ö — 99151 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des der frachtfreien Beförderung von Gütern 8 „ 1.4.15 99,20 B dy. A. 35/37 “ 2.8 .. d. 1908 N 1910 à
Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Gmünd, Schwäbischw. 82647] Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ für den Kriegsschauplatz der Balkanstaaten . „1.5.16 99,105bz do. A. 2 G. 3881 4. 889880 „ ukv. 18/21 4 906,
Ueber das Vermögen der Firma Palast⸗ — “ K. Amtsgericht Gmünd. dungen gegen das Schlußverzeichnis der wird mit sofortiger Gültigkeit auf den Preuß. kons. Anl. uk. 18 199,30 b; G es As9.8.710,2.17*4. 790 bz do. 1893 N, 1901 N3 ½ 14. 91,75 G do. Lit. R. 2
Automat, Gesellschaft mit beschränkter Beverungen. 8 [82656) / Das Konkursverfahren über den Nachlaß bei der Verteilung zu berücksichtigenden Verkehr der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen und do. Staffelanleihe 93,10 b;z G Asg. 15. 4—29 8 87,30 b;G 4 Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4
in Wü de unter Konkursverfahren. des verstorbenen Georg Bühr, gew. Forderun nd Beschlußfassung der . 1 “ do. kons. Anl. 87,30 bz G . 29,3 ½ 87,30 bz 4 Stuttgart. 1895. N4 Haftung in Würzburg, wurde unterm Das Konkursverfalz ö“ Söldners, Schuhmack . 1 Vorderungen und zur Beschlußfassung der der auf deutschem Gebiet liegenden 88 8 77309b; G do. Ausg 18 unk. 16 7.85,50G E1“ kurs erkannt. Konkursverwalter: Rechts⸗ mögen der Ehefrau Sally Sax. Julie Spezereihändlers in Bartholomä, ist Vermögensstücke sowie zur Anhörung der ausgedehnt. 8 Baden 1901.. ... 99,20 bz Schl⸗H. 07/09 ukv 19/20 1 1905 V.3;% 87 kl. abg. anwalt Otto Hippeli in Würzburg. Offener geborene Stein. zu Beverungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Verlin, den 10. Dezember 1912. do. 1908, 09 unk. 18 99.,20 b; do. do. 98, 02, 05 19098 12 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion. do. 1911/12 unk. 21 7 99,40 G do. Landesklt. Rentb. 1906 ukv. 1916/4 . . 1I 1913. Anmeldefrist bis zum 20. Januar termins hierdurch aufgehoben. durch Gerichtsbeschluß von heute auf⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 8 nüisscebeeessaeeehedseba .kv. v. 75,78,79,80 92,509 “ 8 1909 ukv. 1919,74 1.410 96; do. Auß.88100029 1913. Erste Gläubigerversammlung am Beverungen, den 25. November 1912. gehoben worden. . ausschusses der Schlußtermin auf den 183006] f 8 8 . v. 92, 94, 1900 estf. Prov. Ausg. 3 Dienstag. den 7. Januar 1913. Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Den 11. Dezember 1912. 7. Januar 1913, Vormittags Staats und Privatbahngütertarif, 1t “
“ Tüaer 1210 N un 97,91 1440— 380G 809: ; ““ I h r 2 Mit Göltigkeit ve 8 1 o/. Ausg. 6 ukv. 25 50 .
mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs. Breslau. [82663] Amtsgerichtssekretär Notz. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht “ ECööö“ do. 1907 ush, is
8 8 96
97,60 G (v. Reich sichergestellt) 96,40 . 1904.07 ukv. 21 410—-,— Ausländische Fonds. do. 1904 ,3¼ 1.4.10190,50 /G Staatsfonda. Schwerin i. M. 1897 3 ½ 1.1. Argent. Eis. 1890] 5 11.7 [100,75 bz 88 Spandau 1891 4 1.4.10[97,50 bz do. 100 £ . gg; 8 1 , “ 1895 3 ½ 1.4.10[95,50 G do. 20 4 11.7 HI00,75 bz Stendal 1901 4 1.1.7 97,75 G do. ult. Dez. do. 1908 ukv. 1919/4 1.4. — do. inn. GCd. 1907 do. 1903 ,3 ¼ 1.4. 1 200 £ 90 bvbz (Stettin Lit. N, 0, P. Q3 ½ versch. 86,70G do. 100 2, 20 4£ 8 R 48 86,70 9 . 09 50er, 10 er
vSSS⸗ — g
4
—
99,90 bz 99,90 bz 99,75 bz B 99,75 bz
— — —8SS=V=Sn
. er, ler do. Anleihe 1887 do. kleine
abg.
“
E“ SSES=SS
2 8₰ —
&
99.,75b; B
5S;
4
Er; coch 55-
3 ““ 4 1809 unkv. 14/4 do. 1896,3 ⁄ Frankf. a. M. 06 uk. 14
2*
eenk 96,60 G
2
SSSceen EeEsbohkEEHbesn
— es 8 8 -—-——
“
1907 unk. 18 97,00 bz
1908 unkv. 18 1910 unkv. 20 1911 unk. 22
EESEEen 2
—
nvUr e wr ae
o. 1903,3 ½ 1. 1.7 [9. do. 20 £ 8 ““ 8. Ausg. 4 ulm 1912 unk. 164 1.4.1097, do. Ges. Nr. 3378 termin am Samstag, den 8. Februar Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gräfenthar. [82691] hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. In Oberh 11 eS hmetarif d n (fn Ausg. 94 1899,32 Wiesb. 1900,01,03 S.4 b 1.-Iv 1913, Vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗ mögen des Schuhmachermeisters Julius Konkursverfahren. diesem Termin soll auch das Honorar des (Oberhess.) in den Ausnahmetarif 5 b (für h “ do. Ausg. 2 1901 N3 1.3. „o. 1903 G. J ukv. 16 410 99. Boßn. Landes⸗A. zimmer Nr. 118/II. Weiß in Breslau. Taschenstraße 29/31, Das Konkursverfahren über den Nachlaß Konkursverwalters festgesetzt werden. Steingrus) und die Station Scheuerfeld do. unk. 15 ““ 74 vr M. do. 1903 3 ¼) 1.5. 1. . 1908 rückzb. 37 5S—=, do. 1898 Würzburg, den 11. Dezember 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Griffelmachers Christian Schmidt Münster i. W., den 10. Dezember 1912. in den Ausnahmetarif 5 w (für Pflaster⸗ 6 unk. 18 8 8 Stadtanleibe: Freibrg.i. B. 1900,07 1%4 96,25 bz B do. 1908 unkv. 19 2.8 do. 1902 ukv. 1913 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. in Hasenthal wird nach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. N. 3/03 1 137. 6“ 2 Ibns „ * AnklamK: 15hnnn;⸗ 2 “] 190988 . 3 8Ss. 13 8.h Huen.⸗Akr. . — Sa xetgash et sesrbeen. 9 4 . S 7 8 Sqo 55 8 L“ Fchrömass 8 ch 8 8 8 „ 8 . g 1 3 „. 8 18 . 8 .*. 2 . * „ 2 D. 94,8 5 8 würzburg. [82651] Amtsgericht Breslau. Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Nemmölln. [82707] Frankfurt (Main), den 10 Wn⸗ .“ Fmsch.10/12 utv 207224 lda .. 1907 4 1417 9,50 G „voe. 95,98, 61. 08 31 1,1108,409, do. 1000 u. 500 4 es.veeherzten azc verteilung aufgehoben. fur ain), 3 Eise Flensb Kr. 1901 4 Nukv. 18/19 3,75 B Wor 1901, 1906 ,4 86,3 Bekanntmachung. Bromberg. [82701]ꝙ Gräfenthal, den 10. Dezember 1912. Konkursverfahren. 8 zember 1912. 9 “ Hadersl Kr 10 ukp. 27,4 EE“ 4. 1 Worms xe; 56 8 g. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverfahren. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 11. In dem Konkursverfahren über das Königliche Eisenbahndirektion. Brnsch⸗Län Sch dh Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 ehen 1901, 190774 versch06,29G do. konv. 1893, 1884,3 1.1.7 390.508 de. ult. Des Moritz Lewkowitz in Würzburg, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hamburg. — [82696] Vermögen der Frau Gertrud Baum, 8 “ vdod. 2 Lebus Kr. 1910 unk. 204 1909 unk. 144 1.7 [96,75 G do. 1968. 05 3t versch. 97,00 G Bulg. Gd⸗Hvp. 92 Juliuspromenade 3 ⅛ und Domstraße 16, mögen des Restaurateurs Emil K uk 3 geb. Springer, in Berlin⸗Baum⸗ [83007] Bekanntmachung. remer Anl. 1908 uk. 18 9 [98,25 bz G Sonderburg. Kr. 1899/4 1912 unk. 22(14 1.4.10196,25 G Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag Seel1881. 06 wurde unterm Heutigen, Nachmittags Küßner in Bromberg, Fischerstraße 1/2, 1 on kursverfahren. schulenweg, ist zur Abnahme der Schluß. Der Gesamtumschlagsverkehr in Kosel ꝛdo. do. 1909 uk. 19 3 ½ Uhr, der Konkurs erkannt. Konkurg. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Das Konkursve rfahren über das Ver⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ Hafen wird für die Dauer des Winters do. do. 1911 uk. 21 veéerwalter: Rechtsanwalt Dr. Then 1. in termins hierdurch aufgehoben. mögen des Schlachtermeisters Hermann hebung von Einwendungen gegen das am 14. d. Mts. eingestellt. j do. do. 1887.99 3 ½ Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bromberg, den 6. Dezember 1912. Reinhold Schöneburg wird, nachdem Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kattowitz, den 12. Dezember 1912. do. do. 1905 unk. 15,3 ½ der in dem Vergleichstermine vom 27. No⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der Königliche Eisenbahndirektion. do. do 1896. 19023
98,25 bz G Telt. Kr. 1900,07unk. 15/4 1905 3 ½] 1.4.10 88,10 /Gh — und Freitag notiert (s. Seite 4. Hr.121561.136560 6 8 do. do. 1890, 1901 3 ½ 1900 4.1009,— Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. 2r 61551.85650, 6 rist bis zum 21. Januar 1913. Anmelde⸗ dönigli tsgericht. 8 ¹ 1 1; fitt bes ne 312 Januar 1913. Erste vcbkeeeee eeöng sts vencer 1g2 angenommene Zwangsvergleich Schlußtermin auf den 2. Januar 1918, [83008] “ 8 denneae eeg 19ahen ischen do⸗
86,50 bz Aachen 1893, 02 S. 8 1900/ 3 ½ 1.4.10+‿ 1 Berliner 1 117,50 G Ir 1 — 20000
86,50 bz 1902 S. 10 97,10G 1895 31 1.4.105. W1“ 103,80G Chilen. A. 1911 5 75,25 G do. 1908 ukv. 18 97,10 G Hagen 19064 1.4.10196,30 bz G 101,60 G do. Gold 89 gr. 88.50G do. 1909 N unk. 19.21 7,50 B do. g An 186 6 4.10 96,30 bz G 888”e 8 8
8 8 ück 397 htskräfti Bes 2 8 3 98,50 do. 189 3 do. unkv.? 4. 98,10 bz o. c
Glänbigerversammlung am Dienstag. Bückeburg. [82697] 8 “ durch em. Vormittags 17 Uhr. vor dem König⸗ (8990089) Dezember 1912 wird die zw . 1907 ukv. 15 98,50 Altona 1901 97,60 G Halberstadt2 unkv. 154 1.1. 1 32 87,50G
den 7. Januar 1913, Nachmittags Konkursverfahren. ehoben. e bestätigt ist, hierdurch auf⸗ lichen Amtsgerichte Neukölln, Berliner⸗ den Bahnhöfen Goldap und Gurnen liute do. 1908 ukp. 18,4 98,50 do. 1901 II un?p. 19 4 12
42 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Der Konkurs über das Vermögen der gehoben. G 2 8 ber 1919 straße 65/69, Zimmer 19, Erdgeschoß, be⸗ der Bahnstrecke Insterburg-—Lock gelegene do. 09 S. 1, 2 ukv. 19/4
Samstag, den 8. Februar 1913, Frau Olga Lesch zu Ahnsen Nr. 42 ist “ s. 8185 er sstimmt. Holzverladestelle Butkeasgen. die degsne do. g unkv. 31/4
Nachmittags 4 Uhr, Sitzungszimmer nach Abhaltung des Schlußtermins und Das Amtsgericht. Neukölln, den 3. Dezember 1912. nur dem Versand von Holz in Wagen⸗ 1898.19086
Nr. 118/1II. Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Abteilung für Konkurssachen. Der Gerichtsschreiber 1 do r-19023
do. 1908 97,60 G do. 1912 unk. 40 do. 78,25 G Chines. 95 500 £ 98,50 G do. 1911 unkv. 25/26 Würzburg, den 12. Dezember 1912. Bückeburg, den 11. Dezember 1912. Nannover. (82694] des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. laädungen diente, für den allgemeinen Z
&̊
9ASe
nge —,JSSOBé'SOSqSOVSq—— u 2. Füä
—½
Sbeebe’eegboede
SSESVSS=SY=Sg= SSSSmSsshehoegens
2ö=ö2ö S8S
SEFSES
8 2 2. —,—429
2—-—
S=
WETEEE
SSSSSS —₰ —
2892
—,— —q Iwn. 222
—
-geS=I
“ 8.
==
92 25 bz 83 00 bz G 90,00 B 92,00 8 90.00 B
—
₰ —₰
2222-22 2; 21722
88 n eEEEE;nE
2—
cch &oe 25
D
- 7 7 7 7 7 2
SSSS=SS 1
8 . .* .
—,— ——-—- ——
. . . . . .
SS 12ö62 —½
1 1 1 1 1 1 1 1
eegEEeEE 8
8SSSgeg
— +
— * —,—Oy
82
82
2
—, —
SS8S82g
8
vee SPPES2Sö= G;gee — ;55Sg 50 18S 8o do0doH. 9.g8.·’”
—22N2ͤöN SS=
—
96,50 bz do. 1897, 1902 32 9.—, Brdbg. Pfdbamt 1 — 3/4 7 99,00 G do. 1887, 1889, 18 90,60G Halle 1900, 1905 N4 sch. —, Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ versch. —,— 87,90 bz sburg 1901 1— 6 —
“ 11907 unk. 15 do. 1886, 1892 3 ½ —, Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen . u. Des lad keh ff Di 66 do. 1000 1909 8 4.1u,s v0r 6 8 S. hn unk. 8 12† 89.,30b0 11u“* 3 De ichtsschrei 8 - ——— agenladungsverkehr eröffuet werden. Die o. 1906 unk. Baden⸗Baden 98,05 N anau unk. 2 96,50 bz ur. . Meun. . 1. „een S Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Fürbüches Rötsschrahe 1 4 üeen EEee eSeNe Pforzheim. [82652] Abfertigung von Fahrzeugen, lebenden 8 190352 1 9 1880 95,55G 8 idelberg 1907 u. 134 97,75G .K. Oblig. 4 14.1098 95 B do. 98 500, 100 4 Zielenzig. [82681] 3 —— hoff 8 Hannover, Freytagstraße 17 2 2 5 8a 0. unk. 21 do. 1899, 1901 N 94208 86ℳ berg 1907 e— 15 8* ees g. S 888 G *† Ueber den Nachlaß des am 18. No⸗ Buer, Westr. [82776] „9 "mögen des Bijouterie ändlers Otto zu deren Ver⸗ un Entladung eine Rampe . 1898.19098 ch.86. fo. . 86 gob aed 1910 . 1999 87 14. 1967498 2 A1ö113“ 8 86 8* vember 1912 in Zielenzig, ihrem letzten Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Schvaff hier wurde nach rechtskräftiger erforderlich ist, ist bis auf weiteres aus⸗ 975. DNe 1. P8. 169 1G ders⸗ r h 111 1. 11
050108.— 2,—8ö—q—x22
wasgsnere
2
96,80 G do. 1910 N. ukv. 21 4 1.3. B do. D. E. kündb. 3 ¾ versch. —,— do. 1889, 1897, 05 8 9. annover 1895 3 ½ do. neue 3 ¾ 1.1.7 [92,00 G do Erg. 10 uk. A1i.4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tieren, Sprengstoffen und Gegenständen, 1838,1909,69 g- do. 1907 unto 18 - o. 8 9 Wohnsitze, verstorbenen Fräuleins Berta Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben. Bestärigung des Zwangsvergleichs und geschlossen. Sendungen nach Buttkuhnen do. 1912 ukv. 22 6.12[98; Jhdo. 1876,82,87,91,96 189 11“ 338 ere 88208 1 1 1 8898. — 8.8
vrr ne
¼ 8 2 wegk 8 ber 1912. — 2 Putzgeschäft) ist heute, Nach⸗ mögen des Drogisten Alfons Sabis Hannover, den 10. Dezem Abnahme der Schlußrechnung durch Be⸗ dürfen nur frankiert, von Buttkuhnen nur do. 1899 3 1.1. Hdvdo. 1901 N, 1904,05 veag vaesgc 82 Kon kursverfabren in Gladbeck, Rentforterstraße Nr. 5 Königkiches Amtsgericht. 11. schluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen unfrankiert in beiden Richtungen nur ohn ’ 1895138 1.4.10775,25 G Berl. 1904 S. Jukv. 18 etöffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Johanngeorgenstadt. [82695] aufgehoben. Nachnahme aufgeliefert werden. Meckl. Eis.⸗Schldv. 70,3 ] 1.1. do. 1904 S. 2ukv. 14 anwalt Stegmann, Zielenzig. Anzeige⸗ vom 7. September 1912 angenommene Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pforzheim, den 10. Dezember 1912. Königsberg, im Dezember 1912. 1 1“ pflicht bis 15. Januar 1913. Erste Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ mönen ves Pappenfabrikanten Ernst Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. A IV. Königliche Eisenbahndirektion.
TTLEEEEn;
3
A qg
8 . 8 8 8
—2-⸗2—
do. 1886, 1889, 8. 1.5,11 v 98.90 bꝛ G Kiel c1898 1. Ostpreußische 52
98,90G 88
nn .
1* * 2—, müs 8 2* 2₰ * 8 1 v . . 2 z . .. 8 1 3 . 3 4 . w 8. v “ — “ 1 G 4 4 4 — 4 AA 1 S 1 ’ 56 8 8 — 2 SETe-.“ — —— 2—
2