6. 167585. 29/8 1911. L. Prenzlau's Fa⸗
[38 158233
158234 158235
(R. 14385) R.⸗A. v.
(R. 14398) (R. 14399)
41* 71
brikwerke, Hamburg. 30/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Er⸗ povt⸗Geschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ und Tierzucht⸗Er⸗ zeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ masse sür zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Blattmetalle, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungs⸗Mittel, 1-1 und Gerb⸗Mittel, Bohner⸗ masse. Gummiersatzstoffe, Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Eier. Diätetische] Nährmittel, Malz, Eis, Spielkarten. Parfümerien, kos⸗ metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
158761 R. 15006) 160097 R. 14545) 160224 R. 14889) 160234 R. 15061) 160439 M. 14382) 160440 R. 14383) 160441 (R. 14386) 160442 R. 14387) „ 160949 R. 14401) 2. 161305 R. 14400) 9. 161448 R. 15202) 12. 161956 (R. 14879) 23. 164684 R. 15007) 1 10. 1632788 R. 15215) 24. 9. 165494 R. 15042) L8 11 Umgeschrieben am 7. 12. 1912 auf: Batschari Cigarettenfabrik, Gesellschaft n. enen Haftung, Baden⸗Baden. 38 150426 M. 17320) R.⸗A. v. 3. 11. 1911. Umgeschrieben am 9. 12. 1912 au ohanne Ebert, Danzig⸗Langfuhr, Birkenallee 8 atheeh 28 134362 (H. 20149) R.⸗A. v. 30. 9. ö“ am 9. 12. 1912 auf: heber & Co., Hamburg.
34. 167608. B. 26833. Nachtrag. 16b 11199 M. 756) R.⸗A. v.
.“ Metall⸗Fußabstreicher und Roste. MIDLO MASLANKOWE „ 11212 (M. 755)
167597. A. 10096. 6 g8 11558 (M. 715) 17. „DADA
11587 M. 1110) „ Selbstmord
15966 M. 1328) 58017 (M. 5903) 3.
27/8 1912. Walter Nicolai und Paul Acker⸗ SGeschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und mann, Leipzig, Dresdenerstr. 21. 30/11 1912.
58918 (M. 5904) 58486 M. 5862) waren⸗Handlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von] Kl. Teabchten Mäusefallen.
58487 (M. 5861) Waren: 12. Arzneimittel, chemische Produkte für medizin 167598.
Toiletteseifen und ““ 63501 M. 6 411) 8 „ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen f
65817 M. 6717) ZZ. 1904. 68057 M. 6818) 26. 4. und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. 11/10 1912. Fa. E. Rupprecht, Breslau. 30/11 1912.
68224 M. 6817) . Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Bronzefarbenfabrik. Waren:
68677 M. 6760) 70131 M. 6713) Za. Bier. . Weine, Spirituosen. Trockene und flüssige Bronzefarben und Bronzetinkturen. 167599. J. 6215.
70132 (M. 6714) .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke.
71183 M. 7213) Christbaumschmuck. 31/10 1912. Imanuel & Duswald,
25/10 1912. Norddeutsche Industrie Gesellschaft Schaefer & Kohlrausch, Hannover. 30/11 1912. Geschäftsbetrieb: 1ig. v. von Bartbinden und Geschäftsbetrieb: Verlag und Vertrieb von Wirt⸗ Toiletteartikeln, Vertrieb von Neuheiten aller Art. schaftsbüchern. Waren: Wirtschaftsbücher. Bartbinden und Schlipshalter. —— — 92 1 4773. 167607.
9/10 1912.
Fa. Fritz Drinkewitz, 30/11 1912.
Rathenow.
167595.
„Linders Faschoesen
24/8 1912. Carl & Robert Linder, Weyer, Rheinl. 30/11 1912.
Geschäfts betrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Löffel, Scheren, ärztliche Instrumente, Hieb⸗ und Stichwaffen, Werkzeuge (ausgenommen Sensen, Sicheln).
91. 167596. M. 19873. Mart's Hdeal-Fussabstreicher 8 Koste
15/10 1912. Metall⸗Roll⸗Fußabstreicher⸗Fabrik „Ideal“ G. m. b. H., Dresden. 30/11 1912. Geschäftsbetrieb: Metall⸗Roll⸗Fußabstreicher⸗Fabrik.
B. 26832.
30/9 1912. Bergmann & Co., Radebeul⸗Dresden. 30/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Toiletteseifen und Par⸗ fümerien. Se B“ und Parfümerien.
1910. R. Himmel⸗
3. 12. 1895.
167587. N. 62 „F
Nomana
2 1912. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Magdeburg. 30/11 1912. 8 at jal
71 r
5. 1896. 3. 1903.
II
30/9 1912. 30/11 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Toiletteseifen und Par⸗ fümerien. Waren:
kl t/
Anderung in der Person
.“ des Inhabers.
44657 (R. 3475) R.⸗A. v. 7. 49171 (R. 3887) „ l 65174 5425) .8 65175 5427) 8 65380 5426 22. 65633 5430) 29. 67524 5421) 29. 67872 5689) 15. 68852 5530) 8. 69993 5787) 88 70723 5864) 19. 70904 5957) 26. 73756 6246) 78073 6477) 1 78571 6597) 16. 79362 6559) 80922 6859) 15 5. 82404 6977) 82798 6545) 28. 83390 7100) 19. 83439 7084) 22. 85531 6560) 85569 7451) 86767 7351) 86768 7352) 86769 7353) 90193 7805) 90759 7808) 90760 7811)
R. 15716.
furt
Parfümerien und
Klebstoffe. 31 33.
von Waren:
77915 M. 7802) und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter, Speck. 80575 7964) 16c. 167600. Z. 5 D. 11448.
77916 780⁴) „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, .Honüg. 83659 7963)
77917 7805) 77918 7806)
Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
Essig, Senf, Kochsalz. 85553 8624) 85995 8623)
9,7 1912. Willy Zander, G. m. b. H., Halle a. S. 30/11 1912.
71201 (M. 7194) 71215 M. 7218) 73232 M. 7435) 77914 M. 7801) Kerzen. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗Extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 729¹⁹ 7807) Milch. L venf 77920 7808 77921 7809) 78678 7810⁰) 80293 7965) Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. a. M. 30/11 1912. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, geröstet. Geschäftsbetrieb: Fabrik Stärke, Farbzusätze zur Wäsche. Präpa 88 ; Zündhölzer. EE“ chemisch technischen Pra paraten. 3 8 8 8 91320 9585) 98243 1 10379) 100640 .10634) 100641 7. 10641) 102972 8. 11107) 102973 . 11109) 103428 11111 103429 11119) 114818 12515) 90761 7820) 131844 14718) Geschäftsbetrieb: 91293 7803) 23. 10. 12 331 .13421) und daraus hergestellten Getränken. 92427 8095) 18asn 14139) naden. 93209 7864) 132334 14141) 94738 8286) 132335 14143) 95767 8371) 132336 .14147) 97111 8301) 132337 14542) 102082 7935) 132338 .14586) 103750 9094) 132339 14995 103994 9209) 132340 .14924) 104332 9062) 132341 .14925) 106746 9300) 132342 . 14926) 109625 9870) 132829 .15288) 1096890 . 9869) 132830 .15289) 117045 .10453) 133006 .14136) 130904 12211) 133274 .14140) 135336 12734) 133623 .14146) 136051 3 134039 .14732) 136309 1272 134344 .15162) 136906 1 18323) 134348 14731) 139723 .12676) 134349 M. 15153) 143269 R. 13330) 134382 8 15161) 144614 . 13416) 134472 M. 14576) 146230 .13415 135171 8 146584 R. 13424) 136284 M. 15733) 148141 R. 13421) 136285 M. 15734) 151296 14192) 136286 M. 15735) 151297 R. 14191) 137349 M. 14730) 151761 (R. 14287) 137350 M. 14735) 151762 (R. 14288) 1 (M. 14138) 151762 . 14289) 138393 M. 16000) 152376 . 14265) 142369 (M. 16546) 152817 14326) Firma der Zeicheninhaberin 152871 .14391) Mampe. 152872 . 14379 v1A“ 152873 .14380) 152874 (R. 14381) 152875 . 14393) 153337 —. 14394) 154070 . 14267) 154310 (R. 14268) 154464 .14015) 156025 R. 14618) 157009 . 14546) 157068 R. 14388) 157069 R. 14389) 157070 . 14390) 157071 .14392) 157072 .14396) 157073 R. 14397) 157652 . 14724) 157906 R. 14621 157907 . 14616) 157908 (R. 14615. 157909 14613) 158029 .14264 158174 . 14617) 158175 .14619) 158176 . 14620) 158232 —. 14384)
Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstr. 14.
pur-iolax
5/9 1912. Deutsche Chemische Werke „Victoria“
G. m. b. H., Berlin. 30/11 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei⸗ mittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere; Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwässer, Fruchtsäfte, Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speisefette und Ole.
167589. 26914.
Baarsch
14/10 1912. Wilhelm Baarsch, straße 50 a. 30/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medizi⸗ nischer Salben. Waren: Eine medizinische Salbe.
ühstzsase. 5. g 12258. 8 harmonikas, 8 264
Herstellung und Vertrieb von Extrakten und Essenzen zu solchen Waren: Limo⸗
—-—
167601. R. 15804.
—
31/10 1912 30/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: Mund⸗ Akkordions und Konzertinas aͤller Art.
167602. D. 10292.
Berlin, Choriner⸗ .A. Rauner, Klingenthal i. Sa.
“
Dosana
27/7 1911. Edmund Duisberg, Nürnberg, Bahn⸗ böffnraße 39. 30/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Backwaren. Waren: Backwaren.
28.
—y““;
1718 1912. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 30/11 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere.
und Vertrieb von
167603. B.
Motor Herausgeber bustav Braunbeck
67591. 15/10 1912. Gustav Braunbeck, Berlin, straße 104/105. 30/11 1912. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei und Verlagsanstalt.
Waren: Bücher, Zeitschriften und Zeitungen, sowie
26888.
Sch. 16857.
Lützow⸗ 2. Sads
Löschung. 16b150990 (K. 20255) R.⸗A. v. 21. 11. 1911. (Inhaber: Gebrüder Kocks, Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum Gelöscht am 9. 12. 1912. 9 b 155621 (B. 24939) 3. 1912. (Inhaber: Balke & Schaaf, Solingen). Gelöscht R.⸗A. v. 2. 7. 1912.
9. 12. 1912. München, Heiliggeiststr. ⁵
167604.
Polit
20/5 1912. Dr. Johannes Bieneck, Hackländerstr. 30. 30/11 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation
Glasplatten für Wandbekleidungen. für Wandbekleidungen.
Chemische Fabrik und Export⸗ 25962.
Desinfe ekktionsmittel und Antisept ika.
167592. F. 11981.
„Imperator“
28/5 1912. 8 11 1912. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik.
—
167593. E
jance. Radol
750 Erhard Süß, Muünchen, Tal 10. 30/11] y68 1912. Fa. Arthur Krohn, Hannover. 30/11 11 . 28
1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Geschäftsbetrieb: Radiergummifabrik. Hosenträgern. Waren: Hosenträger.
Radiergummi, wasser und ⸗masse.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
“ Gese chäft. Waren:
3b. R.⸗A. v. 12.
38 160904 K. 22113) (Inhaber: Konrad Kölbl,
Gelöscht am 9. 12. 1912.
6 156651 M. 17828) R.⸗A. v. 12. 4. 1912. (Inhaber: Alfred Müller, Hamburg, Gertrudenhof
Für Asbest gelöscht am 9. 12. 1912.
26c 165318 N. 6102) R.⸗A. v. 29. 10. 1912. I Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. uff
b. H., Magdeburg). Für Fischwaren gelöscht am 9. 18 1912.
Berlin, den 17. Dezember 1912. Kaiserliches Patentamt Robolskix].
Stuttgart,
und Vertrieb von Waren: Glasplatten
Forst & Pulvermacher, Burscheid. Schuh⸗
Waren:
ö 167605. K. 22896.
1/7 1912.
von Waren: