1 K. 3
mit beschränkter Haftung unter der Firma: Coechem. Bekanntmachung. [84098] 1 Antriebsmaschine (Motor), 1 Motoren⸗] Cöln mit Zweigniederlassung in Duis⸗ 5) Innocente Maugili Gesellschaft Die Gesellschaft wird vertreten durch, I. Aus der Gesellschaft ausgeschieden, Mannover. 670 b b 8 3 111.““ „Sportpark Wilhelmsgarten, Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A abbremsbank, 1 komplette sechsteilige Wasch, burg und deren Inhaber Albert Weiß, mit beschränkter Haftung Zweig⸗ 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ sind: der Rittergutsbesitzer Andreas Im Handelsregister des Si S 8s n. Atir EE.“ eee 88 r des schaft mit beschrünkter Haftung“ und ist unter Nr. 125 bei der offenen Handels⸗ toilette, diverses Spannwerkzeug, sämtliches Kaufmann in Cöln, eingetragen. niederlassung Frankfurt aM. Dem schäftsführer und durch einen Prokuristen, Langenstraß zu Rodersdorf, der Oekonom lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ Aktiengesellschaft eingele t, und zwar: Amts eriches Köni sberg i. Pr mit dem Sitze in Bernburg eingetragen gesellschaft Hirsch & Komp. in Cochem Werkzeug für Maschinen, Dreher und Dem Wilbelm Weber in Cöln ist Kaufmann Adolso Spitz in Frankfurt esß die Vertretung ö inschaftlich Friedrich Schrienert zu Ditfurt, der getragen worden: 1) sämtliche Immobibien auf den Mar. Am 19 Dezember 1972 ist eingeiragen worden. eingetragen worden: Schlosser, diverse fertige Motoren und Prokura erteilt. a. M. ist für die hiesige Zweignieder⸗ auln 28 Als Geschäftsführer sind Muhlenbesitzer August Kleinecke zu Wege⸗ Abteilung A: kungen Heidenhem, Mergelstetten und in Abteilung A: 8 9. Gegenstand des Unternehmens ist der Dem Kaufmann Ernst Hirsch in Cochem Materialien, komplette Bureaueinrichtung, Duisburg, den 12. Dezember 1912. lassung Einzelprokura erteilt. bestel 8 üpfer, Heinrich, Winkler, leben. Zu Nr. 1776, Firma A. Rosenblum: Niederstotzingen .2 ) die süntlichen im Ge⸗ Bei Nr. 8167 für die Firma Gustav Betrieb der Schankwirtschaft und der Er⸗ ist Prokura erteilt. insgesamt bewertet mit 18 000 ℳ. Oeffent⸗ Königliches Amtsgericht. 6) Cabaret Chat noir⸗Pavillon Cbristian, beide in Fürth. Dem Georg 11. In die Gesellschaft als persönlich Der Kaufmann Samuel Horowitz in schäft in Heidenheim und in den Filialen Hermes hier und bei Nr. 309 für die werb von Grundstücken. Das Stamm⸗ ochem, 10. Dezember 1912. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft HeReeKRssbsasta esbe Mascotte Gesellschaft mitbeschränkter Wiest 8 ist Prokura erteilt. haftende Gesellschafter sind eingetreten: Berlin ist in das Geschäft als persönlich in Berlin Düsseldorf Frankfurt a M. Firma Otto Hermes hier: Die Prokura kapital beträgt 60 000 ℳ. Zum Ge⸗ Königliches Amtsgericht. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Duisburg. 8 (84111] Haftung. Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ 5), „tns. Aal & Co.“., Egen⸗ Nr. 57. Der Rittergutsbesitzer Ernst haftender Gesellschafter eingetreten. Offene und Niedersto ingen vorhandenen Mobilien, des Bruno Holtz und der Emma Demandt schäftsführer ist der Reisende Julius — ᷣ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. In das Handelsregister B ist bei Nr. 59, sellschaftsbeschluß vom 9. Dezember 1912 „Offene Handelsgesellschaft auf⸗ Langenstraß zu Könnern, Nr. 58: Der Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1912, Apparate, Waren und albere Vorräte, ist erloschen Becker in Bernburg bestellt. Der Gesell⸗ Cöln. Rhein. [83626] —— den A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ aufgelöst. Der bieherige Geschäftsführer gelöst. Firma erloschen. Landwirt Friedrich Koether zu Ditfurt. die Prokura des Ignatz Engelstein ist er⸗ bare und Wechselbestände; 3 sämtliche Bei Nr. 1189 für die offene Handels⸗ schaftsvertraa ist am 9. und 14. Dezember In das Handelsregister ist am 13. De⸗ Cöpenick. [84099 verein, Zweigniederlassung Duis. Max Gehrig ist alle niger Liqidator. 6) Gsänger’'s Nachfolger Halberstadt, den 12. Dezember 1912. loschen. Patente Gebrauchsmuster, arenzeichen efecschaft in Firma Gebrüder Peckel 1912 festgestellt. 5 zember 1912 eingetragen. Im Handelsregister A Nr 259 bei der burg betreffend, eingetragen: 7) Eisenbahn⸗Bank. Der Bank⸗ Karl ecae Fürth. Firma erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Abteilung B: und Ansprüche aus izenzverttägen; sh: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Abteilung A. 8 offenen Handelsgesellschaft „H. Lerche Die Prokura des Wilhelm Heinrich zu direktor Eduard Oppenheim zu Frankfurt h den 16. Dezer er 1912. -— . Unter Nr. 834 die Firma Nieden⸗ 4) Effekten im Werte von 17 442 ℳ Firma ist erloschen v“ „ Von den Gesellschaftern bringt der Nr. 5529 die offene Handelsgesellschaft: & C. Magdeburg Zimmermeister” Düsseldorf ist erloschen. a. M. ist zum weiteren Vorstandemitglied 8 Kgl. Amtsgericht — Registergerich. amburg. [83669] steiner Thonwerke, Gesellschaft mit 55 ₰, 5) Geschäftsausstände und Dar. —— Prokurist Ernst Bombach in Bernburg „Wilhelm Lafaire & Co.“, Cöln. mit dem Sitze in Friedrichshagen ist Siegfried Samuel in Berlin ist durch bestellt. 56 1 ulda. Bekanntmachung. [84120] Eintragungen in das Handelsregister. beschräukter Haftung mit Sitz in lehensguthaben im Gesamtbetrage Pöven. Kosel, O. S. [84137] die im Grundbuche von Talstadt⸗Bernburg Persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm heute eingetragen worden, daß die Gesell- Tod aus dem Vorstande ausgeschieden⸗ 8) Frankfurter Filiale der Aktien⸗ s In das Handelsregister Abteilung K ist 1912. Dezember 12. Hannover. Gegenstand des Unternehmens 1 225 513 ℳ 99 ₰: 6) Beteiligun en an In unser Handelsregister Abt. A ist Band 28 Blatt 1666 und Band 17 Alfred Lafaire und Heinrich Schwartz, schaft aufaelöst und der bisherige Gesell⸗ Duisburg, den 13. Dezember 1912. gesellschaft für Marmorindustrie zeute unter Nr. 274 die Firma Ferdinand Larl Riemer. Diese Firma ist erloschen. ist die Ausbeutung der von der Stadt den von der offenen Handelsgesellschaft beute bei der unter Nr. 95 eingetragenen Blatt 1014 geführten Grundstücke, als: Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am schafter Carl Maadeburg alleiniger In⸗ Königliches Amtsgericht. Kiefer. Die Firma der Hauptnieder⸗ Faulstich in Fulda und als deren In⸗ Stahmer & Wilms Nährmittel⸗ Niedenstein durch Vertrag vom 6. August Paul Hartmann gegründeten Geschäften Firma Hans Beinhauer Cosel folgendes Trennstück (Wiese) K 213/742 von 10. Dezember 1912 begonnen. Zur Ver⸗ haber der Firma ist. v1“ 8 9 lassung ist durch Beschluß der General⸗ haber Ingenieur Ferdinand Faulstich in Fabrik „Hanfa“. Die Niederlassung 1912 dem Kaufmann Julius Weber in in Pavia, Barcelona, Hohenelbe und eingetragen worden: Die Firma lautet 0,0843 ha und Wiese K 212/742 von tretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Cövenick, den 7. Dezember 1912. Duisburg-Ruhrort. [84112] versammlung vom 26. November 1912 ge⸗ 8 zulda eingetragen worden. ist nach Bielefeld verlegt worden. Cassel zur Tonausbeutung überlassenen London. Diese Einlage 8.a ge zum Be⸗ ietzt: Hans Beinhauer Inhaber Isidor 1,8179 ha ein, wofür ihm auf seine Alfred Lafaire ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Bekauntmachung. „ andert in „Marmor⸗Industrie Kiefer Fulda, am 5. Dezember 1912. Die Firma ist hier erloschen. Grundstücke und die Verwertung des Tons trage von 4 136 388 ℳ 73 ₰ von der Bujak. Inhaber ist der Kaufmann Stammeinlage 22 000 ℳ angerechnet Nr. 5530 die Firma: „Richard Nagel“, —— 88 In unser Handelsregister Abt. A ist Aktiengesellschaft“. Die Firma der Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Winly Salecker. Die an H. H. L. sowie der Betrieb verwandter Geschäfte Aktiengesellscheft angenommen. Hierfür Isidor Bujat in Kosel. Die Haftung des Oeffentliche Bekanntmachungen Cöln, und als Inhaber Richard Nagel, Crefeld. 8 84102] eingetragen: 1 hiesigen Zweigniederlassung lautet dem⸗ 8 Mencke erteilte Prokura ist erloschen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert sind den Grundern sämtliche Aktien im Kaufmanns Isidor Bujak für die im Be⸗ der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Inhaber eines Herrenmodegeschäfts, Cöln. Im hiesigen Handelsregister ist heute 1) Am 11. Dezember 1912 bei Nr. 410, entsprechend nunmehr: „Frankfurter EiagEmam. “ (34121] Eduard Blum. Die an M. Pulver⸗ Küster in Hannover. Das Stammkapital Kurswert von 2 625 000 ℳ gewährt vund triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Reichsanzeiger. Nr. 5531 die Firma: „Hermann eingetragen worden die Firma Crous Firma Michels 4&᷑ Co Hamborn; Die Filiale der Marmor⸗Industrie Kiefer Auf Blatt 673 des Handelsregisters für macher erteilte Prokura ist erloschen. beträgt 150 000 ℳ. Die Gesellschafter nach Abzug der Geschäftsverbindlichkeiten lichkeiten des früheren Inhabers ist aus⸗ Beruburg, den 16. Dezember 1912. Wahlen“, Cöln⸗Poll, und als Inhaber “ in Erefeld. Offene Handels. Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Aktiengesenschaft“. — die Stadt Glauchau, betr. die Firma A. Mosenblum, zu Berlin mit Zweig⸗ Kaufmann Friedrich Wischmever in Osna. im Betrage von 701 124 ℳ 75 ₰ ein geschlossen. 8 Herzogliches Amtsgericht. Hermann Wahlen, Kaufmann, Cöln. gesellschaft. Persönlich haftende Gesell. Hermann Liebermann in Hamborn hat 9) Deutsche Gold⸗ und Silber⸗ Mohreuapotheke Hermann Prochno niederlassung zu Hamburg. brück und Kaufmann Hermann Wiechers Darlehen Lim Betrage von 810 283 *ℳ Kosel, den 12. Dezember 1912. 114“ Nr. 5532 die Firma: „Dr. Josef schafter sind Kaufleute Otto Crous und das Geschäft käuflich erworben und führt Scheideanstalt vormals Röstler. Dem in Glauchau, ist heute eingetragen Samuel Horowitz, Kaufmann, zu in Hannover haben auf ihre Stamm⸗ 98 ₰ gutgeschrieben veer Königliches Amtsgericht. Beuthen, O. Ss. 8 [84092]chroembgens“, Cüln, und als Inhaber Robert Thomas, beide in Crefeld. Die es unter der bisherigen Firma fort. Kaufmann Ludwig Schneider in Frankfurt worden: Die Ftrma lautet künftig: Berlin, ist als Gesellschafter eingetreten. einlagen die ihnen gegen die Stadt Nieden⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden Professor eaeareessrszeana In das Handelsregister Abt. A Nr. 126 Dr. Josef Schroembgens, Apotheker und Gesellschaft hat am 1. Dezember 1912 2) Am 12. Dezember 1912 unter Nr. 728 a. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, Mohrenapotheke Otto Witte. Der Die offene Handelsgesellschaft hat am stein aus dem mit dem Kaufmann Julius Dr. Arthur 8 Geheimer 8 i. 1ehrns. e. st heute bet der Firma Emil Gaida, Chemiter, Cöln. begonnen. die Firma Nikolaus Pitsch Duisburg⸗ daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft 1 Apotheker Hermann Prochno ist aus. 1. Januar 1912 begonnen. Weber in Cassel geschlossenen Vertrage fätsrat, Arthur Metzaer, Chemiker Eintragung im Handelsregister. oßberg, eingetragen: Die Firma ist. Nr. 5533 die offene Handelsgesellschaft. Crefeld, den 2. Dezember 1912. Ruhrort, Inhaber Kaufmann Peter in Gemeinschaft mit einem Direktor oder geschieden. Der Apotheker Otto Franz Die an J. Engelstein erteilte Pro⸗ vom 6. August 1912, in den sie einge⸗ hier, Rentner Paul Dinkelacker in Stutt. — Abt. 4 Nr. 43. Bei der Firma rloschen. „Max Kahn & Co.“, Cöln. Perfön⸗ Königliches Amtsgericht. Nikolaus Pitsch das. seinem stellvertreten den Direktor oder einem Albert Witte in Glauchau ist Inhaber. kurg ist erloschen. treten sind, zustehenden Rechte eingebracht. gart und Kommerzienrat Zahn in Nürn⸗ J. Rinkel in Laudeshut mit Iweig⸗ ““ iich haftentde Wefellcheftet veer . 84101 Königliches Amtsgericht der Prokuristen Rudolf Lotiholz, August Glauchau, den 14. Dezember 1912. J. Hermann Lünsmann. Der In⸗ Der Wert dieser Rechte wird auf 140000 ℳ berg. . 88 8 niederlassungen in Berlin und Cöln: efeld. Maurer, Dr. Hermann Freudenberg und Königliches Amtsgericht. haber J. H. Lünsmann ist am 11. No⸗ angenommen. Den Kaufleuten Ludwig Schmalzigaug. Die Gesamtprokura des Robert Janisch
. 8 8
den 12. Dezember 1912. Kaufmann, und Ehefrau Adele Kahn 82 7 * 4218 2 9 H zrogis . 8 2* 1 W — 271 8 s 82 xj G Im hiesigen Handelsregister wurde Bernhard Schiebeler zu vertreten. gleiwitz. [84122) vember 1912 verstorben; das Geschͤäft Die Rechte aus dem Vertrage stehen Helmut Büchler und Heinrich Kolb, fämt⸗ 8 ö Sea. er erlin ist Gesamtprokura für die Haupt⸗
h Sar., : 8 geb. Meyer, Kauffrau, Cöln. Die Ge⸗ 8 1 Beuthen. O. S. 184093]sellschaft hat am 1. November 1912 be. heute, bei der Firma Beindorff & von Mbenstock. [841131 110) Frankfurter Special⸗Fabrik für 1 “ wird vo Witw Feself 8 it B. Ib, sän Sgebüg. . “ — ) . emb 8. 1 3 8 dmn F 8 8 S 8 8 Im Handelsr “ b ird von der Witwe Anna Maria dem Gesellschafter Wischmever zu 5, I. ist der Weise erte is 8 f In das Handelsregister Abt. A Nr. 296 gonnen. be. 1 8n „Jen Handelsregister ist heute eingetragen Babyschuhe J. u. E. A. Schneider Nü. 41 89 “ Margaretha Lünsmann, geb. Krogh, zu und dem Gesellschafter Wiechers u . 18 “ dS. ““ . niederlassung in Landeshut und die d heute Chet der Firma B. Preiß. Nr. 5534 die Firma; „Pharma stabri⸗ it aus der Gesellchaft, ausgeschtesen) An Blatt 184 (Firma Paul Heckel Ceselschaft mit beschrsmtter Paftung. Zweig“ in Gleiwitz heute gelüscht worden. Hamburg, unter unveränderter Firma zu. Die Anteile von Wischmever sind Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Zweigniederlassungen Berlin und Cölu e eingetragen: Die Firma van xM Greicheitige hee “ 6s Gibenstv c) Srhee ist ertelnt “ 1 eeaasgiih Amtsgericht Gleiwitz “ demgemäß mit 75 000 ℳ, die des Wiechers zur Vertretung der Gesellschaff und zur schafüle daß “ 8 Hugo Dißmann“, Großkönigsdorf, eechelte 8 ürsen “ Hockel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Dezember 1912. rokura ist erteilt an Heinrich Wil⸗ mit 65 000 ℳ bewertet. Die Bekannt⸗ Zei für sie befugt ist. aftlich mit einem der bereits vor⸗ unnh 8 Eerfalgs⸗ 8 1“ “ v Otto Paul Heckel Fraukfarta. W., dem 11 Dezemberl912. ““ „ bbelm Meinbard Luckmann. machungen der Gesellschäft .“ “ der Ge⸗ handenen Prokuristen Paul Niepel in “ “ ’ Bi ““ 8 Auf Platt 302 (Firma Eduard Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. ¹ 2½.,0q. Ugregister B ist heut Mey & Edlich, zu Leipzig⸗Plagwitz durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ v 1— Remon ö“ Nr. 4181 bei der Firma: rken⸗ 28 1 “ 8 8 EIEEEE Fesgf 8 1 1 1“ . Handelsregtste ist heute bei der mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober beso ag üfunagsberichte des Rector ebenda und für Cöln mit Richard vk1“”“ dahl a. Meyer⸗, Cöln. niener In⸗ 1-dgs deres deee ce,e Wisezairgeinacenen Fhma gie en g. G. Schulze erteilte Prokutr 18912 ekrichtet uld um 1 10, Pktober eee EEEE i Nr. 966 off 8 haber der Firma ist: Erich Lumpe, Kauf⸗ 11“ ““ b. 1 11.1“ wSSe . 1m „ enindustrie, tien⸗ sst erloschen. 1912 ergänzt. s ann dahier, v Fche mtsgericht Landeshut i. Schles.,
heute bei Nr 966 offene Handelsgesell⸗ ist: Erich Lumpe uj Crefeld. den 2. Dezember 1912. dator ist der Kaufmann Eduard Walther Oder⸗Werke Chemische Fabrik, Ge⸗ gesellschaft in Gleiwitz“ eingetragen Thüodor Schmidt. Bezlalich des In. 1“ Vesche ng 5 ier, 28 dem “ 8 12. 12. 1912. schaft Firma Carl Vvigt in Bonn ein⸗ Nr. 5036 bei der offenen Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Friedrich in Eibenstock bestellt. sellschaft mit beschränkter Haftung in worden: 8 habers G. W. R. von Schmidt pal Fenelch 2. niscerüön “ “ 8 2 . er .n. getjagen worden; Die Gesellschaft ist schaft: „Gbr. Schwerner“, Cöln. Die Dresden. [83644 Eibenstock, den 4. Dezember 1912. Frankfurt a. O. — ist heute einge⸗ Den Kaufleuten Max Sperling, Gustav ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ 8 - 8 ““ 8 Heidenheim Einsicht ge⸗ Landsberg, Warthe. [84139] aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Gesellschaft ist aufgelöst. Auf Blatt 13 272 des Handelsregisters Königliches Amtsgericht. tragen: 8 Oestereich und Stanislaus Kmita, sämtlich register eingetragen worden. 11““ E“ n 11. Dezember 1912 Bei der im Handelsregister A unter “ Bonn, ist alleiniger Nr. 5223 bei der ossenen Handelsgesell⸗ ist heute die Gesellschast Baugesenschaft Ewing. — [84114] e. pe e jeht. E ö wohnhaft, ist Gesamtprokura Guilh. S. Auerbach. Siegmund Gott⸗ vu““ 1 K. Amtsgericht Heibenbeim c. B8 g F. 1888 E. eüehna cessah 2 nehge zHaft: „Si & C 8 1 e G : 111““ . erke Chemische Fabrik, Gesellschaft crrteilt. schalck, zu H 8 In unser Handelsregister — Bertram 888 b Cohn, Bertin, mit Zweigniederlassung ö“ nlele. .s5 öss. Cbln. 80e. enhertr . ns mes ie Eise ih “ Sehbelascgüste Si . mit beschränkter Haftung. 1 Amtsgericht Gleiwitz, 9. Dezember 1912. zu “ Fiugbas⸗ . Dietriche Maschinenfabrik. Gesell⸗ gg in Landsberg a. W.“ ist folgendes ver⸗ sevissen ist heute zu Pr. ei der Firma Das Stammkapital ist auf Grund des ““ Eüc Gesellschafter eingetreten. schaft mit beschränkter Haftung in Insterburg. [84133) merkt: Unter Aufhebung der hiesigen 8 [84124] 8 4 Harburg — ist heute die Beendigung Bekanntmachung. Niederlassung als Zweigniederlassung is
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. s 8 1 1 amtyprokura des Leo Mevissen und Heinz Dresden und weiter folgendes eingetragen 1b 1 a 8 heas es Leo Mevif Heinz folgende getragen L. Liebeck in Elbing eingetragen, daß Beschlusses der Gesellschafterversammlung In das Handelsregister ist bei der Die offene Handelsgesellschaft hat am Iö das ECrlöschen der In unser Handelsregister Abteil X die Firma in: „Berliner Confektions 8 quidat . J r Handelsregister eilung „
Bonn. [84094] Jansen ist erloschen. worden: die Firma erloschen ist. 3 — 59 000 ℳ 1 gregi is Abteilung B. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. De⸗ G vom 15. November 1912 auf Aktienaes ⸗ 8 30. November 1912 begonnen. 8 - .“ 8 1 1“] ch 2. Nr. 327. „Grundstiücksgesellf chakt mit 88 G 8 scaf vE“ üiee ö erhöht. P 1eöaa egeeeee Die an . Gottt chalck erteilte Prokura Firma eingetragen worden. ist bei der unter Nr. 356 eingetragenen haus Geschw. Cohn“ geändert und in in Firma Robert Ermekeil 4 Bonn beschränkter Haftung“, Coln. Durch Gegenstand des Unternehmens ist der I—“ Der Geschäftsfübhrer, Kaufmann Josef eingieng stze in Gotha erloschen. Harburg, den 12. Dezember 1912. Firma: A. Krause in Insterburg heute eine selbständige offene Handelsgesellschaft inget den: Beschluß der Gesellschafterversammlung Erwerb, die Bebauung und Veräußerung Elbing. [841157] Quodt scheidet mit Ablauf des Kalender- Dem Dr. Viktor Stei hrt zu Wei Menzell Linie Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. IX. eingetragen: umgewandelt. Die Gesellschaft hat am eingetragen worden: 11““ 1 8 isi jahres 1912 aus, an seiner Stelle ist der i· n ““ schränkier Haftung. Die “ “ Der Steinsetzmeister, und Bauunter⸗ 1. Dezember 1912 begonnen. herige Gesellschafter Carl Voigt, Kauf⸗ nes Der bisherige Geschäfts⸗ in der Pragerstraße ns im sonstigen 8 zu bei der 1 8 üe- 8.Dum Geschästsführer beitell? — vom 8 “ g nis des hüitsgecean Krause, geb. König, ö“ a. W., den 14. Dezember mann in Bonn, ist alleiniger Inhaber führer ist Liquidator. Zentrum sowie die Vornahme verwandter Riesen in Elbing eingetragen, daß die a. . Heschafts 8 Weimar“ Gesamtprokura erteilt worden. von Staa ist heendigt. In das Handelsregister, Abteilung für II“ 8 b f ger J 1. Januar 1913 an. Der Gesellschafts Dem Alfred “ zu Erfurt ist für Durch Beschluß vom 7. Dezember Gesellschaftsöfirmen, ist heute die Firma b11“ E Königliches Amtsgericht. “ 1 Lanban. [84140
der Firma. Nr. 884. „Metall⸗Zieherei Actien⸗ Geschäfte. Firma erloschen ist. 8 88 1 hluß p. 1— den 13. Dezember 1912. Gefellschaft“, Cöln. Dem Bernhard Das Stammkfapital beträgt achtund. Elbing, den 12. Dezember 1912. birng8. von, . eö“ .2 diß Zweigniederlassung Erfurt in Firma: 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Paul Hartmann. Aktiengesellschaft in vierziatausend Mark. önigliches Am tsgericht. 15 6 5 „Vrivatbank zutzotha, Filiale Erfurt“ Liquidator ist Johannes Quedens Heidenheim ga. Bz. eingetragen worden. vrer 8 “ [84134) „ In unser Handelsregister Abteilung A
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Werner in Cöln⸗Chrenfeld ist Gesamt⸗ send Mar -. . 8 —— prokura erteilt, dahin, daß er berechtigt ist, Zu Geschäftsführern sind bestellt der 1 — EE I11“ “ Gesamtprokura erteilt worden. Tode, Kaufmann, zu Hamburg. Die neue Firma ist eine Aktiengesell⸗ 8 18 1 iter Nr. 293 eingetrage Bremerhaven. [84096) in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Archteelt Heinrich Balthasar Otto und Elbing. 8 [84116] drücklich Bezug ““ Gotha, den 13. Dezember 1912. Külerol⸗Werke Wesellschaft mit be⸗ schaft. Der Vertrag ist vom 24. Stober In das Handelsregister Abt. A Nr. 54 deseprn edtar 1e. Handelsregister. gliede oder einem zweiten Prokuristen die der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Schirmer, In unser Handelsregister Abteilung 8 88 9,. 10—12 geändert. ie Aenderung Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2 schränkter Haftung. An Stelle des 1912. ist bei der Firma W. Drost & Willms, 2† 16““ heute eingetra⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Gesellschaft zu vertreten. beide in Dresden. ist heute unter Nr. 415 die Firma Felix betrifft besonders Verzicht der bisherigen “ ausgeschiedenen Ernst Cawes ist Friedrich Gegenstand des Unternehmens ist der Jever, eingetragen: 3 “ vxö“ zu der Firma Agnes Mocker, Buch. Nr. 1010. Glashüttenniederlage Ausz dem Gesellschaftsvertrage wird noch Fitkau in Elbing und als deren In. Gesellschafter auf die besonderen Rechte [84125]) ꝙVogler, Bücherrevisor, zu Hamburg, Erwerb und Fortbetrieb der unter der Der EChefrau des Weinhändlers Her⸗ worden; jst auf Die Fi und Kunsthandlung in Bremerhaven, Germania Josef Schweig & Co. Ge⸗ veröffentlicht, daß die Bekanntmachungen haber der Kaufmann Felir Fitkau in in bezug auf die Uebernahme von Stamm⸗ Bekanntmachung. zum Geschäftsführer bestellt worden. Firma Paul Hartmann, offene Handels⸗ mann Drost zu Jever, Auguste geb. v Gesellschaft ist aufgelöst. T Birma folgendes eingetragen worden: ssellschaft mit beschränkter Haftung“, der Gesellschaft im Peutschen Reichs. Elbing eingetragen. einlagen auf das erhöhte Kapital, ferner . In unser Handelsregister Abteilung A Dezember 13. gesellschaft in Heidenheim a. Bz. bestehenden Mein, daselbst, ist Prokura erteilt. ist erloschen. 8 B An den Buchhandler Paul von Hanstein Cöln. Josef Schweig hat sein Amt als anzeiger erfolgen Elbing, den 12. Dezember 1912. die Schaffung eines Aufsichtsorgans, ferner 1 ist heute hei der unter Nr. 49 eingetragenen Gesellschaft für Betten⸗ Industrie Verbandstoftabriken sowie die Herstellun Jever, 7. Dezember 1912. Lauban, den 12. Hezeziber 1912. in Bremerhaven ist Prokura erteilt. b Geschäftsfährer Mehas keet. Heehen 135 Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. den Punkt, soweit die Geschäftsführung Kommanditgesellschaft in Ftrma Grempler Adolf Axien & Co. Deese offene und der eeb ane nhit der Großherzogliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Bremerhaven, den 13. Dezember 1912. Leonhard Mever in Cöln ist zum Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II.. ee 11““ Ee11112 netde e. . EI ist ansg lös worden; verwandten Artikel. Die 1 166“ ö ö . Gerichtsschrei ts : sschäftsfü 1“ h.eeg2 ister Abtei ““ 8 persaget. es E.. as Geschäft ist vo Ge fter 6. aft ist berechtigt, gleichartige oder Kempten, Algäu. 35 1 hiesige gelsregister Abt. A b r We“ schzeesfüte b9en ba. landische Import⸗ DPpesden-. 1 [83643] In unser Handelsregister Abteilung in bestimmten Fällen bedarf, ferner soweit W verstorben, daß 5 Kommanditisten neu in Arien mit Aktiven und Paffiben cahae rsne Ihe c berechti v8 . Nr. 654 sstgam 76. November 1912 die “ Gäar ass eu. Gesellschaftmitbeschränkter daftun In das Handelsregister ist heute einge⸗ ist heute unter Nr. 416 die Firma Ernst in bestimmten Fällen an Stelle der Ge⸗ 8 die Gesellschaft eingetreten sind und daß nommen worden und wird von ihm treiben oder sich 8 “ ün. b Fabrik für WW offene Handelsgesellschaft Schammler & Breslan. [842100] Cöln Die Prokur e anuel L. 2 tragen worden: Voigt in Elbing und als deren Inhaber sellschafterversammlung das Aufsichtsorgan ddie Einlagen von 3 Kommandttisten erhöht, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Form (Kapitaleinla e “ Gefellschaft mit beschränkter Haftu 3 Friede, Liegnitz, und als Inhaber der⸗ In unser Handelgregister Abteilung B ist erloschen. —manuet vosre 1) auf Blatt 13 129, betr. die Gesell. der Goldschmiedemeister Ernst Voigt in tritt, ferger betreffend Zusammensetzung dagegen von 10 Kommanditisten herab⸗ Braun & Wiek. Hans Jultus Carl Aktien und Gesellschaftsanteten deg in Oberbeuren. An Stelle von Aunußt felben Zulias Friede, fruher in Leegnitz, ist bei Nr. 522 — Kammer⸗Lichtspiele Nr 1127. Neukirchen & Co. Ge⸗ schaft Pappröhren⸗Walzwerk Mann Elbing eingetragen. 8 des Aufsichtsorgans und dessen eventuellen 1 gesetzt sind. Seitz Wiek, Kaufmann, zu Hamburg, ist schaftlichen Betrieb en der Bfrichn⸗ Scherer wurde der Buchhalter Karl Frey jetzt in Berlin Elßholzstraße 20, und Karl! Gesellschaft mit beschränkter Haftung sellschaft mit beschränkter Haftung“, & Co. Gesellschaft m beschräukter Elbing, deetas. späteren Fortfall. ber 1912 Kgl. Amtsgericht Grünberg, 13.12.1912. als Gesellschafter eingetreten. fergebnisse usw.) zu See 2 Sie vnn in Kaufbeuren zum Geschaftsführer bestellt. Schammler in Liegnitz eingetragen worden. ier — heute eingetragen worden: Hugo Cöln Der bisberige Geschäftsführer Hans Haftung in Dresden: Der Privatmann etitrasbeth ttet atstans⸗ Frankfurt a. H., 2. Dezember 1912. Güstrow. [84126] Die offene Handelsgesellschaft hat am auch Zweigniederlassungen und Komman. Kempten, den 14. Dezember 1912. Sffene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ Menzel hat sein Amt als Geschäftsführer Bödcher hat sein Amꝛ niedergelegt. Josef Rona 68 shacht hehr Kecchügt Elbing. 8 [84118] Königl. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute 11. Dezember 1912 begonnen. diten an anderen Orten des In⸗ und Aus⸗ K. Amtsgericht. vember 1909. Der Kaufmann Julius ] ng, an “ “ 8 1408. Ge⸗ ö“ g In unser Handelsregister Abteilung Prank fuart, Oder. [84119] L.eabehn. der Firma Heinrich Knoll o.en n zem Gibhardt. Diese 1. führt Geschäf Frbn⸗ “ dehehsl ghsse ue Leeger⸗ “ reslau fellschaft mit beschränkter Haftung ist heute unter Nr. 417 die Firma Hotel iser Handelbregister A ist unter in Güstrow eingetragen. Firma ist erloschen. Der Vorstand führt die Geschäfte der Königsberg, Pr. 83688) Infolge Umwandlung dieser Gesellscha zum Geschäftsführer bestellt. Heinrichs & Eigen“, Cöln. Durch ig Blatt 13 273: Die Firma Hof Cerwant Arndt in ö Fee eeFs Nowack er Güstrow, den 14. Dezember 1912. iir.evn & Robertson. Die an H. Gesellschaft und vertritt diese gerichtlich Handelsregister des gönigllchen Unn eine Gesellschaft mit beschränkter Haf. Keeae denbes 29 Seeeeeneesachag M. D. Schwennicke Wwe Doerr & Elbing und als deren Frankfurt a. O. und als deren Inhaber Großherzogliches Amtsgericht. “ erteilte Gesamtprokura ist “ Mitglieder des Vor⸗ Amtsgerichts Königsberg i. Pr. 1es.g; “ 1 1 . . vom 2. Dezember 1912 ist die Gesellscha nk in Dres früher i ipzig besitzer Hermann Arndt in Elbing ein⸗ der K Bruno Nowack ebenda ein⸗ h1“ “ — es sind: 8 Lingetragen ist am 7. Dezember 1912: ꝛr. b S. b 8 1¹ 1II1I“” Fink in Dresden, früher in Leipzi sesitzer P 9 der Kaufmann Bruno Nowa Hagen, Westf. 8412 8 “ 8 zember 8 — Breslau. 84211] “ Eigen in Cöln⸗ Der Ernst Friedrich be 2 getheir den 12. Dezember 1912 ge“ dl 1 In unser Handelsregister ist S bbE va hse C“ Sdn he e canae P.e 22 Se. es be⸗ Gese Schen 7 9 38 8 2 * Lln . x H 4 2. 89,8 2 295 1 8 8 8 8 1 82 89 eulch 1 n; ül 1 „ s 4 5 . 8 9 1 9 8 1 . Se“ „Schmolke & Ruppert, Dresden ist ite g 274: Die Fi ngiß nigliches Amksgericht. Feetreee 1912. 8 Firma Conrad Köchling zu Hagen das Geschäft ist von der Gesellschafterin mann, Fabrikant in Barcelona; stellver⸗ as hier: Die Füna 15 — Liegnitz. Gegenstand des Unternehmens auf Blatt 13 274: ie Firma heh f O., 10. . etragen: Frau Wagner Witwe, geb. Pöhlmann, tretendes Vorstandsmitglied ist Manfred In Abteilung B bei Nr. 168 für die ist die Herstellung und der Vertrieb an
Nr. 491 ist bei der Eigeuheim⸗Bau⸗ Werkze 8 1 3) Verkzeug und Maschinenfabrik mit ₰ . . vFEE“ 1 b 3 1 erkzeug schinenf Richard Urbaun in Dresden. Der Königl. Amtsgericht. as Geschäft ist unter unveränderter mit Aktiven und Passiven übernommen Hartmann, Kaufmann hier. Firma Hansa Aktiengesellschaft für Möbeln aller Art. Das Stammkapital
gesellschaft für Deutschland mit be beschränkter Haftung“, Cöln. Dur . 8 1 b . 78604 8 nberaͤnd schränkter Haftung hier heute ein⸗ schrän Saftung“, ch Kaufmann Richard Wilhelm Urban in Elsterberg. [78604] Fürth, Bayern. [83658] Firma auf den Ingenieur Heinrich Hövel: worden und wird von ihr unter under. Von den Vorstandsmitgliedern ist Walter Warenverkehr (vorm. S. Eichel⸗ Fergüt 40 e 1“ abrikbesitzer Karl Schammler und Kauf⸗
1— v- 92 Beschluß der Gesellschafterversammlung Auf Blatt 160 des Handelsregisters Ess G 8 ü Sn f s . getragen worden: Der Geschäftsführer vom 29. November 1912 ist der Gesell Dresden ist Inhaber. 97 ö 88 ins e hsch⸗ Handelsregistereinträge. du Fssen demnächst zu Hagen, übergeꝛgangen. änderter Firma fortaesetzt. Hartmann befugt, die Gesellschaft allein baum) Fili 5 8
aus Glatz hat sein Amt e bencalich der “ C e n Fee. Keerhseeiee b 68 8 F Z1 5* Geschästs s ganch her 8 den hhegkühe 8— 8 hegkuns ist erteilt an Hermann f verneeten. Zu Wilre se ai chafte, 25 Ieler eeh ve ben i ge. : hng Mar 8 vaen bene der 8. legt. 1eae4“ resden. 2 FEegSg. vüse cheidig & Sohn“, Fürth. Die Pro⸗ Gesch n Verbir eiten i Arthur Wagner. übrigen Vorstandsmitglieder ist die Mit⸗ 8 2. Dez r 1912: Keaufmann Schammler bringt das von ihm Breslau, den 10. Dezember 1912. A Gesellschaft enbigt mnee dem Der I“ 15. Bergsträsser in eesfchier in kura des Paul Rampft und Hugo J. 8 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gerhard J. Marteus. Prokura ist er⸗ wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder Bei Nrnn sie eeensetg: zäsche unter der Firma Schammler & Friede Königliches Amtsgericht. 31. Jult 1913. Sind mebrere Geschäfts⸗ Dresden ist Inha 713276: Die Fi Plauen ist aus dem Vorstande ausge⸗ Oppenheimer ist erloschen. 1 Höpel ausgeschlossen. teilt an Walther Armo Geier. eines Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ Druckerei und Verlagsanstalt, Aktien in Liegnitz betriebene Fabrikgeschäft in die [84097] führer bestellt, so ist zur Zeichnung der 5) auf Blatt 888 5 Fe 8 schieden; der Baumeister Carl Heinrich 2). „Automatenfabrik Union Carl agen i. W., den 9. Dezember 1912. Helene Steigner. Diese Firma ist er⸗ kuristen erforderlich. gesellschaft hier: Nach dem Beschlusse Gesellschaft ein. Der Gesamtwert dieser In das Handelsregister ist heute ein⸗ Firma die Unterschrift zweier erforderlich. Schubert Zahu⸗ ee. 1ee Otto Bemmann in Elsterberg ist Mit. Wollner & Co.“, Fürth. Kommandit⸗ Königliches Amtsgericht. loschen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine der Generalver ammlung vom 27.April 1911 Einlage wird nach Abzug der von der getragen worden: Wilhelm Ruppert ist als Geschäftsführer “ h-.hehs, S89 ““ glied des Vorstands; der Aufsichtsrat gesellschaft seit 6. Dezember 1912 mit dem Hagen, Westr. [84128) Deutsche Malton⸗Gesellschaft mit be⸗ bestimmte Zeit nicht beschänkt. soll das Grundkapital um 100 000 ℳ Gesellschaft übernommenen Passiven im 1) auf Blatt 6784: Die Firma „Georg ausgeschieden. Seran Ercse ncheetha behäbertn hat auf Grund der ihm nach § 12 des Siße in Fürth. Persönlich haftender nn unser Handelsregister ist heute die schränkter Haftung. Die Firma der BDas Grundkapital beträgt 2500 000 ℳ erhöht werden. In Ausführung des Be⸗ Belrage von 44 923,09 ℳ auf 4729,80 ℳ Marschall“ in Chemnitz und der Kauf Nr. 1906. „Delfosse, Motorenfabrik, g n.” 18 Sg 14. 8 eanber 1912. in Gesellschaftsvertrags zustehenden Ermächti⸗ Gesellschafter: Karl Wollner, Automaten⸗ Firma Julius Lürt in Breckerfeld und Gesellschaft ist geändert in Deutsche und die Höhe der einzelnen Aktien 1000 ℳ. schlusses vom 26. April 1907 ist das festaesetzt. Dieser Betrag wird auf die mann Alfred Georg Marschall daselbst Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, aicliches Amtsgericht. Abteilung; gung bestimmt, daß jedes Vorstands. fabrikant in Fürrh. 1 Kommanditist. als deren Inhaber der Fabrikant Julius Malton⸗Gesellschaft mitbeschränkter Die Aktien lauten auf den Inhaber. Auf Grundkapital durch Ausaabe von 100 neuen von Schammler zu leistende Einlage an⸗ als Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Königliches Tntegericht. 2 — mitglied befugt ist für die Gesellschaft Dem Kaufmann Robert Sahlmann in Lück in Breckerfeld eingetragen. Dem Haftung in Wandsbek⸗Hamburg. Verlangen können die Aktien auf den Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ um weitere gerechnet. Die Geschäftsführer vertreten zweig: Handschuhfabrikation); 1 Anfertigung und Vertrieb von Motoren Düren, Kheinl. (84105] allein zu zeichnen. Fürth ist Prokura erteilt. Faufmann Ernst Böving in Breckerfeld Paraguay Fleischertrart⸗Gesellschaff Namen gestellt und wieder auf den In. 100 000 ℳ und in teilweiser Ausführung die Gesellschaft gemeinschaftlich. Der Post 2) auf Blatt 6785: Die Firma „Paul und Maschinen jeglicher Art sowie aller Im Handelsregister wurde am 14. De. Elsterberg, den 29. November 1912. 3) „Verein bayerischer Tafelglas⸗ i Prokura erteilt. mit beschränkter Haftung. Durch haber umgestellt werden; sie sind zum Kurs des Beschlusses der Generalversammlung und Bahn gegenüber sind die Geschäfts⸗ Bruno Uhle“ in Chemnitz und der zum Geschaftskreise der Motoren und zember 1912 zur Firmg Baum & Königliches Amtsgericht. hütten“, Gefellschaft mit beschränkter Hagen i. W., den 9. Dezember 1912. Beschluß der Gesellschafter vom 3. De⸗ von 105 % ausgegeben. vom 27. April 1911 ist das Grundkapital führer einzeln zur Vertretung berechtigt, Kaufmann Paul Bruno Uhle daselbst als Maschinenfabriken gehörenden Artikel. Die Feldotto Gesellschaft mit beschränkter — Hastung, mit dem Sitze in Fürth. Die Königliches Amtsgericht. zember 1912 ist das Stammkapital der, Die Bestellung des Vorstands und der durch Ausgabe von 67 neuen Vorzugs⸗ auch darf jeder Geschäftsführer allein Henseßern (Angegebener Geschäftszweig: Gesellschaft ist weiter befugt, gleichartige Haftung in Düren eingetragen: Die Frankfurt, Main. [83655] Gesellschaft ist durch Ablauf der im Ge⸗ Ha — 88 Gesellschaft um ℳ 50 000,— auf Widerruf der Bestellung erfolgt durch den aktien zu je 1000 ℳ um weitere 67000 ℳ Kundenwechsel girieren und Schecks zeichnen. Handschuh⸗ und Handschuhstofffabrikation): oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Veröffentlichungen aus dem Handels⸗ sellschaftsvertrag bestimmten Zeit aufgelöst. Cen. str. [84129] ℳ 160 000,— erböht und der § 3 des Aufsichtrrat. Der Vorstand besteht nach erhöht. Das Grundkapital beträgt jetzt Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 3) auf Blatt 5772, betr. die Firma sich an solchen zu beteiligen oder die Ver⸗ erloschen. 8 register. Liquidatoren: Ge- Firma Wiihende iehtste 8 1 e ⸗ Gesellschaftsvertrages entsprechend ge. Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer 471 800 ℳ, bestehend in 467 Vorzugs⸗ 8 LA1““ Etablissement Mayer, Gesellschaft tretung solcher zu übernehmen. Stamm⸗ Kgl. Amtsgericht Düren. 1) Röderberg⸗Brauerei. Der Kauf⸗ kura des Georg Wiest erloschen. 2 getragen: De in Müller in Hagen ein⸗ ändert worden. oder mehreren Personen. Die Berufung aktien zu je 1000 ℳ und in 24 Stamm⸗ sellschaftsvertrag ist am 16.18. Juli 1912
mit beschränkter Haftung“ in Chem. kapital 25 000 ℳ. Geschäftsführer: Arthur Duisb [84109] mann Friedrich Pfitzer ist aus dem Vor. 4) „Fürther Verein haverischer 1 ö ist erloschen. Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt, der Generalversammlung erfolgt durch aktien zu je 200 ℳ. Die Ausgabe der festgestellt. 3 8 nitz: Die Prokura des Kaufmanns Oscar Delfosse, Ingenseur, und Frau Arthur Dulsburg. L“ 1r. 463, die stand ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Tafelglashütten“. Gesellschaft h 1 Gagen z. W., den 12. Dezember 1912. Actien⸗Gesellschaft. Prokura unter einmalige öffentliche Bekanntmachung neuen Aktien ist zum Nennbetrage erfolgt. Amtsgericht Liegnitz, den 4. Dezember 1912. : D In das Handelsregister A Nr. 463, die beschränkter Haftung. Diese Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Beschränkung auf die Hauptniederlassung wenigstens 17 Tage vor dem Versammlungs. Unter Nr. 245 die Firma American Löwenberg, Schlies. [84142]
Arthur Pohl in Chemnitz ist erloschen; Delfosse, Beatrix geb. Knof, Cöln. Ge⸗ .ü apa Böhm zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren beschrän 8 1 niede r de 8 8 Blatt 5351, betr. die Firma sellschaftsvertrag vom 16. Oktober 1912. Firma Schatz’sche Buch⸗ und Kunst⸗ Vorstandsmitglied ernannt. schaft mit beschränkter Haftung ist durch 1 Hagen, Westr. 84130] ist erteilt an Dr.⸗Ing. Friedrich Ernst tage im Deutschen Reichsanzeiger. Die Automatie Photo Co. mit beschränkter Bekanntmachun
handlung E. Bernhart in Duisburg 2) Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gefell. Gesellschaftsvertrag vom 3. Dezember 1912 In unser Handelsregister ist 1185 bei Fvoerster, zu Altona Othmarschen. Dr. gesetzlich vorgeschriebenen öffentlichen Be. Haftung mit Sitz in Dauzig, Zweig. In das Handelsregister A 82 Fan
Scheffler“ beiden Geschäftsführer ist für “ 3 8 8 1
üeweeenee ] R82 E“ Gefeitaln betreffend, ist ugeesh hein die in dem schaft Providentia. Die Gesamtvrokura mit Nachträgen vom 4. und 6. Dezember der Firma Sinn & Co. Gesellschaft rer. pol. William Emil Hugo Scholz kanntmachungen erfolgen je einmal im niederlassung in Königsberg i. Pr. — worden: 5) auf Blatt 6379, betr. die Firma befugt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Das Handelsgeschäft Sene eai 8 des Oberinspektors Gustav Hill ist erloschen. 1912 errichtet und ins Handelsregister 9 mit beschränkter Haftung zu Hagen und Karl Emil Goos; jeder der Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger durch den Vor⸗ Der Gesellschaftsverirah ist am 7. und Am 21. November 1912 bei Nr. 105 Verlag des deutschen Reichspost⸗ Sffentlicht: Zur teilweisen Deckung ihrer Betriebe desselben begründeten Verbind. 3) Providentia Frankfurter Ver⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ eingetragen: nannten ist befugt, in Gemeinschaft mit stand oder Vorsitzenden des Aufsichtsrats. 11. November 1912 und bis zum betreff. die offene Handelsgef lischaft R. 2 8 lichkeiten und Forderungen des früheren Die Gesamt⸗ nehmens bildet die Vermittlung des Ver⸗ I““ Vertretungsbefugnis des Kaufmanns einem Vorstandsmitgliede die Firma der Die Gründer der Gesellschaft sind die 31. Dezember 1917 geschlossen. Gegen⸗ Koppisch Söhme in Lowenberg Sar :
i ania“ Ghemnitz Stammeinlage von 23 000 ℳ bringt die 8 . sicherungsgesellschaft. m lldel 1 S. 8 1 2 b E1““ venenst Stsam⸗ 8 — . Inhabers ist auf den Buchhändler Walter prokura des Oberinspektors Gustav Hill kaufs von Tafelglas gemäß der Geschäfts inst Schenkel zu Hagen als Geschäfts⸗ Gesellschaft zu zeichnen. perfönlich haftenden bezw. stillen Teilhaber stand des Unternehmens ist Ausnutzung „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 85 2 2 „— 8 I. 22
h. Richard und Curt Schönfeld“ Gesellschafterin Ehefrau Delfosse — vor⸗ Ss s p 8 88 S lich ) Zeena Die Firma ist 1 I 1 in die Gesellschaft ein: eine Kolkmann zu Duisburg übergegangen, und in Frankfurt a. M. ist erloschen. ordnung vom 3. Dezember 1912 innerhalb fuäͤhrer ist beendet. Die an C. J. C. D. Huben, J. C. der bisherigen offenen Handelsgesellschaft eines Verfahrens zur Herstellung von Firma ist erloschen.“
6) auf Blatt 6781, betr. die Aktien⸗ komplette Fabrikeinrichtung bestehend aus: ’2 85 Feee 1“ 4) Gasmotorenfabrik Deutz. Die des deutschen Zollgebiets sane. .v2 des SHagen i. W., den 12. Dezember 1912. M. Zeigmeister und K. H. A. Rabe Paul Hartmann: Walter Hartmann, Armin Serienphotographien, Herstellung solcher Amn 8 Firven N. 1912 bei Nr. 126 gesellschaft in Firma „Faradit⸗Isolier⸗ 4 Schraubstockbänken mit 12 95, bv 3 I“ -r “ eo3“ Die 8 88 Königliches Amtsgericht. EE 1een, . 3 es ZZ Het Photographien mittels dieses Verfahrens betreff. die Firma Schlests Wer se Faheneeren cgs ⸗ neenn hn. 1“ 8e abehnas Liagr⸗ Duisburg, den 11. Dezember 1912. Fn en Carl Mazjer in Cöln ist derart Dauer der Gesellschaft wird zunächst bis vegs Stadr. [84131] Zweigniederlassung ist aufgehoben; S Hartmann, Ehefrau des Ehem sens Artburn beträgt 20 00 ℳ. Gs eamek s Lerhe hen mterareenabeik Otro alast ernit dem Kaufmunn Bllbeim und Fräbrere, 1 tondiefte e aafcst weeeeeeee Ias Z daß vesese 8 zum 31. engb aasieeae enelsregister 8 45 12 sowie die an W. L. Rampe er. Metzger, saeegc bier, und De. Herbert Kaufmann Hermann Baruch in Gelsen⸗ Bhemna tit Kerve C16u* Haas im Rei He- it Lager, Riemscheiben und Riemen, Duisburg. [84110] rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich von keinem der Gesellschafter bis zu Wieravmeir enen Handelsgesellscha teilte Prokura sind hier erloschen. Hartmann, Fabrikant in Barcelona. Die⸗ kirchen, Kaufmann Isidor bowski i 8 2. Dezemöe Haas in Reichenhaif 88 9 8 1 G mersdorff Mever 4& Comp. in Amtsgericht Hamburg. selben haben das Handelsgeschäft der offenen öS nn Isidor Lipowski in ven eseeehnZöshruss enass
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 1 Blechschere, 1 Ventilator, 1 komplette In das Handelsregister A. ist unter mit einem Prokuristen oder einem Vor⸗ 30. Oktober gekündigt, so gilt der Vertra — LELETEENT ne
8 8 85
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ vom 12. Dezember 1912 ist die Gesell⸗ von Grundstücken in Dresden, insbesondere. In unser Handelsregister Abt. A ist 1 1“ “ G — fe 1 Kaufmann Gustavp Däbritz zu Frankfurt Firma „Privatbank zu Gotha, Filiale befugnis des Geschäftsführers F. K. W. Meidenheim, Brenz. [83672]
eingetra
1. v2
—.—
—— —.,—.—.——,—