Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Aktien⸗Ge Bilanz am 280. September 1912.
[84602]2 Artiengesellschaft Waldschlußchen⸗ Hrauerei Allenstein.
Die Dividende für das Geschäftsjahr
[84662] 4 % Anlehen der Württembergischen Cattun⸗
von ℳ 1 600 000,— mit
2456 2468 2516 2758 2792 2828 2940 2948 2952
2551 2642 2680 2736
8888 2616 2868 2905
b 8 2959 3016 3 30
manufartur, Heidenheim a/ Brenz 3097 3108 3121 146 3147 308 3281 3190.
[83884 8 Zur Ausführung der beschlossenen Herab⸗ sezung des Grundkapttals durch Zu⸗ sammenlegung werden unsere Herren Aktionäre aufgeforbert, ihre Aktien bei uns einzureichen. Aktien, die nicht bis
5
“ 1 Wir ma hierdurch bekannt, Herr Justizrat Georg Schubert in Dresden infolge Ablehbens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, den 20. November 1912.
daß
84663]
4 ½ % Teilschuldverschreibungen der Germania Linoleum⸗Werke
A. G. in Bietigheim,
[84318]
Aetienbrauerei Cöthen
18.. Gewinn- und DVerlustkouto.
1911/12 ist wieder auf 3 ½ % = ℳ 20,— erster Sypothek vom 10. April 1891. Die Heimzahlung derselben erfolgt am
für jede e festgesetzt. — Die Bei der auf dem Bureau der Unter. 1. April 1913 gegen Zurückgabe der
795 17374 sofortige Auszahlung erfolgt durch unsere zeichneten vor dem Notar heute statt⸗ Schuldverschreibungen nebst den dazu ge⸗
387 209/70 Gesellschaftskasse in Allenstein gegen gebabten 22. Verlosung sind folgende hörigen unverfallenen Zinsabschnitten und 2 000,2— Rückgabe sämtlicher Coupons, die sich 130 Partialobligationen über ℳ 500,— lons entweder bei
784 587/62 noch im Besitz der Herren Aktionäre be⸗ gezogen worden: der Königl. Württ. g
An Immobilien:
a. Gebäudekonto.
b. Grundstückskonto .. . c. Neue Brunnenanlagekonto . d. Wirtschaftsanwesenkonto. .....
Mobilien:
14** b. Eismaschinen⸗ und Kühlanlagenkonto c. Elektrische Anlagenkonto . . ... d. Lagerfaß⸗ und Gärbottichekonto. . . 8. WW“ f. Mobilien⸗ und Brauereigerätekonto. g. Wirtschaftsgerätekonto... h. Bierflaschenkonto . 8 Flaschenbiergerätekonto 8
zum 20. März 1913 bei uns einge⸗ Fabrik photographischer Papiere hypothekarisch sichergestelltes Anlehen — .“ 8
reicht sind, werden für kraftlos erklärt. 8 8
Munster, Westf. vormals Carl Christensen Bei E Unter⸗ An Unkosten. 3869 083,64 Per Unverteilter Rest v. 1910,11 Hötel zum König van England Ahtiengesellschaft. zecchneten vor dem Notar heute statt, „ Abschreibungen. 36 108,36]% . Bier⸗, Eis⸗, Brauereiabgänge⸗ 8 Akt.-⸗Ges. (vorm. Gerbaulet). „ Der Vorstand. gehabten 6. ordentlichen Verlosung sind b-. öö8 der Württemd. Bankanstalt zn Akb. Voogd. Rud. Sulzberger. folgende Teilschuldverschreibungen gezogen b
Stutt⸗ 84668 worden: v 8 8 orm. Pflaum & Co gart [84654] 1 '
8 V finden, da die bisherige Dividenden. Nr. 24 25 35 39 60 83 186 191 203 G. m. b. H 25 27031 Nachzahlungspflicht durch Beschluß der 204 225 265 270 277 280 311 332 571 35 378 29 Gen.Vers. vom 2. Dezember 1911 rechts. 386 395 398 410 430 446 478 480 485 4 953,22 gültig aufgehoben ist. 493 494 515 534 567 649 685 688 698 32 40846 Im September 1912 werden gegen 711 714 774 784 871 894 962 972 973 31 672,95 Einlieferung der Talons die entsprechenden 1018 1046 1098 1064 1117 1166 1109 24 52522 neuen Couponbogen aus ehändigt. 1193 1197 1241 1249 1317 1319 1332
Bilanz pra 31. August 1912.
dem Bankhau .“ Wir bringen zur Kenntnis, daß an 26 à ℳ 1000,—, Lit. A Nr. 2 20 Federer 1. .tahl Von Prioritätsobligationen der von Stelle des verstorbenen Herru Woilmer 35 45 81 100 138 203 211 244 254 330 oder dei der Filiale der Bank sü uns übernommenen Anleihe der vor⸗ Herr Curt Bruchmann, Dresden, in den 366 368 396 492 519 549 574 581 597 b. , ₰ E
Handel & Jadustrie in Fra 2 maligen Nienburger chemischen Fa⸗ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt 604 622 643 662 763. An Grundstücke.... Per Aktienkapital
40 872 Ferner kündigen wir am heutigen Tage 1417 1438 1442 1453 1489 1495 1598 furt a. M. ah brik zu Nienburg a. d. Weser sind worden ist. 28 à ℳ 500,—, Lit. B Nr. 46 56 „ Maschinen, Utensilien Hvpotheten 111“
158 9 zum 1. Juli 1913 sämtliche bisher 1639 1645 1675 1678 1708 1725 1729] Mit dem 1. April 1913 hört die Ver⸗ dnZö Rückzahlung Hof⸗Moschendorf, den 14. Dezember —8 — en 274 282 “ “ 84 hüe.
1 3862 noch nicht ausgelosten Obligationen 1733 1737 1759 1791 1795 1811 1813 zinsung der oben verzeichneten 130 Partial⸗ am. ausgelost: 8 1912. 628 664 210 80 895 500 551 . . I Nin 7
Fuhrparkkonto. . . . . . 9 8852 11. und II. Gmission, nämlich: 1888 1897 1916 1972 1977 1988 2035 obligationen auf. 2ebb 2ee Oie.10 711 712 717 772 783. Nichterhobene Divivende
1. Rückkühlanlagekonio . . . 378 444 Stücke I. Emission 44 % 2049 2105 2163 2168 2180 2217 2244 (Stuttgart, 19. Dezember 1912. 205 210 280 374 379 408 419 527 535 Die Heimzahlung dieser Teilschuldver⸗ “ Vorräte: 21ℳ6, ,500,—2 Nennwert mit den 2272 2325 2338 2403 2416 2424 2429 nönial. Würit, Hosbehe d.. 2. b. S. 888,ss. schreihungen erolgt am 1. Aprit 1913
39 000 — 105 000 — 220 — 275 522 63 4 550 — 38 029 22
Pferde und Wagen Brauereimobilien EEee“
Porzellanfabrik Moschendorf, Aktien-Gesellschaft.
Reinecke.
„LEEIu5
8 ———— ——-’————
.Reihe II Nr. 7 mit 7 %
9 * 0
1X1“
A. Krebs.
. „ „ 655
“
bisherigen Aktionären zum
Passiva. Stamm, und Vorzugsaktie Obligationen 1 u. 2 . . .
84217]
Vilanz der Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
ver 30. Juni 1912. Passiva. Reservefonds 1 u. 2 ..
— TTeee es Kautionen.... ℳ 8 ℳ 3 ETilgungskonto... Aktienkapitalkonto. 1 700 000⁄— Hypotheken .. . .
Hypothekenkonto I: alonsteuer ... a. Kreisdarlehn, Saldo Akzeptekreditoren. per 1. Juli 1911 ℳ Delkrederekonto ... 142 720,94 Zinsen, vorausbezahlt . . Amortisa⸗ bligationszinsen tionsrate 1 789,58 Beamtenkaution. b. Staats⸗ “ darlehn. 147 712,31 Dividenden Abtrogs⸗ Tantiemen.. quote . 1 589,38] 146 122, 93 Gewinnvortrag Hypothekenkonto 1I . 114 000— 1 144 874/21 Dispositionsfondskonto.. 9 71286 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Erneuerungsfondskonto: — = Saldo per 1. Juli 1911 Soll. Reparaturen, Gehälter,
74 379,08 Löhne, Gesamtunkosten,
Zinsen 2 785,68 Erlös aus Alt, Zinsen, Materialverbrauch schreibungen 11“
material.. b Rücklagen “ Reingewinn . . .. ... 11 355,70
2 006 317 13 400
A. Krebs.
18 910 25 000 8 325
12 556 43 66 183,34 373 149 95 Der Aufsichtsrat. Direktor Otto Mueller.
“ hierdurch bekannt, daß Ner. i
Pr an l Vetmntde ,21 satetabten Triumph Werke Nürnberg ersammlung a we 6 — jon⸗s ’
“ glieder de Aktien⸗Gesellschaft.
43 962 73 Aufsichtsrats Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus: 24 655,07 unserer Gesellschaft die Herren: Siegfried Bettmann, Fabrikdirektor,
1 Coventry, 517 425 95
8. Veefcieden: 19912 NRummern 2 4 5 67 10 11 14 15 17 ai ctt Von früheren Auslosungen ist noch mit einem Kapitalzuschlag von 2 %, d. h. Assekuranz.. Gewinn pro 1911/12. “ 2n224 eI 14278661 18 19 20 21 23 24 25 28 27 28 29 30 (84861 ieten “ nicht mehr verzinst: (84697] mit ℳ W“ 1 19 .e Nenr “ 697 5 28 . . 291 322 32 35 6 37 8 39 2 2 &. 5 28α ö * 2 Nr. 4 , za ar 18 0 8 19 1. be 1 1 8 8 wert egen 9 ü ga e er e Idp 8 assa 2 3 3 Degstonen. “ 20 447— 89 15 16 18 8 54 88 86 82 8 89 6 Stra ßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. b Hannover, den 11t,e nane 1912 Kapuzinerbrün Ahktiengesellschaft eee hanee mit 8 dazu geberssch Zing. “ “ asse 8 2 272 76 61 62 63 64 65 66 67 68 71 72 73 74 Die Auszahlung der pr. 31. Dezember 1912 ausgelosten Obligationen Artien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Kulmbach scheinen und Erneuerungsschein böö eeee9z 185 221 85 W116656“ 7 895— 75 76 77 78 79 80 82 83 84 85 86 87 und der fälligen Zinscoupons unserer Gesellschaft, nämlich: Salzwerke u. chemische Fabriken. Wir beehren uns, die He Aktionäre bei, der Königl. Württ. Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung der Dividenden⸗ Außenstände bei Bierkunden 117 247 93 88 89 90 91 93 94 95 96 97 98 99 I. der 4 ½8 % Obligationen V. VI. (Umtausch) Emifsion: Dr. Carl Kraushaar. v1““ Hofbank G. m. b. H. oder ¹„ in,, scheine pro 1911/12 Bankguthaben . 45 489,10 100 101 102 103 104 105 106 107 108 2735 8ith “ .“ 2294 2633 2689 2713 à,A1L1A Gh;,); EEE S bei dem Bankhaus Stahl -7 für Borzugsaktien.. ℳ 70,—, ensjände .. .. 924 04 109 110 111 112 113 114 115 116 117 2735 2736 2804 2 6 2882 2917 2923 2930 2972 2977 2988 39989 3000 84675 ersamm das abge⸗ „Z11“ dcbe N eebenstände — 324 85 45 118 119 120 121 122 123 124 125 126 3008 3044 3115 3144 3176 3226 3244 3248 3262 3324 3329 3340 3348 3361 Wir w hierdurch bekannt, daß Herr —“ 2ahe 85 Die Verꝛnsung der gezogenen Tell⸗ v111 3 8 G „ 20,— Darlehenguthaben . . . . . 60 631 84 129 130 131 132 133 134 135 136 137 3374 3392 3408 3411 3426 3501 3520 3525 3535, 1öge Zustirat (zeorg Schubert in Bresden in. 2 Ühr, in unserem Brazeeechemtet, s schuldverschreibungen bört mit dem 1. Aoril von heute ab Vorausbezahlte Versicherungen. 541 52 614 02164 138 139 140 141 142 143 144 145 147 S08210 59, —, Nr 2043,2044 2233,2234 224772248 2261,2292 folge Ablebens aus dem Aufsichtsrate Kulmbech einzuladen 1913 auf. EEEE“ Verlustvort 1910/11 181 897 88 148 149 150 151 152 153 154 155 111[2629,2658 5309,5210 2323,2324 2371/2372 2385,2386 2521/2522 2611,2612 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Gemäß § 16 der Satzungen wird be⸗„Stuttgart. den 13. Dezember 1912. beim Magdeburger Vankverein Filiale Cöthen hier. erlust in 111,19 *10 . 26 856,680 183 75456 157 159 160 181 162 164 165 167 170 23627,2628 2637,2638 2655/,2656 2701,2702 2709,2710 2751/2752 2805/2806 Dresden, den 20. November 1912. kt, daß die Hinterlegung der Aktien Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Cöthen i. Anh., den 16. Dezember 1912 v161““ 24.2e. 128 72486 171 172 128 171 175 176 162 178 179 2935/2936 2943/2944 2975/2976 2985/2986, w Dresdner Albuminpapierfabrik spätestens 2 aee 6. 82 11““ t. Auh., den 16. Dezember 1912. 3143 206 60 181 183 181 185 186 187 188 189 190 2836 21t. C à ℳ 200,— Nr. 2366,2370 2401,2405 2636,2610 2756,2760 u 8 invapfersabrik .e e⸗ .—* vö. unserer Bllanz am 20. Seytemver 1912. Der Aussichtsrat. Der Varstand Paffiva. 1292 193 194 195 196 197 198 199 200] 2836/26 G faͤlligen Zins s v.-vI 8 Aktiengesellschaft. Pesenischafe, der bei einm veutscher — — EE“ ööö“ Per Prioritätsaktienkapitalk v1161666“ 1 400 000 — 201 202 204 205 206 207 208 211 nd der fälligen Zinscoupons V. VI. (Umtausch) Emisston, d. s.: Der Vorstand. Bank oder bei einem Bankhause oder Aktiva. ℳ 32 Per Priori ätsaktienkapitalkonto .. 212 215 216 217 218 219 220 222 223 Lit. A Nr. 2521 — 3549, A. F. Silomon. Rud. Sulzberger ber 8 b oder Grund und Gebäude “ 548 124 81 8 die . Obligationenkapitalkonto c 388 000 — 224 225 227 228 229 230 231 232 283 II““ . eöe“ Maschinen, Utensilien 172 832 04 (843191 sgergenganeshagporn 214 222 219 239 225 329 287 261 585 1 8. Hac a e805 1 84674 . 1) Berichterstattunz 88 Gesellschafts⸗ Fastagen, Flaschen. 63 928,89 2 82 8 98½ 1 Schuldverschreibungenkapitalkonto I 500 000 — 243 244 245 246 247 249 251 252 253 erfolgt durch . Seee in .a G 8 8 8 agen “ daß g Worgane und der Revisoren. e.-. -e. Prerhenpen 24 84322 C ten rauer el 2 9U en * Schuldverschreibungenkapitalkonto II 8 k 254 255 256 257 259 260 261 262 26 1 der 0o Obligationen — VIII. Emifsion: Justizrat Georg Schubert in Dresden in⸗ er Revif 3 . vpotheken, Wechsel’. 78 29377 ö- “ 1 185 000 — 284 265 268 269 279 209 26: 268 568 Lit. à à ℳ 1000,— Nr. 3561 3561 3571 3929 3608 b618 3627 7610 folge Ablebens aus dem Aufsichtsrate 2) nnnh FeneFen qhnc her Hülen Kassendestand . . . . . . 1 027 81 In der am 14. Dezember 1912 ab hh be. Hypothekenkonto für Wirtschaftshäuser 507 310,87 280 281 282 283 284 285 286 288 3663 3687 3691 3698 3701 3708 3716 3717 3725 3731 3737 3766 3770 3784 780 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. und Beschlusfassung über die Ber. Aubenstände . . . . . . 75 866 83 Beschluß gefaßt wordent. ist Kontokorrentkreditoren 94 004 14 289 290 291 292 293 294 296 298 299 3796 3838 3910 3914 3938 3948 3997 4154 4163 4166 4177 4187 4205 422 4226 Dresden, den 20. November 1912. teir des Feenlung w. v1144“*“ 38 063 96 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um 145 000 ℳ durch Ausgabe Süeainu 11 . 70)9 310 312 313 314 313 316 317 318 4448 4480 4498 4903 4554 4578 4584 4883 1837 4838 4874 4888 4594 442 4482 8 rotalbin⸗Werke 3) Fe tnng des Vorstands und des Phrrzts.. cbeh 86 122 93 von ie 1000 ℳ⸗ auf 600 000 „1 erhößt. .csaktien im Nennbetrage ... 1 07750 320 321 322 323 324 329 326 327 328 4754 4798 4820 4.25 4844 4841 4945 4954 4955 4963 4985 5010 5020 5019 5066 Aktiengesellschaft. 9) Pehicerc, e. Beamtenkaution... 10 000 — Die neu auszugebenden Allten lehht in allen satzungsmäßigen Rechten Delktederekonto 50 000— 330 331 332 333 337 338 339 341 6 1 16 5 8 5285 “ Der Vorstand. 5) Auslosung von Genußscheinen. ersi vss.Kerer 78 bestedenden Vorzugzaktien gleich; sie nehmen vom 1. September Delt “ 342 342 345 346 347 348 3 350 5366 5429 5431 5 1 11 5503 57 578 562 26 5642 5752 5758 8 nee 8 1a. —. 898 t 5 . çb11““ 2810h 9 343 333 345 486 389 529 387 880 b e 5904 5917 5921 5939 5948 Rrh. Seeeer. — Ksece⸗bidgel Die neu auszagebenden Aüle sind den 3143 20660 363 364 365 366 367 368 369 370 371 5987 6042 6040 6086 6119 6130 6187 6189 6191 6208 6215 6233 692, 5249 6246 V “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 373 374 375 3786 377 378 379 8 381 6251 6274 6287 6300 6302 6306 6332 6363 6367 6393 6409 6431 6456 6462 6466 426 000 — 110 5 L1““ ₰ 405 406 407 408 409 410 411 412 413 7118 7155 7200 7219 2226 7229 7269 7226 7283 7299 7923 70ts 106 7063 7467 8 —,— 4 000 — u Thbbrsren. Ze 1 ℳ alte Aktien das Bezugsrecht auf An Vortrag aus 1910/11. 161 89788 Per Bierkonto Aaiskents ¹69 51929 414 112 418 117 418 319 889 882 7290 7508 7509 7519 7534 7552 7553 7585 7813 7644 7648 7652 7662 7679 7683 “ 107 990,72 Die von den Aktionzren nicht gezeichneten Aktien sind zum Mindestkurse Z 116“ 4*“ 440 441 442 Lit. 8 à ℳ 500,— Nr. 3021,3022 3071,3072 3119/3120 3143,3144 Saldo am 1. Juli ℳ 2800 —+ vvoon 110 % zuzüglich Aktienstempel und 4 % Stückzinsen seit 1 Sepiember 1111““ (7183 444 445 446 417 448 150 431 4385 3161,8162 3191,8192 3289/8256 3267 1.. hree beeee ee 1911. 1 939 952,08 “ 1ie zfenalich enguhierne ften Maschinenreparaturen⸗ 51b. Verl st ir⸗ 8 454 455 456 457 458 450 460 461 462 3425,3426 3447,3448 3455 ,3456 3461 8462 3585,8986 3613,3614 3625/362656 Zugang . 66 364,95 10 942 63 ⁴) Das Bezugsrecht ist gegen Einreichung der alten Aktien in der Zeit u Unterbaltungskonte 3115311. 1911712 *. 26 856,68] 188 754 56 483 484 485 486 467 468 409 500 452 3630,3640 8681,8682 3889 38650 3:97 3768 3757/3758 3865/3866 3867 ,3868 Grund⸗ und Bodenkondo— 126 74 vom 16. bis 31. Dezember 1912 “ 59 691 v“ 474 475 426 477 428 479 480 482 483 8889, 3386 3941,3942 4121,4122 4123,4124 4127,4128 4129,1130 4185 4188 Grunderwerbgkonto ... 3293,75 an der Kasse der Gesellschaft hierselvst gronben deankenpstegekonto .. 8 8 484 486 487 488 489 491 492 493 494 4229/4230 4233,1234 4281/4282 4343,4344 436774368 4413, 4414 4439 1140 Kassakonto, Bestand .. . 3 10 000— Daselbst sind Zeichnungsscheine für Aktionäre und für Nichtaktionäre koß ee.“ 496 4197 499 500 502 503 501 305 906 4145,1446 44738,4474 4529,4530 49474548 4585,4598 4883,4848 4489 450 Effekteertnhts⸗. . b“ d Zeichnungsscheine für Aktionäre und für Nichtaktionäre kostensrei 16““ 1 507 908 510 512 513 514 515 316 517 ,4919,4016 4731,4782 4765,4766 4777/4778 4781,4782 4785,4288 4883,4881 Nom. ℳ 3000,— 3¼ % 18 300 —+ Cvthen, den 16. Dezember 1912 ue“ 518 519 520, und — 4929/4930 4945/4946 5001,5002 5007,5008 5153,5154 5155,5186 8191 8198 Preußische Konsols “ 32908; “ Oblig.⸗Zinsen⸗ u. Agio⸗ 66 Stücke II. Emifsion 5 % 5201/5202 5211/5212 5257,5258 5321,5322 5333,5334 5361,5362 5395 539 ee111“*“ . 1 004 26 W. Schulze. P. Kittner. “ 2 ℳ 500,— Rennwert mit den 5437,5438 5501,5502 5507,5508 5537,5538 5549,5550 5587,5588 5805 00 Kautions., Effelten⸗ und G Cö . n 7 9 10 11 12 13 14 15 16 5621/5622 56071,5672 5759,5760 5771,5772 5777,5778 5828 5824 5831 5832 Wechselkonto⸗ Bon der Schuldverschreib.⸗ 37 38 39 40 41 42 43 44 46 47 18 50 Lit. Cà ℳ 2090,— Nr. 2896/2900 2931,2935 2941/2945 3206 3x210 legte nom. ℳ 25 000,— Zinsenkonto II.. 54 54 55 56 57 590 60 63 65 69 70 71 3346,3350 3486/3490 3561/3565 3616/3620 3746/3750 3871/3875 3891 ,3895 3 ½ % Deutsche Reichs⸗ Uneinbringliche Außen⸗ 72 73 74 26 77 78 79 80 81 83 84 85 3911/3915 3951/3955 3991/3995 4031/4035 4166/4170 4356/4300 “ hönbee zun 6 G“ 86 87 88 89 90 91 98 99 100. und der fälligen Zinscoupons dieser Emission, do. .. 8 Erneuerungsfondsanlagekto. - 373 149 95. Vorstehende Obligationen I. u. II. Em. 8 Lit. 8₰ Nr. h11“ 8 Spezialreservefondsanlage⸗ 8 o im Gesamtbetrage von noch ℳ 255 000,— 8 . G 2886 —4385 8 konto
8 A. Schwertfeger, Vor⸗ JH Auffichtsrat vurden: 1— 1 8 8 8 Sigmun elung, Fürth i. B. 1 434 92 Aähswanns . Schutst S Pergher, Bankdirektor, Nürn Kommissionsrat A. Gehre, S h Werke Mnenb 515 991,03 Bankdirektor M. Fürstenheim, En.; Gefellschaft⸗ erg 517 82585 Fabrikbesiter O. Lührs sämtlich C. Schwemmer. R. Helt. [84704] 1“
Die Direktion.
A. Grantzow. W. Haas. werden wie bisher am 1. April 1913 ver erfolgt dur die Vereinsbank in Hamburg.
3 1911/12 b . Jul . — Lenz & Co., Baukonto vr. gsee .“ III. der 4 % Obligationen der von uns anerkannten früheren großen 39 098,65 n e 88 528,46 aufbört her8 de Finsen u letzte Hamburg⸗Altonaer Straßenbahn⸗Gesellschaft: Lenz & Co., vsga .e. G Veerteljahr Apri, Jüli durch unsere Ge⸗ 11111“*“* Betrecekonto 48 31619 Spelrspeneesseehee — 8 8 . B à — Nr. 2 127 129 200 215 222 319 37 551 ömmandite d. Spezic L“ sellschaftskasse und, die Allensteiner 627 662, 1 Smtan — 8 Saldo per 1. Juli 1911
Vereinsbank oder durch die Königs⸗ Lit. C à ℳ 200,— Nr. 88 104 191 350 z5 Imnz Tit. 3. 2*½ Sga⸗ .88 904 18 vereins 161““ 8 1 037,73 berger Vereinsbank in Königsberg und der fälligen Zinscoupons dieser Obligationen sowie ferner der fälligen Berliner Handels⸗ Frsen.n. — 29,52 1 “ nebst gewählt sind winn⸗ und Verlustrechnung per Hts . G . Töthen (Anhalt), den 16. de. Act. Brauerei Altenburg Sinzheim⸗Baden⸗Baden.
1 Haben. Saldo aus 1911 . . .. Einnahmen für Bier, Treber,
[84601]
Actiengese
Aktiva. ——
4 128,— 444,20
132,24
aft Waldschlößchen⸗Brauerei Alenstein.
Bilanz am 30. September 1912. Passiva.
Per Aktienkapitalkonto.. 350 000 — 1 „ Obligationskonto I. u. 65 000⸗— I11““ Bankkonto 1 5 500— (gegen Sicherheit) Akzeptkonto...
3 800— Gläubigerkonto 18 89 12 8928
Grundstücks⸗ und Ge⸗ bäudekonto.. Maschinenkonto.. Trebertrockenanlage⸗ v“ Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagekonto. — Lager⸗ und Transport⸗ gebindekonto .. . Brauereiutensilien⸗ und Mobiliarkonto. . Gespannkonto.. Brunnenkonto. Hypothekenkonto . . Grundstückskonto II Schuldnerkonto.. Wechsel⸗ und Kassa⸗ 1“ Effektenkonto... 1 000 — Warenbestände 73 344 50
1“ *
I 8 6 000
i. Pr. bar eingelöst, und zwar die Stücke Zinscoupons der 4 % und 4 ½ % Obligationen der IX.— XI. Emissivn, d. se Gesellschaft. b 8 1911/12 183,11 30. September 1912 einer eingehenden I 000 Allenstein; den 16. Dezember 1912. erfolgt durch die Dresduer Bank in Hamburg. “ es dls wr Baa Der Vorstand. 1 der 48 99555 [846701 8 Restanten 8 Berlin, den 13. Dezember 1912. vti- onto a nnovro. . . 38 mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der dyx ’ Die am 2. Januar 1913 fälligen pr. 31. 12. 1911: Die diesjährige Dividende beträgt 1t eservefondskonto.. Reingewinn — „ 240 1 ““ V zwanzigsten ordentlichen General⸗ 128ZZZZ113“ Lit. A à ℳ 1000 — Nr. 3863 3511, 3545 4889 5288 5588 5775 5779 5758 228170581 2281 74581 und wird bei der Königsberger Ver. 84656] Heinrich Westphal 3001— Brausteuerkreditkonto. 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ 5095 28 vgne. — b b Eö Lit. C à ℳ 200,— Nr. 3502 3503. — — urg sofort ausgezahlt Aus dem Aufsichtsrat ist der Herr 1 2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag Rohgewinn ℳ 30 784,41 bei der Deutschen Bank, 8 Erne Kassen zur Auszahlu . 8 (rneuerungsfondskonto: ab 1 % Divid. f. zahlung gelangen: Z 8. 8 Berlin, Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. Passiva. 8 17 000, — 1 756/51 straße 5, ausgeschieden. abschlusses, auf Verwendung des Er⸗
Debet.
—— 27 145 83
ℳ . I. Emission mit 103 %, die Stücke S. ve 8 165 900 — 11. Emission zum Nennwert. Lit. Aà Nr. 7750 — 11549, Lenz & Co., bl1 . * 1 „ 6021 — 9420 Auslagenkonto Gesetzlicher Reservefondskko. Peber⸗ unterzogen und bestätigen deren zember 1912. er 1 Saldo per 1. Jukt 1911 lebereinstimmung mit den von uns eben⸗ I“ Hamburg, den 17. Dezember 1912. 1 3 Der Vorstand — 76 900,— gr . ““ Dotierung Büchern der K 8 b 1“ wir uns die Aktionare — 1911 13 3 378,96 32 85 n . . unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ “ eeee u usgelosten Obligatiomen der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Deutsch⸗ Treußand⸗Gefellschaf Actienbrauerei Cöthen. tag, den 9. Januar 1913, Nach⸗ 2 „ * 8 4 8 ez. 3 8 Spa. 1 . W. b ; 57 000 G fälli in Hamburg: 8 Kautionskonto ... 25 000,— FgZinzs. Ppe. Helfer “ 88 P. Kittmes. Bankcommandite B. Baden Meyer & 13 000/— Zinsscheine und ausgelosten Stücke Lit. B à ℳ 500,— Nr. 4291 5841 Gewinn⸗ und Verlustkonto: u 4 % für die Stammaktien und 8 Kre 8 Diß in Baden stattfindenden vierund⸗ Dellsazfoetonte ionto 388 B“ pr. 30. 6. 1912: . —2 Sin für die Vorzugsaktien versammlun benst einzulad blig . 1 8 8 g ergebenst einzuladen. Dividendenkonto .. . gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine 5800 5803 5818 6214 6428 6660 7072 7623 Gewinn 8 8 5 b einsbank in Königsberg i. P d 1 2 ; Tagesordnung: ACe“ 5803 58 428 6 ““ hs ewinn⸗ und Verlustrechnung der Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft an unserer Gesenfchsherhn mrasund Akliengesellschaft, Berlin b 4 g “ für Handel 8 d, 8 ¾ * 509— Nr 3489 3155 3088 3291 4025 4026 5319 5885 588 — -2 — .. 222 —— “ 4 ve-he sasee arn W. 9, Linkstraße 25. Ihejahr 1911/12 und Vorlage der 82 ““ 8 8 ““ 8 I Ausgelost sind folgende Stück e Au Auß Bilanz. — G 28 2 ℳ ₰ ] Ausgelost sind folgende cke, die 61 792 60] Es ergibt sich somit an: und Industrie, 4 N 8 4 H z5; SE zae 5 ꝛhiermit gekündigt werden und an obi Wirkliche Geheime Oberbaurat Oskar v E.⸗. 1 38 Z Bauverein für Arbeiterwohnungen in Darmstadt. Hypothekenzinsenkonto.. 14491 Gewinnvortrag 18 756,51 2 8 igen Launer, Groß Lichterfelde⸗West, Hobrecht⸗ auf Genehmigung des Rechnungs⸗ 20 548/74 iervon ab: H 5 12 35 7 2 Vorzugsaktien Nr. 73 u. 132, abg Summeder 8 tionalbank fü * — — — — EEEE 8 88 E rückzahlbar sofort mit je ℳ 1050, Der Vorstand. trägntsses. 8 8 b ZZIIZXX“X“ Märkischen Bank in Restkaufschillingkonto... 9 942 86 Reservekonto A 62 000— Gesetzlicher Reserbefondskto . Ausgaben. — 2431,80 65 847 74 1% 8 28 vo⸗ 2. 456, E mit Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie geschlossenen Abkommenn.. 8 verbleibt Reingewinn. 12 783 ,32 Elberfeld, Mietertragkonto. 2 149 80 Reservekonto B 15 420 5 8 otierung 3 378 96 8 g — vcs- 3 Stuch 8 9 “ — ab, A.⸗G. 4) Zuwat. zum Aufsichtsrat SSS 363 66 681 363, 66 Reihe 11 I“ 1 32 8 8½ . Ei 8 8 rs Hfebeflust, 8 8 85 ehrinsh II Nr. 20 9 43 vnders Serziste Einladung zur fünfzehnten ordent⸗ 5) Aenderung der Statuten. Gewinn. und Verlustkonto. ö4“ 1 — Bankfür Handel u. Industrie⸗ 1 7492 . 1.““ 7rs mit. ℳ 525 resp. ℳ 315 vom (Zöchen Generalversammlung unserer 6 Wahl des Bücherrevisors. — “ errmamae 2 — und Industrie, 3 Gewint⸗ V 12 148,12 67 604 25 67 604 25 1. Februar 1913 ab. esellschaft auf Donnerstag, den Diejenigen Aktionäre, welche sich an & ℳ A⁴ bei der Deutschen Bank, B vij II1V1“ 555007 8 s Zur Verteilung kommenn: Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 9.Januar 1912, Vormittags1ouhr, der Generalversammlung beteiligen und An Rohmaterialien 90 958,19 Per Gewinnvortrag aus bbei der Nationalbank für Zerlin, 420 550,07 420 550 G7 lee besteht aus den Herren: in unserem Geschäftslokale, Bremen, Bach⸗ in derselben ein Stimmrecht ausüben „ Fvienen n. 1911 0668 Deutschland, Soll. Gewinn, und Verlustkonto per 30. September 1912 Haben. Vortr f neue Rechnun 4 087,48 Kaufmann Hermann Reschke hier straße 112/116. wollen, haben gemäß § 25 der Statuten 11u“ n. 13 535 28 Einnahmen aus Bier. 257 985/78 bei der Bergisch Märkischen Bauk i —neeun und Ben — —— 6 ge. vM 2 Vorsitzender, 8 Tagesordnung: ihre Aktien oder Reichsbankdepotschein steuern. . . . . 37 309,52] Einnahmen aus Neben⸗ ““ Zinsenkonto 2 973 ,35 Gewinnvortrag des Vorjahrs. 2 837 43 D 2 3 88 Freiherr v. d. Galtz, Wehlack, stell. ¹) Vorlage und Genehmigung der Bilanz uͤber ihre Aktien oder die Nummern der Brausteuerr.... N 1 1 299 ,40 Görlitz, den 14. Dezember 1912. 8 bst G 8 9 8 Fuhrwerksbetrieb 14 626 17 produkten, Ackerpacht Von denjenigen Teilschuldverschreibungen, Verwaltungsspesenkonto.. 6 307 49] Mieterträgnis 224 308,4 Vo vyaag; Kreisbahn⸗Akti „Gesellschaft vertretender Vorsitzender, av Bewinn⸗ und Verlustrechnung Aktien enthaltende Depotscheine eines Obkigationszinsen . 11 669 370 1““ 11 041 93 welche zu einem früheren Zeitpunkte, als Revaraturenkonto.. .. 5 283 37 orstand ue65 ahn. Snene efenschaft. Justizrat Podschwateck, hier, 2 1911/12. 8 deutschen Notars spätestens zwei Werk⸗ Generalunkosten. 71 2314 ve- 19 88 Effektenkonto .. . 1q“ 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Brauereidirektor A. Ziehm, Langfuhr, 2²) Batlastung des Aufsichtsrats und — .Ten⸗⸗ anberaumten General⸗ Rohgewinn . . 30 78441 “ v zur Cintssene, Salo ... i Eeetest. Fegieruncarat Grosse heee. er ede ., g. “ i dig; Bernhard Heyne, Königs. 3) Wahl in en Aussichtsrat. P. Baben Meuer & eß e Bebene 270 134, 3906 270 134 39 präsentiert: 27 145/83 Stadtrat Dr. Kux in Görlitz, Stellvertreter des Vorsitzenden, ege 8. ℳ,oN. 912. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Baden oder dei der Gesellschaft i Allenstein, den 12. November 1912. s 8 1 Lit. A Nr. 803 1171. Das statutenmäßig wegen Zeitablauf ausscheidende Vorstandsmitglied 8 Hberhürgermeister Snay ün Görlit, 8. 8 Rastenben den 14. Brnber 19 12. welche spätestens am 6. Januar 1919 V Sin heim esellschaft in jengesellschaft Waldschlößchen⸗B i Allenstein R. 1 Lit. B Nr. 879 2648 3559. Rechtsanwalt Dr. Bopp wurde wiedergewählt, ebenso die ausscheidenden Mitgliede Genic icher Landrat von Hoffmann in Görlitz, af enburger rauerei sbei der Direction der Disconto⸗Gesell. Sinzheim, den 18. Dezember 1912. Actiengesellschaft Wa sichen Brauere e hths R. II Lit. A Nr. 277, des Aufsichtsrats. Neugewählt in den Aufsichtsrat die Herren Geheimrat Dr. Weber Heneralleutnant z. D. Graf von Roon in Krobnitz O. Akti Gesellschaft schaft in Bremen oder auf dem Bürger... Aktienbrauerei Altenvur eer; bz118 1 6 R. II Lit. B Nr. 65 1254 1255 1256. und Ingenieur Ph. Roeder. “ F Regierun grat Thimm in Potsdam, 8 8 ten⸗U ese s haf k.meisteramt zu Montjoie hinterlegt Sinzheim⸗Baden⸗Vaden. FW. Khlloe. 5. Barwinski. Berlin, den 16. Dezember 1912. Der Vorstand des Bauverelus. cheimer Baurat Koschel in Wilmersdorf bei Berlin. e Der Vorstand. [84287] werden. Der Vorstand. 8 Die D ektion. Louis Roeder. Dr. Bopp. H. Brink. M. Schneider. pba. Leonhardv.] L. Nowackt. J. Linsig.
Der Vorstand.