46 b. 255 186. Drehschiebersteuerung zielung einer ungleichförmig rotierenden. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Wenzel, Berlin⸗Baumschule we. .26. 3.12 ve für Erxplosionsmotoren. Hugo Lentz, Bewegung des Greiferschiffchens für Schuh⸗ britannien vom 26. 4. 11 anerkannt. 8 D. 26713. “ 26. 11. 10. A. 20 87 — Berlin⸗Halensee, Bornimerstr. 18. 17.11. 11. nähmaschinen mit Greiferschiffchen und 63e. 255 229. Befestigung von Lauf. 70 b. 255 378. Füllfederhalter mit 120. 255 265. Geschwindigkeitsmesser. L. 33 37 7. 1 Hakennadel. Adrian & Busch, Ober⸗ klötzen aus Weichmetall in Radbandagen versenkbarer Schreibfeder, die durch Drehen Hans Schoder, Nürnberg, Gabelsberger⸗ 46 b. 255 267. Regelvorrichtung für ursel a. Taunus. 24. 6. 10. A. 19 045. aus Hartmetall für Wagenräder. Schneider des Halterkopfes unter Hubbegrenzung vor⸗ straße 2. 4. 10. 11. Sch. 39 375. Kraft⸗ oder Arbeitsmaschinen u. dgl. 52 b. 255 371. Stoffwalze für Stick⸗ & Cie., Le Creusot, Frankr.; Vertr.: und zurückgeschoben wird. Klio⸗Werk 2 Z11“ BE1““ 8. 8 8 .“ reir, eg Ferheenn ve k; Pet. Ieshält Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Fabrik für Gebrauchsgegenstände, b 8 B li M 16 b 8 Luftdruckplatte und dur erkstads⸗ ebolag, Stockholm; Chemnitz⸗Kappel. 15. 12. 11. .46 501. C. eihe, Dr. H. Weil, nkfurt G. m. b. H., ieg. 21. 4. 1 Wiischen 19 eS v “ “ Fte Anw⸗ 255⁵ 198. Vorrichtung zum a. M. 1, u. W. 8 ö 8 8718 1“ “ “ er in, Contag, den . Dezeml er . “ “ ewolo ramowitsch, Berlin, Kur⸗ Berlin 6 E I 6. Füllen von Formen mit einer teigförmigen, 14. 10. 11. Sch. 39 430. 22 2 ß ⸗ vk11414AA*“] erxapesxege Zöterrects, N⸗ ts., Seike munterrerittern, der kiriteintraatrofle, über Warensei rstenstr. 80. 5. 9. 11. A. 21 104. 46b. 255 364. Vorrichtung zum 1“ Masse, “ Sebo⸗ 63 e. 255 1hregluftreifen für ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 43a. 255 862. Geldzäͤhl. und Ein⸗ Abspollen ub Anlassen von Gaskraft. koladenmasse. Peter & Kohler. Cho. Fahrzeuge. Carl Twer, Hannover Hildes⸗ gerät beim Zeichnen. b Elmer Ellsworth atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
rollapparat. Dr. Leo Alberti, Wien; maschinen. Fritz Dürr, Heidelberg, colats Suisses S. A., Vevey, Schweiz; heimerstr. 58. 7. 7. 11. T. 16 455. Barnard, Lynchburg. V. St. A.; Vertr.: 1 . 9 & 99ο 2 ‚˙; entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2988) straße 78. 3. 5. 12. A. 22 125. 46c. 255 268. Federung für den Anw., Berlin SW. 11. 14. 3. 11. P. 26 643. schutzpanzer für Luft⸗ und Vollgummireifen. B. 66 998. 1 G 82 8 43a. 255 363. Zeit⸗, Weg⸗ Soder Abreißhebel einer magnetelektrischen Zünd⸗ 54 c. 255 342. Feilenheft aus auf. Rudolph Müller, Kiew, Rußl.; Vertr. 71a. 255 191. Schuhabsatz mit ab⸗ 8 8 “ 8 1 1 Umdrehungskontrollvorrichtung. Dr. Jzef maschine für Explofionsmotoren. ritz gewickelten Papierstreifen. Dresdener Adalbert Müller, Pat.⸗Anw,, Berlin S. 42. nehmbarem Lauffleck. Richard Steinpach, Das “ für das Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Buraczewski, Krakau, Roman Golo⸗ Dürr, Heidelberg, Oestliche nr firssrit Preßcartonnagen⸗Industrie Mann 14. 12. 11. M. 46 510. Wien; Vertr.: Ph. von Hertling u. Dipl.⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis eträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — görski, Mikulince, Dr. Tadeuss Golo⸗ straße 10. 24. 11. 11. D. 26 106. Haidan, Heidenau b. Dresden. 63h. 255 376. Federnde Lenkstangen⸗ Ing. Ph. Friedrich, Pat⸗Anwaste Berlin Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. gurski, Josef Menschek u. Albin Roman 46c. 255 328. Schmiervorrichtung 24. 10. 09. D. 22 329. lagerung mit hohler Kniestütze. Nicolas W. 9. 8. 4. 11. St. 16 189. — — — — — G eeseeemmmmmmʒmmmemmmnÜ — —
Patente S1e. 255 473. Ladevorrichtung für in die Röhren eines Polfadenführer⸗ festigung von Druckknopfunterteilen. Dulac, armierung des Mauerwerks in elektrisch
4
—
‚8BgI
2öö
—,— —
—
— — 2 —* A l᷑. 1 — d .
Tygan, Krakau; Vertr.: O. Cracoanu, ive 80 ; 1h 54g. 255 269. Stütze Aus⸗ Gaston Boui Bron, Rhöne:2 1 . “““ S s W 577 ür Drehschieber bei Verbrennungs 1 “ be zum Au⸗ aston Bouillat, Bron, Rhöne; Vertr.: 71 c. 255 420. Zickzack⸗Na elmaschine EE“ 48. 4.5.12. B. 67306. “ “ “ stellen von Kisten und ähnlichen Be⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. für Schuhwerk. Kessel Kesn — Kohle und anderes Schüttgut, bei der in rahmens mittels einer oder mehrerer, mit Vagnot et Bessiron, Pent de Claix, leitende Verbindung gebracht ist. W. C. Za. 258 389. Posten und Summen eine achsiale Bewegung ausführen. Ge⸗ hältern. Paul Lüsebrink, Pletten⸗ 9. 12. 11. B. 65 470. Hönicke, Steindamm 26, Hamburg⸗ (Fortsetzung.) einem fahrbaren Gestell zwei wechselweise Bezug auf die Röhren beweglicher Einzieh⸗ Jsore; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ Heraeus G. m. b. H., Hanau a. M. “ .—.-heen 1““ * orges Sonck. St. André lez Lille, Léon berg i. W. 1. 6. 12. L. 34 488. ““ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 11. 2. 11. K. 47 025. 76 b. 255 234. Kämmaschine mit auf⸗ und niederfahrende Fahrkörbe an⸗ nadeln. American Warp Drawing berger, Pat.⸗Anw., Berlm SW. 61. 4. 11. 12. H. 53 536. Fne ee 89 8.nernfeEh es.⸗ Heinen u. Louis Vallez, Lille; Vertr.: 55“a. 255 270. Holzschleifer für die reich vom 1. 7. 11 anerkannt. TIc. 255 421. Mit einer verstell⸗ einem oder zwei in einer bzw. verschiedenen, geordnet sind. Johann Schilhan, Nagy⸗ Machine Company, Boston, Mass., 27. 11. 12. D. 23 884. Ia. 533 433. Einrichtung für die Z[I1I11“ 406. Registri kassc it ARohrhach, Pat. Anw. Erfurt. 11. 8. 11. Papterfabrikation mit in einem offenen 631. 255 418. Vorrichtung zur Be⸗ baren, ringförmigen Drahtabschneidevor⸗ parallelen Ebenen an der Zange vorbei⸗ kanizsa, Ungarn; Vertr.: E. Wolf, Pat. V. St. A.; Vertr.: K. Halhbauer u. 3v. 533 747. Konstruktionswinkel vertikale und horizontale Verstellung der ta. Ei ’ isrierfefse mit S. 34 434. mit Wasser beschickten Trog frei beweglich dienung von Bremsen und anderen Organen richtung ausgerüstete Schuhwerk⸗Nagel⸗ bewegten Flachkamm oder Flachkämmen. Anw., Berlin 8 42, 29. 3. 12. Sch. 40 733. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat., Anwälte, zum Zuschneiden von Herren⸗, Damen⸗ Vertikalwalzen in Universalwalzwerken. Einn 15 “ 88 fasss e 82 46c. 255 457. Einrichtunganselbst⸗ eingebautem, in das Wasser eintauchendem an Fahrrädern, Motorrädern und anderen maschine. Gimson & Co. (Leicester) Ferdinand Baret. Pomaret, Ital.; Vertr. S1e. 255 474. Fördertisch für Ma⸗ Berlin SW. 11. 24. 4. 10. A. 20 668. und Kinderwäsche sowie Berufskleidung. Dr.⸗Ing. Johann Puppe, Breszlau, Caßt “ C summen. 8 ge⸗ tätigen Zündmomentreglern, bei denen Schleifstein. Andreas Biffar, Leipzig, Fahrzeugen. The Bowden Brake Com⸗ Limited u. Walter Edmund Roylance, C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. schinen zum Behandeln insbesondere von STa. 258 289. Schraubenschlüssel. A. Schütz, Saarbrücken. 23. 11. 12. Anenstr. 43. 12. 9. 11. P. 20 037. 8 8. 12Ss 2 1 Senben. Ahüon⸗ Fliehkräfte einen mit der Tourenzahl sich Hardenbergstr. 20 a. 28. 11. 11. B. 65 307. pany Lrtd. u. Henry Arthur Lamplugh, Leicester, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, b Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Fasergut mit flüssigen oder gasförmigen Carl G. Youngquist u. Carl F. oung⸗ Sch. 46 250. Ir. 533 35 84. Rolle mit Ausbüchsung. Ohio, öEö11 8 G. eh ert, vergrößernden Verstellungswinkel hervor⸗ 55 d. 255 247. Antrieb für zylin⸗ Birmingham, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 11. 11. Berlin SW. 61. 12. 7. 11. B. 63 796. Mitteln mit zwei Stabgruppen, die sowohl quist, San Francisco, V. St. A.; Vertr.: 3d. 533 761. Maschine zum Bügeln H. Richter, Metallwaren G. m. b. H., g. Loubier, Fr. “ 2. “ rufen. „Mafam“ Motor⸗Apparate drische Knotenfänger von Papiermaschinen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 2. 11. 11. G. 35 561, 276c. 255 295. Vorrichtung zum senkrecht, als auch wagerecht stets in ent⸗ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, und Plätten, bei welcher der Anpreßdruck Berlin. 24. 7. 11. R. 30 472. “ “ erlin SW. 6l. G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ bei denen die Siebtrommel eine drehende B. 65 010. 8 Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 3 Messen der in einem unter teilweiser Luft⸗ gegengesetzter Richtung hin⸗ und herbewegt A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, des Bügeleisens regulierbar und durch eine 8d. 533 063. Schleuderwerk für Wasch⸗ 44a. 255 266 I“ it heim. 1. 9. 11. H. 55 270. und eine auf⸗, und niedergehende Be- 63 k. 255 463. Trethebelgetriebe für britannien vom 29. 11. 10 anerkannt. leere stehenden Kessel verdampften Wasser⸗ werden. John Francis White, Bradford; Berlin SW. 61. 11. 11. 11. Y. 359. Arretiervorrichtung feststellbar ist. Her⸗ maschinen. Erwin Schwafert. Barmen, üa. 2535 266. Kragen nopf mit 46c. 255 458. Autogen geschweißter wegung ausführt, Lucten Marguet, Faheräder. Joseph Kaiser u. Heinrich 72d. 255 27 7. Geschoß zum Zer⸗ menge für Einrichtungen zur Erzielung Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Werner, — mann Fix, Stuttgart⸗Cannstatt, Schmi⸗ Rödigerstr. 15. 12. 11. 12. Sch. 46 032. einer auf den Hals schiebbaren, federnden Zylinder für Explosionskraftmaschinen. Riouperoux, Frankr.; Vertr.: A. Specht, Kaiser, Holthausen i. Westf. 10. 11. 11. stören von Luftfahrzeugen. Fiorenzo eines bestimmten Feuchtigkeitsgehaltes von Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 13. 4. 10. G b chs t . denerstr. 19. 17. 5. 12. F. 26 930. 8d. 533 194. Waschbrett. Anna Rab⸗ bW“ 111“X“ Ernst Jaenisch. Werlin Zeughofstr. 16 Pat.⸗Anw. Hamburg 1. 1. 12. 11. K. 50 089. 5 de Goracuchi, Florenz; Vertr.: Dr. Textilgut. Otto Venter, Chemnitz, W. 34 895. ebrauj 9 must er. 3e. 533 362. Künstlicher, aus mehreren stein, geb. Franke, Scharley. 7. 5. 12. 44 b. “ Pyrophores Feuer⸗ 19.5. 11. J. 13 654. 8 M. 46 64c. 255 464. Einrichtung zur Küh⸗ L. Gottscho, Pat.⸗„Anw., Berlin W. 8. Heinrich Beckstr. 13. 4. 8. 10. V. 10 337. 83b. 255 426. Chronograph. Nico⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klafse.) Haarsträhnen bestehender Zopf. Karl R. 32 803. fesägaaais 7. Pyrophoreg Feuer⸗ 4 7a. 255 329. Schraubensicherung 55e. 255 224. Vorrichtung zum lung von in Flaschen, Krügen o. dal. ent⸗ 4. 12. 10. G. 35 665. 77h. 255 248. Flugzeug mit nach laus Wladimiroff u. Wwe. Marguerite— 228 38 Bornefeld, Bielefeld, Navensberger⸗ 8d. 533 244. Zentral und gedeckt zeug mit vom eG ““ durch eine in einer gewindelosen, hoblkege⸗ Reinigen und Abschlichten der Stirn⸗ haltenen Flüssigkeiten, namentlich Ge⸗ 72d. 255 469. Geschoß zum Zer⸗ unten konkaven Tragflächen, die durch aus⸗ Demellier, Paris; Vertr.: Ernst Knappe, Eintragungen. straße 45. 7. 6. 12. B. 58 801. liegende Steigrohrbekrönung als Ueberkoch⸗ vorrichtung. Jacc V mhart, Herlin, ligen äußeren Umfassung geführte, kegelige, llächen von BPapierrollen. Wilhelm tränken. Ludwig Schmoelder, Biebrich stören von Luftfahrzeugen. Fiorenzo⸗ schiebbare Hilfsflächen vergrößert werden Berlin, Unter den Linden 57/58. 23. 12. 11. 532 334 533 001 bis 800 ausschließl. A4. 533 211. Tülle mit Teller für hahn, Laugenachguß nnd Svülbrause für Alexandrinenstr. 105/106. 27. 2. 12. gespaltene innere Gewindehülse. Josef Kittner, Nossen i. Sa., u. Willy Weiß⸗ a. Rh. 5. 1. 12. Sch. 40 050. de Goracuchi, Florenz, Italien; Vertr.: können. Dr. Joseph Cousin, Pertuis, W. 38 728. 533 570. Lichthalter. Hellmuth Gebauer, Berlin, Dampfwaschtöpfe. J. A. John, Alt.⸗ St. 17 082. 9 ffenrohr Houska u. Josef Rezu, Prag; Vertr.: huhn, Floßmühle i. Erzgeb. 19. 3. 12. 66 b. 255 465. Fleischzerkleinerungs. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. Frankre; Vertr.:H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., SAnc. 255 282. Vorrichtung zum 2a. 533 495. In Backöfen an⸗ Wilhelmshavenerstr. 21. 2. 11. 12. Ges., Erfurt⸗Nord. 18. 11. 12. J. 13 389. 888§qu 11— 9. Am Pfeifenrohr P Rückert, Pat⸗Aam 8 Ge 88 Reuß⸗ K. 52 298. maschine mit einem durch einen Deckel 4. 12. 10. G. 33 026. 1bq77710. C. 19 340. Ein⸗ oder Ausschrauben von Schrauben, geordnete Kochröhre. Fa. M. Lindner, G. 31 811. 8d. 333 245. Dampfwaschtopf mit anzubringender Pfeisenkopfverschluß. Wil⸗ 19 1. 12. H 56 614. Gera, Reuß. 55e. 255 372. Vorrichtung zur Ent⸗ verschließbaren, mit einem halbzylindrischen 72 e. 255 278. Pneumatische Figuren⸗ I1h.. 255 3423. Stteueranordnung pfählen oder sonstigen Baukörpern mit Dresden. 23. 11. 12. L. 30 605. La. 533 451. Gaslampe. Günther seitlich außerhalb angeordneter Einlauf⸗ r Eenher. Henneger. 478. 255187 Sicherheitshaken n fernung mangelhafter Bogen an Bogen⸗ Boden versehenen Trog. Johannes Chri⸗ Zielscheibe. Stefan von Tattay, für Flugzeuge mit vorderem und hinterem schraubenförmigen Windungen. Dipl.⸗Ing. 2b. 533 252. Vorrichtung zur Her. Schütze, Berlin⸗Friedenau, Wilhelm und Durchspülvorrichtung. J. A. John, F 8. “ 620. “ “ Sicherung der eingehängten sortiermaschinen; Zus. z. Pat. 254 810. stian Laßen, Voorde b. Kiel. 21. 4. 12. Szökesfehérvär, Ung.; Vertr.: C. Fehlert, Steuer. Frederick William Lanchester, Ernst Suter. Neustadt a. d. Haardt, stellung der Kerben an Brötchen. Carl Hauffstr. 10. 28. 10. 12. Sch. 45 853. Akt.⸗Ges., Erfurt⸗Nord. 18. 11. 12. 8 it Zig⸗ . 16 Kette dienenden Schutzring und mit Georg Spieß. Leipzig⸗Neudnitz, Rat⸗ L. 34 256. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Birmingham; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Rheinpfalz. 17. 10. 11. S. 34 833. Evertz, Rheydt. 21. 11. 12. E. 18 222. Aa. 533 515. Befestigungsvorrichtung J. 13 390. zeug mit Zigarrenabschneider. „Depag 3 tring und er⸗ hausstr. 45. 9. 2. 12. S. 35 611. 67a. 255 230. Messerschlelfmaschine E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Dölluer, M. Seiler, E. Maemecke u. 84d. 255 283. Baggerlöffel mit 2b. 533 436. Anordnung der Kerb⸗ für Lampenglocken. Julius Pintsch 8d. 5332 564. Wäscheschleuder. Carl
Wi . N. 8 ; 1 8 8 * 3 8 8 8 8 Fet 9 veaen 1 18““ 1 3 . 8 Deutsche Patentverwertungs⸗Gesell⸗ artigem Doppelhaken. Wilhelm Adam, 55 e. 255 3273. Vorrichtung zur Ent⸗ mit topfartigen mit der Kegelmantelfläche 30. 7. 11. T. 16 527. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anmwälte, unter der Belastung durch das Baggergut einrichtung an Vorrichtungen zum Formen Akt.⸗Ges., Berlin. 24.2. 12. P. 20 999. Schneider jr., Cannstatt. 22. 11. 12. und Kerben von Brötchen. Ernst Krieger, Aa. 533 551. Zylinder für Petroleum⸗ Sch. 46 175.
schaft m. b. H., Hannover. 9. 2. 12. ö“ “ fernung mangelhafter Bogen an Bogen⸗ wirkenden Schleifscheiben in Zwillings⸗ 72f. 255 199. Visiereinrichtung für Berlin SW. 61. 2. 2. 10. L. 29 562. nach Entriegelung sich öffnender, drehbarer 1
D. 26 482. 8 47d. 255 188. Aus mehreren Längs⸗ sortiermaschinen; Zus. z. Pat. 254 810. anordnung. Gebr. Albrecht G. m. b. Geschütze. Aktiebolaget Bofors⸗Gull⸗ Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Entleerungsklappe. Richard Leischner, Koblenzerstr. 104, u. Gottfried Schäfer, lampen mit Einrichtung zum Anzünden 8d. 533 647. ampfwaschtovf mit
a 219. Kultivator für Boden⸗ teilen zusammen gesetztes Treibband mit Georg Spieß, Leipzig⸗Reudnitz, Rat⸗ H., Wald, Rhld., u. Robert Hildebrandt, späng. Bofors, Schweden; Vertr.: Dr. britannien vom 14. 4. 09 anerkannt. Düsselldorf, Moltkestr. 110. 3. 12. 11. Koblenzerstr. 102, Cöln⸗Bayenthal. und Auslöschen der Lampen. Ernst durch einen doppelten Mantel gebildetem
bearbeitung mit unter Federwirkung stehen⸗ Querverbindungen zwischen den Längsteilen. hausstr. 45. 25. 2. 12. S. 35 721. Solingen, Cronenbergerstr. 99. 18. 11. 11. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin 77h. 255 391. Schwingenflugzeug L. 33 468. 27 128 11 Kä61247 Fischer, Hirschberg i. Schl. 14. 11. 12. ringförmigen Ueberlauf und Ueberkochhahn. 3. 85 b. 255 383. Einrichtung zum Zu⸗ 2b. 533 596. Vorrichtung zum F. 28 085. J. A. John Akt.⸗Ges., Erfurt⸗Nord.
2
dn starren Zähnen. Aetien. Gesellschaft Georges Bedos, Lyon; Vertr.: S. Gold. 55f. 255 3724. Verfahren zur Her⸗ A. 21 413 SW. 68. 23. 10. 08. A 16 309. mit nach oben konvexen Flügeln. Marius l. A. Dolinski, Kiew, Rußl.; Vertr.: berg, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 68. 9. 3. 12. stellung dehnbarer Gewebepapiere. Georg 67a. 255 231. Vorrichtung an 72h. 255 379. Verschlußstücksperre Brémond, Vaueluse, Frankr.; Vertr.: setzen von Reagentien zu Flüssigkeiten, Formen und Kerben von Brötchen. Ernst 4a. 333 575. Vorrichtung zur Er⸗ 21. 11. 12. J. 13 401. 1 C. von Ossowski⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. B. 66 571. 88 Löbbecke, Oberlahnstein. 15. 8. 11. Schleifmaschinen für quintenreine Darm⸗ für selbsttätige Feuerwaffen. Charles Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., insbesondere zur Wasserreinigung, bei der Krieger, Koblenzerstr. 104, u. Gottfried leichterung des Außlöschens von Petroleum 8d. 533 6582. Kantenbügler. Theodor 7. 2 11. A. 20 109. 8 4 7d. 255 189. Lösbare Gelenkkette, L. 32 888. . saiten zum Anzeigen der Werkstückdicken William Laird, London, Paul Marie Berlin SW. 68. 11. 1. 10. B. 57 051. ein Teil der Flüssigkeit durch eine mit Schäfer, Koblenzerstr. 102, Cöln⸗Bayen⸗ lampen. Dominik Meier, Lachen⸗Vonwil, Nopper, Duisburg, Zechenstr. 57. 45a. 255 408. Motorpflug, dessen welche aus mittleren Bügeln und aus von 57a. 255 434. Filmaufwindespule und zum Begrenzen der Werkzeugstellung Menteyne u. Pierre Albin Degaille, 7 Th. 255 424. Flugzeug mit zu⸗ Reagens gefüllte Kammer fließt. Martin thal. 27. 12. 11. K. 51 246. Schweiz; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., 21. 11. 12. N 12 580. gelenkig mit der Zugmaschine verbundener hochkantig gestellten Flacheisen gebildeten für Kinematographenapparate, bei denen gegenüber dem Werkstückwiderlager. William Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, sammenlegbaren übereinander hängenden Deacon u. William Gore, London; Za. 533 375. Unterhosenhalter. Otto Gera, Reuß. 23. 11. 12. M. 44 259. 8d. 533 796. Dampfwaschtopf mit Pflugscharrahmen parallel zum Boden ge⸗ Seitengliedern besteht, in welchen die das Bildband dem Behälter von innen Thau, Klingenthal i. Sa. 28. 1. 11. Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, 8 Fallschtrmen. Jean Francis Webbv fr., Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Lüscher, Unterkulm, Aargau, Schweiz; Aa. 533 608. Illuminationslicht. auswechselbaren Einsatzgefäßen. J. A. hoben und gesenkt werden kann. Hermann Enden der Gelenkbolzen gegen Drehung entnommen und späterhin von innen nach T. 16 704. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 4. 12. New York; Vertr.: Dr. W. Haußknecht E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vertr.: G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Erste mährische Wachswaren⸗ und John, Akt.⸗Ges., Erfurt⸗Nord. 25. 11.12. Schwarzer, Frankenhausen, Köffb., u. gesichert gelagert sind. Wilhelm Seltner, außen aufgespult wird. Henry Hirsch, 67a. 255 271. Verfahren zum “ u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 20. 4. 12. D. 26 853. Berlin SW. 61. 11. 11. 12. L. 30 510. Kerzen⸗Fabrik Bistriz aH. W. F. 13 412, Heinrich Freiherr von Gleichen, Tann⸗ Schlan, Böhmen; Vertr E. W. Hopkins, Turin: Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Schleifen von künstlichen⸗ oder Halb⸗Edel- Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ . 211. 10. W. 36 097. 85 b. 255 28 4. Vorrichtung zur 3a. 533 378. Einschiebemanschette ZboLil & Sohn, Bistritz a. Holstein, Se. 533 059. Steckkontakt für die roda. 16. 5. 11. Sch. 38 393. 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 12. 11. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 5. 10. steinen. Josef Knauer, Gablonz a. Neiße⸗ britannien vom 18. 4. 11. anerkannt. 779. 255 471. Luftschraube mit Sicherung der von einer liegenden Ver⸗ mit umgeschlagenen Stoffteilen in ent, Mähren; Vertr.:- C. Gronert u. W. Stromzuleitung bei Staubsaugeapparaten. 45a. 255 409. Motorpflug, dessen S. 35 213. 8 1 H. 50 629. Brandl. Böhmen; Vertr.: B. Tolksdorf, 72h. 255 380. Abzugsvorrichtung an verstellbaren Flügeln. Gustav Mees, teilungsleitung abzweigenden Entnahme⸗ sprechend umgeschlagene Hemdärmelbünd⸗ Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Gustav Robert Paalen, Berlin, Tauentzien⸗ gelenkig mit der Zugmaschine verbundener 4 7d. 255 221. Verfahren zum Her⸗ 57c. 255 415. Kopiervorrichtung, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 21. 4. 12. Gasdrucklader⸗Maschinengewehren, bei der Charlottenburg, Schlüterstr. 81. 23. 11. 09. stränge gegen Eintritt mitgeführter Steine. chen, einschieb⸗ und anknöpfbar. Peter SW. 61. 12. 9. 12. E. 17 868. straße 4. 12. 11. 12. P. 22 466. Pflugscharrahmen parallel zum Boden ge⸗ stellen von Treibriemen aus einem Web⸗ bei welcher ein mit verstellbaren Daumen⸗ K. 51 120. das Durchziehen des Abzuges für Einzel⸗ M. 2928b Wilhelm Braunstein, Düsseldorf, Clever⸗ Hofmann, Kögschenbroda i. S. 12. 11. 12. 4b. 533 557. Gehäusetür für Schein⸗ Sf. 532 062. Durch zwei überein⸗ hoben und gesenkt werden kann; Zus. z. stoffstreifen durch Zusammenfalten und scheiben zusammenarbeitender Schleifhebel 67a. 255 333. Vorrichtung zum oder Dauerfeuer mittels einstellbarer An⸗ 79 b. 255 193. Vorrichtung zum straße 74. 22. 2. 12. B. 66 336. H. 58 364. werfer. Körting & Mathiesen Akt.⸗ ander liegende Papphüllen versteifter Pat. 255 408. Hermann Schwarzer, Verleimen desselben. William Gilmour auf einen zweiarmigen Hebel wirkt, an selbsttätigen Schleifen der Lochscheiben und schläge begrenzt wird. André Berthier, Formen des Tabakstranges bei Zigaretten⸗ 85db. 255 285. Einrichtung zur Za. 533 462. Halter zum Festhalten Gef., Leutzsch b. Leipzig. 19. 11. 12. Warenwickel. Fa. Max Schmidt, Greiz. Frankenhausen, Kyffh., u. Heinrich Frei⸗ Moxwell, Edinburgh u. Edward James den Kontakte für die Belichtungslampen Kreuzmesser von Schneidsätzen für Fleisch⸗ Paris; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, maschinen. Ewald Kverner, Dresden, Speisung einer Reihe, auf eine große Höhe der Manschette. Richard Quaitzsch, K. 55 691. 12. 11. 12. Sch. 46 024. berr von Gleichen, Tannroda. 18. 6.11. Craig Christie, Leith, Großbrit.; Vertr.: angeschlossen sind. Anton Grainer, schneidmaschinen und andere Zerkleine⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 23. 7. 11. Dornblüthstr. 17. 5. 9. 11. K. 48 936. übereinander verteilter Behalter mit Dresden, Elisenstr. 79. 9. 11. 12. O. 915. Ac. 533 258. Hahnküken fär Gas⸗ 8f. 533 562. Apparat zum Messen Sch. 38. 614 8 8 O. Wolff, H. Dummer u. Dipl.⸗ Ing. Traunstein, Oberbayern. 3.1.11. G. 33 242. rungsmaschinen. Elias Hagenmüller, B. 63 929. 79 b. 255 296. Vorrichtung zum Flüssigkeit. Arthur Martin Ludwig 3b. 533 133. Seitenhaken für Uniform⸗ absperrhähne mit muffenartig ausgebildetem aufgerollter Stoffballen. Rob. Depta, 45“a. 255 410. Motorpflug, dessen R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 8.2. 12. 59a. 255 460. Pumpe, bestehend Fürih i. Bay., Würzburgerstr. 60. 31.5. 12. 72h. 255 381. Selbsttätige Feuer⸗ Abtrennen der für die Bildung von Mund⸗ Dammrich u. Charles Hansen, Johannes⸗ röcke mit breitem, durchlöchertem Rücken⸗ Halse zur Verwendung beim Druckmessen Ober Glogau. 22. 11. 12. D. 23 851. gelenkig mit der Zugmaschine verbundener M. 46 946. aus einer von einer umlaufenden Zylinder⸗ H. 57 957. waffe mit festem Lauf und verriegeltem stücken an Zigaretten bestimmten Belag⸗ burg, Transvaal; Vertr.: H. Neubart, stück zur leichteren und zweckdienlicheren und Durchpumpen von Gaszuleitungen. 9. 533 028. Bürste mit umwechsel⸗ Pflugscharrahmen parallel zum Boden ge⸗ 47d. 255 222. Textilriemen für Halb⸗ trommel gebildeten Motoreinheit und 67 c. 255 334. Handschleifstein aus Verschluß, dessen selbsttätige Entriegelung blättchen. „Universelle“ Cigaretten⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 27. 7. 11. Anbringung. H. Schweitzer, Koblenz, Edwin Pohlitz Sterkrade, Rhld. barem Stiel für wirtschaftliche Zwecke. boben und gesenkt oder geneigt eingestellt kreuzbetriebe, der von einer Kante nach einer von einer umlaufenden Zylinder⸗ zwei verschiedenes Korn aufweisenden Teilen. durch den Rückstoß der ganzen Waffe be⸗ FE Maschinen⸗Industrie ESystem Otto D. 25 547. Löhrstr. 93. 24. 10. 12. Sch. 45 869. 22. 11. 12. P. 22 537. Otto Brandt, Berlin⸗Reinickendorf Ost, werden kann; Zus. z. Pat. 255 408. Her, der anderen eine gesteigerte Elastizität auf⸗ trommel gebildeten Pumpeneinheit, deren Robert Itschner, Stäsa, Schweiz; Vertr.: wirkt wird; Zus. z- Pat. 2.0 160. Rhei⸗ 1 Bergsträßer, Alfred Klinge, Dresden⸗ 85e. 255 227. Befestigungsvor⸗ 3b. 533 154. Damenhutschoner. Tho⸗ 4c. 533 689. Apparat zum Reinigen Holländerstr. 20. 19.10. 12. B. 60 514, mann Schwarzer Frankenhausen, Kyffh., weist. Conrad Scholtz, Hamburg⸗Barm.⸗ Kolben an Schiefscheiben angelenkt sind, C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karls uhe i. B. nische Metallwaaren. und Maschinen⸗ Löbtau. 18. 12. 10. U. 4252. richtung für Spülaufsatzkappen zum mas Szezeponik, Moyslowitz 15. 11.12. von Rohrleitungen mittels Explosions⸗ 9u. 533161. Borstenbefestigung, ins⸗ u. Heinrich Freiherr von „Gleichen, beck, Bertastr. 18,28. 13. 7.12. Sch. 41447. durch welche sie ihre hin⸗ und hergehende 11. 4. 11. J. 13 539. fabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 9. 12. 10. 79 b. 255 425. Verfahren zum Reinigen von Abflußrohren, Ausgüssen S. 28 811. druckes. Gasfernzünder⸗Gesellschaft besondere für auswechselbare Bürsten. Dr. Tannroda 10. 9. 11. Sch. 39 205. 14 Te. 255 223. Zwangläufiger Antrieb Bewegung und ihre Hubbegrenzung er⸗ 68a. 255 272. Stiftsicherung für C. 20 103. Sortieren der von einer strangbildenden oder ähnlichen Einrichtungen. Excello 3b. 533 427. Traggestell für schmieg⸗ m. b. H., Göppingen. 11. 11.12. G. 31 844. Paul Erasme Emile Nuyts, Roubaix; 45 b. 255 182. Düngerstreumaschine für die Kolben an Zentralschmierapparaten. halten. The Universal Speed Control Türschloßriegel. Ida Pilscheur geb. 72h. 255 435. Abzugvorrichtung für Zigarettenmaschine gelieferten Mundstück. Products Company, Detroit, V. St. A.; same Kopfbedeckungen. Lilli Finner, 4d. 533 357. Pneumatischer Gas⸗ Vertr.: Hans Heimann u. Hans Klein⸗ mit einer oder mehreren federnd gelagerten Fa. Hermann Wintzer, Halle a. S. Comp., New PYork: Vertr.: Fr. Meffert Iseringhausen, Barmen, Kleestr. 59. selbsttätige Feuerwaffen mit Hammerschloß. zigaretten. Emil Wahlström, Stuttgart, Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin geb. Wollky, Laurahütte. 28. 11. 12. fernzünder. Wilhelm Müller, Bielefeld, schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Druckwalzen C Ritgen, Prüm, Eifel. 29. 5. 12. W. 39 831. u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 19. 3. 12. P. 28 540. Serge Korovine, Lüttich: Vertr.. C. Alexanderstr. 5. 7. 1. 12. W. 38 897. Sw. 61. 19. 12. 11. C. 17 616. 7. 28 165. Teutoburgerstr. 28. 15.3. 12. M. 41 958. 18. 11. 12. N. 12 576. 8. 6. 11. R. 33 353. 2 47h. 255 197. Clektrodynamische SW. 68. 18. 12. 10. U. 4254. 6Sg. 2355 273. Schloß für Eisenbahn⸗ Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, SOa. 255 194. Reinigungsvorrichtung 86a. 255 28. Kettenschermaschine 3b. 533 429. Führung für Hut⸗ 4d. 533 371. Gasanzünder. Adolf 9. 523 514. Bürste mit Blechtülle 45 b. 253 183. Vorrichtung zum Kupplung. Siemens⸗Schuckert Werke 359b. 255 461. Ansaugevorrichtung wagen u. dgl. Elienne Joseph Chislain Berlin SW. 11. 8. 11.10. K. 46 120. für Ton u. dgl., bei welcher der Ton mit schwingbaren Wächternadeln. Joseph nadeln. Karl Lindner, Dresden, Schu⸗ Schwersinski jc., Berlin. Blumenthal⸗ deren unterer im Holze sitzender Teil Verteilen von Kunst⸗ und Stalldünger, G. m. b. H., Berlin. 23. 1.10. S. 30 702. für Kreiselpumpen; Zus. z. Pat. 205 222 Botteman, Paris; Vertr.: Dr. L. Gottscho, 722h. 255 470. Selbsttätige Feuer⸗ zwischen einer oder mehreren kreisförmig Robert Leeson, Boston, Mass., V. St. A.; mannstr. 33. 26. 11. 12. L. 30 624. straße 26. 4. 11. 12. Sch. 45 978. zylindrisch gearbeitet ist. Julius Loewy Samen usw., im besonderen von flüssigen 47h. 255 330. Umlaufrädergetriebe und 209 092. Anton Gentil, Aschaffen⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 23.2. 12. B. 66 372. waffe, bei der ein im Gehäuse gelagertes 1 verlaufenden Oeffnungen des Arbeits⸗ Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗An⸗ 3b. 3533 449. Hosenträger mit aus. 4f. 533 565. Gewebe zur Herstellung & Sohn, Rawitsch. 16. 1.·12. L. 28 374. und schlammigen Substanzen wie Jauche, für gleichachsige Wellen; Zus. z. Pat. burg, Marienstr. 24. 2.4. 12. G. 36 436. 68a. 255 274. Zeitverschluß für Geld- Rad mit dem Verschlußtzück durch eine zplinders hindurchgepreßt wird. Chr. wälte, Berlin Sw. 61. 18. 2. 10. L. 29689. wechselbaren Teilen. Fa. C. Cosman, von Glühstrümpfen für hängendes Glüh-⸗ 9. 533 607. Anordnung zu Befesti⸗ Scheideschlamm usw. unter Luftdruck. 250 317. Wilhelm Iven, Dockenhuden 59 . 255 416. Düseneinsatz für In⸗ schränke u. dgl. Eduard Buchfellner, Zwei⸗ Kette verkunden ist. Jan Ringena 1 Erfurt Sohn, Teuchern, Prov. Sa. 86 b. 255 238. Kartenwächter für Elberfeld. 28. 10. 12. C. 9925. licht. Eugen Ullmann, Cöln⸗Ehrenfeld, gung von Bürstenbolzen. Siemens⸗ Arthur Dalmer, Wittenberg, Bez Halle, b. Blankenese. 9. 12. 08. P. 22 216. jektoren mit aus gesonderten Teilen be. brücken, Pfalz. 11. 5. 12. B. 67 393. Albringswehr b. Emden. 19. 12. 11 17. 12. 10. E. 16 439. Schaftmaschinen mit Stift⸗ oder Daumen⸗ 3b. 522 465. Rücken⸗ und Schulter⸗ Venloerstr. 298. 22. 11. 12. U. 4235. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Markt 9. 22. 2. 10. D. 22 939 4Sa. 255 365. Bewegliche Anoden stehender Sammeldüse. Fa. Alex. Fried⸗ 68a. 255 294. Türschloß, dessen Falle R. 34 531. S0a. 255 195. Bremsvorrichtung karte. Karl Bauer. St. Kreuz i. L., Wärme⸗Schutzdecke mit Aermein zum 4g. 533 135. Dochtbrenner mit Lösch⸗ 10. 8. 12. S. 28 091. 45b. 255 220. Fahrhare Spreng⸗ für elektrolytische oder galvanoplastische mann, Wien; Vertr.: L. Glaser, O. He’ und Schlüsselriegel durch Druck auf den 73. 255 382. Seil. Karl Merz mit federnder Bremsbacke für den mit Elsaß. 23. 5. 12. B. 67 507. Anknöpfen an jede vorhandene Decke für vorrichtung, bestehend aus einer abnehm⸗ 9. 533 616. Pinsel mit Stiel aus vorrichtung zum künßlichen Bewässern von Bäder. Henry Welte, Mailand, Italien; ring u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin Innendrücker ausgelöst werden können. Frankfurt a. M., Erlenstr. 13. 15. 6. 11. .“ Hilfe einer Zugstange und diese beein⸗ 86r. 253 746. Einrichtung zum Gesunde und Kranke. Fa. Balthasar baren, beweglichen, fingerhutförmigen, ge⸗ Glas. M. Pech, G. m. b. H., Berlin. Feldern. Felix Oertel, Borek, Posen. Vertr.: E. Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat. SW. 68. 1. 8. 12. F. 34 891. „Hermes“ Schloßvertriebsgesellschaft F. 32 540. flussender Kurdenscheibe absatzweise in Um⸗ selbsttätigen Schmieren der Pickerspindel Wüst, Görlitz. 13. 11. 12. W. 38 338. schlossenen Flammscheibe. Franz Emde, 17. 10. 12. P. 22 338. 11. H. 769. Anwälte, Berlin NW. 21. 23. 3. 11. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ m. b. H., Berlin. 18. 7. 11. H. 54 880. 73. 255 422. Verfahren und Vor⸗ drehung versetzten Formtisch von Stein⸗ für echanische Webstühle. Bernhard 3b. 533 490. Manschettenhalter in Neheim, Möhnestr. 89. 16. 11. 12. 9. 533 789. Handfeger mit beliebig 45g. 255 390. Einsatz für Milch⸗ W. 36 941. reich vom 2. 12. 11 anerkannt. 68c. 255 190. Durch Umkehren des richtung zur Herstellung von Seilen mi pressen u. dgl. Paul Wernicke, Eilen⸗ Otte, Zwittau, Mähren; Vertr.: F. A. Verbindung mit dem Rockärmel. Paul E. 18 189. 1 uu befestigendem und einen lösbaren Stiel schleudern, der aus aufrechtstehenden, ge⸗ 1 9g. 255 459. Supportführung für 63b. 255 225. Mittels Exzenter⸗ einen Bandteiles rechts und links verwend⸗ Gewichtseinlagen zum Beschweren von burg. 18. 3. 11. W. 36 898. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Christoph. Zeitz. 23. 11. 12. C. 9972. 4gã. 533 401. Mehrflammiger Heiz⸗ tragendem Verbindungsstück. Albrecht krümmten Platten mit radialen, sich gegen Drebbänke zum Abdrehen des Spurkranzes hebels zu öffnende und zu schließende bares Tür⸗ oder Fensterband; Zus. z. Pat. Fischereigeräten. Arvid Paulus Paulsson, S0a. 255 196. Antriebsvorrichtung 24. 11. 11. O. 7839. “ 3 b. 533 549. Schutzkappe für Hut⸗ brenner für flüssige Kohlenwasserstoffe. Eloner, Straßburg, Silbermannstr.⸗ e Trommelwandung legenden Stegen an Eisenbahnrädern. Johann Kasimirz, Verriegelung von Zugstrangkupplungen. 245 073. Louis Claude Marie Laurin, Delsbo, Schweden; Vertr.: H. Licht, für Pressen mit in geschlossener Bahn 86c. 255 427. Vorrichtung für Web⸗ nadeln. Karl Reinhard, Cöln a. Rh., Fa. G. Knodt, Frankfurt a. M. 21. 11. 12. 21. 11. 12. E. 18 22929. 8 mit Abstandsnocken besteht. Banrische Neisse⸗Neuland. 25. 4. 11. K. 47 737. O. Schulze, Berlin. Neuenburgerstr. 34. Dijon; Vertr.: L. Schiff, Pat.⸗Anw., Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 8. 11. schrittweise wandernden Formen. Hans stühle zum Aussetzen des Ladenanschlages, Weißenburgstr. 32. 13. 11. 12. R. 34 339. K. 55 666. M 10 b. 333 295. Streichfeuerzünder. 1 s bei welchen die Weblade durch einen Knie⸗ 3 b. 533 560. Kopfschleierhalter. Julie 48. 533 410. Gasschnellkocher. Dr. Heinrich Behreus, Bremen, Westerdeich 1.
Centrifugen⸗Fabrik Kurtz & Fischer, 49e. 255 366. Doppelständerhammer. 4. 11. 11. Sch. 39578. Berlin SW. 11. 1. 6. 12. 2. 4 4 Bachl,. Magdeburg, Kaiser Friedrichstr. 13. 1b — - . Nürnbera. 11. 4. 12. B. 67 126. Wilbelm Franke, Aachen, Kaiserallee 41. 63b. 255 226. Schließvorrichtung 68c. 255 275. Gehänge für Türen 74 b. 255 335. Einrichtung 1. 6. 10. B. 58 912. hebel bewegt wird. Oskar Eilhauer, Gläser, Altona, Bahrenfelderstr. 5. Georg Goldberg, Amsterdam; Vertr.: 6. 11. 12. B. 60 733. 8 45h. 2551814. Vorrichtung zum Ent. 29. 9. 11. F. 33 109. für Wagentüren. Fa. Friedr. Carl und Fenster. Fritz Purrmann, Berlin, Kontaktthermometern zur Aufhebung des 80 db. 255 279. Mittels Preßluft Neustadt, Orla. 19. 9. 11. E. 17 375. 21. 11. 12. G. 31 980. H. Betche, Pat.⸗Anw., Berlin S. 14. 11d. 533 553. Heft für Geschäfts deckeln der Waben und zum Heraustreiben 50 c. 255 414. Schrotmühle mit Ma vom Bruck, Welbert, Rhld. 14. 10. 11. Böckhstr. 14. 31. 10. 11. P. 27 749. Einflusses von im normalen Betriebe be⸗ oder Elektrizität betriehener Scharrier⸗ 86c. 255 428. Schußanschlagvor⸗ 3b. 533 581. Beschwerungsband für 23. 11. 12. G. 31 927. ““ und Vergnügungsreisende mit einer Legiti⸗ des zäben Heidebonigs aus den Zellen; teriglvorschubvorrichtung. Julius Mohs, B. 64 776. 68c. 253 419. Gelenk zur Ver⸗ gründeten Temperaturschwankungen des meißel zur Steinbearbeitung. Karl richtung für Webstühle. Robert Farn⸗ Kleidungsstücke. Weels & Co., Paris; 4g. 523 568. Gelenk für in einer mationskarte, Postkarten, Postformularen Zus z. Pat. 217 912. Fa. Heinr. Thie, Dessau, Wasserstadt 28. 13.12.10. M. 43109. 63d. 255 227. Federndes Rad für bindung von Tür oder Fensterflügeln mit oder der durch die Kontaktthermometer Bringmeier, Blankenese b. Hamburg, worth u. Thomas Troughton Jackson, Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. Edene schwenkbare Gegenstände, z. B. Notizzetteln u. dal. Arnold Thielenberg. Inh.: Heinr. Thie und Rud. Dathe, 50 b. 255 367. Liegende Sichtmaschine Motorwagen o. dgl. Noah Cornfield, dem Rahmen. Michacl Ninger u kontrollierten Stoffe, welche durch Heiz⸗, E Friedrichstr. 21. 15. 5. 12. B. 67 408. Bolton, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins, 25. 11. 12. W. 38 437. Gebläselampen. Paul Bornkessel, Berlin, Berlin Steglitz, Horstkohlstr. 13. 16.11. 12. Wolfenbuttel. 14. 2 11. Sch. 37 619. mit einseitigem Sieb und mit Drall ver⸗ New Pork; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw, Bruno Zeidler, Zug, Schweiz; Vertr. Kühl⸗ oder Reaktionsräume strömen. S1a. 255 235. Maschine zum Füllen Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 11. 11. 3 b. 533 625. Kulierhandschuh mit Kottbuser Ufer 39/740. 23. 11. 12. T. 15 125. “ 45h. 2551853. Füt ervorrichtung mit sehener Zackentrommel. Friedrich Müller, Berlin SW. 11. 24. 9. 11. C. 21 091. P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Deutsche Continental Gas⸗Gesell⸗ vpon Tuben. Franz Hochmuth, Dresden, F. 33 303. verstärkter innerer Handfläche und ver⸗ B. 60 987. IIe. 533 509. Reise⸗Briefpapier⸗ iner durch das Tier zu besienenden, am Ulmet. 30. 11. 11. M. 46 357. 63d. 255 228. Federndes Rad; Zus. 23. 6. 12. R. 35 797. schaft u. Dr.⸗Ing. Woldemar Allner, Poapiermühlengasse 9. 19. 2. 11. H. 53 344. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ stärkten Daumen. Karl Beyer, Grüͤna 49. 533 569. Gebläselampe. Paul mappe mit Tasche im Umschlagsdeckel zum Vorratebehälter angebrachten Zubringer. 50f. 255 331. Mischmaschine, bei 3 Pat. 193 091. Martin Ferdinand Hahn. 68d. 255 232. Selbsttätiger Fenster: Wolfgangstr. 16, Dessau. 3. 3. 12. SIa. 255 472. Maschine zum Ab⸗ britannien vom 2. 11. 10 anerkannt. i. S. 8. 11. 12. B. 60 805. Bornkessel, Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. Einschieben einer auswechselbaren Ansichts⸗ eimichtung. Permann Blanken, Mühlo der das Mehl durch sein Eigengewicht Hamburg, Armgartstraße 26. 1. 4. 09. feststeller mit zwei gelenkig miteinander D. 26 598. 18 1 binden von Stroh⸗Flaschenhülsen mittels 86c. 255 429. Elektrischer Ketten⸗ 3 b. 533 699. Damenhutbefestigung. 23. 11. 12. B. 60 988. o. dgl. Karte. Fa. W. Galli⸗M üller,. B. 65 h 5 7 . 74c. 255 423. Selbsttätige Feuer⸗ Draht und zum Beschneiden derselben. fadenwächter für Dreher, und Noppen⸗ Adolf Braun u. Eugen Schuhmacher, 49. 533 690. Benzinbrenner. Jakob Lugano, Schweiz;, Vertr.: H. Weegand B. 65 323 8 Bremen, Gneisenaustr. 67. 3. 11. 11 Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ Löbau i. S. 24 4. 12. N. 4797. meldeanlage mit einem an der Empangs⸗ H. Karl Hellvoigt, Trier, Feyen, Pro⸗ webstühle, bei denen die Kette ganz nder Augsburg, Lauterbach IH. 179. 15. 11. 12. Hencken, Düsseldorf⸗Eller. 11. 11. 12. Rechisanw., Berlin W. 35. N. 11. 12. 45h. 255 411. Unmitlelbar über J. 14 103. reich vom 19. 6. 07 anerkannt. 68. 255 276. Vorrichtung zum Fest⸗ stelle angeordneten Zählwerk. Willi 1 vinzialstr. 85. 27. 8. 11. H. 55 222. teilweise zeitweise nachgelassen wird. Dr.⸗ B. 60 885. 1 H. 58 339. 8 G. 31 973. “ öö dem Futtertisch angebrachte Heuraufe mit 51c. 255 368. Handharmonika. Hu. 63d. 255 332. Drahtspeichenrad für stellen von Doppvelfensterladen. Alexander Herrmann, Berlin, Fürbringerstr. 12. Sl1c. 255 249. Vorrichtung zum Ing. Desiderius Schatz, Zittau i. Sa. 3b. 533 744. Krawatte, deren Ober⸗ 5d. 533 484. Düse. Rud. Meyer 12a. 533 305. Destillationsküdler Klappgit er Richard Trefflich. Groß⸗ bert Auguste Puttemans, Brüssel; Vertr.: Motorlastwagen mit ein eitig zur Felge Gütermann, Gutach, Breisgau 17.10 11. 7. 12. 11. H 56 183. Oeffnen der äußeren Umhüllung von 19. 12. 11. Sch. 39 927. stoff an dem unteren Flügel, so weit er Akt.⸗Ges. für Maschinen: und Berg⸗ mit Scheidewandröhre. bettstedt b. Stadtilm. 18. 11. 11. T. 16800. P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. liegender Nabe und mehreren verschieden ge⸗ G. 35 272. 75 b. 255 192. Verfahren zur Vor⸗ Deckelschachteln mittels keilförmigen 86d. 255 287. Schneidzeugwächter von dem oberen bedeckt ist, fehlt. Stern⸗ bau, Mülheim⸗Ruhr. 22. 11. 12. Ilmenau. 15. 11. 12. 8 1““ 45 255 412. Bienenwohnung. 30. 1. 12. P. 28 251. neigten Speichensätzen. The Detachable 68b. 255 466. Vorrichtung zum bereitung von Papieren für Abziehbilder: Schhneidblattes. Albert Stahn, Hannover. für Doppelplüsch⸗Webstühle. Otto Quast, Lehmann & Co., Crefeld. 27. 11. 12. M. 44 266. 1 12d. 533 409. Abdichtungsderschluß Lehmann, Massenbeim, Ldkr. 52a. 255 369. Verfahren zur Er⸗ Wheel Company of America, losttätigen Schließen und Feitstellen von druck auch für keramische Abziehbilder unter Arnswaldtstr. 14. 12. 10. St. 15 810. Biala, Galizien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ St. 17 057. 6 b. 533 527. Würzeabfluß⸗Vorrich⸗ für Filtereinsätze. 8. Bütring X Türen o. dgl. in beliebiger Offenstellung. Benutzung von ungeleimtem Papier und 8Ic. 255 280. Plombe aus brüchi⸗ Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 23. 5.12. Sc. 533 191. Druckknopf⸗Verschluß tung für 18 Hopfenentlaugungsapparate. Wagner. G. m. b. H., Mannbeim. 1 Carl gem, ein wiederholtes Biegen nicht aus⸗ Q. 844. mit eingebuchteter Feder aus elastischem Heinrich Schneider. Essen a. Ruhr, 23. 11. 12. B. 61 Q31. 1 Rellinghauferstr. 1. 17. 8. 12. Sch. 45 137. 12d. 5383 460. Fikterapparate. Guftad
b. Rhade, Kr. Zeven, Hann. 30. 11. 11. aus einem Behälter stürzt. Heinrich Jerx. H. 46 557. verbundenen Laschen. Hermann Uhlig,
Biesbaden. 7. 1. 11. L. 31 583. „ zeugung von Häkeleffekten mittels der Näh⸗ Wilmington, Delaware, V. St. A.;2 4a. 2355 413. Exvplesionskraft⸗ maschine durch Aufsteppen des Musters Vertr.: Pat.⸗Anwälte R. Deißler, Dr. Karl Ritter, Karlsruhe i. B., Karl einer Dextrin⸗Glycerin⸗Mischung. B i zte schem maschine mit zwei gegenüberliegenden auf einen präparierten durch Wärme zer⸗ G. Döllner. M. Seiler, E. Maemeck, Wilhelmstr. 1a. 7. 12. 11. R. 34 458. Gustap Schmidt, Saalfeld a. d. Saale. haltendem Matertal. Tingley Sylvanus 86c. 255 288. Webstuhl zur Her⸗ Material. Eduard Bergmann, öI 99 ebb Bertin. Ghiiteie⸗ Grupren zu einander paralleler und um störbaren Grundstoff. Singer Co. Nüh⸗ Dipl. Ing⸗W. Hildebrandt, Berlin S VW. 61, 68d. 255 467. Bremsendes Türband 23. 1. 12. Sch. 40 164. Wopod, Leadville, V. St. A.; Vertr.: stellung von Geweben mit dreherartig ein⸗ Vertr.: L. Glaser, O. SHEö F. Peitz, 6b. 533 San. 8 Gärbehälter aus Boigtmann. Berlm. Gitschenerste. 110. Line feste Welle kreisender Zylinder. Louis maschinen Akt. Gef., Hamburz. 10. 1/.11. u. Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, für durchschlagende Türen mit zwei Dreh — qe in der st CGVG16 W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. gebundenen Rohr⸗ oder Holzstäben u. dgl. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 6. 11. Aluminium, dessen C efäßwand durch an E 19 872. 88 Vanez. Lille, Frankr.; Vertr.: J. P. S. 34 975. Dr. H. Weil, Fronkfurt a M. I, u. achsen. Paul Märksch, Berlin, Grün⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage. 18. 10. 10. W. 35 873. Hanns Winter, Bruneck, Süd⸗Tirol; B. 53 505. 8 1 geschweißte Blechstreifen mit, dem um. 12. 2 gn. ——V Schmidt u. H. Se midt, Pat.⸗Anwälte, 52a. 255 370. Fadenführungs⸗ und W. Dame, Berlin SW. 68. 9. 1. 10. thalerstr 37 9 2 2 M. 46 949. NI S1e. 255 236. Getreidefallrohr für Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Zc. 533 970. Eigenartig geformtes gebenden Feseee fest e. ist. mit angeschrandtem 16“ ustad Berlin 57. 68. 11. 10. 11. V. 10 391. vannvorrichtung für Nähmaschinen. The P. 24 312. 68e. 255 468. Sicherung für Kassen⸗ Verantwortlicher Redakteur: Bodenspeicher. Maschinenfabrik und Berlin W. 35. 16. 2. 11. W. 36 690. Verschlußstückfür Wickelgamaschen. Multi 2 e wEäeFen 8. m. b. H., Hanau 8-En Geichinerstr. 110. AGa. 225 456. Z peitaktexplosions⸗ Zinger Manufacturing Company 63 b. 2355 462. Rad mit federnder schränke, Kassen, Wertbehälter u. dgl. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Mühlenbauanstalt G. Luther Akt.⸗“ 80g. 255 239. Auswechselbarer forme⸗Bandagen⸗Fabrik. Straßburg a. M. 4. 11. 12. H. 58K 247. 1. 8 12. B. 10 . 1 kraftmaschine mit steuerndem den Arbeits⸗ Elizabeth, N. e, V. St. A.; Vertr.: Nabe. Henry Allen Pryeor. London: gegen Feuer oder diebischen Einbruch; Zus. 82 58, †᷑ Dr. 8. 1 Ha. 1 “ . Ges., Braunschweig. 216 1 H. 54 594. Spulenträger für Webschützen. Emik G 11. 11. 12. M. 44 163. 8 6. 533 542. Gärk ehälter 1. aus 128. e. 523. Wuer unng amn Filter⸗ kolben umgekendem Rohrichleber. Jules A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Vertr.: Hemy E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. z. Pat 254 875. Dr. Adolf Dietel, Verlag der Expedition (Heidrich) 1 81e. 255 281. Beladegestell für Gminder, Reutlingen, Wernerstr. 26. 3c. 5833 678. Sich nicht selbst öͤsfnender Alnminium, der von eisenarmiertem Saeeechen. Gerstad Soctimamet. LLEonard, Beussel; Vertr: Dipl.⸗Ing. G. Lemke, Pat Anwälie, Berlin SW. 11. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pforzheim. 16. 1. 12. D. 26 672. in Berlin. 1 Clektrohängebahnen. Dipl.⸗Ing. Rudolf 22. 8. 11. G. 34 948. 1 Druckknoyf. Otto Petrick. Mäntwieden, Mauerwerk umgeben ist, woden de ram. esschirnante 10 . & 1 A. Kuhn, Pat.⸗ Anm, Berlin SW. 6I. .11 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 2. 12. 70a. 255 377. Zweiseitiger Farb⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Tobias,8 erlin⸗Treptow, Am Treptower 86h. 255 336. Maschine für Pol⸗ Ke. Hepdebrug, Ostpr. 30 412. P. 21 e. Aluminiumblechwand durch au geschweiste B. * 1 ü- esse 9. 11. L. 33 057. 255 433. Vorrichtung zur Er⸗ P. 28 280. stifthalter. Thilde Diestelhorst geb. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 1 Park 47. 28. 6. 12. T. 17 611 warenweberei zum Einziehen der Polfäden 1Bc. 593 739. Vorrichtung zur Be⸗! Aluminiumblechstreifen mit der Ehen⸗ 128. 333 d 4. Kulterkerpen Guftan
D.
2⸗