Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34851 Fabrik für Glühlicht⸗ eedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Käthe Ibscher n Berlin⸗Schöneberg ist derart Gesamt⸗ brokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Der Kaufmann Julius Janz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. er Kaufmann Karl Henz in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 4721 Deutsche Multigraph Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Zalmann Haller ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 14 962 (Firma G. T. Pflüg jr. in Berlin): Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Frau Witwe Else Mertens, geb. Roßberg, heißt infolge Verheiratung Linner. Der Kaufmann Kaspar Linner ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen. Die Prokura des Eugen Rehwaldt bleibt hestehen. — Bei Nr. 865 (Firma C. Pohl & Co. in Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Mathilde (Thilly) Nathanson,
Stammkapital werden in die sellschaft eingebracht vom Gesellschaster Carl Blschoff die ihm gegen den Maurer⸗ meister Ernst Scharnke in Berlin, Seller⸗ straße 12, zustehende Forderung aus Liefe⸗ rung von Waren und Arbeiten im Gesamt⸗ betrage von 10 000 ℳ unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stamm einlage und vom Gesellschafter August Btschoff die ihm gegen den Bauunternehmer Kurt Berndt in Berlin zustehende Forde⸗ rung aus Lieferung von Waren und Ar⸗ beiten im Gesamtbetrage von 21 000 ℳ unter Anrechnung auf dessen volle Stamm⸗
Ge⸗ stücks⸗Gesellschaft Schloß mit be⸗ schränkter Haftung:
. Der Kaufmann Wilhelm Lohmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Rentier Richard Luck in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 8712 Le Grand Chic. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Modenverlag. Durch den Beschluß vom 2. Dezember 1912 ist § 4 des Ge⸗ sellschsftsvertrags dahin geändert, daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Der Kaufmann Josef Weil ist nicht mehr Geschaftsführer. — Bei Nr. 8937 Herm. Volck & Co.,
Roßberg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. I1“
Amtsgericht Beuthen O. S., ddeen 10. Dezember 1912.
1 11.“ ““ Bielefeld. Bekanntmachung. [83198] In unser Handelsregister Abteilung B
ist unter Nr. 103 die Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung unter der Firma Fahr⸗
radwerke Lübrassen G. m. b. H. in Lübrassen heute eingetragen und ferner
daselbst folgendes eingetragen worden:
298.
Der Inhalt dieser Beilage
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
Neunte Beilage
Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen S
Berlin, Montag, den 16. Dezember
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenscha ts⸗, Zeichen⸗ und Musterre der Eisenbahnen enthalten sin 15289 E
1 „Ze der Urheberr d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
echtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Zentral⸗Handelsregister für
3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Fahrrädern, Fahrradteilen und Fahrradzubehör, ferner die gewerbliche Verwertung der von dem Ritterautsbesitzer Carl von Ditfurth an⸗ gemeldeten und ihm erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Rittergutsbesitzer Carl von
das Deutsche Reich. r 2080)
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Pezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Gesellschaft für Hypotheken⸗ und Grundbesitzverkehr mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Generalagent Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Siegfried Stranz in Berlin. — Bei tung. Sitz: Rathenow mit Zweig. Nr. 9200 Elite⸗Automat⸗Gesell⸗ mach Hamburg verlegt. Der Gesell. — Gelöscht sind folgende Firmen: niederlassung in Verlin Wilmersdorf. schaft mit beschränkter Haftung: haftsvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß Nr. 17 379 Walter Sternfeld & Co. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator fül der Ritter 8 1 vom 14. November 1912 hinsichtlich des in Halensee. — Nr. 37405 Metall. mit Steinen und verwandten Artikeln ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ditfurth 12 8 Der 6 Sitzes und der Vertretungsbefugnis abge⸗ warenfabrik Curt Kayser in Berlin. durch Uebernahme von Vertretungen und Heinrich Steimel in Mülbeim a. R. — ö“ fsiters 8— 1 “ indert. Chemiker Dr. Stegfried Wilhelm — Nr. 14 601 Arnold Techow & Co. Agenturen sowie Versicherungen. Stamm⸗ Bei Nr. 9274 Deutsche Import Com⸗ Benedi S gh 1u6A andsberger in Hamburg ist zum Geschäfts⸗ in Liqu. in Berlin. kapital; 20000 ℳ. Geschäftsführer: pagnie Gesellschaft mit beschränkter brassen und em Hassehshs Robert, Fehr⸗ . ührer bestellt. Jeder Geschäftsführer Berlin, den 10. Dezember 1912. Carl Matthes, Kaufmann, Rathenow. Haftung: Dem W. F. Sahr, Kaufmann mann zu Bielefeld ist Prokura in der Nr. ertritt die Gesellschaft allei. — Bei Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft in Charbin, und dem Iwan Konstanti⸗ Weise erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Nr. 5623 rdo Tee Company 8 G Abteilung 86. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ nowitsch Kusnejoff, Kaufmann in Charbin, Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. esellschaft mit beschränkter Haftung: schaftsvertrag ist am 20. Mai 1911 abge⸗ ist Gesamtprokura erteilt. — Bei Nr. 9497 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember In Berlin⸗Schöneberg ist eine Zweig⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver Dr. jur. Fantini & Schutz Gesell⸗ 1912 festgestellt. Die Bekanntmachungen tederlassung errichtet. — Bei Nr. 6505 öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die der Gesellschaft erfolgen durch die West⸗ b erlag der Zeitschrift: Ein Volk kapital wird in die Gesellschaft eingebracht Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9761 Ver⸗ fälische Zeitung und, falls diese eingeht, ine Schule! Gesellschaft mit be⸗ von der Gesellschafterin Frau Johanna kaufsverband Deutscher Mahlmühlen bis zur Bestimmung eines anderen Blattes chränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Matthes die für sie im Grundbuche von Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. 8 chafterbeschluß vom 16. November 1912 Rathenow Blatt Nr. 1252, 2021, 2220, tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom Bielefeid, den 11. Dezember 1912 ist die Firma geändert in Verlag Preu⸗ 1172 und 1315 in der III. Abteilung 12. Oktober 1912 ist das Stammkapital Königliches Amtsgericht.
Fische Volksschullehrerinnen⸗Zeitung unter Nr. 24, 5, 5, 8, 2 haftende Hypo⸗ von 23 000 ℳ um 10 000 ℳ auf 33 000 ℳ . — 1“ Gefellschaft mit beschränkter Haftung. thek (Heiratsgut) von 6000 ℳ nebst erhöht. — Bei Nr. 10 328 Grundstücks⸗ Bischofswerda, Sachsen. [83199]1 Fräule’n Gertrud Streichhan ist nicht 4 vom Hundert jährlicher Zinsen seit dem verwertungsgesellschaft Weigand Auf Blatt 225 hiesige 5 Sela⸗ znehr Geschäftsführerin. Fräulein Anna 1. April 1911 unter Anrechnung auf deren Ufer 29 Gesenlschaft u“ “ die Firma F. gega acher 8 ührer bestellt. — Bei Nr. 71 — g⸗ Nr. 476. 11“ Lo. 9. Deze h 2 ist E K 8* I“ 88 sische Metallgesellschaft mit. be⸗ Gesellschaft mit beschräntter Hafrung. schaft nach Eharlottenburg verlegt. wgsdenfter greiric dünich beüene ge schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Sitz: Verlin⸗Steglitz. Gegenstand des Bruno Röhrecke, Rudolf Jerchel und Julius 8 “ vent as. “ isten Der ast fchafterbeschluß vom 28. November 1912 Unternehmens: Die Verwertung des am Hirsch sind nicht mehr Geschäftsführer. ise sswerd 5 12 Dezember 1912 ist der Sitz der Gesellschaft nach Hohen⸗ 16. April 1912 zum Deutschen Reichs: Der Rentier Louis Ehrlich in Charlotten⸗ base n 8 sögr er 1912 lohehütte in Oberschlesien verlegt. patent angemeldeten Verfahrens — burg ist zum Geschäftsführer bestellt mit Köntgliches Amtsger
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. No⸗ Aktenzeichen des Kaiserlichen Patent⸗ der Befugnis zur selbständigen Vertretung “ vember 1912 ist der Gesellschaftsvertrag de “ 111““ amts: R. 35 370 IVI112 g — betreffend: der Gesellschaft. — Bei Nr. 10 963 Paul Boppard. 8 [83202] durch Bestellung eines Aufsichtsrats und Generalversammlung der Aktionre am Hygroskopische Stoffe durch Auflösen Wieprecht Baugesellschaft mit be. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Sitzverlegung abgeändert. Kaufmann Erich 8.November 1912 beschlossene Abänderung in Flüssigkeiten, in welchen sie lös⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell. Nr. 18 ist heute eingetragen worden die Wöllner ist nicht mehr Geschäft⸗führer. der Satzung. Danach wird die Gesellschaft lich sind, und durch Zusetzen von schafterbeschuß vom 28 November 1912 Firma „Grundstücksverwertung, Ge⸗ Handlungsgehilfe Max Weyl in Char⸗ dertreten: 1) wenn nur ein ordentliches in diesen Flüssigkeiten nicht lös⸗ ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin, sellschaft mit beschränkter Huftung lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Vorstandsmitglied (Direktor) bestellt ist, lichen pulveristerten Stoffen nach Ver⸗ Wilmersdorf verlegt. — Bei Nr. 11 316 mit dem Sitze zu Boppard“.
— Bei Nr. 7324 P. C. Rabstein Ge. durch dieses allein, 2) weun mehrere dampfen der betreffenden Flüssig. Trarbacherstraße Parzelle 12 Grund. Der Gegenstand des Unternehmens ist sellschaft mit beschräukter Hastung: ordentliche Vorstandsmitglieder (Direk⸗ keit unhrgroskopisch zu machen, insbesondere erwerbsgesellschaft mit beschränkter der Erwerb und die Verwertung der im Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 8261 toren) bestellt sind: a. durch zwei ordent⸗ die sich daraus herleitende Herstellung von Haftung und bei Nr. 11 317 Trar. Grundbuch von Chrenfeld Band 46 Grundstücks Gesellschaft Residenz lihe Borstandsmitglieder (Direktoren) ge. Tafel. und Speisesalz, wie das berannte bachcestraße, Parzelle 11 Grund. Blatt 82 cls Flur 70 Parzellen 3258/497, mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ meinschaftlich, b. durch ein ordentliches Cerebossalz, sowie die Herstellung und den erwerbsgesellschaft mit beschränkter 3670/496, 3671/496 und 3260/495 mit mann Wilhelm Lohmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied (Direktor) und ein stell. Vertrieb sonstiger Produkte der Nahrungs. Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß Gesamtfläche von 68 a eingetragenen Geschäftsführer. Der Rentier Richard de tetendes . Vorstandsmitglied (stell, mittel⸗ oder chemisch pharmazeutischen vom 4. November 1912 ist der Gesell. Grundstücke mit aufstehendem Wohnbanse Luck in Berlin ist zum Geschäftsführer vertretenden Direktor). g. durch ein ordent. Branche. Die Gesellschaft ist zur Er⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Bestimmungen und Fabrikgebäuden Gutenbergstraße bestellt. — Bei Nr. 8552 Wannolmski ches Borstandsmitalted (Direktor) und reichung dieses Zweck s befugt, gleichartige über Abtretung von Geschäftsanteilen ge⸗ 132/144 sowie alle damit in Verbindung Co. Gesellschaft mit be⸗ einen Prokuristen, 3) in allen Fällen: oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, ändert. stehenden Nebengeschäfte. Das Stamm⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft a. durch zwei stellvertretende Vorstands sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Ver⸗ Berlin, den 10. Dezember 1912. kapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3. De⸗ mitglieder (stellvertretende Direktoren) ge. tretung zu übernehmen. Stammkavital: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. sind: 1) Doktor juris Vincenz Grisar, zember 1912 aufgelöst. Aauidator ist der meinschaftlich, v. durch ein stellyertretendes 22 000 Nℳ. Geschäftsführer Kaufmann Abteilung 122. Bankdirektor, 2) Bernhard Jansen, Kauf⸗ bisherige Geschäftsfübrer Kriminalkom⸗ Vorstandsmitglied (stellvertretenden Di⸗ Friedrich Rothbarth in Charlottenburg 1“ mann, 3) Adolf Jansen, Kaufmann, alle missar a. D. Maxr Wannowski. — Bei rektor) und einen Prokuristen. Für ge. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit zu Boppard. Der Gesellschaftsvertrag ist Nr. 8585 Friedrich Wilhelm Fried⸗ wöhnliche briefliche Mitieilungen, für beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Berlin. Bekanntmachung. am 5. Dezember 1912 festgestellt.
einlage in dieser Höhe. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 11 475. Carl Matthes & Co.
Harry M. Gestefeld in Berlin ist zum ageb. Kuttner, Güstrow (Mecklenburg⸗ Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5348 Schwerin). — Bei Nr. 35 257 (offene Technisches Laboratorium Tela Ge⸗ Handelsgesellschaft Oswald Oehme in ellschaft mit beschränkter Haftung: Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. No⸗ Der bisherige Gefellschater Heinrich vember 1912 ist der Sitz der Gesellschaft Aumann ist alleiniger Inhaber der Firma.
„ 8 der Gesellschaft diese zu vertreten berechtigt
Handelsregister. ist. Die Prokura des Rudolf Petzold in
5 9 rei r GSoll.
Cöln, Rhein. [82451] en ssa enrwig Dreisvogt in Dell In das Handelsregister ist am 10. De⸗ Danzig. den 11. Dezember 1912.
zember 1912 Aögte ngen⸗ 8. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.
5528 die Firma: „Eduard Delmenhorst. [83210]
à. Brassard“, Cöln, und als Inhaber In das Handelsregister Abt. A Nr. 305
Eduard à Brassard, Kaufmann, Cöln. ist eingetragen: Firma Elektrische Block⸗
Der Kaufmann Franz Vollert ist nicht in Durlach eingetragen: Die Gesellscha mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft endigt am 31. “ 1923. wird künftig nur von einem Geschäfts⸗ 1. Handelsregister A. Eingetragen: führer vertreten und zwar durch den Kauf⸗ Eduard Scholl Nachfolger, Inhaber mann Josef Kroes zu Dortmund. Heinrich Link, Durlach. Der Inhaber
Dem Kaufmann August Elbrigmann in ist Kaufmann Heinrich Link in Durlach Dortmund ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei
Dortmund, den 10. Dezember 1912. und Buchbinderei.
Königl. Amtsgericht. V. Handelsregister A. Zu Firma Karl
Nr. 1903 bei der offenen Handelsgesell⸗ Centrale für Beleuchtung und Kraft. Dülken. Bekanntmachung. [83216] Zinceebsern vnmgen — b 1 II 1 /
schaft: „Th. & F. Bertram“, Cöln. übertragung, Bernhard Freese & n das Hand ister A ist heute bei Dem Pieter Jacobus van der Leys in Comp., Sitz Delmenhorst. — E““ .“ 8 Cöln ist Prokura erteilt. Persönlich haftende Gesellschafter: Bern⸗ Gisbertz und Müllers Ringofen Gr. Amtsgericht Durlach.
Nr. 4884 bei der Firma: „Tromm & hard Heinrich Wilhelm Freese in Delmen⸗ Ziegelei zu Amern St. Auton Elmshorn. [83222] Cie.“, Cöln. Das Geschäft ist mit der horst, Ernst Valentin Borchers in Bremen. folgendes eingetragen worden: In das Handelsregister A Nr. 176 ist Firma mit Aktiven und Passiven mit Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Der Kaufmann Heinrich Gisbertz in heute bei der Firma Diedrich Meyn Wirkung vom 15. November 1912 auf schaft hat am 1. November 1910 begonnen. Amern St. Anton ist aus der Gesellschaft hier eingetragen: Der bisherige Inhaber die Gesellschaft „Tromm & Eie. Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ausgeschieden. 8 Diedrich Meyn ist gestorben. Mit Ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Cöln Gesellschafter für sich allein befugt. Der Bäcker und Metzger Heinrich willigung der Erben führt der Sohn, übertragen. Die Prokura des Thomas Delmenhorst, den 2. Dezember 1912. Müllers und der Bäcker Karl Müllers Weinhändler und Destillateur Ernst Tromm ist erloschen. 8 Amtsgericht. Abt. II. sind durch Tod aus der Gesellschaft aus. Christian Thies Meyn in Elmshorn
Nr. 5318 bei der Firma: „Ludwig Dessau. [82427] geschieden. das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Mausz“, Cöln. Neue Inhaber der Bei N 8 . Na 6 Der Schreiner Peter Kamps und der Elmshorn, 11. Dezember 1912.
Fi 1 d: Wit Ant ¹ M b er Nr. 185 des Handelsregisters 8 8 8 8 38 9
8 3 An geb. Abt. K ist heute eingetragen: Die Firma Schreiner Wilhelm Kamps zu Amern Königl. Amtsgericht. II. An pdes ng, Süts erin ire- 88 und ist geändert und lautet jetzt: W. Buch St. Anton sind in das Geschäft als per⸗ Elze, Hann.
b. reichergeschäfts, Ferdinand ausz, & Sohn sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Bekanntmachun Maler, Herbert, Helmuth und Erwin Dessau, den 6. Dezember 1912 Zur Vertretung und Zeichnung der & A1““ Mausz, ohne Gecchäft, alle in Cöln, in Pau, den 6. Dezember 1912, hnbbbPE üe In unser Handelsregister Abteilung A ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Pro⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Peter Kamps berechti üt. “ 18 42 ,ist. beute die. Piifze Henrestt⸗ kura des Ferdinand Mausz in Cöln bleibt Dessan. [82428] Dülken, den 27. November 1912. ö 1eeenenh besteh der Firma ist Bei Nr. 800 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. heimer in Etze ein ie Witwe Antonie Mausz, geb. Abt. A ist heute eingetragen: Die Firrma 116“ 9181 1 Elze, den 5. Dezemnder 1912. Wipperling, ermächtigt. ist geändert und lautet jetzt: F. Kett⸗ Düren, Rheinl. [83218) e vee e 3
Nr. 5521 bei der offenen Handelsgesell⸗ mann, Wagen u. Karosseriebau. In unserem Handelsregister wurde am Königliches Amtsgericht. schaft: „Frau Elisabeth Graß &. Eo.“, Dessau, den 6. Dezember 1912. 9. Dezember 1912 zur Firma Auto⸗ Erfurt. [83224] Cöln. Dem Heinrich Graß in Cöln ist Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. mobil⸗Omnibus⸗Gesellschaft im Kreise In unser Handelsregister B ist heute Prokura erteilt. “ Düren m. b. H. zu Düren folgendes unter Nr. 105 die Gesellschaft mit be⸗
Abteilung B. Dessau. [83211] eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schränkter Haftung in Firma Metall⸗ Bei der unter Nr. 751 des Handels⸗ schafterversammlung vom 3. April 1912 registers Abtlg. A geführten
Nr. 974 „Düxmann & Co. Gesell⸗ industrie Vita Gesellschaft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, - 1t Firma ist das Stammkapital um 82 000 ℳ er⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Rösch & Eggert in Dessau ist heute höht und beträgt jetzt 129 000 ℳ. § 5
folgendes eingetragen, der Kaufmann Fritz
Cöln. Durch Beschluß vom 27. No⸗ Erfurt eingetragen. Gegenstand des
vember 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. folgendes t der Statuten ist entsprechend abgeändert. Unternehmens ist die Fabrikation und der Cöln⸗ Rösch in Dessau ist aus der offenen Der Gesellschaftsvertrag ist durch oben⸗
Handelsgesellschaft
Kaufmann Josef Düxmann in 8 Vertrieb von Metallwaren. Das Stamm⸗ ausgeschieden. Die genannten Beschluß abgeändert worden.
Ehrenfeld ist Liquidator. ndel — ü n kapttal beträgt 30 000 ℳ. Der Gesell⸗ Nr. 1152 „Fritz Erle Gesellschaft ’ ist ohne “ aufgelöst, Kgl. Amtsgericht Düren. schaftsvertrag ist am 27. November 1912 er Kauf n Emil E se 8 . 11““ 1 s aufmann Emil Eggert in Dessau Düren, Rheinl. 183217]
mit beschränkter Haftung“, Cöln. 3 1 E G abgeschlossen worden. Jedem Geschäfts⸗ Kaufmann Otto Bredt ist als Geschäfts⸗ führt das Geschäft unverändert als Einzel⸗ - . 2 führer steht nach dem Gesellschaftsvertrage kaufmann weiter. In unserem Handelsregister wurde am 9. Dezember 1912 zur Firma Richrath
führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist Fwc ““ ö die selbständige Vertretung der Gesellschaft Dessau, den 10. Dezember 1912. 1 8 I’ ff w & Cie. zu Birkesdorf folgendes einge⸗
der “ Sv. 8 Cöln⸗Nippes “ zu. Geschäftsführer sind der Fabrikbesitzer
um Geschäftsführer bestellt. Herzo sgericht. 8 1 T ott; 2 er Kauf H
6 Herzogliches Amtsgerich nagen: Der Gesellschafter Jobann Poblen Traugott Bulle und der Kaufmann Hugo Deutsch Eyilau. [83372]) ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
4) Dr. E. L. Voß u. Co. Die den Kaufleuten Helmuth von Auer und Dr. Adolf Isbert erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
5) Theodor Thalheimer. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Berthold Thalheimer ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. am 1. Dezember 1912 begonnen. Die Firma ist in „Gebrüder Thal⸗ heimer“ geändert.
6) Philipp Nicolaus Schmidt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Einzelprokura des Kaufmanns Achilles Andreage ist er⸗ loschen.
7) Goosmann u. Blazek. ist erloschen.
8) Bernhard Eysten. Die Firma ist
erloschen. Die Firma
9) Ludwig Oppenheim. ist erloschen.
10) Frankfurter Elektromotoren⸗ werke Rintelmann u. Zwilling. Die Firma ist erloschen.
11) Troger u. Knöller. Dem Ge⸗ sellschafter Kaufmann Ludwig Troger zu Frankfurt a. M. ist durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts hier (3. Kammer für Handelssachen) vom 6. Dezember 1912 die Befugnis zur Ge⸗ schäftsführung und zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft Troger un Knöller dahier entzogen.
12) Jakob Blum. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M. wohn⸗ hafte Kaufmann Jakob Blum zu Fran furt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzel kaufmann.
13) Alex Knoblauch. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M wohnhafte Kaufmann Alex Knoblauch zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschä als Einzelkaufmann. Dem Kaufmann Carl Knoblauch zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
u.“] a. M., den 10. Dezember 912.
Königliches Amtsgericht. Abtellung 16.
Berlin. [83391]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4336: Hirsch, Janke & Co. Aktiengefell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung der zu Weißwasser (O. L.) domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Hirsch, Janke & Co. Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Johann Marik in Weißwasser (O. L.). Derselke ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und, falls mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede (Direktor), ordentlichen oder stehvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 11: Berlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der
Die Firma
[83223]
[83193] Nr. 1905 „Tromm K Cie. Gesell⸗ Bulle in Ilmenau.
schaft Erfurt, den 6. Dezember 1912.
länder Eugenie Weiß⸗Friedländer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 8939 Deutsche Eismaschinen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kauf⸗ mann Carl Messing in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Clemens Graaff in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 9826 Novitas Gesellschaft für industrielle Unternehmungen mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Martin Wolpert in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Clemens Graaff in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10 126 Klein Bestener Kieswerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 28. Oktober 1912 ist das Stammkapital um 29 000 ℳ auf 174 000 ℳ erhöht worden. Berlin, den 9. Dezember 1912. önigliches Amtsoericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Quittungen über Hypothekenzinsen und über sonstige Zahlungen an die Kasse, insbesondere über die auf Postscheckkonto eingehenden Summen sowie zum Empfang von Geld⸗, Wert⸗ und eingeschriebenen Sendungen, genügt die Unterschrift eines Direktors und eines stellvertretenden Di⸗ rektors. Der Generaldirektor Paul Geb⸗ hard Lange in Potsdam ist verstorben. Ernannt sind die bisher stellvertretenden Vorstandsmitgliteder Georg Schultz in Berlin und Dr. phil. Alfred Seeger zu Berlin zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern (Direktor), der Generalinspektor Dr. jur. Emil Dohrn zu Berlin. Schöneberg zum stellvertretenden Vorstandsmitglied (stell⸗ vertretenden Direktor). Prokuristen: 1) Paul Bumke in Berlin, 2) Heinrich Kallähne in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, 1) in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Vorstandsmitglied (stellvertretenden Direktor) und 2) wenn mehrere ordentliche Vorstandsmitglieder
vertrag ist am 4. Juli, 30. Oktober und 28. November 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Rothbarth: Das Verfahren, dessen Ver⸗ wertung als Hauptgegenstand des Unter⸗ nehmens erwähnt ist, zum angesetzten von 10 000 ℳ. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 244 Neue Preußische (Kreuz) Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 9 Oktober 1912 ist das Stammkapital um 330 000 ℳ auf 366 000 ℳ erhöht worden und hat der Gesellschaftsvertrag eine neue Redaktion erfahren, insbesondere ist ein Aufsichtsrat bestellt. Hinsichtlich der Ver⸗
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 11 477. Cognaec Import Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel mit in und ausländischem Kognak. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäͤftsführer ist Rudolf Kolban, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. August 1912 abge⸗ schlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1927 festgesetzt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 2247 Char⸗ lottenburger Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter Hafrung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. — Nr. 2664 Berliner Kalksandstein⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter
Boppard, den 11. Dezember 1912 Königl. Amtsgericht.
Bremerhaven. [83204] Handelsregister.
Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Bremerhavener Spar⸗ und Leihbank Filiale der Leher Bank, Hauptniederlassung in Lehe, Zweignieder lassung in Bremerhaven, folgendes ein⸗ getragen worden: 8 8
Der Bankdirektor Ernst Janssen in Lehe ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
Bremerhaven, den 12. Dezember 1912.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Lampe, Sekretär.
Bromberg. [83205] Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A
Nr. 349 ist bei der Firma „C. Siebert“
in Bromberg eingetragen, daß das
nutzung von Patenten und Gebrauchs⸗
Stammkapital 60 000 ℳ.
vperöffentlicht: Zur vollständigen Deckung bringt der Gesellschafter Tromm — vor⸗
„Tromm & Cie.“ betriebene Fabrikations⸗
mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des in Cöln unter der Firma „Tromm & Cie.“ betriebenen Fabrikationsgeschäfts chemisch technischer Produkte, ferner die Verwertung und Aus⸗
mustern zur Herstellung derartiger Artikel. pit ( Geschäfts⸗ führer: Nikolaus Tromm, Kaufmann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 18. No⸗ vember 1912. Die wird ver⸗ treten, wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird
seiner Stammeinlage von 10 000,— ℳ
genannt — in die Gesellschaft ein, das von ihm zu Cöln bisher unter der Firma:
unter Nr. 205 eingetragenen Firma Anna Schirach, Viehhandlung in Dt. Eylau ist eingetragen, daß die Firma in „Ernst Schirach, Viehhandlung“, geändert ist Ferner ist eingetragen, daß der Kaufmann Ernst Schirach in Dt. Eylau Inhaber der Firma und daß die ihm erteilte Prokura erloschen ist.
Diez.
folgender Eintrag gemacht worden:
lassung, Sitz der Gesellschaft: „Kalk. und Ziegeiwerte, Zementwarenfabrik“ mit der Betriebsstätte in Hadamar und dem Sitz in Diez.
8 Bekanntmachung. 8 Bei der in unserem Handelsregister A
Dt. Eylau, den 10. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
8 [83212] In unser Handelsregister A ist heute
Nummer der Firma: 68. Spalte 1. Nummer der Eintragung: 1. Spalte 2. Firma, Ort der Nieder⸗
Der bisherige Gesellschafter
Kgl. Amtsgericht Düren.
Düsseldorf, In dem Handelsregister 12. Dezember 1912 nachgetragen:
loschen ist;
Gesellschaft mit
bei der A Nr. 3703
3 Goswin Richrath ist alleiniger Inhaber der Firma.
wurde am
Bei der B Nr. 99 eingetragenen Firma Farbwerke Aktien⸗Gesellschaft, hier, daß dem Gustav Schroers, hier, satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt und die Gesamtprokura des Ernst Ackermann er⸗
bei der B Nr 826 eingetragenen Ge⸗ sellschaft in Firma „Götschenberg & Co., beschränkter Haf⸗ tung“, hier, daß die Gesellschaft durch Beschluß des Gesellschafters vom 11. De⸗ zember 1912 aufgelöst und der bisberige Geschäftsführer Peter Cores, Kaufmann hier, zum alleinigen Liquidator bestellt ist: eingetragenen
Flensbu rg.
Firma Höninger & Kranki, hier, daß
Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erfurt.
Erfurt, den 7. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Eschwege.
Die Firma ist erloschen. Eschwege, den 11. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
[83227
Jensen in Flensburg übergegangen.
Freiberg, Sachsen. Auf Blatt 1080 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: in Abteilung Firma Handelsniederlassung ist von Dresden nach Freiberg verlegt“; in Abteilung Rechts⸗ verhältnisse: „Der Kaufmann Willy Richter in Freiberg ist Geschäftszweig: Biskuit und Waffeln. Freiberg, am 13. Dezember 1912.
1 1 [83225] In unserm Handelsregister A ist heute [83339 die unter Nr. 17 verzeichnete Firma Carl Ferd. Lippold in Erfurt gelöscht worden.
[83226]
In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Carl Brill in Eschwege (Nr. 88 des Registers) eingetragen worden: SGera, Reuss.
Eintragung in das Handelsregister vom 11. Dezember 1912 bei der Firma F. C. Jensen in Fleusburg: Die Firma ist auf den Kaufmann Friedrich Carl Christian
[83229]
„Richter & Stepan. Die
Inhaber“.
aber“. Angegebener Fabrikation
von Wie er 8
Königliches Amtsgericht.
[83230] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 600, betr. die Firma Franz Lorenz in Gera. ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Werner Lorenz in Gera Pro⸗ kura erteilt worden ist.
Gera, den 10. Dezember 1912.
Fürstliches Amtsgeri hr.
Gleiwitz. 183231
(Direktoren) bestellt sind, auch in Gemein⸗ Flensburg bü-d vn Umtegericht.
feltoren, 1 Spalte 3. Bezeichnung des Einzel⸗ schaft mit einem ordentlichen Vorstands⸗ f 1
tretungsbefugnis ist folgendes bestimmt: Haftung: Die Firma ist erloschen. — . ai 18 Irr Die Gesellschaft wird durch einen oder Nr. 5552 Berliner Siriuslampen mitglied Direktor) die Gesellschaft zu ver. mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Vertriebsgesellschaft mit beschränkter treten. Als nicht einzutragen wird bekannt zwei Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt Haftung: Kaufmann Fritz Kraushaar ist gemacht: Der Vorstand besteht jetzt nach die Zeichnung entweder durch diese zu nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer sammen oder durch einen Geschäftsführer Emil Drivers in Berlin ist zum ordent⸗ odder aus mehreren Personen (Direktor). und einen Stellvertreter oder Prokuristen; lichen Geschäftsführer bestellt. — Nr. 8148 Der Aussichtsrat ernennt zu notariellem sind mehr als zwei Geschäftsführer vor Bry & Co., Gesellschaft mit be⸗ Protokoll die Mitglieder des Vorftands, handen, so erfolgt die Zeichnung durch schräukter Haftung: Die Firma ist bestimmt die Rechtsverhältnisse der ordent, mindestens zwei Geschäftsführer. — Bei gelöscht. — Nr. 8748 Dr. Bruno Beck⸗ lichen wie der stellvertretenden Mitalieder Nr. 6165 Hardershof Verwertungs⸗ mann Chemische Fabrik Gesellschaft und regelt die Verteilung der Geschäfte gefellschaft mit beschränkter Haftumg: mit beschränkter Haftung: Durch den In unserem Handelsregister A Nr. 157 Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator Beschluß vom 19. November 1912 ist das ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Berlin, den 10. Dezember 1912, ist der bisherige Geschäftsführer Fabrik. Stammkapital um 50 000 ℳ auf Carl Schilling, Berlin, eingetragen
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. besitzer Hans Schwarzkopf in Schmargendorf. 150 000 ℳ erhöht worden. worden, daß die Zweigniederlassung in
Abteilung 89. — Bei Nr. 6623 Frauconia Grund. Berlin, den 11. Dezember 1912. Bunzlau erloschen ist. 8
stücksgesellschaf f schrüänkter Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Amtsgericht Bunzlau, 11. 12. 12. ka stücksgesellschaft mit beschränkter Köntgliche ger erlin e Amtsgeri 1 nz ünlicher Artitel notig sind 8 Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ Königliches Amtsgericht.
[833920272J31161464“ Egxhesxe bewertet mit.. 61ö98 teilung B unter 163 eingetragenen Firma Durlach. [83220) 1) 1 8 nen betreibt die zu Frankfurt Der bishemnge Grsellschafter Fritz
gemäß dem Beschlusse vom 5. Dezember 1 . h“ 8 1 189/9 1912 nach Berlin⸗Grunewald verlegt. Calbe, e. “ 9 8 Au 1ö“ 538631 1 1 Beuthen, 0. S. [83194] In dem hiesigen Handelsregister ist ℳ 30 728,— „Josef nroes Gesellschaft mit be. 1. Handelsregister A. Eingetragen: dieser Firma t die Wevymar ist allernäger Irchaden der Fi an
schränkter Haftung“ zu Dortmund ist Walz u. Kiefer in Durlach. Off ne a. M. wohnhafte ledige Friedericke Huys. Weymar üst a Irchaben dor Ftrmo.
eingetragen worden: Nr. 11474 Grund⸗ Bei Nr. 6630 Fürstenwalder Kunst⸗ 1 41 ber Siwna 1 Ne esellschaft Britz, Friedrichs⸗ Möbelfabrik Gesellschaft mit be. In das Handelsregister Abt. A Nr. 229 bei der Firma, „Be 1 2) an Passiven: jefen Dur . mar Haber dr — Breaß⸗ Ecke B2erenasee. schränkter Haftung: Die Firma ist ist heute bei der Firms⸗ J. A. Adamien, e -ee zeee die Geschäftsschulden ohne heute folgendes eingetragen worden: Handelsgesellschaft. Gefellschafter: Kauf, man zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ “ mher 1912. straße mit beschränkter Haftung. gelöscht. — Bei Nr. 7036 Zehlendorf Beuthen O. S. eingettagen: Die Firma ““ gn beu 22 1 FZe alle Ausnahme in Höhe von 20 728. Gegenstand des Unternehmens ist künftig leute Karl Walz und Friedrich Kiefer in geschäft als Einzelkaufmann. Dem 1258 Neeee Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Annastraße 6 Grundstücksgesellschaft ist erloschen. G H.⸗R. 4. 17 heute eingetragen: Die danach bleiben rein. No 10 500,— nicht nur Herstellung und Vertrieb von Durlach. Die Geschäftsführung ist dem mann Marcel Rueff zu Basel ist Einzel⸗ Grossenhain. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Friseur⸗ und Parfümerieartikel, Schau⸗ Karl Walz übertragen. Die Gesellschaft prokura erteilt. Auf Biant 128 des Ounden fenster. und Ladeneinrichtungen, sondern hat am 2. Dezember 1912 begonnen. An⸗ 2) C. Linder. Das Handelsgeschäft betreend dir Firand „,8. a8.
nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann Amtsgericht Beuthen O. T Firma 1 äußerung des zu Berlin, Friedrichsbrunner Hermann Lucas ist nicht mehr Geschäfts⸗ den 6. Dezember 1912. Calbe a. Milde, den 3. Dezember 1912. ellschaft erfolgen durch den eutschen b embe — — Reichsanzeiger. auch Fabrikation und Vertrieb von Mö⸗ higedebes Geschäftszweig: Handel mit ist auf die Witwe Mathilde Linder, geb. in Grohzenhatn, ist deune 8 beln und Ladenausbauten. Rohtabak. Küchler, zu Frankfurt a. M. übergegangen. worden: Hie n;
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. rden; Die 8 8 Durch Beschluß vom 5. November 1912 II. Handelsregister B. Zu Friedrich welche es unter unveränderter Firma als mbhakn —
anzig. Bekanntmachung. [83209] ist das Stammkapital von 26 000 ℳ auf Kiefer u. Co. mit beschränkter Haf⸗ Einzelkaufmann fortführt. ee ,—
„In unser Handelsregister Abteilung B 30 000 ℳ erhöht. tung in Durlach eingetragen: Durch 3) Ferdinand Stern senior. Das —
ist bei Nr. 9, betreffend die Aktiengesell⸗ Durch Beschluß vom 5. November 1912 Beschluß der Gesellschafter vom 2. De⸗ unter dieser Firma früher von dem Kauf, Hal bderstadt.
schaft in Firma „Gasmotoren⸗Fabrik sind die Bestimmungen über Gewinnver⸗ zember 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. mann Ferdinand Stern betriebene Handels. In dalr Handemreplüber . dr. 9.8 2
Deutz“ zu Cöln⸗Deut, mit Zweignieder⸗ leilung und Stimmrecht, Mehrheiten und Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer geschäft wird seit dessen Tode von seiner decee charexAer
lassung zu Danzig, heute eingetragen: Vertretungskapltal bei der Beschlußfassung, Karl Walz. Witwe, Klara Stern, geborenen Etting. Gemträt Amnrranen Werdaenran: ie
Dem Kaufmann Karl Majer in Cöln⸗ Gehaltsbezüge sowie Veräußerung und III. Handelsregister B. Zu Firma hausen, zu Frankfurt a. M. als Statutar⸗ senschak mn Uerukrer Hafeunge n
Deutz ist Gesamtprokura eptellt derart, Belastung von Geschäftsanteilen geändert Aelteste⸗Margarin⸗Talg⸗Schmeze erhin 1
2 samt unter unveränderter Firma fort. Halderbade. Geentand dr ekrr daß er gemeinschaftlich mit einem anderen und ist der § 11 des Gesellschaftsvertrags Deutschlands With. Paver Schmidt — 8
eführt. Dem Kanfmann Lomts Stern zu neh men ist de umd de Br⸗ Proknristen oder einem Vorstandomitgliede aufgeboben. Gesellschaft mit beschrünkter Haftung Frankfunt a. M. ist Einzelprokurs drketit. eüies erer anzon duxank zund
die Firma erloschen ist. Amisgericht Düsseldorf.
Duisburg. [83219] In das Handelsregister ist eingetragen: A. Nr. 1029 die Firma Felix Hoppe Duisburg, und deren Inhaber, Felix Hoppe, Konfitürenwarenfabrikant, Duis⸗ burg.
Im Handelsregister B ist bei der unter Frankenberz. Sachsen. (83228] r. 90 eingetragenen Firma Verkaunze In das Handelsregister ist heute ein⸗ Vereinigung Gleiwitzer Zicgetwerkr getragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Hafrane Auf Blatt 464: Die Firma Hermann in Gleiwitz⸗ e Eeeienen mreder Kühnert in Frankenberg. Der Z'garren⸗„Durch Zeschluß der Gesellschafter vom fabtikant Friedrich August Hermann 13. August 1912 e .as Gesellschaft ar⸗ Kühnert in Frankenberg ist Inhaber. gelöst. Der bisberige Geschaft übezer. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation Direktor Wilbelm Demwer in Glrimät, dt und Handel von Zigarren. men iane bestellt. W Auf Blatt 456, betr. die Ftrma Rudolf Amtsgericht Gaärimätz. Gärtner in Dittersbach: Die Firma ag 8. Deemder 1912. 8 ist erloschen. Sörlitz. Ra222.] Frankenberg. den 5. Dezember 1912. In unser Handelsragöther Ateilung Koͤnigl. Sächs. Amtsgericht. ist unter Nr. 1368 bei der mffenen Frank furt, Main. [82839] Handelegesellschet i Firma Momann Veröffentlichungen Weniger in Görlitz fulgendes nin aus dem Handelsregister. oöu* Friedericke Huvsman. Unter Die Grsellschaft eit beerccs
Handelsgeschäft auf die verwitwete Frau geschäft chemisch technischer Produkte nach kaufma 5 sönlich h
Ida Radezewski, geb. Jeczewski, in Brom⸗ dem Stande vom 15. November 1912 111 seesss haftenden
berg übergegangen ist, welche dasselbe mit allen Aktiven und Passiven und mit merzienrat in Diez. 8
unter unveränderter Firma fortführt. 8 dem Rechte, die Firma weiter zu führen, Diez, den 9. Dezember 1912.
Dem Karl Radczewski in Bromberg ist odaß das Geschäft als vom 15. Nobember Königliches Amtsgericht.
Prokura erteilt. 1912 für Rechnung der Gesellschaft weiter eschisesssiasachearch Bromberg, den 10. Dezember 191 geführt gilt. Döhlen. [83213] Auf Blatt 413 des Handelsregisters, die
Königliches Amtsgericht. Im einzelnen bringt er ein: b
1) an Aktiva: Firma Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ B. Nr. 191, die Firma Duisburger 1) Warenvorräte für ℳ 14 256,28 süure⸗Industrie zu Berlin, Zweig⸗ Reitbahn, Gesellschaft mit beschränkter 2) die Fabrikeinrschtung für „ 5 000,— niederlassung in Potschappel bei Haftung zu Duisburg betreffend: Durch 3) den Kassenbestand mit „ 320,33 Dresden betr., ist eingetragen worden: Beschluß der Gesellschafterversammlung 4) sfämtliche Fabrikations⸗ Sitz der Zweigniederlassung ist Döhlen, vom 17 Oktober 1912 ist das Stamm⸗ methoden, Rezepte und sonstige nicht Potschappel. kavital um 6000 ℳ erhöbht und heträgt Dokumente, die zur Herstellung Döhlen, den 12. Dezember 1912. jetzt 171 500 ℳ. (§ 5 des Gesellschafts⸗
der bisherigen Fabrikate und Königl. Amtsgericht. vertrags.) 8 1 8
Dortmumnga-. [83214] Duisburg. den 10. Dezember 1912.
erlin. Haudelsregister 83192] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 257. Firma: Gerhard Wozignoy in Berlin. In⸗ haber: Gerhard Wozignoy, Kaufmann, Berlin. Dem Max Kutil in Neukölln ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 10 293 (Firma B. Liebeskind in Berlin): Der Prokurist heißt: Kalman Liebeskind. —
GBunzlau. [83206]
Liebes Bei Nr. 39 330 (Firma Machnes Ci⸗ garettenfabrik Dina Machnes in Berlin): Inhaber jetzt: Franz Doms, Fabrikbesitzer, Ratibor. Die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten gehen auf den Fabrikbesitzer Franz Doms nicht über. Die Prokura des Abrabam Machnes ist erloschen. — Bei Nr. 36 820 (offene Handelsgesellschaft A. Leß & Co. in Liqu. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Verlagsbuchhändler Moriß Lewy in Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 35 043 (Firma Notaras Bros in Berlin): Inhaber jetzt: Karl Rathgeb, Kaufmann, Berlin Lichtenberg. Der Uebergang der in dem Geschäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Karl Rathgeb ausgeschlossen. Bei Nr. 37 176 (offene Handelsgesell⸗ schaft Arthur Probst in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Arthur Probst ist alleiniger Inhaber. — Bei Nr. 39 696 (offene Handelsgesellschaft Ch. Stein⸗ brecher & Cv. in Berlin⸗Wilmers dorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Berlin. 8 18 In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist am 10. Dezember 1912
Straße, Ecke Braunlagerstraße, belegenen führer. Der prakt. Arzt Dr. Adolf Keller Königliches Amtsgericht. Grundstücks. Zur Erreichung dieses Zwecks in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt 6 ist die Gesellschaft befugt, Se oder — Bei Nr. 7769 Ziegelungs⸗Syndikat ähnliche Grundstücke zu erwerben, sich an Wesellschaft mit beschrünkter Haftung: anderen Grundstücksankauf⸗ und Verkaufs⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. De⸗ unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ zember 1912 ist der Sitz der Gesellschaft kapital: 31 000 ℳ. Geschäftsführer: nach Berlin Wilmersd 8 der Klempnermeister August Bischoff in Kaufmann Felix Peril ist nicht mehr Ge⸗ Amtsgericht Beuthen O. S Berlin, der Techniker Carl Bischoff in schäftsführer. Ingenteur Ernst Holzhüter den 10. Dezember 1912. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ E1“ s 17 eg ss. L 1. Amtzsgericht. Abt. M III. schaft mit beschränkter Haftung. Der führer bestellt. — Bei Nr. 8247 Kasino 8 u“ br cecta nene belch it am 22. November Speise, und Trinkhallengesellschaft neuthen. 0. f. 1912 abgeschlossen. Als nicht eingetragen mit beschränkter Haftung: Die Firma In das Handelsregister Abt. A Nr. 281 wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das! ist gelöscht. — Bei Nr. 8260 Grund⸗ist heute hei der Firma J. Goiny,
Beuthen, 0. S. [83196]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 521 ist heute bei der Firma Hermann Gatzka, 8 Schwarzwald, eingetragen: Die Firma Wilmersdorf vperlegt. ist erloschen.
Cassel. [83208] Handelsregister Cassel.
Zu Leise &. Siebert, Cassel, ist am 12. Dezember 1912 eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Heinrich Leise ist alleiniger Inhaber der Firma.