ͤaa1AAeA4“ I ö“ 8 “ ““ “ 2. 2 8 Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗ Zamnf KRornbrennerei. und Preß. Vläva. ilangkomto pro 29. September 1912. —— Pesüva. 1““ “ F unn f te Beila ge
Gesellschaft (vormals Heinr. Helbing) Wandsbek⸗Hamburg. V8⸗ Z“ Fabrikutensilienkontop 800 — Aktienkapltal . . . . . .. 29690 9 iglich Preußische
Bilanz pro 30. September 1912. Clektris ta! — — ————ᷓ—————— . sche Anlagen⸗ Traneportfastagen ... .. 4 930 95 Hamburg. “ 300 Kreditorenkonto... 1 500 —
Artiva. Ee“ 1l “ “ . 8 5 e urnus g aus dem Mobilienkonto .. 500 Zollkonto: 8 An Terrainkonto, Bilanzwert.. 1 711 684 90 Fuhrparkkonto 2 500 gestundete Verbrauchsabgabe 9 565 25 N, 304. Berlin . Montag, den 23. Dezember
88 9 88 Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Dr. I1 Ertraabschreibung .. . 620 60646]% 1 081 078,44 J. Semler und Adolf Glüenstein wurde Lagerfastagenkonto Delkrederekonto .. 1 658 90
. Gebäudekonto, Bilanzwert 178 82887 Herr Dr. Semler wiedergewählt, während Transportfastagenkto. 1 900 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Untersuchu 6. Erwerbs⸗ und Wirtz asfes MevMeesawah a tsanwälten.
— Extraabschreibung . 482 39354 für Herrn Glüenstein, welcher auf die Warenvorräte .. 7 312 35= Reingewinn. . . . . .. .— .1I sachen. X 8 8 .
1 264 435 30 Wiederwahl verzichtete, eine Neuwahl nicht Außenstände für 1 Gewinnverteilung: ℳ 1 2 Auf Rhi Pealtst nd Sanseen Zeselanen u. dergl. O entli er An et er 7. Niederlassung ꝛc. von R
+ Zugang pro 1911/12.. 1ö“ 27 441 90 8 be. 8 3 “ . .14 930/ 95 Zuführung zum ö’ 200,— 4. Verlosung ꝛc. von 88 8 nnsue 4 8 E„. ꝛc. Versi
— Uebernahme auf Rücklagekont . 9, 19oo9 ; 28 16.7.. “ be sr 23 999 03 ““] x 341,10 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. gekonto. 898 8 — Hüe⸗ . 11“ 1“ 8 dees 8 “ 8 “
laufende Abschreibung ... „ 12 645,30 40 087 Die Herren Aklionee ge [85870] Kassakonto: 4 % Dividende öee“ 21.— — Die Herren v.— Tantieme des Aufsichtsrats. 60,— 1 — . 1.IC. . . 24; — 8 — — Maschinen⸗, Inventar⸗ und Utensilienkonio, Wlland⸗ Zuckerfabrik Dinklar Bankauthaben .. 3 346,2814 % Superdividende . . . 1 000,— 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Passiva.
+ Neuanschaffungen pro 1911/12 ℳ 96 131,91 werden hiermit zu einer außerordent⸗ 3 Vortrag auf neue Rechnung . ; Folss Per Aktienkapitalkonto. . .. 8g 114“ 91 257 91 lichen Generalversammlung auf Mon⸗ 2 733,51 Aktiengesellschaften. Reservefondskonto. .. 1065 1 bi11 tag, den 13. Januar 1913, Nach⸗ 45 388,61 (854952 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. -
Abschreibung S 6 162 83¹186] 902 211,05 wirtschaft 1. dS. * 4 b b. Kredit. TI1“ Hettoententh flufide Brausteuerkredit. 698 377— vnre. er enies ener e aeaich Generalver⸗ Fuhrparkkonto, Bilanzwert — 23 801— vRArg⸗ “ IIö“ ℳ 3 ℳ ₰ 8 kkkbb/b- 440 367 84 uu. amemlunß eingeladen. + Neuanschaffungen pro 1911/12 ℳ 7 1) I 1 “ 8 . An Generalunkostenkonto. 28 138,93 Per Generalwaren⸗ Brauereiunkosten⸗, Pech⸗, Eis⸗ und Furagekonto. .. . . 133 475 90 5 . 5 Tagesordnung: C114“ 52 19 29280 b“ Dochbr. 1908b Schuldbuchkonto . . . 263107] konto: b Handlungsunkostenkonto inkl. Gehälter⸗ und Personalversicherungs⸗ 88 GRSGSger 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der 25080 in Abschreibungen ... 2 17345 Bruttogewinn . 33 308,96 ͤ111313535324“ Awalkonto G“ Sees ⁄8a6. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ — Abschreibun 14 292 80 D bö“ 1 Reingewinn . . . .. 2 733 51 uhrwerksunkosten⸗, Reparaturen⸗ und Versicherungsprämienkonto 66 018773 * 11ö“ 8 ee ne rechnung. 1 1 1 “ 2 ⁸0 Der Betrieb der Schnitzeltrocknuung 2³ —— nevaxhaseweswehe ohn⸗, Feuerungs⸗ und Beleuchtungskonto 180 807/44 Delkrederekonto. . . . . .. . 8 272523 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Tiefbrunnenanlage, Bilanzwert .. 1 wird auf Rechnung der Aktiengesel- 33 308 96 33 308, 96 e“ G v11I1“““ “ 1 sichtsrats. † Neuanschaffungen pro 1911/12 28 887 13 schaft fortgelctt, derart, daeß Per. D Die Auszahlung der auf 8 % festgesetzten Dividende für das Geschüftsjahr aͤö11..*““; 299 157 51 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ S883 insung und Amortisation der Anlage 1911 —12 ersolgt vom 2. Januav ab gegen Einreichung bes Dividendensch ins Gewinn pro 1911/12 8 96 862,19 Vortrag aus 1910/11 . . . . .. . 25 224 08 ö — Abschteibung . . . . .. 18 888,13 10 000 — von der Akt. Ges. getragen werden Nr. 1 bei unßerer Gesellschaftskasse. 1301 942 68 vööö1.“““ . 71 638,11 4) Aufsichtsratswahlen. Kassa⸗, Bank⸗ und Postscheckkonto 1616*“* he. die Trocknungskosten “ Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember a. c. wurde § 1 — — — s 88215 5) Wahl des Rechnungsrevisors. EEEE,“ 0 233 15 senigen, welche die Anlage benutzen. des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Firma künftig lautet: öbö-—.““] 8 25 224,08 Abschreibungen: V Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ “ 2) Abänderung des § 23 Abs. 1 uns. Fried. Rückforth Ww. Aktien⸗Gesellschaft. Bier⸗, Treber⸗, Miete⸗ und kont 276 718 5 lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Vorräte: 8 1 Gesells 8 er⸗, Treber⸗, Miete⸗ und Hefekonto . . . . . . 1 276 71860 Gebäudekonto 1 b . 2 een .... 789 333 V Statuts entsprechend dem Punkt 1 d. In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt die Herren Fabrikdirektor Robert [1307 9422 68 Sudhaus⸗ und Maschinenkonto .. .. seine Aktien oder einen von einer deutschen ö. 25 318 814 651 37 b u“ Hein, Berlin, Kaufmann Gustav Werth, Fabrikbesitzer Karl Müller, Kaufmann September 1912 2168 Kühlanlagekonto . Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ Diverse Debitores 741 240 57 Dinklar, den 20. Dezember 1912. Hans Borchert in Stettin. b 9. September 1 . IIneee nio... behörde oder einem Notar ausgestellten Steuersicherheits⸗ und Frachtendepotkonio V 710 000 — üigttttast. 7. . 8 Steitin, den 20. Dezember 1912. 8 u“ (₰ Avpparate⸗ und Utensilienkonto .. ... 7 ve . .esdnane⸗ a eea hat 9T=129400 — worgand der Zugerfaveir Dinttar. Fried. Rückforth's Ww. Emil Sellin Aktien⸗Gesellschaf An Argalkonts: ¹Restaurationeinricht, und Mobilienkonto 1985 beranneere, pecsen Tar a1: 1⸗ Zweiggeschäft Eimsbüttel, Bilanzwert. 83 J. Köhler. H. Flögel. Joh. Krone. Emil Sellin. Georg Brüssow. Saldo am 1. Oktober 1911 466 656 — Lager⸗ und Gärgefäßkonto . . . . . .. 000,J— gerechnet, entweder — Exrtraabschreibung . . . . ... 8 98 1 EWWö 814343 388 512 57 —. “ 13,45 1) be dem Bankhaus S. Bleichröder, 443 500 — 85494 28 ; ; 5 äudekonto: ’1 WbF “ erlin W., oder 12 3900 Germania Brauerei Actiengesellschaft Dortmund. u1mqup“ 962 000— v“ 920,80 2) bei der Vereinsbank in Hamburg, 751 300 02 Aktiva. Bilanz am 30. September 1912. Passiva. Abschreibungen . . . . .. 9 620 952 380 — 58 utomobil⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗ 7 805,64 „oder 4“ 23 90001 “ 8 ““ “ nn Sudhaus⸗ und Maschinenkonto: 8 8 v1“ . 3) in den Kontoren der Gesellschaft
er. ee.s Rh ℳ Al ℳ 363 123 000 — 1111616“ 1 203,070 unter Beifügung eines mit seiner Unter 2 Oh athaben “ 437 400 E1“ an 21 11“ ““ . Saldo am 1. Oktober 1911 3 000 “ ͤͤ1111““ 2 873,868 V L- “ 1 ebäudekonto: Saldo am 1. Oktober 11I111I1“ —
492 500 Aktienkapitalkonto 3 000 000 — b v“ 1 737 68 . Fraz 3 getilgt 100 000.— 95 500 -— 341 900 — 8 Partialobligationskonto. . 1 350 000 — ; -ng 8s Zesticihan 1II1IA1XAX“ SZEö 520 öI111““ rnhe L Zugang pro 1911/12 . . . . . . . .. ..—8* Hypothekenkonto . . . . . 388 444 95 Abschreib 6 23768 CCCCEEEEEE Zur Ausübung der Stimmberechtigung 6 112 845 827891 57 Reservefondskonto . . . 860 000 — — schreibungen . . . . . . EEI t 13 34174 in der Generalversammlung ist eine auf Pas V “ 1se 1 605 000 Spezialreservefondskonto . 860 000 — Kühlanlagekonto: 88 Rückstellung zur Talonsteuer. . ℳ 3000,— Grund der vorbezeichneten Hinterlegung Per Aktienkapitalkonto, Bilanzwert .. . .. . 3 000 000 Auswärt. Immobilienkonto: Saldo am 1. Oktober 1911 158 000 — Delkrederekonto 230 000 — 8 öö 8 eeehhaeme und Grattfikationen . 9000.2+u12900 12 0000— ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ — Reduktion des Attienkapitals um die Hälste Zugang pro 1911/12 15 473 84 Arbeiterunterstützungsfonds⸗ 8 Zugänge in 1911/12 . . . . .. —1269 CVVortrag für das Geschäftsjahr 1912/13 — —— “ 1 34174 1 341/74 sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ laut Generalversammlungsbeschluß vom 6. Fe⸗ I1 8 v — 1 8 konto . 3 “ 5075— 27 126 95 I 8 2936 162 ,63 forderlich, deren Ausstellung bei einer der 44*“ 500 000 —- ab Abschreibung 21 47384 450 000 Talonsteuerrücklagekonto 1 10 900— 8 Abschreibungen ““ 1 126 95 — Ee 8,12 6 vorstehend unter 1 bis 3 genannten Prioritätenobligationskonto I Maschin d A tet t 8 S ld. 1 Ort 5 — 8 Baurücklagekonto 1“ 20 000 — Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: N 2 eig, den 2 Faaae er 1912 b 8. 1 “ i2vn z.„— 2er. ew (emittiert ℳ 2 600 000,—), noch im Umlauf be⸗ b en⸗ und Apparatekonto: Saldo am 1. ober Se Ss 6 “ am öue* 1I 1 “ ational⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig 8 eneralversammlung
eeeöe“; 825 e 8s9 4 4 & 91 b “ I 9257 82 444 307 42 Partialobligationszinsenkto. 13 652 50 I11““ 1 Fr. S 8 toren der Gesellschaft zur Einsicht aus. (45 Abschreibungen . . . .. 3 1 237 82 r. Schuberth A. Utermöhl. 8 Bautzen, im Dezember 1912.
Prioritätszinsenkonto I. . . ..... 18 003 5 bredj 8 83 . EEE“ Prioritätenobligationskonto II bgang pro 1911/12 —288170 1““ ¹ 888 Apparate⸗ und Utensilienkonto: Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: — (emittiert ℳ 500 000,—), noch im Umlauf be⸗ 1. “ ab Abschr 11M1“ 8.e; 1 ö Daldo am 1. hhe 1911 39 000 — 1) Bankdirektor Jul. Traube, Braunschweig, Vorsitzender, Waggon. und Maschinenfabrik “ 66 9 g90 ab Abschreibung b.“ —Ee 880 000 1910,11.. . 90 016,89 Zugänge in 1911/12 .. .. 17 277885 5 Fentner göEeich Fürggns, Braunschweig, stellvertr. Vorsitzender, Ahktien⸗Gesellschaft vorm. Busch. ioritärsag 1“ 2 50 — Brauereiutensilienkonto: Saldo am 1. Oktober 1911 99000,— Reingewinn 6 277 85 ) Jaron Georg von Pflugk, Tiefenau, Der Vorstand. Prioritatszinsenkonto II .. . . .... 10 642 50 Zugang pro 1911/12 7291 30 2 35 77 88 4) Königl. Kommerzienrat K. Berger, Mersebur Diverse Krevitores: Y d“ pro 1914122. 8,9 bJAbschreibungen . . les.Hacf ⸗ 5) Rittergutbefitzer Ernst Ant. Rudolph, Promn u““ e“*“ 507 920 5 10 6 “ ““ „Restaurationseinrichtungs⸗ und Mobilienkonto: ’ ph, mnitz. b. Sonstige Kreditores. . . . 407 01299 914 938 20 Abgang pro 1911/12 ... I“ Saldo am 1. Oktober 1911 . . . . .... 2 000 — b 10170 80 V 1 G öOen—-.—“]; 11 219,85 1u“ [85793] [85743] Die Herren Aktionäre der
I 88 “ 11 095— ab Abschreibung . . . . .. 5 170 80 —13279 . G ö“; 8 vne⸗vax⸗ WWWI eservefondskonto, Bilanzwer 56 — — ö“*“ Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft, Ratingen. „Union“, Fabrik chemischer
1“] 2 255 — 1 v 8 ärgefä Aktiva. Bil 30. 2 . 1 Zugang p 1 8 La er⸗ und Gärgefäßkonto: iwa. — Bi anz ver September 191 8 Produkte, Stettin, ℳ werden hiermit zu einer am Montag,
Rücklagekonto, Bilanzwert . . . . . . . . . . 110 000— 42 1 1 — Uebernahme für Neuanschaffungen pro 1911/12 ¹ y110 000 8n u . 34 255 S Folco 8 1. Oktober 1911 8 “ 8 I1. Dividendenkonto, Rest aus 1910/11 . . . . ... Abgang pro ““ .ehdee .. 8 8 . ee 8 Aktiendepotkonto, Verkaufserlös für nicht eingereichte 1 28190— “ 8 Transportgefäßkonto: Grundstüccke.. . 104 706 56 Aktienkapital.. . . . 1 500 000 — * F--he 1913, I“ und für kraftlos erklärte Aktien . . . . .... “” Saldo am 1. Oktober 1911 1 8 C e “ 5 “ vI“ ber. . Reingewinn: ““ T vortfa . Saldo 1. H . Zugänge in 1911/12 . . .. . pezialreservefonds. — 2 98 voa 1. Sktober 1911 bis 30. September 1912 . 372 350 0 Aanew .V. 1 Onh IZ “ uqpp“ 17407 25 „0 rrtoren. . .. 115062 c7 ordentüicden Gemeralversammäumg er⸗ Gewinnvortrag vom vorigen Jahre . . . . .. 31 811 19. 404 161 24 8 —e 3 Ahbschreibungen . . . . .. V 8 — 1 1 10 178 95 Tagesordnung: 6 112 845 41 vc24*“ 761 05 I1 . „ Flaschenkonto: aschinen 1. 10. 11 321 555,80 Rückständige Dibidende — 1) Bericht des Aufsichtsrats und des 1 Saldo am 1. Oktober 1911 1 Zugang 1911,12 56 605,70 Rückständige Vorstands über das Geschäftsjahr
Wandsbek⸗Hamburg, den 3. Dezember 1912 8 42 000 Zugänge in 1911/12.... 19 083 488 378 161,50 sonstige Lasten ... 37 750 38 1911[1912, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Für den Aufsichtsrat: Für den Vorstand: b1111X2“ 20 986,10 37 818*¾ 2 Dr. J. Semler. 1““ Bierwaggonkonto: Saldo am 1. Oktober 1911 20 000 — 3 1 v083 18 Abschreibung 816,20 340 345/30 Gewinn⸗ und Verlust. BZZEI“ 2 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestätigt der beeidigte Bücherrevisor: e11111414141“*“; 7 000 13 000 8 d 19 083/48 e. konto: 8 Senes 1.“ rledigung Georg Jentzsch. Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrekonto: Saldo am 1. 1“ „ Flaschenkastenkonto: V Abschreibung 8 - 8981 5* 36 820 60 8” 160 054 09 Monita. gsn Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1912. sjehera 1262* 35 000 — . S 1ö 11 1 Debitoret- BVank⸗ 2 Reliss Ehsian . 3) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ IIII1I1111““ 1 ö“ 2 G — guthaben . . 678 925, 43 p. 1911,12 464 860,22] 6. y' “ An Handlungsunkosten: “ 8 pro 1911/12 86 . M 4* V Diverse .522 652,85 ) Aersichittlaftung an Vor⸗ ö vägecstsn, Sesccaeiggge ser Forz. z 1 18 . G ferde⸗, Automobil⸗, Wagen⸗ und Geschirrkont⸗ —— e. 11 . G 5) Antrag des Vorstands auf Ueber provisionen, Tantiemen usw. .. 288 657 5˙‧.‧0‧,,, 1111* 1“““ 6 E.. AXX“ 13 805 66 Ffsekten .. . . . . . . 1231 57480 EEE Fabrikationsunkosten: Wirrtschaftsinventar⸗ und Mobilienkonto: Saldo —-a805 66 Materialien und Uten⸗ für Wohlfahrtszwecke. Kohlen, Materialien, Löhne und Reparaturen .. 634 074 68 1. Bkiober 101. . . . .. 6“ 28 4 1“ 17 8428 6) Aufsichtsratswahl. 5* b 26 Zugang pro 1911/12 . 6 502 96 buöe“.* —805 64 Rohmaterial, Halb⸗ u. 7) Wahl von Revisoren. 1“ 3 575 — 100 066 25 13 502 96 8 . ZAN Fertigfabrikate. 256 424 /75 — Laut § 23 unseres Statuts sind die⸗ 6 502 96 aldo am 1. Oktober V 2 412 209, 71] — 2 412 209,771 jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der
2
— =— [85865]
4 8 Die Herren Aktionäre der Waggon⸗ und
1 650 000 — Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. 330 000 — Busch werden hiermit zu der am 18. Ja⸗ 221 000 — nuar 1913, Mittags 12 Uhr, im
2 590 — Hotel „Europäischer Hof“ in Dresden
₰
1““
88 & 88
80,—92O ꝙ 9n ☛— 0 1
50 88
90 &
7
1““ 2 Oocaodod—SgmeEgSn — + do do
8 8.
—
4
+ Neuanschaffungen pro 1911/12.
“ : Extraabschreib 630 606 46 16“ b1“““ 1 „ Gleisanlagekonto: General ” berechti a. Terrainkonto: Extraabschreibung . . . . .. 0 6064 4 Kassa⸗ und Wechselbestand . . .. V 114 894 03 b Saldo am 1. Oktober 1911 Gewinn⸗ und V “ Gaben. EEe
b. Gehäudekonto: ö“*“ 417 724— Häuserkonto: —— — — Extraabschreibuug ℳ 482 393,54 Debitoren ... “ 73 217 819 29 8 Saldo am 1. Oktober 1911 364 500 — ö“ 1 ℳ Generalversammlung, Abends 6 Uhr,
Laufende Abschreibung . 12 645,30 495 03884 Im voraus bezahlte Versicherungsprämlen 18 400 — vein i971/12 233 242 — 3. 603,573 a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 1 b 1 V — “ 1 1 45 Lohnkonto ... 380 940/ 33 Vortrag 1. 10. 11 . 160 037 09 8 1 c. Maschineninventar⸗ und Utensilienkonto. . 80 27376 8 6 928 840 28 Zugänge in — s Unkostenkonto 1 . (1248 318 86 Warenkonto... 772 2199: nahme bestimmten Aktien einreichen,
9 29 8 8 1b . b. ihre Aktien oder die darüber lautenden 8 18 883 19 8 Dortmund, den 15. November 1912. 8 11“ Abpänge in 1911/12. ℳ 53 642,81 Abschreibungen . . . . . . 58 527775 Zinsenkonto .. 38 023644 D Devpotscheine der Reichsbank hinter⸗
chreibungen .. . . 1 203,027 54 845 88 Reingewin 824. 897 31 Grundstückronto 245408 41 segen!
f. Zweiggeschäft Eimsbüttel: Der Vorstand. H. Asemann. I 8 8—2 Eegesch at ne ͤ . . ℳ 387 000,— 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912. 1 1 542 900 . 1 22 88725 1 212 684 25 bei der Gesellschaftskasse in Stettin Laufende Abschreibung —896991 410 90001 — “ S hge hea 11“ eöe¹¹“; 352 900 “ Verteilung. 8 deg. 27g Pr., I“ 2 St d Abgaben, Braust 56816871 Sn Per Saldovortrag 60016589 S Oktober 1911 6 000 — Edenelichn “ G“ 2 1 Verlin 56. ISeenfl Sbeltma. e ienzus 1 500 000 150 000 — Steuern un oꝛgaben, Brausteuer .. . . 8 Dkt. 1. Wovorttag . . . 8 do am 1. Oktober . 3 um Speztalresewhefonds . . . . . . . . .. 11“ Hiewvon ah aus der Mrleazssanmahenlelseng Föbne, Saläre, Kohlen, Materialien, 1912 Zugänge in 1911/12. . .. 6 873 Dum E“ “ 88 5q d.eeR ev a ig hcg 8
Reingewinn: V Brauerelunk Bierkonto ℳ 1 492 916,48 — 1 Fegese vom 1. Oktober 1911 bis 30. September 1912 .„†⁰ 372 350 05 1“ Fuhrwerkzunkosten Ver. — 8 1 12 873 antieme an Vorstand und Gratifikationen. Ueber die geschebene Hinterlegung von
Fvrh Mhewcs e 8 Nebenprodukte. . 78 587,64 Abschreib b ” Arbeiterunterstützungsfonds . . . . . . .. Gewinnvortrag vom vorigen Jahre .. . . . 31 811 19 404161 24 sccherungspramien . . . . . . . . 140 51845 %% üesessen i 1“ 2 873 10 000 4 % Pividende 8 de “ . Attien oder Depotscheinen Zer Reichsbank 1 573959 54 „Abschreibungen .. . 151 655 85 . 27 105,66] 1 622 494 60 g S 25 000 Tantieme an den Aufsichtsrat . . . . . . . 38, b erhalten die Herren Aktionzre einen 5b “ 440 900 20 ,.. RbbbuH» 6 %˖Restdividende miederlegungeschein, gegen dessen Rösgabe 8 redit. 1 8 .ere —— e 16 Ias⸗ 22 “ 8 na er Generalversammlung die Aktien Per 6 31 811 19 „1 712 511 49 1 712 511 49 8 Ospothehnkonng Vortrag auf neue Rechnung.. 1““ 2 2 oder Depotscheine zurückgegeben werden, Bruttogewinn aus sämtlichen mit dem Betriebe der 1912 aldo am 30. September 1912. 410 905 8 Summa . 624 897,31 aAM sowie eine Einlaßkarte zur General⸗ Aktiengesellschaft zusammenhängenden Geschäfts⸗ 6n 11XX“ 8 “ G Okt. 1. Per Saldo b“ „ Darlehnskonto: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. d. M. wurde die Dividende bersammlung, in welcher die Zahl ker zweigen und sonstigen Einnahmen 45b Gemäß Beschluß der am 19. cr. stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung gelangt eine Dividende von 9 % 1 Saldo am 30. September 1912. “ 120 906/96 für das Geschäftsjabr 1911/12 auf 10 % = ℳ 100,— pro Aktie festgesetzt. Die. Stimmen angegeben ist, zu der der Ak⸗ G“ 1 573 959 54 oder ℳ 990,— pro Aktie zur Verteilung. E“ ʒ s. 1.“ 2 82nös— selbe gelangt gegen Einreichung der betreffenden Coupons in Düsseldorf, Elberfeld, he S ist. der Aktien in Ke Wandsbek⸗Hamburg, den 3. Dezember 1912. Die Dividende kann vom 2. Januar 1913 an gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 24 bei unserer A 8 9. am 30. September 1912 . . . 150 41164 Aachen und M.Gladbach bei der Bergisch Märkischen Bank oder in Berlin 5 2 4 Hinterlegung er Ftzien in Königs⸗ Für den Aufsichtsrat: Für den Vorstand: Kasse, bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankvereln in Berlin, Cöln und Düsseldorf, bei der Münsterischen Bank in „Avalde ttorenkonto 1““ 8 8 — bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H. sofort zur Auszahlung. eerg i. Pr., Berlin oder Magdeburg ist Pr. F. Vemnllr. L Peter. Münster i. W. oder bei der Esseuer Credit⸗Anstalt 2,B hh Eöö in deaeee Fengäsher werden. 8 8P Mechselkonto W1. 15 505/85 Düsseldorf, den 20. hach 1 8b 1. N. Sg.g Nummernverzeichnis bei⸗ e Uebereinsti ins Bü er be ücher . Das ausscheidende Aufsichtsratsmüͤglied Herr Bergrat Emil Tilmann, Dortmund, wurde wiedergewählt. „ Inventurkonto: 8 er Vorstand. 8 8 ö 8 8 Die Ueber instzmmung mit den Büchern bestätigt der beeidi te Bücherrevisor Dortmund, den 20. Pezember 1912 A“*“ 8b 8 Bier⸗ und Warenvorräte 297 538 08 Hallensleben. Gerbracht. Aöx EWE — VB 8
411 273, 25 Sevpt. 30.
n a
Georg Jentzsch. ₰ V EL“ Der Vorstand. ““ b g 8 9. 1 11“ 8 1 8 2 936 162,63 8 9 R. Leistikow.