1“
Rückwärtsarbeit. Franz Pfeifer, Oppelts./ 50 c. B. 68 567. Reinigungskamm 68c. K. 51 413. Hilfsvorrichtung 768. H. 56 120. Zweiteiliger Faden⸗ Karl Kaltschmid, Eisenwerke, Ober⸗ 11g. 255 443. Kondensationsein⸗ & Halske, Akt.⸗Gesf., Berlin. 12. 3. 12. Berlin⸗Weißensee, Gürtelstr. 10. 14. 8. 10. 26a. 255 246. Vorrichtung zur Hans Wanek, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. hofen b. Ravensburg, Württg. 29.3. 11. für Schrotmühlen mit schrägstehenden für das Einsetzen von Türen o. dgl. mit spanner für Spulmaschinen, bei dem der riexingen a. Enz. 18. 2. 12. K. 50 488. ichtung für Niederdruckdampfspumpen zur S. 35 861. 8 N. 11 709. 8 kontinnierlichen Entgasung von Kohle in L. van der Luan, Pat.⸗Anw., Hannsver. 45 b. G. 35 881. Kartoffelleg⸗ oder gewellten Sägeblättern. Max Buch⸗ über dem Angeldorn vorgesehenen An⸗ über eine ebene Platte geführte Faden S88. 255 347. Kohlenbügeleisen, bei Förderung von Wasser. Albert Johannes 21a. 255 338. Telephonempfänger. 21d. 255 3297. Elektrische Kupplung stehenden Retorten, welche erheblich höher 16. 1. 72. F. 39 746. maschine mit Greifern am Schöpfrad⸗ drucker, Würzburg. 20. 8. 12. schlage. August Kändler, Aufsig; Vertr.: durch Belastung gespannt wird. 19. 9. 12. dem Rost und Aschenfang zu einem her⸗ Collan, Aggelby, Finl.; Vertr.: A. du Bronislaw GwördE, Schöneicheb Berlin, für Motoren, die auf gemeinsames Arbeits⸗ als breit sind. Harold Whitemann 34g. 255 359. Auf einer Kammer⸗ umfang. Ludwik Grabianowski, Posen, 50c. M. 47 635. Kegelbrecher. Friedr. Otto Wolff, H. Dummer u. ipl.⸗Ing. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ ausnehmbaren Ganzen verbunden sind. Beois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Hubertusstr. 28. 7. 09. G. 29 659. gut wirken und die bei Belastung erheb⸗ Woodall. Lytchett⸗ katravers, Dorset u. tür befestigtes,versteckbares Bett. Murphy Bäckerstr. 20/21. 13. 1. 12. Meyer, Elberfeld, Geundheitsft. 108. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Henri Suzan, Paris; Vertr.: C. Fehlert, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 3. 11. 21a. 255 339. Schaltung für Fern⸗ lichen Geschwindigkeitsabfall erleiden. Arthur Me. Dougall Duckham, Little Wall Bed Company, San Francieeo, 45b. O. 7941. Drillmaschine mit 11. 4. 12. 21. 5. 12. 88 anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. C. 20 534. sprechanlagen mit mehreren von einer Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Bookham Surrey, Engl.; Vertr.: Henry V. St. A.; Vertr.: C. von Ossowski, Wühlrad. Ostdeutsche Maschinen⸗ 51c. E. 18 582. Vorrichtung zum 72i. K. 49 808. Uhrwerk für mecha⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15g. 255 306. Einrichtung zum Sendestelle Fernsprechlei, Berlin. 14. 4. 12. S. 36111. E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten Pat. Anw., Berlin W. 9. 3. 1. 12. sabrik vorm Rud. Wermke, Act.⸗Ges., Spielen von Tasten⸗ und Schlaginstru⸗ nische Zeitzünder. Fried. Krupp Akt.⸗ 3) Versagungen 20 1. 11. S. 33 025. Wechseln der Bezeichnungen von Tasten tungen, an welche je mehrere wahlweise 21f. 255 255. Elektrische Bogen⸗ u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin M. 46 629. Heiligenbeil, Ostpr. 6. 2. 12. menten, Zithern u. dgl. Wilhelm Engel⸗ Gef., Essen, Ruhr. 7. 12. 11. 8 Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ an Schreib⸗ und anderen Maschinen anzurufende Teilnehmer angeschlossen sind. lampe. William Edward Clark, Mount SW. 11. 1. 4. 11. W. 36 997. Priorität aus der Anmeldung in den 45c. L. 33 863. Rübenschneider mit hardt, Berlin, Motzstr. 90. 31. 10. 12. 74 b. P. 28 866. Registrierender Auf die nachstehend bezeichneten, im reich vom 20. 1. 10 anerfannt. . Underwood Typewriter Company, Telephon Apparat Fabrik C. Zwie Vernon, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom im Aufgabetrichter vor der Messerwalze 51e. M. 48 904. Lehrmittel für den Temperaturmesser mit Alarmvorrichtung Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Se. 255 201. Einrichtung zum Rei⸗ New York; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., tusch & Co. G. m. b. H., Charlotten⸗ Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin britannien vom 1. 4. 10 anerkannt. 3. 1. 11 anerkannt. angeordneter Lockervorrichtung. Hermann Gesang. Otto Marbitz, Charlottenburg, zum Anzeigen nahender Eisberge, bei bekannt gemachten Anmeldungen ist ein nigen von durch eine pneumatische Be⸗ Berlin SW. 61. 15. 3. 11. U. 4340. burg. 16. 9. 11. T. 16 645. SW. 61. 5. 5. 10. C. 19 149. 226 . 255 432. Verfahren zur Ge⸗ 34g. 255 451. Polster für Matratzen, Lange u. Eduard Wiemann, Marne i. Königin Elisabethstr. 41. 7. 9. 12. welchem der Temperaturwechsel durch die Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ förderungsanlage angesaugter Staubluft. 16. 255 171. Verfahren zur Her⸗ 21a. 255 350. Elektrischer Fern⸗ 21f. 255 311. Einrichtung zur Er⸗ winnung des Ammonlaks aus Destillations. Sitze usfw., bei welchen der Rand der Holst. 10. 2. 12. 52a. F. 32834. Maschine zum Nähen Längenänderung einer Schiene angezeigt weiligen Schutzes gelten als nicht einge- Thomas Brown Baillie, Glasgow; stellung eines Düngers unter Verwendung drucker, bei welchem das Typenrad durch regung von Vacuumleuchtröhren. Moore⸗ gasen der Steinkohle, wobei die gekühlten Ruhefläche durch nach außen drückende 45e. L. 34 236. Häckselmaschine; Zus. von Treibriemen mit zweispitzigen von gegen wird. Ferruccio Piazza⸗Domini u. treten. Vertr.: A. Loll, Pat⸗Anw., Berlin der Rückstände der Zuckerfabrik und der einen Stromstoß für den Umlauf freige. Licht Akt. Ges., Berlin. 16. 4. 12. ammontakhaltigen Gase und die durch Federn getragen wird. Hermann Heß⸗ 5. Pat. 246 351. Dipl.⸗Ing. Christian und von einander bewegten Nadelhaltern Mario Cavicchi, Triest; Vertr.- Dr. B. 21d. S. 28 827. Verfahren und SW. 48. 2. 12. 10 B. 61 020. Destillation. Fernand Verbièse u. Ernest geben und durch einen zweiten Stromstoß M. 47 567. 8 Destillation aus dem Kondenswasser des Honegger, Rüti, Schweiz; Bertr.; Linduer, Dresden, Ostbahnstr. 13. 16.4. 12. abwechselnd gefaßten Nadeln. Fa. Fecken⸗ Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Einrichtung zur Regelung der äußeren Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Darras Verbiese, Lille; Vertr.: Pat.⸗ für den Abdruck der eingestellten Type 21f. 255 312. Elsktrische Projektions⸗ Gases gewonnenen ammontakhaltigen Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Ber⸗ 45e. Sch. 41 346. Selbsteinleger für Kirfel, Aachen. 4. 8. 11. 11“ 1 Phasenverschiebung von Drehfeldmaschinen. britannien vom 9. 12. 09 anerkannt. 1 Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. stillgesetzt wird. Joh. Ferd. Meißner, lampe. Dr. Max Zistl, München, Dämpfe je getrennt für sich in einem lin SW. 48. 11. 4. I1. H. 56 394. Dreschmaschinen. Standardwerk Wil- 52a. N. 13 508. Stichplatte für 75d. J. 14 902. Verfahren zur Her⸗ 28. 9. 11. Se. 255 202. Maschine zum Klopfen, Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Nervi, Italien; Vertr.: A. Eckert u. Theresienstr. 27. 22. 3. 11. Z. 7249. besonderen Sättigungsgefäß mit Säure 34i. 255 212. Schrank mit versteckt helm Schulze, Hannover. 27. 6. 12. Zickzack⸗Nähmaschinen zum Sticken von stellung künstlicher Perlmutter. Raison 38e. G. 33 418. Messerkopf für Bürsten und Waschen von Teppichen. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 10. 6.10. Meinhold Rau, Rechtsanwälte, München. 21f. 255 313. Magnetische Kupp⸗ behandelt werden. Fa. C. Still, Reckling- angeordneten, durch eine Verriegelung ge⸗ 45f. K. 49 5 78. Obstpflücker mit Kreisfiguren in vollem Stoff. Näh,. sociale Jafset, Bernadac Firma, und Holzbearbeitungsmaschinen, bei welchem die Carl Köpke, Berlin, Lausitzerstr. 36. V. 9370. ö25. 9. 10. M. 43 888. lung für Bogenlampenregelwerke. Kör⸗ hausen, Westf. 4. 12. 10. St. 15 767. sperrten Fächern oder Schubkästen. Anton sedernd gespreizten Messern, die durch eine maschinen⸗Fabrik und Eisengießerei Kowachiche, Paris; Vertr⸗: Dr. W. Messer in Nuten unter Verwendung von 12. 11. 11. K. 49 571. 16. 255 385. Perfahren zur Her⸗ Z1a. 255 351. Schaltungsanordnung ting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leussch. 26c. 255 319. Beschickungsvorrichtung Schmitt, Dorf Kassel, Bez. Gelnhausen. Zugvorrichtung bewegt werden, wobei für A.⸗G. vorm. H. Koch 4 Co., Biele⸗ Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. federnden Klemmstücken festgeklemmt Sk. 255 302. Verfahren zum Appre⸗ stellung eines Stickstoff⸗Phosphorsäure, für Wähler in Fernsprechanlagen mir Leipzig. 3. 12. 11. K. 49 775. für wagerechte Gasretorten mit einem als 14. 6. 12. Sch. 41 247. das Obst ein Fangbeutel vorgesehen ist. feld. 18. 7. 12. 812 werden. 14. 8. 11. tieren, Füllen, Beschweren oder Schlick⸗ Düngemittels. Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ selbsttätigem Betrieb. Telephon Appa⸗ 21f. 255 314. Glektrischer Schein⸗ Einschüttrichter ausgebildeten Kohlen⸗ 341. 255 180. Leiterhaken. Frank Paul Koch, Zwickau i. Sa., Crhn. 52a. R. 34 035. Nähnadel mit einem 76d. K. 51 331. Fitzvorrichtung für 38h. G. 25 726. Verfahren zum ten von Geweben bzw. Gespinsten mit berger, Berlin, Gitschinerstr. 14. 21.2. 11. rat Fabrik E. Zwietusch & Co. G. werfer oder Projektionsapparat. Körting behälter. Adolf Pfeiffer, Hedelfingen. Walis Chickering, Hardwick, Vermont, mitschauerstr. 34. 11. 11. 11. schlitzförmigen Oehr und einem Spalt zum Weifen. Max Kaßner, Helmstedt. 9.5. 12. Imprägnieren von Holz mit beschränkten Viskose für sich oder im Gemisch mit L. 31 873. “ m. b. H., Charlottenburg. 24. 12 11. £ Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗ 28. 2. 12. P. 28 390. V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. 45h. J. 14 519. Selbsttätige Vieh⸗ Einführen eines Nähfadens in das Oehr. 77 b. W. 39 121. Rollschuh, dessen Mengen von durch Dampf zerstäubtem anderen Appretur⸗ bzw. Schlichtmitteln 17 d. 255 444. Oberflächenkonden⸗ T. 16 927. 1 1 Leipzig. 12. 8. 10. P. 25 490. 1 2Tc. 255 177. Vorrichtung zur Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ ankupplungsvorrichtung. Fritz Jensen, Ferdinand Reimers, Bramfeld b. Ham⸗ Sohlen⸗ und Absatzplatte zwecks Ein⸗ Teeröl. 23. 5. 10. oder mit weichmachenden Mitteln oder sator mit Luftkühlung. Fa. Karl Schmid, 21a. 255 386. Schaltung zur Ver⸗ 21f. 255 315. Säurefeste, luftdicht Kompression von Gasen oder Dämpfen lin SW. 11. 17. 1. 12. C. 21 499. Flensburg, Neustadt 17. 30. 3. 12. burg. 30. 9. 11. stellung von verschiedenen Fußgrößen in der 38h. G. 28 503. Verfahren zur Füllstoffen oder Pigmenten oder Farb.. Landsberg a. W. 19. 5 12. Sch. 41 080. hinderung von Doppelsprechverbindungen. geschlossene Laterne für elektrische Stark⸗ niederen Druckes durch Expansion von 35a. 255 327. Fördertrommel. 45i. C. 22 054. Werkzeug zum Be⸗ 52 “a. St. 17 239. Nähnadel für Längsrichtung gegeneinander auf Schienen Holzimprägnierung. 17. 3. 10. 1 stoffen für sich oder im Gemisch unterein⸗ 5 17f. 255 445. Wärmeaustauschvor⸗ Telephon Apparat Fabrik E. Zwie⸗ lichtquellen. Quarzlampen⸗ Gesell⸗ Gasen oder Dämpfen höheren Druckes Sociste Anonyme des Charbonnages schneiden der Hufe von Pferden. Emile Festonnähmaschinen. Benny Stern, Han⸗ verschiebbar sind. Samuel Winslow 47 c. M. 40 421. Elektromagnetische ander. Dr. Leon Lilienfeld, Wien; . richtung in Form eines Röhrenkessels. tusch & Co. G. m. b. H., Charlotten⸗ schaft m. b. H., Hanau. 7. 12. 11. in relativ an Ein⸗ und Ausströmungs⸗ de Ressaix, Leval PEronnes Ste Victor Chaminade, Bizerte, Tunis; nover, Schützenstr. 5. 17. 4. 12. Skate Manufacturing Co., Worcester, Kupplung für Gleich⸗ oder Ein⸗ oder Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Dipl.⸗Ing. Heinrich Lammers, Straß⸗ burg. 12. 3. 11. T. 16 050. O. 809u3. 8 düsen vorbeibewegten Kanälen. Dipl.⸗ Aldegonde & Genck, Brüssel; Vertr.: Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. 54 d. B. 68 613. Stanzmesser für Mass., V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Mehrphasen⸗Wechselstrom. 30. 10. 11. Berlin SW. 11. 1. 1t. 11. 2. 33 278. burg i. Els., Kronenburgerstr. 25. 2.4. 12. 21a. 255 387. Schaltungsanordnung Z1f. 255 478. CGlektrischer Schein⸗ Ing. Hans Burghard, Charlottenburg, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 6. 12. Leder, Pappe und ähnliche Stoffe. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 19. 2. 12. 4) Erteilungen Sm. 255 253. Verfahren zur Her⸗ L. 34 159. b für Leitungswähler in Fernsprechanlagen werfer mit einer oder zwei horizontalen Berlinerstr. 22. 18. 9. 10. B. 60 187. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 6. 12. Priorttät aus der Anmeldung in Frank. C. Behrens, Alfelder Schuhleisten⸗ 7 Th. T. 17 804. Abwurfvorrichtung 1 gen. stellung ätzbarer Färbungen auf Baum⸗ 18 b. 255 240. Herstellung von hoch⸗ mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem Kohlen. Gebrüder Siemens & Co., 28a. 255 320. Eisengerbverfahren. S. 36 627. reich vom 17. 6. 11 wird anerkannt. fabriken, Alfeld a. L. 28. 8. 12. für Luftfahrzeuge. Henri Antoine Guil⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ wolle; Zus. z. Pat. 246 288. Farbwerke wertigem Stahl und hochprozentiger Phos⸗ Betriebe. Siemens & Halske Akt.⸗ Berlin-Lichtenberg. 30 4. 11. S. 33 746. Dr. Josef Bystron, Teschen, Oesterr. 35a. 255 360. Notbremse für den 46c. G. 37 082. Einrichtung zum 55d. Sch. 38 479. Vorrichtung zur laume Alexandre Terrisse, Versailles, stände sind den Nachgenannten Patente vorm. Meister Lurius Brüning, bhhatschlacke im Herdofen nach dem Roh⸗ Ges., Berlin. 6. 10. 11. S. 34 779. 21g. 255 316. Einrichtung zur Ver⸗ Schles., u. Dr. Karl Baron von Vieting⸗ Motor von Svpindelaufzügen. Bruno Ingangsetzen von Verbrennungskraft⸗ Regelung des Stoffstandes und der Stoff⸗ Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., erteilt, die in der Patentrolle die hinter Höchst a. M. 6. 10. 11. F. 33 127. eisenerzprozeß. Deutsch Luxemburgische Z1a. 255 430. Nebenstellenreihen⸗ stärkung eines Wechsel⸗ oder unter⸗ hoff, Berlin, Stülerstr. 14; Vertr.: Rost, Berlin, Chausseestr. 35. 13. 9. 11. maschinen für Gaspumpanlagen unter dichte im Stoffkasten eines Rundsieb⸗ Berlin 8W. 68. 18. 9. 12. 1“ die “ gesetzten Nummern er. IIe. 255 303. Papierlocher mit zwei Bergwerks⸗ und Hütten⸗Akt.⸗Ges., schaltung mit direkter Finschaltung der brochenen Stromes. Dr. Luigi Cere. Dr. Chr. Deichler, Pat.⸗Anw., Berlin R. 39 935. Benutzung des Verbrennungskraftzylinders entwässerers der Papier⸗, Holzstoff⸗und Zell. 77h. W. 38 192. Steuer für Luft⸗ halten haben. Das beigefügte Datum Lochstanzen, die aus den Papierblättern Btochum. 5. 5. 11. D. 25 115. „ Neben stellen in die Amtsleitung und Ver⸗ botani, München, Viktualienmarkt 13. SW. 11. 8. 2. 11. B. 61 880. 35a. 255 452. Vorrichtung zum Ab⸗ oder Pumpenzylinders als Druckgas⸗ stofffabrikation mit Hilfe eines Schwimmer⸗ fahrzeuge. Hermann Werner, Kiel, bezeichnet den Beginn der Dauer des mit diesen zusammenhängende längliche 1 9a. 255 20 4. Federstegschiene mit hinderung der vorzeitigen Schlußzeichen⸗ 21. 1. 12. C. 21 515. 8 28a. 255 321. Eisengerbverfahren; fangen von Förderkörben. Heinrich Altena, maschine. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, ventiles. Alwin Schelhaas, Muskau Hansastr. 782 10. 11. u“ Patents. Am Schluß ist jedesmal das Zungen ausstanzen und deren freie Enden 1 oder geschlitztem Steg für Eisen⸗ gabe im Amte während der Einschaltung 21g. 255 353. Verfahren zur Neu. Zus. z. Pat. 255 320. Dr. Josef Bystron, Oberhausen, Rhld. 16.1.12. A. 21 637. Cöln⸗Deutz. 10. 7. 12. O. L. 27. 10. 10. 77h. Z. 7865. Zerleghares Luftschiff. Aktenzeichen angegeben. durch Schlitze neben den Ausstanzungen bahnen. Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ einer Nebenstelle. Telefon⸗ und Tele⸗ tralisierung der sich in Faserstoffen bei Teschen, Oesterr.⸗Schles., u. Dr. Karl 37f. 255 261. Vorrichtung zum Aus⸗ 46c. Sch. 38 463. Einspritzvor⸗ 55f. C. 22 194. Verfahren zur Her⸗ Jakob Zimmerman, üsseldorf, Amster⸗ Nr. 253 746 u. Nr. 255 171 bis hindurchziehen. Ludwig Becker, Berlin, uind Hütten⸗Verein Akt.⸗Ges., Osna⸗ graphenbau⸗Gesellschaft G. m. b. H., deren Herstellung oder Bearbeitung an⸗ VJaron von Vietinghoff, Berlin, schieben von Teleskopmasten und anderen richtung für Verbrennungskraftmaschinen stellung gemusterter Papiere durch Zu, damerstr. 155. 30. 4. 12. 255 480. Pfuelstr. 3. 28. 4. 11. B. 62 937. brück. 20 4. 12. G. 36 54. Frankfurt a. M. 30. 6 10. T. 15 365. sammelnden elektrischen Ladungen. Sie⸗ Stülerstr. 14; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, zusammenschiebbaren Trägern und Kebe⸗ mit zwei Einlagerungsstellen für gleichen sammendrücken zweier mit Farbe der⸗ SOa. 3. 7682. Geteilte Muffenrohrform 1a. 255 297. Mehrteilige Setz⸗ IIc. 255 393. Verstärkungsloch⸗ 19a. 255 349. Nachspannvorrichtung Zl1a. 255 431. Schaltungsanordnung mens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Berlin SW. 11. 6. 10. 11. zeugen. Fontana⸗Maste und⸗Träger⸗ oder verschiedenen Brennstoff und ge⸗ sehener Papieroberflächen. Otko Clinge⸗ für stehende oder liegende Walzen⸗ und maschine. Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ maschine. Carl Timmler, Berlin, Frei⸗ für die Tragseile von Seilbahnen. Alfred für Selbstanschlußfernsprechanlagen mit 17. 1. 12. S. 35 450. . 64 684. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 26. 3. 12. trennten Einblaseluftleitungen. Adolf stein, Dresden⸗Blasewitz, Striesenerstr. 6, Schneckenrohrpressen. Zeitzer Eisen⸗ boldt, Cöln⸗Kalk, u. Wilhelm Julius singerstraße 11. 4. 12. 10. T. 15 747. Friedrich, Berlin, Halleschesufer 21. zur Herstellung der Verbindungen vorüber⸗ 2Ih. 255 317. Einrichtung zum 28a. 255 322. Eisengerbverfahren; F. 34 169. Schulte, Georgsmarienhütte, Kr. Osna⸗ u. Bruno Herrnsdorf, Dresden, Oppel⸗ gießerei u. Maschinenbau⸗Aktien⸗ Bartsch. Cöln⸗Deutz, Düppelstr. 13. 12g9. 255 348. Verfahren zur Her⸗ 71öö116869 „ gehend benutzten Leitungswählern; Zus. z. elektrischen Anwärmen von ringförmigen Zus. z. Pat. 255 320. Dr. Josef Bystron, 38c. 255 213. Rahmenspanner. brück. 26. 5. 11. straße 31. 24. 7. 12. Gesellschaft, Abteilung Köln⸗Ehren⸗ 23. 1. 12. M. 46 820. 3 1 stellung aktiver Kohlenmasse durch Glühen 20c. 255 5. Kondens wasserventil Pat. 233 689. Automatic Electric Com. Gegenständen, insbesondere Radreifen, Teschen, Oesterr.⸗Schles., u. Dr. Karl Wilhelm Bergmann, Lüchow. 21. 3. 11. 46 bv. B. 64 876. Rährenförmige 57 a. P. 28 666. Verfahren zur Her⸗ feld, Cöln⸗Ehrenfeld. 23 1. 12. Za. 255 480. Backofen. Wilhelm geeigneter Träger in kohlenstoffhalti„en fir Dampf, izungsschlauchkupplungen, pany, Chicago; Vertr.: Dr. L. Fischer, mittels in ihnen induzierter Ströme. Baron von Vietinghoff, Berlin, B. 62 404. 1 Verbrennungskammer für Verbrennungs⸗ stellung von Reihenaufnahmen stereo. S2a. B. 10871. Viertelschlagwerk Pohlen, Barmen, Schützenstr. 63 a. Destillationsgasen. Alfred Heinrich,, hauptsächlich für die Verwendung bei Eisen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 6. 11. Pfretzschner & Co., Pasing. 29. 11. 11. Stülerstr. 14; Vertr.:/ Dr. Chr. Deichler, 38d. 255 262. Vorrichtung zum Um⸗ kraftmaschinen. Benjamin H. Blaisdell, skopischer Röntgenbilder mit Hilfe eines mit selbsttätiger Schlagregelung. Ver⸗ 26. 11. 11. P. 27 916. b Charlottenburg, Schillerstr. 1. 2. 2. bahnen. Ligeti & Biro, Budapest; A. 20 710. P. 27 933. 9 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 10. 11. biegen der Nagelspitzen bei Nagelmaschinen Manila; Vertr.- J. P. Schmidt u. röntgenkinematographischen Aufnahme⸗ einigte Freiburger Uhrenfabriken, 3a. 255 436. Büstenhalter mit seit⸗ H. 53 193. Verti.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Zla. 255 476. Schaltungsanordnung 21h. 255 318. Elektrisch beheizter B. 64 685. 8 1 zur Ausübung des Verfahrens nach Patent O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. apparates. „Polyphos“ Elektrizitäts⸗ Akt.⸗Ges. incl. vormals Gustav Becker, lichen Verschnürungen. Joh. Pabst & Co., 12f. 255 291. Verfahren zum Ver⸗ Berlin SW. 11. 25. 1. 11. L. 31 674. für selbsttätige Rufsendung an den ge⸗ Tiegelofen mit veränderlichem Widerstand. 2Sa. 255 323. Eisengerbverfahren; 254 691; Zus. z. Pat. 254 691. Bohm & 21. 10. 11. Gesellschaft m. b. H., Munchen. Freiburg i. Schl. 31. 5. 12. Roßwein i. Sa. 17. 12. 11. P. 28 040. gasen von Torf und anderen an Sauer⸗ Priorität aus der Anmeldung in Ungarn wünschten Teilnehmer. Moriz Sitten⸗ Patents Purchasing Co., Newark, V. Zus. z. Pat. 255 320 Dr. Josef Bystron, Kruse, Hemelingen b. Bremen. 15. 11.11. 47 b. N. 13 335. Seilscheibe mit 13. 4. 12. S3c. S. 35 486. Vorrichtung zum 4b. 255 298. Leuchtfontäne; Zus. z. stoff, Wasser und Stickstoff reichen orga⸗ vom 25. 1. 10 anerkannt. n mann, Berlin, Stübbenstr. 12. 6. 7. 11. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Teschen, Oesterr.⸗Schles., u. Dr. Kari B. 65 153. v Lederausfütterung. Fritz Neuhoff, Elber⸗ 58 b. A. 21 993. Vorrichtung zum Einbringen von Hohltriebstäben. Charles Pat. 242 418. Siegfried Leichner, Berlin⸗ nischen Stoffen und zur Gewinnung von 20d. 255 172. Rollenlager für Fahr⸗ S. 34 176. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 4. 12. Baron von Vietinghoff, Berlin, 38e. 255 361. Universal⸗Leimzwinge, feld, Spichernstr. 8. 10. 5. 12. Abdrücken der fertigen Pakete von der Sandoz⸗Moritz, Tavannes, Schweiz; Grunewald, Rheinbaben⸗Allee 9. 31. 1. 12. Ammoniak aus ihnen. Dr. Nicodom zeuge aller Art, insbesondere für Eisen⸗ Ic. 255 176. Steckerschalter, dessen P. 28 680. b Stülerstr. 14; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, bei welcher der Druck mittels je zweier 427 b. N. 13 509. Seilscheibe mit Rückwand des Preßkastens an Schrott⸗ Vertr.: H. Schleyer, Rechts⸗Anw., Kehl L. 33 779. 8 Caro, Berlin, Meinekestr. 20. 24. 1. 09. bahnfahrzeuge. Julius Augustus Perkins, Stöpsel in einen Halter stromlos einge⸗ 22b. 255 340. Verfahren zur Her⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 10. 11. Klemmplatten, je eines bogenförmigen Lederausfütterung: Zus. z. Anm. N. 13 335. paketierpressen. Aktiengesellschaft Lauch⸗ a. Rh. 23. 1. 12. 4c. 255 250. Wassertopf mit Scheide⸗ C. 17 551. 3 DOmaha, Nebraska; Verkr.: Dipl.⸗Ing. setzt und mit demselben zwischen die stellung von Kondensationsprodukten der B. 64 686. Hebels und je einer mit erzentrisch ange⸗ Fritz Neuhoff, Elberfeld, Spichernstr. 8. hammer, Lauchhammer. 4. 4. 12. 84 b. H. 56 482. Hebelhebewerk, ins⸗ wand für Gasleitungen; Zus. z. Pat. 12k. 255 439. Verfahren zur Her⸗ B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. spannungsführenden Kontakte eingeschwenkt Anthrachinonreihe. Farbwerke vorm. 28a. 255 32 8. Verfahren zum Gerben setzten Zapfen versehenen Welle übertragen 16 7. 63 b. EC. 16 974. Abfederungsvor⸗ besondere für Schiffe. Haniel & Lueg, 247 406. L. Schlegelmilch, Borbeck b. stellung von Ammoniumsulfat aus Ammo⸗ 5. 9. 11. P. 27 490. b swird. Franz Scheinig, Linz: Vertr. Meister Lucius & Brüning, Höchst von Häuten mit Eisensalzen. Dr. Josef wird. Fritz Bolle, Konitz, Westpr., Alte 47 b. W. 39 714. Riemscheibe ver⸗ richtung für Fahrzeuge. European Düsseldorf⸗Grafenberg. 8. 1. 12. Essen, Ruhr, Oberstr. 42. 18. 5. 12. niumsulfit. Dr. Albert Stutzer, Königs⸗ 20d. 255 173. Schutzvorrichtung für R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, a. M. 24. 11. 10. F. 31 341. Bystron, Teschen, Oesterr.⸗Schles., u. Schulenstr. 9. 26. 2. 11. B. 62 115. änderlichen Durchmessers mit in radialer Klenke Cushion Axle Co., New York; S4d. H. 54 708. Kabel⸗oder Ketten⸗ Sch. 41 058. berg i. Pr., Tragheimer Kirchenstr. 83. Straßenhahnwagen. Karl Krienitz, Halber⸗ E. Maemecke u. Dipl.Ing. W. Hilde⸗ 22g. 255 354. Wasserdichte Folie. Dr. Karl Baron von Vietinghoff, 40a. 255 453. Verfahren zur un⸗
Richtung durch einen auf der Nabe dreh⸗ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin führungen für Bagger rähme mit nach den 4f. 255 290. Konisch gewebter Schlauch 13. 6. 11. St. 16 378. 1 stadt, Magdeburgerstr. 15. 15. 6. 12. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Gottfried Plüß. Oftringen, Schweiz; Berlin, Stülerstr. 14; Vertr.: Dr. Chr. unterbrochenen Entnahme der Erzrückstände e. Ring 8. in Vage dre6; SW. 18. 5. 11. 2 Se sich Se —— zur Herstellung der Glühkörper für Pänge⸗ 12k. 255 440. Verfahren zur Ge⸗ ““ 20. 10. 11. Sch. 39 485. 8 Vertr.: Hans Viergutz, Charlottenburg, Deichler, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. in stehenden Retorten bei der Zinkgewin⸗ stehende Gestänge verstellbaren Segmenten. 63 b. J. 14 134. Drehbare, in der Henri Vau Haaren u. Henri Willem Glühlicht. Julius Braun, Lüttringhausen. winnung von Cyan und Ammoniak durch 20e. 255 205. Lagerung der Hand⸗ 21c. 255 207. Elektrischer Schalter, Kaiserdamm 5. 6. 6. 12. P. 28 959. 23. 3. 10. B. 57 994 nung durch Beseitigung der an der unteren Fa. Gebrüder Wetzel, Leipzig⸗Klein⸗ Längsrichtung des Fahrzeuges niederlegbare Ackermans, Antwerpen: Vertr.: J. 14. 2. 11. B. 61 964. Ueberhitzen der beim Vergasen von 8 kurbelachse für selbsttätige Eisenbahnwagen⸗ dessen Schaltkörper durch einen Druck. 22g. 255 448. Verfahren zur Rück⸗ 28a. 255 325. Verfahren zum Gerben Mündung erhärteten Schlacken. Alex. zschocher. 8. 5. 12. Runge mit dieselbe feststellendem Riegel. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 28. 6. 11. 4g. 255 299. Brenner, bei welchem Schlempe o. dgl. erhaltenen stickstoff⸗ kupplungen. Emerich Eperjesy, Josef knopf unter Vermittlung von steilgängigem färbung abgeblaßter oder erloschener von Häuten mit Eisensalzen; Zus. z. Roitzheim, Cöln, am Bayenturm 23, u. 47 †. P. 28 089. Mittels eines in Jean Baptiste Jacquemain, Prix⸗les⸗ 85a. B. 63 445. Verfahren und eine Mehrzahl von liegenden Brenner⸗ haltigen Verbindungen. Deutsche Gold⸗ Bajuszu. Dr. Anton Baranyi, Temesvar, Gewinde gedreht wird; Zus. z. Pat. 254 046. Schriftzeichen von Eisentinten auf Papier, Pat. 255 324. Dr. Josef Bystron, Wilhelm Remy, Aachen, Burtscheider⸗
1 ohrende längsverschieblichen Meziéres. Frankr.: Vertr: Pat.⸗Anwälte Vorrichtung zum Sterilisieren von Flüssig⸗ rohren mit einer längs der Rohre gleich⸗ & Silber⸗Scheide⸗Anstalt vorm. Röß⸗ 8 Uagarn; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Paul Druseidt, Remscheld. 28. 1. 12. Pergament oder anderen Schreibstoffen. Teschen, Oesterr.⸗Schles., u. Dr. Karl straße 11. 12. 1. 12. R. 34 685. Aeechenfechc eaezieban Bi seh behtchen Dr. R. 8 gin Seresn. C. Weihe, Snh di. mäßig verteilten Mehrzahl von Brennern ler, Frankfurt a. M. 9. 11. 11. D. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 3. 11. Hd. 26 414. u““ 8 Willy Th. Sauter, Schorndorf, Württ Baron von Vietinghoff, Berlin, 40c. 255 454. Verfahren und Vor⸗ Pokorny £& Wittekind Maschinen⸗ Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Drehung der Flüssigkeit um die Strahlen⸗ ausgerüstet ist und durch eine inmitten der 26 021. 8 E. 18 155. ZIc. 255 208. Verriegelbarer Schalt⸗ 29. 5. 12. S. 36 733. Stülerstr. 14: Vertr.: Dr. Chr. Deichler, richtung zur Elektrolyse von Kiesabbrand⸗ bau⸗A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Dame, Berlin SW. 68. 16. 11. 11. quelle herum. Banque du Radium, Brennerreihe anschließende gemeinschaftliche 120. 255 394. Verfahren zur Dar⸗ v20e. 255 206. Selbsttätige Eisen⸗ kasten mit Anschlußkontakt (Stöpselkon, 2nb. 255 355. Mit flüssigem Brenn⸗ Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 11. 10. laugen u. dgl. Otto Spiuzig, Zellerfeld E1“ 63 b. M. 46 219. Federung für Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Querleitunggespeist wird Achille Bugnon, stellung von Mononitrothiophen aus “ bahnkupplung. Anton Rosner u. Oscar takt) und Verschlußkavpe, bei welchem eine stoff gespeiste Heizvorrichtung; Zus. z. B. 60 994. 1 i, Harz, u. Arthur Wannag, Kongsvold, 4 Th. K. 37 749. Flüssigkeitsgetriebe Fahrzeuge. Louis Mayer, Mankato, Hipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Thiophen. Dr.⸗Ing. Wilhelm Stein⸗ AMRosner, Schönpriesen, Oesterr.; Vertr.: mit dem beweglichen Schaltglied verbundene Pat. 254 518. Deutsche Oelfeuerungs⸗ 2Sa. 255 326. Eisengerbverfahren; Norwegen; Vertr.: Dr. B. Alexander für Kraftübertragung. Charles Snow Minnesota, V. St. A.; Vertr.: Pat.“ Berlin SW. 68 12. 6. 11. Berlin SW. 48. 13. 8. 11. B. 65 924. kopf, Eisenlohrstr. 33, u. Georg Lützken⸗ Henry Schmidt, Breslau, Goethestr. 143. ausgesparte Drehscheibe das Oeffnen eines Gesellschaft m. b. H., Hamburg. Zus. z. Pat. 255 324. Dr. Josef Bystron, Katz u. Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat. Kellogg, Montclair, New Jersey, V. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Priorität aus den Anmeldungen in Frank⸗ 49. 255 344. Rundbrenner. Fr. dorf, Gerwigstr. 19, Karlsruhe i. B. b“ R. 35 146. 18 mit Ansätzen versehenen Deckels nur in 21 2. 11. J. 13 “ Teschen, Oesterr⸗Schles., u. Dr. Karl Anwälte, Berlin SW. 48. 26. 1. 11. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat., Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, vom 27. 6. 10 u. 15. 10. 10 anerkannt. Stübgen & Co., Erfurt. 3. 3. 12. 21. 2. 12. St. 17 054. - 20f. 255 174. Verfahren zum stufen⸗ der Ausschaltlage ermöglicht. Elektrici⸗ 24 b. 255 356. Mit flüssigem Brenn Baron von Vietinghoff, Berlin, S. 33 061 1 “ Anw., Berlin SW. 11. 25. 5. 08. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 14.11. 11. 85f. R. 34 256. Mischventil für St. 17 091. 6“ 120. 255 441. Verfahren zur Dar⸗ weisen Lösen elektrisch gestꝛunerter Ein⸗ täts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil stoff gespeiste Heizvorrichtung; Zus. z. Stülerstr. 14; Vertr.: Dr. Chr. Deichler, 42b. 255 214. Taster für Inne Priorität aus der Anmeldung in den 63Gc. O. 8019. Anordnung einer von Badezwecke, bei dem sich der Ventildeckel 4g9. 255 345. Vorrichtung zum Regeln stellung von Ameisensäureestern aus kammer. Deucklufthremsen. Siemens & & Co.⸗ Frankfurt a. M. 26. 5. 12. Pat 254 518. Deutsche Oelfeuerungs Pat⸗Anw, Berlin SW. 11. 6. 10. 11. messung mit umlegbaren Schenkeln. For⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom der Motorwelle eines Motorfahrzeugs an⸗ für das Druckwasser zwischen zwei Ventil⸗ der Gas⸗ und Luftzufuhr an Bunsenbrennern. Natriumformiat. Dr.⸗Ing. Peter Engels⸗ Dalske Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 12. 10. E. 18 095. 55br, Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 24.2. 11. B. 64 687. 1 tung⸗Werke, Albert Hirth, 1 jannstatt⸗ 24. 5. 07 anerkannt. zutreibenden Pumpe. Oesterreichische sitzen bewegt. Richard Rost, Leipzig⸗R., Paul Cramer, Berck⸗Plage, Frankr.; kirchen, Cöln⸗Ehrenfeld, Schönsteiner⸗ S. 32 759. 8 “ Zlc. 255 309. Zeitschalter mit selbst— . 13 396. “““ Verfahren und Vor⸗ Stuttgart. 12. 1. 12. F. 33 735. 49 a. C. 19 946. Vorrichtung zum Daimler⸗Motoren⸗A. G., Wiener⸗ Heinrichstr. 35. 9. 11. 11. Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin straße 31. 31. 5. 11. E. 17 011. 20f. 255 175. Steuerventil mit Ein⸗ tätiger Veränderung der Schaltzeiten. lc. hahe n Gaslustpentil mit richtung zum Mustern von Fellen. Paux 42 e. 255 155. Vorrichtung zur Be⸗ Regeln der Supportbewegung an Dreh⸗ Neustadt; Vertr.: Dr. F. Düring, Pat., 85g. R. 36 203. Leuchtfontäne. Carl W. 8. 13. 3. 12. C. 21 20. 12p. 255 304. Verfahren zur Dar⸗: richtung zum stufenweisen Lösen von Ein⸗ Landis & Gyr G. m. b. H., Berlin. selbsttätiger Regelung durch ein Voltmeter, Merkel, Böbhlen b. Rötha. 31. 12. 11 Istimmung des Inhalts von Hoblgefäßen. bänken. Nicholas Daniel Chard, Cin⸗ Anw., Berlin SW. 61. 22. 3. 12. Reichhold, Berlin, Luisenstr. 24. 30. 8. 12. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ stellung von N-Methylcarbazol. Farb⸗ ö“ kammer⸗Druckluftbremsen. The New York 18. 7. 12. L. 34 das von einem Thermoelement erregt M. 46 618. 6 8 88 Edmund Koch, Essen, Ruhr, Leostr. 2. einnati, Ohio, V. St. A.; Vertr.: H. E. 63d. D. 27 071. Federndes Rad. S7 a. O. 8133. Schnellspannspindel; reich vom 3. 7. 11 anerkannt. 1 werke vorm. Meister Lucius & Air Brake Compauy, New PYork; Vertr.: 21 c. 255 210. Elektrische Notbe⸗ wird; Zus. z. Pat. 241 142. George 89g. 255 211. Bruchband, dessen 21. 8. 12. K. 52 356. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten C. H. Dehn, Hamburg, Angerstr. 20. Zus. z. Pat. 252 787. Adolf Obenland, 6a. 255 437. Hopfenzerblätterungs⸗ Brüning, Höchst a. M. 24. 12. 1. 1 Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. leuchtungsanlage mit Akkumulatoren; Zus. Machlet Ir., Elizabeth, B. St. A.; Vertr.: Leibgurt mit dem Pelottenschild durch ein 12f. 255 215. Absackwage mit selbst u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3. 6. 12. Untersteinbach, O.⸗A. Oehringen, Württbg. maschine. Petr Chodounsky, Bezdskov, F. 33 641. 29. 11. 10. N. 11 983. z. Pat. 245 804. Henri Privat, Cölner §. Licht u. E. Liebing, ePat.⸗Anwälte, federndes Scharnier verbunden ist. James tätiger Abstellung des Gutzulaufes ü SW. 11. 27 10. 16. 64 a. H. 54 859. Gefäßverschluß mit 20. 6 12. Böhmen; Vertr.: F. Bornhagen u. G. 12. 255 305. Verfahren zur Dar⸗ 20i. 255 307. Vorrichtung zur Ver⸗ Ring 31, u. Arthur Paul, Vogesen⸗ Berlin SW. 61. 22. 8. 09. M. 38 847. Alfred Johnston, Vancouver, Kanada; Mehl und andere, vor dem Absacken 1 G. 29 782. Vertikalbohr⸗ ringförmigem, ruhenden Luftraum, welcher 2) Zurücknahme von Fude, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. stellung von p-alkyloxyphenylaminoalkyl⸗ stellung von Signalen u. dgl Eisenbahn⸗ straße 31, Straßburg i. Els. 15. 6. 12. 24e. 255 341. Drehrost für Gas Vertr; E. W 11“ Berlin I b Stoffe. n maschine für Bandagen mit zwei Supporten, durch zwei Dichtungen abgeschlossen wird. 8 5 19. 10. 11. C. 21 160. schwefligsauren Salzen. Farbwerke . signal⸗Bauanstalt Max Jüdel & Co. P. 29 9004. ““ erzeuger, dessen Unte rteil mit aus der Um⸗ SW. 11. 20. 3. 12. ₰. 14 473. Meißner, 1 kagdeburg, Albrechtstr. 2 deren Werkzeuge in bestimmter Reihen. Dr. W. Hampe u. Dr. Johannes Anmeldungen. 6 b. 255 300. Verfahren und Vor⸗ vorm. Meister Lucius &K Brüning, Akt. Ges., Braunschweig. 10. 5. 12. Alc. 255 352. „Deckenrosette zum fläche herausragenden Aschenräumern ver⸗ Priorität aus der Anmeldung in den 23. 2. 12. M. 47 103. folge ihre Tätigkeit ausüben. Carl Garz, v. Kruszewski, Berlin, Zimmerstr. 97. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom richtung zum Ausscheiden und Wieder⸗ Höchst a. M. 27. 7. 11. F. 32 786. q“ E. 18 054. Anschließen und Aufhängen elektrischer sehen ist. Deutsche Hüttenbau⸗Gesell⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom 42h. 255 181. Augenglasfassung. Neukölln, Berlinerstr. 101. 16. 8. 09. EE11“ Patentsucher zurückgenommen. gewinnen von Alkoholdämpfen oder ähn⸗ 13 b. 255 203. Selbsttätige Vor⸗ h291l. 255 308. Anordnung zum An⸗ Apparate. Edgar Ison Varkes, Bushey, schaft m. b. H., Düsseldorf. 9. 7. 11. 20. .4 11 anerkannt. 1 Joseph Schilling. Lennep. 28. 2. 12. Z. 6981. Bohr⸗ und Schleif⸗ 65a. M. 44 900. Vorrichtung zum 121. H. 56 214. Vorrichtung zur lichen flüchtigen Stoffen aus der Luft richtung zur Aufrechterhaltung des Wassere. triebe elektrischer Fahrzeuge mittels zweier Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, D. 25 465. “ 258 95 . Vorrichtung zum Sch. 40478. Iö“ vorrichtung. Hermann Zeitz, Kiel, Kirch⸗ Dämpfen des Geräusches von ausströmenden Elektrolyse von Alkalichloridlösungen oder anderen Gasen. Maschinenbau. standes in Dampfkesseln. David R. Knapp, Xmq““ Batterien, von welchen jeweilig die eine Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 3. 11. 11. P. 27771. 254. 235 449. Rundränderstrick. Befestigen einer ranenbahre auf Pferd 42h. 2558 210. Kneifer 8 hofsallee 46. 21. 12. 09. Abgasen. William milton Martin, mittels senkrechter, von Quecksilber be. Akt.⸗Ges. Golzern⸗Grimma. Grimma Philadelphia u. Howard E. Cade, Pencorvd, 8 an den Motor und die andere an einen ZIc. 255 396. Elektromagnetischer maschine mit feststehenden Nadelbetten. oder Maultier. August och. pe “ Brillenstangen. Emil 49 b. E. 17 539. Maschine zum Vlissingen, Holl.; Pemil A. Specht, rieselter Kathoden. 18. 11. 12. i. Sa 11 . Penns., V. St. A. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗: Ladegenerator angeschaltet ist. John Thomas Strombegrenzer, bei dem im Falle der Wildman Manufacturing Company, Kronenhofstr. 1. 3. 12. W. 39 213. Kühne. Wien: 1 B. Alexander. Brechen von Gußmetallstücken, insbesondere Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 21. 6. 11. I14h. K. 47 881. Verfahren zur Er⸗ 7a. 255 251. Universalwalzwerkzum Katz u. Dipl.⸗Ing. G. Benjamin, Pat⸗ Lister, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Ueberschreitung einer bestimmten Strom⸗ Norristown, Penns., V. S t. A. Vertr.: 309. Seen Saugvorrichtung mit Katz, ee. Berlin SW. 48 24. 1. 12. von Roheisenmasseln. The Enterprice 65f. P. 24 601. Provpeller mit höhung des thermischen Wirkungsgrades Auswalzen der Flanschen von Formeisen. Anwälte, Berlin SW. 48. 21. 11. 11. M. Löser u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, stärke eine pendelnde Bewegung der Strom P. Brögelmann, Pat. Anw., Berlin W. 66. zwei „SFanklin Hügbes “ e“ Manufacturing Company of Peun⸗ elastischen, nach hinten ausladenden Flügeln. der Dampfmaschinen mittels heißen Oeles. William A. Duun, Smithville, V. St. A. K. 49 666. Pat⸗Anwälte, Dresden. 6. 9. 11. L. 32 999. schlußorgane hervorgerufen wird. Dr. Franz 21. 5. 11. 1..e” Zö“ e 3 ör adnen ö “ fü h. von Bilder sylvania, Philadelphia; Vertr.:C.Fehlert, Georg Pinkert, Hamburg, Rappstr. 10. 25. 11. 12. u. A. M. Miller, Duluth, V. St. A.; Priorität aus der Anmeldung in den Z1a. 255 241. Blechkörper für die Kuhlo, 1 Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 25b. 255 210. Einrichtung zur r. A. Bursch, Revbe erlin G “ 282 ildern. “ G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. 3. 3. 10. 451. S. 33 759. Verfahren zur Ver⸗ Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom 1 8 Hochfrequenztechnik; Zus. z. Pat. 252 908. 23. 4. 12 K. 51 135. 88 8 1 zeugung „Spitzen e von 1 11.11 1 de.x “ Fanne 5 “ Fchlert G. gr. . E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 66a. L. 34 914. Vorrichtung zum nichtung von Pflanzenschädlingen unter mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 12. 10 anerkannt. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 27. 4. 11. 2c. 255 446. Vereinigte Umschalt, Spitzenstoff auf Maschinen zur Herstellung 30k. 255 ⸗ 8 EE“ aris; C. Fe 1“ 11I1 Fesseln der Füße von Kleinvieh, wie Verwendung von alkalischen Lösungen 27. 7. 11. D. 25 552. 13 b. 255 337. Vorrichtung zur Vor⸗ L. 32 258. “ 8 und Stromwendevorrichtung. Robert von Klöppelspitzen in Form nebenéinander⸗ vI-h l Sa * SII furt Fr. Harmsen, wrn 49 b. H. 34 286. Vorrichtung zum Kälber, Schafe usw., beim Schlachten. arsensaurer Verbindungen. 11. 7. 12. Za. 255 301. Vorrichtung zum wärmung und Enthärtung des Kessel. 21a. 255 242. Hakenschalter für Fern⸗ Högger, Berlin, Neanderstr. 6. 27. 2. 12. liegender, vxZö1“¹ a. M. 30. 1 88⸗ d 2. . öeAe Berlin SW. 61. 18. 8. 11. e hydraulisch angetriebener Werk⸗ Heinrich Lobenstein, Delitzsch. 17. 8. 12. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ Kanten des Walzgutes. Wilhelm Spliet⸗ speisewassers durch den Kesseldampf. Otto NP sprechapparate. Sydney Stein, Chicago: H. 96 993. 9 9 M. Faber 85 8 u“ H. 1n Bier — g. öbe 12 vun 479. Visers Ur nt zeugmaschinen mit hin⸗ und hergehender 67a. D. 25 235. Schleifmaschine teilung zu entrichtenden Gebühr gelten hoff, Mülheim, Ruhr. 19.2. 11. S. 33 275. Bühring & Wagner G. m. b. H. P Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, Pat.⸗Anw., Dle. 25⁵ 447. Nach Art S “ 8 b 2 g. H 58 -. FeFencobengauth, Bö “ . 88 C1 Arbeitsbewegung, insbesondere von Hobel⸗ für Scherenblätter. Max Dinger, folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 7dr. 255 438. Vorrichtung zur Zu⸗ Mannheim. 10. 8. 10. B. 59 750. G Berlin W. 9. 27. 9 10. St. 15 572. e. “ Berlin SW. 61. 6. 1. 12. “ 229 8 w, era, “ haufrichten maschinen, bei welchen den Treibzylindern Solingen, Baumstr. 50. 29. 5. 11. 13c. H. 55 878. Wasserstandszeiger führung des Drahtes zum Wickeldorn für 13 b. 255 384. Verfahren zur Aus⸗ Zla. g18. Schaltungsanordnung keit oder Pulver als v“ 8. “ I1ö“ 6 S “ 288 1 ““ 85 “ Feeee ber ie Druckflüssigkeit durch eine Pumpe zu- 67a. K. 50 168. Abänderung der für Dampfkessel mit Schwimmer inner⸗ die Drahtschraubenherstellung Alfred nutzung des Abdampfes von Dampf⸗ für selbsttätige oder halbselbsttätige Fern⸗ IFvar Köbte Fog, 1u“ 5b Sen⸗ 8 vri9s Glchbks: En kocher; “ Pat⸗ 249 804 Walter S 8 “ vn wranade van geführt wird. Henry Selby Hele⸗Shaw Feilenschleifmaschine; Zus. z Pat. 235 337. halb des Schauglases. 6. 6. 12. Brunner, Pforzheim i. B., Garten⸗ maschinen für die Vorwärmung von sprechanlagen; Zus. z. Pat. 253 416. Auto⸗ Vertr.; Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Pat. ste ung Eöa 5 tloser Zuß 9 F 59 “ 88 82 5 iwe üi v. -8 u. Francis Leigh Martineau, London; Gottlieb Kündig, Zürich (Schweiz); Von neuem bekannt gemacht H. 59 048. straße 23. 26. 3. 11. B. 63 519. Speisewasser in einem Strahlkondensator. matie Electric Company, Chicago; Anw., Berlin SW. 61. 7. 9. 11. F. 33 009. Robert E“ üdstr. 41. Eicherlrauts 899 5 “ J“ Zeih, Jema. 15. 7. 10 Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin 15h. K. 46 299. Sammelbehälter Sr. 255 346. Verfahren zur Her⸗ Maschinenfabrit Thyssen & Co. Akt. Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat ⸗Anw,, Berlin 21c. 255 477. Verfahren zum stoß⸗ 2. 8. 11. W. 37. swaschine fü L“ 5. Zö 6“ .-TRG Eööö 11. 16681 SVW. 61. 16. 1. 12 für Briefe u. dgl. mit Stempelwerk. stellung von Stoffdruckplatten oder⸗Walzen. Ges, Mülheim, Ruhr. 11. 12. 1 SW. 11. 25. 11. 10. A. 19 757. freien Uebergang von Teilsvannung auf gv 8g, 8g 8b 8 v““ für 1 1 Sr 78. Fie 8 2 84 — 49 c. L2. 33 380. Schraubenschlitz⸗ 67a. K. 50 169. Feilenschleifmaschine; 2. 5. 12. August Musterer, Mylau i. V. 15.3. 12. S. 32 750. 88 Zla. 255 24 4. Anordnung und Gesamtspannung bei Dreileitersystemen, einfädige Spitzengeflech e, 5 cher die kung 5 88 . en 8 ar ieg Ge ö t Ten- . 2 maschine. William Louis, Berlin⸗Weißen⸗ Zus. z. Anm. K. 50 168. Gottlieb Von neuem bekannt gemacht K. 52 262. M. 47 316. 13 b. 255 395. Dampfkesselspeise⸗ Verbindungsweise von Wählern in Fern⸗ insbesondere für die Arbeitsmotoren von Klöppel vor dem Passieren der reuzungs⸗ häuse ar angeor 8 renn⸗ Pau Pi 8 “ Pauluspl. 11. ee, Langhansstr. 132/134. 16. 11. 11. Kündig, Zürich (Schweiz); Vertr.: W. 21 a. K. 49 271. Schaltungsweise Sc. 255 392. Maschine zum Be⸗ wasser⸗Vorwärmer mit Behbeizung durch prechanlagen mit selbsttätigem Betrieb. Kalandern u. dgl. Angemeine Elek⸗ “ “ in 1u S “ nton Kerzen “ ö 1“ e 9c. P. 28 114. Auf die Arbeits. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. für Senden und Empfangen elektrischer Sefe be “ “ Iee E- u“ Berlin. 10. 1. 12. “ 2 .““ 95. 28. 12. 11. “ a g- Ieeee - von Bohr⸗ u. dgl.2¹ inen auf⸗ 16. 1. 12. Wellen mit Erdantennen. 12. 9 12. ontclair, N. J, V. St. A.; Vertr.: 29. 3. 12. R. 35 241. 1 qqqqqqqmüeh.. glektrische Maschine c“ i 141“ a rü f 2 . ichtung fü e 8 Anwa Berlin SW. 61. 5. 8. 11. gleichachsi ineinander angeor 7. 11I1“ 2. Schaltungsanordnung Mar⸗ recht, 1 1., 1g ““ „ ax öö . Fee, Ane; EEWIee—— “ Pierburg, V g Kamenz Sg Verbrennungskraftmaschinen “ Berlin SW. 61 Alfichach Fevsiene Hecbrn. Feane⸗ sffcdrizeze Fensfzmte näteace Bühtdesgarrssg cg 8 1,18.2.22903 hnselsg.; 8 8 E La “ CCö1ö““ “ — 8 6 4. 2 ichtu 68b. .64 444. orrichtung zum 52 b. St. 16 920. Stickmaschine mit 8d. 255 200. Plättmaschine mit Mafsip, evallois, Frankr.; Vertr.: Ler, beim Stöpselstecken in Tätigkeit 2 255 293. zorenung zur Be⸗ ge. S hag-. ½ % 1* Stunb “ 11ö1“] elbang zmn Groh⸗ stü echani Ha it fenstern mittels einer einzigen Zugschnur. 55e. W. 39 775. Vorrichtung zum tif in⸗ und hergeführten ätteisen. 12. 1. 12. M. 46 697. 1 Aten Stöpselader an⸗ motoren, die aus Steuerdyne ing »e 11“ e Ne w 11414“ b. Seerattaag sür de n 90. EEE “ Ssel 88 8 98 n2 f baice. 89. 23 G; I b 1282 “ nice hen, ben e,g,.. . Gas⸗ 4 Salske Att Bef Berlin 5.nere Berlin. 27 160 5 830 068 Vertr. A gEliot Pat.⸗Anw. Berlin 1 Ing. L. van der Laan, Pat. Anw, Hannover. dert Maꝛ von Vechtolehcim Muüͤnchen wald⸗Bergerhof. 12. 9. 11. 8 16 . Schere für um wickeln von Rollenpapier. E“ 8d. 55 252. scherungsy Dämpfen . “ . „ 2 v11“ dee esenh “ v16“”“ 1“ 11“ Trüru 1t. L. 38 n. Werlähren ur Oer, eine wontechis Ache vufflobtbar, Dhen vet. 8. Fnusbe Wejabzen vnd don s esen eüen Schraubdeckel oder Dampfstromes liegenden Abscheide Z. d88 ana. Ohrtelepbe enenteschen detgen Baroh gaskassge. Prücitt vos der Ane.söürü in Frant. 240. 287,989. Stahl fär Tbevrer, dnd. 912 .3. .... .. stellung von Kolbenringen. Fa. Emile lichtfenster. Peter Hesemann, Düssel⸗ Vorrichtung zur Herstellung von Rouladen versehenen Brennstoffbehälters bei Spiritus⸗ blechen. Paul Graefe, Mallmitz i Schles⸗ 84. Ohrte ephon. Siemens Cuö- 85 18. ehe “ n 8 k-eeenen Fre 8 88 g Stu ür Theater, Aum. Houn 8⸗8 —4 ·— Luders, Berlin⸗Weißensee. 5. 10. 12.] dorf, Friedrichstr. 116. 3. 6. 12. und Mosaikwürsten. 16. 9. 12. bügeleisen während des Betriebes. Fa. 3. 11. 11. G. 35 381. rath, New York; Vertr.: Willy Wolff, reich vom G t. nzertsä dol. nas ⸗MNechen dnen
“ “