federnd ruhender Bolzen zur Deichsel⸗
befestigung. Glas & Lohr, Dingolfing.
19. 11. 12. G. 31 925.
63 b. 534 799. Vorrichtung zur Ver⸗ meidung des Schleuderns der Geschütze und Fahrzeuge der Feldartillerie beim Fahren bei Glätte. Julius Dorsch, Insterburg. 25. 6. 12. D. 22 808. 63c. 533 806. Kotschützer für Auto⸗ mobile. Hugo Becker, Bünde i. W. 26. 11. 12 .1668 63c. 533 817. Notsitz für Kraft⸗ fahrzeuge, mit automatischer Feststellung⸗ Goufrted Lindner Akt.⸗Ges., Ammen⸗ dorf b. Halle a. S. 27. 11. 12. L. 30 633. 63c. 533 819. Eiserner Bremsring für Anhängewagen von Lastautomobil⸗ zügen. Adolf Straßberger, Dresden, Bautznerstr. 71. 27. 11. 12. St. 17 050. 63c. 534 058. Vorhang für Fahr⸗ zeuge. Frank Henry Ilse, Detrolk, V. St. A.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 28. 11. 12. J. 13 424. 63c. 534 066. An Fahrzeugver⸗ decken die Anordnung von U-förmig abge⸗ bogenen, mit einer Kropfung und gelenkig
befestigten Ansatzstücken versehenen Vorder⸗ spriegelenden. Fa. Traugott Golde,
Gera⸗Reuß. 29. 11. 12. G. 31 999. 63 c. 534 355. Stütze als Träger für den zur Tür gehörenden Planenteil am Selbstfahrzeug. Richard Müller, Brückenstr. 40, u. Julius Oertel. Garni⸗ sonstr. 23. Chemnitz. 28. 11. 12. M. 44 343. 63 ce. 534 359. Karosserie für vier⸗ rädrig betriebene Fahrzeuge, insbesondere für Elektromobile. Victor Harhorn, Berlin⸗Friedenau, Fregestr. 4. 30. 11. 12. H. 58 573. 63c. 534 478. Verdeckauflage für Automobil⸗ und Wagenverdecke. Ludw. Kathe & Sohn, Halle a. S. 19. 7. 12. K. 54 098. 63c. 534 479. Verdeckklappe, ins⸗ besondere fur Motorfahrzeuge. Ludw. Kathe & Sohn, Halle a. S. 19. 7. 12. K. 54 099. 63c. 534 701. Kotschützer. William “ Mullins, Salem, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, 5 Anw., Berlin SW. 61. 24. 4. 11. M. 38 067. 63c. 534 714. Vollständig aufroll⸗ bares Automobtlverdeck. Friedrich Lieber, Lübbecke 1. W. 17. 8. 12. L. 29 922 63c. 534 754. Kühler. Emil Adloff u. Martin Thiele, Charlottenburg, Wie⸗ landstr. 41. 4. 12. 12. A. 19 641. 62c. 534 759. Stoßstange für Auto⸗ mobiluntergestelle. Louis de Groulart fils, Neuilly⸗sur⸗Seine, Frankr.; Vertr: H Springmann, Th. Stort u. E. Herse, “ Berlin SW. 61. 4.12.12. G. 32 037. 63r. 834 760. Bremsausgleich für
die Hinterräder bei Motorwagen nmit
Kardagnantrieb. Louis de Groulart fils, Neuilly⸗fur⸗Seine, Frankr; Vertr.: 8 Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 12.12. G. 32 038. 63c. 534 781. Vorrschtung zur Rege⸗ lung des Drucks in Flüssigkeits etrieben für Kraftfahrzeuge. Lentz⸗Getriebe G. m. b. H., Menabeter ee L. 63c. 534 782. Vorrichtung zur Fein⸗ regelung von Flüssigkeitsgetrieben von Kraftfahrzeugen. Lentz⸗Getriebe G. m. b. H., Mannheim. 12. 2. 10. L. 23 577. 63c. 534 783. Vorrichtung zur Druck⸗ regelung von Flüssigkeitsgetrieben für Kraft⸗ hrzeuge. Lentz⸗Getriebe G m. b. P., Kannheim. 12. 2. 10. L. 23 578. 3c. 534 784. Automobil mit Kasten
am hinteren Ende zur Aufnahme des
Klappverdecks. Wilhelm Brase, Berlin, Falckensteinstr. 49. 14. 2. 11. L. 26 025. 63 db. 533 807. Federndes Rad. Daniel Lenox Crosbie, Sacramento; Vertr.: Herm. Neuendorf, “ Berlin W. 57. 26. 11. 12. C. 9975.
63d. 5383 813. Felgenhalter für
Automobile u. dgl. Carl Hoppe, Cöln,
eutscher Ring 44. 26. 11. 12. H. 58 543. 3 b. 533 814. Felgenhalter für Automobile u. dgl. Carl Poppe, Cöln,
Deutscher Ring 44. 26.11. 12. H. 58 544. 63d. 534 430. Holzfelge für Rad⸗ reifen. Gebr. Forcke, Hannover. 27.11. 12.
F. 28 158.
63 ce. 534 060. Mantelhülle mit Requisitentasche für Pneumatiks. Ober⸗ aender & Co., Frankfurt a. M. 28. 11 658
63e. 534 128. Durch absolut wider⸗ tandsfaͤhige Einlage unverletzbarer Pneu⸗ atir. Ed. Grutzeck, Belzig. 28. 11. 12.
G. 3 63e. 534 319. Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeugräder. Dr.⸗Ing. H. Büssing, Braunschweig, Elmstr. 40. 8. 2. 12. B. 56 8097. 1 63e. 534 324. Elastische Radberei⸗ fung. Kurt Bellmann, Hilbersdorf b. Freiberg i. S. 28. 6. 12. B. 58 980. 63e. 534 348. Defektsucher zum Auf⸗ suchen undichter Stellen von Luftschlaäuchen. Hans Krauß, Nürnberg, Bogenstr. 41. 26. 11. 12 . 5 855 63 e. 534 708. Schutzvorrichtung für Luftschläuche an Fahrrädern. Franz Joseph Haf. Neuhausen, Schweiz; Vertr.: A. Ohnimus, Pat.⸗Anw., Mannheim. 22. 5. 12. H. 56 127. 63ec. 534 731. Elastischer Radreifen, bei welchem zwischen dem äußeren Lauf⸗ mantel und dem inneren Luftschlauch eine Metalleinlage vorgesehen ist. Carl Max⸗ milian Wills, Seattle⸗Washington, V. St. A.; Vertr.: Leo Rothschild, Rechtsanw, Konstanz. 27 11.12. W 38483. 63 e. 534 744. Schutzmantel für
J.
Anw., Berlin SW. 6 1.II P. 22 596.
6 ge. 534 756. Vorrichtung zum Sichern der Kolbenstange bei Luftpumpen in Ruhelage. Fa. Gustav Barthel, Dresden. 4. 12. 12. B 61 176.
63f. 534 074. Schloß für Fahr⸗ räder. Heinrich Mangels, Heidkamp b. Bloh, Oldenb. 20. 4. 12. M,. 41 881. 63f. 534 298. Fahrradsicherung. Heinrich Schumacher, Sterkrade, u. Heinrich Isselhorst, Düsseldorf, Friedrich⸗ 121. 29 11. 12. Sch. 46 224. 63f. 524 5 46. Lenkstangenverschluß für Fahrräder, bestehend aus zwei anein⸗ ander gelenkten Ringhälften. Fritz Lorenz, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenaerstr. 23. 99 7 12. 2. 997758
681. 334 208. Fahrrad⸗Bremse. Steinberg & Meyer, Mannheim. 26. 11. 12. St. 17 053.
63k. 533 839. Kurbel mit Ansätzen zur Befestigung des Kettenrades. Fa. Justin Popp, Benshausen i. Th. 19. 8. 12. P. 22 008.
63 k. 534 022. Tretkurbellagerein⸗ ““ Sachs, Schweinfurt. 19. 11. 12. S. 28 824.
63r. 534 023. Pedalachslager. Ernst Sachs, Schweinfurt. 21. 11.12. S. 28 826. 63k. 534 024. Tretkurbellager. Ernst Sachs, Schweinfurt. 21. 11. 12. S. 28 827. 63k. 534 129. Gegen das Heraus⸗ springen von Fahrradketten an Fahrrädern u. dgl. dienender Satz Sicherungen. Bernhard Geibel, Hanau a. M. 28.11. 12. G. 31 991.
63k. 534 151. Fahrrad mit Luft⸗ turbine, Luftkompressoren und Luftkessel. Joseph Swoboda, Schedlitz b. Gr. Stein, Kr. Gr. Strehlitz, O. S. 24. 6. 12.
8E7181
64a. 534 067. Konservengefäßver⸗ schluß. Charles Joviguot, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl⸗Ing Walter Hilde⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 11. 12. J. 426 64g. 534 228. Kork mit Korken⸗ sieher. Wilh. Mrier, Bremen, Bahnhof⸗ straße 5. 2. 12. 12. M. 44 336. 64a. 534 346. Flaschenverschluß. Walter Sieberg, Krähwinklerbrücke. 21. 11. 12. S. 28 869. 64a. 534 724. Flaschenverschluß mit Außenfüllung. Peter v. Venrooy, Mann⸗ heim⸗Rheinau. 18. 11. 12. V. 10 722. 64a. 524 738. Metall⸗Verschluß mit Gummidichtung. Kurt Maukowski, Heil. Geiststr. 57/58, u. Walter Binding, St. Annenpl. 4, Elbing. 2. 12. 12. B. 61 126. G4a. 584 743. Deckelöffner mit ein⸗ gehängtem Zugglied für Blechdosen, Senf⸗ gläser, Marmeladentöpfe n. dgl. Rudolf HPoftmann, München, Elvirastr. 26. 2. 12. 12, H. 58 586. 64a. 584 763. Trinkgefäß mit Wärm⸗ vorrichtung. Gustav Schurze, Berlin, Friedebergerstr. 15. 4. 12. 12. Sch. 45 308. 64 b. 534 702. Einrichtung zum Reinigen von Rohrleitungen, insbesondere Bterrohrleitungen durch Druckluft. Franz Pröschl, Leitmeritz a. E.; Vertr.: Dr. Paul Bensche, Rechtsanw., Berlin W. 35. 22. 1. 12. P. 20 784. 64 b. 524 704. Instrument zum Ent⸗ fernen von Korken aus Flaschen. Robert Jungfer, Dresden, Hellerstr. 4. 8. 2. 12. 64 b. 524 730. Füllvorrichtung für Kleinflaschen. A. Theilade, Brande, Jütland; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 2II1IE111 64 b. 524776. Flaschenspülvorrichtung, passend für jede Sorte Flaschen bis 1 Liter Inhalt, mit Umstellvorrichtung für den Ablauf des Düsenwassers. Heinrich Witt⸗ kämper, Herne i. W. 6.12. 12. W. 38553. 64c. 524 096. Zapflochbüchse für Biertransportfässer mit vertiefungslosem, flachem Bund. Gustav Günther, Leipzig, Tauchaerstr. 48. 19. 11. 12. G. 31 932. 64c. 534 253. Metallspund mit in⸗ einandergreifendem Fassungs⸗ und Aufsatz⸗ teil und doppelt vorhandener, aus einer bildsamen, unveränderlichen Legierung be⸗ stehenden Abdichtungsliderung. Isidore Lefebvre, Aubervilliers, Frankr.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 11. 12. L. 30 493. 64 c. 3584 547. Bier⸗Siphon mit Winkelflansch zur Abdichtung. Martin Fiedler, Leipzig⸗Sell., Eisenbahnstr. 148. 2 5. 12. F. 2 357. 65a. 534123. Vorrichtung zum Aus⸗ lösen der Taue für Schleppschiffe, Luft⸗ schiffe und Flugzeuge. Gebr. Schäfers, Altona, u. Hermann Albrecht, Altona⸗ Bahrenfeld, Weberstr. 54. 27. 11. 12. A. 19 599. 65a. 534133. Umsteuervorrichtung für Ankerwinden. Herm. Meudt, Rotter⸗ dam; Vertr.: Ferd. Schmitt, Pat.⸗Anw, Ludwigshafen a Rh. 28. 11. 12. M. 44310. 65a. 534180. Schwimmtrosse. Draht⸗ u. Hauf⸗Seilwerke Gebrüder Ertel, E“ b. Wiesbaden. 31. 10. 12. 23 725 65a. 534181. Schiffsfender. Draht⸗ u. Hauf⸗Seilwerke Gebrüder Erkel, Hahn a. Taunus b. Wiesbaden. 31. 10. 12. P. 23 726. 65a. 534 385. Vorrichtung zur Wellen⸗ beruhigung. Friedrich Christiansen, Kiel, Eckernförder Allee 20. 4. 5. 12. C 94.2. 65e. 534080. Schwimmendes Wasser⸗ fort mit Hebe⸗ und Senkvorrichtung. Emil Hübner, Alt Kelbonken, Kr. Sensburg, Ostpr. 2. 4. 12. H. 55 451. 606 b. 531 432. Wurst⸗Abbinde⸗ Apparat. Max Ruppin, Görlitz, Leip⸗ zigerstr. 20a. 27. 11. 12. R. 34 445. 66 b. 534 557. Feststehendes Abdreh⸗
maschinen.
Fa. Franz Rohwer, Neu⸗ münster. 9. 11. 12. R. 34 320.
66 b. 534 558. Friktionsantrieb mit Schubkurvensteuerung für Wurfffüll⸗ maschinen. Fa. Franz Rohwer, Neu⸗ münster. 9. 11. 12. R. 34 321.
6 Ta. 534 455. Nundschleif⸗ und Polier⸗ maschine. Steinbearbeitungs⸗Ma⸗ schinenfabrik Carl Meyer. Markt⸗ redwitz. 3. 12. 12. St. 17 087.
67c. 534 2122. Polierstein für die Schleifsteine an Webstühlen. Emil Haacke u. Bernhard Pelters, Kaldenkirchen, Rhld. 30. 9. 12. H. 57 780.
68a. 534 566. Vorhangschloß mit ovalem und viereckigem Querschnitt. Fa. Gg. Ad. Heller, Bad Liebenstein, S.⸗M. 19. 11. 12. H. 58 485.
6S8a. 534 594. Beiderseitig wirkender Türschloßsperrer. Hans Vogt, Elberfeld, Hofkamp 52. 29. 11. 12. V. 10 723. 68a. 534 628. Vorrichtungzum Sichern von Kleidern usw, gegen Entwendung. E. Angst⸗Gehrig, Zürich, Schweiz; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat⸗Anw., Berlin NW. 21. 2. 8. 12. G. 31 090. 68a. 534 663. Eisenbahn⸗Waggontür⸗ schloß mit schwingender Falle. Carl Henke, Witten a. Ruhr. 27. 11. 12. H. 58 556. 68 b. 334 358. Oberlichtstellstange. Heinrich Capell jr., Plön. 30. 11. 12. C. 9984.
68 b. 534 575. Durch kleines Auf⸗ setzschlos arretierbarer Riegel. Karl Kopp, Lahr, Baden. 23. 11. 12. K. 55 719. 68 b. 534 576. Griff, insbesondere für Baskülverschlüsse von Türen, Fenstern u. dgl. Fa. Heinrich Strenger, Heiligenhaus, Rhld. 23.11. 12. St. 17 033. 68 b. 534 703. Fensterflügelverschluß. Johann Heinrich Zaeckel, Lübeck, Unter⸗ trave 74. 31. 1. 12. Z. 7824. 68d. 534 008. Automatische Fest⸗ stellvorrichtung, um Fenster und Türen in jedweder Lage offenhalten zu können. Georg Müller, Magdeburg, Wieland⸗ straße 33 c. 10. 10. 12. M. 43 766. 68d. 534 545. Vorrichtung zum leichzeitigen, selbsttätigen Oeffnen zweier Türflügel. Josef Rutzka, Zawodzie, O. S. 15. 7. 12. R. 33 357.
68d. 534 57 4. Selbstschließendes Türband mit Oellöchern. Hermann Farak, Görlitz, Hohestr. 34. 23. 11. 12. F. 28 137.
68d. 534578. Automatische Fest⸗ stellvorrichtung, um Fenster und Türen in jedweder Lage offen halten zu können. Georg Müller, Magdeburg, Wieland⸗ siraße 33 c. 25. 11. 12. M. 44 271. 68b. 534584. Dreieckige, ab⸗ geschrägte Lochschiene für Fenstersteller nach Gebrauchsmuster 337 744. Berliner Feusterstellerfabrik Rob. Schutzer, Berlin. 26. 11. 12. B. 61 036.
68 b. 534047. Vorrichtung, die das Zuschlagen der Tür selbsträtig verhindert. Emil Fehrmann, Dresden. Wallwitz⸗ straße 44. 19. 11 12. F. 28 140.
68db. 534 65 4. Funsterfeststellvor⸗ richtung für verschiedene Oeffnungsweiten. Josef Wächter, Sarstedt, Pann. 21.11.12. W. 38 381.
68e. 534 567. Sicherheits⸗Geldkasten für Kassen der Banken u. dgl, mit aus⸗ ziehbarem, verschließ, und umlegbarem Deckel mit Vorderstück. Fa. H. Brunke, Hamburg. 21. 11. 12. B. 60 970.
69. 334 264. Taschenmesser mit ver⸗ steckter Dose. Max Bacher, Tuttlingen. 21. 11. 12. V. 660 947.
69. 534 280. Taschenmesser. Ernst Kolfhaus sen., Höhscheid b. Solingen, Hossenhaus 15. 27. 11. 12. K. 55 822. 69. 534 050. Schere mit Einrichtung zur Aufnahme von Nähmaterialien und Geräten. Reinhold Adam, Stuttgart⸗ Cannstatt, Moltkestr. 8. 21. 11. 12. A. 19 562.
69. 594 677. Haarschneidemaschine. William Louis, Berlin⸗Weißensee, Lang⸗ hansstr. 132. 30. 11. 12. L. 30 663. 708. 534 300. Bleistifthalter mit Vorrichtung zum Vorschieben und Ent⸗ fernen des Bleistiftstummels. Friedrich Burmeister, Reval, Rußl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 11. 12. B. 681 118.
70“a. 534 308. Bleistift mit Maß⸗ aufdruck. August Wüchner, Chur, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Berlin SW. 61. 2. 12. 12. W. 38 252.
70“a. 534 434. An beiden Enden benutzbarer Quellstift in Halter. Fa. F. Soennecken. Bonn. 28. 11.12. S. 28 940. 70 b. 533 870. Schreibgerät mit Datumanzeiger. Alfred Elsaßer, Berlin⸗ Friedenau, Stubenrauchstr. 19/20. 16.11.12. E. 18 210.
70 b. 533 907. Federhalter mit zwei in der Halterhülse wechselseitig zueinander verschiebbaren Klemmhülsen. Ernst Klein, Temesvar, Ung.; Vertr.: Richard Hor⸗ witz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 28. 11. 12.
K. 55 817.
70c. 533896. Messer für Rollen⸗ papier⸗Abschneider. Franz Adolf Zöbisch, Dresden, Ludwig Hartmannstr. 41. 25.11.12. Z. 8502. 70c. 534 397. Bleistift⸗ und Feder⸗ halterständer mir beweglichen Schenkeln. Louis Ebert, Dresden, Augsburgerstr. 28. 13. 11. 12 187 70c. 534 447. Sicherheitstintenfaß. Karl Liebe, Langebrück b. Dresden. z. 12. 12. L. 30 582. b
70d. 533 849. Anfeuchter für Brief⸗ umschlagklappen, bestehend aus einer an einer Auflegeplatte befestigten, mit Feucht⸗ stoff gefullten, durch Schieber verschließ⸗ baren Winkelrinne. Max Binner, Breslau, Ohlauerstr. 70. 5. 10. 12.
70e. 534 260. Apparat zum Ziehen
70 d. 533 908. Fingerstütze zur so⸗ fortigen Erzielung korrekter Fingerhaltung beim Schreiben. Ludwig Löffler, Nürn⸗ berg, Adam⸗Kleinstr. 22. 29. 11. 12. L. 30 645.
70 d. 534 307. Markenbehälter mit Anfeuchtevorrichtung. Josef Sauter, Gaissau, Vorarlberg, Oesterr.; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8E61“ S. 28 924,
70 db. 534 403. Loöschwiege mit als Dauerkalender ausgebildetem Griff. Paul Wanschura, Leipzig, Hardenbergstr. 41. 14. 11. 12. W. 38 333.
70d. 534 422. Tinten⸗Löschrolle. Johann Gorgels, Baal, Kr. Erkelenz. 2. 11. 12. G. 31 964. 70 db. 534 460. Elektrischer Siegel⸗ lack⸗Anzünder. Dr. Max Kreutzer, Murnau, Oberbayern. 5.12. 12. K. 55 881. 70ece. 533 812. Halter für flachen, stabförmigen Radiergummi. Arno Hempel, Hamburg, Kielerstr. 53. 26. 11. 12. 70c. 533 891. Bleistiftspitz⸗Apparat. Brüder Lokesch, Prag; Vertr.: Arthur Lokesch, Berlin, Markgrafenstr. 94. 25.11.12. L. 30 634.
70ce. 534 256. Radiermesser⸗ und Gummi⸗Halter. Georg Schneider, Leipzig, Brühl 23. 15. 11. 12. Sch. 46 119.
der Abschlußlinien in Kontobüchern, auf Auszügen und Rechnungen. Otto Berchem, Ilmenau. 18. 11. 12. B. 60 836. 70 e. 534 261. Linierbuch. Carl Bollhorn, Schwerin i. M., Werderstr. 3. 18. 11, 12. B. 60 909.
70e. 534 301. Schreibtafel mit Ein⸗ richtung zum Aufbewahren von Schreib⸗ stiften. Max Flesch, Flörsheim a. M. 30. 11. 1
70e. 534 309. Stahlband⸗Parallel⸗ führung für die Reiß⸗Schiene der Reiß⸗ Bretter und Zeichentische. Otto Becker, Essen a. Ruhr, Michaelstr. 33. 3. 12. 12. B. 61 131.
70e. 534 388. Aus einem Stück be⸗ stehendes Etui für Schreib⸗ und Näh⸗ utensilien u. dgl. Fa. Robert Rauschen⸗ bach, Glauchau i. S. 15. 8. 12. R. 33 607. 71 a. 533 886. Badeschuh mit an⸗ gewendeter Sohle und mit überwendlich eingenähter Frottierbrandsohle und Polster⸗ einlage. Helene Donner, Berlin, Gör⸗ litzerstr. 50. 23. 11. 12. D. 23 8594.
71 a. 534 171. Auswechselbare Geh⸗ flecke für Schuhe. Konrad Zips, Tatten⸗ dorf, u. Anton Urabl, Ober Waltersdorf; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 26. 8. 12. Z. 8313. 71a. 334 499. Abnehmbare Schutz⸗ sohle. H. Scheuring. Nürnberg, Fel⸗ seckerstr. 33. 19. 11. 12. Sch. 46 184. 71a. 534 528. Absatzfleck, nach Form und Länge bezeichnet. R. J. Mayer Mechanische Schuhfabrik, Schwäb. Gmünd. 30. 11. 12. M. 44 364. IIa. 534 672. Vollgummi⸗Absatz⸗ fleck mit drehbarem Vorderteil. Ludwig Böringer, Hohenlimburg i. W. 30. 11.12. B. 61 137.
721 b. 533 898. Druckknopfverschluß für Stiefel. Rudolf Beyer, Nortorf. 26 11 3..19
71 b. 534 347. Schnürsenkelschloß. Augustin Krüger, Hamburg, Borgesch⸗ straße 14. 26. 11. 12. K. 55 781. 71 b. 3234 042. Schlußriemen an Schaftstiefeln. Ludwig Rosemann, Cöln, Kattenbug 9. 8. 11. 12. R. 34 265. 7T71c. 334 517. Glättapparat zum Glätten der Sohlen⸗ und Gelenkkanten an Schuhwerk mit einer feststehenden, in mehrere Stellungen einbringbaren und ver⸗ stellbaren Glättscheibe. Joseph Münch, Brotterode i Th. 29. 11. 12. M. 44 342. 71 cr. 534 533. Schuhstrecker mit verstelle und feststellbarem Kniehebel. Teweles ℳ Schlesinger, Wien; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 2. 12. 12. T. 15 198. 8 TIIc. 534 625. Schnittpoliereisen für Schuhmacher. Max Oertel, Groitzsch i. S. 7 6. 13
TIIe. 534 786. Spindelpresse zum Einsetzen und Ausstoßen von Schuhhaken, Oesen, Druckknöpfen und für ähnliche Zwecke. Wilhelm Mebus, Schwelm i. W. 13. 2. 12. M. 41 139.
72 db. 534 091. Geschoß für gezogene Luftgewehre. G. C. Doruheim, G. m. b. H., Suhl. 12. 11. 12. D. 23 788. 72f. 533 802. Visierlaufschiene für Handfeuerwaffen. G. Teschner & Co., Wilh. Collath Söhne, Frankfurt a. O. 25. 11. 12 166
72f. 533 803. Verstellvorrichtung für das Kornende von Visierlaufschienen an Handfeuerwassen. G. Teschner & Co., Wilh. Collath Söhne, Frankfurt a. O. bbö5I.
7ü4 a. 534 302. Lichttableauanlage Wilhelm Beck, Amorbach, Unterfranken. 2. 12. 12. B. 681 123.
7 Aa. 534 458. Elektrisches Läute⸗ werk mit stromführendem Hammer und stromführender Glockenschale. Ernst Eppusr, Gräfelfing b. München. 5.12.12. E. 18 280. 74b. 533 966. Bedienungssignal für Bogenlampen. Körting & Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch b. Leipzig. 27. 11. 12. . 55 791. 74b. 3311460. Meldeapparat mit Alarmvorrichtung für heißgelaufene Ma⸗ schinenteile. Nikolo Besetzky. Esseg I; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 12. 12. B. 61 124. 75“a. 534 624. Vorrichtung zum Schneiden des Stempelpressen mittels Transportband absatzweise zugeführten Blattmetalles. Fa. Fr. Ehrhardt,
Anreißen von Linien. Emil Lehmann, Düben a. Mulde. 4. 11. 12. L. 30 445. 75c. 534 638. Spritzmalereibild. Adolf Dubois, Cöln a. Rh., Aposteln⸗ straße 14/18. 30. 10. 12. D. 23 293. 75c. 534 639. Runde Schablonen⸗ platte Palmyra Pohl, geb. Feidelberg, Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstedterstr. 23, 1. 11. 12. P. 22 421.
75c. 534 653. Spachtel. Heinrich Heil, Worms a. Rh., u. Ludwig Berkes II., Pfeddersheim b. Worms. 21. 11. 12. H. 58 497.
75 b. 534 6237. Silhouettenmalerei. Valerie Walden, Dresden, Mosczinsky⸗ straße 4. 25. 10. 12. W. 38 280.
76 b. 334 540. Putzvorrichtung für die unteren Walzen von Streckmaschinen. August Brunner, Hof a. S. 4. 12. 12. B. 61 170. 76c. 534 398. Metallgespinsischnur, hergestellt aus Kunstseide mit leonischem Gespinst. Gold⸗ und Silber⸗Spinnerei und ⸗Weberei, Benedicet & Co., vorm. Joh. Conr. Mack Nachfolger, Nürnberg. 13. 11. 12. G. 31 894. 76db. 534 089. Zwirnspulen⸗ und Sternseidenabhaspler mit seitlich federnden
Haspelarmen und scharnierartig aufklapp⸗
barer Spulenachse. Fa. Wilhelm Baier, Stockdorf b. München, u. Jos. Badsching⸗ München, Innere Wienerstr. 27. 6. 11. 12. B. 60 771.
76d. 534 163. Garnträger für Kronen von Spulmaschinen u. dgl. Pilker Com⸗ vany, G. m. b. H., Elberfeld. 13. 2. 12. P. 20 928.
76d. 534 201. Spulmaschine. Fa. Heinrich Bodenschatz, Selbitz i. Bay. 25. 11. 12. B. 61 024.
T7a. 534 746. Ballfänger. P. Brion, Straßburg i. E., Rosheimerstr. 5/7. 3. 12. 12. B. 61 193. b 77 b. 534 713. Eilschuh mit Hemm⸗ achse. Adolf Wurm, Barmen, Ahorn⸗ straße 23. 27. 7. 12. W. 37 446. 77 c. 533 828. Kegelspiel. Metall⸗ u. Isolier⸗Werke G. m. b. H., Mei⸗ ningen. 28. 11. 12. M. 44 304.
7 7c. 534 001. Selbsttätiger Kreide⸗ apparat für Billard⸗Queues. Ernst Engel, Drage⸗Lukatz b. Kreuz a. d. Ostbahn. 16. 8. 12. E. 17 756
7T7c. 534 749. Roulette⸗Spiel. Ludwig Karl, Nürnberg, Eberhardshofftr. 10. 3. 12. 12 849
77b. 534102. Geduldspiel aus Draht⸗ bügeln und Querstücken. B. Wiemer, Eberswalde. 22. 11. 12. W. 38 430. 77b. 534 103. Lanzenwurf⸗Gesell⸗ schaftsspiel. Max Beck, Leipsig, Grassi⸗ straße 22. 23. 11. 12. B. 60 999. 77 b. 534 119. Glöckchen⸗Spiel.
Theodor Heiges, Frankfurt a. M.,Westend⸗
straße 3. 25. 11. 12. H. 58 516. 77b. 534 116. Ringwurfspiel. Gottl. Reitwiesner, München, Hans Milich⸗ straße 12. 25. 11. 12. R. 34 402. 77 d. 534132. Spielfeld für Ge⸗ schickl ichkeitsspiele. M. H. Matthäus, Gröbelstr. 9, u. Bruno Stammnin, Großenhainerstr. 67, Dresden. 28. 11. 12. M. 44 301.
7b. 534 184.
1 1 Beschäftigungsspiel zur versuchsweisen Lösung praktisch nicht ausführbarer Probleme. Johann Bischof,
Oberweimar. 4. 11. 12. B. 60 744. 77db. 534 487. Französisches Bilder⸗ lotto. Gertrud Fechner, Berlin⸗Wilmert⸗ dorf, Gieselerstr. 15. 9. 11. 12. F. 28 058. 77 b. 534 590. Warenausspielvor⸗ richtung. Fritz Bothmann, Gotha. 28. 11. 12. B. 61 096.
77 e. 533 805. Aufhängung für die Sitzgelegenheiten von Karussells u. dal. Fritz Bothmann, Gotha. 26. 11. 12. B. 61 039.
77 e. 533 960. Volksbelustigungs⸗ vorrichtung, bei welcher sich die Sitzgelegen⸗ heiten sowohl um eine eigene Achse wie auch um die Karussellachse bewegen. Fritz Bothmann. Gotha. 26. 11. 12. B. 61 063. 77f. 533 853. Spielfigur in Form eines Fußballspielers mit federndem Bein. Gebrüder Heinrich, Fürth i. B. 25. 10 1
77f. 533 854. Stiftauge zum Ein⸗ stecken in Spielwaren, welches aus einem Nagel besteht, dessen Kopf das künstliche Auge trägt. Friedrich A. Heubach. Sonne⸗ berg, S.⸗M. 26. 10. 12. H. 58 113. 77 f. 534 085. Durch Propeller⸗ antrieb aufsteigender Pfeil mit Ablaß⸗ und Auffangvorrichtung als Kinderspielzeug. Konrad Haßinger. Karlsruhe i. B., Wald⸗ hornstr. 10. 24. 10. 12. H. 58 073. 77 f. 534 086. Summer als Kinder⸗ spielzeug. Konrad Haßinger, Karls⸗ ruhe i. B., Waldhornstr. 10. 24. 10. 12. H. 58 074.
77 f. 534 095. Kreiselspiel. Fuchs & Co., Dresden. 19. 11. 12. F. 28 149. 77f. 534 098s. Spielzeug für Kinder. Katl Becker, Koberwitz b. Breslau. 21. 11. 12. B. 61 000.
77f. 534099. Spielzeug in Form einer an einer Gummischnur hängenden menschlichen Figur mit beweglichen Armen. Dr. W. Schulte, Solingen, Bülgowstr. 37. 21. 11. 12. Sch. 46 193.
77f. 534 107. Neuerung an Stoff⸗ Spielwaren. M. Kohnstam & Co., Fürth i. B. 23. 11. 12. K. 55 715. 77. 534 108. Nebelsignal für Spiel⸗ zeug⸗Eisenbahnen. M. Kohnstam * Co., Fürth i. B. 23. 11. 12. K. 55 716. 77f. 534 109. Spielzeug⸗Sparkasse. M. Kohnstam & Co., Fürth i. B., 111“ 8 77f. 534 112. Lederbezug für ge⸗ stopfte Spielzeug⸗Tierfiguren. Ernst Straßner. Sonneberg, S.⸗M. 23. 11. 12. St. 17 038. 8 77f. 534 114. Spielzeug, bestehend
neumatikreifen. Frenk Pawitck. Chicago, V. St. A.; Bertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗
rohr mit drehbarer Dille für Wurstfüll⸗
B. 60 270.
Nürnberg. 4. 6. 12. E. 17 508. 759g. 534 610. Vorrichtung zum
aus einer Figuren tragenden, in einer
25. 11. 13
Schhwebeflügeln und vor diesen an der
727f. Kinderspielzeug. Fr. Robert Konrads,
77f. 534 2237. Künstliches Auge als
Papier, Zelluloid o. dgl., überzogen mit
Ernst, raße 63. 28. 11. 12. E. 18 257.
dehnende Figurenstimme mit lange an⸗
Bremen, Pfalzburgerstr. 70. 28. 11.1
80a. 534 634.
Industrie Akt.⸗Ges., Schwandorf, Ober⸗ pfalz. .. für Flaschen, Pakete, Schachteln o. dgl. mit einem als Klebstoffaufträger und als Etikettenträger dienenden. absatzweise dreh⸗
Kupferdreh⸗Dilldorf. 19. 1. 11. T.
8
Gabel gelagerten, drehbaren Welle. Georg Kellermann, Nürnberg, Austraße 6. K. 55 747. 77f. 534 115. Zusammenlegbare Armin Koederer, ürnberg, Untere Kanalstr. 23. 25. 11.12. K. 55 759 77f. 534 117. Weichgestopfte Spiel⸗ figur mit durch einen böee Deckel verschließbarer Höhlung. Fa. Stephan Ullmann, Nürnberg. 25. 11. 12. U. 4237. 7 7 f. 5334121. Kletterkreisel. Her⸗ mann Maier, Nürnberg. Untere Seiten⸗ straße 7. 26. 11. 12. M. 44 236. 7 7f. 334 122. Wachstuchbezug für gestopfte Spielzeug⸗Tierfiguren. Ernst Straßner, Sonneberg, S.⸗M. 26. 11. 12. St. 17 045. 77f. 534 157. Pfeilförmiger Bogen⸗ gleitflieger mit an der Oberseite befestigten
Unterseite angelenkter Schwebefläche. Wil⸗ helm Schmidt, Diez a. L, Wilhelm Groß u. Christian Kohlenverg, Limburg a. L. 28. 7. 11. Sch. 41 027.
534 182. Schwebebahn als K. 55 439.
Wülfrath. 2. 11. 12.
Ersatz für Glas, gestanzt und bedruckt auf einer wasserdichten Masse zur Verhütung aller schädlichen Einflüsse. Fr. A. Heubach, Sonneberg, S⸗M. 29. 5. 12. H. 56 189. 77f. 534 339. Zusammenlegbare Puppenstube. Alfred Baumann, Berlin, Dunkerstr. 90a. 8. 11. 12. B. 60 774. 77 f. 534 354. Tanzpuppe. Richard Leipzig⸗Lindenau, Merseburger⸗
77f. 534 357. Durch Feder sich aus⸗
dauerndem Ton. Albin Steiner, Sonne⸗ berg, S.⸗M. 29. 11. 12. St. 17 056. 77f. 534 360. Stiützvorrichtung für huppen. Fr. Konrad Nachf., Fabrik
r Christbaum⸗Schmuck & Atrappen, dsschatz. 30. 11. 12. K. 55 823.
7f. 534 363. Weichgestopfte Spiel⸗ zeugfigur. Nürnberger Stoffspielwaren⸗ Fabrik Martin Winterbauer Nachf., Nürnberg. 2. 12. 12. N. 12 637. 77. 534 505. Puppenbalg. Gustav Schmidt, Neufang b. Sonneberg, S⸗M. 22. 11 12. Sch. 46 155. 77f. 534 582. Kinderspielzeug. Heinrich Nitzschmann, Dresden⸗Löbtau, Lübecker⸗ straße 7. 25. 11. 12. N. 12 622. T7Th. 3533 8341. Motoranordnung fär Flugmaschinen. Daimler⸗Mokoren⸗Ge⸗ sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 4.4. 12. 779h. 533 841. Luftschiff für Ueber⸗ Land⸗ und Wasserflüge. Franz RNöbka, Duisburg⸗Meiderich, Talbahnstr. 100, u. Karl Siebenhüner, Hamborn, Kleiststr. 24. 2. 9. 12. R. 33 747. 77h. 533 888. Raumpfversteifung für Flugzeuge. Kondor Flugzeug⸗ Werke G. m. b. H., Essen, Ruhr. 23. 11. 12. K. 55 718. 77h. 534 026. Start, und Brems⸗ vorrichtung für Flugfahrzeuge. Stefan Sturm, Obertürkheim b. Stuttgart. 25. 11. 12. St. 17 039. 77 h. 534 02 7. Schwimmer⸗ und Stoßdämpfervorrichtung für Flugfahrzeuge. Stefan Sturm, Obertürkheim b. Stutt⸗ gatt. 29. It. 12. St. 17 040. 77 h. 534 038. Hub⸗ und Stabili⸗ sierungsvorrichtung für Flugfahrzeuge. Stefan Sturm, Obertürkheim b. Stutt⸗ gatt. 25. .817921 77h. 534 039. Hohlstab aus Holz oder gleichwertigem Material. Stefan Sturm, Obertürkheim b. Stuttgart. 25. 11. 12. St. 17 042. 77h. 524 440. Steuerungseinrichtung für Lustfahrzeuge. Carl Helmer, Elgers⸗ weier, Baden. 30. 11. 12. H. 58 596. 77h. 534 631. Aeroplan mit be⸗ weglichen Tragflächen, selbsttätiger Schräg⸗ steuerung und rücklaufenden Anfahrgestell⸗ rädern. Hermann Dunker. Bremen, Grünenstr. 44. 27. 8. 12. D. 23 138. 77h. 534 700. Flugzeug. E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. H, Berlin⸗Lichtenderg. 5. 12. 12. R. 34 526. 728 db. 533 996. Blitzlichtapparat. William Bale, Tooting, u. Louis Henry Hopkins, London; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 1. 12. B. 56 531. 8 78e. 534 016. Wasserbesatzpatrone für Minensprengungen in Bergwerken. Wilhelm Norres, Gelsenkirchen⸗Schalke, Victoriastr. 86. 11. 11. 12. N. 12 553. 79 b. 533 902. Tabakausbreiter für Zigarettenmaschinen mit Signalvorrichtung. Ewald Koerner, Dresden, Dornblüth⸗ firaße 17. . 11. 12. K. 65 771 79 b. 534 725. Bündelapparat. Ferdinand Benzing, Mundenheim. 21 11. 12 2. 61016 79 b. 534 732. Wickelformenhalter zum Zigarrenwickeln. Herm. Brasser,
B. 61 127. S0a. 534 014. RNeibungs⸗Antrieb für Muffenrohr⸗Schneckenpressen. Zeitzer Eisengießerei & Maschinenbau⸗Akt.⸗ Ges., Zweigniederlassung Cöln⸗ Ehrenfeld, Cöln⸗Ehrenfeld. 8. 11. 12. Z. 8459
Brikettpressenan⸗ ordnung. Bayerische Braunkobhleun⸗ 10 10 533 991.
B. 60 333. Etikettiermaschine
harem Armkreuz. August Tappert,
für Zweiwaszentrockner.
SlIc. 533 810. Packungsschachtel mit Streuvorrichtung. „Faspa“ Fabrik für Spezialverpackungen G. m. b. H., Berlin. 26. 11. 12. F. 28 156.
gIc. 333 811. Packungsschachtel „Faspa“ Fabrik für Spezialver⸗ packungen G. m. b. H., Berlin. 11. 12. F. 28 157.
S1c. 533 878. Mit Deckel versehene Blechdose, deren oberer Rand nach innen übgebogen ist. Bruno Gellert, Plauen i. V., Moritzstr. 53. 22. 11. 12. G. 31970. Sic. 533 997. Faltschachtel. Albert Stahn, Hannover, Arnswaldtstr. 32. 29. 1. 12. St. 15 809.
SIc. 3534 042. Hutkarton. Heinrich Lieszem jr., München⸗Gladbach, Rhld., Gasthausstr. 36. 26. 11. 12. L. 30 616. SIic. 534 170. Transportkiste für Iastrumente. Siemens⸗Schuckerrwerke G. m. b. H., Berlin. 24. 8. 12. S. 28 211. SIc. 534 338. Vorrichtung aus Kartonschachteln zur gebrauchsbereiten Auf⸗ bewahrung von blättchenförmigem Material (Papier, Stoff, Glas, Metall u. dal.). Ludwig Gianinger, Fürth i. B., Schwa⸗ bacherstr. 157. 23. 10. 12. G. 31 696. SIc. 534 394. Schließschnalle mit Bindfaden zum Zuschlietzen der Säcke. Elsbeth Bode, Hann. Münden. 5. 11. 12. B. 60 920.
SIc. 534 480. Transportkiste für Instrumente. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 23. 8. 12. S. 28 194. SIc. 534 489. Kombinierte Packung für weiche und halbfeste Seifen. Carl Wilh. Klanke, Hilchenbach⸗Vormwald. I1. 11. 12. K. 55 528.
SIc. 534 491. Warenbehälter (At⸗ trappe in Form einer Zigarette mit Cha⸗ rakterkopf, der eine Kopfbedeckung trägt. Fa. Gustav Goldschmidt, Berlin. SIc. 534 664. Prämienpackung. Leopold Kugler, Rodenkirchen b. Cöln WVIbö823..
SIc. 534 667. Vorrichtung, um aufklappbare Glasdeckel fest zu greifen. Carl Döriug, Berlin, Kleinbeerenstr. 8. 28. 11. 12. D. 23 896.
Si1ce. 534 670. Sackverschluß. Emil Claviez, Adorf i. V. 29. 11. 12. C. 9980. SlIc. 534 672. Verschluß für Tuben A. Pittinger, Regensburg, Rote Hahnen⸗ gasse 7. 29. 11. 12. P. 22 591.
SlIe. 334 030. Griffhalter für trag⸗ bare Gefäße. Robert Weber, Wermels⸗ kirchen. 22. 11. 12. W. 38 415.
9gle. 334174. Doppelwendelrutsche. Winde & Kleist, Berlin. 19. 10. 12. W. 38 111.
81e. 534175. Vereinigte Wendel⸗ treppe und ⸗Rutsche. Winde & Kleist, Berlin. 19. 10. 12. W. 38 112.
S81e. 524 462. Vorrichtung zum mechanischen Ein⸗ und Ausspeichern von Schüttgut in bzw. aus Lagerhäusern u. dgl., mit einer als Säge ausgebildeten, ausspeichernden Schnecke. G. Sauerbrey Maschinenfabrik. A.⸗G., Staßfurt 7. 2. 10. S. 21 383.
STa. 533 840. Trockenvorrichtung für
Kläͤranlage mit Wellblechberieselung und zentralem heizbaren Zu⸗, Abfluß⸗ und Be⸗ lüftungskanal. Carl Cloß, Dortmund, Wenkerstr. 25. 2. 12. 12. C. 9985. S5c. 534 692. Klärbehälter für Haus⸗ und Küchenwässer mitzentrischangeordnetem Filterköorper, Regenüberlauf und Schlamm⸗ abzug. Max Jerschke, Gleiwftz, Kreidel⸗ straße 10. 3,. 12. 12. J. 13 436.
85 db. 534073. Automatischer Ent⸗ lüfter für Druckwasserleitungen. Franz Seiffert & Co. Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 4. 12. S. 27 219.
artig ausgebildetem Zangenmaul zum Be⸗
S5db. 534 183. CEinzeln abstellbare Ventil⸗Schlauchverschraubung für Ueber⸗ flurhydranten. Josef Reichwein, Kriftel. 2. 11. 12. R. 17. S5e. 534 222. Rohrreiniger. Grund⸗ mann, Schmidt & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. 30. 11.12. G. 32 007. S5e. 534 223. Sinkkasten mit zwei⸗ facher Sicherung gegen Eindringen von Hochwasser. Conftan Langguth, Bochum, Vidumestr. 15. 30. 11. 12. L. 30 650. 85h. 534 334. Spülabort mit ge⸗ räuschloser Spülung. Friedrich Melitsko, Kolozsvär, Ungarn; Vertr.: Arndt u. Dr.⸗Ing. Bock, Pat.⸗Anwälte. Braun⸗ schweig. 19. 9 12. M. 43 525. S5h. 534 485. Klosettspülvorrichtung. Wilhelm Venzke, Berlin⸗Lichterfelde, Akazienstr. 1. 31. 10. 12. V. 10 645. 86 b. 534 504. Jacquardvorrichtung für Bandwebstühle. Mann & Schäfer, Barmen. 22. 11. 12. M. 44 225. 86c. 333 865. Jacquard⸗Doppel⸗ gewebe für Läufer, Teppiche u. dgl. P. F. Fährmann, Großschönau i. S. 14. 11.12. Ta. 534032. Schraubenzieher mit Schraubenhaltevorrichtung. Franz Buch⸗ ner, Hamburg, Gr. Reichenstr. 20. 23. 11. 12. B. 61 068. STa. 534 471. Schraubenzieher mit Festhalteecinrichtung. Adolf Zipper, Ulm a. D., Schillerstr. 2. 12. 2. 12.
Z. 7845.
STa. 534 473. Schraubenzieher. Kurt Kunath, Ottendorf⸗Okrilla i. S. 27. 3. 12. . 92 b59.
S7 b. 533 871. Draht⸗ und Kneif⸗ Zange in einem Stück, deren einer Griff aus Feile und Schraubenzieher und deren anderer Griff aus Messer und Lederbohrer, in ein Heft schlagend, besteht. Kastor & Co., Ohligs. 18. 11. 12. K. 55 622. 87 b. 533879. Zange mit eigen⸗
festigen von Pumpennippeln in Gummi⸗ schläuchen. Carl Kästner, Akt.⸗Ges., Leipzig. 22 11. 12. K. 55 698.
87 b. 334 0388. Sicherung für Schlag⸗ werkzeuge durch Metallbügel und konische Hülse. Heinrich Müller, Gelsenkirchen,
ststr. 17. 23. 11. 12. M. 44 252.
88b. 533 905. Rückzugsteuerung für hydraulische Arbeitsmaschinen. Adelf Kreuser, Hamm i. W. 28. 11. 12. K. 685 795.
SSb. 333 906. Vorfüllsteuerung für hydraulische Arbeitsmaschinen. Adolf Kreuser, Hamm i. W. 28. 11. 12.
körnige und schaufelbare Stoffe. Emil bler. Fienstedt b. Halle a. S. 19. 8. 12. SLa. 334 239. Trockenvorrichtung für körnige und schaufelbare Stoffe. Emil Euchler, Fienstedt b. Halle a. S. 19. 8. 12. Z82a. 3534 561. Rippen⸗Innenheiz⸗ wände für Trockenapparate aller Feuerungs⸗ arten. Fritz Rich. Witte, Berlin, Urban⸗ sttaße 102. 13. 11. 12. W. 38 368. S2a. 524 618. Kondenswasserableiter aszentr Paul Rüters, Jerliu, Dessauerstr. 7, u. Otio Eisener. Berlin⸗Südende, Lindenstr. 2. 6. 12. 12. R. 34 542.
S2b. 534279. Eiafettvorrichtung für Gummipuffer an Zentrifugen. Richard Böttcher, Chemnitz i. S., Marienberger⸗ straße 18. 27. 11. 12. B. 61 080. 82 b. 334 428. Untere Entleerung von Rückständen aus Zentrifugen. A. Gberhard, Wolfenbüttel. 27. 11. 12. E. 18 245.
S2 b. 3534 429. Mechanische Aus⸗ räumvorrichtung für Zentrifugen. A. Eberhard, Wolfenbütlel. 27. 11. 12. E. 18 246.
S3a. 324 118. Blendring für Uhren als Leuchtmassenträger. Vereinigte Frei⸗ burger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inel. vormals Gustav Becker, Freiburg i. 611. 12. V. 10 727.
S3a. 534 119. Leuchtmassenträger für Uhren. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inecl. vor⸗ mals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 11. 12. 10 728.
Sa. 534135. Hammerwellensicherung. Vereinigte FreiburgerUhrenfabriken, Akt.⸗Ges. inel. vormals Gustav Becker, Freiburg i. Schl. 28. 11. 12. V. 10 742. S3ag. 534 165. Transportable Wand⸗ Uhr mit Einrichtung zum Aufziehen des Werkes und zum Einstellen der Zeiger von räumlich entfernter Stelle aus. Krogs⸗ gaard & Becker, Hamburg. 3. 4. 12. K. 52 695.
S5a. 534 322. Fahrbarer Trink⸗ wasserbereiter. Hans Krüger, Berlin, Gitschinerstr. 65. 28. 11. 12. K. 53 480. 95a. 534 323. Fahrbarer Trink⸗ wasserbereiter. Hans Krüger. Berlin, Gitschinerstr. 65. 28. 11. 12. K. 53 511. S5c. 534062. Vorrichtung zum Ab⸗ scheiden von Fett aus Abwässern. C. & G. Panse, Wetzlar. 28. 11.12. P. 22 586. S5c. 534 597. Klärbecken mit an⸗ bzw. eingebautem Schlammfaulraum und zwischengeschalteten Frischschlammräumen. Walter Richter, Cbemnitz, Müllerstr. 10. J0. 11. 12. R. 34 470.
12 712.
S5e. 534 681. Biologische Oxydations⸗
S8 b. 534671. Schiffsmotor zur Ausnutzung des durch Verdrängen von Wasser erzeugten Druckes. Gaspare Caruso, Fabriano, Italien; Vertr.: H v. Seltzer, München, Neuhauserstr. 24. 911.112. C. 9987. 8
Aenderungen in der Person
des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen. 3 b. 509 045. 3509 046.509 047. Sophie Knörnschild, geb. Seidel, Mehl⸗ theuer i. V. 9. 473 062. 34c. 469 418. Friedrich A. Liebert, Berlin⸗Tempelhof, Dorfstr. 36. 10 b. 514 996. Friedrich Drüe & Co. G. m. b. H., Zeitz. 23“. 457 622. Chr. Hülsmeyer, Düsseldorf⸗Grafenberg. 24i. 531 089. Gesellschaft für künstlichen Zug, G. m. b. H., Char⸗ lottenburg. 30n. 485 376. Henry Hayes Zelluer, Borough of Queeng, N. P., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 30 b. 525 3560. Karl Löb II, Philippsburg. 30f. 420 691. 420 692. 420 693. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗ Ges., Erlangen. 39 b. 417 261. 423 854. 5 a. 436 666. 8Ta. 422 737,. Metallwerke vor⸗ mals Emil Riebel, G. m. b. H., Pforzheim. 34 b. 501 556. Karl W. Hagen⸗ müller, Eßlingen a. N. 3 nc. 415 438. Berthold Wiede⸗ muth, Berlin, Werneuchenerstr. 4. 34d. 517 217. Georg Hinze, Berlin, Mariannenstr. 31/32. 341l. 432 817. Carl Magdeburg, Guttenbergstr. 15. 36a. 513 410. Hugo Grimm, Wiesbaden, Schwalbacherstr. 19. 37 db. 527 427. 527 428. K. Vreidenbach, Offenbach a. M., Lilistr. 58. 12e. 328 146. 333 666.336846. 341 945. 341916. 345 437. 355 676. 355 677. 355 678. 361 792. 369 685. 382 325. 382 326. 420 220. 420 221. 436 387. 446 287. 446 785. 460 595. 460 596. 463 018. 49 a. 429 8871. 83a. 340 110. 341 151. Hydro⸗ meter Breslauer Wassermesser Fa⸗
Knauß,
42f. 527 301. Bergedorfer Eisen⸗ werk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 45g. 407 255. 440 096.477 227. 477 228. Stock Motorpflug G. m. b. H., Berlin. 54g. 4214 372. „Victoria“ Ma⸗ schinen⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗ Wilmersdorf. 54g. 505 055. Max Lewy, Neu⸗ kölln, Friedelstr. 42, u. Julius Meyer, Berlin⸗Halensee, Georg Wilhelmstr. 2. 54g. 513 256. Emil Reinecke, Augsburg, Göggingerstr. 46. 54g. 525 993. Handelsgesellschaft „Iwo“ m. b. H., Berlin. 63b. 462 074. Vereinigte Achsen⸗ und Federn⸗Fabriken G. m. b. H., Offenbach a. M. 74a. 415 110. Ludwig Kurz, Inns⸗ bruck, Elise Herbst, geb. Kurz, Passau, u. Therese Nitsche, . Kurz, München, Schwindstr. 7; Vertr.: Therese Nitsche, geb. Kurz, München, Schwindstr. 7. 7 7e. 474 749. Emil Stock, Dresden, Permoserstr. 6. 77 f. 526 802. Fa. Oskar Wieder⸗ holz, Brandenburg a. H. 79 b. 460 611. SIc. 383 808. G. Zuban k. b. Hof⸗Zigarettenfabrik Komm.⸗Ges., München. 80 b. 411 404. Hedwig Eckert, geb. Härtig, Ruhmannsfelden, Nob. SlIc. 326 557. 375 532. Patent⸗ Cartonnagen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 28 3 — —. Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgefüͤhrten Gebrauchs⸗ muster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 3c. 407 345. Druckknopf usw. Fa. J. G. Harzendorf, Limbach i. S. 19 12. 99. H. 44 255. 6. 12. 12. 4c. 410 148. Hahneinrichtung für Haupt⸗ und Zündflammenleitungen usw. Julius Vintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 12. 09. P. 16 633. 6. 12. 12. 4g. 409 624. Blaubrennermundstück usw. Ferdinand Stuhlhofer, Berlin, Bouchéstr. 18. 21. 1. 10. St. 12 826. 9. 12. 12. 5 b. 444 865. Aufhängung von Stoß⸗ bohrmaschinen usw. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt.⸗ 88 Gelsenkirchen. 20. 12. 09. A. 13 978. 6f. 405 886. Verschluß für Gär⸗ gefäße. Paul Moll, Wriezen a. O. ö199 NM. 32 692. 10. 12. 12. Ta. 439 994. Fahrbarer Hebetisch usw. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 15. 1. 10. M. 33 071. 11. 12. 12. 10c. 405 560. Fördervorrichtung usw. Johann Frerichs. Jeddeloh 8 Oldenb. 21. 12. 09. F. 21 340. 9. 12. 12. IIe. 404 328. Halter für Kohle⸗ bzw. Farbblätter usw. Moriz & Berlin. 10. 12. 09. M. 32 673. Ile. 408 093. Vorrichtung zum Lochen usw. Koenigs Bogenanleger, Guben. 3. 1. 10. K. 41 865. 6. 12. 12. I1e. 448 889. Selbsttätiger Tafel⸗ ordner usw. Carl Hermann Taege, Leipzig, Yorkstr. 3. 17.12.09. T. 14 381. 19 12. 12 1 12c. 408 609. Vorrichtung zum Lösen von gaserzeugenden Stoffen. Siegfried Barth, Düsseldorf⸗Obercassel, Brend⸗ amourstr. 43. 12. 1. 10. B. 46 056. 4 1412 12. 12 d. 409 892. Hülse für Filtrier⸗ patronen usw. Carl Platow, Lehe. 11o 16 703. 9. 1. 12f. 408 433. Ausgußeinrichtung für Säureballons usw. Schmidt & Brösel, Halle a. S. 30. 12. 09. Sch. 34 526. 11112 13 e. 408 701. Vorrichtung zuräußeren Reinigung der Rohre usw. Walther & Cie., Akt.⸗Ges., Dellbrück. 10. 1. 10. 8 896810. 12. 12. 20“a. 427 648. Eingleisige Hänge⸗ bahn. G. Scheld, Cassel, Orleansstr. 32. 20. 12. 09. Sch. 34 391. 12. 12. 12. 20c. 406 476. Gewichtsausgleichs⸗ vorrichtung usw. Julius Pintsch Akt.⸗ Ges., Berlin. 18. 12. 09. P. 16 605. 612. 20 c. 406 513. Lüstungsrahmen usw. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 27. 12. 09. P. 16 638. 6. 12. 12. 20 c. 423 748. Gewichtsausgleich⸗ vorrichtung usw. Julius Pintsch Akt.⸗ Ges., Berlin. 18. 12. 09. P. 16 604. 6. 12. 12. 20Il. 408 049. Stromabnehmer usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 17. 1. 10. A. 14 098. 10. 12. 12. Zla. 404 105. Apparatsatz für Fern⸗
Tempelhofer Berg 2. 25. 1.
St. 12 854. 10. 12. 12.
ZIc. 409 528. Hängeisolator usw Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H. Berlin. 26. 1. 10. S. 21 297. 7. 12. 12 ZIc. 410 083. Elektrischer Schalter The Thomas Foreign Patents Ltd., Lincoln, Engl.; Vertr.: L. Werner, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. 27. 1. 10. 11496. 7. 12. 12
ZIc. 419 871. Vorrichtung zur Be⸗ festigung von Verschlußkappen. Max Strelow, Berlin, Am Tempelhofer Berg 2. 16. 4. 10. St. 13 225. 10. 12. 12 lc. 429 882. Zeitschalter usw. Max Strelow, Berlin, Am Tempelhofer Berg 2. 25. 1. 10. St. 12 873. 10. 12. 12. Z1c. 430 106. Elektrische Schmelz⸗ sicherung. Dr. Martin Kallmann, Berlin, Kurfürstendamm 40. 22. 12. 09. K. 41 709. 12. 12. 12.
Zlc. 439 558. Zeitschalter. Max Strelow, Berlin, Am Tempelhofer Berg 2. 9. 4. 10. St. 13 171. 10. 12. 12. Z2I1f. 405 893. Elektrische Metall⸗ fadenglühlampe. Arnold Radzia, Berlin, Culmstr. 36. 15. 12. 09. R. 25 740. 40 1712
24d. 404 624. Verbrennungsofen usw. F. & M. Lautenschläger, Berlin. 11. 12. 09. L. 23 165. 10. 12. 12. 24d. 404 625. Verbrennungsofen usw. F. & M. Lautenschläger, Berlin. 11. 12. 09. L. 23 168. 10. 12. 12. 24g. 313 162. Ruß⸗ und Funken⸗ fänger. Gustav Bergmann, Hannover, Freytagstr. 14. 16. 12. 09. R. 25 739. 1ö1
28b. 407 933. Ausstoßmaschine usw. Badische Maschinenfabrik & Eisen⸗ gießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff, Durlach. 10. 1. 10. B. 46 036. 11. 12. 12.
2ᷓ9a. 405 766. Behälter zur Be⸗ handlung von Seide usw. Gebrüder Schmid, Basel, Schweiz; Vertr: F. Haß⸗ lacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frank⸗ 1.“ 1. 24. 12. 09. Sch. 34 454. 30a. 409 077. Bohrmaschinen Schlauchteil usw. Weber & Hampel, Berlin. 4. 1. 10. W. 29 525. 4. 12. 12. 30d. 407 379. Binde für Heilzwecke. Sigismund Schweitzer, Berlin, Holz⸗ marktstr. 69/70. 30. 12. 09. Sch. 34 522. 1
30f. 405 692. Avpparat für Sonnen⸗ bestrahlung usw. Hausmann A.⸗G., Schweiz. Medizinal. & Sanitäts⸗ geschäft. St. Gallen; Vertr.: G. Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗ Anwälte, München. 27. 12. 09. H. 44 309. 1
30f. 407 198. Elektrischer Kopfnerven⸗ Kamm. Kurt Schmidt, Dresden, Wettiner⸗ straße 48. 22. 12.09. Sch 34 430. 9. 12. 12. 30f. 409 200. Elettrische Kopfnerven⸗ Bürste Kurt Schmidt, Dresden, Wettiner⸗ straße 48. 22. 1.10. Sch. 34 755. 9 12.12. 33 b. 403 309. Dreherverschluß usw. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. M. 3. 12. 09. H. 44 025. 2. 12. 12.
33 b. 407 377. Metallschiene für Koffer usw. Benno Marstaller. München, Pfand⸗ hausstr. 3. 30. 12.09. M. 32 849. 5. 12. 12. 33 b. 461 244. Wasserschlauch usw. Helb, Neu Ulm. 16.12.09. H. 44 210. ETöböS—
3Z4c. 406 3359. Fußbürste usw. Schade e 8 uakenbrück. 30.12,09. Sch. 34 504. 128
34c. 407 927. Gerät zum Putzen von Metallgegenständen. Lubszynsri & Co., G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 11.1. 10. L. 23 185. 10. 12. 12.
34i. 405 365. Befestigungsplatte für Tische u. dgl. Heinr. Busch, Hagen i. W., Humboldtstr. 8. 10. 12.09. B. 45 658. 5. 12 19
34i. 438 623. Anordnung zur Be⸗ festigung von Bordbrettern usw. Andreas F. Fledelius, Wilhelmsburg b. Hamburg, u. Sören Ringer. Kopenhagen; Vertr. A. F. Fledelius, Wilhelmsburg b. Hamburg. 6. 12. 09. F. 21 235. 6. 12. 12.
34lI. 406 221. Fuß⸗Wärmflasche usw. Carl Richter, Bernsbach. 30. 12. 09. R. 25 838. 9.12. 12. 34I. 408 951. Hosenstrecker. Max Jonas, 15 Ritterstr. 88. 7. 1. 10. J. 9836. 6. 12. 12. 35c. 406 466. Windwerk usw. Chemnitzer Turn⸗ und Feuerwehr⸗ Geräte⸗Fabrik Julius Dietrich & Hannak, Chemnitz i. S. 17. 12. 09. T8öö12
36a. 408 796. Ventilations⸗Kachel⸗ ofen. Georg Bömke. Landsberg a. W. 1 55' 36c. 406 671. Radiatorenglied usw. Balcke, Tellering & Cie., A.⸗G., Benrath b. Düsseldorf. 5.1.10. B. 45 974. 772 12
36c. 431 533. Heizungskessel usw.
sprechämter usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 12. 09. S. 20 982. 1ö1b
la. 406 222. Stöpselsitzbrett usw. Siemens & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 80. 12. 99 1112. 7 772. 12 ZIa. 406 465. Nummernschalter usw. Automatie Electric Company, Chicago; Vertr.: Dr. Ludwig Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 12. 09. 1896 1 12.
ZIc. 404 993. Hebelantrieb für Schalter usw. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 16. 12. 09. S. 21 097. 7. 12. 12.
21c. 405 903. Walzenfoͤrmiger Schalter usw. Franz Klöckner, Cöln⸗ Baventhal, Bonnerstr. 271,273. 20.12. 09. K. 41 713. 10. 15. 12.
Ic. 409 520. Schaltvorrichtung
brik Akt.⸗Ges., Breslau.
usw. Max Strelow, Berkin, Am
36d. 403 751.
Ottensener Eisenwerk A.⸗G., Altona⸗ Ottensen. 15. 12.09. O. 5609. 12. 12. 22. Ventilationsklappe. Fa. Wilhelm Borggräfe, Westhofen i. W. 9. 12. 09. B. 45 635. 6. 12. 12
36 d. 406 372. Wasserzerstäuber usw
Gottfried Zschocke, Kaiserslautern, Gers weilerweg 5. 31.12.09. Z. 6221. 30. 11.12 36d. 444 715. Anordnung an Luf
befeuchtern zwecks Zuführung von kühle oder warmer Frischluft. Paul Franke Leipzig, Funkenburgstr. 29. 18. 12. 09 F. 21 326. 10. 12. 12.
36e. 408 785. Heizrohr für Gas⸗ badeöfen usw. E. F. Haupt, Gera, Reuß. 19. 1. 10. H. 44 531. 4. 12. 12. 8 37 b. 404 799. Platte, insbesondere für bautechnische Zwecke. G. A. Wayß., Wien; Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 12.09.
W. 29 362. 13. 12. 12
8 8
8
—. ——.——:—y— —
———,.—