mit 1 Muster für Hutgeflechte, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bis 5084, 5086, 5087, Schutzfrist 3 Jahre, schütz in Barmen, Umschlag mit 1 Modell Muster plastischer Erzeugnisse, Schitzz.. “ 8 u in zur Wahl 83481] Güterslob. [83491] in Leipzig, Ferdinand⸗Rhodestr. 23. An⸗ Recklinghausen. Flächenmuster, Fabriknummer 07302 Schutz⸗ 8. 1912, Nachmittags 12 Uhr angemeldet am 19. November 1912, Nach⸗ für Büchermappe, versiegelt, Muster frist 3 Jahre, angemeldet am 7. 6 8. heenes anderen Verwalters und Bestellung Konkursverfahren. Konkursverfahren. meldefett 88 zum 4. 112 Wahl⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 12 Minuten. mittags 12 Uhr 36 Minuten. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer vember 1912, Nachm. 4 ½ Uhr. — 8 eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Ueber das Vermögen der Witwe Joh. Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ und Prüfungstermin am 16. Januar Ueber das Vermögen des Maurer⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 11132. Firma Max Eulenhöfer Nr. 11 149. Firma Bartels, Dierichs 5/6 R. V., Schutzfrist 3 Jahre, ange. Coburg. den 13. Dezember 1912. 8 Prufungstermin am Dienstag, den Jac. Schenzer, Hamborn, Allcestt. 44, warenhändlerin Johauna Lohmann 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener meisters Hermann Engeln in Hochlar Nr. 11114. Firma Ernst Schwartner & Co. in Barmen. Umschlag mit & Co. Gesellschaft mit beschränkter meldet am 28. November 1912, Vor⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. . 114. Januar 1913, Nachmittags wird heute, am 13. Dezember 1912, zu Gütersloh, Berlinerstraße 53, ist am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Ja⸗ wird heute, am 13. Dezember 1912 in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern 46 Mustern für Besätze, versiegelt, Haftung in Barmen, Umschlag mit mittags 10 Uhr 25 Minuten. —— 8 8 à. Uhr, Sitzungssaal Nr. I des Amtsgerichts Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 13. Dezember 1912 der Konkurs eröffnet. nuar 1913 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren für Mohairstoßband mit breiter gemusterter Flächenmuster, Fabriknummern 1578 bis 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Nr. 11 167. Firma Müller & Eykels⸗ Coburg. “ 1835413] 11“ eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Theissen Verwalter: Justizrat Klostermann in Königliches Amtsgericht Leipzig, eröffnet. Der Auktionator Schrickel in Kante, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1584, 1585, 1594 — 1613, 1615—1619, Flächenmuster, Fabriknummern 2592, kamp in Barmen, Umschlag mit In das Musterregister ist zu den unter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Hamborn ist zum Konkursverwalter er⸗ Gütersloh. Anmeldefrist und offener Abt. 11 A“‧, den 13. Dezember 1912. Recklinghausen wird zum Konkursverwalte nummern 4412 — 4414,4417 —4425, Schutz- 1621 — 1629, 1631, 1633 — 1640, Schutz⸗ 5489 — 5485, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Nr. 465 eingetragenen Modellen der Firma am ——— [83433] nannt. Konkursforderungen sind bis zum Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar ernannt. Konkursforderungen sind bis zu frist 3 Jahre, angemeldet am 2. November frist 1 Jahr, angem ldet am 8. November meldet am 21. November 1912, Vor⸗ Flächenmuster, Fabriknummer 8802, Schutz Max Roesler. jetzt der Firma Ma b 8 Das K. Amts ericht Dürkheim hat über 2. Januar 1913 bei dem Gerichte anzumelden. 1913. Gläubigerversammlung am 3. Ja⸗ Magdeburg. [83436] 4. Januar 1913 bei dem Gerichte anzu 1912, Vormittaas 10 Uhr 41 Minuten. 1912, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. mittags 11 Uhr 30 Minuten. frrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November Roesler, Feinsteingutfabrik, Akt. Ges. “ . Händlers Geo Erste Gläubigerversammlung und all⸗ nuar 1913, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Drogisten melden. Erste Gläubigerversammlung un Nr. 11115. Firma Mann und Schäfer Nr. 11 133. Fabritmeister Severin Nr. 11 150. Firma Kühler & Stock in 1912, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. in Rodach (d. Coburg). nachgetragen 1 11 Neu in Leist dt 14 8 gemeiner Prüfungstermin am 9. Ja⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Fe⸗ Aibert Baßler in Magdeburg, Breite⸗ Termin zur Prüfung der angemeldete in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern Schlebusch in Barmen, Umschlag mit Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Nr. 11 168. Firma Kaiser & Dicke worden; Für die Modelle Nru. 4729, 81915 gent das nuar 1913. Mittags 12 Uhr, bruar 1913, Vormittags 11 Uhr. weg 267, ist am 14. Dezember 1912, Forderungen am 14. Januar 1913, für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, 4 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Schuhriemen mit spitzenartig durchbrochenen in Barmen. Umschlag mit 3 Mustern 4758,4763, 4765 — 4767, 4773 4778, 4779, Konkursverfahren eroffnet 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32. Königl. Amtsgericht Gütersloh. Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursver⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ Fabriknummern 11224 — 11230, 11233, Flächenmuster, Fabriknummern 200/36, Enden, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, 4780, 4782 ist die Verlängerung der 1 8 walter: Rechtsanwalt Thoma B Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Hamb ö 83424 fabren eröffnet und der offene Arrest er⸗ zeichneten Gerichte, Zirmmer Nr. 46. Offen 11234, 52817— 52833, 61773 — 61784, 200/36 ½, 200/40, 2,0,56 ½, Schutzfrist nummern 5583, 9584 —5588, Schutzfrist Kabriknummern .8. 1539, 1931, 1. 456, Schutzfrist am 29. Oktober 1912 auf eeZebbbtbbb=ee 2. Januar 1913. See 1884281 assen worden. Konkursverwalter: Kauf. Arreft mit Araeitedasan bin üe 218. 11234, 528 8 F, 40, 8 Fürt 5 “ 9. tere sieben Jah ldet Dürkheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1 Konkursverfahren Konkursverwalter: Kauf⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Ja Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1912, 3 Jahre, angemeldet am 21. November Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No⸗ weitere sieben Jahre angemeldet. 8 “ frist bis 5. Februar 1913 ist erlassen Königliches Amtsgericht Ueber das Vermögen des X mann Wilhelm Schumann hier, König⸗ nuar 1913. 8 Movember 1912, Vormittags 10 Uhr Nachmittags 4 Uhr “ bb eree⸗ EEE“ “ 1912, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ eaee 1912. 8 8 Anmei an e in Duisburg⸗Ruhrort. C11“ ee eveer. straße 59. Anmelde, und Anzeigefrift Königliches Amtsgericht 52 Minuten. Nr. 11 134. Fema Bartels, Dieri r. 11 151. Firma Karl Bieplinghoff nuten. — 3 “ 116“ 18 8 12. - d. v11“ 942 Wir Rxis daemeit bis zum 14. Januar 1913. Erste Gläubiger⸗ 17 3 Nr. 11 116. Firma Bartels, Dierichs & Co. Gesellschaft mit beschräntter in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern Nr. 11 169. Firma A. & L. Feldheim Caunrer [8351 üc. vee lhsalfien 1.“*“ h [83494] 7whes va vee. vn ven. 2e. Eegre versammlung am 14. “ “ in Recklinghausen. * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sarmen. Umschlag 2— 1A“ fn ““ mit 8 “ In das Musterregister ist zu den unten eeines anderen Verwalters Bestellung Ueber das des. Tischler⸗ Latkerothifr⸗ veepe “ ³Nach⸗ Wormittags 11 Uhr. Pelfungeiermin Refnbn g. ,n öeAX“ Fns eclteräe⸗ “ 0857 7964797] b“ .“ 1üö Eb 88 8E Gefefeeach an . “““ tn w-ae 2* eröffnet. 89 Ueber das Vermögen des Tischler Se chencmag⸗ ähte ahme h 2053069, 3Zat vdor. n9-Riepemde g19 ö 21nn6. 211846 211888,211347 G2cg. in Coburg naczgetragen worden; Fr 137 der Konkursordnung bezeichneten heute, am 14. Dezember 1919. Nlachmlttags Korr Glocen geßerwal n Sffenerene Aeee Feereen 88 — Recerohautsen ec “ ge⸗ —. 4917, 6857, 6957 26960, 3 Jahre, angemeldet am Nop⸗ “ 59 h; e“ die Modelle Geschäfts Nr. 105 und 110 Fragen am 8. Januar 1913 und all⸗ 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1913 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. bbs ir. bhe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. bis 5035, 5037, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ deü e 1 12. V. v 1“ 1” II“ zeigef zum 14. Januar 1 aeriscrte Bebsene araahwiaad zember 1912, Nachmittags 5 Uhr, das 8 Vormnittags 11 Uhr Nr. 11135. Firma A. W. Nagel in Nr. 11 152. Firma Wülfing & Che⸗ gemeldet am 29. November 1912, Nach⸗ 5 “ 8 Ee ö1A1““ ist veslFufic ““ “ öe 8 1.en. Fe⸗ Marienberg, Westerwald. [83509] Konkursverfahren eröffnet. Der Kanzlei⸗ 25 Minuten. Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für valier in Barmen, Umschlag mit mittags 12 Uhr 16 Minuten. 86 89g EEEIö” Ahre CE16161 g n. Heller in Eisenach. Offener Arrest bruar 1913 einschließlich. Erste Gläu iger⸗ Konkursverfahren. gehilfe Niemever in Reinhausen wird zum N 7 g Resotartifet — Fz . M s. p Fn f 76 8 angemeldet. 9 Uhr, im Sitzungssaale. mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum versammlung d. 15. Januar 1913, Ueber d 5 — Konkursverwalt .— r. 11 117. Firma L. Quambusch Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, 11 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, Nr. 11 170. Firma Ernst Röth & — Bad Dürk 2. 3. J 3 zu b; 5 1 1 8 2 . eber das Vermögen des Holzwaren⸗ rsverwalter ernannt. Konkursforde & Sne. Nachf. in Barmen, Umschlog Fabriknummern 576/88,6159/76, 8004 ½ 76, versiegelt, Flächenmuster, Fabritnummern Co. Gesellschaft mit beschränkter Coburg⸗ E 1912 1 8— dit. EE11“ 7 auar Erste Gläubigerversamm⸗ “ 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fabrikanten Theodor Böhmer in rungen sind bis zum 8. Januar 1913 bei nit. 2 Muster füͤr Paspet, verte ek e Fehre waheelbet an 8.. 13925 — 13927, 13929 — 13936, Schutzfist Haztung in Barmen, Umschlag mit Herzogl. S. Amtsgericht. B. dgl. Amtsgerichteschreiberei. 8 “ “ “ d. 12. März 1913, Vorm. Büdingen (Westerwald) wird heute, am dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Flächenmuster, Fabriknummer 7625, Schutz⸗ vemter 1912, Nachmittags 12 Uhr 5 Mi⸗ 3 Jahre, angemeldet am 22. November 8 Mustern für Besatzband, versiegelt, Crereld. 83545] ühl, Baden. 183432] Söezetten z.n Januar . 98 Vr. TEEA1““ 13. Dezember 1912, Vormittaas 11 ½ Uhr, Beschlußfassung über die Beibehaltung des frist 3 Jahre, angemeldet am 2. November nuten. 1912, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 557, 561, In das hiesige Musterreglster ist folgendes Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eisenah ] ber 1912 am 8 F 8 rüön. er b das Konkursverfahren eröfenet. Der Prozeß⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen 1912, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten. Nr. 11,136. Firma Sehlbach Sohn Nr. 11 153. Firma Müller & Eykels. 566 ½, 569 —573, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen worden: 8 Gustav Mohr in Bühl wurde heute, Großh a1. S. Ar vgeeicht. Abt vI Abteil 88 . agent Eugen Backhaus in Marienberg wird Verwalters sowie über die Bestellung Nr. 11 118. Firma A. & L. Feld⸗ & Steinhoff in Barmen, Umschlag mit kamp in Barmen, Umschlag mit? Mustern angemeldet am 29. November 1912, Nach⸗ Nr. 2136. Firma Kreselder Teppich⸗ am 14. Dezember 1912, Vormittags oßherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VI. eilung für Konkurssachen. zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ eines Gläubigerausschusses und ein⸗ heim in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, mittags 5 Uhr 30 Minuten. fabrik Actiengesellschaft in Creseld 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Eisleben. [83499] . 83426 forderungen sind bis zum 12. Januar 1913 tretendenfalls über die im § 132 der 14 Mustern für Besatzartikel und Gummi⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 206, 208, Fabriknummern 8800, 8801, Schutzfrist Nr. 11 171. Firma Erust Schwartner Umschlag mik 6 Mustern für Teppich⸗ 1 Konkursverwalter ist Rechtskonsulent Christ Ueber das Vermögen der Putzmacherin Ueb “ Vermo d [83426] bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Konkursordnung bezeichneten Gegenstände bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 Jahre, angemeldet am 22. November in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern, und Läuferstoffe, versiegelt, Flächenmuster 1 in Bühl. Anmeldefrist bis zum 3. Januar Witwe Marie Gckardt in Eisleben „le 7* E Zivil⸗ zur Beschlußfassung über die Beibebal⸗ auf den 4. Januar 1913, Vor⸗ nummern 12497, 12499—12506, 21160, 12. November 1912, Vormittags 11 Uhr 1912, Nachmittags 3 Uhr 24 Minuten. zu benutzen als Umschlag⸗ und Vorklebe⸗ Fabriknummern 3819, 3821. 3825 3829, 1913. Erste Gläubigerversammlung und ist am 11. Dezember 1912, Nachmittags ingen F. an 8 g. en. in Han⸗tung des ernannten oder die Wahl eines mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung 21161, G 5017 — 5019, Schutzfrist 3 Jahre, 15 Minuten. Ne. 11 154. Firma Barmer Teppich⸗ etiketten für Bandartikel, verstegelt, 3832, 3831, Schutzfrist “ ön. Prüfungstermim am Montag. den 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2 1ö 9, wird ö“ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ der angemeldeten Forderungen auf den angemeldet am 2. November 1912, Vor⸗ Nr. 11 137. Firma Mann & Schäfer Fabrit Vorwerk & Co. in Barmen, Flächenmuster, Fabriknummern 516, 517, gemeldet am 4. November 1972 Mittags 13. Januar 1913, Vormittags Der Kaufmann Otto Schauseil in Eis⸗ er I. 88 “ . br, stellung eines Gläubigerausschusses und 17: Januar 1913, Vormittags nittags 11 Uhr 50 Minuten. in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern Umschlag mit 29 Mustern für Teppiche (je 2 Muster haben die gleiche Nummer), 12 Uhr. 8 b 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ leben ist zum Konkursverwalter ernannt. H ton “ ü ero hes „₰ “ eintretendenfalls über die in § 132 der Kon⸗ 10 ½ Uhr, vor dem unterzeschneten Gerichte Nr. 11 119. Firma Rittershaus & für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, und Mobelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 2137. Firma E. Kerstiens & pflicht dis zum 3. Januar 1913. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 5 8 F on⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und Termin anberaumt. Allen Personen, welche Sohn in Barmen, Umschlag mit Fabriknummern 52334, 5283652839, Fabriknummern 20513, 561, 564, 565, 30. November 1912, Vormittags 10 Uhr Bremen in Crefeld, 1 Umschlag mit Bühl, den 14. Dezember 1912. 14. Januar 1913. Erste Gläubigerver⸗ find b“ vn zur Prüfung der angemeldeten Forderungen eine zur Konkursmasse gehörige Sache n 20 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 61784 — 61789, 61791, 61794, 70338 bis 567, 569, 570, 574—579, 588 — 591, 594, 37 Minuten. 1 Muster für Samtband mit Durchzug Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. sammlung und Prüfungstermin am G. acht⸗ zum mge kuer 1 öu auf den 21. Januar 1913, Vor⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwao Flächenmuster, Fabriknummern 25273 bis 70340, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 595, 599, 601, 605, 606, 611, 613, 621, Nr. 11 172. Firma A. W. Nagel in versiegelt Flächenmuster, Fabriknummer 1b “ 83506) 23. Januar 1913, Vorm. 10 Uhr, Beri bö 71½ Erste Gläubiger⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 25276, 25290, 25292. 25294, 25318 bis am 12. November 1912, Nachmittags 624, 626, 634, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für vden chetg Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ “ „ Aonkanchn b Zimmer 6. versammlung den u. Januar 1913, Gerichte Termin anberaumt. Allen Per. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 25324, 38652 ½, 38752 ½, 38138, 37532, 12 Uhr 11 Minuten. gemeldet am 23. November 1912, Vor⸗ Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, gemeldet Ui 46 November 1912 Nach⸗ “ Q““ aisig. ve⸗ “ ändlers Eisleben, den 14 Dezember 1912. “ 10 be dar. Termin 88b sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 37724 ¼, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 11 138. Firma Robert Ziun & mittags 11 Uhr 30 Minuten. Fabriknummern 717/48, 64, 76, 717 ½144, mittags 12 Uhr 30 Minuten. “ be“ dorf Der Gerichtsschreiber Prüfung e2b Saeee ee Ee ge srue⸗ hörige Sache in Besitz haben oder von dem Besitze der Sache und von den am 2. November 1912, Mittags 12 Uhr. Co. Gesellschaft mit beschränkter Nr. 11 155. Firma Theodor Mittelsten 52, 64, 8002 ½ /52, 8005/64, Schupfrist Nr. 2138. Firma Eugen Vpgelsan 8 Nr. 95, ist hent ba- 13. Dezemb Snn des Königl. Amtsgerichts. 20 n “ ee; Hee vrmittags zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Forderungen, 88 welche sie aus der Sache Nr. 11 120. Firma A. W. Nagel in Haftung in Barmen, Umschlag mit Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Jahre, angemeldet am 30. November in Crefeld, 1 Umschlag mit 43 Mnstern . Mittaas 12 Ubh Uen h. Sen e-s e Fiensburg.. —— [83492] Vol hr. em un e er⸗ “ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für 4 Modellen für Schuh⸗Schnürösen und 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Mmuten. für Krawartenstoffe, versiegelt, Flächen⸗ 3 eröffne⸗ Der “ Gustav Mer 8 Konkursverfahren. Dßcheer Ae 6 11 epfli 1 hoßz. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Schuh⸗Schnüragraffen, versiegelt, Muster Flächenmuster, Fabriknummern 07585, Nr. 8613. Firma Erust Schwartner muster, Fabriknummern 8850 8861, 8862 Bunde W hsgechg g s 1,8089 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Fehrn nzeigepflicht bis zum auch die Verpflichtung auferlegt, von 8. Januar 1913 Anzeige zu machen. 8 Fabriknummern 6156/52, 76, 8000/52, 76, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 02587, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Barmen, die Schutzfrist ist um 7 Jahre 8864, 8865, 8869 —8875, 8877, 8879 bis ceegtvsse Hor hecs echerann 8 sind Ludwig Thomsen in Frörup, jetzt un⸗ Fsie liches A 8 icht, 11,1 dem Besitz der Sache und von den Reinhausen, den 11. Dezember 1912. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ 10023 — 10026, Schutzrist 3 Jahre, ange⸗ 23. November 1912, Vormittags 11 Uhr verlängert. 8884, 8888, 8889—8893, 8897 —8899, bis . 1 1913 be dem bekannten Aufenthalts, wird heute, am ntats mtsgericht, 11, in Hannover. Forderungen, für welche sie aus der Sache Königliches Amtsgericht. ember 1912, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi⸗ meldet am 12. Novenber 1912, Nach⸗ 35 Mtnuten. Nr. 8644. Firma Robert Zinn & 8902, 8908, 8909, 8921 — 8932, Schutzfrift Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ 13. Dezember 1912, Vormittags 11 Uhr, mungen. Bekanntmachung. (83429) abgesonderte Befriedigung in Anspruch RFennerou. — [83501] mittags 5 Uhr 7 Miauten. Nr. 11156. Firma Wülsfing & Co. Gesellschaft mit beschränkter 3 Jahre, angemeldet am 5. November 6 schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter leder das Vermögen ser u nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Konkursverfahren. N8/12. Nr. 11 121. Steindruckereibesitzer Nr. 11 139. Firma L. Neuhoff & Chevalter in Barmen, Umschlag mit Haftung in Barmen, die Schutzfrist ist 1912, Mittags 12 Uhr. 8 Wahl eints ist der Kaufmann Hans Chmecke in Flens. te “ bee⸗ F 8s 15. Januar 1913 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen des Händlers Mlex Niederstenbruch in Barmen, Hardegen in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ und Putzartikel, um 7 Jahre verlängert. Nr. 2139. Firma Audiger & Meyer V sowie über die Bestellung eines burg. Konkursforderungen sind bis zum Ha 22 e ah 18 de Mesas 81 — vgeas. Königliches Amtsgericht zu Marienberg. Josef Hermann 1. von Elsoff ist am Umschlag mit 2 Mustern für Etiketts, 14 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Königliches Amtsgericht Barmen. in Crefeld, 1 Umschlag mit 50 Musten Gläubi eraessehnes whcs ee 15. Januar 1913 anzumelden. Erste S 8 “ SeSve B 11“ 83465] 12. Dezember 1912, Nachm. 5,40 Uhr versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Flächenmuster, Fabriknummern 17704, 13937, 13938, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ö1“ 88 für Krawattenstoffe, verstegelt, Flächen⸗ 8 3 über de im § 132 der Konkursordnung Gläubigerversammlung am 8. Januar “ 8 5 Ub das “ fah Ueber d 1.“ ¶[83465] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ C“ “ an⸗ “ 1u“ v E ö Nach⸗ . deg hafterregister ist ö muster, Fabriknummarn 45117, 45118, bezeichneten Gegenstände und zur Pr⸗ Sg “ 10 Uhr. All⸗ eröffnet. “ 1“ E“ - Riebel von Ren⸗ 11AA“ 2, Vor⸗ 17749, 17782, 17783, 17787, 17793, mittags 12 11“ ; 88— Akti sr ür 45124 — 45127, 45131, 45133 —- 45136, fung der angemeldeten Forderungen auf gemeiner Prüfungstermin am 8. Februar Berlett in Hungen. neldefrist: 1. Ja⸗ in Winterberg, ¹ 5 — nerod. Anmeldefrist bis zum 5. Januar nittags 11 Uhr 58 Minuten. 17794, 17798, Schutzfrist 3 Jahre, ange Nr. 11 157. Firma A. W. Nagel in . “ g8 45146, 45142, 45192, 45154, 45160, dung 16. enee 1923. LH“ 1913, Vormittags 10 Uhr. Offener 1“ 9eeke “ “ 1“ 1913. Prüfungstermin den 31. Januar 8 Nr. 11 122. Firma Adolf Toenges meldet aumg 13. November 1912, Vor⸗ Barmen. Umschlag mit 6 Mustern für Ostar Arnold in Neustadt (H. Co⸗ 45163, 45166 —45170, 45177, 45179 bis vor dem unterzeich⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 8. Ja⸗ mann in Winterberg ist am 13. De⸗ 1913, Vorm. 10 ¼ Uhr. Offener Gesellschaft mit beschränkter Haftung mittags 10 Uhr 50 Minuten. Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, an. 45185, 45191, 45192, 45195. —45200, ieten Gerichte Termin anberaumt. Allen nuar 1913. nuar 1913, Vorm. 11 Uhr. Offener zember 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Mm. Anzeigepflicht bis zum 1. Ja⸗ . . „pte’ nuar 1913.
* 1
in B s 8 Fi 1 Mit⸗ 5 8001 ½/7 2/52, bur ein verschlossener Karton, “ 1“ 2 - . ““ verschiedene 45202, 45211 —-4221, Schupfrist s Jahrt.. personen,. welche eine zur Konkurs. Flensburg. den 13. Dezember 1912. Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1913. der Konkurs eröfinet. Verwalner Neche
für Möbelsto 1 ste id ind 8 lag 8002 ½ /52, 64, 8006/52, 8006 ½/64, Schutz⸗ 8 1 — ve Heen s 912 elche e; - r ku ffnet. 8 6 8 8 11“ Maheih Hn Pesece thal “ fh 430 Jahte ö 8g 25. i. Modelle von Frucht⸗und Karikaturlaternen “ Uhr 19. November 1912, masse gehörige Sache in Besitz haben Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Hungen, den 11. Dezbr. 1912. angalt Forell in Medebach. Anmeldefrift hei 1n2 “ 1912 96, 198, 199, 205, 207 Schutzfrift Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, vember 1912 Vormittags 11 Uhr und Figuren aus Pappe oder Papier⸗ N 89140 u1u Vogelfan der zut Konkursmasse etwas schuldig praukenstein. Schies. [83485] Aktuar, Gerichtsschreiber bis zum 1. Februar 1913. Erste Gläu⸗ “ mtsgericht. Jahre, angemeldet am 5. November 1912, Fabriknummern 02575 — 02581, Schutzfrist 12 Minuten. Fabrik⸗Nrn. 01 in Erefeid. IEtesn 858 41 gheusgern E“ 8 8 5 Ueber das Vermögen des Bank⸗ Gr. Hess. Amtsgerichts Hungen. “ Fr “ hn. Rybnik. [83888] örmitte Uhr 54 Minuten. 11 Jahr, -meldet am 15. November Nr. 11 158. Firma Ernst Schwartner 0125, 9126/35/61, 0127/3 162, 2B. r. . 6 11S. 1 2*eimchutoner zu verabfolgen oder geschäfts Axmann und Lonsky, In⸗ 83441] Nachmittags 2 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ Reeeng8311ccn ,Lnenan Dierichs 1918eg ngmen 12 Ubr 3 Minuten. in Barmen, Umschlag mit Füen 8 11“ 1“ ““ 11. füe “ en- -. vee — Axmaun zu vas Vermeber des vorbscn 1 11““ bositers Hermann Geitner im Rieher * Co. Gesellschaft mit beschränkter Nr. 11 141. Firma Fritz Barth in zu benutzen als Umschlag, und Vorklebe. 0138,39,40, 0141, 0142, 0143/44,0145, 46, 8876 88859, 8896, 8898, 8899, 8903 bir on den Forderungen, sät welche sie aus der 112, Riacheüeia, 8. üÜr1es ember Walter Lahnert in Jena ist heute, am Bormitt ö-b-b132424* 8 schlag mit Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für etiketten für Bandartikel, versiegelt, Flächen⸗ 0147, 0148, 0151 bis 56/65, 0163, 0164, 3992 8910 8914, 89323 8938 3 8 egeaevFias Sakns 1912, Nachmittags 4 ½ ÜUhr, das Konkurs⸗ 13 Dererree 8 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 11. Januar 1913. mittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eeag n ea aseseeartin clegegalt ö S. Fäczenanften muster, “ 514, 515. Schub⸗ Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 8” — ka78 u 8 8 u ü8.-. S⸗ 78 verfahren eröffnef worden. Vermalter ist 88 111“] “ edehach. den 13. Dezember 1912. röffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Flächenmuster, Fabrsknummern 80508, Fabriknummern 1194 — 1196, Schutzfrift frist 3 Jahre, angemeldet am 25, Rovember B“ am 21. Okkober 8955. 8957, 9958, 8961, 8966—8972, uen 27, Dezembher 1913 — Sens 8e Konkursverwalter: Kaufmann Karl Eduard Se E“ 3. 809 6092 6, 3 Jahr e 5. N 912, Vormit ör 24 Minuten. 2, Vorm. 8 ¾ Uhr. 9980, 8986, Schutzfris J . 1 8 Fnjsfik Iee de, easrg Wlümel zu Frankenstein. nmeldefrif 8 8 e e b öIIn. 834791] Arres t Anzeige is 1. Februar 80913, 80914, 80917, 80920, 80966, 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1912, Vormittags 11 Uhr 24 Minute t 8980, 8986, Schutzfrist 3 Jahre, an 8 Kbönigliches Amtsgericht in Bünde. und offener Arrest miir Anzeigepflicht bis Peter in Jena. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ v““*“ 1834791 1918. Erste Glauhigerversammlung am
80975 97 720, 81721, 8 is 1911 ni . I Fi 8 Coburg, den 13. Dezember 1912. . Peter 80975, 80979, 81720, 81721, 81734 bis 1912, Nachmittags 12 Uhr 9 Minuten. Nr. 11 199. Firma Adolf Toenges Coburg, 13. eeber 1912, Nach⸗ am t Anze igepfl 28 — 8 1 ““ 1 . Herzogl. S. Amtsgericht. 2. getneldet am 21. e. de 1812, Nach harlottenburg. [834871 13. Februar 1913. Erste Gläubigerver⸗ Se e Festhenmt “ Iörnar ghn8. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ 16. Januar 1913, Vormittags
81737, 81834, 81886, 81918, 82036, Nr. 11 142. Firma Casy. Henderkott Gesellschaft mit beschränkter Haftung mittags 12 Uhr 35 Minuten. 16 2 — Ueber das Vermögen der Rotax sammlung am 4. Januar 1913, Vor⸗ ener⸗ G smeistere S Stein⸗ 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 13. Fe⸗
82112, 821 /14, 82118, 82119, 82122, Söhne in Barxmen, Umschlag mit in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern “ 1 Erefeld, den 30. November 1912. 8 1 1 san 19¹3, 82131, 82134, 82229 82507 — 82509, 20 Mustern für Wagen⸗ und Automobil⸗ für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Soburg. 1 [83539]. fen; enehe Amtsgericht. 8 8 Bürvartikel Gesellschaft mit be⸗ mittags 9 Uhr. „Allgemeiner Prüfungs⸗ Vorm. Uhr. Prüfungstermin: 29. Ja“ haus früher Berlin, Kochstr. 10, jetzt b. 212 rmittags 1 “ “ 8 8 brik. Fabri 203, 208, 209, Schutzfri In das Musterregister ist eingetragen: 1 schränkter Haftung in Charlotten⸗ termin am 1. März 1913, Vor⸗ . 4 g8 WT G 8I11“X“ e, am Zimmer Nr. 32, II. Stock. 5. N. 14a/12. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. No⸗ borten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Fabriknummern 203, 208, 209, Schutzfrist Nr. 592 ET.“ ö 1 s Haftung Charlotten “ nuar 1913, Vorm. 9 Uhr. Neukfölln, Hobrechtste. 21, ist heute, am r.22, If. Stas.,
vember 1912, Nachmittags 12 Uhr 4 Mi⸗ nummern 6874, 6876, 6882—6895, 6898 3 Jahre, angemeldet am 25. November O 9 92. Firma Pß e. Fec el in Aundolstadt. [83546] burg. Windscheidstr. 10, ist beute vor⸗ Rs ians 88 hr. “ Jena, den 13. Dezember 1912. 13. Dezember 1912, Mittags 1 Uhr, das Amtsgericht Rybnik.
8 eslau, eine verschlossene Kiste, an⸗ mittag 11 ¾ Uhr von dem Königlichen Königliches Amtsgericht zu Frankeustein. Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Seligenstadt, Hessen. [83515]
nuten. bis 6901, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1912, Mittags 12 Uhr. 3 E . 1 In das Musterregister ist eingetragen 1 1 Firma Kaiser & geblich enthaltend 6 Modelle von Luxus⸗ 8 “” Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs⸗ goeestemünde. [83469] des Großherzogl. S. Amtsgerichts. I. mann Ludwig Weidenbrück, Neukölln, Konkursverfahren.
Nr. 11 124/11 125. Firma W. Schüller am 16. November 1912, Vormittags Nr. 11 160/11 161. — n 1 . . be 1““ 8 Sohn Gesellschaft mit beschränkter 10 Uhr 54 Minuten. 8 Dicke in Barmen, 2 Umschläge mit Fierhera, 839. 1 e. Nr. 859. Firma F. Ad. Richter & verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ Konkursverfahren. Püte hetsctsctec Berlinerstr. 11, ist zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ - Cie. in Rudolstadt, 20 Mustertafeln verwalter Goedel hier, Bayreutherstr. 36. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaiserslautern. [83421]) ernannt. Konkursforderungen sind bis manns Alois Koch zu Klein Krotzen⸗
Haftung in Barmen, 2 Umschläge mit Nr. 11 143. Firma Niemann und 100 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 307 , — 8 er r G 276 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Gundert in Barmen, Umschlag mit Flächenmuster, Fabriknummern P. 2692 scher “ 161“ von Bauvorlagen für Landhausbaukasten Frist zur Anmeldung der Konkursforde. Johann Hohn in Wulsdorf, Lange. Das Kgl. Amtsgericht Kaiserslautern zum 1. Februar 1913 bei dem Gericht an⸗ bura wurde heute, am 13. Dezember Flächenmuster, Fabriknummern 5000 bis 9 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, bdis 2695, 2697 —2717, 2719— 2725, ugeaag N 55. ecober 1912, Mach⸗mit den Fakbeiknummern 301/1 bis 20, rungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht straße 28, ist heute, am 13. Hezember hat am 13. Dezember 1912, Nachmittags zumelden. Erste Gläubigerversammlung 1912, Nachmit’ags 5 Uhr, das Konkurs⸗ 5009, 5011, 5012, 5014—5043, 5045 bis Flächenmuster, Fabriknummern 04900, N. 5921 — 5924, 898 81—59811 ig den 13. . b 1912 Flächenerzeugnisse, in einem versiegelten 1 bis 7. Januar 1913. Gläubigerversamm⸗ 1912, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das 16 Uhr, über den Nachlaß des am 25. Juni am 10. Jantar 1913, Vormittags verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 5074, 5076, 5077, 28501, 28506, Schutz⸗ 04901, 04908, 09, 10, 11, 12, 13, 1003, 5946, G. 10569 —10579, 10581 -10585, Co g. r-S A “ vt “ Umschlage, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ lung und Prüfungstermin am 16. Ja⸗ Konkursverfabren eröffnet. Konkutsver⸗ 1912 zu Kaiserslautern verstorbenen 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Löb zu Seligenstadt wurde zum Konkurs⸗ frift 3 Jahre, angemeldet am 7. November Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10587, 10593 — 10598, 7463 — 7467, 7471 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. gemeldet am 2. November 1912, Mittags nuar 1913, Vormittags 10 Uyr, walter: Justizrat Mangold in Geeste⸗ Zivilingenieurs Friedrich Bindewald am 14. Februar 1913, Vormittags verwalter ernannt. Konkursforderungen 1912, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. 18. November 1912, Nachmittags 12 Uhr bis 7472, 7474, 7476—7478, 7480, “ [83540] 12 Uhr 10 Minuten. im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, münde. Sogenannter Wahltermin: Don⸗ in Kaiserslauteru den Konkurs eröffnet. 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Neu⸗ sind bis zum 7. Januar 1913 bei dem Nr. 11 126. Firma Sehlbach Sohn 16 Minuten. 8. 564 — 566, 1527 — 1529, 57437, 57443, In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 860. Dieselbe, 24 Mustertafeln 1 1 Treppe. Zimmer 47 3 nerstaa, den 9. Januar 1913, Konkursverwalter: Rechtsagent Rubel in kölln, Berxlinerstr. 65/69, Ecke Schön⸗ unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste & Steinhoff in Barmen, Umschlag mit Nr. 11144. Firma Ed. Molineus 57447, 57452, 57453, 57462, 57470, Nr. 593. Paul Kister, Kaufmann für Bauvorlagen für Bungalow⸗Bores 8 . Charlottenburg, den 13. Dezember Vormittags 11 Uhr. Prüfunastermin: Kaiserslautern. Offener Arrest ist erlassen. stedtstraße, Zimmer 19, Erdgeschoß. Offener Gläubigerversammlung und allgemeiner „Mustem für Besatzartike!, versiegelt, Söhne in Barmen, Umschlag mit P. 2726, 2727, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Coburg, ein offener Umschlag, ent⸗ Landhausbaukasten mit den Fabrik⸗ 1912. Donnerstag, den 23. Januar 1913, Ablauf der Anmeldefrist am 3. Januar Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ Prüfungstermin findet am 17. Januar Flächenmuster, Fabriknummern 198, 199, 3 Mustern für leinene Maschinenspitzen, gemeldet am 26. Novpember 1912, Nach⸗ haltend ein Geschäftsformular (Briefbogen nummern 206/1 bis 24, Flächenerzeugnisse, 8 Der Gerichtsschreiber Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist 1913. Termin zur Wahl eines etwaigen bruar 1913. “ 1913, Vormittags 11 Uhr, vor 201 — 205, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern mittags 12 Uhr 15 Minuten. mit Aufdruck) Geschäfts⸗Nr. Flächen⸗ in einem versiegelten Paket, Schutzfrist des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. bis zum 20. Januar 1913. Anzeigefrist anderen Verwalters, zur Bestellung eines 8 Der Gerichtsschreiber des dem unterfertigten Gericht im Sitzungs⸗ am 7. November 1912, Vormittags 11 Uhr 50/18, 51 ⁄18, 52,18, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 11 162. Firma Graphische Kunft⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet drei Jahre, angemeldet am 2. November Charlottenburg. [83488] bis zum 10. Januar 1913. Offenfr Urreg. Gläubigerausschusses und zur Prüfung der Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. saale statt. Offener Arrest bis zum 46 Minuten. angemeldet am 19. November 1912, Vor⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Um⸗ am 31. Oktober 1912 Nachmittags 4 ½ Uhr. 1912, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. . Ueber den Nachlaß des am 31. März. Geestemünde, den 13. Dezember 1912. angemeldeten Forderungen am 10. Ja⸗ Presc rgssfcetehs 7. Januar 1913. Nr. 11, 127. Firma Wülfing & Che⸗ matags 11 Uhr 12 Minuten. schlag mit 13 Mustern für Plakate, Preis⸗ Coburg, den 13. Dezember 1912. Nr. 861. Dieselbe, 12 Muster „von 1912 verstorbenen, in Grunewald, Hu⸗ Königliches Amtsgericht. VI. nuar 1913, Vormittags 9 Uhr, Posen. Konkursverfahren. [83489] Seligenstadt, den 13. Dezember 1912. valier in Barmen, Umschlag mit Nr. 11 145. Firma Müller & Eykels⸗ listen und Etiketten, versiegelt, Flächen⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. beiden Seiten benutzbarer schiefer⸗ und bertusbaderstr. 30, wohnhaft gewesenen Gengenbach. — [83519] im Sitzungssaale I1 des Kgl. Amtsgerichts Ueber das Vermögen des vereideten Großherzogliches Amtsgericht. 7 Mustern für Besatz⸗ und Putzartitel, kamp in Barmen. Umschlag mit muster, Fabriknummern 4258.—4270, “ ziegelartiger Belag für Dächer und Dach Diplomingenieurs Hellmuth Wolf Ueber das Vermögen des Bahnhofs⸗ dahier. ö [83431] versiegelt, Flächenmuster, Fabrikuummern 14 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ Coburg. [83541] luken von Spielzeugbauten und Lehr⸗ 1 ist heute mittag 12 Uhr vom Königl. Amts⸗ wirts Karl Harter aus Zell a. H., Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Adam Hollnack in Posen, Victoria⸗ e eaa. 8343 13210 — 13913, 13919 — 13921, Schupfrist Flächenmuster, Fabriknummern 8781 bis vember 1912, Vormittags 10 Uhr 36 Min.é In das Musterregister ist eingetragen: modellen“ mit den Fabriknummern 429 bis gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ z. Zt. unbekannten Aufenthalts, und ke cs a.2 straße 23, ist beute, Nachmittags 12 Uhr Ueber das Vermögen de. g. hatrvare . 3 Jahre, angemeldet am 8. November 8789, 22232 — 22236, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 11 163. Firma L. Quambusch Nr. 594. Fima Max Roesler, Fein⸗ 440, plastische Erzeugnisse, in einem ver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann dessen Ehefrau, Katharina geborenen Kosel, O. S. [83484] 50 Minuten, das Konkursverfabren er händlerin Karoline Nossent in St h8 1912, Vormitiaas 9 Uöhr 30 Minnten. angemeldet am 19. November 1912, Vor. & Sne, Nachf. in Barmen, Umschlag steingutfabrit Alt. Ges⸗ in Rodach. siegelten Paket, Schußzfrist drei Jabre. l B. Aschheim, hier, Sybelstr. 12. Frist Bonyhardy, in Zell a. H. ist am Konkursverfahren. F“*“ Nr. 11 128. Firma Barmer Teppich⸗ mittags 11 Uhr 21. Minuten. mit 2 Mystern für Paspel, versiegelt, (H. Coburg). ein verschlossener Umschlag, angemeldet am 5. November 1912, Vor⸗ F zur Anmeldung der Kontursfordorungen 13. Dezember 1912, Nachmittags 3 Uör, Ueber das Vermögen der Handelsfrau Salv. Oelsner in Posen. Offener zember 1912. Nachmittags 6 Uhr, das Fabrik Vorwerk & Co. in Barmen. Nr. 11 146. Firma H. G. Grote KFlächenmuster, Fabriknummern 7627,7640, angeblich enthaltend 2 Blätter Lichtabbil⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Selma Loewy in Kandrzin ist heute, Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist Konkursverfabren ““] N D “ S 3 Jahre, angemeldet am dungen von ig Gegenständen aus Stein. Zu Nr. 790. Dieselbe, für die am 7. Januar 1913. Gläubigerversammlung Wilhelm Harter in Gengenbach. Offener am 12. Dezember 1912, Mittags 12 Uhr, bis 10. Januar 1913. Erste Gläu⸗ walter ktt der Rechtsanmalt Justüzr⸗ Möbelstoffe, versiegelt. Flächenmuster, in Barmen, Umschiag mit 38 Mustern 27. November 1912, Vormittags 11 Uhr gut, Fabrit⸗Nrn. 5187 —5140, 5177, 5190, 13. November 1909, Vormittags 10 Ur und Prüfungstermin am 15. Januar Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist das Konkursverfahren eröffnet. Der Vor⸗ bigerversammlung am 11. Januar Hanstein in Eschweiler. Offener Arr⸗ Fabrikaummer 20551, Schußfrist 3 Jabre, für Damenbesatartikel, versiegelt, Flächen⸗ 43 Minuten. 5191, 5198, 5202, 5204, 5207, 5208, 45 Minuten, zum Musterschutz an⸗ 1913, Vormittags 11 ⅛ Uhr, im bis zum 3. Januar 1913. Erste Gläu⸗ schußvereinsdirektor Spitz in Kosel ist zum 1913, TEqe mit Anzeigefrist für alle Personen welche 8 angemeldet am 8. November 1912, Vor⸗ muster, Fabriknummern 3803, 3814, 3818, Nr. 11 164. Firma Richd. Huisburg 5210-—5218, das Recht auf Musterschutz gemeldeten 8 Stück Muster für Spiel⸗ Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal 1, bigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ fungstermin u ““ eine zur Konkursmasse gebörige Sache 3i mittags 11 Uhr 3 Minuten. 3823 — 3826, 3835, 3837, 3840, 3844, & Co. in Barmen, Umschlag mit wird in Anspruch genommen für ganze steine mit den Fabriknummern 653, 654, 1 Treppe, Zimmer 47. fungstermin: 13. Januar 1913, rungen sind bis zum 12. Februar 1913 bei 8e e-sse b-enrz. F in Zimmer 26 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas „Nr. 11129. Patronenzeichner Emil 3846, 3847, 3851, 3853, 3861, 3865, 3873, 30 Mustern für Krawatten, Trikotagen, oder teilweise Ausführung in der darge⸗ 655, 656, 658. 659, 660 und 661 ist die Charlottenburg, den 13. Dezember Bormittags 10 Uhr. dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ des Amtsgerichtsgebäudes, Müblenstraße 1a. Huldig sind, bis zum 4. Januar 1913. Stöckermann in Barmen, Umschlag 3875, 53366, 53370, 53381, 53388, 53389, Besatzbänder, Huthesätze und chinesische stellten Form, in jeglicher Größe, be⸗ Schutzfrist auf weitere drei Jahre ver⸗ 1912. Gengenbach, den 13. Dezember 1912,. bigerversammlung den 15. Januar Posen, den 13. Dezember 1912. Ablau; der Anmnellefrist. a5 . mit 26 Mustern für Zand⸗ und Besat. 53391, 53393, 53394, 53397, 53398, Besaßbänder, versiegelt, Flächenmuster liebigem Material, beltebiger Farbe und längert worden. Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1913, Vormittaas 10 ¼ Uhr, und Königliches Amtsgericht. Tage. Erste Gläubigerversammlung und artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ 53400, 19005, 18996, 18998, 32198, Fabriknummern 1174, 1182, 1183, 1202 jeglicher sonstigen Ausstattung, Muster Rudolstadt, den 40. Dezember 1912. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. — Prüfungstermin den 26. Februar ——— E d.a s b.
8 9g S KFe. ⸗ 3220 22 2358, 02361, Schutz⸗ bis 1205, 2179 11, 2179 111, 2288 VIII ssi Frz isse, Schutzfrist 3 J zrü 5 sgericht. Sehehsdrd gaete e. Acezes⸗ Grossbodungen. [83502] [1913 Vormittags 10 ¼ Uhr, vor d KRavensburg. [83428] ge er „ f ngstermin am 13. Ja nummern 1—26, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 32201, 32213, 02358, 8 t⸗ bi 7 2 8 III, 2288 I1, plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fürstliches Amtsgericht, Ch it 83437 leb 2 8 EE 1913, gs 10t Uhr, vor dem nuar 1913, Vormittags 10 Udr. gemeldet am 8. November 1912, Vor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ 2513 I1, 2514, 2521, 2517 1V, 2517 V, angemeldet am 2. November 1912, Mittags eveg Z2. [83437] Ueber das Vermögen des Landwirts, Königlichen Amtsgericht in Kosel, Zimmer K. Amtsgericht Ravensburg. an hiesiger Gerichtsstelle 1
eber das Vermögen des Blumen⸗ Schlachters und Materialwacen⸗ Nr. 12. Offener Arrest und Anzeigepflicht Ueber das Vermögen des Franz Stolberg (Rhld.) den 13. Dez
mittags 11 Uhr 19 Minuten. vember 1912, Vormittags 11 Uhr 35 Mi⸗ 2517 VI, 8111 — 8114, 8117 — 8122, 3993, 12 Uhr. 1 1 20 6 8 ge Ntsg11 Firma Theodor Mittelsten nuten. 9 3995, 7950, 7953, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Coburg, den 13. Dezember 1912. 1 0 8 Ebriraraten Robert Emil Georgi in händlers Christian „Ballhause in bis zum 16. Februar 1913. 1a N 7/12. Verger, Kaufmanns in Weingarten, 1912. 88 Scheid in Barmen, Umschlag mit Nr. 11 147. Firma Thiel Wurms gemeldet am 27. November 1972, Nach⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. . Konkurse. wird heute, am 13. Dezember Zwinge ist heute, am 13. Dezember 1912, Kosel, den 12. Dezember 1912. Inh. der Firma F. J. Berger, Manu⸗ Königliches Amtsgericht 4 Mustern für Besaßartikel und Gürtel⸗in VBarmen, Umschlaa mit 14 Mustern mittags 12 Uhr 10 Minuten⸗ Seaas W ““ 12, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Der Gerichtsschreiber fakturwarengeschäft daselbst, wurde Lese ““ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ für Wagenborten, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 11 165. Firma Julius & August Coburg. 183542] Augsburg. [83418] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. heute, am 13. Dezember 1912, Vormittags Stuhm. Konkursverfahren. [83470]1 nummern 02566, 02572, 02570 02571, Fabriknummern 2519, 2522 — 2528, 2530 Erbslöh in Barmen, Umschlag mit In das Musterregister ist eingetragen: Das K. Amtsgericht Augsburg hat Rechtsanwalt Meyer hier. Anmeldefrist walter: Kaufmann Wilhelm Bender in —.— 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am bis 2535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2 Modellen für Belegplatten, Verklei⸗ Nr. 595. Firma Th. Recknagel in über das Vermögen der Firma Anton bis zum 30. Januar 1913. Wahltermin Bleicherode. Anmeldefrist und offener Loipzig. [83430] Konkursverwalter: Gerichtsnotar Egle in Johann Smolinski in Stuhm, in 8. November 1912 Mittags 12 Uhr. am 19. November 1912, Vormittags 11 Uhr dungen, Innendekoration, Leuchter ꝛc., Alexandrinenthal b. Oeslau, ein Müllegger, Inhaberin Rosa Müll⸗ . am 10. Januar 1913, Vorm. Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember Ueber das Vermögen der Anna ver⸗ Weingarten, Stellvertreter: Notariats. Firma Röser und Smolinski, ist am Nr. 11 131. Firma A. & L. Feld⸗ 55 Minuten. 3 versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Paket, angeblich enthaltend 2 Charakter⸗ egger. Baugeschäft in Augsburg, G 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. Fe⸗ 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin am ehel. Heinz, Inhaberin eines Puttz⸗ u. assistent Welte daselbst. Anmeldefrist und 13. Dezember 1912, Nachmittags 6 Uhr, heim in Barmen. Umschlag mit 18 Nustern Nr. 11148. KFirma W. Schüller zeugnisse. Fabriknummern 35/U, 35/V, köpfe aus Porzellan, Geschäfts⸗Nr. 31 F. 267/68, am 14. Dezember 1912, Nach⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr. 8. Januar 1913, Vormittags Modewarengeschäfts in Leipzig⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. Ja⸗ das Konkursverfahren eroffnet. Konkurs⸗ für Besatzartikel und Gummibänder, ver⸗ & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am und 32. Das Recht auf Musterschutz mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11 Uhr. Lindenau, Demmeringstr. 21, wird heute, nuar 1913. Prüfungs termin: Freitag, verwalter: Kassierer Karl Brose in Stuhm. siegelt Flächenmuster, Fabriknummern Ha tung in Barmen, Umschlag mit 28. November 1912, Vormittags 10 Uhr wird in Anspruch genommen für die Aus⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Löffel in 30. Januar 1913. Großbodungen, den 13. Dezember 1912. am 13. Dezember 1912, Nachmittags den 10. Januar 1913, Nachmittags Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1913. 12507 — 125190, 12512. 12513, 21163 bis 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, 14 Minuten. führung vorbezeichneter Gegenstände in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. b Chemnit. 13. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber b 16 Uhr, das Konkursverfabren cröffnet. 3 Uhr. 8 Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja- 21166, 21168 — 21170, G 5021 — 5025, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 5075, 5081 ꝑNr. 11 166. Firma F. W. Vlichsen⸗ allen Größen und in jeglichem Material. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen 3 Koönigliches Amtsgericht. Abt. B. des Koniglichen Amtsgerichts, I er: Kaufmann Max Tippmann Fischer. nuar 1913, Vormittags 10 Uhr.