81665] u“ 8 Aktien⸗Ziegelei München.
Wer geben hiermit bekannt, daß die Ausgabe der neuen Couponbovgen nebst Talons zu unseren Aktien vom 18. De⸗ zember lf. Ihrs. an bei der Pfäl⸗ zischen Bank, Filiale München, und
dem Bankhause Herzog & Meyer in
München gegen Einlieferung der betr.
Talons erfolgt.
Den Talons ist ein arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den genannten Aus⸗
gabestellen erhältlich sind.
München, den 17. Dezember 1912. Aktien⸗Ziegelei München.
G. Schmieder.
Elefantenbräu vorm. L. Rühl Worms a/Rhein.
Aktiva.
Bilanz per 30. September 1912.
Passiva.
Immobilienkonto I Brauerei 11 462 875/ 20 1 % Abschreibung 14 628 75
Aktienkonto... Obligationenkonto. Hypothekenkonto.. Reservefondskonto .
ℳ 2 000 000 — 1480 500— 433 050 — 200 000 —
846641 Bekanntmachung. u“
In der am 29. November 1912 statt⸗ gehabten aih Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurden die Herren Dr. Richard Fuß, stellvertretender Direktor der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und Arthur Werther, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz, zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats gewählt.
Mannheim, den 17. Dezember 1912.
Deutsche Industriegas⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Leo Simon. Lion Hanau. [84702] Die Aktionäre der Deutschen Celluloid⸗ Fabrik in Leipzig werden hierdurch zu der
Betriebsunternehmungen.
[84667] ““
In der heutigen Generalversammlung wurden die statutengemäß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, err Direktor Otto Mueller, Seeheim, Herr Kaufmann Christian Glaser, Wiesbaden, Herr Rechtsanwalt Max Chodziesner,
Berlin, und
Herr Architekt Philipp
Schmidt, Wiesbaden, wiedergewählt. Wiesbaden, den 16. Dezember 1912.
Wiesbandener Kronen-Brauerei Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand.
[84270]
Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie
Aktiengesellschaft
Aktiva.
Bilanz per 31.
in Mannheim. Juli 1912.
Passiva.
vIII 6 946 177— Betsiligungen .. . ... 2 563 822 20 Mobilien und ℳ
eEbbbbeee“ Obligationen: 4 ½ % Anleihe 1909 ℳ
—
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien
zum Deu 301.
Bierte Beilage
anzeiger und Köni
vaechee eüher Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
glich Preu
Berlin, Donnerstag, den 19. Dezember
5 90⸗
—4
FErwerbs⸗ und Wirt us 1 SFeh n schaftsgenossenschafter Bankausweise.
* Verschiedene Bekanntmachungen
ung ꝛc. von Rechtsanwälten. nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
Aktiengesellschaften.
und
[84303] Aktiva.
—— ⸗* ⸗. 2 sebe⸗ „ „ Schwabinger Brauerei in München, Bilanz am 30. September 1912
Aktiengesellschaft.
8
2 000 000,— 55 000 — 4 ½ % Anleihe 36 669 83 1911. 1 500 000,— 69 185 8 e Werke — s 67 651 Gesetzliche Reserrve 412 00 “ 54 195 — Rückstellungen für Betriebs⸗ Bestand am 30. Juni 1911 27 270 27unternehmungen Se 1 484 244 Fees. Wien und Prachatitz 8 662 24 Rückstellungen für Beteili⸗ Gebäudekonto: E eee v2 “ 272 52 4 253,/09= gungen . . . . . . . 5900 000 Bestand am 30. Juni 1911 866 urverth. Pg 88 881 21 267 159 88 Unterstützungskasse .. .. 1 58 364 Zugang Wien und Prachatitz 52 532 1.“ 468 50375 8 Obligationszinseneinlösung 56 992 Abschreibung . . . . ... Eu.*.“* II Avale und Kautionen .. 92 4222 chinenkonto: Diverse Debitoren 214 348 7 Interimsbuchungen . . .. 203 071 Bestand am 30. Juni 1911 1 B““ Unerhobene Dividenden.. 4 955— Reingewinn: G 8 Vortrag aus dem Vor⸗ jahr. . 127 281,27 Gewinn pro 1911/12 424 212,16
Immobilienkonto I 98 Wirtschafts⸗ anwesen.. 2 % Abschreibung Eismaschinenkonto. 1 10 % Abschreibung 8 088 62 Maschinenkonto . . 244 206 65 10 % Abschreibung 67 Elektrisches Anlage⸗ e1“ 22 345 95 15 % Abschreibung 89 Lagerfaßkonto . . . 1 79 15 % Abschreibung 32 Zersandfaßkonto.. 52 822 42 8 25 % Abschreibung 3 205 611 39 61681 “
65 463,83 am Mittwoch, den 8. Januar 1913. Fahrzeuge 83 490,74 24 715 — hause der Gesellschaft, Seumestraße 29 zu Waren Mannheim.. 90 — Leipzig⸗Schleußig stattfindenden ordent: Debitoren . . . ..
547 906 84 lichen Generalversammlung eingeladen. Verwaltungsgebäude. 194 830 — Gegenstände der Tagesordnung: Avale und Kautionen 5 000 — 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Effekten . . . . Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kasse ... kontos für das am 31. Oktober 1912 Wechsel . . .. abgelaufene Geschäftsjahr. Bankguthaben.. 2) Beschlußfassung über die Verwendung Interimsbuchungen des Reingewinns. . 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Nach § 8 des Gesellschaftsvertrags ist Wirtschaftsinventar büngen 162 145,81 zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ u. Mobilienkto. ’ Mhge. lung jeder berechtigt, der dem die Prä⸗ 25 % Abschreibung 82 148 77 86 senzliste führenden Notar vor Be⸗ 8 Fuhrparkkonto... ginn der Verhandlungen eine oder ͤ1““ 25 % Abschreibung 36 331 55 mehrere Aktien vorzeigt, zur Stimmen⸗ 16967 752 30 Eisenbahnwaggonkto abgabe bei den zu fassenden Beschlüssen 8 25 0, Abschrei⸗ aber nur diejenigen Aktionäre, welche ihre n eg.. Fe eehe Fäche Aktien vor der Generalversammlung — Mobilien⸗ u. Uten⸗ bei der Gesellschaft, bei der Allge⸗ 5* 8 70 ung 8 8 i n Credit Steuerr. . . 154 3 Gew 8 2 .“ 5 1 önto: 8 — “ 1 n. Kassekonto .. .. Seh d.sN.rn.⸗ g Fonk. Obligationszinsen 1757 500 —mungen, Beteiligungen ec. Bestand am 30. Juni 1911 61 204 52 v Vorräte an Bier, hause Delbrück Schickler & Co. in Abschreibungen und Rück⸗ 8 “ h Abschreibung . . . . . .. 2 .61 203 52 1. uranz⸗ und Bieraufschlagskonto... Malz, Hopfen ec. Berlin bis zur Beendigung der General⸗ lagen . . . . . 221 157 70 1 Allgemeines Patentkonto: Bestand Abschreibungen 1 Kontokorrentkonto: versammlung hinterlegen. Dotierung des Rückstellungs⸗ 1 Wechselkonto: Bestand . . . .. Gewinnsaldo ööö586 6 Leipzig, den 18. Dezember 1912. „ekontos für Beteiligungen 400 000— ebbee—ʒ 6 % Dividende an die Aktionäre. ℳ 105 000,— Darlehen. . .102 1 443 9639 b 1 Der Aufsichtsrat der Reingewinn.. 521 498743 Kautions⸗ und Kautionseffektenkonto: Bestand . . . . Tantieme an Aufsichtsrat 3 884,15 1 735 163/76 “
gr 7 882 72 0 örren 2 Rho des gee; 5 272 8228 52282 4. Deutschen Celluloid⸗Fabrik. “ b ö1XX*X*“; 465 066 90 11116“ .11 Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1912. Haben. Friedrich Jay. Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschäfts⸗ b. Diverse Debitoren 8 1 784 034 97 Saldovortrag für 1912/13 .38 513,19 — ——— —— „ — “ — jahr 1911/12 eine Dividende von 7 ½ % zur Verteilung. c. Forderungen an Tochter esellsch v“ S e . ⅛⅞ 149 397 ee sgeeq fee ℳ ₰ ℳ ₰ 84283] 8 8 Die Dividende kommt mit ℳ 75,— pro Aktie sofort zur Auszahlung: Avaldehteseen g Haf g 151 816,6 8 — 424019 94 In der ordentlichen C“ ör. 5 7. u“ 11 832 481 (67 G 9 . 88 5 G 8 5 oe ⸗ 8 3353535 ,67 w S 9 . d. M. wurde be 1 ; 2 3 0 er eäh her Hansa⸗Brauerei „Gesellschaft in Manuheim 88 b gs . efellschaft A. G. Generalwarenkonto: zu bezahlen. Es wird demgemäß der Coupon Nra mit ℳ 60,—, und 1en ossen, auf die Aktien eine Dividende von 6 % 2 “ Südde „Abt. Pfä . “ 1 udel und Industrie, Filiale Mü⸗ Bilanz am 30. September 1912. . .““ Se. Feich. Bank öF 1 883 845— in Berlin: bei dem Bankhause Richard Schreib, v Aktiva 1 in Karlsruhe bei dem Bankhause Straus & Co., Abschreibung . . . . 47 500,— “ 84 Hannover: bei dem Bankhause von Carl Solling & Cie., eingelöst. 8 der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., 1 SEI 8 statutengemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Bankier Rich. Schreib in Berlin, 955 000 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause E. Ladenburg. b. Beteiligungen. 170 000 8
8 Akklamation einstimmig wiedergewählt 8 358 380 46] 2 194 725 veesrriag See . e Die turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mit⸗ bitseete,. veeente 1 50 000 — glieder, die Herren 10 000
9 354 376 Der Aufsichtsrat. hCC1öee Vorf
2 —V öö“ 56 orstand. Rechtsanwalt und Stadtrat Ernst Bassermann, E“ Dr. K. Eisenberger, Vorsitzender. b Karl Stahl. Direktor Hugo Natalis Aktienkapitalkonto.
8 4 000 000 wurden wiedergewählt. Obligationenkonto:
1 6 1912. 1 4 ½ prozentige Anleihe vom 1. Mannheim, den 1 iir Vorstand. Hypothekenkonto:
1 Bestand am 30. Juni 1912 Bühring. Gesetzlicher Reservefonds: o“”] Delkrederekonto:
Delkrederefondskonto 1 532 219 56 Akzeptenkonto . . . 30 644 39] 1 501 575/17 Obligationszinsenkto. 8 öe“ 9 7971a! Kreditoren . .. 72 79788 * 8 —02 Talonsteuerfondskto. 219 785 98 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Gewinn⸗ ℳ vortrag 30 367,95 Brutto⸗ gewinn 324 911,43 355 279,38
Generalbilanz vom 30. Juni 1912. 1 88 2. — — Immobilienkonto . ℳ 2 995 864,49
“ x 8 — — Alktiva. ℳ 3₰
3 500 000
Aktienkapitalkonto . . . . . .. Schuldverschreibungskonto. . .. Schuldverschreibungszinsenkonto Immobilienreservekonto⸗ Reservekonto 8 .“ 200 800— 4844“ 541 999 07 Hypothekenreservekonto . . . .... 111 150/72 Delkrederekonto ““ 100 146 50 Gebührenäquivalentreservekonto 2 019 91 Arbeiterunterstützungskonto 9 334 40 Nicht erhobene Dividenden 405 — Kautionen und Einlagen 207 509 16 ͤ4““ 130 815 94 e. b. für Malzaufschlag. 131 106/,34 oaͤbXXXX“ 45 957 25 “ 1 Gewinnausgieich.. . . ... 12 30 88 nventar⸗, Utensilien⸗ und Werkzeugkonto: vektehreütbegrcte Anan eeepee pepe Gewinnausgleich . . . 11“ 149 397 34 Bestand am 30. Juni 1911 .. .. 213 254 21 (Gewinn⸗ und “ a1ö111A““ S“ 2ol Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1912. Haben. 2v5971 75 An 2 — 1111““ 94 717 94 Malz⸗, Gerste⸗ und Hopfenkonto 561 76351 Biber 3 öö ErSD Malzsteuerkonto abzüglich Rückvergütung . . . . .. 331 26351 1 ee Abschreibꝛng . . .. 77 953 77 218 358 92 Löhne, Gehalte, Betriebsunkosten und Reparaturen. 414 838,84 ꝑBierkonto X““ ““ 88 Brennmaterialien, Pech, Eis, F Wass actkont 2 5, is, Furage, Wasser und Pachtkonto
ab Hypothekenbelastung . . . . .„ 719 910,57 Wirtschaftsanwesenkonto . . 7 3 613 096 94 1 1 ab Hypothekenbelastung . . . . . „ 2135 194,40 1 477 902 54 533 272,97 Maschinen⸗ und Mobilienkonto ... 272 189 52
1 275 953 92 883 022 50 10 845— 604 185/91
. 1“
18 994 06
96 397,47 1 V 434 326 66 35 152 26
591 492 16 567 752
25 650
6 412 50
19 237 50
38 556/19 qPP1P16616683ö1“ 33 225 76
16 295 35 4 888611 11 406,74
10 615006
271 705 42
136 501 /09 41 310/ 06 83 192 50
112 214 36
149 397 34
Trebern⸗, Malzkeime⸗ und Zeugkonto Diverse 1“
.“ ““ 8b156
. 5 . ““ .
““ .
Rohmaterialien ℳ 845 722,78 öab11P1116113884* Obligationszinsen „ 63 015,— 1 Betriebsunkosten . „ 763 219,85] 2 118 711 73
8
30 367/95 2 443 623 16
[84286] Aktiva.
Bilanzkonto vom 15. September 1912.
Direktion. 135 000— 11““ 1“
Louis Rühl.
84306]
759 799 — 3 691 25 763 490/ 25
15 269/80 [40 582 720
9 895/ 50 155 777 905
23 471 70
13 25062 2 % Abschreibung .. ’ Maschinen am 16. 9. 11
“
15 % Abschreibung ..
Werkzeuge und Utensilien am 16. 9. 11 “
Aktiva.
8“
Abschreibung auf: ℳ Gebäude ... 8 15 269,80 1255 471,70 Werkzeuge und Uten⸗
11 789,28
“ Transmissionen und
2 933,82 7 178,03
Treibriemen . . .. Kraft und Beleuchtung Debitoren . 85 900,— Wechsel .. “
Zuschreibung auf: Reservefondskonto II 40 000,—
29 683 15 9 614 43 297 58
11 789 28
1 300,—
e“ 80 1 380—
euas 30 % Abschreibung . . Transmissionen und Treib riemen am 16. 9. 12.
v1“
33 ½ % Abschreibung. „Kraft und Beleuchtung ͥ““
8 25 % Abschreibung.
„ Gespanne, Wagen, Pferde.
bb“ .2 035 175 11“”“ 85 000, —
Bankguthaben . . . . .. 250 622 75
—] Rückstellung für Zinsen .. 4 324 96
“*“ 1500 — 4 500 —
eeebbbbPbbö66669 8768 35 1
Kassa inkl. Guthaben beim 88 8 8 ““ 6 983 33 6 983/33 8
2503 026 06] 2 503 028 08
Werke Gebr. Conrad & Patz, Akt.⸗Ges.
116 649,12 328 170 90]° )494 820 02
9 354 376 33
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ g
An Generalunkostenkonto . . . . .... 703 813/94
V 4 % Diwwidende . . . . . . . . .66 000 u66 000 — 21 534,07
1 — Tantieme für Vorstand und Auf⸗ ETEö1ö1ö6“
8aeS
251 968/71 21 62571 48 557,16 494 82002
717 039, 46 259 622745
21 % Superdividende . . .. 348 500 346 500 —
Vortrag 5 27 152 05 73 000 — 1
„1 g
Abschreibungen . 162 145 81 Reingewinn... 193 133,57 111X“ 8 1“ . .“ Gebäudekonto . . . . .. Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende Maschinenkonto . . . . . gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 mit ℳ 50,— Lagerfaß⸗ und Bottichkonto an der Kasse der Gesellschaft, bei der Vereinsbauk hier, bei der Süddeutschen Transportgefäßkonto ... Bank (Abteilung der Pfälzischen Bank) hier, bei der Filiale der Trebertrocknungsanlagekonto Pfälzischen Bank hier, oder bei der Bank für Ha ind Industrie Filiale Flaschenbiergeschäftskonto Mannheim zur Auszahlung. 8 Utensilienkonto . . . .. Worms a. Rh., 17. Dezember 1912. Wagen⸗ und Geschirrkonto Der Aufsichtsrat. ve* f Kommerzienrat W. Koelsch, Vorsitzender. Restaurationsinventarkonto Ee mmobilien: Per Aktienkapital .. 1 650 000 — 8 8 ehg 3 1 Restaurationseinrichtungskt. 8 ; 28 b 8 8 Mi 29 09341]% C6 44 366/80 Reservefondskonto LISh [84305] Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗Framont Verzinsliche Vorschüsse gegen Aktienbrauerei zum Löwenbräu in ünchen. 11““ 1 Fabrikgebäude am 16. 9. 11 “ Derr 8 165,598,— „. 1 n G Hypotheken und andere Aktiva. Bilanz am 30. September 1912. Passiva. Reservefonds II: G Iigang QD . .. “ “ Act. Gesellschaft in Mutzig Els. 8 “ 1 217 34543 — —ü — — ünr 5 25 “ 1 50 000—- X“ 13 250 62 Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva. Diverse Debitores . .. 189 530 656I ℳ Reservefonds III: Dividende nicht abgehoben — * b 2HOyvpothekenkonto II.. 60 497.ꝗ Grunderwerb 3 278 849 53] Aktienkapit2tl!l. 9 300 000 b““ 50 000 — “ 250 250 — II“ ℳ ₰ Bank⸗ und Kassakonto 145 828 41 Gebäude.. 4 338 665 80 [4 % Schuldverschreibungean 4 480 000 Obligationszinsenkonto: 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kassenbestand. 1 723 43 Aktienkapital . . .... 500 000 — Wechselkonto 2 658 25 Maschinen. 175 022 26 Hypotheken auf der Mathäserbrauerei 1 642 735 Rückständige Zinsen am 30. Juni 1912 . 21 105 — Vortrag aus 1910/111 . 9 531 Wechselbestand 10 975778/ ;Obligationenkonto. 14250 000 Versicherungsprämien. 7 104 — Inventar. 1 102 985, 31 Hvypotheken auf Wirtschaftsanwesen 6 010 601 36 Kreditoren inkl. Bankvorschüsse . . . ... 2 193 972 28 Bruttogewinn aus 1911/12 679 363 Debitoren . . . . . 218 554 50 Reservefondskonto . . . 30 509,70 Bestände lt. Inventur 393 525 38 Neubauten. 198 491 32 Gesetzlicher Reservefonds ... 4 831 393 27 Anzahlungen auf laufende Aufträge . . . .. . . .. I 859 005 62 —SSS 595 Warenvorräte ... . 337 577 84 Kreditoren . 407 404 29 3451 546 27 Vorräte 2 692 183 86 Speztalreservefonds . . . . . . 2 200 000 Rgö . .. 467 151 816,67 EI1.“ “ “ Fabrikationskonto . 252 667 45 Abschreibungen auf Im⸗ Passiva. — Außenstände. 847 170 93 .... 1 000 000 Dividendenkonto: 1 Immobilienkonto 341 309,05 mobilien .. 104 672 64 Arienkapitalkonto . . 1 500 000 — Kassa .... 336 952 53 Reserve f. Gebührenäquivalente. 179 392 Nicht abgehobene Dividende aus 1908 .. Mobiliar, Betriebsanlagen Abschreibungen auf Ma⸗ 8 Vorrechtsanleihekonto.. 1 040 000 — Wechsel... 87 026 59] Reserve f. Arbeiterwohnungen. 100 990 . 8 8 und Maschinenkonto 1431 864 50% mschinen 122 426 95 Reservefondskonto . 150 000° — Effekten.. 2 856 420 70 Reserve f. Neubauten “ 200 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Musterbücher und Preis⸗ Konto der nicht erhobenen EeEEEe..*“ 235 000 — Bankguthaben . 4 104 006 07 Reserve f. Beamtenpensionsversich. 89 464 11111ö1I1 1“*“ 24 38303% ◻Dividenden. 8“ 310/80 Hypothekenkonto. . 26 500 — Wirtschaftsan⸗ Arbeiterpensions⸗ u. Unterstützungskassa 1 309 118 Reingewinn pro 1911/12 . . . . . ... Pferde und Wagenkonto. 1 436 40 Konto der unbekannten In⸗ öb6165 34 000 — wesen u. Grund⸗ M Desgl. der Mathäserbrauereik . . 3 84 271 Obligationenumwandlungs⸗ 1 haber von annullierten Kreditorenkonto . . . .. 113 015 69 besis 110 433 340 14 Kautionen und Einlagen . . 2 264 961 L““ 4“ 2 830 — Nicht fällige Brausteuer. 117 384 10 Ausw. Ausschank⸗ 8 88 Malzaufschlag und sonstige Kreditoren 1 945 492 “ Fabrikmarkenkonto Versicherungsfondskonto für Micht fällige Vorrechts⸗ eenrichtungen . 361 41771] Nicht erhohene Dividenden . . . .. 220 1912 “ v die Betriebsbeamten . 3 000 — anleihezinfen .. . .. 20 800 — Oyvp.⸗Darleben u Schuldverschreibungszinsen .. . . . 59 240 Ina 39. Gewinn⸗ und Verlustkonto, KValonsteuerrückstellungskonto 10 000 — sonstige Debi⸗-⸗ no... “ Abschreib 1— Reingewinn ℳ 14 437,04 E“; 150 800— toren . . . 8 508 309 99 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 8 v 6 . schreibungen: 1 Gewinn⸗ und Fantien e. . . . .. 38 600 — Avalkonto. 368 893,39 e 8 8 auf J1 “ 9 b 5 448,48 ebertrag a. d. Vorjahr 915, 11“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto — — 88 9 1 vee eer Utensilien u. Werkzeuge nungsjahr 8 1 5 27 .“ 1 eö “ 3 623 452 e4* 1918111 . 1113,99] ——12551 03 „Gewinne und Merlustkonte 1912. eeEEe b1-—*“¹] vnn 16s 7., eII1 1 lt. “ 39 689 736 13 “ eneing zum Delkrederekonto .. . ““ 8 Debet. ℳ 2₰ Soll. Gewinn⸗und Verlustkonto am 30. September 1912. Haben. 8 8 4 Kalversationsverlust . . . . . . .. Werkzeug Fabrik Mutzig⸗Framont b Malz⸗ und Hopfen⸗ 466 953 88 EEEEEe 8s ö“ .“ 8 1 Se ens a) . 22 ₰ * —172 .“ 232 2 * 8 G ’. Act. Gesellschaft in Mutzig Els. ee*“ 3 052 01 Rohstoffe .. .. 5 914 098 36Bierkonto.... 14 993 974 41 kbbbbF. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1912. Kredit. Brennmaterialienkonto. . 44 997,17 Braukosten . . . .. 3171 425 81] Brauereiabfälle.. 719 454 59 Tantiemen an Aufsichtsrat, Direktion und — —— — veen veerree —— — Pferdefutterkonto .. 23 822 52 sonalkosten... 1 935 928 08 Pachte und Mieten 802 441 58 Beamte. .. P
“ 40 816,49 4 % Superdividende ... 160 000 — Vortrag auf neue Rechnung 134 003 53 1 1 520 785,54 ““ 8
Per Saldovortrag “
„ Gewinn aus Waren und Beteiligungen
430 605 32 9 069 01
ℳ ₰ EGeneralbetriebsunkostenkto. 87 168 50 Geschäftsunkosten .. . . 885 616 24 Zinsen . . . . .. 396 36242 Steuernkonto 229 225/75 Handlungsunkosten .. . . 68 567 90 Benseno bN1“ 4 723 03 Unfallversicherungskonto 7735,15 Unterhalt der Brauerei⸗ 8 “ 8,., 2 einrichtung. 842 020 35 jahres 1910/1911 .. 1 113,99 Lohnkonto ... 74 37367 Steuern.. 452 999 67 8 b uli 1. 5 % auf ℳ 1 519 688. 759 840 Revaraturenkonto.. 40 975/87 Hopothekzinsen 435 25621 18 I Verteilung einer Dividende Abschreibungen. 148 738,41 Abschreibungen . 179 215/38 .“ Juni 30. von 3 % auf das Aktien⸗ 1 “ RNeingewinn ... — 223 486,12 Bruttogewinn. .3 570 416 91 8 b 8 “ 15 000 . 1490 992 05 16 955 544 91 “ 116 955 544 91 Saldovorttag. .. üee. 3 In der heute stattgebabten Generalversammlung ist auf Grund des Rechnungs⸗ 402 199 44 402 199 44 “ 1911 abschlusses vom 30. September 1912 die Verteilung einer Gesamtdividende von
ertontkdo. .. „
8 büüs E“ 8 5, ss 9 igt worden. Die Dividende von 3 % = ℳ 80,— pro Aktie ist zablbar vom 16. eis Abfällekonto 20 % beschlossen und deren sofortige Auszahlung genehmig G 1 ab bei der Kasse der Gesellschaft in Mutzig oder bei der Bank von Elsaß⸗ 3unF638. Es wird demgemäß von heute an 1 5 Dr. Bachrach. 8 1 b
1 Zinsenkonto... 8 I. Emission mit ℳ 60, Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und Ercelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. C onrad & Patz, Akt.⸗Ges. F. Patz 1
11 3 2⸗ 9, 1 it e ung mäßig geführten 2 züchern der C zesellschaft in Uel ereinstimmung ““ 8
362 083, 26 Gewinn an Warenkonto. 17 420 31 Miet⸗ und Pachtzinsen..
6 385 — Uebertrag des Rechnungs⸗ Rücklage zum Reservefonds
Generalunkosten ... Abschreibungskonto. . Verlust an Debitoren..
F. Patz.
116 64912 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1404 1342
. el e Fab Ol2 n 8 8 1 520 785,54 An Handlungsunkostenkonto.. 288 026 95]/ Per Vortrag don 19107,11 phon⸗Fabrik Actiengesellschaft vormals J. Berliner. Zilankento⸗. 688 89508 Gespannkonto. .. ... GG.. Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. “ I. Feadrikationskonto .. .. eheimer Justiz⸗ und K. K. Regierungsrat Max Hahn. Manu Stern. 8 976 921 98
ℳ 2₰4
Kredit.
978 921 88
im November 1912. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. ppa. Philippsthal. ö dem Turnus ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Justizrat
Auslosung von 12 Obligationen zu 4 ½ % vom 22. Junt 1907 laut 1 1490 9920 “ 1 - Protokoll des Kaiserl Notars Herrn Karl Lauterbach in Straßburg vom 14. De. Die in der Generalversammlung vom 1m PBe“ III. 8. fefunden.
geführten Büchern der Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke, Gebr. Conrad & Patz. Akt. Ge. Brandenburg (Havel), den 10. Bezember 1912. Pat. Ges. m Ue ung gefunden.
zember 1912. 14. Dezember cr. beschlossene Dividende “ G 1 3 8 has Es wurden nachstehende Nummern gezogen: 15 34 45 54 70 91 328 619 ist gegen Einlieferung des Dividendenscheins Kö 8 8 8 2
677 750 907 1052. Nr. 28 unserer Aktien mit ℳ 100,— ’— 8 Die hct Oscar Brexendorff, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer und des Amtgerdchet. Die in der Generalversammlung am 16. cr. festgesetzte diesjährige Dividende den 258 n & de
8 „ . 9 „F1 „ b „ Diese Nummern sind gegen Einreichung der Obligationen nebst Talons und pro Stück bei der Kasse der Gesell⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank in München und dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg n J ü 8 1 h.
Ausge⸗ kann von heute ab außer bei der Gesellschaftskasse bei der Dresdner Bank Verlin und deren übrigen N Mnd
lassungen sowie bei dem Brandenburger Bankverein E. G. m. b. H., Brandenburg 4. d., doven ““
der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Bank von Elsaß⸗Lothringen zu Straß. schaft, Hoheluft, Gärtnerstraße 67, oder bei 8 v Hannover und Robert von Lieben⸗Wien wurden wiedergewählt. 822 1 852 b eee von ℳ 400— vom 1. Juki 1918 ab ter Bereinsbankin Hamburg zu erheben. zur Eialssung gelangen, w treten aus dem Aufsichtorat ist Herr Direktor A. C. Spanner⸗Wien. zahlbar. Hamburg, den 16. Dezbr. 1912. München. 17. Dezember 1912. Eöö“ 0 Mutzig, den 16. Dezember 1912. Der Vorstand. Aktienbrauerei zum Löwenbrüu in München 8 ö“ 1 8 b
. *
P. Ro Emil Westphal. H. Schulze. F. Mildner. Düll.