Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrmaßregeln. 8 Tierseuchen im Auslande. (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nachweisungen.) 1) Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Art
nach den vorliegenden Angaben nicht vorgekommen sind. b 1 2 2) dac Bee Gehöfte“ scht ne üe Ausbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankreich), Besitzer (Luxemburg und Niederlande), Ställe
(Norwegen), Bestände (Dänemark). 1 1 8 8 3) Die in 8- Uebersicht nicht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schafpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel⸗
seuche, Hämoglobinurie usw., sind in der Fußnote nachgewiesen.
Maul. Esgesaheh ae; ve, Schweineseuche⸗) und Klauenseuche eheheehah Rotlauf der Schweine“) (einschließlich Schweinepest)
4.8 ts,
en, Departe⸗
Ge⸗ ; Ge⸗ Ge⸗ x Ge⸗ 1 Ge⸗ meinden Bezirke meinden Gehöfte Bezirke meinden Gehöfte Bezirke meinden Bezirke meinden
4 5
b —₰ 29
—25
2 88
Sperrgebiete ꝛc.)
1
Zahl der vorhandenen
Bezirke (Provin
ments, Gouvernemen
verseucht.
Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen.
Oesterreich . . . 18. 12. .15. . 127 :8510.. 177,2— “ “ 18. 12. 1908 30 ö“ . 5ö61 25 Kroatien⸗Slavonien 11. 12. 1ö 1 13 158 11s e— — bö““ 21./11.— 28./11. — 8 3 “ — 1 E1““ 18./11. — 24./11. 1 7 11 — 35 710 362 4 10 Schweiz.. 9./12. — 15./12. 1 1“ “ 1“ 243 44 . Großbritannien 8./12.— 14./12. 1 JEEIA —.
8 . Halbmonatliche und monatliche Nachweisungen.
Belgien . 1./11.— 15./11. v11“ v . Luxemhurg.. . 1.112 — 15 ,12. — — — — — ==SIEäööISIATöITA36ö ——=—==S 8s Niederlande... 11 November DIIIIIE“ 1 1 “ 1 42 .“ e“ 23 17 55 18 8 .““ Außerdem: Rauschbrand: Oesterreich 1 Bez., 3 Gem., 3 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 36 Bez., 147 Gem., 159 Geh. überhaup verseucht; Kroatien⸗Slavonien 4 Bez., 7 Gem., 8 Geh. überhaupt verseucht; Italien 2 Bez., 2 Bem. überhaupt, 2 Geh. neu verseucht; Schweiz 1 Gem. neu verseucht; Belgien 1 Gem. neu verseucht. 18 Tollwut: Oesterreich 18 Bez., 39 Gem., 73 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 45 Bez., 125 Gem., 126 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 2 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 3 Bez., 3 Gem., 3 Geh. überhaupt verseucht; IJtalien 4 Bez., 4 Gem. überhaupt, 1 Geh. neu verseucht; Belgien 3 Bez., 4 Gem. neu verseucht. Schafpocken: Ungarn 9 Bez., 21 Gem., 27 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez., 22 Gem., 417 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 13 Bez., 46 Gem., 142 Geh. über⸗
hbaupt verseucht; IJtalien 1 Gem. überhaupt verseucht. 1 . Geflügelcholera: Oesterreich 10 Bez., 12 Gem., 165 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 15 Bez., 23 Gem., 50 Geh. überhaupt verseucht; Rumänien 2 Bez., 2 Gem., 36 Geh. über⸗
haupt verseucht. “ 8 8 8 8
— — —— —— Heffeiss
Nachweisung 5 über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ St. Apatin, Hodsag, Kula, v“ Ungarn “ v. b 1 8 Igat. 8 Sensveltöt Ioe. b eufa Ujvidék), Zsa⸗ “ 2m 18. Desember 1918. blülpa, M. Uvidek. ... St. Bares, Csurg6, Ka⸗ (Kroatien⸗Slavonien am 11. Dezember 1912.) K. Baranya, M. Fünfkirchen I 1 pposvar, Nagyatäd, Sziget⸗ 86 “ 1 8˙*82 vär, Stadt Kaposvär .. * (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) K. Bars, Hont, M. Schemnitz K. Szabolcs . . . . ... ——;— — — (Selmecz⸗ 6s Bölabänya) 1 K. Szatmär, M. Szatmär⸗ Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf “ F N..... und pest per K. Bereg, Ugoesa .. .... [K. Zips (Stzepe) —
Königreiche 8(Klauen⸗ (Schweine⸗ K. Bistri Besztercze⸗ b11“”“]; und Länder seuche euche) Schweine Ie 16 8 K. Szolnok⸗Dohoka —
2 St. Berettyéujfalu, De⸗ St. Buziäsfürdö, Központ, recske, Ermihälyfalva, 1 Lippg, Temesrskäs, Uja⸗ Margitta, Särrét, Szé⸗ rad, Vinga, M. Temesvär Fee St. Csäk, Detta, Weiß⸗ St. Eséffa, Elesd, Központ, kirchen (Fehértemplom), Biharkeresztes, Szalärd, Kevevär, Werschetz (Ver⸗ M. Großwardein (Nagy⸗ secz), Stadt Fehértem⸗ ““ 8 M. Versecz....
2 St. Bél, Belényes, Ma⸗ “ gyareséke, Wegb talonae K. Thorenburg (Torda⸗ a. Oesterreich. Tenke, Vaskoh “ 1 o. 1 ee 1 Niederösterreich.. K. Borsod, M. Miskolcz 8 Gee. Mloß 1 8* 3 1 11“ G mitles Parbaüne per⸗ K. Cfan üd, Csongräd, M. sämos, Töräkbech e, Török⸗ Höͤdmezöväsärhely, Sze⸗ anizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ gedin (Szeged) .. . .. 2gngch Stadt Nagy⸗ “*“ X“ —. b 8 S 8 9 6 C Keach cgvsh nisssoath 1ig ncbhnan gta segs (Komärom), M. Györ, becskerek (Nagybecskerek), a““ Panesova, Stadt Nagy⸗ K. Stuhlweißenburg (Fejér), 1 becskerek, M. Panesoba M. Stuhlweihßenburs 1 K. Trentschin (Trenesén). (Szokes⸗Fehérvär) .. . K. Ung, St. Homonna, K. — Hermannstadt: 5 Szinna, g. Gösrnbr 6s Kishont, St. Bodrogköz, Gälszécs, Sohl (Zéölvom) 1 Nagymihäly, Särospatak, K. Hajdu, M. Debreczin Saätoraljaufhely, Sze⸗ (Pebreczen) . rencs, Tokaj, Varannòô, L11“ Stadt Saͤtoraljaujhely. E11“ St. Felsöör, Czelldömölk, K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok Güns (Köszeg), Német⸗ K. Kleinkokel (Kis⸗Küküllö), ujvär, Särvär, Stein⸗ Großkokel (Nagy⸗Kükülls) amanger (Szombathelv), K. Klausenburg (Kolozs), M. Städte Köszeg, Szom⸗
Klausenburg (Kolozsvär “ St. Béga, P Felhs⸗ S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗
Fgesüd, Karänsebes,Lugos, I1 raszombat), Szentgott⸗ Maros, Temes, Städte bärd, Elsenburg (Vasvär) Karänsebes, Lugos 1 K. Weszprim (Veszprém). St. Bozovics, Jäm, Ujmol⸗ St. Balatonfüred, Kesz⸗ dova, Oraviczabänya, thely, Paecsa, Sümeg, O sova, Resiczabänya, 1 Tapolcza, Zalaegerszeg, . EE“ Stadt kowi K[. alaegerszeg . .. .. “ 8 K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ St. Alsoölendva, Csäktor⸗ helv. M. Marosväͤsärhely — 20 nya, Nagykanizsa, Letenye, b. Ungarn. 8 K. Wieselburg (egso Nova Perlak, Stadt Groß⸗ K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau Oedenburg (Sopron), kanizsa (Nagykanizsa) .. 9 2 2 12 2 9 90 ab) . 9 1 Seheeh “ E. Natra zehssa b“ Kroatien⸗Slavonien. 9 jen, C. St. Bia, Gödollb, Pomaz, 3 4 8 “ 18 d. vee- Waitzen (Väcz), Städte K. Belovär⸗Körös, Va⸗ Vilaͤgos M. Arad... 8 II 1 e (Varasd), M. Va⸗ St. Boro ia⸗ äcz, M. Budapest 1 raod. 8e ae ea. St. Alsodabas, Kispest, K. Lir Krbapa..... Tornoba .““ 7 6— 8,2 8 . “ 2 eip ipté 1 leve, Städte Nagykörös, 8 C1““ Pozsega .. ... . E.ene. “ 8 ta 5 e 11 “ 22 — K. Lönaer. “ M. . Bä⸗ 6 t. Abonyialsé, Dunaveese, emlin (Zimony). .. Ss es Fane .5 “ 1 e . K. M. Esseg 1 V arkani nfélegyhäza, Kunszent⸗ .“ ces(s4s“ Sadte ne eear gnä., dhttlss, Stäͤtte Kistun. K. Agram (Zagräb), M. cheresiopel (Szabadka), félegyhäza, Kiskunhalas 3 b*“ Zombr 1 K. Preßburg (Pozsony), 1 “ 8 M IWWWö
— 8
8
Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)
Höfe Gemeinden
2 — *2
22 — —
8₰ ☛ 8₰ 8 89 ag 23 8 —
Gemeinden
Gemeinden
Lees 98 2 8 8 8
borbEgEmn
0 S2S
4 1“ 2 Oberösterreich...
3 ’ Salzburg.. 1 Steiermark.
Soe Soeo.Sco dd— — 80 dNg g1— 812
1ESILILILlLSes=ge
—
Kärnten .. Krain 8 1 Küstenland Trol...
„ .
dd SSedo
092 fceato S 0oo! 9820 200
—
Vorarlberg Böhmen .
— 1 [lSISlcehl IIIIE=lIlIgeehl I11 l1 8009,— d0 —-9 boSee HA
Mähren
Schlesien Galizien
—
LEALILIlLangl
— vo vdod—NIUons
— —
80
82—2
00qURœwbw0nde SGoüoARw*h ð̊UenSN
₰
8
— 00
b
LEILILILILILLIIILLeEeEelLel lerrbe
Eö“”
0
1S
Rotz 30
12, 15,
F
a. in Oesterreich:
Rotz 10 (12), Maul⸗ und Klauenseu (Schweineseuche) 121 (445), Rotlauf der
27 Gehöften.
Rotz 13
Kroatien⸗Slavonien: 15), Maul⸗ und Klauenseuche — (—), Schweinepest
29 (78), Schweinepest sschweine 48 (88).
b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonienh:
(37), Maul⸗ und Klauenseuche 3 (5),
(Schweineseuche) 743 (2737), Schweinepest
Rotlauf der Schweine 174 (541).
Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 1,
„ 29, 39, 46, 47, 56, zusammen in 21 Gemeinden und
(Schweineseuche) 40 (440), Rotlauf der Schweine 6 (11).
Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68, 69,
in 22 Gemeinden und 417 Gehöften.
8 Pockenseuche der S Oesterreich, Lungenseuche
Ungarn nicht aufgetreten.
Häanau, 21. Dezember. jetzt amrlich bekannt gegeben, bahnregiments
der Kranken ind zurzeit 15 schwerkrank.
k (Dongebiet), 21. Dezember. (W. T. B.) alinspektors ist auf dem Vorwerke stgestellt worden. Zwölf Personen in ärztlicher Behandlung. errt worden.
Medizina
des Rindviehs
t befinden sich
Marktorte
Qualität
ist
chafe und Beschälseuche der Pferde sind in ist in Oesterreich und
(W. T. B.) Von der Behörde wird en .eve- Kr. r. 3 Typhuserkrankungen festgestellt worden sind. Im Anschluß daran wird betont, es bc 8
daß der Main mit Typhusbazillen vers dringlichst vor dem Gebrauch und Ge — Bei einer Kompagnie sind vier Der Verlauf der Krankheit ist allgemeine Zustand 211 Lazarettkranken
Nowotscherkass Nach Mitteilungen 2 Popowka die Bubonenpest fe sind bereits gestorben, ach Das Vorwerk ist militärisch abgesp
stehe die Befürchtung, eucht sei. Deshalb werde ein⸗ nuß des Mainwassers gewarnt. Neuerkrankungen vorgekommen. im allgemeinen günstig. zufriedenstellend. Von
Der
Haag, 21. Dezember. (W. T. B.) Nach einer amtlichen Mel
dung ist
mne Vermehrung der Pestfälle auf Java zu verzeichnen. In der Zeit vom 4. bis zum 17. Dezember sind 308 Erkrankungen
bekannt geworden, von denen 283 tödlich verliefen.
Konstantinopel, 23. Dezember. Amtlich wird festgeste
ist im Abnehmen begriffen. bruar bis 20. Dezember im ganzen 2098 Erkrankungen und 1 Todesfälle verzeichnet worden sind.
von C
Nach ein
In M
— alta ist d erch eine Verfügung vom asabla nea in Marokko als pestfrei erklärt worden.
Dänemark.
geschriebenen Quarantänemaßregeln
in Kraft.
18 h einer Bekanntmachung des Justtzministers ist Konstantinopel als choleraverseucht anzusehen.
(W. T. 2⁷ Die Cholera
daß vom 5. Fe⸗ .d. M. der Hafen
vem 13. d. M. Die vor⸗
treten Konstantinopel gegenüber
gering 1 mittel
Verkaufte
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
Menge
niedrigster
höchster niedrigster ℳ ℳ
höchster ℳ
niedrigster höchster [Doppelzentner
ℳ
ℳ
Durchschnitts⸗ preis
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
ℳ
b dem
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
d0
nva ana a aa n 2 2
1111*“
81““ Insterburg.. v Brandenburg g. Frankfurt a. O. beII1“; Greifenhagen ... ͤ Stargard i. Pomm. Eöö 1“ Breslaux.. “”“ Neusalz a. O. Sagan .. Jauer b
2.
Neiss Halberstadt Eilenburg Erfurt . Goslar . Paderborn ““ Klee. . Neuß.. München Straubtng Meißen. eö“ Plauen i. V. Heidenheim. Ravensburg. JII11656. Offenburg . Bruchsal.. öö“ Waren.. Braunschweig Altenburg . Arnstadt...
Nördlingen. Mindelheim Heldenheim. Ravensburg. e“ 1
11“ Bruchsal.
8
E1“ Insterburg 1““
Brandenburg a. .“ a. O. v“ EE1“ Greifenhagen. E66“ Stargard i. Pomm. Schivelbein... L“] E“ Stolp i. Pomm.. Lauenburg i. Pomm.. bbe“] Brestan. .. EEEE11X“ “ Neusalz a. O. Sagan.. Fanfr, eobschü Neisse 4 Halberstadt Eilenburg Erfurt b6 Goslar . Lüneburg Paderborn Fulda.. Kleve.. Neuß. München Straubing. Mindelheim. Meißen. . 811“” Plauen i. V. eidenheim.
18,20 17,50
16,50 16,00
16,80 15,50 18,00 18,00
16,40 18,60 15,60 19,50 19,00
15,65 0ub15,85
16,50 17,75 19,20 18,60 18,00
18,40 18,20 18,60 17,30 18,00 17,20 18,50 18,80 18,70 18,50 18,40
18,50 19,00 18,70 18,00 19,20 19,50 21,43 19,50 21,20 19,50 18,30 18,60 18,50 18,00 17,80 18,60
21,50 17,50 17,70 19,50
Weizen.
17,35
17,75 19,50 18,80 18,20
18,60 18,50 18,60 18,20 18,00 18,10 19,10 19,00 18,70 18,70 18,40
18,75 19,40 18,70 19,30 19,50 19,50 21,43 19,50 21,40 19,50 18,60 18,90 18,50 18,00 18,06 19,00
21,50 17,50 17,70 19,50
17,35 19,00 18,75 19,60 19,00
18,60 18,20 18,60 19,00 18,30
18,20 19,20 19,20 19,20 18,80 19,00 19,60 19,00 19,50 19,20 19,30 19,80 20,00 21,57 20,50
20,70 18,70 19,00 20,00
18,60 19,20 21,50 22,00
18,70 20,20
19,00
19,00 19,00 18,75 19,80 19,00
18,90 18,60
19,00 19,00 19,20
19,00 19,30 19,20 19,20 19,00 19,00 19,60 19,10 20,00 19,20 20,00 19,80 20,00 2171 20,50
20,70 18,90 19,30 20,00
19,00 20,20 21,50 22,00 18,70 20,20 19,00
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
18,20 20,00
19,96 18,60
11118
—,— 1 SS
1I
—
—,——- EE B —+½,⁷ 08 S
—
18,60 20,20
19,96 18,80 21,25
I b
18,80 20,40
24,00
19,00 21,75
gen.
16,55 16,50 17,15 16,40 16,30
16,50 16,20 16,00
16,10 16,00 16,60 16,20 16,20 15,60
15,20 15,80 16,00 16,20 15,80 16,20 17,00 16,25 17,50 17,00 16,90 16,80 17,80
18,44
17,40 16,80
16,00 16,20 16,50
20,00 20,60
24,00
20,00 21,75
17,00 16,50 17,15 16,70 16,30
16,50 16,40 16,00
16,40 16,00 16,60 16,20 16,40 16,10
16,10 16,00 16,00 16,20 16,00 16,20 17,00 16,50 17,80 17,00 17,30 17,00 17,80
18,75
17,50 16,80
16,30 16,50 16,50
1 572
13 000 10 200 1 362
50 400 6 877 9 200
2 148 2 333
14. 12.
18.12.
14.12. 14.12. 14.12.
14. 12.
14. 12. 18. 12.
18. 12. 18. 12. 18. 12. 14. 12. 18.12. 18. 12. 18. 12.
14.12. 14.12.
14.12.
“