58 Harbernat estraße131, Zinerx100, Braucreibesiter Seter Tschiedel, fraber Lsee. “] [84206] 18 Bilangtonto . 1421, 841991 [83325]) 1184295) 183326] 6 he“ auf den . Februar 3, Vor⸗ in eißensee bei Berlin, ermark⸗ omatische 3 % u er Ver⸗ per September 1912 Der Aufsichtsrat unserer Bank hat die 1 8 8 in⸗ Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ girarar. f 1: öu“ 4 . 8 1 1 4 ½ % Anleihe der mittags 9 Uhr, geladen. straße 181 II, jetzt unbekannten Aufent⸗ einigten Staaten von Venezuela eere ee eene 8. 80s1b Bonner Verblendͤstein⸗ losung der ——— Elsüssische Artien-Gesellschaft Die am 2. Januar 1913 fälligen Aktien es lij ft
Magdeburg, den 13. Dezember 1912. halts, unter der Behauptung, daß der Emission von 1905. Aktiva. ℳ „.₰ ℳ 2 225 000,— Aktien Lit. K, u. Tonwarenfabrik A.⸗G. der Anleihe der Acliengesellsc4aft für Plantagen in Brasilien Ziusscheine Nr. 7 unserer zu 3 % ver S8 gese schaf
„Blau, Gerichtsschreiber Beklagte ihm für Anfertigung und Liefe⸗ Die am 1. Januar 1913 fälligen Zins. An Immobilienkonto .. 1 626 075,43 ℳ 750 000,— Aktien Lit. B 8 In der außerorbenillchen Eie Herkulesbrauerei vom 6. Juni 1900 Berichti ag ücaee⸗ Fnslichen Obligationen werden mit dem für Verkehrswesen des Königlichen Amtsgerichts A. Abt. 5. rung eines Anzuges auf Bestellung die coupons sind vom 2. Januar 1913 Inventar. 127 409, 73 mit 32 8 % = ℳ 250,— auf den 8 s- x ö18 folgende Nummern gezogen worden: für di 18 8 1.Z en von Di 2. 2 Fülkiger [84014] Oeffentliche Zustellung. “ 36 ö11 Berritennzttelr . . . 19971 5 h.. sdemeeng g gfter Sehfhsche si wane 9. No. Lur. & Nr. 27 219 2388 980 282 135 ü5 ““ 44½ 1¹die Obligationen Lit. 4 und giosscheine unvertosen Drüae dhcen
Der Rechtsbureauinhaber Oskar Scheu⸗ trage, en Beklagten zur Zahlung von n erlin bei der Direction der Betriebsmitteln 11I 749 40 mit 50 % = ℳ 500,— auf den 6 dr it 1 d Betraa von 417 472 474 714820 857 901 902 962 1S Bil 8 30. Juni 1912 e „ 8 „B Anleihe 1ö d He. , 2 S
e rSe 30 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1. Ja⸗ to⸗0 u6 ’ “ 3 272 b ZZAZA1e 997, 17 Stückj Zu 1, Bilanz per 30. Juni 1912. vom 21. Dezember cr. gelöst: Anleihe lösen die nachstehenden Stellen 1“ alst Hegrteees Restau. nuar 1910 “ h- Feossen bhee- ehsecheise e “ Faßraftänden :... .. ; H 8g beeeee—“ 12,92 ⸗, gS1ne 8 498909273 1185 — Straßburg. El., 17. Dezember 1912. in Verlin ber der Natio-aibange she vom *“ Bleimeisstraße 12, gegen die Wanen. des Rechtsstreits zu verurteilen, das Urkeil in Hamburg bei der Nordbeutschen ‧ Abvaälkonto ℳ 3000,— ¹ꝑDie CEinzahlungen sind unter gleich⸗ 180 90 n isnehn he hah düng von 1398 1323 1357 1497 1493 189 1755 184289) — Heußschland, dem Bankhause Emil Berliner Handels ⸗Gesellschaft, wärtersgehilfenwitwe Marie Barth auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Bank in Hamburg. 502* 030 60 zeitiger Einlieferung der Interimsscheine „ Vorzugsakti in eine Akti 8 von 1352 1686 1703 1768 1845 1989 Die ““ Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ B Ie 85 6 früher dahier, Landgrabenstraße 20 Lüaegs Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die am 1. Januar 1908 fällig gewesenen 22030 60 bis zu den vorgenannten Tagen bei 2 ö2⸗s —* Mas 2 tie herab⸗ 17 Stück je 860. 989, 88 ionaͤre der countobank, Deutschen Bank, Bank —2 für Handel & Industrie,
“ Aufenthalts wegen Darlehns⸗ g8 er. das der 2 2 2n L. Sne ütn- Carl F. Plump & Co. in Fb. auf rt Wüihen ö Die Rückzahlung dieser ausgelosten Deutschen Vierbrauerei 3 g⸗ der Schnafthaufen'scher Bankverein
stf Nlage zum Kgl. Amtsgeri iche Amtsgeri in olp auf den verjähren am 31. Dezember 12. Per Aktienkapitalkonto. 1 500 000— remen oder Essxhha 1 8 „Teilschuldverschreivungen erfolgt sossschaf 8 Bagst; in Greslau bei der 3 1 eer. mit 8 Areneaichte 8 1913, Vormittags Gewerkschaft Maria⸗Glück, “ 1 0987 500—- 8 E. C. Weyhausen in Bremen Trs ngadchen, , vns I. Juii 1913 ab zu 102% 88 Aktiengesellschaft, Berlin, Schtesgsaer 3 nx dem e. Slchröber Berlin Beklagte Barth zur Bezahlung von 125 ℳ 10 Uhr, geladen. 9 [84251] Brühl (Bez. Cöln). Nesewefondskonto. 1 995 000 — zm keisten. einzureichen und uns dieselben zwecks: an den Kassen unserer Gesellschaft ug en hiermit zu der am Montag, den ach, efisg E1114“*“ , Bromb
Ir „den 9. 912. 2 1 Delkrederekonto .. 200 000⸗— Nach erfolgter Vollzahlung gel di eb selben zwecks Zu⸗ an eE n 13. Januar 1913, Vorm. 11 Uhr, furt a. M. hei der Dresdner Bank M. Stadthagen, Bromberg, ebst 4 % Zinsen hieraus vom 15. Juli Stolp, den 9. Dezember 191 Auf Grund des § 6 der Anleihebedin⸗ b.eer. Nach 9 C Fetazgen die sammenlegung bezw. bestmöglichster Ver⸗ zu Cafsel und Greifeswald, A“*“ hr. und dem Bankhause J. Dreyf M. M. Warburg & Co., Hambur 909 ab und zur Kostentragung zu ver⸗ 8 Becker, Gerichtsschreiber gungen, betr. Tilgung unserer Anleihe Pensions, und Unter⸗ 1 definitiven Aktien gegen Rückgabe der wertung zur Verfügung zu stellen bei den Herren Joh. Berenberg, Ir Sitzungssaale der Bank für Brau⸗ in Eee. an e reyfus & Co.; Osbank ste Handei g8 a ukrteilen sowie das Urteil für vorläufig des Königlichen Amtsgericht in Höhe von nom. ℳ 1 500 000,— 5 % stützungskonto 197 220 58 Interimescheine zur Ausgabe. Die Aktien, die nicht in der oben an⸗ Goßler & Co. zu Hamburg, — bier, Markarafenstraße 53,54, Disko xvee Posen, sowie deren Königsberger ollstreckbar zu erklären. Die öffentliche [84040] Oeffentliche Ladung. Teilschuldverschreibungen vom Jahre Le 8 “ den 16. Dezember 1912 gegebenen Frist eingereicht werden, und bei 88 Predit „Berein zu Caffel, ve Generak. Nagaus v- Sp. uu66 i Niederlassung, gert. eaes
Leaendihe ere Deutsche Antiögquin Bank. 8 diejenigen, die zwar eingereicht werden, g. G. m. b. H. zu Cassel, Tagesorduung: dem Bankhause Hermann Bartels: in. Wm. Schlutow, Stettin.
—j.,—
Fustelung der 55 ist und 86 EEE 1908, sind bei 10. Dezember a. c. Dividendenkonto 324 g. bei der Dresdner Bank Filial Termin zur mündlichen Verhandlung an⸗ von Norddörfer, Kreis Tondern, wird zur erfolgten notariellen Auslosung folgende EeSaere ie gesgwv-, 1“ h aber zur Durchführung der Zusammen⸗ ner Bank Filiale Norl 28 Gesh.. ba Hildeshei 1 der beraumt auf Samstag, den 1. Februar nachträglichen Vorlegung und Vollziehung 75 Nummern zur Rückzahlung per 1. April “ 19 346 25 183916] legung nicht ausreichen, ohne der Gesell⸗ 5 Cassel zu Cassel, dass 9 das 1eehea e e e öerichts über weee 1ö-1 ü.- ee 184202] 8 Z“ 1913, Vormittags 10 Uhr, im des Rezesses Termin auf den 28. Fe⸗ 1913 gezogen worden: es zxrsv⸗878 EIEIZ“ IhHIiam A ; saatt zur Verwertung für die Beteiligten bei Herrn L. Pfeisser zu Cassel, Buͦ⸗ Gewimn 1128 wier der deutschen Privarbank Act. Ges Der 8 Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an bruar 1913, Vormittags 11 Uhr, 72 73 81 128 129 130 185 210 225 E G 503 702 97 Tondernsche Aktien-Branerei- zur Verfügung gestellt zu sein, werden für bei der Dresdner Bauk zu Berlin, 1 n ... und Verlust. er Dresduer Baut; in ne⸗ —— er . ins hein der Augustinerstraße. Zu diesem Termine im Zimmer 41 der unterzeichneten Be⸗ 250 257 258 289 299 301 313 336 353 An Gesellschaft Tondern. kraftlos erklärt. . Frankfurt a. M. und Hamburg, Aufsichtgrats b I11“ Dresdner Bauk. 8 8 wird die Beklagte geladen. hörde, Landschaftstraße Nr. 7, angesetzt, 373 374 395 410 440 579 614 630 644 “ ’ Bila 30. September 1912 Hangelar b. Beuel a. Rh., den 16. De⸗ bei der Commerz“ und Disconto- 2 1I1“ Berlin, den 16. Dezemb . Nr. 48 Gerichtsschreiberei zu welchem der Ernst Friedrich Haber⸗ 692 695 716 730 745 808 842 848 849 Gewinn⸗ u. Verlustkto. — 420 736 80 11 — zember 1912. Bauk zu Berlin und Hamburg. 8 1 — d. oe hes Allgemeine Deutsche K. 222 s des Kgl. Amtsgerichts Nürnberg. hauffe aus Kampen a. Sylt — z. Zt. 850 892 921 935 939 940 945 946 955 5 025 030/60 Aktiva. 11“ Bonner Verblendstein ber den Herren J. Dreyfus & Co. bnag, 8 Abechntung b Gesellschaft Aetlengefellschahe . 8 18889 888 8 u,. [84015] Oeffentliche Zustellung. vebetennten Aufenthalts — der desen 9599 9995 1001, 1008 1021, 1033 11059 Gewinn, unh Perlualhets Granbhste.. dände⸗ und EoIIIIIIZZI1 7„. z) Verhandlung und Beschlusfassung — A6“ Kauf Hugd Wabtiel „Rechtsnachfolger hierdurch vorgeladen wird. 9 1135 1151 1155 1165 1179 1201 vom 1. Oktober 1911 Maschinenkonto . .. .. 60 — 892 “ b1““] 8 . üb 1 des Vorsta 83335 G 412. 1A6““ Peecdebe hole Für die Instruktion und Entscheidung von 1203 1215 1248 1253 1272 1291 1299 bis 30. September 1912. ilc Mobilien⸗ und “ g Uhti Hessische und Herkules- lnde das agfchstns “ 9 b bei unserer Gesellschaftstaffe in tigter: Rechtsanwalt Kocheim in Posen, “ werden besondere — nach 1323 1324 1331 1371 1383 1402 1431[ — “ “ 32 405 — Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Bierbrauerei Aktiengesellschaft 4) Aufsichtsratswahl. 3 Vereinigte Wuppertaler Tinz tlagt gegen den Kaufmann (Handlungs⸗ Maßgabe des § 4 des Kostengesetzes vom 1437 1461. “ Soll. ℳ 3₰ Kassa⸗ und Bankkonto 25 828 vorm. Ph. Swidershi, EE11.““ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Eisenhütten Dr Tenge⸗-Spi s, und den Bankhäusern reisenden) Martin Schönemann. früher 24. Juni 1875 — festzusetzende Pausch⸗ Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ An Allgemeines Geschäfts⸗ Warenbestände . . . .. 19 792 20 G Leipzig⸗Nl 2 7 8 Eo4““ diejenigen Aktionäre berechtigt F- ge⸗Spies, Gebr. Oberlaender, Gerakx,W in Verlin, Lidenstraße 88 Il, jett, un⸗ auanta “ L schuldverschreibungen geschieht gegen Ein⸗ untostenkonto . . . 172 291 56 Debitoren . . ... 64 544 85 Leipzig- ugwit.. 888225) sdie spätestens Donnerstag, den 9. Ja⸗ A. G., Barmen. Hallescher Bankverein von Kulisch, bekannten Aufenthalts, unter der Behaup. Im Falle des Nichterscheinens wird auf lieferung derselben nebst Zinsscheinen per „ Steuern⸗ und Ver⸗ 111“ 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Dortmunder-Victoria-Brauerei nuar 1913, in den üblichen Geschaͤfts⸗ In der Generalversammlung vom Kaempf & Co., Komm. a. Akt., tung, daß der Beklagte dem Kläger für Ergänzung der Unterschrift erkannt werden. . Oktober 1913 ff. und Erneuerungs⸗ sicherungskonto ... 68 579 02 29 130 8 hiermit zu der am 2. Januar 1913, Arti engesellfa st 2 8 stunden schaf 12. März 1912 ist die Herabsetzung des Filiale Gera, gelieferte Waren (Anzüge) n. gemäß einer Hannover, den 13. Dezember 1912. scheinen mit einem Aufgeld von 2 %, also Prioritätsanleihezinsen⸗ 1 Passiva. Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ engesellschaf ortmund. bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Grundkapitals von ℳ 1 450 000,— auf Bruhm & Schmidt, Leipzig zwischen den Parteien am 10. September „ Königliche Generalkommission. mit ½ 1020,— pro Stück, vom 1. April konto 88 202 50 Aktienkapitalkonto . . . . 131 000 1 behäude der Allgemeinen Deutschen Credit Generalversammlung am Samstag, Charlottenburg, Kaiserin Augusta. ℳ 912 000,— beschlossen worden. eingelöst. 1 1910 stattgefundenen Berechnung 5,00 ℳ, (L. S.) Freytag. 1913 ab “ Kursverlust auf Re⸗ G Hypothekenkonto 184 566 5 instalt, Leipzig, stattfindenden ordent⸗ 88 11. Januar 1913, Vormittags Allee 110/111, Mit Bezug auf den § 289 Abs. 2 des Tinz bei Gera⸗R., 15. Dezember 19 b. für am 9. Oktober 1910 entnommene vI1I1I der Gewerkschaftskasse in Brühl serbefondseffekten . . 18805 81 898 ichen Generalversammlung eingeladen. nn nes im Geschäftslokale der Gesell⸗ beider Gesellschaftskasse in Radeberg, Handelsgesetzbuchs fordern wir hiermit die Geraer Waren 110,00 ℳ, Summa 11500 ——— oder Bilanzkonto 658 133/85 Delkrederekonto . . . . . 2 000 3 Tagesordnung: aft. 88 bei der Bank für Handel und In⸗ Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre 8 8 “ verschulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ 8 bei dem A. Schaaffhauseu'schen 7 2878 Reservefondskonto . . . . 20 000 1) Vorlegung und Genehmigung des Tagesordnung: 1 dustrie in Berlin Frankfurt Ansprüche bei uns anzumelden. Aktienbierbrauerei 3) Verkäufe Ve rpachtungen Bankverein in Cöln und Berlin 3 237 394 98 Dividenden⸗ und Tantiecmen⸗ Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Erledizung der im § 31 des Gesell⸗ a. M., Hannover und Straßburg Barmen, den 13. Dezember 1912. F . Pelm „ gelnlI, des Gewinn⸗ und Verlustkontos für schaftsvertrages vorgesehenen Ge⸗ “ 8 Der Vorstand. zu Tinz bei Gera.
pflichtige Verurteilung des Beklagten zur be 8 8 1 8 Zahlung von 115 ℳ nebst 4 % Zinsen sowie dessen sämtlichen Zweig⸗ Haben bE.“ 9 180 — venn. 8 * das Geschäftsjahr 1911/1912. schäfte. bet cer Nationalbank für Deutsch⸗ Rothe. ppa. P. Schellenberg. Mar Heyne.
8 1 Moerhi 8 niederlassungen. 8 ewi 5 Verlustkonto age istellun b 2 — g eer Gewinnvortra 1 8 . s Tet 2 ————— . N erdingungen e. Brühi, de 18. Brzember 1912. P Fer 1“ 8 0%11. 57 482,55 Gewinn⸗ und Verlustkonto e 2) Erteilung der Entlastung an die Zur Teilnahme an der Generalver⸗ land in Berlin Urteils. Zur mündlichen Verhandlung des (84250] Gewerkschaft Maris⸗Glück. Bierkonto . . . . . 8857 795, 78 429 130,26 Gesellschaftsorgane. kasenctng, he dts nigen, ttsenits 8e., bei dem Bankhaust Hardy & Co Rechtsstreits wird der B klagte vor das Die Maler⸗ und Anstreicherarbeiten zum Der Grubenvorstand. k.„,,..1* 17 118 23 Gewinn und Verlustkonto. L“ ban e⸗ Gecr. usbessaeen ane t8 he Chen Lranase en * ne — Königliche Amtsgericht in Posen, Mühlen⸗ 22 “ 183 öffent⸗ [81860] „ Mietertragskonto .. 513350 — “ — gegns 8 9eU am 16. Dezember E“ bei dem Bankhause Gebr. Arnhold Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1912. Passiva 8 11.“ gr de 2 ch rg n ben. 18⸗ — 2 8 besgg Feöge . 5— 912. e e Bank⸗ e — ngnÜÜgÜÜRÜn—O——— — ; 1 “ “ es⸗ 1. gve Biengt. ₰ Gelsnitzer Bergban- 28 937 394/98 Betriebsunkostenkonto .. 185 88 2 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft hause Wiskott & Co. in Dortmund 8 8 für Brau⸗Industrie * 3 n2 geladen. stunden in der Registratur der unter⸗ Gewerkschaft Kulmbach, den 30. September 1912. Abschreibungen u. Reserve⸗ 8 vorm. Ph. Swiderski. Dder bei der Efsener Credit⸗Anstalt in Berlin und Dresden, Geschäftserwerbungskonto. . . 450 000 — Aktienkapital 1 600 999 Pesen. deg 1t. agember,1812. cte. 11 gen, Renititele zöar.gishtmn n. . Oelsnitz i. Erzgebirge Her Bachaag derr g.e .. . Mesee. , 99 ⸗ .3 Der Ruffichtsrar. Fencecigt Hasdel nad Fatastie i Lcsbat Cenefg, web,deeconto, geesb ... eeca, — Sersie Kaategn, 1 bess Scharmer, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ und können daselbst zum Selbstkostenpreise 8 Zb12 Ersten Kulmbacher Dividende und Tantieme. 9 060 — — Lerdinand Kunad. cC1515 Bank in Berlin, Hamburg und ehände 227 000 — Gewinn. und Ver⸗ V schreiber des Königlichen Amtsgerichts. von ,6 5, brzogen werden. Vertrogs. Die am 2. Januar 1912 fälligen .“ Teen „ Vortrag auf neue Rechnung 485 80 81296] E“ B oder eme HKannover, 115.“ vb1“ ; — erfüllung 2 Monate. Die versiegelten Zinsscheine unserer beiden Anleihen Actien⸗Erxportbier⸗Brauerei. 8 228 224 15 Aktien es Ils ft kicheung. er Reichsbank oder einer a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Utensilien, Werkzeuge, Laboratorium, 1 [84016] Oeffentliche Zustellung. Angebote sind bis zum 6. Januar, vom Jahre 1862 und 1894 gelangen H. Wirth 5. Sauberl 1 9 se s af öffentlichen ehörde oder eines Notars nahme bestimmten Aktien einreiche Mobilien und Fahrzeuge 9 006— „ Der Lebrer Ernst Richter zu Falkenthal Nachmittags 6 Uhr, an die unter. bei nachstebenden Firmen: 8- ““ c. W111u1“ des Bades Nassau. über die bei denselben erfolgte Hinter. b. ihre Aktien oder die darüber kautenden Patante . . .. . 1““ Arher. .55 5 Klaußner. Saldovortrag v. 1.˖10. 11. 270 12 1 8 1. amnl. legung eingereicht haben. Hinterlegungsscheine der Reichsbank binter⸗ Effekten und Beteiligungen. 208 979 — Rechtsanwälte, Justizrat Wolbert und Dr. Zuschlagsfrist 4 Wochen. stalt in Leipzig, Vereinsbank [84207] Bier⸗, Mineralwasser⸗ und Artionsre der Aktiengesellschaft des. Dortmund, den 17. Dezember 1912. legen und bis zum Schluß der General. Kassabestand . . . . . .... 505238] Schroeder in Potsdam, klagt gegen den Helgoland, den 16. Dezember 1912. sowie deren Abteilung Hentschel Der Dividendenschein unserer Aktien Treberkonto ꝛc. . . . . 227 974 03 üeivag nau werden zu der ordentlichen Der Aufsichtsrat. versammlung daselbst belassen, Lbbö““ 14 754 609% 1ö11515 deni.enae denenan⸗ & Schulz in Zwickau, Sa., für das Geschäftsjabr 1911/12 wird mit v“ Generalversammlung auf Montag. 84282] ; “ 1 Diverse Debitoren ℳ 2 080 432,84 scs S5 den 20. Jaauar 1cn Vormittags Aktiengesellschaft ⸗c. oder den bezeichneten Anmelde⸗ Bank 20 432,8 8 19,v ge Geschäftszunmit g8 Deutsche Kaliwerke, Bernterod stellen die Hinterlegung bei einem Bankguthaben . „ 270 320,71] 2 350 753 55 s Ges z r der Kn e, Vernterode deutschen Notar unter Einreichung eines Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganz
—
— -——— —
—.— —
2 09
Potsdam, Breitestraße 21 wohnhaft, jetzt Garnisonneubauverwaltung Mitteldeutsche Privatbank A. G. 18 %, “ “ vve. (82298 H Filiale Chemnitz, Deutsche Bank also Nr. 40 der Aktien à 300 ℳ mit [83912] — Gesellschaft “ er Behauptung, daß Bek agter von dem in Berlin, Dingel & Co. in 54 ℳ und Nr. 14 der Aktien à 1000 ℳ Bilanz per 39. Juni 191 2. Tage 8e (Untereichsfeld). ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheins nach⸗ fabrikate und Emballagen.. 470 935 89 8
Kläger laut schriftlichen Mietvertrags die von frischen Kartoffeln. Magdeburg sowie an unserer mit 180 ℳ — — 5 im Klag⸗ zeichnete Wohnung fü Vorl Bei laden hierdurch unsere Herren welsen. 8 im Klageantrage bezeichnete Wohnung für . aae und Genehmigung der Rech TETE Verlin, den 18. Dezember 1912. 3 920 488/38 3 920 488,3
Am Montag, den 30. Dezember I 12 CS 88 8
die Zeit vom 1. Oktober 1912 bis 1. Ok 1912, Mitrags 128 Uhr, soll der Uieerns 1“ e v gesech Eitenbabnkante”⸗ 236 56162 2) nns und Belanz von 1912. 11“ b.-ee Deutsche Bierbraueret Akti Soll Gewi d i
tober käa. gegen 8 jährlichen, 8 Eerhegeeen,, “ 8. . öö 1 den 9— Albert Kuntze & Co. Uie rdeghberbaumatertälien. ) LE Vorstands und des Sens⸗ Seeree sgshe. n 18 veees en⸗ ——— Ze inn⸗ un Verlustkonto per 30. Juni 1912. Haben.
monatlichen Vorausbezahlungen zu ent. S. . büs. elsnitz i. Erzgeb., den 9. Dezember in Dresden, u“ 3 794 68 vSI1ö“ 1 “ 4 Hof, G ’— Der 8 W“ imn
richtenden Mietzins von 360 ℳ gemietet 15. Januar 1913 bis 31. Oktober 1913 19 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Effektenkonto . . . 1 6 000 — 3 “” Eee Mathias. FErAn Lesche V An Rohstoffe Frachten und 8 8 Per Erlös aus 58 8 K 8 ein. 88 . , 5
Okt 12 „zu festen Preisen öffentlich verdungen 8 8 1 1 Sb. 1 — 8 und am 1. Oktober 1912 bezogen habe 9 er Grubenvorstand. Anstalt, Abteilung Dresden, Erneuerungsfondseffekten (Verlegung des Geschäftsjahres Tagesordnung: von Mühldorfer. Emballngen. . 1 814 448 79 Waren und Ab⸗ Löhne, Gehälter, Fabrikations⸗ fällen . 3 431 369/80
daß nach dem Mietvertrage der KCläger werden. 8 1b 8 der Dresduer Bank in Dresden und konto 11“ 188ʃ43 b 1 1 ve b he⸗ 4 be, falls Die Bedingungen, welche nähere An⸗ 1 4 1 3 S. . das Kalenderjahr). 1) Vertrag mit der Kaliwerk Ludwigshall 8,29 . E“ “ g. “ Lieserungen enthalten, liegen —— dexx ZZ .“ 1e 41 47 . — des ““” 5 “ (84196] neen Geschäftsunkosten b. 2- 8 ¹ ““ 9 409 ,38 ie Rä h. bei der unterzeichneten Marineintendant O zesol 1b “ 203 Zur Ausübung des Stimmrechts ist es vonach die Kaliwerk Ludwigshall Sturume zzsonj ö’I“; “ 697 42„ B“ 1g ”8 8 XA“ zur Ern iatashae aus, TSee sie 5) Kommanditgesell⸗ .“ A““ “ 109 u“ erforderlich, 8 die ö“ Aktiengesellschaft ihr Vernndeee hal ienzxeo Eisenindustrie i Lig. — 6“ 160 002 19 G üse Beklagter Miete überhaupt noch nicht ge. gegen Einsendung von 60 ₰ in bar oder schaften auf Aktien und Dresden und Kulmbach, den 14. De⸗ 8 87 019 ,18 Shaa — der Generalversamm⸗ e mnter Aslchlat⸗ 1 Liquida⸗ in Oberhausen, Rheinland. ewinn per 1911/112 336 620 09 8 zahlt, sondern sich am 18. November 1912 Briefmarken zu 10 ₰ von der Intendantur zember 1912. E2 zwung bei der Gesellschaft oder bei einem dien gun die Gesellschaft überträgt und Bilanz 3 442 616,18] 3 442 616/18 1 deutschen Notar oder bei dem Vorschuß⸗ die Aktionäre der Kaliwerk Ludwigs. v. 1. Juli 1911 b. 30. Jüuni 1912. München, den 16. Dezember 1912 X.“
ennabe sei sitzes ab⸗ bezogen werden. 8 solls 1 . 8 8 1 ac. n- “ SEö“ Angebote sind unterschrieben, portofrel Aktiengesellschaften. Erste Kulmbacher b V verein e. V. m. b. H. in Wiesbaden ball Akfiengesellschaft für je 12 Aktien 8 gemeldet, dem Kläger auch durch Ein⸗ “.“ 1 7 8 8 Aktienkapitalkonto . .. 339 000 — hinter der Kaliwerk Ludwi Akti Vermögen. 2 D lt⸗Akti Gesells f behaltung der Schlüssel den Zutritt zur und verschlossen bis zum Verdingungszeit⸗ (83884] Actien⸗Exportbier⸗Brauerei Erneuerungsfondskonto .. 2 944 43 8 egt werden. 8 chenschartvr E“ Aktien⸗ Grundhesitz sehemnaliges 2 iamalt⸗ ten⸗ esellschaft. Wohnung unmöglich gemacht habe, daß “ an die unterzeichnete Intendantur Zur Ausführung der beschlossenen Herab⸗ Abschreibungskonto. . .. 200— 1918 n. d. Lahn, den 17. Dezember schaft mit Divivend 8 8e dn-e; Fabrikgelände).. .. I“] Der Vorstand. Kläger den Beklagten zur Räumung der “ Aufschrift „Angebot auf setzung des Grundkapitals durch Zu⸗ 184208] Gesetzl. Reservefondskonto 1 084 22 Der V stand der Akti 1. Jannar 1913 Ahbehee igung a Kronprinzstraße .. .. 1 20 464 I1“ Albert Friedel. Ludwig Graf. Wohnung binnen 14 Tagen durch ein die Lieferung von frischen Kartoffeln“ ein⸗ sammenlegung werden unsere Herren Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Spezialreservefondskonto. 109,03 Hüe- e 2) Erdöhung des Akttenkapttals auf Wohngebäude und Grund⸗
8 n gohgn⸗ stüce an der Wörth⸗, [83929]
Schreiben, das dem Beklagten spätestens zureichen. Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bei besteht nach der am heutigen Tage statt. Gewinn⸗ und Verlustkonto 13 711 80 G höchstens 30 Milli 8 am 17. November 1912 zugegangen sei, Wilhelmshaven, den 9. Dezember 1912. uns einzureichen. Aklien, die nicht bis gefundenen Konstituierung aus den Herren: sert.e er Dr. Arthur Muthmann. 86 L“ 30 Sg durch Zechen⸗nd Waghalsstraße 153 637,80 1 : ⸗” 857 049,48 Friedrich Sievert. Ausgabe von 3995 00,— ℳ Attien Geschafiebans Aeehdis . 5363780 Krankenheiler Jodquellen A.⸗G. in Bad⸗Toelz.
aufgefordert habe, mit dem Antrage, den Kaiserliche Marineintendantur. zum 20. März 1913 bei uns einge⸗ Alwin Türpe, Dresden, Vorsitzender “ I gef 1geh. h . zender, 1e . 92 über je 1000 ℳ Nen 8 v Gewinn⸗ und Verlustkonto 184298] nnwert untet hr. 8 Grundeieehe ““ Bilanz per 30. Sevtember 1912. Passiva.
Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Z999 . 11“ reicht sind, werden für kraftlos erklärt. Richard Fiebiger, Dresden, stellvertreten⸗ 1 8 schluß 5 182799] Münster, Westf. der Vorsitzender, per 30. Juni 1912. Einladung xeeeeee Aissce dee a Wörth⸗ und Kron -
ETNEEEE—— Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 86 85 EEEe“ 127 48879 ℳ 1 ℳ 3
Mobilien .. 1—— Immobilienkonto . . . . 1 262 013 94 Aktienkavitalkonto. 750 000 —
Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, die im 8 . n 915 eene Verdingung von Frischbrot. . 5 A S ns. — Hause des Klaͤgers, und zwar im Garten⸗ Am n- 88 . Hôtel zum König von England E. Schwerdifeger, Niederlößnitz, 8 Fe 1 schaft werden hierdurch zu de 3) Festsetzung der Bestimmungen der 8 3 ver d r am Aktienausgabe. Mobilienkonto 159 289 — Reservefondskont 54 000 v“ 6 9 — Reservefondokonto .. . . 000— Fuhrparkkonto . . . .. 1 — Speztalreservefondskonto. 70 000 —
hause des Grundstücks Potsdam, Breite⸗ 8 2 s K 8 Eugen Angermann, Kulmbach, D .
straße 21, innegehaltenen Räume, bestehend 1918, 8 Mittags 12 Uhr, soll der Akt.⸗Ges. (vorm. Gerbanlet). Marx Kunte Phen d c (SGSeschäftsunkostenkonto. . . . 1 202 87 11. Januar 1913, Nachmittags 88 Bankguthaben ℳ 68 685 b3
59 & Ff 8 8 „Bedarf an Frischbrot für S. M. Schiffe ArEH. N. „ 9 gif; Ee E öndskont 1 756 — 2 ½ Uhr, iftars 4) Aenderung des § 3 der Satzungen Zankguthaben ℳ 5,53
aus 2 Fünh. Küche, und . in Emden für die Zeit vom 15. Ja⸗ Alb. Voogd. Pah II Gesel Feschreinngsende 6“ 8 Gesellsch 8 . der durch Feststellung der Grundkapitals. Sonstige Fn
raum, sofort zu räumen. Zur mündlichen 1 is 31. Mä it Aus⸗ [84218 Slins mini, was gemäß § 1 atz 2 unseres Gesell⸗ Abschreibungskonto . . . . . 100— . aft zu Erlangen stattfindenden 3 f I b. 9 orderungen . 4 725 55 3 8 Rüstzeugkonto . . . ... 1 — Gebührenreservbeko 7 000 — Verhandlung des Rechtsstreits wird der sicht ““ März 1914 Julius Pintsch schaftsvertrages Seee bekannt gegeben Gesetzl. Reservefondskonto.. 675 63 *ordentlichen Generalversammlung . rechen dem Beschluß zu 1— gener73411 08 Porrätekonto . . . .111¹ 11 182 600 Beklagte vor das Königliche Amtsgericht si auf Ver ängerung um je 1 Jahr, . wüur g „1: wird. Spezlalreservefondskonto . . . 67 56 ergebenst eingeladen. ur Ausübung des Stimmrechts sind . v14“ 113 17 Kontokorrentkonte 35 693 99118 it. 8 f. 600 — in Polsdam, Kaiser Wilbelm⸗Straße 8 8 nich bis zum 8 Sep⸗ Aktiengesellschaft zu Verlin. Kulmbach, den 14. Dezember 1912. Bllanzkonto 13 71180 Tagesordnung: 2 8 8 * diejenigen 5032 50 Shrtefonrentkonto.... 89 9 8% Herderscher nterstutz⸗Vonde 180 920—
G v11““ er des laufenden Vertragsjahres ge. Di 1. J 1913 fälli AI ⸗ 2 —, — 1) Berich ö“ Aktionaäre berechtigt, welche spätestens Hypotheken auf verkaufte Pe 1“ . Pypothe nto .338 884 85 Hintergebäude, Zimmer A 59, auf den künde st e9e.⸗ beSe. 8. Die am 1. Januar älligen Der Vorstand der 17 513, 86 ericht des Vorstands und Vorlage 8 Grundstück 14 593,5 11X“X“ 1 490 94 Kontokorrentkonto 32 082 7 15. Februar 1913, Vormittags kündigt wird, zu veränderlichen oder festen Zinsscheine und verlosten Stücke k-.nn.— der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ am zweiten Werktage vor der an⸗ emh S ’ Hivibend “ 88* 9 ur2 geladen. 8 E“ werden. unserer 4 ½ % Anleihe von 1907 werden Ersten Kulmbacher Kredit. lustrechnung per 31. Juli 1912. b vr; Heneralversevmmfung bis “ 49000 48 593 50 68 xrs
Potsdam, den 13. Dezember 1912. GehII “ gegen vom Fülligteitstage ab eingelöst: Actien⸗Exportbier⸗Brauerei Gewinnvortrag .. 1 942 44 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Be 8 ew; Fä der Gesellschaft in Verlust (zur Uebertragung G 6 FSe vntgghh
Der Gerichtsschreiber des Königlichen E 60 ℳ in bar von hier in 1 1 8 Wirt! 5. Säuberlid 8 a. “ “ 1 18 Bilanz, fäe. Erteilung der Ent⸗ nas. .- 5 — auf Liquidattonsmasse) . 9 440 54 . 6 en 427 99 1 543 427 99
Amtsgerichts. Abteilung 4 b. veg 589 “ bei der Berliner Pandels⸗Gesell⸗ U. I ch. enbahnbetriebskonto . . . 13 033/029 „ lastung und Gewinnverteilung. 8 * 5 7* 85 154 62 EEE ewinn⸗ und Verlustkonto. aben. “] eas. Srn daceehl eh.e. e L“ v721386 eech zum Aufschttas Baahen e. Gen. Hessn an Lsußen. e pfljchtungen. — 22 — 1 8 ’* ei der Deutschen Bank. 297 1 3 Zur Leilnahm der Generalvers „ IA1X““ 8 8 2 ₰
Der Posthalter Benedikt Birk in Ravenss (84288 Pereinm te Eise cher g Gleichzeitig machen wir bekannt, daß 1 lung sind e städtische Kirchstr. 15, oder bei der Deut⸗ ℳ 1 028 000 Unkosten: Pe s6 ℳ burg klagt gegen den Milchhändler undregs . — Artienun gierfabrik Regensbur reinigte Eisenn ger rauereien der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis schen Bank. Berlin, oder bei der 1ne 8 “ Handlungsunkosten . . . 53 484,09 Vorjahr 4 684 Schmid, Aufenthalt unbekannt, früher in Füsrtn 8 nnyp 3 U g. Petersberger- und Schloßbrauerei steht aus den Herren: spütestens 8. Januar 1913 EEEEEE „Bank, Düssel⸗ 8 zurückgezahlt 411 200 / 616 8900,— Hypothekzinsen. c14 282,64 Betriebs... Ravensburg, unter der Behauptung, daß 4) Verlosung M. von a die auf 4. November l. J. aus⸗ Act. G 1) Landrat Dr. Kutscher, Lauenburg, in Berlin bei der Bauk für Handel 31 oder bei der Mitteldeutschen Hypothek auf Geschaftshaus 1 Steuern und Abgaben 8 098,54 75 865 27 ergebnisse 161 523 Beklagter ein auf 1. Aug. 1912 verfallenes 8 geschriebene ordentliche Generalversamm⸗ 1 Art. Ges. 8 Vorsitzender, & Industrie, Preivatbank., Magdeburg, oder bel Marktstraße Nr. 87 „ 68 120/34 Abschreibungen: vF“ 6 Ziel von 150 ℳ an einem Kaufpreis sowie Wertpapieren. lung unserer Gesellschaft vertagt werden Die ordentliche Generxalversamm⸗- 2) Landessyndikus Sarnow, Stettin, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Württembergischen Vereinsbauk, Noch nicht erhobene 40 % Abaänge auf Mob. 632
den auf 1. Aug. 1912 verfallenen Zins . mußte, werden die Aktionäre derselben lung unserer Gesellschaft findet am Sonn⸗ Stellvertreter, der Bank für Handel & In⸗ Stuttgart, oder bei der Württem⸗ Kapitalrückzahlung . .. 160,— Abschreibungen auf: “ 8
von 264 ℳ 35 ₰ schulde, mit dem An. Die Bekanntmachungen über den Verlust hiermit zur Teilnahme an der auf abend, den 18. Januar 1913, Nach. 3) Rittergutsbesitzer Neitzke⸗Warbelow, 8 dustrie, bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum Buchschulden .. . . .. 74 28 Immobilien . . . . . . 12 600,—
trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschließ, 16. Januar 1913 neu anberaumten mittags à Uhr, im Hotel „Karthäuserhof 4) Rittergutsbesitzer v. Gruben⸗Comsow, 6 in Stuttgart bei der Württembergi⸗ Co., Stuttgart, hinterlegen: r 62 Mobilien .. . : 8 383,32 1““ unrteilen, an den Kläger 414 ℳ 35 ₰ lich in Unterabteilung? 3 EEEEEEEEE1 “ Piei . 3. . a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 65 154/62 Fantokort. (Dubsose) .. 51,25
nebst 4 ½ % Zinsen aus 150 ℳ seit 1. Aug . mittags 3 Uhr im Geschäftslokale Ge⸗ b Tagesordnung: Stelle von Regierungsrat Hoche⸗ & Co. rr; —
8 t2 Sitien und das Urteil gegen (84252] “ sandtenstraße 6/1 in Regensburg abgehalten 1) Vorlage des Geschäftsberichts. Köslin). 8 Nürnberg bei der Deutschen b. ihre Aktien oder die darüber lautenden ZZSö „ 3₰ Bitanzkonto:
Sicherheitsleistung für vorläufig voll. Crefelder Stadtanleihen von 1882 wird, eingeladen. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ Die in der Genexralversammlung am Beanuk Filiale Nürnberg Hinterlegungsscheine der Reich bank. An Steuern 10 500— b II5 — 2 streckbar zu erklären. Der Beklagte wird und 1888. Tagesordnung: 8 setzung der Biwidende. 13. d. Mts. für das Geschäftsjahr 1911/12 in Erlangen bei der Baherischen „Dem Erfordernis zu b kann auch dorch Stempel b 900.— 11 400 — Heen eig. 8 n17 8 8 684,55 8 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Die planmäßige Tilgung für 1913 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß 3) Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗ festgesetzte Dividende von 3 % ist gegen 8 Vereinsbank Filiale Erlangen Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ UEsten . . .. “ EEEEEE v“
streits vor das Königliche Amtsgericht in ist durch Ankauf 1 1 pro 1911112. stands. 8 Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 2 3 d. ein Nummernvarzeschnis der zur Teil⸗ schen Motur genügt werden. - en. . . ......... 166 207 75 166 207 75
Ravensburg auf Montag, den 3. Febr. von 74 900 ℳ Stadtanleihe. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 9,enr zum Aufsichtsrat. 1 bei der Kasse unserer Gesellschaft zahlbar. nahme bestimmten Aktien einreichen Zur Ausübung des Stimmrechts für 21 898/15 Die Dividende wurde mit 5 % festgesetzt, und kommt von d 8
1913, Nachmittags 3 Uhr, geladen. scheinen von 1882 sichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Lauenburg, Pomm., den 15. De⸗ 815, ihre Aktien oder die darüber lautenden Namensaktien ist außer der Hinterlegung Haben — Aktienkategorien der Dividendenschein Nr. 4, und zwar für die Artie n 1880 hg..
und 77 000 ℳ Stadtanleihe⸗ 3) Wahl des Aufsichtsrats. lung sind nach § 21 des Statuts nur die⸗ zember 1912. SOinterlegungsscheine d Reichs bank auch erforderlich, daß die Aktien im Aktien⸗ † Unkoste Uiung d mit 50 ℳ, für die Akti 290 Gulden a⸗ eeem 1920.— ℳ eines N ) eer Reichsbank oder buch auf den Namen desjeni 1 Per Inkostenvergütung durch it ℳ, für die Aktie zu 250 Gulden a. W. mit 21,43 ℳ bei der Kassa der otars hinterlegen. 88 m desjenigen eingetragen die Reichepostverwaltung ¹ 3 875— Gesellschaft zur Auszahlu
Ravensburg, den 14. Dezember 1912. n 2 b Amtsgerichtssekrezje Sommer, Gerschts⸗ scheinen von 1888 Die Aktionäre, welche teilnehmen wollen, jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Der Vorstand der „. amen, ng. schreiber des Königllchen Amsgerscht⸗ sichergestellt. Zum 1. Juli 1913 findet werden ersucht, ihre Aktien 3 Tage vor Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Kleinb 8. 8 erlin, den 17. Dezember 1912. n für den die Hinterlegung erfolgt ist. „ Mieten .. . . n“ Die nach § 17 der Vaganden ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats — F6 all ernterode (Untereichsfeld), den Zinsen . 1 149, 97 Herr Rechtsanwalt Justizrat Robert Maurmeier und Herr Ingenieur Johann 8 5 e.
keine Auslosung statt. der Generalversammlung im Bureau Depotscheine bis spätestens am 11. Ja⸗ inj — [84054] Oeffentliche Zustellung. Rückstände aus früheren Verlosungen unserer Gesellschaft zu hinterlegen. nuar 1913 bei unserer Gesellschaft 7 einiger, Gebbert Sch 17. Dezember 1912. Verlust 9 440 54 Fellermeier, beide aus München, wurden wiedergewählt Der Schneidermeister Louis Hennig in bestehen nicht. Alling bei Regensburg, 17. Dez. 1912. hinterlegt haben. Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft Deutsche Ktaliwerke. — ͤ ͤc N2440 54 Bab.Ksz. ben n Veanzat .e. Stolp, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat. Crefeld, den 10. Dezember 1912. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eisenach, den 17. Dezember 1912. 88 1 2* Der Vorstand. 21 898115 88 9 Der Borstand Zilesch in Stolp, klagt gegen den früheren Der Oberbürgermeister. Friedrich Pustet, Kgl. Kommerzienrat. Der Vorstand. Zitzmann. W. Katn. Der Vorstand. FIIn vzn 91
Generalversammlung, welche Nach⸗ und Wolfschlucht“ hierselbst statt. 5) Regierungsassessor Lewicki⸗Köslin (an chen Bankanstalt vorm. Pflaum nahme bestimmten Aktten Gewinn⸗ und Verlustrechnung Effektenkonto (K 1 . .18 Effektenkonto (Kursverl.) 227,60 21 894 17
—,
— —,,—