Königreich Preußen. Sie werden hler in England eine ruhige, un arteit he 8ns 8e — “ ö“ ““ “ 8
2 1 2 Aufgabe günstige Atmosphäre finden und 8 8v, Seler 88 “ 8 8 Sttatistik und Volkswirtschaft. einnehmen oder sich sonstwie einen bekannten Namen gemacht Verdingungen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des St. James⸗Palastes sozusagen auf wirklich neutralem Boden „In offiziellen türkischen Kreisen wird, wie „W. T. B.“ 8 “ haben. Diesem eigentlichen Zeitgenossenlerikon vorauf werden Per vrei den bisherigen Direktor des staatlichen Elektrizitätswerks ö es nur Ihre Politik geben wird. Jede Friedens⸗ meldet, erklärt, daß im Augenblick der Unterzeichnung des v ““ 6618 8 Fmererhe 2.ee. 88 vSe eshe LE 8 8 aifoen 1b2n nlag au 8 88. 1 8 jedrich Süchtij 8 558 han ie ägt Schwierigkei - ffenstills 5 “ . ohnkampf in der Groß Berliner Ho e sitäten, Ho ülen, Lyzeen, fachlichen Hochschulen, 111— 8 8 S in Bremen Friedrich Süchting zum etatsmäßigen Professor rerhandlung nach einem Kriege trägt Schwierigkeiten in sich. Es ist Waffenstillstandsprotokolls keine Erklärung dahin abgegeben 1A1“ 12ve. die „Voss. Z19, daß mehrere tausend Ver⸗ Büchereien, Archive, Museen, geleheten Gesellschaften u. ga. geboten, ausgeschriebene Glyzerin ist, wie folgt, erteilt worden: 1) Glyzerin
8 nicht meine Sache, über die Natur dieser Schwierigkeiten i n⸗ Bri je — — bö . * Swegs. M; 3 thie ücts 3 Bergakabemse 8b Clausthal üs ermene wärtigen Falle zu sprechen und ich “ daß diese Schwierickelten “ “ “ “ trauensmänner sämtlicher Bezirke und Zweige des Deutschen Holz⸗ “ der “ aller Staaten der gbö I 3200 der “ 90 33 v 1 “ 1 * — 182 5 6,„ 8 3 ite d f Heine Vers — „ un äufiger vorkommen 9 ilt. E haven zum Pre n 163 % 0 kg ze ur Eis⸗ 1 “ “ “ “ WFae⸗. beigetreten sei. Wenn Griechenland einwilligen würde, das nei ee gg . hee Jacch⸗ enthält die Namen “ Ze getanten maschinen für die Werften Kiel und Wilhelmshaven zum Preise von
8 8 übertragen worden ist, diese Hindernisse zu überwinden und Ihre B. Protokoll zu unterzeichnen mit einem ergänzenden Zusatz, der sah der von der außerordentlichen Generalversammlung auf⸗ Personen, die inzwischen verstorben sind Die Neuauflage hat eine 156 ℳℳ für 100 kg an die Firma Adam Helbach in Cöln⸗Deutz; 1 gr. Ihren Bericht vom 27. November d. J. will Ich der mühungen und Anstrengungen mit einemn Werfe de Friedens und der die Verproviantierung der Westarmee über das Adriatisch defhelten Forderungen (vgl. Nr. 297 d. Bl.) erklärten. Die Orts. Unsumme von Arbeit erfordert, die hoffentlich ihren Lohn in einer 2) Glpzerin für Eismaschinen für die Werft Danzig zum ℳ Hirschberger Talbahn⸗Aktiengesellschaft in Hirsch⸗ Versöhnung glücklich zu beenden. Auf diese Weise werden Sie Meer gestattet, würden sich die türkischen Bevollmächtigte verwaltung wurde bevollmächtigt, in diesem Sinne die Verhandlungen immer größeren Verbreitung des Buches finden wird, das als zuver⸗ 155,50 ℳ für 100 kg an die Vereinigten Chemischen Werke (A.⸗G.) berg Schlesien), welche die Genehmigung erhalten hat, die dazu gelangen, den Grund zu legen, auf dem es einer weisen und der Zulassung Griechenlands zu den Friedensverhandlungen zu führen. lässiges und in seiner Art einzig dastehendes Nachschlagewerk durchaus, in Charlottenburg. ihr gehörige Kleinbahnstrecke Warmbrunn- Giersdorf von ihrem vorausschauenden Politik gelingen wird, das wirtschaftliche und mo⸗ nicht widersetzen. . ur Lohnbewegung der Bergarbeiter dee Saarreviers empfohlen werden kann. jetzigen Endpunkte in Nieder Giersdorf bis zum Bächeltalwege ralische Wohlergehen für Ihre Länder zu sichern. Läßt es eine Politik 8 Gestern früh hat außerhalb der Dardanell 1 (bogl. Nr. 298 d. Bl.) wird dem „W. T. B.““aus Saarbrücken (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und in Ober Giersdorf weiterzuführen und diese neue Strecke eben⸗ an Weisbeit und Mäßigung fehlen, so haben die kriegerischen Ge⸗ K fzwischen der türkt 88 er. Dardanellen ein telegraphiert: Zur gestrigen Frühschicht sind die Belegschaften Land⸗ und F 6 Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Kampf zwischen der türkischen und der griechischen überall vollständig angefahren, obgleich bei einzelnen Belegschaften und Forstwirtschaft. Expedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.)
alls zu betreiben, das Enteig nu Entzi winne keinen Wert für die künftigen Geschlechter, andernfalls aber K. . . 8 “ 1 h dauernden Beschränkung des für Nch.ee nehhlehnn können die Schäden, die der Krieg verursacht hat, wieder gut gemacht Flotte stattgefunden. Die Pforte veröffentlicht folgendes ggroße Lust zur sofortigen Arbeitseinstellung vorhanden war. Es gelang Washington, 16. Dezember. (W. T. B.) Nach dem heute “ d 3 werden, und die Bitterkeit macht den Wohltaten des Friedens Platz. Telegramm des Kommandanten der tü rkischen Flotte 1 aber den Vertretern der Gewerkschaftsvereine und be. e epe i veröffentlichten Bericht des Ackerbaubureaus stellen sich die end⸗ Italien.
trecke i S 1 a b strecke in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums verleihen. Ich habe Ihnen nun, meine Herren, nur noch Erfolg zu wünschen für die an den Generalissimus: männern, die Arbeiter zur Anfahrt zu bewegen. Ernteergebnisse in diesem Jahre für die nach⸗ Bürgermeisteramt von Reggio di Calabria. 27. Dezember woährend des gestrigen Tages nirgends gestört worden. Die Ent⸗ stehenden Halmfrüchte wie folgt: Winterweizen 399 919 000 Bushels, 1912, Vormittags 11 Uhr: Bau eines Gebäudes für die hygienischen
Die eingereichte Karte folgt anbei zurück ie Si . 8 Aufgabe, die Sie erwartet, und Ihnen zu versichern, daß Ihnen allen teute früh 8 Uhr 20 Minuten verließ die tü tte di 4 Neues Palais, den 4. Dezember 1912 v für den Zweck Ibrer Vereinigung eine wohlwollende I 58 88 ihe 1 gnb Füntiüsche 8 “ G 1 über den Um ang des Ausstandes 8 2. 8 1“ 330 348 000 Bushels; Gesamtweizen 730 267 000 Laboratorien. Voranschlag 106 375,70 Lire. Vorläufige Sicherheit e“ Ihelm R sichert ist und daß der Friede, der sich aus Ihren Beratungen ergeben Geschwader wechselten Schüsse auf eine Distanz von 3200 bis . wird erst am morgigen Mittwoch, dem Tage der Kündigung, h6 venh ushels; Mais 3 124 746 000 Bushels, Hafer 1 418 337 000 Bushels, leistung (5000 Lire und Zeugnisse ꝛc. bis spätestens 25. Dezember 11“ wird, Ihnen die Achtung ganz Europas gewinnen wird. 7500 m. Unsere Offiziere und Mannschaften legten eine außer⸗ Die Königliche Bergwerksdirektion Saarbrücken J1u1.““ Gerste 223 824 000 Bushels, Roggen 35 664 000 Bushels. 1912. Endgültige Sicherheitsleistung ½6% der Zuschlagssumme. An d von Breitenbach. Der Vorsitzende jeder Mission dankte dem Staatssekretär ordentliche Tapferkeit an den Tag. Der Kampf dauerte EbZ J“ g ¹ . 88 180 Näheres in itallenischer Sprache beim „Reichsanzei er An den Minister der öffentlichen Arbeiten. GFSrey, der das Anerbieten des Ehrenvorsitzes der Friedens⸗ anderthalb Stunden. Der griechische Kreuzer „Averof“ wurde von 1M1M“ Bürgerlichen Gesetzbuchs unzulässig ist, sofern sich Bauwesen. “ Belgien.
konferenz annahm, worauf die Sitzung aufgehoben wurde drei oder vier Projektilen getroffen, seine 24 zölligen Geschüͤtze 8 ine 1 “ “ .“
- “ 1 ine 19435 — der betreffende Vertreter nicht im Besitz einer Vollmacht 11u1“ ö “ 11e“ — Iä
“ n seiner Antwort auf die Begrüßungs Sir E am Vorderteil und seine 19zölligen am Steuerbord wurden dadurch 8 8 die Kündi b Es Die diesjährige Konferenz des kei der Zentralstelle für Lastenhefte und Pläne können, wenn nichts anderes vermerkt, In j f Beg ßungsrede Sir Edward zum Schweigen gebracht, die übrigen feindlichen Schiffe zogen sich 1 deessen befindet, für den er die Kündigung überbringen will. Es wird Volkewohlfahrt bestehenden öö“ für Bau⸗ vom Bureau des adjudications in Brüssel, Rue des Augustin 15,
reys drückte Delegi D e. 1 chen 1“*“ dhe Greys drückte der bulgarische Delegierte Dr. Danew den inzwischen auf die hohe See zurück, nachdem sie einige wirkungelose den Bergleuten, die die Kündigung einreichen wollen, anheimgegeben, beratung fand am 14. Dezembder im Landeshause der Provinz- bezogen werden.
1““ 88 1 Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ ti “ 1 1 iefen Dank der ü 2 her K b b j 9 briftli der Amtsstube des zuständigen Stei⸗ — er f er Delegation für den gastfreundlichen Empfang Schüsse abgegeben hatten. Der Kampf dauerte nur noch mit dem be- ö11“ dir Ründegung lauf L 174 Burgerl. Brandenburg unter zahlreicher Beteiligung seitens der Zentralbehörder 1111A1AAX“
angelegenheiten. aus und fuhr — 1 hr dann, obiger Quelle zufolge, fort: Panzerkreuzer „Averof“ fort, der schließlich gleichfalls in der Richtun G 6 trekti 3 8 s S n 1— b . 1 .“ 8 1“ Als wir die b 8 29. 8 3 er , s rt, — der Ri g L] s ungültig. Weiter macht die Direktion darauf aufmerksam, Preußens und der Bundesstaaten, von Kreis⸗ und Stadtverwal⸗ Lieferung von Röhren aus für das Elektrizitätswerk. sf EEE“ . ich in Charlottenburg ließen 8 . 88 ee “ “ Piräus flüchtete. Unsere Schiffe haben keinen Schaden 8 “ Fehestuce wnn seh wenn behauptet würde, ba. ordnungemäͤßiger Lorfi⸗ . 1 1“ EC“ 88— Fr. . eft 8 8 E11“ 8 . 15 A 2 1 8 v1PI1 1 1 Sn ⸗ könne die Ber werksdirektion die gewã hrten auprämien r Vorsitzende 3 rofessor g. re egrüßte ie r⸗ Bureau de comptabi ité, Rue du Lombar S, zu ezie en. nge⸗ friedliche Atmosphäre, die unsere Arbeiten umgeben wird, dem Erfolge Der Kommandant der griechischen Flotte, Konteradmiral “ 8 8n schienenen und wies kurz auf den Zweck der Veranstaltung schriebene Angebote zum 26. Dezember. unserer Mission nur günstig sein kann. Der vorherrschende Gedanke Countouriotis meldet über den Kampf mit der türkischen ch Die A ssperrung der Arbeiter des sächsisch⸗thüringischen hin. Alsdann erstattete der Schriftführer Dr. Altenrath 30. Dezember 1912, 11 Uhr. Bureau de l'administration 8 a einen knappen Bericht über die Tätigkeit des Ausschusses. centrale de la marine in Brüssel, Rue Ducale 4: Lieferung
aller unserer Anstrengungen wird der sein, zu arbeiten für das Zu⸗ “ 1 8 8. Flotte: Färbereigewerbes, die infolge des Ausstandes bei einer Firma 1 2 standekommen eines riedensinstrumente, welches der Balkanhalbinsel, 5 5 Gleuchan von der sächsisch thüringischen Färbereikonvention vor⸗ Diese lag in erster Linte auf dem Gebiete der Werbung und Orga⸗ eines hölzernen Schiffsrumpfs für ein Lotsenboot. 62 000 Fr. Sicher⸗
die in der Vergangenheit so schwer erschüttert wurde, einen dauernden Der Kampf begann um 9 Uhr 25 Minuten. Während der ganzen 1 . J en Land 5 Berbrei 3. Hüien 3
gentenen) mif dem Amtsscze im Alhra gehen siberr und der Anang emner Aera der Rahe und des Part. Paue RscgErefens befand dch die sendliche Flotte unter dem Stus enaeeeeksaa zaes Zeheecmg p eü sgeng, 82, Z2., Spertallesenheft Nr. 1227. Plüne 3 8r.
farrer Rohloff in Groß Grü c den soll. 1 der kürkischen Forts. Nach Verlauf einer Stunde zogen sich die 3 16 3 “ z ““ itern in Betracht. Zeitschriften und in der Tagespresse sowie auch durch Ver⸗ hae sdeleine 1
Falkenburg i. Pomm. berufen worden. — Wie dem Council of Foreign Bondholders nach 1egh 65 bne “ die Dardanellen, zurück. Lie 1 M4“ eee“ 2eegsrege von Vorträgen 8 b “ Le aihe Br 1efe oeFebrn e 1 “ 1500 “
einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ mitgeteilt wird, bersts 18 F Sc. 6 b. Eer 1 ““ 1 fünf Torpedobocts⸗ noch nichts bekannt (vgl. Nr. 298 d. BIt) . und die Anregung zur Gründung einer ganzen Reihe von Bau-] 12700 Sicherheitsketten, 6000 Spannvorrichtungen für die Staats⸗
haben die britischen Konsuln in den von den Balkan⸗ Fe “ “ b. e der Forts, 8 28 Uhr Nachmittags das beratungsstellen gegeben. In verschiedenen Provinzen ist die Ein⸗ bahnen. 27 Lose. Speziallastenheft Nr. 785. Eingeschriebene An⸗ verbündeten besetzten Städten die Anweisung erhalten, den Ume 3 ves 10 “ 11 b 8 richtung zentraler Beratungsstellen eingeleitet oder schon ver⸗ gebote zum 27. Dezember.
5 8 Finuten versuchten drei süekiiche Tetzedaboots⸗ (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) wirklicht worden, so in Brandenburg, Hannover und Westpreußen. 31. Dezember 1912, 12 Uhr. Salle de la Madeleine in
b mmilitärischen Behörden bekannt zu geben daß die Einkünfte sto 2 ere 8 G s B 5 8,59 1t 2734½ 3 8 ,4. A“ 9 2 ufte, zerstörer aus der Meerenge auszulaufen, zogen sich aber, als sie von Als gemeinsamer Mittelpunkt für den Austausch von Erfahrungen, Brü⸗ i b 3 Zyli verschi ; ü Nichtamtliches. die für die ottomanische Staatsschuld festgelegt sind, den Friecct en Feitedvbaes verfolgt wurden schnell wieder 8 die C“ Orundfätze, pe 11“ 88 1““ ven,118 Jlrscxem 8 “ Uene für
unter dem Schutz der Mächte stehen. Von den beteiligten zurück. Die griechischen Verluste sind gering, ein Fähnrich zur See 1 Kunst und Wissenschaft. Methoden zur Behebung von Schwierigkeiten hat der Ausschuß die Eingeschriebene Angebote zum 27. Dezember. Sppeziallastenheft
Dentsches RNeich. Mächten sind den Regierungen von Griech 2 und vier Matrosen wurden leicht verletzt F i — 8 gierungen G henland, Bulgarien, und vier Matrosen wurden leicht ver etzt. 5. 8 G 8 8 . Frage der Beziehungen zwischen Bauberatung und Baupolizei in Nr. 755. Preußen. Berlin, 17. De zember 1912. Serbien und Montenegro Mitteilungen gemacht worden, die be⸗ Nach einem Telegramm des Kommandanten der Garnison “ b1“ S Versammlungen sowie in einer Flugschrift und in Leitsätzen gründlich 10. Januar 1913, Mittags. 2e Direction du Service spécial 888 “ ““ jeder Regelung, die getroffen wird, die Inter⸗ von Chios hat vorgestern ein Zusammenstoß mit den griechischen 8 bF“ “ Großoffisters 1 Füdne⸗ 8 n ub . 4888 em er diee und wird demnächst innerhalb der „Bauwelt“ ein zentrales de la Meuse, Rue Forgeur 2 in Lüttich: Baggerung in der Maas Seine Majestät der Kaiser und König nahmen essen der Besitzer türkischer Staatspapiere gewahrt werden, Truppen beim Dorfe Kibru stattgefunden, bei dem die türkischhe unlts 9 Organ für die Bewegung herausgeben. Der Vertiefung, Verarbestung (Bief, 14). 63 317 Fr. Sicherheitsleistung 6000 8 Lastenheft heute vormittag im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge Artilleree dem Feinde sehr große Verluste zufügte. Wie Lnd Prohaganda der Ideen sollen in kürze zu veranstaltende Kurse, Nr. 174. Preis 30 Centimes. Pläne: 4,80 Fr. Eingeschriebene des Chefs des Militärkabinetts, Generals der Infanterie Frei⸗ Frankreich das Blatt „Alemdar“ erfährt, haben die Griechen frische Literatur. die Beteiligung an der Leipziger Baufachausstellung und, wenn möglich, die Angebote zum 6. Januar. 1“ 88 b herrn von Lyncker und des Chefs des Admiralstabes der Marine . “ 8 “ ““ 8 Maschine hi — 8. 8 N v““ “ Veranstaltung einer großen Ausstellung für Land⸗ und Vorstadtsiedlung Demnächst. Salle de la Madeleine in Brüssel: Lieferung von i 4 und k 2 I Nach den bisher vorliegenden Meldungen ist der gestrige Truppen und taschinengewehre in Chios gelandet. Ferner — Sven Hedin, Transhimalaya, 3. Band, Leipzig 1912, dienen. Den ersten Bericht erstattete der Geheime Baurat, Professor shetwa 116 000 Pfählen aus Tannenholz, 1,60 m lang, für die Staats⸗ izeadmirals von Heeringen entgegen. Demonstrationsstreik gegen den Krieg, der vom All⸗ sind dort 8 zwei Torpedoboote eingetroffen. Der Hilfs⸗ F. A. Brockhaus, geb. 10 ℳ. Nach kurzer Pause ist den beiden Th. Goecke über „Die Bauberatungsfrage in der Provinz bahnen. 16 Lose. Gesamtsicherheitsleistung 3100 Fr. Anlteferung “ eemeinen Arbeiterverband verfügt worden war, in Paris sowie kreuzer „Makedonia“ und ein Torpedobootszerstörer haben ersten Bänden des neuesten Reisewerks von Hedin jetzt der dritte Brandenburg“. Er schilderte die Zustände, aus denen heraus das an verschiedenen Stationen. 8 Iinmn den Departements im allgemeinen ohne besondere Zwischen⸗ b5 “ angelaufen und den Kaimatkam und den kolgt; Cr enthgtt 4 9 S 8— kurz gefaßte nas Kerictun —— ““ 88 — 11““; hon etge; 86 9 1.. 5 C1“ RKommandanten der Gendarmerie aufgefordert, an Bord Deehrreiche Uebersicht über alle Entdeckungsreisen, welche die Ränder entstanden ist, die Verschlechterung der Bauweise, die Verhältnisse ichenholz in Bohlen, Brettern, Pfosten, Schwellen usw. ose. 8 1 88 e“ der in d “ kam “ Beide lehnten ab, worauf 58 die Schiffe n der zentralen Kette des Transhimalaya berührt haben. Drei weitere auf dem Gebiete des Bauplanwesens usw. Die 8 Anlieferung an verschiedenen Stationen der Staatsbahnen.
Je“ vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel A g “ ößen, insbesondere in Leval ois⸗Perret, wo etwas zu unternehmen wieder entfernten. 8 Kapitel bieten eine ähnliche Uebersicht der Reisen, die als Ziel den verwaltung habe den Notstand anerkannt und die erforderlichen 8 und Verkehr und für Zoll⸗ und Steuerwesen sowie der Ausschuß usstän ige einen Straßenbahnwagen umzustürzen versuchten 8 “ v“““ 1 den Tibetern heiligen See Manasarovar und die Quellen der Mittel für die Errichtung der Beratungsstelle zur Ver⸗ Norwegen. 1“ für Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen. und die Polizei einschreiten mußte. In Lyon sind einige C Ein amtliches Communiqué kündigt an, daß die großen indischen Flüsse gehabt haben. Die übrigen Kapitel fügung gestellt. Die Beratungsstelle sieht ihre Aufgabe vor 30. Dezember 1912, 2 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in 8 1 — Sabotageakte festgestellt worden. Ein Zusammenstoß ereignete Wahlen, die durch den Krieg verhindert worden sind, sofort sind eigentliche Reiseschilderungen, vor allem Darstellungen allem darin, innerhalb der Provinz allgemein aufklärend zu Drammen. Lieferung von: 3216 Stück fertig gehobelten Teak⸗ sich dort auf der Place du Pont und in den anliegenden beginnen sollen, damit die Deputiertenkammer nach dem der Abenteuer, die der Verfasser auf seiner Reise von der Indus⸗ wirken, dem weiteren Verfall der Bauweise Einhalt zu tun, Getäfel nach Zeichnung und näherer Angabe, 132 Stück Teak⸗Platten. Straßen zwischen dem zusammengerotteten Straßenpöbel und Friedensschluß zusammentreten könne. elle nach Ladak und vom Manasarovar den Satledsch entlang nach die Gründung örtlicher Beratungsstellen in die Wege zu leiten und Versiegelte Angebote mit der Aufschrift „Anbud paa leveranse av h 1 einer Abteilung Infanterie, die die Demonstranten auseinander 88 “ Simla erlebt hat. Hiervon ist namentlich die zweite Reise reich an im übrigen den örtlichen Interessenten und in erster Linie den gtrt. e. ii Ziatsbanernes 2 det dtrit⸗ maskinardeling“ werden Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. S. trieb. Der Pöbel bewarf die Soldaten mit Steinen Ins⸗ 1 dramatischen Momenten, reich aber auch in ihrer Darstellung an lichen Stellen mit Rat, Hilfe, Anleitung und Anregung zur Seite im Bureau des Maschineningenieurs der Staatsbahnen in Drammen b. 4 s⸗ VBulgarien. prächtigen Naturschilderungen, die sich oft zu hoher poetischer Schön⸗ zu stehen. Sie hat auch schon manche Erfolge auf dem Gebiete des entgegengenommen. Nähere Bestimmungen und Bedingungen eben⸗
Victoria Luise“ am 13. d. M. in Willemstad (Curacao 2 1““ pa v 8 1 b stad ( bao) gesamt wurden etwa fünfzig Verhaftungen vorgenommen. heit erheben. Ueberhaupt kann man ganz allgemein sagen, daß die Bauplanwesens, der Beeinflussung der Bauweise, der Durchführung daselbst, sowie beim „Reichsanzeiger“ und in der Redaktion der „Nach⸗
getroffen. sind ernstlich verletzt worden. v
und S. M. S. „Seeadler“ am 15. d. M. in Dur in⸗ S 1 in G ; — 1 J Sohr las en 8 t ’ 1 b d. M. in Durban ein Sieben Polizeibeamte, ein Gendarm und zwei Demonstranten In der obranje verlas gestern der Präsident ein Schilderungsweise dieses dritten Bandes entschieden die der beiden ersten der „Verunstaltungsgesetze“ usw. zu verzeichnen. Eingehend erörterte richten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“ im Reichsamt des
Antworttelegramm des Königs auf eine Depesche, in “n “ . 3
Rußland. der die ““ Prn ha hen der ] 1 88 v 1“ sie 9s r8 die h der Bauberatungeftellen b der v b
Oesterrei 1 8 1 1 für die glänzende Erfüllung der i gegenüber dem Vater⸗ Mhöglichkeit geben, die Leistungen Hedins mit denen einer Vor⸗n. nur nicht eeinträchtigt, ondern im Gegentei G Theater und Musik. sterreich⸗Ungarn Die Reichsduma hat, wie „W. T. B.“ meldet, gestern lande ausspricht. Das Telegramm des Königs lautet nach Fänger zu vergleichen. Liest man 8 aufmerksam, so versteht man ganz erheblich gefördert werden. Er forderte aber auch von den h f
. 1 2 4 8 6 2 2 2 8 1 ¹ 2 8₰ 35 . 2 4 2 ᷣ 9 v 2 21 Die vom Ministerium des Aeußern in der Angelegen⸗ den Antrag der Kadetten auf dringliche Beratung der Inter⸗ einer Meldung des „W. T. B.“: den an anderen Stellen mehrfach zutage tretenden Stolz Hedins über BArchitekten, daß sie sich der Sache der Bauberatung im öffentlichen Im Königlichen Opernhause findet morgen, Mittwoch, 1 das, was er erreicht hat. Den Ruhm, die Indusquelle entdeckt zu haben, Interesse zur Verfügung stellen und nach Kräften dabei mitwirken. eine Wiederholung von „Rheingold“ in der Neustudierung statt. Die
heit des Konsuls Prochaska in Prizrend gepflogene pellation über die gesetzwidrige Anwendung des Ausnahme⸗ cp, e 8 Untersuchung, die sich infolge der großen Entfernungen und der zustandes abgelehnt und einen Antrag der Oktobristen an⸗ liche “ v“ 8 statsan eine Weit⸗ vird ihm niemand bestreiten können; seine Messungen der Wasser⸗ Ferner forderte der Referent die Abhaltung von Kursen für Bau⸗ Besetzung der Hauptrollen und die musikalische Leitung ist die gleiche durch die Kriegslage geschaffenen Verhältnisse einigermaßen in genommen, der eine Kommission beauftragt, zwei Wochen nach “ 9. 1 nengen, auf die er seine Behauptungen hier und an anderer Stelle berater ebenso wie für Verwaltungsbeamte. 3 wie am ersten Abend urch einig 1 * 1214 2 zum Ausdruck gebracht haben. Ich freue mich außerordentlich, zu ö“ 9 L.h eps 8 die L 1 g der Wied b der S ch A. 8 E11“ 6 8, vornehmlich gründet, sind sehr gründlich gewesen und, soweit man Aus der Praxis der Königlichen Beratungsstelle für ie Länge zog, ist nunmehr abgeschlossen. Wie das „Wiener ver Wiederaufnahme der Sitzungen nach Weihnachten einen sehen, daß in diesen für das Vaterland bedeutsamen Zelten die 8 b Band c 8 ö“ “ 8 K. K. Telegraphenkorrespondenzbureau“ meldet, k Hrund Bericht über die Interpellation vorzulege v ksames A ür die F nach der Darstellung des vorliegenden Bandes urteilen kann, das Baugewerbe in Stuttgart machte der Diplomingenieur “ 1 graphenkorrespondenzbureau“ meldet, kann auf Grund i i. . MMterpe X“ ationalvertretung stets ein aufmerksames Auge für die Armee hat. wissenschaftlich durchaus einwandfrei. In einem Punkte aller⸗ Jost in Wort und Bild sehr anregende und lehrreiche Mitteilungen. ze ihres Ergebnisses festgestellt werden, daß die im Umlauf gewesenen Die aufrichtige Wertschätzung, die die Nation den für das Vaterland dings wird sich Hedin mit den Geographen wohl auseinander⸗ An dritter Stelle sprach der Beigeordnete Schmidt⸗Essen über Am Mittwoch voriger Woche gab Elisabeth Ohlhoff Gerüchte, wonach der Konsul Prochaska serbischerseits auf seinem Italien. „8 2vZ3ZZ 8 1a entgegenbringt, bildet 1 setzen müssen, nämlich bezüglich der Quelle des Satledsch. „Die städtische Fassadengestaltung und ihre Beein⸗ ihren ersten diesjährigen Liederabend im Beethovensaal, der sehr Posten förmlich gefangen gehalten und sogar mißhandelt worden Der König hat an den Ministerpräsidenten Giolitti ein Unterpfand für ein starkes und großes Bulgarien. Diese behauptet er nämlich auf den Höhen des Ganglunggangri, flussung durch die Bauberatung’. Als Grundfatz bei der gut besucht war. Mit Geschmack und Sicherheit führte sie ihr wäre, jeder Grundlage entbehren. Die seinerzeit von der laut Meldung des „W. T. B.“ folgendes Handschreiben ge⸗ Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurde der Nationalist nicht weit von der Quelle des Brahmaputra, deren Entdeckung in C“ verlangte er vor allem, daß nicht die einzelne Programm durch, das mit Grieg und Tschaikowsky anfing und mit serbischen Regierung gegen den genannten Konsularfunktionär richtet: 8 8 8 8 g Zgurew an Stelle Pejews, der zum Unterrichtsminister ernannt 1 einem der beiden ersten Bände geschildert wird, gefunden zu haben. Fassade für sich, sondern im Zusammenhang mit der ganzen neuzeitlichen Komponisten — Kaun, Taubert, Strauß und Schwartz — mit dem Ersuchen um dessen Versetzung erhobene amtliche b Lieber Präsident! worden ist, zum Vizepräsidenten gewählt. Der Präsident verlas Er läßt den Satledsch unter dem Namen Tage tsangpo in den See Umgebung in ihrer Wirkung im Straßenbilde behandelt wird. seine Fortsetzung fand. Von Alexander Schwart, der am Klavier A ldi d Ei der serbis T 1— Fri sodann ein Telegramm der Zentrumsgruppe der russischer Manasarovar münden, aus diesem in den westlich davon gelegenen Das Straßenbild soll aber eine gewisse Einheitlichkeit, große als vorzüglicher Begleiter wirkte, konnte man u. a. das feine Stim⸗ nschuldigung, daß bei dem Einzuge der serbischen Truppen Ich habe soeben das Gesetz unterzeichnet, das dem Frieden von Telegramm der Zentrumsgruppe der russischen dies 8 “““ Ausdruck 1 icht die Zerbissenbeit öbildch n d ine Must in Priz 5 ichische 6 s ir n f ültine8 Bgn⸗ Reichsduma, in dem die Gruppe den kriegführenden slawischen Langak⸗tso (einen See) treten und diesen dann als Satledsch ver⸗ ruhige Linten zum Ausdruck bringen, nich die Zerrissenheit mungsbildchen „Regen“ bewundern, wogegen seine Musik zu dem in Prizrend aus dem österreichisch⸗ungarischen Konsulat auf Lausanne die Zustimmung erteilt und unsere endgültige Besitzergreifung eich v I. e gu S lassen. Nun gibt er aber selbst zu, daß die Verkindung früherer Jahre mit ihrer Anhäufung von Motiven und Gedicht „Schönes grünes weiches Gras“ nur wenig dem idyllischen diese Truppen geschossen worden wäre, hat sich als vollkommen Libyens bestätigt. Ich habe mit inniger Genugtuung als Italiener Völkern brüderlichen Gruß entbietet und die beste Zuversicht zwischen Fües e genannten “ jahrelang völlig Formen. Wie das zu ecrreichen ist, führte der Referent an Inhalt der Worte angepaßt schien. Zuletzt sang die Konzertgeberin grundlos erwiesen. Dagegen haben sich die serbischen Militär⸗ ““ “ 8 ausspricht, 88 das Land ihrer Vorfahren, das die Slaven mit brochen ist, auch einen etwaigen unterirdischen Abfluß des zahlreichen Beispielen vor Augen. Als Mittel kommen insbesondere Sonett“ von Taubert und hatte in diesem großangelegten, schwung⸗ behörden in Prizrend allerdings dem dortigen österreichisch⸗ würdigen Jahre abgelent hat An⸗ sichts “ d2 8 1““ Strömen Blutes wiedererobert hätten, nun in ihrem Besitze einen in den andern hat er nicht feststellen können, die Gestaltung der Fluchtlinien, einheitlich verlaufende Dachlinien, vollen Liede recht Gelegenheit, die ganze Pracht ihrer Stimme zu ungarischen Konsulat und dessen Leiter und Personal gegenüber schwieet er “ S Ssn⸗ Ebhef de 89. ve brochenen verbleiben werde. Die Verlesung der Depesche wurde mit leb⸗ ebensowenig wie andere Forscher, die dort gewesen sind. die Rücksichtnahme auf die anschließenden Gebäude bei der Erteilung entfalten. Die Zuhörer kargten denn auch mit dem Beifall nicht. — vom völkerrechtlichen Standpunkte aus mehrfach ins Un⸗ mit scharfem Getst W11A“ her Litkraft eserung dhr et haftem Beifall aufgenommen und der Präsident beauftragt, der Sollte es unter diesen Umständen wirklich richtig sein, den Tage⸗ der haupolizeilichen Genehmigung, die Förderung des Gruppenbaues An einem in voriger Woche veranstalteten musikalischen Abend des recht gesetzt. Die in dieser Beziehung vorgekommenen Verstöße dankbare Vaterland erweist . “ 1u“ Zentrumsgruppe telegraphisch den Dank für die zum Ausdruck tsangpo als Quellfluß des Satledsch anzusehen, von dem er doch usw. in Betracht. Er betonte nachdrücklichst, daß die Bauberatung Vereins zur Förderu ug der Kunst im vollbesetzten Bürger⸗ 11““ 8 Sv basver 1 8 aterland erweist Ihnen die verdiente Ehre. Glücklich, 2 brachten Syr 8 8 8 jahrelang gänzlich getrennt ist? Sollte es nicht zutreffender sein, ihre Aufgaben nicht als einzelne, sondern im Gesamtbilde der städtischen saal des Berliner Rathauses ließ sich der Kammervirtuose werden der Königlich serbischen Regierung mit dem Begehren Ihnen diese Gefühle aussprechen zu können, drücke ich Ihnen von ganzem gebrachten ympathien auszusprechen. 11“ 8 wie 8“ 1— Hedin getan haben, den westlichen der Entwicklung einer planmäßigen Gestaltung des Stadtbildes in die Adalbert Gülzow in einigen Violinvorträgen hören, bei denen er um entsprechende Genugtuung bekanntgegeben werden. Es ist Herzen die Hand. Ihr wohlgeneigter Vetter Viktor Emanuel. Die Regierung wird der Sobranje einen Gesetzentwurf ““ ntsc 196 Satlevscheuelnl ö1“ 8 .sauch zwei anmutige kleine Tonwerke eigener Komposition spielte. kein Grund zu der Annahme, daß die Königlich serbische Re⸗ 8 unterbreiten, womit das Moratorium, dessen Termin mit auch einen seiner regelmäßigen Zuflüsse, die auf An letzter Stelle führte der Architekt H. Wagner⸗Bremen zu Armin Liebermann (Cello) fand sich mit seiner Darbietung, einer gierung, die sich der Mission des Delegierten des Ministeriums Spanien. dem Monat Dezember abläuft, auf eine Frist verlängert . umliegenden Gebirgen entspringen? Freilich ist keiner dem Thema „Bauberatung und hypothekarische Beleihung“ hübschen Tondichtung von Senftleben, ebenfalls gut ab. Weniger be⸗
des Aeußern gegenüber durchaus entgegenkommend verhalten In ihrer gestri S je K di wird, die sich auf einen Monat über den Zeitwunkt der .“ von ihnen so groß wie der Tage⸗tsangpo, aber dieser ver- eiwa folgendes aus: Bei der Gründung des Hauptausschusses für friedigte die Sopranistin Margarete Liebe, deren Vortrag noch *X. In ihrer gestrigen Sitzung nahm die Kammer die Debatte ch Zeiw u.“ goß ö Bauberatung wurde auf die Notwendigkeit der Verbesserung der etwas schulmäßig anmutet; auch die Aussprache ist nicht deutlich
hat, diese Genugtuung verweigern wird. 4 zösisch⸗f b Fer b 5 amtlichen Bekanntmachung der Demobilisierung hinaus erstreckt, schwindet doch eben im Manasarovar und fließt nur in ganz erung ¹. usspras deu dies g 9 über den französisch⸗spanischen Vertrag wieder auf. ch 8 5 regenreichen eeh weiter. Wie aber auch der hierüͤber vermutlich Baupläne in technischer, wirtschaftlicher, 1Ch und ästhetischer genug. Die Stimme an und für sich weist, besonders in der Mittel⸗
— In der gestrigen Plenarversammlung der Wiener Der frühere Minister Gasset (liberal) kritisierte, wie W. T. B.“ wobei die Fälligkeiten nach Ablauf dieser Frist zu laufen 1 1 che 1 . v
r wies der Nrafi S - si—r⸗ Fissss. 8 vh111“ ; I“ 8 1 zu erwartende Streit ausfallen möge, das bleibt bestehen, daß Hedin Beziehung hingewiesen. Der letztere esichtspunkt hat am lage, schöne ansprechende Töne auf. Die von ihr wiedergegebenen
9 Präfident Schöller auf die Nück⸗ berichtet, energisch den Vertraa. Anstatt Millionen nach Marokko zu beginnen sollen. ganz außerordentliche vollbracht hat — man behesn nur meisten Pflege erfahren und wird 88 vielen Bauberatungsstellen plattdeutschen Lieder (nach Gedichten von Klaus Groth) von Adalbert i Damit wird aber nicht das Gülzow fanden recht freundliche Aufnahme.
wirkung der kriegerischen Ereignisse und der politischen Lage schicken, sagte er, würde es kesser sein, neue Schulen zu gründen, die 1 “ S ver 1 ee. 1 ge⸗ agnisse un G 8 116 28 — ein vielmonatiges Leben in Höhen, die die des Montblanc oft um als der wesentlichste betrachtet. 8 auf 82 wirtschaftlichen Verhältnisse hin und betonte laut “ eb P88g geft aen zerftang u vebesen und “ mehr als 1009 m jberstiegeit beng die vielfach eingestreuten ethnov⸗ Wesen der Bauberatung getroffen, wie es der Gründungsver⸗ Am Donnerstag gab Theodore Spiering einen Violin⸗ Beri öt des „W. T. ö neben dem Gemeinsinn aller Frage des Redners. ob die Besserung der b S 65 1 1 Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus graphischen und wirtschaftlichen Beobachtungen sowie die Dar⸗ sammlung vorgeschwebt hat, das Wesentlichste ist die Förderung abend im Beethovensaal. Schon beim Schlusse seiner vorzüg⸗ österreichisch⸗ ungarischen Völker biete die kraftvolle Fer gleichen Wes alt sei . 28 di 1 kk g heetan Lima hat die Bevölkerung von Putumayo versucht, die beiden b stelung des ecgentümlichen Klosterlebens, in die sich der des Bauwesens in jeder Beztehung. Unsere Gesetzesmaßnahmen müssen lichen Ausführung der D⸗Dur⸗Sonate von Nardini hatte er die Betonung des Dreibundgedankens, wie sie nicht nur veö 5 . Mrinist e üdent G “ er⸗ von der Regierung von Peru zur Untersuchung der bekannten Verfasser offenbar mit besonderer Vorliebe versenkt, sind von bis zu einem gewissen Grade versagen, nur die Selbsthilfe kann Zuhörer so für sich gewonnen, daß er die Nervosität, die ihn in Oesterreich⸗Ungarn, sondern auch bei den beiden bejahend. Der früͤhere Minister Arrai, besprug Ver⸗ Greueltaten entsandten Kommissare zu lynchen. Die Be⸗ beoßem und oft hoher “ 2Nas Hen 1 ist sühcrehen. k 3 1“ “ öö“ deetsr Et Ferge fiseie “ Fiaf gesfütereacden Sen 5 M 2 4 Lb 5 c 3 1 1s r.cg⸗ 3 be 1— ene wissens eistung wie ein unter⸗ aftslebens, da apital, dürfte dahe n L . 2 iIn wirkungsvoller 2 . verbündeten Nachbarstaaten zutage getreten und durch trag, den er von allen Gesichtspunkten aus für schädlich hielt. völkerung im Bezirk der Gummiwälder begann auf Anstiftung VbE1“ Die vertreffliche Aus⸗ 8 sein, helfend einzutreten. Ein solches Vorgehen wäre darunter erwies sich ein Andante in Es⸗Dur als eine kleine, aber ganz
die jüngst erfolgte Erneuerung dieses hervorragenden Friedens⸗ einflußreicher Interessenten einen Aufruhr. Die Kommissare stattung sei ebenfalls lobend hervorgehoben; die schwarzen Autotypten möglich, eine ganze Reihe von Landesversicherungsanstalten bringen echte Perle. Die letzte Abteilung, die Saint⸗Sasns gewidmet war, gab dem Konzertgeber Gelegenheit, Tonschönheit und Temperament zu zeigen,
bündnisses aller Welt gegenüber zum Ausdruck gekommen sei Schweiz wurden ernstlich verletzt, und zwar in Gegenwart eines ow f 88 s
- vweeB e . 8 “ . 2 . ’ . Veg ohl wie die bunt i drucke sind fast durchweg klar und den Beweis. Auch Staat und Kommunen versuchen, bei mit ihrer 1 zeig
8 “ 1 Heüresten. für die “ Der Bei der Eröffnung der Sitzungswoche schlossen sich gestern Beamten, ohne daß dieser Schritte zur Unter⸗ chön. pie die bunten Dreifarben sin 1 durchweg .“ 3971,8 Fantenöhen vefaen Eirga Uüthether üns epecn ee egenbert, sötchen 18 Festebiane Hegen Pvräsiden oß mit einer begeistert aufgenommenen Huldigung 8⸗ asi — 1s z1 drückung des Aufruhrs unternahhm. — Das Lexiko er Zeitgenossen „Wer ist’8?“ von A. L. Ganz fern aber hält sich das Privatkapital. Hier fehlt bisher jede ritz Lindemann war am Klavier der denkbar beste Begleiter. — “ eidgenössischen Näte der G 8 8 Degner ist 1““ (Verlag von 5. A. L. BOrganisation, welche segensreiche Förderungsarbeit tun könnte. Von — Konzert der Gesellschaft der Musikfreunde unter Mit⸗
8
für den Kaiser Franz Joseph, den die gesamte Mitwelt als den Ce S 1 1— Franz Joseph ge⸗ dscnss oe des Schweizerischen Bundesrats an⸗ Degener in Leipzig; geb. 12,50 ℳ). Die erste Auflage dieses sorg⸗ den Darleihern der letzten Gelder ist dieser Einfluß überhaupt nicht zu wirkung des Philharmonischen Orchesters und unter General⸗ er — Steinbachs Leitung mit Karl Flesch als
hehrsten Friedensfürsten verehre. 36 S “ 9e9 6 1 . 8 . h F h vgch 08 “ n “ Afien. fältig gearbeiteten Nachschlagewerkes erschien im Jahre 1905; daß erwarten. Möglich Pis⸗ er, 11“ die “ Srig⸗ 8 8 1
L ruck, e freundnachbar- fi 8 8 W B “ jetzt bereits eine 6. Aufl. ötig wurde, spricht am besten für die Idee zu gewinnen. eser würde selber eine bedeutende Rückenstärkung olist stellte, gleichfalls am Donnerstag, in der ilharmonie
Heute findet nach einer Meldung des „T. T. S. eing⸗ 18 EE“ 1 üehen. Notwendig aber ist, daß die Hypothekenbanken sich der Frage durch ein unverhältnismäßig lang ausgedehntes Programm an die Auf.
Großbritannien und Irland. M li 1 — 3 1 b 1— ichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Bayern stets die , G Beliebtheit und Brauchbarkeit des Zeitgenossenlexikons. Die benährte 2 9 5 y Sitzung des japanischen Thronrats statt, in der ein neuer rauchbarkeit des Zeitgenossenleriko annähmen. Sie könnten den bedeutendsten und segensreichsten ee nahmefähigkeit der Zuhörer große Ansprüche. Mit der zum ersten
Bei der Eröffnung der gestrigen ersten Sitzung der besten bleiben möchten. 8 . n MWzn Einteilung der bei jedem Namen mitgeteilte ben ist beibehalten ffnung gestrig 9 s ch Großsiegelbewahrer an Stelle des Fürsten Katsura ernannt (Biographie Seh Pieh amen üegetilten nnaen,a Fehaften ausüben. Oeffentliche Geldgeber, Makler und Hypothekenbanken sin Male hier aufgeführten „Lustigen Ouvertüre“ von Felix Weingartner
Friedenskonferenz ergriff der Staatssekretär des Aus⸗ Der Nationalrat hat gestern, wie .T. B.“ meldet h irn S.1 1 e 8 F wärtigen Amts Sir ESb “ Grey das Wort und hieß die das Militärbudget 1“ das shenf 44 3 Millionen werden wird. Darauf wird ein Kaiserliches Reskript erscheinen, Lebenslauf, Werke, Lieblinzsbeschäftigung, Parteiangehörigkeit u. a. m.), es, die gewonnen werden müssen; gelingt es, sie von der Notwendig⸗ begann der Abend. Das kurze Tonwerk weist manche Delegierten im Namen des Köni gs, der die aufrichtigsten beläuft und um 150 000 Fr. niedriger ist als imn letzten Jahre. das Fürsten Katsura zum Ministerpräsidenten 1 wurden alle Angaben einer eingehenden und zuverlässigen Be⸗ keit einer organisierten v zu G“ damit eine .2 he. wieder ziemlich nochene Wünsche für den Erfolg ihrer Aufgabe hege, sowie im Namen. Ein sozialdemokratischer Antrag auf Herabsetzung des Budgets ernennt. arbeitung untaworfen und nicht weniger als 3800 Namen 14AX“A“ Ausspr “ gen üexxeeee aic —— 121—— der Regierung willk D f fuhr G laut Bericht 40 Milli die Se “ Ststchvzche zt Kcesh genommen. Auf nahezu 2000 Seiten findet der Benutzer des Buches An sämtliche Vorträge knüpfte sich eine lebhafte Aussprache. so gte sodann eine glanzvolle Wiedergabe des Violinkonzerts von 28 8 8 willkommen. Darauf fuhr Grey laut Bericht auf 40 Millionen wurde mit allen gegen die Stimmen der 1 8 uskunft über Zeitgenossen, die auf irgend einem Gebiete Brahms durch den Meistergeiger Karl Flesch. Ebenso war es ein kief⸗ es „W. T. B.“ fort: Sozialisten abgelehnt. 8 des öffentlichen oder privaten Lebens eine hervorragende Stellung
gehender Genuß, Mozarts B⸗Dur⸗Serenade für Blasinstrumente zu