——
Wetterbericht vom 17. Dezember 1912, Vorm. 9 ¼ Uhr. — — — . 1— Name der Witterungs⸗ Name der
Witterungs. Becbachtungs⸗ verlauf Beobachtungs⸗
8 der letzten S 8— 8 station 24 Sene station
24 Stunden V V (Bamberg) Lemberg 757,5 2 bedeckt 2 4 (753anhalt. Niederschl.
Borkum 754,3 SW 3 Schnee 4 3 756 Nachts Niederschl. Grisnez 760,6 W 5 balb bed. 2 761 Nachm. Niederschl. Hermannstadt 757,9 0S8O 1 bedeckt 3 0 700 meist bewölkt dge ges 1 1 .“ 5 . ngssachen. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
1 1 eiAxuaveeeeeneerr Keitum 7211 W wolkig. 4 2 753 Schauer Paris 763 3 SSW 2 wolkenl. 1 3 763 — Triest 7605 WSWI Regen 6 2 762 Nachts Niederschl. E ꝙ 88 42 „ 754,8 WSWlbedeckt 2 2 188a2e banen Z. Vlissingen — 759,2 W. S balb bed. 6 2 761 — Reykjavik —743,. NDO 5 —4 eu (esina) besfset. Peit. wc Fan cen, Zesemoe u. dergl. L ffentlich er An zel er 2. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Swinemünde 754,0 WSW4 heiter —1 2 752 Schauer Helder 7562 1ST woltig 0 758 — — Gülhr Abende) bee Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 ,, Neufahrwasser 752,3 WSWa wolkenl. 2 3 748 Nachts Niederschl. Bodoe 7354 O wolkenl. — 1] 0 735 Cherbourg 763,3 WSW wolkig 61 3 763 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzrigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 748,7 NW H woltig 410 0 746 meist bewöltt Christiansund 734,9 SW bedeckt 2 5 738 Clermont 764,5 NO. 4 Regen 4 2 764 1 Hefags 8. — — 1 8 bedeckt 11 3 767 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Wechsels d. d. Baden⸗Baden, den 15. Ok⸗ dem letzteren wegen seines Gehöftes Der Beklagte Benno Wolf wird hiermit und beantragt, den Beklagten zur Zahlung 2
Feee. 6 b sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 17. Dezember
richtung, Wind⸗ Wetter stärke
sius
eratur Niederschlag in Stufenwerten *)
elsius
Wind⸗ richtung, ind⸗
stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
Uederschlag in
Stufenwerten*)
1
auf 0 ⁰,Meeres⸗
niveau u.
Niederschlag in Stufenwerten*)
Temperatur vom Abend
na. 4.
Schwere in Cel
8 9,
Barometerstand
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗ in 45 ° Breite
Barometerstand vom Aberd Temperatur
in
-'
niveau u Schwere
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗
45 ° Breite mipeau u. Schwere in 45 ° Breite
Ter
vom Abend
in Celsius
in
Barometerstand Barometerstand
—
—— —.,—
5 760,5 SW 4 beit 80 Vorm. N. Skudenes 741,3 NW 8 wolkig 5 3 744 765,8 W 4 8 4 2 d 757,3 8 8 288 7414 OSO Fbedect 8 8 761,5 O 1 beiter 3 0 765 8 8 8 tober 1912 über 1295 ℳ 85 ₰, ausgestellt No. ass. 10 zu Badenhausen zustehenden zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ von 263 ℳ 93 ₰ nebst 4 % Zinsen seit Hau .88 3 8 Fundsachen, Zustellungen von der Firma Heinr. Hofmann Söhne Berechtigung zum Bezuge forstzinsfreien streits auf Dienstag, den 28. Januar Klagezustellung zu verurteilen und das
8 4
756, 8 W balb bed. 2 2 756 Vorm. Niederschl. Skagen 744, 9 WSWö bedeckt 84 746 Perpignan 763,9 SW bedeckt 10 009766 I und Co., akzeptiert von der Rheinischen Bauholzes aus den Herzogl. Forsten des 1913, Vormittags 9 Uhr, vor das Urteil für vorläusig vollstreckbar zu er⸗ 758,9 WSW balb bed. 3 5 75 Sanbalt. Niederschl. Hanstholm 745,9 W. 6 wolkig 4 3 748 Belgrad, Serb. 1“ 8 U. dergl Kreditbank in Baden⸗Baden beantragt. vormaligen Kommunionharzes gegen eine K. Amtsgericht hier, Justizpalast, Zimmer klären. Der Beklagte Anton Hauck wird 798,7 WSWhalb bed. 114 756 Vorm. Ntederschl. Kopenhagen 750,5 WSW 3 Dunst 2 2 750 Brindisi 111““ 2 3 Die Sache wird als Feriensache bezeichnet. Kapitalenrschädigung von 1169 ℳ nebst Nr. 60,0, geladen. biermit zur mündlichen Verhandlung des 755,4 W 3 bedeckt 2 2 752 Vorm Niederschl. Stockholm 742,9 SSW 2 halb bed. —2 0 742 Moskau 744,0 WSWI bedeckt 1 [83592] Bekauntmachung. Der Inhaber der ÜUrkunde wird aufge⸗ 4 % Zinsen p. a. vom 1. Oktober 1912 2) Die Firma Julius Dollhopf in Rechtsstreits auf Samstag, den 22. Fe⸗ “ “ “ Kiederschl. Seeene⸗ IE11e“]“ Lerwich — 730 1 BSS halb bed. Die am 5. Oktober 1912 verhängte fordert, spätestens in dem auf Mittwoch, an gerechnet, vereinbart worden. Auf München, Karlsplatz 11/12, vertreten durch bruar 1913, Vormittags 9 Uhr Mes 762,2 W 4 wolkenl. 2 4 761 Nachm. Niederschl. Hernösand 739,9 Windst. wolkenl. — 12 0 739 Lerwick 740,1 WSW halb bed. 3.3 78 Zahlungssperre betreffs der Interims⸗ den 23. Juli 1913, Vormittags Antrag Herzogl. Kammer, Direktion der den Rechtsanwalt Hans Weinmann in vor das K. Amtsgericht hier, Justizpalast, Frankfurt, M. 761,8 SW 1 Nebel 1 4 760 Scchauer Haparanda 7404 N bedeckt — 16 2 758 Helsingfors 741,6 2 bedeckt ——2 0 738 scheine Nr. 29 049 und 06 173 über je 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Forsten in Braunschweig, werden alle die⸗ München, Sonnenstraße 8, klagt gegen Zimmer Nr. 10/0, geladen.. * Karlsruhe, B. 761,7 WNW 2 bedeckt 415 761 Nachm. Niederschl. Wisbp 746,1 WSWö wolkenl 3 0 773 Kuopio 741,5 NO 1 Schnee 3 eeine Obligation der 5 % steuerfreien Zimmer 19, anberaumten Aufgebotstermin jenigen, welche Ansprüche an die abgelöste den Zahnarzt Dr. Ernst Lehmann, früher München, den 14. Dezember 1912.
8 1 . — Staatsanleihe vom Jahre 1911 der Republik seine Rechte anzumelden und die Urkunde Berechtigung resp. das zur Auszahlung in München, Bayerstraße 33/I1 1, jetzt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
7
Mü⸗ 761:6 RW 2Schnee 760 Nachts Niederschl. Karlftad ö1“ 8 Zürich 2e34 2htrgen V ’ — 3 GCbhile im Nennbetrage von ℳ 100 307 250 vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ gelangende Ablösungskapltal zu haben ver⸗ unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 1⸗ ö Zuaspitze 523,5 NW 6 Nebel —7 527 Nachts Niederschl. Archangel 742,8 bedeckt — 10 0 743 Genf 463,4 WSWl Regen “ & 4 905 000, lautend über je 409 ℳ erklärung erfolgen wird. meinen, hierdurch aufgefordert, solche An⸗ hauptung, daß der Beklagte für ihm am [83447] Oeffentliche Zustellung. V I (Wühelmshav) Peter burg 7,39,7 NW 2 Schnee 2 736 Lugano 761,5 N bedeckt 40⁷ — (= K 20), wird infolge Zurücknahme des Baden⸗Baden. den 6. Dezember 1912. sprüche spätestens in dem zur Auszahlung 30. Mai 1911 käuflich gelieferte Wäsche bererchleinermeister Wilbelm Schmerm⸗ Stornowavb 8 S ——=— — — 745,7 WSWI Nebel Säntis 559,7 WSW 6 Nebel 557 — Antrages aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des vorgedachten Ablösungskapitals nebst 72 ℳ 20 ₰ und für Verzugsspesen 1 ℳ Re Fe2ees stfeld, Prozeßbevollmächtigter: 1 (Kiell Wilna 745,9 SW Schnee 1 Budapest 758,0 NW IRegen 9 758 meist bewölkt Berlin, den 13. Dezember 1912. Großh. Bad. Amtsgerichts. Zinsen auf Mittwoch, den 29. Januar 35 ₰ schulde, und beantragt, den Be⸗ “ Justizrat Graumann in
Malin Head 750,6 W 8 wolkig 4 3 752 I11“““ ens ö11 “ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 78073 1913, Morgens 11 Uhr, vor dem klagten zur Zahlung von 72 ℳ 20 ₰ nebst Altena, klagt gegen den Schachtmeister oter “ ““ Gorki 7477 WSWI bedeckt. —= 1,0 EEE1“ — — Abteilung 154. 1 d Aaefge hoh. d blich unterzeichneten Herzoglichen Amtsgerichte 4 % Zinsen seit 1. Oktober 1911 und Johann Lorenz, früher in Einsal, jetzt 1 17 2g ist das Aufgebot folgender angeblich anberaumten Termin anzumelden, widrigen⸗ 1 ℳ 35 ₰ Verzugsspesen zu verurteilen unbekannten Aufenthalts, auf Grund der
—— —— .——— —
1 (Wustrow i. M.) Warschau 755,5 WNW 2 wolkenl. fea 766,8 SSW 5 bedeckt — Fnas. v— s TbbI11““ 8 5 — [73691] Aufgebot. verloren gegangener Wechsel beantragt falls sie mit solchen Ansprüchen der Antrag⸗ und das Urteil für vorläufig vollstrecbar Behauptung, daß Beklagter ihm aus Ver⸗
Nalentie 759,7 S2 öbeiter.— 7 3 762 Nachts Niederschl;, Zedan 7ae W Fübenen I V 2 „6 661““ —e RNegen
88 8 g8 Die von uns auf das Leben der Recha worden: 2 ü usgeschlosse kNären D st letzung seiner Vertretungsmacht (§ 179 Scill 762, 2 WNW 6 7“ vorwiegend heiter 8 1 0,4; 2= 05 bis 2,4: Kiewe in Berlin, geboren am 14. No. 1) des am 25. Februar 1911 von dem stellerin gegenüber ausgeschlossen werden zu erklären. Der Beklagte Dr. Ernst Verggg zum Schad 2* 1 6 8. 2 762,2 WNW halb bed. 764 Schauer DDNAIAZIZ⁊IꝝIZꝝIꝝIꝝIͤIͤIͤͤͤ1ö1““ v1111414“] 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 581/4; vember 1892, unterm 2. J 9 Baumeister F. Foerste in Berlin, Sene⸗ sollen. Lehmann wird htlermit zur mündlichen 2 im Schadenersatz von über 5 1“ 760,0 SW 1 woltig 22 3 759 meist bewölkt 7 = B1,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4: 9 = nicht gemeldet egae anuar 1900 aus⸗ 118 vestalteerln, Sene⸗ Seesen, den 8. Dezember 1912. Verhandlung des Rechtsstreits auf Sams⸗ 400 ℳ verpflichtet sei, wovon hier nur “ b R 76r sest 58 gestellte Police Nr. 199 195 über ℳ 2000,00 felderstraße 31, ausgestellten, von dem Herzogliches 4 tsgeri 2 des Krechtsftretts gt Ezmng. eim Teilbetrag von 120,00 ℳ geltend ge⸗ Aberdeen 747.5 WSW4 wolkenl. 2 0 749 Vorm. Niederschl. Frerer r r91 S— bedect. 10 1 766 .8 Die Wetterlage ist wenig verändert, die Luftdruckgegensätze haben isabhanden gekommen. Der gegenwärtige Kunstmaler Karl Busch in Südende, Park⸗ Herzogli d olf. sgericht. 8 8e- -. ’“ 2872 macht werde, mit dem Antrage, den Be⸗ ’ “ (Magdebaurg) Florenz 762,1 S I“ Fee sweiter abgenommen; ein Hochdruckgebiet von 765 mm über der Inhaber der Police wird aufgefordert, sich straße 17, akzeptierten, Seges Mat 1911 [83457] Oeffentliche Zuf 3 stell . hier, Justizpalast, s ger 88 klagten durch ein für vorläufig vollstreckbar Sbields 751,6 W 3 wolkig 300 754 Schauer Cagliari — —, — — — Biscayasee reicht ostwärts und ein Tiefdruckgebiet von 730 mm über binnen 6 Monaten bei uns zu melden, bei letzterem zahlbar gewesenen und mit [83457 utliche Zustellung “ 2 270, ge⸗ zu erklärendes Urteil zu verurteilen, an V (Grünbergschl.) Thorshavn. 737,8 Windst. halb bed. —4 — 735 — dem Nordmeer südostwärts. — In Deutschland ist das Wetter bei widrigenfalls die Police für kraftlos erklärt dem Giro des F. Foerste, des Maurer⸗ Elisab bü e-5 e. 3)“ Die Firma Julius Dollhopf in Kläger 120,00 ℳ nebst 4 % Zinsen seit Holvhead 756 6 WSW . heiter 4 1 759 Seydisfiord 7839,3 W Ibedeckt —4 — 739 ras meist schwachen bis frischen Westwinden ziemlich trübe und frostfrei nn dem ee eine neue Aus⸗ Eb “ 1909 zu Vvb bbebeer München Karléplatz 11712 vertreten durch Zustellung der Klage zu zahlen. Zur
v1“ 1 88 eres 8 — 8. 8 3 1 K. 9): üͤb pabßen Mi äge, i Süj stär ertigung erteilt wird. des A 4 henen se 98 Bochingen, uneheln 1d de 8 “ S ese 9 1 4 f ichen N 8 ; Ie.mr Serl Zͦwoltig 9 *— 169 Kachts Nieberschl. minden, Scruer Victoria zu Berlin Allgemeine Hence in Schchvih, Zsethenstrogs 8. der. zurch shren ershtsich bestellen Vormund Muönchen, Sonmenstraße 6, klagt gegen Amtsgericht in Altenn auf Freitag, den „s 1 Nrs g2 V “ (Friedrichsbaf.) Gr. YNarmouth 757,2 W Z heiter 2 0 759 vas Versicherungs⸗Aclien⸗Gegellschaft. treten durch den Rechtsanwalt Schumann Wilbelm Kindler, Fabrikarbeiter in ieheehe. necr Opfinger, früher 21. Februar 1913 Vormittags
St. Mathieu 765,4 WNW A heiter 9 3 766 Nachts Niederschl. Krakau 759,0 2woltie 3 7 55 anhalr ieberscht 6 O. Gerstenberg, Generaldirektor. in Berlin, Kanonierstraße 44, Böchingen, und dieser durch seinen Prozeß⸗ n München, jetzt unbekannten Aufenthalts, 10 Uhr, geladen g
2 8 B 8 . r H 88844“ 1b 2) des im Jahre 1910 von dem Kauf⸗ bevollmächtigten Rechtskonsulenten Knorr unter der Behauptung, daß sie von dem Altena i. W., den 5. Dezember 1912.
p
2 — 41
8
vnr [83589] Aufgebot in Waillard in o S in Edenkobe at bei Am ichte Beklagten für einen am 5. Juni 1910 ₰ E;EEEEee Ee - 1 2. mann Erwin Gaillard in Berlin⸗Pankow, in Edenkoben, hat beim Kgl. tsgerichte Beklagte inen am 52. Juni 191. Dahl 8 v. ; 5 — Die Lebens 4 858 53799 man 8 rd in T S 2 8 “ ““ Dahlmann, Justizanwärter, als Gerichts⸗ Die Lebensversicherungspolice Nr. 153 703, (Faifl. 8 d en August 3 auf Bestellung grlieferten Frackanzug d 1 e . fi gsr (03, Gaillardstraße 3, ausgestellten und von der Edenkoben gegen August Arzheimer, auf Be 9 g Frackanzug den schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Untersuchungssachen. §. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. S die wir am 1. April 1901 für Herrn Firma Emil Barth, Inhaber Kaufmann S. v. August Zimmermann in Böchingen, vereinbarten und angemessenen Betrag voen ““ 8 75 ℳ zu fordern habe, und beantragt, den [83448] Oeffentliche Zustellun
3 6 * 2 9 8 . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O; tl cl 7 Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Johann Heins, Zimmermeister und Land⸗ Fmilg; 8 b s Se Rhere “ 4 2 18 ig ꝛc. von 9 1 Iohann Hetus, Zim⸗ Land⸗ Emil Lindenberg in Berlin, Urbanstraße 64, z. Zt. unbekannt wo abwesend, Klage er⸗ 7. 2 38 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec⸗ en 1 her nzeiger. 8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. wirt in Kakenstorf in Hannover, ausge⸗ akzeptierten 88 6. August bei hoben mit dem Antrage: 1) auf Feststellung, Beklagten zur Zahlung von 75 ℳ nebst. Der Kaufmann Kark A. Th. g. Knoop 8. Bankausweise fertigt haben, soll abhanden gekommen lettterem fällig gewesenen Wechsels über daß der Beklagte als Vater der am 4 % Zinsen seit 1. September 1910 und in Altona⸗Ottensen, Donnerstraße 19,
s 735 ℳ 2 1 ℳ 50 ₰ Verzugsspesen zu verurteilen Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Hänsel
A E& 2
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ ein. Wir fordern den etwaigen Inhaber 27. Januar 1909 geborenen Elisabetha
“ auf, sich unter Vorlegung der Police Sund 3) des im Jahre 1910 von den zu 2 Hammer zu gelten hat, 2) auf kostenfällige und das Urteil für vorläufig vollstreckbar in Bergen a. Rg., klagt gegen die Lebrerin
Beschlagnahmeverfügung. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige- am 31. Jannar 1919, Vormittags binnen drei Monaten von heute ab Genannten ausgestellten bezw. akzeptierten Verurtellung des Beklagten zur Zahlung zu erklären. Der Beklagte Ottmar Fräulein Emma Czecziwodda, früher in
Opfinger wird hiermit zur mündlichen Saßnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts,
3s 2n zveLräae 8 2. 3 g 22 1 Nqʒ 4 8 : 2 1) Untersuchungssachen. In der Untersuchungssache gegen Ser⸗ §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie rungsvermerk ist am 18. November 1912 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, 8 bei uns zu melden. Meldet sich niemand, und am 3. September 1910 bei der Firma einer im voraus am Ersten eines jeden 1 1 ndliche aßr [83831] Steckbrief. geant Wilhelm Kilian, 6/174, Unter⸗ der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ in das Grundbuch eingetragen. — an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, so. Herhen wir die Police für kraftlos Emil Barth fällig gewesenen Wechsels Vierteljahres fälligen Geldrente von 45 ℳ Verhandlung des Rechtsstreits auf Frei⸗ auf Grund der Behauptung, daß die Be⸗ Gegen den Rekruten Albert Voßberg offizier Peter Huppert, 5/174, Musketier ordnung der Beschuldigte hierdurch für 87. K. 218. 12. Zimmer Nr. 30., 1 Trevppe, versteigert über 290,75 ℳ, seitens des Kaufmanns vom 27. Januar 1909 bis zur Vohllendung tag, den 2. Februar 1913, Vor⸗ klagte ihm aus einem Darlehn 50 ℳ genannt Griesbach aus dem Laudwehr⸗ Richard Helms, 1/174, wegen Fahnen⸗ fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 5. Dezember 1912. werden. Das in Berlin, Pankstraße 68/69, eipzig, den 11. Oktober 1912. Jean Reuland in Cöln, Albertusstraße 22, des 16. Lebensjahres der Klägerin mit mittags 9 Uhr, vor das K. Amtegericht schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von bezirk 11 Altona, geboren 16. 9. 1892 flucht, wird auf Grund der §§ 356, 360 Trier, den 14. 12. 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. belegene Grundstück enthält: auf Nr. 68 Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft dertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schreier Pha 4 %, im Säumungsfalle vom hier, Justizpalast, Zimmer Nr. 38/0, ge⸗ 50 ℳ. Zur mündlichen Verhandlung des die Untersuchungshaft wegen Fahnenflucht befindliche Vermögen der Beschuldigten [83842] 88 “ b. Wohnhaus quer, c. Stall und Remise, Lehensve sicherungsbank Teutonia. den beiden letzten Wechseln. streckbarerklärung des ergehenden Urteils. 4) Das uneheliche Kind Sosie der Königliche Amtsgericht in Bergen a. Rügen verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver hierdurch mit Beschlag belegt. 3 der Untersuchungss den 83595]% Zwangsversteigerung. auf Nr. 69 Vorderwohnhaus mit Seiten⸗ Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Nachdem die öffentliche Zustellung der Näherin Sofie Welle in München, ver⸗ auf den 4. Februar 1913, Vormittags haften und in die Militärarrestanstalt in Metz⸗ 1“ 188887 29-a ;;ö Per. 1ö1“ soll flägel links, und umfaßt die Parzelle [83590] Aufgebot. gefordert, spätestens in dem auf den Klage mit Ladung bewilligt ist, wird ge⸗ theten ““ öö 88 geladen. Altona oder an die nächste Militär⸗ ericht der 34. Division. dorf, O. A. Sulz, geborenen Huf. und da uerlin, Ließzmannstr. 273 belegene, Kartenblatt 25, Flächenabschnitt 1892/2, Die Versicherungspolice Nr. 168 424, 7. Juni 1913, Vormittags 1I Uhr, nannter Arzheimer andurch vorgeladen, in Viehbeck, Gastwirt in München, Donners⸗ Zergen a. Rüg., den 12. Dezember behörde zum Weitertransport nach Altona [83836] Fahnenfluchtserklärung Wagenschmied, Ulanen — de Puses — EE S “ von 19 a 81 am Gröoße. Es ist in der die wir am 1. Mat 1904 für Herrn Albert vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer der Sitzung des K. Amtsgerichts Eden⸗ EEE“ 0, klagt gegen ger Güctner “ ; ; Flensburg, den 13. Dezember 1912. Rekrut Franz Wierinoki aus 2 Land⸗ dem Standort Ludwigsburg flüchtig, wegen “ 5 GSee Emil ee. 1 Waldsee, auf den Namen Anton Müller, “ die vor⸗ desbar⸗ ess 88 Uhr, ba Ver⸗ W“ 1.“ i den b des Königlichen Amtsgerichts. Gericht der 18. Division. mehibeh 890 zu Fahnenflucht bird auf Grund d “ in der Gebäudesteuerrolle un ausgefertigt haben, soll abhanden ge⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung handlung des Rechtsstreits zu erscheinen. Antrage, festzustellen, daß der Beklagte ([8 449] Oeffenrtice Zustellung. EE behrbezirk Metz, geb. 24. 11. 1890 zu Fahnenflu wird auf Grund der Gozdowsky zu Berlin, eingetragene Grund⸗ li Nutz 2 II“ 1“ Sdenkob e 8 der Vate r am 24. 2 912 ge⸗ .“ [83833] Fahnenfluchtserklä Schwercenz bei Posen wegen Fehnensiuae 8§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der stück bestehend aus: a. 5 ““ 1 “ be 89 kommen sein. Wir fordern den etwaigen der Urkunden v“ “ 88 1 — gtene zer. me 8 öu „Der Kaufmann W. Romann zu Berlin, ¹In des Umerslwchnegsache arzen den wird auf Grund der 88 67 f. det Meilsr. . 898, 380 M⸗St⸗G.O. der Beschul. ai 2 este ebnen Sene nee eenbans 12450 verzeichst. Her Versteigetungs. Inhaber auf, sich unter Vorlegung der Berlin, den 22. November 1912. ZF1“ Beklagten za verurkeile an die Kehgee, Krausenstraße 4— 5, kragt gegen den Leut⸗ 8 In 18 “ 1.“ 1“ ie. digte dierdeer für fabaessschehn .dün Z “ ö. “ . G 1912 in das S binnen drei gieeehe h heute Königliches “ e [83564] Oeffentliche Justellung. Ge 8 D. Siegfried Basre, früher in 9 8 dic, I L11A164“”“ ,re d sein im Heutschen Rei findn 1 .“ 111“”] Brundbu⸗ n gen. ab bei uns zu melden. Meldet sich niemand Abteilung 1. Das am 10. März 1912 unehelich ge⸗ 5 er Feburte 1 Bollendung Rendsburg, jetzt unbekannten Auf Its ühenc fg der? und sein im Deutschen Reiche befindliches N. 8 8 Ho h 8 ab bei uns zu melden det sich niems 8 im 10. Marz unehelich g. 8 EE“ 8 1 g, ljetz bekannten Aufenthalts Griesbach aus dem Landwehrbezirk II .““ Vermögen mit Beschlag belegt. findlich mit linkem Seitenflügel, Hof und „Berlin, den 18. November 1912. werden wir die Police für kraftlos 83609] borene Kind Olga Siebert in Königeberg des 16. Lebensjahres eine je für drei wegen im August 1910 gelieferter Altona, geboren 16. 9. 1892 zu Swinemünde, geagcieh für fahnenflüchtig erklärt. Ulm Fepgeeeee 1912 abgesondertem Abtritt, am 12. März Kénigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. erklären. C“] 81 i. Pr., vertreten durch den Berufsvormund Monate vorauszahlbare Unterhaltsrente Kleidungsstücke, mit dem Antrage auf wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Metz, den 13. Dezember 1912. K „I. Gericht ber 8 Division 98 11 wee⸗. Frch da⸗ Abteilung 6. Leipzig, den 16. Dezember 1912 * 3—— Lentschat in Königsberg, klagt gegen den 82 jährlich 300 ℳ zu entrichten und das vorläufig vollstreckbare Verurteilung des R. W. Gericht der 276. Dibimnon. unterzeichnete ht — an der Gerichts⸗ — — 8 ,S “ ee,e elle, zu Sigmaringen hat das Aufgebots⸗ f H,„ gee er e ne rteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 2 8 ““ 8 5 Leut Ver run schaf 88 ; I Arbeit 2 1e8 „ 90 mn 8 9 z ekla ten 1 on 222 eutonta Versicherungsaktiengesellschaft in verfahren, betr. die Gläubiger des durch Arbeiter Albert Zebandt, geboren am klären. Der Beklagte Karl Breckmann hö3 13“ Fevr; wird hiermit zur mündlichen Verhandlung Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
LDe
§§ 69 ff. des Mülitärftrasgesesbuchs sowie Gericht der 33. Division. fricht der N. 9 8 e “
der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Seeee ege aegan 83843] Fahneufluchtserklärun stelle —, Neue Friedrichstraße 13 14.] CIn Unterabteilung 4 der heutigen Leip em. Allg. R apital⸗ eeeg; 6. März 1888 in Pörschken, frü⸗
ordnung der Beschuldigte hierdurch für [83838] Verfügung. G 89 ee es ebe nnn n -N. III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, Nr. d. Bl. (Verlosung ꝛc. von Wert⸗ eipzig harr1s988 Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. Gerichtsvollzieher Emter in Hechingen in 6 März 188 in Pörschken, früher in
fahnenflüchtig erkla Die am 14. 9. 1911 gegen den Musk. ₰ 1 ung. deiris d ö11“ befindet sich eine Bekanntmachung Lebensversicherungsbank Teutonia. dem beim Amtsgericht Hechingen an Königsberg i. Pr., jetzt unbekannten Auf⸗ . 1 8
fa nenflüchtig erklärt. FJohann Vo t 5/46 Uüsene Fabne 8 In der U.⸗S. gegen den 22 Jahre verf eiger wer en. 908 in der Grun . papieren) efin e sich eine Be anl Ume 8 Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Saen 2 8 be.; ¹ He a9e 18 an⸗ enthalts unter der Behauptung daß der des Rechtsstreits auf Donnerstag, den streits wird der Beklagte vor das König⸗ Fuc⸗ Hlaãroh 6 In Fahnen⸗ alten, am 15. 3. 1890 in Neenstetten, steuermutterrolle nicht nachgewiesene Grund⸗ des Erbländischen Ritterschaftlichen F. 11““ gün hängigen Interventionsprozesse des Kauf⸗ Beklagte der unverehelichten Dienstbotin 13. Februar 1913, Vormittags liche Amtsgericht in Verlin⸗Mitte, Ne uchtserklärung wird aufgehoben. Ulm, geb. Schubmacher, zum Inf.⸗Regt. 124 stück hat in der Gebäudesteuerrolle die Crediwvereins im Königreich Sachsen bI [83588] Aufgebot. manns Ernst Renner in Hausen i. K. Amalie Siebert ihrer Mutter er ge⸗ 9 Uhr, vor das K. Amtsgericht hier, Friedrichstraße 15 “ S5se
, — abe Justizpalast, Zimmer Nr. 66/0, geladen. I. Stockwerk, auf der 20. Februar
Flensburg, den 13. Dezember 1912. Gericht der 18. Divifion. Fahnenfluchtserklärung Nr. 3350 und ist b ährlich 2 betr. Auslos Pfand Der Pfandschein Nr. F 239, d b ider d K Nikolaus Blickl aAr. v 8 . . 8 ausgehobenen Rekruten Johannes Narzi, Nr. 3350 und ist bei einem jährlichen zu Leipzig, betr. Auslosung von Pfand⸗ Der Pfandschein Nr. F. 239, den wir am wider den Kaufmann Nikolaus Blickle ns I. [83845] In der Untersuchunassache gegen ausgeh 2 8 v zi, 8 16 39 8, 1 ichtliche b 94 r10. . 8 . —CI2“ 9; setzlichen Empfängniszest beigewohnt habe „ . 8 Sfoz geg wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Nutzungswert von 7700 ℳ zu 300 ℳ briefen, an deren Schluß das gerichtlich 24. April 1911 über die Lebensversicherungs⸗ von da — C. 292,82 —, bei der Königl. und infolgedessen sie, die Klägerin, erzeugt fabut die Mürrns. Isähor. “ 192, Wormittags 10 Uhr. geladen. 92 Ul 9e8 8
Der zur Disposition der Ersatzbehörden 1) den Füf Hugo Braun 11/6 1“ 4 1 39 — 1n Eenc hn ꝗbJhh. 181 5 Ragi 1 8 8 3 laß 2 ) den Fuf. Huge 116, 8 M.⸗St.⸗EC.⸗B 3, 360 jährliche ebã r 2 Aufgebotsve on Wertpapieren an⸗ 8 Nr. 151 589 vom 1. D 900 Regierungshauptkasse in Sigmaringen am 1 — 3 h 35 entlassene Kanonier — Metzger — Gustav 2) den beurlaubten Rekruten Johann §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B., 356, 360 jäb 88 r Geb udestener veranlagt. 8 Aufgebotsv rfahren vo papie police Nr. 18 9 vom 1. Dezember 1900 “ 9 hint higes gn in worden sei, mit dem Antrage, den Be⸗ eer d Berlin, den 10. Dezember 1912. August Brand aus dem Landwehrbezirk! Paul aus dem L2. Bez. Posen. M.⸗St.⸗G.⸗O. der Besch. bierdurch ö1“ i 2-. 18. No⸗ gezeigt wird. ugust a ee a xen g „ 8 en 1 etraßs klagten als den Vater der Klogerin kosten genieur Ferdinand Oewald, früber in Der Gerichtsschreiber des Königlichen 4 nS A weh 88* 1 . 18 1 s* WMez. 7 1 8 8 2 No.⸗ 8 vem er F d 1 8 1111X“ 1c 3 Bäacke Frackwede 88 2 t 6 von 2 890 ₰ am 10. ezember 912 8 9 es 8 B „ 1 2 9 s ße 7/ 2 8 4 84 „ k.g. Mpz3 - 1 Berlin, geboren am 3. April 1887 zu 3) den beurlaubten Rekruten Willy veüaöe heche hermezhen unt Bescten ö“ S 8 uch einge K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. D sol “ 1. ““ Gläubiger pflichtig zu verurteilen, an sie vom 10. März E1“— Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 3. MeoSt. Oelke aus dem L. 88“ “ Beschlag Verlin, den 6. Dezember 1912. 5ää kommen sein. Wir fordern den etwaigen werden aufgezordent, spätestens in dem auf “ E“ “ tung, daß der Beklagte Ferdinand Oswald [82715] Oeffentliche Zustellung. exeL 8 thöneberg, den 14. Szczesniak aus dem L.⸗Bez. Schrimm, . Württ. Gericht der 27. Division. Abt. 87. Knödler, Witwe des Johannes Ziegler, 1 Pfandscheines binnen drei Monaten von 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ewg “ ücksta 8 vreläahrlich Jahre 1910 Kleidungsstücke um den Preis Cöln⸗Kalk, Kapitelstraße Nr. 23, Prozeß⸗ zember 1912. 8 swegen Fahnenflucht, werden die Vdes 8 . T1111“ “ —. — Kaufmanns in Wiblingen, vertreten durch heute ab bei uns zu melden. Meldet sich richt, Zimmer Nr. 9, anberaumten Auf⸗5 ℳ, und war die rücks ändigen Beträge von 198 ℳ geliefert erhalten habe, und bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hotten Gericht der Landwebrinspektion Berlin. Ziffer 1—4 Genannten auf Grund der [84844 G Beschluß. 183594] Zwangsversteigerung. Schultheiß Nothhelfer daselbst, ist — niemand, so werden wir den Pfandschein gebotstermine sich mit ihren Ansprüchen EeTTööö“ digen am beantragt, den Beklagten zur Zablung von rott in Bonn, klagt gegen die Witwe 83832] 8 69 ff. des M.⸗St.⸗G. B. sowie der Die am 7. Juli 1911 gegen den Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Aufgebotsverfahren zum Zweck der Kraftlos⸗ für kraftlos erklären. zu melden, widrigenfalls ihre Ausschließung „9. “ Juni, 10. Septem er und 198 % nebst 4 % Zinsen seit 1. Juni 1911 Thünker, früͤher in Bonn, Friedrich⸗ 10. Dezember eines jeden Jahres zu ges. “ fraß “ nn 8 2* zu verurteilen und das Urteil für vor⸗ straße 19, jetzt ohne bekannten Wohn⸗
[83 82
xpxgaseser meen.
art⸗R. 7, geboren am 23. 7. 1890 zu Nohn, öö“ 10. 12. 12. 8 erklärung wird gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. torbeziik Band 35 Blatt Nr. 1048 zur bungen Lit. S Nr. 31880, 33367, 33368, 3 Leipzig vorm. Allg. Renten⸗Capital⸗ u. Sigmaringen, den 11. Dezember 1912. käfsig. fheeges exz 8 klagte Ferdinand Oswald wird hlermit daß die Beklagte den eingellagten Betrag wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Gericht der 10. Division. 3 int 062 2n. 11 ; Berhandlung des zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ für am 16. November 1912 geliefert er⸗ —— olmar i. E., den 13. 12. 1912. vermerks auf den Namen des Kaufmanns gestellt am 5. Februar 1894 und verzinske. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. [836071] eeeern Königliche Amtsgericht in Königsb — .
ichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 1.“ sFolr.. 1aegelche Amzgericht in Königsberg 1919, Vormittags 9 Uhr, vor das Antrage auf Zahlung von 73,00 ℳ nebst gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Musketier Philip Karl Kern der u¶☚m — . best aus: a. 2 8 Aug! 82
für fahnenflüchtig erklärt. 3 Kompagnie Infanterieregiments Mark⸗ derwohngebäude mit linkem Seitenflügel, Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samse Bil 3 8 bot . mündlichen Verhandlung des Rechtestreits
3. Romb 1 13 2 I⸗ 8 1 8 58 r[G au C n. 1 8 EI1“ b 8 L. e wstreit.
hat beantragt, seinen Bruder, den ver⸗ der Ausschließung der Gläubiger der auf lader 6) Der Bademeister Ludwig Kech in wird die Beklagte vor das Köntgliche
In der Untersuchungssache gegen den §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. für Musketier Jakob Eckert der 10. Komp. das in Berlin, Kopenhagenerstraße 67, be⸗ erklärung der auf den 2 nhaber lautenden Leipzig, den 16. Dezember 1912. mit ihren Ansprüchen gegen die Staats⸗ 1C. 8 6 Kanonier Hilarius Thome der 2/Feld⸗ fabnenflüchtig erklärt. Inf.⸗Regts. 172 erlassene Fahnenfluchts⸗ legene, im Grundbuche vom Schönhauser⸗ Württembergischen Staatsschuldverschrei⸗ Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in kasse erfolgt. zahlen und das Urteil, soweit gesetzlich zu⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ und Aufenthaltsort, unter der Bebauptung, . 2 1 8 . 2 8 us⸗ 8 8 der 88 89 ff. des Militärstrafgesersburhe aufgehoben. Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ 34062 und 34946 über je 200 ℳ, je aus⸗ Lebensversicherungsbank Teutonia. Königliches Amtsgericht. Rechtsstreits wird der Beklazie vor das ö 8 der §8§ 69 ff. des Militäarstrafgesetzbuchs (838 F la f 1 “ 1 2 gese- ee- 3 Ib 1 89. “ “ 6 b 8 ro streits auf Montag, den 17. Februar haltenes Schmalz verschulde, mit dem sowie der §§ 356, 360 der E den Königliches Gericht der 39. Division. Siegbert Caspari zu Wilmersdorf einge⸗ lich zu 3 ½ % halbjährlich auf 1. Fe 8 — — 1 s 8 1— Ge 8 er Untersuchungs geg 1“ tragene Grundstück, bestehend aus: a. Vor⸗ bruar und 1. August, eingeleitet worden. [83603] Aufgebot. Der Kaufmann Wolf Rosenberg in i. Pr. auf den 12. März albkher Fasft e 1 % Uinsen seit dem Felazetoac. 8. — Der Bauer Wilhelm Lutz in Rohrdorf Ratzeburg hat das Aufgebot zum Zwecke Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 41, ge Rr. 3n 8 “ Justizpalast, Zimmer 98 8. em Klagetage. Zur . Ibre 8 2 * 2₰ 0208 „ eladen. Düsseldorf, graf Ludwig Wilhelm (3. Bad.) Nr 176 g ' 7 Doppelquergebäude und 2 Höfen, b. Werk⸗ tag, den 12. Juli 1913, Vor 1 G 1 — lau T1 8 8 „ d Wefel, den 13. Dezember 1912. 9. wird 1I“ 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. stattgebäude im 2. Hofe links, c. Remisen. mittags 10 ½ Uhr, Zimmer 15, I. Stec, schollenen Bierbrauer Karl Lutz, geboren dem Grunsbuchblatte des shen gehörigen Königsberg i. Pr., den 7. Dezember Bad Dürkheim, vertreten durch en Rechts. Amtsgericht in Bonn Zimmer 38, auf Vericht der 14. Division 88869 88s Mälllarfsratgesecbuchs somte — ds -E Il E gebäude im 2. Hofe rechts, am 28. Fe. Neues Gerichtsgebäude, Archivstr. 15. Der am 3. Januar 1871 in Rohrdorf, Sohn Grundstücks in Ratzeburg, Band 4, Blatt 1912. “ anwalt Barth in Bad Durkheim, klagt den 7. März 1918. Vormittags öl4“*“ 98 88 356, 360 der Mititärstraf 88 ichts⸗ Fun sachen, Zuste ungen bruar 1 913, Vormittags 1 1 Uhr, durch Inhaber der ÜUrkunden wird aufgefordert, des verst. Markus Lutz und der verst. Nr. 137, 3. Abteilung, Nr. 4 und 5 für „Der Gerichtsschreiber gegen die Kaufleute Medard Stoch. 9 Uhr. geladen. [83835] Fahnenfluchtserklärung. 1““ Er Weirlkererenger 8 das unterzeichnete Gericht, Neue Friedrich⸗ spätestens in dem Aufgebotstermin seine f Magdalene geb. Renz daselbst, zuletzt den Kaufmann D. H. Nathan in Lübeck, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. geg ö11“ Bonn, den 9. Dezember 1919 .ig - “ s ordnung der Beschuldigte hierdurch für Uj der I“” ees ean 6* 3 vae. “ wohnhaft in Rohrdorf, für tot zu erklären. verstorben daselbst am 12. Juni 1882 Ahüeensgeeechnde rse hammer und Georg Echter, beide früher un, den 9. Dezember 1912. In der Untersuchungssache gegen den fahnenflüchtig erklärt . Bl. straße 13/14, III (drittes Stockwerk), Rechte bei dem Gericht anzumelden u nhaft in Rohrdorf, für tot zu erklären. ve en das 5821 [83585] Oeffentliche Zustellungen in München, jetzt unbekannten Aufent⸗ Bayer, Gerichtsschreiber Rekruten Wilhelm Emil Alexander abaenmuchtig ertlarr. — “ Zi Nr. 113 — 115, versteigert werden. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ aus der Obligation vom 13. November D sebeliche II. ““ ““] des Königlichen Amtsgerichis Des⸗e Zimmer Nr 5, versteigert werden. die Urkunden vorzulegen, 3 5 8 V d 8 -1v ha 1) Das uneheliche 8 U der halts, wegen Einwilligun antra des Koͤniglichen Amtsgerichts 5₰ R Karls den 14. Dezember [835931 Z 8½ 218 2 2 . . iche Kind Maria der halts, wegen Einwilligung, und beantragt sgerichts. Hörig vom Beztrkekommando Karlsruhe, 1972.sas vA“ Im 1— füSemae⸗ reang soll Das Grundstück — Kartenblatt 27 Parzelle deren Kraftloserklärung erfolgen würde⸗ fordert, sich spatestens in dem auf Diens, 1875 und der Obligation vom 21. No⸗ Bauerskochter Christine Bullin ger von die Beklagten zu verurteilen, einzuwiligen, 51] Oeffentliche Justell Nan, 8 8 8 . zege d angsvoll ung a. 88* 8 1111ö1“ Breh 8 8 8 5 „1 2 8 8 ve er1875 c 9 0 / 9 . 8 8 ler r — e 2 agten zu ve ilen, einzuwilligen, - . ellung. geb. am 5. 11. 1890 in Durlach, wegen Gericht der 28. Division. das in Verlin, Wikingerufer 6, CEcke 474,26 der Gemarkung Berlin — ist nach Stuttgarr, den 5. Dezember tag, den 1. Juli 1913, Vormittags vember187 Heingetragenen zu 5 % perzins. Bernhardtsmühle, Gem. Neuenstein, Ober, daß der Kläger herechtigt ist, den Betrag. Der Buchdrucker Rodert ann i Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. exeite- 9 dg-v ulmgernser ., gete Artikel Nr. 1467 der Grundsteuermutterrolle Der Gerichtsschreiber: [8271 1 8 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht lichen Darlehnshypotheken von je 3000 ℳ ts Oehringen (Württ 1 5 Sei . hewae EEEEI1ö““ Petermann in des Militärstrafges buchs sowie d 88 356 83841] Fah fluchtserklä Strase 33 b Nr. 1, belegene, im Grund⸗ 3 Fe-ggs R 87 A tsge icht fekre b. Ellinger anberaumten Aufgebotstermine zu melden, beantragt. Die unbekannten Gläubiger am Dehrin gen Würk. 9, vertreten durch von 500 ℳ nebst 2 ½ o Zinsen seit Juni Braun chweig klagt gegen den Fahrrad⸗ E1“ 116 1— on Moabi . tt 8.* 1 z Nr. 14670 d 8 b 2 18 99 1 — “ einen Vormun a B G 's bei de gsburg abzu⸗ händler Panul 8 1 360 ve nnil geset fae “ — Se v-ve vve dePess - buche von Moabit Band 135 Blatt Z. 74 Am groß und nach Nr. 1467 der 11eer widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen werden aufgefordert, spätestens in dem seinen Vormund Martin Bullinger, Tag. 1908 bei der Filialbank Augsburg dbzu. dändler Pan! Heuer, früder in Brann⸗ neeeee Heneegese seles aek. In 1. Len. e wexe. ce-ven ö’ö 5026 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ XX“ TEöö Die katholische Kapellengemeinde 1 wird. An alle welche Augkunft über Leben auf den 21 Februar 1913, Vor⸗ u“ in Hhegn im Prohesse heben, und das Urteil für vorlägfg voll⸗ schweig, jetzt undekannten Aufentbalt heschuldigte 98 der uchungssa steigerungsvermerks auf den Namen des utzungs 5„ 2 ahr, Kreis Westerburg, vertreten Fn Eg Nersg 1b 1 8 unterzeichneten vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. streckbar zu erklären. Die Beklagten unter der Behauptung, daß Beklagter ze erklärt. Musketier Lorenz Weiser der 11. Kom⸗] Aa⸗ Saa,vee e 8 Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. abr⸗ els 8 8, ber an⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Hiller in München, Kaufingerstraße 14,1. Medard Stoch “ Dehauptung, daß Beklagter ihm de 12 2 ie Insa h rchitekten Gustav Gaede zu Charlotten⸗ Pahre w ürer is ihren Vorstand, hat das Aufgebot der an vermögen, e Auff päte. Gerichte, Zimmer Nr. 5, anberaumten Hiller in München, Kaufingerstraße 14/1, Medard Stockhammer und Georg Echter für einen dermieteten Laden und eine Werk⸗ Karlsruhe, den 14. 12. 1912. pagnie Infanterieregiments Nr. 69, wegen burg, zurzeit in Berlin, Wikingerufer 7 Der Versteigerungsvermerk ist am 19. No⸗ geblich verloren gegangenen 3½ % Schuld⸗ sient Koeeht 9 1- orderung, cr. Aufgehetote mine ihr 8 Rechte beraumten klagt gegen den Cbauffeus Benno Wolf. werden hiermet zur muündlichen Berdand. ssan wec 142 9. en 1. 82 Gericht der 28. Division. Fahnenflucht, 1.2 auf Grund der eingetragrar Grundstück, bestelend aus vember 1912 in pas Grundbuch einge⸗ verschreibungen der Nassauischen Lande Aa. 8- eS.ee ermine dem Gerich wid elgenfall lhre Ausschließung “ dem früher in München, Paul Heysestraße 28,2, lung des Rechtsstreits auf Dienstag Antrage auf kostenpslichtige Vewantei 8 ehehesger wgee cpre weögheh 85 88 80 8 5 i 5 5 se 8sg 92. 186 AgEne 222 1U 111,1, IüwMeno w3rc trag “ 85 K. 7* 19 44 89 88* 22 2₰ 1 8 82 1 8 g 8 2. 2 . 2 - 9 818 88 8 8 i 4 8 8 8 5 8 8. 8 8 8 been * 8 . M [83834] Fahnenfluchtserklärung. 8§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie (s am 12. März kragen 85. K. 179. 12. bank in Wiesbaden S. C. 4081 und 40582 Ragold, den 13. Dezember 1912. Rechte erfolgen wird. sest unbekannten Aufenthalts, unter der den 18. Februar 1918. Vormitrags des Beklagten zur Zadiung vden 142 ℳ Behauptung, daß der Beklagte sein Vater 9 Uhr, vor das K. Amtsgericht hier, durch vortaänßig dolstreckdares Urteil. Zur
der 88 360 der Militärstrafgerichts Sckwohnhaus mit Hof, Berlin, den 10. Dezember 1912. ber In der Untersuchungssache gegen den der 88 356, 360 Söaes M. “ 6r. 1912, Bormittags 10 ½ Uhr, durch das Berkztn, den 10. Dezember 1912. über je 500 ℳ beantragt. Der Inhab 3 Königliches Amtsgert Ratzeburg, den 11. Dezember 1912. — Rekruten Johann Gottlieb. Maria ordnung der Beschuldigte bierdurch für unterzeichnete t — an der Gerichts. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. der Urkunden wird aufgefordert, spätestens Ob ghes Am zger cht. 1 K6 Farhe 9 2 Deze 8 ssei, und beantragt, den Beklagten zu ver. Justizpalast, Zimmer Nr. 4 0, geladen. mündlichen Werdandlang des Nechtsstrei Schuster vom Bezirksk o Bruchsal Rbeer beig an und sein im Peuzschen stelle N Friedrichstr. 13/1⸗ Abt. 85. in d f den 8 li 1913, Vor⸗ eramtsrichter Ulghöfer. önigliches Amtsgericht. urteilen, an die Maria Bullinger von 2) Die Firma Carl Wiedemann in wird der Iklagte vdor en chuster vom Bezirks ommando ruchsa Reiche befindli hes Vernahgen meit Beschlag ste eue Friedrichstr. 13 14, . n n dem auf den 8. Ju RSeza n 6 6 1 — 1Sa.g 2 2 ng 8. b 20) te iume * WMedemann M.wird der Beklagte vor das Herzoglhe geb. am 12. 1.1891 in Coln a. Rh., wegen eleg 8 bg III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113 — 115, ver⸗ [76147] Zwangsversteigerung. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten [835982 38 [83608] Aufgebot. 8 ihrer Geburt, d. i. vom 12. Mai 1912, Munchen, Schwanthalerstraße 29, Hagt Amtsericht in Brannschweig, Am Wenden⸗ Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. gt. den 14. 12. 1912 steigert werden. Das 9 a 36 qm große Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Gericht, Zimmer Nr. 100, anberaumten Die Firma Gebrüder Ikle zu Berlin, 1 Mittels Rezesses Nr. 23 403 vom bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres gegen den Installateur Anton Hauck. kore 8. Zimmer 28, anf den 2D. Jar. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 1öu“ g Ererdstück, Parzellen 1865,80 des Karten⸗ das in Berlin belegene, im Grundbuche Aufgebotstermine seine Rechte anzumeldin Hausvogteiplatz 5, vertreten durch die 3./18. Oktober d. Irs., bestätigt am als Unterhalt eine in viertelfährlichen früber in Offingen, Schwaden „ .. nuar 19132, Vormitrags 10 Uhr. Gericht der 16. Division. blatts 12 der Gemarkung Berlin, hat in von Berlin (Wedding) Band 28 Blatt und die Urkunden vorzulegen, widrigenfa Rechtsamwälte Justizrat Breslauer, Dr. 25. Oktober d. Irs., ist zwischen Herzog⸗ Raten vorauszahlbare Geldrente von jähr⸗ kannten Aufentbalis, unter der Behanp⸗ geladen. e,98 Hantke und Dr. Lerzvnely zu Berlin, hat licher Kammer, Pirektion der Forsten in lich 180 ℳ, nd zwar die rückständigen tung, daß ihr der Beklagte 283 ℳ 83 21 Vraunschweig, den 4. Dezemder 1918.
E— der “ “ eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 83840]) Fahnenfluchtserklärung. der Grundsteuermutterrolle die Artikel⸗ Nr. 626 zur Zeit der Eintragung des die Kraftloserklärung der Urkunden er b 189 3 f 8 5 8 3 5 semn g [8279 G das Aufgebot des angehlich verloren ge⸗ Braunschweig und dem Kleinköter Louis Beträge sofort, zu zahlen und das Urteil für gelieserte Waren schalde und - Gerdedekrekär, Gerzd
erklärt. In der Unterluchungssache gegen den Nr. 1975, in der Gebäudesteuerrolle die Versteigerungsvermerks auf den Namen des wird. 12 . rlor 8 1 8. b . 8 8 8 Karlsruhe, den 14. 12. 1912. Musketier Robert Adolf Boos der Nr. 1975 und ist bei einem jährlichen Architetten und Zimmermeisters Friedrich Wiesbaden, den 6. Dezember 19 5 gangenen, am 15. Januar 1913 fälligen Heisecke in Badenhausen, die Ablösung der für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 1München als Erfüllungsort vereindart; d& Mrzoglchen Netsgeriches. I8. Gericht der 28. Division. 12. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 69, Nutzungswert von 23 300 ℳ zu 912 ℳ Kallmann in Berlin eingetragene Grundstück Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.