1912 / 301 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

77

allen Seiten kippenden runden Wi i 8 841 Wilhelm K ippe. zwischen Hinterachsrahmen und Wagen⸗ 79b. ür! att Se. 8 b F Trommsdorff⸗ ees IZ“ 8 venee. ene Fe . 8 arbeitende Tütenmaschinen. 38e: 215 353 39: 239 699. 40 5 v lrohe 188. 18.,2a1t. ng ed u. Herbert Auseim, Norihftelt wille a. seh., d. Hervahn „Elt. 12. 2. 12. 240 452. 42e: 205 79.3 9. Aschaffenbu b 8 . 16. Erxplosionskraft, b. Birmingh I Rh., u. Hermann Breker, Wies⸗ 8 121 339888, 2292. 21415 234218 2 1an 8h maschine mit um die eigenen Achsen sich bse eshet gat 2 2 Vertr.: M. baden, Luffenstr. 10 —12. 13 4. 4) Aenderungen in der Person 421: 233568. 420: 214 296. 122. S I“ 8 scaen an eercgednr dhs ““ SSs d ü⸗ 236 309 41b: 220 784. 45e: 200 e.“ In das Handelsregister wurde die Fi Adolf Vetter, Kaufmann, Berlin. D 98, gonnen. Die Prokurg des Karl wärtigen Vorst : 8 Rüerren cteree Henfbie rbenn 8 Züss 1 EE b es 208 057 248 542 Eö. 82 gwauß u. Eo. mit dem ist bisher unter der vv“ dessen Eintritt als per⸗ 1A“ 82- Darmstadt. 184542] 2 5 e Dr. rität aus der Anmeldung in England bestehender, ö1 85sn lingetragene Inhaber der folgenden 233 007 PeSee : 4. 4 : Ascha ffenbur 88 m Sitze in getragenen Firma Herm ö ein⸗sonlich haftender Gesellschafter erlosch Emil Berlin, Kaufmann Beka ö b ““ hesehs eraa eld gngreg 2 07. 46a: 198 292 46 b: 176 059 rg eingetragen. Inhaber: de 8 5 Hermann Better von Dem Kaufm . erloschen. Emil Hoffmann, Worms b 88 kanntmachung. P“ 1. Fehenet sing. ann. V es de eeö“ 46 b: 176 059. Kaufmann Philipp Mader eb Inh dem verstorbenen Kaufman Dem Kaufmann Hermann Ohletz in Carl 52 . rms, und Ingenieur In unser Handels egister A Weil. Frantfurt a. N. 1, u. W. Dame, 63 b. G. 3 6 5 75. Befestigungsvor⸗ —. ossberg, Hamburg. Personen. 2Gc: 225 635 236 358 251 507 251 511 Fanftacett.. er benda Gegen. Vetter beirieben. Rr n Hermann Bi⸗jefeld ist Prokura erteilt. b. in Carl En⸗inger, Worms, ist die Befugnis am 12, Dezember 14 Kgister ittich d7— 88 28 Explo dhtans . die Wulste von HE 1 33 697. Färderrinn 8554 232 227. Sia. 226 746 A 88 375. 11“ Bruno Winter E131““ Bielefeld, den 16. 1912 keiter acg 9 Zeichnung und Vertregang 1 22— ben öö. . 5 . 8 2Erp . Atbe g₰ 5† 1. 8 38₰½ 28 25 2 . ö 8 1 85 4† 8 93. *4 . 376 DU EEE“ 8 9 il⸗ run Wi g & 1 dönigliches sgert 28 1 kii . 85 G 2andetbagschl⸗ gn bensie ducs Bäaseite gaüs E S er vem. -S Fhesicns 17 f: 219 625. 47g: 238 194 v 8 cheh Knauß & Co. in Minchen Prna, Winter, Kaufmann, Berlin. Königliches Amtsgericht. sammlungen der Arnsnäde Sv ö vollzogen worden: Kerrville, Kerr, Texas, V. St. A.; Vertr. 27 11 1 Möo 9. uttgart. Herne. 4. 1. 12. G. m. b. H., orzheim. 251 525. 48d: 218 65 1 etriebenen Agenturengeschäfts 8 858 219. Offene Handelsgefell sch ft. Bonn den Aufsichts 3 fiand mittels stadt, ist zun T1“ 88 . Zits Cise 6 b. 2547 88 488: 2 51. 49 b: 209 296. 1 8. 4 lsgese aft: Snm. 1Z45 ussichtsrat oder den V 82 8 er in Darm⸗ -- Schilling, Pat. 63e. G. 35 733. Auf quer über eine . 28 Einrichtung zum Radeberg. 760. Conrad Brüne, I 627. 1s 250 639 SIc. 8 üieittti . 5 n 1912. Fenen. . 8 1' „In unser Handelsregister 11 finrr 18 Ter. hechee ke. 1 e bestellt. ““ p 5 3. Auf be Füllen Lagern und Abzapfen feuergefähr⸗ 12 2225 X2 , 8 232 S2a: 1598 881 163 068 236538. 8. Amtsgericht. Czioss Johann Vogl und ito heute bei Nr. 82 Rhei 5 ammlungstermine im Seutschen 8 dt, den 12 Dezember 1912. .“ Pardte, Zegie Sh, 28 e, n ifelge gestonten etasscne Bendeen scher Büslckene apfen 1 29. 222 593. Stefanie List, geb. 53 c: 251 281. 53i: 22 068 236 538. Cziossek, Kaufleute, Berlin. Die Gesell⸗ stahl⸗T einische Elektro⸗ e im Deutschen Reichs⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstal B. 8 häuse für gelagerter Radreiz rae Flüssigkeiten unter Verwendung einer Ehrenfeld, A 5 53 c: 251 281. 53i: 223 876. 338: nerbach. Voati schaft hat 1 : ie Gesell⸗ stahl⸗Werke, Gef. m. b. H. i anzeiger zu veröffentlichenden B b gliches Amtsgericht Darmstadt I. Kraftfahrzeuge. Ettore Bu gel gelag adreifen. Jorge Guerrero, schwerere tral * 3 1 Anna Hellmann, geb. Haber⸗ 203 930. 54b: 155 6 SS e⸗ . 8 9 [84499] chalt bat⸗ am 1. August 1912 beg —* b. H. in Bonn⸗ 8 henden Bekannt⸗ 1111AX“X“ 8.66 72 argehäcs, ur geegente Ferehe b . sczwereren neutralen Flstigkest. Iitms mand, 2i Haber⸗ 203 930. 54b: 155 611 169 651. 5 c: Auf Blatt 679 des H ANr. 40 28 August 1912 hbegonnen. Dottendorf eingetragen machung. Bekanntmachun Dar 2 Keeefargeuge, Gihse Parg, Perir . G. Par ere, Siorsch At e17. 9 1 n, Margarethe Habermann, Edith 255 342. 54d: 245 7 5 8. des Handelsregisters, Nr. 40 280. Firma: Siegfried Scherk in D. ragen we.e. sscha ngen der Gesell⸗ rmstadt. 8 ne, dnn 8 bertr Herie , 8 G Ee“ dith 25 2. 54b: 245 704. 52g: 251 536 betr die Firma Alban H Berli e. 11“ erk in Durch Beschluß der Gesellschaf aft erfolgen durch den Deutschen Reschs se —. h. Hernic ann ce0. Weche 111““ 51 538 1 ahnebach in n. Inhaber: Siegfried Scherk, versf zesellschafter⸗ 8 1 hen Reschs⸗ Bekanntmachung. 4 3. Ksghn. 8281 88a8 (Sie. . 2 111“ 3 1— 5 Ta: 217 443. 63 b: 200 716 Auerbach i. B. ist einge Agent, Berli Siegfried Scherk, versammlung vom 11. Novembe Uter, anzeiger. Dem Georg Lud wig Wolf In F 1 5 8 8 hesssr 33e. . 3 2. Radbereifung mit Füllen, Lage d Abzapf 8 1 Zlauendorf i. Mähren; Vertr.: 208 131 239 389 1116“— ce. B., ist eingetragen worden, Agent, Berlin. Bei N. CEE(771“ 1. November 19812 ist f g Lud wig Wolf, n unser Handelsregister Abt. B is 6 zte f. nun lrgest. einem don 8 „Lagern und Abzapfen feuergefähr⸗ C. G. Gsell, Pat.⸗Anw n; Vertr.: 208131 239 389. 63e: 234 881 236 070 daß die offene Handelsgesell 8 (Firma Al 9 Bei Nr. 22 306 §. 7 des Gesellschaftsvertra s durch B Breslau, ist Einzelprokura, d B am 13. Dezember 1912 E111 828 ““ . 8— 8 8 8 m 2 den Zügeln getragenen licher Flüfsigkeiten unter Verwendun 8 85 EEW111“ A1.⸗ nw., Berlin SW. 61, 6388e: 242 445 251 162 63h: 2 5 8 örden d Ges 8. Bes schaft aufgelöst ;z 8 bert Zeuner in Berlin): stimmungen übe 7, e.; . 8- durch Be⸗ Schwittlinsky 52 slar 7 2 Zrunod ₰. 42. ezember 1912 hinsichtlich de vneahch Cäger Ft. snem, vZT Verwendung einer u. Alfred Fischer. Alwine Fischer, 64b: 228 59 944 129 Tn 238 200. worden, der Gesellschafter Josef Alban Niederlassung jetzt Berlin⸗Wilmers. vo Feschäf der Veräußerung von Teilen Gät Reüüümehan, und Friedrich Firmma Wartburg⸗Buchhandlu 1 1“ schwereren neutralen Flüssi keit. Julius Eugen Fische Berk 8 4 228 029 234 172. SSa: 231 184 Habnebach ausgeschieden ist dorf. Bei Nr. Verlin⸗Wilmers⸗ vdon Geschäftsanteilen ergänzt . Güttler, Breslau, Gesamtprokr für die Gesellschaf b ʒhr; 8. Beeggnefnav Langeernenergensehnnag. Hata, B. e . Vertr: Dr. W. Vinnsch, Akt. Ges. Berlin. 10, 1, 12. Kugse Fischer, Berlin⸗Wilmersdorf, 66 b: 133 785 134 131 135 498 136 671 Aauerbachi ““ zrf. Bei Nr. 11 368 (offene Handels⸗ Bonn, den 16. Dezember Breslauer Zweigniede okura für die sellschaft mit beschränkter Haftun ried. Kru ee ces. Haußtk echt B. Fels n. G. eore Pat. 308 8. zes., Berlin. 10. 1. 12. Kurfürstendamm 179. 139 795 144 222 ““ 136 671 ach V., am 17. Dezember 1912. gesellschaft Mey & Edlic 8 S I. H⸗ h Dezember 1912. 8 igniederlassung erteilt. zu Darmstadt folgendes eingetr⸗ 1.““ 1 11. Anwälte, Berlin W. 57. 9. 4. 12. P dse. gn ] zum 15c. 251 342. Bertha Schirmer, 88 22 .“ 28s Königliches Amtsgericht. 8 Die Prokura des Karl RET11““ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. dess 9. üb.. Dezember 1912. worden: 8 getragen 1.2123b v 89 221. Zerfahran zur 72: 105 702. 72 9: 123 Barmen. [84500] -g. ech 88 Nr. 31 802 (Firma bbS 8 [84503] Amtsgericht. 1““ Gerhard Bohres Ei 26. Herstellung von Radreifen und Lauf⸗ Esch a. Alz., Luxemb.; Vertr.: W. Anders 15 9. Fuobentammeritr. 1. 7 7a: 212 412. 77 e: 191 981 250 956. In unser Handelarenitter wurde ein. [ Ia.. 95 in Berlin) Die Handelsregistereintrag Abt. A O.⸗Z. 1 1: In unser s (81808], Bucthäabter Gehtfried Meeftr in Werrn 1“ Böäsenemn eh Karenat ans e. gf kn büern ane. 8 E. Fibg. I.nnne6 288. xhe 776: 27 518 250 956. getragen am 9. Sebe vunde ein⸗ Firma lautet jetzt: Hubert Rätz i. Die Firma Josef Frauz 5 Handelsregister Abteilung A Buchhändler Gottfried Meister in Darm⸗ 11“ os⸗ Ermund 83 b. Sch. 11 737. ““ B“ Ev. Lid., London: 187 434 201 401 218 180 2265 5 b82 8 151 bei der Firma Röth & Co 1“ Kaufmann, Berlm. vranerk n Breisach ist erloschen. Deb gie eh geege Mesde. Bei Nr. 1159. s zum Geschäftsführer bestellt. Kettenrädergetriebe, bei oder Wale, Coleshill, Engl; Vertr.: Dr. A. kontakt für elektris 8 *Vertr.: H. Springmann. Th. Stort u. 140 360 186 110 787 021. Brb; 20, 408 vesglischaft mir beschrankter Hafnang scaft Em ee wer am Eiers gie Bi ee* .“ 8 2 8 büte eas, Lgrhegeehs 1 Pru gigeancags iirsate wae 116“” b 18 g 198 u Barmen: Durch Feechen efaane shaft bre Ludewtg: Inhaber 128. Gr. Amtsgericht. b E1e.“ Bazar Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. 8 2 1 889 8 21 8 b. . 3. 2 M 5 3 8 8 8 IF. .* 2 8 2 2 9 449n 8 * . 99 8 2493932 8 . GCp 7 5 88½ Wiungß Luüdew 1, ar Bi ttr 9 orlin . 8 5 hie 8 18 Fis bien iscg gPrcke dunoris. Varton Hriotttät aus der Anmeldung in Groß⸗ 18. Anders, Pat. Anm, Berlm 8zi. 61. Manufecturing Co Pö— 1“ Cö“ Tb 1 (84507] Eugen Sachs hier ist tsiten e Aüma aremund. ¶[84515] beveril, Engf Verte: Paben 1“ eld n Groß⸗ 1. 11. 11. Verkr.: D —28 898 „Lomen; [1174,956 1229, 6595. 8 ½ 221 016. Söh: F. ““ ändert und ins⸗ (Firma: M. Loeitz Bei Nr. 1950 In das Handelsregister B ist Firma Palast⸗Th ““ Bei der im hiesig Ee EC1111“ 2 om 3. 3. 11 für Anspruch 86 b. B. 69 115 8 BVertt.: Dr. Ff. Düring, Pat. Anw., 231 722. 88e: 223 49 8 besondere darin bestimmt 8. Firma: M. Leibholz in Berlin). O.⸗Z. b B 3 ist unter 1 Theater uh. Franz Abtei hiesigen Handelsregister ““ ⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. anerkannt B. 5. Kartenwächter für Berlin SW. 61 8 E11“ c: 223 490. Cese r estimmt worden, daß die Fetzt: off z in Berlin). O.⸗Z. 9 heute eingetragen worden: Firma Thiemer. Bresl I er Kauf ni ana Mage 8 2 3 8 hengete dorin bes n E1“ gen worden: Firma Ler, Breslau. Inhaber Kaufmann Fi. 8 uter Nr. 161 eingetragenen Wei. Frantiigt a. N. 1. 8. W. Pame, 587. N. 28 Cn. Sicherbarer Fahr⸗ SHaftuaschnag unt Zicr der Bäupen. Sacen 5r 202,11881 .““ S naebrere Ge⸗ Kerfgann Mer EEE1111312 mit eans blener cbenda. Nr. 5237 hen seens⸗ ras, Shüse e du Pors⸗ Bhli n.88 „8. 6 radständer mit einem an der Hinterrad. St. Kreuz 1. 8 Slch. 12 202 508. Siemens & Halske Akt.⸗ 168 683 206 352. 1121—2— Am 11. Dezember 19121 das Geschäft als persönlich haftend Ge. Breif g mit dem Sitz in nacen e Industrie Bictorig, porden⸗ heute folgendes eingetragen b 33 791. Offenes Ketten⸗ gabel angelenkten Bügel. F. St. Kreuz 1. L. Flsaß. 12 10 1 Ges., Berlin 68 683 206 352. 47d: 209 710. S3a2: Wö“ Dezember 1912: sellschafter ei baftender Ge. Breisach. Der Gesellschaftsvertrag ist Wladislaus Haß, B J ““ glied, das durch die Federung des Ke r Bügel. Fa. Kurt 86c. M. 47 334. W -1““ ,8Ng. 4½* 112 316. 83c: 231 570 8 4 2073 bei der Firma Julius schafter eingetreten. Die Gesellschaft am 27. Novemb 1: zember 1912 Drogist Wladi be-e heae ½8, 2 ung d etten⸗ Porzig, Glauchau i. S 2 12 . arenaufwickel⸗ 22f. 229 612 254 62 Sc: 231 579. 1 3 1 ius Hellwig hat am 12. Dez . 3 schaft am 27. November und 12. Dezember 1912 Drogist Wladislaus Haß ebe ie Pergrs es Fle g 2 materials geschlossen gehalten wird, und 65f. B. nt i. Sa. 2. 4. 12 vorrichtung mit Fühlerwalze für Web . 254 639. Gade. Berlin, den 19. Deze 8 zu Barmen: Kaufmann Jultus H 5 ; 2. Dezember 1912 begonnen. errichtet w stend der 1 r 1 loschen. Dem Ingenieur H urich Moßl 8.— - 8 1z 8 1 1* 2 9 8 aze Veb⸗ S * 9. Dezember 1912. 1 118“ ann Jultus Hellwig Bei Nr. 30 76 2. Legonnen. et worden. Gegenstand des U Breslau, den 10. Dez 2 Fschen. Pet Ingenie Feskich materials geschlossen glalien wird, 88 5f. B. 61 401. Schiffsmaschinen⸗ stühle. Maschinen I Web⸗ mann & Co., Schweinfurt. 8 Fenee zember 8 ziu Barmen ist jetzt Inhaber d 8 Kr. 30 765 (offene Handelsgef mens is 8 s Unter. u, den 10. Dezember 1912. Ingenieur Heinrich Möhle ee Enden de drähte Haken regler mit Pendel. Eugéêne 1 1 aschinenfabrik Rüti vormals 22f. 235 498. 30h aiserliches Patentamt Barmen ist jetzt Inhaber der Firma. schaft: 8 aEeee. Handelsgefell nehmens ist der Fortbetrieb des bisher Königliches Amtsgeri i Dortmund ist Gesamtprok D. Chr. „Christiania; Paris; Vertr.- O. 2 . . Honegger, Rüti (Zürich, 6 7c. 230 757 1“ 8 2 Robolski. [84603] 4 er Furma Gemeindeheim Gesellschaft ist aufgelbt erlin):; Die unter der Firma Josef Franz Bierbrauerei Bresl isberigen Prokuristen Osk F 1““ r 8; Vertr. O. Wolff, H. Dummer Schweiz) Vertr. C. Arnd Tc. 239 737. Ed. Rietz, Saäo Paulo 84603] der Friedenskirche G m Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäf 1““ ranz Bierbrauerei eslan. [84607 ; sten Oskar Tuxhorn r.: C. v Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin u Dipl.⸗Ing. R. Iff StSers Schweiz); Vertr.: C. Arndt u. Dr.⸗Ing. Bras.; Vertr.: Dipl.⸗Ing 8 e Gesellschaft mit Firma sind auf die 3 Geschäft und in Breisach betriebenen Brauereigeschafts In unser H is Set. EEEE“ 1 Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Brauns 8 .; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ beschränkter Haftung z tit Frma sind auf die Paul Voigt Gesell. sowie der Betriel “; 21 811 Dresden. 31. 12 „(P. Bock, Pat.⸗Anwälte, Braunschwei Vat⸗An. Berlen SW 1 veschraukter Haftung zu Barmen: schaft mit beschränkter Haft Voigt Gesell. sowie der Betrieb anderer em Nr. 17 ist bei qEEqETö esder 1 öb9. 13 3. 12 Ges D.“ J. Handelsregi 1. vom 608 De⸗ 1.““ Hichung zu Heriin Hüeerelae ve. verwandter a,es bünn EEEö“ Fanzfches Endegenche 8 2 2541887. J. ste zember 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst En die Firma direkt oder indirekt zusammenhän vh . worden. Zum Liquidator ist d gelsst Otto Linduer in Berlin (Nr. 14 351). BGeschäfte, eigentümlich ammenhängender Deutz, heute eingetragen worden: D 2 La⸗ 8 Zum Liqguide st 18⸗ 7 1““ Nr. 51). Ge „eigentümlicher bHachtwei Majer i Eln⸗8 1111 herige Geschäftsführer FKümim aunm Pibbts. Kedeüchet A 8 Dezember 1912. Erwerb. von Venag hes eeg tets Er E11“ 22 Gesent. e ktter ist t sech⸗ EEEEEEeEe’“; e . mestc atelih daß F berechtigt ist, getragen worden: eute ein⸗ 1 af it einem Prokuristen oder 1) auf Blatt 13 038, betr. die Gesell⸗

4 7e. R. 34 2142. Schmi 66a. D. 27 339. A E1111“ L“ dichben Se von Behke gen 82 6 8 38 808 Verfahren zur Her. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock I1I 8 stellung durchgemusterter Gewebe mit be⸗ 39 b 213 228. De tsch n 39 b. 2 2128. eut 1 in⸗ Aachen. 11p 2 end * bteilung 86 anderen U tern 2 2 2 n g 86. d nternehmungen zu ähnlichen oder Vorstandsmitalied die Gesellschaf a 1 3 standsmitalied die Gesellschoft zu ver⸗ schaft C er⸗ ft Carola⸗Automat Gesellschaft

kolben unter der Einwi s der Einwirkung der Flieh⸗ insbesondere Schwei beim Biü 3 kraft entgegen dem D . 8* besondere Schweinen, beim Brühen. druckter Kette. L. 2 st entgegen rucke einer Feder Franz 6 sckter Kette. L. Neuberger & Co., Ges 8 Im Hantd isl 1 teblich ist. Gustav. Fredric B. 344*“ 11“ öö u. Frau Rose Magdalena Hubbard 6a. „.. 40 a288. E 8 230 7222 228 923 1. Ottober 1911 begonnene offene Handels⸗ Fauttates it der Gesealschafter Past 9. 4 8 8 256 8 92822 0bs g fene Handels⸗ 8 ittie Wter vEerFhepesse ape ven 1 Megesne Mice h V. St. A.; Vertt.: Föctaltas bbeee een 2) F nahme von 38202½ e 8 öö 8 Barmen befs Berlin. Betauntmachung. [84502] Zwecken. Das Stammktapital treten. Die Prokuren des Rudolf Petzol „Schmietz, Pat⸗Anw, Aachen. 7. 11,11. Pat⸗ 246 558. Fans Wiltmann, Peckelod Anmeldu Eb11*“ er (W. und F. Kranzhoff)“ in Aachen worden. Jeder derselben vertritt die He. „.In ,das,Handelsregtuer B des unterzeich, ivägtneniee bümer ber en seinet und des Ludmig Brecoogt sind elosched. has Sehmeseerstor 1, 88; G. 4 7h. C. 21 069. Getriebe zur Ueber. hat. 246 858. Franz Wiltmann, Peckeloh 1 ungen. Wassermesser Fabrik Akt. Ges., eingetragen. Der Sitz der Gesellschaf sellschaft selbständig urd 11““ es unterzeich: Ste 8 kung seiner und des Ludwig Dreisvogt sind erloschen. Das St r Hastung in Dresden: „Getriebe zur Ueber⸗ b. Versmold i. W. 31. 8. 12 Brr⸗ Bes., eingerr Der Sitz der Gesellschaft . 1b iig urd zeichnet die Li. neten Gerichts ist heute eingetragen worden: J⸗ ammeinlage bringt der Gesellschafter Bres! oschen. Das Stammkapital ist auf G es8 1 ersmold i. W. Fl. 3. 12. a. Die folgenden Anmeldun sind BVreslau. war bisher in Bocholt. Die Gesellschaf gutdationsfirma füur sich allei Nr. 11 489 ungetragen worden: Josef Fr⸗ is Gesellschafter reslau. den 10. Dezember 1912 R f., e. tal ist auf Grund des Drehbewegung einer Welle 68 b. 99 9 2. Schubt 2 8 gen sind vom 12 222 339 236 502 11“ olt. ie Gesellschafer Fvwrr fur sich allein, doch soll 89 Baugeschäft Josef Fonfé 1 Franz das bieher von ihm als Königliches v. Beschlusses der Gesellschafterversamml auf eine zu ihr parallel gelagerte Welle. hann Belcie 2. Schub tegel. Jo⸗ Patentsucher zurückgenommen. . 236 502. sind die Kaufleute Ferdinand Kranzhoff in 1 Herr Pastor Witteborg nur bei Verhinde & Co., Geselschaft mit b Fanfe alleinisen Inhaber unter der Firma Josef vom 3. Dezember 1912 Bfünftausend Antonio Carbone u Carlo? 9 Welle. bann Belrick, Nürnberg, Hasstr. 3. Se. H. 55 90 4. Pelzklopf S7a. 186867 195 799 211011 Essen⸗Ruhr und Wilhelm Kranzhoff rung des Herrn Wewer die Gesellie e. Jaft eschränkter Franz Bierbrauerei in Breis 11.“““ 0e, Narkf senach anf siaseakfge gugtansend Carlo Paccagnini. 24. 6. 12 . zklopfmaschine. 227 68 4 2 2 1 ind Wilhelm Kranzhoff in rung des Herrn Wewer die Gesellschaft Zaftung. Sig: Bersin⸗Wilmersd Bierbrauerei in Breisach betrichene 1 1“ Maitland, Ital; Dipl.⸗I ’. 12 13. 7. 227 68 230 675 231 183 Aachen. Geschäftsweig: Buchhand!l. vertreten und die Fir Gegenstand de 8 rsdorf. Braugeschäf t As tebene In unser Handelsreg M 8;. rfünfziatausend Ite pl. Ing. J. Tenen⸗ 68c. Sch. 41 455 8 . 1 237 874 212⸗ g. 1 1 ftssweig: Buchhandlung die Firma zeichnen. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ augeschäft mit Aktwen und Passipen ist bei Nr. 66 ndelsregister Abteilung B. Mark erhöht worden. Der Gesellsch Rlalland, In P. A161166“ . 212319 h252102 und Buchdruckerei X 1194 bei der F füh von B nens: Die Aus⸗ ein mi gsipen ist bei Nr. 66 Oculari vdert 8 er Gesellschafts⸗ Fen u. „Ing. Dr. H. Heimann, Schmidt. Elberfeld, Königstr. 162 8 121. Kammerofen zur 57 b. 227 6 5* ruckerei. C8. der Firma C. Albert & rung von Bauten nur für framde R in mit Ausnahme jedoch der Immo⸗ Insti Teeööö11In hamn. i 309. Be 9. He snhe Swwüre Beeeer e“ 57 b. 222 683 231 789 211012. Aachen, den 16. Dezember 1912 vo. zu Barmen: Dem Kaufman nung und der G g für fremde Rech, bilien und der Einri - I Immo⸗ Institut mit ärztlicher Vr 1 2 1911 ist in 2 zerlin SW. 68. ö11e 1 e . d Gas. I11. 5 7c. 2117351 221429 2 1— 1 Dezember 1912. . Albert ä aufmann Karl ng und der Erwerb und die Verwert nd der Einrichtungsgegenstände 8 n erordnung 8. zurch Beschluß der Gesellsch 38 Pe. aam 8. Selin 8 68 3 20. 8,49 99 2. Hersatzen zur Har. 5 731 221429 230522. Kgk. Amtsgericht. Abt. 5 1 Albert jun. zu Barmen ist Prok 8 von Grundstö u“ ertung und zwar b , 75 8 de —, von Augengläsern Gesells 8 vers s esellschafter⸗ W. 315. Zahnräder⸗Wechsel. 68e. M. 47 612. Aus Schi Benfahren zur Dar⸗ 75c. 226 922 22. Amtsgericht. Abt. 5. un. zu Barmen ist Prokura erteilt Grundstücken. Das Stammkapital und zwar bare Kasse 675 31 ₰, Bier⸗ beschrä Fellschaft mie versammlung vom 3. Dezember 1912 E“ I sel 8 7612. Aus Schichten stellung von Acidplcellulosen. 27. 12. 11 22 22. Compagnte Géns Aach Am 14. Dezember 1912: beträgt 20 000 111“ apital und Material . . 2, Zter⸗ beschränkter Haftun i ö 5,Ie Dezember 1912 laut W 3 en. 27. 12. 11. 3 en Am ber 1912: gt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Archi Materialvorräte 21 316 37 J, eingetr g hie⸗ heute Notariatsprotokolls von demselben T Westinghouß⸗ Se. 8 1 Herman leicher oder verschiedenartiger? katerialten 12 p. A. 21373. Verfah 1 8 rale des Etabliff 8 1 84 Em- [84492] X 1868 bei der Fi 2 2* tekt IJosef Fonfe 3 Prer: rchi⸗ Außenstände 27 165 or 0 37 ₰, eingetragen worden: De 5 .“ öö“ 8* 88 emse en Tage 9. 1” Jork, u. Leland bestehende Panzerplatte für . . Verfahren zur Dar⸗ 5 ements Pathée Im Handelsregister wurde h Bein er Firma Bachmann & cett Josef Fonfé in Berlin Wilmersdorf di genstände 27 165 95 ₰. An Schulden, Friede i en: Dem Fräulein Anna abgeändert worden. Die bisherige 2 See n G 8 G ende Panzerplatte für feuer⸗ und stellung von bororganischsauren Salze freres (Phono raphe et Cins TEEE1ö11“ egister urde heute bei der Co. zu Barmen: Die Gesellschaft js Die Gesellschaft ist ei .““ ersdorf die von der Gesellschaft übern en, Friede in Breslau ist Prok ; sti 8 8 85 isherige Be⸗ Wäilmerding Penns., einbruchsichere Behälter. Hans X Pe rorganischsauren Salzen des vig et Ciné6matv. Firma „Ziegel⸗Syndikat Aache ¹: Die Gesellschaft ist Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit dee von der esellschaft übernommen werde Brokura erteilt. stimmung über die Vertretung der Ges V. St. A.: Vertr 29 Gl EE11ö1“ ere Behälter. Hans Muttern Hexamethylentetramins; 8. .“ graphe), Paris; Vertr.: F. Borntb Firma „Zieg yndckat Aachen Ge⸗ durch den am 15. Juni I t. beschraͤnkter Haftr EE mit bringt Josef F 16“ werden, Breslau, den 10. Dezemb 5 schaft is . ig der Gesell⸗ .A.; Vertr.: L. Glafer, O. Hering Cöln, Teutoburgernr. 7 3328 959 9 ins; Zus. 3. Pat. at⸗Anm Vertr.: F. Bornhagen, sellschaft mit beschräutter K 2 T am 15. Juni 1911 erfolgten veschrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ nst Zole, Franz ein 29 010 02 a, den 10. Dezember 1912. schaft ist aufgehoben worden. Wenn zwei u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 2 „Teutoburgerstr. 40. 17. 4 12. 236 962. 5. 9 12. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68 rünkter Hastung od des Gesellschafters Justus Hölterhoff vertrag ist 9 8 8 Iis⸗ Der die Stammeinl 56 23 Königliches Amtsgericht Geschäftsfüh 8 Eöö1öu“” 1. ( „Pat.Anwälle, Berlin S. 68 70 b. G. 38 68 9. F 3 8 1 5 .68. in Aachen eingetragen: Der frühere G ““ schafters Justus Hölterhoff am 9. und 12. Dezember 1912 Stammeinlage übersteigende Be⸗ Büeceees⸗ gericht. Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗ G“““ 3 .38 65 9. F derhatter mit 18. st. 42 672. Verfahren zum A2o. 215 850 Heinrich Hirsch schäftsfüͤhre tragen: Der frühere Ge⸗ aufgelöst. Der bisberi Gesellschaf abgeschlosse e ; 2 trag von 10 141 6 Se⸗- Bromberg o0n sellschaft ; tah. wird die Ge⸗ 5 de mit 12r. 44 6 Verfah 1 850. 4 schäfts uhrer Einil Müller 1 8 Peter Be zisgherige Gesellschafter 98 ssen. Oeffentliche Bekannt⸗ [ S 41 61 wird an den F [84509] JUschaf durch beide Geschäfte füh 8 he, müe e 11168“ Warmund. Vinkos 2 8 G er Emil Müller ist durch Tod Peter Bachmann ist jetzt alleiniger 2 machunge b ZSggee annt⸗ Einbringer bar bezahl ; . Bek durch eine ² Geschäftsführer oder S. 31 865. enstand aus baren Schreibfedertraä WM 8 8 ffrischen des bei 8 8 komaschpolsky aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2 6 vus⸗ t jetzt alleiniger In ngen der Gesellschaft erfolgen 8 g ar bezahlt. Die Geschäfts⸗ ekanntmachung. durch einen Geschäftsführer ö . 84898, Gezenlgnd as baren Schrabscherägch. Ne Bemzolgeminnung,e Basen ver. 1. Zose venfeld, Bern, Schweis: sehne. Stelle it Bankbegzeter A 8 b 5 dur⸗. en Deutschen Reichsanzeiger. sind: Der Brauereibesitzer Josef 1 das Handelsregister Abteilung A Prokuristen vertreten. Der Restaurat Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 10 ngvär, Ung.; Vertr.: Hr. Jacob Kramer, wendeten Waschöls. 11. 5. 11 Vertr.: A. Rohebach, Pat. Anw, Efurt. Schiffers Zankbeamter August X 911 bei der Firma Ba Bei Nr. 4746 B sschae mit Kranz in Breisach und der Brauereidire ZEEE11“ deisgesel., Frfedrsch Zülbelm- Fabrer ung der .⸗Ges., 2 21. 10. 11. Kartsruhe i. B., Steins EI“ 20 6 1 Pat. Anm Efurt. Schiffers in Aachen als Geschäfts fͤrbereigsgti 6u. Cops⸗ 5 r. 4746 Bruno⸗Gesellschaft mit vUtto isach und der Brauereidirektor 53 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ rleore ilbelm Albert Führer und d e 85 1 gruße i. B., Steinstr 11. 7 6. üc. A. 20 210 Emricht 42 b 179 028 182 560 26 1 8 eschäftsfuhrer rberei Linkenbach & C besch F 1 F it Otto Franz R hhaft in Firn l⸗ Ge 5 und der . H. 34. elbsttätig um. Priorität aus der Anmel 1 u“ 3 8 mrichtung an 2 25 0 704 vbestellt Witize Efi. Fo. zu Barmen: beschränkter Haftung: Die Gesellschaft wird 1archwnn astatt. Die Gesellschaft sirma „Isidor Knopf“ in (heschäftsführee Wilhelm Feodor Schs EA111“ toritä s der Anmeldung in Ungarn Höchststromautschaltern, durch welche zur 200 791 205 8640 210 610 A 186 . 2 we Elisabeth Holzhauser, gebore ist durch Gesellschafterbeschluß 2 wird durch mindestens zwei G Feu Palt Bromberg eingetragen: sind nicht HJ“ Schafer 8 8 6 v. vom 26. 6. 11 an rkannt Verhinde . II e zur D 2 2 achen, den 16. Dezember 1912 1 Achenbach, wiederve b ser, geborene Gesellschafterbefchluß vom 10. De⸗ nindestens zwei Geschäftsführer Fesollf 85 het mehr. Gelchcftsführer. 32 a 3 rkannt. Verbinderung tes unbeabsichtigten Aus⸗ 1381. Deutsche Post⸗ d . 312. Achenbach, wiederverehelicht mit Dr. Ot zember 1912 aufgels Are z 1r oder durch einen Geschäftsfü 12 ie Gesellschaft ist 5 —,, Geschäftsführer is ¹ 3 um Fe. S burg; Vertr.: O. Sieden. 71a. H. 57 52 7. Fußheklei jt schaltens währe beabsichtigten Aus⸗ . 8 Post⸗ und Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 Hansma 88 repelicht mit Dr. Otto 2 1912 aufgelöst. Liguidator ist der eire ien Geschäftsführer und einen Firma is sch ist aufgelöst. Die Aloss Höbamier bestellt der Privatman topf. Pat.⸗Anw., B erln SW 61. 18.,8 11 e 1522. ußhe eidung mit altens während der An aufsperiode oder Eisenbahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. . 8 mann, ist aus der Ges llsch. 8 bisherige Geschäftsführer Di un Prokuristen vertrete Di 5 ; Firma ist erloschen Alois Hobmater i i2 un Selimne 1. 18. 8 11. versteiftem Fersenteil aus waschbarem Stoff. einer beabsichtigte A“ DapaaEf 1“ Sef. Adorf, vog geschieden. esellschaft aus 1 jäftsführer Direktor Walde⸗ z. 2. elen. ie öffentlichen 08 9 ater in Dresden. üh 88 1“ 129 88 I; di EE““ eir ere 236 26 5₰ . 28 82 sdie Fi 8 8 8 ers, armen: Famg S. C. zu me Mineralbrunnen⸗ 1.“ 1 reisach. Sgericht. 1 9 nische Industrie & Vertr. M. Löser u. Dipl⸗Ing. O. H. die normale Auslösestromstärke eingestellt 2.5 2 5. Societé pour 1 Explioi⸗ die Firma Hotel⸗Aktiengesellschaff Bad d : Der Käaufmann Mar Cohen Gesellschaft mit beschränkter Breisach, den 16. Dezember 19 Kunstanstalt G S 2 1“ v“ ve- xpioi Eiger ¹ 4* . 1“ u Barmen ist i mann Max Cohen Hesenfe tit beschränkter Haftung: 8 Dezember 1912. Bromberg. o. . eorg Selrmann, Ge⸗ von der Mühle erzeugten Saugluf ag eine p, 2 te, Dresden. 17. 4. 12. werden können. 22. 4. 12. ation des Hrevets Bellem & Elster in Bad Eister betr., ist heute BW““ in das Geschäft als per. Die Gesellschaft is öst. Liqut Gr. Amtsgeri [84510] sellschaft mit beschra üng i on erzeugten Saugluftstromes 71 b. G. 37 07 5. Kler b 43 814 1 Fe r G lem 1 3 2 ,9” deuf fönlich haftender Gefellschnfte. als per. schaft ist aufgelöst. Liquidator mtsgerscht. Bekannt hmit beicvenfr Pastuns; Wilhelm Kiesekamp Münster i. We (1 b. G. . Klemmvorrichtung 45k. J. 13 158. Selbsttätig sich BrégEvas, Paris; Vertr.: H. Spring eingetragen worden, daß die General böͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. ist der bisherige Geschaͤftsfü 8 8 EEE Bresden: Du Gesellschaf sala 5 3 Münster i. Westf. für die Enden der Schnürbänder wied stelende F g, sich 86u H. Speing⸗ versammlung fral⸗ Die Firr 5. EEeereten. sherige Geschäftsführer Direktor Bxeslam. In das Handelsregister Ahtei TEIEAETTERA1“ E11“ änder an wieder aufstellend alle. 1 5 mann, Th. Stort u. E. He er dersammlung vom 23. Nove 8 3 irma ist nunmehr , Arthur Haering in 5 9 8 84 2 sregister Ahteilun 3 vo 2 2r 1913 terbeschluß 280 1 8, 89 408. Stimmenanfulet⸗ Pelch 9 1ei2. eüte⸗ Beet an wiüdersensgeatade alr, da0 10 üs gr. Bwülte, Herta Zih⸗ 8. Herse Pak⸗eicberazsezung des gagznfihätils de ““ ne 12. e afbee r. 11618. Be . eeeeee ie ge Nöecemgeg Rratassteön gesesscne „Ditutsge taat aaei dagr, Ber easʒmünn 6” Kr. Pyritz. 11“ teilung n. trichte 111“ 251 52 b 60 000 ℳ, mithi 8* 1912 begonnen hat. 1 Finanzi 3 Se 1 tr. 547 die Conditorei 3 ⸗Gesellschaft 2. Guf 2 ei Ka hüünn maschine. Matth. Hohner Akt.⸗Ges., 71c. M. 48 05 lung zu entrichtenden Gebühr gelten 10 9½. 251 529. Oberschlesische schlossen b⸗ mithin auf 490 000 ℳ, be⸗ K 619 bei be Fiuanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ die Ausstellu: rei für schraukter Haftung“ in Rarlobo be. Gustav Arthur Siegel in Dresden is ö.““ „Gef., 8 88 1. 48 038. Leifte trüaer für folgende Anmeldungen als zurückgenommen Eisen⸗Industrie Aktien⸗Gesellschaft schlossen hat. X 612 bei der Firma Linkenbach & schränkter Hastung: Die ; S 3 ellung der Jahrhundert⸗ 1b aftüung“ in Karlsdorf bei nicht mehr Geschäftsfuhre n Dresden ist ngen, Württ. 29. 12. 11. Sohle hüeE. .Z. u6“ rüickgenommen. * 8 Holzhauser zu B AAX“X“ E g: Die Firma ist feier in Breslau 1913, Gese Bromberg eingetragen: 111“*“ 11“ S ohlenglättmaschinen. Maschinenfabrik 5b. N. 12 672. Kettenschrämmaschine für Bergbau und Hüttenbetrieb. Adorf, am 16. Dezember 1912 üser zu Barmen: Witwe Elisabeth durch eine infolge Gesellschafterbes 1 1” 13, Gesellschaft 1— gen: dator. . Lie 32. 8 nervorrich, Moenus A. G., Frankfurt a. M. 5. 6. 12. mi h ʒIep Nine Ffeiwin etrieb. 8ve 8 Holzhauser, geborene A⸗ E 11ö’ö“ ge Gesellschafterbeschluß mit beschränkter Haftung in B Eduard Kretschmer in Bromberg 2 tung für Blattwender. Arthur Joseph 72c. L. 2 Frankfurt a. M. 5. 6. 12. mit maschinellem Antrieb. 19. 8 12. Gleiwitz. Königliches Amisgericht. verekelicht mit orene Achenbach, wieder⸗ vom 31. Oktober 1912 erfolgte Aufhebung heute eingetragen worde Gen Breslau Geschäftsführer ausgeschi⸗ mberg ist als 3) auf Blatt 41 605, betr. die Ges Kuß, Mojade, Calif., V. St. A.; B. seph 72c. L. 28 6585. Blockverschluß, bei 6f. H. 57 539. Ring für Faßwasch 51 b. 160601 162901 164 344. And 1 verehelicht mit Dr. Otto Hansmann, ist des Gesellschaftsvertrags erlosch unmgcgg üen enstand des Ve s ts geschieden und seine schaft Verein Sä⸗ 1 Tafeigias. Kuß, Mojave, Calif., V. St. A.; Vertr.: dem der Block mit in der U en, maschi hA118ö1““ Balbur. Bi 1 344. Andernach. [84494 J86 aus der Gesellschaft ausnesebierden. bin p. oschen. Internehmens ist die Errichtung und Fort⸗ ertretungsbefugnis erloschen. i Fcebischer Faielasas⸗ Vn Bae. F chun F. Fem., IFn Uetärnnen 2 8 lung Polierscheiben u. dgl. 2* Bekanntmachung. 1 ö“ 8 Pah. ö. 1 einer Kengltrer 8n 85 2 ütiszte er 10 Dezember 1912 Ee., eeeean E1Pu stufenförmigen Segn Peden Ct. 18. 9. 12. 8 nand Jacob Sch 8 nk. m Handelsregister B ist heute unter zu Barmen: Der Kauf per a⸗Mitte. llungsplatz während der i önigliches Amtsgericht ug in Dresden: er Kaufmann riorität aus 8 Ljunggren, Propidence, 0. 42 933. Wechselstrom⸗ urt a. M. b Nr. 2 11u“u“ S(Ler Faufmann Heinti Abteilung 167. 3 in Breslau stattfind ehee 1n „Pe 8 ber Lnmesdung in den 2. St. A. Berke. N Se eee e t n. 57. 21 5 734. Johan Steenb Nr 4 bei der Firma „Mittelrheinische Ge⸗ ürd in Barmen ist in das Zeshich 8 1913 in Breslau stattfindenden Ausstellung Bruchsal. 5 Zum Li⸗ 889 t st cht mehr Liquidator. 68 e von Amerika vom M. Wagner u. G. Lemke, Pat „Anwäalte, im Anker und Regelung durch Bürftens “; esges. 1u“ Aktiengesellschaft Koblenz als persönlich haftender Gesellschafter Bernburg. [84503] dneeeleh ge Jahrhundertfeier. Stamm⸗ Im Handelsregister A Bd. 1 O 1v”. Föristien Fiaiußt 8” .“ nt. . S 1“ „“ ‚esden, Löhtauerstr. 51. mit Zweigniede * In unser Handelsregist 8 9 AA bbe Handelsregister & Bd. I O. Z. 232, an Julius Gustav Ecke 229. 9. 55 g0. Nähmaschine zum 12811 0. 81029. pen o 2. 1uuu.*“‧“ Fühhnene Mi. aelt pes nehr ene ist dente ae ir. 8. k. brefurgaf eener ö“ Bruchsal, Radeberg. ZTEET] onh ee gg she srelung den Poststensas fer Zeeübsen SSEIESbee1eb5˙‧“ mer 181egg tee 1. e us leseee Et tas zne des hien 1“ Beeslae der Hrepfuß in Beuchiak i Henlne eenür EEEEEEEETEb ukam . D., New Gütersloh 7 4 11 3 82 apparat Positipbändern fi Mutostop S8 ües Len So. Seidel in⸗ ndernach ist erlosche 3 A 6 n hat. „Zu erfabrik Os 1 Gesellschaftsvertrag ist hen 8 1 1 Prokura erteilt. 98 89 resbner Flie ersch 1 8 . 8 tersloh. 7. 4. 11. appara enen art 8 i6té 1“ Z1“ 3 oschen. m 16. Deze 2. 4 Osmarsleben, Gesell⸗ 191: . g ist am 6. Novembe Bru en 12.4 1 it We e d. sälte, Berlin SW 68. 7. 3. 11. Fernübertragung von Kompe F. E“ rt werden. Berli u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, verechtigt, die esellschaft zu vertreten schaft Lichters & Co. zu B sell, dem Sitze in Osmarsleben eingetragen B 1““ 8 Zecbert in Dresden al⸗ ö““ Ferhübergea⸗ g. von Kompaßstellungen. 26. 8. 12 Zerlin SW. 11. Andernach, den 17 D reten. Die Barmen: worden. Gegenf getragen Breelau, den 4. Desembe Cassel mann Rafael Siebert i Zde 3252 . 1 asch 1 S ; Hyrs 22, „C 8 ; 8 Dezembe 2 Sle WIsherige 1 9 8 . 8es b. 2 stand des Unt⸗ zmeg u, den 4. De zember b 8 84512 sönli f 8 9 üle S2a. L. 32 85 n. Nabmam b zum Kar Schubert, Jägerndors, Qesterr⸗ 85c. B. 64 65 1. Klärbrunnenan!e 77h. 240 181 240 782. Orvill 111“ ezember 1912 e bisherige Gesellschafterin Ehefrau ist der E g Unternehmens 32 1 . 8 8 [84512] persönlich haftender Gesellschaf Maher aum d Hohlfalten: Schles.: Vertr.: Harry Schmidt, Bre mit radlale 1 nlage Wr “““ Königliches Amtsgericht 8 Heinrich Liazters ist nleinine Inlaberh ist der Erwerb und Weiterbetrieb d. Königliches Amtsgericht Handelsregister Cassel EEE113.“ n Vertr.: Harry Schmidt, Breslau, mit radialer Durchflußrichtung und im 2 right. Dayton V. St. A.; Vertr.: gI . Linrich Lichters ist alleinige Inhaberin früher Kraazsche Beiterbetrieb der 88 8 b Zu C 2S . el. Kommanditisten. Die Gesellschaf 8 b 85: Bärrx Sa n dia rch p - Wrig9. V. 0 Ver * 4 der Firma Die G lli . 8. rüher raazschen Zuckerfabrik in Os 8 v 1 hemische Fabrik Bett P 8 t 8s 88 Aukam & Co., New York: Vertr.: Fr. str. 146. 16. 7. 12. obern Teil des Schlammraumes einge⸗ 9. Springmann, Th. Stort u. E. Hers 1Se-,e [84495] Ferma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. leben und aller ““ 34605] Sr Sc vCCö“ Co., New York; Ver r.: Fr. 75 b. St. 17 38 . 1 b 11“ k einge⸗ munwaͤlt⸗ - LW1 vF. Herse, ZIEE“ Z1“ 8 1 bönigliches Amt 4 eben und aller mit der Zuckerfabri . 1 [84605 * arquart & Schulz, Bette 8 888 begonnen. Berlin SW. 68. 7. 3. 11. 111“““ Nahtl. ingförmige Tauchaw t Wasser⸗. —” 5 De Luxem⸗ 2 81 . e zunke Fergedorf. 29181 Zuckerrübenbaues. 1““ EEE4“ 8 die Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft is Rera 8 hes.—ünarn, Ie. u resden. Der Kaufma Musterbeutel, bei dem die Ecken d Seevt. d ormung von Ge⸗ S5rc. St. 17 . Zalaufrinne für Aktiengese schaft, Bochum worden: 8 1912. f. 88x EEECEE1.“ chäftsführer Fabrik Aktien⸗Gesellschaf imn Gbemnhre aueu entlichen ist Inhaber. 8 24 bei der des offenen brauchsstempeln mittels dieser M Abwasserklä 3. 3 für . n. 11““ 8 1912. Dezember 13. ist der Fabrildirektor Engelbert Kettler L Enzi Zesellschaft vorm. 3, dc hCbemische Fabritk Bettenb äftszwei Teiles des Beutels übereinander gelegt Max Stamm. T ittels dieser Matritze. Abwasserklärbecken. 22. 8. 12. 727 ie Gesellschaft ist anfgelöst. J. N. Hagen N in Osmarslebe Keitler L. A. Enzinger Abteil Prm. Gesellschaft mit beschräakter Haftun aufen, (Geschäftszweig: Beirijeb eineg kauf 8 Beutels Max N AEE11“ 1 3) L D ö““ D g Nachf. in Bergedorf. in Dsmarsleben, zum stellver Ge⸗ 8. Uung Breslau schaft mit beschränkter Ha i männi bf sind. Alfred Siewerts, Berlin, Peig. Dipl „Jng. . ede. . Vertr. 2 Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 4 E 1 Schrs bish erige Gesellschafter Christian 1 Me Inhaberin Witwe Anna 2 schaftsführer der Kaufmann G Ge. in Breslau, Zweigniederlassung der unter deren Gründung . Päftung⸗ bei männischen Agenturgeschäfts für Bederfe. Sg r v2. dubn, Pat.⸗Anw., Berlin kenntmachung der vnneldung im Reichs. . 88 2 . ber in Braunsen ist alleiniger In⸗ h Clausen, geb. Busback, ist in Berlin bestellt. Jeder Feschafts ührer 6“ ge und brautechnische P vfen sind die Gesellschafter Dr Paul zur Papiererzeugung 1 54g. L. 34 601. Vorri 1 eeee anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen . 222 497 ebü ber Firma. 29. Oktober 1912 ve e Iit sitt selbständig zur Vertretung de 92. schinenfabrik Aktien Gesells Marquart 8 S ins Dlatt 8827, be ie Fi de.ean eeh raAXX“ gea 12: 228477. . . r 21,31 8 11. E“ 111““ eeekee, behee Heade a. Gewherbe Gecngen vg fftrrich kechrenen Be 8 48:; 224 065. : 221 328. 4 ; Amtsgericht Arolsen. Joh u. ““ ist a. Rhein bestehenden Hauptniederlass 2 . II. J. Meth & Co. in Dresden: D „Aufschriften, Linien, Figuren usw., maschinen und ähnliche Maschi Prince 3) Versagn 233 549 250 865. 49: 228 692 eee erner aedcd as nton Hermann Clausen, aml. 11. Dezember 1912 festgestellt. Die her Hauptniederlassung, Cassel bisherige J 1A1““ ““ lliche Maschinen. Ptince 3) Versagungen. u 865. 48: 228 692. 6a:; 4 geboren am 12. November 1892, Gesellschaft is I. ie heute eingetragen worden. Gegens 8 [81513] disherige Inhaber Kaufmann Ignaz Meth Lw. Funke ich Pünek 9 111 hs 241 871. . 173 92 595., 39;: Aschaffenburg 1498 9 2. November 1892, Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum des 3 ift Feetelrhe Faltend Handelsregist G ist ausgeschi h. Fen Sh. ee, Fe ees 856999 ter Smith, Prince Smith jun. u. Suzden Auf die nachstehend bezet 1 11 871. Ta: 173 974. Sa: 249 891. [84496] ) Franz Carl Otto Clauf 1. April 1923 geschloss it bis zum des Unternehmens ist Fortbetrieb elsregister Cassel st ausgeschieden. Der K. . oder solche von hoher Frequenz Shackleton, Keighley, Engl.; Vertr.: . ehend bezeichneten, im 8 223 455. Sgh: 223 443 Bekanntmach 1 Larl Otto Clausen, gehoren . Apea 923 geschlossen; wird sie nicht weite Se rieb und Er⸗ Zu J. C. A Söhne Gustav H CEö“ gebildet werden; Zus. z. Anm. L. 32 022. Paul Müll . 6 . Vertr.: Reichsanzetger an dem angegebenen Tage d —s 12 3 8 8 223 3. IIc: Di⸗ ch 3 12 ; ng. b 8 9 am 19. September 1895 mindestens ein Jahr vor Abl 8 8 wei erung der in Pfeddersheim gelegenen fol E rnold Söhne Nach⸗ Gustab Homack in Dresden ist Inhab 8 8aSnne 31 eis Ve 8987 33 Pie aa n. 2 5, nindestens ein 8 d. ZA1“ legene Cassel, ist 89 Inhaber. EEE““ Paul Mäller, Pat⸗Antt, Berlmn SV. 11. bekannt gemachten Anmel g 28: 240 073. 1 i: 238 371. 28 nachgenannten Firmen: 1) S. Luck,. 3) Ernst August Walt 1 eingeschriebenen Brief r Ablauf durch früher unter der Firma L. A. Enzinger vlger. sel, ist am 16. Dezember 1912 00 auf Blatt 11 207, betr. die Fir n Laszlo, CEbarlotte Dern⸗ 30. 12. 11. nmelcungen ist ein 120: 210 886 211 239 213 458. 12 p: Meunchau s Parttemwas Int det MWalther Clausen, ge. Engeschriebenen Brief gekändigl;, so, gilt Ferichenen Filter, Maschtnen nd Hapler bs Kegenme denee, fdie Witwe Cont⸗ . Fibre Werke burgstr. 27. 18. 6. 12 8, 76 Patent versagt. Die Wirkungen; 120: 210 886 211 239 213 458. 1 2p: artiewarenhalle Inh. t oren am 28. November 1897 sie immer wiede iet gekündigt, so gilt betriebenen Filter⸗, Maschinen⸗ und Papi getragen: Die Firma ist auf die Wit gontinental Bulran. Fibre⸗W str. 27. 18. 6. 12. d. K. 51 988. Fitzvorrich s ttent versagt. Die Wirkungen des einst. 210 343. 13a: 238 139 251 335 Bruno Mench 3) N 8 & ’1 8. November 1897 ie immer wieder auf fünf Jahre verlängert. fabrik so schinen⸗ und Papier⸗ des Kaufmanns Loui ei Ee 57a. B. 65 122. Magazin⸗Kamere Weifen; Zuß . Fitzvorrichtung für weiligen Schutzes gelten als nicht einge, 245 6 Za: 238 139 251 335 186: 2 au, 3) Ncolaus Haus in ungetellter Erbengemeinschaft Bernb 1 8 gert. fabrik sowie von deren Messing⸗, 3 rfmanns Louis Siegel, Katharina aulen süuner in,Dresden: Die Fir 1 . gazin⸗Kamera Weifen; Zus. z. Anm. K. 51 331. 2 gelten als nicht einge⸗ 245 609. 14b: 251 698. 15 2736 Holzhandlung Spediti Schif b unverä Erbengemeinschaft unter nburg, den 17. Dezember 1912. und ECisengießereie kessing., Zinn. geb. Ulrich, in Cassel übergega Ihre lautet künft nentgi Wulcan⸗ mit einem die Platten aus dem Vorrats. Ka Zus. z. Anm. K. 31. ax treten. 196 920 229, 1[96 228 259 Sa: 186 730 8 uns ion u. Schiff⸗ unveränderter Firma 1 88 Herzogliches Amtsgeri 6 Fisengießereien. Die Gesellsch I 7 Cassel übergegangen. Ihre lautet künftig: Continental V latten . ner, Helmsted . 7 5 196 920 222 196 228 35 5 6b: 233 252 fahrt k S der tma und unter Vormund⸗ Herzogliches Amtsgericht. esem Zwecke Li e Protu⸗ 5 n 0 zuer, Helmstedt. 11. 5. 12. 128. H. 51 202. Voricchtung zur 189: 185319 281 46 231 176 282 152, ie eee cnnt des Sberassistenten Kaul Otto Bauch mielefela uu Rih t re- g8ehre. Beefcgar Aemttricht aut. wnn 3eechenr nme g. berätenazt . 1 5 22 Se m. fenburg, 35) Emt ortgesetzt. ng. 84504) „sich auch bei industriellen Unter⸗ ——— ön Eööe8 Oestreicher in Lohr sind erloschen und Die an Alexander Erich Gustav Ottens ist Ia 1. Handelsregister Abteilung A nehmungen ähnlicher Art beteiligen vber Cöthen. Anhalt. 1 [84100 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 2 Gusta ens ist unter Nr. 1050 die Firma Stahmer solche Das Grundkapital be. Unter Nr. 175 Abt. A des 886189! I“ [8451 1 g 6 fefalen in 2000 registers ist bei der Firma „Otto Schulze In das Handelsregister ist heute 162

882

4

2 * 2 2

behälter in die Belichtungsstellun d1 72 ter in die Belichtungsstellung und 77h. B. 64 372. Selbsttäti virsschaf ves. demnächst in den Sammelbehs 1 Z11“ . Selbsttätige Vor⸗ wirischaftlichen Erzeugung flüssigen Sauer⸗ 141 786: 9 99 förndenden Plattenträger: LE“ n I des Gleich⸗ stosfs bei Seh aon Salng desselben 229 8— 2289 259,958, 1zt: sollen gemsß § 141 G ertei 1 2 . hb Theodor Bänder, Frank. Paul Beuni, geennen Ras eeee 5. 8. 12. 20: 224 845 229 78 8 wegen Se ve 16““ Uett . Ktt anis neus Frteilt. * Wilms Nährmittel⸗Fabrik „d urt a. M., Schillerpl. 4. 8. 11. 11 ““ 26a. .63 221. Verfahren zur 240437 240578 245 138. 21a: 89 879, Dief h biermt as Amtsgericht Berged EEE 8 1 .,. lerpI. 4. 8. 11. 11. Vertr.: Dr. O. . dt. 2 . erfahren 240 437 240 578 245 138. 21a: 227 78: Dieses wird hiermit den Beteiligten ee orf. in Bielefeld und als deren Inh auf den Inhaber I. Akti V in Ct 57 b. F. 3105 21 8II1I1“ e iswaldt, Rechtsanw., Behandlung von Leuchtgas für Luftschiff⸗ 228 2E11ö 21: 227 783 Ird Zeteiligten Berli 19 und als deren Inhaber der Inhaber lautende Aktien zu erlag“ in Cöthen eingetrage getra . 8 84 341021. Verfah z Berlin SW. 61. 2. 9. 11 Fes & b 9 für Luftschiff⸗ 228 489 237 058 251 224 251 225. 21c: mit dem Beifügen bekannt eben 5 ¹ n. Handels 1 S1co1 Kaufmann Alfred Schrö bader rr 1000 ℳ. Nach dem Be en zu je 9 8 eingetragen worden: getragen worden: To d Verstärken pbotographischer; 7 7 8. r ahrtszwecke. 16. 10. 5321 28 9298 2 24 251 225. 21c: 1-Ssnse. ge gegeben, daß 28 8* register 84501 Alfred Schröder in Bielefe s. Nach dem Beschlu dal. Der Buchhändler Albr S 2 756 Senbuhäter vSEö—11. E. 17 948. Zielvorrichtung für 29 5b. 9. 53 b 1 sabren zur Her EE“ 235 809 244847. . g. hinnen vier des 18 5 2— worden. Die 8 sa verjammlung vom 23. 8 Cöthen 5 . dasr g,shgsct le chüh nin cb LI“ 756, 88 ne Gesell gschakt Phif⸗ zeuge mit fest eingebe v1114“ 218: 207 271 223 871 2252 21f: u geltend zu ma äre. g. 8 on Hamburg nach Bi verle⸗ „Grundkapital um 50 erbs ftender Gesellschafter ei „Persönlich Fmstds Gesenschaß, A.⸗Gef, Berter tagtt seenr H WC“ Felsn 1182 Gewinnung von 213002 226,000 231221 284 219 268 515 Aschasjenburg, 12. Veranberrf12 1 9 Handelsregeser Kesf beute eh Bändert V Der Sehelschohevertcg 8§u ZZ“ Gesenschaft mis besche after nban 1 1 288 601. August Euler, Frankfurt a. N. Kuxf den u. dgl. geeigneten 237852 238 434 239 333 251 590 251 707 Amtsgericht etragen worden: Nr. 40 275. Öffene Stahmer & Wil r,Pansate zember 1897 erri eee Herzoelich Andehefchee Süeen. 912. zesden: Der Gesellschaftsvertra 59 b. S. 35 580 Kreiselpumpe. Niederrad vax; n „Frankfurt a. M.⸗Kupferoxyd⸗Ammontak⸗Cellulose⸗Losung. 21: 200 9 239333 251 590 251 707. Handelsge Nr. 275. Offene ilms. 7 errichtet und durch Beschlüsse Herzoglich Anhaltisches Amtsgeri vom 25. August 12 ixx e züeax. L S. 80. Kreis RNie L“ o. Ce se⸗ 219: 940 251 345. 21 1h: 234 635 —— 192 gesellschaft: Th. Pl ki 8 Bielefeld, den 14 Dez 191* der Generalv iss veenchach ach. Amtsgericht. 3. n 25. August 1911 ist in § 9 durch Siemens⸗Schuckert Werke G. m b 8 E 1. 4. 12 1I. I1. g. 228 940 251 345. h: 234 635. Aschaffenburg. in Verli Plonski & Co. Fe ezember 1912. 1 alversammlungen der Aktion döthe he exh Beschluß der Gesellschaf 8 2e. Se m. b. H., 77h. G. 24 242. 1 22: 216 792. 24e: 217 5 Berlin. Gesell E.. Königliches⸗ ich vom 20 1899. üre Cöthen, Annalt. 3. Beschluß der Gesellschafterversa Berlin. 3. 2. 12. Gleitflächen E mit 40a. M. 40 427. Verfahren zur 227 442. 26 : 237 45 . 855 18 Bekanntmachung. 8 heim, . önigliches Amtsgericht. 1900, 23 weee. 30. Januar Unter Nr. 261 Abt. A des 81814] vom 18. November 1912 n Se 343299. Gleitbahn für Paul Wroter igeredat Halh. 853 Gewinnung von üfalinetalh Ans Flren of. 238878. 808. 6S 112 „.bste. 88 88,G ee. ns Plonski ““ E;II [84505] 29. April 1911 abge gs sügiftere ist bei der a enen Sesssnge⸗ fegtc cls Sen demselben Tage adaechedert vdckstücke an seirlich gewölbten, an die W. 34 453. Vorrichtang zum 1 n oder Alkaliorpden. 16. 11, 11. 244 890 248 057. 32a: 236 910. 339: m Sitze in Unterschwein⸗ e Gesellschaft hat unn, Berlin. In unser Handelsregister Abtetlung A besteht aus ei ööe““ aft in Firma „C en Handelsgesell, worden. Sind mehrere Ge schäfte füd Wagenseiten anschließenden Wagenverdecken. W. 34 453. Vorrichtang zum 42c. M. 46 406. Zuf l 28 248 057. 32a: 236 910. 325b: heim betrecben die Müller Valentin 1912 be at am 10. Dezember ist bei Nr. 118 (Fi g besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ in Gri a „C. & W. Reinhardt“ bestellt, so kann jede 1ö“ 1 schließenden Wager selbittätigen Stabili 5 N . Zusammenlegbarer 232 889. 32 b: 251 715. 2 1a: 230 834. Josef Nüller Valentin 1D12 hegonnen. Nr. 40 276. L bei Nr. 118 (Firma H. Wallach in gliedern, welche durch Bes Mit⸗ in Eröbzig eingetragen worden: e †. kann jeder von ihnen die Ge⸗ Georg Frentzen, Aachen 1. Rotb en. eAlbfttätigen Stabilisieren von Flugzeugen Dreifuß für photographische Ap 1 3328: 251 715. 3 fa: 230 834. Josef Miltenberger und Karl Miltenberger Handelsges Nr. 40 276. Offene Bielefeld) heute folgendes ei gliedern, welche durch Beschluß der Majori⸗ E“ sellschaft allein vertr Gechaßes 8& 1. . vüe⸗ e . wE’85 hotog raphif pparate. 2 sc: 247 830. 3249: 164 696 231 737. e kilktenberger und Karl Mfltenbergee⸗ Landelsgesellschaft: Reinhard Reoe heute folgendes eingetragen tät der im Amt befindli Majori⸗ „Der persönlich haftende Gesellschaf aeschaft allein vertreten. Zum Gef Weg. 17. 4 12. ager g Leonard Waltden, London; Verkr.; 12. 18. 31g: 164 696 231 737. evenda in offener Handelsgesellschaft se To. i chaft: Reinhard Reiche & worden: Der Kau 8. tat der im Amt befindlichen Aufsichtsrats⸗ Archi 8. aftende Gesellschafter führer ist bestel⸗ n. e . du Beis⸗Reymon d, M. Wa 2 1 h: 163 398. 3 Fi: 217 482 2 5 15. F 5 5 5 gesellschut; 5 n Berlin⸗Steglitz. Gesellschafter: Bt Der Kaufmann Karl Wallach zu mitglieder bestellt w aegr Architekt Wilhelm Reinhardt i zig So bestellt der Dr. 6329. A.; 6 nond, M. Wagner u. G 6. 48 245. Stofera , t: 217 4982 231 412 15. Februar 1912 eine gels Rei 9 teglitz. Gesellschafter: Bielefeld as Geschaf ch zu mitglieder bestellt werden. Besteht nhardt in Gröhzig Sommer in Dresden 8 Ieethreen⸗ en —bebere secen * Pat⸗Anxälte, B.0,n 11. Satzmaschiett, 1811 S ö E11““ Handel mit Eu.““ 6 lecan ced nerche, Resiaurafeur, ung Fräu: manns, 8 111““ ö 8 Dheitzkieben, 5 11113 FFücge hüeden. Der 2) auf Biass n. Sen aesenh tns . 29. 3. 8 54 5 1 - 1 240 410. FSa: 243 046. swaffenbrs 13 Dezember 1912 Steglitz Di rner, eide in Berlin⸗ persönlich haftend Ges Q in der Au. sichtsrat einem oder meh G 3 arl Rein ardt führt das Handelsgese n 8 ö 3 . 2 2. Nitz.. Die er Gesellschafter einge⸗2 3 der mehreren Geschäft als einiger andeldgesellsch. 88 1“ 1“ K Amtsgerich 1912 E.“—“ treten. Die dadurch vege. Wötaliegern 85* Recht einräumen, die gleicher Firma S Inhaber unter Richter & Co. mit dem S. 88 .“ v schaft hat am 14. Dezember Firma vertreten und die Cöthen (Anhalt), 14. Dezemb Dresden. Geseglschacter g b n zu zeichnen. Den gegen⸗! Herzoglich Anhaltisches A ezember 1912. schäftsmitinhadermmnen Süa Wamrhe dod⸗ erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. RNicht rnnen Cüg Martde hde eicht. 3. [Richter und Ansa Martha

v11“

viern