Berlin, 23. Dezember. Marktpreise nach Ermittlungen des London, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗] a. Hochofenkoks 15,50 — 17,50 ℳ, b. Gießereikoks 18,00 — 20,00 ℳ, Ksniglichen Poltzeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der lische Konsols 75 ½16, Silber prompt 28 ¾, 2 Monate 29, Privat⸗ c. echkoks 1 und II 20,00 — 23,00 ℳ: V. Briketts: Briketts Hopbeszentner für: Weizen gute Sorte —, — ℳ, —, ℳ., — Wehen. diskont 43. se nach Qualität 11,00 — 14,25 ℳ. Nachfrage in allen Sorten leb⸗
haft. Die näͤchste Börsenversammlung findet am Montag, den
Mittelsorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Weizen, geringe Sorte —,— ℳ, aris, 23. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 18 “ . . —,— ℳ. — Roggen, gute Sortef) 17,20 ℳ, 17,18 ℳ. — Roggen, Rent⸗ 89,15. 30. Dezember 1912, Nachmittags von 3 ⅛ bis 4 ½ Uhr, im „Stadt⸗ 8 9 „ 2 8 8B „ „ 5 “ Mittelsorte †) 17,16 ℳ, 17,14 ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) 17,12 ℳ, Lissabon, 23. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 13. gartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. G Rei san ei erx und Köni li reu 1 en Sta tsan ei er 17,10 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte *) 18,50 ℳ, 17,90 ℳ. — New York, 23. Dezember. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse bot “ 8 8 „ö 8 E JF. 8 ℳ, * ℳ 6. S eshr. bel Heginne bn vxx übewiegend e gaee 28 82,25 8 — 8 1 1“ 11““ geringe Sorte *) 17, 16,70 ℳ. — Hafer, gute Sorte 40 ℳ, jedoch zur Schwäche. Im allgemeinen verhielt sich die Spekulation nä6 2 ko 69,00, —
18,80 ℳ. — Hafer, Mittelsorte *) 18,70 ℳ, 17,10 ℳ. — Hafer, abwartend im Hinblick auf die voraussichtliche Entscheidung des für Ti8 be Dezember. (W. T. B.) NMgböl loko 5 9812 2. geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte Obersten Gerichtshofes in dem Minnesotaer Frachtratenfall. In der Bremen, 23. Dezember. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. —— —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (mtxed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Folge gaben Kupferwerte stärker nach auf die Erwartung eines Rück⸗ Lokv. Taitsz veh Firkin 55, Dovpeleimer 56. — Kaffee. 1 8 — - “ 8.9 15,00 ℳ, 14,60 Ler. Michtgron 6g der “ 2 e⸗ b 1“ bei ruhigem gas Stetig E Ruhig. Ameriean mibdlin loko 65 . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen —,— ℳ, —,— ℳ. — Heu —,— ℳ, —,— ℳ. — arkthallen⸗ äft 8 nregend wirkte die Ankündigung der Vertagung des 8 24. . X. B.) D „und Kaffee⸗ e
preise.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Obersten Gerichtshofes bis zum 6. Januar, ohne daß derselbe über naa See Ee A . Observatortums, Name der Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 36,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ, die Verteilung der Aktien der Southern Pacifichahn enrschied. Unter London, 23. Dezember (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 Beobachtungs⸗ 35,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinbandel) 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. — Rindfleisch Realisierungen gingen die erzielten Gewinne am Nachmittage wieder Kupfer fest 75 7. 3 Monat 77. 1 8 1 8 station von der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg verloren. Der Verkehr hielt sich infolge geringen Börsenbesuches in Liverpool, 23. Dezember, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Drachenaufstieg vom 23. Dezember 1912, 8—11 Uhr Vormittags:
1,80 ℳ, 1,50 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,60 ℳ. sehr engen Grenzen. Schluß schwach. Aktienumsatz 264 000 Stück. 8 2 2g Fatsse 1, 1g 240 1ℳ, da0 a. —” Heremateish ir Künden sr wes Sstnaß schceft. auf 14 Sla. ag h Saa⸗ e* Stationng. 8 2,40 ℳ, 1,50 ℳ. — Butter 1 kg 3,00 ℳ, . Ei rate 4 ¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Paagrs 6, Wechsel auf middlin Lieferungen: Ruhig. Dezember⸗JZanuar 6,79, Januar⸗ Seehöhe 122 m 500 m 1000 m ¹2000 m 3000 m] 4200 m 1 1 60 Stück 7,20 ℳ, 4,80 ℳ. — Karpfen 1 kg 2, London 4,8150, Cable Transfers 4,8635, Wechsel auf Berlin T2 6,77, Februar⸗März 6,76, März⸗April 6,75, Avpril⸗Mat Temperatur (0 ) 22 7,0 8Z“ Seilly 757,2 S 6 bedeckt 3 758 meist bewölkt Sevdisfsord 742,9 O „. Regen 1 — 750 va Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg (Sicht) 95. 6,74, Mai⸗Junk 6,73, Juni⸗Juli 6,71, Juli⸗August 6.,68, Rel. Fchtgk. (%) 84 78 V 83 100 90 1 —(assel) 1111 “ EEEE S 12*½ “ Janeiro, 23. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Avaift Sctember 698 Ottober November . E““ “ 8 wSW sw wsw wsw wsͤw Aberdeen V 7518 SW 1 bedeckt 4 0)752 ziemlich heiter g2 b 76 ,1 SSW 3 wolkig 0 762 meist bewölkt Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 . 8 A11A6A*“ . Veschw. mps. v131“ v“ Magdeburgs) Gr. Yarmouch 760,7 SW. 2 halbbed. 6 2 755 — †) Ab Bahn. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 88S EZIZWII1“ 1a 2s gesch1ocsen nt.) Roheisen . Erdboden an bis zu 400 1 Höhe Shtelde 252, 40 754 Nachte Krakau 68,6 SW 1 bedeckt 0), 768 meist bewölkt *) Frei Wagen und ab Bahn. Essener Börse vom 23. Dezember 1912. Amtlicher Kursbericht. Middlesbrough warrants 67/1. Fest. Holvhead 752,8 SW 5 bedeckt 93 7590 ver ehsesen.) Lemberg 1768,2 Windst. halb bed. 0,1 09 767 nemlich beuer 8 Kohlen, Koks und u“ (Preisnotierungen des v 1X“ 8 “ 5 T. B.) Java⸗Kaffee 3 8 8 S2 ¹ 23. Zrunc Berre. Hermannstabt 770,2 S 1 25 772 mesfi bewölki 2 eche. 8 . — 7. . 8 1 1 1 8.) 8 111“ 8 ⸗ ——,— —— — 8 “ I“ “ nn . 23 Perxnber . 8b 9 Petrglenn. .“ Zle d Air 768,9/ SW Ztheiter 10 2 765 ziemlich heiter Füee vaaes ek. egen 0*5 anbalt.Nieneschr 8 fö 50 — 12,5 1 fö oko 23 ½ bez. Br., do. für Dezember? „ 8 9 8 e. er es 1 gkjavi 736,0 O — [Lesina) Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Brrmanfardeckohgs 1n, 18,50ℳ9 0 „Nanunesa eühe, 1409 b e“] Wetterbericht vom 24. Dezember 1912, Vorm. 9t Uhr. St. Matbieu] 7857 bedect 11, 2 761 n ürienene) (Subr Abende) anhalt. Niederschl. Hamburg, 23. Dezember. (W. T. B.) Gold in Barren das 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 13,75 — 14,50 ℳ, Schmalz für Dezember 144 ½. (Bamberg) Cherbourg 763,7 8 volkig 3 764 — 769,5 ( heiter 1 762 — Nizza 768,2 Wi wolkenl.
Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm do. do. III 13,75 — 14,50 ℳ, do. do. 1V 13,00 — 13,75 ℳ, g. Nuß⸗ 1 . 8 85,75 Br., 85,25 Gd. gruskohle 0— 20/30 mm 8,25 — 9,25 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 9,75 bie loko middling 13,10, do. für Dezember 12,73, do. für Februar 12,63, do. in New Orleans loko middl. 12 ½, Petroleum Refined Beobachtungs⸗ 3 761 Perpignan 770,6 2
1
en*²)
Barometerstand vom Abend
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
eite
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Wetter stärke
Witterungs⸗ Name der
verlauf der letzten Beobachtungs⸗
24 Stunden station
Schwere
in 45 Breite
Meeres⸗
Schwere
45 ° Br.
Varomelerstand
—3 4
0
niveau u
—
8
9
5 emperatur
8 Temp
8, Meeres⸗ Celsius Niederschlag in
vom Abend
in Celsius Niederschlag in tufenwert
in 8
1
Varometerstand Barometerstand
Temperatur Stufenwer ten *)
auf 00 niveau u in auf 0
8
(Königsbg., Pr.) Thorshaun 744,3 Windst. wolkig 3 — 145 —
11“
“
8
stand
Witterungs⸗ Grisnen 762,4 wolkig
verlauf Paris 766,9 S2 halb bed. der letzten Vlissingen 762,8 Zheiter 24 Stunden Helder 760,7 bedeckt
Wind⸗
richtung, Wind⸗ Wetter
stärke
schwere Breite
„Meeres⸗
—=
S
in Celsius Niederschlag in
Stufenwerten *) vom Abend
Barometer
auf 00 in 45 ⁹
V
Barometerstand
niveau u. S
— 2
☛ᷣ᷑ Temveratur
V
IS AlcehleebeSSee
——2,—
— ens
V
—
— 2,, —2,—
Wien, 24. Dezember, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) 10,50 ℳ, h. Gruskohle 6,75 — 9,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ Einh. 4 % Rente M. /N. pr. ult. 85,80, Einh. 4 % Renie kohle 11,25 — 12,00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13,00 ℳ, (in Cases) 10,55, do. Standard white in New Pork 8,50, station Januar/Juli pr. ult. 85,75, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. c. Stückkoble 13,50 — 14,00 ℳ, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,75 bis do. Credit Balances at Oil City 200, Schmalz Western steam 86,00, Ungar. 4 % Goldrente 104,45, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 14,50 ℳ, do. do. I11 13,75 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,75 — 14,50 ℳ, 10,50, do. Rohe u. Brothers 10,80, Zucker fair ref. Muscovados Bodoe 756,5 wolkenl. BelgradSerb. 7675 84,70, Türkische Lose per medio 218,50, Orientbahnaktien pr. ult. do. do. IV 13,00 — 13,75 ℳ, e. Kokskohle 12,25 — 13,00 ℳ; 3,42, Getreidefracht nach Liverpool 4 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Borkum 4 SW 3 Regen 81 Nas scht. Christiansund 751,4 1 bedeckt Brindist “ = —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 694,50, Südbahn⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 10,90 — 12,00 ℳ, b. do. loko 14 ½, do. für Dezember 13,43, de. für Februar 13,50. Kupfer — — “ 61 Nachts Niederse Niederschl. Skud F M 756, R gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 102,50, Wiener Bankvereinaktien melierte 11,75 — 12,75 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück. Standard loko 17,00 — 17,37 ½, Zinn 50,25 — 50,35. — Die Visible m 759, 9 SW 4 Nebel 2 759 Nachm. Niederschl. udenes 754,6 bedeckt .“ Regen 511,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 617,00, Ungar. allg. 5 12,75 — 14,25 ℳ, d. Stückkohle 13,25 — 15,75 ℳ, e. Nuß. Supplies betrugen in der vergangenen 1232 an Weizen 762,5 S 4 wolkig meist bewölkt Vardö 748,9 Schnee Lerwick 749,5 SSW 2 beiter Kreditbankaktien 803,00, Oesterr. Länderbankaktien 506,50, Unionbank. kohle, gew. Korn 1 und I1 15,25 — 18,50 ℳ, do. do. III 16,00 bis 67 928 000 Bushels, an Canadaweizen 17 393 000 Bushels, an Mais 6 3 bedeckt meist bewölkt Skagen 756,7 WSW Nebel Helsingfors 755,8 bedeckt aktien 583,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,15, Brüxer 19,50 ℳ, do. do. IV 11,50 — 13,75 ℳ, f. Anthraztt Nuß Korn I 3 790 000 Bushels. Reufahrwasser 7634 SSrz behes 2 Hanstholm 756,7 Isbebect Kuopio 755,0 N bedect — 3. 3 717 Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 20,00 — 21,50 ℳ, do. do. II1 21,50 — 25,50 ℳ, g. Fördergrus 9,50 bis Am Mittwoch, den 25. d. M., bleiben alle amerikanischen b 111“ 3 bedeckt 8 meist bewölkt II eSö 5— 5 9 G ,2 —, 5, ——— 1 schaftsaktien 1033,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3478,00. — Fest. 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 6,25 — 9,00 ℳ; IV. Koks: Märkte geschlossen. Memel 762,9 W —2 Nebel — 59=⸗ meist bewältk. epenbagen 760.8 S2 Kebel ö11111“A“ Aachen 764,7 S 763 meist bewölkt Stockholm 758,1 SSW 2 bedeckt Genf 771 6 NW 1 Regen 0,4 0 Hannover 764,0 SSW2 bedeckt 0 763 ziemlich heiter Hernssand 758,0 2 wolkig — 3 0 750 Lugano 768,4 N wolkenl. 0 0 63 Berlin — 7619 6 2wollig 764 iemlich heiter Haparanda 757,1 NW 2 wolken!. —18 27. Säntis -563 3 NW wolkenl. — 6 — 565 een Dresden — 2 5,3 0 766 ziemlich heiter Wisby 760,5 SSW 2 wolkig 4 0 Budapest 768,0 NW. [Regen 2 3 7768 Nachts Miederschl. Breslau =0,3 0 760 ziemlich heiter. Karlstaodà 757,8 (Windst. bedeckt — 3.0 757 Portland Bill- 761,2 SWW 4 wolkig. 82 — b Bromber 785,5 SW halb bed. 0,4 0 764 ziemlich heite.] Archangel —748,7 2.0. 1 Schnee — 2 750 Horta 7888 SSW bedeckt 8— 5 S2 14 0 764 ziemlich heiter e — 8 —v, 2— Qualität — 8AbA eh , S —¹ bedeck 1 2 766 Nachts Niederschl 754.1 WNW bedeckt 2 2 750 Coruña 760,3 SO Zbedeckt mittel V gut Verkaufte Frankfurt, M. 767,8 Windst. Nebel 5,1 0 766 ziemlich heiter 761,5 WSWI wolkig 1 2 757 „) Die Zabhlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0mm; 1 ⸗⸗= 0.1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,0 . ö“ 8 = 25 bis 64; 4 = 6,5 bis 12,4; 5 = 12,5 bis 20,4; 6 -
Verkaufs⸗ (Spalte 1) kantfurt, M. t. —0. 1 8g Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 1H nach Karlorube. B. 768,1 SSO 1 bedeckt 2 0 766 vorwiegend heiter “ S. lbedeckt 3 0. 6n- 7 = 31,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. “ BI“ 6 N 770,5 SW z woltig — 2 0 768 meist bewölkt 761,2 SW lsbedeckt. 1.1 0)760 — Ein von Suüdrußland hi Biscavas chendes . ruc b 8 teees oppelze 111.“ 1 — b Ein von Südrußlan is zur Biscayasee reichendes Ho Hdruck⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster gg. Doppelzentner (Preis unbekannt) Zuasoitge —537,8 N. 3 Schnee — 8 9 530 wen Beach vee “ 5. geseer bn 1e . Maxima von 770 m liegen über Bayern ℳ 2 8 1 1 ooo”“ 1 10 767 und Siebenbürgen, Ausläufer erstrecken sich bis zur N—.
88 “ 8 —n “ 1 Stornowaxg 748,3 SW 4 wolkig 4 4 749 meist bewölkt 1 bedeckt —0,4 1 meist bewölkt Ostsee. Ein geanisches Enfr efthie vschic 01n geesteste ie 1 1 “ 1 bedeckt — 768 meist bewoöltt entsendet Ausläufer nach Großbritannien und Norwegen; in West⸗ 5 Schauer 770,2 Windst. bedeckt 20 76 irland ist das Barometer stark gefallen. — In Deutschland ist das (Fustrow i. M.) 765 8 S Ißebeckk —10 5 764 “ ; LSe. und 1“ näbe, bei schwachen Süd⸗ 754 8 8 fe. r-d..8. I11ö“ estwinden; der Nordwesten und Süden hatten stellenweise leichte
4 754 ziemlich heiter 771,1 Windst. halb bed. 9 0 768 Niederschläge. Deutsche
gering
— — ——
1
b““ Malin Head 746,7 SSW 5 Regen I 6 750
— — 19,20 8 V Wongrowitz 8 18,50 18,70 18,80 8 7 Valentta 743,2 S 7 Regen 6 17,30 18,20 18,30 209 18 ] me —
J6 Strehlen i. Schl.. 18,00 18,00 19,00 “ 3 xmenEe weesrxams
EE“ 18,40 18,60 19,00 Unterf — Sen s b — 1eSae maaxemala- ver Löwenberg i. Schl. 17,80 18,20 18 20 “ b 11e. 8 G. G und Iß 5 . 90 2 öte, st⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Fens. 5 Se ’1 5— 7 711 Verhäufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 en 1 1 er nU el er 5. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 16 19 00 20, Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 18⁸ b““ 1 3 8 Kommanditgesellschaft Akti A sellschaf 1 2 9. Bankausweise. Meßkirch.. . 18.80 18,80 19,20 . 8 manditgesellschaften auf en u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 2 zu Oldenburg, wegen Fahnenflucht, wird 2) Wiß Franz Josef, geb. 27. 6. 87 Muske 8 8 8 8 1 1 “ lüigwee. 3 bvʒaz . 27. 6. 87 Musketier Jakob Welling aus d — — 2 Nr. 42 2 0 Untersuchungssachen. anf erund der 8 boff. des Milttärstraf. zu Altderf, Landw.⸗ Bes. „Oberlahnstenn erlassene “
auan
Babenhausen — = 22929 20,20 v“ . 8 — — .—“ Z8Jo11“ V 1868900 Fahnenstughtgerklärung. Milttärstraftezichtsseöns . 8er Bescht. Wöenener, Joccob, geb. 3. 3. 90 zu Fabnenkluchterklärung wird aufgehobem. Parzelle 1091,81 eingetragen, 8,a 4, dm Aalen.. . ee 23,00 23,00 8 6 1 In der Untersuchungssache gegen den digte hierdurch für fahnen flächtig erklärt. 4) Kaufhol⸗ Kamill, geb. 23. 1. 990 Frankfurt a. M., den 20. 12. 1912. groß. Es besteht aus: a. Vorderwohngebäude Geislingen b 18,00 18,00 19,00 19,00 Rekruten Karl Holzmann, in Kontr. K. Metz, den 20. Dezember 1912. L“ 1 öG Gericht 21. Division. mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und 8 ve11“— Gericht der 34. Division. 9) Kaps. Karl Cugen, geb. 4. 11. 90 (86399] SHef. G. Stallrechts, und ist nach Nr. 428 8 8 F“ 8 zu Greith, Gde. Buching, B.⸗A. Füssen, (86395 Fahnenftuchtse uns zu Vorbruck, Die unter dem 26. 11. 1912 erlassene der 4 äudesteuerrolle bei einem jähr⸗ oggeu. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der In I“ veae22 meigehc.- 8 1 6) Überal. André, geb. 11. 1. 90 zu Fahnenfluchtserklärung gegen den zur Disp. lichen Nutzungswert von 13 260 ℳ mit nu“ “ 8 — — 16.,20 16,20 . ““ 88 69 ff M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, Rekruter Eruf e ache gegen den Vorbruck, zuletzt in Aachen 8 der Ers.⸗Beh. entlassenen Muskt. Paul 508,80 ℳ Jahresbetrag zur Gebäude⸗ Ostrowo 3 16 15,90 . 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ 9 d ürb enft anus dem 7) Eschbach, Karl, geb. 17. 11. 91 zu Elm aus dem Landwehrbezirk Frankfurt steuer, zur Grundsteuer dagegen nicht e11““ 1 16,10 16,30 . . 19. 12. durch für fahnenflüchtig erklärt. 8 öe 1 Sergch⸗ wegen Fabnen⸗ Avolsbeim . EI““ Wan⸗ veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist Breslau . . . . 8 1 15,60 16,10 Augsbur 20. 12. 1912. Melteamtrd, 12 §§ des 8) Eichel, Emil geb. 20. 9. 91 zu fried, wird hiermit aufgehoben. 1 27. November 1912 in das Grund⸗ Strehlen i. Schl. 50 25 186,00 16,00 K. B. Gericht der 2. Division. 360 der Milfkärstrasg!eichts der 8§ 356, Dinsheim, 1 Frankfurt a. M., den 20. 12. 1912. buch eingetragen. Es ergeht die Auf⸗ Striegau 8 15,90 16,10 3639 B bvlbe Mil 8 geri ordnung der 9) Weischedel Ernst, geb. 8. 4. 91 Gericht der 21. Division. forderung, Rechte, soweit sie zur Zeit ü Schl. 15,60 15,60 [86391] Fahnenfluchtserklärung. Zeschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig i er v““ — — der Eintragung des Versteigerungsvermerks 1] i. 88 1 In der Untersuchung gegen den erklärt. 8.h 1 [86402] Verfügung. aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, Reußn 7 17,90 111“ Rekruten Friedrich Wilhelm Krüger kastatt/Karlsruhe, den 21. Dezember lebeins ser, Josef, geb. 13. 3. 91 zu In der Untersuchungssache gegen den zur spätestens im Versteigerungstermine vor Iecs 3 1700 aus dem Landw.⸗Bez. Graudenz, geboren 1912. I Sal Vitt b Disposition der Ersatzbehörden entlassenen der Aufforderung zur Abgabe von Ge 88 1 8 ““ 1eg ee in 882 Gericht der 28. Diviston Enen tbal „ Viktor, geb. 26. 1. 91 zu ( 8 Eeheh veeee S “ und, der Antrag v1“ 5 . lanb, wegen? enflucht, wird auf Grundder [86396] Fahnenflucht E11n¹““ 1I 1 L ehrbezirk Diedenhofen, steller widerspricht, glaubhaft zu machen, 8 8 fases Militärstrafgeletzöuchs sowie In 8 den SIJex 1“*“ geh wa S 8 11“ HSeserger. nfalls sie bei der Feststellung des “ 8 4. 8§ 8 360 der Militärstrafgerichts⸗ Rekruten Heinrich Glockner aus dem Land⸗ 3) Fuchs . Friedrich, geb. 10. 4. 91 6 8 nenf ucht, wird die unter dem geringsten Gebots nicht berücksichtigt und e. V 8 Graubeng, den 21. Dezember 1912. auf Grund der §8 66 ff. des Militärstraf. 14) Heim, Ernst Emil, geb. 12. 10. 91] Metz den 20. eehbeeni912 verlen. Siesenigen wüee ein che Breslau.. 5 2 50 Gerscht der 36. Bivisi gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der zu Westhofen, Gericht der 33. Division. tehs isce . he 1e la P te 8..BE Se zat “ 1 vX“ Militärstrafgerichtsordnungder Beschuldigte 15) Mahon, Josef, geb. 16. 4. 91 zu vetsvessswbeteer Bis tzciemin 8 entgegenstehendes Recht baben, Strehlen i. Schl. [86392] Fahnenfluchtserklärung. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Grendelbruch, 2 ——— 8 ““ Striegau . . . V 1 In der Untersuchung gegen den Rekruten .“ den 21. Dezember 16) Dibinger, Theophil, geb. 26. 11.91 %¼ 8 weilige Einstellung des Verfohrens Grünberg i. Schl. Leo Stmon Szymbowski aus dem Landw.⸗ 1912. 1 zu Heiligenberg, 2) Aufgebote Verlust⸗ U. zmführen, widri g des Verfahrens herbei 8 8 . Braugerste 1892 in Cronthal, Krs. Bromberg, wegen 86397] Fahnennuchreertlärung 20. 12. 91 zu Hersbach⸗Wisch. Fundsachen, Zustellungen steigerten Gegenstandes tritt. 85 K. 56. 12. Neuß . . . . . 1 5 Fahnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. und Beschlagnahmeverfügung. Alle waren, wo nicht anders angegeben, Berlin, den 16. Dezember 1915. D68 — 1 8 12. des Milttärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, In der Untersuchungssache gegen den zuletzt an ihrem Geburtsort anwesend. U. dergl. Königliche Amtsgericht Berlinewen te Riedlingen. 8 1 — 16. 12. 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be. Dragoner 2./26. Josef Baur, Dienst. Zabern, den 19. Dezember 1912. 36094 eees.. Abteilung “ 8 scaundigte hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ g “ 1890 in Silbeim, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. l. Sasee in. (860931 3 8 ärt. ez.⸗Amts Neu⸗ meeeFre seezeehen Zum Zwec Aufhebung der Gemein⸗ [86093 augsverstetgerung. u⸗Ulm, wegen Fahnenflucht, [86401] Beschluß. schaft, die in Ansebung des in Berlin, Im Wege dern Sren asitnshn soll
20. 12. Grauden 21 zembe ird auf
uz, den 21. Dezember 1912. wird auf Grund der §5 69 ff. des ₰ a 1 2 öas. 1 der 1 Vongrorit. 188 .“ [86393]) Fahnenfluchtserklärung. Be gaa . eek. erdanng adfr Drag⸗Regts. Nr 14 erlassene Fahnen. Nr. 651 zur Zeit der Eintragung des Liarfenterg (Leclenduent ac VBSssin. Strehl 1 Schl 8 — 5* 16,20 20. 12. 8 In der Untersuchungssache gegen den erklärt und sein im Deutschen R iche b chtig fluchtserklärung wird gemäß § 362 M.⸗Str.⸗ Versteigerungsvermerks auf die Namen: Nr. 518 zur Zeit der Eintragung des B Sire en i. 1 1889 b Rekruten — Handlungsgehilfen Georg liches Vermöge n mif We böl vele 8 G. O. aufgehoben. à. der verwitweten Kaufmann Emma steigerungsvermerks auf 8 des EEe-8 8 16,60 Gelitzki aus dem Landwehrbezirk 1 Stuttgart, den 21. D. 1n. 97 Colmar i. E., den 20. 12. 1912. Priebe, geb. Hoffmann, hier, und B. der Putz isters Hub F in B Grün zerg i. Snn . 8 b 15,20 “ “ “ Känigaͤberg, wegen Fahnenflucht, wird 8. . Gesht ber ehe --- Königliches Gericht der 39. Division. Geschwister Priebe Getrud Aanes “ onen, FShlhe öö.. 7,70 18,70/ 12 16,70 21. 12. 8 I 68,f. M.⸗St. G.⸗B. [86389! Bekaunntmachung. [86398) Versügung. garete, g, b. 17. Februar 1885, Bruno „Gartene, am 11. März 1913, Vor⸗ Illertissen.. V 18 keewie, der ge1356, ,360 M.⸗St. G.⸗O. Hurch Beschluß der Strastammer des ,. Die Fahnenstuchtserklärung vom 20. 11. Friedrich Karl, geb. 25. November 1887, mittags 11 Uhr, durch das unterzeich⸗ Te aes 1 17,60 16,25 16. 12. 1 . 1 eschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Kaiserlichen Landgerichts Zabern v om 12 gegen den Rekruten Willi Krause Katharina Clara Emma, geb. 10. No⸗ nete Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, Riedlingen. . 8 19,00 3 . üacee, Fügi 3 14. Dezember 1912 ist die Beschlagnahme Landw.⸗Bezirk Worms, geb. 30. 11. 91 “ 1892, Lucie Franziska Olga, geb. III. (drittes Stockwerk), Zimmer Nr. 113 Meßkirch. .. 30 19,00 17,89 16. 12. 1 geberg i. Pr, den 19. Dezember des int Peutschen Reiche kefindrichen. Mer⸗ Maäsdeburg⸗ wird, da er ergriffen, wieder 1u“ zu 28 und B 8 bes 1 9 werden. Das Grund⸗
“ 1 1 ehe a i See e. aufgehoben. 8 erbengemeinschaft eingetragenen Grund⸗ stück — Gemarkung Berlin⸗Lichtenberg —
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Gericht der 1. Diviston. mögens der nachbenannten, wegen Ent⸗ Darmstadt, den 21. 12. 12. 6 stücks besteht, soll dieses Grundstück am ist unter Artikel Nr. 2089
2¾ 1 ziehung der Wehrpflicht angeklagten Per⸗ 85 März 1912 8 1 3 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt “ geklagten P Gericht 25. Divisson. “ 11. März 1913, Vormittags 10 Uhr, steuermutterrolle als Kartenblatt 2 Par⸗ in der Untersuchungssache gegen den bekannt gemacht. [86400] Verfügung. Friedrichstraße 13/14, III (drittes Stock⸗ groß und bei einem jabrlichen Reinertrag
80 9*
20 △— „ 6 1 8 86394] Fahnenfluchtserklärung. sonen verfügt worden und wird hiermit durch das unterzeichnete Gericht, Neue zelle 5168/118 zc. eingetracen, 5 28 qm
1 b 8 Musketier Wilhelm Eylers der M. G 1) Druar, Johann, geb. 22. 3. 89 Di 5. Ms 5 V 2 Berlin, den 24. Dezember 1912. Kaiserliches Statistisches Amt. “““ G 18 g.ven. 8 ar, Johann, geb. 22. 3. 89 zu Die am 5. März 1919 gegen den zur werk), Zimmer Nr. 113 — 115, persteigert von 3,72 ℳ zur Grundste zt p 8 Komp. Inf⸗Regts. Nr. 130, geb. 23. 9. 91 Wehrden, zuletzt in Alberschaeiler, Disposition der Ersatzbehörden entlassenen werden. Das Grundstück — Gemarkung anlagt. Die auf dem Grundffäck etta er⸗
8
Delbrück.