1912 / 300 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

3 hren.

Ueber das Vermögen der Schneider⸗ meister Karl Oberländer u. Paul Christoph in Zeitz, welche unter der nicht im Handelsregister eingetragenen Firma Christoph & Oberländer die Anfertigung von Herrenkleidern betreiben, ist heute, am 14. Dezember 1912, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗

rechtskräftigen Beschluß vom 23. November

mann in Bretten wurde nach Abhaltung

Zwangsvergleich dur

1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Breslau.

Bretten. [84256] mögen des Landwirts Wilhelm Hoff⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ &

erbog. [83960] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Reinhold Heinze in Jüterbog ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Fe⸗ bruar 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an⸗

HMarienwerder, Westpr. [83997] In der Julius Franckeschen Konkurs⸗ sache soll mit Genehmigung des Königl. Amtsgerichts die Schlußverteilung er⸗ folgen, dazu sind 1246 13 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Schlußverzeichnis sind dabei Forderungen in Höhe von 14 229 41 zu berücksichtigen.

schwarzenberg, Sachsen. [83985] 8

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Haudelsgesellschaft

Emaillierwerk in Lauter, Inhaber: Kaufmann Franz Guido Espig in Lauter

21. Dezember 1912, Vormittags

in Firma Franz Guido Espig⸗ 8

und Kaufmann Karl Max Teller in Dresden, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den

Börsen⸗Beilage

en Neichsanzeiger und Königlich Preußisch

en Staatsanzeiger 19

Berlin, Mittwoch, den 18. Dezember

öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ernst des 1“ und Verteilung der beraumt. Marienwerder W. Pr., den 16. De⸗ Topschall in Zeitz. Anmeldefrist bis zum 61 15 S 1“ Jüterbog, den 14. Dezember 1912. zember 1912. 8 5. Januar 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Seten, ben 1., eröe Der Gerichtsschreiber Düster, Konkursverwalter. 1“ eets Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts ,. 3 1 8 allgemeiner Prüfungstermin: am Eebe6“ des Königlichen Amtsgerichts. mnnehen [84004] den 13. D ezember „Jauuarx 1913, Vormittags portmund. [84071] Kiel. 83995 t. Ar icht 1 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über 89 L99] 1 eeee Königliches Amtsgericht b Spnode 1899 do. 1910 Nunkv. 20,4 süche bielzacs A. ehesce 8 he⸗ mögen des Kaufmauus August Hunscher mögen des Pächters des Unterofftziers. Am 14. Dezember 1912 murde im Soest. [83966] d1629, t gtt Gelhenbet = 10 61 bee chwh Siitde 2. Mne G . en ee 2809,21 Königliches Amtsgericht in Zeitz. zu Dortmund, vertreten durch den Vor⸗ kasinos der 1. Torpedodivision in Kiel Konkurse über das Vermögen der Firma Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e 109 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,7 25 †¼ —— do 8 ult v9. 18 n,8”9 0. ee r 09⸗ mund Privatier Niemeper daselbst, wird Adolf Tewes in Kiel⸗Wir wird nach Ludwig Geiger, Juh. Hugo Winter, mögen des Zimmermeisters Diedrich 8 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Schwrzb.⸗Sond. 1900 1 2ra 3 190 do. Stadt 09 8. 1123 [84005] nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. erfolger Abhaltung des Schlußtermins Möbelhändler in München, unter Auf⸗ Kallerhoff in Flerte wird nach erfolgter 8 bee Nbesagt, Württemberg unk. 1574 versch. —.— öö-“—“ . Ludwigsha en 19016 4 heeeraa. 8 1 Dortmund, den 12. Dezember 1912. hierdurch aufgehoben. hebung des Termins vom 19. Dezember Abhaltung des Schlußtermins hierdurch emifston lieserbar sind. E“ unk. 2174 1.4.10]100,10 do. do. 1890,94,1900,02 3 ½ gS. 1A“ Köntgliches Amtsgericht. Kiel, den 12. Dezember 19112. 1912, Vorm. 10 Uhr, der allgemeine aufgehoben. . do. 1881 83/3 versch./—,— gpeburg .. 18 mit Beschlußz vom 16. Daeteber 1912 das Beichtuß. 84067 Königliches Amtsgericht. Abt. 1s. Prüfungstermin auf Freitag, 27. De. Soest, den 13. Dezember 1912. Amsterd.⸗Rott. Preußische Rentenbriefe Konkursverfahren über das Vermögen der Daisburg. Beschlußz. [84067] 28 sesasw-As b 98⁸ G 8”9 n” Uhe st, e da e Hannoversche 4. versch./97,00 5z Metzgermeisterswitwe Antonie Ruh⸗ Das Konkursperfahren über das Ver⸗ Königshütte, 0. S. [84258] Fember Rtr. 76/1 des Justi bäud Brüssel. Antw. do. 3 ] versch. 87,00 G and in Bamberg, in welchem eine Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Düppe Konkursverfahren. v bbt 8 9 fest 1 zgebäudes an Sohrau, 0. S. [83982] 8 do. do. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10—,— 1 ellung mangels Masse nicht stattfinden zu Duisburg wird nach rechtskräftiger Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Miünchen 89 v 9ee ber 1912 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Budapest.. .. 2 65 35* 87 —,— 8 66 1“ 2 E118 vom moöͤgen des 11““ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Franz Nowakx Cbesttanig de. n Zen (8297)8 versch 87,00 Bromberg. . 1902 vZZSII1 233. Irli 1912 hHierburch gufhe Sben. bannes Thomeczek in Königshütte von hier ist zur Abnahme der Schluß⸗ be Lauenburger 4 1.1.7 .— do. 09 ukv. 19/20 Der Gerichtzschreiber des K. Amtsgerichts. Duisburg, den 12. Dezember 1912. O. S., Beuthenerstraße Nr. 68, wird nach Nenburg, Donau. [83989 vech 8— des Vermakiers geschlaß⸗ S 888 Peeeneefsche 14108Sobz . 9 869 1899 vd“ [83945] bI““ Alerhnt eeaee des Schlußtermins Im Konkursverfahren über das Ver⸗ von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kopenbagen .1 d 3 ¾ versch. 96,80 G .. . 1900 N

1 2 1 8 9 N. 21a./ 12. mögen des Molkereibesitzers Josef verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Lissab., Oporto Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Freiburg, Schles. [83962] SsIereg. EEEö 3 4 verz b r Veñ g zu berück ssab., nögen des Paul Herrmann, in Firma In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ .““ O. S., den 9. Bergmüller in Burgheim wurds der sichtigenden Forderungen und zur Beschluß. o.. .

S 5. 28 Zi istere De⸗ .“ auf Donnerstag, den 19. Dezember 1912, fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ London. .. 1“ e ieFatgeut e“ Königliches Amtsgericht. Vorm. 9 ½ Uhr, anberaumte Prüfungs⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗

. ; 1 itee Amts wegen auf Donners⸗ Itermin auf den 10. Januar 1913 Schlußverteilung nach Abhaltung des dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Körtzschenbroda. fss9s! etmin von Amn g 3 1 J 2

Schlußverteilung ie“ cr b 1913, Vorm. Vor vor de 8 Schlußtermins aufgehoben worden. zu einem Zwangsvergleiche Vergleich Das Konkursverfahren über den Nachlaß benengn de G 1“ König 8 Pork

Ostpreußischea.. do. ldsch. Schuldv. vaneisa 8 9.

„8

Amtlich festgestellte Kurse. [Mecklb. kons. Anl. 86

Berliner Börse, 18. Dezbr. 1912. O. een Fennk 1 Lirg, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. 1912 unk. 1922 old⸗Gldv. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. b 8 d 1903

I Frons österr. zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 0. 9. 2,00 K. 1 Glp holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancz do do. 1896

½11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen

Berlin 1912 unkv. 22/74 1.1.7 99,25 G Kiel 07 Nukp. 18/19/21,4 Amtsgericht anberaumt worden. d

1876, 78,3 ½ 1.1.7 96,20 bz do. 1889, 1898 3 ½ 1883,98/3 1 versch. 88,40 bz do. 1901, 1902, 1904 3; 1904 S. 13 ½ 1.4.1088,70 bz Königsberg 1899. 01 4 Odlskamm. Obl. do. 1901 unkv. 174

b 8ö,8. 8=8.888.

½—q—

—— b

SagceeeE SSSS8

do. neul. f. Klarundb do. do.

58 8.

EPEEgSgSEg vöZPherense

—2:

do. Posensche do.

kene se n; 22öy2öy2ö2ͤ2ͤö2

282

28 —21

do. 1896 Borh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901

do. 1901 Breslau 06 Nunkv. 21

Magdeburg 1891/ 4 do. 1906 4 do. 1902 unkv. 17/4 do. 1902 unkv. 20/4 dos. 80, 86, 91, 02 3 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4 Mainn. 1900/4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uk. 16 4 do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 3

4

25 8 2

OD b0 =0 S b0 C0 d0 CO do Gl be- —=q8 SS

erbzEshe d

grrressen

SS ———ö—

do. neue. 8 S Seeth ts p.

2 9

FnGESASCSSHS

—,— b8S

82

Siegshebn

-ö2ööê

97,80 bz G 88,90 bz 77,10 G 97,80 bz G 7 89,502 79,75 bz G 97,80 bz G 7 89,00 bz do. do. 1.7 79,50 bz Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 11.7 95,20 G do. do. 3 ½, 1.1. do. do. Westfälischt 4 do. I 8 2. Folge 3 ½ do. 3 8. Folge 4 do. 3 ½

———.———

gg=

SeS8

do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 1901,06,07 do. 1908 unk. 13 do. 1912 unk. 17 4 do. 1888, 97, 98 3 do. 1904, 1905 3 % —— ..1903 N3 ¾ Minden 1909 ukv. 1919/4

5ESSSSPSgV

o. .X“

Posensche rsch. —. C 1901 do. 1““ do. 1908, S. 1,3, 5 do. 1“X 86,90 G do. 1901

Rhein, und Westfäl. —,. Charlottenb. 89,95, 99 d 5bz do. 1907 unkv. 17

00 F- ügn5. o. versch. 87,00 G o. 12 unk.: do. 1895, 1902/3

Schlesische 1.4.10 97,25 G do. 1885 konv. 1889 Mülhausen i. E. 1906 21 do. versch.87,10 B do. 95, 99, 1902, 05 b do. 1907 unk. 16/4

Schlenwic. Helstebn. 4 versch. 96,30 bz Coblenz 1910 Nukv. 20 Mälbeim⸗ Rh. 99, 04/4 o. o.

8. e⸗ 8258.

ShSkig Steae

8 2 8

SsPrPPeeeree

—+½,——- 8=S 88½ *

EE1 Madrid, Bare. do.

1,H. 1. 82

—,

82 8½5 8h

*

EEFPESSengE

& . 8 bes de 0 2. . doswS Cn 0o 88,*

—,—s:— SSSSSSSSSS8SS988

8

do. 8 2272792 2 St. Petersburg

SS82SS85 0n

71 8 982 Le ̃ SESPEPEPSPSPEPP

28

S & 28 20

do GœOo Sbe OoCe O0 dO0G

885 25 S

.

ÜʒhESGʒxAAAA’En

geeee.; Sg8s.SS

—95E

do. do. do. do. 97 do. 90,25 G do. 90,25 G do. 1 83750, do do. 8 8,725G eff. Ld.⸗Hyp.⸗Pf. 89,50 B 8 S. 12, 8 se do. S. 18 22 do. S. 10 a, 23 26 do. S. 1—11 da. Kom.⸗Obl,. 5,6 de. S. 7— 9 do. S. 10 12 do. S. 9a, 13, 14 do. S. 14, 3⁄ Saͤchs. Idw. Pf. bis 28 do. do. 26, 27 10/99,90 G do. do. bis 25 88,20 G do. Kredit. bis 22 7 [99,90 G do. do. 26— 334 99,900 do. bis 25/3 ½ 1.1.7 89,50 bz Verschiedene Losanleihen. üin Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 —-,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 201,00 et. bz 8185 enburg. r.⸗ 8 31,00 bz G bveen vag 23 19,294 v.9128 SachserMbeim 181:8. v.St. 845br do. 97 N01.03, 05 ,32 vers 7000G Augsburger 7 Fl.⸗Lose p. St. 94,25 bz do. 1889,3 1.22 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 [135,25 B Remscheid 1900, 1903,3 ½ 1.1. 8 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose p. St. 160,75 bz Rostock. 1881, 1884 3 ½ 1.1. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges⸗ do. 1903 3 ½ 1.1. . Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [86,30 G do. 18953 1.1. do. do. 100 ℳ3 1.1 Saarbrücken 10 ukp. 1644 1.4. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 do. 1896, 3 ½ 1.4. 3 (v. Reich m. 3 % Zins. Schöneberg Gem. 96,3 ½ u. 120 % Rückz. gar.) do Stdt. 04,07 ukv 17/18 vr.les cech.Foschsr II do. do. 0g unkv. 19 (v. Reich sichergestellt) 5 1904.07 8,14 Ausländische Fonds. 96,20G Schwerin i. M. 1897 3 1.1.7 88 250 üwrn 1 97,25 Spandau. 8 1 4.10 98, banh 218% ³8 177 100,1053 rnel Eeie D. 1 5,7 2 4 8 vges do. 1908 ukv. 1919 4.10 97, do. inn. Gd. 1907 200 £

1903˙3 do. 100 £, 20 £

¹ Areges. 9

*

75 *

bEE*n

2q— =cöq=q2ZSo

900 5ESEgSgE=

82gSö2ö2

sSPPeeese S

EcCʒ;SrEE PebehheAPEeee 88 8, WSgSSgÖg

-

81.,0L8e ꝙ☛—

5 2S bdoo

A H . 2

ö1312 32

7 99.90G

ecercegeeeern

üHFrernmnde

1 4

EE üeerheessenesnn

4 2 3 Posen 1900, 1905/4 do. 1908 unkv. 18/4 do. 1894, 1903,3 % otsdam 1902 3 ½

s

gSsSSESEg Snng SEEPEPEgPg

28 78 . 2 —α

2

28* ——Ms *

222Eögö SS

e, 2.⸗ SS 82222.

29- S G8

= ecweESnchesmn

822 FüFPPPPPPPPSPPSSPS=SES

I 8822ö22

S9ð 8-

SHbge8.

—— SS

1 o Hn 5, 5. 02ö2ön80808.

8

22

OS

248—- 9— 5

8

S

SS=S —=éög=Fö=göêgg 1 SSSS8S228 2

AEnn

——22

S2929e 984-

FS

——8——Oq—éOAéqq—-

geeesseeee 8

—— 8

805

2ꝙ— ½SPSSPEPVSSSE

SSSSS

97 30 bz G 84,50 et. bz G

2*

ennSAAES

EeEehenn; —2=ê=ö=ööqS

ꝓ*S=

SSS=

2,-öͤ—ö—ö

—,—, SSS

A, 5enn

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

₰2 £*8’en —2— G —B½

übübEEE=

91,25 bz 99,00 bz 87,40 bz 67,80 bz

69,00 b; B

t

AUC bo0; ⁴½=

SEFêg . 2ece

elsenk. 1907 ukv. 18/19 do. 1910 N unk. 21 Gießen 1901, 1907 do. 1909 unk. 14 do. 1912

1 ebee ienbahn⸗Obl. 8

Sggzrrrees SPEEeeEhnhen b 22ö2ö=2ö 221

ü☛— 8,8S 28 g nS

ne

ðA;* g

S. FeSecSS ehe ——— SSSSSSS

v2â 8,

.

92 1 1

41

41 1 1 1

190 08/11 uk. 15/16

—,—— - S

7 7 8 7 7 7 7 7

96-

8 S;üEEchcehn üurmeaEEE

Ferebkeeee

.

.1. .

üwn-EESe CUec

1 5 7d

eaüeührereeöe 2 22

2— 0

8 4„ 2. S8.S8.8.

S 8 Schdes

—,— —S—

☛‿—

Zvbehh’gg

cAg 8 —,——

I.Jas Fentergperfabren über das B Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b mögen des Kaufmauns Hermann des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. durch aufgehoben. 18 Winkler in Breslau wird, nachdem der Itzehoe, den 11. Dezember 1912. Magdeburg. den 11. Dezember 1912. zember 191

in dem Vergleichstermine vom 23. November Königliches Amtsgericht. 2a. Königliches Amtsgericht Ko

2 2

aueen eaeanen a. 2 * Aasesn” 2— —6,—

—8 E

Berlin, den 10. Dezember 1912. termin auf den 10. Januar 1913, des Amtsgerichtssekretärs Bruno 2 g 8 . Der Geiichtsschreiber des Königlichen Vormittags 12 Uhr⸗ vor dem unter: Eman eeane sa Kötzschenbroda Geeis hesibee e⸗ iütsehx e⸗ 1912. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. zeichneten ““ 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins Serij sschreiberei des Kgl. Amtsge 8 önigliches Amtsgericht. E 8 96 3 N16 5uta 208 83941] onberaumt. Der Vergleichsvorschlag und hierdurch aufgehoben. b Rehau. Bekanntmachung. 1[83965] Spangan. 83956] . Jas versch. 86,906bz E“ - d2. 1908 utkv. 1374 a. vegg b 1 1 die Erklärung des Gläubigerausschusses Könschenbroda, den 16. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren üüg 8 Fnlethen gaatlicher Institute d : 190800219261 1,7 99.25 II 218 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 15 Nachlaß des am 23. Fel 1912 Detm. Endsp.⸗u.Leihek. 4 1.1,7 100,50 G 0. 94 96 Gacs; 34. 1.1,7 99,2. do. 1899, 1904 3 ½ mögen S gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗-— [84075] 8 offenen Handelsgefellschaften Züͤrich verstorbenen Kausmanns Hein. 8 gee 894 89,20 Cdoenig. 8. 149918 87. I1.““ Noack i erlin, Fruchtstr. 31, ist in⸗ 3 8 reuznach. 84075 1 8 3 bvenen b 28 do. 9. . unk. 22714 versch. 99,3 14 do. nne E lavertätun, vach Abhaltung des gelegt. Königliches Amtsgericht Konkursverfahren. Holzwollefabrik Marienhöhe Gebr. rich Benemann wird die Vornahme de Stockh. Gthbg. do. do. versch. 92,30 G .- 9 V München.. 1892,4 E1 M 8 waaneg 9 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Goller in Rehau, Gebr. Goller Ton⸗ Schlußverteilung genehmigt. Warschau . .. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 88,25 G 8 unkv. 1574 do. 1900/01, 1906,4 Schlußtermins aufgehoben worden. Freiburg i. Schl. See. huznach und Ziegelwerke Schwarzwinkel in Epandau, den 14. Dezember 1912 Wien. do. Coburg. Landrbt. 1“ de. rd92 e 19 Berlin, den 10. Dezember 1912. ——— des Franz Lukas Frank zu Kreuzuach 1 au, 1. Dezember 2. 8 Cr1r. Ln 96 do. 1889,39 do. 1906/11 unk. 1941 Fershen⸗ nesserenn 88 8 b. erfogbe⸗ Fabrikbesitzer Hermann Kebnigtiches Ametegericht. G Bankdi kont do. S. 2 u. 3 unk. 22 a.29.9 weh 1902959 do. 1912 unk. 424 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Bekanntmachung. ermins aufgehoben worden. 2) de 1 8 Fexqass 3 I.“ 8 do. Goth refe 0, 5 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ hshg 8 Das Kgl. Amtsgericht Gemünden hat Kreuzunach, den 13. Dezember 1912. Goller in Rehau, und Konstantin .“ b 1“ [84000] 5onene hn. 5 Seenheg 8 do. do do. 1907 unkv. 174 do. 1897, 99, 03, 04,31 Berlin. [83942] das Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber Goller in Hildburghausen, in Erben⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bon 6. London 6. Madribd 4 ½. Paris 4. Et. Peters⸗ do. do. 1909 unkv. 19/21/4 M.⸗Gladbach 99, 1900 4 Das Konkursverfahren über das des früheren Dreschmaschinenbesitzers des Königlichen Amtsgerichts. 11““ vübenre 28 8* Se.e geerg ee erg znd Warschau G. Schuan 6. Stoaholm 5 % bo. do. 1928279696 ze. 1el * 117,899. mögen des Schuhwarenhändlers Leo⸗ 9 imn ieneck 8 3) des Fabrikbesitzer e 8 . 1 er⸗ ege o. . . 3 980, 1888 4 es Gartenberg in v Kopen⸗ ve Labiau. Konkursverfahren. [83998) Goller in Rehau, solgter Abhaltung des Schlußtermins hi Geldsorten, Banknoten u. Coupons 2 * 1902 8 aern. 1ig,3800 u9,1 Ubafter hagenerstr. 12, ist infolge Schlußverteilung Schlußverteilung beendigt aufgehoben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 4) des Fabritbesitzers Konstantin durch aufgehoben. Münz⸗Dukaten pro Stüch9, 73 B Ce. 9 g 24 .19041 3 1 8 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ öF“ 1912. mögen des verst. Kreiswiesenbaumeisters Goller in Hildburghausen— Srendal. den 13. Dezember 1912. n .... 3 8 Darmstadt 1907 uk. 14 e⸗. burg 97,1900 kv 3* gehoben worden. Gerichtsschreiberei Karl Geinitz wird nach erfolgter Ab⸗ wurde durch Beschluß des Königlichen Königliches Amtsgericht. 20 Franes⸗Stüͤcke unk. 19 do. 1909 N uk. 16 Nürnberg 1899/01 4 Berlin, den 10. Dezember 1912. des Kgl Amtsgerichts Gemünden. haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Amtsgerichts Rehau von heute gemäß Sroein. e 8 5 8 Gulden⸗Stücke 8sb do. konv. 1. do. 1897 do. 04 uk 13,14 Der Gerichtsschreiber des Königlichen —— gehoben. 6 § 190 Konkursordnung aufgehoben; der Stolp, [84070] Gold⸗Dollars. 1 Ldekr... 5.11[99,000 do. 1902, 9 do. 07/08 uk. 17/18 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Gemünden, Bayern. [84001] Labiau, den 10. Dezember 1912. am 25. November 1912 angenommene erfahren. 8 1 8 uk. 1874 1.5. D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. 09.11 uk. 19/21 1XX“ 3943] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleich ist rechtskräftig bestätigt. e . eer 1 gGhd.1e60 1. 8. 828 8 5. v E1 68 1 83943] Das Kgl. Amtsgericht Gemünd vmasanss Rehau, den 16. Dezember 1912. u Fran eues Russisches Gld. zu 7,00 bz 1sb.⸗Rud. Ldkr. 3 1.1. 515 . 1 Das Konkursverfahren über 888 Ver⸗ Landan, Pfalz. 84272] 8 8 in Firma Franz Riehn zu Stolp wird Amerikanische Banknoten, große 4,1925 b’z do. Sondh. Ldskred. 3 1 8eh . dgen; a. . mögen der offenen Handelsgesellschaft des früheren Dreschmaschinenbesitzers Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts ... nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 8 8 N Pine 1875 be 8 C⸗Moeir. Eisn haf sen. do. . ukv. 20/22 do. 1902, 05 3 Goldbarth & Hackel in Berlin. Johann Hofmann in Rieneck, z. Zt. in hier von heute wurde das Konkursverfahren Reichenbach, Vogtl. [83984] hierdurch aufgehoben. 8 Beltische Bastnaieh 109, w . Brnansehwei ische .4 ½ 1.1. do. 1891, 98, 1903 Pforsheim 1901 4 Fürstenstr. 4, ist infolge Schlußverteilung der chem. Fabrik zu Höchst a. M., nach über das Vermögen der Sara Joseph, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stolp, den 13. Dezember u.““ 1 Zämsche Banknoten 100 Magder enberge . Dresden 1900 do. 1907 unk. 13,4 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Abbaltung des Schlußtermins als durch geb. Scharff. Chefrau des Kaufmanns mögen des Schnitwarenhändlers und Königliches Amtsgericht. Sneh. 1 2. JJP20,435 bwz Meciibg. Friedr⸗Frzb. 31 1.1. ö IZ gehoben worden. Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Eduard Josenh von Landau, nach Ab: Warenschauers Ernst Paul Kratzen⸗ Swinemünde [83950] Fahe ische Banknoten 100 Fr. 81,00 bz Pfälzische Eisenbahn. 4. 4 1900 do. 1912 unk. 1774 Berlin, den 10. Dezember 1912. Gemünden, den 14. Dezember 1912. baltung des Schlußtermins und Vollzug sein in Reichenbach i. V. wird nach— Konkuvsr erfahren 8 Holländische Banknoten 100 fl. —,— do. konv. u. v. 95/ 3 ½ 1.4. 8c 1900 do. 8 1895, 1905,3 Gerichtsschreiberei 11A141414A4A“X*“] 1ö1“ Dresd. Srdrosd. G.1,2 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. des Kgl. Amtsgerichts Gemünden. au116A“ .“ 3 mögen des Kaufmanns Hermann Schultz do. S. unk. 14 ““ 8 Kgl. Amtsgerlchtsschreiberei. Reichenbach i. V., den 13. Dezember 8 8 Provinzialanleihe S. 7 unk. 16 eriin. [83949] Malte, Saale. [83978] dt nee „1912. 3 v11111“*“ 8 8. 8 ung 29 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Landstuhl. [84081] Königliches Amtsgericht. saeh 3 des Schlußtermins hierdurch 22 500 R 215,20 b; 88 S. 9 unk. 22 mögen der Intérieur Gesellschaft mit Das Konkursverfahren über das Nach⸗ Das Kgl. Amtsgericht Landstuhl hat —— 8 Se, ben do. do. 5, 3 u. 1 R 217,25 G Cassel Lndskr. S. 22,4 S. 3, 4,6 X beschräukter Haftung in Berlin, laßvermögen des Kaufmanns Artur am 16. Bezember 1912 das Konkursver. Kemschetd. [84074] winemünde, 8 Dezember 1912. ho. ult. Des. —— do. S. 23 uk. 164 S8 Eer e2s; Bellebuestr. 12 a, ist zur Abnahme der Zwanziger in Halle a. d. S. wird fahren über das Vermögen des Hündlers Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 SSehels. Banknoten 100 Kr. 112,20 bz do. S. 24 uk. 214 . 9 8 1909719 3a717154 Slutracnung Efs Vernalters. und zur nach erzalatr Abhalung des Schluß⸗ Baclneg, ge hessöheshehat ie. a des Leane Lelssemen Leardich rnerem Levnku gpesfahten. 188961 Sleettgen, 188 rtd ⸗h .b⸗ do. 22. S. 2781 1.3. do. löl0 unty. 29 Frhebung von Einwendungen gegen das 65 8 jetzt in Miesenbach wohnhaft, eingestellt, mögen des Kauf! 88 fcbt 8 do. 19l1 unk 29 lcbni der bei g Berteilun termins hierdurch 912 5 eine den Keosten des Verfahrens ent⸗ Pflästerer in Remscheid, Inhaber der as Konkursversahren über Ses 28 9 8 Sen Hann. Pr. E. . . do. 1876 Schlußverzeichnis g ll d den 10. Dezember 1912 d zu berücksichtigenden Forderungen sowie Kabachee Amtsgericht. Abteilung 7. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Firma Ferd. Vüet 11“ e bE de. de. 8 *. 8 2 2902 Anbört Fläubiger über die 8 vA“ erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Remscheid, wird, nachdem der in dem 1 8 1 8 8 Oberbesf r uis bur 1 zur Ap hör 65 8 Halle, Saale. 83974 yb“ 1 Vergleichstermine vom 13. September 1912 Culmerstraße 13, wird nach erfolgter Ab isch. Reichs⸗Schat; 8 Shecehhr een do. 1309 utv. 18,17 Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ „8 1 hal 1 fällig 1. 8. 11 4 1.1.7 99,20 bz G Ostpr. Prov. S. Er ö“ 8ö. Langendreer. [84078] augend Zwangsvergleich durch rechts⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ g 1. 8. 1.7 99,20 bz do. 1882, 85, 89, 96 währung einer Vergütung an die Mit⸗ Konkursverfahren. 1 1 angenommene vangsvergle schtes, gehoben. 1. 4. 154 1.4.10[99,20 G do. do. S. 1—10 3 ¾ dg. 1905 v3 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußs- In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. dee räftigen Beschluß vom 13. September 1912 Thorn, den 10. Dezember 1912 1. 5. 164 1.1.7 99,40 bzz / Pomm,. Prov. A, 6—94 Elberfeld 1899 N termin auf den 6. Januar 1913, Vermögen des Ingenieurs Wiliy In dem Konkursverfahren über das bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Aintsgeri 1““ Di Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 09,10 bz G do. SA do. 1908 ukv. 18/20,4 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Semerau in Halle a. d. S. ist zur Vermögen des Stahlwerks Stockum Remscheid, den 12. Dezember 1912. Nontgtgeeeicht. do. versch. 87,00 b G b -5 14 unk. 19 8 do. fonv. u. 1889 ,3; lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ G. m. b. H. in Stockum ist zur Prüfung Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Wiesbaden. [84068] do. da. versch.77,10 b,G Posen 8 3eS u1v.26,1 Elbing 1903 ukv. 17/4 Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, walters der S5 auf 5 59 A“ Peednngg bx (84072) Das Konkurzverfahren, iber das Ver Schnbuch. c. à77,20B 22 W do. 909 N utr. 18 immer 111, bestimmt. nuar 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, S 5 1- 11“ mögen der Witme Karl Claes, Therese v. 23/26 do. 1895 Fnn 299 Biggeeita Pen 19 Wezenber 1912, vor dem Köͤniglichen Amisgericht hierselbst, normittags ag Uchr, vor 1“ geb. Rühn, zu Wiesbaden wieh 5. pree Staatssch 878 Röpr A. 20,21, 81,84 e 11““ Pega 98 8. 58 2 v ö11A“ mögen der Firma Albert Altwicker 8 in 55 CC1 vom 12. Ok⸗ 2 2A do. . 1 do. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. t 83. alle a. d. S., den 11. Dezember ee⸗ „5„ Rem“’ tober 1912 angenommene Zwangsvergleich - 84 2 99 . nkv. 96 80 bz Stettin Lit. N, O, P. 2 e Feshützehe esczehrsts Der Gerichtsschreiber des. Langendreer, den 11. Deember 2AA SEEEEE1 18 nte durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Ok⸗ . reuß. kons Anl. ut 16 ch 82 25 Asg. 3-7 10, N.19 do. 1898 N. 1901 91,75 G do. Ni. . 8ꝛ1 1.1. ,50 G do. 09 50er, 10e G 5 6 . zul Amtsgerichts. Abteilung 7 Michel, Aktuar, Gerichtsschreiber scheid, Salemstraße, Teilhaber Hermann beh do. Staffelanleihe4 1.4.10,92,90 bz G Eö“ Essen 190 7,25 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19 b We.ve I.“ vgverfeh des Königlichen Amtsgerichts und Adolf Altwicker und Hermann Ehlis, . 1912 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ do. kons. Anl. versch./87,00 bz G n 9* 24—½ do. 1906 N ukv. 17 Stuttgart. 1895 *74 1.:6.129 28 A leerj9sn Konkursverfahren. . 839 XXAX“X“ 8 1* ich Kabrika m f zei bie gehoben. vo. versch. 77,10 bz G o. Ausg unk. 8 44 . o. Anleihe 1887 Das Konkursdefohren iber das Ver. wralne, renclegverfahren. 188079 Lnawigshafen. Anegin. (81293] dben dah Berneöges des Chs EEEEeTb1ö11ö..“.“ B58 Sch eg h,d tg1990 de. 1878,88.9e do. 180 un. 184 117 —. en AZ“ 91 Das Konkursverfahren über das Ver. Das K. Amtsgericht Ludwigshafen in Remscheid werden nach erfolgter Ab⸗ Köntgliches Amtsgericht. Abt. 8. Beden 1891s s 18 do. do. 98, 02, 05 i ee . I verg, geb. Lau, öö eines mögen des Kaufmanns Felix Broese a. Rh. hat am 16. Dez. 1912 das Kon⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ wiesbanen. (S4072] do. Lanbeskle Rentb. 8 19⁰9 nas d geshüsts denene, ltung (eingetragene Firma: Otio Schulz . kursverfahren über daß Vermögen der gehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen do. 1.v75,78,79,80 do. do⸗ Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1805 ue. 1919 Fasct. S ee. Abhaltung Cie.) in Halle a. d. S. wird nach er⸗ Anna Boxheimer, ledig, ein Damen⸗ Remscheid, den 12. Dezember 1912. des Bäckermeisters Karl Heinrich Vogt do. v. 92, 94, 1900 Weüa. seze. 1.,21 58 do. 1907 unk. 18 28 E- 1895 b Schlae.he b 8 E1“ olgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1eisee 8 rat. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. zu Erbenheim wird nach erfolgter Ab⸗ 1909 8 66,6 da n 8 8 1893 vntr 18 Lcier 1910 N unk. 21 * 912 88 durch aufgehoben. 1 919 wiß hesett . ih., ls dur Nuß⸗ V [839877 baltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1 arb. 15 3 1.2.8 86,6 do. Ausg. 4 I“ do. 1903 do. 20 8 1912. 18 Halle a. d. S., den 12. Dezember 1912. verteilung beendet aufgehoben. . Ribnitz. Konkursverfahren. [839 gehoben 1885 2. s Ausg. 94 1911 unk. 22 ulm 1912 unk. 16 do. Ges. Nr. 3378 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Wiesbaden, der 12. Phe t 1912. . 2. Masg. 2 ö Wiesb. 1900,01,03 S. 4 Bern Ki.⸗A. 7 19. mischofswerda, Sachsen. [83994] Heilsberg. [83963] Lüneburg. [83973] 11“”“ ish d den B 1903 84 172996 dicsse 9 veans In dem 18S.e.eee über das Ver⸗ Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frben b, 18 8 1898 unkv. 19 do. 1902Lu v. 1913 mögen des Buch⸗ und 8 aterialwaren⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ribuitz, den 11. Dezember 1912. Anklam Kr 190 1ukv. 154 1 2 P. unch 8 Zuen⸗Uir Pr. 06 8s ve;- a va Sile aus Heilsberg wird nach er⸗ meisters Karl Kolm in Echem wir 11“ ensburg Kr. 190114 e,g. . . 3 ½ Schlußrechnung des Verwalters sowie über folater Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ St. Wendel. Hadersl. Kr. 10 ukp. 27,4 i 1881 v 8839 do. 100 2 3⁄ die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ durch aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. “““ do. konv. 1892, 1894 31 1.1.7 90,90 8 ult 12 81 währung einer Vergütung an die Mit. Heilsberg, den 12. Dezember 1912. Lüneburg, den 11. Dezember 1912. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [84259] . Fr. 1899 —do 1908. 05 8 ¼ versch.87,00 Bujg. Gd⸗Hop. 92 glieder des Gläubigerausschusses der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. mögen der Firma F. R. Brachetti, Frachtfreie Beförderung von Gü⸗ do. do. 1909 19 Telt. Kr. 1800,Ofunk 15 Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 2515241561.246560 6 Schl ußtermin auf den 8. Januar 1913 v 1 „Möbelhall Germania“ zu St . Do. uk.; .1890 1 und Freitag notiert (s. Seite 4). 5r1 21561.136560 ußter mRelmstedt. [83986] 839931 ¶Röpelhalle tern nach dem Kriegsschauplatz der do. do. 1911 uk. 21 do. do. 1890, 1901 3 ½ —B f.gere Uü. Sete 9. För121561 6 lichen Amtsgerichte Bischofswerda bestimmt Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ Das E“ das Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, frachtfreien Beförderung von Gütern für bo. do. 1905 unk. 15 1902 S. 104 97,10 G E16 41 1 1384 29 Cbilen 1 19720] wee schofswerda, den 16. Detember 1912. mögen des Kausmanns Hans Hantel. mögen der Geschätsfeau Rlara Jahn. 2t. 8“ 1111515·˙ Han benher .. —X. 1ee 89, . . . .2, 147 100,80b do. Gold 89 gr. 525 8 8 ü 1 r b b f ; * 8 nigliches 5 vi it sofortiger Gültigkeit au en b „Nut. . 19.21 . E. 98 1 do. 4 95,75 0) do. ittel 8 t. mann hier ist nach erfolgter Abhaltung geborenen Küstermann, in Magde ArSsaes d E1“ 8- 3 do. amort St.⸗AG1900 8 1893 do. 1912 N unkv. 22 8 9. F. Königliches Amtsgerich des Schlußtermins durch Beschluß Herzog. 8882. dübeckerstraße 16, wird nach er, senenefeld, nz. KIeI. .83969] Vhesas der Rhene⸗Diemeltalbahn autkub do. 1907 udv. 15 Adona 1901 48 Halberstaditco unkv. 15 LEA6A““ 8 898 Eischofswerda, Sachsen. 83983] lichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen folgter Schlußverteilung hierdurch auf. 3 üͤber das J“ ͤEqor°..n do. 1901 II unkp, 19,4 do. 1912 unk, 40 do. do. .. . . 3 1.17 76,906 w . b 8 he In dem Konkursverfahren über das Berlin, den 14. Dezember 1912. do. 09 „8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tage aufgehoben. gehoben. ; 7 .e 8. S. 1, 2 ukv. 19 do. 1911 unkv. 25,26/4 b 1897, 1902 3 ½ Brdbg. Pfdbamt 1 34 1.1.7 98,50 zgen des Tischlermei Wilhelm elmstedt, den 7. Dezember 1912. 8 0. Dezember 1912. Vermoögen des Schuhmachermeistere Königliche Eisenbahndirektion. . 11 unkv. 81 do. 1887, 1889, 1893,3 Halle 1900, 1905 4 Calenbg. Cred. D. V. 3 has⸗ mögen des Tischlermeisters Wilhe Helmstedt, 1 Magdeburg, den 10. Dezemb 12. und Schuhw dlers Hans Hin 3 1 1 3 .F. 3 ½ versch. —, öe“ Herzeglichen Amtegerichts. magsqevurg. 183992] ein Termin zur Anhörung der Glaäubiger. Betrifft: Norddeutsch⸗Belglscher Feßen do. 1889, 1897, 05 31 versch. DRdo. 1900,81 We 11.7 bnobc termins hierdurch S- ber 1912. Itzeboe. Konkursverfahren. 83970 Konkursverfahren. versammlung über Einstellung des Konkurs⸗ Gütertarif. Heft 1 vom 1. Mürz 88 Baden⸗Baden 98, 05 N 3 anau 1909 un Z Kur⸗ u. Reum. alte 31 1.-17 98,000 L . SVWW“ 8 dee.2. —e Tre gieh Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten 1904. Mit sofortiger Gültigkeit wird 7 s100,20 B Barenen g9 15082 94¼ 1 1907 27689 do. do. neue 1.7 92,00 G do Erg. 10 uk. 211. 4 Köntgliches Amtsgericht. des am 2. Juni 1911 zu Edendorf ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Lohmann des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ der Frachtsatz Cöln⸗Gereon und Cöln⸗ 8 1893,1909 ersch. 86 60 bz 55 1907unt i8 4 . . g 8190 38 8 Komm.⸗Oblig. 4. 10 98,25 B do. 88209 100 4 [83953] storbenen Rentners Claus Hinrich in Magdeburg, E— mas 2g, de. 7Ss8 vee 1913, Cer,neat x 9 e zh; L sch.74,75 bo. 97,09 c 41/4974 12.8 6500 derserd 1910 . 1939 de. 1 8 88* 8 1. . 8 wi Zalt vird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Borm. r, anberaumt. in 5,.83 Francs berichtigt. Cöln. de Fübeck 1906 ukv. 14/18 .1919 N unkv. 2214 12.8 96,10 bz G loruhe 1907 uk 13 ,bo. 9. ... 4. 8 1 8 8 Schenefeld, Bez. Kiel, am 4. De⸗ 13. Dezember 1912. Köuigliche Eiseu⸗ do. 1918 utv 82 20. 18188, 8191,88 1h ncnh.d9s benenbe, 19—. beschetu Zennrk enge e 8n 2. bahndirektion, auch namens der be⸗ 188* do. 1901 N., 1904,05 31] 1.3.9 2.,— d 1886, 1889 do. * kavotüche L8 teiagten e 8 Mal GEit⸗Satbe 15 eee. 18 S.2 12 1 885536 i ni ante in dhenens e:: 81 . e? n

SSSE=FE