2 8 9 1 1“ Statistik und Volkswirtschaft, v1“ ferner 8 9. bre in 1 1 Zeiten — Bulgarien . 5 — “ . ““ 1 8 8 8 as Stück kostet jetzt 20 bis 25 Lepta. ie von den Bäckern er⸗ b 8 Beirag Mithin für 1913 Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochen durchschnitt “ . -en Polizei herabgesetzt und festgelegt. 1 8 eklichkeit I at fü 2 . der I. Hälfte de onats Dezember 1912 er Fuhrverkehr, besonders der Lastfuhren, ist zurzeit in
Etatskapitel fisüürbhn Etat 1912 V Etat 1913 “ 1911 1 gegen den Etat für 1912 1 8 Hälf 2½ „ Ermangelung von Zugtieren unverhältnismäßig teuer. Der Regie⸗ 8 8 mehr weniger mehr weniger 8 1“ 9 1 1 rungspräsident von Attika und Böotien hat Erhebungen anstellen
ℳ „ ℳ 1 für 1 AKilogramm egn über nn 8 “ 8. Die darauf ͤ Berichte
. 5 er Bürgermeistereien geben an, daß der Saatenbau 1912/13 im all⸗
Kalbfleisch is ein ethh inländischen, Pmeinen Wum 50 % geringer war wie im Vorjahre; in einigen — — geräucherten Distrikten war er um bis geringer. Die Arbeitslöhne sind
S . hoch; in einem Distrikt verlangten die Feldarbeiter einen Arbeitslohn chweine⸗ von 11 bis 12 Drachmen pro Tag. Die Zolleinnahmen für den Monat Oktober 1912 sind gegen den gleichen Zeitraum 1911 um 1 062 582 Papierdrachmen und 183 272 Goldfranken zurückgehlieben; im ersten Drittel des November 1912 gegen 1911 um 441 570 Papier⸗
drachmen und 53 288 Goldfranken.
Volo, den 1. Dezember 1912.
Die Geschäftsleute fahren fort, sich immer mehr zu beruhigen,
und Handel und Verkehr sind beinahbe in ihre alten Bahnen zurück⸗ 180 17 360 220 gekehrt. Auch vom Innern Thessaliens kommen beruhigende Nach⸗ 180 320 190 richten, wo die Getreidesaat, trotz der großen Schwierigkeiten, zu 75 30 195 einem guten Teile doch ausgeführt werden wird. Dazu hat sehr viel
175 1625 220 340 y220 der Verkauf von schwachen Militärpferden beigetragen, welche die
esabnes.oet. na 3-nae;
—— —
Dauernde Ausgaben. 8 8 7 2 1 V 1 8 † 5 8 8 5 A. Betriebs⸗, Erhebungs⸗ und Verwaltungskosten 8 1 1 u
der einzelnen Einnahmezweige. ö “ 8 14 v““ “ — reußische 2—4. 6* “ 64 103 185 62 186 000 64 885 000 781 815 1 2 699 000 2 bisch 6. U11X“X“X“ “ 26 121 044 25 177 700 26 478 900 357 856 1 301 200 7. I 8 “ 51 674 970 52 110 810 52 638 040 963 070 527 230 11. aͤ]; 37 841 5599 18 393 572 8 Seehandlung (die Verwaltungskosten im Betrage von 1 513 950 ℳ 8 .“ 8 werden aus den Erträgnissen des Jastituts bestritten) . .. — — 8— 8 G 3 u. 13 a. Münzverwaltung .. . . 111“ „496 880 494 610 10 62 1““ 8 8 14 — 22. Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenverwaltung . . . . . . . . .. 1 267 427 097 299 143 479 28 221 951 31 716 382 Königsberg i. Pr. 160 Eisenbahnverwaltung. 1u““ 1 1“ — 6 80 170 23 — 33. uͤͤ1444² G 1 926 981 391 2 056 376 165 202 590 851 — 129 394 774 . EII1I1I111“1“ 1 185 Ausgleichsfonds Vc 57 425 609 93 482 83 — 68 796 045 36 057 226 1 Allenstein ... 55 150 1 sch - 8 “ u““ “ 5 Segreschm g. Fäaaden —— K.e Danzig . . 5 165 1 178 1 5 200 Bauern und Gutsbesitzer billig ankaufen und, bei guter Fütterung, zu Summe Eisenbahnverwaltung. .2 016 064 194 1 984 407 000 2 149 859 000 y133 794 806 — 165 452 000 3 Graudenz 8 8 3 135 1 150 1 [s . 170 den Ackerarbeiten verwenden. Zur Ermunterung der kaufmännischen Summe A. 2 586 065 354 2 567 649 260 2 787 678 934 201 971 686 358 106 220 089 384 1 Jeö“ 160 2 180 180 90 32 220 Kreise hat auch die nunmehr erfolgte Wiederaufnahme der 1 ——— — — Süam. . .. 200 160 220 2 20 200 212 2.2 200 180 240 Zahlungen seitens der Banque d'Athènes viel beigetragen. Wenn 201 613 580 — 220 029 674 -) Einschließlich des eb randenburg a. H. 70 160 1 200 180 200 180 200 18 9 200 die politische und Kriegslage Griechenlands keine Verschlimmerung er V Einschließlich desUeber⸗ rankfurt a. Oder 160 180 180 80 195 4 1 220 fährt, werden die Geschäfte bald wieder ihren alten, normalen Gang
1
batt)
le 7.
chwanzstück,
9 92
ü erschinken)
Kopf
und 8
vom Bu
(Schulter, T
g er, Blatt)
g
att, tück, eine
samt⸗
rschal urchschnitt
Kugel
2
Obe
Gesamt⸗ durchschnitt
Gesamt⸗ durchschnitt
(rrisch)
im Gesamt⸗
chulterbl. ulter durchschnitt
Rückenfett
Schulterst Vord
(Schuft,
vom Bu s Schuft) vom Bauch (Schlägel) (Schlägel) vom Bu (Schult vom Bug
im Ge
d (Hinterschinken)
von der Keule von der Keule von der Keule
Blume
Nuß (S Sch
(S
im im
von der Keu
8
1“
2 G.
—,— —
— m§ —2222
SSGUeS
— 90 82
2 ⁷ . 22222
—
— —
Ilgemeine Finanzberwaltung. Zuschuß zur Rente des Kronfideikommißfonds . . . . . . .. .. 10 000 000 10 000 000% 10 000 000 — S vͤͤͤ%ͤ144444*“ 9 143 431 009 849 28 619 361
2 295 329 2 269 650 2 280 980
1“ schusses von 7 313 351 ℳ Ffrankfurt aO “ u.G.“ . 1 ,
20 680 706 32323 Setttn⸗ V 19 289 183 753 199 8 5 365 230 “ Patras, den 3. Dezember 1912
Beide Häuser des Landtags — 11 330 ung von Staatsschulden 1“ 80 190 16 70 V 80 100 170 17. 280 2 Der Einfuhrhandel nahm wäh vergangenen Monats 2 H 8 L ... A 298 289 650 2 280 980 8 88 1 330 ger 3 Köslin 140 1 170 90 180 170 3 00 y210 „Der Einfuhrhandel nahm während des vergangenen Monats so 14* 9023 249 337 266 265 443 166 26 914 143 8 16 105 900 a6 Kap. 37 58 Stralsund. . 180 180 1 180 190 8 2. 9 220 ziemlich seinen normalen Verlauf, und die Incassi waren be⸗ 1 859 214 810 621 95609 .0 00.... aam ee ge⸗ Sen.. 170 4 200 190 I 180 175 260 360 200 friedigend. Eine Ausnahme machte indessen die Manufaktur⸗ 6 Summe B.. 653 214 840 671 956 059 708 733 995 55 919 195 36 777 936 stellt worden ist. Besen er, 1 160 3 180 2 170 180 . . 320 220 warenbranche welche unter der gegenwärtigen Lage entschieden zu C. Staatsverwaltungsausgaben. 1 I1 8 1“ I 86 u—— G ie Bevö b varsamkeittrückst in be⸗ Stäatsministerium (verschiedene Zentralverwaltungebehörden usw.) . 34477 485 32 912 251]1 5140 328 B88,1, Breslau .. 6 175 190 190 100 200 11“ Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten 596 204 584 600 588 800 7 404 4 200 Görlitz.. 165 145 1 195] 175 190 190 — 1“ W“ l de 8 . Ha “ Prs. 8 inanzminifterium 122 857 2211 96 074 670 100 927 316 21 929 905 4852 640 Eüesn. ... 185 170 175 195 195 195 eee her Prchn⸗ “ 28 h“ 21 046 214 22 502 5800 24 322 015 3 275 801 1 819 435 Fetnih ““ 160 150 165 2° 200 180 . 160 190 168 50% 260 360 220 pärlichen “ mit den Zahlungen rückständig Fustizverwaltung .. .. 169 025 238 198 090 000 204 955 0000 35 929 762 6 865 000 Magdeburg.. 200 200 2 220 200] 2l: 200 200 189 ꝑ ͤͤAX“; 139 348 274 142 050 340 145 848 887 6 500 613 3 798 547 Halle a. Saale. 200 180 220] 190 1 1“ vöö““ “ Landwirtschaftliche Verwalzung. . . .. 37015 30500 38 203 332 39711 879 26986 567 1508 540 “ 190 180 180 180 190 190 180 80 290 229 sind. Fär den Berfeht. mit Sädevischlede e inknenee nen Gestuwerwaltung 10 295 049 10 173 0777 10 594 6827 299 637 421 605 Altona. .. 180° 180 ö“ b“ ͤ1—1121313141 eer eta hs. “ EEEA1“ “ 5 5872251 — Pes. 139 889 8. 4 8 2 . „₰ 200 83 - 70 5 8 29935 8 97 g 1 Ver Tr. ehr re . — Ministerium der geistlichen usw. Angelegenheiten 264 88¼ 19 265 87 754 274 986 099 10 124 392 8 9 112 348 Flabarz u“ 18 8 2⁰0 8 18 8 In 240 400 200 Ausnahme eines Dampfers der Ungaro⸗Croata⸗Gesellschaft, der alle bb“; 182 398 179 908 179 688 2 29 — b 1 Reeren 18 t 180 170 195 165 180 190 177 26 200 14 Tage Patras anläuft, besteht zurzeit keine andere Verschiffungs⸗ - Eumme C. 845 664 760 852 035 381] 854 274 942 51 277 176 30 011 704 27 77 Uldesheim.. 190 190 190 180 190 180 175 1 190 elegenheit nach Triest, da die Schiffe des Oesterreichischen Aopd der V +——— arburg a. Elbe 200 170 I 200] 180 190 80 180 180 11“ Cöfr peepa athe “ 2 2 239 561 Stade 180 170 182 190 170 200 200 180 185 1 220 veruhren und die Schiffe der Panhellenion⸗Gesellschaft schon seit Beginn 8 3 52575555"S IIII “ 5 1 70 15 72 9 162 26 200 der Mobilmachung zur Verfügung der Regierung stehen. Nicht minder Summe der dauernden Ausgaben . . 4 084 4 091 640 709 4 850 687 871 885 742 917 047 171 Osnabrück. 170 150 170 150 170 88 86 8 große Schwierigkeiten bestehen für die Verschiffungen nach Norv⸗
88
— —
v“
Einmalige und außerordentliche Ausgaben. 8 F . — 88 8 9 30 165 161 190 amerika, da die Regierung sämtliche griechischen transatlantischen A. Einzelne Einnahmezweige. “ Bielefeld. 160 150 190 170 180 100 180 175 260 190 Schiffe für die Truppentransporte in Anspruch genommen hat, sodaß v“ 7 630 793 11 185 000 11 680 330 4 049 537 — 1 495 330 Döu 18 170 180 170 180 80, 180 177 5 260 400 200 der Verkehr mit Amerika einzig und allein in den Händen der Austro⸗ 14“] 12 892 907 11 667 000 12 030 000 — 862 907 363 000 ortmund. 170 160 . 170 160 0 170 100 170 162 260 190 Amerikana liegt, die aber meist nur Patras anläuft, dagegen nicht die 2* 116 677 n — — 116 677 — Cassel 8 175 160 17 25 185 165 200 185 90 185 181 5 210 anderen Häfen des Peloponnes. “ Zölle und indirekte Steuern ... .. 1 133 700% 1 297 010 1 490 610 356 910 — 193 600 “ 184 184 190/ 190 2 210 110 200 201. 260 109 210 1XX“ 9 540 888 geg 9 540 gag . 8 Frankfurt a. 200 160 . 190 180 22 140 220 220 280 480 2600 1ö1“ 3 “] Berg⸗, Hütten⸗ und Salinenverwaltung 1 545 981 16 735 950 21 692 500% 20 146 519 — 4 956 550 . I cbaben 180 160 2 6 180 160 172 2. 220 80 200 200% 80] 280 480 240 Winke für den Handelsverkehr mit Italien. Eisenbahnverwaltung . . . . . . . . 136134 570 124 200 00. 128 200 000 Säßs 934 570 4 ⁰⁰0 000 8 1 Koblenz .. 164 150 186 179 1 290 100 200 189 26 90 215 Der Kaiserliche Konsul in Livorno berichtet: Immer wieder muß 159 464 168 165 084 960 93 440 24 552 9685 8923 694 10 008 480 b Duüsseldorf. 193 169 210 200 180 2. 217 138] 202 211 100% 397 452] 212 vor leichtfertigem Kreditgeben gewarnt werden. Diese Warnung — Essen ... 170 160 178 180 160 170 110 180 178 380 220 richtet sich weniger an die großen geschäftskundigen Exportfirmen als 15 629 272 — “ 180 160 175 90 180 170 205 70 185 186 — 2 185 an die kleineren Fabrikanten, welche in ihrer Ve trauensseligkeit und B. Dotationen und allgemeine Finanzverwaltung 1 — — 9 1“ 185 171 8 194 182 223 134 203 214 26 8 213 unr genügenden Kenntnis hiesiger Verhältnifse oft zu Verlust kommen. -C. Staatsverwaltungen. 8 Saarbrücken 1701 145 160 160 190 120 200 184 220 220 Die gerichtliche Beitreibung kleinerer Beträge ist der bohen Kosten a1X““ 120 000 120 000 8e — 11““ 170 150 390 180 170 2 190 60 180 178 20 420 200 wegen nahezu ausgeschlossen, und bei Fallimente bleibt in den — — 36 107 ““ 190 140 200 190 180 22 180 130 200 196 0 210 meisten Fällen wenig oder gar nichts übrig. “
Generalordenskommission ““ — V V — Sigmaringen. 1901 190 160 160 200 140 200 193 6 240
111 “ — 8 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. V1 — b F . 88 180 1680 209 149 299 193 * 89 1 406 059 92 495 helmshaven 2 9 Winke für den Handel mit Bolovien.
Fwiahzemtntsterium . . . . . . .. 4 657 093 2 958 539 3 251 034 — 8 1 V öööö“ 19 328 147 16 .— 650 250 286 103 273 001 2 734 600 81 I . Wie das Kaiserliche Konsulat in La Paz berichtet, kann den nach Handels⸗ und Gewerbeverwaltung . 1S e. 88 S. — 1.. 1 813 314 1 8 I. Hälfte Dez. 1 . I V Bolivien di rekt arbeitenden deutschen Exporthäusern und Fabri⸗ Justizverwaltung 8 1u““ 11 829 84 19890 8 885 789 b 1 961 320 8 ““ 196,6 181,1 164,5/182,9. 20 194,4 178,0 187,8/199,8 188,6 98,7,187,9 183,31 88,9281,8 kanten nicht genug empfohlen werden, vor Ausführung irgend welcher Ministertum des Innern . . . . . 8 8 1 295 170 8 V 1 461 498 1II1. Hälfte Nov. V V 1 Aufträge sich bei den Konsulaten, Banken oder Großhäusern über Landwirtschaftliche Verwaltung .. . 9 367 022 8 8g gen 806 1. 924 829 V 216 300 ͤ 197,9 183,1/168,2 185,18 202,4 193,7 177,7 187,3 189,0 99,7187,9 183,6 89,1 282,8 384,3 214,8 Kredirfähigkeit und Ruf der Firmen zu erkundigen, mit denen sie in Gestütverwaltung= . . . . .. . . . . .. u ,8. 29 20 893 028 8 1 3 305 258 I. Hälfte Dez. Geschäftsverbindung treten wollen. Beim Konsulat sind sehr viele Ministerium der geistlichen usw. Angelegenheiten 18 986 942 17 587 270 0 893 028 F 1911 182,9 167,9 145,4 168,219 85,8 178,1 160,8 171,2 148,9 80,5 148,8 146,8] 76,7 248,4 168,5 Reklamationen deutscher Fabrikanten anhängig, die vermieden worden van V b 1910 181,3 168,5 147,7 168,41194. 87,4 178,9 164,8 173,2 17 164,3 91,3 162,6 162,4 258,3 345,7 188,2 wären, wenn man vorher angefragt hätte.
k44“ Summe 68 591 261 62 922 390 70 152 516 4 989 736 3 428 481 9 091 971 1 861 845 8 1 961 255 Ren 8 7230 126 1909 170,3 55,9 136,5 156,7 1 173,2 154,5,165, 2 172,5 95,4 175,7 170,61 73 79.3 1191,1. 8 G “ 11u. (Stat. Korr.) Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Summe der einmaligen und außerordentlichen Ausgaben 228 055 429 228 007 350 245 245 9566 17 190 527 17 238 606 8 1 . 1b am 23. Dezember 1912: Hierzu: S umme der dauernden Ausgaben . . . . . .. 4 084 944 954 4 091 640 700 4 350 687 871 265 742 917 259 047 171 8 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Summe der etatmäßigen Ausgaben.. 4 313 000 383 4 319 648 050 4 595 933 827 282 933 444 — 276 285 777 — 1 8 8 Anzahl der Wagen Sonstige außeretatmäßige Ausgaben. 8193 576 — des 1 —— 193 576 we 1 — Theater und Musik. wmwohltuend wirkte dabei die ruhige Haltung des Künstlers. Alles Gestellt. . 27 181 13 87 1 vW in allem war es ein Abend reinen künstlerischen Genusses. Nicht gestellt 5 643 —
S aller Ausgaben 4 321 193 959
— — — —
8
4 319 648 050 4 595 933 827 39 86 he 1. 8 Konzerte. — Der junge Pianist Jascha Spiwakowski fand am Freitag “ Der Kammersänger Franz Steiner fand am Donnerstag mit seinen Vorträgen im Beethovensaal rauschenden Beifall. Er — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen de mit seinem Liederabend im Beethovensaal wieder starken Beifall. spielte mit Begleitung des Philharmonischen Orchesters das Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der zweite
1111“ 1 Sr 8 8 8 F⸗Moll⸗K Chopi efaante orhentiiche Eimtahmtett . . . . . . . . . . . . . . 1 4 282 252 250 4 271 293 506 395 293 773 177 8 Die Lyrik von Schumanns „Dichterliebe“ liegt seiner Stimme mit G⸗Dur⸗Fonzert von Beethoven, das E⸗Moll⸗Konzert von Chopin und Dezemberdekade 1912: 268 230 Fr., gegen daes Vorjähr 1. 828 “ 112“ 4 944 954 4 091 640 700 4 711 265 742 917 259 047 171 dem sorgsam ausgearbeiteten Piano vortrefflich; sie brachte ihm die Liszts „Ungarische Phantasie“. Die Virtuosität der Technik, die 55 730 Fr. — Die Tenedns a der G O S Ux x x . 190 611 550 34 726 006 lebhafteste Anerkennung ein; aber auch die kunstvolle Wiedergabe der Schönheit des Klanges fesselten das Ohr; aber auch dem musikalischen bahn im November 1912 beliefen sich auf 9 040 000 Dollars (gegen Uel eerschuß im Ordinarium. 078 9 611 550 88 I 6 Lieder von Brahms und Schubert verfehlte ihre Wirkung natürlich Inhalt der Kompositionen kam der Künstler verhältnismäßig das Vorjahr 1 457 000 Dollars mehr), die Nettobetriebseinnabmen Extraordinarium. 3 8 1 nicht. — Der Violinist Siegmund Schwarzenstein hatte an nahe; darin zeigte sich aufs neue die starke Begabung des jungen auf 2 721 000 Dollars (gegen das Vorjahr 494 000 Doll. mehr). Einmalige und außerordentliche Ausgaben . . . . . . . . . . . 228 055 429 228 007 350 245 245 956 “ 17 238 606 1 demselben Abend im Bechsteinsaal eine Vortragsfolge gewählt, die Musikers. Die „Ungarische Phantasie“ setzte besonders die virtuosen Außerordentliche Einnahmen (außer Kap. 24 Tit. 17 zur Er⸗ V 1 8 an Ausdehnung und Verschiedenartigkeit zwar nichis zu wunschen ließ, Kuünste des Vortragenden in ein günstiges Licht und gewann ihm die gänzung der Einnahmen des Staatshaushaltsetatsz) .. . . 34 316 681 18 395 800 19 908 400 14 408 281 1 512 600 deren Durchführung aber nicht immer befriedigen konnte. Seine überschwengliche Anerkennung der sehr zahlreichen Hörer. — 8 1 gr Technik ist zwar gewandt, der Ton jedoch flach, zu wenig aus⸗ Um dieselbe Zeit sang Else Schmidt⸗Held im Klindworth⸗ 1 Fonds⸗ und Aktienbörse. Zuschuß im Extraordinarium 193 738 748 209 611 550 225 337 556 31 598 8 — 15 726 006 drucksfähig und im Forte etwas scharf. Das Spiel verriet aber doch Scharwenkasaal. Sie hat sich seit ihrem ersten Auftreten im Berlin, 24. Dezember. Die Börse zeigte heute eine feste⸗ Außeretatmäßige Verwaltung. 8 8 so viel Musikempfinden, daß es dem jungen, nicht unbegahbten Geiger Jahre 1909 merkbar vervollkommnet. Ihre ausgiebige Stimme hat aber lustlose Haltung. Die Erledigung des Uitimnos nimmt die Auf⸗ Sonstige außeretatmäßige Asgaben.. 8 193 576 8 193 576 G nicht an ermunterndem Beifall fehlte. — An demselben Donnerstag besonders in der Höhe an Wohllaut gewonnen, jedoch erscheint sie merksamkeit der Börse in Anspruch; der Satz für die Prolongation Sonstige außeretatmäßige Einnahmwen... 4 358 246 4 358 246 sang in der Singakademie Else, Waldmann (Sopran) mit in den Uebergängen der emzelnen Rögiszer noch nicht ausgeglichen war etwa wie gestern. Im uͤbrigen waren es die bevorstehenden 1 B Begleitung des Blüthne rorchesters unter Edmund von genug; bei großer Kraftentfaltung weist sie auch einige Schärfen auf Weihnachtsfeiertage, die der Böͤrse Zurückhaltung auferlegten. .
Zuschuß bei der außeretatmäßigen Verwaltung Z2
3 835 330 — 3 835 330 Strauß umsichtiger Leitung. Für den Ziergesang in Arien von und ein leichtes Schwanken des Tons, das die melodische Linie bis⸗ 2. 8 1uöu] — ga 19 000 000 19 000 000 Rossint und Mozart brachte die Dame alles öö“ Kunst er. weilen verwischt. Die erhöhte Gestaltungsfähigkeit und das ent⸗ “ ECC“ ö“ S age. 1 1 Verbess 8 1 heischt; großen Tonumfang, gediegene Textaussprache und eine wickelte musikalische Empfinden boten dafür aber einen Ausgleich, der notierte 8 % lande Sicht v““ Fehlbetrag Verbesserung orzügliche Auslösung der einzelnen Register. Ihr Vor⸗ einen günstigen Gesamteindruck zeitigte und der Sängerin freundliche 8 “ trag ist hochentwickelt, und so wußte die Künstlerin Anerkennung sicherte. 1 das zahlreich erschienene Publikum mit diesen Gaben zu fesseln. Im Saal Bechstein trat am Sonnabend der bhier berelts öe berichte In Liedern von Brahms vermochte sie weniger zu überzeugen, bekannte Baritonist Bogea Oumiroff nach läͤngerer Pause wieder vX“X“ — 8 aSe Fetcss Gefange aus der Feder des 8 91 Art 9 füngen vüft öuö e. er seine 24. Dezember. “ Die amtlich 8 1 88 irigenten, die Ella Müller gew ü begleitete, ih chöne Stimme vortre eschu at, und ferner weil in seinem ermittelten Preise waren er 1000 kg) in Mark: Weiren, 1 ““ 6v 22ꝗ e., “* v“ u‚1öu“ Lieden sländischer 189 00— 19800 28 Badn, abellende 180,00 15e8 Anfang Januar 1913 erscheint eine neue Nummer des „Post⸗ Sektion der Bagdadbahn, beträgt die Differenz nicht mehr ganz Eine Preisbewerbung für Entwürfe zu einem Rat⸗ Zwischenmusik, die Ouvertüre zu „Figaros Hochzeit“ von Mozart von Schubert, Schumann und Brahms hatte er. Gelegen⸗ Normalgewicht 755 & 206,50 — 206,00 — 206,25 Abnahme im lautender blatts“, das eine Beilage zum Reichsanzeiger⸗ bildet, aber auch für sich 40 km. Diese Strecke befindet sich im Bau; ihre Vollendung wird haus und einem Se n in Bochum wird vom dortigen sowie die beiden Sätze aus der „Peer Gynt Suile“ von Grieg ge⸗ heit, seine Vorzüge zu entfalten, desgleichen in Dvekakschen Monat, do. 209,00 — 209,25 — 209,00 Abnahme im Mai 1913. Ruhio. bezogen werden kann. Im „Postblatt“, das im Reichspostamt zusammen⸗ jedoch infolge der außerordentlich schwierigen Tunnelarbeiten noch Ma istrat unter deutschen Architekten mit Frist bis 1. Juni 1913 schickt aus. Duetten, die er im Verein mit Frau Bergmann „Oumiroff von Roggen, inländischer 168,00 — 170,00 ab Bahn, Normalugeweicht estellt wird, sind die wichtigsten Versendungsbedingungen und Tarife für längere Zeit erfordern. 8 Tr ö1I Preisverteilung stehen 25 000 ℳ zutr Ver⸗ Der V. Symphonieabend der Kô6 niglichen Kapelle der Kurfürstenoper sang. Der mitwirkende Pianist Bienvenudo 712 g 173,75 — 173,25 — 173,50 Abnahme im lausenden Monat, aller Art sowie für Telegramme enthalten. Auf die seit auger 8 8 funf Hreisen von 10 000, 6000, 4000, 3000 und 2000 ℳ unter Richard Strauß. Leitung brachte am Freitag nur Werke Socias, der die Begleitung mit Feingefühl durchführle, hatte auch do. 173,50 — 173,25 — 173,50 Abnahme im Mai 1913. Matt. dem Erscheinen der vorangegangenen Nummer (Anfang Oktober) ein⸗ “ 8— S. 88 weitere Entwürfe können zu je 1000 ℳ angekauft 1 von Beethoven. Das D⸗Dur⸗Konzert (Op. 61) für Violine und als Solist einen bemerkenswerten Erfolg zu verzeichnen, deronders Hafer, inländischer fein 185,00 — 198,00, mittel 168,00 — 184,00 etretenen Aenderungen wird in der neuen Nummer durch besonderen Postpaketverkehr mit Haiti. gB Dem Preisgericht gehören u. a. an: die Professoren E Högg Orchesterbegleitung mit den Joachimschen Kadenzen wurde umrahmt mtt einigen charakteristischen spanischen Tänzen von C. Granados v 65 1I.n . B1116— ruck (Schrägschrift) hingewiesen. Das „Postblatt Les --. neben Von jetzt ab können in Deutschland Postpakete ohne Wertangabe in Dresden und Fr. Pützer in Darmstadt, Stadtbaurat Knipping, von der Ouvertüre zu Goethes „Egmont“ und der Eroicasymphonie. Campina. 172,25 Abnahme im laufenden Monat, do. 173,00 Adnahme iume Mar anderen, umfangreicheren Hilfsmitteln für den Verkehr mit ben Post und ohne Nachnahme bis zum Gewichte von 5 kg nach Haiti versandt Stadtrat Baumeister Rosenstein und Stadtverordneter Baumeister Wie Strauß Beethoven behandelt und gerade weniger bedachte Stellen be⸗ Handel und Gewerbe 1913. Behauptet. 1 und Telegraphie (Postbücher, 12 und Telegraphennachrichten für werden. Fhie Pakele werden am 6. jedes Monats von Hamburg mit Berndt in Bochum; als Vertreter: Königlicher Baurat Kallrich in leuchtet und zu durchgeistigen weiß, ist bekannt und des öfteren an 8 ghs ;pir Mats, runder 144,00— 147,00 ab Kahn. Rudt das Publikum usw.) mit Vorteil benutzt werden, weil 58e bis auf deutschen Schiffen nach Port au 1.8 befördert. Die Taxe betrögt Dortmund und Stadtbaurat Kiehl beim Zweckverband Groß Berlin. 1 dieser Stelle gerühmt worden. So war besonders die „Eroica“ ein (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammen⸗ ees ggsaeenc⸗ ens ““ vie zenfste Zeit ebünzt. Der Bemgsprrig des „Posthlatts beträgt für 1 80 Z für jedes Paket. Ueber die Orte in Haiti, die an dem Die Unterlagen für den Wettbewerb sind vom Bauamt der Stadt Erreignis. Wie gewaltig, ohne zu übertreiben und weichlich zu wirken, gestellten „Nachrichten für Handel, Industrie und o „Weihenmehl (per 100 kxg) ab Badn und Speicher Nr. 00 EEEEVVeebFe Besiellangen Pakctaustausch teilnehmen und über die näheren Versendungs⸗ Bochum für 5 ℳ zu beziehen, die dem Bewerber oder auch sonst bei war die „Maxcia funebre“ und wie graztöt und schlicht in Auf⸗ Landwirtschaft“). 16 2698,00. Rohng. 8 werden von den Postanstalten entgegengenommen. bedingungen erteilen die Postanstalten Auskunft. unbeschädigter Rückgabe der Unterlagen innerhalb zweier Wochen feassung und das darauffolgende „Scherzo und Allegro Roggenmehl (ver 100 XS) ad Bahn und Speicher Nr. 0 2 S 1 8.0 ,.80 Abnodwee
Deutschland ist das erste und bis jetzt einzige Land in Europa, zurückvergütet werden 8 vivacoðο! Im Violinkonzert führte sich der neue Konzertmeister des Geschäftslage in Griechenland⸗ und 1 21,20 — 23,40. Matter.
Die Strecke der Bag dadbahn von Uluktschla ab, auf der Paß⸗ das einen unmittelbaren Postpaketdienst mit Haini unterhält, künftig 1 Königlichen Orchesters Leopold Premyvslav vorteilhaft ein. Wenn b Athen, den 6. Dezember 19129. Rübodl sar 100 Ng mit Foß
höhe des Taurus bis nach Karapunar, am Eingang der großen können indes auch die übrigen Länder durch deutsche Vermittlung — sich auch über manches in der Wiedergabe streiten ließe, so stand doch In Athen wird noch immer über Zahlungesteckungen geklaat. im laufenden Monat, do. 68,40 Adnahme d
Pschakitschlucht, ist laut Meldung des „W. T. B.“ vorgestern dem mit Haiti austauschen, falls sie nicht selbst einen unmittel⸗ 8 1 2,—89 hdas musikalische Können auf höchster Stuse Die äußerst schwierigen- Die Lebensm ittelpreise sind andauernd höber wie vor dem Sicht matter. “ 1 Verkehr übergeben worden. Di eröffnete Strecke ist ungefähr baren Paketaustausch vereinbaren sollten 8 G gadenzen von Joachim meisterte er mit Leichtigkeit, und besonders Kriege; so alle Fleischarten, besonders das hier beltebte Lammfleisch;
—BööeeFeeeee 11“ “
3
v
„ 2, 7 errece=ee IIevr