1912 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[23440] 8,x 1 Mansfeld'sche Kupferschiefer

bauende Gewerkschaftzu Eisleben. Bei der am 13. Mai d. J. unter Zu⸗ ziehung eines Notars stattgefundenen Aus⸗ losung der im Jahre 1912 planmäßig zu tilgenden Schuldscheine der Anleihe vom Jahre 1902 (3. Auslosung) sind

[82240-¼ Bekaunntmachung.

Bei der Auslosung behuf Tilgung der 4 % Anleihe der Stadt Harburg von 600 000 ℳ, Buchstabe W II-—2Z II, sind folgende Nummern gezogen:

XII 21 und 24 über je 2000 ℳ.

XII 20 73 187 und 299 über je 1000 ℳ,

2I 1 55 129 und 189 über je 500 ℳ.

Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1913 ab bei unserer Kämmereikasse sowie bei der Hannover⸗ schen Bank in Hannover und deren Filialen in Harburg, Celle, Lüne⸗ burg und Hameln, bei der Hildes⸗ heimer Bank in Hildesheim und bei der Osnabrücker Bank in Osnabrück. 1225 1286 1308 1320 1334 1364

Die Zinszahlung hört mit dem Fällig⸗ 1414 1455 1472 1478 1498 1543 1545 keitstage auf. 1562 1569 1601 1638 1639 1810 1813

Harburg, den 92 Dezember 1912. 1849 1882 11887 1889 1940 1943 1948

Der Magistrat. 1953 1969 1992 2174 2309 2311 2457

Denicke. 2504 2617 2624 öe

8— 8881 2799 2809 2816 2884 2892 2905 291 [85076] Bekanntmachung. 2963 2964 2971 2923 9928 59, Sac Bei der für das Jahr 1913 auf Grund 2963 2964 2971 2983 2985 2994 2998,

des Privilegiums 8** 6222 198 öee B vember 1887 planmäßig bewirkten Aus⸗ 8 v--— lofung der Sensburger Kreisanleihe⸗ „Ir. 67,107 130 139 223 242 244 265

fsnease 275 285 315 339 341 347 367 372 401 sind folgende Pummern gezogen 412 483 461 48, 488 806 588 33589 8090

früber in Frankfurt a. Main, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts unter der Be⸗ hauptung, daß ihm derselbe an Zinsen den Betrag von 300 schulde, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 300 ℳ, wegen dieser 300 die Zwangsvollstreckung in das im Grund⸗ buche von Biebrich Band 94 Blatt 1669 laufende Nr. 1 eingetragene Grundstück aus der in Abteilung III Nr. 2 einge⸗ getragenen Hypothek von 20 000 (6 % Zinsen vom 1.77. bis 1./10. 1912) zu dulden. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbhar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Wiesbaden auf den 27. Februar 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Gerichtsgebäude, Ge⸗ richtsstraße 2, Zimmer Nr. 92, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

Wiesbaden, den 16. Dezember 1912.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 2a.

[85006] Oeffentliche Zustellung.

Die Wiesbadener Gesellschaft für Grab⸗ mal⸗Kunst, G. m. b. H. in Wiesbaden, vertreten durch ihren Geschäftsführer Dr. Prozeßbevollmächtigte:

schließlich der des Arrestverfahrens G. 64/12 aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht zu Hörde auf den 27. März 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 24. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht. Hörde, den 13. Dezember 1912. Krause, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[84723] K. Amtsgericht Langenburg. Oeffentliche Zustellung. h Der Johann Ludwig, Maurermeister in Oberstetten, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lang in Crailsheim, klagt gegen den Dienstknecht Johann Ströbel von Ober⸗ stetten, z. Zt. mit unbekanntem Aufent⸗ halt abwesend, wegen Forderung aus Werkvertrag vom Jahre 1910, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 6 25 nebst 4 v. H. Zinsen seit dem Tage der Zustellung der Klage zu ver urteilen und das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf Dienstag, 11. Februar

jr., früher in Grunewald

Parkstraße 70, bei seinem

r, Professor Eich, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihr für lt. Rechnung vom 30. September 1910 käuflich geliefert erhaltene Waren die Summe von 126,20 nebst Zinsen verschulde, mit dem Antrag, ben Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an Klägerin 126,20 nebst

% Zinsen seit dem 30. September 1910 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckhar zu erklären. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66/67, Zimmer 48, auf den 3. März 1913. Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieses bekannt gemacht.

Berlin Schöneberg, den 14. De⸗ zember 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 4. [84727] Oeffentliche Zustellung.

Die Ebefrau Regierungskanzleidiätars Sauer, Katharina geb. Finke, zu Cassel, Giesbergerstr. 34, Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Köchling zu Bochum, klagt

Dri tte Beilage 8 8 chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 20. Dezember 1912

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 0

No 302.

—— 2 .

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer ö5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

gezogen worden: 8

1. Untersuchungssachen.

2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

97 Schuldscheine Lit. à zu je 1000 ℳ.

Nr. 37 59 147 161 206 260 302 322 362 373 382 442 462 478 575 576 594 609 635 663 666 707 711 778 837 857 892 914 921 929 938 1007 1036 1124 1128 1131 1140 1148 1159 1184 18

1393

s 2

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung, 9. Bankausweife. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

385007 385092 385136 385173 385272

394636 394758 394846 394955 395000 395048 395096 395245 395367 395527 395529 395546 395581 395587 395588 395589 395595 395598

1882 Obligationen à £ 20. 301018 301055 301063 301078 301091

394684 394773 394867 394971 395002 395061 395112 395262 395368

394634 394757 394845 394937 394999 395016 395091 395221 395337 395523

394630 394755 394796 394921 394984 395013 395090 395219 395295 395476

385044 385097 385144 385200

385279 385457 385465 385490

385552 3852

385621 385624 385687 385713 385783 385803 385890 385898 386069 386070 386144 386146

384992 385088 385131 385156 385242 385406 385480 385549 385596 385673 385728 385884 385987 386122

384976 385051 385122 385145 385212 385318 385472 385500 385574 385626 385714 385836 385942 386083

384986 385078 385129 385146 385228 385355 385473 385531 385591 385642 385721 385846 385945 386100

[85033] Cottbuser 4 % Stadtanleihe von 1900.

Auf die zur Tilgung auszulosenden 46 500 Auleihescheine sind 10 000 durch freihändigen Ankauf getilgt worden. Bei der Auslosung der übrigen 36 500 Anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen:

Buchstabe A zu je 5000 40 114.

Buchstabe n zu je 2000 90 98 164 198 230 237.

Buchstabe C zu je 1000 30 40

67 114 121 150 160 199 212 324.

Die diesjährige Tilgung der Fürsten⸗ walder Stadtschuld vom Jahre 1900 ist durch den Ankauf von 48 700 Schuldverschreibungen bewirkt worden.

Fürstenwalde, Spree, den 14. De⸗ zember 1912.

Der Magistrat. [85024]

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

[85027] Bekanntmachung. Von der Anleihe der Stadt Gießen von 1905 findet elne Auslosung der am 1. April 1913 zurückzuzahlenden Schuld⸗ verschreibungen nicht statt, da entsprechender Ankauf stattgefunden hat. Gießen, den 9. Dezember 1912. Der Oberbürgermeister: Mecum.

394975 395008

5 % üußere Gold⸗- anleihe des Stantes Sao Paulo [83549]1 vom Jahre 1908

von nom. 6 15 000 000.

Steuerfreie

gegen den Kellner Ernst Finke, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß u. g. der Beklagte Erbe des im Laufe des Prozesses verstorbenen Beklagten, Schuhmachers Heinrich Finke zu Witten, geworden sei, mit dem Antrage, I. den Beklagten zu verurteilen, a. darin zu willigen, daß von dem vom Fürstlichen Amtsgericht Niederwildungen in der Zwangsversteigerunassache I K 5—04 bei dem Fürstlichen Amtsgericht Niederwil⸗ dungen hinterlegten Betrage von 3043,58 der Betrag von 1521,79 an die Klägerin ausgezahlt werde, b. an die Klägerin 218,55 nebst 5 % Zinsen seit Klage⸗ zustellung, 27. Juni 1905, zu sahlen, II. das Urteil gegen Sicherbeitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, III. dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin laͤdet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Bochum auf den 25. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bochum, den 7. Dezember 1912. Köchling, Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts.

[85003] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Jakob Loeb in Neuwied a. Rhein, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Fasbender in Dusseldorf, klagt gegen den Kaufmann Ludwig Jansen, unbekannten Aufenthalts, früher in Düssel⸗ dorf, auf Grund Warenlieferung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 277,80 in Buch. staben: Zweihundertsiebenundsiebzig Mark 80 Pfennig nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 12. November 1912 zu verurteilen, ihm auch die Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der B klagte vor das Könialiche Amtegericht in Düsseldorf auf den 22. Februar 1913, Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer 65 im Justizgebäude am Königsplatz, geladen.

Düsseldorf, den 14 Dezember 1912.

Reichard, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[84792] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Otto Hentrich zu Erfurt, Sedanstraße Nr. 41 III, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: der Rechtsanwalt Hagedorn in Erfurt, klagt gegen den Privatmann Fritz Berndt, früher in Erfurt, Salinenstraße Nr. 132, unter der Behauptung, daß er im Auftrage des Beklagten einen Tausch⸗ vertrag bezüglich dessen Dampfziegelei und 40 Acker Land in Gräfentonna gegen Wohnhäuser in Erfurt⸗Nord vermittelt habe, wofür ihm die übliche Provision von 1 % des Kaufpreises mit 625,00 zustehe, mit dem Antrage: 1) den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 625,00 nebst 4 % Zinsen seit 1./11. 1912 zu zahlen, 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Erfurt auf den 3. April 1913, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Erfurt, den 11. Dezember 1912. Der Gerichtsschreiber

84720] Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann August Henninghaus zu Wellznahoferheide Nr. 87, Prozeß⸗ bevollmächtigter Rechts agent Julius Kling⸗

1913, Vorm. 10 Uhr, vor das Amtsgericht Langenburg geladen. 8

[84724] Oeffentliche Zustellung.

Leipzig, 8 anwälte Dr. Gutwasser und Fr. Gut⸗ wasser in Leipzig, klagt gegen den Fleischer Otto Wilhelm Albert Richter, früher in Leipzig, Windmühlenstraß,e wohnhaft, jetzt

40 auferlegt. ggegen Sicherheitsleistung nach Höhe des

Den 18. Dezember 1912. Amtsgerichtssekretär Kömpf.

Der Fleischermeister Gustav Geißler in Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗

unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung: Er, der Kläger, habe mit dem Beklagten in Geschäftsverbindung ge⸗ standen. Nach der am 31. Oktober 1912 erfolgten Abrechnung schulde ihm der Be⸗ klagte noch 495 33 ₰. Da der Beklagte kurze Zeit darauf von Leipzig spurlos verschwunden sei, habe er einen Arrestbefebl und Pfändungsbeschluß erwirkt. Dadurch seien ihm 30 40 Unkosten erwachsen. Der Kläger beantragt, zu erkennen 1) Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 495 33 nebst 4 % Zinsen davon seit 15. November 1912 zu be⸗ zöhlen. 2) Dem Beklagten werden die Kosten des Rechtsstreits einschließlich den des vorausgegangenen Arrestverfahrens 26 C Ar 41/12 in Höhe von 30 3) Dieses Urteil ist

jeweils beizutreibenden Betrags vorläufig vollstrecbar. Der Beklagte wird zu⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Leipzig auf den 29. Januar 1913, Vormittags 9 Uhr, nach Zimmer 97 geladen. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Leipzig,

K.

Grolmann, . Rechtsanwälte Justizrat Guttmann und

Lit. A Nr. 56 über 1000

Rabe in Wiesbaden, klagt gegen

jetzt unbekannten Aufenthalts, unter de Behauptung, daß ihr derselbe für Liefe

den Betrag von 200 nebst 4 % Zinsen 83 1. September 1912 schulde, mit dem

ntrage auf Verurteilung: a. zur Zahlung von 200 nebst 4 % Zinsen seit 1. Sep⸗ tember 1912, b. die Kosten des Rechts⸗ streits und des Arrestverfahrens 2 a. G. 41/12 zu tragen, c. einzuwilligen, daß der Klägerin

genannten Arrestverfahren hinterlegt hat, d. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

das Königliche Amtsgericht in Wiesbaden auf den 27. Februar 1913, Vor⸗

ichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 92, ge⸗

laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗

stellung wird dieser Auszug der Klage

bekannt gemacht.

Wiesbaden, den 16. Dezember 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 2 a.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. [85054] 8

Verdingung der Lieferung von 356 500 t Steinschlag und 105 500 com Rheinkies.

am 14. Dezember 1912.

[84725] Oeffentliche Zustellung. 1 Der Schneidermeister Franz Hilmar in Magdeburg, Breiteweg 167 I, klagt gegen den Reisenden Alfred Hitzel, früher in Magdeburg, Anhaltstraße 2, unter der Be⸗ hauptung, daß er demselben während seines dortigen Aufenthalts auf Bestellung Kleidungsstücke und Arbeiten zum ver⸗ abredeten und angemessenen Gesamtpreise von 1627,25 geliefert habe, worauf 1140,85 in Teilbeträgen gezablt seien, sodaß noch 486,40 am 1. März 1911 verblieben, mit dem Antrage auf evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung zur Zahlung von 486,40 nebst 4 % Zinsen seit 1. März 1911. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Magdeburg, Halberstädterstraße 131, Zimmer 100, auf den 21. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr, geladen. Magdeburg, den 12. Dezember 1912.

Saalfeld, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

[84736] Oeffentliche Zustellung. Der F. Oppenheim, Geschaftsagent in Diedenhofen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schmoll, klagt gegen den Fabrikanten Paul Kirchhoff. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher in Berlin⸗Schöneberg, unter der Behauptung, daß letzterer auf Grund eines von ihm akzeptierten Wechsels an den Kläger, als Indossator, 1680,05 zu⸗ züglich 41,05 für Protest⸗, Retour⸗ und Provisionskosten schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1721,50 nebst 6 % Zins aus 1715,10 vom 12. September 1912 und 4 % Zins aus 6,40 vom Klagezustellungstage an und den Kosten sowie Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils gegen Sicherheitsleistung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits III. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗

sporn zu Hörde, klagt gegen den Maschinisten 1 Friedr. Bußmann, früber zu Wolling⸗ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ hoferheide, zuletzt in Esch an der Alzette, stellung wird dieser Auszug der Klage ve⸗ jetzt unbe⸗ kannt gemacht.

Dissenweg 10 (Luxemburg),

kannten Aufenthalts, auf Grund, daß ihm

*

der Beklagte für Kost, Logis und aus

einem Darlehn den Pfees 22 47 12 n, schulde, daß wegen dieser Forderung seitens— 8. P. asihens Amtsgerichts Hörde am 85007] Oeffentliche Zustellung. 24. Juni 1912 Arrestbefehl erlassen sei, ahlung von 47 nebst 4 % sen seit anwälte 248 Juni 1912 zu verurteilen, dem⸗ M. Lebmann zu gegen strei in⸗ den frü eren lir 7.88

mit dem Antrage, den Beklagten

s

Straßbu 12. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.

Der Rentner Adolf Salomon in Wies Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Dr

vor die

gerichts in Straßburg i. Elsf. auf den 7. Februar 1913, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

Rechts⸗

Seligsohn und

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28, hier⸗ selbst, eingesehen oder von derselben gegen vorto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung von 1 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.

Die Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift: „Aagebot auf Lieferung von Gleisbettungsmaterialien“ ver⸗ sehen bis zum 30. Dezember 1912,. Vormittags 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung (Zimmer Nr. 20, Dom⸗ hof 28) postfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist 13. Januar 1913, Nach⸗ mittags 6 Uhr.

Cöln, im Dezember 1912. Königliche Eisenbahndirektion.

85022] Verdingung.

Der Jahrer bedarf der Kaiserlichen Werft

an Granttpflastersteinen für das Rechnungs⸗ jahr 1913 (etwa 660 qm) soll am 4. Ja⸗ nuar 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, verdungen werden. Bedingungen und Zeichnungen liegen im Annahmeamte der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen zusammen 1,00 postfrei versandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richten. Bestell⸗ geld nicht erforderlich.

1912. Beschaffungsabteilung 4 der Kaiserlichen Werft.

4) Verlosung ꝛc. von

Vertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[82239] Bekanutmachung.

zogen: N 37 98 109 über je 2000 ℳ. 0 49 51 99 151 über je 1000 ℳ. P 4 11 98 118 über je 500 ℳ. Die Rückzahlung erfolgt

deutschen Bank deren Girokasse in Harburg und be

Sohn in Hannover. ꝑDie Zinszahlung hört mit dem Fällig keitstage auf.

Harburg, den 9. Dezember 1912.

Gastwirt Juliu

Der Magistrat. Denicke.

den Ferdinand Grebe, früher in Lancaster,

rung der Zeichnung eines Grabdenkmals

die Sicherheit in Summa von 250 zurückgegeben wird, die sie in dem zu b

Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor

mittags 9 Uhr, Gerichtsgebäude, Ge⸗-

Wilhelmshaven, den 18. Dezember

—— bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin und Cöln,

Bei der Auslosung behuf Tilgung der 4 % Anleihe der Stadt Harburg von 550 000 sind folgende Nummern ge⸗

vom 1. April 1913 ab bei unserer rg, den 12. Dezember 1912. Käümmereikasse sowie bei der Nord⸗

in Hamburg und V 8 t i Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden aufgefordert, letzttere nebs

insscheinen und Anweisungen vom 31. März 1913 ab

dem Bankhause Ephraim Meyer u. 1 38 an die Stadtkasse (Rathaus, I. Obergeschoß) hierselbst gegen Empfangnahme des

. 6

70 1000

6 500 41 500

44 500

47 550

89 500

102 500

138 500

8 25 200

129 200

174 200 220 200

227 200

248 200

302 200

307 290

319 200

324 200

327 200 331 200 1 Diese ausgelosten Kreisanleihescheine werden hierdurch zum 1. Juli 1913 mit der Maßgabe gekündiat, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsenzahlung aufhört und die nicht zurüͤckgegebenen Zinsscheine bet der Ruückzahlung des Ka⸗ pttals in Abzug gebracht werden. Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗ kommunalkasse in Sensburg und dem Bankgeschäft von S. A. Samter Nach⸗ folger zu Königsberg i. Pr. Sensburg, den 14. Dezember 1912.

Der Kreisausschuß. v. Schwerin.

Betrifft Anteihen der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar Linden⸗Ruhr.

Der Zinsschein Nr. 5 der Reihe 2

544 575 615 616 656 657 667 713 737 775 783 800 823 839 886 1153 1230 1259 1261 1301 1304 1308 1310 1312 1314 1345 1368 1377 1427 1512 1569 1653 1706 1737 1738 1755 1764 1773 1774 1803 1823 1850 1873 1882 1894 2003 2075 2150 2159 2179 2189 2234 2241 2252 2280 2284 2326 2327 2328 2394 2512 2518 2538 2582 2665 2694 2749 2803 2831 2869 2924 2929 2941 2959 3019 3028 3032 3038 3069 3109 3110 3122 3125 3133 3134 3142 3151 3191 3255 3266 3283 3297 3303 3368 3417 3425 3428 3449 3543 3565 3582 3600 3619 3622 3738 3779 3795 3803 3842 3849 3923 3928 3991 4048 4070 4102 4178 4190 4202 4361 4385 4392 4572 4627 4660 4665 4716 4786 4797 4897 4918 4921 4957 4962 4967 4968 4969 4993 5007 5043 5128 5147 5158 5180 5243 5271 5295 5336 5355 5395 5445 5461 5470 5490 5498 5499 5501¼ 5565 5596 5657 5710 5740 5749 5837 5900 5905 5910 5984 5993, zahlbar am 31. Dezember 1912 gegen Rückgabe der Schuldscheine nebst Erneuerungsscheinen und der Zinsscheine Nr. 22 bis 40. Zahlstellen sind: die gewerkschaftliche Hauptkasse zu Eisleben, 8 die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt zu Leipzig und . die Firma Vetter & Co. zu Leipzig. Es gilt dies auch von den schon früher ausgelosten und noch nicht eingelösten Schuldscheinen. ie Verzinsung der zu tilgenden Schuld⸗ scheine hört mit dem 31. Dezember 1912 auf. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt. Von früher ausgelosten Schuldscheinen sind immer noch nicht eingelöst:

der Partialdarlehnsurkunden vom 1. Juli 1900 sowie der Zinsschein Nr. 3 der Serie 2 der Teilschuld⸗ verschreibungen vom 18. Oktober 1901 der früheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbar in Linden⸗Ruhr gelangt vom 2. Januar 1913 ab

außer Gesellschaftskasse in

bei unserer Bochum, bei der Bauk für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und bei der Rheinischen Bank in Essen⸗ Ruhr, Mülheim⸗Ruhr und Duis⸗ burg zur Einlösung. Bochum, im Dezember 1912. 8 Deutsch Luxgemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 185026]

[85025] Betrifft 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1895 der früheren Gewerkschaft der Zeche vereinigte Wiendahlsbank.

Der am 2. Januar 1913 fällige Zinsschein Nr. 16 der 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1895 der früheren Gewertschaft der Zeche vereinigte Wiendahlsbank ge⸗ langt vom Fälligkeitstage ab

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr und bei der Kasse unserer Gesellschaft in Bochum

zur Einlösung.

88

Lit. A Nr. 1173 1250 1395 1833 1997 2718 2852, über je 1000 ℳ, fällig ge⸗ wesen am 31. Dezember 1910, nebst Er⸗ .. und Zinsscheinen Nr. 18

Lit A Nr. 401 567 569 622 623 1019 1020 2084 2273 2294 2486 2647, über je 1000 ℳ, fällig gewesen am 31. De⸗ zember 1911, nebst Erneuerungsscheinen und der Zinsscheine Nr. 20.

Lit. B Nr. 91 1154 2536 3629 4142 4246 4284 5330 5787, über je 500 fällig gewesen am 31. Dezember 191 nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 18 bis 20.

Lit. B Nr. 504 972 1147 1421 1732 1776 1780 2396 3593 3719 4093 437 4398 4876 5222 5628 5711 5712, über je 500 ℳ, fällig gewesen am 31. De zember 1911, nebst Erneuerungsscheine und der Zinsscheine Nr. 20.

Die unbekannten Inhaber werden wieder holt auf die alsbaldige Einlösung auf merksam gemacht.

Eisleben, den 22. Mai 1912.

Die Ober⸗Berg⸗ und Hüttendirektion

4 ½ % Sterling⸗Anleihen

vom Jahre 1905. YVokohama Specie

Die

250 000, 4 ½ % von 1905, erste Serie, und

von 1905, zweite Serie,

Bochum, im Dezember 1912.

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwer

und Hütten⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

für Rechnung der Kaiserlich Japanischen Regierung zum Zwecke der Annullierung

angekauft hat. sind vernichtet worden.

[85031] Auslosung von Bei der am 16. September 1912

Buchstabe A: 8 22 23 112 162 Buchstabe 1: 460 und 548 à 1

den noch nicht fäalligen Nennwertes abzuliefern. Wesel, den 16. Dezember 191

Popp

Buchstabe L: 604 623 691 759 798 904 2 500 ... Buchstabe 15: 959 968 969 1004 1009 1042 1089 1119 1146 1151 1229 1241 1282 1289 1348 1382 1392 1393 4 200 ℳ, .

Anleihescheinen. erfolgten

18 000 2 000‧ 3 000‧„

3 600 Zusammen 35 Stück mit 26 600

170 239 294 333 à 2000 900 ..

Vom 1. Aprtl 1913 ab hört die Verzinsung der

2.

Der Bürgermeister:

elbaum.

Kaiferlich Japanischen Regierung

8

London, macht hierdurch bekannt, daß sie Sterling⸗Anleihe

& 250 000,— 4 ½ % Sterling⸗Anleihe Die bezeichneten Bonds

uslosung der auf Grund des 1 Privilegiums vom 24. Juli 1893 verausgabten Anleihescheine der Stadt Wesel sind nachfolgende Nummern gezogen worden:

htermit aufgefordert,

[85028] Bekanntmachung.

Von dem Anlehen der Stadt Gießen von 1907 findet eine Auslosung der am 1. April 1913 zurückzuzahlenden Schuld⸗ verschreibungen nicht statt, da entsprechender Ankauf stattgefunden hat. Von früheren Auslosungen sind noch nicht eingelöst

vorden: Reihe V Nr. 1963 über 500 ℳ, Reihe V Nr. 1053 über 1000 ℳ. Gießen, den 9. Dezember 1912. Der Oberbürgermeister: 1 Mecum. 8

Von den auf Grund des Prbvilegiums vom 29. August 1887 ausgegebenen Katto⸗ vitzer Stadtanleihescheinen (1V. Aus⸗ gabe) von einer Million Mark sind in er öffentlichen Stadtverordnetensitzung am 14. November 1912 für die 25. Til⸗ ungsrate von 32 000 ausgelost

worden: Buchstabe A Nr. 2 23 und 30 Nr. 58 65 und 87

5000 ℳ, C Nr. 38 47 50 64 75 77

[85055) Bekanntmachun

Buchstabe B 2000 ℳ, Buchstabe

87 106 118 137 143 224 225 246 264

315 337 367 619 656 686 und 699 500 ℳ.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden 2 diese mit den zu⸗ gehörkgen Zinsscheinen und Anweisungen am 1. April 1913 bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhaus S. L. Landsberger in Breslau, der Bres⸗ lauer Diskontobank in Breslau, dem Kattowitzer Bankverein in Kattowitz, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, dem Schlesischen Bank⸗ verein in Breslau, dem Bankgeschäft Oppenheim und Schweitzer in Breslau oder bei der Stadthauptkasse in Katto⸗ witz gegen Empfangnahme des Kapitals einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem genannten Fälligkeitstermine auf, und wird der Betrag fehlender Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht.

Wir machen ferner bekannt, daß von der Kattowitzer Stadtanleihe IV. Aus⸗ gabe der zum 1. April 1912 gekündigte Anleiheschein Buchstabe C Nr. 125 über 500 und von der Kattowitzer Stadt⸗

anleihe V. Ausgabe der zum 1. Juli

1912 gekündigte Anleiheschein Buchstabe C Nr. 718 über 500 noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind.

Kattowitz, den 9. Dezember 1912.

Der Magistrat. Feige. [85032] Cottbuser 3 % Stadtanleihe von 1895.

Bei der planmäßigen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:

Buchstabe A zu je 5000 24 36 42 74 147 246.

Buchstabe m zu je 2000 253 334 386 428 550 674 707 708 735 768 805 818 821.

Buchstabe C zu je 1000 858 867 928 951 990 1118 1247 1305 1307 1318 1319 1347 1419 1425 1462 1550 1629.

Buchstabe 410 zu je 500 1654 1691

1742 1746 1793 1861 1870 1899 1929

1959 2027 2120 2127.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie ver⸗ brieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1913 ab bei der Stadt⸗ hauptkasse hier, bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staats⸗ bank), dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. und der Bank für Handel und Industrie in Berlin statt. Mit dem 1. April 1913 hört die Ver⸗ ziasung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. die Zinsscheine ab 1. April 1913 und die Fweangen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden von dem Kapital gerürst.

Rückständig sind:

„Buchstabe D Nr. 2004 2055 über je 500 ℳ.

Cpotrbus, den 17. Dezember 191

Der Magistrat.

Buchstabe D zu je 500 33 47 96 127 205 259 268 269 274.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1913 ab bei der Stadthauptkasse hier, bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), dem Bank⸗ hause Delbrück Schickler & Co. und der Bank für Handel und Industrie in Berlin statt.

Mit dem 1. April 1913 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.

Die Zinsscheine ab 1. April 1913 und die Anweisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. 88

Rückstündig sind:

Buchstabe B. Nr. 132 224 2000 ℳ.

Buchstabe C Nr. 287 über 1000 ℳ.

Cottbus, den 17. Dezember 1912.

Der Magistrat.

[85034] 8 8

Cottbuser 4 % Stadtanleihevon 1909

I. Ausgabe und 1911 I1. Ausgabe. Bei der planmäßigen Auslosung

wurden folgende Nummern gezogen:

1. Anleihe von 1909 I. Ausgabe: Buchstabe A zu 5000 54. Buchstabe B zu je 2000 145

146 174 220 238 272.

Buchstabe C zu je 1000 374

381 402 420 442 467 609 757 7

über je

757 762. Buchstabe D zu je 500 802 838

909 914.

Z. Anleihe von 1911 II. Ausgabe: Buchstabe A zu je 5000 27 62. Buchstabe 22 zu je 2000 142

289 302 378 382 397.

Buchstabe C zu je 1000 507 575 594 616 619 707 862.

Buchstabe D zu je 500 938 1044 1119 1216 1246 1359.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1913 ab bei der Stadthauptkasse und der Bank für Handel und Industrie (Niederlassung Cottbus) hier, bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank), der Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin statt.

Mit dem 1. April 1913 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.

Die Zinsscheine ab 1. April 1913 und die Anweisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Be⸗ träge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Cottbus, den 17. Dezember 1912.

Der Magistrat.

[85035]

3 % Theateranleihe der Stadt Cottbus.

Bei der planmäßigen Auslosung

wurden folgende Nummern gezogen:

Nr. 3 94 228 264 529 596 626 632 654 667 822.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Auszahlung der durch sie verbrieften Kapitalbeträge findet vom 1. April 1913 ab bei der Stadthauptkasse hier statt.

Mit dem 1. April 1913 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf.

Die Zinsscheine ab 1. April 1913 und die Anweisungen sind bei der Einlösung der Anleihescheine mit abzuliefern. Die Beträge fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.

Cottbus, den 17. Dezember 1912.

Der Magistrat.

[85023]

Die Einlösung des Zinsscheins Nr. 29 unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 189s8 erfolgt ab 2. Januar 1913 außer bei unserer Gewerkschaftskasse in Dortmund

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗

verein in Berlin und Cöln und bei der Essener Credit⸗Anstalt in

Essen und Dortmund. Dortmund, im Dezember 1912.

zulegen

425630 425742 425767 425802 425833 425870 425928 425969 426052 426116 426154 426237 426315 426355 426403 426460 426595 426667 426782 426888 427015 427051 427134 427181 427254 427322

427373 427429 427534

neten Einlö

sind.

425637 425743 425768 425816 425843 425878 425929 425994 426055 426141

426161 426254 426329 426359 426409 426475 426597 426705 426790 426893 427018 427100 427145 427218 427271 427329 42737

427442 427540

Bei der am 3. Dezember 1912 in London erfolgten Auslosung der zum Handel an den Börsen von Berlin, Ham⸗ burg, Frankfurt a. M. und Cöln lassenen Stücke (deutscher Umlauf) wurden die nachstehend verzeichneten Obligationen gezogen, welche mit den Zinscoupons per 1. Juli 1913 und folgenden am 2. Ja⸗ nuar 1913 an einer der unten bezeich⸗ sungsstellen zur Zahlung vor⸗

143 Obligationen à £ 200.

425665 425673 425745 425754 425771 425782 425819 425820 425845 425852 425887 425908 425932 425940 426003 426039 426056 426093 426147 426149 426193 426201 426272 426285 426340 426343 426370 426372 426433 426441 426479 426539 426620 426650 426710 426747 426799 426802 426928 426990 427030 427035 427113 427118 427154 427159 427223 427243 427283 427310 427331 427339 427379 427403 427449 427496 427558.

zuge⸗

425692 425762 425800 425827 425868 425922 425960 426042 426106 426153 426211 426308 426354 426391 426446 426578 426655 426752 426861 427003 427043 427129 427172 427247 427313 427350 427427

386148 386201 386326 386410 386448 386513 386654 386746 386783 386866 387022 387067 287161 387195 387262 387311 387386 387458 387518 387575 387636 387678 387724 387836 387898 387983 388059 388154 388206 388313 388353 388396 388481 388551 388608 388647 388699 388819 388874

427527

228 Obligationen à £ 100.

408174 408214 408382 408460 408502 408641 408710 408759 408777 408841 408959 409128 409211 409320 409439 409594 409636 409700 409793 409861 409912 409956 410050 410152 410240 410337 410472 410540 410658 410813 410882 410928 410993 411030 411168 411269 411348 411418 411475 411556 411617 411785 411913 412010 412065

383607 383696 383765 383836 383906 383956 384097 384199 384296 384422 384559 384681 384717 384839

Gewerkschaft Tremonia. 8 Der Grubenvorstand.

384899

408181 408216 408388 408466 408515 408647 408712 408767 408785 408843 409012 409167 409291 409353 409457 409603 409645 409703 409805 409863 409922 409979 410052 410172 410250 410361

410514 410571

410679 410820 410891 410931 410994 411063 411182 411278 411350 411440 411527 411560 411631 411818 411920 412016 412085

383663 383699 383767 383838 383912 383960 384112 384203 384297 384431 384636 384690 384741 384844 384904

408101 408118 408127 408135

408197 408331 408402 408470 408535 408678 408726 408771 408820 408943 409088 409192 409310 409371

409509 409621

409683 409714 409852 409884 409943 410007 410128 410200 410314 410396 410529 410599 410729 410841

410907

410981

411000

411084

411251

411320

411413

411453

411548

411575 411673 411903 412005⸗ 412032

408190 408330 408393 408467 408533 408676 408725 408769 408809 408935 409030 409169 409293 409360 409489 409604 409678 409710 409836 409875 409936 409995 410121

410181

410256 410372

410520 410576 410712

410829 410892

410956 410999

411065

411234 411293 411397 411449

411535 411569 411669 411847 411964 412017 412092.

722 Obligationen à £ 50

383672 383675 383715 383725 383780 383827 383850 383871 383928 383934 383984 384016 384120 384141 384210. 384231 384317 384361 384463 384484 384640 384657 384699 384712 384744 384827 384858 384863 384930 384957

408150 408208 408343 408417 408473 408600 408680 408744 408774 408827 408947 409102 409203 409312 409395 409547 409634 409692 409718 409859 409907 409951

410040 410145 410218 410329 410412 410532 410637 410773 410856 410915

410987

411015

411096

411257

411337

411415

411465

411553

411590 411696

411912

412009

412037

383694 383754 383835 383872 383950 384031 384164 384255 384391 384485 384664 384716 384835 384871

389026 389106 389158 389224 389262 389335 389472 389644 389754 389957 390019 390123 390158 390234 390272 390396 390456 390492 390582 390660 390769 390863 390903 390984 391119 391295 391329 391380 391438 391524 391651 391732 391846 391929 391952 392083 392163 392284 392340 392435 392488 392584 392706 392741 392776 392835 392972 393017 393144 393248 393361 393393 393439 393465 393577 393604 393640 393714 393803 393886 393974 394081 394353 394412

384964

394540

386160 386207 386339 386429 386461 386540 386688 386754 386800 386874 387052 387079 387164 387203 387272 387326 387398 387482 387523 387576 387649 387680 387762 387843 387929 387986 388060 388177 388238 388314 388356 388402 388510 388581 388619 388648 388740 388821 388996 389058 389111 389164 389248 389275 389369 389532 389664 389882 389985 390038 390135 390179 390242 390313 390398 390472 390532 390609 390675 390779 390873 390904 391013 391152 391299 391352 391388 391465 391529 391666 391739 391870 391930 391966 392094 392168 392285 392355 392452 392492 392613 392710 392748 392780 392845 392982 393064 393163 393251 393367 393404 393442 393488 393584 393625 393653 393757 393816 393936 393984 394305 394364 394437 394551

386161 386226 386347 386434 386462 386574 386689 386764 386810 387002 387053 387133 387179 387210 387293 3873309 387399 387486 387531 387608 387654 387695 387774 387889 387964 388027 388110 388186 388245 388321 388366 388453 388519 388586 388624 388655 388753 388824 389004 389080 389115 389182 389249 389279 389377 389550 389732 389904 389991 390082 390138 390196 390257 390372 390414 390473 390563 390626 390691 390802 390890 390917 391029 391185 391303 391356 391402 391467 391542 391672 391765 391880 391931 391985 392099 392228 392308 392378 392455 392532 392679 392726 392760 392793 392900 392986 393070 393183 393272 393388 393426 393443 393516 393586 393627 393657 393760 393857 393939 393993 394313 394369 394453 394597

1“

386174 386229 386380 386442 386506 386605 386703 386768 386811 387007 387054 387139 387186 387226 387296 387368 387421 387494 387544 387613 387659 387708 387785 387893 387969 388030 388115 388189 388283 388339 388372 388474 388525 388592 388628 388661 388763 388860 389008 389084 389129 389186 389256 389318 389379 389586 389743 389927 390007 390103 390148 390215 390263 390384 390443 390475 390569 390646 390740 390828 390896 390945 391030 391199 391307 391361 391415 391486 391646 391725 391831 391887 39 1936 392058 3921 26 392258 392332 392403 392457 392567 392695 392734 392769 392794 392929 393035 393076 393211 393339 393389 393428 393458 393539 393587 393629 393662 393792 393868 393946 394002 394335 394378 394477 394610

386185 386315 386409 386445 386510 386643 386713 386773 386852 387018 387061 387140 387189 387244 387307 387378 387442 387505 387563 387631 387663 387723 387833 387897 387981 388046 388131 388191 388308 388351 388387 388475 388526 388598 388630 388695 388778 388862 389009 389094 389136 389214 389259 389325 389402 389604 389745 389945 390011 390117 390156 390225 390271 390388 390444 390482 390573 390647 390764 390851 390897 390954 391037 391224 391328 391368 391424 391497 391650 391728 391840 391908 391938 392061 392143 392281 39233 392406 392482 392579 392696 392740 392771 392817 392968 393040 393142 393212 393356 393390 393436 393459 393566 393602 393639 393674 393801 393873 393962 394020 394340 394394 394525

301120 301302 301372 301420 301527 301569 301613 301682 301849 301930 302054 302085 302115 3021 66 302198 302253 302316 302377 302406 302497 302545 302599 302677 302747 302841 302906 302959 303059 303085 303124 303170 303285 303316 303361 303420 303476 303532 303563

303598 303649 303663 303705 303779 303898 303968 304073 304091 304162 304249 304299 304433 304551 304616 304640 304693 304754 304792 304821 304839 304920 304951 304988 305039 305086 305114 305141 305159 305179 305220 305252 305266 305305 305320 305355 305396 305425 305458 305522 305556 305595 305650 305716 305746 305766 305826 305872 305894 305915 305961 306059 306143 306248 306304 306325 306393 306500 306583 306612 306641 306663 306684 306741 306773

394621

306794

301130 301311 301373 301427 301540 301576 301614 301700 301873 301984 302068 302087 302122 302175 302214 302285 302331 302391 302433 302510 302555 302619 302717 302782 302843 302921 302962 303062 303092 303126 303174 303288 303317 303368 303444 303486 303537 303573 303619 303652 303668 303717 303805 303902 303979 304079 304092 304200 304257 304343 304437 304558 304617 304648 304723 304762 304793 304822 304841 304931 304952 304992 305047 305087 305115 305142 305165 305187 305221 305253 305268 305309 305325 305376 305403 305446 305461 305550 305563 305597 305666 305717 305748 305767 305827 305875 305895 305917 305969 306070 306160 306255 306312 306334 306406 306546 306595 306620 306643 306666 306695 306742 306783 306806

301175 301321 301410 301466 301547 301577 301637 301724 301874 302005 302071 302098 302136 302185 302230 302294 302351 302392 302463 302511 302578 302638 302728 302814 302889 302933 303003 303063 303100 303139 303210 303292 303338 303370 303468 303491 303538 303574 303637 303660 303680 303755 303871 303923 303984 304080 304100 304208 304264 304367 304441 304568 304618 304650 304725 304772 304803 304833 304869 304937 304958 305014 305057 305093 305116 305145 305166 305189 305222 305260 305284 305312 305337 305377 305404 305448 305463 305551 305567 305625 305673 305719 305752 305781 305829 305876 305901 305934 306011 306081 306172 306263 306316 306339 306449 306548 306596 306622 306644 306669 306696 306747 306788 306823

301185 301343 301418 301476 301551 301590 301644 301744 301875 302024 302076 302104 302142 302186 302250 302309 302355 302393 302464 302528 302592 302641 302743 302829 302891 302934 303030 303065 303109 303155 303272 303296 303340 303378 303469 303497 303555 303594 303644 303661 303687 303766 303873 303927 304012 304081 304126 304216 304266 304377 304501 30 1606 304620 304666 304735 304773 304804 304837 304894 304946 304966 305017 305071 305095 305120 305146 305167 305203 305231 305263 305291 305316 305344 305378 305410 305452 305493 305553 305579 305639 305698 305723 305753 305784 305832 305889 305906 305938 306026 306098 306183 306264 306319 306340 306451 306551 306597 306623 306645 306671 306705 306750 306791 306827

301191 301345 301419 301525 301563 301600 301653 301755 301923 302025 302077 302109 302154 302191 302251 302313 302376 302400 302494 302529 302598 302655 302745 302840 302894 302951 303056 303066 303120 303168 303273 303313 303346 303380 303473 303503 303556 303597 303648 303662 303696 303778 303883 303958 304030 304082 304157 304221 304282 304430 304510 304611 304634 304689 304752 304787 304817 304838

305149 305175 305213 305236 305264 305298 305318 305346 305381 305422 305457 305508 305555 305587 305640 305713 305744 305763 305796 305852 305893 305907 305955 306046 306099 306213 306290 306320 306392 306462 306553 306602 306640 306649 306683 306709 306765 306792 306835

———.—