38d. Bekleidungsstücke, Korsetts,
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
“ 8 Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und⸗Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. b 8 Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
5/8 1912.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl
Za. 4.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . Fischangeln. 1 d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Ware Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Waldes & Ko., Dresden. 28/11 1912.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte.
Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,
5/8 1912. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren:
Kl. Za. 4. 5.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und
Nadeln, Fischangeln. 1 . Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren.
Schlosser⸗
Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln,
Rüstungen,
15⁷
Waldes K Ko., Dresden. 28/11 1912.
Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.
Stichwaffen.
.
Klein⸗Eisenwaren,
Eisenbahn⸗Oberbau⸗Material, Schlösser,
und Schmiede⸗Arbeiten,
Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
4.
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
38. Bekleidungsstücke, Korsetts, Kravatten, Hosenträger
Handschuhe, Schweißblätter.
Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Toilettegeräte. 8
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln
Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Husnägel. Kleineisenwaren Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. — Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
Fassonmetallteile gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
Bauteile, Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und
ähnlichen Metallegierungen,
echte und unechte
Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Schläuche, Treibriemenverbinder Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
9f. Eisenbahn . Oberhaumaterial,
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Baauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren⸗Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. “ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrah⸗ men, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
22 ⁄b. Physikalische. chemische, optische, geodätische, nau⸗
34.
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und Geräte. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Photographische und Druckereierzeugnisse,
gegenstände. Kunst⸗
Klein⸗ Eisenwaren,
18. 19.
21.
8
22 b.
23.
25. 28. 29.
9 1
81. 32.
1“
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ d Muster⸗Klammern. b “ Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel.
35. 39. 40.
26.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und
ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte
— e2. Waren, Christbaumschmuck. mi, Gummiersatzstoffe u
„ ffe und Waren daraus
ep. 12₰₰ Reisegeräte.
Zaren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, “ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische eewege ie elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗e Geräte, 5 “ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche
Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗,
38. K. 21766.
Snannvbochi SdicarO copa S
“ FAGaAaAHONRA dAASPHERA
NHostESSEkk
167473. G. 14077.
Nentholoel Gebert
17/10 1912. Heinrich Geber G herei⸗ ö-—- H ch t, Breslau, Hummerei’1.
Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemisches Labora⸗ torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke. Technische Ole und Fette, Parfüme⸗ merien, kosmetische Mittel, ätherische Hle.
Döäshceraich 2. 167474.
Bwcb rasAky 8 b 1000 mur 1. 208 UImnA 10 r. 10 Korr.
.26152.
8 8
Garten⸗ und landwirtschaftliche Gerät riemenverbinder. 88 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. EE
orzellan, Ton, Glas, Glimmer Zaren eees 8 und Waren Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knö
8 9 7 5 8 e,
Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. “ Mal⸗ und Modellier⸗Waren ureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell ief⸗ 8 Musterklammern. 8 “ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. 1 Uhren und Uhrenteile.
167468. P. 10644.
8
10 szr.
jabebex
28/10 1912. Arthur Haering, Berlin, s Schlesis „ vessaiKs straße 29/30. 29/11 1912. “ 1 8 m rzepiörkowski Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Zigarettenfabrik Noblesse, Warschau; Vertr.: Pat.⸗ Arzneimittel, chemische Produkte füͤr medizinische und Ser “ F. Tenenbau m u. Dr. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate,
r. Heimann, Berlin S. W. 68. 29/11 1912. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ Konservierungsmittel für
10 koP 10/1 1912. Kalinowski &
Geschäftsbetrieb: Zigaretten. Lebensmittel. 11. 167477.
Zigarettenfabrik. Waren: mittel, Desinfektionsmittel,
A. 10201.
— —j.——— —
technische Zwecke.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Chemische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographsche Apparate, JInstrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder. 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. 3 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 31. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,
Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,
Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗
rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ gwecke.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente.
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 28. Kunstgegenstände. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 30. 167462.
Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ Treib⸗ riemenverbinder.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern.
Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1“ Säcke.
Uhren und Uhrenteile.
Glas, Glimmer und Waren Waren: Kaffee⸗
167469 N. 13483.
Erzeugnisse von Ackerbau,
Gärtnerei.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizini ittel, dizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und
x* v. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 2 B. U.
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionmittel, Kon⸗ 29/3 1912. Arnold 1C d servierungsmittel für Lebensmittel. Saarbrücken. 29/11 “ 11“* schutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Geschäftsbetrieb: Kurz’, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ Schleifmittel. Steine, Dachpappen, transportable Säuser. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. Großgeschäft. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ 11. — 37480. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie Bronzen kleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche Korsetts 11u“ 8 18 Blattmetall für technische (Anstrich⸗, Druck⸗ Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bürstenwaren, Kämme, 8 ““ Zwecke. Schwämme, Nadeln, Haken und Augen, Pelzwaren, Seiler⸗ H C T 14 22 19 arze, 115u “ 11e““ Schirme und 17/⁸ L Fi ngs⸗Mittel, Putz⸗ Stöcke, Papier⸗ un app⸗Waren, Druckknöpfe, Posa⸗ 8 1912. Badische Anili 1 8 1 ööee und Gerb⸗Mittel. mentierwaren, Bänder, Besatartikel, Knöpfe. Ludwigshafen a. Rh. 10, — 1912. eah 3 Mineralwasser, alkoholfreie Getränke Fattler⸗ und Leder⸗Waren, Teppiche, Matten, — Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von und Badesalze. e Getränke, Se . Wachstuch, Decken und Vorhänge, baumwollene Farben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, . e Strick⸗, Näh⸗ und Häkel⸗Garne. Farben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische Kerzen, Nachtlichte. zin. 167478. F. 12481. Produkte für industrielle, wissenschaftliche und sphoto⸗ 3 ste. G graphische Zwecke, mineralische Rohprodukte, Arzneimittel chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke. pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel 5 Konser⸗ vierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel,
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte. 3 8 Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Farbzusätze
Eier, Milch, Butter, Käse. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,
zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, kosmetische Mittel. 1““ 167481. B.
Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, B. 24431.
Forstwirtschaft und 8 5 3 256 1 1 1 sj schaf 167475. B. 25652.] nische Hle und Fette, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen,
Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate,
Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗
28/11 1912.
Brunnen⸗
Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Futtermittel, Eis. Photographische und lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. F Feuerwerkskörper. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und S f⸗ tabake. 1“
167470. 8.
167467 11471.
8 —
W. 15778.
hhr. Ko., Dresden. 29/11 1912. ftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ vet Geschäft. u““ f Import⸗ und
2/11 1912. Richard Feuer & Co. Gese
für Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. g;. 5 Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrik. Waren: Gas⸗ glühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger, Be⸗ leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken“ und Venti⸗
lations⸗Apparate und Geräte. 2 bgacsaa4 ae8 8 apparate, emaillierte und verzinnte War
— ap 1 PLaren, alle Arten 167476. C. 12656. Blechwaren, Nickel⸗ und Aluminium⸗ PZaren, Waren aus
& Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, untit
Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Ausgeschlossen ksind 8 “X 2₰ Laternen und Laternenteile, sowie Zubehör. f2 Hosen⸗ 8 1 2 5 a „ — — 8 1 L. üte 1] 1½ 1912. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. 26 b. 1824828. B. 26742. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 29/11 1912. 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Export⸗
geschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für Bern al P
medizinische und hygienische Zwecke is zi und s- 5 „ pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
23,9 1912. Berneralpen⸗Milchgesellschaft Filiale Bießenhofen, Bießenhofen (Allgäu. 29/11 19˙2
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Milchkonserven
rungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle 3
1 nittel, 2Zwecke,
Mittel zur Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte
für e estnnaee senehne und photographische Zwecke
Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel Gefrierschutzmittel, Kak d S
Feuer .“ eittel, Gefrierschn „Kakao und Schokolade. Waren: Mi ili Milch
EE——— eingedickte, kondensterte .4-4
Akb . ärztliche Zwecke, Zahnfuüllmittel, Milch, S sterilisierte Sakb Uchmedl, Milchaalver
8 8 ztliche H Zah „Milch, Sahne, sterilisiert e
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Asbestfabrikate, Feuer⸗ Kindermehl. Mälchzüicher H1üeeeeeeheeenenege produkte, deren Hauptbestandtei⸗ Milch . Müch⸗ und Sahne⸗Arzneimittel. deren Hauprdesrandeeit Mrͤch oder Sahne ist. Butter, Schokolade und
schutzmittel. Düngemittel. Farbstoffe, Farben, Blattme⸗ Kakao und Kakaoprodukte. Juckerwaren. Bach. und e
2/10 1911. Fa. 29/11 1912. bas Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Koch⸗
F. W. Brökelmann, Neheim.
—
67465.
Aristokrates
19/8 1912. Waldes & Ko., Dresden. 29/11 be. 5 wüpparate und ⸗Gerüte. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import- un 9a. Porsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme Export⸗Geschäft. Waren: 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Kl. NMesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Hieb⸗ und Stichwaffen.
d. Bekleivungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträgen 1. Nadeln, Fischangeln.
Handschuhe, Schweißblätter. 8 Hufeisen, Hufnägel. Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte. 5 Emaillierte und verzinnte Waren. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämt Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren Toilettegeräte. 8. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ „Kohe und teilweise bearbeitete unedle Meta eln schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichenn, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr'cheschirrbeschläge, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. büstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Nadeln, Fischangeln. eldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete d. Hufeisen, Hufnägel. assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile e. Emaillierte und verzinnte Waren⸗ Maschinenguß. G -
W. 15729.
8
8 Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Zetleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, räger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
18/9 1912. Fa. August Deter, Berlin. 29/11 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗und Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
167471. W. 14959.
5 aafsseknefär Dn. Solf
20/4 1912. Fa. L. Wol Ci 1 Hamburg. 29/11 1912. J“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfablikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗
tabak. 11“
8 8
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 167464. W. 15726. 8/10 1912. Paul Philipp, Cyarlortenburg, Kant⸗ -e- 1912. L. Auerbach 9 Geschäftsbetrieb: Getreidegeschäft. 1912. — surrogare. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ Handel mit verwandten Artikeln 19/1[8 1912. Waldes & Ko., Dresden. 29/11 1912. kerzen. Waren: Bronzefarben Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und in Pulver oder Flitter, Alumi⸗ Export⸗Geschäft. Waren: G 9 Kl. Aluminium⸗Grieß, Blattmetalle, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Tro Bekleidungsstücke, Korsetts, Kra 8 packungen aller Art, geschnittene 928*, 8 8 1 3 .Z. 8 6 watte 8 8 3 „ ge chni tene Apparate und ⸗Geräte. träger, Handschuhe, deca u“ Plätte, Bronzetinkturen und Lacke, „ 1 8 V Toilettegeräte. . Fischangeln. Wunderkerzen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Emaillierte und verzinnte Waren U FEʒ sISplege Hieb⸗ und Stich⸗Waff Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Hufeisen, Hufnägel. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, A 1 8 g8, . „Anker, Ketten 20/3 1 8 8 8 1I1“ eö 2 20/3 1911. Fa. Emil Reuter, Leipzig. 29/1 1“ 1 “ “ Impört⸗ und Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Sns⸗. 1a ;port⸗Geschäft. gren: Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ sen, Geldschränke und Kassetten mechanisch Seeeiteen d. g Waren: Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 2 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 8 Bauteile, Maschinenguß. 2/8 1912. Waldes & Ko., Dresden. 28/11 1912. ““ Handschuhe, Schweißblätter. . 8 A ; 1 ieb: brik, Import⸗ und 8 4 1 8 8 8 1 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Waren, Waren aus Neusi 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Imp 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene üc h sczen E11.“. Kl 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 3 5 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen 1 8 8q 8 „ HI 1 8 b 1 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ECE““ 58 1912. Waldes & Ko., Dresden. v. Nadeln. Fifchang hn. “ 8 8 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Waren aus Holz, 1g Kork, Horn, Schildpatt Apparate und ⸗Geräte. Export⸗Geschäft. Waren: e. Emaillierte und verzinnte Waren. technische Zwecke. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsle 82 7 „Dre r⸗ Toilettegeräte. 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, B Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 8 3 8 v 1 5 Dr 9 8 Holz, hen, „ Horn, G Konf Friseur⸗Zwecke. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 2b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, Hieb⸗ und Stichwaffen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrah⸗ und photographische Apparate, »Instrumente, . .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Vhystkali ; isch däti M. Möb d. Hufeisen, Hufnägel. 3 g — 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, na⸗ öbel, Spiegel, Polsterwaren. e. Emaillierte und verzinnte Waren. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Maschinenguß. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 .zs 8 3 8 * 1 ; G 5 8 8. 1 8 1 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Nadeln, Fischangeln. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn Geräte, Meßinstrumente. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ 8 1 1 Feche . Emaillierte und verzinnte Waren. 1“ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. A 8 d Kü⸗ Geraé Stal⸗ 4 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, nap. aVb 8 8 1“ — 1 1 8 g “ utomaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stalk, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ Posamentierwaren, Händer, Besatzartikel, Knöpfe, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Möbes, Spiegel, Polsterwaren. 8 .““ G Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Bairx eee ’¹ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ aum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, ““ se “ 9 u⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ sen, Geldsch d Kass „mechanisch sch h ch Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst Muster⸗Klamern. ei 3 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 4 1 8 2. FPol sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Sseee b Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und tishh Wäge⸗, Signat. Kontroll⸗ Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Säcke. technische Zwecke. 9 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte und photographische Apparate, Instrumente und Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Uhren und Uhrenteile. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. rat „ 1u“ ’ 8 1 e“ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ en 8 11 Gerä 8 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 16 Geräte, Treib Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittet, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 11““ 8 Beneh p Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Säcke. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 1 “ 9 1 P ü D i⸗ is 1 . 8 SSg . 8 rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 8“ und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst Geräte, Meßinstrumente. Zwecke. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, sch -h e. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib rgpl Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Maschinen. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, — Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. u“ uster⸗Klammern. ee-angce⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ 8 858 he 5 K . Waschmittel, Parfümerien un oilettemittel. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 8 1 8 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus⸗ E Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Sattler⸗, Ri „ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. A n 5 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Bureau⸗ und Kontor-Artikel, speziell Brief⸗ und 8 8 23975 8 8 Muster⸗Klammern. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1 2 Pol⸗ . Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ 8/18 1912. Waldes K Ko., Dresden. 28/11 1912. Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Muster⸗Klammern. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗, und Säcke. Säcke. 88 EW 1 Uhren und Uhrenteile. Uhren und Uhrenteile Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.
talle. Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Löse⸗ und Entfernungs⸗Mittel für Firnis, Lacke, Hle und Fette. ditorei⸗Waren. 8
8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 39. Säcke. 8 0 8 8 ““ 6 straße 129a. 29/11 1912. Co, Fürth i. B. 29/11 0 f FE 2620 und Bronzefarbenfabrikation und 1 sowie Druckfarben und Wunder⸗ 26/8 1912. Waldes K& Ko., Dresden. 29/11 1912. Export⸗Geschäft. Waren: nium in Pulver oder Flitter, Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Zainmetalle, Rauschgold. Bronze⸗ W 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Buch⸗ und Stein⸗Druckfarben, .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 1. Hufeisen, Hufnägel. Nadeln, Fischangeln. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be 5/S 1912. Waldes & Ko., Dresden. 28/11 1912. e. Emaillierte und “ gan . ö — „(Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Drogerie⸗ und Kl. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, earbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene 1 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ „ g 20 Export⸗Geschäft. Waren: Toi äte. 3 1ese 88 vp . sch Toilettegeräte Bauteile, Maschinenguß Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ für technische Zwecke⸗ 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Hufeisen, Hufnägel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Kl. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Schnit⸗ und Flecht⸗Waren, Bilverrahmen, Fighren 8 Pojt⸗ 83 2 6 8 . . S, r ; b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Apparate und ⸗Geräte. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, nautische, etektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ c. Nadeln, Fischangeln. Toilettegeräte. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete men, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. und „Geräte, Meßinstrumente. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 17. gbese leh. ew. “ und photographische Apparate, Instrumente und Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, a. Hufeisen, Hufnägel. KFüces Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlauche, gegenstände. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, technische Zwecke. daeee EteJ arschas 11““ beile, Maschinenguß. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren ei ss teile, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 8 S.381 8 8 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sen“ 8 88 3 5 Fig gegenstände. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, 8 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗ 22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spielwa 8 “ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1 9f satz ren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geräte, Meßinstrumente. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, — 8 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, far iachische Zees. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Muster Klammern. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 111.4““ Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ Papist, Set. . Uhren und Uhrenteile. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und orzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 22 b. SPhysikalische, chemische, optische, geodätische, Bö8. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, ¹] Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente riemenverbinder. 8 8 8 Bureau⸗ und Kontor⸗Arbeiten, speziell Brief⸗ und Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräate, Stall⸗. st 3 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Garten⸗ Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, S.s;5 riemenverbinder. gegenstände. Uhren und Uhrenteile. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 8 8 8 b Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte Spielwaren, Turn⸗ und S Export⸗Geschäft. Waren: “ Pack ial, Gummiersatzstoffe, Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗