1912 / 304 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

37 b. 413 452. Trägermast usw. Emil Voitel, Kleinsaubernitz, Post Guttau. 11 7956, 7. 1 12.

37 b. 417 742. Dübel usw. Facon⸗ eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & ECie., Akt.⸗UGes., Kalk. 28. 12. 09. F. 21 371. 10. 13. 12.

32 7c. 403 938. Dachfenstergehäuse.

Kommerzienrat Valentin Stenger in Aschaffenburg ist erloschen. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. November 1912 hat eine Firmenänderung und die Sitzverlegung beschlossen. Die Firma lautet nunmehr: „Verkaufsstelle der Schwarzkalkwerke Aschaffenburg Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Stz ist nach Hanau a. M. verlegt. Die Firma wurde infolgedessen gelöscht. Aschaffenburg. 19. Dezember 1912. 8 K. Amtsgericht.

Bad Oldesloe. Bekanntmachung.

Nachstehende in unserm Handelsregister

eingetragene Handelsfirma: Nr. 4;BG. L.

Busse Nachfolger, Johanna Busse

S85e. 405 160. Entlastungs⸗ und Hochwasser⸗Abschluß⸗Vorrichtung usw. Geiger’sche Fabrik für Straßen⸗ und Haus⸗Entwässerungsartikel. G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 17. 12. 09.

Schweinfurt. 14. 1. 10. St. 12 807. 63 b. 428 589. Federanordnung für 9. 12. 12. Fehnhenge usw. Fa. H. Büssing, 47 c. 410 156. Zentriervorrichtung 2 ö 10. 12. 09. B. 45 662. xusw. Eisenwerk Wülfel. Wülfel vor 3. 12. 12. Hannover. 4. 1. 10. E. 13 646. 6. 12. 12. 63 c. 405 S18. Räderanordnung eines H., Karl 4 7e. 408 915. Freilauf⸗Ratsche usw. Wechselgetriebes usw. Alberto Tribel⸗ G 23 556. 7. 12. 11. Ed. Becker, Solingen. 21. 12. 09. horn, Feldbach; Vertr.: Th. Hauske, S5e. 407 611. Sinkkasten⸗Hahnver⸗ . 45 839 10,. 18. 12. Berlin, Johanniterstr. 5. 21. 12. 09. schluß usw. Eisengießerei Dortmund Karl Diesel, Ottweiler, Bez. Trier. 47f. 410 967. Beajonettverschluß⸗ T. 11 409. 9. 12. 12. Suhrmann. Dortmund. 8. 1. 10. 10 12. 99. D. 17 316. 4. 12.12. Inpplung usw. Pokorny & Wittekind 63c. 496 073. Steusreinrichtung ursw, E. 13 671. 6. 12. 12. 3 7r. 406 992. Biberschwanz⸗Ziegel Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt Alberto Tribelhorn, Feldbach; Vertr.: SFe. 407 778. Schachtahdeckung usw usw. Wilhelm Ludowiei, Jockgrim, a M.⸗Bockenheim. 28. 1. 10. P. 16 801 Th. Hauske, Berlin, Johanniterstr. 5. Bopp & Reuther. Mannheim⸗Waldhof. Pfakz. 4. 1. 10. L. 23 298. 5. 12. 12. 6. 12. 12. 12. 09. TX. 11 411. 9. 72. 12 13 1. 10. B. 46 075. 7. 12. 12. 37b. 405 394. Klappladen usw. 47f. 428 973. Lagerung für Röhren 63c. 438 859. Automobil⸗Kardan⸗ 85g. 452 492. Strahlrohrmund⸗ Anton Röllig, Reutlingen, Württ. usw. Gerhard Elshorst, Cöln, Roon⸗ rohr usw. Bielefelder Preß⸗ Zieh stück usw. Carl Kunzelmann sen., 16. 12. 09. R 25 734. 5. 12. 12. straße 36. 5. 1. 10. E. 13 618. 4. 12. 12. werke, Akt.⸗Ges., Brackwede i. W. Säckingen a. Rh. 11. 12. 09. K. 41 576. 47f. 432 731. Spiralschlauch. W. 8. 12. 09. B. 45 674. 6. 12. 12. 10 12. 12.

Neunte Beilage

eichsanzeiger und Königlich Preußisch

82

8 en Staatsanzeiger.

304.

Der Inhalt dieser Beilage, in 1 welcher die Bekanntmachungen aus ve- Handels⸗, 6 üterrechts⸗ Vereins., Genossenschafts. ei g 1n; husterregistern, der Urheberrechtseintrazsrolle, über Warenzei en Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch he Blant unter dem Titel p

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 2r. 317)

[85625] Patente,

37 b. 407 275. Fenstersprossenkreuzung.

Carl Ellrich, Dresden, Zwickauerstr. 2. EVE11181ö3˙606. tI. 12. 12. 37 d. 441 129. Nietverbindung. Heinr. Detmold. 14,12 09. W. 29 355. 12 2. 37 d. 532 791. Dünnschliff usw. Dr. Alfres Pfaff. Oberlahnstein. 11. 12. 09. P. 16 564. 6. 12 12. 38a. 408 310. Kombhinierte Tischlerei⸗ Bandsäge usw. Erfordia Maschinen⸗ baugesellschaft m. b. H., Ilversgehofen. ELV16 3Sa. 408 311. Gemeinsamer Lager⸗ körper für Kreissfäge usw. Erfordia Maschinenbaugesellschaft m. b. H., Ilversgehofen. 10. 1. 10. E. 13 677. 19 12. 12. 38i. 409 592. Holzwollmaschine ufw. arl Zeller, Rehau. 12. 1.10. Z. 6242. 19 12. 12. 42f. 408 018. Wagebalken usw. Paul Funke & Co. G. m. b. 10. F. 1382.6ö11.. 42f. 410 268. L ufgewichtswage usw. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., ande b. Bergedorf. 2. 2. 10. H. 44 749. 9 1 12 42g. 409 835. Lagerung für Ton⸗ arme usw. Carl Lindström Atkt.⸗Ges., üö16. 2 23 898 21..12 4Th. 108 598 Nasensteg für Klemmer usw. F. Birkenstein & Co, Frankfurt eebbbü ö -te. h 12. 2 42 tk. 410 100. Gasdruckschreiber. Fritz Roßbach Roußet, Tempelhof b. Berlin, Schönburgstr. 12. 31. 1. 10. R. 76 096. 10. 12. 12. 42l. 407 107. Kipp⸗Bürette usw. Paul Funke & Co. G m. b. H., Berlin. 27.˖12. 09. F. 21 355. 6.˖12.12. Lm. 405 280. Rechenschieber usw. Eugen Hanauer, Budapest; Vertr.: Hugo Licht u. Ernst Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 12. 09. H. 44 229. 6 12. 12. A2m. 421 2788. Rechenmaschine usw. Franz Trinks, B aunschweig, Kastanien⸗ allee 71 11.12. 09. T. 11 36 k 5 12 2 43 b. 440 445. Sperr⸗ und Auslöse⸗ vorrichtung für Selbstverkäufer. Nieder⸗ rheinische Dampf⸗Kaffee Rösterei Gotifr. Klaps & Cie., Düsseldorf.

2

Hensche & Co., Elberfeld. 5. 1. 10. H. 44 404. 3. 12. 12. 1 47g. 409 266. Hebelablaßventil usw. Internationale Apparate⸗Bau⸗An⸗ stalt G. m. b. H., Hamburg. 27. 12. 09. B. 45 876. 6. 12. 72.

4 Th. 407 637. Schneckenrad⸗Getriebe usw. Nicolaus Rudy Saarbrücken, Winter⸗ bergstr. 13. 13. 12.09. R. 25 721. 10. 12.12. 4 9 a. 405 532. Bohrmaschine. H. W. Ward & Co. Limited, Birming⸗ ham: Vertr.: O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 14. 12. 09. W. 29 336. 12. 12

419-. 408 327. Handbohrmaschine usw. Hans Adam Ott, Nürnberg, Gugel⸗ str e 16. 11 1 0. H 4 9a. 456 601. Radial⸗Bohrmaschine. Hermann Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 8. 12. 09. Sch. 34 275. 4. 12. 12. 19 b. 405 911. Dreahtschere usw. Richard Born. Berlin, Dragonerstr. 23. öö“ 49 b. 406 075. Drahtsch re usw. Richard Born, Berlin, Dragonerstr. 23. 23. 12. 09. . 846. 10 12 H9b. 410 475. Anpreßvorrichtung an Ausstanzmaschinen ushw. Maschinen fabrit Weiugarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Weingarten, Württ. 25. 1. 10. M. 33 155b 0 12.

49 b. 410 476. Fußtrittklauenkupp⸗ lung usw. Maschinenfabrik Wein⸗ garten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Weinaarten, Württ. 25. 1. 10. M. 33 156. 10. 12. 12

49 b. 410 477. Dreifache Ausstanz⸗ maschine usw. Maschinenfabrik Wein⸗ garten vorm. Sch. Schatz A.⸗G., Weinaarten, Württ. 25. 1. 10. M. 33 170. 10. 12. 12.

19 b. 410 478. Obermesserbefestigung an Ausstanzmaschinen usw. Maschinen⸗ fabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Weingarten, Württ. 25. 1. 10. Iͤ3

19 b. 420 114. Ausklinkmaschine usw: Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Weingarten, Württ. 7. 4. 10. M. 33 9968. 10 12. 1 49 b. 420 126. Doppelte Ausklink⸗ vorrichtung usw. Maschinenfabrik

16 12. 09 N. 9241. 9. 12. 12. 44a. 409 539. Oese für Gurtver⸗ schlüsse u. dgl. Wilhelm Lathe, Berlin, Ackauerstr. 3. 11. 12. 09. B. 45 686. 9. 12. 12. 4 2a. 411 697. Schmuckkette usw. Eirl Waguer jr, Oberstein a. d. Nahe. öö5. 7. 12. 12. 4AAa. 439 680. Hutnadel usw. Robert Dietrich, Hameln. 13. 12. 09. 1112 12. 44 b. 419 716. Feuerzeug. Ever Rready Metallindustrie ⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 4. 1. 10. E. 13 640. 122. 45a. 406 175. Pflug usw. Fa. R. Anderssohn. Görlitz. 20. 12. 09. 188987. 9. 12. 12. 45a. 410 462. Tiefeigoldampflug usw. A. P. Muscate, G. m. b. H., Mrschau 20. 1. 10. M. 33 099. 5. 12. 12. 45 b. 405 603. Bodenbearbeitungs⸗ maschine usw. Fa. D. Wachtel, Breslau. 9. 12. 09. W. 29 301. 4. 12. 12. 45 b. 408 599. Vorrichtung zum Ziehen von Markierdämmen usw Oscar Matthes, Leipzig⸗Eutritzsch, Delitzscher Straße 19. 6. 1. 10. M. 32 936. 10. 12. 12. Sc. 406 948. Reinigungsvorrichtung für Rechen usw. W. E. Mariin, Stam⸗ ford, Engl.: Vertr.: C Röstel u. R. H Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin 212 12öͤeeee2. 12. 45e. 407 594. Strohpresse usw. Gebr. Welger. Seehausen, Kr. Wanz⸗ leben. 30. 12.09. W. 29 484. 15. 11. 12. 45g. 408 932. Rahmreifer usw Eduard Ahlborn. Hildesheim. 3. 1. 10 A 14 03. 1.12.

408 954. Rahmreifer usw. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 8. 1. 10. B. 46 022. 1212 45g. 408 955. Rahmreifer usw. Bergedorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf. 8. 1. 10. B. 46 023. 46vr. 406 462. ür die Zündvorrichtung usw. Chanudet & Demenois, Neuilly: Vertr.: Hans Wolff. Pat. Anw., Bremen. 16. 12. 09. G 7538, 7. 12. 12.

409 070. Zündavparat usw. Unterberg & Helmlte, Putlach 3. 1. 10. U. 3186. 3. 12. 12.

409 078. Schmiervorrichtung

Apparatebau⸗Austalt Fischer G m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Oberrad. Eq3 1 12.

410169. Walzenlager usw.

Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt

Indel & Co., Akt.⸗Ges., Braunschweig. K 41 603.

4110 153. Schweinfurter

12 12. Lzuflager

Lager⸗Werke Fichtei & Sachs,

SW. 11.

18. 12. 5 1d.

Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Weingarten, Württ. 11.4. 10. M. 34 037. 10 12.

iü9 b. 420 676. Ausklinkvorrichtung usw. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A.⸗G., Weingarten, Württ. 14.4. 10. M. 34 062. 10. 12. 12. 49d. 404 628. Feilen⸗Hauwerkzeug. Peerleß Tool Company Limited, London; Vertr. Heinrich Neubart, Pat. Anw., u. Franz Kollm, Berlin, Gitschiner⸗ straße 107. 11. 12. 09. N. 9220. 9. 12. 12. 49 2e. 528 501. Vorrichtung zum Vernieten der Dampf⸗ und Gasturbinen⸗ schaufeln usw. Vulkan⸗Werke Ham⸗ burg und Stettin Akt.⸗Ges., Hamburg. 712. 09. 1 49f. 408 461. Rohrbieger ufw. Hans Zweiffel, Cöln⸗Lindenthal. Kinkel⸗ straße 12. 12. 1. 10. Z. 6240. 11.12. 12 49g. 405 898. Profilstahlstange usw. R. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, Werk⸗ eug⸗ und Maschinenfabrik A.⸗G., Marienfelde⸗Berlin. 16. 12. 09. St. 12 695. 13. 12. 8

50c. 407 290. Knochenmühle usw Gustav A. Schulze, Leubnitz b. Dresdeu. 3. 1. 10. [898638. 2 12. 53f. 439 074. Schokoladengegen⸗ stand usw. „Sarotti“ Chokoladen⸗ & Cacao⸗Industrie A.⸗G., Berlin. 10. 1. 10 148 9... 54b. 409 259. In einem Streisen zusammenhängende Gepäckscheine. Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Verkehrswesen⸗ Akt.⸗⸗Gef. (Dapag⸗Efubag), Berlin. 999 1111 404 448. Messer an Klebstoff⸗ auftragemaschinen. Hermann Schoening, Verlin, Uferstr. 5. 8. 12. 09. Sch. 34 256.

54 b. 404 449. tragen von Flüssigkeiten usw. Schoening, Berlin, Uferstr. 5. Sch. 34 257.

stellung kinematographischer Röntgenauf⸗ Befestigungs mittel Gesellschaft m. b. H. München. 27. 12.09. P. 16 645. 58b. Pressen von Preßgut aller Art. Deutsche Magnetelektrischer Niles O. 17 357. 9. 12. 59 a.

Max Hagen i. W., Bismarckstr. 26. 13. 12. 09.

usw. Präcisions⸗Kugel⸗ Braunschweig. 10.

412. 12

Maschine zum Auf⸗ Hermann 8. 12. 09. 2

57 b. 418 618. Vorrichtung zur Her⸗

nahmen usw. Polyphos. Elektrizitäts⸗

1 503 721. Vorrichtung zum Werkzeugmaschinenfabrik, b. Berlin. 11. 12. 09. 12.

Kolbenpumpe usw. 8. 1.

406 840. Eduard Ahlborn, Hildesheim. 249031 4 122 12.

63 b. 408 415. Matte für das Tritt⸗ breit von Fahrzeugen. Robert Karthaus,

113.77. 428 588. Federanordnung für usw. Fa. H. Büssing, 4127. 09. B. 45 88.

63 b. Fahrzeuge

63e. 403 478. Schlauchbefestigungs

Ludwig Graf, Singen am

kopf usw. 12. 09. G. 23 411.

Hohentwiel. 4. 318. 12 63i. 435 568. Freilaufrücktrittbremse usw. Schweinfurter Präecisions⸗Kugel⸗ Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt a. M. 14. 1. 10. C. 7582. 63k. 409 172. Federrahmen für Motorräder usw. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ Ges. Schönau b. Chemnitz. 19. 1. 10. W. 29 641. 5. 12. 12.

64 a. 406 568. Saugfähiger Bier⸗ glasuntersetzer. Gebrüder Schmidt. Frankenhausen a. Kyffhäuser. 7. 12. 09. 6 1b. 435 165. Trichter usw. Johann Christian Müller, Dresden, Hermsdorfer⸗ straße 7. 29. 12. 09. M. 32 868. 6. 12. 12. 65a. 407 913. Wägevorrichtung usw. Johannes Theodor Wilhelm Gräpel, Hamburg, Stubbenhuk 34. 15. 12. 09. G. 23 520. 5. 12. 12. 1 65a. 434 051. Boje. Friedrich H. C. Heyn, Hamburg, Raboisen 5—13. 5. 1. 10. 6 Ta. 411 101. Transvortvorrichtung zum Mischen der Werkstücke usw. Wil⸗ belm Höbflinger, Schweinfurt. 5. 2. 10. H. 44 800. 7. 12. 12. 6Ta. 414 587. Bearbeitung von Kugeln usw. Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt. 18. 1. 10. H. 44 527. 7. 12 12.

67 a. 496 131. Mischvorrichtung usw. Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt. 29 1. 1 111“

67 c. 403 764. Schleif⸗ und Polier⸗ scheibe usw. Emil Kadzik, Berlin, Mathieustr. 18. 10. 12. 09. K. 41 577. 1JOE1

68 b. 406 380. Fensterflügel⸗Ver⸗ schluß usw. Arthur Packscher, Berlin, Frankfurter Allee 13. 4. 1. 10. P. 16 666. H. 12. 12.

68 b. 467 996. Schubriegel. Friedr. Neblung, Velbert. 11.12.09. N. 9226. 10. 12. 12.

68c. 408 425. Dreiteiliges Fenster⸗ band usw. Eduard Frey, Straßburg i. E., Lanastr. 138. 22. 12. 00. F. 21 4.12. 12. 68 e. 473 193. Neset eh Riegelwerke aller Art. Panzer, Akt.⸗ Ges., Berlin. 17. 12. 09. P. 16 601.

71a. 475 271. Reitstiefel. B. Gie⸗ ring, Frankfurt a. O., Fürstenwalderstr. 3. 8. 12. 0909. G. 23 2112906 72“a. 406 991. Spann⸗ und Ent⸗ spannvorrichtung usw. F. W. Keßler, Guhl. 4 1136 1g11212 72ga. 407 935. Schloß für Mehr⸗ laufgewehre usw. F. W. Keßler, Suhl. 10. 1. 10 99 11“

72a. 470 362. Einsteckmagazin für selbsttätige Feuerwaffen. Hugo Borchardt. Charlottenburg, Kantstr. 31. 25. 1. 10. B. 46 275. 4. 12. 12. 75d. 410 615. Mosaikimitation usw. Carl Wüchner, Berg a Laim b. München. 3. 1. 10. W. 29 523. 5. 12. 12.

76r. 408 275. Oberzvylinder⸗Absteller usw. L. Thieron & Söhne, Eupen. 20. 12. 099 11.“

7 7 a. 405 545. Transportvorrichtung für Turngeräte. Chemnitzer Turn⸗ und Feuerwehr⸗Geräte⸗Fabrik, Julius Dietrich & Hannak, Chemnitz. 18.12. 09. G. 753 ..

Vorrichtung zur

85h. 401 337. Kippgefäß⸗Spül⸗ kasten. Ernst Exner u. Rel hold Exner, Ludwigsbafen a. Rh., Wredestr. 38. 19 12. 0. 6 3 S6g. 415 030. Webelitze usw. Felten Guilleaume Carlswerk Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 3. 12. 09. F. 21 247. 11. 12

STa. 405 363. Robr⸗ und Mutter⸗ schlüssel. Ed. Platte Söhne, Ronsdorf, Rhld. 9 12. 09. P. 16 554. 5. 12. 12. 8 7a. 406148. Parallelschraubstock usw. Richard Diezel, Halver⸗Glörfeld i. W. 14. 12. 09.. 87 b. 411 276. Oer für Preßluft⸗ werkzeuge Pokorny & Wittekind Maschinenbau A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ Bockenheim. 31. 1. 10. P. 16 814. 87 b. 421175. Siche ung des Einlaß⸗ organs an Preßlufthämmern. Pokorny & Wittekind, Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 29. 1. 10. P. 16 785. 6. 12. 12.

S9a. 406 959. Steuervorrichtung für die Wasser⸗ und Schlammauslässe von Nübenwäschen. Heinrich Judenberg, Braunschwerg, Fasanenstr. 67. 27. 12. 09. . 98121.ͤ

Löschungen. Infolge Verzichts. Zce. 468 541. Puppenperücke 30c. 470 591. Zange zum Oeffnen und Ausdrücken der Beulen usw. 36d. 508 000. Hygienischer Luft⸗ reinigungs und Kühlapparat. 37 b. 473 280. Gipsplatte usw. 44a. 3520 590. Brückenmanschetten⸗ knopf usw. 4 1 b. 470 115. Feuerzeugzündstift usw. 44 b. 509 929. Tischfeuerzeug. 44b. 515 560. Taschenfeuerzeug usw. 4 e. 452 879. Oelkanne usw. 47h. 496 831. Zahnradantrieb für Wellen usw. 54g. 507 508. 5 7Tc. 586837. IIc. 5241875. 78c. 526 209. usw. SOa. SIec.

Tischfeuerzeug usw. Modellstreifen usw. Schuhleisten usw. Schwemmvorrichtung

502 506. Abschneidetisch usw. 520 769. Kistenverschluß usw. Berichtigung.

Im Reichsanzeiger vom 11. 11. 12 lies unter Eintragungen bei Kl. 57a. 529 526 statt: 22. 10. 12 28. 9. 12.

Berlin, den 23 Dezember 1912.

Kaiserliches Patentamt.

Robolski. [85796]

Handelsregister.

Aachen. [85622] Im Handelsregister wurde heute als jetziger Inhaber der Firma „P. Impe⸗ ratori Nachf.“ in Aachen die Witwe Arnold Brab, Anna geb. Wilkens, In⸗ haberin einer Baumaterialienhandlung da⸗ selbst, eingetragen. Dem Leo Brab zu Hasselt (Belgien) ist Einzelprokura erte Aachen, den 19. Dezember 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Adenau. Bekanntmachung. [85623] Berichtigung: In Nr. 267 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers ist unter Handelsregister, Adenau, zu lesen, anstatt A Nr. 37: Nr. 18. Adenau, 18. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. I.

77g. 404 081. Apparat zur Dar⸗ tricitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M. 7. 12. 09. 139 3111

77h. 406 310. Aus Blech bestehender Träger usw. Rudolf Chillingworth, Nürnberg⸗Osthbahnhof, Walzwerkstr. 68. 8o“ 78 e. 434 932. Isolierpatrone usw. Fabrik elektrischer Zünder. G. m. b. H., Cöln a. Rb. 4. 1 10. F. 21 434. 3. 12. 12. SIc. 404 462. Blechboden für Metallgefäße. A. Mauser, Cöln⸗Ehren⸗ feld, Venloerstr. 155. 19 1 N.

SIc. 405 672. Zweiteiliger Flaschen⸗ behälter usw. Herm. Weißenburger & Co., Stuttgart⸗Cannstatt. 13. 12. 09. W. 29 339. 11. 12. 12. b SIc. 408 839. Blechkasten usw. Franz Sieper, Remscheid⸗Vieringhausen, Stockderstr. 3. 11. 1. 10. S. 21 193. 12. 1.

Sic. 409 196. Verschlußhütchen für Tuben usw. Erste Karlsruher Par⸗ fümerie & Toiletteseifen⸗Fabrit F. Wolff & Sohn, Karlsruhe. 22. 1. 10. ö13 7 11

SIc. 434 052. Metallischer Gitter⸗ behälter usw. Alfons Mauser, Cöln⸗ Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 5. 1. 10. M. 32 926. 9. 12. 12.

85 b. 451 533. Brunnenkorb usw. Rheinische Wasserwerks⸗Gesellschaft,

13, 12. 12,

Cöln⸗Deutz. 11. 1. 10. R. 25 947. 10.12.12.

stellung von Wolkengebilden usw. Elek⸗

Altenkirchen, Westerwald. Im Handelsregister wurde die am hie sigen Platze bestehende Zweigniederlassung der Firma: „S. Rosenau Hachenburg“ gelöscht. [84373] Altenkirchen, den 12. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Andernach. [83624] Im hiesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 39 bei der Firma Elektrizitäts⸗ werk Rauschermühle, Aktiengesell⸗ schaft, mit dem Sitze in Plaidt, einge⸗ tragen worden, daß durch Beschluß der Generalve sammlung vom 6. Dezember 1912 das Grundkapttal um 1 550 000 ℳ, also von 450 000 auf 2 000 000 ℳ, erhöht werden soll, und daß die §§ 2, 5, 10, 13, 20, 21, 22, 27, 28 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert sind; § 33 ist gestrichen; insbesondere ist in § 2 Abs. 1 Gegen⸗ stand des Unternehmens hinzugefügt: „insbesondere die Versorgung des Kreises Mayen mit Elektrizität, gemäß dem Ver⸗ trage vom 15. November 1912“, und er⸗ hält § 5 entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals und nach Durchführung der Kavitalserhöbung eine neue Fassung. Andernach, den 18. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. [85625] Bekanntmachung. Verkaufsstelle der Schwarzkalk⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aschaffenburg. Die Ver⸗

Blohm) soll, da die Inhaberin gestorben ist, auf Antrag des Kaufmanns Heinrich Busse (eines Miterben) gelöscht werden. Folgende weitere Erben: 8 1) Jürgen Blohm, jin den Vereinigten 2) Johannes Büet Sraatnvengio⸗ 8 3) Jul us Blohm amerika (Texas) oder deren Rechtsnachfolger werden auf⸗ gefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 15. April 1913 geltend zu machen, widrigenfalls hinsichtlich dieser Person die Löschung der Firma von Amts wegen er⸗ olgen wird. Bad Oldesloe, den 17. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Bamberg. [85627] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Klaus Frank“ in Bamverg. Jahaber: Klaus Frank Kaufmann in Bamberg. Bamberg, 20. Dezember 1912.

K. Amtsgericht.

Bensberg. Bekanntmachung. [85628] In das Handelsregister Abteilung B ist

bei der Firma: Beusberg Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten Aktiengesell⸗ schaft Berzelius in Beusberg Nr. 1 des Registers heute folgendes eingetragen worden: 1 Gemaß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Oktober

1912 soll das Geundkapital der Gesell⸗ schaft um eine Millton Mark durch Aus⸗

etrage von je 1000 erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 4000000 ℳ.

Ferner ist durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen? Generalversammlung vom 28. Oktober 1912 der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Höhe des Grundkapitals § 4 —, der Ausfertigung von Interims⸗ scheinen, Aktien, Dividendenscheinen und Talons § 5 und des Stimmrechts der Aktionäre § 13 abgeändert worden.

Kurse von 130 % ausgegeben. Bensberg, den 192 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

nerlin. Handelsregister (85631] des Königlichen Amtsgerichts

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 40 295. Handelsgesellschaft: Wechselstube Bahn⸗

Berlin, 2) Gustav Eisennäger, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1912 begonnen. Nr. 40 296. Carl Landolt Zweigniederlassung Berlin in Thalwil, Kanton Zürich, mit Zweigniederlassung in Berlin.

Zürich). Nr. 40 297. Firma:

Handelsgesellschaft C. F. A. Stiefler & Co. in Berlin): Gleichzektig ist der Kaufmann Erich haftender Gesellschafter Bei Nr. 5652 (Firma J. Ninkel in Landeshut mit Zweigniederlassung in Berlin): TDie Gesamtprokura Robert Janisch ist erloschen.

die Zweigniederlassung, Berlin

der bereits bestellten Prokuristen Paul Niepel, Georg Raabe oder Simon Rector zur Vertretung befugt ist. Bei Warwar in Berlin): Dem Max Ang

in Berlin ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem

Davidsohn oder Willy Warwar zur Ver⸗ tretung ermächtigt ist. Bei Nr. 32 064

lottenburg): Die Prokura des Eduard Grützner c erloschen. Bei Nr. 3724 & Scheibe Nachfolger, jetzt in Lig. in Lichtenberg): . 1 gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Walter H. Scharr in Berlin⸗Lichtenberg. Bei Nr. 34 645 (offene Handelsgesell⸗ schaft Neumann & Schulze jetzt in Lig. in Schöneberg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Hermann Posner in Berlin. Bei Nr. 32 026 (offene Handels⸗ gesellschaft W. Laufmann & W. Wer⸗ nau in Neukölln): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 17. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

tretungsbefugnis des Geschäftsführers

Abteilung 86.

(Inhaber Johanna Katharina Busse, geb.

gobe von 1000 Inhaberaktien zum Nenn⸗

Die neuen 1000 Inhaberaktien sind zum

Berlin⸗Mitte. Abteilung A. 8

eeingetragenworden: Nr. 11 495 Glektrische

hof Zoologischer Garten Rückert E. Eiseuträger in Charlottenburg. Ge⸗ sellschafter: 1) Willy Ruckert, Kaufmann,

Inhaber Carl Landolt, Kaufmann, Thalwil (Kanton Carl Wißmaun in Charlottenburg. In⸗ haber: Carl Wißmann, Kaufmann, Char⸗ lkottenburg. Bei Nr. 11 250 (offene Der Kaufmann Franz Bosse ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Stiefter in die Gesellschaft als persönlich

eingetreten. besitz für fremde und eigene

des Dem Franz Rinkel in Berlin ist Gesamtprokura für die Hauptniederlassung in Landeshut und 1 derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem

kapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Archi⸗ tekt Friedrich Liebergesell in Stettin. Die

schlossen. veröffentlicht: Nr. 10 255 (Firma Wahrenberg &.

ngreß durch den Deutschen Reichsanzeiger.

der beiden übrigen Gesamsprokuristen Paul Kaufmann Carl Hahn ist nicht mehr Ge⸗

(Firma Lindenthal & Co. in Char⸗ Bei Nr. 1798 Fabrik Stolzenberg,

(offene Handelsgesellschaft Otto Schaefer ie Gesellschaft ist auf⸗

höht worden. Es beträgt jetzt 120000 ℳ. Der Kaufmann Max Brauer ist nicht

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Po

für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

FHandelsregister.

Berlin. [85629

„In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11 340

Vereinigte Kammerich’ und Belter 3 Werke Akiien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweianiederlassungen: In Verlin⸗Wittenau ist eine Zweignieder⸗ lassung unter gleichlautender Firma er⸗ Die Prokura des Richard Ziege in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 1095: und Röhrenfabrik Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Augsburg und Zweig⸗ 8 Prokuristen: 1) Lorenz Hummel in Augsburg, 2) Dr. 3 . Ein jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bei Nr. 1065: Continental⸗Telegraphen ⸗Com⸗ dem Sitze zu Berlin: Der Redakteur Dr. Hermann Diez bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt. —Bei Nr. 7865: ktiengesellschaft mit tralau bei Berlin: Die von der Generalversammlung der 1912 be⸗ schlossene Abänderung der Satzung.

K Schneevogl'’sche

richtet.

Johannes Haag Maschinen⸗

niederlassung zu Berlin: Hans Birlo in Augsburg.

einem

pagnie Actiengesellschaft mit

Georg Grauert mit dem Sitze zu

Aktionäre am 6. November

Bei Nr. 2013: Heldburg, Aktiengesell⸗

schaft für Bergbau, bergbauliche und

andere industrielle Grzeugnisse mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Joseph Corsten in Hildesheim ist erloschen. Bei Nr. 41: Medirinisches Waaren⸗ haus (Actien Gesellschaft) mit dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Ernst Kremer in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, in⸗Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ treten.

Berlin, den 16. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Berlin. [85630] In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist am 16. Dezember 1912

Blockstation Beuthstraße 17 Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die pacht veise Ausnutzung des zu Berlin, Beuthstraße 17, belegenen Hausgrundstücks und der dort befindlichen elektrischen Station. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Oberleutnant a. D. Richard Lüben in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. und 13. De⸗ zember 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer Nr. 11 496. Doppelhaus⸗ Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Rechts⸗ geschäfte aller Art, welche den Erwerb, die Verwertung und Verwaltung von Grund⸗ 1 Rechnung innerhalb des Deutschen Reiches zum Gegenstand haben und mit diesen Ge⸗ schäften in Verbindung stehen oder zu deren Unterstützung erforderlich sind. Stamm⸗

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist 11. Dezember 1912 abge⸗ Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Bei Nr. 1211 Dental puny

The S. S. Wpite Mannfacturing Com- mit beschränkter Haftung:

schäftsführer, Kaufmann William Fuchs in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, Bureau⸗Einrichtungs⸗Grsell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesamtprokura des Fräuleins Clara Braun ist erloschen, und an deren Stelle ist dem Fräulein Paula Voigt in Berlin derart Gesamtprokuta erteilt, daß sie in Gemein⸗ schaft mit dem Gesamtprokuristen Heinrich Pröhl die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist. Bei Nr. 3270 Union Automobilgesellschaft mit beschränkter Gane-gn Die Prokura des Kauf⸗ nanns Willy Schröder ist erloschen. Bei Nr. 5789 Elektrotechnische Spezial⸗ onstruktionen Gesellschaft mit be⸗ chräukter Haftung: Durch den Be⸗ chluß vom 14. August 1912 ist das

tammkapital um weitere 30 000 er⸗

mehr Geschäftsführer.

ung: Die Firma ist gelöscht dation ist beendet. Bei

Durch den

schränkter Haftung: Stammkapital um 10000 auf 30 000

17. November 1912 sind von dem Ge⸗ sellschaftsvertrage abgeändert worden: § wegen des Geschäftsjahres, § 5 wegen der Ver⸗ tretungsbefugnis, § 7 wegen der Ab tretung von Geschäftsanteilen, § 8 wegen der Abstimmungen, § 9 wegen der Bilanz, § 6 hat einen Zusatz erhalten, als §§ 12, 13 sind neue Bestimmungen eingeführt. Der § 10 ist gestrichen. Der Apotheker Walter Bloch in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die beiden Geschäftsführer Witt⸗ kowski und Bloch sind, jeder allein, die GFeea zu vertreten berechtigt. Bei Nr. 10 920 B. Muratti Sons & Co. Ltd. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Paul Senf in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Bei Nr. 10 952 GBambke Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Georg Gambke in Berlin. Bei Nr. 11 114 M. Mahlmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verlagsanstalt: Dem Kaufmann Jo⸗ haannes Härter in Berlin ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Martin Mahl⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 16. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122 v“

Bielefeld. Bekanntmachung. „Içu unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 222 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Just in Bielefeld): Der Kaufmann Hermann G. Just in Bielefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Manfred W. Just in Bielefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 865 (Firma Friedrich Weh⸗ meyer Bielefelder Bettenhaus in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 18. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Blankenese. [85633] In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma C. Brüggemann & Söhne, Blanke⸗ nese, heute eingetragen: Der Haus⸗, Güter⸗ und Hypothekenmakler Carl Peter Daniel Brüggemann aus Blankenese ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Blankenese, den 10. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

[85632]

Bonn. 8 [85636] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 465 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „A. Zuntz sel. Wwe.“ in Bonn eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Adolf Lam⸗ bert ist erloschen.

Bonn, den 18. Dezember 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. 1 [85634] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1120 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Peter Weber & Cie. mit dem Sitze in Godesberg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Peter Weher, Kauf⸗ mann, und dessen Ehefrau . geborene Kröll, beide in Godesberg. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1912 begonnen.

Boun, den 18. Dezember 1912.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der dort unter Nr. 150 ein⸗ getragenen Firma P. H. Inhoffen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bonn eiugetragen worden: Mathias Josef Hubert Mertens, Kauf⸗ mann in Berlin, ist als Geschäftsführer abberufen und für ihn Adolf Lambert, Kaufmann in Bonn, bestellt. Bonn, den 18. Hezember 1912.

Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

ꝛe. Der Kaufmann Wilhelm Neuhaus in Matland ist zum Geschäftsführer bestellt. Bet Nr. 6787 Mäürtische Militär⸗Effekten Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Liqui⸗ Nr. 9192 Kunstverlag Ena Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 9617 Dr. Herzfeld's Yoghurt⸗Anstalt Gesellschaft mit 8

e⸗ chluß vom 17. November 1912 ist das

erhöht worden. Durch den Beschluß vom

folgende Paragraphen

Gesellschaft tung“ 1 elem der in Berlin bestehenden Hauptnieder. 8 3 Se . 1

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. lassung, heute eingetragen, daß die hiesige

[85635]] 1₰.

Dömitz.

zur Firma Withelm Schwarz die Ver⸗ änderung der Schwarz, Inhaber Heinrich Schult“ und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Schult zu Dömitz eingetragen.

stanstalten, in Berlin Das Zen Bezugspreis be Anzeigenpreis fi Braunschweig. Bei der im hiesigen Handelsregister Band I. Seite 7 eingetragenen Firma: Heinrich Haslicht & Co. ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Willtbald Vohla hierselbst für die vorbez. Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 17. Dezember 1912. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Celie. [85639] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 3 ist zur Firma David Daniel, Celle, heute eingetragen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Celle, den 18. Dezember 1912. Köntgliches Amtsgericht. Celle. [85640] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 347 ist zur Firma Laue & Aschemeyer in Celle heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Celle, den 18. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Ccelle. [85641] In das hiesige Handelsregister A Nr. 356 ist zur Firma Wendlandt & Zucker in Celle beute eingetragen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf den bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Heinz Zucker in Uelzen übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst Der Ehefrau des jetzigen alleinigen In⸗ habers der Firma, Frau Elly Zucker, ge⸗

[85637])

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

trägt 1

8

80 für das Vierteljahr.

ür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Dresden. [85219] Auf Blatt 13 284 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Deutscher Verlag für Volkswohlfahrt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden, früher in Berlin, und weiter folgendes eingetragen worden:

An die Stelle des am 29. April 1907 abgeschlossenen Gesellschaftsvertrags ist der am 22. Juni 1908 festgestellte neue Ge⸗ sellschaftsvertrag getreten. Dieser ist am 8. Dezember 1908, am 23. März 1909, am 25. Juni 1909 und am 15. Oktober 1912 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme des Verlags von Zeitschriften und sonstigen Werken der Literatur, welche die Volkswohlfahrt fördern oder in das Gebiet der Volkswohlfahrt fallende Gegen⸗ stände behandeln.

Das Stammkapital beträgt einhundert⸗ zwanzigtausend Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt der Direktor Dr. phil. Georg Ernst August Karl Thies und der Direktor Carl Bern⸗ hard Willy Bethke, beide in Dresden.

Dresden, am 18. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. [85220] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . 1) auf Blatt 13,285: Die offene Handelsgesellschaft Pohlamann & Förster mit dem Sitze in Dresden. Gesell⸗

borenen Wendlandt, in Uelzen und dem Kaufmann Fritz Rummel in Celle ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß sie die Firma gemeinschaftlich zeichnen können. Celle, den 18. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Colmar, Eis. [85642] Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister Band VII

wurde unter Nr. 208 eingetragen:

C. Millithaler &, Co. in Ensis⸗

heim. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗

sönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Carl Milltthaler, Bauunternehmer

in Ensisheim,

2) Friedrich Wilhelm Arthur

Manger, Kaufmann in Ensisheim.

Die Gesellschaft hat am 1. September

1912 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

der Gesellschafter einzeln ermächtigt.

Colmar, den 14. Dezember 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, EHls. [85645] Bekanntmachung.

In das Firmenregister Band III wurde bei Nr. 461, Rene Weill⸗Woog in Colmar, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Colmar, den 17. Dezember 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. [85644] Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister Band IV wurde bei Nr. 118: Gebr. Acker in Colmar, in Liquidation, eingetragen: Die Liquidatton ist beendet, die Firma ist erloschen.

Colmar, den 17. Dezember 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Eis. [85643] Bekanntmachung.

In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 21: Neue Spinnerei Colmar, Aktiengesellschaft in Colmar, v 1

urch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom

van

Statuten des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert.

Wegen des Wortlauts der Aenderung wird auf das zu den Gerichtsakten ab⸗ schriftlich eingereichte Generalverfamm⸗ lungsprotokoll Bezug genommen. 1 Colmar, den 17. Dezember 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Dauzig. Bekanntmachung. [85646]

tragen worden:

gesellschaft Kylberg & Co. mit dem Sitze in Dresden. der Ingenieur Johannes Kylberg und der Otto Bruno Walter Adam, eide 9. November 1912 wurde Artikel 22 der am 1. Oktober 1912 begonnen. leuchtungsgegenständen.) 1

2) auf Blatt 3 287: Die Firma Gregor N. Gregoriades in Dresden. Generaldirektor Gregor NicolasGregoriades

Hetnrich Fritzsche in Dresden: Prokura

schafter sind der Schneidermeister Julius

Duisburg. [85222

In das Handelsregister A Nr. 1031 ist eingetragen die Kommanditgesellschaft Ed. Züblin & Co., Straßburg mit Zweig⸗ niederlas8sung in Duisburg, und deren persönlich haftende Gesellschafter, die In⸗ genieure Eduard Züblin, Fritz Zuͤblin und der Diplomingenseur Hermann Schürch, sämtlich zu Straßburg.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1912 begonnen. Es sind 9 Kommanditisten vo handen.

Dem Diplomingenieur Johann Jacob R sch- in Brüssel ist Einzelprokura erteilt.

Den JIngenieuren Ernst Müller, Otto Mieß und dem Kaufmann Oskar Walter, sämtlich zu Straßburg wohnhaft, ist Ge⸗ samtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei derselben zeichnungs⸗ und ver⸗ tretungsberechtigt sind. 1

Duisburg, den 18. Dezember 1912

Königliches Amtsgericht.

Duisburg-Ruhrort. Bekanntmachung. In unser Handelsregifter ist heute ein⸗ getragen: 1) Abt. B bei Nr. 130 Firma Ge⸗ werkschaft Deutscher Kaiser Ham⸗ born: Den Direktoren Walter Pouch in Mülheim⸗Ruhr und Franz Lenze in Mül⸗ heim⸗Ruhr Styrum ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie stets gemeinsam entweder mit einem Grubenvorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Proku⸗

8

[85223]

Friedrich Pohlmann und der Kaufmann Alfred Richard Förster, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. (Geschäftszweig: Betrieb einer Herren⸗ maßschneiderei.) 2) auf Blatt 9678, betr. die offene Handelsgesellschaft Moewig & Höffner in Dresden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Gesellschafter Buchhändler Hermann Erwin August Höffner ist aus⸗ geschierden. Der Gesellschafter Buch⸗ händler Rudolf Otto Wilhelm Arthur Moewig in Dresden führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 3) auf Blatt 9778, betr. die offene Handelsgesellschaft Cigarettenfabrik N. Jehanmes Jasmatzi in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Robert Arno Voigt und Carl Gustav Albert Hoffmann, beide in Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma nur mit einem anderen Prokuristen vertreten. 4) auf Blatt 13 255, betr. die Firma Max Dittrich Kisten⸗ & Holz⸗ cartonnagen Fabrit in Dresden: Die Firma lautet künftig: Max Dittrich. Der bisherige Inhaber Fabrikant Louis Max Dittrich ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Orto Christian Felix Blau in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, auch gehen die in diesem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen nicht auf ihn über. Dresden, am 19. Dezember 1912

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dresden. [85648] In das Handelsregister ist heute einge⸗

1) auf Blatt 13 286: Die offene Handels⸗ Gesellschafter sind

Die Gesellschaft hat

Be⸗

in Dresden.

(Geschäftszweig: Handel mit

er

n Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Handel mit Tabak.) 3) auf Blatt 6556, betr. die Firma

in Firma „Pathé Frores & mit beschrüäukter Haf⸗ in Danzig, Zweigniederlassung

Zweigniederlassung aufgehoben ist. Danzig, den 19. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

1 8 85647 In das hiesige Handelsregister ist heute

Firma in „Wilhelm

Dömitz i. M., 10. Dezember 1912

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Großherzogliches Amtsgericht.

öeeeee“] 6*4— 1uu“]

1u unser Handelsregister Abteilung B B ist bei Nr. 225, betreffend die Gesellschaft.— 4) auf Blatt 9809, betr. die Firma Co., Otto Breitfeld in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Düren, Rheinl. berg. Düren, frau Metallwarenfabrikant Heinrich

tenberg bleibt besteben.

geselscheft

röse in Dresden.

9

Dresden, am 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

In unser Handelsregister wurde am

Packard in Baltimore, Marpland. Louis Pbilipp Witzleben in Charlottenburg ist Prokura erteilt.

[85649] Erfurt.

risten zur Vertretung der Gewerkschaft und zur Zeichnung der Firma befugt sind. 2) Abt. A bei Nr. 2 Firma Wm. H. Müller & Co Duisburg⸗Ruhrort. Die Prokura des Kaufmanns Carl West⸗ heide ist erloschen. ““ den 18. Dezember

FKFFonigliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. [85651]

Auf Blatt 465 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma Richter & Co. in Neugersdorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Handelsmann Karl August Leberecht Wünsche in Neugersdorf ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft von der bisherigen Gesellschaftenin Auguste Hulda Richter, geb. Wünsche, in Neugersdorf allein weitergeführt wird.

Ebersbach, den 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Eisenach. [85653]

In Abteilung A des Handelsregisters ist heute bei der unter Nr. 295 einge⸗ tragenen Firma „August Rothschuh“ in Eisenach eingetragen worden:

Der Kaufmann August Karl Hermann Rothschuh in Eisenach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Jult 1912 begonnen.

Eisenach, den 17. Dezember 1912. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

8 [85652] des Handelsregisters unter Nr. 23 einge⸗

Eisenach. „In Abteilung B ist heute bei

S— der

tragenen Firma „Hörselwerke Industrite, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Eisenach eingetragen worden:

Dem Kaufmann Alex Tittelbach und

dem Kaufmann Max Schachtzabel in Eisenach ist Gesamtprokura erteilt.

Eisenach, den 17. Dezember 1912.

Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. 1 . Erfurt.

8 [85656]

In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. 1188 die offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma R. G. Dun & Co. mi

dem Sitze in New York und mit Zweig niederlassung in Erfurt eingetragen. Di Gesellschaft hat im Jabre 1841 degonnen die Zweigniederlassung am 21. Novembe 1912. sind der Kaufmann Robert Dun Douglass ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm in Drange im Staate New Jersev, der

Persönlich haftende Gesellschafte

Rechtsanwalt Francis Lewis Minton in 2 9 8 8 1 8 8 1 New York und der Rechtsanwalt Joseph

Dem

Erfurt, den 12. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

1 8 [85657] In unser Handelsregister A ist heute

8. Dezember 1912 zur Firma H. Hechten⸗ bei der unter Nr. 254 verzeichneten offenen

folgendes Die Prokura des

Offene Handels⸗ seit 1. Januar 1912. gl. Amtsgericht Düren. 1

eingetragen: Handelsgesellschaft Der Ingenieur Heinrich Hechtenberg ist in Kölling das Geschäft als persönlich baftender Ge⸗ K sellschafter eingetreten.

b in Firma Hermann G in Erfurt eingetragen: Der

Kaufmann Ernst Kasten in Erfurt ist aus g der Gesellschaft ausgeschieden. f selben ist erloschen, die Prokura der Ebe . mann Fritz Kölling daseldst ist in die Ge⸗ Hech⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Der Kauf⸗

Erfurt, den 14. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.