Vierte Be
182608] Harpener Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft, Dortmund.
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ bogen zu den Teilschuldverschreibungen unserer 4 % Anleihe von 1892 und der 4 ½ % Anieihe der vormaligen Bergbau⸗ und Schiffahrts⸗Actien⸗ Gesellschaft Kannengießer von 1903 erfolgt vom 2. Januar 1913 ab an der Kasse unserer Gesellschaft und bei den bekannten Zahlstellen. Dortmund, den 14. Dezember 1912. be¹]; Robert Müser.
1582181 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung von 3 ½ % Pfand⸗ briefen Serie XIY unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. April 1913 gezogen worden: Lit. A à 1000 ℳ: 114 222 248. Lit. B à 590 ℳ: 116 148 442. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. April 1913 ab 8 bei unserer Anstalt, Brühl 75/77, bet unseren sämtlichen Filialen und Depositenkassen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, b. Frankfurt a. M., Frankfurt a. O., Mainz und Saar rücken, bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf in Sachsen, bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen
[83032] Die unterzeichneten Banken und Bankfirmen machen hierdurch bekannt, daß sie
vom 14. dieses Monats ab 1““
ie Zinssätze für Einlagegelder wie folgt festsetzen:
3 ½ % für tägliche Gelder und für Guthaben im Scheckverkehr,
4½ % für Gelder mit einmonatiger und dreimonatiger Kündigungsfrist. Diese Zinsveränderung tritt auch für alle auf Kündigung eingezahlten Beträge sofort in Kraft.
Leipzig, den 14. Dezember 1912.
Allgemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt. Bank für Handel und Industrie Filinle Leipzig. Commerz. K Disronto⸗Baunk Filiale Leipzig.
Deutsche Bank Filiale Leipzig. Dresdner Bank in Leipzig. 1 Mitteldentsche Privat⸗Bank Ahktiengesellschaft. Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig. H. Breslauer. Bruhm & Schmidt. Frege & Co. Hammer & Schmidt. Leipziger Wechselstube Haffmann & Co. A. Lieberoth. George Meyer. Meyer & Co. fl.. C. Plaut. Vetter & Co.
ilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preu
Berlin, Montag, den 16. Dezember
No. 298.
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalken Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Offentlicher Anzeiger. — 1
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. [83024]
ommanditgesellschaften auf Aktien und saich, Bilanz vom 29. Junt 1912. Pasfiva. Aktiengesellschaften. e em.
Eisenhahnkonto⸗ Aktienkapitalkonto.. 1 960 000 —- Bestand am 1. 7. 1911 .2 040 Dispositionskonto .. 76 455/ 18 + Zugang in 1911/12. Erneuerungsfondskonto: Grund⸗ und Bodenkonto: Saldo am 1. 7. 1911 E Wert des un⸗ . 8 entgeltlich her rlöos für alte Schwellen Bodens “ “ Rücklagen 1911/12.. . 1 Kassakonto: Spesen.. 18
[73233 Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießere Hugo Hartung, Akt.⸗Ges.
In Ausführung des in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. Juli 1912 gefaßten Kapitalsherabsetzungsbeschlusses, der unter dem 4. Sep⸗ tember 1912 in das Handelsregister eingetragen worden ist, richten wir hlermit folgende Bekanntmachung an unsere Aktionäre: Diejenigen Aktionäre, welche der Gesellschaft freiwillig Aktien im Verhältnis von 5:1 zu freier Verfügung überlassen wollen, werden hierdurch nochmals aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis innerhalb einer mit dem 18. Januar 1913 endigenden Nachfrist entweder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu Berlin oder bei den Herren Georg Fromberg & Co. zu Berlin oder bei der „Gesellschaftskasse in Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstraße 122/124, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen Quittung mit der Erklärung einzureichen, daß sie von je 5 Stammaktien 4 der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen, sofern ihnen seitens der Gesellschaft eine Aktie mit einem Stempelaufdruch über ihre fortdauernde Gültigkeit zurückgegeben wird. Die Aushändigung der zurückzugebenden Aktien geschieht nach vor⸗ heriger Bekanntmachung gegen Empfangsbestätigung und Ruͤckgabe der über die Einreichung ausgestellten Quittung. 99 922 74 . Soyweit die Zahl der von einem Aktionär eingereichten Stammaktien Gewinn⸗ und Verlustkonto: eine Teilung durch 5 nicht zuläßt, hat die Ueberlassung mit der Maßgabe zu 1 Reingewinn 105 892,16 erfolgen, daß von je 5 der sämtlichen auf diese Weise eingereichten Stamm⸗ hegevyees eer 11“ vSevegrebsn aktien 4 Aktien der Gesellschaft verbleiben, während eine Aktie nach Abb. 8 2 356 017,22 2 356 01722 stempelung zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Gewinn, und Verlustkonto. Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres 1 8 Ee ass .“ Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt wird. ℳ ₰ ℳ Diejenigen Aktionäre, welche der Gesellschaft nicht freiwillig Aktien zur Zinsenkonto: Gewinnvortrag aus 1911/12 ℳ 114 809,34 freien Verfügung überlassen wollen, fordern wir hierdurch auf, ihre Aktien Zinsen auf das Darlehn 5 058 8 abzügl. 5 % Dividende auf nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen und einem nach der Nummernfolge Erneuerungsfondskonto: %1 960 0002,— Aktien⸗ geordneten ebenfalls 6 ““ “ 7 899 “¹“ bis spätestens 18. Januar 1913 pezialreservefondskonto: isenbahnbetriebskonto: bei den vorstehend aufgeführten Stellen während der bei denselben üblichen 1111““ 447 8 1—1— Geschäftsstunden gegen Quittung zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen. Gesetzlicher Reservefondskonto: I Betriebsausgaben „ Von je 5 eingereichten Aktien werden 4 Aktien zurückbehalten und vernichtet, Dotierug .. 4 496 52 Dispositionskonto: während eine Aktie, mit einem Stempelaufdruck über ihre fortdauernde Gültig⸗ Reingewinn. . . . .. . . . . . . . . 105 892 16 Uebertra ir Doti des gesetzlich keit versehen, zurückgegeben wird. Die Aushändigung der zurückzugebenden Vorschlag zur Verteilung: R seece ““ 1 5 % Dividende auf ℳ 1 960 000,— Aktien⸗ v““
2 058 294 V
43 378,47 2 399 61 7 899 31
F,29) 8 „ “ Hamburger Wollkämmerei. Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung von 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern, und zwar von: Lit. A à 1000 ℳ: 14 36 70 71 77 88 104 108 111 113 134 136 148 '1149 171 208 213 250 275 288 293 329 367 379 388 394 401 408 421 423 425 1429 430 431 441 459 462 466 468 469 502 510 517 524 537 572 574 605 644 646 652 686 692 771 772 782 790 800 801 826 829 839 891 897 922 928 964 969 976 988 990 992 997 1013 1019 1031 1104 1142 1159 1160 1174 1201 1206 1212 1221 1249 1283 1285 1302 1305 1347 1349 1361 1425 1437 1438 1440 1463 1471 1483 1513 1524 1532 1534 1536 1542 1554 1569 1571 1607 1622 1655 1666 1681 1754 1774 1795 1815 1822 1827 1849 1876 1881 1882 1893 1914 1956 1986 1994 2000,
Lit. B à 500 ℳ: 27 33 52 55 58 67 94 103 116 128 131 193 202 207 232 246 249 291 323 328 343 344 366 397 404 407 411 419 487 507 539 575 602 613 630 642 648 653 657 660 675 683 692 700 701 703 724 747 760 768 769 774 780 783 825 829 871 885 894 903 930 942 961 964 974 988 994 1042 1050 1051 1062 1092 1108 1121 1122 1134 1151 1175 1185 1197 1251 1262 1270 1280 1287 1297 1324 1338 1344 1408 1413 1431 1433 1439 1440 1445 1469 1487 1498,
zur Rückzahlung am 31. Dezember 1912 gezogen worden.
Der Nominalbetrag dieser Teilschuldverschreibungen kann gegen Rückgabe der⸗ selben nebst den dazugehörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 30. Junt 1913 u. flgde. vom 31. Dezember 1912 ab
an unserer Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie bei deren sämtlichen Filialen und Depositenkassen erhoben werden. — Die Inhaber der bereits früher ausgelosten Teilschuldverschreibungen Lit. A Nr. 191 260 360 675 721 861 1147 1252 1692 1732 1843 1845 1847, Lit. Nr. 390 392 418 506 554 904 910 916 1004 1143 1374 werden hiermit wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungs⸗ von der Verzinsung ausgeschlossenen Teilschuldverschreibungen in Empfang zu nehmen. Wilhelmsburg (Elbe), den 27. September 1912. Hamburger Wollkämmerei.
100 000
14,30 925,— 827,60
Bestand .. 3 705 51 V1 beschafft. Schwellen
44 1521188 Kureverlust..
8 Spezialreservefondskonto:
2 031 64 Saldo am 1. 7. 1911
Zinsen 1911/12 .
Rücklagen 1911/12.
Erneuerungsfondsanlagekonto: 4“ Spezialreservefondsanlagekonto: Wechselkonto: von der Betriebsführerin hinterlegte 811ööö Kontokorrentkonto: 44*“
766ʃ90 2 000 25 69/79 447 65 2 517/69
35 000
112 8334
2„ u]
23890 8338 — Gesetzlicher Reservefondskonto: Saldo am 1. 7. 1911 Dotierung 1911/12 Reservefondskonto.. Dividendenkonto. Lenz & Co., Kautionskonto Kontokorrentkonto: 11“
2 476
40 90
23 544 9%
Kredit.
98 000,— 16 809
.ℳ 202 180,76
99 692,42 102 488 3
[81884]
Brauerei Jaenisch, A. G. in Kaiserslautern. Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. Passiva. 260 000 — 1 500 000
578 980 — 5 700 490 940— 10 000 147 600,—
125 400 — 156 0¹0
59 700—- 64 520 — 567 977 16 000
Aktien geschieht nach vorheriger Bekanntmachun egen Empfangsbestätigu 8 pfang TTö1“ . ℳ 98 000,—
Gewinnvortrag für 1912/13 . . . „ 7 892,16 ℳ 105 892,16
Aktienkapitalkonto . .. Reservefondskonto .. . . Delkrederefondskonto . . . Wirtschaftsanwesenhypoth.⸗ ö11“ Talonsteuerkonto . . . .. 196ö Avbvalkonto . . ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Ueberschuß per ℳ 19III Tüö185273 Abschreibungen 72 519,14 79 769,59
Grundstückkonto.. . Immobilienkonto I
do. 1I Maschinenkonto.. . Fässerkonto. . Fahrzeugekonto .. .. Wirtschaftsmobiliarkonto Kassakonto . . Debitorenkonto ö1““ Avalkonto
Bunzlau, den 6. Oktober 1912. “ Vorstand der
0 8 0 rra 22 . “ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bunzlau⸗Neudorf a. Gr Richter. 1 Zugleich für das beurlaubte zweite Vorstandsmitglied. “ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1912 ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 3 v. H. = 50 ℳ für die Aktie festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 20. Dezember 1912 ab bei der Gesellschaftskasse zu Bunzlau. Bunzlau, den 13. Dezember 1912.
1 522 681
1 774 346 8
1 355 72 368 263 36 244 757,40
16 000—
“ “
Der Vorstand.
Landgüter⸗Actiengesellschaft.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1911/12.
[83025] [83336] Wir bringen bhiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind die Herren Geheimer Regierungs⸗ Wegner zu Breslau, Beigeordneter Franz Otto zu Bunzlau, und daß in der Generalversammlung vom Passiva. 13. Dezember 1912 an ihre Stelle bis — Ende 1914 gewählt sind ℳ ₰] 1) Herr Regterungs⸗ und Baurat Kraefft — 850 000 —- zu Breslau, 100 000° 2) Herr Beigeordneter Dr. Ernst Busse 40 000— zu Bunzlau, 60 000/— endlich daß zum Vorsitzenden des Auf⸗ 22 513 90 sichtsrats Herr Regierungsrat Grosse in 28 324 /75 Liegnitz gewählt ist, und zu seinem Stell⸗ Verlust pro 1911/12 2 089 30 vertreter Hert Clemens Graf Merveldt Vortrag auf neue Rechnun 14 000 — auf Alt Warthau. Vortrag auf neue Rechnung Bunzlau, den 13. Dezember 1912. 5 590 Vorstand der 1“
Immobilien: ee*“ * Amerikan. Güterbetriebskonto. . . . . .. — Abschreibg. a. Neu⸗Mehlem u. Curupy
“ ℳ 14 935,45 V Abschreibg. a. Las Piedras und D4“*“¹“”
Vund Baurat
8 1 20 558 90 953 979 23
2 464 325/51 . 8 307 077/12 . 2 437 256 25
Vortrag..
Betriebsausgaben ... . Warenkonto
Abschreibungen... Jb1“
2771 402
Gebührenreservekonto . . . ö 11 1I1“ Per 5 473 8 * Gewinn⸗ und Verlustkonto 182 473/80 Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ Aktienkapitalkonto .. . WLEE Reservefondskonto . .. Wohnhäuserkonto. . . Spezialreservefondskonto. Maschinenkonto.. .. vF8 Werkzeug⸗ u. Mobilienkto. Arbeiterunterstützungskonto... Heizungs⸗ und Be⸗ Pensionsfondskonto ... leuchtungskonto. .. Kontokorrentkonto (Kreditoren) Treibriemenkonto. . ve82“* Fuhrwerkskonto... Dividendenkto, uneingelöste Divi⸗
26 703 80] 2 360 552,45
8 in Auerbach, Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V. [83332] in ö — beeeee . “ — 8 1 dj Die Inhaber der Pfandbriefe Serie XIV Lit. B à 500 ℳ Nr. 330, Berliner Kindl B rauerei 378 werden hiermit wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit dem Rückzahlungs⸗ Aktiengesellschaft. termine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Bilanz ver 30. September 1912 Leipzig, den 27. September 1912. — —— Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 8 1 ℳ 4₰ s83328] - rundstücke, Bauten und ; 8 1 üab 1 bauliche Anfagen .„. . 4113 212— 4 % Anleihe der Firma Fried. Krupp, Gußstahlfabrik, ha⸗ ☛ 204 v““ Essen Ruhr, vom Jahre 18903. Kühlanlage.... 19 462 Die am 2. Januar 1913 fäͤlligen Zinsscheine dieser Anleihe werden Lagerfastage .. . . 186 635 — vom Verfalltag ab eingelöst: 1 Transportfastage.. 25 824 in Essen bei der Hauptkasse von Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Pferde und Wagen 38 051 bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft, Filiale Essen, “ 8 441 in eiehag⸗ 8 der Königlichen Seehandlung (Preußische Staats⸗ Bier⸗, Hopfen⸗, Malz⸗ und bank), 1 1“ 3 . 693 222 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Furage⸗, Pech⸗ und Kohlen⸗ bei der Dresduer Bank, 1““ 14 94695 bei der Deutschen Bank, 1.“ Bierkundendebitoren 266 375 53 bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, Bankguthaben .. . 2 732 748 72 bei dem Bankhause S. Bleichröder, Kassabestand ... 14 014 68 bei der Bank für Handel und Industrie, Wechselbestand .. 1 16070 bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., 8 Effektenbestand .. 782 012 50 in Dresden bei der Dresdner Bank. Eigene Hypotheken’. 18 700 — in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, Restkaufgeldhypothek 356 000,— in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 38 bei der Deutschen Vereinsbank, 9 387 174 38 bet der Direction der Disconto Gesellschaft. Passiva. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Stammaktienkapital. 1 000 000 — in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Prioritätsstammaktien⸗ V „ bei der Dresdner Bank in Hamburg, . kapitl 3 000 000 — in Cöln bel dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Hypotheken .. . .... 1 800 000 — 1 bei dem Bankhause Deichmann & Co., Reservefonds 653 611 65 “ bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & GC.. Reserve für Unfallversicherungg 15 000 — in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Beamten⸗ und Arbeiter⸗ bei der Dresdner Bank in Leipzig, unterstützungsfonds .. . 143 170 20 8 in Magdeburg bel dem Bankhause F. A. Neubauer. Bncserde .. . . .. 9090 — 4 % Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Beamtenpensionsfonds 85 21611 Essen /Ruhr, vom Jahre 1908. Spareinlagen u 1 Die am 2. Januar 1913 fälligen Zinsscheine dieser Anleihe werden Brausteuer 1 v vom Verfalltag ab bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen eingelöst. Dividenden für 1907/11 1 298 g 2 889 nicht atgepiben 100711 4188— 88288. Vürgerliches Brauhaus Ingolstadt A.⸗G. Otto Spielhagen⸗Stiftung 25 000— Aktiva. Bilanz per 31. August 1912. Passiva. und Rückgabe der über die Einreichung ausgestellten Quittung. Gewin. f 7790 573 2 öe 8 ͤͤ“ Zuf I 8 Zabl ber von 9 Aktien eine 387 172 38 Immohilien⸗ 8 8 8. Zusammenlegung im Verhä nis von 5:1 nicht zuläßt, die Aktien aber der 9 387 174,38 “ 8. aib 11516 8 Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung —Gewinn⸗ und Verlustkonto. 988 294,23 850600 — gestellt werden, erlöschen immer von je fünf der säͤmtlichen in dieser Weise Gebäudekonto 1 424 387,34 1150 Aktien 1 . eingereichten Aktien pier, während eine Aktie durch Stempelaufdruck für gültig Debet. ℳ 2₰ eFa.8 à ℳ 1000,— 1 150 000, 1 500 000,— geblieben erklärt wird. Letztere werden zum Börsenpreis und in Ermangelung Reparaturen und Ersatz . 287 728,26 Wirtschaftsanwesenskonto: à ℳ 1000,— 1 150 000 — 1 eines solchen durch bffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Hypothekenzinsen.... 75 750— 35 eigene Wirtschaften. Reservefondskonto ..150 000 — Beteiligten nach Verbältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Gespannunterhaltung . .. 56 850/ 98 Inventarien: 1 Extrareservefondskonto . . 90 000 — Diesenigen Aktien, welche während obiger Frist “ nicht ein⸗ Betriebs⸗ und Handlungs⸗ Maschinen⸗ und Brauerei⸗ Delkrederekonto . . . . . 3 721 48 gerescht werden, sowie diejenigen von den Aktionären eingereichten Aktien, deren öäö-652892 8927 veinrichtungskonto.. . . Schuldverschreibungskonto. 1 454 260 —S Zahl eine Zusammenlegung im Verhältnis von 5:1 nicht zuläßt und die der Abgaben und Versicherungs⸗ 8 Inventarkonto. “ Hypothekenkonti: 1 8 8 Gesellschaft nicht behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ beiträge . .. 111 786,12 Konti der Vorräte: I. Bankgelder 938 607,36 fügung gestellt werden, werden nach Ablauf obiger Frist für kraftlos erklärt. Beiträge für Arbeiterwohl⸗ Bier . 110 120,— II. Restkauf⸗ “ An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, fahrtseinrichtungen ... 28 95582 Gerste . . 82 500,— gelder 68 435,14 und zwar statt je fünf alter Aktien je eine neue Aktie. Die neuen Aktien Vortrag per DAbschreibungen auf: Hopfen 3000,— III. Teilzinsen 1 werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis 30. 9. 1911. 20 558,90 [— 100 328,749 Bauten 3 %. . . .. 82 501 — Brauereiabfälle 10 500,— blis 31. Aug. 8 und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und “ e Maschinelle Anlagen, DSDoebitorenkonts; 1912 .. 12 283,19 1 019 325/,69 der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausbezahlt 2 357 516,48 2 357 516/48 Anp. 656 9 092 70 8 1 —. b 8 5 e 5 3 Apparate ꝛc. 20 %.. 29 092 70 Diverse Außenstände Dividendenkonto. . .. 200 — oder, sofern die Berechtigung zur vorhanden ist, hinterlegt. Gewinn. und Verlustkonto. Kühlanlage 20 % .. 4 866— 6 874,56 Schuldverschreibungs⸗ Berlin⸗Lichtenberg, den 15. Oktober 1912. 1““ (. Sagerfastage 20 % .. 46 658 65 Bieraußen⸗ coupons⸗ und Zinsenkonto 17 296,67 Berliner Gußstahlfabrik und Eisengießerei Hugo Hartung, Akt.⸗Ges. 801 690 50 Fransportfastage 50 %. 25 825 50 stände . . . 176 364,03 Kautions⸗ und Einlagekonto 154 322,43 Gilles. 72 519/14 Pferde und Wagen 50 % 38 051 89 Darlehen an ““ 12 402 85 100 328 49 Inventar 50 % . . . 9441142 Wirte . . 855 442,56 Arbeiterunterstützungskonto 5 000 — 1 . AEIEEII1““ 19 1258 — Squldverschresbangsa,19. Kreditorenkonto . . . .. 201 415 24 [82588] 974 538/13 974 538/13 Talonsteuerreserve. 4 000 — Fonto ibungsagio 31 200 — Malmufschlagkonto . . . 77 055 77 Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1912. Kaiserslautern, 22. Oktober 1912. 8 “ 290,573 42 GEftettenkonts . . . . . b·I1“ s — — Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 817514 24 Kassakonto: V — Blear⸗ und Bankguthaben.
334 640 — 53 430 — 69 760—
Debitoren: Bankguthaben ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910/11
24 111 51 Bierkonto . . . . . . . 1 653 521 96 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1912. Haben. Verfallene Bioidenbe. .. ööFöPöööqö111“ 29 64270
1 817 514, 24 Pechkonto .... 1,9G
Wilh. Jaenisch, Kgl. Kommerzienrat, Franz Jaenisch.
Vorsitzender. 1 einrich Jaenisch. 8 n 8 1 Gewinnvortrag aus 1910/11
3 886 —
21 54550 1039,30
[83041] Aktiva.
Passiva. Uebertrag vom Jahre
Bierkonto ...
Bilanz per 31. Mai 1912. 1“”“ 22 584 80
158 425 88
8 ℳ 2 786,03
1—
An Inventarkonto... Effekten⸗,Hypotheken⸗ u.
2
₰ Per Aktienkapitalkonto. 608 000 —
Delkrederekonto .. 52 694 05 Der Aufsichtsrat.
80 000 — Abraham. Boeszoermeny.
7 845,59 Miete⸗ und Pachtkonto.. 9 377 10
b11XA“
Schäfflereikonto . . Brauereiabfällekonto . . . 35 004,07
Patentkonto “ dendenscheine 1907/8 — 1910/11 Kautionskonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn ℳ 122 278,65
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Aktienkapital.. Kreditoren...
1 200 000 —
39 951 08 Versicherungskonto.. 84 505,45 assa, Wechsel, Effekten 46 502 57 1 und Guthaben bei 25 259/43 v“ 332 458 241 048 ,39 Kontokorrentkonto 88 449,71 33 630/72 (Debitoren) 279 081 66 Gewi 9,7 [83309] V Warenbestände . . . . 115 640 — 8 ewinnnverteilung “ . De tsch 3 t . p . 57 453 34 —Vortrag auf neue Rechnung 2 413 92 eutsche Jutespinnerei und 86 765 35 1 205 967,66 1 205 967/66 Weberei in Meißen. 6 529 73 Debet. Gewinn und Verlustkonto per 30. September 1912. Kredit. Die am 31. Dezember 1912 fälligen ¹ m —— Zinusscheine Nr. 58 unserer Prioritäts⸗
182 473 80 — — 1206 578 206 578,18 An ℳ „₰ Per anleihe werden vom 15. ds. Mts. ab mit 1 g. 7 1 † 1 9 599— C. 8 He 1 1 8 8 904 32 ” d 8 9 8 8 5 Wir haben vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft Hemdlungzunkostenkonto 145 994 32 Vortrag aus dem Jahre 1910/11 . ℳ 12,— und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Bilanzkonto .. ““ Warenkonto v“ pro Stück eingelöst: Zinsenkonto . . . . . in Berlin bei der Deutschen Bank NKNredit. .. und deren Niederlassungen in Per Gütererträgnisse pro 1911,/12. .
für die Prioritätsstammaktien fest⸗ gefunden E“ 45 3 b M tragskonto .. . gesetzt. Die Einlösung der Dividenden⸗ e euhand⸗Aktiengesellschaft. —. — 1“ —’I 8
Baherisch Treuhand gesellschaf 268 272 97 268 272 97 Bremen, Frankfurt Ieriik 112ö. Die auf 8 % festgesetzte Dividende Hamburg, München, Nürnberg
scheime Nr. 6 erfolgt demgemäß für die Dr. Gentes. 8 8 v konvertierten Stammaktien mit ℳ 42,— Nach Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1912 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto und für die Prioritätsstammaktien mit Coupon Nr. 10 unserer Aktien für das Jahr 1911/12, und zwar sowie die Bilanz habe ich geprüft und gelangt gegen Einlieferung des Dividenden-⸗ und Wiesbaden, 8
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern scheins Nr. 16 mit Mark Achtzig pro Aktie in Dresden bei der Deutschen Bank hei den Bankhäusern Bondi & Maron, Filiale Dresden,
ℳ 160,— vom 16. cr. ab bei der Nr. 1 — 700 mit ℳ 25,— und der Corona Fahrradwerke und Metall⸗ 88 8 Dresden, Gebr. Arnhold, Dresden, in Leipzig bei der Deutschen Bank
Gesellschaftskasse in Neukölln, der Nr. 701 — 1850 mit ℳ 50,—, der Dresduer Bank in Berlin und der ausbezahlt. Die Einlösung kann von heute ab bei der Bayerischen Vereinsban industrie A. G. in Uebereinstimmung ge⸗ eipzig bei der funden. sowie bei unserer Gesellschaftskasse zur Filiale Leipzig. Auszahlung. in Meisten bei der Gesellschaftskasse
88—- ra der Firma Gebr. in München, bei der Bank für Handel * Industrie Filtale v,eeen. in ruhold in Dresden. Mü „bei de sbank Filiale sburg in Augsburg z8 b 5
München, bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg in Aug Brandenburg a. H., 15. Novbr. 1912. Brandenburg a. H., 11. Dezbr. 1912. und bei der Deutschen Bauk
Oscar Brexendorff, Coronag, Fahrradwerke und Depositenkasse Meißen.
Neukölln, den 14. Dezember 1912. und an unserer Kasse geschehen. Berliner Kindl Brauerei Das im Turnus ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats 1 vereidigter Bücherrevisor des Amtögerichts Metallindustrie Aktien⸗ Gesellschaft. Meißen, den 13. Dezember 1912. und der Handelsk mmer. E. Ernst. SDHer Vorstand. .“
Steuer⸗ und Assekuranzkonto Gehalt⸗ und Löhnekonto. Brennmaterialkonto .. 1öö11“ Malzaufschlagkonto.. . Fihse konty . . .... Schuldverschreibgs.⸗Zinsen⸗ e6* “ Dubiosenkonto.. ... Ueberschuß ... ..
Beteiligungskonto.. 36 794 20 Rückstellungskonto. Unternehmungskonto in Transitorisches Konto. eigener Verwaltung . 135 938 99 Kontokorrentkonto Materialvorratkonto. 4 690 52 “ 8 65 559 52 Transitorisches Konto. 2 700 — Kontokorrentkonto . . 72 488 50 Gewinn⸗ und Verlust⸗ I konto: X““
416 70 Der Vorstand. 56 465 78 H. Ziegra. Janke. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Neukölln, den 9. November 1912. Die Revisionskommission. Walter Schülke, beeidigter Bücherrevisor. Max Blumenfeldt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 ist auf 14 % für die konver⸗ tierten Stammaktien und auf 16 %
Abschreibungen Reservekonto .. .
Spe ialreservekonto
und Reserve⸗ Bunzlau⸗Neudorf a. Gr. stellungen „ 33 828,94 8 Richter.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Debet.
Unkosten und Zinsen in Buenos Aires.
Unkosten in Europa.
“
Abschreibungen
86 035/79
naa u n
797 576ʃ53
Kredit.
544 403/80
797 576, 53 Gewinn⸗ und Verlustkonto
CNE1 8 ℳ 3₰ 5 ö r 2 af 39e bi 2 An Bllanzkonto: Per Geschäftsgewinn pro 10 64273
Verlustvortrag aus 1 “ 1ö 490 484 20 Bilanzkonto: 8 342 84 544 403/80
Debet. r 31. Mai 1912.
In der Generalversammlung vom 13. Dezember a. c. wurde das gemäß § 1 des Statuts ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr C. G. Grisar, Antwerpen, wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat der Landgüter⸗Actien⸗Gesellschaft besteht demnach aus folgenden S ts “ Herr Carl Th. Deschmann, Bankier, Cöln, Vorsitzender, Herr Prof. Dr. med. Hermann Wendelstadt, Godesberg. Stellvertreker des Vorsitzenden, Herr C. G. Grisar, Kaufmann Antwerpen. Der Vorstand.
Handlungsunkostenkto. 4““ Effekten⸗‚Hypotheken⸗ u. Beteiligungskonto: Kursverlust .. . . Rückstellungskonto... Abschreibungen ..
48,90 50 000— 6 170 59
555 046 53
Berlin, den 30. September 1912. . Aktiengesellschaft. Konrad Oberdorfer in Ingolstadt, wurde wiedergewählt.
35½ I5 † Li 2 ¼ “ — Baltische Aktiengesellschaft für Licht⸗, Kraft⸗ e... Sereschr. de 8e Harnerane
u. Wasserwerke i. Liau. —Perx Aufsichtsrat. Olff. Wöhlbier. “ Bräutigam.
öln, den 13. Dezember 1912.