Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Fe⸗ bruar 1913, Vormittage 10 Uyr. Ofener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Januar 1913.
mallenstedt.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Nachlaß des Brauereidirektors Her⸗
3 mittags 9 ½ Uhr, vor dem Ferüaglichen Amtsgericht in Frankenstein, Zimmer Nr. 6 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗
rz. Westerwala. ([83510] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß
des am 9. Juli 1910 in Oellingen ver⸗
storbenen Sändlers Wilhelm Heinz
fahrens meshreicheabe Konkursmasse nicht
vorhanden ist.
Wanzleben, den 12. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
mann Wolf zu Gernrode ist zur Ab⸗ n fg 8 nakame c4 Wetziar. vvevrvvea, vrc e Eec. 8
wees 88 — 8 “ Uever das Vermögen des 2gegen das lußverzeichnis der bei der meisters Chrimoph Hopf Feees,; Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ ist beute, am 14. Dezember 1912, Mittags rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ worden. Der Kaufmann Marimilian mögensstücke der Schlußtermin auf den Doerr in Suhl ist zum Konkursverwalter . Januar 1913, -u. s ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Ja. 9 ¼, Uhr, vor dem Herzoalichen 8 lmis nuar 1913. Erste Gläubigerversammlung gerichts bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. und Prüfungetermin am Freitag, den Ballenstedt, den 12. Dezember 1912. 17. Januar 1913, Vormittags Der Gerichtsschreiber 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. Baruth, Mark. [83443]
flicht bis zum 10. Januar 1913. Konkursverfahren.
Stuhm. den 13. Dezember 1912.
Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
termins hierdurch aufgehoben. n een den 9. Dezember 1912. König sches igliches Amtsgericht.
Mogilno. Konkursverfahren. [83474] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Meister mögen der 5— Jockey⸗Club zu aus Mogilno wird nach erfolgter Ab⸗ Gleiwitz, Inhaber Kaufmann Konrad haltung des Schlußtermins hierdurch auf Lichter zu Gleiwitz, wird nach erfolgter gehoben. e. des Schluß Mogilno, den 7. Dezember 1912. aufgehoben. 4b/12. Königliches Amtsgericht. Gleiwitz, den 10. Dezember 1912. “
Königliches Amtsgericht. Neustettin. 8 “”] Konkursverfahren.
Königliches Amtsgert I 83438] 5 ches Am — cht Su l. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gotha. Konkursverfahren. [83435) Das Konkurs verfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das mögen des früheren Gutsbefitzers
Tnancsns t. 18 83423 neber das Vermögen der Firma mögen des Klempnermeisters Fritz Vermögen des Bäckermeisters Paul Anton Barste, feüher in Briesen, Meißner in Baruth wird nach erfolgter Froch in Sundhausen ist zur Abnahme jetzt in Tempelburn⸗ wird nach x
gerichts zur Einsicht der Betetligten
niedergelegt.
Frankenstein, den 12. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz.
Sunhl. [83463]
1usexHvI
9 8630 Gh HOstpreußlsche .... 90 00 B do. ldsch. Schuldv. 87 125 bz VPommersche
—
Kie 1 07 N ukv. 18/19/21. Dp. 1889, 1898 8 do. 1901, 190² 1904 3 ½ 1.1. 96,25 / Gh do.
H-ve 4 1889, 19 8* 7 8 86 50 G 8 19 vhesun .20/4 6,25 bz 5 neul flarundb.
3 882 75 do.
4
[83445]
5*72
” 2—2n ⸗ 22282
6,40 bz 7730G
8070G
99,75 B 86,90 bz 77,00 G 95,50 B 86,75 B 77,00 0 101,10 G 88 40 G 79.80 bz G 8 96 50 B
97,30 G 88,80 bz 76. 70 bz 7,39 G 89. 80 B 80,25 bz G 97 30 G 89 00 bz 79,90 G
95. 20,G 87,80 G
96,20B 77,10 G 7710G 96,20 B 77,10 G 96,00 bz 88,50 G
88,80 G 77,00 G
111.2 — eeeeesszesse 2—---Göönnöö’e † 2 22222SgSg. 2
„ — —2
-b — a82,* ze 888
ebE 2 —
31““ —,
183500]
2 ScSenFEecUcchmees
RoR”b
Hannoversche ..
E
=eSs — 22
eeeesese 2
—2 2— —'O—— 882n 8 —
2₰ —
ve
—
— —SöAAE
2 —
4, G0
ie
83 G
8 eSe
— —8,——— —,— — wEwE CS L SSSo
1
29 8 8S. bhe Mb hhd ₰.
8
88S.S 828
—;—öq—
3.
öl
4
88 88
. has 8 12 1“
84.35
Bankdiskont. do. Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterbam 4. do. “
8 8
heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ ielefeld. Beschluß. [8350 3507] Carl Voigt, Wild⸗ und Geflügel⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1912
verfahren eröffnet worden. Der Gastwirt Das Konkursverfahren über das Ver Thomas Schött in Tof ftlund ist zum mögen des Kaufmanns Otto Volke⸗ geschäft, wird nach erfolgter Abhaltung bestätigt und der Schlußtermin abgehalten des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ist, hierdurch aufgehoben.
Konkusshetmatier ernannt. Offener Arrest ning zu Bielefeld wird nach Anhörung
mit Anzeigepflicht bis zum 17. Januar der Gläubigerversammlung eingestellt, da Hamburg, den 14. Dezember 1912. Offenburg, den 11. Dezember 1912.
1913. Aumeldefrist bis zum 17. Januar eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das Amtsgericht. Der Gerichssschreiber Gr. Amtsgerichts. 8 5 sf H t 98 11
1913. Erste Gläubigerversammlung am sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Abte eilung für Konkurssachen. „ Rheimbernk. Rheial. [83503]
Hannover. [83427] Konkursverfahren.
11. Januar 1913, Vormittage Bielefeld, den 10. Dezember 1912. Das Fengeacerfsheen über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
9 ½ Allgemeiner vrmeiteag⸗ Königliches Amtsgericht. am 25 anuar 1913. Vormittags „ 24* 4 ¹ Uhr — dem unterzeichneten C ech Cöln, Rhein. 183438] mögen der Witwe Emmy Litzius. geb. mögen des verstorbenen Dr. med. Oito Tostlund, e 1cö 1912 In dem Konkursverfahren über das Wagner in Hannover, Luif enstraße 2/8, Schlichthaar aus Alpen ist zur Prüfung Köni liches Amts gericht. 8 Vermögen der Müllerei und Bäckerei wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ der nachträgl lich angemeldete n Forderungen 9 unter der Firma Steinmetz⸗Mockhams termine vom 12 Oktober 1912 an⸗ Termin auf den 31 Januar 1913, UIm. Donan. [835181] Sürth G. m. b. H. zu Sürth bei Cöln genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Vormittags 10 Uhr. vor dem König⸗ K. Württ. Amtsgericht Ulm. wird das Verfahren mangels Masse ein⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ lichen Amtsgericht in Rheinberg, Zimmer Konkursverfahren. geestellt. stätigt ist, hierdurch e Nr. 4, anberaumt. Ueber den Nachlaß des am 27. No⸗ Cöln, den 7. Dezember 1912. Hannover, den 13. Dezember 1912. Rheinberg, den 12. Dezember 1912. 1 S 1912 8es ee Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Königliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. Staudenmeyer, Stadtschultheiß in 1 8 893 ““ Demmin.Konkursverfahren. [83478]) Harburg, Elbe. [83498] n 8 b 8 8 1 . Niederstotzingen, wurde am 14. Dezember In dem Konkursverf⸗ ahren über den Konkursverfahren. 8 A1 In dem Kontursversahren über dat In dem Konkurse über das Vermögen des
1912, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ . *s. Nachlaß der I“ Frau Witwe
Be 8 nn verfahren eröffnet Bezirksnotar Heidinger Lewerenz in Meyenkrebs bei Demmin Vermögen des Jaufmanns Hermaun Tischlermeisters Emil Monczyuski Linnemann in Harburg, alleinigen In hier, habe ich die Schlußrechnung Fhans
00090 — b9 00 G2 00 80 0). 80
1
e ichsanzeiger un vöwiglig reusiscen Staatsanzeiger. mögen der Witwe Margarethe 2 h 3 torstraße, wird nach erfolgter Abhaltung — ben Berlin, Dienstag, den 17. Dezember des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — festgestellte Kurse. Mecklb. kons. 7 86. 10 bz 8 Berlin 1912 unkv. 22,4
8 do. do. 90,9 86. 10 b; G do. 1876, 8 ½ Königliches Amtsgericht. 8 eeee Böbesc. 17. Dezbr. — 19 8 aàaä1 4 do. 1912 unk. 1922 98.,10B wimmeimshaven. [834752 bterr. B. = 170 7ℳ. do. do. 1903 sas 12,00 ℳ. 1 Gnaen holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mart do. do. Das kursverfahren über das Ver⸗ 1,50 ℳ, 1 stand. Krone = 1128 ℳ. Pehet e, S S.⸗-Gotha St.⸗A. 1900,4 2 mögen des Kaufmanns Edo Buß in 190 ℳ. 1 Peso (arg. Ba9) 1,46 ℳℳ. 1 rne ün g he. versch. 77,90 bz; G 85. 221 ,,88 28 1096,25 B haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ N1“ Schierab. „Sond. 8809 1.4.10—, 1 96,00G gehoben. anen 2HJö nn 214 1en 00, be⸗ 1857 9981 86106z Königliches Amtsgericht. 169,10 B I . eer 1 99 00 Wurzen. [83422] . 4 versch. 26 randenb. a 98,50 8 ee. en If Porphvr. Senn. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schluß d lt 4 14.10.,— Pbcglau O6 Nunk.- 8 , 1 eans- „ Gesellschaft mit beschränkter aufgehoben. b 1“ Vermalters, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mögen des Goldarbeiters und Juwelters E““ do. 09 Nunkp. 24 L. 1 8,3 1½ r Erhebung von Einwendungen gegen das aufgehoben. Richard Bernhard Kahner in Wurzen — 8 t.⸗Pf. ( g. 8 40 Mine des Fenihrs 8 “ z6 2 Könialiches Amtsgericht. u berücksichtigenden Forderungen und zur 5 1ö de. 8 verg. 87008 vhambegg. 199e 88008 —2 1996 ege Husassofi; 4. „Herr Reechtsonwal: Me Berum [83508] Be chinsfacugg 8— Glazubiger über dir ““ hierdurch aufgehoben. 912. 1 ö-8 8gg hererge 1119: 8 N v “ do. 1901 Pft. And 10¼ üs⸗ 2. 2 8 W — .— fred Möller in Dresden⸗A., Lothringerstr. 8. n Oels. sehles. [83482] Burzen, den 13. Dezember Lnne ba92 87,00 bz Burg 1900 4 üs So. 1888,91 kv. 94,05 3 ½ verf 9290 8 d Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermin auf den 3. Januar 1913, G —,— .4 1 Cafsel 1901 4 98,00 G Mannheim 1901. 06,07 4 8,8e 20 bz do. mögen des Schuhmachermeisters und Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Schäpe Zschopau. 3 8 [83520] .““ do. do. 5 per b . .... 1 . Vormittags 11 Uhr. Prüfungetermin zu Oels wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ London . .. .. 89 4356; B buß I e 881 3 ½ 12 — do. 1912 unk. 42 96,00 G do. do. am 21. Februar 1913. Vormittags aus Berumerfehn wird, nachdem der in 2. S ber 1912 Oels, den 11. Dezember 1912. C. A. M b in Weißbach 20.41 bz 3 ½¼ versch. 87,00 B 3 ½ 0,—.— do. grt.; 42 188, 1 versch. 87,70 G do. ecseases. en 12. Dezember 1912. „den 88½ 2 8 C. A. Mauersberger in Weißbach, rid. Bare. seen do. 31 ver 90 b;z B do. 190 1 1.4 1097258 pflicht his zum 8. Januar 1913. 1912 angenommene Zwangsvergleich durch nigliches Amtsgericht. 3 mi 89 düienes F..21. 8 11 1 — do. 1 versch. 6 285 Mürbur S 19 19, 14½ 96,25G 2 8 Tharandt, den 13. Dezember 1912. rechtskräftigen Beschluß vom 26. No⸗ des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. omenburg, Eanen [83439] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ New York ... 8 5.25G SEASe 88829.— termins hierdurch aufgehoben. do. — egienee. Gu“ 4 1.4.10 8 do. 1885 konv. 1889 81 versch. 86,40 G Mülbaufen. i. E. 1906,4 96,75 1 83 F —— üfeswi. 0 ein, versch. 96 88 1 3 96,1 3 Ueber das Vermögen des x Berum, den 12. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Offenburg, wurde, nachdem der in Königliches Amtsgericht. .“ Z“ 80,30 G do. 238 8s 86, o 58 1--; 3 ½ vers — do. 1908 ukv. 93 96,70 G d — 3 mögen der Wirwe Johanna Mathilde dem Ve ergleichstermin vom 23. Oktober 19127 9 3 G 960G 9. öFF 3 ½ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Dewn badiwe n Seiber -⸗,1s Zeche 188,1 ws. weücesehas 30 b 4 g- äs staͤatl. Kred. 4 8 do. 94, 96, 98, 01, 03/3 ½ versch. 87 Sb; 6 g Rubr 09 E. 11 X 97,00 B do. 31 ver ersch. Cottbus. 1900/74 96 50 B .1892 88 gach Alt. Ldb.⸗Obl. 38 do. 1909 N unkv. 15 96,50B do. 19600/01, 1906 do. 8 ma. Landrbk.
hold, geb. Dittert, zu Wetzlar, Ober⸗- Wetzlar, den 10. Dezember 1912. Konkursverfahren. 1 Efereh n.. 1896 —,— ,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 5,90 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St. Nera⸗ 3 g vng. 889 neeeh. deZcen wird nach erfolgter Ab⸗ 8 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Bochum 1902⸗ Wilhelmshaven, den 9. Dezember 1912. Wechf do. 1881 — 83 3 versch. 86, 5 G 1896 ¾ 99,00 G Das Konkursverfahren über das Ver⸗ versch. 87,006; 1901 : 88,30 G Haftung in Tharandt, wird heute, am — 1“ 3 —2 Schlufverzeichnis der bei der Verteilung, Reustettin, den 12. Dehember 1912 wird nach Abhaltung des Schlußtermins Christiania .. 1ch 8, g 88 Mans .. unkv. 15,4 9 299 Konkuresverwalter: Herr Rechtsanwalt Man⸗ bammersche. 4 2 sschs de 1898, 1899,3 1. 1 7 8 3 4. . do. 1911. N Lt. S uk. 21 4 1 8 9990 dsd . e . t verwertbe zermögensstücke der 11* ht 8 9. lan b. Beschluß nontursr nicht verwertbaren Vermögenss. Des Kankussberjahren über das Per⸗ Könialiches Amtsgericht. Fppenbagane. 2g 124 Wahltermin am 10. Januar 1913, 3 r. e . 1808. S. 1,3, 5 8 188,00 G do. 1908 unk 1814 —,— do. Fahrradhändlers Sander Dardemaun lichen Amtsgerichte, 7, hierselbst, Zimmer 24, 3 “ b 8 8 Chen gce eeabe 8 1 8 S 8 oben mögen der offenen Handelsgesellscha “ V es 2 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dem Vergleichstermine vom 26. November de U. Ma 20, 16 b3” agehe und Westfäl. 4 versch. Charlottenb. 89.95,0974 versch 9 ,50 6G6 do. 19053 8* versch. 86,75 G do. Der Gerichtsschreiber Kön Ortsteil Wilischtal (Handels mühle), 8. 8 2 25 bz B 131 versch. do. 1911/12 I unk. 24 versch. 98 00 bz G do. 1895, 1902 89,00 Königliches Amtsgericht. vember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf 1s rch ause v 1 3⁄ 89,00B 5 Zschopau, den ezember 1912 hari Konkursverfahren. mögen des Ludwig Leidner. Kaufmann veblen 1a1 1 S. See “ rülbemn Nö s8. 2 88 8 8 9eE Thomas Thomfen in Toftlund ist Königliches Auusgericht. St “ Anleiben ga tliche feiähte. Cöln. 19064 versch. 9,40 G do. 1910 N ukv. 21 Auguste Voigt, geb. Greyer, in Firma angenommene Zwangsve rgleich durch rechts⸗ 3 87,400 r Eis 1 do. do. unk. 224 vers Cöpenick. 1901 4 14.10,9725 b 1 der Eisenbahnen 3 Stockh. GEihta. p. 19. 9 Uenchen üs 889,99 97,50 G do. 1909 N unkv. 26 0 96,50 B do. 1907 unk. 13 unk. 204 0
SSI“;
8 97,50 G 8 4.1097,50 G hüftpr. rittersch. 28. 1/4 ). 97,50 G d s E . . D. versch. 89,50 B b do. 88 versch. 87,80 G 8 1.1.7 [97,00 G do. 97,00 G do. do. 1 9 90,25 G neulandsch.. 90,50 B 8 do.
eKaal Hgas do 3 93,75 G
89,50B Hefs. Ld. 8. en. 8 97,00 1
96,50bz G 24 . 97228 8 S. 109,2 1= 892 0 S. 1 — 11 3 ½ 86,80 G 9 Kom. Obl,. b. 6 4 97,00 G
Sächs. 1dw. Pf. vis 23874 1.1. 7 99,60 G ng do. do. 286, 4.10 99,60G 89 30 bzch do. do. bis 25 88,00 bz G 86,806, do. Kredit. bit; 99.60 G
2,60 G do. do. 99,60 G en do. 189,00 G
ad. Präm.⸗Anl. f887 4 86 119 Braunschw. 20 Elt-8s — 97 88 Sachsen⸗Mein.7Fl. 8 — 8 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — 8e Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 87,60 G; Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — 88,00 G Garant. Anteile u. Obl. Dentscer Kolonialge vesshe Kamerun E. G.⸗A. 2. B3 86,60 G 82,50 G do. do. 100 ℳ 3 97. aer⸗
Schwetes a [83889] 8 Warschau ... Deutscher Levanteverkehr über 8 ü “ a. Hamburg seewärts (nach Hafen⸗ “
b. Bremen Brüff 8 plätzen der Levante). Sendungen nach Christianta 5 ½. Italien. Pl. 6. 1 SIn do. do. uk. 10,74 bon 6. Bondon 5. Madrid 4 ½. Paris 4. St. peters⸗ do. do. uk. 184
4
2/4
4 4
1.4.1 1.4.10. 1.4.1 1410-.,— do. 1908/11 unk. 19 1.4.107—,— do. 1912 unk. 42 96,10 G do. 86, 87, 88, 90, 94 1 6199 do. 1897, 99, 03, 04
3 3.9 [96,50 B M.⸗ ⸗Gladbach 99, 1906 3 ½ 1.1.’7 —,— b Toni g umf &s .4. Ser hah. D. 1ö
8 J9.,20 G do. 1899, 03 N
4 4 99,25 G 8 1889/ 3 ½ 0[99,25 G 1895 38 Rhas⸗ 1098,90G adea 1900, 1901/06,4 98,90 G do. 1907 unkv. 17,4 88 1909 unkv. 19/21/4
S. 2 u. 3 unk.
u“
e
den N Nichtanlaufhäfen, die gemäß Anhang
zum 2 Umladung in Piraeus be⸗ 8 Warschau G. Schmweiz 5. Stockholm 5 %. 58 8 20 dient werden, können wieder angenommen Fe. n9. do u werden. jedoch mit der Maßgabe, daß nach Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. uk. 2 1.7 [99. — 1 allen Häfen, bei denen früher eine Weiter⸗ Münz⸗Dukaten ... pro Stück do. do. 1902, 03, 83 4.10[87,6 do. . 4. S ee-Nü 1908 ukv. 18 fracht von 85 ₰ für 100 kg bestand, bis Rand⸗Hukaten.... do. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 —. do. 6 4.10⁄.,— 1897,3½ 9 8b 9 18 5 Tgg Sovereign.„ x 20. 105 b; d do. unk. 17 11.7 [98,5 3 Darmstadt 1907 uk. 144 1.2.8 96,60 G vüunbar 97,1900
auf weiteres 12. Veiterfracht für 100 kg 20 2 98,90 50G g kv. 3 ½ “ 8 vchäher Stüh. 1I1n 2056; M unt 1974 1.1.7 98,50 G 8 1909 N Rürnberg, 62 11
8 8 8 .. “ . onv. 1.7 89,75 b3z . —
Altona, den 13. Dezember 1912. Gold⸗Dollars.. S. Weim. Ldskr... 118 1902, 05, 3 ½ . 8 9 nf. 17,184 Königliche Eisenbahndtrektion Imperials pro Stüch—, do. do. uk. 18 D. „Pumersd. Gem. 994 8 do. 09-11 uk. 19/91,4 namens der Verbandsverwaltungen. do. „pro 500 do. do. do. Stadt 09 ukv. 20)(4 1. 6 1. 198 kv. 966·98,05,06 3
Schwrzb.⸗Rud. Adkr.
8 g 8
Sessesgrasscs ener Neues 2agi6. Gr Gld. zu 8100 g 217,005b do. 9 1912 Zutv 234 18088
[83890] Bekanntmachung. Ae gibaf ehtg roßes4, 163 »;: do. Sondb. Ldskred. Dortm. 07 Offenbach a. M. 1900 Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗ 8
leine —,— Div. Eisenb ihen. 9⁷ 1.28 99,00 do. 1907 N unk. 15 deutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Ja⸗ 99 New York— Bergisch⸗Märk. S. 3. 4* 13. 8s 1902, 05 nuar 1913 wird der Ausnahmetarif S 14 a 91, 98, 1902 33
Cou in Langenau ist zum “ er⸗ Sasge Harzanen 100 Franes . Braunschweigif Pforzbei 1901 1 tel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Han 8 B raunschweigische. 1 10 anh2 ehe gt banmnt ur event. Bestellung enes Gläu. Verwalters, zur Erhebung von Ein. habers der im diesigen Handelsregister ein das Schlußverzeichnis auf der Gerichts⸗ if eeee hr nn di. arhngen ne 18Z9b3 Megase Süege 93” 410C. 22. 188 bne 18 getragenen Firma Hermann Linnemann — usw. auch auf den Verkehr m e — sche Ba 142 4. do. 2
gekrag üin. schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur elsässischen Stationen sowie mit pfälzischen, 8
=
88
—e S
1
0
8282
—=
2₰ —
12 . —. — e
[83511]
8— SSS Sügmn
2
SSS
884- E“
— 8.
u“
6
=
SbKPSPSPSPSEÖZES
—2
2 131 10 bz 8 33. 75 bz
1— 82
do. Grundrbr. 1,214 1 do 09 uk. 19/2 88 Wor 8 1899, 1905 4 versch. 96.20 bz 8 97 Vaf. 35,29G 3 ½ 8,9 uk. 13/15 4 versch. 96,206 1889 3 gs 8SSJS unkv. 20 4 14 10 Rdaehejd 1900, 1903,3 ½ 2 1911 unk. 234 1.5,119 Rostock. 1881, 1884 3 1878 88 15 11—. 8 1903 “ 033
8 1 dn 1 e.22.en. 10 ukp. 16 8 18 7 8 do. 1896
2 8*
bigerausschusses und event. Beschlußfassung 8 8 2 8 wendungen gegen das Schlußverzeichnitz der getrage 88 Sae “ do. 1912 1 dun pe 1” n.gs v 1e9 K. dr bei der Verteilung zu berücksichtigehden daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Finsicht für die Beteit atennieberanteat Ge olendlsche Vanknoten 86 Sr. 180298 ci.g L 2 8 8 1892n 2- 3 inng dar Fusderungen ist Termin Forderungen der Schlußtermin auf den rechnung des Verwalters, zur Erhebung S“ 99 ur württembergischen und hayrischen Stationen alienische Banknoten 100 979 3 do. Plauen 1903 unk 13 auf Samstag, den 18. Januar 14 Januar 1913, Vormittags von Einwendungen gegen das Schlußver kommen zur Verteilung ℳ 19599,— auf ausgedehnt. Näheres im Tarlfanzeiger der Zorwegische Banknoten 100 Kr. 112,25 bz Wismar⸗Carow - doö. 1903 1913, Vorm. 10 Uhr, vor K. Amts⸗ 11 H or dem Köͤnl lichen Anss d der bet her Verteilung zu be⸗ 47 Gläubiger mit zusammen ℳ 30 920,90 preußisch⸗hessischen Staatsbahnen. Besterreichäsce Bankn. 100 Kr.184,90 bz 8 Propinzialanleih 1 vosen .1900, 1905 ö “ “ bericteierlt bestimmmt. Ndiehag gonden Forderungen und zur Be⸗ Forderungen ohne ““ “ Haunover, den 13. Dezember 1912. — vehc. 8. 8 do. 1000 Kr.84. (G(Bwatdbg. C. 11 e.n94 S 8 s96.9005 164 14. do. 1908 unkv. 18 behhim 8 Se fee⸗ “ Demmin, den 6. Dezember 1912. schlußfassung der Gläubiger vster die nicht 1“ “ “ Königliche Eisenbahndirektion. 11“ Is “ 82 -s 98 8* prüöden 1894, ah 8 1 Der Gerichtsschreiber verwertbaren Vermögensstücke sowie zur ““ 83893 “ 8 5, 3 u. 1 R— 8k 22,4 w und zur Anmeldung von Konkursforderungen des Königlichen Amtsgerichts. Anhörung der Gläubiger Suber die Er⸗ Schwiebns. [83464] 1888 estdeutsch ⸗Schweizerischer . 5 Crsset ür n 4 egensburg 08 uk. 8 Konkursverfahren. 8 Güterverkehr. Die vom 11. September “ 180 Kr. — S.: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anknoten Fr. do. do.
9 *
N F
Sg95E 0 S. 7½ 28 8. 8.
8=ge
25ꝙ —Ph
üerg “ Dänlen. [83513] bee der Auslagen und 8eee 1 t89 b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des . — 1 1911, gültigen Frachtsatze für Thomas⸗ eler. smoögen des Ieen. und Buch⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf mögen des EE“ Edmund mebhl 1— öö“ hnen 3888 “ . do. do. wangen. Maau. [83444] händlers Friedrich Oskar Gold⸗ den 10. Januar 1913, Vormittags Sögtrop in echeh wird g; er⸗ in Elsaß⸗ Lethringen, des Direktionsbeztrtesz Da h 96288. 8 8 öö” v1“ Saarbrüͤcken und von der Station * Stwaatzanseiben. 1 do. do. S. üusgehob. . „
K. Amtsgericht Wangen. mann in Potschappel wird nach Ab⸗ 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 8 Konkurs eröffnet über das Vermögen haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hierselbst bestimmt. 8 . D. en ber 1912 nach den schweizerischen Starionen Dtsch. Reichs⸗Schatz: Oberbess. Pr.⸗A.unk 174 büss eie. Amtshericht sder SGtrecke Genf — St. Mex und der Rnh S 8. 144 1.1.7 99,20 bz G Ostpr. Prov. S. 8— 104
Köni 8 8
des Gastwirts Alvis Schönich in gehoben. Darburg, den 13. Dezember 1912. 0isternang. Gemeinde, Großbolcleute, Doöhlen, den 5. Vezember 1912. Z“ Nvon Crasster Bahn werden mit Wirkunn) 1. . 1. 4. 154 14.1089108 do. do. S. 1 10 31 am 12. Dezember 1912, Nachmittans 6 Uhr. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Stralsund. Fe Februar 1913 durch neue Taxen 2 vsaia 5. 16,4 1.17 940 bz G Pomm. n 5. A. 6—94 8 Konkursverfahren. ersetzt, wodurch Frachterhöhungen ein⸗ e 6 uk. 188 versch. 99,20 B do. A. 10/ 1 17,184 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Verwalter: Bentkenotar Stiefenhofer, portmund [83468] HMeidenneim, Frenz. [83434] frist bis 2. J 3. 8 hch 8 2 SS. 88 1 do. A. 1894, 97. 1900 3 e . 8. “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. treten. Nähere Auskunft erteilt s 81 8 80 do. Ausgers unt 19, g 1 e. üe melcn mögen des Kaufmanns Clemens Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Automaten⸗Restaurants, Verkehrsbureau. 8 ult. Dez. 77, 80 277üb. posen Prov.⸗A. ukv. 26,24 vZ Cn übigerversammlung Hamelmann in Dortmund, Lessing⸗ mögen der Modistin Lina Ledermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Karisruhe, 13. XII. 1912. do. Schungeh. „et 0. 1888,92,95 8,018 und allgemeiner 8 Prüfungstermin am straße 4, wird nach erfolgter Schluß⸗ hier ist nach Abhaltung des Schluß⸗ in Stralsund, wird hiermit nach erfolgter Gr. Generaldirektion 23/ 97,90 b; G g 1895,3 Fa,gnh 1918, het k ts verteilung aufgehoben. termins und Vollzug der Schlußverteilung Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. der Staatseisenbahnen. Pr. Stantssch 4 1089. 40 G Ss. .99 1. ve 82 Dezember 1912. Dortmund, den 7. Dezember 1912. heute aufgehoben worden. Stralsund, den 11. Dezember 1912. “ 8 99 b60 2. S- u 88 1 do. 1908 N, 1910 1903 Eö1282 Könialiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. bz G 3 † ukv. 18/91 4 edü 814 N,0.27 Thorn. Konkursverfahren. [83472] [83514] In dem Konkursverfahren über das
öts 1 Den 11. Dezember 1912. 1. ¹ 5 S. 309,3b 50bz 3 Möö presden [83516] Amteger. Sekr. Göser. 8 Sae do. Asg. 3 7,10,12.17, 288— 1893 N. v,as 3,1 4. g. 1899 5 do. 51 S or: 1 4 8 . 8 0 8256 16eec. 1834291 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ trß uk. 4* Vermögen des Kleiderhändlers Jarob Moses in Schöusee, am Markt, ist zur
sch. 87,00 bz G 19, 94 — 29 32 v 1 b 1 V 621ö E I mögender Weinstubeninhaberin Gertha Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fr.l0 bz G do. Ausg 18 unk, 163 1.1.7 85,500, do. 1909 ukv. 19 97740 bz G do. 1908 N unk. 184 8 8 verw. Meyer, geb. Hermann, in Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen
77,10G do. Ausg. 9, 11, 14 ,3 1.17 82. e. 3 h mögen der Woll⸗ und Schnittwaren⸗ 99,00 bz G Schl⸗H 07,0hutp19,20,4 4.1008,00 G do. 98, 01 4 -q, do. do. unk 164 baden, alleinigen Inhabers der * irma Büͤnlan wirh. naüdß Abbnieung des B21. . ... 8 ne a187 8¹ Se . ihh; I. Strauß & Sohn daselbst, wird eute, Schkußiramms hierdurch 87eeee gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗
99,00 b; do. do. 98, 02, 05 3 ¼ b 1b — geb. Weigel, in Kamenz wird nach 1909 unkv. 14 86,70G Thorn 1900 4 am 13. Dezember 1912 Vormittags S. Dresden, den 14. Dezember 1912. — rungen der Schlußtermin auf den 13. Ja⸗ d
99, 508 do. Landeskli Rentb. 4 144. 2 1896/3 ½ 1 1 5 V 98 1906 ufv. 19164 8 zfin Rechtstraft des Zwangsvergleichs und Ab⸗ do. do. 8n 1. rankf. a. M. 06 uk. 1474 3 g b1“ Königliches Amtsgericht. Abt. II. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Westf. Prov. Ausg. 34 98, 25 b; G 52 un. 5 ½ 88 1909 ukv. 1919,4 1““ 334985 4 [83495] nuar 1913, Vormittags 8 Uhr, vor dem K öntalichen Amtsgerichte hierselbst,
do. A. 4,5 ukv. 15/16/4 98, 00 G 1895/3 ½ baden wird zum Konkursverwalter er⸗ Düsseldorf. geboben. 1908 — 18 Zimmer 22, bestimmt.
—s 80 =S
8
een
2☛ gS=8e
g
—
Ostafr. Eish.⸗G.⸗Ant. 3 8 789 m. 3 % Ztns. V ot Znag. Scid ldvsch. I 11.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.
Staatssonde⸗
Argent. Eis. 1890 1.1.7 [H100,30 bz
do. 10992 3 11 100,40et. bz G do. 20 5 1.7 100,40 et. bz G do. inn. Gd. 1907 200 £ do. 100 £, 20 £ do. 09 50er, g- do. Her, 1 do. Anleihe 1887 do. kleine 8 do. abg. . 8 do. 87 kl. abg. 1996 . do. innere do. inn. kl.
—
,— —
**S;
Schöneber Gem. 96 do Stdt. 04,97 ukv 17/18 % do. unkv. 19 1904.07 ukv. 21
1904; Saheean - i. .agt8 8 19083 . Emden 08 H. J. ukv. 198 1 4.10/96. Stendal. :1901 bg-n 1893, 1901 N4 —, 8 1908 ukv. 1919
[83466]
”s *g
]
*—
—
1 1 1. be“ 1 1.2 1.5 1. 1. 1 1. 1. 1 1 88 1. 4. 88 1.
=FSgEögggg
8 —₰.
7
100,00 B 89 75 bz 99,75 bz
g; EFSFZSg 2. grrgEE ; 80 0
[83891]
Tfv. 1100. Oberschlesischer Kohlen⸗ verkehr nach Stationen der vpor⸗ 8 do. maligen Gruppe I. Oestliches Gebiet. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1913 bezw. vom Tage der Eröffnung für den Gesamt⸗ verkehr wird die an der Strecke Brom⸗ berg Hohensalza zwischen den Stationen Bromberg und Hopfengarten gelegene do. kv. v. 725,78.79,80 3 ⁄ Station Rohrbruch des Eisenbahn-. do. v. 99, 94. 10 direktionsbezirks Bromberg in oben ge⸗ 8 12 e ü nannten Kohlenverkehr ein bezogen. Die 9. 1307 ü6. 15b 3% Pee sind die gleichen wie die von un 1g86 1 Dirschau h-
Kattowitz, den 14. Dezember 1912 do. unt. 18
Königliche Eisenbahndirertion. unk 18
9 [83892] Bekanntmachung. 1912 be2 b Deutsch⸗Südfranzösischer Verband.
52
FgSvg EEpg — — b bo F.
Preuß. kons.Anl. 88
Staffelanleihe
8 dns Anl. 8
02 —
——
5ööF 2 E
9. * cn en en coah o᷑ e& w ο
— 8 8S8g —,—————
8
2*
do. 1908, 09 unk. 16 ,1 do. 1911/12 unk 21 4
00gAmguöu800—
A 1———q2 SSSScGC
1 8 88
& EHE
2 —'—— UNsgqg
eEesgsgesg
2209
. —
F
4. Fr 11.7 4. 4. 4.
”g 1—282 —25,
S.
. 62 2. . do. 1888 2. sHo. 1902up 1813 2. Buen.⸗Air. Pr. 08 rsch. 95,25G do. r. 10 4 do. 1000 u. 5.
— ——'——8Oe Ierece- —
21.25 bz 87,50 dz G
67,30 bz G 8,80 bz
eüeeög 25 8
SgSben.
88,00 8
gEEgvg
aö —8
82
S =Se
r22* —
2 —
4.10 96,25 bz Worms 1901. 1906,4 versch. 96. 97,80 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.1096,6 Ses 8 konv. 1892, 1884 3½ 1.1.7 80,80 bz
1968. 05 3 versch. S7.00 G be. Stadtanleiden werden am Dienstag und Freitag notiert (f. Seite 4).
Städtische u. land caftl. Penobrfe
8 PGeler 118,25 h
8 888 d 193,80 G Cdilen. A. Sü 5
8620B ob, 1*““
88. 20 B 28
97,70 bz B kleine —,— 1900 eime. 95 500 4 do. 100. 84 8 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¾ do. 90 10902 “ 5. R. kündb. 3i 1 do. B. —,— Dt. 8 Asst. :5*. do ult. Oez. üb-n u 8 -: do E. 96.40 bͤz dg. u. alte 3 ½ P. do. neue Zi 1.1.7 g. Erg.10 u 218.2 7,20 B 8 Komm.⸗„Oblia. 4 41988.25 8 I 87,49G do. 28 „ 97,50 G dy. 3
es, 8008e 86,50 G Landschaßt. G 4* 89 Fbr
—8g— E
2
Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 94,90 G Cbößen ISö 8 8
Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 1.4.108,— do. 1909 Ank. 14,4
Sonderburg. Kr. 1899 4 4. —,— ba. 1912 unk. 224
Telr Kr 19090 unt 154 96,40 G 1905 31 egenna.
Aachen 1808. 02S. 8, b 1900 33½ 88b dichef Gem. 1899
Hag 1906/4 do. 28 08/11 uk. 89184
SSn
8Sce ng e
[83471]
B““ — - —
E SSSS=S=Sg==* 8
8
97,10 G 97,10 G 97. 30 B
☛ ,—— *sn.
22722 232 b2
==gE 1“ 2
L —
2
“ 9 8
1 1 1 4 97,5 G 1903: 1. 15. Januar 1913 bei dem Gericht an⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 848 8 — 1903 S. 3 6 1 8 88 00 ; do. 1903/3% Ly. G. ukv. 1 4 2 oder die Wahl eines Sa⸗ Verwalters Grah’“ Maschinenfabrik und Ne⸗ des am 28. August 1910 verstorbenen Der Gerichts schreiber Kreis⸗ und Süagigrthben II1 3 86,10 bz B ve. “ 00 N 88 8 . Ab eg b ins hier⸗ dr zufgs en worden. 8. onkit f 1 s 8 Flensburg Kr. 190174 de. im § 132 der be be⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ termins hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren 88 das meer⸗Bahnen.) Am 1. Januar 1913 bet Rertengch. und zur Prüfung d ngemeldeten Forde Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Löwenberg, Sczies. dation“ in Trier ist beantragt, das Ver⸗ die außerfranzösischen Bahnstrecken BremerAnl. 1908 uf.18 d Fichneten Gerichte Lermin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Louise ver⸗ angemeldeten Forderungen zurückgerogen (Preis 0,80 ℳ): c. do. 1887.99,3% mburger St⸗ Rnt. 3 S gliches Amrtegerscht in Wiesvaten. Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursgläubiger können binnen einer mit FSrdobg. veran 1288
5 8 b 87 3 8 do. Ausg. 6 ukv. 81 589 d⸗ zG 1910 ungp. 29 97509 Tne. 1910 N unk. 21/4 nannt. Konkursforderungen sind bis zum Konkursverfahren. “ d 9775 G vinn. 1g19 vnl 164 8 8 8 29 8,gnr G do. 23 8 4. do. 90,60 G Wiesb. 1900,01,03 S. 4 4 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung mögen des Fabrikanten Richard Grah, E1“A“ 467] 18 2 ber 1912. * 9092 8 do. 1901 N3 ½ über die „ Beibehaltung des ernannten alleinigen Inhabers der Firma „Richard DHas Konkursverfahren über den Nachlas Thorn, den 13. Dezember 5 iv * L 8 Söba. L1 8 1808 rückab. 3 8 8 99,25 G; 45. p. unkv. 1 1 sowie über die Bestellung EEe r 1 ddees Köoniglichen Amtsgerichts. 8 100,00 bz G eeee -2. 55 15 2 1903 3 ½ 0 de. 1808 ungs. 88 4 bigerausschusses und eintretendenfalls über Münsterstraße 528/532, wird na er⸗ ist nach erfolgter Abhaltung de xuß⸗Trier. v 83501 2 1 m 712 ukv. 20/22 N4 97,500 11““ G 11 Pervenrae. 2. [83501] (Verkehr mit den Paris⸗Lyon⸗Mittel⸗ 1. Eisenbahn⸗Obl. IEEböö Feiscng. 18071.,nds ,50G do. 95, 98, 01, 03 N.3 ½ 1 8 8 i 2. 912. Königll Fahs eri 8 5 treten in Kraft: . nuar 1918. Bormittags 10 ¼ lihr. Düsseldarf, den 12. Dezember 1912 nigliches Amtegericht. Trher Sud e. G. m. v. P. n Ligui⸗ 1) Neuer Teil 11 ℳ. Tariftabellen für do. rungen auf den 1. Februar 1912, Flatow, Westpr [83477] Konkursverfahren fahren gemäß § 202 der Konkurzordnung 3 do. do. 1909 ur. 19 4 ren. reis 1,00 ℳ]; do. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ einzustellen, da alle Konkursglaäubiger die 2) NPrn e1““ d. do. 1911 uk, 2174 it A DPans⸗ 3 do. do. 1905 unk. 15 1 b g-* weerrres Anzeigepflicht bis zum mögen des Kaufmanns Heinrich Hold⸗ ehelichten Karl Laugner, geb. Köhler, hatten. Hiervon ergeht gemäß 8 203 des 3) Nachtag ö111ö1²qnp“*“ do. d9. 1898, 1605 18oga 8 1902 S. 10 27. Dezember 1912. stein in Flatow ist zur Abnahme der zu Lüöwenberg i. Schi. wird nach erfolgter Gesetzes öffentliche Bekanntmachung; die 1910: 8 5 8l 1906 8 V zum Teil II B vom 1. Juli mor 98. 40 bz do. 1893 12 N 224 Apk. 8. termin auf den 9. Januar 1913, aufgehoben. “ der — 4) Nachtrag V 2n . do. 57 ukv. 15 do. 1912 N unkv. 2 11 Uhr, vor dem König. Löwenberg, Schl., den 13. Dezember den Frist von einer Woche Widerspru 8 3 X h vom - 3 vwh reAr 8 8, Schl.⸗ 1 5) Nachtrag 1v zum Teil 11 1) vo 88. 09 G 1. 2 ugb 19 98,40 b do. 1811 unsp. 36,86,4 versch.96.50 ⁰0 do. 1897, 1902, 32 eane aeaczähé veLüen Nr. 11, bestimmt. .“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ sind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ bes fransöstschen Stationen) vom 1886.1902 8 versch. 7.80 g ggo- 1 6 8 . E
,——8———
—₰
72482227 2₰
EÆ
8. ee⸗gexen 72222.
k2
— I2USöSe!
——..
4
1908 ukv. 18/4
do. 1909 N unk. rna 88,10‧z Aitong 1900 ciberstadeo2 un.n. 15,1 Arasberg 183496 Einstelln v 98 10 b; do. 1901 If unkp. 194 96,90 bb en h1 unb. 10 ¼
ö 8 20 lsche en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1912. gegen den Einstellungsantrag erheben ie 1. Januar 1911: it unkv. 31 4 99,950 1 1 8 8 8 8 92 24 9, 9 98 * 8
Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. zustimmenden Erklärungen der Gläubiger 6) Nachtrag 1 zum Anhang (Verzeichis 8 amort. 1897-1904 3 5 82806b,G acg bursen 1888 8 versch 8. oßle P. n 8 X 4
N 8
2
——— SnSSbS —
; ,—ß———
HI do.
“ Zpr., den ezember 1912. mögen des Halbstoffwerkes E bbing. 1 Sse,ee eee. 88 e. goeureversahren. (88917] sicht der Konkursgläubiger ausgelegt. 1. Januar 1911. deßen 18994 1. * haus G. m. b. H. Stemel wird, des Königlichen Amtsgerichts. Das g 8 hnag 2 29. ch. Trier, den 5. Dezember 1912. Die Tarife können zu den beigesetzten 35 1 1906 unk. 13 1 “
nachdem der in dem Vergleichstermine — 2 mögen des Kaufmauns D. üb 18 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Prelsen, die Nachträge unentgeltlich von 908 31808 unt.1 18,4 vom 25. Nopember 1912 8 angenommene Frankenstein, Schles. [83486] mann in Mainz⸗Kastel, früherer In⸗ —— 83462 Rech bbureau (Drucksachen. 85 1912 unk. 21% 3 100 hes do. 18 90. eidelberg 1907 8 134 Zwangsvergleich durch rechtskraftigen Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ haber der Firma Stern u. Weil, In⸗ eaeneiet ree. .e. 1.. eg [83462] unserem Rechnungsbur 8 8 1893.1909,3 9. 86, 10G3 de. 1907 unkv. 1824 1.9,8 †
4 do. chluß vom 25. November 1912 bestätigt mögen des Gasthausbesitzers und stallationsgeschäft daselbst, wird nach abteilung) bezogen werden. 8 1896.190574 lsch. 75,40 B do. 07/09 rückz. 41/40[4 1.2 8 88. 19 ip aufgehoben. ——— Adolf Junggebauer erfolgter bechesnc des Schlußtermins Das Lorugeacgebabesigers A der⸗ Straßburg, den 11. Dezember 1912 eücbec 1808 ukv. 14/18 68, 0 8 49 , “ dec aas
mögen de en r er
Verwaltung: 8o. 1912 ukv. 22,4 1,9,1279809 1878,8887 ex aghesas i. W., den 13. Dezember in Lampersdorf ist infolge eines von dem hierdurch aufgehoben. Die geschäftsführende 8 88 . do. 1876,82,87,91, 96,3¼ .— do. 88,50 B 8 do. .3 85 1912 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Mainz, den 11. Dezember 1912. König zu Hohendodeleben wird einge⸗ Kaiserliche Generaldirekttoun . dc. 182 89 81 1. 1Kr. Föho dn 1891 F 15c. 1 1 ⸗ 5 do. ‧ “ 88 54 1 Berk. 1904 G. Jukv. 18,4 88290 86.90 b; Osegaß sce 1“ E —
8 8 8 u Königliches Amtsgericht. leinem “ Vergleichstermin Gr. gessglaeh 1 stellt, weil eine den Kost en des Ver⸗ der Eisenbahnen in Elsaß egggkhh 4 . 8 Metkl. Eis⸗ ⸗Schwe 2681 1 Hagn. INF28o. 1907 SLutv. 1774 1.1.7 b9,0090” Kiel. 127 8.3088 8
1889, 1897 19 8 versch. . do. 1900/ 3 † Haden.Baden d6.9 887g versch. 8, FHanau 1909 unk. 20/4 Darmen..... 1.1.7 Hannover 1895 3 ½
1607 9- 4 versch.
1,— — —
199 18898 907 uk. 18¼
8=
2₰ —,———,— — x*
2A —
—,—— — —
42g22