Weißenborn b. Freiberg i. S. C. 9951. 44 b. 533 709. Feuerzeug. Brüder Lokesch, Prag; Vertr.: Arthur Lokesch, Berlin, Markgrafenstr. 94. 19. 11. 12. L. 30 608. 45a. 533 615. Abstreichvorrichtung an Ringelwalzen. Heinrich Prüsch, Langen, Bez. Bremen. 17. 10. 12. P. 22 335. 45a. 533 791. Pflugkörper. Jakob Bernhard, Hasle b Burgdorf, u. Rudolf Zimmermaun, Wattenwyl, Schweiz; . G. Dedreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 23. 11. 12. B. 60 982. 45 b. 5333 158. Kartoffelpflanzmaschine. Paul Nöhmke, Bremen, Rheinstr. 104. 16. 11. 12. N. 12 566. 45 b. 533 474. Säegehäuse für Ober⸗ auslauf mit zwischen den beiden Gehäuse⸗ hälften eingefügtem Führungs⸗ und Ab⸗ schlußring. Glas & Lohr, Dingolfing. 18ö 1112 .ö18 1b 45 b. 533 620. Kartoffelausrode⸗ maschine mit auswechselbarer Vorrichtung zum Ausheben von Kartoffellegelöchern. ermann Rofsin, Wittingen. 2. 11. 12.
N 34 212
45c. 533 043. Rechenhaupthalter. Jakob Hartmann, Diepertshofen, Post Pfaffenhofen a. Roth. 19. 8. 12. H. 57 192. 45cr. 533 046. Rechenhaupthal'er. Jakob Hartmann, Diepertshofen, Post Pfaffenhofen a Roth. 26. 9. 12. H. 57 984. 45Uc. 533 193. Mähmaschine zum Mähen von in Reihen stehenden Früchten (Raps, Bohnen, Erosen u. dgl.). Eduard Klein, Stobbendork b. Tiegenort, Westpr. 7, 5. 12. K. 53 198.
45c. 533 276. Versteifungsschenkel für Rechen. Gustav Junghans, Grüna, Post Oberaffalter. 9. 3. 12. J. 12 497. 45c. 538 477. Metallzinkenbesesti⸗ gung für Harken u. dgl. Albert Schutsch, Eberswalde. 19. 11. 12. Sch. 46 128. 45c. 3533 768. Sensenschutzvorrich⸗ tung. Paul Nickel. Stanpwitz, Kreis Striegau. 1. 10 12. N. 12 445.
45e. 533 091. Mit Kurzbundrechen versehenes Fingerschüttlersieb für Dresch⸗ maschinen. L. Dechert & Sühne, Oranienburg. 22. 11. 12. D. 23 859. 45e. 533 1418. Selbsteinleger für Dreschmaschinen. Anton Schulte, Unna E11 Sch. 46 050.
45c. 533 156. Vorgelege an Dresch⸗ maschinen. Walter Evers, Wittgirren b. Pikkupönen. 16. 11. 12. E. 18 192. 45c. 533 G36. Kartoffelwaschmaschinen⸗ Trommel mit feststellbarer Verschluß⸗ Schiebeklappe. Wilhelm Schlote, Hildes⸗ beim. 18. 11. 12. Sch. 16 113. 45f. 533 315. Leimgürtel für land⸗ und forstwirtschaftliche Erzeugnisse. Hugo Franke, Reichenbach i. V., Plauensche⸗ straße 26. 21. 11. 12. F. 28 138. 45f. 533 440. Zerlegbare Umwehrung für Frühbeete aus wetterfestem Material⸗ Mathtas Röches, Wiesbaden, Bleichstr. 20. EE“
45f. 533 488. Blumentopf mit teil⸗ weise umlaufender Rinne aus einem Stück. Albert Böcking, Littenweiler, Baden. 23. 11. 12. B. 61 005.
45f. 533 545. Obstbrecher. Richard Böhm. Ladenburg i. B. 9. 11. 12. B. 60 789.
45. 533 546. Obstfangnetz. Richard Böhm, Ladenburg i. B. 9. 11. 12. B. 60 790.
45g. 533 7 90. Buttermaschine. Richard Schramm, Groitzsch. 22. 11. 12. Sch. 6 160.] 8 45h. 533 2355. Viehtrog aus Stein⸗ zeug oder gebranntem Ton mit durch Ab⸗ spaltung nach dem Brennen hervorge⸗ ufenen rauhen unglasierten Auflageflächen an den Fußleisten. Fa. M. Weiß,. Kruft, Kr. Mayen. 21. 11. 12. W. 38 387. 15h. 533 275. Brutapparat mit einem Kühlung vermittelnden Boden. Dr. Julius Fischer, Charlottenburg, Knobels⸗ dorffstr. 53 b. 18. 1. 11. F. 23 903. 25h. 533 316. Koppklemme für Jung⸗ vieh. Ludwig Hemmler, Risstissen, Württ. 1““ 45h. 533 317. Selbsttätiger Futter⸗ kasten mit innerem, den Ausfall regelndem, dreieckigem Längsbalken. August Inger⸗ mann, Koldmoos b. Rinkenis, Kr. Apen⸗ oI11IISIö83 45h. 533 331. Brutapparat mit fort⸗ währender Zuführung von frischer, warmer Luft. Winand Terborgh, Aachen, Haupt⸗ straße 68. 22. 11. 12. T. 15 138. 45h. 533 340. Tierohrmarke mit an der Knopfklappe befindlicher schüsselförmiger inbuchtuüng zur Führung des Stiftes beim Zusammendrücken der Ohrmarke. Richard Schumann, Greiz. 31. 10. 12. Sch. 45 901. 45h. 533 555. An Schweinetrögen die Anordnung eines kippbaren Absperr⸗ gitters. Bruno Müller, Triptis i. Th. 48. 11. 12. M. 44 271. 45h. 532 571. Sicherheitskarabtner⸗ haken. Alphonse Cologny, Sauverny, Frankr.; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW, 61. 23. 11. 12. C. 9969. 451. 533 221. Bürstenartige Einlage für Hufeisen mit durch gespreizte Ringe gehaltenen Bündeln. Hermann Siebert, Berlin. Schönhauser Allee 49. 9. 11. 12. S. 28 757. 4151. 533 27 Hufeisen mit zahn⸗ artigem Laufteil. Adam Schaubruch, Straßburg i. E., Oberehnheimerstr. 14. 13. 7. 12. Sch. 44 736. 45i. 532 787. Hufeisen, dessen Griff und Stollen zwei verschieden hohe Schneiden hbesitzen. Paul Mrachacz, Brieg, Bez. Breslau. 19. 11. 12. M. 44 217. 45k. 533 518. Fliegenfänger. Theodor Kaiser, Waiblingen. 3. 6. 12. K. 53 540. 46 b. 533 388. Ventilanordnung für erbrennungskraftmaschinen. William John
Robb, Walter Henry Welch u. Banner 47g.
Motors Limited, Bristol, Engl.; Vertr.: Hugo Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 11. 12. R. 1295.
46 b. 533 703. Vorrichtung zum Steuern des Gaseinlaßventils für Gas⸗ motore. Karl Müller, Remscheid, Frei⸗ heitstr. 161. 16. 11. 12. M. 44 200. 46 b. 533 754. Drehschieber für Ver⸗ brennungsmotore. Karl Diehl. Berlin, Luisenstr. 41. 2. 9. 11. D. 20 998. 4Gc. 533 280. Kolbenküblung für Ver⸗ brennungsmotore u. dgl. Heinrich Wese⸗ mann, Bisdorf b. Borne. 18. 7. 12. W. 37 345.
46c. 533 672. Entlastungsvorrichtung für Ventile bei Explosionsmotoren. Charles Benjamin Redrup, Cardiff, Wales; Vertr.: H. E. Schmidt, Dipl.⸗Ing., Dr. W. Karsten und Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 6. 11. R. 30 190.
46c. 333 674. Zündeinrichtung zum Anlassen von mehrzylindrigen Explosions⸗ kraftmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 24. 4. 11. B. 52 852.. 46c. 533 675. Einrichtung zur elek⸗ trischen Zündung von Explosionsmotoren. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 24. 4. 11. B. 61 062.
46c. 533 691. Zündkerze mit gezahn⸗ tem äußeren Nand. Max Naumann, Strehla a. Elbe. 12. 11. 12. N. 12 558. 46c. 533 695. Hochspannungszündkerze mit einstellbarer Funkenstrecke. Gas⸗ motoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 13. 11. 12. G. 31 889. 46c. 533 700. Stromleiter für elek⸗ trische Zünder o. dgl. Gebr. Küörting Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 15. 11. 12. K. 55 657.
46c. 533 702. Rohrverbindung für Flüssigkeiten, insbesondere für Kühlwasser⸗ räume von Explosionsmotoren. Adler⸗ werke vorm. Heiurich Kleyer Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 16. 11. 12. A. 19 527. 4 Ta. 533 377. Korkisolierplatte mit an der oberen Seite überstehenden Kork⸗ lappen. Gesellschaft für Isolierung gegen Erschütterungen und Geräusche m. b. H., Berlin. 12. 11.12. G. 31 893. 47 b. 533 129. Zahnrad mit aus⸗ wechselbarem Zahnkrcanz. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ heim⸗Käferthal. 15. 8. 12. A. 19 019. 47 b. 533171. Befestigung von Kugellaufringsystemen auf Wellen. Quast Co. Fabrik technischer Apparate, Verlin. 19. 11. 12. . 6
47 b. 533 299. Kugellagerkäfig mit sich gegenseitig stützenden Zwischenwänden. Heinrich Herkt, Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 144. 8. 11. 12. H. 58 323. 47 b. 533 333. Feststehende Buchse als Drehachse für die Leerlaufscheibe von schnellaufenden Maschinenwellen mit Kugel⸗ lagerung. Ernst Brabandt, Berlin, Wienerstr. 10. 23. 11. 12. B. 60 989. 47 b. 533 423. Weißmetall⸗Panzer⸗ büchse für Lager. Paul Schiementz, Bad Harzburg. 25. 11. 12. Sch. 46 185. 47b. 533 431. Kugelgelenk für Wellen. Grundmann, Schmidt & Co., Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin. 31. 3. 11. G. 27 269.
47 b. 533 774. LCagerschale mit kupfernen Formstücken. Lothar Sempell, Duisburg, Lotharstr. 4. 7. 11. 12. S. 28 770. 4 7 c. 533 325. Doppel⸗Friktions⸗ Spannring⸗Kupplung zum Einrücken zweier Geschwindigkeiten. Alb. Blankertz, M. Gladbach, Hofstr. 175. 22. 11.12. B. 60985. 4 7c. 533 337. Bremsvorrichtung für Maschinenanlagen. Ludwig Lucht jun., Ziesar. 23. 11. 12. L. 30 597.
47 db. 533 322. Treibriemenaufleger. Oswin Thierbach, Coswig b. Dresden. 21. 11. 12 19188.
47d. 533 421. Biegsames und ge⸗ lenkiges Seil⸗Innenschloß für Hanfseile jeder Art und Größe. Rob. Memminger, Nürnberg, Unt. Baustr. 7. 25. 11. 12. M. 44 261.
Te. 533 139. Zwangläufig ange⸗ triebener Oeler. Mich. Hubert, Metz⸗ Sablon, Kapellenstr. 38/42. 7. 11. 12. H. 58 313.
47 ce. 533 184. Zentralschmierapparat mit Steuer⸗ und Förderkolben. Fa. Her⸗ mann Wintzer, Halle a. S. 22. 11. 12. W. 38 422.
4 7 e. 533 319. Als Zahnradpumpe ausgebildete Schmierpumpe. Eugen 2. Müller, Berlin⸗Schöneberg, Landshuter⸗ straße 28. 21. 11. 12. M. 44 218. 47 . 533 136. Abnehmbare Flanschen⸗ kappe für Flanschenverbindungen. Gesell⸗ schaft für Isolierungen Bohle & Cie., Saarbrücken. 4. 11. 12. G. 31 820. 47 . 533 414. Bleiband für kalte Weichbleidichtung. Blei⸗Industrie⸗Akt.⸗ Ges. vorm. Jung & Lindig, Frei⸗ berg i. S. 25. 11. 12. B. 61 023. 47f. 533 588. Rohrverbindung. The Westinghouse Brake Comvany, Li⸗ mited, London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗ Anw., Hannovver. 26. 11. 12. W. 38 450. 471f. 533 589. Verbesserte Rohrver⸗ bindung. The Westinghouse Brake Company, Limited, London; Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 26. 11. 12. W. 38 451.
47g. 533104. Selbsttätiges Ab⸗ speriventil für Wasserleitungshähne beim Auswechseln derselben. Paul Straß⸗ berger, Chemnitz, Sidonienstr. 3. 1286832
47g. 533 111. Abschlußypentil. Dr. Riebensahm & Co., G. m. b. H., Berlin. 29. 4. 10. R. 26 917.
47g. 533 372. Kugelverschluß für Wasserhähne. Johann Georg Eduard Linke, Hamburg, Bethesdastr. 4. 6. 11. 12.
L. 30 467.
533 412. Mitkromanometer⸗ Hahn. Dr. Martin Rosenmüller, Dresden, Querallee 5. 23. 11. 12. R. 34 419. 47g. 533 430. Federndes Hahn⸗ küken. Heinrich Weeren, Niedersedlitz i. S. 27. 11. 12 WW 59
47g. 333 683. Wasserzapfhahn. Georg Bohle. Hannover, Husarenstr. 50. 31. 10. 12. 60655.
49“a. 533 08 4. Bohrmaschine mit veränderlichem Antrieb der Bohrspindel. Fa. Friedr. Aug. Arnz, Remscheid⸗ Vieringhausen. 21. 11. 12. A. 19 563. 49a. 533 085. Stirnfräser mit zentralem, achsial verstellbarem Bohrer. Albert Ebner, Eßlingen a. N. 21. 11. 12. E. 18 206.
49a. 532 089. Achse verschiebbarer Spindelstock bei Kammwalzenfräsmaschinen. Maschinen⸗ fabrik Lorenz, Ettlingen i. B. 21. 11. 12. M. 44 204.
49 a. 533 264. Spannvorrichtung für Automaten. Leipziger Werkzeug⸗ Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. 2383 887
4 9a. 533 479. Werkzeughalter. Ernst Dirschoweit, Tilsit, Reitbahnstr. 7. 21. 11 28 88.
49“a. 533 585. Einrichtung zum Fräsen, Schleifen und Bohren für Leit⸗ spindell und Handsupporldrehbänke. Friedrich Clausing, Dillweißenstein. 26. 11. 12. C. 9976.
4 Ha. 533 778. An einer Gewinde⸗ kluppe befestigter Rohrfräser, der beim Gewindeschneiden gleichzeitig das Rohr selbsttätig ausfräsft. Franz Damhorst, Berlin, Skalitzerstr. 51/52. 14. 11. 12. D. 23 816.
49 a. 533 783. Umkehr⸗Vorrichtung der Bohrspindel einer tragbaren Radial⸗ Bohrmaschine. Collet & Engelhard G. m. b. H., Offenbach a. M. 16. 11. 12.
EC. 9954.
4̃9 a. 533 784. Klemmvorrichtung an Radial⸗Bohrmaschinen. ECollet Engelhard G. m. h. H., Offen⸗ hach a. M. 16. 11. 12. C. 9955. 4 9 c. 533 077. Vorrichtung zum Einschneiden von Gewinde in Hufeisen. Friedrich Vollmarny, Essen⸗Ruhr, Waldt⸗ hausenstr. 21 a. 18. 11. 12. V. 10 713. 49 c. 533 442. Einrichtung an Ge⸗ windeschneidkluppen zum Verstellen der Schneidbacken. Huber & Frer, Basel; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 3. 8. 12. H. 57 013.
4ᷓ pc. 533 500. Bohrmaschinen⸗ Werktisch, insbesondere zum Gewinde⸗ schneiden in Hufeisen. Wilhelm Rolappe, Bremen, Gartenweg 10. 25. 11. 12. R. 34 407.
4 9c. 533 759. Gewindeschneidkluppe. Fa. Albert Roller, Waiblingen. 1. 12. 11. R. 31 416.
49f. 533 196. Einstellvorrichtung für die Führungsrollen der Schweißrollen an Schweißmaschinen. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 5. 12. A. 18 519.
49f. 533 200. Gratschere für Schweiß⸗ maschinen. Allgemeine Elektriecitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 18. 6. 12. A. 18 705. 49f. 533 222. Amboßeinsatz mit Einrichtung zum Einsetzen verschiedener Werkzeuge, zur Herstellung von Steckgriff⸗ eisen und Ankernägeln sowie zum Griffen von Hufeisen. Karl Hackenberg, Blume b. Lüttringhausen. 11. 11. 12. H. 58 317. 49f. 533 4421. Wulsthammer mit Revolverwerkzeug für Schweißmaschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 10. 7. 12. A. 18 841.
49f. 533 504. Einspannvorrichtung, besonders für das elektrische Löten mit in einem Handgriff drehbar eingesetzten Ge⸗ senk. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft. Berlin. 26. 11. 12. A. 19572. 49s. 533 513. Schmiedehammer, dessen Stiel drehbar gelagert und mit dem längeren Arm eines darüber angeordneten, doppelarmigen Antriebshebels federnd ver⸗ bunden ist. Sebastian
Senkrecht zu seiner
Max Theuerkorn, Zwickau i. S. 1. 12. 11. B. 55 814.
49f. 533 781. Lötlampe. Emil Katzenberger Nachf., München. 15.11. 12. K. 55 653.
49h. 3533 192. Maschine zur Her⸗ stellung mehrgliedrig eingehängter Anker⸗ tetten. Fa. Andreas Daub, Pforzheim.
4 7. 11. H. 20 649.
50 b. 533 384. Glaslotmaß für Kaffeemühlen. Carl Roosen, Aachen, Kleinmarschierstr. 29/31.
R. 34 298.
50d. 533 052. Freischwingender An⸗ trieb für Plansichter, bei welchem der kreisend schwingende Siebteil im Plan⸗ sichtergestell eingehängt ist. Hugo Müller, Berlin, Kaiserstr. 32. 9. 11.12. M. 44150. 50 db. 533 053. Antriebseinrichtung für Plansichter, bei welchem der in kreisend schwingende Bewegung zu setzende Sieb⸗ kasten an der Decke aufgehängt ist. Hugo Müller, Berlin, Kaiserstr. 32. 9. 11. 12. M. 44 151.
50 db. 533 355. Durch Prägewalzen hergestelltes Sieb. Adolf Förster. Ulm g. Se.88. 17. 8. 11. F. 25 292. 51a. 533 231. Vorrichtung an einem mit der Hand und mechanisch zu spielenden Klavier⸗Harmonium zur Uebertragung der Bewegung der Klaviertasten auf die Harmoniumtasten. Popper & Co., Leipzig. 14. 11. 12. P. 22 499.
51 b. 533 241. Avpparat zur Er⸗ leichterung der Benutzung und zur Scho⸗ nung der Pedale.
bu. ä38171.
51c. 3533 057. Mechanik für Saiten⸗
instrumente mit auslösbaren Saitenträgern.
82
Baumgartner, Zollikon, Kanton Zürich, Schweiz; Vertr.: sparende automatische
Anton Zolper, Sieg⸗ mit dazugehöriger Sammelkarte.
Ewald Glaesel, Markneukirchen. 11.11.12 G. 31 868.
5Ic. 533 068. Kindertrompete. Gevrg Weber, Zirndorf. 13. 11.12. W. 38 324. 5Ic. 533 073. Trommelstock für Kindertrommeln. Thüringer Blech⸗ Industrie⸗Werke G. m. b. H., Erfurt. 14 1II
5I1lc. 533 446. Darmsaite, welche aus mehreren Litzen auf maschinellem Wege zusammengedreht ist. Fa. Carl Wedemann, Arnstadt. 16. 9. 12. W. 37819.
51c. 533 657. Akkordeonkästchen⸗ rahmen. Paul Fischer, Untersachsenberg. 22. 11. 12. F. 28142. 51 e. 533 055. leichten Erlernung des Tasteninstrumenten. Kurt Ehrlich, Leutzsch b. Lelpzz. 11 11. 133 51 e. 3533 058. Blatt mit Noten. W. Fleischhauer, Berlin⸗Friedenau, Hertelstr 8..8.68 1. 1806 8 51 e. 533 204. Entstäubungsapparat für Musikinstrumenie. Johanna Maria Gebauer, Zittau. 22. 10. 12. G. 31 677. 51 e. 533 618. Vorrichtung zur Er⸗ leichterung des Spieles von Griffbrett⸗ Saiten⸗Instrumenten. Edwin Koch, Markneukirchen. 21. 11. 12. K. 55 689. 51e. 533 649. Notenblatt für Griffbrett⸗Saiten⸗Instrumente, bei denen die Verkürzung der Saiten durch bezeich⸗ nete Druckknöpfe bewirkt wird. Edwin Koch, Markneukirchen. 21. 11. 12. K. 55 690. 52u. 533079. Stoffdrückerfuß an Nähmaschinen für Perlenarbeit. Paul Buschmann, Geyer i. S. 19. 11. 12. B. 60 930.
52 a. 533 159. Näh⸗Necessaire. Heinrich Nolden, Kevelaer. 16. 11. 12. N. 12 585.
52 9. 53327 7. Bandzuführungs⸗ vorrichtung an Hohlnaht⸗Maschinen. C. Herm. Pilz, Auerbach i. V. 20. 3. 12. P. 21 165.
52 . 533 617. Spulenhalter, be⸗ stehend aus einem Gestell zum Halten einer Nähspule in horizontaler Lage mit Fadenführung. Arthur Zetzsche, Hainichen i. S. 26. 10. 12. Z. 8435. 52a. 533 618. Spulenhalter, be⸗ stehend aus einem Gestell zum Halten einer Nähspule in horizontaler Lage mit Fadenführung. Arthur Zetzsche, Hainichen i. S. 26. 10. 12. Z. 8440. 52a. 533 643. Garnrollenhalter. Walter Dreiheller, Darmstadt, Stifts⸗ straße 31. 1112. 52 a. 533 653. Nähmaschine mit über der Nähnadel angeordneter elektrischer Beleuchtungsbatterie und Lampe. Rudolf Neubert, Dresden, Pillnitzerstr. 66. 21112 8
52a. 333 661. Spulengehäusehalter an Doppelsteppstich⸗Nähmaschinen. Atlas⸗ Werke Pöhler Co., Leipzig⸗Stötteritz 23. 11. 12. . 19 569. 1 52 “a. 533 799. Büchse zum Auf⸗ bewahren von Nähgeräten. Maximilian Pollark, Wien; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 11. “
52 b. 533 037. Stickmaschinengestell. Morris Schvenfeld, Rorschach, Schwetz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 18. 3. 12. Sch. 43 503. 52 b. 533 038. Stickmaschinengestell. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw, Chemnitz. 18. 3. 12. Sch. 45 986.
52 b. 533 777. Stickmaschinen⸗ schiffchen. Gustav Bühler, Arbon, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 11. 12. B. 60 841. 54 b. 533 003. Umschlag für Briefe, Drucksachen u. dgl. mit Aufreißfaden. Max Blumenthal, Cöln, Teutoburgerstr. 29. 15. 11. 12. B. 60 881.
54 b. 533 050. Umhüllung mit Ver⸗ schluß, und Tragvorrichtung. Eugen Ganter. Leipzig, Beethovenstr. 13. 2. 11. 12. G. 31 772. 54 b. 533 069. Briefbogen mit an⸗ gesetzter, perforierter Kuvertdecke. Arbeit⸗ Papierver⸗ arbeitungs⸗Maschinen Rhefus & Wid⸗ maier, Leipzig. 14. 11. 12. A. 19 536. 54 b. 3533 072. Briefumschlag mit drei schmalen Seitenteilen und einem vier⸗ eckig gestalteten Deckelteile. Johannes Mienack, Hamburg, khardstr. 74. 14 11 1386E11
54b. 533 223. Zertifikat über Zu⸗ lassung als Logenmitglied. International Supreme Lodge International Order of Good Templars, Glasgow, Schott⸗
Einrichtung zur Spielens von
12. 11. 12. land; Vertr.: Theodor Traulsen, Hamburg,
Gr. Bleichen 31. 11. 11. 12. J. 13 361. 54 b. 533 237. Formulare mit An⸗ legmarken. Albert Horn, Plauen i. V., Kaerstr .11. 12 H
54 b. 533 369. Briefumschlag mit zum Oeffnen dienender Perforation an der rechten Seite. Wilhelm Boeck, München, Milchstr. 10 d. 29. 10. 12. B. 60 654. 54 b. 533 383. Taschen⸗Muster⸗ bzw. Kolli⸗Anhänger. Curt Polst, Rohrbach b. Heidelberg. 12. 11. 12. P. 22 473.
54b. 533 386. Briefumschlag mit Sicherheitsverschluß. J. Oskar Schmidt, Prachatitz, Böhmen; Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 12. 11. 12. Sch. 46 025. 1 54 b. 533 452. Briefumschlag für den Drucksachenverkehr mit hakenförmig ausgebildeter Sicherheits⸗Verschlußklappe in senkrechter Anordnung. Hermiene Oehl geb. Leymann, Elberfeld, Johannisstr. 29. 29. 10. 12 O. 7791 54 b. 3533 461. Rabattmarkenbogen Hanu⸗ noversche Malzkaffee⸗Industrie Franz Garvens & Söhne, Hannover. 9. 11. 12.
58 319.
51 b. 533 472. Reparatucbegleitborn A. Schlegel G. m. b. H., Cöln⸗Nippes. 18. 11. 12. Sch. 46 096.
51b. 533 485. Briefbogen. Walther Sökeland, Frankfurt a. O., Fürsten⸗ walderstr. 3. 22. 11. 12. S. 28 856. 54 b. 533 536. Papierbeutel für Ge⸗ bäck o. dgl. Fa. Albin Rache Inh. Max Oppermann, Dresden. 22. 10. 12. O. 7478.
54 b. 533 719. Briefumschlag mit Aufreißvorrichtung. Anna Lehrich, Berlin, Meinekestr. 24. 22. 11. 12. L. 30 613. 54d. 533 309. Rundbalken⸗Stanz⸗ maschine mit ein⸗ und auswechselbaren Werkzeugen für Papier, Karton, Pappe u. dgl. Walterwerke Maschinenfabrik m. b. H. Leipzig⸗Pl. 18. 11. 12. W. 38 360. 54d. 533 310. Doppellochstanze für Papier, Karton und Pappe. Walter⸗ werke Maschinenfabrik m. b. H., Leipzig⸗Pl. 18. 11. 12. W. 38 361. 54e. 533 293. Hohlkörper für Eisen⸗ betonhohldecken. Dipl.⸗Ing. Julius Moser, Stuttgart, Birkenwaldstr. 31. 28. 10. 12. M. 43 961.
54g. 533 001. Transparent⸗Reklame⸗ schild mit auswechselbaren Buchstaben. Theodor Pesch, Fischmarkt 10, u. Josef u Pontstr. 20, Aachen. 14. 11. 12. F. 28 097.
54g. 533 091. Noctiztafeln in Buch⸗ form mit Reklame. Reklame⸗Verlag Kähler, Charlottenburz. 12. 11. 12. R. 34 327.
54g. 533 064. Reklamekarte. Fa. Karl Krause, Leipzig. 13. 11. 12. K. 55 600. 54g. 533 070. Haushaltreklametafel mit Zündholzbehälter, Kalender und Notiz⸗ tafel. Arthur Fischer, München, Innere Wienerstr. 12 b. 14. 11. 12. F. 28 103. 54g. 533 071. Miniatur⸗Reklame⸗ kiosk als Tischrauchservice mit Bedienungs⸗ signal. Arthur Fischer, München, Jnnere Wienerstr. 12 b. 14. 11. 12. F. 28 101. 54g. 533 150. Dekorationsgestell mit auswechselbarer Stoffbespannung. Pau⸗ Baschwitz, Berlin, Sevydelstr. 25 14. 11. 12. B. 60 853. b 54g. 533 283. Plakathaltevorrichtung Richard Scherzer, Sonneberg, S.⸗M. 16. 8. 12. Sch. 45 105.
54g. 535 287. Dekoration von Schaufenstern. Scherzer, Sonneberg, S.⸗M. Sch. 45 345.
54g. 533 288. Fliegenfänger mi Reklame. Kurt Patzer, Zeitz, Richter⸗ strase 3. 21.9. 12 8.
54g. 533 289. Welt⸗Reklamekarte. Carl Sartorius, Jülich, Rheinpreußen. 24. 9. 12. S. 28 426. 54g. 533 290. papier. Friedrich Sager, Bremerhaven. 10. 10. 12. S. 28 576.
54g. 333 291. Eiserner Schraub⸗ haken aus Draht. Schmielau & Brandes, Hamburg. 18. 10. 12. Sch. 45 765. 54g. 533 292. Telephon⸗Teilnehmer⸗ Verzeichnis. Alfred Krause, Pforzheim, Bleichstr. 42. 28. 10. 12. K. 55 976. 34g. 533 29 4. Doppelblatt zur Auf⸗ nahme von Karten. Winkler & Schoen, Nürnberg. 30. 10. 12. W. 38 208. 54g. 533 298. Lohntüte. Jacob Gut⸗Dubs, Zürich; Vertr.: Dipl⸗Ing. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8. 11. 12. G. 31 843.
54g. 533 301.
Vorrichtung zur Richard 7. 9. 12
rettenfabrik Wexary Leiser Wecks⸗ mann, Berlin. 12. 11. 12. C. 9952. 54g. 533 467. Auslage für Ziga⸗ retten u. dgl. B. Muraui Sons & Co. Ltd. G. m. b. H., Berlin. 14 11. 12. M. 44 166.
354g. 533 475. Transport⸗ und Auslegeeinrichtung für Pooben und Muster von körnigen, pulverförmigen und flüssigen Waren. Oscar Kieseler, Jena. 19. 11. 12. K. 55 663. 166“ 54g. 533 605. Ausstellungsständer für Hüte u. dgl., dessen oberes Tragende beliebig verstellt werden kann. Rich. N. Schwab, Koblenz, Kaiser Wilhelm⸗ ring 56. 28. 5. 12. Sch. 44 281. 54g. 533 611. Standplakat. Alfred Queißer, Hamburg, Eppendorferweg 77. 7. 10. 12. O. 904. 1 54g. 533 612. Einrichtung in Schau⸗ fenstern zur wechselweisen Vorführung von Kleidern oder Modellpuppen. Hermann Krieger, Bielefeld, Bahnhofstr. 41. EIIZ1“
54g. 533 613. Befestigungsvor⸗ richtung für Frister⸗ und Ausstellungsköpfe. Gustav Herzig, Wiesbaden, Weber⸗ gasse 10. 10. 10. 12. H. 57 960. 54g. 533 628. Auswechselbares Flaschenschild mit dunkler Schrift auf hellem Grunde, und einem durchsichtigen, gegen Flüssigkeiten unempfindlichen Ueber⸗ zug. Heinrich Bollweg, Essen a. Ruhr, Brunhildestr. 9. 16. 11. 12. B. 60 908. 54g. 333 631. Soffittenbeleuchtung. Albert Bär, Frankfurt a. M., Goethe⸗ straße 27. 18. 11. 12. B. 60 914. 54g. 539 633. Briefschild mit marmoriertem Schriftteik. Fa. Friedrich Velbert, Rhld. 18. 11. 12. F. 28 111. 8 54g. 533 634. Reklamekarte. Koch & Sohn, Nürnberg. 18. 11.12. K. 55 639. 54g. 538 646. Schau⸗Anlage mit Transportorrichtung für Gegenstände aller Art. Fa. Eugen Hahn, Berlin. 21.11.12. 9 58 441. 54g. 533 706. Flach zusammenleg⸗ bare und in plastische Form zu über⸗ führende Reklame⸗Schaukiste. Berlin⸗ Neuroder Kunstanstalten Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 11. 12. B. 60 938.
4
(Schluß in der folgenden Bellage.)
Reklame⸗Geschäfts⸗
Zigarrentabak⸗Ver⸗ packungs Karton mit wappenartiger mit Gelatine hinterlegter Aussparung. Ciga⸗
2
1 1b § 298.
Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster,
8— für Selbstabholer auch
Wilhelmstraße 32, bezogen werden
Gebrauchsmuster.
(Schluß.)
54g. 533 710. Reklame⸗ bzw. Ge⸗ brauchstasche, deren Längswände mit den faltbaren Seitenwänden und dem faltbaren Boden durch Klebmittel oder Heftorgane verbunden sind. Ladislaus Grumm, Hirschwang, Niederösterr.; Vertr. J. Apitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 21. 11. 12. G. 31 947.
54g. 533 714. Kästen⸗Lichtreklame. Heinz Veldhven, Hamburg, Schulweg 29. 21 (6909715.
55ce. 533 065. Messerbalken für rotierende Querschneider. Fa. Karl Krause, Leipzig. 13. 11. 12. K. 55 602.
55e. 333 066. Messerträger für rotierende Querschneider. Fa. Karl Krause, Leipzig. 13. 11. 12. K. 55 603.
35ec. 538 067. Händeschutz für Quer⸗ schneidemaschinen. Fa. Karl Krause, Leivzih. 15. 11. 12. K. 55 60.
55f. 533 550. Filterpapier, vorzugs⸗ weise aus Asbest bestehend. Richard Boden, Riesa a. Elbe. 14. 11. 12. B. 60 882. 56a. 533 189. Kumt mit kugel⸗ gelenkartig befestigten Zugsträngen. Alfred Meister, Berlin, Crefelderstr. 10. 25. 11. 12. M. 44 258.
56a. 533 228. Kandare. Peter Terenz Waelder, Kenn, Post Ruwer b. Trier. 12. 11. 12. W. 38 304. 57a. 533 163. Mehrteilige Wechsel⸗ scheibe zum Sperrzeug für den Filmtrans⸗ vort bei Kinematographen. Naupold & Bräuer, Leipzig. 18. 11.12. N. 12 571. 5Ta. 533 559. Taschenkinematograph. Hermann Eichelbaum, Samswegen. “
57a. 533 741. Kinematograph, da⸗ durch gekennzeichnet, daß die den Fort⸗ schaltmechanismus für den Bildstreifen bergende Oelkammer auf der dem Bild⸗ streifen entgegengesetzten Seite ange⸗ ordnet ist. Johannes Nitzsche, Leipzig, Tauchaerstr. 28/30. 27. 11. 12. N. 12 616. 57c. 533 583. Blitzlichtvorrichtung für photographische Zwecke. Emil Böttiger, Leipzig⸗Plagwitz, Elisabeth⸗ allee 41. 26. 11. 12. H. 61 059.
59 a. 533 578. Plungerpumpe. Fa. Adolf Thiem, Waltershausen i. Th. III 11161
59 cr. 533 232. Injektor. Carl Rinke, Magdeburg⸗Buckau, Basedow⸗ straße 10. 14. 11. 12. R. 34 343. 59c. 533 233. Injektor. Carl Rinke, Magdeburg⸗Buckau, Basedow⸗ straße 10. 14. 11. 12. R. 34 344. 59 c. 533 234. Injektor mit lose zusammengekuppelter Düse. Carl Rinke, Magdeburg⸗Buckau, Basedowstr. 10. 14. 11. 12. R. 34 345.
59c. 533 240. Korb zur gemein⸗ lamen Aufnahme von Rückschlagventil⸗ kegeln und Düsen bei Dampfstrahlpumpen mit nach einer Seite herausnehmbarem Düseneinsatz. Carl Rinke, Magdeburg⸗ Buckau, Basedowstr. 10. 15. 11. 12. R. 34 346.
59c. 533 566. Selbsttätig wirkende kolbenlose Druckpumpe. Friedrich Wehmer, Bochum, Humboldtstr. 67. 22. 11. 12. W. 38 427.
690. 533 444. Schwungring⸗Regu⸗ lator. Max Porsche, Dresden, Witten⸗ bergerstr. 89. 16. 8. 12. P. 21 987. 60. 533 635. Sicherheitsvorrichtung an Dampfmaschinen⸗Regulatoren zur Ver⸗ hütung von Schwungrad⸗Explosionen bei Abgleiten oder Reißen des Regulator⸗ riemens. Hermann Mewes, Hedwigs⸗ burg. 18. 11. 12. M. 44 248.
64a. 533 737. Als Rettungsleiter bei Feuersgefahr zu benutzende Vorrichtung an Fenstern zum Verhüuten des Heraus⸗ fallens von Kindern und Gegenständen. Felix Scheffka, Danzig, Steinschleuse 2 h. 26. 11. 12. Sch. 46228.
G1a. 533749. Handfeuerlöschapparat. Mar Rentsch, Dresden, Kronprinzenpl. 11. 29. 11. 12. R. 34 436.
63 b. 533 116. Landauletverdeck. „Carrosserie Van den Plas“ Société en nom collectif, Brüssel; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 3. 11
63 b. 533 356. Differentialbremse für unter veränderlichem Winkel einstell⸗ bare Räder. L. Cortembos, Soignies; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. 20. 2. 12. C. 9297.
63 b. 3533 600. Federnder rahmen für Wagenfenster loser Glasscheibe. Daimler Motoren⸗ Gesellschaft, Stuttgart⸗Untertürkbeim. 22. 56. 666865
G63 b. 533 624. Zusammenklappbares abnehmbares Wagenverdeck ohne Sturm angen. Fa. Ernst Windrath, Elber⸗
Fenster⸗ mit rahmen
age, in welcher die Bekanntmachungen Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekan
Zentral⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutse durch die Königliche Expe
eutschen Reichsanzeige
hte Bei r und Königlich Preußischen S
lage
Berlin, Montag, den 16. Dezemher
für Wagenfenster. Heinrich Lotz III., Erz⸗ hausen b. Darmstadt. 19. 11. 12. L. 30 596. 63 b. 533 641. Einrichtung zum Aus⸗ strängen durchgehender Zugtiere. Paul Schall, Witten a. Ruhr. 19. 11. 12. Sch. 46 134.
63 b. 533 775. Schlittenkufe für zu sammenklappbare Kindersportwagen. Fritz Niebling, Coburg. 8. 11. 12. N. 12 550. 63 b. 533 800. Zusammenklappbarer Rodelschlitten. Arnold Rohr u. Werner Schmid, Hunzenschwil; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. 25. 11. 12. R. 34 418.
63c. 533 076. Automobilverdeck. Schumacher & Kißling, Remscheid⸗ Haddenbach. 18. 11. 12. Sch. 46 164. 63c. 533 756. Vorrichtung zum Unter⸗ brechen der Zündung bei Nachlassen des Luftdruckes in Automobilradreifen. Thaddäus
S. 26 033.
63c. 533 760. Automobil⸗Verdeck. Hermann Voß, Bielefeld, Jöllenbecker⸗ straße 60. 28. 2. 12. V. 9977.
63d. 533 320. Kugellaufachse für Fahrräder. Alois Mai, 21. 11. 12. M. 44 224. 63b. 533 640. Fahrräder. Ernst Sachs, Schweinfurt. 19. 11. 12. S. 28 825.
63 e. 533 197. Neuerung an Voll⸗ gummiradreifen. Caroline Voffen geb. Schwartz, u. Karl Vossen, 1111658
63e. 533 198. Neuerung an elastischen Radlaufreifen. Caroline Vossen, geb. Schwartz, u. Karl Vossen, Sinzig. bäöö187
63e. 333 199. Neuerung an Pneu⸗ matikreifen. Caroline Vossen, geb. Schwartz, u. Karl Vossen, Sinzig. EEELT8
63e. 533 215. Luftschlauch⸗Reparatur⸗ block. Otto Neumann, Ochelhermsdorf, Kr. Grünberg i. Schl. 6. 11.12. N. 12 531 63e. 533 459. Schutzeinlage für Rad⸗ bereifungen gegen das Eindringen von spitzen Gegenständen in den Luftschlauch. Leo
668.
63e. 533 476. Defektsucher zum Auf⸗ suchen von undichten Stellen in schläuchen. Hans Krauß, Nürnberg, Bogenstr. 41. 19. 11. 12. K. 55 693. 63e. 533 766. Radreifenmantel mit versenkten Stollen. Vereinigte Gummi⸗ waaren⸗Fabriken Harburg —Wien, vormals Menier —J. N. Reithoffer, Harburg a. Elbe. 25. 9. 12. V. 10 546. 63e. 533 795. Schutzmantel für Rad⸗ bereifungen. Herkules Pneumatik⸗Werke G. m. b. H., Bremen. 25. 11. 12. H. 58 557. 63f. 533 682. Fahrrad⸗Schloß. Bowden Bremsen Company Limited, Berlin. 16. 9. 12. B. 60 019.
63g. 533 041. An Damenfahrrädern anzubringender Kleiderhalter, bestehend aus
einem kreuzweise übereinander gelegten, am Kreuzungspunkte befestigten Bänderpaar. Johanna Mücke, geb. Richter, Parchwitz. 10. 7. 12. M. 42 816.
63h. 533 592. Sicherung für die Hinterradgabel. Schweinfurter Prä⸗ cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Sachs, Schweinfurt. 26. 4. 11. Sch. 40 024.
63h. 533 599. Stoßdämpfer für Fahr⸗ räder, Motorräder u. dgl. Geoorg Schwager, Berlin, Waldemarstr. 60. 21. 5. 12. Sch. 44 227.
63h. 533 660. Federnder Sitzwinkel für Fahrräder u. dgl. Adam Schmitz, Niederaußen b. Cöln. 22.11.12. Sch. 46 201. 63i. 533 351. Vorrichtung zur Be⸗ festigung des Bremskörpers von Freilauf⸗ naben. Schweinfurter Präcisions⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 27. 1. 11. Sch. 38 951. 63i. 533 352. Vorrichtung zur Be⸗ festigung von Freilaufnaben. Schwein⸗ furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke et Sachs, Schweinfurt. 20. 2. 11. Sch. 39 235.
63f. 533078. Schlitten mit durch einen hebelartigen vor⸗ und zurückschwing⸗ baren Handgriff angelenkter Stoß⸗Stange. Carl Wizemann, Heilbronn a. K. 18. 11. 12. W. 38 393. 63k. 533 471. Antrieb für Kraft⸗ räder mit drei Vorwärtsgeschwindigkeiten, Leerlauf, Kardanwelle und Kulissenschal⸗ tung. Rudolf Gelse, Thorn, Kopernikus⸗ ürgße 5. 18. 11. 12. G. 31 912.
63k. 533 743. Tretkurbelgetriebe. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Lager⸗ Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 27. 11. 12. Sch. 46 225.
63 b. 533 638. Abstreichvorrichtung
Smiechvwski, Ostrowo, Posen. 31. 10. 11.
Schweinfurt.
Tretkurbellager für
Sinzig.
aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, ntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers⸗
Handelsregister für das Deutsche
che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin dition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugsp
für Steint Hannover. 64a. 5 verschluß.
64 a. mit
burg b. N 6 Ka. Drahtbüge Sohn, De 64a. August Kl.
)
55 732
8 92.
G64a.
25. 11. 12
straße 26. 64un. 5
Berlin. 2
6 4a. 5
Mannheim R. 34 408. 64 b. 5 Wandsbek. 64b.
Reinigen leitungen.
6 4b.
St.
65a. Abdichten
65a. 5
Olschewski, Dresden, Leipzigerstr. 52. Festhalten von Steinholz⸗Fußboden, ins⸗
besondere Steinholz
Luft⸗ Lankenau & Co., Bremen. 22. 11. 12
B. 60 992.
15ö512. 67a.
A. 19 564. 6 7 a. 53
Eving b. De
67c.
berger, EE1’“
Gertrud Wilhelmsri
schlösser, j schlösser. Velbert. 9 6Sa.
Wilhelm S 1ZEEö 68a.
witz, O. S. 6Sa. Alfred b. Kirchberg 6Sa.
Ludwig
furt a.¹ L. 29 449.
A. 19 462. 68b. Strenger, St. 16 923. 68 b. 53 schluß. straße 68ec.
68ec.
04a. 533 161. Kontrollapparat für
Lohmen i. S. 18. 11. 12. K. 55 668. 1 GSa. 533162. Kontrollapparat für
5. 11. 12. W. 38 282.
988
Schankbetriebe. Max Kohl, Daube, Hest Lohmen i. S. 18. 11. 12. K. 55 669.
6 8e. 5
Richard Lamoller, Werdohl
21. 11. 12.
64a. 533 249.
denerstr. 24.
533 260. Porzellandeckelverschluß. burger Email⸗ & E. C. Staudinger & Müller. Weißen⸗
533 711. 533 713.
richtung für Flaschen u. dgl. Hoffmann,
64a. 533 726. Entkorken von Flaschen u. dgl. Gefäßen. Rudolf Hoffmann,
Max Klamt, Inhaber Joseph Beier,
mit Glaszählapparat.
auswechselbarem Messer.
533 671.
b. Darmstadt. 533 751. von Flasche
inery Company,
Sell, Pat.⸗Anwälte, 12. 10. 10.
e Keitel, Magdeburg, Weberstr. 18. 19. 11. 12.
65c. 533 360. Rettungsboot. James William Franz, Hamburg, Bismarckstr. 40.
533 015. für Bohrmaschinen. ried Arnz, Remscheid⸗Vieringhausen. 21. 11. 12. a.
Küchenzwecke.
533 5514. apparat für Gillette⸗Klingen. Jul. Fochten⸗
68a. 533 060. Schlüssellochverdecker.
6Sa. 533 445. Damm & Ladwig m. b. H.,
533 463. Türsicherung gegen Aus⸗ und Einbruch mit im Gehäuse ein⸗ gebauter An⸗
1— 533 597 G für Personenwagen der Eisenbahn. Köhler, geb. Schmidt, Zalenze, Kr. Katto
533 609. Martin
533 765. Rang, Mörfelder Landstr. 98. 1. 7. 12. R. 33 222. 533 767. Türvers u. dgl. Josef Lurz, Frank⸗ 8
68 b. 532 334. und ⸗Schließer. Charles Allworth, Ber⸗ lin⸗Treptow, Krüllsstr. 11.
533 132.
Hermann Haas, Karlsruhe, Adler⸗
533 035. Türscharnier. Philipp Jausen, Cöln⸗Ehrenfeld, Thebäerstr. 17. 1 15 533 443. Doppelschiebefenster. Schankbetriebe. Mar Kohl, Daube, Post 5* Reichenbergerstr. 114. 16. 8. 12. P. 21 975.
Vereins., Geno eint auch in einem besonde
Luftdichter Verschluß öpfe u. dgl. Fa. H. W. Appel, 19. 11. 12. A. 19 565. 33 256. Gefäß⸗ und Topf⸗ Reinhold Lange, Berlin, Em⸗ Ovaler Taschenkrug Weißen⸗ Blechwarenfabrik
G8c. 533 656.
Rhld. 6 8ec.
22. 11. 12. 533 757.
1 11 68c. untenlaufende
H. 53 Sch
B. 58 422. ürnberg. 22. 11.12. W. 38417. 68c. 533 780. 71 Konservenglas mit lverschluß. E. Greiner & mitz i. S. 21. 11.12. G. 31 965. Flaschenverschluß. ein, Torgau a. Elbe. 21. 11. 12.
straße 31. 15. 11. 68d. 533 040
Fenstern.
„
725. Entkorkungs⸗Ein⸗
dgl. Rundolf München, Elvirastr. 26. 31.1
H. 58 505.
nitz⸗Gablenz.
Türen usw. verschie zu können.
Einrichtung zum München, Elvira⸗ H. 58 506.
Flaschenverschluß
6112.
33 72
68d. 533 610. Stellhaken. Nannt
5 11. 12. 33 729.
K. 55 753. Bierglasunterlage Gust. Rommel,
„Gontardstr. 29. 25. 11. 12.
16. 9. 12. 68d. 533 614. Ueberfallhebel beste 33 169. Dosenöffner mit Alf Tokstad, D 18 112Ebb189 68d. Vorrichtung zum und Sterilisieren von Bier⸗ Hermann Jacoby, Eberstadt 2. 12. 10. F. 10 991. Apparat zum Füllen Davis Milk Ma⸗ Chicago, Illinois, Fr. Meffert u. Dr. Berlin SW. 68.
23 515.
E. 18 202.
68d. 533 763. . gesehener en d. dgl. 89.5 12. W. 9882 Vertr.: haltungskasse. 16 811 68e.
Vorrichtung zum von Lecken an Schiffen. Her⸗
K. 55 700. 33 717.
Ankerkörper zum ranstädterstr. 3/11. 69. 533 212. brauchsgegenständen messer.
Konstanz.
Bremer
H.
auf Schiffsdecks. „Fabrik „Brema“
F. 26 954. 8 13
Schleifvorrichtung Fa. Friedr. Aug. strukteure. Emil O 1“ 70a. 533 016. 3 483. Schleifapparat für Friedrich Lippke, Ober ortmund. 22. 11. 12. L. 30 599. Hölzerner Abzieh⸗
burgerstr. 37. 21. 1 70a. 533 561. Federhalter usw. n. Befestigen der Hüls usw. straße 197. 21. 11. T70a. 533 572.
9 1 00.
München, F. 28 144.
Enhuberstr.
Rothamel, Metz, Kaiser⸗ b1111;12. R 11. Innenwerk für Riegel⸗ nsbesondere für Tapetentür⸗
mit Tinte, Tusche E. 18 247.
thld. 14. 9. 12. D. 23 244. feder. Fa. A. Ney, N. 12 603.
70 c.
und Abstellvorrichtung. 70 1 deckel von Tintenfä
tammwitz, Löwenberg i. Schl. St. 16 993.
Sicherheitsverschluß
Anna
18. 11. 12. 70d. 533 428.
K. 52474.
Sicherheitsschloß. Müller, Bärenwalde i. S. 13. 9. 12. M. 43 438. Sicherheitsschloß. Frankfurt a. M.⸗Süd,
7717 Schweiz; Vertr.: H. Berlin W. 8. 70db. 533 487. Gummi für Geschäfte Weiske, Gößnitz,
W. 38 395.
70b. 533 541. Alarmvorrichtung an Louis Ebert. Dresd 11. 12 70Üe. 533 004.
Hafenstr. 38. 27. 9. 12.
Oberfenster⸗Oeffner
4. 11. 12. R. 34 323.
70e. 533 014. Zeichendreieck. Dr. Oschatz i. S. 70Üe. 533 363.
1 Kantriegel. Heinr. Heiligenhaus. 22. 10. 12.
3 776. Oberlichtfensterver⸗ Vertr.: scheid, Klarastr. 79. 70e. Fa. Brüder Arthur Lokesch, 19 11 12. 8 70cÜc. 583 491. gleichzeitig Schoner Heinrich, Stuttgar Scharnierband. 23. 11. 12. H. 584 i. W. 70c. 533 492.
1mit Schrägstellung
9. 11. 12. H. 58 380.
Berli Winkelband für Gottfried Paetz,
33 650.
.29.
L. 30 568.
Das Zentral⸗Handelsregister für das
Wilhelm Haan, Düsseldorf,
selbsttätigen Schließen Fritz Kröger, Gosenbach bei Niederschelden a. Sieg. 14. 6.12. K. 53610. 68d. 533 049. Türschließer. Feder⸗ stahlindustrie, Emil Dieterle, Chem⸗
b 533 645. für Fensterläden u. dgl. helm Ehrlicher, Günzburg.
Sperrvorrichtung. Waschinka, Breslau, Hildebrandtstr. 32.
533 658.
26. 11. 12.
buchartig zusammengeheftetem Löschpapier. E. 18 129.
stellen von Zeichenmodellen. mann, Hannover, Heinrichstr. 15. 16. 11. 12.
21. 11. 12. K.
Kurvenlineal. Rudolf Tausch, Tescheditz; Heinrich Pohl,
533 397. Bleistiftspitz⸗Apparat. Lokesch,
30 594.
enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur
ren Blatt unter dem
Warenzeichen,
heberrechtseintragsrolle, über Titel
Reich. Grr. 2980)
r fü Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der reis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
vorrichtung. Breuer & Schmitz, Wald,
B.
61 007.
8 Schiebetürlagerung. August Hampel, Siegmar b. Chemnitz.
454.
533 762. Schiebetürrolle für 8 iel Wilhelm Buyken, Düsseldorf, Liebigstr. 6. 20. 5. 12.
Einstellbare Fitsche. Worringer⸗
iebetüren.
12. H. 58 394. . Vorrichtung von
0. 12. F. 28 025.
68d.533 286. Vorrichtung, um Fenster,
den weit offen halten
Friedrich Räder, Königsberg i. Pr., Münzstr. 24 b. 3. 9. 12. R. 33 734. Fensterfeststeller mit i.
vom Scheidt, geb.
Naumann, Eckeseyerstr. 179, u. Martin Leithoff, Moltkestr. Sch. 45 466.
22
22,
Hagen i. W.
Aus Greifhaken und hende Feststell⸗ bzw.
Puffereinrichtung für Türen u. dgl. Fa. Gust. Dorén, Hamburg.
16 10. 2. Feststellvorrichtung
Dipl.⸗Ing. Wil⸗ 21. 11 1
Fensterband mit vor⸗ Matthias
938.
68e. 533 447. Wirtschafts⸗ und Haus⸗ Anna “ Haneberg, Buchschlag b. Frankfurt a. M. 22v858. .
Windecker,
W. 38 073.
Geheimschränkchen mit Füßen und Doppeltür, als Sparbüchse oder als Packung für Bonbon ꝛc. verwend⸗ bar. Felix Laße, Leipzig⸗Plagwitz, Mark⸗ 22. 11. 12. L. 30 586.
Mit technischen Ge⸗ kombiniertes Taschen⸗
Frieda Halbherr, geb. Jegle,
EEEET1öu16“ 69. 533 457. Rasierhobel. Gottlieb Jost, Hannover, Volgersweg 4. 4. 11. 12.
58 301.
69. 533 482. Taschenmesser für Kon⸗
swald Kunze, Hanau K. 55 729. Bleistift mit Schutz⸗
hülse. Theodor Besold, Nürnberg, Rothen⸗
1. 12. B. 60 987. Hülse für Bleistifte,
nit Vorrichtung zum
e an Kleidungsstücken
Max Kann. Berlin, Greifswalder⸗
12 858585 687. Schutzhülse gegen
das Beschmutzen der Finger beim Schreiben
o. dgl. Else Ekert.
Wiesbaden, Schiersteinerstr. 36. 23. 11. 12.
70 b. 533 587. Federhalter mit Ein⸗ richtung zum Herauswerfen der Schreib
Berlin. 26. 11. 12.
533 007. Scharnier für Klapp⸗
ssern o. dgl. Adolf
Huck, Nürnberg, Gostenhofer Hauptstr. 63. H. 58 457.
Tintenlöscher. Eugen
Grabherr, Tobel⸗Bischofszell, Thurgau,
Wiegand, Rechtsanw.,
G. 31 972.
Kuvertanfeuchter aus Edmund
und Private. S.⸗A. 228.
Tintenlöscher
11. 12.
mit en, Augsburgerstr. 28.
zum Auf⸗
Träger Emil Rohr⸗
Zirkelersatz am Gustav Altenkirch, 19 555. Zeichenwinkel mit
Essen⸗Rütten⸗ 13. 7. 12. T. 14 682.
Prag; Vertr.: n, Markgrafenstr. 94.
Bleistiftspitzer und der Spitze. Oscar t, Möhringerstr. 33. 84.
Lintier⸗Reißschiene
’ zum Türen und
geb.
Zeiger. Heinrich Hoppe, Braunschweig, Querum 95. 23. 11. 12. H. 58 506. T1 a. 533 093. Rote Gummisohle nebst Absatz für Schuhwaren. Hermann Hilprecht, Sydowsaue. 22. 11. 12. 71 a. 533 097. Schuhwerk mit ge⸗ nähter Gummisohle. Geißler & Heinze, Arnstadt. 23. 11. 12. G. 31 953.
71 a. 533190. Absatz. Paul Pieper, Düsseldorf, Herderstr. 79. 25. 11. 12. P. 22 547.
7I1 a. 533 216. Schuheinlage. Josef Wojciechowski, Antonienhütte, O. S. 6. 11. 12. W. 38 312.
71 “a. 533 327. Klebbare Gummi⸗ sohle. Paul Itting, Cöln⸗Ehrenfeld, 17 22. 11. 12. F6. 13 408, T1 a. 533 655. Rahmengewendetes Schuhwerk. Roßweiner Schuh⸗ & Filzwarenfabrik Carl Fuchs, Roß⸗ wein i. S. 21. 11. 12. R. 34 409. 71 b. 533 054. Schuh mit Druck⸗ knopfverschluß. Otto Bathen, Trünzig -8689810.
71 b. 533 665. Vorrichtung zum Schließen von Schnürschuhen mittels einer Verbindung von Schnürsenkel mit Druck knopf. Gustav Plesch, Dresden, Gerok⸗ straße 25, 25. 11. 12. P. 22 549. 71c. 533 094. Vorrichtung zum Aufpressen von Gummiabsätzen. Hermann Reinhard Löschner, Plauen i. V., Schiller⸗ straße 89. 22. 11. 12. L. 30 595.
71c. 533 591. Stanzmesser zum Ausstanzen von Schuhwerkteilen. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 811 968. 160. I. 3841.
TLa. 533 662. Umstellvorrichtung für Nachspannschlösser. Heinrich Driem, Benshausen. 23. 11. 12. D. 23 861. 72a. 533 663. Halter für den Flintenkolben beim Schulschießen. Her⸗ mann Nikodem, Hamburg, Arningstr. 12. 23. 11. 12. 12 889.
72 b. 533 278. Laufrohrbefestigung rial hergestellte Luftgewehre. Jakob Mayer, Rastatt. 20. 5. 12. M. 42 245. 72c. 533 358. Zerlegbares Geschütz. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 6. 4. 12. R. 32 558.
TI2c. 533 601. Vorrichtung Spannen der Vorholfeder an Geschü bei denen der Bremszylinder gleichzeit — die Vorholfeder aufnimmt. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 22.5. 12. R. 32 906. 72 . 533 604. Geschütz
und Wischer. Rheinische Metall waaren⸗ und Maschinenfabrik, Daß dorf⸗Derendorf. 23. 5. 12. R. 32 9 72. 533 324. Apparat z Paraffinieren von Patronen mit Klemm⸗ bügeln an dem endlosen Transvporthande. Gebr. Burberg, Mettmann. 22. 11. 12 B. 60 974.
72d. 533 595. Gewehrgeschoß besondere für Jagdzwecke. Dr.⸗Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N. 19. 12. 11. M. 40 587.
72 db. 533 602. Uebungs⸗Patrom⸗ Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 22. 5. 12. R. 32 907.
72 e. 533 792. CEinzelfallscheibe mit Klappfuß. Otto Binner, Braunschweig, Bindestr. 2. 25. 11. 12. B. 61 022. 72 e. 533 797. Umklappbare Scheiden⸗ haltervorrichtung für Scheibenwagen. Fa. S. Kiefer, Worms. 25. 11.12. K. 55 7590. 2Üe. 533 798. Räückschwingscheibe, bei der die Stütze innerhalb des Dreb⸗ punktes gelagert ist. Fa. S. Kiefer. Worms. 25. 11. 12. K. 55 751.
72f. 533 329. Kornspiegeleinrichtung für Spiegelvisiervorrichtungen. Dr. Friedrr Albin Schanz, Dresden, Pragerstr. 38. 22. 11. 12. Sch. 46 151.
72f. 533 330. Kornspiegrleinricht für Spiegelvisiervorrichtungen. Dr Friedrik Albin Schanz, Dresden, Pragerftr. 36. 22. 11. 12. Sch. 46 152.
74a. 533 051. Elektrisches Läute⸗ Fa. Ernst Franke, Berlin.
werk.
74a. 533 099. Elektrische einrichtung mit Rückkontrolle. Ang. K Bremen, Steinhäuserstr. 43. 23. 11. 12.
K. 55 699. T4a. 533 208. Mechanisches Gir⸗
zum
2 7 SeT 2
ZI
Wed IWe
schalten des durch das Turmuhrwerk,
verändert zu werden bdraucht nischer Auswechslung für 2. Sonntage. Clemens Seo g. Harz. 29. 10. 12. St. T4b. 533 Gg2. Fieh tbermometer. Iukns Gbere lottenburg, Kirchstr. 1 d.
und einf
E. 18 199. 18 14b. 583 68 à4. Grisches Hrßeh⸗