1912 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11“

Aktiengesellschaft Carbidwerk Lechbruck [85871] b1111114“ 1 Aktiva. Bilanz pro 30. September 1912. [73230] näre eingeladen, an der Kasse des Bank⸗ 8 1 2 88 ss er 2. 5 5 —,:——;—’—’’:::OQ⏑n · ··.’.’„.„ „’: ’-e-—— ] . 2 24332 22 auses Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. Passiva. Tuchfabrik Aachen, vorm. Süs⸗ Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co. Aktiengesellschaft Ug Actien⸗Verein der Zwickauer Baumwollspinnerei b 1e,e. Schmid & Co., Augsburg, Kind & Sternau Ahktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz per 30. September 1912. Passiva. Aa Grund⸗ und Bodenkto. 69 590 82 Per Aktienkapitalkonto. . 400 000 Bürgergewerkschaft am Stadtbach Augsburg woselbst auch die nötigen Formulare er⸗ Li chaftsk 278 64% b Die Herren Aktionäre werden hierdurch 111X144“*“*“ Gebäudekonto .. . 252 324 46] Hypothekenkonto 200 000 —- vs 2 * holt werden können, ihre Aktien nebst Pvö I1I11“ 111 878 64] Aktienkapitalkonto . . . . 1 100 000 zu der ordentlichen Generalversamm⸗ 8 Z ₰3 Maschinenkonto .. . 57 601 95] Partialobligationenkto. 17 000 Die am 2. Januar 1913 fälligen In der außerordentlichen Generalver⸗ Erneuerungsscheinen in Begleitung eines 8 . 5 II“ 948 57 Kontokorrentkonto . . .. 33 529 lung, welche am Montag. den 20. Ja. Grundstückskontoe. 3907 20281 Aktienkapital 4 000 000— Utensilienkonto .. . 19 749 09 Partialobligations⸗ Zinsen unserer 4 % Vereinsanleihe vom sammlung vom 17. Dezember a. c. wurde Nummernverzeichnisses und eines doppelt aukautionskonto.. 18 260/— Amortisationskonto: ℳℳ nuar 1913, Vormittaus 11 Uhr, in Gebäudeköonto . . . . . . 879 035,56 Hypotheken. 180 000,— Kühlmaschinekonto.. 25 158/45 zinsenkonto . . . .. 268 75 2. Januar 1896 werden am gedachten beschlossen, anläßlich der käuflichen Er⸗ auszufertigenden Zeichnungsscheines einzu⸗ S ahnanlagekonto ... 13 505 11 bis 1910/11 436 131,86 1 dem Geschäftshause der Gesellschaft statt⸗ Maschinen⸗ u. Utensilien⸗ ꝛc. Konto, 472 126,24] Kreditoren. 1 070 391777 Lagerfaß⸗ u. Bottiche⸗ Reservefondskonto .. 37 021 37 Tage werbung der Spinnerei Wertach, dahier, reichen und zugleich eine Einzahlung von raschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ „99 907,111¶ rro 1911112 55 304,98 491 436 findet, geladen. Bahnanlagekonto . . . . . . . 31 992 56 Reingewinn. 522 844 69 11“““ 12 469 85 Dividendekonto .. . 620— in Zwickau: das bisberige Grundkapital unserer Ge- 571,44 per Aktie zuzüglich 4 % Weohtch. 1116“] 522 297 81 Tagesordnung: ö11..“; 36 838/13 Transportfässerkonto. 15 570 30 Unterstützungsfondskto. 2 96508 bei der Vereinskasse am Bürger⸗ sellschaft von Fl. 2 000 000,— gleich Zins hieraus vom 1. Januar 1913 Mahlen lie vne 1“ 519 806 ,68 1) Bericht des Vorstands über die Lage mh.... .. 12 400 —28 Gespannekonto . . . 15 552 51 Unfallversicherungkonto 800— schacht, 3 428 571,43 bis zum Betrag von bis zum Tage der Zahlung 2 enkonto. . . . . 272 99 . des Geschäfts unter Vorlegung der Be⸗ und Entwässerungskonto.. 13 488 22 Mobilienkonto .. 1 064 62 Kreditorenkonto . . . 219 567,35 bei der Dresduer Bank Filiale sowie 4 200 000,— zu erhöhen. Zu diesem in der Zeit vom 2. bis 31. Januar 1913 126 55 . Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ .¹“] 2 000— 8 Flaschenkonto . .. 37 064 87 Rücklagekonto . . .. 5 60699 bei der Dresduer Bank Filiale Abt. Zweck sollen außer der Ausgabe von zu machen. Schlußscheinstempel trägt die Effektenkonto . . .... 49 820Z— rechnung des Geschäftsberichts über Chemikalienkonto . . . .. 1 Auswärtige Grundstücke Delkrederekonto... 2 971 57 Eduard Bauermeister, 100 Stück neuer Aktien zu 2000,—, Gesellschaft. 1 624 966 35] ö“ 5. 62 8 15: Warenkonto.. .. 8 2 228 557 22 6“*“ 63 822 01 Btto.⸗Gewinn bei der Vereinsbank und welche an die Spinnerei Wertach zur Ueber die eingelieferten Aktien und die 1— 1624 96685 das verflossene Geschäftsjahr, des Debitoren 1 504 373 32 Auswärtige Eishäuser 26 655,60 V bei der Vereinsbank Abt. Hentschel Verteilung an ihre Aktionäre ausgefolgt gemachten Zahlungen werden Bescheini 2 8 n g& 2 9 e S 8 8 8 9 er⸗ . . 24 1 1 e w 3 Soll Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1912. Laben. bep,p—.—.— . 101 122 95 kontöo . . . . .. 3728 84 ab Abschrei⸗ A& Schulz, ¹—swerden, die bisberigen, 2000 Stüd Aktien gungen erteit⸗ „„ö 4ℳ e) Beschlußfassung über die Genehmigung Wechselkonto.. . 64 053/16 8 Elektrische Anlagekonto 6 046 72 bungen . 17 716,16 in Leipzig: der Baumwollspinnerei am Stadtbach zu BGegen Rückgabe derselben werden von Spesenkonto . . . . . . .. 8409 17 b h1“ Devisenkonto.. . 101 82607† Effektenkonto. 108 650 Reingewinn 8 939,77 8 939,44 bei der Dresdner Bank und Fl. 1000,— gleich 1714,28 in solche einem noch bekannt zu gebenden Zeitpunkt 2

der Bilanz, Verteilung von Dividende K - is . S 8 bkö .. 1 071— Kassakonto... .. 979 58 igte Verteil bei den Herren Hammer & Schmidt zu 2000,— durch Aufzahlung von ab die neuen Aktien zu 2000,— mit 8 föeee⸗ enkonto .. . . 4440 Düen.de Betriebsmaterialienkonto 15 192 72 8 Debitorenkonto ... 122 960 69 ““ gegen Abgabe der betreffenden Zinsscheine 285,72 Aufrundung des Nennwertes Gewinnanteilscheinen pro 1913 und ff. b vex.e. 5 neralversammlung teilzunehmen wünschen, Vorausbez. Versicherungsprämie 1 955 50 Feuerversicherungkonto 700 [5 % zum Reserve⸗ 8 zahlt werden. unter gleichzeitiger Einzahlung von weiteren ausgefolgt werden. 5 444,07 85 44407 werden gemäß 8 8 des Statuts gebeten, 5 773 236,46

1 5773 236 Warenvorräte laut In⸗ I fonds 1446,98 Zwickau, den 11. November 1912. 285,72 für 100 % Agio umgewandelt Augsburg, den 21. Dezember 1912. Niach Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde der Aktiendividende⸗ ihre Aktien oder die Depotscheine der 1912 Kredit ö1142 82 725 79]Rücklagekonto. . 71,36 Das Direktorium. werden. Baumwollspinnerei am Stadtbach. coupon Nr. 13 als wertlos erklärt. Reichsbank über die Aktien spätestens ——

5 % Vorstands⸗ Demgemäß werden hiermit unsere Aktio⸗ Carl Clauß.

Augsburg, 19. Dezember 1912. 3 Tage vor der Generalversamm⸗ tantieme 421,10 vrsge 8 x eaigsgenge. 8 Der Vorstand. 185490] iung, den Tag dieser nicht mit. Generalunkosten⸗ 274581,60 Betriebsgewinn 5685 2 % Dividende 8000,— Gilden⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Dortmund. Joh. Hager. gerechnet, bei der Kasse der Gesell. Zinsen .. ... 44 048 82 X“ Zusammen wie Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1912. Passiva. [85059] sschaft in Aachen, oder bei der Abschreibungen . .. 139 445 8 oben. . 8 939,44 5 Rheinisch Westfälischen Discouto. Reingewinn... 522 844 69 1 S 750 S8 395 760 55 1 8

8 7 1 zen⸗ 5 Gesellschaft A. G. in Aachen oder bei 1) Grundstückskonto (Größe 2 ha 66 a). 42 000 1) Aktienkapitalkonto.. Verliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft. eseüsscheft A. G. i Nachen vrer be 980 920 15 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Sepiember 1912. Kredit. ¹) Grenaheeront (Srös 8 695 009 1) Aabeggeepitfatonto.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1912. Passiva. bank für Deut land ard & Co Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1161“ schi t 8 ind Kesselkonto 27 2 8

öI1A“ 1I1.“ 8 b. H., P. wane2 4.— H. Frenkel. 8 Dr. E. Noah. Dr. G. Noah. 1 3 3 8 .,. 8- 1 298 585 85 8 ö,o,·.–‧“ 1 30 99—

A. bili 8 Aktt 8 zu hinterlegen, von welchen Stellen auch Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren Fabrikationskosten. . 180 583, 85 Per Bierkonto. .365 233/01 5) Transportfaßkonto . . . . . . .. 30 770 40 5) Talonsteuerkonto . . . . . . . .. 8 000,—

n Immobilien 2. . 542 Per Aktienkapital . . . . 5 250 000 die Eintrittskarten zur Generalversamm⸗ Geheimer Kommerzienrat Hermann Frenkel, Berlin, Vorsitzender, Generalunkosten .. 165 259 81 Treberkonto 7 266 25 6) Eisenbahnbiertransportwagenkonto 13 000 6) Konto ausgeloster Obligationen .. 2 000 Maschinen und Geräte 420 000 Hypotheken . . ...(2175 000 lung ausgefertigt werden. Bankdirektor Martin Schiff, stellvertretender Vorsitzender, Abschreibungen laut 3 V 7) Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto 23 976 65 ök*“ be11“1“ 91 000,— 8 Hypotheken auf aus⸗ Aachen, den 13. Dezember 1912. Kommerzienrat Julius Gebauer, Charlottenburg, ** 17 716/16 4“* 195 261 66 8) nicht erhobene Anjeihe⸗ Lagerfastage . . . .. 53 000,— wärtige Grundstücke. 178 000 Der Vorfitzende des Aufsichtsrats. Bergrat Julius Krisch, Berlin, 1 Reingewinn . . . .. 8 939,44 9) ÜUtensilienkonto . . . . .. 85 504 26 Transportfastage.. . 44 000 Reservefonds . . .. 705 082 66 Geheimer Regierungsrat Prof. Dr. Paasche, Charlottenburg. . 955 10) Mobilarkonto 37 282 25 9) Akzeptekonto Licht⸗ und Kraftanlage 31 000 Spezialreservefonds. 81 633,32 bIIJ/II/J/V///¹] 372 499 26 11) Hesan Vieteler Bekum .. 599 52] 10) EE bb1e6*““ 85 000,— Arbeiterunterstützungs⸗ [85740] 1 8 3 3 Die Auszahlung der Dividende von zwei Prozent = Mark zwanzig pro 12) Konto Eiskeller u 11“““ Magfe und Geschirre] 18 000 uMr86 .... 9 487%% Brauerei zum Fischer, J. Ehrhard, Aktiengesellschaft, Schiltigheim. Artie ersasgh, dos bente ab gegen Diwidendenschein Nr. 24 an den darauf be⸗ 13) Elertr. Helenchtmnas, und Kraftanlagekonts 15 000,— a. Depositen u. Kautionen 375 248,48 laschenbierinventar b Unerhobene Dividende Aktiva. 8. Bilanzkonto per 30. Sepiember 1912. Passiva. Lüneburg, 20. Dezember 1912. 8. ef.ef.–“ 116““ 8 8 8 Seehe . 1. F usschankinventar .. Avale 111““ V 16] Effektenkonto .. . 6 045 12) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Auss I“ V b 3 ö“ 4₰ tenkoꝛ Aus anftebalh, 18 . 549 751,03 BGBrauerei und Mälzerei in Schiltigheim 1 75 762 92 Aktienkapital .. 2 400 000 Der Vorstand. 17) Vorräte: Malz, Hopfen, Furage, Material, Vortrag am 30. Juni 1911 10 652,65 Malzfabrik Aussig a. V Guthaben irF ““ Faß⸗ und 1 Ee. ““ 3 000 000 A. v. Assel. Rich. Stengel. 185489) 13 8 Gee; 111X“ Gewinn . . . —=2 184 011,13 194 663 nto . 1 838 selkred S assa 1 2 8 v1“ der iederlagenmaterialkonto 30 Wechselkreditoren, Steuer... 686 982 Bllanzkonto 1011,1912. Vassiven. 19) Terssrkendand . . ..

inri 888G Sr⸗ 2 476 87 1 8 555 ot kar⸗ u v i 8 editoren 2 8 Niederlageneinrichtung Kunden 1 476 878,11 3 114 367 Hypothekar⸗ und verschiedene Kreditoren 8 ,n G6““ v11“ 720) Kontokorrentkonto:

Niederlagengrundbesitz Kautionen 162 300,37] 2 188 929,51 Vorgenommene Abschreibungen auf diese Kontokorrent und Kautionen. a. Darlehnsforderungen 1 520 796,03

82 88 b eeskezen I. f cac 1e 2 . 1 2 111 Branden⸗ Gepinn. Ind Verlusc 1 1901 1911 . . . . . 11090 931 ac Grundstückskonto Zwenkau 249 700 Vorzugsaktienkapitalkonto. 260 000,— b. Sonstige Debitoren 779 123.87.2299 919 90 1

Peihe 1eesc 8 3 u“ 1 3 äudekonto Zwenkan .. 1 037 8 Stammaktienkapitalkonto. 1 000 000— 5 Motorenkraftfahrzeuge Vortrag aus 1910/11 Wirtschaften, Eiskeller und sonstige .. . 55 645,155 FAeheeee 3 Prioritatsanleihe 4 443 853 39 4 443 853 39 ““ 8 38 331,14 8 Fumobilien 2 506 909,038 ö“ für An⸗ 1b 1 318 400,— konto 1 200 000,— Soll. 8 6“ Haben. unlg .. 8 500 —8 Riein⸗ rtschaftsinventar⸗ und Pressionskonto. 567 846 ““ üall 8. 8 Hwpothekenamortisatiom 197 58272 gewinn in ö FSHä 385827 ., 8 aegdich ang⸗ r 4ℳ Effekten . . . . .. 69 61957 1911/12 359 870,56 398 201 70 Vorgenommene Abschreibungen auf diese Verteilung des Rohgewinns: Hypotheken 1 008 500,— 309 900 täten . 180 000,— 1) An Ausgaben für Malz, Hopfen, Kohlen, Eis, 1) Per Vortrag per 1. Juli 1911... 10 652 65 Kass 24 688 14 1 Ordentliche Ab bunge .Hec2 dba-en vin —— 1 1 8 daf eer 8 Kontos von 1901 1911 .. .. 304 77113 2 769 984 schreibungen. 80 000,— Kellereigrundstüch Menselwiß 39 100 1020 500— 8 Pech. Iö“ Furage⸗ Fenhernns Z. I“ 8 r Biere und Neben⸗ 1 98. ö“ e““ 500 000— Bierkontokorrent⸗ und Bankguthabenkonto, a. Vortrag des Geschäfts⸗ Kellereigrundstück Mölbis. nuag . n 28 Ga⸗ C E1 3) Mehrerlös beim Verkauf des 8 2 1 Bestände ... 1 088 398 2385 Konto pro Diverse.. .. 2 228 918 jahrs 1910/1911 31 288,73 8 Mahö Prsoritäten. 3 000,— 1 017 730 64 Eiskellers Bocholt . . . . .. 1 950 5 ve Se b I 1vöö“ 59 300 Allgem. Deutsche Cred.⸗Anst. Dekort, Biersteuer, Reisespesen, eschäfts⸗ V

2 8& 2

8 704 000

IͤͤͤͤͤͤZͤqͤqͤqͤaͤaͤͤqͤa11·9·9·——

78

Debitoren . . . .. 1 398 165 Bürgschaftskonto für gestundete Malzsteuer 222 000 b. des Jahres 1911/1912 66 405,80] 177 694 5: Hilfsmaschinen⸗u. Apparate⸗ Prioritäten. 1“ Bankguthaben . . . . 963 4824 8 Obligationsemissions⸗ 8 oou1u1““ 29 300 lem Deatschee,en usgaben für Provision, Lohn, Frachten, Assekuranz, vorausgez. I1 ö“] 69 695 30 Eismaschinenkonto Zwenkau mort.⸗Hypoth.⸗Konto: 8 . t g 3 8 Prämien . . . 88 28 884 40 8 Vorgenommene Abschreibungen Eismaschinenkto. L.⸗Plagwitz 6 550 Kapital . 31 931,74 8 nfoften 8 Steuern, Beamtenver ““ 1IT 525 513 35 11 525 513 35 1ö16“ 40 862 35 128 832/95 Lagerfaßkontog . .. 50 000 .1öö8“ 359,23 32 290 3) ö1““ —..194 663 7. G in ücs 8 oe Wechselkonto... G 2 202/74 1 Transportfaßkonto . .. 27 000 Atzeptekonto . 224 281 55 v 8 8—

““ 8 ew un⸗ un Ver usttonto. Kassakonto .. .. 12 626 53= Wagen⸗,Geschirr⸗ u. Pferde⸗ Prioritätsanleihezinsenkonto 23 085 1 790 051ʃ78 1 790 0517

geean 1 AFüx“]; V 5 904 50 v“ 38 900 Kautionskonto.. . .. 54 164 ¹ 8 b 8 Debet. E8“ 232234 Utenfilienkonto I. . .. 14 800 Aktienerlöskonto. 10285 (85749] Gilden⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Dortmund.

dX““ 8 1 Elektr. Betriebsanlage⸗ und Reservefondskonto . . . . 126 000 Aktiva. 1 Bilanz per 30. September 1912. Passiva.

1X“ 8 309 338 88 8 309 338,88 Beleuchtungskont 15 200 Häuf 5 1 . . 1 eleuchtungskonto . . . 1 s 15 75 000

Sne ghs 5n Faah 85 es ne e Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Oktober 1911 bi Haben. Fh.anlage . . 34 429— .. hs 9— 3 120 500 11““ . 8

Handlungsunkosten, Brauereiunkosten, Fuhrwerks⸗ Inventarkonten . . . .. Dividend 8888öu 3 000 16 2000, 2 Axti .

unkosten, Gerichtskosten, Abgaben und Spesen .. 1 413 684 95 8 3 3 Kontorutensilienkonto.. 400,— Rinshendenkonto 20 000,— 9) E. (erße F hs 95 a) 89— 8 Vetfenläpitalkonto 116“ ih 1981

be S. Shenne Eb .. 85 1 843 110/59 Eofe·f.˙‧ 50Zuweisung b500. —— 227 500 3) Maschinen⸗, Apparate u. Kesselkonto 277 182 85] 3 Gefetzlicher Reservefonds . . . 90 000 Immobilien . . . .. .. 27 532/62 ne, Küferei und Brauereispesen . . . . . . .. . 235 177 Essektenkonto. . . . .. geehcg h vven nh Hee. e -N. ’59 dünn 1 111“X“X¾ 8328 EZEbebbbö1ö1““ 8e. oaII1“ 2899— Kühlanlage . . . . . Transport, Pferde und Verguͤtungskosten. . .. 8 136 176 65 IIöe“ 88 Kreditoren inkl. Bankkredit 729 45310 6) Eisenbahnbietransportwagenkonto. 3 000⸗ 6) Obligationszinsenkonto Zinsen 17. V Lagerfastage .. . . V L Verteilung des Rohgewinns: V 6 18 Gevinn⸗ und Verlustkonto“ 19 86061 7) Pferdekonto . 13 673— bis 30. 9. 1912) V 7875— Transportfastage. 19 536,10 Orbentie 2 80 000,— . Wechselkonto . . . . . 67 699,89 8) Wagen, und Geschirrkonto . . . . 12 028 65 27) Akzeptekonto .. . . . . .. 23 905195 Licht⸗ und Kraftanlage Se Reingewinn: V 8 eeeeeeöe“ 9) Häuserkonto lk1111116“]; 154 000, Pferde . . . . . .. 38 210 20 a. Vortrag des Geschäftsjahrs 1910/11... . 31 288,73 w Hypothekenkonto.. . . . 5835 100 10) Brauereiinventar⸗ u. Utensilienkonto 38 000 9) Brausteuerkonto . . . . . . . 120 813— Wagen und Geschirre. 1 6 082775 b. des Jahres 1911/1912 . . . . . . . .. 66405,80 ⁄0½ 127694 53 18 Versicherungskto., im voraus V 11) Wirtschaftsinventarkonto . . . .. 88 000 + 10) Kontokorrentkontoo. ue I 1843 110 59 ͤ 1181616* 12) Konto Eiskeller Becm . . . .. 5995 a. Depositen und Kautionen.. 244 331 51 E11A1A.1“*A*“ 1 IX“ 13) Konto Eiskeller Ahlen 500— b. Bankschulden 1 036 07490 usschankinventar . . . . . 57 isss gen 8 Debitoren . . ). . 1ue“ . s- b Auss 7* 185742] . ü2s 14) Elektr. Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗ c. Sonstige Kreditoren 234 681 26 BZEu 3 19 885* Bürgerliches Brauhaus Bonn. 8 3 774 956 53 3 774 956 v11“ 15 000 11) Abschreibungskonto für zweifelhafte Malzfabrit Aussig a. Elbe. G 4793— EEEEE Zwenkau, im November 1912. u“ 8 1 lashenb oatteghefearonte vv14XX“ ZAu 8 I“ 1 83 3₰ Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. 8 1u’ gs 8 728 u.“*“

NMederesgesfghaßeencs. .“ 18111 1) eeg hinen. 1 2“ u ö 3 8 1 600 000— Arthur Friederici. Rudolf Holzhäuser. 18 eee EE1A“ 5 600/,50 Ueberschiß 222 000,— . . 30]⁄ 2 240 261 5 2) Schuldverschreibunge 3 8 5 19) Versicherungskonto (vorausbezahlte D 8 Hypothekenumwandlung . . . . 5 500 2) Maschinen 90 897 10 Ausgelost . . . . 1 026 000⁄—- 1 82 1.1-8.8 4.2Üb29 Leee ) Pesben; 8. .8 8 . 1 1 743 8 decken

F““ ... Abschreibung . . . . 13 697 10 77 000 3) Hypotheken .. .. 836 600 I 1S 971 28 2* 1 8 4) Gesetzliche Rückl 209 360 09 zaterialt 4 81 7 21) Avalkonto. Gewinn laut Bilanz 398 201 3) Lagerfässer und Bottiche 37 044/40 esetzliche Rücklage 209 360/02 Unkosten u. Materialien 869 574, 84 Per Vortrag von 1910/1911 15 051117 32) Avpalke 16“ Abschreibung . . . . .. 7 044 40 30 000 5) Besondere Rücklage .. .. 70 000 Abschreibungen. 80 117,32 Erlös aus Bier und 22) Vorräte: Malz, Hopfen, Furage, 1 283 264 4) Versandfässer .. 6) Unterstützungen und Zuwen⸗ 8 Uebertrag auf Rück⸗ Nebenprodukten ꝛc. ab⸗ ;eebebebbrbbrblbbbb .“ 59 8 V öb111““ 471 U 27 500— üali jt i iititiitttttt 26 889 Kredit. ab“]; 1 159 80 7) A weibesn stellungskonto . . .. 27 500 züglich verbrauchter— 24) Wachselbestand 225 071 Gewinnvortrag aus 1910/11 .. .. 1 38 331 5) Gerätschaften . .. m 8 ee 1“ 28 EEö 1 Sechsz S E11111““ 23) . v11.“ 111““ vh 1 079 207 Abschreibung. 1 3 486 56 9) Heoslien. v“ 161 200 1 Ge 111“ SLdlc a. Darlehnsforderungen Nebenprodukte . 144 444 6) Pferde und Wagen. 838725 10) Gestundete Brau⸗ und Bier⸗ 997 052 77 997 05277 Fenen s Pse 3 . Abschreibung .. 8 380 25 1 b“ 26 536 Zwenkau, im November 1912. 8 b. Darlehnsforderungen Verfallene Dividende 1 8 9 ööee b 10 66723 5 ga. den: 8 131 012 .“ Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G. bems öu 8 902 570,48 Der Gewinn verteilt sich: 72: ieraus zu verwenden: ö Arthur Friederici. Rudolf Holzhäuser. c. Sonstige Debitoren 773 810,55] 1 896 069 75

1 5929 Abschreibun 10 666 23 Gesetzliche Rückle 62052 Zben;; 21 592 20 heae —öS Gesetzliche Rücklage .. .. 11 6205 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 EE 10) Aktieneinzahlung 150 000 gezahlte Aktienkapital . 58 000 iüsns 1“ gesetzlichen Reservefonds) . . 90 000 1 Gratiffkation an Beamte und Arbeiter . . . . . . .. 15 000 —- 11) Kasse... G 8 108 Gewinnbeteiligunge... 8 290 Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig [85745) 1467 681 62 1467 681 62 Zuwendung an den Arbeiterunterstützungsfonds 10 253 27 12) Wechsel ... 5 062 Unterstützungen und Zuwen⸗ 6 8 Mentz bpa. Erdmann. wa i i IZIEEö 8

- 2 5 000 8 4 1 W4 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per eptember 1912. Haben.

dungen 8’.

Gewinnvortrag 8 1 26 093 98 8 13) Wertpapiere. 7 648 ““ 1 v“ —= Prnp. 8 Leen 2 % Dividende auf das ganze [85746] In der beute stattgefundenen 15. orden:t(

8 W 98 S Aktienkapital ““ 32 000 Die in der Generalversammlung vom lichen Generalversammlung der 3 1 1283 264 11 b Vortrag auf neue Rechnung. 14 852 19. Dezember 1912 festgesetzte Dividende Dampfbrauerei Zwenkau A.-G. 1¹) An Ausgaben für Malz, Hopfern Kohlen, Eis, Pech, Per Vortrag per 1. Juli 1912. . . . 194 663 Berlin, den 1. Oktohber 1912. 88 8 1131 533 13101255 1 für 1911/12 von 6 Prozent auf die Vorzugs⸗ wurde der turnusgemäß ausscheidende Herr Materialien, Furage, Versicherung, Betriebs⸗ Einnahmen für Bier und Neben⸗

Die Direktion. Der Aufsichtsrat Soll Gewi 8 aktien gelangt ab heute gegen Einliefe⸗ Karl Junghanß Keip e den unkosten, Brausteuer, Kraft und Licht, Gas und ——“ Röhrig. A Lange. Born. Witting. Kreitling. Philipsthal on. Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 30. September 1912. 8 rung des Dividendenscheins Nr 3 der Au gichtsrat gewvahlt zig, Wasser, Automobilunterhaltung, Zinfen ꝛc.. . 263 945

v“ b Wartenberger. Frank. Türcke. u g . 1 Vorzugsaktien mit je 60,— in den g Aufsichtsrat brauerei 2) . Ausgaben für Provision, Lohn, Frachten, Dekort, Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft v11A11““ 2gs 7 Gewinnvortrag 2 2 b2e bei der C di Zwenkau A.⸗G. besteht nunmehr aus den BE ena 9ahasee Geschäftsunkosten, 155 491 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend Gehälter, Löbne und Spefen . . . . .. 125 464 24] Bier, Nebenprodukte und Mieten . . . Sersn in 2r e“ redit⸗ Herren: 3 Absehreib 11111666““ 26 239 gefunden. Brau. und Biersteuer und Unkosten 157 487 09 8 Aaustalt in Leipzig, 88 Bürgermeister O. Ahnert, Zwenkau, 1. 1666*“ 8 8

Berlin, den 23. November 1912. Futtermittel, Reparaturen Heaerrung 88b 66 388 21 v sowie 8 unserer Geschäftskasse in Vorsitzender, ** 222 000 98 8 Peutsche Teencbnt.⸗Gesssche. b v11116“*“ 88 88 8 Buchdruckereibesitzer Karl Junghanß, 687 676 öi“ 687 676 68 ppa. 8 8 11““ v 8 8 NHepgt. 8 8 g. Adch ecbedec 8

In der ö ist die vehe. . vas Geschäftsjahr 191 1/12 FvFf. 114¼ 374,64 8 Zwenkau, den 19. Dezember 1912. Iehac u“ An Abschreibungskonto: . 1646*“ 222 000— auf 6 % festgesetzt worden. Dieselbe gelangt von heute ab mit 18,— für v“ 184 8 Dampfbrauerei Bwenkan A.⸗-G. Stadtrat Adolf Böhme, Leipzig. Für zweifelhafte Forderungen 342 000 8 e EBA1“ 30 000— die Aktien über 300 und mit 60,— für die Aktien über 1000 bei den 841 975/13 1 A. Friederici. R. Holzhäuser. Zwenkau, den 19. Dezember 1912. Unter ilmns 89 52 aus dem Gesellschaftska und bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstr. 68/69, Bonn, den 30. September 1912. 98 1 Der Vorstand. [85747] gesetzlichen Reservefond) zur Auszahlung. öu“ Der Vorstand. v“ A. Friederici. R. Holzhäuser.

2

Lö11 250 000 aus dem gesetzlichen 154 000 Reservefonds) 90 000,—

1“

219 688,72

———yö——

——