—-— —
—— — ——
Die Generalversammlung vom 19. No⸗ gleichen oder einer besonderen Firma er⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗/ Falkenburg, Pomm. [83654] Grimma. 1 [83665) Die Geschäft führung des Otto Feld⸗ [83691] e. Die Errichtung und der Betrieb von/ Uyslowitz. zaI11; 86 Fraulein M . vember 1912 hat beschlossen, das Grund⸗ richten. b 8 „per. hesondere von dem Prefungsberichte des Bekauntmachung. Auf Blatt 443 des Handelsregisters ist mann, Hörter, ist erloschen. an seine In das Handelsregister Abteilung A ist V zur Exploitierung des Erdwachses, des Pe⸗ In unser Handelsregister 8 8E1“ kapital zu erhöhen um eine Million fünf. Das Grundkapital beträgt zwei Mil. Vorstandes, des Aufsichtsrats und der In unser Handelsregister B ist heute die Firma Jwan Wöhler mit dem Sitze Stelle tritt als Geschäftsführer Willi unter Nr. 311 die Firma „Nichard troleums oder verwandter Produkte er, worden: Nr. 281, Firma Balentin Handelsgesellschaft hat am 15. November hunderttausend Mark, zerfallend in ein⸗ lionenfünfhunderttausend Mark. Es zer⸗ Revisoren, kann bei dem unterzeichneten bei Nr. 3 — Grünberger Kartoffel⸗ in Grimma und als deren Inhaber der Krause aus Magdeburg jetzt zu Höxrter. Lemberg, Ton⸗ und Dachziecgelwerke forderlichen Fabrils⸗, Depots⸗ und sonstigen Jerzykiewicz, Drogen⸗ und Kolonial. 1912 begonnen und wird unter unver⸗
sendfünf Akti je taus ällt in zweitausendfünfhundert 5 ’— Finsicht genommen werden, von flockenfabrik G. m. b. H. in Grün⸗ Kaufmann Rudolf August Louis Iwa H den 9. Dezember 1912. 1 irch“ Inhabe 9 E ö1“ gEu. 1 nlonial- 1912 begonnen wird un unver⸗ tausendfünshundert Aktien zu je tausend fällt in zweitausendfünfhundert Inhaber⸗ Gericht Einsich g m „ 8 x 1. 8 öxter, den 9. Dezember 1912 Holzkirch“ und als deren Inhaber der Anlagen, der Kauf oder die Errichtung und waren, Janow, Inhaber: Valentin änderter Firma fortgeführt.
Mark, die zum Betrage von 130 % aus⸗ aktien zu je tausend Mark. Ddeem Bericht der Revisoren auch bei der berg — eingetragen worden: Wöhler in Grimma eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Ziegeleibesitzer und Landwirt Richard der Betrieb von Erdwachsschmelzen, Erd⸗ Jerzyktewiez, Kaufmann, Janow Potsdam, den 9. Dezember 1912 gegeben werden sollen. Diese Erhöhung Zu Mitgliedern des Vorstandes sind Handelskammer in Zittau. Durch Beschluß vom 7. November 1912 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit , ag 701 Lemberg in Holzkirch heute eingetragen wachs. und Petroleumraffinerien, von Amtsgericht Mnslowitz, Königl Amtsgeri 1 des Grundkapitals ist erfolgt. Das bestellt:. 8 Anlage A. ist das Stammkapital auf 210 000 ℳ Wäsche, Trikotagen und Gardinen. MSeaüneg. 1 [83679] worden. Ceresinfabriken orer von sonstigen, die den 10. Vezraber 1918. Königl. 2 ericht. teilung 1. Grundkapital beträgt nunmehr fünf a. der Kaufmann Hermann Julius Herzog, Aktiven: 5 erhöht. Grimma, am 13. Dezember 1912. z, vmer † andelsregister Abteilung Lauban. den 4. Dezember 1912. Veredelung oder die Verarbeitung von 8 Pyritz. Bekanntmachung. [83720] Millionen fünfhunderttausend Mark und b. der Fabrikdirektor Georg Oskar Arealbesitz . ..... Falkenburg, den 7. Dezember 1912. Das Königl. Amtsgerichts. ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Erdwachs beziehungsweise von Petroleum Neuwied [83710] Im bhiesigen Handelsregister A Nr. 53 zerfällt 8 E Whsn Langlo. 8 e “ Königliches Amtsgericht. eges . . 183666] 8 b Gebr. Heimann in Ergste ver⸗ Ess de⸗ Leee den Rgeage . eee ¹ d viesige Handelsregister 1. ide offenen Handelsgejellschaft zu je tausend Mark. Der Gesellschafts⸗ eide in Neugersdorf. eee e manlagen, . . 8365 In unser Handelsregister B ist heute 8— SeS 1 Im hiesige sregister Abt. . Die Errichtung und der Betrieb von am 30. November 1912 unter Nr. 434 „Ruffmaun & Mertens“ in Vyris veg 8 13. 8 ist in 1 Se Ee 2 nevere. Seh 15 1S . Z“ 1 5 n ve 1 8ee Eeie ncweses EEEE 1— 15 Fübrsten zum Zwecke der Erzeugung und die Firma Joseph Wirtz in Neuwied eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst 2 8 7 1 + mi 8 5 n 84 — ;. 2 X 5 &ꝙ£12 H 28 7 54 4 8 „ . 2 2 8 6 * Ann 3 4 2 18 2 908₰ 8 du 1 09 8 1 . 1 gr . 83 9 5 g aß ; 92 Ges s afte „† 4 BöEb gs Fetele sind, veh Mireberuta zweier ( Gebaude e “ Faeen 3 EEEE— b— 1. mit ug8 ihres 22— April Sene ne. 3 1 bemaatgccr Ahhn gande Tö egeals Wir. “ 1 Gedere he sae e en; 1 worden. Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands⸗ Maschinen ꝛc. ꝛc.) . . . — H.⸗R. A 94 — als Inhaber 1. u. g5 vermerkt worden daß durch Generalver⸗ verstorbenen Ehemanns Kindern: nge otheke Liegnitz Felix Sam er, sowie die Errichtun PPu 1 1 11“ Wilhel 22 1 güet
Aebpen 11 1 8 8 Saeses :2 cI—FH 8. 2 „ 9 T⸗ F u de In abe 9 8 8 8 g un der vekrie aller worden. Inda ber letz „Wi elm uffmanu Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde, mitgliedes und eines b e . G“ 88E““ sammlungsbeschluß vom 24. September 9 1“ der Ahetheker Helir einschlägigen industriellen Etablissements, Neuwled, den 30. November 1912. lautenden Firma ist. 8
den 13. Dezember 1912. Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern ; ““ b Friedeberg N. M., den 9. Dezember 1012 an Stelle des durch Tod ausge⸗ 3) Berta Charlotte P Amtsgericht Liegnitz, den 6. Dezember 1912. Handelsgeschäfte und Gewerbe. Königliches Amtsgericht. Ppyritz, den 10. Dezember 1912. Dresden [83215] ger Uepüsr n “ 1 e“ 1912 b SeeeeF 8 4) Eugen Carl Hinnenberg 8 Löningen. — [83693] “ . eee 0 a zh. Nikolai [8371) bb BE1111“ is e einn 1“ 8 1 Fert: öniglich Vincent Krull auf Langsdorf der Guts⸗ a F. 82 2 gen. 8 8 Vorstandsmitglied ist Julius Kahn, Nil i. höööI —
1 5 bee as “ ist heute ein: Prokura ist erteilt den Kaufleuten (fertige und halbfertige Königliches Amtsgericht. vächter Carl Siensen 2 Nütschow und 1 2h dge sng g . enbeng 8 In das Handelsregister Abt. A des Bankier, Mannheim. In unser Handelsregister Abteilung 4A 4 8 183721] “ ö a. Oswald Johannes Held, Waren, Garne Mate⸗ Sardelegen. [83659] an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ schaft Hergbasse eefat 8 — Amtsgerichts ist heute eingetragen: Firma: Aktiengesellschaft. ssiitt beute unter Nr. 127 die Firma: Ost⸗ Auf Heatt 304 des hiesigen Handels⸗ wefh guft an⸗ u Resre MWen 1.aeR b. Emil Oswald Merz, rialien c.) . . Bei der in unserem Handelsregister führers, Gutsbesiters Hans Uilrich von “ 8 üeeanae Lernsann Tepe, Sitz Bunnen i. O. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗ deutsche Vertrieb⸗Unternehmung Ida⸗ en 8, 1 S. S2e,en 88 8 I “ beide in Neugersdork. bhare Kasse . . . . 99,23 unter Nr. 129 eingetragenen Firma Karl Restorff auf Tangrim der Ritterguts⸗ zu Cöln⸗Ehrenfelb, und zwar auf Grund Inhaber: Kaufmann Hermann Tepe in vember 1912 festgestellt. weiche . S. Simon Jabka mit dem Firma Clauß & Co. in Langebrü gesell chaf in Dres den: * Jeder von ihnen darf die Gesellschaft Wechsel “ 56 699,28 Karnstedt Magdeburg⸗N Ingenieur⸗ besitzer Fritz Hahn in Landsdorf zu Ge⸗ des Zeu nisses des A t Cöl Ubed Bunnen i. O. Angegebener Geschäfts⸗ Der Vorstand bestebt aus einer oder Sitze in Ellgoth⸗Idaweiche eingetragen eingetragen worden. 8 1
S Oberingenieurs Friedrich Carm Fischer nur gemeinsam mit einem Mitgliede des Debitoren (Warenschulden) 1 054 347,61 büro für Elektrotechnik Zweignieder⸗ schäftsführern gewählt sind. 8 8 9 siffe 88 m ggericht oln über zweig: Wirtschaft und Kolonialwaren⸗ mehreren Personen. Solange der Vor⸗ worden. Inhaber der Firma ist der Radeberg. den 0. Dezember 1912 ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt Vorstandes vertreten. J1 18 459,50 erd. 1 -8 . aber 1912 . die d ortsetzung der Gütergemeinschaft vom handlung. stand aus einer Person besteht, ist diese Kaufmann Simon Zabka in Ellgoth⸗Ida⸗ Königliches Amtsgericht.
em Buchhalter Paul Alfred Amelang in (Es wird ferner bekannt gemacht: Vorausbezahlte Versich vö “ 72 Enntgiabder Fnegniclches A 2 vericht —. Oktober 1911, eingetragen. 1912, Dezember 11. für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ weiche. Dem Zementwarenfabrikbesitzer
Oberloschwitz. Er darf die Gesellschaft Der Vorstand der Gesellschaft besteht rungen . . . . . . .. 1 1 1165— cht. 8 Hohenlimburg, den 13. Dezember 1912. 8 Amtsgericht Löningen. schaft und zur Zeichnung der Firma be. Hugo Jacobsen in Ellgoth⸗Idaweiche ist Recklinghausen.
ur mit einem anderen Prokurtsten ver⸗ aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrate Bankkonto .. .. Feün Käthe Karnstedt Eöö Grünberg, Schles. [83667] Königliches Amtsgericht. rechtigt, die Prokuristen zeichnen zu zweien Prokura erteilt. “ Bekanntmachung. 1 S e. t reeenzen Peeepzn. slab, in Magdeburg eiloschen iit, sowie ]. — 183694] kollektiv. Sind mehrere Porstandsmit. Amtsgericht Nikolai. 13. 12. 124. „ In unser Handelsregister A ist heute
2) auf Blatt 8329, betr. die Gesellschaft. Die Berufung der Generalversammlun stag, in mkagsetag. erget em ist, owie In unser dn e er det B ist bei HMomberg, Oberhessen. 83680] K. Amtsgericht Ludwigsburg. lied anden, so erfolgt die Zeichm s . ne e es eingetragen, daß folgende Firmen gelöscht
es b Die s eintung der Genezalversannnlung glieder vorhanden, so erfolgt die Zeichnung “ Dresdner Bleicherei & Appretur . oschersieben. [83713] find: Gesfellschaft mit beschränkter Haftung in Dobritz (Großdobritz): Der Pro⸗ kurist Paul Lukasch ist gestorben. Die an Helene Dathe erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt der Helene ledigen Dathe in Dobritz. 3) auf Blatt 10 132, betr. die Gesell⸗
schaft Simonsbrotfabrik No. 21 Ge⸗
sellschaft mit beschränktrr Haftung in Dresden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. Dezember 1911 auf zwanzigtausend Mark herabgesetzt worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 13. November 1902 ist in § 8 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4. Dezember 1911 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
4) auf Blatt 8165, betr. die Gesellschaft Möbelmagazin von Mitgliedern der
der Aktionäre erfolgt seitens des Vor⸗ standes oder des Aufsichtsrats durch öffent⸗ liche Bekanntmachung dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine Frist von mindestens 3 Wochen liegt, wobei der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung nicht mitzurechnen sino. Die Generalversammlungen sind in Neugersdorf oder in Dresden abzuhalten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen des Vorstandes erfolgen in der Form, die der Gesellschafts⸗ vertrag für die Zeichnung der Gesellschafts⸗ firma vorschreibt Bei Bekanntmachungen des Aufsichtsrates soll der Firma der Ge⸗ sellschaft die Bezeichnung der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters beigefügt werden.
Aktienkapital . ... 2 500
Dispositionsfonds ..
Passiven
438 748,02 396 540,—
Kreditoren . . . Bankkonto
A rbeiterunterstützungsfonds 11 000,— Herzogsche Erben (Priat⸗
L1“““ 279 637,32 151 919 74
—58
ℳ 3 777 845,08 Ebersbach, den 12. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. [83646]
Im Handelsregister B des Königlichen Amtsgerichts zu Elberfeld ist unter Nr. 151 die Firma Carl Gondron & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Vohwinkel eingetragen. Das unter⸗ zeichnete Registergericht beabsichtigt, die Firma von Amts wegen zu löschen. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen
daß das Hauptgeschaft und die Zweignieder⸗ lassung mit dem Geschäft auf die Firma Karl Karnstedt Elektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen sind und daher die Zweigniederlassung hier gelöscht worden ist. Gardelegen, den 5. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Gemünd. Eifel. [83012]
In das Handelsregister B Nr. 19, be⸗ treffend Eifeler Pappenfabrik, G. m. b. H. Gemünd, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Betriebsleiter Hermann Kattwinkel zu Mauel ist alleiniger Geschäftsführer.
Gemünd (Eifel), den 10. Dezember 1912.
Königl. Amtsgericht.
Gilgenburg. [83660]
2
In unser Handelsregister Abt. A ist
der unter Nr. 19 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft in Firma Kiembahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Grünberg⸗ Sprottau heute ergänzend eingetragen, daß Johannes Kos⸗ lowskt Vorsitzender des Vorstands ist und daß zur Entgegennahme von Auflassungen und Ausstellung von Qutttungen die Tätigkeit des Vorsitzenden genügt.
Kgl. Amtsgericht Grünberg, 11. 12. 12.
Gumbinnen. [83668] Bekanntmachung.
Das in unser Handelsregister einge⸗ tragene Handelsgeschäft Radtke & Tinsch⸗ mann, Gumbinnen, Inhaber, Kaufmann Richard Tinschmann in Gumbinnen, ist auf die Kaufleute Max Rohrmoser und Franz Kretschmann in Gumbinnen über⸗ gegangen, die es unter der Firma Radtke £ Tinschmann⸗Gumbinnen, Inhaber Max Rohrmoser und Franz Kretsch⸗ mann, fortführen. Der Uebergang der
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
Das seither von Gotthard Luch zu Hom⸗ berg unter der Firma seines Namens be⸗ triebene Handelsgeschäft ist am 9. De⸗ zember 1912 an Friedrich Luch daselbst übergegangen. Die seitherige Firma „Gotthard Luch“ wird weitergeführt.
Homberg, 9. Dezember 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Jacobshagen. [83681] In das Handelsregister Abt. A Nr. 8 heute bei der Firma Gebr. Lesheim,
offene Handelsgesellschaftin Jacobshagen,
eiggetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind der Kaufmann Aron Lesheim und der Kaufmann Louis Lesheim, beide n Jacobshagen.
Jacobshagen, den 9. Dezember 1912.
Im Handelsregister, Ab sellschaftsfirmen, Band 1 148 wurde am 11. Dezember 1912 bei der Firma Seidenstoffweberei Markgrö⸗ ft mit beschränkter
teilung für Ge⸗ Blatt 146 bis
ningen, Gesellscha Haftung, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1912 wurde das Stammkapital auf 550 000 ℳ erhöht und § 15 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ab⸗
Ludwigsburg, den 14. Dezember 1912. Stv. Amtsrichter Seybold.
Lüben, Schles. unser Handelsregister Ab Nr. 47 ist bei der Firma
„Julius Müller, “ heute als deren Inhaber die ver⸗ witwete Müblenbesitzer Elise Müller, geb. Genieser, in Lüben eingetragen worden. Lüben, den 10. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
der Firma entweder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen.
Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis
zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten.
Das Grundkapital ist eingeteilt in 1800 Stück Inhaberaktien à 1000 ℳ, welche zum Nennwerte ausgegeben werden und sämtlich von den Gründern über⸗ nommen worden sind.
Die Bestellung des Vorstands sowie der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat, der erste Vorstand wird von Gründern bestellt. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger; diese Veröffentlichung muß
Das unter der Firma G. Lietzmann
(Nr. 106 des Handelsregisters A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den
Zigarrenfabrikanten Gustav Lietzmann in Oschersleben übergegangen. Oschersleben. den 13. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Peine. 8 [83714] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 220 heute die Firma Hermann
Nr. 298 Bernhard Heimann & Co Heimalolwerke in Datteln;
Nr. 535 Klein & Co, Reckling⸗ hausen⸗Süd.
Recklinghausen, den 11. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Ifvstock, Mecklb. [83274] In das Handelsregister ist heute die Firma Rostocker Luftwarte. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit
——nnnA.
Lerchner mit dem Sitz in Peine und dem Sitz Rostock und weiter folgendes als Inhaber der Kaufmann Hermann eingetragen worden; Lerchner in Peine eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens der Ge⸗ Peine, den 28. November 1912. sellschaft mit beschränkter Haftung ist: Königliches Amtsgericht. J. Luftelektrische Messungen mit Hilfe von PC6nne ün Süe⸗ . ballone die Atmosphäre zu erforschen und
bei der Firma Garantieschmuck Gol⸗ fferner alle wissenschaftlichen Erfo schungen
mindestens 19 Tage vor dem anberaumten disan Gesellschaft mit beschränkter auf dem Gebiete der Luftschiffahrt und
Termin erfolgen. Alle Bekanntmachungen
Haftung in Pforzheim eingetragen: Luftkunde.
Tapezierer⸗Innung zu Dresden, Ge⸗ Frau Juliane Ida Ottilie Anna verw. C Se .ve 1-I Hn am 12. Dezember 1912 die offene Handels. “ Feschäf 8 sellschaft mit beschräukter Haftung in Rechtsanzvalt Peisel geb. Herzog in de Sn den gesellschaft „Eilenfeld und Luka in vA1X“ 85 Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom Dresden, der Kaufmann Hermann Julius unbe s - “ ecl bef. Marwalde“ unter Nr. 46 eingetragen 8 2 des Geschäfts dr 8 die he eente 1. Januar 1897 ist in §§ 1 und 12 durch Herzog in Neugersdorf, Frau Marie Ottilie beeee. 1“ 8 2 e worden. Persoönlich haftende Gesellschafter: Max Ron Fer u deeban K an 8 Beschluß der Gesellschafterversammlung verebel. Privatmann Gomes geb. Herzog Richard tiebeck zu Vohwinkel eine Frist Gottfried Eilenfeld, Mühlenpächter, und böbö—.-—. ist ““ “ vom 11. Dezember 1912 laut gerichtlichen in Loschwitz und der Privatmann Carl Ee; rr ber 1912. Eduard Luka. Rentier, in Marwalde. — 1919 ein “ vRRLeeer Protokolls von demselben Tage abgeändert Herzog in Dresden als Erben ihrer am lberfeid. den 10. Dezem S 13. Beginn der Gesellschaft: Tag dieser Ver⸗ — en, Köntgliches A tsgericht worden. Die Firma lautet künftig: Paul 13. November 1911 verstorbenen Mutter, Königliches Amtsgericht. Abt. 13. öffentlichung. Vertretung: Beide Gesell⸗ iunen, Königliches Amtsgericht. und Alfred Staeding, Gesellschaft der alleinigen Inhaberin der Firma Per⸗ EIbing. — 8 [83647] schafter in Gemeinschaft. Hann. Hünden. [83671] mit beschränkter Haftung. Die Pro⸗ mann Herzog & Co., Huberta Julia Kathinka In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Gilgenburg. In das Handelsregister A Nr. 198 ist kura des Kaufmanns Alfred Staeding ist verw. Herzog geb. Scheurlen, die alleinige ist heute unter Nr. 411 die Firma Franz — — eingetragen die Firma Wilhelm Kraft, erloschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt Erbin ihres am 7. Juni 1904 verstorbenen Witzki in Elbing und als deren Inhaber SGlogan. 8 4 (83661] Münden, und als deren Inhaber Maurer⸗ 7
J Im Handelsregister A wurde unter meister Wilhelm Kraft in Münden. Pryezkowski in Karthaus und als videntia, Frankfurter Versicherungs⸗ Die Mitglieder des ersten Aussichtsrats 8 Aaf Bl tt 475 des Handelsregisters für auf das Stammkapital Einlagen, welche Fabrikbesitzer, 8g. att 479 des Handelsregisters für nicht in Geld zu leisten sind, gemacht,
der Kaufmann Alfred Staeding in Nieder⸗ Ehemannes Friedrich Hermann Herzog Febee Albert Emil — “ 8 der Goldschmiedemeister Franz Albert Emil Nr. 489 eingetragen die offene Handels⸗ Haun. Münden, den 10. Dezember deren Inhaber Robert Pryczkowski und Gesellschaft in Frankfurt und Mainz, sind: Heinrich Compes⸗ Ifred Staeding dürfen die Gesellschaft Hermann Herzog & Co. das gesamte unter lung mit einschlägigen Artikeln. GeBnsbatter en die . keut Königliches Amtsgericht. getragen. Versicherungs⸗Gesellschaft, Sektion daselbst, Alfred Hethey, Bantier, Amsterdam, LE Gesell⸗ er sif Ke Heinrich “ E. en. Diese Einlage ist zu einem Geldwert von 92 8 ½ b 2 9 22 2 9 * △ 4 b — 2 ◻☛ 88 „ 8 S 2 Sr s ₰ sor 9 8 4 . Leipziger Viehnährmittel⸗Fabrik Anlage A ersichtlichen, für den 1. Junt Fmtrgericht Glogau. 13. 12. 12. aus dem Handelsregister. Versicherungsgefellschaft“n zu Frauk⸗ beim, Joseph Hohenemser, Bankier, Mann⸗ 1 garethe ledige Schönemann in Nieder⸗ daß das Geschäft bereits vom 1. Junt 1912 ist heute unter Nr. 412 die Firma In unserem Handelsregister Abteilung hard Kunz mit dem Sitze in Höchft Eugen Steinhauser Nachfolger, Mainz, am 12. Dezember 1912. hafen a Rh., Freiherr Rudolf von Simolin, haberin. eingebracht. Die Einlage ist zu einem etreten. ie hierdurch begründete offene gefü ilt. Für die eingebrachten Werte Inhabe Baug eister Carl 8 b 8 1. * “ . g Die h ch beg geführt gilt. Für die eingebrachten Werte deren Inhaber der Baugewerksmeister Ca Barucha in Wronin folgendes einge⸗ tober 1891 begonnen. Gesellschafter sind Eugen Steinhaufer Nachf. Mannheim. Handelsregister. [83251] mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ — — 3E11““ 2 g Hrift⸗ 9 ℳ Usjiebzehntausend Mark). — 6) Auf Blatt 13 137, betr. die Firma sichtigung der unter den Passiven an zweiter Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Höchst a. M., den 7. Dezember 1912. ma unser Hand gi Abtei 2 1 1 8— 8 andelsregistereintrag. vee Rheh ö — 8 - “ in 2 r 8denee In unser Handelsregister Abteilung 4 In unser Handelsregister A sind heute Höchst, Main. [83674] 9 *. 8 wurde heute eingetragen: Prüfungsbericht der Revisoren kann auch in Plauen, Nr 2527 des Handelsregimere, Großherzoaliches Amtsgericht. 1 8 8 1 Arlten zun Nen 2 einrich Seybold“ in Kaufbeuren I1 Seschttsp, 2. e“ Der Ingenieur Edmund Alfred Danzig 74 ₰ (Dispositionsfonds) in bar. A. mit dem Sitz in Goldap unter 2) „H ch Sey f berg, ist als Geschaftsführer bestellt. sicht genommen werden. 8— S die Be Gefellschafter vom 24. Juni und vom In unser Handelsregister A sind sol⸗ des Kaufmanns Georg Albert Ernst die Grundstücke Blatt 241 und 244 des 8b 8 “ 2 Großh. Amtege und Schindelfabrikant Isidor Klugmann Hattersheim. Der Kaufmann 88 1 198399890 1 — Schir g [83686] Mannheim. Handelsregister. 83252] mannheim. Pandelsregister. [83254) Mark durch Ausgabe von Vorzugsanteilen Emil Graber Miswalde, als Inbaber Danzig. des Grundbuchs für Altebersbach, Blatt 474 „— B am. Rudolf Baut in Goldap: 180: Schröter in Berlin zum Geschäftsführer heute unter Nr. 113 die Firma W. und urma,,Mo , ee unbd. Sbach, B. 8365 zudolf Baumann in oldap: 80: F „Gesell 8 n 18 1““ 11““ 8 Eilwürden. 3650] 2 torksteinfabrik, C sellschaft mit be vormals Gebrüder Abresch“ Mann⸗ gleichen Beschlüsse abgeändert worden; Unter Nr. 49 am 10. Dezember 1912: In das Handelsregister Abt. A Seite 5 Aug Königl. Amtsgeri 7 tij öö . 8 Sacbft Ie :. 8 8 önigl. Amtsgericht. 7. Kirchen, den 13. Dezember 1912. 1 . vene August Werth ist als V b — 1 - ch en 13 6 Durch Beschluß der Gesellschafter vom gust Werth ist als Vorstand der anteile und fünfhundertfünfzigtausend Mark Saalfeld Ostpr. vno cke geb. Nits in Dr sden He 58 üb 4 8 4 - 2 auf b 1 ’— W 8 Fretzis 8 bE11““ Fhcge⸗ 8 . imar 68 8 1 elene Becker ge kit ch 82 e Herzogs, die übrigen Grundstück auf die wig Guttmann Inh. Kaufmann Veröffentlichung Koblenz. Bekanntmachung. [83687] des § 6 des Gesellschaftsvertrags lautend: Maännbhei it m Wirkung bis Sbe vertretenden Geschäftsführer ist der Kauf irma huche eingetragen find. Die auf den ““ 2. B. mit dem Sitze in Szeldrehmen † ““ 9 8 hm.I 8 9 Ellwürden, den 29. November 1912. B. mit dem Sitze in Szeldkeh In unser Handelsregister B Nummer 20 tandsmitgliede bestellt und für sich allein Im Handeleregister A Nr. 60 ist bei sfellschaft mit beschränkter Haftung, Die Firma ist geändert in Pianohaus Mannheim. Handelsregister. [83253]8 Mannheim., 5. Dezember 1912 Stellvertreter vertreten die Geschäftsführer tragen worden: Allemiger Inhaber: der Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Herzog & Co. auf die Zeit vom 1. Juni 1912 Nr. 203 ift heute zur Firma Chr. & unter 184: Wilheim Librucks Inh. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich 111. 111““ 85 S. G 2 g etragen: 0 ⸗ 1“ Koblenz, den 9. Dezember 1912. eee e des Handelsregisters A bewirkte Ein, die Ausgabe neuer Aktien, die ebenfall Die Firma lautet jetzt: Heinrich D. bei Nr. 38: F. Gedat Gr. Ro, erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Gegenstand des Unternehmens ist: getragen: rechtigt; sind mehrere Geschäftsführer Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Handelsgefellschaft Clemens Hengsbach auf den Inhaber lauten, zu einem hoͤheren Mnnich ist alleiniger Inhaber der Firma. Inhaber der Kaufmann Gustav Eidinger Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Handelsregisters, die Firmen Graphische ung von Petroleum i v g “ durch einen Geschäftsführer in Gemein- Im Handelsregister A Nr. 51 ist di eeeacheachaasegdiädee Zusammenhang stehen, insbesondere: ist erloschen. Im 8 g Vr. 51 ii die 15 Ie. chs asce. Kosten der Gründung und der damit ver⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. 8 n gr. 1 x“ Ee og hei t . Königliches Amtsgericht. 8 s—uöq· 1 Robert Mittelbach in Kößschenbroda Form, Gruündung und Finanzierung der⸗ des Johann Hölzken ist erloschen. oder durch einen Stellvertreter in Gemein⸗ Im Handelsregister B Nr. 8 ist beute Ebersbach, Sachsen. (83221] schließlich einer etwaigen Werkzuwachssteuer Amtegericht Butjadingen. Adt. II. Greiz. Bekanntmachung. 1[83663] 8 jelbe räußeru 2 1 8 4 I18 doe C r d T1 8 8. 8 8 9 S 7 2 d on* 2 9 ℳ IV 1 2 4 sj 2₰ 2 b- Godelheim, und als deren Inhabe Der bisherige Inhaher Robert Mittel⸗ lktien, Stammanteilen und sonstigen Be. & Ritter“, Mannheim. Die Gesel Das Königliche Amtsgericht. dem Sitz in Schmiedeberg eingetragen. e6“*“ za 8 zog, j 8 3 88 veng; . In⸗ Godelheim, eingetragen. 1 5 ; olchen Unternehmungen. 1912 aufgelöst und das Geschä 8 “ a. auf Blatt 194, betreffend die Firma: Rechtsanwalt Peisel, geb. Herzog, in . Mönnich, Nordenham, folgendes Prüfer in Greiz und als deren In⸗ Godelh gelrag a. der Baumeister Curt Mittelbach in s ch Der Ankauf, VPerkauf die Pachtung Aktiven 88 Passiven ünd “ Polle, Weser. [83717] zember 1912 festgestellt. Gegenstand des 1 t 437. . I sellichaft Herzo⸗ sdorf 8. 1 üf 8 33877 und die Exploitierung von zur Gewennung alleinigen Inhaber über egangen. vae V b. auf Blatt 467: die Aktiengesellschaft Herzog in Neugersdorf, schaft ausgeschieden. worden, daß dem Ingenieur Alfred Prüfer möxter. [8367, 81* ’ b “ lellschaft mit beschränkter Haftung, Stammtapital 20 000. ℳ. Geschäfte Großh. Amts gericht. I. e 7. 1 6 1 - 2 — . 3 8 S 8 2 3 P S „dobo Neugersdorf. d. der Privatmann Carl zog in chiffsbaumeister Christian Pape in Schmiedeberg. Höxgter, und als deren Inhaber der lößnitz ist erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Gomes in Loschwitz. bei der unter Nr. 80 verzeichneten Gesell- .nahe 88 Höxter, den 7. Dezember 1912. Neugersdorf betriebenen mechanischen Webe⸗ sind: beschränkter Haftung“ in Erfurt ein. In unser Handelsregister A ist heute Bekanntmachung. besondere der im Gesetze vom 11. Mai Frenkel und Paul Frenkel sind als Gesell⸗ Fräulein Margarete Garlipp in Bremen Filiale Schweidnitz) eingetragen: Die Nr. 6 ist in Kreuznach“ eingetragen ist, wurde wertung dieser Produkte. 1912. Die Gesamtprokura der genannten Firma: „Robert Garlipp“’ in Potsdam Breslau unter der Firma „Schlestscher Wiederveräußerung solcher. Die Gesell⸗ c. der Justizrat Dr. Popper in Dresden. Erfurt. den 9. Dezember 1912. Greveunbroich, den 10. Dezember 1912. Bremen, Gesellf 8 rt — etre r Fraus Petroleum f emde Rech Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1 Kaufmann Lydia Garlipp, geb. Drabsch, Schweidnitz. 13. Dezember 1912
Königliches Amtsgericht. Mainz. [83700] der Gesellschaft erfolgen durch Veröffent⸗ 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. De. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Kamenz, Sachsen. (83682] In unser Handelsregister wurde heute lichung im Deutschen Reichsanzeiger. (Sieber gba2 8 deeee Haft Fesgelt Gwanzigtausend Mark). Die auf Blatt 238 des Handelsregisters bei der Firma: „H. Prickarts“ in Die Gründer der Gesellsschaft sind: 1e 1 sind ei⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. De⸗ ingetragene Firma Haenelt & Gevert Mainz eingetragen: Die Gesamtprokura 1) die Firma H. L. Hohenemser & üee. hasehaan be- beSecpelbctor ist zur Per. zember 1912 abgeschlossen und befindet sich in Tespar. 2 8e8 Felsscht worden. des Gotthilf Heintel ist erloschen. 8 “ ““ Fabrithesiter ee erc E8e. dte wehf. in c “ 8 e 8. 1 8; eer 1912. Mainz, am 11. Dezember 1912. Düsselvorf Sompes, siter, Gesellschaft mit ber Handelsgesell⸗ 2 lleiniger Geschäftsführer. ist der Haupt⸗ önigliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. EN 8 8 schaft August Flgesser * mann a. D. Dr. Alfred Hildebrandt in 1 3) Alfred Hethey, Bankier, Amsterdam, schaft August Kaesser hier. Schöneberg. Karthaus, Westpr. [83683] Mainz. [83701] 4) Geo von Kaufmann, Solotwina, Pforzheim. 13. Dezember 1912. Weiter wird bek⸗ g: r. 1 . 1“ 14 . wina, b g.an- 1— er wird bekannt gemacht: In unser Handelsregister à ist heute In unser Handelsregister wurde heute 5) Hermann Wolf, Diplomingenieur, Gr. Amtkgericht als Registergericht. Von dem Gesellschafter Hauptmann a. D. unter Nr. 87 die Firma v. Wittke und bei der Aktiengesellschaft in Firma: „Pro⸗ Homburg v. d. H. v“ [83716] Dr. Alfred Hildebrandt zu Schöneberg sind
lößnitz. Die Geschäftsführer Kaufleute war, bringen in die Gesellschaft ein mit Wiurz; he s ase zsFchs b Feeze- oöA 3 umg Witzki in Elbing eingetragen. Geschäfts⸗ tfellschaf inrich Wi in Grün⸗ de her Robe kow . 8 ECböö1 undelsr aul Heinrich Johannes Staeding und dem Rechte zur Fortführung der Firma 88 jedewerkstätte sowie Hand⸗ gesellschaft Heinrich Wiener in Grün⸗ 1912. Josef v. Wittke, Besitzer in Röskau, ein Geschäftsnachf 1 Rheini Düsseldorf, Paul Compes, Fabrikbesitzer, den Landbezirk Pirna, die Firma Her⸗ nicht in Geld, zu 1 9 d ee zur Fortzshen f zweig: Goldsche eheverkitzite sowie Hand oo“ f sitzer in Röskau, ein⸗ Geschäftsnachfolgerin der Rheinischen Dusseldort, Paul Compes, Fabrikbesitzer, mann Vogler in Zschieren betr., ist h“ 11“— IüJg dieser Firma in Neugersdorf betriebene, BElbing, den 11. Dezember 1912 “ Höchst, Mas Karthaus, den 5. Dezember 1912. Mainz in Mainz, Zweigniederlassung Wilhelm Hiby, Bergassessor, München 8 8 s . E 52 8 z 5 ; „. 2 4 8 6,29 1. 8 . Feiir in Gr nberg. Die Ge⸗ Ochst, AIE. s e 8s e. 3 52 232 8 ’ 113 * „„FPel 8 e K Fhri 8 H 5) Auf Blatt 12 844, betr. die Firma Fabrikunternehmen auf Grund der in der Königliches Amtsgericht. E Aprl a Veröffentlichung 8 Königliches Amtsgericht. der Firma: „Providentia, Fraukfurter Dr. Gustay Hohenemser, Bankier, Mann⸗ 1 “ E1.““ ℳ angenommen. Hauptmann itz: Die 1912 stel 1 1 5 8 EEE8n Fga⸗ 8 r. Hildebrandt hat ferner für die Zwecke Kaiser & Co. in Niedersedlitz: Die 1912 aufgestellten Bilanz mit den darin Elbing [83648] S 1-—“ empten, Algäu. [83684] furt a. M. eingetragen: Die Prokura h Geo von Kauf 1, Solotwin. „Maria Theresia Charlotte verehel. Fe f llf Sheses 8 Mer . 3 2 . 2v 1 2 ins U Larh 2 8 88 1 1 öffene Han el ge ells aft in irma . 1“ 82 Uragen Die rokura eim, 8 e0 von aurmann, Solotwina, 22 Sgs G . * der (Gef Ul chaft angesch Inst 8 Geschäftsinhaberin Alma Hedwig Mar⸗ angeführten Aktiven und Passiven dergestalt, In unser Handelsregister Abteilung A Gnadenfeld. [83662] 88 e und G Handelsregistereintrag. des Gustav Hill ist erloschen. Dr. Ernst Schmid, Chemiker, Ludwigs⸗ Vogler, geb. Müller, in Zschieren ist In⸗ Drachen fzaf Bngeschaffte 5 “] 8 5 — 8 Ic. S. 8 8 5 — . 4 g5 3 Fer;. 1 “ 2DG irma in Kempten. Die Firma ist ab⸗ zaeri b I Pirna, am 13. D 912. sedlitz ist in das Handelsgeschäft ein⸗ ab als fuͤr Rechnung der Aktiengesellschaft Carl Matthias in Elbing und als Nummer 35 ist bei der Firma Josef a. M. Die Gesellschaft hat am 17. Ot⸗ in E e Gr. Amtsgericht. Stuttgart, Hetmann Wolf, Doplom⸗ G —— Werte von 8000 ℳ amenommen. Wre Die hi. w — 3 8 eur, Homburg v. d. H. on den Wert der gesamten Sacheinlage ist dem⸗ Handelsgesellschaft hat am 1. Dezember im Gesamtbetrage von 3 777 845 ℳ 08 ₰ Matthias in Elbing eingetragen. u“ “ 1““ 8 8 8 6 E se de b “ 1“ agen worden: Die Firma ist erloschen. die Kaufleute August und Reinhard Kun b ee . 32 Feennr “ 21m Anme 6 1912 begonnen. erhalten sie als Gegenwert unter Berück⸗ Elbing, den 11. Dezember 1912. den 10 Dezember 1912. in Höchst a M. 3 L1.“ Amtsdeehee 1912. 8 1112— anee. er. von dem Prüfungs⸗ 2 g .n bneg Die nach dem Gesetz erforderlichen Bekannt⸗ J tsger — 1. . 8EE11“ 2 berichte des⸗Vorstands, des Aufsichtsrats luf dem Blatte der Firma „B e machungen der Gesellschaf olgen im ã s 2 ieß is fünf S fgefü⸗ Vert 5 schaf ;f 115 2 2 1 8 ¹ d sellschaft erfolgen im Sächsische Erzgießerei &. Metall⸗ bis fuͤnfter Stelle aufgeführten, von der 8 zreliches NX. 25 5 85] koks Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ und der Revisoren kang bet dem Gericht ländische Juduftrie, und Plantagen EEöö“ 6 Jeesne Fres Hapaher Selelschaft übemommenen Passiven wnlnef 1eee Soldap. Bekanntmachung. [83233] e. Kempien. een. [83685] schränkter Haftung“, Mannheim, Einsicht genommen werden; von dem Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ““ 1912 in resden: Der bisherige Inhaber 2 651 99 ℳ 74 und zwar in 2500 eilung — H8 8 3 I.“ 8 8 nr nge 1 in — „ 2. 912. Ingenieur Fritz Harder ist ausgeschieden. Stück Aktien zum Nennwerte und 151919 ℳ ift heute unter Nr. 413 die Firma folgende Firmen eingetragen: Veröffentlichung Die Firmen ¹) „Rohert Bauer“ und Theodor Brüning, Kaufmann, Heidel. hei der Handelskammer Mannheim Ein. itt heute eingetragen worden: Das Stamm P . e 183 8 aus dem Handelsregister. 8 sind erloschen 82 he. pt genc “ kapital ist durch die Beschlüsse der Saalfeld, Ostpr. [83724 in Dres is zaber. Die Prokura Das Areal⸗ äudel faßt ereies und als deren Fhatzer der 78: ß 1 8 8 Fabrik Manigau, Ge⸗ 5 1 annheim. 4. Dezember 1912. Pr⸗ Der. 1912 — 8372 “ 22 “ Kaufmann Leo Gerber in Elbing ein⸗ 18 ö Srniseasghlengdfale ere eereaeeeee 5 Kempten, den 14. Dezember 1912. Großh. Amtsgericht. I. Mö I1. 25. Juli 1912 um einhundertfünfzigtaufend gende Firmen eingetragen worden: 8 1141X“*“” Neugersvorf, Blatt 735, Elbi den 11. Dezember 1912 nd Schindeljabrikast Hidor d a 2 Der K 1 1 K. Amtsg Amtsgericht. “ 8en 1 Mark mithin auf siebenhunderttausend Unter Nr. 48 1 c. Dezember 1912: Metallwarenfabrik Ingenieur Alfred (ausgenommen Flurstück 1531 8) und 1040 9 9 8 Inh. Gastwirt und Kolonialwarenhändler An seine Stelle ist Kaufmann Paul In das Handelsregister Abteilung A ist Zu Mannheimer Isolierwerke und —Zum Handelsregister B, Bd. XI, O.⸗Z. 17, erhöht und der Gesellschaftsvertrag dem⸗ Molkereibesitzer Emil Graber in Mis⸗ — — 8 Firma„Mannheimer Isolierwerke und Firwa: „Würzmühle Aktiengesellschaft entsprechend und auch sonst durch die walde. 7) Auf Blatt 2616, betr. die Firma 75 des für Neuebersba “ 8 Bü — Inh. Bahnhofswirt bestellt. (H.⸗R. B Nr. 44.) E. Schueider in Betzdorf eingetragen 72 Cheistabh Gb Pirsnen 8 Der und Vann 1oh da gche,ssn e ee Nen Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. e 8 eSab. begch . M. den 9. Dezember 1912. 1. 8g 61X“ ““ heee. urbe ze e. wurde bealie eingetragen: das Stammtapital zerfällt nunmehr in Carl Kaifer Saalfeld Ostpr., als bisherige Inhaber Bücter hauzvondenen Blatt 241 des Grundbuchs für Ne 3 ist heute zur Firma Gebr Tiumann — Inh. Kärschnermeister Königliches A ich Zach Hesciu Gesellsch de einbundertfünfzigtausens Mark Vorzugs. Inhaber Hotelbesitzer Carl Kaiser in ist gestorben. Die Kaufmannswitwe Slara Neugersdorf auf den Namen Hermann zer: dadit. aeden a folaeneess Albert Tillmann in Goldap; 182: Lud. gsr es gehene 82675 nigliches Amtsgericht. N. 2 Gesellschaft ausgeschieden: lis. 1 1 ar Mönnich Nachf., Nordenham, folgendes “ es. “ 18. Nevember, 1912 wurde der letzte Sab, BPas Puffichlsrots ntglied Richard Graf, gewöhnliche Stammanteile.. Zum stell Königliches Amtsgericht Saalfeld Ostpr. st Inhaber Firma Hermann Herzog & Co. im Grund⸗ eineiregen marbenn; Ludwig Guttmann in Goldap; 8 egist Id pse — r. on Geschäftsanteilen i Speragermseeer 8 la Platt 4373, betr. die Fi 2 Her; 8 Die Firma ist in Adolf Köhler geändert. Ludwiß 9 ; aus dem Handelsregister. Im hiesigen Handelsregister es. eegh eihng von ist Hezember 1913 zum stellvertretenden Vor⸗ mang, Hugo Herz in Plauen bis zum schmiedeberg, Bz. Halle. [83277] n Pfeffer tir Die dstü f 1 8⸗ Stei er Nr. 621 bei der Firma itwe ausgeschlossen“, aufgehoben. 1 31. März 1913 bestellt. Die Gesellschaft 6 Aug. Pfefferkorn in Dresden: Die Grundstücken haftenden Renten werden 8 5 I“ e 1 1 unter Nr. F 1 geboben.. se Gesellschaf n Johann Friedrich August gn ““ “ EHwürden 183652] erefm be2 vees EI“ 1.2 8 1.2 v 82 Fritz Rudhard, in Koblenz, folgendes Wannbeim. ee zur Vertretung der Gesellschaft und ö“ oder mehrere Geschäftsführer der Frma „Hausa Compagnie Goßrau Pfefferkorn erteilte Prokura 82 “ Die Aktiengesellschaft tritt in alle ge⸗ Amtsgericht Butjadingen. Abt. 11. FJohann Cte Steldkehmen; . eingetragen: troßh. Amtsgericht. 1. Zeichnung der Firma betechtigt Szw. deren Stellvertreter vertreten; die & Co.“ in Schmiedeberg heute einge Dresden, am 13. Dezem 2. schäftlichen Verträge der Firma Hermann Handelsrenister Abt. ½ Seite 45 C. mit dem Sine in iihe en 1““ — ver ¼ schäftsfü zen: 2 . ch en Verträge der F In das Handelsregister Abt. A Seite 405 C. mit dem Sitze in Dubeninake folgendes eingetragen worden: S. Rudhard, Zum Handelsregister B Bd. XI O.⸗Z. 37 Großh. Amtsgericht. 1I. 131“ ein Erich 92 Der bis⸗ 3645] ab assiv ein. önnich i 8 ud Gastwirt Wilhelm Li⸗ u 3 — sorer vorponden, so ist er und in Be⸗ berige alleinige Inhaber Karl Theodor Duisburg. [83845] ab aktiv und passiv ein 8 H. Mönnich in Nordenham folgendes Kaufmann und Gastwirt Wilhelm Li⸗ Reiff ist erloschen. Dem Ingenieur Kuit . eeeeebe aleinig. ber 1 19 9 9 19 bej 714 Bei Erhöhung des Grundkapitals kann ingetrag bene n Dubeningken: . “ zeif Fntse den 9. Galizische Petroleum⸗Aktien⸗Gesell⸗ MNannheim. Handelsre er. [83255)21 . eEr Sleuverizeter zur Gärtner ist gelöscht. Der Uebergang der Die am 19. November 1912 bei Nr. 714 höhung des G P eingetragen worden: brucks in Dubeningken; Prüfer ist Gesamtprokura in der Weise Königliches Amtsgericht. schafs⸗ Mannheimr. (. 3, 6. Zum Handelsreg. A 8 heute 819 alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ im Betriebe des Geschäfts begeüͤndeten öffentlicht in Nr. 282 dieses sofern die Generalversammlung nicht be⸗ Mönnich. Norh minten — daß die Firma jetzt F. Gedat Prpkuristen die Fi ichne Kötzschenbrod 689] 1 und mehrere Geschäfte Verbind tragung — veröffentlicht in Nr. 282 dieses fern 8* . Nee önnich, rdenham. 8 — J,Ve dhs p⸗Fs ha zuar anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. zschenbroda. [83689] 2 (Geschäfte — i Bd. VS.2. 52 vorhanden, so wird die Gesellschaft ent. Geschäfts durch de bauf ti 28 — baieht sich auf die offene schließt, daß sie auf Namen lauten sollen d isberige Gej fte inrich Nachf. Gr. Rominten lautet und ihr 2 2 JSz 9 8 Alle Geschäfte, welche mit der Gewin⸗ 1) Bd. V O.⸗Z. 52, Firma „A. Bauer 8 - Elelent. Gesche durch den Kaufmann Erich Blattes bezieht sich auf die offene ar 1e Der bisberige Gesellschafter Heinrich Nachf. G Hechst vnetezs. den 12. Detember 191 uf den Bläͤttern 74 und 89 des nung von Petroleum in irgend welchem Aporheker“, Mannheim. Die Firma weder duich zwei Geschäftsführer oder Grunert ausgeschlossen. Betrage als dem Nennbetrage erfolgen. Die Gesellt ist aufgelöst in Gr. Rominten ist 8 8— 1215- durch einen Geschä 1 öeeen Baa egng sellschaft, die a “ nAria escht Benh⸗ 676] unstanstalt, Globus“Robert Mittei⸗ Seamg ner 2) Bd. VII H.Z. 7 F ius schaft mit einem Stelbvertreter oder einem Firma F. W. Richter in é 8 Die Gründer der Gesellschaft, die alle f — 4 8 Dezember Höxter. [83676 18 Ff a. Beteiligung an solchen Unterneh: 2) Bd. vII O⸗Z. 7, Firma „Julius schaft v Ste eter c Firma F. W. Richter in Schmiede⸗ Dulsburg, den 10. Dezember 1912. “ “ “ eeea ““ J h. is jfi h 1 dach und Kartographische Austalt mungen im In⸗ und Auslande in jeder Hirschhorn“, Mannheim. is Fäalts Prokuristen oder durch zwei Stellvertreter berg heute gelöscht worden. bundenen Grundstücksuͤbereignungen ein⸗ ElIlwürden [83651] In unser Handelsregister & ist heute betreffend, ist heute je folgendes einge 1“ 2 83 1 9 unter Nr. 123 die Firma Wilhelm Rode, b ite se folgendes eige⸗felben, Erwerh und Veräußerung von 3) Bd. IX, O.⸗Z. 21, Firma „Haas schaft mit einem Prokuristen vertreten. die Firma „F. W. Richter Gesell ster is si pe. f ist gen worden: 4 8 1 EE 1 7. Plauen. den 13.0 ber 1912 i Im Handelsregister ist heute eingetragen tragen, sind: In das Handelsregister Abt. A Seite 409 In unser Handelsregister Abt. A ist “ kt⸗ un u 1 . t. Ma 8 2 Dezember 1912. schaft mit beschränkter Haftung“ mit worden: ¹*. Juliane Ida Ottilie Anna verw. Nr. 205 ist heute zur Firma Ed. Hüpers heute auf Blalt 286 die Firma Richard Kanfmann und Sattler Wilhelm Rode bach ist ausgeschieden. Inhaber sind: keiligungen, Kreditgeschäfte aller Art mit schaft ist mit Wirkung vom 23. November Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. D. 1 1 Gesellschaftsvertrag m De 1— 38 8 1 F 8 Ae f FAber öxte 5. Dezember 1912. P, I . 1 ermann Herzog &˖ Co. in Neugers⸗ Dresden, 8 eingetragen worden: haber der Kupferschmiedemeister Richard Hörxter. den 5 Niederlößnitz und b. der Kaufmann Ma Ant Pach Passiven imt de 8. nag 9 stgestellt. Gegenstand 7 die Firma ist erloschen. b. der Kaufmann Hermann Julius Eörisen Mönnich ist aus der Gesell⸗ Prüfer daselbst sowie weiter eingetragen Königliches Amtsgericht. Mltteltann Berlin w. 55 Gese- oder sonstige Erwerbung von Schürfrechten auf den Gesellichafter Louis Ritter als befesige Fhndeaeeegee, S 2 8 EE 5 schaft ist am 9. Dezember 1912 errichtet 1 2 1 2 1 und Düng eln. 4 5 1 — 2. 8 4 8 4 88 4 2 8 A Se⸗ 8 9 2 8 4 2 b 5 z 9 d 8. — de 9 in Firma Hermann Herzog & Co. c. Marie v.e; veebel. Ste Die Firma bleibt unverändert, in Greiz Prokura erteilt ist. Oeffentliche Bekanntmachung. 1 worden. Die bisherige Firma wird Eö“ 84 EE“ Bodenwerder eingetragen, daß der führer: Kaufmann Wilhelm Richter in Aktiengesellschaft mit dem Sitze in —Gomes, geb. Herzog, in Loschwitz, Ellwürden, den 30. November 1912. esre en EFAe In unser ““ 29 nee sghege Die Prokura des 1Fnas C 8 8 8 8. abs v chmiederei und Metallwarenfabrik. ter Nr. ie⸗ 8 gaede⸗ Baumeisters Cu ii En 1 gen un 1 — 8 8. eberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok. D·Dresven Erfurt. [83853] Greiz den 12, Dezermber 1912 unter Nr. 124 die Firma Em isters Curt Mittelbach in Nieder Raphthageminnungsrechten, einschließlich Meiningen. [837041] Her iatvfehh als Geschäftsführer v 1““ (Bs. Halle), 82 8 Lb. 80er 28 1 24 I ⸗ 20 3⸗ den 12. Deze er . döx 8 127 ch Li . 2 4 88 1 9 3 Hande 8 isters ede 4 9 ezember 2. tober 1912 festgestellt worden. e. der Privatmann Florencio Izidro In unser Handelsregister B ist heute Fürstliches Amtsgericht. Kürschnermeister Emil Gaede, Höxrter, Kötzschenbro a, am 13. Dezember 1912. E..““ Be 1. 8 6ss 8 VRäcgzag. 8 . Polle, den 9. Dezember 1912. emder 19 8 E1358 1I11 1 4 eingetragen. 8 Königliches Amtsgericht. FUv hs da. a e beg. - 1 3 „Der Schweidnitz. [83729] Erwerb und Weiterbetrieb der bisher unter Sie haben sämtliche Aktien ühernommen. schaft mit beschränkter Haftung in Firma Grevenbroich. [83664] - der Firma Hermann Herzog & Co. in Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats „Triumpf Automat Gesellschaft mit Oeffentliche Bekanntmachung. 8
Krenznach. [83690] troleum und verwandten Produkten, ins⸗ Die seitherigen Gesamtprokuristen Adolf Potsdam. [837191 Nr. 22 (Schlestscher Vankverein 7* Mohairs, Appretur und Färberei, die Be⸗ Dresden, Otto Zöllner ist erloschen; an seiner Stelle Obstplanage, Baumschule und Ge⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. woselbst die Firma „Theodor Wehrfritz Mineralien sowie die Veredelung und Ver. Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember register A unter Nr. 311 eingetragenen Zweigniederlassung der mit dem Sitz i — gen, Erwerb und Gomes in Loschwi Erfurt zum Geschäftsführer bestellt. worden: Die Firma ist erloschen. beute der 8 d 1 1. 4 dienenden Unternehmungen, E r e 1 aft mit beschränkter Kreuznach, den 12. Dezember 1912. Röhrenleitungen zum Transvorte von Meiningen, den 10. Dezember 1912. getreten. Bie nunmehr aus der Frau gesellschaft auf Aktien. Amts icht
Köntgliches Amtsgericht.
Hastung Höxter, eingetragen:
— — c. Die Gewinnung von Erdwachs, Pe⸗ in Meiningen heute eingetragen worden: Im Handelsreg. Abt. B ist heute bei Königliches Amtsgericht. 8 reien für Orleans, Panamas, Lüsters und a. der Privatmann Carl Herzog in getragen: Die Vertxretungsbefugnis des bei der Firma van der Scheer & Ce, nöxter. ’e Bei Nr. 439 des Hanpelsregisters Abt. A, 1884, Oest. R.⸗G.⸗Bl. Nr. 71, bezeichneten schafter in das Geschäft eingetreten. Offene ist in das Geschäft der in unserm Handels⸗ Firma ist die in Schweidnit crrichtete ili eren, eschäftsbetriebe b. der Privatmann Florencio Jlidro ist der Kaufmann Hermann Grimm in flügelzucht in Grevenbrvich eingetragen In unser Handelsregister B uznach“ 1 1 teiligung an anderen, dem G 3 85 5 1 h bei Lae;- Hotel Stadr vermerkt: Die Firma ist erloschen. 7d. Die Errichtung und der Betrieb von Gesellschafter ist erloschen. als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ Vankverein“ bestebenden Kommandit⸗ schaft darf Zweigniederlassungen unter der. Ven den mit der Anmeldung der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht.