Das Vorstandsmitglied Heinrich Petry sind gewählt worden: Dr. Wilhelm Golte, 1416,1452 und 1453, plastische Erzeugnisse, 435, ever. Schutzfrist 3 Ja Nr. 1 g “ 8 1.“ 81 G 88 d Heinric Dr. Wilhelm 416, 1452 8 Frz sse, 435, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Nr. 10 001. Fir . 8 8 ist gestorben und an seine Stelle Peter zu Bommern und Landwirt Wilhelm Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 22. 1e 1912, Vor⸗ 5b 1“ 1 C““ 1. — Theis zu Reich getreten. Brinkmann zu Gedern. 31. Oktober 1912, Vormittags 11 Uhr mittags 11 Uhr 40 Minuten. Actiengesellschaft in Leivzig⸗Reudnitz b A e n [E% E t 1 s g
Simmern, den 6. Dezember 1912. Witten, 10. Dezember 1912. 40 Minuten Nr. 112 irma A ufenus hat hinsichtli Fabri er 2 85 b.Hae. 8 8er; 14 “ 8 8 8 — 233. . Hbinsichtlich 3 ꝛer Königl. Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. Nr. 11 218. Geschäftsführer Emil & Co. zu St. aünn⸗ in de Skene⸗ 1029 88 I1A““ de an 8 * 5 „ gimmern. [83862z2) . 83368] Schlegel in Leipztig, eine Verpackung ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗ Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 um euj en ei san ei er und Kö 1 Bekanntmachung. 8 — sienschaftsregist 1888 dei für Joghurtmilch, offen, Fabriknummer 1, und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), 6 Jahre angemeldet. 8 . reu In das biesige Genossenschaftsregister d i unser Genossenschaftsregister bei plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, versiegelt, Fabriknummern 2046, 2048, Nr. 10 025. Firma Gebrüder Thonet 8 ist heute bei der Genossenschaft: Deutsche der Genossenschaft „Carlshagen’ er angemeldet am 11. November 1912, Nach⸗ 40634, 45931, 45958, 74998, 75082, zu Wien in Oesterreich hat hinsichtlich 1 Berlin Mo t d 6 Buchmission, e. G. m. b. . in 89. 8. F “ 1 Müte A Hennt 75119, 75139, 75141, des mit der Fabriknummer 417 a versehenen . Sees Mgyefs as 8 8 7 1 lig, en . Dezember gis 5 in Leivzig⸗Neuschönefeld, ein Muster 75190, 75191, 75193, 75195, 75196, bis auf 8 Jahre angemeldet. Patente, Gebrauchsmuster, EEA ne Prriß 8* Faptusachenggen ee heea der Eceredern des e. hn Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei 1 — enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8
mern fol n 1 ge ) 8 2 9† 9 . 8 2 g. : 82 ᷓrEe A — 4₰ 5 wäfsgftrag 5 — Groß G ebbb“ u“ für Schuhanzieher aus Vulkanfiber mit 75201, 75204, 75205, 75209 — 75211, Nr. 10 032. Firma Meißner & Buch . 88 ist 8 Vorstand ausgeschieden und ist aug dem Vorsond aas eichieden und Pe grneaniche ”sen, Fanbnh. .“ 1 —8 8 ’2 Lerivzig hat hinsichtlich der vt den 8 t 8 5 4½ * 2„ 8 an seine Stelle der K F rsseh.. 1u“ 3 I1 8 82 72225, 75228, 75229, 75232, 233, Fabriknummern 17508 1—2 versehenen en 12 aundelsre 8 ter 88 F Schmitz gewahlt 6“X“ Ernst C der Eigentümer Franz Schu frist 3 Fahre, „ angemeldet am 75235, 75236, 75238, 75242, 75243, Muster die Verlängerung der Schutzfrist 1 8 8 ür KU en s E el (Nr 298 E.) 3 8 heaas ist in § 1 dahin abgeändert, Wosgaft den 12. Dezember 1912. 88 öGö“ 1912, Nachmittags 3 Uhr 78588 712780,gzhl⸗ ebahe x8. ö“ t binsichtlich G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle P stanst lten, in Berl 8 “ af ssens gej 8n v1. 3 g 8 2₰ . 19275, 72279, ’ nisse, Schutz⸗ Nr. 52 ) 3 r S bs 5 18 Kegulür sur bb“] ) tanmn ostanstalten, in Berlin Das 9⸗2 Hanbelsreaif 5 88 ; 3 8 .— ö Königliches Amtsgericht. Nr. 11 220. Laura Coucordia ver⸗ frist 3 Jahre, x88 22. 818. der mit der E 3 für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48 1 I“ eöe für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — De 8 9 — A“ ehel. Gerboth in Leipzig, ein Paket vember 1912 NMe. itt s G “ Ee 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. b berrag ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Simmern, den 10. Dezember 1912. Zeitz [83371] . “ 9 8 zig 3 1 12, Nachm t ags 3 Uhr versehenen Muster die Verlängerung der 1----““ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 8 Königliches Amtsgericht. 8 mit 3 Mustern zur Befestigung von 30 Minuten. Schutzfrift bis auf 6 Jahre angemeldet. v 111pu*“*“] I . j — ——’ benL-neg meanen Einheitszeile 89 3. ““ Sen⸗, 25 er 18 4† er Küchenkanten, offen, Fabriknummern 1, 2 Nr. 11 234. Firma Ralph Martin⸗ Nr. 10 002. Firma Grunert K Leh⸗ Konkurse Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Finsterwalde, N. L. [83100 FAne — — Sinzig. Bekanntmachung. ([83363] easewasgevsens. 8 nae ee g. he 8 und 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dale & Cv. Lid. zu Birmingham in mann in Leipzig hat hinsichtlich der mit 8 . Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Konkursverfahren u* ““ 4 83490] Vormittags 112 Uhr. Offener Arrest Ins Genossenschaftsregister ist zum Genossenschaft mit beschränkter Haft. 1 Dahre, angemeldet am 13. November England, ein Paket mit Photographien den Fabriknummern 32, 884, 994, 25910, Wmerlin. Konkursverfahren. 83121] „Bremen, den 13. Dezember 1912. Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ b 5 Rermögen der Hökerei⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 11. Januar 1913. Kripper Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ vese ber ei bente.. tta worben 1912, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. von 2 Mustern von Stielen sogenannter 2511 und 2512 versehenen Muster die Vere. Ueber das Vermögen der Firma H Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: fabrikanten Richard Au Ain -bnr2 we;er in Jerzuce Köntgliches Amtsvericht Pulsnitz. Genossenschaft Der Geschgftsfahrer Albc Hebestreit ss I ae ma ö 1, Schutzfrist bis auf 10 Jahre Wolff jr. Putz⸗ und e Freund, Sekretär. Finsterwalde wird heute, 82 13. De⸗ IIn b. Desember 1812, Vor. Sechneiqemühl. [83081] mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kripp aus dem Vorstande ausgeschieden und an Haft . “ 1 78 Fab 1. 112 3, pla e angemeldet. 8 geschäft, Inhaber Willy Meyer in Kresluu. — [83087] zember 1912, Mittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ e EA“ vaxg Konkursverfahren Segat eingetragen: An Stelle sgeschied u“ 11“ aftung in Leipzig, eine Kissenplatte Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Nr. 10 036. Firma Moritz Presche .“ dflr. 19, wird h e Vermõ 8 bverfabren eröffnet. Der Kaufmanm rfnet: Der Kaufmann Kapser in Hohen⸗ den Nachlaß Seeee. egeiraene 1nces . 8 1u“ ““ Gera mit Ansicht des Völkerschlachtdenkmals, meldet am 22. November 1912, Vör⸗ Nachfolger 1 Keeltn. Jersge⸗ 18 hee⸗; vn h 5 Ehran, “ falza ist zum Konkursverwalter eenannt. Ueber vn 8 Schneide⸗ Schäfer zu Kripp ist der Werkmeister 8 nn “ 7 s22 offen, Fabriknummer 3065, Flächenerzeug⸗ mittags 11 Uhr. Leutzsch hat hinsichtlich der mit den 10 Minuten das Konkursversab 4 * Reusche *A 88 b“ “ 8 8 asfi- e. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie ist “ 898 öne Üeat EE Peter Brenner zu Kripp in den Vorstand i Königliches Amtsgericht ““ 81 exö. 8 e9 11““ 1 21930, 1 net. Der Kaufmann Karl 11. Dezember 1912, Mittags 8 13 Uhr bis zum 30. Januar 1913. Erst A1213121252 heute 111“ “ aäblt. . 912, 2 5 r. ( eschränkter Haftung 21955, 21963, 21992, 22000, 22004 8 Alt2 it 106 45 Minuten, das Konkursb Eeg igerversammlung am 9. Januar IUnm s Hen. b 2. 3. Erste mittags 12½ Uhr 3 d“ Nr. 11,222. Buchhalter Georg in Detzsch, ein Paket mit 2 Affichen. 22012, 22039 bersebenen Mease die Ser⸗ Sriin, Ait Menbtt 109, Ee— ““ Jannes hst. eh gervers nnelanc, vnd allgemeiner dfinesa nbch dan Konkcheffahren er⸗ Stollberg, Erzgeb. [82987] Musterre z ter Reklamemarken aus Papier mit Dar⸗ und 548, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 2 98, 88 Plh be Föbne 1 Pei en, erich Feere Feir öu“ slangh ene Konkuns “ 1 8ge a2 1nhs. ver den unkerzeschneten Hohensalza, den 10. Dezember 1912. esrshefesf fts 10. Frn 1. Auf Blatt 18 des hiesigen Genossen- s g1 „ stellung des Völkerschlachtdenkmals, herzu⸗3 Fahre, angemeldet am 25. November Muster die Verlängerung der Schutzfrist ernannten ” ö deee Gläubigerversammlung am i. Erste i bis u““ 888 ‚nzeige. Königliches Amtsgericht. schaftsregisters, die Bezugs⸗ und Absatz⸗ (Die ausländischen Muster werden “ 1— “ “ * 86 Fern 5 „ bis auf 6 Jahre angemeldet. 1 Verwalters sowie über die Bestellung 1913, Vormittags 11 Uhr, Prüfungs⸗ Kbönigliches Amtsgericht in Finsterwalde. Hüstrin. [83080] termin am 28. Januar 1913, Vor⸗ A“ ü. gensches. unter Lelnet8 klameaufdruck, offen “ 51 Leipzig eine Felheloräfche eüeregf ir der 1112“* G G lhns “ r Z“ 34 Frankfurt, Oder. “ 1812 hachga st “ ee⸗ V nnehage Lö“ mit beschränkter Haftpflicht in Oelsnitz Leipzig. 682625] bis 62, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mentenverzierung, offen, Fabriknummer 22051, 22059, 22063, 22088, 22080 1 1u“”“; EE“ Ansfasgeicht dieüarst ne 8 8 183105] Peofessors Dr. bu Grohs ( beute nes che hc öö6868 “ im Erzgebirge betreffend, ist heute einge: In das Musterregister ist eingetragen 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1735, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 22099, 22100, 22101, 22102, 22107, den 10. Januar 282 Mitt s. Zimmer 275, im 11 Stock. Offene. Arref: Ueber das Vermögen des Kaufman 8 Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Schneidemühl. den 13 Deze ber 1912 tragen worden, daß der Rittergutspächter worden: 1912, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 26. November 22111 versehenen Muster die Verlängerung 12 Uhr, und zur Prüfun de P mit Anzeigepflicht bis 1. Fe “ 2019 Theodor Kemp in Lebus wird h e, öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Der Gerichtssch “ Emil Richter und der Privatmann Paul „Nr. 11 208. Firma Bernhard Nr. 11 223. Kaufmann Wilhelm 1912, Vormittags 11 Uhr. der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldeten Forderun en auf d “ einschließlich 1G v am 12 Dezember 1912 Nach Efiace Tolke in Küstrin⸗Neustadt. Offener Arrest des Kö vqlich A t richt Fritzsch, beide in Oelsnitz i. E., nicht mehr Maurer in Leipzig, ein Paket mit Paul Rampp in Leipzig, ein Pro. Nr. 11 237. Uhrmacher Friedrich gemeldet. bruar 1913 Vobmista 8,10 Uhr, Amtsgericht Bresl 5 Uhr, das Konkursverfahren ereffnct mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1913 ös. Mitglieder des Vorstands, dagegen der 4 Schwarzdruckskizzen zum Bedrucken von gramm für Kinematographentheater mit Wilhelm Emil Wacker in Leivzig, Nr. 10 034. Dieselbe hat bhinsichtlich vor dem unterzeichneten Gerichte B* Uhr, Amtsgericht Breslau. Der n e Furt Strauß 8. 2 29 Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1913. Sehwarzenberz, Sachsen. [83117] Gutsbesitzer Ernst Wilhelm Nötzold und Taschentöchern, versiegelt, Fabriknummern beigelegter oder eingedruckter Reklame eine Zeichnung iner Schaufenster⸗ der mit den Fabrlknummern 22135, 22139 . 1““ Cussel. Konkursverfahren. [83077] furt a. O., Ribtftt. öt 2n Fran Gläubigerversammlung am 7. Ja⸗ „Ueber das Vermögen des Baumeisters der Gartenbesitzer Gustav Theodor Dörr, 1200 — 1203, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist diverser Firmen, versiegelt, Fabrik. inneneinrichtung, offen, Fabriknummer 22147, 22175, 22193, 22197, 22209, Ofsener Arrest mit Anzei epflicht nneg Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverwalter ernannt. Fonkiese nuar 1913. Vormittags 10 Uhr. Kurt Wilhelm Hofmaun, zuletzt in beide in Oelsnitz i. E., Mitglieder des Vor⸗ 3 Jahre, angemeldet am 1. November nummer 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1869, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 22226, 22252 verfehenen Muster die Ver b Februar 1913. — Jakob Rubischung in Cassel, Königs. forderungen sind bis zum 25. Januar 1913 Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Fe⸗ Beierfeld, alleinigen Inhabers der Firma stands sind. 1912, Nachmittaas 3 Uhr 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 14. November 3 Jahre, angemeldet am 27. November längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahr Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 10r, 2, Alleininhabers der Firma Fabrik bei dem Gericht anzumelven. Gläubiger. bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. Kurt Hofmann in Beferfeld, wird heute, Nr. 11 209. Firma PolyphonMusik. 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 1912, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. angemeldet. Abt. 6 g. Eeffarfester 1 v. See- in versammlung den 10 Januar 1913, Küstrin, den 11. Dezember 1912. “ “ u“ 8 . 6. Jassel, ist heute, am 12 Dezember 1912, 24 — 8 Ffun⸗ Köni 1 icht. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 11 Uhr, und zur Prü ung Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter
“ 9. Dezenser 1912. „ver, In. Nr. 11238. Kauf H Lönigliches Amtsgericht. 1— ktienge haft in Wahren, Nr. 11 224. Firma Sociét n. Nr. 11 238. Kaufmann Hermann Nr. 10 037. Dieselbe hat binsichtlich — 8 1 8 1 Paket mit 5 Gehäusen für Sprech⸗ dustrielle de Cellulvid zu Paris in Hölling in Leipzig⸗Gohlis, ein Paket der mit den ööö BWBerlin-Schöneberg. [83093] Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren der angemeldeten Forderungen auf den 83064 G frist bi Strasburg, Wwestpr. [83364] apparate, versiegelt, Fabrtknummern 1174 Frankreich, eine boxende Spielzeugfigur mit Abbildungen von 2 etikettterten Dosen 22284, 22285 persehenen Muster die Ve⸗ Konkursverfahren. eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann 18. Februar 1913 Vormittags gr. Verms (83064] Max Becher, hier: Anmeldefrist bis Pnn In unser Genossenschaftsregister ist bei bis 1176, 1201, 1202, plastische Er⸗ in neuer und eigenartiger Aufmachung, für Creme, offen, Fabriknummern 100 längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre Ueber das Vermögen des minder⸗ Heinrich Zimmer in „Cassel, Weißenburg- 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 4. Januar 1913. Wahltermin am A1. Ja⸗ Sha. Polnisch Brzozie'er Spar⸗ üenh zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet versiegelt, Fahrsknummer 56, plastische und 101. plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ angemeldet. 8 jährigen Grich Georg König, geb. straße 8. Anmeldefrist und offener Arreft richte, Oderstraße 53/54, Vorderhaus Gustav Arthur Junghanß, Inhabers nuar 191 3, Vormittags 9 ½ Uhr. Darlehnskassenverein, eingetragenen am 1. November 1912, Nachmittags 3 Uhr. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. No. Nr. 10 059. Firma Ißleib & Bebel 22. 5. 1894, Mitinhaber der Firma mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1 Treppe, Zimaer 11, Termin anberaumt. ennes Kolonialwaren⸗ und Delikatessen⸗ Prüfungstermin am 25. Jauuar 1913, Genossenschaft mit unbeschränkter Nr 11 210. Dieselbe, eine geometrische gemeldet am 15. November 1912, Vor⸗ vember 1912, Nachmittags 4 Uhr in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Nicolaus König zu Berlin Schöne⸗ 1913. Erste Gläubigerbersammlung am Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1913. geschäfts unter der Firma Arthur Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Hastpflicht in Polnisch Brzozie ein⸗ Beschretbung üͤber Kühlerform Type G. 10 mittags 310 Uhr. 1 8 40 Minuten. Fabriknummern 1424 und 2473 versehenen berg, Maaßenstr. 13, vertreten durch seine 9. Januar 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht in Fraukfurt a. O Junghanft in Leipzig, Arndtstr. 35, Anzeigepflicht bis zum 4. Januar 1913. etragen worden, daß an Stelle des aus⸗ und Zeichnung mit Figuren J, Il und 111, Nr. 11 220. Firma Glasfabriken und Nr. 11 239. Firma Zimmer & Cie. Muster die Verlängerung der Schutzfrist 1 Mutter, Witwe Elisabeth König, geb 14 Uhr, und Prüfungstermin am —— .— wird heute, am 12. Dezember 1912, Nach: Schwarzenberg, den 12. Dezember geschiedenen Vorstandsmitgliedes, Besitzers versiegelt, Fabriknummer G. 1013 B., Raffinerien Josef Inwald A.⸗G. zu zu Paris in Frankreich, ein Paket mit bis auf 10 Jahre angemeldet. Dietz, Berlin⸗Schöneberg, Maaßenstr. 13, 23. Januar 1913, Vormittags Gelsenkirchen. [83386] mittags gegen ½6 Uhr, das Konkurs⸗ 1912. Ladislaus Najdrowski in Polnisch Brzozie plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Wien in Oesterreich, ein Paket mit Ab⸗ 36 Mustern von Gürtelschnallen, offen. Nr. 10 589. Nr. 10 648. Nr. 10 729. wird heute, am 9. Dezember 1912, Nach⸗ A1 Uhr. 18 X. Bekanntmachung. 1 öSaseesr fröffnet. Verwalter: Kaufmann rh Pt rvch. er Fleischer Robert Linowski daselbst angemeldet am 1. November 1912, Nach⸗ bildungen von 8 Mustern von Licht. Fabriknummern 2245, 2246, 2250 — 2252, Nr. 10 749. Nr. 10831. Carl Friedrich ittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Ueber das Vermögen der bisherigen vuul Gottschalck in Leipzig, Harkortstr. 7. Sulz, Obereis. [83057] um Vorstandsmitglied gewählt worden mittags 3 Uhr. schalen (Lampengläser), versiegelt, Fabrik⸗ 2255 — 2258, 2261, 2262, 2265, 2269 bis Protzen in Leipzig⸗Reudnitz hat das köffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Abt. 13, in Cessel. Inhaberin eines Putzgeschäfts, Fräu⸗ E— Konkurgeröffnung. Strasburg, W.⸗Pr., den 10. De⸗ Nr. 11 211. Ferdinand Louis Bar. nummern 7 —14, plastische Erzeugnisse, 2275, 2277, 2278, 2280, 2281, 288 bis Urheberrecht auf den Kaufmann Gabriel Berlin W. 30, Barbarossastraße 42, wird Charlottenburg. [83086]) lein Alma Saul in Gelsenkirchen, ist vesittag⸗ 11 Uhr. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen des Emil Hauß, ember 1912. Königliches Amtsgericht. naud zu Paris in Frankreich, ein Paket Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 292, 292 a, 293, 22419, 2253, 2263, 2264, Jacob in Leipzig übertragen. . zum Konkursverwalter ernannt. Kon. Ueber das Vermögen des Kaufmanns heute vormittag 11 ½ Uhr das Konkurs⸗ ee 1913. Prüfungstermin Bäckermeister in Isenheim, wird heute, v“ mit 84 Mustern von Hosenträgern, ver. 15. November 1912, Vormittags 9 Uhr 2267, 2268, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Leipzig, den 7. Dezember 1912. 1 kursforderun een sind bis zum 20. Ja⸗ Gustav Friedenstein, alleinigen In⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 1 1 1913, Vormittags am 13. Dezember 1912, Vormittags traubing. [82988] siegelt, Fabriknummern 1 und 2, plastische 30 Mimuten. 1 frist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II1 B. nuar 1913 bei dem Gericht anzumelden. habers der eingetragenen Firma Herren⸗ Niemeyer in Gelsenkirchen ist zum Kon⸗ † ist bi ffener Arreft. mit Anzeige⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bekanntmachung. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 11226. Emma Antonie verehel. vember 1912, Vormittags 9 Uhr 6 wird zur Beschlußfassung über Moden⸗Vertrieb Gustav Friedenstein kursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ rf Pis is 11, Januar 1913. Verwalter: Geschäftsagent Fiscus in Geb⸗ Genoffenschaftsregister. am 2. November 1912, Mittags 12 Uhr Mentner, geb. Rudolph, in Leipzig⸗ 30 Minuten. 11“ g Zeibehaltung des ernannten oder die in Charlottenburg, Spreestr. 48 ist ver2sammlung am 9. Januar 1913, Ab nigliches Amtsgericht Leipzig, weiler. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Nr. 11 212 Johann Geisler, Ga⸗ Gohlis. eine Zeichnung eines Apparates Nr. 11 240. Dieselbe, ein Paket mit “ Wahl eines anderen Verwalters sowie über heute vormittag 10 ¾˖ Uhr vom König, Vormittags 11 ½ Uhr. Termin zur *. 11 & ⁄ den 12. Dezember 1812. Anmeldefrlst bis 30. Januar 1913. Erste Wallkofen, Post Sünching, einge⸗ lanterieschlosser zu Wien in Oester⸗ zur erleichterten Zerkleinerung von Brenn⸗ 42 Mustern von Gürtelschnallen, offen, die Bestellung eines Gläubigerausschusses lichen Amtsgericht Charlottenburg das Prüfung der bis zum 13. Januar 1913 Lissa, Bz. Posen [83107 Gläubigerversammlung Donnerstag, den tragene Genossenschaft mit unbe⸗ reich, ein Paket mit 15 Mustern von holz, offen, Fabriknummer 70, plastische Fabriknummern 2245, 2246, 2250 — 2252, . und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: anzumeldenden Forderungen am 23. Ja⸗ — Konkursverfahr 9. Januar 1913, Vormittags schränkter Haftpflicht.“ Sitz Wall⸗ Gliederbeschlägen und Randmontierungen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2255 — 2258, 2261, 2262, 2265, 2269 bie 8 .“ .“ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Kaufmann Hinrichsen hier, Pestalozzi nuar 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr, Ueber das Vermögen des h lkerei 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin kofen. Errichtet auf Grund Statute für Ledergalanterieware, versiegelt, Fabrik⸗ am 21: November 1912, Vormittags 10 Uhr 2275, 2277, 2278, 2280, 2281, 288 — 292, Amenx [830691 auf den 9. Januar 1913, Vormit⸗ straße 57a. Frist zur Anmeldun der Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit besitzers Richard Schipporeit in Reifen Donnerstag, 13. Februar 1913, vom 6. Dezember 1912. Gegenstand des nummern 2491—2503, 2509 und 2510, 20 Minuten. “ 292 8, 293, 2249, 2253, 2263, 2264, Ze*“ 1 tags 10 ¾ Uhr, und zur Prüfung der an. Konkursforderungen und offener Arrest Anzeigepflicht und Anmeldefrift der For⸗ wird heute, am 12. Dezember 1912 Vor. Vormitta 8 11 Uhr. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre., Nr. 11 227. Firma Sächs. Bronce⸗ 2267, 2268, 2248, 2266, 2259, 2260, Joseph Vamnher in Alt ee gemeswete Forderungen auf den 4. Fe⸗ mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1913. derungen bis zum 13. Januar 1913. mittags 10 Uhr 15 Min., das Konkurs⸗ Sulz Oberelsaß, den 13. Dezember und Darlehensgeschäfts. Die Bekannt⸗ angemeldet am 4. November 1912, Nach⸗ waarenfabrik Emil Venus & Co. in 2276, 2247, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1X1IA“ .“ mnrst. der vsnhe 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, Gläubigerversammlung und Prüfungs. Gelsenkirchen, den 12. Dezember 1912. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ 1912. 1.— machungen der Genossenschaft erfolgen miztags 3 Uhr 25 Minuten. Leipzig⸗Gohlis, ein Paket mit Zeich. 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1öee Pes G vor dern Kns ge eneten te, Zimmer 58, termin am 15. Januar 1913, Vor⸗ Soffmann, mann Emil Jocobi in Lissa. Anmeldefrift Kaiserliches Amtsgericht. unter ihrer Firma, mindestens von drei Nr. 11 213. Firma Mappenfabrik nungen von 4 Drüuckern, 1 Drebher, 1912, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. 11““ 157 anberaumt. Offener Arrest mit mittaas 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. bis zum 15. Januar 1913. Erste Gläu- Tangermünde. [83109] Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, im Franz Müller in Leipzig, ein Paket mit 10 langen Schildern, 3 Platten und Nr. 11 241. Firma Hugo Horn’ s detretst . X“ t nzeigepflicht bis zum 5. Januar 1913. Suarezstr. 13, Portal 1, 1 Treppe, Zimmer 47. —— bigerversammlung am 4. Januar 1913, „Ueber den Nachlaß des am 22. Februar Bayrischen Bauer⸗ in Eggenfelden. Die Abbildungen von 11 Nottzbüchern, offen, 3 Schiebetürmuscheln, offen, Fabrik. Gravieranstalt und Zinkographie in nhn Son 5 8rs 88 ach⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Charlottenburg, den 12. Gross StrehlHitz. [83480] Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 1910 verstorbenen Privatmanns Karl EEE abriknummern I“ Flächenerzeugni e, nummern 2264— 66, 2612, 2329, 2648, Leipzig⸗Reudaitz 3 ein aket mit Verhagiter⸗ on ntg 8 1 8 Amtsgerichts Berlin Schöneberg. 1912. Konkursverfahren. am 25. Januar 1913 dveeaS 8 Bierhals und der am 5. Juni 1908 Weise, daß mindestens drei Vorstands⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No. 2653, 2655, 2657 — 2663, 2511, 2512, 2 Schriften für Buchbinder und Buch⸗ “] mncrern 8 n 1 Abteilung 9. Der Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Fahrrad. 11 Uhr. Offener Arrest und verstorbenen Emilie Bierhals, geb. mitglieder zur Firma ihre Namensunter⸗ bember 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ 2515, 2432, 2436, 2438, plastische Erzeug⸗ druckerzwecke, offen, Fabriknummern 1022 pflicht * 10 g. rre 1913. 1 „ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. händlers Vincent Mandrek in Groß pflicht bis 10. Januar 1913. Weingarten, beide in Tangermünde, schrift hinzufügen. Vorstandsmitglieder: nuten. 8 8 8 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aom und 1031, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist der Anmeldeftist⸗ g “ 6b erlin-Schöneberg. [83097] “ S3099 Strehlitz wird heute, am 13. Dezember Lissa, den 12. Dezember 1912. ist am 12 Dezember 1912, Nachmittags 1) Härtinger, Andreas, Metzger, 2) Lehner, Nr. 11 214. Firma A. Hufenus & 21. November 1912, Nachmittags 3 Uhr 3 Jahre, angemeldet am 28⁄. November Fen. Glsnb nestersa 8 913. 1 Konkürsverfahren. 8 Konkursverfah [83099] 1912, Nachmittags 1,10 Uhr, das Konkurs 1 Königliches Amtsgericht. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Josef, Söldner, 3) Betzenhauser, Karl, Co. zu St. Gaulen in der Schweiz, ein 30 Minuten. 2 1912, Nachmittags 4 Uhr 30 Miauten. A 6 “ 3.2 t Vermögen der minder⸗ Heser e 5 eee verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo faeescddasegcza Jaahag Verwalter ist Rechtsanwalt Wedemeper. Bindermeister, 4) Steinberger, Georg, Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗ Nr. 11 228. Firma Wilh. Bachrach Nr. 11 242. Firma Oesterreichische All emmeiger. Prün⸗ ee.sa 9, - hr. jährigen Elfe Elisabeth König, geb. Erich Secht 1 Darteh e ““ Drabich in Groß Strehlitz wird zum Perleberg. 1 Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ Söldner, 5) Zink, Johann, Söldner, und Seidenstickereien (sogen. Dentelles), zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit Porzellanfabriken G. Robrecht zu v1 1S-rpigs 11 un g 28. 6. 19056, Mitinhaberin der Firma am 12. Dezember 1912 hu Konkursverwaher ernannt. Konkurgforde. Konkursverfahren. zeigepflicht bis 17. Januar 1913, Wabl⸗ sämtliche in Wallkofen. Die Einsicht der versiegelt, Fabriknummern 2002, 2029 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe Mildeneichen und Raspenau in Oester⸗ Altenbur “ 12 Seg. 8 “ 8 König zu Berlin⸗Schöne⸗ dag stnkesnepfabeen vesff 88 tag R 88 rungen sind bis zum 11. Februar 1913 Ueber das Vermögen des Bureau⸗ termin 3. Januar 1913, Mittags Liste der Genossen ist während der Hienst- 2032, 40606, 40609, 40614, 40619, versiegelt, Fabriknummern 19782, 19783, reich, ein neuer Decor „Anna“ zur Deko⸗ J g er berg, Maaßenstr. 13, vertreten durch ihre alt C vren erafnet. Der Rechts⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird vorstehers Otto Misler zu Perleb 12 Uhr. Prüfungstermin 31. Januar stunden des Gerichts jedem gestattet. 40623, 40625, 40650, 40653, 40660, 19785, 19796, 19797, 32247, 32253, ration auf Porzellan, offen. Fabrik⸗ des Se. „Gerichtsschreiberei Mutter, Witwe Elisabeth König, geb. u Ger⸗ zum Konkursver⸗ zur Beschlusfassung üͤber die Beibehaltung wird heute, am 12. Dezember 1912 Nrc 1913, Vormittags 10 Uhr. Straubing, den 11. Dezember 1912. 45877, 45883, 45891, 45900, 45901., 32255, 32256-32262, 60464, 60474, nummer 1050, Flächenerzeugnisse, Schutz des Herzeglichen Amtsgerichtsz. Abt.. Hiet, in Berlin⸗Schöneberg, Maaßen. nig 1ederchorderungen ind des ernannten oder dis Wahl einez anderen mittags 4,Ubr, das Konkursverfahren ee. Tangermünde, den 12. Dezember 1912. K. Amtsgericht — Registergericht. 45905, 45913, 45918, 45922, 45923, 60502, 60542, 60954, 60561, 60564 bis frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Novem⸗ ““ 8 straße 13, wird heute, am 9. Dezember 8 eranr⸗ 8 8 B 5 Berichte Verwalters sowie über die Bestellung öffnet. Der Direktor der Perleberger Der Gerichtsschreiber 3 45926, 45927, 74939, 74988, 74994, 60566, 60568, 60570, 60578 — 60580, ber 1912, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Narmen. Konkurseröffuung. 83098‚ 1912. Nachmittags Uhs. das Konkurs⸗ gper die Baibezalodenm des efee ng eines Gläubigerausschusses und eintretenden. CreditBank Max Siemon in Perleberd des Königlichen Metsoerichts. erfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst 8 g nannten oder falls über die im § 132 der Konkurs⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Tost. Konkursverfahren. [83479]
[83366 75037, 75040, 75053, 75080, 75084 60585, 60596, 60603, 60605, 60609, Nr. 11 243. Firma Altrohlauer Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1. 2 8 sowi 4 8 . f 8 Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, die Wahl eines anderen Verwalters lowie ordnung bezeichneten Gegenstände auf den kursforderungen sind bis zum 1. Februar 1913 Ueber das Vermögen des Anufmanms
1eö.“
Wetter, Hessen-Nausau. — 3 8. . 75086, 75087, 75089, 75090, 75117, 60611, 60617 — 60619, 60621, 60623, Porzellanfabriken Moritz Zdekauer Paul Kleinschnidt in Barmen, Kreuz⸗ 2 5 8 zu pj , dreuz wird zum Konkursverwalter ernannt. öö111““; Januar 1913, Vormittags bei dem Gerichte anzumelden Cswird zur Vauk Bovura in veroßpartichln enes , 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ Beschlußfassung üb v p, Broß 1G wird zur⸗ g B ß g. über die Beibehaltung des heute, am 14. Dezember 1912, Nachmittags 7 . e Ir IIZ2, 2 98
In unserem Genossenschaftsregister, be⸗- 49086, 75087, 78 , 7241 5111,y E 89 2 1 Icnas 1 zꝛha D 75132, 75137, 75157, 75164 — 75166, 60625 — 60628, 60630, 60636, 60637, Nachfolgerin Porzellanfabrik C. M. st 3 b 6 er Fi 1 . “ 75168, 75175, 75176, 75178, 75182, 60641, 60644, 60648, Flächenerzeugnisse Seseeen Act. e vn dhh areangned haheatder Firxma Konkursfordarungen sind bis zum 20. Ja⸗ husn 1“ “ Kappeller 75199, 75241, Flächenerzeugnisse, Schutz Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. No. rohlau bei Karlsbad in Oesterreich, ein 12. Hezember 1e12 Meittant 19 uhae zuar 1913 bei dem Gericht anzumelden. Fenbes Fiaeng bezeichneten deten Forderungen auf den 25. Februar ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ 4 Uhr, das Konkursverfah öffne in Sterzhausen ist an Stelle des Acker⸗ 1ch 3 Fnee lumm 4 8 “ 1912, Nachmittags 5 Uhr 45 Mi⸗ 1en c. Fheeees ö aee eröffnet worden. Ver⸗ Be g e nar ““ 88e g Mitrags Uhr T“ “ E 64 dem walters sowie über die Bestellung eines dem “ everfahren es 8 Heinrich Noll i in vember 1912, Nachmittag r i⸗ nuten. von 1 Terrine, 3 Kaffeekannen und 5 walter ist der Rechtekonsulent Pete Miyehaltung des ernannten oder die 9 7 g unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin Gläubigerausschusses “ on! 5 12 1“ “ in nuten. Nr. 11 229. Dieselbe, ein Paket mit Bonbondosen, offen, Fabriknummern 1400, in Barmen, Röttewnule 11 Wahl eines anderen Verwalters sowie über B2 1eSenb Ferdecangen auf den anberaumt. Allen Personen, welche eine falls Uber sch 18 H 19 E“ 8 1 1“ grvig ensedeg JRr. 11 215. Firma Meißner & Buch 50 Mustern für, seidene Krawattenstoffe, 1396, 1380, 1421, 1408 —1406, 1421, mit Anzeigefelst dis z89 20. Jürnen 1544 die Beststang eines Flauzigermsschuses e hs anecahann Beefcne S ehr; ur Konkursmasse gebörige Sache in Beis ordnung bezeichneten, egenstiner auf desgmnengeansngat üch die Züerere⸗ ₰ 8 und eintretendenfalls über die im § 132 Fer ee“ 9 zur Konkursmasse 68”” schuldig den 11. Januar 1913 Vormittags un thigtent der Ehattnene “
Se 8 2 n, sind, wird aufgegeben, nichts an den 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ auf sein bofonbers in dem an seine G 1
. ’ 8 Gläu
önigliches Amtsgericht. in Le n n. F ün 88 97 Abaten en s e c 11“ SeSeees⸗ 1 B Jabrit. 19768, 19771, 19778, 19781, 32254, angemeldet am 20. November 1912, Vor⸗ eehes gens t he sregister 236, kumme 50212, 30919 4-2 E 69188. Wese (ne, 89888 60389 ““ ., e28s “ p.n8 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 1913, Vormittags 10 Uh — Heutschen uind 20285 1—2, 20293 1-2, 20290 1—2, 20236 60529 — 60534, 60536, 60537, 60552. in Leipzig, ein Paket mit 17 Mustern von 10. Jebruar 10à1 8. Wonaeittanen der angemeldeten Forderungen auf den kursmasse etwas schuldig ünd, wird auf. von dem Besitze der Sache und von den unterzeichneten Gerichte Tenne rat eanden enben 1912, in dem er einen Veroleis 8 . 3 1 0934, 1 91 . r 8 — 4 rmittags 4. Februar 1913 Vormittags gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Forderungen, für welche sie aus der Sache Allen L““ ZI116““ 11¹ anbietet, enthaltenes Gestävemss zu verabfolgen oder zu leisten, auch abgesonderte Befriedigung in Anspruch masse gehörige Sache in Besitz haben en ö —
ems, 1“ 1— 2, 20231 1 20310 1—2 20331 1 60562, 60 60567, 60569, 60571 bis Verl ikel siegel brik —2, 20231 1—2, 2 —* 31 1—2, 60562, 60563, 60567, 60569, 605 is Verlagsartikeln, versiegelt, Fabriknummern 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sedan⸗ 1; 3 4 “ 11 ½ g. vor J““ Ge⸗ zi. Verpflichtung aufetlegt, von dem warh 8 immer 58, Termin anberaumt. 0 , 1 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum oder zur Konkursmasse etw vnrath — Besitze der Sache und von den Forde⸗ 30. Dezember 1912 Anzeige zu machen. wird ngesenee 8 888 vescs fänd “ 2 8 2 8 E 21 82
Darlehnskasse für Julienfelde und 357 60577, 60581 — 60564, 60589-- 60592, 9014 1—3, 9034 1—3, 203131—4, 8972, straße 15, Saal 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Poburke eingetragene Genossenschaft 20333 1—2, 20345 1—2, 20351 1—4, 20357 6 mit unbeschränkter Haftpflicht in 1—2, 20364 1—6, 20376 1—2, 20383 1—2, 60601, 60602, 60604, 60622, Flächen⸗ 8973, 8997 1-4, 8966, Flächenerzeugnisse, Barmen, den 12. Dezemher 1912. Poburke“ eingetragen: Se e. SFe “ angemeldet Fgeh 85 Fahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Abteilung 1 b. 5. Januar 1913 rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Königliches Amtsgericht in Groß Strehli eee l 8
Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Ja re, angeme am 8. November am 19. . 1912, Nachmittags 30. kovember 1912, Vormittags 11 Uhr E“ “ Gerihsschr G“ gesonderts Befriedigung in Anspruchnehmen. micliches A. g Großz Strehlitz. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Es wird zur Beschlußfassung über die Bei „Deutsche Spar⸗ und Darlehnskasse, 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. 5 Uhr 45 Minuten. 8 40 Minuten. martenstain, Gaibr [83083 I he am 1omuar v er auch die Verpflichtung auferlegt, von dem behaltung des ernannten oder die Wahl eingetragene Genossenschaft mit un. Nr. 11 216. Dieselbe, ein Paket mit Nr. 11 230. Firma Carl Kästner, Nr. 11 245. Firma Adolf Fraeukel K oukursverfahren 1 Berlin⸗Schöneberg. 1913 Natgiäe zu machen 5 ZJanuar Kamburg. [83065] Besitze der Sache und von den Forde⸗ eines anderen Verwalters sowie über die beschränkter Haftpflicht, Poburke.“ 48 Mustern für Vezlagsartikel, verstegelt, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein & Söhne zu Lipnik bei Biala in Ueber das Vermögen der Firm g Abteilung 9. Darkehmen, den 12. Dezember 1912 Konkursverfahren. 8 rungen, für welche sie aus der Sache Bestellung eines Gläubigerausschusses und
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ Fabriknummern 20388⁄0, 8968, 8970, Katalog, offen, Fabriknummer 324, plastische Oesterreich, eine Flasche mit Untersatz, Seseere h. Fuhber. Ie e: “ [83051] Königliches Amtsgericht 912. Ueber das “ der Ehefrau abgesonderte Befriedigung in Anspruch eintretendenfalls über die in § 132 de standsmitglieds Gutsverwalter Georg 8971, 8974, 8976, 8978— 8981, 8983, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ versiegelt, Fabriknummer 573, plastische Cohn in Bartenstein, ist 8 120 Te. Oesfentliche Bekanntmachung. Dresden Z “ 8306 Mraria Caroline Elife Propp, geb. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Mikeleites ist der Lehrer Max Baade in 6. 8987, 8989, 8991, 8994, 9007, meldet am 21. 2 ovember 1912, Vor⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ zember 1912, Nachmittags 6 Uhr, b Ueber das Vermögen der Sgelerin Ueber das Vermögen des EEEEEEEEb Firma 1. Februar 1913 Anzeige zu machen. ferner zur Prüfung der an ten Poburke in den Vorstand gewählt. 9009, 9017, 9019, 9022, 9024, 9026, g 11 Uhr 40 Minuten. nmmeldet am 30. November 1912, Nach⸗ Konkursverfahren eröffnet. Verwalter⸗ eines Putzgeschäfts Gertrud Auguste Friedrich Ernst Meißner in Dresden ber Grindelallee 1981188 83 Perleberg, den 12. Dezember 1912. Forderungen auf den 20. venswee Wiesie 8nn. enee nse. 2030, 122, 29996 20236 1—2, S Firaa Hebpüder 8 m 9 22 bht enenugene Rechtsanwalt Justizrat Barkowski in Graf, geb. Tiemann, Ehefrau des König⸗Johannstraße 13, wird heute ue Näciheittane 2 Ühr Koakuec cstret. Ble⸗ 8öe (mSla, Bernaittags u0 te. vo Königliches Amtsgericht. 8993842 9011, voie, Slhger E“ “ 8 Se vnneced vn - ee Bartenstein Anmeldefrist bis 25. Januar 5E 1 Ewald 12. Dezember 1912, Nachmittags 15 Uhr, walter: beeidigter Bücherrevisor Aug. Löh⸗ Pulsnitz, Sachsen. [83068] “ 220 Witten. Bekanntmachung. [82992] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre⸗ angemeldet am 22. No⸗ eines Modells für Kessel, versiegelt, Fabritk⸗ 99132 1.197 8e 1 Steintor Nr. 90, in. 18 ö e11e“ 1““ Sr gs Hrne.ehe 88 das Vermögen des Band. und zur Konkursmasse gehörige Sache 8. Befis Bei der unter Nr. 16 des Genossen⸗ 8. November 1912, Vormittags 11 Uhr vember 1912, Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ fuc mer “ ehg. 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Fe⸗ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dresden, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist einschließlich Anmelrefrist bis n Fe⸗ E E“ haben oder zur Konkursmasse ctwa⸗
w re, angemerdet am 30. Fe. hF(1918, Vrie Caesar in Bremen. Offener Arrest mit bis zum 13. Januar 1913. Wahltermin bruar 1913 einschließlich. Erste Gläu⸗ Boden, in Großröhrsdorf Se ee Seeeh — e
ma b zeigep einf gli 2 ma rohlauer 2 F Charles Ahren⸗ vember 1912, Nach Offener Arr und An V p einschließlich. Anmeldefrist, bis zum 110 Prüfungs in am 31. Januar Nachm. 12 Ugen 1 K — — ½10. Prüfungstermin an 8 Nachm. 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dem Besitz
Genossenschaft mit unbeschränkter Porzellanfabriken Moritz Zdekauer feldt zu Limoges in Frankreich, ein nuten. 1u 1. Januar 1913 in Witten ist heute folgendes B“ 2 ö 1S eesgt; Sah 2 N.48 1rerete Her h shglhe Königl. Amtsgerscht in Bartenstein. 8 Vin Iäbers ars en eeeh,. - ’ 29* “ d. 12. März 1913, Vorm. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ y1““
4 8 88 8 E“ n am „Ja⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
er Amtmann ag. D. Frieg und Land⸗ rohlau bei Karlsbad in Oesterreich, ein 418 I. II., 420, 421, 424 1. II. III., 425, des mit Ir “ 143— D ver⸗ 8 429 I. II. III., sehenen Musters die Verlängerung der gemeiner Prüfungstermin: 21. Fobruar Dresden, den 12. Dezember 1912. as Amtsgericht. nuar 1913, Vormittags 112 Uhr. 15. Januar 1913 Ang i9 mach 3 † 5 8 2 1“ 2 zei 3 zu chen.
wirt Hellhammer sind durch Tod aus dem mit Zeichnungen von 3 Kaffeehaus⸗ 426, 427 I. II., 428, 42. II. III., sehenen 2 die Ve⸗ Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle kannen, Zteilig, offen, Fabriknummern] 430 I. II. III., 431 1. II., 432, 433, 434, Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. 1913, Vormittags 11 Uhr, im Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Abteilung für Konkurssachen Prüfungstermin am 25. Jar 1913 Königlich “ 1“ 8 ö““ 8,1 önigliches Amtsgericht in Tost.
6 10 Uhr. 1Eg; flicht bis Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1913 14. 191 bigervers d. 8. J 3 11*“X“X“; — — flicht b 3 am Januar 13, Vormittags bigerversammlung d. 8. Januar 1913, am 12. Dezember 1912, Vormittags leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von