Fußhüller von Ingenheim ist infolge Charlottenburg. [85346] w Erhe 1 s ; in Fi
e, Iuge 8 185346] walters, zur Erhebung von Einwendungen/ meindevorstandes Erust Max Bor⸗ aus Stalluvönen, in Firma J. 2. Klein 8 8 8
1“ Gemeinschuldner gemachten Konkursver fähren. gegen das Schlußverzeichnis der bei der mann in Naundorf bei Zehren 8 nach Nachf., ist zur Prkfung der nachträglich 1 8 8
hiags zu einem Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über den Nachlaß Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch angemeldeten Forderungen Termin auf — 1“ 11“ u““ * 2 ZI Börsen⸗Beilage
Vergleichstermin auf Samstag, den der am 26. September 1911 verstorbenen, rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ aufgehoben. den 21. Januar 1913, Vormittags 8
11. Januar 1913, Vorm. 9 Uhr zuletzt in Berlin⸗TWBilmersdorf wohnhaft bi üb ’ e iß 17 . öniglt 1 3 8 - 1 1 b „ zuletz! woh ger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Meißen, den 17. Dezember 1912 11 Uh dem Königlichen Amts⸗ - 3 vor dem K. Amtsgerichte Bergzabern, gewesenen Wimwe Auguste Jacoby moögensstücke und über die Erstattung d zns 1912. Uhr, vor dem g b 9 2 2 81 2 2 8 1 zern, Witm 2 8 1 8 attung der Königliches Amtsgericht. gericht in Stallupönen anberaumt. 1 um en en el so 2 2 1 on 1 ren en sah anzẽe get tzungss anberaumt. Der Vergleichs⸗ geb. Wolff, ist nach Abhaltung des Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ . 9⸗ Stallupönen, den 13. Dezember 1912. 1b b n 1 ig 8
vorschlag und die Erklärung des Gläubiger. Schlußtermins hierdurch aufgehoben gütun ie Mitglie 8 Gläubi München. [85322 g 2 big mins 8 u ben. g g an die Mitglieder des Gläubiger⸗ 8 85322] D b eiber sind auf der Gerichtsschreiberei Charlottenburg, den 27. November ausschusses der Schlußtermin auf fv8 K. Amtsgericht München. des Söntahe. Abt. 4. 303 B li — 9 ursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 1912. 11. Januar 1913, Vormittags ö g.een enee nn 18 ö— “— 3 erlin, Sonnabend, den 21. Dezember 1912. “ Dezember 1912. des Kö bin. Iäö Abt. 40 n e Ibs vin unterm 8 Jan 912 d9er e Ba⸗ a 6— Mecklb. k Berlin 1912 unkv. 2274 7 199,25 G Kiel 8. Db ußis 7,10 B ergzabern, 18. eer 1912. es Königlichen Amtsgerichts. . 40. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. unrg . 1 mursverlahren. .“ festgef s ecklb. kons. Anl. 86,3 ½ 1. 1 Berlin 1912 unkv. 22/14] 1.1.7 199,25 Kiel 07 Nukv. 18/19/21 s 77.102 Gerichtsschreiberei des K. Amtsge Chartottenburg. 85347 ae h egde g. Pera. 211nmt. mögen des Huthändters Moritz Grai. Das Konkursderfahren über das Ver⸗ M.ee, .n.X Kurse. ae. ne 20240 g 4 do. 1e. 1S 1I7 G r,, an enen8,1901 8, versc 96,02 Ofenresg S üulbo. 89 09 Fenerer es⸗ E (85867] Ernsing, Gerichtsschreib ower in München eröffnete Konkurs⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft erliner Börsc. 21. Dezbr. 1912. Oldenb St⸗A.06uk 1974 1.3. 1 do. 21882/9,8† versch 88.101r z o. 1901, 1902, 1904 31 1.17 87,00 B ommersche... 96.30 B Eerlin Konk 53 Das Konkursverfahren über das Ver -, Verich schr er 4 1 8 8 1 Frank ,1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr 2 S 8 6 Pomm 3 .Konkursverfahren. [85341] ꝙDOas Konkursverfahr iber das Ver⸗ des Könialichen Amtsgerichts verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ in Firma „Rosina Perrot Nachfolger ..bns. — Aa 1. —l Bessgerr 78 *. 1 1heem. do. 1912 unk. 19224 1.410—. do. 1904 S. 1 3 ½ 88,20 G Känigsberg 1839. 01 4 versch 06,25 G do. u“ 86,80 bz G In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Ernst 11“ — endet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ Elsässer Zeugladen“ zu Wiesbaden 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,865 ℳ. 7 Gld. süibd. W. do. do. 1903/31] 1.1. “ do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ —,— do. 1901 unkv. 17 1.1.7 96,10 G do. “ 77,50 G mögen des Schneidermeisters Louijs Vogel zu Charlottenburg, Bleibtreu⸗ Hohenstein-Ernstthal. [85170] Jagen des Konkursverwalters wurden auf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ c1200 ℳ6. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ6. 1 Mark Bancos do⸗ d. 5 8 do. Sönode 1889944 “ do. 1910 Nunkv. 20,4 1Sc 02 de. neul..Klarundb. g.o⸗ Aron in Berlin, Schönhauser⸗Allee 125, straße 33, ist eingestellt, da eine den Kosten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die aus dem Schlußterminsprotokolle ersicht, termins hierdurch aufgehoben. . Sö 8 “ 5ee ErSBöthe Se; f 78,00 b G 8. 1890 ün 398 o 88 e. A 1v. 88,80 do. 52. 7S.ugg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Verfahrens entsprechende Konkursmasse mögen der Handelsfrau Marie Mag⸗ lichen Beträge festgesetzt. Wiesbaden, den 16. Dezember 1912. 8 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,76 ℳ. 1 Dollar d ult. Dez. ae Jrass 1 Bielef.98,00, FG.05/03 4 97,00 do. Stade 09 S. 1, 2 pdsensch⸗ . 6 — 10/ 4 99,75 B da. ꝗbGE. 11—178 87,00 , G v 95 30 bz B 77,00 G 95,30 bz B 86,70 BM
3 4 4 3 3 4 3 3
—2222222ö2N
4
222ꝛ2ͤön
2
SSS üaÜAaöAEn
1 ve
.
üegegeg
3 vn en Magdeburg 1891/4 87,50 G P616 1906/4 nan ehe do. 1902 unkv. ig
3
——8—OqSqSOSOSVqSOSV'RéęqÖ—
3
4 Verwalters sowie zur Anhör nicht vorhanden ist. dalene verehel. Seidel, geb. B e Ksnigliches 8 2 = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 9. 2563, 6 . 1 z nhörung der a h g8 rückner, München, den 19. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 .See Fapier deisefücte Ee“ Schwrzb.⸗Sond. 1” 410—,— S. “ 5. 3 93,00 G 17 8 9 4 3 1 77,00
BI1“ 8 8 8 8 1 unchen, den Sch kv. 1 5 der Aus⸗ 181 den 11. Dezember 2 EE dcg nüg 25 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wismar. Beschluß. [85313] 1 daß nur bestimmte Nummern oder Gerien der 508. Württemberg un , Eö““ 90,60 G Ludwi tbafen 1906 8 la⸗ — vährung einer Ver⸗ 1 ““ 8 ßtermins hierdurch auf⸗ “ üenr . 22 emission li . 2 4.10 —,— gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber gehoben. Myslowitz. 8 [853141 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ be eʒ; ö snaechfel. do. 1881 — 83/3% 86,40 bz G do. 18963 4 ausschusses der Schlußtermin auf den des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Hohenstein⸗Ernstthal, den 16. De⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers und Krämers 8 Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 169,05 bz G Preußische Rentenbriefe Borb.⸗Rummelsb. 99,3;3 3. Januar 19132, Vormittags Cöln. Rhein. — 85315] ember 1912. 8 mögen des Schornsteinfegermeisters Wilh. Roß in Hohen⸗Viecheln wird do. do. 100 fl. Kaaeege Hannoversche 4 versch.97,00 G Brandenb. a. H. 1901(14 210 ½ Uhr, vor dem Königli 1.“ [85315) Königliches Amtsgericht Stefan Wolcezinski in Rosdzin wird, eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß Bruüssel, Antw. 100 Frs. 80,50 bz G do. 3 ½ versch. 86,90 G do. 1901 3 101,10 G gerichte hierseltst erin ve Konkursverfahren. vxF1.““ nachdem der in dem Vergleichstermine eine den Kosten desselben entsprechende do. do. 100 Frs. —,— Hessen⸗Rassan Q 4 1.4,10 Breslau 06 Nunkv. 2144 “ n C. 2, Neue Das Konkursverfahren über den Nachlaß wosel. 0. S. Beschluß. [85153] vom 26. November 1912 angenommene Masse nicht vorhanden ist 1 Budapest 100 Kr. do. do., 8: versch. . — do. 09 N unkp. 2444 3 Jö8. , 8 Stockwerk, des am 26. Februar 1912 zu Cöln ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleich durch rechtskrasn en Be Wismar, e. Dezember 1912. 3 Z“ 1 —,— “ 1“ versch. 97.,0 B o. 8 1880, — 84 Der Gerichtsschreiber des Königlichen. hierdurch aufgehobenl.. b gleichstermin vom . Andent dereerdurch aufgeboben. Amtsgericht „„gzl1seein, 1cns n., [85317] do. do 1“ Hommersche. 4 1.4.1097,750 . 18895, 1890,32 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellun⸗d hierdurch aufgehoben. 8 Zwangsvergleichstermin vom 7. August Myslowitz, 13. 12. 1912. g 8 „ Kope⸗ . 112,15 ..3 ⅛ versch. 87,10 b 3 1900 28 . ng 84. Cöln, den 14. Dezember 1912. 1912 angenommene Zwangsvergleich du eassactscee Bekanntmachung. I 2,155; . Atrh V 83 8 Fwangsvergleich durch Neumünster. [85163]⁄ ßIn dem KFonkursverfahren über das 1 Bvorts b 4 2
do. “ — “ 24 v 2 guge verg 1“ Posensche 4 versch. —. 901 2 9 8 2 8 88 10 % al⸗ 8 on on. 9„ 2*
In dem Konkursverfahre 7 8 8 Eilrich. 8 85149 ist, hiermit aufgehoben. “ 33 ₰½ 1 S . — 1 * mögen des Kolvntars eeeterieraer Das Konkursverfahren über 88 Pe- Kosel, den 13. Deember 1912. mögen dr Firma Gustav Schnippel händlers Josef Wagner in Sprend⸗ do Zimmermanm in Berlin, Schulzenderser. mögen der oßfenen Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Nachf. Albert Kahl in Neumünster lingen wird zur Abnahme der Schluß⸗ 3 ““
straße , istzur Abnahme der Schlußrechnung Gille und Erbe in Ellrich wird dach Lebach Konkursverfahren. (85356) e. bes hie 1,t ee haltung des Schluß⸗ rechnung, zur Ethebung von Einwendungen v des Verwalters und zur Gehebehs goc in ersolgter Abbaltng des Schlußtermit nagh. Renchereh 8. hr — 5 terming hierdurch aufgehoben. „ gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ Nhdo. 8 1b9. wendungen gegen das Schlußver eichnt hierdurch aufgehoben 8 gverfahren er das Neumünster, den 14. Dezember 1912. schlußfassung über etwaige nicht verwert⸗ ew Hork... ber S Verkeitung 8 9 vhnes füchnis 8 Elrich 13. Dezember 1912 des P Mes Königliches Amtsgericht. Abt. II. bare Vermögensstücke Schlußtermin be 8 do. I1I““ 3 b chtigend M⸗ b 1912. Ge in ebach ist zur Ab⸗ 8 vXX“ 111 7 den 24. Janua 1 1s .
“ zur Anhörung der Gläu⸗ Königliches Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ NSS 1 [85164] EIEEEö“ 18 8 5 8
diger über die Erstattung der Auslagen und Falkenstein, VogtI. [85332) walters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wöüstein, den 1. Dezember 1912. Sr petersburg die Gewährung einer Vergütung an die Das Konkursverfahren über den Nachlaß gegen das Schlußverzeichnis der bei der mögen der früheren offenen Handels⸗ Großh. Hess. Amtsgericht. 1. do des Gläubigerausschusses der des am 27. Dezember 1911 gestorbenen Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ gesellschaft Haufen &. Walter in Neu⸗ — 8 Scchweiz. Pläze
S ermin auf den 3. Januar Stavdtarbeitens Heinrich Wilhelm rungen und zur Beschlußfaffung der Gläu⸗ “ wird nach erfolgter Abhaktung Farif⸗ N tm ungen do. do. 1 en.s Bormittags 10 Uhr, vor Pötzscher in Falkenstein wird nach Ab⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ de, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ c. Bekanntma g EEEE“ “ “ Amtsgerichte hierselbst, haltung des Schlußtermins hierdurch auf mögensstücke der Schlußtermin auf den Sen.. 14. Pergeer 1912. d 8 Eisenbal nen S
“ Friedrichstr. 13/14, gehoben. 17. Januar 1913, Vormittags Asglichen Prtegericht. Abt. II. er Eis Inen. 1I1“
2. 8 eelos, Hesttnnt. Falkenstein, den 18. Dezember 1912. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Nuüͤrnverg. [85172]) 185461]
W“ — schr⸗ “ alich 6 Königliches Amtsgericht. “ hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ * 7 Amtsgericht Nürnberg hat Am 1. Januar 1913 wird der zwischen “ do. Ge Strd 4 1 1 88 s öni —— mit Beschluß 8. De 8 2 Statis Bro und Hopfen istianig 5 ½. Nalien. Pl. 6. K . 5 ½. Lissa⸗- do. do. ut. 1614 3 21 756 zlad) 99 g6 Seg 8 v— 8 8 8 rsmFlah 1 den 2 laß — te S 8 ee 6. 8 5. 17. 8 uF. 20 1 882, 8844 —,— .364 .10[96 60 do. Berlin. [85339] Das Kaneürege saßten 1 das Ver⸗ Köntgliches Anrssgertcht. am 31. Mat 1912 in Nürnherg, Fenitzer. Hobensalza gelegene Personenhaltepunkt e .“ “ 88 84 i. 294 1I1 1901, 1903/3 ½ do. 1880, 1888,3 6 8 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Probst, früher Lehe. Beschluß. [85335] straße 261, † ledigen Buchhalters und Rohrbruch, wescher bisher dem Personen⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 244 1.1.7 99,70 G Danzig 1904 ukv. 174 gen des Kaufmanns Jacques Jan⸗ Bäckermeister in Forbach, wird nach An Stelle des verstorbenen Rechts. Dasehbüelers ee “ dente, als, Gbef Münz⸗Dukaten .. . . pro Stück,9, 72 bz Ceg.9.1802 159 8 1909 nkv. br 31 omw in Schitnarhr 7 8 9 2 anwalts Fiedler in L von⸗ von Nüraberg als durch Schlußverteilung 7. Klasse auch für die ertigung Fand⸗ 1“ 1 achs.⸗Mein. Lndkred. 98,25 G 8 B 31 ditz in Berlin, Schillingstr. 7, ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins anwalts Fiedler in Lehe wird zum Kon beendigt 8 1 “ und Stückgütern, Leichen E“ 20,405 bz do. do. unk. r . IIIMu“ I 19097 1. D. b. 1 1 1 1 1 ve na
94,10 bz do. 1902 unko. 20 97,00 G do. 80. 86. 91. 02 97,00 G do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22,4 89,75 B Mainz 1900/4 98,00, GGh do. 1905 unkv. 15/4 97,50 G do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 4 3 8 4
unk. 21 4 do. 1901, 05 3 ¾ assgece do. 1890,94,1900, 05 88 40 bz G
SE
89,00 bz 8 3 99,30 G 8 3 97 00G do. EEö1“ 97,00 G Schles. altlandschaftl. 97,00 G do b
97,00 G 88,40 G 96,50 G
1
—,J——OO—-O--A9O8AOAOAAh-A— . . —2,—-———SI2Böö
79,90 bz G 96,50 B
98 60 B 88,90 bz 77,90 B 98 60 B 88,90 bz 79 80 G 98 60 B 88,90 bz 79,60 G 95 50 B 87,60 G
96 25 B 87,80 bz B 77,10 G 87,80 bz B 7710 G 87,80 bz B 77,10 G"G 96,60 bz
88,90 bz G 89 20 G
76,,5 G
8— 8
8288 ——— 1 222S. 2
8 0 ρ —2 —S—
3 ½
SSdo
8‿
do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888,91 kv., 94,05 3 ⅓ 98,00 G Mannheim 1901,06,07
98,00 do. 1908 unk. 13 3 do. 1912 unk. 17 4 9 [06,60 G do. 1888, 97, 98, 3 ⅞ versch. 87.70 G
A
1¶g; 4 E6.“ 2 2 2 8 2 MH́;
²
—,— Cosw. 00 d0= S b0 0 0 00 bo0 8.8.9.,9‧0
SühgShrge 08α—
4 4 3 4 3 3 4 3 ½ * 3 3 4 3 3 . 3
22
289 Eürekeen
2 “ 20,435b1 G Prenbliche. “ 8 ver c.69 20 ; 8 8* e Rhein. und Westfäl. 4 versch. —. —. Cbarlottenb. 89,95,99 10 bz do. 1904 1905 3:1 versch 8 7.008 8288 28 do. 3 ½ versch 8 do. 1907 unkv. 1714 14.10 97,50 Marburg 1903 ,3 ½ 14.10—.— Saͤchsische . 4 14.10,—, do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. 97,10 Minden 1909 ukv. 1919 4.10196,75 G do. do. 4,1925 bz G do. C 11““ 87,00 G do. 1911/12 1 unk. 224 versch. 97,50 b do. 1895, 1902 3 ½ ch. 88,50 B Schlesw.⸗Hlst. ““ Schlesische 4 10697,5 do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 96 Mülhausen i. E. 1906,4 96,75G do. 81,125 B Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 96,40 bz Coblenz 1910 Nukv. 204 1.4.10796; 8 Mülheim, Rh. 99, 04/4 96,900 Westfälische..... 80,35G 0 do. .At versch. 86,80 bz do. 85 kv. 97, 1900 3 versch. sSdo. 1908 ukv. 134 96,00 G 8 Anleihen staatlicher Institute Cöln. 1200, 19 versch. 89,25 G do. 1910 N ukv. 21(14 97,10 G ö Detm. 8ndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 d . 1908 ugv. 134 1.1.7 99,25 bz G do. 1899, 1904 3 ½ 87,00 B 2. Folge 3 216 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99,10 G ’ ch. 87,20 B E11.“ 1 88 do. b 2 3 112,20B be. b⸗ v8, 8 0G Cottbus 1900/4 —,— München... 18924 1.4.10 ess do. 8 88 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 verich. 88,25 G II “ “ vesch 39,255,3 de. 55¾ 8 . d. C . 8 8 N unkyv. 4 2 unk. 1.4.10[96,80 G Westpr. rittersch. S. e Cebnra kandehh 1.4.10 99,00 G 8 18 4 5 180 — 18 4 versc. 97,00 G do. do. 8. 1 S. 2 u. 3 unk. 2274 1.4.10 99,0 9. 95 8 d. 1912 unk. 424 1.2,8 97,80G do. do. S. Bankdiskont. 8 8 “ 4 98,90 G Ereseid 1900, 1901/06 4 96,25G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 89,25G 8ö“ Brüßtel 5. 8 1u1.“ . do. 1907 unkv. 17 96 25 hz do. 1897, 99, 03, 04 3 ⅞ versch. 87 50 G do. do. S. 2
8838 2 üöübeoͤögenöSö
99
—
— eö.
t
— 8 — —
SSSUSSAS*E
ee. SIee
8 8
1
do 4. do 2 8
—,——-——-——
8
92 525 8
SüxarhserseSre⸗
.
—22ö22ö222ö222ͤ2ö2In2SöInöIIöInngSnn
4.10 3 4.10 [99,00 G 4 3 3
1
111““
82 8
2
2
S=S
8 8 VOSęSS SVSeghͤ Eehen
—,— gf
“ 8 b0 00 O0)=— 80 00 00 00 8000 ₰.
— —-——
eeeeegn
8
28q8gsE —n
25
72
220
—,— -—/ 2 SSS — + — 8
—,— —
„ — .
eeeE —,—--- uss fte⸗
— 7 [90,25 G do. 97,50 B do. 1899, 03 N3 ½ 1.1. 7 190,25 G do. 97,10 bz Münster 1908 ;
—,— do. 28 —,— do. 1897 8875 1“ 96,608 Naumburg 97,1900 kv. ven. 8. egen 96,60 G Nürnberg 1899/01
89,25G 12, 13, 16 —,— do. 02, 04 uk. 13/14
—
—
k
1398,8 G 14198,8 G 16[99,20 G 20 [99,30 G 87,20 G 398.80 G 98,80 G
;29
2 CẽͤͤZͤZZͤZZZͤZZͤZͤZͤͤZZZͤͤZͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤee.
22ö2ͤö2ͤö2ö2ö2öSSnn
—00
—
SqNN ETETA1111414“*
—68—
222ͤö=Z üe
GB“ — —
97,00 G do. S. 14. 15, 17
do. 07,08 uk. 17/18 97008 — do. 09-11 ut 19/21 “
96,60 bz .1—11 96,60 bz do. 91, 23 kv. 96.98,05,06 86,50 G 85 , Si,n 6 99,00 G do. 1903 86,00 B S. 7—9 96,50 bz Offegbach a. M. 1900 97,25 G 3 S. 10 — 12 99,00 G do1907 F unk. 15 96,40G S. 98, 13, 14 50 G orꝛheim 19 96,50 G 68— do. 1907 unk. 13 96,50 G 8 1“ 88 “ do. 1910 unk. 15 96,00 bz G do. do. 88 50 bz G Frs trs do. 1912 unk. 17 96,50 G do. Kredit b 99 60 —,— do. 1895, 1905 87,60G do. Sp. *262—834 14% 98 “ 1903 8 —,— 8 9 bis 25,3¼ 1.17 +—.,— o. 8 b —,— 8 7,227 — a ihen 8 öö“ Posen 1900, 19054 96,30 G Bad präm esc hene, gogen ge 1 ö“ 19—, do. 1908 unkv. 18,4 96,30 Bed. Nesm. h n08 8 11&8 10 98,000 1 9 88 11 do. 1994, 19 03,3 86.25 G amburger 50 Tlr.⸗2 3 1.3 —.— b S. 3, 4,6 , 3. .9. ias ges Potsdam 08 1— 3 ¼ 93,00 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1 131,40 bz B das reshihr. . ae as .x “ Sachsen⸗Mein.7I⸗. — v. St. 33,80 bz G 8 üsseldorf 1859, 1905, 4 versch. 96.,6 11.03,0 87 Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 94, 40 B 8 895,0 Ha hngg- 1392,1725 8 (993 Cöln⸗Mind;, Pe⸗Ang8s 1.4.10 155,50 B e do. 1910 unkv. 20 97,00 B Remscheid 1900, 1903,3 ½ 92,00 G do. 1911 unk. 234 96,60 bz Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1876,3 ½ 1.5,11,— do. 1903,3 ½ do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ½ versch. 86 90 G do. 1895 Duisburg 1899, 190774 96,50 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1 ukv. 15/1774 7 97,00 0 do. 96/3 ½ do. 1882, 85, Schöneberg Gem. 96 3 ¾ do. 1902 N3 ½ —,— do Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 Elberfeld . 1899 N4 1.1.7 96,60 B do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1908 Nukv. 18/20 4 096,60 bz do. 1904-.07 ukv. 21/ 4 do. konv. u. 1889 3 ½ ecets do. 1904 3 Cbing 1903 ukv. 17/4 95 90 G Schwerin i. M. 1897 3 ⅛ do. 1909 N ukv. 1974 97.25 Spandau 1891 4 ndo. 199382 89,75B 2 1895 3 98/00 b; G Emden 08 H. J. ukv. 20/4 96,80 bz Stendal. .. 1901 4 69,20 bz G Exkurr 1893, 1901 N 4 —.— 29. 1908 atz.1919 3 ½
do. 97,00 bz Stettin Lit. N, O, P, C3 ⅛ 91,75 G w1““ 3 0[97,25 G Strb. i. E. 1909 uk. 19/14 7 [97,25 G Stuttgart. 1895. N4 97,25 G do. 19065 N g22 8 4 —,— do. do. unk. 164 do. abg. 27100 do. 1902 731 128 — do. e7 H. abg. 96,70 G Thorn 1900 4 14. b innere 4 ½ dhe do. 1906 ukv. 1916,4 1.4.10 96,50 G do. inn. kl.] 4 ¼ 097,00 G do. 1309 ukv. 1919/4 1.4.10 96,50 G do. äuß. 88 1000 f 92—2, do. 1895,3 ⅛ 1.4.10,— d 500 4£ 1197.80 G Trier 1910 N unk. 21/ 4 14.10 96,50 G 97,80 G do. 1903 ¾ 1.7 [95,00 G 97,80 G 4.10]97,25 89,70 G 10 08 10 bz G Bern. Kt.⸗A. 87 kv “ Bosn. Landes⸗A. 96, 9 7.28 8 84 8 do. e eee G b 5 2 unkv. 22744 1.2. 3 uen.⸗Air. Pr. 08 8 do. 1879, 80, 83/3 ⅞ versch. 95, b. 1 8 10 171 do. 95, 98, 61, 03 N3 ½ 1.4.10/89. 4. 10/96,25 G Worms 1901, 1906/4 versch.9 69 40 bz 676 6 de., 19203 unt 14 4 1410 8 8. 7 69,50 bz ⸗ 96,900 n. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 90,90 G ult. Dez. 68 bz Gà68 ⅛ bz 96,25 G d 1903. 05,3 versch 8700 G 8 e“ 96,25 bz Benere Stablanlerhen werden am Dienstag 88,10 G und Freitag notiert (s. Seite 4).
A —
folge eines von de in er hi f kursverwalter im Konkurse über das Ver⸗ igt g. . 1 . h Borschtnad n ““ eSe Konkurse über das Ver Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. und lebenden Tieren eröffnet werden. Die e 8 16,20 bz de. 8. g 8 bo. 1897 3 % vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Ja⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1) des Maurermeisters Friedrich omenburg. Baden. [85167] Abfertigung von Fahrzeugen, Sprengstoffen 11““ 8 S.⸗Weim. Ldokr... do 1902, 0587
8n Vormittags 19 Uhr, prank fart, Süecr. [85155] Beuch, Lehe, und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Entlad ine Kopf. nder Seitenrampe 6 Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Süen beszahren 8 2) des Kaufmanns Karl Beckmann, mögen des Karl Ohlenschläger, Fahr. 5 verlnch sh 8 Abfertigun g von vSo. do. .. pro 5800/ — do. 8 “
588 e, Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 L radhändlerin Offenburg. wurde nachdem Tie 8 in mehrbödigen Wagen ist bis auf “ “ “ 6 „Zimmer 111, anberaumt. Der Ver⸗ mügen dess der Recht anwalt Lüken daselbst, der in dem Vergleichstermine vom 25. Sep⸗ en veschl een che ö Fsse 4,185 bz 8 Did Eisen Kleichsvorschlag und die Erklärung des u109. . Abesitzers 3) des Maurermeisters Johann tember 1912 angenommene Zwangsvergleich weiteres ausgeschlossene ie r⸗ 8 8 er. Eien Gläubigetausschusses sind auf der Gerichts Georg Hedrich, Inhaber der Buch⸗ Platow, Lehe d S he eieee betragen: zwischen Bromberg und Rohr do. Coup. zb. New York 1 Bergisch⸗Märk. S. 3. 8 ge 8 usses sind auf der Gerichts⸗ druckerei und Geschäftsbücherfabrit . „ un durch rechtskräftigen Beschluß nom 27. Sep⸗ 8 5 86 km, zwischen Hopfengarten Belgische Banknoten 100 Francs⸗—. Braunschweigische .. Cö1“ Ein⸗(Ri chard Hedrich in Frankfurt a. S 2. Kaufmanns Johann Ravens, “ G “ 2,92 Nagage Dänzsche Banknoten 100 Kronen 112, Fhagzes Zhätenberge⸗
1 EEEEA1ö1“ 8 eines do eS 5 8 abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. ar vrsk 8 Bah⸗ SFnglische Banknoten 1 7 . —.— Meclbg. Friedr.⸗Frzb.⸗ Berlin, den 13. Dezember 1912. Vorschlans S e der Rechtzanwalt Dr. Rudolph daselbst, Offenburg, den 14. Dezember 1912. der 8 “ cf- Franzbösische Banknoten 100 Fr. 81,15bz Pfälzische Eisenbahn. DBer Gerichtsschreizer des Königlichen emmlchähen Vescleich ten . „vse. G.. h Firma Heher Harrsteinwerk, Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. deshecnch und in den Staats⸗ und i1161AA4“*“ “ 8 Jin. 5I)O 8 . 2 41 L 1 „ 8 2 H 2 —— 8— 9 8 8 8 t ni 8 1 .
Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. nuar 1913, Vormittags 11 Uhr, G“ Hiheseege sickers Karl Sondershausen. [85318] Privatbahntiertarif aufgenommen. Ueber 8 Ne 100g. 8 1 I Berlin. [85340] aa- g- Königlichen Amtsgericht in Frank. Lemke, Lehe: “ 1 rʒ 8 “ geben die Dienst⸗ Oesterreichische Vantn. 100 Kr “ Propinzialan
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ furt a. O., Oderstraße 5354, Vorderhaus der hiechtsanwalt Cramerdaselbsternannt. In dem Konkursverfahren über den stellen Auskunft. 8 9 öe Brandbg. (8 11 uk. 11 mögen des Schneiders Adolf Berger 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Lehe, den 17. Dezember Fee. Nachlaß des Ziegeleibesitzers Gustav Bromberg, den 18. Dezember 1912. ie ö p. 8 2 184068 8 1912 zu Berlin, An der Spandauerbrücke 14, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Königliches Amtsgericht. Hesse in Sondershausen ist zur Abnahme Königliche Eifenbahndirektion. BEI1M.“ de. 5. 3 u. 138 2135,755b; Cassel Lndskr. S. 22.,4 vom 31. Oktober 1912 angenommene 81ö zur: Das Konkursverfahren über das Mer Fehet c rich timen. ö“ Deutsch⸗ und 1 8 1888 . Kr. 112,20bz G do. uk. 21 4 Zwangsvergleisch durch rechtskraftigen Be. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. zaen 8 — — braham Schlußverzeichnis der bei der Verteilung scher Eisenbahnverband. Gütertarif, weizer Banknoten Fr. 80,80btaà do. do. S. 19 schluß⸗ 1“ vehs 1 mögen des Handelsmanns Abraham zu berücksichttgenden Forderungen und zur E h 19. August alten Zolleoupons 100 Fnhd⸗eFe ”,80
2 828.
,8258982
—.
D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 do. Stadt 09 ukv. 20/4 do. do. 1912 utv. 23,4
24⁴
8.
1900 4
908 unkv. 18/4
1900 3 ½
832
und Gegenständen, zu deren Ver⸗ i IFImperials alte... .pro Stücx— d8. do. uk. 1
⁸½
8ι ˙2 22
— 2222ö2=
3 ½ 3 ⅛
beHe SSbooIcaog=SU 22S90S
7 2₰
0 E G CUIH;n EnScoere e
Ang
258 2
78 2 2—8 —.
—
—
Cod — —,— ,— —
—,———6— — —2O—
8.˙S -
—
eis —
EEE
—hAöqAAqhghE—
+——O—msn
. „
8
“
—
22ö2öIööäädo
—,— — — 8
Sr HeHegego ge
—
—
8 — — S
5E SS 82882* .8
—
87/,60G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St GeSaa
88,00 G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 3 Kamerun E. G.⸗A. L. 3133 1.1 [86,30 G
82,40 B do. do. 100 ℳ 3 1.1
97,10 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1
e gahh (v. Reich m. 3 % Zins.
92,80 G u. 120 % Rückz. gar.)
8
99G 5,— 0 Dscoeocbo g= Fg= 8.*8.8.
c1.
——— —,— — ·
—
1
p 222do0SN
8
S,= SSEgEZSh
owEEceoESSSe ;.
82
— 22öFn—
— —
V 1 1
.
97,70 G Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 191,00 S —— “ (v. Reich sichergestellt)
—,— Auslöndische Fonds.
90,50 G Staatssonds. 88 308 Argent. Eis. 1890]5 8öI 4.10 98,00 G do. 100 2£ 1.7 [100,90 G 4.10/95,00 G do. 20 £ .1.7 I100,90 bz 96,40 G do. ult. Dez. —,—
9 96,40 G do. inn. Ed 1907 —.— 200 £ 86,25 bz do. 100 £, 20 2£ 86.25 bz do. 09 50er, 10 er 98,80 G do. Her, ler do. Anleibe 1887 do. kleine
82222
98
—,—ö—
SSSSSS
— —-—- öö-=
und der Schlußtermin abge en ist, auf⸗ Gerlach, Aktuar, Gerichtsschreiber 8 öe g. ’. r Schlußtermin abgehalten ist, auf ch chtsschre Inhabers eines Trödlergeschäfts in Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ . Deutsche Fonds. do. do. Der Gerichtsschreiber des E Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürst. Stils 1913 wird von und nach den Sta⸗ 1.1.7 99,20 Sstpr. Prov. S. 3— 10 Müller in Goslar wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. Sondershaufen, den 18. Dezember Kopekengebühr erhoben. Siehe Seitel65 29 Naqbi dnl. 8. 18 9930 b; G bo 1. e9 1n,gc2, 2 O. 1 D. . „& 8
schluß vom 9. Nopember 1912 bestatigt Frankfurt a. O., den 17. Dezember 1912. ivzin. Seebur 1 8 e estätig Bilawsti in Lcipgig. Seeburgstr. 84 11, Beschlußtassung der Gläubiger über die Teil I1, vom I. September neuen . do kleine SHann. Pr. S. 79 16 gehoben worden. des Königlichen Amtsgerichts. “ “ 12. Fehruar alten b Sben. 8b . Leipzig, Nürnbergerstraße 45, wird nach f 2s Gläubigerausschusses de luß⸗ N Ike Staatsanleihen. do. do. S. 7 Berlin, den 16. Dezember 1912. Soslarx. Konkursverfahren. (85148] Abbaltung des Schlußtermins hierdurch 1“ v Stils 1909. Vom 25. Februar neuen Otsch. seichs⸗Schah Oberhess⸗Pr.⸗Aunk. 17 V 27 8 7 ö g9 9. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. zge 8 ¼ reuhã R Lei 274 . er 1912 . s 1. 5 184 14109920 enm. Peen ,g9 ““ n mögen des Zigarreuhändlers NRobert Keipzig, den 17. Dezember 1912. lichen Amtsgerschte bierfelbst bestimmt. tionen der Nowosybkower Zufuhrbahn die 15 11.1098.29648 Pomm. Prov. A. 6 — 94 Konkursverfahren. ¹ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Lössnitn. [85326] 1912. des Teils II. 87,50 bz G
SSS —
—
———SOSSęöòVSVqSqgVSB—
aees üEPEEEEAnnnnn
Das Konkursverfahren über den Nachlaß aufgehoben. 8 . In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Bromberg, den 18. Dezember 1912. 8 8 77,40 bz G 3 38 der verstorbenen ö“ 2— Goslar, den 11. Dezember 1912 mögen des Kaufmanns Curt Albvert des Fürstlichen Pcece⸗ Kirchner. Königliche Eisenbahndirektion, ult. Dez. WEEEeTe“ steiger Elisabeth Paterkiewicz, ge⸗ Königliches Amtsgericht. III. Weisßbach in Lößnitz, des glleinigen v116“ 8532 als geschäftsführende Verwaltung. Schutzgeb.Aul. 2s „92, 1re96 ,32 borene Bartetzko, in Miechowitz wird Gotha. Konkursverfahren. [85162] Inhabers der Firma Keramische Schmelz⸗ Son bif- a. e—s 1I8so [85464] 8 Pr Staatsscs 11126 * * Rhpr. A. 20, 21, 31-3474 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver⸗ farben⸗Fabrik Albert Weißbach in Konkursverfahren. Niederländisch⸗Südwestdeutscher .“ 11 4.10 99,20 bz G ov. A. 35/37 ut. 17/18,4 hierdurch aufgehoben. 1 mögen des Gutsbesitzers Rudolph Fuß Löhnitz, ist infolge eines von dem Ge⸗ „In dem Konkursverfahren über den Güterverkehr. Am 1. Januar 1913 71.,5164 1.17 99,25b; G do. A. 22 u. 23
Amtsgericht Beuthen O. S., den auf, Gut Peissel bei Körner wird, meinschuldner gemachten Vorschlags zu Nachlaß des Bäckermeisters Hermanu trirt der Nachtrag IX zum Tarifheft 1 Preuß. kons Anl. uk 18, 4 versch. 9,30b; G do. S. 303⸗ 17. Dezember 1912. 12. N. 32,11. nachdem der in dem Vergleichstermine einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Heise und über das Vermögen der Witwe vom 1. Oktober 1902 in Kraft. Er ent⸗ do. Staffelanleihe 4 1.4.10792,90 bz G do. Asg. 3.7.10,12-17,
“ Mereabesern Zwan 8. auf den 28. Dezember 1912, Vor⸗ Sophie Heise, geb. Freudemann, in hält die Aufnahme der Station Nuth der Fdo. kons. Anl. versch. 87,50 bz G 19. 4—2481 Bischhausen. [85142] vergleich durch rechtgkraͤfti en Beschluß mittags 10 Uhr, vor dem biesigen Großfurra ist zur Prüfung nachträglich Niederländischen Staatsbahn in den Aus⸗ do. do versch. 177,40 bz B E nnn 1689 Konkursverfahren. wemselben Taa⸗ vbelatöet auch die Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. angemeldeter Forderungen sowie zur Ab⸗ nahmetarif 19 für Steinkohlen usw. sowie 11“ ult. Dez. 6“ 0. H17,51119,905 V
Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Auszahlung der oe nach. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, der Stationen Weert und Zalt⸗Bommel. Baden 1801 1 115 8898 8* do. 98, 02. 05 31 mögen des Straßenmeisters a. D. ewiesen ist .““ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Eerhebung von Einwendungen gegen das derselben Verwaltung in den Ausnahme⸗ P. 1 nf.8. “ do. LandeskltRentb. 4 1896 Eduard Bretthauer, früber zu Wald. Gotha, den 12. Deember 1812. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 11 der bei der Verteilung tarif 24 für Eisen und Stabl. Preis 5 ₰. Pppo. ko.v 76,796,80,38 eree — 81 ve See. 8. M. 06 n. 10 kappel, jetzt zu Großalmerode, ist nach Herzogl. S. Amtegericht. 7 Königl. Amtsgericht vößning, 8 seüin Fiegende zur Cöln, den 16. Dezember 1912. König⸗ Fpo. v. 92, 94.1900 3
3 ge x.. Beschlußfassung der Gläubiger über die liche Eisenbahndlrektion. 11“
EEE11“ ———ö— —†NN— Sn
——ööéööNövö
15.5b.·ööP —xönööögnn
2—
.1. 4. 4. .
* .*.
908222
99,25 bz G I 93,00 G 18
90,90 G de. 1888 V. 1901 3
I Essen . „ 1991 87,30G do. 1906 NV nkv. 174 85,50 G do. 1909 ukv. 19/4
A¶ Flensburg .. 19014
do. 1209 4
3
4
1
—,— S8e-S
0b02ö2öönö0 b0 ”
100,00 B 99,60 bz 99,60 bz
7
99 90 b; B 100,50 ct. bz B
. 11“”“
26 S
4 3 ½ 4
=
2—— —
1 58
üESEESSa, he ——bsäg
ℛÆ —— 8
——
2—89qqN
==S8
2öN
e
.
— —2
—,——q—
.⸗ „
—
F 909 unkv. 14 II 3
.*.
SSSS
4 4
28α2 84— 2 8228 —,—q— ; —,—ö
. 98,00 G 98 00 bz B 98,00 B
—
8 „
—8,— S
SSSSS
“ do. do. 3 ⅔ 1
— 88,20 B Westf. Prov. Ausg. 34 1.4.10 98,25 G do. 1907† unk. 18 erfolgter Abhaltung des S ßt ins —; 8. Dezembe 2 2 8 eetsn⸗ do. A. 4,5 ukv. 15/16/4 versch. 98,25 bz G vo. 1908 unkv. 184 aufgehoben. ö Sotba. Konkursverfahren. [85161) „ 8 “ Gewahrung einer Vergütung an die Mit⸗ ich ä.116 hs do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 8198 82 1910 unkp. 20(4
Bischhausen, den 18. Dezember 1912. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Lübeck. Beschluß. [85325] glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ [854631 8 ulb. 15/3 ½ 5 8 Fnsg. 18% “ do. 1911 unk. 24
Königliches Amtsgericht. des verstorbenen Richard Koellner in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kermin auf den 20. Januar 1913, Staats⸗ und Privatbahngütertarif 18963 v“ 85 3* 14.10 81,50 do. 1 — Gotha ist zur Abnahme der Schlußrechnung mögen der Firma Lübecker Schlämm. Vormittags 11] Uhr, vor dem Fürst⸗ Teil II1 Heft C 2. Mit dem 1. Ja⸗ Bavern . . . 4 98 90 B 9. usg. . do.
Bochum. Konkursverfahren. [85345] des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ kreidefabrik G. m. b. H. in Lübeck lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nuar 1913 wird die Station Eving⸗Linden⸗ 5 ee2 18
99,00 b;9 1n 19—.— do. 219091 1. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis wird eingestellt, da eine den Kosten des Sondershausen, den 18. Dezember horst des Direktionsbezirks Essen (Ruhr) in G unk 20 98,90 b; Freibrg.1B. 1900,074 mögen der Ehefrau des Kaufmanns der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Verfahrens entsprechende Konkursmasse 1912 nk.
eeA 3 do. 1 99,00 G Kreis⸗ und iben. do. 19033½ 1. 1 den Ausnahmetartf S 163, (Petroleum usw.) do. 1912 unk. 30 100,00 Anklam Kr.190 1ukp. 15 4 1.4.10— ürstenwalde Sp. 00 3½ 1. Wilhelm Mittelstraß, Emilie geb. Forderungen und zur Beschlußfassung der nicht vorhanden ist. Der Gerichtsschreiber mit den Frachtsätzen der Station Essen Hbf. -e 33 Fürste “” b do. Eisenhahn⸗Obl.
8 1 11“ 8 . 86,50G Emsch. 10/12 ukv. 20,22/4 4. 5 Fulda . .1907 N 4 ZEö“ Gläubiger 15 die nicht verwertbaren n “ des Fürstlichen Amtsgerichts: Kirchner. i ““ LEEE1“ 77,25 G aere. E1.“ 2* eee z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Ab⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Das Amtsgericht. Asteilung II. 1 be . Isjen, den 16. Dezember 1 5. Edgk.⸗Rentensch. .“ 113“ 0. 1910 unk. 21 nahme * Sedlußrecenng des Verwalters 10. Januar Se ee Lübeck. [85323 Snserrsö* 185319] Königliche Eisenbahndirektion. E16 — ztanalv. Wilm. u. Telt. 95,50 G eech 1901, 190774 und zur Erbebung von Einwendungen gegen 9 ¾ Uhr, vor dem Herzoglichen Amis. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Ko fabren ü 385465 11908 uf. — das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ gerichte, 7, hierselbst, Zimmer Nr. 24, mögen des Kaufmanns Georg Jultus Nachlaß 8 Iööe 188geen Leopoldshafen wird am Bpemeran g0921119 teilung zu berücksichtigenden Forderungen bestimmt. Davidsen, alleinigen Inhabers der Firma ich Tbieig ., * veeanes * “
eilung zu berücksichtig 9 G „alleinigen Inba der F rich Thiele in Sondershausen ist zur 13. Januar 1913 für den Eil⸗ und Fracht⸗ do. do. 1911 uk. 2 der Schlußtermin auf den 10. Januar Gotha, den 16. Dezember 1912. Georg Davidsen in Lübeck wird, nach⸗ Pruüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ stückgutverkehr eröffnet. do. do. 1897.99 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Der Gerichtsschreiber dem der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ rungen sowie zur Abnahme der Schluß.⸗ Karisruhe, den 10. Dezember 1912. do. do. 1905 unk. 15 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Bimme des Herzoglichen Amtsgericht 7 sta vorden is⸗ jermit al g 2 6 „ 4 . 7 do. do 1896, 1902 Rr e ereim Sgerichte hierselbst, ZBimmer es Herzoglichen Amtsgerichts. 7. sstätigt worden ist, hiermit aufgeboben. rechnung des Verwalters und zur Er⸗ Gr. Generaldirektion der Bad. Staats⸗ Hamburger Sr⸗Nat
kr. 46, bestimmt. Güstrow. [85160] Lübeck, den 12. Dezember 1912. hebung von Einwendungen gegen das eisenbahnen. 5 amort, St.⸗Al1900/ 4
aaerien 9 S De ans. 9 eerseseeheher. E; Das Amtsgericht. Abteilung II. Schlußverfeichnte der bei der Verteilung 95466) do. i1n a. 184 J. Abert .
Sezsygtgre ennlent, D onkursverfahren über das Ver⸗ Lübeck. 1 85324] zu berücksichtigenden Forderungen der bü 1 ukv. 18/4 96,600 do. unk. 40
„Gerichtsschreiber mögen des Kaufmanns Hermann Das Fen über 9 Egnbteennch pn 8 20. Januar Württ.⸗Elsaß Lothr.⸗Luxemburg; 3 do. 09 S. 1.2 ukv. 194 98,75 G do. 1911 unen 25,26 998 d. 1897, 39 t
des Königlichen Amtsgerichts. Leopoldi in Güstrow ist nach erfolgter mögen der Ehefrau des Schneiders 1913, Vormittags 111 Uhr, vor w 2 berer g8- 3 1 8818 Ss “ 1807 80 108,G 8 180 S 3¼ —— 2s E11““ 1 8 er ½ 5. “ 9⸗ ird die ürtt. ation Jsny in 3 1887-1904 3 sch. 87,90 G 1“ 196, do. N ukv. 2
Brandenburg, Havel. [85349) Abhaltung 12 ] n. Hermann Siemers, Luisegeb. Theisen, dem Fürstlichen Amtsgerichte I hierselbst direkten Verkehr mit —2 (Els.) 8 es 1886.1902 8 * 28 bursgg; unk. 15 97259b, 8 1886, 1892 3 ⁄
2 Kontkursverfahren. esgee. en Ae 852 8. 2 2 in Lübeck wird eingestellt, weil eine den bestimmt. 6 5 Höf. und Neudorf aufgenommen. Näheres Hessen 1899 4.1099,25 B do. 1889, 1897, 05 87,00 B do. 1900/84
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Kosten des Verfahtens entsprechende Masse Sondershausen, den 18 Dezember 1912. bei den Dienststellen und in dem Tarif⸗ do. 1906 unk. 134 1.1.7 .,— Haben⸗Baden 98,05 7 88,00 B Hanau 1909 unk. 20/4
gen des Kaufmanns Otto Siemering 1 [85351] nicht vorhanden ist. 1b Der Gerichtsschreiber anzeiger der beteiligten Eisenbahnver⸗ do. 1908, 1909 unk. 18 wesss DBarmen. 1880 98,25 G „ 1895 8¾
wird nach eriniete 8 Eübeck, den 17. Dezember 1912. des Fürstlichen Amtsgerichts: Kirchner. eitig 8 do. 1912 unk. 21 100,20B do. 1899, 1901 N. 97,00 G eidelberg 1907 uke 18 4
hier wird nach erfolgter Abhaltung des Konkursverfahren. ee „ — — — waltungen, do 1893.1909, 3 ½ versch. 86,50) do. 1907 unkv. 18 2.8 96,40 G do. 1903,3 ½
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. Abt. II. Stallupönen. [85150] Stuttgart, den 17. Dezember 1912. do. 1896.1905,3 versch.175,253 do. 07/09 rück 41/40 98,50 G dHerford 1910 rz. 1939
Brandenburg a. H., den 16. De⸗ Vermögen des Bauunternehmers Bern⸗ Heizsen. 1 18“ gonkursverfahren. Generaldirektion v 5 Luübeck 1906 ukv. 14/16 4 1.5.1198,30 G„ do. 1912 N unkv. 22 2.8 [96,00 bz G Pereen 1907 uk. 13/4
1In liches A icht ÜAueee in Haltern ist 89 Das Se 4 über das Nachlaß. In dem Konkursverfahren über dat Ver⸗ der K. Würlt, Traatseisenbahnen, 86 1912 u 16” 8ec do. dtg Fszs. e 2 eeh 8
önigliches Amtsgericht. Abnahme der S rechnung de vermögen des Gutsbesitzers un e⸗ mö es auns Fr rteiligten Verwaltungen. 8 4.7 [87,75 bz; dv. 1901 N, 1904, 05 b 5, 8 tsg ..“X 8 Schlußrechnung 8 Ver g d t 8 d Ge⸗ mögen des Haufm uns Franz Jung namens der beteiligte t Pn altn 9 1 IGM 1895,8] 1 410 7 ,705 bz Berk. 1904 G. ukv. 18 9875 G; Ksel 1898, 1 1 Meckl. Eis⸗Schldv. 7073 ¼ 1. —,— r1904 S. 2 utv. 14 98,75 bz G de. 1904 unkv. 1774
FüPFPürreäeneseses 2. PLEEEEE1146161* La, n Ier.
2,8002
1——öq—
₰ 8₰
*
—8—’:-OAéqö
. Idondoded
99,00 8 7,60 bz B 68,75 bz B
Gᷣ SggSPeoUNRNUg —,— —,—8—q—qöq8AgN
5
82
1 8 2₰
8 S
—,— Sonderburg. Kr. 1899 495 do. 1912 unk. 22,4 99.25G do. do. 1890, 1901 9—,— 19008 86,25 G Uachen 1893, 02 S. 8 .. 1900 3⅛ 86,25 G 1902 S. 10
9 1.“ i notiert 5r121561.136560 6 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. r 61551.85650, 56 Berliner “ 118,25 G Ir 1 — 20000 † e6“ —,— Chilen. A. 1911 s do. Gold 89 gr. ü xmshs do. mittel 98.25 bz do. kleine 87 00 B do. 1906 77,19 G Chines. 95 500 £ 98,50 bz G do. 100, 50 £ 8 L“ do. 96 500, 100 £ 98,G0 bz do. D. E. kündb. 3 ¾ versch. —.,— do. 50, 25 4 98,60 bz Dt. Pfdb.⸗Anft. Posen dyv. ult. Dez. —,ZS 8eheg S. 1, 2 unk. 30(4 99,30 bz G doE. Hukuang Int 95.0B 26,00 bz G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 99,00,G do. Eis. Tients.⸗P. 5 85,20 B 91,90 B do Erg. 10 uk. 2li. 2 5 85 20 8
—,— do. do. neue 3 ¼
96,75 do. Komm.⸗Oblig. 4 98,25 B do. 98 500, 100 4 4 ½ 91,80 G
87,40 G do. do 1 85,75 G do 50. 25 4 91,90 G ult. Dez. —,—
997,00 G do. Sb11 1 do 96,50 G Landschaftl. Zentral 4 24 80 bz G Dänssche St. 97 —,— 5,30 bz G Egyptische gar Fözm
88,50 B do. do. 3 76,20 bz rib 96,60et. bg G
rrxs van. +8n,—2—- ee.
ISEn; —
96,50 bz B —,— S 91,75 bz
—,—,——-—— —
—
— ——
2222222
8
—
—,—8ð-—— +———O ☛ . —7
96,50 G Gr Lichterf. Gem. 1895,3⁄ — do. 1908 ukv. 18 97,00 G Hagen 1906,4 87,50 b; G do. 1909 N unk. 19.21 97,00 G do. E. 08/11 uk. 15/16,4 99,00 bz do. 188 92,00 G do. 1912 N unkv. 22/4 98,60) Altong 1901 96,60 G Halberstadt 02 unkv. 15,4 98,60 G do. 1901 II unkv. 19
SS 22
SSSSSSSS
8 Sen SSS —,—- 222ö222ö28
8
ö S
— ——
—x'ö-S-
8
22312
eeneH —,— 2 ½
84— —,—,—,——6— 8 .
1
do. do I 1 Brdbg. Pfdbamt 1—3,4 1.1. Calenbg. Cred. D. F. 3 ¾ vers
—,----O--
1. 8 18 1. 1. 1. 1.
g —22
82
————-
2
& &x 8Sq8E8SSögSgV
81.808
—
— 8₰- 2— —6— qg
2 —,—,—
.4.
—2 — 60010—öyö
009 es8 8 29
— berge,
— — 1 —S
₰ —₰
*
2 2. 2 82
earrng-cUchoers
1 3 8 ½ 4 4
——I
1
5 —,—⸗ 4
—
v22
nehne⸗ ““ do. peip. 4 96,50 8% Ostpreußische... 86,40 B do. 27000.128008 5. 96,50 G do. 1 86,10 G dop. 2500, 500 Fr.
—,———qON- 1111u““ — - — —*
8 7
2222öööö2öS2g
—sE— — 4 2
V
Se
—22—
„ 83
.