1 2 S “ 1 . — 1 8 88 . 8 8 8 1 1
422m. H. 55 060. Rechenmaschine, 49f. D. 27 153. Rollenrichtmaschine.) hausstraße 44, u. Walter Födisch, Leipzig. Radlik, geb. Ahr, Rochowstr. 12, Berlin. 3 d. 255579. Bügelma 8 Pictet, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗] lithographischen Steinen u. dal., unter Akkumulatoren⸗Gesellschaft m. b. H., stellung eines gelben Küpenfarbstoffes der/ Priorität aus der Anmeldung in den welche durch Einstellen der Faktoren un⸗ Deutsche Maschinenfabrik A. G., 27. 7. 12. 3 LI“ 8 Baujard, Paris; : Dr.⸗Ing. F straße 116. 22. 10. 09. P. 23 896. Verwendung von Kaliumbioxalat und Dresden. 20. 8. 08. A. 16 078. Anthracenreihe. Chemische Fabrik Vereinigten Staaten von Amerika vom mittelbar das Produkt ergibt. Ch. Duisburg. 19. 6. 12. 72“a. L. 34 038. Patronenbehälter S6c. B. 65 448. Vorrichtung für Berg. Pat.⸗Anw., Mannheim. 21. 1. 12. 121I. 255 688. Verfahren zur un⸗ Schleifmehl. Heinrich Troske u. Karl ZIc. 255 490. Blitzableiter zum Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 10. 6. 11 anerkannt. Hamann Math. mech. Institut G. m. 50 d. W. 37 825. Sieb mit dar⸗ für Mehrladegewehre mit Zuführung der Webstühle zur Verarbeitung von minder⸗ B. 65 988. mittelbaren Herstellung der Alkalihydroxyde Höfler, Hannover, Gr. Packhofstr. 40. Schutze von elektrischen Leitungen gegen 30. 3. 12. C. 21 782. 30 d. 255 645. Vorrichtung zur Be b. H., Berlin⸗Friedenau. 7. 8. 11. über angeordneter Klopfleiste, die bei der Patronen von oben. Oscar Lange, wertigem Garn. Julius Braun, Lüttring⸗ 3e. 255 580. Vorrichtung zur Her. durch Umsetzung von Alkalichloribden mit 13. 10. 10. T. 15 631. Ueberspannungen. Hans Boas, Berlin, 22e. 255 642. Verfahren zur Dar⸗ handlung des Stotterns Julius Haus 42m. U. 4881. Vorrichtung zum Hin⸗ und Herbewegung des Klopfleisten⸗ Mühlberg a. Elbe. 13. 3. 12. hausen. 5. 12. 11. ssttellung von Haartressen u. dgl. Carl 1 Schwermetalloxyden. Dr. Julius Kersten, 17 b. 255 486. Vorrichtung zum Krautstr. 52. 7. 7. 12. B. 68 042. stellung von Derivaten des Benzochinons; stein, Barmen, Ev. Kirchstr. 14. 28. 6. 12 Einschalten des Antriebsmotors einer mit halters infolge ihrer Trägheit hin und 72c. K. 50 608. Automobil mit 86Xc. K. 50 178. Vorrichtung für Both, Wetzlar. 15. 9. 11. B. 64 483. 8 Dellbrück, Bez. Cöln, Strundenerstr. 118. Herausbefördern der Eisblöcke bei Eis. 21c. 255 491. Elektrische Schmelz⸗ Bisaz. Pat. 253 091. Farbwerke vorm. H. 58 222. einer Schreibmaschine verbundenen Rechen⸗ ber pendelt. F. W. R. Williams u. ivotgeschütz. Fried Krupp Akt.⸗Ges., Webstühle zum Verarbeiten von minder⸗ 3e. 255 670. Künstlicher Astrachan. 31. 10. 11. K. 49 430. 3 gefrieranlagen. Wilhelm Reinhardt, sicherung. Carl Gläser, Burgstädt i. Sa. eister Lucius & Brüning, Höchst 32a. 255 594. Verfahren zum Blasen maschine; Zus. z. Anm. U. 4852. John C. H. Mower, London; Vertr.: C. ssen, Ruhr. 29. 2. 12. wertigem Garn. König & Hohmann, Socisté Hechter Freres, Paris; Vertr.: . 12 0. 255 519. Verfahren zur Dar⸗ Berlin⸗Tegel, Hauptstr. 37. 24. 9. 11. 5. 5. 12. G. 36 645. 3 711. 11. F. 117. von Quarzhohlkörpern mit weiter Mün Thomas Underwood, New York; Vertr.: be. G. Loubier, Fr. Harmsen, A. 72c. K. 50 875. Transportwagen Lüttringhausen. 16. 1. 12. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw, Berlin stellung von Diolefinen. Badische Anilin⸗ R. 33 995. 8 Ic. 255 569. Isolator für die 22e. 255 691. Verfahren zur Dar⸗ dung. Dr. Voelker & Comp. G. H Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, für Teile von Geschützen, insbesondere für S9f. F. 34 059. Pilsschleuder. Alb. SW. 48. 8. 11. 11. H. 55 913. 8 Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 17d. 255 735. Mischkondensator. Zwecke der Hochfrequenztechnik. C. Lorenz stellung von indigoiden Farbstoffen. Ba⸗ b. 5., Cöln. 28. 4. 12. V. 10 815. 15. 7. 16. Berlin SW. 61. 3. 8. 11. Geschützrohre. Fried. Krupp Akt. Ges., Fesca & Co. Maschinenfabrik u. 3e. 255 769. Kräuselmaschine für 15. 3. 11. B. 62 332. 8 Aktiengesellschaft Brown, Boveri Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 6.,11. L. 32 611. dische Anilin, & Soda⸗Fabrik, Lud⸗ 32a. 255 711. Zange zum Fassen 4Zo/. C. 21 448. Geschwindigkeits⸗ 51 b. B. 63 638. Verfahren zur Er⸗ Essen, Ruhr. 25. 3. 12. Eisengießerei Akt.⸗Ges., Berlin. Federn, Boas, Bänder u. dgl. A 120. 255 536. Verfahren zum & Cie., Baden, Schweiz; Vertr. Robert 21c. 255 589. Vorrichtung zur Ver, wigshafen a. Rh. 19.12.11. B. 65 587. und Befördern von Glastafeln. Actien⸗ messer mit 8 Sr. I 8 5. 7 5 .
lüssigkeitszulauf. einri Contzen, magnetischem Wege. Lyrachord Com⸗ seine Flugbahn sichtbar machenden Ladung. 2 f 1 Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗An. stoffen; Zus. z. Pat. 240 760. Richter A. 21 874. 8 Bühnenregulatoren. Theodor Barth, stellang von Lacken aus Zelluloseestern; turen und chemischen Fabriken von Ps lge e a8 28. 88 * bes New ork⸗Wertr. E. W. Hopkins, Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 2) Zurücknahme von wälte, Berlin SW. 68. 13. 7. 12. T. 17 601. K Richter, Frankfurt a. M. 6. 12. 11. 17g. 255 488. Verfahren und Vor⸗ Berlin, Pasteurstr. 23. 26.6. 12. B. 67 888. Zus. z. Pat. 251 351. 8.558” Antlin⸗ St. 2——q— * Cirey. Stol⸗ 43a. N. 13 167. Markenkasten zur Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 6. 11. 29. 2. 12. 88 Anmeldungen. 4d. 255 729. Durchschlags⸗Zündvor⸗ R. 34 richtung zum Trennen von Gasgemischen. 21c. 255 623. Freilaufkupplung zwi⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. berg II, Rhld. 28. 3. 12. A. 21 957. Kontrolle von Kippwagenfüllungen. E. 51b. K. 51 656. Einrichtung zur 72h. D. 26 182. Sicherungsvorrich⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ richtung für mehrflammige, mit einer ge⸗ I1 2o. 255 537. Verfahren zur Dar⸗ Dr. Julius Edgar Lilienfeld, Leipzig, schen dem Antriebe und den Kontaktteilen 24. 2. 12. B. 66 376. 33a. 255 595. Vorrichtung zum Zu⸗ Nack’'s Rchf., Kattowitz, O. Schl. Verstärkung und Veredelung des Dis antes tung für selbsttätige Handfeuerwaffen. teilung u entrichtenden Gebühr gelten meinsamen Dauerflamme versehene Gas⸗ 6 stellung des wirksamen Prinzips der Mozartstr. 4. 18. 10. 10. L. 31 134. von selbsttätigen Aus⸗ oder Umschaltern. 23a. 255 693. Verfahren zum sammenhalten von Schirmstaben o. dgl. 12. 3. 12. an Klavieren. Julius Korb, Chemnitz, Hans Dorn, Suhl i. Th. 6. 10. 09. folgende Anmeldungen als zurüͤckgenommen. glühlicht⸗Invertlampen. Aktiebolaget 1 Apoecyneen. Farbeufabriken vorm. 18Sa. 255 48 7. Gasdichter Verschluß Siemens⸗Schuckert Werke G. m. Kochen von Oelsamenmehlen o. dgl. özw. Fa. F. Revel pere & fils, Lyon; 45a. L. 34 126. Antrieb von moto⸗ Hartmannstr. 4. 10. 6. 12. 74a. B. 68 034. Regelbare elek., 4a. E. 17 127. Flüssigkeitsdampf⸗ Lux, Stockholm; Vertr.: R. Deißler, 1 Friedr. Bayer Co., Elberfeld. für Beschickungskübel. Wilhelm Hilgers, b. H., Berlin. 31. 8. 11. S. 34 556. zum Regeln ihres Feuchtigkeitsgehaltes. Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, risch betriebenen Bodenbearbeitungsgeräten, 52a. B. 67 318. Stoffschieberantrieb trische Steuerung für Glockenläute. lampe mit selbsttätiger Druckerzeugung. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke 25, 10. 11. F. 33 261. Düsseldorf⸗Grafenberg, Lindenstr. 251. ZIc. 235 637. Schaltverfahren zur Alfred Willard Freuch, Piqua⸗ Ohio, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 4. 1. 12. bei dem die durch ein Differentialgetriebe für Nähmaschinen. Bielefelder Ma⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 248 508. Rudolf 19. 9. 12. u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ 8 120/. 255 538. Verfahren zur Dar⸗ 3. 1. 11. H. 52 864. Verminderung der Stromstöße beim Ein⸗ V. St A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 34 633.
schinen⸗Fabrik vormals Dürkopp & Brambach, Nordhausen, Kutteltreppe 11. 36a. R. 34 384. Vorrichtung zur wälte, Berlin SW. 61. 9. 3. 12. A 21 871. stellung von partiell hpdrierten, cyelischen 18c. 255 545. Einstoßmaschine für und Ausschalten von Zweifarbenschaltern R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 33 b. 255 550. Koffer mit Einsa eine Kupplung zu einem starren Ganzen Co., Bielefeld. 6. 5. 12. ö1ö1 ö Regelung des Abzuges der Schwelgase bei 4d. 255 730. Vorrichtung zum Um⸗ Kohlenwasserstoffen; Zus. z. Pat. 254 473. Knüppel⸗ und Blockwärmöfen o. dul. für Metallfadenlampen. Dr. Walther Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, für Krawattenselbstbinder. Heimsch vereinigt werden können. Fa. Heinrich 52 b. B. 55 780. Verfahren zur 74a. H. 57 459. Mechanische Steue⸗ Dauerbrandöfen mit oben geschlossenem schalten von Gashähnen u. dgl. zu voraus⸗ Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, W. Oswald, Koblenz, Rheinanlagen 8. Burstyn, Berlin, Traunsteinerstr. 9. Berlin SW. 68. 6. 8. 11. F. 32 844. Stockheim, Mannheim, Augusta⸗An⸗ Lanz, Mannheim. 27. 3. 12. Herstellung von Reliefstickereien. Eugoͤne rung von Wendegetrieben für Glocken⸗ Füllschacht; Zus. z. Pat. 249 255. 26. 9. 12. bestimmten Zeiten mittels Federtrieb⸗ Ludwigshafen a. Rh. 23. 1. 12. B. 65 959. 12. 5. 12. R. 35 550. 17. 7. 12. B. 68 156. 24f. 255 592. Rost mit quer in der lage 21. 31. 10. 11. St. 16 740. 435b. B. 65 907. Stalldüngerstreuer, Betz, Plauen i. V., Weststr. 43. 24. 9. 09. läutemaschinen mit durch die hin⸗ und 21 b. B. 87 310. Schnürband für werkes. Magnus Vilhelm Bröndum, 120. 255 671. Verfahren zur Her⸗ 19a. 255 636. Verfahren zur Her⸗ 21c. 255 638. Mehrteiliger Ein⸗ Feuerung liegenden, mittels Daumenwelle 33 b. 255 697. Sicherung für Brief⸗ ei dem der Dünger vor dem Ausstreuen 52b. S. 35 921. Getriebe für herschwingende Glocke beeinflußtem Kupp⸗ Schuhe. 12. 9. 12. Aarhus, Dänemark; Vertr.: R. Horwitz, stellung eines trockenen pulverisierbaren stellung von Metallrohrstücken zum Fest⸗ führungs⸗ oder Durchführungsisolator. nach einander zu kippenden Rostkörpern. und Geldtaschen. Carl Schrotz, Cöln⸗ zurch eine Schneidvorrichtung zerkleinert Automatstickmaschinen zur Erzielung von lungsschalthebel. Aloys Haferkamp, 71c. H. 57 025. Leistenkeil⸗Ver⸗ Rechtsanw., öö“ Präparats aus Formaldehyd und Malz⸗ halten der Schienenbefestigungsschrauben Fa. Verrerie de Folembray, Folem. Philipp Kirchhoff u. Joseph Thoma, Deutz, Tempelstr. 39. 21. 12. 11. wird. Franz Buchholz, Großzschocher b. Stufenbewegungen. 1 Adolph Saurer, M.⸗Gladbach, Goethestr. 28. 11. 4. 12. schluß. 16. 9. 12. B. 62 242. 8 1 extrakt. Chem. Pharm. Labora⸗ in Beton⸗ oder Eisenbetonschwellen für bray, Frankr.; Vertr.: E. W. Hopkins, Bocholt i. Westf. 6. 7. 11. K 48 413. Sch. 39 958. Leipzig. 17. 1. 12. Arbon, Schweiz; Vertr.: E. Röstel u. 74d. H. 54125. Schallsignalvor: 77 e. St. 16 918. Karussell; Zus. z. 4g. 255 581. Invertlampe. Karl torium „Sahir“ G. m. b. H., München. Eisenbahnen. Nils Winavist, Tollarp, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 29. 7. 11. 24g. 255 694. Vorrichtung zum 31f. 255 596. Fußmatte. Ludwig 15b. Sch. 39 780. Kartoffellegmaschine R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. richtung mit einer durch einen El⸗ktro⸗ Pat. 242 207. 19. 9. 12. Hölscher, Düsseldorf, Worringerstr. 71. 19. 2. 11. C. 20 3865. Schweden, u. Learder Ekberg, Vesteras, V. 10 241. 8 Kühlen und Reinigen von Gasen und Otten, Bremen, Amerikahaus. 21. 5. 11. mit Gretfrad. Hermann Schröder, Labuhn, 21. 3. 12. motor in Schwingungen versetzten Mem. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 26. 3. 12. H. 57 341. 8 1Zo. 255 724. Verfahren zur Dar⸗ Schweden; Vertr.: H. Neubart, Pat.“ 21c. 255 739. Selbsttätige Anlaß⸗ Anreichern derselben mit Desinfektions⸗ O. 7595. Bez. Közslin i. Pomm. 1. 12. 11. 52 b. Sch. 41 060. Vorrichtung für bran. Miller Reese Hutchison, New kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 48. 255 582. Gasglühlichtlampe für stellung von Sulfosäuren der Benzol⸗ und Anw., Berlin I vorrichtung für Elektromotoren. Bruno und Räuchermitteln. Dr. George Harker, 32f. 255 698. Salzstreuer mit
F. 34 287. Muldenförmiger Stickmaschinen zur Erleichterung des Durch⸗ York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Innenbeleuchtung. Bünte c Remmler, Naphtalinreihe. Farbenfabriken vorm. W. 37 867. ““ Thieme, Berlin, Yorkstr. 75. 2. 4. 12. Petersham b. Sydney, New Süd Wales, Trockenvorrichtung. Alfredo Marone,
und Ablegerost für Kartoffel⸗ schneidens der Sprengfäden; Zus. z. Pat. Anw, Berlin SW. 68. 3. 5. 11. Schutzes gelten als nicht eingetreten. Frankfurt a. M. 13. 11. 10. B. 60 773. Bayer & Co., Elberfeld. 20d. 255 587. Radial einstellbare T. 17 270. Austr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Turin, Ital.: Vertr.: Dr. L. Gottscho, erntemaschinen mit Schleuderrad. Wil⸗ 226 828. Morris Schoeufeld, Rorschach, 74d. K. 50 572. Signallaterne. 3) Vers 49, 255 583. Gas⸗Sauerstoffbrenner. 3. 2. 11. F. 31 725. Lenkachse für Eisenbahnfahrzeuge. J. G. 2c. 255 740. Trommelschalter für Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 31. 12. 11. helm Fuhrhop, Alvern, Post Emmingen Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗Anw., Stepan Klimentow, Repal, Rußl.; ) Versagungen. Deutsche Lichtindustrie G. m. b. H., 12g. 255 672. Verfahren zur Dar⸗ Brill Company, Philadelphia; Vertr.: die Steuerung von Elektromotoren mit Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, M. 46 621. 15. 4. 12. Chemnitz. 18. 6ö Vertr.: Dr. A. Lang, Pat⸗Anw., Berlin Auf die nachstehend bezeichneten, im München. ,15. 2. 12. B. 66 245. stellung des Calciumsalzes der Acetyl⸗ Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, besonderem, von einem Nebenschlußsolenoid Berlin SW. 68. 18. 2. 11. H. 53 340. 34f. 255 699. Löffel mit drehbarem 45e. Sch. 36 659. Vorrichtung zum 53k. L. 32 434. Verfahren zur Zu⸗- W. 15. 26. 2. 12. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 49. 255 584. Regulierdüse, ins⸗ salicylsäure; Zus. z. Pat 253 924. Farben⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 28. 3. 11. in der Einschaltstellung gehaltenem Hebel⸗ “ 255 695. Ofenkehrvorrichtung Stiel. Marie Tonn, geb. Hoffmann, Nachziehen des Bindematerials an Stroh⸗ bereitung von geschälten Hülsenfrüchten. 75 b. K. 52 211. Verfahren zur Her⸗ bekannt gemachten Anmeldungen ist ein besondere für Invertgasglühlicht, mit ein 3 fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., B. 62 531. S. „. .. schalter für den Hauptstromkreis. The in erbindung mit einem sackförmigen Hirschberg. 21. 5. 12. T. 17 432. pressen. Gustav Schulz, Magdeburg⸗ Emile Jean Lourdel, Reims; Vertr.: stellung von Glasmosaiken auf Holz Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ gebautem Druckregler. Ehrich & Graetz, Elberfeld. 17. 8. 11. F. 32 895. 20f. 255 618. Steuerventil für Electric and Ordnance Acressories Gerät zur Aufnahme des Russes. Karl 34i. 255 551. Schubkastenanordnung. Neustadt, Nachtweidestr. 93 — 94. 5.10.10. Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ o. dgl. Jean Klösters, Frankfurt a. M., weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ Berlin. 29. 3. 12. E. 17 930. 3 12 9. 255 673. Verfahren zur Dar⸗ Einkammer⸗Druckluftbremsen mit einem Company Limited, Aston b. Birmingham, Thiel, Neusalz a. Oder, Friedrichstr. 23. Rudolf Berndt, Grünau, Köpenickerstr. 1. 45e. Sch. 36 747. Vorrichtung zum Anw., Berlin SW. 61. 22. 5. 11. Kölnerstr. 80. 7. 8. 12. treten. 255 770. Gasgebläselampe. b stellung des Calciumsalzes der Acetyl⸗ vam Mindestdruckventil überwachten und Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Amm⸗ 1 8 11. 8. 16532. [9. 5. 12. B. 67 358. Nachziehen des Bindematerials an Stroh- 531. C. 21 201. Ablegevorrichtung 76Kc. H. 59 181. Vorrichtung zum 4g. J. 12 635. Brenner für Acetylen Christian Reuter, Hamburg, Lübecker⸗ salicylsäure; Zus. z. Pat. 253, 924. Farben⸗ einem gedrosselten Bremszylinder⸗Einlaß⸗ Berlin SW. 61. 25. 6. 11. E. 17 088. 24i. 255 625. Vorrichtung zum 341. 255 646. Abnehmbares Fenster⸗ pressen; Zus. z. Anm. Sch. 36 659. Gustav an Schneldmaschinen für Bonbonplatten, Verstrecken und Verspinnen von Vorgarn und äͤhnliche Gase mit divergierenden thor 5. „29. 6. 12. R. 35 827. 8 fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., kanal. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Ic. 255 711. Umsteuerapparat für selbsttätigen Regeln des Zuges und Ab⸗ pult. Carl Siegen, Cöln⸗Lindenthal, Schulz, Magdeburg⸗Neustadt, Nachtweide. Seife u. dgl. Confiserie Francaise auf Selbstspinnern und ähnlichen Maschinen Brennerarmen. 6. 3. 11. 5a. 255 533. Durch Druckwasser be⸗ Elberfeld. 17. 8. 11. F. 32 896. Rummelsburg. 21. 11. 11. K. 49 653. Gleichstrom⸗Motoren mit Gegenstrom⸗ halten des Gegenzuges bei Heizöfen mittels Bachemerstr. 76a. 16.4. 12. S. 36 136 straße 93 — 94. 15. 10. 10. P. Oppenheim, Brünn; Vertr.: Dr. unter gleichzeitigem Beizwirnen eines oder 14 r. S. 33 558. Verfahren und triebene Tiefbohrvorrichtung mit fest⸗ 1 2355 484. Dampfturbine mit 20f. 255 736. Bremsbeschleuniger bremsung beim Umsteuern. Franz Klöckner, einer zwischen Schornstein und Ofen ein⸗ 341. 255 745. Kaffeemaschine. Nürn⸗ 45ec. Sch. 36 786. Vorrichtung zum L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. mehrerer gesponnener Fäden; Zus. z. Vorrichtung zur Regelung von insbesondere stehendem Kolben und beweglichem, das . konzentrischen Schaufelkränzen, welche vom an Steuerventilen von Einkammer⸗Druck⸗ Cöln⸗Bayenthal. 9. 5. 12. K. 51 339. geschalteten, frei beweglichen Regelklappe. berger Metall & Lackierwaarenfabrik Nachziehen des Bindematerials an Stroh⸗ 30. 10. 11. Anm. H. 57 439. Wilhelm Hilden, Kreiselverdichter antreibenden Dampf⸗ und Bohrzeug unter Einschaltung einer Rutsch⸗ Dampf gegenläufig durchflossen werden. luftbremsen. Niels Anton Christensen, 21d. 255 523. Dynamobürste, be⸗ Houben Sohn Carl Akt.⸗Ges., Aachen. vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., pressen; Zus. z. Anm. Sch. 36 659. Gustav 54b. F. 33 082. Vorrichtung zur Aachen, Kaiserallee 95. E“ Gasturbinen. 21. 9. 11. schere oder eines Freifallstücks tragendem 8 Richard Lampe, Duisburg, Kasinostr. 24 Milwaukee, Wisconsin, V. St. A.; Vertr.: stehend aus einem gepreßten Gemisch von 16. 5. 11. H. 54 242. Nürnberg. 24. 5. 12. N. 13 356. Schulz, Magdeburg⸗Neustadt, Nachtweide⸗ Herstellung von Flachbeuteln, “ 76 c. S. 34 185. Antrieb von Flügel⸗ a. R. 34 775. Verfahren und Zvlinder. Böla von Vangel, Moskau; . 2. 12. L. 33 840. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Kohlematerial mit oder ohne Bindemittel 24i. 255 678. Einrichtung zur Zu⸗ 341. 255 746. Vorrichtung zum straße 93 — 94. 24. 10. 10. schlägen und ähnlichen flachen Papierhüllen spinnmaschinen. Siemens⸗Schuckert Anordnung zur Aussendung bzw. Empfang Vertr.⸗ Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirtb, 114g. 258 724. Sicherheitsvorrichtung C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1. und Metallteilchen. Fa. J. C. Koch, führung von Oberluft zu Feuerungen, bei Brühen von Kaffee. Marcelino Viturro 45k. T. 17 807. Vorrichtung zum mit verstellbaren Schiebern oder Klappen Werke G. m. b. H., Berlin. 6. 7. 11. sehr langwelliger elektrischer Schwingungen Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, für mit Preßflüssigkeit gesteuerte Kraft. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 8. 7. 11. Hohenlimburg, Westf. 17. 6. 11. K. 48 231. welchen der die Brennstoffschichthöhe auf u Eugenio Rall, Buenos Aires, Argen⸗
Töten von Insekten u. dgl. mittels elektri⸗ als Falzmittel. B. Ernst Fischer A 77h. H. 54 824. Steuerung für mit Hilfe von Ho frequenzmaschinen u. dal. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin maschinen mit einem Kolben, der einerseits C. 20 885. 21d. 255 524. Einrichtung zur Ein⸗ dem Roste regelnde Schieber zur Bildung tinien; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin schen Stroms. & Co., Co. G. m. b. H. vormals Herm. Flugzeuge. Jean Heublein, Reuters⸗ 17. § 8 Hochfrequenzmasch g SW. 68. 5. 11. 11. V. 10 446. . dem Druck der Preßflüssigkeit, 20h. 255 489. Postbeutel⸗Trag⸗ stellung und Regelung der günstigsten eines Zuführungskanales für Oberluft 8 SW. 48. 13. 2. 12. V. 10 652. 20. 9. 12. Lütke, Berlin. 21. 9. 11. brunnerstr 20, u. Erhard Laufer, Jakobs 40a. K. 45 797. Verfahren und 5a. 255 686. Spülrohrzwischenstück 8 andererseits unter dem Druck einer Feder vorrichtung an Postbeutelfängern. Joseph Spannungsverteilung im Ständer und Abstande vom Mauerwerk oder von dem 35a. 255 525. Elektrisch betriebene 451. R. 35 107. Verfahren zum 55a. H. 55 941. Vorrichtnng zum platz 22, Nürnberg. 11. 7. 11. Vorrichtung zur Entfernung von Metall⸗ * rrung 1 8 b . Konservieren natürlicher Blumen, Blätter, Zerkleinern und Waschen von Pavier für 77h. T. 16 888. Abwursvorrichtung überzügen von Metallteilen in einem dreh⸗ Gebhardt, Hohenlohenhütte i. Oberschles. H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, straße 109. 7. 4. 12. Sch. 40 812 oder mit beweglichen oder mit festen und ist. Pluto Stoker Company m. b. H., selbsttätiger Aus⸗ und Umschaltung. Gebr. 1 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 2. 12. 20t. 255 588. Weiche für Einschienen⸗ beweglichen Bürsten; Zus. z. Pat. 240 717. Charlottenburg. 10. 2. 11. W. 36 662. Rademacher, Hamburg. 25. 3. 11. geb Seidl, München, Seidlstr. 7. 9.3. 12. Dr. Siegfried Bing II., Nürnbezg, Wiatscheslaw Tolmatschew, St. Peters⸗ Wärme. 22. 6. 11. 5 b. 255 687. Steuerung mittels 6 056. 1 bahnen. August Scherl, Berlin, Zimmer. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, 25a. 255 492. Cottonwirkstuhl zur R. 32 833. 46 b. B. 67 645. Steuerung für Königstr. 53. 11. 11. 11. burg; Vertr.: O. Cracvanu, Pat.⸗Anw., 85db. B. 66 095. Selbsttätiger, vom mehrflügeligen Ventils für stoßend wirkende 15 a. 255 635. Vorrichtung zum straße 36,/41. 4. 2. 12. Sch. 40 259. Berlin. 28. 7. 10. F. 30 404. Herstellung von ganzen Strümpfen mit 35d. 255 552. Verfahren zum Auf⸗ 8 18 Gesteinbohrmaschinen, bei denen das Druck⸗ Festhalten einzelner Matern ungewöhn⸗ 21a. 255 521. Schaltungsanordnung 21d. 255 570. Verfahren zur Rege⸗ französischer Ferse und Spitze ohne den bau der turmartigen Stützen hoher, aus zani, Berlin, Wiesenstr. 7. 5. 6. 12. reich vom 12. 11. 10 für die Ansprüche 1 79b. N. 12 200. Dosenartige Vor⸗ verschluß für den Standrohranschluß von mittel senkrecht auf die Ventilflächen wirtt. liccher Abmessungen in Maternrahmen von für Fernsprechanlagen, bei welchen die lung von Mehrphasenkommutatormaschinen mittleren Teil des Füßlings auf andere einzelnen Stockwerken bestehender Ausleger⸗ 2 ür Explosionsmotoren; Zus. z. Anm. 57 c. D. 25 66 5. Maschine zum Nedelykow, Uividek, Ung.; Vertr.: Karl 18ee Vertr.- M. Löser u. Dipl⸗Ing. S. H. Lettern. Lanston Monotype Corpo⸗ dec Auslösung der für die zustandegekommene an den Stäͤnder und den Läufer; Zus. z. Derrey & Gendre, Troyes, Aube; Marienstr. 11. 9. 3. 11. H. 53 551. 8 55 552 Haegele & Eß⸗ Kopieren eines Negativs einzelne Bonow, Berlin-⸗Zehlendorf, Potsdamer⸗ 4) Erteilungen. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 24. 5. 11. ration Lmtd., London; Vertr.: A. du Verbindung benutzten Wähler erfolgt; Zus. Pat. 153 730 Allgemeine BieEübet Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, 36c. 255 700. Aus “ in 46c. N. 12 260. Vergaser für Ver⸗ Dye rinting Machine Compauy, 80 b. A. 21 551. Verfahren zur stände sind den Nachgenannten Patente 5 d. 255 633. Bergversatzleinen mit ⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 1. 11. Akt.⸗Ges., Berlin. 26. 3. 11. S. 33 498. A. 18 035. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin bestehende Warmwasserheizanlage. Hans G 8 9 vögan erstellung von glasiertem Ton,, insbe⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter Verstärkungsdrähten. Fa. Julius Teich⸗ . 3 la. 255 522. Schaltungsanordnung 21d. 255 571. Wechselstrom⸗Kollek⸗ Ii. Hl 17. 1. 2 V. 10 596. E“ Pvefscch Katzbäazftr. 23.
Zeitmessung durch gleichmäßigen zeugung musikalischer Töne auf elektro⸗ 72 d. K. 50 616. Geschoß mit einer Reinickendorf. 7. 3. 12. Thienel, New York; Vertr.: 8 Reinigen von flüssigen Kohlenwasser⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 12. 3. 12. größerung der Helligkeitsabstufung bei 22h. 255 692. Verfahren zur Dar⸗ Gesellschaft der Spiegel⸗Manufac⸗
gesondert angetriebenen Treibräder durch
Berlin. a asge. gh⸗ 4. 1 uc 1— 8 299
für Tief⸗ und Schachtbohrung. Valentin teht. Anton Gagg, Zürich; Vertr.: Scholz jr., Zabrze O. Schl, Kronprinzen⸗ Läufer von Repulsionsmotoren mit festen dasselbe armterenden Querbalken angeordnet Bauwinde mit zwei Förderstühlen und Schmetterlinge usfw. Therese Reinherz, die Pavpierfabrikation: Zus. z. Pat. 213 898. für Gegenstände aus Luftfahrzeugen. haren Behälter unter Anwendung von 2.6. 12. G. 36 822. Viertaktexplosionsmotoren. Anton Bol⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Berlin SW. 48. 9. 12. 11. Wasserdruck begrenzt abhebbarer Ventil⸗ 5 46c. H. 57 408. Kühlvorrichtung und 5 anerkannt. richtung zum Zigarettenstopfen. Wladimir Wasserpfosten. 11. 3. 1 Ingersoll⸗Rand Company, New York; Maschinen zum Gießen und Setzen von Zählung der Ortsgespräche bei bzw. nach durch Anlegen veränderlicher Spannungen Nadeln aufzutragen. Société Vitoux, krane. August Höhler, Freiburg i. Br., lingen a. N. 4. 4. 12. Blätter lichtempfindlichen Papiers. G. M. straße 25. 8. 3. 11. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ J. 13 666. vis⸗Reyxmond, M. Wagner u. G. Lemke, z. Pat. 233 841. Siemens & Halske täts⸗ Gesellschaft, Berlin. 2. 12. 09. M. Seiler, E Maemecke u. Dip.⸗Ing. verschiedenen Höhen gelegenen Heizgruppen
brennungskraftmaschinen, bei welchem Minneapolts, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ rteil. 1 3 8 — 8 8 För Ss. Bennungen d5- 8 ““ 1 eeee Sr. R Wirth, Dherean E. Porzellan⸗Geschirr mit glasiertem die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ müller, St. Andreasberg, Harz, u. Ludwig . 255 689. Vorrichtung zum für Selbstanschluß Fernsprechanlagen mit tormaschine, welche durch Verstellung der 25a. 255 573. Petinetwirkmaschine. 28. 6. 12. Sch. 41 341. werden. Newsons Engine Syndicate Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1. Fuß. Alktiengesellschaft Porzellan⸗ halten haben. Das beigefügte Datum Zimmer, Günnigfeld b. Wattenscheid. BZerkleben oder Kenntlichmachen fehler⸗ Gesellschaftsleitungen; Zus. z. Pat. 248 335. Ständerfeldachse relativ zur Bürstenachse Karl Beyer u. Albin Liebmann, Grüna 36c. 255 701. Warmwasserheizung Limited, London; Vertr.: A. Elliot, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 21. 8. 11. fabrik Weiden, Gebr. Bauscher, bezeichnet den Beginn der Dauer des 16. 11. 11. T. 16 796. 8 ter Lochungen in Registerstreifen für Automatiec Electrie Company, Chicago; geregelt wird. Allgemeine Elektrici⸗ i. Sa. 30. 5. 11. B. 63 281. mit Verwendung heißen Wassers aus Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 24. 3. 11. 59a. H. 58 595. Regelungsvorrich Weiden, O.⸗Pfalz. 18 12. 11. Patents. Am Schluß ist jedesmal das 7a. 255 634. Verfahren zum Walzen 8 Prägemaschinen usw. Mar Erich Blume, Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw, Berlin käts⸗Gesellschaft, Berlin. 7. 8. 10. 25b. 255 493. Reguliervorrichtung offenen Gefäßen. Hans Schumacher, Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ tung zum Füllen von Flüssigkeitsbehältern 80b. B. 66 158. Verfahren zur Aktenzeichen angegeben. “ von H⸗ und 1⸗Trägern mit neigungslosen Gautzsch b. Leipiig, Bauvereinsstr. 9. SW. 11. 14. 12. 10. A. 19 827. F. 30 455. für Spulenträger von Rundflecht⸗ Berlin, Katzbachstr. 223. 28. 6. 12. britannien vom 14. 4 10 anerkannt. durch Beeinflussung des Anlaßschalters von Herstellung profilierter Gegenstände aus Nr. 255 481 bis 255 770. parallelflächigen oder unterschnittenen 12 &I 18. Z14. 255 G19. Schaktungsanordnung 21d. 255 639. Polbefestigang für maschinen. Simon Willard Wardwell, Sch. 41 342. 4 7a. G. 36 132. Nagel als Knopf⸗ dem Schwimmer des Hauptbehälters aus. Faserstoffen und hydraulischen Binde: 1a. 255 529. Verfahren und Vor⸗ Flanschen in Kaliberwalzen aus Vorprofilen 15. 255 539. Ueber dem Karren für Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen mit umlaufende Magneträder. Siemens. Providence, V. St. A.: Vertr.: H. Licht, 37d. 255 494. Abdeckgitter aus befestiger o. dgl. mit aus Drahtwindungen Gustav A. Hundewadt, Hamburg, mitteln. Gotthard Bermig, Giersdorf richtung zum Wiedergewinnen von Flüssig⸗ mit verjüngten Flanschen. Gewerkschaft von lithographischen Druckpressen verstell⸗ Gesellschaftsleitungen. Automatic Elec⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 28. 7. 11. Blechstreifen. Carl Wellen, Düsseldorf, bestehendem flachen Kopf; Zus. 3. Pat. Alsterdorferstr 2. 1. 8. 12. i. Riesengeb. 7. 2 12. “ keiten, die beim Trennen von festen Deutscher Kaiser, Hamborn, Bruck⸗ bares Feuchtwerk Georg Schiewick, trie Company, Chicago; Vertr.: Dr. 23. 12. 11. S. 35 239. W. 37 773. Adersstr. 47. 16. 2. 12. W. 39 100. 236 733. Karl Oertel, Berlin, Schöne, 59 c. R. 32 652. Hpydraulischer S0b. B. 66 159. Profilierte Zwischen. Körpern an diesen haften bleiben. Inter⸗ hausen a. Rh. 21. 1. 10. G. 30 836. Bffenbach a. M. Mittelseestr. 21. [8. Fischer. Pat.⸗Anm., Berlin SW. 11. 21d. 255 242. Magnetelektrische Ma⸗ 25b. 255 6 13. Einfädige Spitzen⸗ 37d. 255 647. Aufzugvorrichtung für berger Ufer 16. 20. 2. 12. Widder mit vom Ablaufwasser getriebener einlage für die Herstellung von doppelt national Haloid Company, Wilming⸗ Sa. 255 181. Steigdockenumwicklung, 13. 4. 12. Sch. 49 831. G 6855 12. 10 1 19 883. 1 schine mit umlaufenden Feldmagneten und klöppelmaschine, bei der die Klöppeltreiber Rolladen. Oto Deichsel, Pforzheim, 47 b. A. 22521. Nocken. Allgemeine Steuerung des Stoßventils. Anton profilierten, in Stapeln üͤberelnander ge⸗ ton, Delaware, V. St. A.; Vertr.: A. insbesondere für Gewebe⸗ Färbe⸗ und 15 d. 255 540. Befestigungsvorrich⸗ Z1a. 255 620. Anordnung für die feststehenden, eisengefüllten Ankerspulen. nur dann durch Kupplung mit ihren Grenzstr. 14. 13. 10. 11. D. 25 882. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ritter. Darmstadt, Schießhausstr. 33. schichteten Gegenständen aus Faserstoffen Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 3. 8. 10. andere Naßbehandlungsmaschinen. C. G. tung Ffür stereotypierte Formplatten auf Verbindung der Wähleinrichtungen von Herbert Charles Humphrey Smyth, Treibrädern in Drehung versetzt werden, 37d. 255 702. Fenstersprosse. Arthur 24. 7. 12. 7211 und hydraultschen Bindemitteln. Gotthard P. 25 437. 8 — SHanubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. den Formzylindern von Rotationsdruck⸗ Fernsprechanlagen mit selbsttätigem oder Chiswick, Engl., Vertr.: Pat.⸗Anwälte wenn die auf den betreffenden Tellern be⸗ Packscher, Berlin, Frankfurter Allee 25. 47 b. K. 49 322. Aus mehreren ge. 63 b. N. 13 379. Zusammenlegbarer Bermig, Giersdorf i. Riesengeb. 7.2. 12. 1a. 255 530. Setzmaschine mit in 1. 9. 11. C. 55 25727. maschinen. Vogtländische Maschinen⸗ halbselbstlätigem Betrieb. Siemens & Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. findlichen Klöppel an der Flechtarbeit teil⸗ 24. 1. 12. P. 28 215. lenkig miteinander verbundenen, den Druck Sportwagen mit am scherenartigen Unter. S0b. L. 28 706. Verfahren zur Her⸗ der Auftriebsrichtung bewegtem Unterkolben Sa. 255 731. Drehtisch zum muster⸗ fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 11. 10. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Bame, nehmen sollen. Rittershaus & Blecher, 37d. 255 726. Aus einzelnen rahmen⸗ wagebalkenartig ausgleichenden Teilen be⸗ gestell umlegbar befestigten Handgriffen. stellung von Kunststeinen aus hydraulischen sowie mit neben den Setzräumen an⸗ gemäßen Färben von breitgeführten. Ge⸗ A. G., Plaueni. V. 5. 12. 11. V. 10 524. S. 32 559. Berlin SW. 68. 6. 2. 12. S. 35 889 Barmen. 9. 12. 11. R. 34 491. artigen Gliedern zusammengesetztes Roll⸗ stehende Backe für anschmiegende Berührung, E. A. Naether Akt.⸗Ges., Zeitz. 3.6.12. Bindemitteln und Faserstoffen mit Hilfe geordneten Zusatzwasserkammern. Wilhelm weben der anderen Stoffbahnen mittels 1“ 5 41. Zplinderschnellpresse 21g. 255 621. Schaltunasanordnung 21e. 255 677. Vorrichtung zur Ver⸗ 26d. 255 593. Verfahren zur gleich⸗ gitter. Frühwald & Jäger, Nürnberg⸗ Umklammerung oder Klemmung beliebig 63d. C. 21 453. Abnehmbarer Rad⸗ von Druck⸗ oder Saugluft. Dr. Georg Seltner, Schlan, Böhmen; Vertr.: J. P. des Schablonenspritzverfahrens. Hans mit besonderem Antrieb für das Fundament für Fernsprechanlagen zur Verbindung eines minderung von Induktionserscheinungen in zeitigen Abscheidung von Schwefelwasser, Doos. 11. 10. 11. 8. 33 172. geformter Körper in möglichst vielen Be⸗ reifen mit mehreren Laufreifen. The Lotterhos, Berlin, Gitschinerstr. 107. Schmidt u. O. Schmidt, Pat⸗Anwälte, Scherber. Platten b. Karlsbad, Böhmen; Hruckzylinder. Jules Derriey, anrufenden Teilnehmers eines von Hand der beweglichen Spule elektrischer Meß⸗ stoff, Ammoniak und Cyan aus rohen 37 e. 255 597. Leiter mit gespreizten, rührungspunkten. Paulin Karl Kunze, „Captaia“ Rim Company Ltd. u. 10. 9. 09. Berlin SW. 68. 14. 12. 11. S. 35 212 Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat.⸗Anw., Char⸗ Paris; Verteh; Dr. B. Alexander⸗Katz, bedienten Amtes mit einem Teilnehmer geräte. Hartmann & Braun Akt⸗ Kohlendestillationsgasen durch entwässerten durch eine Anlegeleiste miteinander ver⸗ Wien; Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Sydney Allen Currin, Bristol; Vertr. S0 b. 3. 7973. Verfahren zur Her⸗ 1a. 255 531. Schwimmverfahren lottenburg. 2. 7. 11. Sch. 38 708. Pat. Anw., Berlin SW. 48. 4. 1. 12. eines Amtes mit selbsttätigen Wählern; Ges., Frankfurt a. M. 14. 1. 11. Kupfervitriol oder eine Mischung von bundenen Stützstreben. Paul Kämmer. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗ stellung einer stets gebrauchsfertigen, wasser⸗ zum Scheiden von Aufbereitungsgut mittels Sb. 255 482. Maschine zum Aus⸗ D. 26 290. 8 Zus. z. Pat. 230 137. Siemens &. H. 52 980. Salzen, die wie Erdalkalisulfate oder Elbing, Innerer Mühlendamm 29/30. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Anwälte, Berlin Se 61. 3. 1. 12 aufnahmefähigen, plastischen Masse für einer Schaumschicht. Dipl.⸗Ing. Richard zupfen der Hilfsfäden aus Spitzengeflechten Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Halske 6- Berlin. 14. 2. 11. 21e. 255 690. Elektrizitätszähler für chloride zwar Ammoniak, aber nicht an sich 24. 8. 11. K. 48 818.
Hig —
19. 10. 11. 64a. K. 50 743. Geschlossener Heil⸗ Bildhauer usw. Alexander Emil von Jaffe, Frankfurt a. M., Gärtnerweg 40. Fa. Alb. & E. Henkels, Langerfeld bei reich vom 9. 1. 11 anerkannt. (S. 33 188. Wechsel⸗ und Drehstrom. Dr. August Schwefelwasserstoff binden, mit Schwefel 38e. 255 495. Schraubenzwinge. 7 b. N. 13 227. Kugellagerkäfig, quellenbecher mit luftdichtem Deckel⸗ Zakrzewski, Schloß Spindlhof b. Regen⸗ 6. 4. 11 . . Barmen. 23. 9. 11. H. 55 477. 15 d. 255 542. Knupferdruckpresse la. 255 622. Schaltungsanordnung Kraetzer, Bingen a. Rh. 4. 7. 12. wasserstoff bindenden Oxyden. Dr. Ludwig Frau Joh. Jos. Haas, geb. Margareta welcher die Kugeln an ihren Achsen oder verschluß und als Saugrohr ausgebildetem stauf, Bay. 3. 7. 12. 2a. 255 578. Backofen mit außer⸗ Se. 255 483. Staubabsaugevorrichtung mit vor⸗ und zurückgehendem, die Druck⸗ für Fernsprechämter mit selbsttätigem Be⸗ K. 51 868. Bergfeld, Karlsruhe i. B., Veilchen⸗ Radile, Weidengasse 20, Frau Theodor Drehpunkten federnd faßt und führt, mit Henkel. Josef Kozelka u. Emil Pieke, SIe. A. 21 754. Eisenbahnwagen⸗ halb des Backherdes belegenem Feuerrost mit von gemeinsamer Kurbel angetriebenen, platte tragendem Tisch und seitlich hin. trieb, bei welchen die Teilnehmerleitungen 21e. 255 725. Einrichtung zur Er straße 27. 24. 8. 10. B. 59 917. Schmitz, geb. Maria Sibilla Haas, U-förmigem Querschnitt. Norma Com⸗ Aussig, Böhm.: Vertr.: Dipl.⸗Ing. R. kipper. Heinrich Aumund, Danzig⸗Lang⸗ für stetige Heizung mittels fester Brenn⸗ doppelten Saugbälgen. Paul Pohl, b und herb wegter Wischvorrichtung mit mittels schrittweise arbeitender Vorwähler schütterung der Bürsten von Ampere⸗ 27 b. 255 548. Pumpe bzw. Kom. Maria Wilhelmine Haas, Frau Mitzael pagnie G. m. b. H., Cannstatt⸗Stutt⸗ Fischer, Pat⸗Anw, Berlin SW. 47. fuhr. 14. 2. 12. stoffe. Fantoni Baja & Co., Cerea, Wehrden a. Saar. 7. 11. 11. P. 27791. endlosem Band. gzon Galletet, Lyon, mit freien ersten Gruppenwählern ver⸗ stundenzählern. Paul⸗Eibig, Berlin⸗ pressor mit zwei von einem Treibmittel Stock, geb. Maria Magdalena Haas, gart. 6. 4. 12. 12. 3. 12. S2a. B. 65 684. Trockeneinrichtung Verona, Italien; Vertr. Dipl.⸗Ing. B. Sf. 255 568. Tapetenschneidemaschine, Frankr. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., bunden werden. Siemens &. Haleke Niederschönhausen, Bismarckstr. 9. 20.6. 11. gegenläufig bewegten Kolben. Gebrüder Cöln a. Rhein, u. Carl Haas, Pfealz⸗ 47 b. Sch. 38 244. Einteiliger 64c. J. 14 286. Vorrichtung zur mit mindestens einer Trockenkammer. Hans Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. bei welcher die zusammengerollte Tapete Berlin SW. 48. 22. 11. 11. G. 35 519. Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 3. 11. S. 33 275. E. 17 074 Sulzer, Winterthur u. Ludwigshafen burg. 24. 3. 09. H. 47792. Führungsring für Kugellager aus einem Entnahme bestimmter Flüssigkeitsmengen. Brunner, Henau, Schweiz; Vertr.: 9. 3. 10. FS. 29 49. durch ein dieselbe umkreisendes Messer am Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ ZlIa. 255 674. Anordnung zur 2l1f. 255 572. Verfahren und Vor⸗ a. Rh.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 38e. 255 553. Leimzwinge. Franz zolindrischen Ringkörper, bei welchem die Jacob Junk, Erefeld, Hochftr. 113, u. L Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ 2a. 255 630. Backform zur Her⸗ Rande beschnitten wird. Hans Older⸗ reich vom 24. 12. 10 anerkannt. Energieübertragung auf einen Empfangs⸗ richtung zur Herstellung von Glühlampen. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Käfer, üe u. Arthur Wiefsinger, Enden der zwischen den Kugeln hindurch⸗ Wilhelm Bürgerhausen, M.⸗Gladbach, Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 12. 11. stellung gefäßförmiger Backwaren aus mann, Bielefeld, Heeperstr. 26. 6. 7. 11. 139. 255 485. Schreibmaschine zum kreis für elektrische Schwingungen. Ge⸗ Dipl.⸗Ing. Karl Schwab, Berlin, Berlin SW. 11. 24. 9. 11. S 34 701. Zollikon b. Zürich: Vertr.: M. Gugel, ragenden Lappen auf der anderen Seite Kaiser⸗Wilhelmstr. 18. 13. 1. 12. ZBa. M. 47 178. Mit Röhren durch⸗ mehreren in einer Reihe liegenden Einzel. O. 7674. 1 Beschreiben eines sich von einer Rolle ab⸗ sellschaft für drahtlose Telegraphie Kopernskusstr. 32. 12 1. 11. Sch. 37 378. 28 b. 255 644. Vorrichtung zum Pat.⸗Anw., München. 11. 1. 12. K. 50 117. der Kugelreihe um die Kugeln herumgreifen. 66b. G. 36 253. Aufschnittschneide⸗ setzte, drehbare Rösttrommel. Maschinen⸗ sormen, von denen jede aus einem festen 9. 255 585. Verfahren und Ein⸗ wickelnden Streifens, insbesondere eines m. b. H., Berlin. 15. 9. 10. G. 32 483. 21g. 255 546. Verfahren zur Er⸗ Färben von in Rahmen gespannten Fellen 39 b. 255 679. Verfahren zur Her⸗ Schweinfurter Präzisions⸗Kugel⸗ vorrichtung mit in wagerechter Ebene um⸗ fabrik Bremen G. m. b. H., Bremen. Kern und zwei ihn umschließenden Form⸗ richtung zur Herstellung von Ringbürsten, Notenbandes für Klavierspielwerke. Under⸗ Zla. 255 675. Verfahren zur Er⸗ zeugung genau gleichbleibender Umlaufs⸗ oder Häuten. Société „La Peausserie stellung von künstlichem Kautschuk: Zus. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, laufendem Kreismesser. Friedrich Graff, 2. 3. 12. hälften besteht. Fritz Fischer, Olgastr. 20, insbesondere für Messerputzmaschinen. F. woobd Typewriter Co.⸗ London; Vertr.: zeugung und Verstärkung von Wechsel⸗ zahlen. Hans Boas, Berlin, Kraut⸗ Française“, Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. ;. Pat. 250 690. Farbenfabriken vorm. Schweinfurt. 26. 4. 11. Witten a. Ruhr. 9. 3. 12. 83a. P. 27 760. Uhr, die durch Drehen u. Gustav Lindenberg, Herzogstr. 33, Ritter & Sohn Maschinenbauwerk⸗ Pat.⸗Anwaͤlte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. strömen, insbesondere für die Zwecke des straße 52. 30. 8. 12. B. 68 644. Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. 28. 2.12. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Te. K. 51 486. Vorrichtung zum 67a. K. 50 882. Vorrichtung zum eines auf dem Gehäuse aufgesetzten Ringes Barmen. 20. 12. 11. F. 33 610. sstätte, München. 26. 3. 12. R 35 220. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Sendens und Empfangens in der Tele⸗ 21g. 255 547. Verfahren zur Er⸗ S. 35 746. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 1. 4. 10 Verhüten des durch Wellenkupplungen be. Schwingen des Halters für Werkstucke aufgezogen wird. Frederick Phinney, 2b. 255 617. Knet⸗ und Misch⸗ 12e. 255 534. Desintegratorartige a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. graphie und Telephonte; Zus z. Pat. 243 860. zielung eines günstigen Arbeitens von 29 b. 255 549. Verfahren zur Her⸗ F. 29 633. wirkten Ansaugens und Umherschleuderns zum Schleifen gewundener Hohlflächen an New York; Vertr.: F. Reinhold, Pat.⸗ maschine mit einem außerhalb des Troges Vorrichtung zum Reinigen oder Absorbieren 25. 11. 1 1 U. 4637. 8 Dr. Rudolf Goldschmidt, Berlin, Elisa⸗ Gleichrichtern nach Art der Quecksilber⸗ stellung künstlicher Seidenfäden aus in 39 b. 255 680. Verfahren zur Dar des aus Wellenlagern rasch laufender Klingen während seiner Querbewegung zur Anw., Berlin S. 61. 31. 10. 11. gelagerten doppelarmigen Hebelkneter und von Gasen. Ludwig Honigmann, Aachen, 15g. 258 5aa. Lagerbefestigung für bethufer 4,5. 14. 6. 11. G. 34 486. dampfgleichrichter. Dr.⸗Ing. Wilhelm Kupferoxydammonik gelöster Cellulose stellung eines dem vulkanisierten Kautschuk Maschinen austretenden Schmieröls. Fried. Schleifscheibe um eine zur Richtung der 85a. H. 55 572. Vorrichtung zum einem quer zu ihm vorgesehenen Antriebs. Mozartstr. 4. 11. 6. 11. H. 54 493. Typenhebel von Schreibmaschinen. „Pa⸗ 21a. 255 737. Magnetsvystem für Tschudy, Zürich; Vertr.: M. Lösfer u. unter Verwendung von Aetzalkalilauge als nahestehenden Produktes. Farbenfabriken Krupyp Akt.⸗Ges. Germaniawerft, Querbewegung parallele Achse; Zus. z. Sterilisieren von Flüssigkeiten mittels rade. Haagen & Rinau, Bremen. 12e. 255 535. Flugstaubkammer mit tria“, Bureaumaschinen⸗Ges. m. b. Fernsprechhörer. Telephon Apparat Dipl.⸗Ing. H. H. Knoop, Pat⸗Anwälte, Fällmittel. Hanauer Kunstseidefabrik vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ Kiel⸗Gaarden. 28. 5. 12. Pat. 241 830. Franz Kayser, Essen ultravioletter Strahlen in einer Sterilisier⸗ 29. 10. 09. H. 48 558. aus beiderseits offenen Siebblechröhren H., Wien; Vertr.: C. Gronert u. W. Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. Dresden. 23. 4. 12. T. 17 327. Act.⸗Ges., Groß Auheim b. Hanau a. M. kusen b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 485b. O. 8058. Verfahren zur Her⸗ a. Ruhr, Heinickestr. 5. 25. 3. 12. kammer, welche in Verbindung mit der 3b. 255 631. Krawatte aus präg⸗ o. dgl. bestehenden Filtern und mit seit⸗ Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin b. H., Charlottenburg. 2,12.11. T. 16858. 219g. 255 640. Topfmagnet, bei 14. 10. 11. H. 55 655. 8. 8. 11. F. 32 846. stellung spiegelnder Metallniederschläge 68a. C. 22 002. Sicherheitsverschluß Flüssigkeitsquellesteht. André Helbronner fähigem Stoff. Reform⸗Schlipsfabrik lichen Gaseinlaß⸗bzw. Gasauslaßöffnungen, SW. 81. 12 4. 10. B. 58 242. 21 a. 255 738. Einrichtung an ins⸗ welchem die I“ fest auf einem 30a. 255 574. Verfahren und Ein. 39b. 255 703. Verfahren zur Her⸗ durch Kathodenzerstäubung. Optische für Eisenbahnwagen⸗, Kraftwagen⸗ und u. Max v. Recklinghausen, Paris; Cebrüder Schmidt, Leipzig. 18. 11. 11. insbesondere zur Reinigung von Röstofen⸗ 15g. 255 544. Vorrichtung zur besondere in der Fernsprechtechnik ver⸗ herausziehbaren Kern sitzt. Siemens & richtung zur Röntgenaufnahme sich be⸗ stellung eines Gummsersatzes aus Oelen Anstalt C. P. Goerz. Akt.⸗Ges., andere Fahrzeugtüren. Marcel Chapu, Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Sch. 39 685. 8 1 gasen für die Schwefelsäurefabrikation. selbittätigen Bogenzuführung für Schreib⸗ wendeten elektromagnetischen „Schalt⸗ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 12. 10. wegender Körper und zur Bestimmung und Chlorschwefel unter Mitwirkung ge⸗ Berlin⸗Friedenau. 23. 4. 12. bs Vertr.: Fritz Loewe u. Dr. Martin E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 3 b. 255 632. Mehrteilige Hosen⸗ Dr. Jacob Lütjens, Hannover, am Zoolog. maschinen. American Feedograph apparaten, Relais o. dgl. zur Veränderung S. 32 804. b ihrer Bewegungsphase zur Zeit der Auf⸗ eigneter Harze und Neutralisationsmitte 48d. H. 57 9728. Rostschutz für Loewe, Rechtsanwälte, Berlin, Friedrich⸗ 4. 10. 11. trägerpatte. Fritz Raupach, Pulsnitz Garten 2. 8. 12. 11. L. 33 500. Company, Camden, V. St. A; Vertr.: ihrer Umschaltungen. Walter Trauboth, Ja. 235 590. Verfahren zur Dar. nahme. Reiniger, Gebbert & Schall, Rubber Substitute (1910) Limited, Eisengegenstände. Dr.⸗Ing. H. Hane⸗ straße 154. 4. 6. 12. S5a. K. 47 284. Verfahren zur Be⸗ i. Sa. 26. 3. 12. R. 35 222. 12h. 255 732. Verfahren zur Er⸗ Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin Berlin⸗Friedenau, Bachestr. 13. 23. 12. 11. stellung von Wollazofarbstoffen der An⸗ A.⸗G., Erlangen. 10. 1. 11. R. 32 323. London; Vertr.: Dipl.⸗Ing. E. Dippel, mann, Berlin⸗Wilmersdorf, Wilbelms⸗ 68a. G. 35 455. Schlässel mit handlung von Wasser oder anderen Flüssig⸗ 3c. 255 532. Knopfloch mit Schnur⸗ zeugung beständig brennender langer Licht⸗ SW. 68. 28. 6. 11. A. 20 819. T. 16 923. thracenreihe. Farbenfabriken vorm. 30b. 255 696. Verfahren zur Her. Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 4. 1. . aue 14, u. Franz Hanaman, Berlin, Klappbart und einer für gewöhnlich das keiten mittels in einer ringförmigen Quarz⸗ einlage in der Randnaht. The Singer bogen, insbesondere zur Ausführung von Priorität aus der Anmeldung in den Ver⸗ 21 b. 255 624. Verfahren zur Her⸗ Friedr. Bayer & Co., Leverkusen stellung der Matrize zum Stanzen naht. R. 32 895. Rankestr. 26. 1. 6. 12. Heraustreten des Bartes aus dem Innern lampe erzeugter ultravioletter Strahlen. Manufacturing Company, Elizabeth, Gasreaktionen. Badische Anilin⸗ K einigten Staaten von Amerika vom stellung von harten, in Alkalien unlös⸗ b. Cöln a. Rh. u. Elberfeld. 16. 12. 11. loser Zahnkronen, Kauhöcker u. dal. Bert. 39 b. 255 704. Verfahren zur D r. 49a. G. 31 381. Einrichtung zum des Schlüssels verhindernden Hülse. Christoh Knips, Berlin ⸗Lichterfelde, New Persey, V. St. A.; Vertr. A. du Soda⸗Fabrik. Ludwigshafen a Rbh. 29. 6. 10 anerrannt. IPss lichen Elektroden für Primärelemente. F. 33 587. hold Proskauer, Berlin, Friedrich⸗ stellung nicht brüchig werdender, geformter parallelen Abrichten der Enden stumpf Andrs Giacometti, Stains, Frankr.; Unter den Eichen 89a. 6. 3. 11. Bois⸗Reymond, M. Waaner u. G. Lemke, 14. 5. 11. B. 63 114 1t 15i. 255 520. Vervielfältigungs⸗ Emilio Schramm, Reinbek b. Bergedorf. 22b. 255 591. Verfahren zur Dar⸗ straße 135 a. 18. 4. 12. P. 28 985. Massen, Füms, Tülte u. dal. aus Acetyl. zu schweißender Schienen; Zus. ;. Pat. Vertr.: J. Avpitz, Pat.⸗Anw., Berlin 8. 61. S5a. K. 51 534. Verfahren zur Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 7. 12. 12i. 255 733. Verfahren zur tech⸗ vorrichtung. Deutsche Bürobedarfs. 13. 9. 10. Sch. 37103. stellung des 2-Anthrachtnonsulfids. Frau 30b. 255 749. Befestigungsvorrich. cellulose. Knoll & Co., Ludwigshafen 249 926. Th. Goldschmidt Akt.⸗Ges., 14. 11. I1. Enteisenung von Wasser in geschlossenen, S. 36 699. 8 nischen Gewinnung von Wasserstoff und Gesellschaft Bruer & Co., Goslar. 21b. 2355 676. Positive, als Hohl⸗ Dr. Irma Ullmann⸗Goldberg, Char tung für Zahnfüllungen. Axel Frederik a. Rb. 13. 9. 11. K. 48 996. Essen⸗Ruhr. 1. 4. 10. 68a. O. 8175. Einrichtung an in die Druckleitung eingeschalteten Filtrier⸗ 3c. 255 768. Verschluß für Kleider von Ruß durch d h von Acetylen 22. 11. 11. D. 26 081. grae.. vlinder ausgeführte Elektrode aus über⸗ lottendurg, Schillerstr. 15/16. 15. b. 10. Anderberg, Pawtucket, B. St. A.; Vertr. 10a. 255 648. Herfaheen zur Ent. 49 b. F. 33 104. Barrenschere. Otto Schlössern zum selbsttätigen Abschließen. apparaten mittels eingepreßter Luft. u. dgl. Karl Woellert. Leipzig, Gerichts⸗ durch Erhigung. Dr. Raoul Pierre 151. 255 586. Verfahren zum Schleifen einanderliegenden und durch Längsrippen U. 4192. E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SWF. 11 schweselung von Erzen durch Vorrösten
Froriep G. m. b. H., Rhevdt. 27. 9. 11. Ftiedrich Opitz, Leipzig⸗Schleußig, Brock⸗ Adolf Krüger, Alexanderstr. 14, u. Gertrud weg 14. 16. 8. 12. W. 40 311. von Zink, und Aluminium⸗Druckplatten, zusammengehaltenen Ringen. Allgemeine 22b. 255 641. Verfahren zur Dar⸗ 2. 6. 12. A. 22 254. 8 und darauf folgendes Fertigrösten unter
SW. 68.
m
NNNN
önnönaen5b