1912 / 299 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

G. 13684. 1 8 8 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . 167570. M. 19135. v 9. 22712.

167556. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

29. 3 .“ 8 SSASASAmn l SAShsiIGsblh⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 9 . G 8. 2 Pneuma⸗ dser 8 ISUSSB TESIIUIIISSISf und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 8 8 Bonifacius 13/7 1912. Arthur Galle, Dresden⸗N., Theresien⸗ 38 9* 28 4.28 Fefan 1 .“ 8 straße 11. 30/11 1912. . ische eo oepdulte. b 4,7 1912. Fa. Max Krause, Berlin. 2 8 8 Geschäftsbetrieb: Glashandel. Waren: Glas⸗, 8 8 e Wärmeschutz⸗ EEö 11““ 26/4 1912. Pallas Vergaser Ges. m. b. H., Ton⸗, Porzellan⸗, Steingut⸗Waren. 5 * ““ 1 8 Dn üeee, ein en 8/6 1912. Gebr. Multhaupt, Hildeshei 9,9 1912. Maggi Gesellschaft mit beschränkter Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren Roh⸗ v11“4“ .ã... n. 26060. öe IEaa „1 9n. Nohs und teilweise becrbeitete unedle Metalle. 1912. Pangt, Hmesheim: Zalrl Haftung, Singen (Lohentwiehh. 80,1 1912 und Halb⸗Stoffe zur Papierfabritation, Tapeten. Photo⸗ Geschäftsbetrieb: 5 von 15/10 1912. Fa. Joh. Balth 22½ 8 8 8 1 b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8 Geschäftsbetrieb: Schuhwarenfabrik, Schuhgroß⸗ und 1““ Herstellung und Vertrieb von graphische 8 1“ Spielkarten, Schilder, Automobilen, Automobilzubehör und Ersatzteilen. T . Noll, Gießen. 30/11 1912. 6* und Stich⸗Waffen. 88 8 rporthaus. Waren: Schuhwaren aus Leder, Stoff, ahrungs⸗ und enuß⸗Mitteln, Erport, Import. Waren: Buchstaben, ruckf b, e,4 zunstgegenstände. Modellier⸗Waren, Automobile und Automobilteile, Motoren, Vergaser, e⸗ REDISFEDERN Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. dN.e⸗ SeePp 8 . F2 28 c. Nadeln, Fischangeln. 8 Holz, Gummi, Filz, Gamaschen aus Leder und Stosf⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur Be⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte riebe, Kühler, Zünder, Laternen, Signalapparate, (Waren: Zigarren und sämtlichesonstigen ai 1 d. Hufeisen, Hufnägel. Schuhleisten, Einlegesohlen, Rosetten, Nägel, Schuhbehälter, reitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Emaillierte und verzinnte Waren. Karton, Taschen; Anprobierstühle, Schuh⸗- und Leder⸗ Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen,

HEINIZE & Tabakfabrikate. e. 12 g 1 . mürSIErIN Konservierungsmittel, S Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemuse b 9 1 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, rungsmittel, Schuhereme, Hle, Gummiecken, S . „Fisch⸗, Gemuͤse⸗ und Frucht⸗Kon⸗ .““ 1 167584. F. 12397

8 8 NDWEEWb b 1 7N 2₰ [L111“ Schlosser- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Gummiabsätze, Schuheinlagen, Schuhan⸗ und Auszieher, erven, Teigwaren aller Art, Molkereiprodukte, Gewürze, 4 —— N 1148 8 . -““ III schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, sbänder, Putztücher, Anzüge, Kopfbedeckungen, 8E“

10/10 1912. I mnmm eeee EIEIEIEEETI21 8 Steahltugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge,, Bagen zum Fahren. 26 2 167578 M. 196 Dr. Bramer .“ The Copal Varnish 1“ 6 255Stück FaBRlK vn ü. 66 RKRüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, . . 2 . M. 19648. .“ Compann Limited, m Ie 2 Marh BERiIrOb5 ⁰Qob ee 1 Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 14 16 . 5/10 1912. Eugen Friedmann, Berlin, Belle. London (Engl.); Vertr.: 8 1 8 8 .““ 8. 10 191 Isid 7522. I 12. 39711 1912.

Pat⸗Anw. Dipl:Ing. Dr. Z“ 8 —8 3 guß. 8 9 2. Isidor eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer ee v 711 Eu62* 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Salomon, Berlin, Nie 1 Produkte und Präparate. hemisch ger, Berlin 8. W. 61. 30/11 - 1912. Heintze anckertz, Berlin. 7 *“ und Fahrrad⸗Zubehör, berrNg nh 31. 30/11 ben 8

1915. . 8 8 8 zeugteile. 1 z 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

Geschäftsbetrieb: Fir⸗ 8“ 8] v8 . 6 8 8 1“ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Geschäftsbetrieb: 9/9 1912. Maggi Gesellschaft mit beschränkter und hygienische Zwecke, pharmazeutische 8 1 Schreibfedern Fe rha tern 8 888 ureau e 12. Felle⸗ Därme, Leder, Pelzwaren. Näh⸗ und Stickseiden⸗ Haftung, Singen (Hohentwiel). 30/11 1912. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Fabrikation. Waren: 8 Lehrmitteln. Waren: Stahlschreibfedern- 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Fabrik. Waren: Näh⸗ 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Emaille ünd Emaillefarben. b 167558. D. 11579. S gpe. hnh Lederputz, und Leverkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ seiden, Stickseiden, Fabri⸗ Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export, Import. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel.

2 I 8 8 pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. kationsseiden, Kunstseiden 4 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur Be⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

8 el SEI 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. und andere Garne, Posa⸗ 8 reitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

8 . 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. menten, Besatzartikel, Che⸗ Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 16a. Bier. viIe(sVlien zuu Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗, Gemüse⸗ und Frucht⸗ Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

22 a. 167550. 3. 2910. Vondoh af 1. s vide., Matertalien zur 1 15/10 1912. Fa. Joh. Balth. [(Er Weine, Spirituosen. b kurbelstickerei, nämlich Konserven, Teigwaren aller Art, Molkereiprodukte, Ge⸗ 5c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 8 5 Fa. Joh h. . IW 8 V1 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗und Soutache, Metallgespinste, würze, Saucen, diätetische Nährmittel. und Bade⸗Salze. 3

77 1 7 7 M Noll, Gießen. 30/11 1912. s J ö 2 De Viss ‚Ahöpede. 8 1 h f 8 1 8 8 Füsss Bade⸗Salze. gedrehte Metall⸗ und Seiden⸗Fäden, eerlen, erle äd 8 11““ dene Thg 8 Arztliche, e und eitli 8 R t 5 Feuerlasch⸗ JSIex“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit .(.... 8 N 8 ööcdZZZZZZZZZZZE ö 167579. 3. 3204. X

rov. Hann. 30/11 1912. aren: Zigarren und sämtliche son⸗ SRh 3 5 8 3 8 ; 3 ; 8 1 8⁄ 1912. Zevsche A Etephan, Dresden⸗N. P . x eeh., and Ceifen⸗ 11“ sämtliche s 8 G E N; L SxM- Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 30/11 1912. Fabriken. Waren: Metallputzmittel. agg 8 1 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 1e Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Baku —— * 1.2” öI. WEA sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . 167573. K. 23355. Waren, Hefe, Backpulver. dagen, Ohrenhalter, Armbinden, Roßhaarstoffe. 34. 167559. K. 23066. 8 . 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8 9 =— 88 I1m 00 technische Zwecke. . 3 8 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 167551. K. 22579. 8 8 88 1 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. G b Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 32 b 8 EEWW 20 a. Brennmaterialien. 8 .“ 8 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 3 8 3 ee-⸗ 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 8 1 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Schmiermittel, Benzin. N 1 8 Mittel (ausgenommen für Leder) Schleif⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. K 149 1912. Zieler & Co., Hamburg. 30/11 1912. mittel. 8

M-KAPPpUS 88 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Geschäftsbetrieb: Import und Export von Nahrungs⸗ mitteln und deren Ersatz. Waren: Nußkernmehl. Kon⸗

801ecE .;. hEWI:“ beahe .““ 22 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau-. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗- 8 . s Hinschliesti 3 7/6 1912. Paul Keller & Co., Dresden⸗N. 230/11 pnhRfFUmERlE 8 9 vW 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗, 1“ VII 8 serven, einschließlich Fruchtsäfte und Gelees. Kunstbutter, nrne V 1 1096e und photographische Apparate, ⸗Instrumente und 8 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 8““ und Eiprodukte, Milchprodukte. 1 Leguminosen, auch zerkleinerte. Mandeln, Mandelersatz,

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Brot⸗ n5 . ⸗Geräte, Meßinstrumente. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. v 6 88 88 schinenf 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 2 12/10 1912. Fa. Julius [Nußkerne und daraus hergestellte Fabrikate und Ersatz⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 8 Apparate, Instrumente Wund ⸗Geräte, Bandagen, Kochmann, ZabrzeO /Sch . S fabrikate, Kaffeeersatz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 30/11 1912. [sowie Back⸗ und Konditor⸗Waren, einschließlich Hefe und

1“ 8 h 8 1 167552. D. 11585. An GARANTIE FüR ECHIHEHE nn Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1eeetess Zen 1““ 88 8 88 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 8 14“ 17,1 8. ackpulver. 6/4 1912 6 3

30[8 1912. Fa. M.eKappus, offenbach a. M. 30⁄11 1912. materialien, Betten, Särge. eleltrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll, und Dampf. Destillation und Cli 167580 1815. Wert, Solnndenurz9 11“““ egas. 8 E 4 M. 30/11 1912. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Likörsabrik. Waren: Spi⸗ F. 11815. Geschäftsbetrieb: Ausfuhrgeschäft

30/11 1912. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Sleisch⸗ isch. Fleischertrakte, Konserven, Meßinstrumente. rituosen und Spirituosen Jgum 1 G 6 6 es; 1 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kons 1 essenzen, Weine. s 3 20 RTEI. J„S) fabrik. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ .„ 2 *. Keas 82

Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ Kl. 8 23. Maschitten, Maschir 1 rb 8” Fabrik. Waren: Parfümerien. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, 5 88 8oo 11 Speiseble 8 1“““ 1 8 14177678 8 Ivö“ Fen Fischfang und 1 1 b e Fenses 8 2232 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. E Fette 8 8 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte 1 8 Agne Tofle⸗ 18/10 1912. Thomas Dawkins, London; Vertr.: 34. 167560. K. 23335. 8 Arzneimittel chemische Produkte für medizinische H 8 8 8 3 24 n Z“ 8 te. B / 8 2 8 T oilettegeräte, Streichriemen, Schuhknöpfer. Land⸗ L1 ft⸗

9 6 3 8 8 Se b Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1 8 29/3 1912. Faß & Engelhardt, Cassel. 30/11 Moffor 8 Lu

2 8 2. K . 8 111“ 1 8 8 G assel. 30/1 3 2 Au 3 äde

Pat⸗Anw. Paul Rückert, Gera⸗NR. 30/11 191 und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 Betten, Särge. 8 7 N 1912. 1 8 8 8 8 Se x 25. usikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 Geschäftsbetrieb: Großgeschäft für Nahrungsmittel. Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein,

Geschäftsbetrieb: Import 84 Export b e. 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Essig, Senf, Kochsalz instrumenten. Waren: Musikinstrumente, Musikspiel⸗ 8 Smittel, Desinfektionsmittel, 1 888 8 2 isch⸗ 9. Fcher b I 8 HoEhN; 2; 8n 8b inst sikins ensC Pflanzenvertilgung f „Hefe, Backpulver. Ga. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Saseʒe Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗

waren, deren Teile und Saiten. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 114“ 1 b en Wa 1 2 8 P. ünftl Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 5 5.31 Sir 1 1 8 Karton, und Papp⸗Waren, . b. Eier, Milch, Käse, Margarine, Speiseble m S . Ssnas,Sech h Fleisch⸗ 8 10 191 8 fen! Par has lb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. f und, Fette. 8 1 ertrakte, Konf F e 3 8 „Figur ür Konfektions⸗ un riseur⸗ 10/10 1912. b M. Ka us ffenl . 8 Roh und Ha S 5 2 . ö11“ G 8. 5 8 8 2 1 extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Hefe, Back⸗ 5 wecke. Sattler⸗, Riemer⸗, 35 8 6 b 3092 Jarz. gn. 2 Seeumvfwaren öe hn 11“1“ Lun⸗ 8 öSe Sirup. Honig, G pulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Zeichen⸗, vZ 1. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, deh Essig, Senf, v ““ ue“ 8 Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (aus⸗ Facrit. Maren⸗ Leletrehen vnd Pershmerber⸗ 22 Korsetts⸗ x Hosemnträger, Handschuhe. Ton Glas Glimmer und Waren daraus. 1 d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 8 etränke, runnen⸗ und Bade⸗Salze. genommen bel), Lehrmittel. 4. Beleuchtungs⸗, . 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . 8 8 2 1675 74. T. 7188. M ““ und Ventilations⸗Apparate und geräte, Spitzen, Stickereien. . ährmittel, alz, Futtermittel, Eis. 1 167582. geöeihe⸗ und Frssstt lagee. 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. öu Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, oh⸗und Halh⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ETcoilettegeräte, Putzmaterial, schaft⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗- ö und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel- 1 8 S e““ Zevage generldschmältel Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrnittel. er, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1 1 10/110 1912. Fa. M. Kappus, Offenbach a. M Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 1 kosmetische Mittel, ätherische öSle, S. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 1 1 EE1“ 8 14“*“*“ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stürte und Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 11/1 1912. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Eobrit teimner Sorfömerten und Towrtetteseltea

30/11 1912. Dühte 1 8 8 „b Spitzen, Stickerei 8 1 e, Flecken⸗ b pitzen, Stickereien. g 8 . vʒc“ 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 8 . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Neckarstr. 189/191. 307/11 1913. v“ er 88 1

Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ 88 8 8 8 jalien, , 8 8e 9 d Polier⸗ t en: Toiletteseifen und Parfümerien. 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, rmeschutz entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ un Po 48 . 78 hnee 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, 38;

Fabrik. Warer seifen P 1 3 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Mittel (ausgenommen für Leder). Schleft h V S G b und hygienischer ee.10 Uüstrüches 14/9 1912. J. F. Schwarzlose Söhne, gnier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnastischer Apparate, Berlin. 30/11 1912.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

38. 167562. M. 19628. 8. Düngemittel. mittel. va 4 1 8 mit; 8 1 Geräte lausgenomm 8 L 8 1 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 33. öke nommen Möbel), Lehrmittel chemisch pharmazeutischer Apparate, Korsetts, Wirt⸗ und schäftsb von Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks- 34 Parfümer, 1 1 8 Strick⸗Waren, Gurte und Bänd eli lesse · G ver 34. Parfümerien, kosmeti tel, à 6 und Bänder, Handel in Exportwaren. 29 11,3 E11“ 3 I“ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. körper, Geschosse, Munition. 8öö”“ G Wasch. nad E113121“1 I Waren: Verbandsstoffe, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Koch⸗ ] Toiletteseifen 8 2 8 L E 9 M

Sei NR 0 8 8 b8.gh Ns 12/8 1912. Wormser Traubensaft⸗Kelterei & 1 c. Nadeln, Fischangeln. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Stärkevrüvarate 1 361 8 Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗ 5 ägel. be8 8 888 zmittel, Rohr⸗ a Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckent⸗ 11““ 1“ 8 e d. Hufeisen, Hufnäge 1 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung Pa Schor DAOA ernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polies⸗ Anlagen, Drahtseile. Arztliche, gesundheitliche Apparate, -2

W. 15692.

Nährmittelwerke, H. Lampe & Co., G. m. b. H., S d ““ 8 8 table Häus S8 Worms a. Rh. 30/11 1912. e. Emaillierte und verzinnte Waren. gewebe, Dachpappen, transportable Häu Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, 1 Klein⸗Eisenwaren, v“ Baumaterialien. Sür maßen, Augen, Zähne. Automaten, Turngerä 2

beee Obst⸗ und Beeren⸗Saft ohne Alkohol. Waren: Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser „Be⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 35 8 stoffe, Feuerweriskörper. geräte, Spreng schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten⸗ FTevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dece 66. 1

L 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 8 Feise St. W. 7. 50. Cart. TI. 4.

** Trauben⸗, Obst⸗ und Beeren⸗Saft ohne Alkohol. ar⸗ t 8 f h Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗ 23 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. körper. Geschoße, Munition ] Nustungen, Glocken, Schlittschuhe, Haten u 8 Uhren und Uhrteile 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, b. ha F“

2 28 E 92972 45 4 26 b. 167554. K. 22445. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Pech, Asphalt, Teer ; ; Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, gemast. 1eg. 111 Rohr⸗ FfAU SH U SOF 5/9 1912. Römerri Cigaretten⸗ und Tabak⸗ Maschinenguß. 1 177828 m. 19619. 11“ he B ede 87 .c ega eritte “““ 3 30/11 1912. 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 8 8. Roht Tabakfabrikate, Zigarettenpapier 167583

10⁄ 1912. 1.. e Fabrik Robert Mertens, Berlin. 15 9. dcit crtar⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fahrräder, Automobil⸗und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗— 8o““

Hoflieferanten Sr. Maj. des Kalsers und Könige

Geschäftsbetrieb: Butterhandlung. Waren: Butter. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Ziparettenpapier und] 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 b Uhren und Uhrteile Zigarettenhüllen, Zigarren und Zigarrettenspitzen, Pfeifen] 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 “M“ 1 b 9/9 1912. Maggi Gesellschaft mit beschränk⸗ 167555 Sch. 16278. und Zigarillos. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . ter Haftung, Singen (Hohentwiel). 30/11 1912. . 8 M. 19878. b 2 62⁄6 n cas 1 tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 39 1912. Eduard Meyer & rungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export, Import. Waren: 3 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Co., Hamburg. 30/11 1912. 3 8 8 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Frersche ernene. Extrakte S . ßð= 8 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geschäftsbetrieb: Export⸗, (ZBereitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen ode A. ; Sr 2722 16a. Bier. Import⸗Geschäft. Waren: 5 Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen, b x8 8 1 1 b. Weine, Spirituosen. b Fabrik feiner Parfümerien und Toisetteseifen c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und 8 8 z 8 serven, Teigwaren aller Art, Molkereiprodukte, Gewürze, 3 i Ci iks 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗-·/ 8 8/⁄10 1912. ECi B ö 71 17 g.esee, eghhen 8. Mandel woren, Waren aus Neusilber, Britannia und atn. 8 1 1 5 82 8 b111““*“ Alfred 8 8g 8 T. S. warztofe Söhne, 2. . * 2*„ . 8 8 . : d une e 8 1. 2 1 8 8 8 8 1“ 88 „* 5 e . 7 2. 116“*“ lichen Metallegierungen, echte und un ch - 1 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗ 1““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ abakfabrikaten u 1 1 8 8 8 vSas. 1 ischfang und 3 5 8 8 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischf 3 4 ““ B 11 9. 1 Z Maren. Behen ancgigeretienhahiern Zägare anbüsen ha ccchnicche Zoene 2. Arxzneimittel, chemische, Produkte für medarog ö 8 ͤdbd jen, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zig 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. und hygienische Zwecke, pharmazeutis 8. 9 b C. 13335. Toiletteseifen und kosmetische Mittel. . . a“ 38. 167564. C. 13285. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, öö6 Bveen 1 b Schmiermittel, Benzin. Konservierungsmittel für Lebenemetgze, kunstlich 9/9 1912. Maggi Gesellschaft mit beschräukter 1 . g6 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz 8 Haftung, Singen Hohentwieh). 30/11 1912. N 0557 (Ant ihe 0/19

.1 1912. . 83 Zi 1 SI“ N. Henriettenstr. 13. 30/11 Zigaretten und Tabaken. Waren: Zigarren, Zigaretten, zeugteile. 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 38. 167562 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nah⸗ 1 8 8 Suppenartikel, Fleisch⸗, Fisch⸗’, Gemüse⸗ und Frucht⸗Kon⸗ Bade⸗Salze. Saucen, diätetische Nährmittel. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von v 8 P8o16“ 1 achen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnere s li 1 d Schmuckfach sch 288 b c Forf haf d Jage⸗ siche Tabatfabrikate. 1 trieb von Parfümerien, Toiletteseifen und Zigarettenspitzen, Zigarettentabak, e“” 20a. Brennmaterialien. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, igmitte 1 1 Diese Karte ist Parfümiert mit Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Flasche M. 3. —, 3.50, 5. —, 7. 50

8 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Blumen. 29/ 8 1 3 Kaiser eple Fischbein, echecben Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Schuhwaren. 8 1 88 4.2 88 Chemische Fabrik auf Actien Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, Export, Import. Waren: Feife Fr. M. 7. 50. Corf. M. 22/5 1912 Schwart igwerk ud 352 16 8 schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler, Strumpfwaren, Trikotagen. 8 und Bett⸗Wa e⸗ Gef E. chering), Berlin. 30/11 1912. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Extrakte zur Be⸗ 8 1““ ü S e eas waa h Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Handschuhe. chemi chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von reitung und Verbesserung von Bouillon, Suppen oder ¹*Fachet-Couoert M. 1. 50o *

1 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Ha⸗ lo, Trocken d mischen, pharmazeutischen und photographischen Pro⸗ Saucen, Bouillonpräparate, Suppen⸗ und Speisen⸗Würzen 1“ 1

Zuckerraffinerie Akt.⸗Ges., Schwartau b. Lübeck. 1 1 8 x-. beve d Friseur⸗Zwecke 30/11 1912. 8/10 1912. Cigaretteufabrik „Delphi“ Alfred für Konfektions⸗ und Friseur . 8 b „, Koch⸗, Sukten. W 8 d raphische wares 8 1 NMag gchastsbetries⸗ Honigwerke und Zuckerraffinerie. Hartmann, Dresden⸗A. 30/11 1912. C 4. Sh.eg I 8 „Geräte, Wasse Zwece. CCT 85 Füisg⸗ „Semase⸗ 8s Fehgen

8 8 äf ndi ieb: Zigarettenfabrik. : Ziga⸗ arate, ⸗Instrumente und ⸗C 2 - 1 9 1 LE111““ 8 „Molkereiprodukte, Gewürze⸗ ö ““ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen photographische Trockenplatten, photographische Films. Saucen, diätetische Nährmittel. .

7