1912 / 298 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

oigtmann, Berlin, Gitschinerstr. 110.] 20e. 533 528. Selbstkupplung für 2c. 533 126. Klemmenleiste. Feuerung für flüssigen Brennstoff. Fried./ Entwickelung sowie zur Ozon⸗Desinfektion. b. H., Neheim a. Ruhr. innen umgebogenem Rande. de Dietrich 36e. 533,033. Warmwasserkessel mit/ Maschinenfabrik Rehau G. m. b. H., Albin Ho mann, Schmiedefeld, Kr. .8. 12. V. 10 425. Waggons, Feldbahnen und Förderwagen. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Hugo Hoppe, Brauerstr. 27, u. J. W. 13. 11. 12. W. 38 364. & Cie., Niederbronn i. E. 25. 11. 12. Rostfenerung. Joseph Voggenauer, Ressch vn 12. 22 44 227. . 25. 11. 5 H. 88 524.

2d. 533 525. Kombinierte Filter⸗ Wilhelmine Löber, geb. Braun, Dort⸗ 24. 7. 12. S. 27 987. Kiel⸗Gaarden. 5. 6. 12. K. 53 479. Rudolf Krull, Brennerstr. 78, Hamburg. 8 31f. 333 160. Dreiteiliger Stand⸗ D. 23 868. Rosenheim. 6. 11. 11. V. 9656. 38c. 533 405. Rahmenspanner. 42un. 533 014. Mehrteilige Säule flasche und Saugfilter. Gustav Voigt⸗ mund, Johannesstr. 20. 26. 10. 12. 21c. 533 128. Auslösevorrichtung 24 b. 533 520. Luftzuführungsvor⸗ 11. 11. 12. H. 58 328. sfeegel. Fa. G. Zimmermann, Zirn⸗ [34k. 533 268. Handtuchspind zur 36e. 533 034. Warmmasserkessel mit Christof Wolf, Marktleuthen, Fleisch⸗ für immerwährende Kalender. Kuno mann, Berlin, Gitschinerstr. 110. 14. 8. 12. L. 30 203. für Oelschalter. Akt.⸗Gesf. Brown, richtung für Oelfeuerungen. Fried. 307. 533186. Wasserstrahlluftpumpe. dorf b. Nürnberg. 16. 11. 12. 3. 8478. Aufnahme befestigter Handtücher. Fritz Innenheizung. Joseph Voagenauer, gasse 176. 21. 11. 12. W. 38 407. Bergmann, Berlin, Kochstr. 5. 9. 9. 12. V. 10 426. 20e. 533 705. Verriegelbarer Kuppel⸗ Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Krupp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Otto E. Kobe, Marburg a. L. 25. 11. 12. 341f. 523 165. Kanne mit isoliertem Purrmann, Berlin, Böckhstr. 14. Rosenheim. 6. 11. 11. V. 9657. 38d. 533 494. Vorrichtung zum Ein⸗ B. 59 935. 12d. 533 526. Stehender Wasser⸗ haken. Alexander Ordon, Beuthen O. S., Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Kiel⸗Gaarden. 27. 7. 12. K. 54 282. K. 55 709. 8 v1“ L'Orfevrerie Wiskemann, 25. 11. 12. P. 22 553. 36e. 533 667. Wasserrost mit stellen des Werkstückträgers an Zinkenfräs⸗ 42 n. 533 045. Mehrteilige Säul leitungshahn⸗Filter. Gustav Voigtmann, Hohenzollernstr. 11. 18. 11. 12. O. 7534. thal. 12. 8. 12. A. 18 996. 1 24h. 533 373. Mechanisch angetriebene 30k. 533 335. In geblasene 8 Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., 34k. 533 420. Nachtgeschirrdeckel. Schlange für Warmwasserbereitung in maschinen. Kirchner & Co., Akt.⸗Ges., für immerwährende Kalender. Kun Berlin, Gitschinerstr. 110. 14. 8. 12. 20e. 3533 738. Eisenbahnkupplung. 21c. 533 273. Bei Leitungsüberlastung Feuerung mit kontinuierlicher Brennstoff⸗ Spritzflasche mit glattem, kräftigem Boden. Berlin SW. 11. 18. 11. 12. O. 7537. Georg Arthur Lange, Dresden, Reichen⸗ Herdfeuerungen. „Phönix“ Akt.⸗Ges. Leipzig⸗Sellerhausen. 23. 11.12. K. 55 704. Bergmann, Berlin, Kochstr. 5. 9. 9. 12 V. 10 432. Felix Scheffka, Danzig, Steinschleuse 2 h. selbsttätig wirkender Sicherheitsschalter. zufuhr unter Luftabschluß. M. Streicher, Fa. F. A. Kühnlenz, Frauenwald i. Th. 8 34f. 533 368. Verfstellbare Kette bachstr. 31. 25. 11. 12. L. 30 619. für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie, Ober⸗ 38 e. 533 151. Messerfräskopf mit B. 59 936. 12d. 533 556. Mit feiner Stein⸗ 26. 11. 12. Sch. 46 229. Florian Gruber u. Alois Frühwirth, Cannstatt, Lindenstr. 14. 7. 11. 12. 23. 11. 12. K. 55 795. uum Aufhängen von Spiegeln, Bildern 34k. 533 718. Aus Draht bestehender hausen. 26. 11. 12. .22 570. verstellbarer Vorrichtung für Früsmesser, on. 533 205. Kalender für jedes kohle gemischter und gebrannter Ziegel aus 20f. 533 122. Anordnung von Frohnleithen; Vertr.- Max Theuerkorn, St. 16 995. 1 30k. 333 346. Zerstäubungsdüse. ünd sonstigen Gegenständen sowie als Zehenreiniger. Becker & Altermann, 36e. 533 748. Badeofen mit selbst⸗ Nut⸗ und Vorschneidsägen. Friedrich Jahr unserer gesamten Zeitrechnung. Lehm zu Filterzwecken. Max Küstner, Schienenschuhen bei elektromagnetischen Zwickau i. S. 27. 12. 11. G. 29 313. 241i. 533039. Zugführung für stehende Gustav Schlick, Dresden, Antonstr. 7/9. TLürsicherung gegen zu weites Aufschlagen Naumburg a. S. 22. 11. 12. B. 61 001. tätiger Füllung und Entkeerung. Georg Wirth, Bretten. 14. 11. 12. W. 38 357. Richard Droth. Breslau, Waisenhausstr. ·4. Friedrichroda i. Th. 19. 11. 12. K. 55 672. Schienenbremfen. Westinghouse Elek. 21c. 5233 302. Zweipolige Schalt⸗ Röhrenkessel. Willli Ditter, Leipzig⸗ 25. 11. 12. Sch. 46 187. von Türen. Hedwig Elisabeth Hanns, 34k. 533 745. Ablaufvorrichtung für Cammerer, Erfurt. 29. 11. 12. C. 9979. 38e. 533 473. Vorrichtung zum 23. 10. 12. D. 23 661.

12e. 533 125. Neuerung an Gas⸗ tricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. tafelklemme. Daniel Schmitz u. Louise Möckern, Warburgstr. 3. 3. 6.12. W. 36959. 30 k. 5 99 407. Injektionsspritze. Dr. ggeb. Ganßauge, Leipzig, Alexanderstr. 1. Wannen und Becken. F. Butzke A& Co. 37a. 533 425. Fachwerkträger mit Schlitzen an Schlitzapparaten. Mich. 12—2—. 533 206. Graphisch darge⸗ 10 65809. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. am unveränderlichen Druckgurt verstellbar Theberath, Neuß. 18. 11. 12. T. 15 132 stellter Plan für die doppelte amerikanische

waschapparaten. Max Scholz, Cöln⸗ 4. 5. 12. W. 36 725. Schmitz, geb. Dörr, Gießen. 13. 11. 12. 24i. 533 681. Vorrichtung zur Zu⸗ Karl August Gerhardi, Lüdenscheid. 8 1

Sülz, Roh. Kochstr. 1.22. 6.12. Sch. 44 563. 20 g. 533 261. Rollbock für den Sch. 46 041. führung der Verbrennungsluft bei Kessel⸗ 22. 11. 12. G. 31 936. 34f. 5933 448. An Stühlen fest⸗ 28. 11. 12. B. 61 086. angebrachten Aufhängegliedern. Fa. PVaul 38e. 533 788. Abstandhalter für Buchführung. Ernst Nobis, Gößnitz, S.⸗A. 13a. 533172. Flammrohrtessel mit Transport von Schienen u. dal. Josef 2Ic. 333 312. GElektrischer Durch⸗ feuerungen. Julius Schnell, Duisburg⸗ 33a. 533 005. Spazierstock mit klemmbarer Garderobehalter. Carl Förster, 341. 533 018. Halter für Nüsse und Völkel, München. 25. 11.12. V. 10 734. Schlitzscheiben, aus zwei mit diesen ver⸗ 28. 10. 12. N. 12 508. 8 herausziehbarem Flammrohr. Gebrüder Zoidl, Linz, Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. führungsisolator. Meirowsky & Co. Ruhrort. 12. 9. 12. Sch. 45 457. eingesetzter Mundharmonika. Eduard Westend b. Berlin, Frederictastr. 32. anderen Christbaumschmuck. Stanislaus 37a. 533 512. Steineisenbalken. bundenen, gegeneinander verschraubbaren 42 n. 533 493. Immerwäͤhrender Schäffler, Berlin. 19.11.12. Sch. 46 111. Richard ischer, Pat.⸗Anw., Dresden. Akt.⸗Ges., Porz. 19. 11. 12. M. 44 256. 25 b. 523 528. Vorrichtung zur Her⸗ Fischer, Dresden, Kamenzerstr. 40. 7l89. Szelagiewicz, Berlin, Fichtestr. 32. Richard Tuletz, Laband, O. S. 24. 10. 11. Ringen bestehend. Albert Ebner, Eß⸗ Kalender mit beiderseits eines Mittelfeldes 13“a. 533 511. Vorrichtung zum 22. 11. 12. Z. 8489. Zlc. 533 313. Zwangläufige Steue⸗ stellung von soutacheähnlichen Geflechten. 18. 11. 12. F. 28 131. 1 8 34f. 533 534. Bettvorlage mit 21. 11. 12. S. 28 839. T. 13 713. lingen a. Neckar. 21. 11. 12. E. 18 205. angeordneten Ausschnitten und hinter diesen Auswechseln der Rohre an Dampfkessel 20g. 533 344. Prellklotz mit ver⸗ rung von Schaltern durch Steuerscheiben. Rittershaus & Blecher, Barmen. 33 b. 533 017. Zylindrischer Koffer Stimme, welche beim Berühren und 341I. 533 022. Kleiderhalter. Gebr. 37a. 333 580. Eifenbetondecke. Fritz 41a. 533 195. Damenhutbügel mit drehbaren Zifferträgern. Wilhelm Kersten, hatterien. Arthur Heine, Chemnitz, längerter Auflagefläche und über diese Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ 19. 8. 12 R. 33 665. aus Fiberplatte. Carl Malchow K& Darauftreten ertönt. Gustav Steiner jr., Vormaun, Huinghausen b. Herscheid. Orth, Straßburg i. E., Steinwallstr. 72. Befestigungsvorrichtung. Fuchs A Co., Nürnberg, Tunnelstr. 24. 23. 11. 12. Zwickauerstr. 23. 8. 5. 11. W. 33 720. Fläche verteilten Haltevorrichtungen. Fa⸗ furt a. M. 19. 11. 12. V. 10 719. 25c. 533 606. Vorrichtung zum Otto, Berlin. 21. 11. 12. M. 44 211. Neufang b. Sonneberg. 19. 10. 12. 21. 11. 12. V. 10 721. 25. 11. 12. O. 7550. Dresden. 14. 5. 12. F. 26 902. K. 55 703. 1—

13 b. 533 166. Wärmeaustausch⸗ S. Kiefer, Worms. 25. 11. 12. K. 55 749. 2 c. 533 314. Mitnehmer⸗Kupplung Einziehen von Bändern, Schnüren o. dgl. 33 b. 533 020. Den Verschluß an St. 16 907. 3 341l. 533 028. Heizuntersatz für Essen 37a. 533 677. Feuerfeste Hohldecke. 41 b. 533 101. Verstellbares Hut⸗ 42n. 533 769. Freachtenrechner für apparat mit in den Deckel eingeschliffenem 20i. 533 092. Vorrichtung zur Ver⸗ für Hauptschalter und Erregerschalter. in Wäschestücke usw. Finy Pohl. geb. Taschenbügeln sichernder Hängenhalter. 34f. 533 707. Abfüllpumpe für brei⸗ träger. Gottfried Schwertz, Düsseldorf, Karl Kull, Stuttgart, Herzogstr. 8. futter. William Lee, London, Engl.; ein Gewicht bis zu 1500 kg und einer Kolben und Kolbenpackung. Hugo hütung des Ueberfabhrens von Eisenbahn. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank⸗ Wondrak, Dörfel b. Reichenberg, Böhmen; Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. artige Massen, dadurch gekennzeichnet, daß Mindenerstr. 107. 22. 11. 12. Sch. 46 167. 14. 3. 12. K. 52 350. Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Entfernung bis zu 500 km. Anton Szamatolski, Berlin, Pankstr. 13/14. signalen. Heinrich Groh, Offenbach a. M., furt a. M. 19. 11. 12. V. 10 720. Vertr.: G. Kremp, Rechtsanw., Berlin 21. 11. 12. Sch. 46 139. durch das Eindrücken und Ausziehen des 3 Al. 533 183. Aluminium⸗Touristen⸗ 37b. 533 424. Biegungsfeste Fun⸗ SW. 61. 23. 11. 12. L. 30 570. Schnetzer, Regensburg⸗Pfaffenstein. 18. 11. 12. S. 28837. Bernardstr. 35. 22. 11. 12. G. 31 961. 21c. 533 323. Vorrichtung zum Er⸗ W. 35. 7. 8. 12. P. 21 928. 33 b. 333 023. Bestecktasche für Kolbens stets ein gleich großes Quantum büchse. Süddeutsche Metallwaren⸗ damentbetonplatte mit besonderer Armatur 41b. 533 381. Hutbeutel mit Schutz⸗ 16. 10. 12. Sch. 46 118. .

13 b. 533 167. Wärmeaustausch 20i. 533 250. Weichenzungenfest⸗ regen eines zur Arbeitsleistung bestimmten 25c. 533 679. Doppel⸗ bzw. Hohl⸗ Fleischbeschauer. Anton Blomberg, abgefüllt wird. Rich. Keßler, Eiserfeld, Fabrik, G. m. b. H., Mußbach. für Zug⸗ und Schubkräfte an den Enden auflage auf beiden Seiten, aus öl⸗ und 420. 533 764. Führung der bieg⸗ Apparat mit in den Deckel eingeschliffenem halter. Kall Dittmann u. Hermann Elektromagneten durch elektrische Wellen⸗ band. Lehmann & Co., Barmen. 24.5.12. Schönau, Kr. Schwetz, Westpr. 22. 11. 12. Sieg. 19. 11. 12. K. 55 676. 22. 11. 12. S. 28 858. zur Herstellung der erforderlichen Druck⸗ hitzebeständigem Gummi. Fa. Reinhardt samen Antriebswelle für Geschwindigkeits⸗

Kolben. Hugo Szamatolski, Berlin, Gaudig, Naumburg a. S. 19. 11. 12. vermittlung. Wirth, Beck & Knaußz, L. 29 326. 1 B. 60 960. 8 3 34f. 333 712. Senfgefäß mit Ein⸗ 341. 533 336. Eisendübel. Gustav fläche über dem Baugrund unmittelbar Leupolt, Dresden. 12. 11. 12. L. 30 507. messer an Automobilen und ähnlichen Pankstr. 13/14. 18. 11. 12. S. 28 838. D. 23 841. Nürnberg. 21. 11. 12. W. 38 405. 26 b. 533 083. Tragbarer Azetylen⸗ 33 b. 533 2623. Markt Tasche mit richtung zur selbsttätigen Abgabe seines Krems, Laboeb. Kiel. 23. 11.12. K. 55 739. am Ende der Gebäudemauer. Heinrich 41c. 533 402. Hutaufsatz in Zylinder⸗ Fahrzeugen. Peerboom & Schürmann, 13db. 533 170. Isolierung für die 20i. 533 267. Fahrtrichtungsanzeiger. 21c. 533 326. Kombinierter Hebel⸗ entwickler mit Lampe. Allen⸗Liversidge eingenieteten Seitenteilen. Elberfelder G Inhalts. Friedrich Hiller, Asperg, Württ. 341. 333 338. Zapfbehälter für Steinberger, Darmstadt, Dieburgerstr. 55. form. Ernst Müller u. Th. Oelkers, Düsseldorf. 13. 11. 12. P. 22 515. Flanschen der Dampfleitungsrohre. Robert Eisenbahnapparatebau⸗Ges. m. b. H., schalter mit Sicherung. Elektrotechnische Portable Acetylene Co. Lid., London; Kofferhaus Gustav Vowe jr., Elber⸗ 1 21. 11. 12. H. 58 473. pulverisierte Nahrunggmittel. Fa. Wilh. 25. 11. 12. St. 17 034. Altona, Fischersallee 52. 21. 11. 12. 42p. 533 251. Vorrichtung zum Lampert, Breslau, Gräbschnerstr. 85. Hamm i. W. 25. 11. 12. E. 18 227. Fabrik J. Carl, G. m. b. H., Ober⸗ Vertr.: L. Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin feld. 23. 11. 12. E. 18 212. G 34f. 533 716. Gelenkartige Ver⸗ Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. Ruhr. 37 b. 533 498. Profileisen. J. Pohlig M. 44 297. Nullstellen von Zählwerken. Fran Trinks. 19. 11. 12. . 30 652. 20k. 533 106. Verbindungsöse für weimar. 22. 11. 12. E. 18 221. SW. 11. 21. 11. 12. A. 19 88 33 b. 333 437. Einrichtung zur bindung für Holzmatten. Heinrich Zschocke, 23. 11. 12. Sch. 46 188. Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. 23. 11. 12. 42a. 533 419. Reißfeder, deren im Braunschweig, Kastanienallee 71. 21. 11.12. 13b. 333 173. Dampfüberhitzer mit die Fahrleitungen elektrisch betriebener 21c. 5383 334. Wtderstandssätze mit 26 b. 533 54 7. Einwurfsvorrichtung Sicherung von Damenhandtaschen. Carl 8 Kaiserslautern, Gersweilerweg 2. 21. 11.12. 341. 533 416. Bratpfanne aus Metall P. 22 558. 1“] Gewinde des Oberblattes verschraubbare T. 15143. gegossenen, auswechselbaren Heiztörpern. Fahrzeuge. Vereinigte Isolatorenwerke Schaltern. Hartmann & Braun Akt.⸗ an Azetylenentwicklern. Bernb. Greifzu Leucht, Ludwigsburg, Pflugfelderstr. 50. 1 Z. 8481. mit isoliertem Deckel zur schnellen und 37 b. 5233 691. Hohlstein zur Her⸗ Stellschraube an ihrem Ende einen ein⸗ 42 p. 533 480. Rotationszähler, vor⸗ Karl Schmid Maschinenfabrik & Akt.⸗Ges., Berlin⸗Pankow. 25. 11. 12. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. u. Friedrich Wittmann, Mittelsdorf, 4. 5. 12. L. 29 176. .] 34f. 533 720. Cierbecher. Amalie intensiveren Durchröstung von Fleisch⸗ stellung von Eisenbetonbohlsteindecken. gedrehten Hals besitzt, um den bei ge⸗ und rückwärtszählend, mit Nallstellung. Eisengießerei, Landsberga. W. 19.11.12. V. 10 729. 23. 11. 12. H. 58 480. Post Kaltennordheim, Rhön. 9. 11. 12. 33 b. 533 603. Aus Vulkanfiber Nathan, Frankfurt a. M., Tiergarten 30. speisen. August Dittelbach, Leipzia⸗ Peter Pfannebecker, Nürnberg, Bul⸗ schlossener Feder ein Verriegelungshebel Karl Hardtmann, Berlin, Gr. Frank⸗ Sch. 46 114. 20k. 533 107. Verbindnngsöse für 21c. 539 339. Armierter Leitungs⸗ G. 31 884. 8 bestehende Kofferplatte. Dittmar Hurtzig. 61712 592. Schönefeld, Leipzigerstr. 105. 25. 11. 12. mannstr. 37. 11. 11. 12. P. 22 452. greift. Kaiser & Port, Nürnberg. furterstr. 44 21. 11. 12. H. 58 443. 1üa. 333 398. Dampfkolben für die Fahrleitungen elektrisch betriebener mast. Carl August Gustafsson u. Oscar 26b. 5332779. Karbidbehältereinsatz. Hamburg, Barkhof, Haus 3. 23. 5. 12. 34f. 533 721. Garderobehaken. Friedr. D. 23 874. 81 37 b. 533 693. Kaminmauerstein mit 25. 11. 12. K. 55 746. 43a. 533 347. Kontrollvorrichtung einseitig wirkende Gleichstromdampf⸗ Fahrzeuge. Vereinigte Isolatorenwerke Arvid Hede, Malmö; Vertr.: F. A. August Gryska, Ruda⸗Hammer, O. S. H. 56 112. Neblung. Velbert, Rhld. 22. 11. 12. 341. 533 418. Spickapvarat. Carl schrägliegendem, sich nach oben düsenartig 42a. 533 567. Als Bleistift zu ver⸗ für die Abgabe und Entnahme von maschinen mit hydraulischer Abdichtung Akt.⸗Ges., Berlin⸗Pankow. 25. 11. 12. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 15. 11. 12. G. 31 911. 33cw. 533 259. Aus gegeneinander N. 12 593. Koch, Leipzig⸗Lindenau, Gellertpl. 1. verjüngendem Kanal, zur Verbesserung des wendender, in der Tasche mitzuführender Schlüsseln. Jos. Meier, Rotthalmünster, gegen Lufteintritt am unteren Kolbenende. V. 10 730. 2. 12. 12. G. 32 014. 28a. 533 152. Federnde Klammer verschiebbaren Teilen bestehender Behälter 324g. 533 002. Deckbetthalter für 25. 11. 12. K. 55 X“ Zuges und Durchlüftung der schädlichen Zirkel. Wilhelm Zeißet, Heilbronn. Niederbavern. 26. 11. 12. M. 44 279. Karl Schmid Maschinenfabrik & 20k. 533 108. Verbindungsöse für 21c. 333 340. Scharnierter Ver⸗ zum Aufhängen von gegerbten Häuten für klebrige Stoffe. Edward Tilston, Kinder⸗Betten oder ⸗Wagen. osef Th. 34I. 533 4314. Kochtopf mit Wärme⸗ Rauchgase. Hans Kaercher, Frank⸗ 22. 11. 12. Z. 8487. 43a. 533 348. Vorrichtung zum Eisengießerei, Landsberga. W. 19. 11. 12. die Fahrleitungen elektrisch betriebener schluß für die Schraubstöpsel bei ein⸗ oder u. dgl. G. L. Mac Master G. m. London; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Schönig, Neu Isenburg. 14. 11. 12. schutzmantel. Theodor Erich, Patschkau, furt a. M., Rubensstr. 19. 12. 11. 12. 42b. 533 209. Metermaß aus Weiterschalten der Aufwickelspule für den Sch. 46 115. Fahrzeuge. Vereinigte Isolatorenwerke mehrpoligen Sicherungen bet elektrischen b. H., Reinbeck. b. Hamburg. 15. 11. 12. Berlin SW. 61. 22. 11. 12. X. 15 139. Scoch. 44 869. 2. 12. 11. E. 16 644. 1 K. 55 379. . . Aluminium. Gotthold Schmid, Pliez⸗ Kontrollstreifen an Registrierkassen o. dgl. 341g. 533 210. Strandkorb, welcher 341. 533 438. Standgefäß mit Klapp⸗ 37 b. 533 730. Keil zum Versetzen hausen⸗Tübingen. 31. 10. 12. Sch. 45 898. National Registrier Kassen Gesell⸗

4159. 3533 127. Mundstück zum Ent. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Pankow. 25. 11. 12. Leitungsanlagen. Fritz Wieland, Bam. M. 44 208. 33r. 533 455. Kragenknöpfer. Her⸗ 8 9 stauben von Typenkästen für Buchdruckereien. V. 10 731. berg. 23. 11 W 2Sa. 533 793. Achsenkörper für mann Heinze, Cöln⸗Kalk, Industriestr. 12. durch Hochklappen der beiden Fußstützen deckel, dessen durch einen Schieber ge⸗ von Bauteilen. Fa. D. Stehr, Ham⸗ 42 b. 533 742. Winkelmesser. Wedig schaft m. b. H., Berlin. 26. 11. 12. D. Kilinsti & Co., Berlin. 10. 8.12. 20 k. 532 109. Gleitplatte für 21cw. 533 341. Antriebsvorrichtung Gerb⸗ und Walkfaͤsser. Rudolf Brandau, 31. 10. 12. H. 58 174. vermittels einer Kette verschließbar ist. schlossener Schacht durch einen Schrauben⸗ burg. 25. 11. 12. St. 17 043. vpon der Osten, Stettin, Friedrich Karl⸗ N. 12 598. K. 54 377. Kreuzungen und Weichen der Fahrleitungen für zwei zu einem Umschalter vereinigte Eschwege. 25. 11. 12. B. 61 041. 33c. 533 666. Toilettenbürste mit Gottfried Wolle, Bergen, Rügen. bolzen gesichert wird. Karl Spieler, 37 b. 533 750. Deckenhoblstein. straße 20. 27. 11. 12. O. 7556. 13“a. 533 349. Vorrichtung zum 15a. 533 127. Setzeisen, welches elektrisch betriebener Fahrzeuge. Ver⸗ Ausschalter. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 28 b. 533 296. Ausreckmaschine für seitlich angebrachtem Kamm. Adolf Reeb, 31. 10. 12. W. 38 222. Petersdorf b. Breslau. 21. 5. 12. S. 27514. Richard Tuletz, Laband, O. S. 29. 11. 12. 4Tc. 533 262. Theodolit mit Zahn⸗ auf Nullstellen der Typenräder für die ein geräuschloses Arbeiten gestattet. Johann einigte Isolatorenwerke Akt.⸗Ges., Werke, Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 11. 12. Häute. Badische Maschinenfabrik & Pforzheim, Oestliche 35 ½. 25. 11. 12. Z4g. 333 366. Polster für Sitze. 341. 533 466. Irdenes Kochgeschirr T. 15 173. kreisen und Triebumdrehungszeiger. Hart⸗ laufende Nummer und zum Abdecken der Sandten, Düsseldorf⸗Eller, Gumbert⸗ Berlin⸗Pankow. 25. 11. 12. V. 10 732. B. 61 018. 8 Eifengießerei vormals G. Sebold R. 34 400. Carl Ernst Susemihl, Braunschweig, mit Schutzbekleidung. Karl Greiner, 3 7c. 533 087. Zgweiseitig benutz⸗ mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt Datum⸗Einstellvorrichtung an Registrier straße 47. 6. 11. 12. S. 28 730. 20k. 333 110. Gleitplatte für 21c. 533 458. Verbindungsstück für und Sebold & Neff, Durlach. 7. 11.12. 33c. 533 740. Häülse für Rasterseife Leisewitzstr. 5. 23. 9. 12. S. 28 486. Kalo, Rußl.; Vertr.: Rudolf Lehmann, barer Kassettenrahmen, hauptsächlich für a. M. 23. 11. 12. H. 58 496. kassen u. dgl. Natioual Registrier 15a. 533 128. Satzrahmenmaterial Kreuzungen und Weichen der Fahrleitungen (lektrische Rohr⸗ und Drahtleitung jeder B. 60 753. 1 u. dgl. Dr.⸗Ing. Albert Lieckfeld, Berlin, 34g. 533 382. Verbindung von Dresden, Stephanienstr. 16. 14. 11. 12. Tageslichtanlagen. Otto Gaßner, Berlin, 42c. 533 365. Schiebelehre mit Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. aus Formatstegen mit gelochten Ansätzen elektrisch betriebener Fahrzeuge. Ver⸗ Art. Ennst Anders, Balingen. 7.11.12. 28 b. 598 292. Häute⸗Ausreckmaschine. Ritterstr. 44. 27. 11. 12. L. 30 622. Spiralfedern bei Sprungfedern⸗Matratzen. G. 31 909. Ansbacherstr. 18. 21. 11. 12. G. 31 959. Feinmeßvorrichtung. Erast Schlaug, 26. 11. 12. N. 12 599. und aus solchen Formatstegen mit in einem einigte Isolatorenwerke Akt.⸗Ges., A. 19 490. 1 Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ 33r. 533 782. Haarkamm zum Auf⸗ Hermann Lackmaun, Dörverdenb. Bremen. 34A1l. 533 497. Kochtopf mit Deckel. 37 c. 533 533. Verstellbares Dach⸗ Karlsruhe ⸗Rüppurr, Lebrechtstr. 12. 48a. 533 330. Aufwickelspule für Ansatz befestigtem Verbindungsstift. Carl Berlin⸗Pankow. 25. 11. 12. V. 10 733. 21e. 532 281. Vesestigung des gießerei vormals G. Sebold und tragen von Flüssigkeiten auf die Kopfhaut. 12. 11. 12. L. 30 513. Albert Prinz, Wald b. Solingen. rinneneisen. Paul Fischer, Drebach i. S. 19. 9. 12. Sch. 45 480. dden Kontrollstreifen an Registrierkassen. Moritz Spranger, Frankfurt ga. M., 201. 533 432. Durch einen Luftmotor Kompensationsdrahtes bel Hitzdrahtmeß⸗ Sebold & Neff, Durlach. 7. 11. 12. Ida Schmidt, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ Z4g. 828 889. Sessel mit schwing⸗ 23. 11. 12. P. 22 544. 18. 10. 12. F. 27 885. 8 122c. 533 686. Befestigungsvorrich⸗ National Registrier Kassen Gesell⸗ Luisenstr. 82. 6. 11. 12. S. 28 773. aufrichtbarer Stromabnehmer für elektrische geräten. Siemens & Halske Akt.⸗ B. 60 948. 8 straße 55. 15. 11. 12. Sch. 46 061. barem Sitz für Zahnärzte, Aerzte und 341. 533 563. Zahlbrett. Clara 3 7c. 533 724. Rinnenträͤger mit aus⸗ tung für Meßinstrumente o. dgl. Vacuum schaft m. b. H., Berlin. 26. 11. 12. 1.5a. 5323 187. Reinigungs⸗Spar⸗ Fahrzeuge. Siemens⸗Schuckertwerke Ges., Berlin. 19. 7. 12. S. 27 944. 30 a. 539 259. Instrument zur Be⸗ 33 b. 533 251. Pakethalter. Kuno für sonstige Zwecke. Fa. Adam Schneider, Harkewitz, geb. Falk, Berlin⸗Pankow, wechselbaren Federn. Friedrich Deuschle, Preßgut⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin- N. 12 600. Apparat für Buchdruckereien, Stein⸗ G. m. b. H., Berlin. 13.7. 11. S. 25204. 21 e. 533 284. Leitungsprüfer mit leuchtung von Körperhöhlen und Durch. Redlich, Berlin⸗Lichterselde, Marienstr. 27. Berlin. 13. 11. 12. Sch. 46 027. Berlinerstr. 53. 22. 11. 12. H. 58 471. Eßlingen a. N. 25. 11. 12. D. 23 889. Weißensee. 5. 11. 12. V. 10 664. 13a. 533 532. Verstellbarer Geld⸗ druckereten und andere Betriebe. Arthur 201. 533 722. Plattformwagen mit Schutzvorrichtung gegen zu hobe Prüf⸗ leuchtung von Körperorganen. J. & R. 19. 11. 12. R. 34 364. Z4g. 583 392. Holzkupplung für 341. 523577. Kocherrost. Hugo 37 d. 3332 353. Doppeltür, deren 42c. 533 687. Befestigung für Meß⸗ rollenhalter. Louis Weick, Cannstatt, Berlin, Großgörschenstr. 41. Akkumulatoren⸗Batterie. Martin Werner, stromstärke. Siemens & Halske Akt.⸗ Giegerich, Erlangen. 21. 11.12. G. 31954. 33vb. 528 619. Tragvorrichtung. Theaterstühle. Zschocke⸗Werke Kaisers⸗ Schneider Akt.⸗Ges., Leipzig. 23. 11.12. einzelne Türen abwechselnd um zwei ver⸗ instrumente o. dgl. Vacuum Preßgut⸗ Stuttgarterstr. 8. 14. 10. 12. W. 36 170. 22. N. 12 550. Mahledorf 22. 11. 12. W. 38 418. Ges., Berlin. 17. 8. 12. S. 28 154. 30a. 333 468. Aerztliches Instrument Heinrich Leichum, Frankfurt a. M.⸗ lautern Akt.⸗Ges., Kajlserslautern. Sch. 46 176. 1 schiedene Achsen drehbar sind. Walter Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Weißen ee. 43 b. 533 391. Selbstkassierender, mit .533 576. Wand⸗, Quadraten⸗ 21a. 533 269. Sperrsignal mit pris⸗ 2ͤAe. 533 285. Leitungsprüfer. aus Zelluloid. Dr. Oskar Salomon, Sachsenhausen, Cranachstr. 12. 2. 11.12. 14. 11. 12. 3. 8472. G 311. 533 688. Leiterschuh zum Ver⸗ Eichelkraut, Zehlendorf, Wannseebahn, 5. 11. 12. V. II“ Stempelvorrichtung zum Aufdruck von und Ausschluß⸗Regal für Buchdruckereien. matischem Spiegel. Schoeller & Co., Siemens & Halske Alt. Ges., Berlin. Koblen) Schloßstr. 51. 16. 11. 12. L. 30 464. 349. 533 696. Verbindungsglied hindern des Ausgleitens von Leitern. Seehofstr. 68. 15. 4. 11. C. 18 226. 42e. 533 098. Flüssigkeitsmesser mit Briefmarken und zum Entwerten derselben Arthur Nowack, Berlin, Großgörschen⸗ Frankfurt a. M. 25. 11. 12. Sch. 46 191. 17. 8. 12. S. 28 155. S. 28 841. 33 b. 533 621. Ruhenetz. Richard für Matratzen. H. Stuwe, Dörverden Gustav Höhm, Nächstebreck, Kr. 37d. 533 501. Sich selbsttätig auf, in einem zweiteiligen Gehäufe unter⸗ versehener Briefkasten. Karl Köhling, 9 H. 58 254. rollendes Markisen⸗Seitentuch. Elemens gebrachtem Meßrad und Zählwerk. Wesley Neukloster, Hann., u. Richard Schmidt.

gvep 9. 6 92½ 2 S vine für 3 gen! He2 8 sf i⸗ 1 8 2 b. Verden. 13. 11. 12. St. 17 004. Schwelm. 6. 11. 12.

straße 41. 23. 11. 12. N. 12 591. Zla. 533 517. Sendermaschine für 21f. 533 130. Flammenbogenlampe 30a. 333 510. Lampe für medi⸗ Böhm, Ladenburg, Baden. 4. 11. 12. 8 Verden. 13. 41. b 1 8 chwelm. 2. . , e beitentuch. ( 1 k. P . 1 ¹

ese 533 598. Auslösevorrichtung Telegraphen. Francisco de Asfis del mit zwei nacheinander abbrennenden Elek⸗ zinische resp. augenärztliche Zwecke mit B. 60 701. 319. 339 697. Sprungfeder für 35a. 533 081. Zur Führung des Schrick, Cöln, Peterstr. 45 c. 25. 11.12. Hazard Holmes, Milwaukee, V. St. A.; Hamburg, Goebenstr. 3. 14.11.12. K. 54 963. Matratzen. H. Stuwe. Dörverden bei Förderkorbes bei Aufzugsvorrichtungen Sch. 46 192. Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., 44 a. 533 178. Haarnadel. Johann

für das Streichrad an Bogenanlegern, bei Valle Atiles, San Juan, Porto Rico; trodenpaaren. Körting & Mathiesen Milchglasscheibe. Hermann Nickol, 33d. 533 704. Armstütze. Hedwig 8 tuwe. De 2 htun⸗g 1 . at.⸗A b ben 8 Taster auf 28 Fe Vertr.: S. Nürn⸗ Akt.⸗Ges., Leutzsch. 16. K. 54 484. Braunschweig, Helmstedterstr. 104. —1 1 eb. Charlottenburg, erden. 8 1 1 LW der 533 für 8 W. 87 88 Ktlein u. G“ Waguer, Ekuingen, 1““ inwirkt. Fep erg. 12. 4. 12. A. 18 324. 21f. 533 131. Elektrische Fahrrad⸗ 28. 11. 12. N. 12 539. aiserin Augusta⸗Allee 78. 18. 11. 12. 8 5332 1“ ech ge⸗ Führungsschienen, welche von am Korb Fenster, Lüren ü. dgl. Lyding & Rein⸗ 42f. 533 220. Insbesondere für Post Rombach. 21. 11. 12. K. 55 706. Ceeen 1““ 8 728. Terbe für Schwer⸗ laterne für 30“a. 533 627. Instrument zum Zer⸗ M. 44 201. 8 Frägter, mit Durchlochungen versebener angebrachten Schuhen umfaßt sind. Fa. hard, Osterode a. Harz. 27.2.12. L. 28 681. Milch geeignete Flüssigkeitswage mit selbst⸗ 4424. 532 185. Hutnadelspitzensiche. 21. 5. 12. S. 27 515. hörige. Mediecinisches Waarenhaus leuchtung. Fa. P. Schlesinger, Offen⸗ trümmern von Steinen in der Blase und 3 a. 533179. Koch⸗ und Heizvor⸗ Stuhl v gö. 2 u.“ a. M. ;9838 Sensbe. 1 eee Roths rung. „Hans Bleeser, Berlin, Bergmann⸗ 15g. 533 364. Walze zur Auf⸗ (Akt.⸗Ges.),. Berlin. 28. 11. 11. M. 40 340. bach a. M. 16. 8. 12. Sch. 45 107. zum Entfernen der Fragmente aus der⸗ richtung für flüssige, insbesondere schwer⸗ gerke, G. m. b. H., Erfurt. 14. 11. 12. 1I1ö1“ WE11“ * SeS Molkere maschinenfabrike am. b. H., straße 26. 23. 11. 12. B. 61 004. nahme von Briefbogen o. dal. für Schreib⸗ 21c. 533 008. Elektrische Isolierung 21f. 533 147. Elektrische Taschen⸗ selben durch Ausspülen. Louis & H. flüssige. Brennstoffe. „Olso“ Licht⸗ „15 117. ee. 5323 214. Zahnradbremse für lichtfenster. August Eickhoff, . Stuttgart. 9. 11. 12. R. 34 286. 4.4ga. 533 188. Knopf mit ange⸗ Kurt von Einem, Halle von Drähten. Maschinenfabrik Oerlikon, lampe mit Kompaß.⸗ Eleectromechaunische Loewenstein, Berlin. 13. 11. 12. L. 30 508. Gesellschaft Halbmayr & Co., Wien; 41g. 333 701. Konischrundes Stubl⸗ Aufzüge, Carl Klein sen,, Essen, Ruhr, Emilienstr. 12. E. 18 040. 42f. 533 746. Federwage, bei welcher schraubter Knopfplatte. Fa. Aug. F. S., Lindenstr. 48. 20. 8. 12. E. 17 779. Oerlikon b Zürich: Vertr.: Th. Zimmer⸗ Industrie G. m. b. H. Berlin. 30a. 533 670. Drehbare Kehlkopf⸗ Vertr.: Dr. K. Michaelis, Pat.⸗Anw. 8 bein aus gleichbreitem Bandeisen. Wittler Almastr. CEEIIIö8 511. 8 3 78. 53³8⅔ 543. Federnder Fuß für die D. urchbiegung der Wiegefedern durch Richter, Hamburg. 23. 11. 12. R. 34 394. 125. 232 100. Dopp gröͤbren 1e vergen Otett rt Rotebühlstr 57. 18. 11.12. 13. 11. 12. E. 18 183. 8 guillotine. Ludwig Lieberknecht, Berlin, Berlin SW. 68. 21. 11. 12. O. 7539. E Co,, Bielefeld. 15. 11. 12. W. 38 369. 35a. 532 623. Fahrbarer Aufzug. Fußbodensockel. Dampftechnisches La⸗ einen Hebel auf das Zeigerwerk übertragen 44 a. 533 321. Hutnadelspitzensiche⸗ ensator und v“ F. Köche, M. 44 293. X“ 21f. 533 180. Clektrische Taschen⸗ Luisenstr. 48. 27. 11 12. L. 30 623. 24a. 533 179. Touristen⸗Spiritus⸗ Z4i. 533 9½9. Zusammenlegbares W. Dahlheim, Frankfurt a. M., Sömme⸗ eee „Hydrowacht“ G. m. wird. Gebr. Dopp Maschinen⸗ u. rung. Adolf Pitz, Schaffhausen, Saar. 1 84 8* 8 48 ber. 1849 8 b88 ; 8 L 4 5 . 1 1 b 3 2 2 8 8 se Ir Stühß Ti (Schomo dr. 21 5 3 2. D. 8 762. C6 Hüsse d 9 8 4 8 9 2 887. J ² 5 9 „9 548 b 107, Düsseldorf. 23. 15 a s ei ver⸗ te nische G. 5 b. .H1 . 9„ Chie 31 vergle. 8 12. . I““ 1 7 8 1 BSee. 112 11“ 8 1““ öö 82 11“ .8— b 11“ . Ehe⸗ band. ratherstr. 107, Düsseldorf. 23. 11. 12 bins Berhe 8 17, 12. E. 18 218. 1“] Hece Pat.⸗Anw., 34 b. 583 304. Ring mit hoch Sch. 46 126. 8 Pützer, Düsseldorf⸗Obercassel, Sonder⸗ gehendes Fenster mit sturm⸗ und wasser⸗ 42g. 533 736. Schallplatten⸗Album. Wagner. Künzelsau, Württ. 1. 6. 1 7f. 533 345. Heiz⸗ oder Kühl⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 11. 12. M. 44 214. Z1f. 533 181. Elektrische Taschen⸗ Berlin W. 8. 19. 11. 12. Sch. 46 157. stehendem Blechrand und Reibblech mi 3Li. 533 021. Griff mit Etiketten⸗ burgstr. 20. 2. 5. 11. P. 19 341. sicchter Ueberfalzung. Carl Tacke jun., Leipziger Buchbinderei⸗Akt.⸗ Ges. W. 36 9685. b pparat aus gezogenen 58 533 026. für deszee a zoee 88g aeeeeeö eüen C1“* 8 e“ Döbeln. ö 11 Sene. WE“ 8 bg aren E Leipzig. 3 . ea e. nt ECscg 658 1 1 e S 8 ohe S gen. 8 g mstrie 8 8* Berlin. 8 * 9 hie Vertr.: Zähnchen. 5 anz sko 8 eb. 21. .12. N. 2 131. 8 8 Dohe 8 . öash . 523 2 1. b 2 F-ne . 8* 8. 30 . 8 g. exe de 3, Maro sw 8 6 SH. 22 8 E. 18 219. Dr. L. Gottscho, Pat.An. Werin W. 8. Streubel, Keipzig, Bayerschestr. r. 34ij. 533 027. Abnehmbarer Klapp⸗ Gasrohrrost liegt J. Keidel u. Ko., Schalung zur Herstellung von Eisenbeton 42h. 533 201. Anordnung zur so⸗ Unterfranken. 30. 9. 12. V. 10 564. Kühlerf brir Teves & Braun G. m. 21c. 533 029 Verteilungskabel⸗ 21f. 533 282. Taschenlampe mit 19. 11. 12. Sch. 46 158. 14. 11. 12. G. 31 892. 8 tisch. Panzer Akt.⸗Ges., Berlin. Potsdam. 16. 11. 12. K. 55 674. Rippen⸗Hohldecken. Friedrich Michae⸗ fortigen Kennzeichuung von Fern⸗ und 44a. 533 478. Erkennungszeichen .“ I * 12. verschluß für Schaltkästen. Dr. Paul auswechselbarem und berausnehmbarem 30d. 533 013. Plattfußeinlage. The 34b. 533 328 Schneidevorrichtun 22. 11. 12 25925. 869. 338 630. Kastenförmiger Ver⸗ lis, Düsseldorf, Rathautufer 19. 30. 9.12. Nahgläsern an Kneifer⸗, Brillen⸗ und für Turner⸗ und Sportmannschaften. Anna 5. 9 18 . R flektor ü Quaschning & Co Scholl Mf Co Chicago; . mit geradlini em Messer für den hau 1 341. 533 096. Verstellbare Trag⸗ brennungsosen für Holzfeuer mit aus Rost. M. 43 641. Lorgnetten⸗Fassungen. Jakob Horn, Dittrich, geb. Stollberg, Leipzig Kaistr 1 8s 2a9 435. Vorrichtung zur Men, ent-c ͤbb 8. 8. 8 H., Berlin. 10. 8812. O. 894. Dr. L. Gottsoh⸗ Pat.⸗Anw., Bärlin W. 8. wirtschaftlichen Gebrauch. Carl Rettber konsovle. Friedrich Vogel, Bünde i. W. hn gebildeter Bodenfläche. J. Keidel 37e. 53³3 87 8 und S Wieshaden, Luisenstr. 474. 26. 9. 12. 21. 11. 12. D. 23 842. 6 aa 88 E116 8 GSee 1†f a2 Sn a 113 S 59 ds 22* 22. 11.. 111“8 u. Ko., Potsdam. 16. 11. 12. K. 55 675. gerüst für Dacharbeiten. Johann Petry, H. 57 890. ͥüa. 533 507. Haarnadel mit federn⸗ 88 L üez. 8ea;S ensetas ehse. ““ Lön.- d8⸗ mit Penaeggt. 11656“ va9 Sa8 213. Aus U.förmigen 306. 529 669. Petroleum⸗Heizofen. hren ebacharhe 7. 21. 11. 12. P. 12h. 533 202. Anordnungzur sofortigen den Schenteln. Zwecke. Dr.⸗Ing. Bruno Heine, Berlin, schlossene Stastehemn. ... 315 12. auswechselbarer Matteekel Lina Fritz, 34 593 175. M sserp schhte Metallblechlatten zusammensetzbares, mit Ehrich & Graetz, Berlin. 27. 11. 12. 22 533. Kennzeichnung von Fern⸗ und Nahglasern furt a. M., Wiesenstr. 28. 26. 11 12 Marburgerstr. 7. 2. 12. 11. H. 53 700. n tnnes HB “] 2c. cee. re hee. . mft angwechselbaten La —25 Wand⸗ und Bodenfüllungen versehenes E. 18 237. 1 71. 523 042. Kippmast als Träger an Kneifer⸗, Brillen⸗ und Lorgnetten⸗ F. 27 873. vG Iha. 135. Schienen⸗Schleif⸗ 23. 11. S S 21 28 s 486. Atelierbogenlichtlampe 8 11. 12 858 Seee 9 leichzeiti zun Ie des Druckes Regalgerüst. Otto Brückner, Chemnitz, 36 c. 533 502. Schmiedeeisernes von Beleuchtungskörpern, Signalen u. dgl. fassungen. Jakob Horn, Wiesbaden, A4a. 533 552. Zweischenklige, der wagen. Albert Thode, Hamburg, Sonnin⸗ 21c. 533 086. Durch Spannfeder 21f. 8. Karl 30 d. 533 265 Automobil⸗Brill 8 isch 8 Punks.s p Dipl.⸗ Helbersdorferstr. 68. 6. 11. 12. B. 60 792. Rippenheizrohr mit an angeschweißten Georg Hennig, Charlottenburg, Dern⸗ Lutsenstr. 47. 26. 9. 12. H. 58 509. Kopfform angepaßte Hutnadel. Arno straße 17718. 31. 10. 12. T. 15 046. befeftigte, auswechselbare Klemme. Eleltro⸗ Fabe EbE“ 8* 11 31 841. 523 380. Kächentisch mit in Stutzen befestigten Flanschen. Beunod burgftr. 18. 19. 8. 12. H. 57 110. 42h. 533 224. Porrichtung zur Baumann, Chemmitz, Altenhainerstr. 1 Zhe bainsetenes Werbkens. ggces vZ . Ss FUs-E 112 S 8 Berlin. 23 K 12. S. 28 866 21. 11. 12. W. 60 972 Form einer Schublade eingebautem Brot⸗ Schilde Maschinenfabrik und Appa⸗ 327f. 533 343. 8 aus Demonstration von Zielfernrohr⸗Absehen. 15. 11. 12. B. 60 875. v ban. n. 1 111X“*“ 533 ags9g Fhyit ere . 30 b pßggasos f. Renc 33 3 n kasten mit äti h öffnende m. b. H., Hersfeld. erlegbaren Wänden bestehend. Martin Rudolf Fueß vormals J. G. Grei⸗ 44 .533 723. Sicherheitsnadel. M. Strubelt u. Wilhelm Meyer, Tribsees 21 c. 533 115. Mehradriges Stark⸗ 21f. 533 539. Mit innerer Bohrung 30 b. 533 503. Umschlag⸗Flanell⸗ 34c. 533 300. Gabel⸗ und Messer⸗ fästetz tt selchezttg e“ -Egö 8 H., Hersfeld Schlesischefte 80. 2aarrn 655 8 9 9 eigrer ne riee e Pomm. 16. 11. 12. St. 17 013. stromkabel. Siemens⸗Schuckertwerke und äußerer Nut versehener Stab zur Her⸗ Weste. Karl Breß, Berlin⸗Karlshorst, hut⸗ und Schärfapparat. Emil Otter, Aach 8 Adalbe tftr 91. 12 11. 12. 36c. 35289 503 Schmiedeeisernes 12. G. 31 967. EIT““ Pat. Anw., Berlin SW. 11 23 11 871 533 113. Vorrichtung zum G. m. b. H., Berlin. 20. 10. 11. S. 25970. von e ““ —— Fürstenstr. 41. 9. 11. 12. I albertstr. 91. 12. 11. 12. Röctenheinhr eeee bbeenebbee nitt in ber hS. 11. 2. II. E. G 9 Z 72 532 7 h S st . Lràlp haäge NU Sa6, 8 7 8 8 rellj 2 8 ¹ NR. 99 974. 1 8 nh iüigellhels I“ 1““ Fhed naßß. E11““ 11“”“ 3o . .“ 1 8 1 Kehren von Straßen. Ludwig Scheide⸗ ““ Se; 6 e ö 26 21019 für fer Hie Um säh aze Fl Bref 88 v4c 539 385. Halter für Scheuer 34i. 533 415. Kräuterschrank für Stutzen befestigten Flanschen. Benno schränk für Einwurfschächte. Werkstätte Bilcebene drehbar angeordneter Revolver⸗ 44 a. 533 735. Armbandschloß. mann, Düsseldorf, Liebigstr. 19. 20. 9. 11. schalter mit sich berührenden Polfedern. 8 1. 190 hb“ Ka. sbe Tr ö0. Al 89 N. 11. 12. tücher Schrubbh 1 Büu st dit neit 2 luftdichtverschlossene Kräuterbüchsen. Paul Schilde Maschinenfabrik und Appa⸗ für Einwurfschächte G. m. b. H., scheibe, welche als Absehen bezeichnete Gebr. Hoßer, Oberstein a. N. 26. 11. 12 Sch. 41 500. 1 Ferdinand von der Heyde, Berlin, T. 15 029. 8 8 S Treskow⸗Allee 89. 26. 11. 12. 8 stn 56 9 . ür F. u. dgl. ne st Dietel Niederlößnitz b. Dresden. ratebau G. m. b. H., Hersfeld. Dortmund. 23. 11. 12. W. 38 428. Visiermarken trägt. Rudolf Fueß vor. H. 58 525. S gan Fas. Panrfts der anschgg. E“ 2nlcnn 2ng. 88, 7 Peserlasnxpendkenme. 559 0463 622. Wollbinde. Albert ö“ E112 25. 11. 12 D. 23 867 1n“.“ 37f. 533 68 4. Vorrichtung für Ver. mals J. G. Greiner jr. & Geißler, 14b. 533 010. Schutzhülle für 32 hebel mit abgefedertem Anschlagkopf. Ge. 21c. 881AXAXX“ 1.“ b 2. 2. 62 12. [1 12 S 39 7298 341. 533 422. Hutspind mit Auf⸗ 36 b. 5882 102. Schornsteinaufsatz mit einigung von mehreren Rauchkanalkernen Berlin⸗Steglitz. 12. 11. 12. F. 28 074. bolzschachteln. Rudolf Klingelhs sellschaft für Hatentterter u“ S“ Kne. , Giabtspenfafsung E1““ 1 Fhschen⸗ und Gläser⸗ 1 zugvorrichtung. Einrichtung zur Erhöhung der Zugwirkung. bei Batteriekaminen, sodaß nur ein Rauch⸗ 42h. 533 226. Vorrichtung zur De⸗ Dresden, Reinickstr. 13. 18*% 1-r. ““ L21e. 835115 Verieilungsschaltinfel deren Befestiaung durch zwei befonders Wittkopp, geb Blank Hannover, Iff. Spülapparat Ferdinand Mölleriag Berlin, Elbingerstr. 44. 25. 11. 12. Robert Tayfor gögiren Metmauker; 889 entsteht F. . 1. von Eb— 8.55 680. 6. 31 963. 8 8 Ic. 8 A V eren Del 111“ 885 E. eecs g 8 G 8 8 8 VS 99 57 51 *.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berli Fßlingen a. N. 31. 10. 12. 4217. Rudolf Fueß vorma J. Grei⸗ 44b. 533 229. Docht für Feuerzer 20 c. 533 082. Waggonfenster⸗Riemen⸗ mit getrenntem Wahl⸗ und Energieschalter. konstruierte Ueberfanghülsen geschieht. landstr. 5. 11. 11. 12. W. 38 311. Haren a. Ems. 18. 11. 12. M. 44 198. P. 22 572. 895 2 16 Fre.- 1616168“8 Apparat sur sicg gen beSn 1. 8 Berlin⸗Ste ffh⸗ 8 8.Sen SeZ ge. Kugestmn. ersatz aus umwebter Stahllitze. Heinrich Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., E. A. Krüger 4 Friedeberg, Berlin. 30 . ; 5 Ars . 1 88 2 ges.

533 403. Wärmflasche von 34d. 533 146. Feueranzünder. Josef 341. 533 496. Traverse für Regale 12. M. ber Art. Martha Hank 8 E 8 5 . 9 Z38Iö1— 95 8 8572 eers r. 5 F Föln a. . u. 1 i iche eipzig⸗ 36d. 533 508. Transportabler Venti⸗ Führung von Rundhölzern und Naben 12. 11. 12. F. 28 075. Berlin, Kiautschoustr. 15. 13. 11. 12. Weygand, Ludwigshafen. 19. 11. 12. Berlin. 2 2 12. S. 27 376. eas. 88 etinduktor mit Aufla⸗ öö 8. Krefelder⸗call 44. 8 1“ 6 lator. August Schwenber, Karlorehei. B.⸗ esgs Abschneiden an der Bandsäge. Herm. 42h. 533 227. Vorrichtung zur H. 58 415. sa 1 W. 38 420. 2Ic. 533 120. Einrichtung zum Ver⸗ 21g. 533 529. Magnetinduktor mit Auflage für Schwitzvackungen. Emil 12. 11. 12. V. . Ab⸗ und Ueberlauf⸗ Werderstr. 13. 26. 11. 12. Sch. 46 208. Plaridus. Walsum. 31. 10. 12. P. 22 404. Demonstration von Zielfernrohr⸗Absehen. 44b. 533 243.

Schlebef für 1. es S. 8 dur ftlappbarer Kurbel. Si ske Annaberg i. Erzg. 21. 11.12. 34 e. 52392 453. Gardineuhal I4k. 582 024. fraeehr 1 gn. * , LTaschenfeuerzeug. 5 fae.-9 Sge 98 degrie chälter vn Bllsraltesen 288.e entr Ses Peutbel 28n1928& 99 89. Se aöan, ““ Armatur für Badewannen u. dgl. Eisen. 36d. 533 664. Verbundanordnung 38a. 533 558. Kraftübertragung bei Rudolf Fueß vormals J. G. Greiner Bühler Co., Nürnberg. 18. 11. 12. stationsweise Offenhaltung und Zuspring⸗ Energieschalter an S - 8 68 der Gardinen vor seinem Anbringen am werke Hirzenhain Hugo Buderus von Elektromotor und unmittelbar ge⸗

einem, für sich fertigen, die Aufhängung razce Mhaschin⸗ S e1 nh F. er; 1b 8 29 8 . reissäge⸗Mas n von der Antriebswelle jr. & Gesßler, Berlin⸗Steglitz. 12. 11.12. B. 60 946.

8 S Fleinstein⸗ 8. m. b. H., Berlin. 21g. 533 530. Anker für Magnet⸗ 30f. 533 584. Badeapparat für 8 8 der 8 1 ba Kreissäge Maschiner ““ RILI(IE. glitz 2 946. S8 1 versschtegg. gisEEe;eee EX““ 87 v Siemens & Halske Akt.⸗ Socluft. Dampf⸗ und Brause⸗Bäder. Fenster gestattenden Gerüst. Wilh. Wort⸗ G. m. b. H., Hirzenhain, Hessen. kuppeltem Zentrfugalventilator. Samuel nach der Kreissägewelle mitseh flexibler F. 28 076. C1 ee mit 20 1 33, 331 Aute atisch Oeff. 21c 532121. Anordnung der Wahl⸗ Ges., Berlin. 23. 8. 12. S. 28 200. Roman Budnick, Zawodzie b. Kattowitz, mann, Cronenberg, Rhld. 30. 10. 12. 22. 11. 12. E. 18 216. Cleland Davidson. Belfast; Vertr.: Welle. Dipl. Ing. Dr. Adolf Barth, 12h. 533 426. Zplinderlinse. Fa. Vorrichtung zum Festhalten der Zigarre. gn (Seßengee arie eag sür scalzer Kontaktreihen bei Schalttafeln. 21h. 5233 088 Automatischer elek. O. S. 26. 11 12. B. 61 069. W. 38 211. 1 1I““ 88 H. E. 111““ 2 8 ö 8 ““ 3⸗ Zeis. Sa. 12. Lan geragh⸗ Zulins Köbsch u. Richhard

gs⸗ nd Schlie gsein r scha 3 1 ) e Sch fein. ITh. 1 . 0 8 D. 2 27 . 1 Sparer. Leopold Ku ler, Rodenkir en Karsten u. Dr. C. iegand, Pat.⸗Anwälte, straße 6. 21. . 12. B. (6. Ti. 533 ½ . Führung für ver⸗ 9 s8 riedrichshagen. 15.. 12 trischer Wärmeregler. Adolf Krüger, 30f. 532 586. Nasenausspülapparat 34e. 5293 685. Stoffklammer mit 1 8. Söln. e 12 g 7 1 Berfien 88W. 11. 25. 11. 12. D. 23 888. 38b. 533074. Abricht⸗ und Dickten⸗ schiebbare Teile an Barometern, Reaistrier⸗ III1I1I11““

II 89ℳ

umn

1.

Coupéfenster mit kombinierter Sperrvor⸗ Stemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., tri 5 6. 2 8 richtung. Carl Scheja, Rosdzin, O. S. Berlin. 2. 5. 12. S. 27 379. Straßburgi. E. St. Urban 26 a ee I LSn aca, 288 TWasse W Ks 12. 3 34f. 532 105. Badewanne mit ver⸗ 36d. 533 673. Hygienische Anlage hobelmaschine mit in schräge Lage nach vorrichtungen u. dgl. Dr. Wilhelm 44b. 533 270. Mechanisches Fahr⸗ 5 . „C 2 enscheid. 6. 11. deckten Zu⸗ und Ableitungen nach unten zum Helzen, Lüften, Kühlen und Ent⸗ unten klappbarem, bis über die Mitte Schocke, Cassel, Kölnischestr. 19. 18. 11. 12. zeug. Wolfgang Wimmer, München,

23. 8. 12. Sch. 45 176. ZIc. 533 123. Jsolatoranordnung zur K. 55 723. 3 . 5* 8 Fznaungn ssch 2 Sig. 32 5 8 1 268 8 2. J9. 5 8 . 8 †. 8 4 2„ . 2. 8 2 5 1,4 24157 1 . 9 20c. 533 680. Eisenbahnwagen⸗ Aufhängung elektrischer Leitungen. Sie⸗ 22g. 533 579. Wichse in Stangen⸗ Motzstr. 93. 26. 11. 12. H. 58 533 46 14 oder nach der Seite. Thiergärtner, stauben geschlossener Räume sowie zur gehendem, innerem Teil des Dicktenhobel⸗ Sch. 46 178. Zweibrückenstr. 15. 25. 11. 12. W. 38 431

81 vüshe . 52* 8 8. 9 9 . 1 3352 8 Mrr . 2 34 8 533 141. 8 b be⸗ 8 1 1 4 6 b 8 66 hee6 5 rr 8* ver u 25 b. 532 086. Mehrachsige Loko⸗ Z1c. 533122. CEinftelvvorrichtung 24b. 5a3 400. Siebgehäuse für schlossenem Tragstück. Fa. Carl Plaat, außerer Metallhülse und weicher Zwischen⸗ Baden⸗Baden 23. 11. 12. T. 15 145. Luft. Friedrich Hecker, München, Thor⸗ heim. FFgere. A. 6 schi EA““ von Hnte des Tahaks in Pfeifen.

siwe mis sesten End⸗ und seitlich ver.für den Wablschalter an Schaltiafeln mit Leitungen für ftusice Brennftoffe. Affrer ele Rppes 18. 11. 2. 9. 81806 ass au⸗ Filz u. dgl. Dr. Alphons eeeaeene, esehm Sellenhalter. Emil waldsenstr. 6. 21. 11. 11. H. 53 541. neet uh. ehigem Ernst. Seiffert, Gröditberg. Kr. Gold⸗ shiebbaren Mitkelachsen Orenstein getreunten Wahl⸗ und Energieschaltern Urbscheit, Berlin, Hallesches Ufer 26. 301. 533 145. Nach Raumgröße Macke, Boppard. 9. 11. 12. M. 43 819. 3 S Perlin. Jablonskistr. 36. E 032. Renerbegwagere he. E ear e H., Neckarstrinach. 8 aeler, Herg. dahnan 84- S. 5be 8 8 rs 1 1 . 5 g 7 —; 8 82 ,6 8 ej . - 1. 234. eins Ap arat zur Lu tanfen tung, 34f. 533 149. Garderobehaken mit 9 .g g9. Jo eph oggenauer, Rosenheim. 6.11. 11. Re hHau. ““ 2½.. M. 44 g-n 1 gdnen 9 g. . 12. .292 8 . 1. 8 T26. Spitze für Zigarren Fekhag Seö ee iia Berlne 8. sge E. Tf ls. 9. 3 b Dampfkessel mit i Aeuch Stegbefestigung. M. Westermann & 8 8 4 k. 533 206. Badewanne mit nach V. 9055. 8 8 38 b. 533 57 41. Holzwollemaschine. 42i. 533 417. Temperaturmelder. u. dgl. aus Papter. Feodor Clausnitzer