186179]
Gemäß Beschluß unseres Aufsichtgrats vom 3. 12. 12 ist der Oberingenieur Wil⸗ helm v. Alten, bisher in Neubrandenburg, ab April 1913 in Wandsbeck, zum 1. Ja⸗ nuar 1913 in den Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft gewählt.
[86749]
Artien-Brauerei-Gesellschaft
In der am 17. Dezember 1912 statt⸗
Friedrichshühe vormals Patzenhofer.
der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden die Herren Dr. Franz Potocky⸗Nelken und Exzellenz von Hoepfner in den Auf⸗ sichtsrat neu gewählt. Berlin, den 20. Dezember 1912. Der Vorstand. Dr. W. Sobernheim.
gehabten ordentlichen Generalversammlung
An Abschreibungen: Gebäude⸗ und Anlagenkonto Werkstatteinrichtungskonto. Extraabschreibung . . ..
„ 2 9 789 67 35 337,12
ℳ 28 737,12 6850,—
ℳ 20 730,79
fte Beilag
csanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Betriebseinrichtungskonto. ErVxtraabschreibung . . .. . „. 6 600,— Mobilien⸗ und Utensilienkonto . ℳ 5 257,33 Extraabschreibung . . . . „ 46 800,— “ öböööö1öö11ö1X“X“]; 1 528,21 a11A14A2“ 5 360— d* 43 759 64 ͤ11A141A412AXA“ Rückloge für das Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungs⸗ R+ “ Tantiemen und Gratifikationen an Aufsichtsrat und ͤͤ RK % % 1 “ öe4“ Rückstellung für Talonsteuer . . .. Dividendenkonto: für ℳ 1 500 000,— à ℳ 125,— .„. 116868885 Vortrag auf neue Rechnunng . ..
“
8 Berlin, Dienstag, den 24. Dezember
V Offentlicher Anzeiger.
Auzeigenpreis für den Raum einer ögespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Nordseebnd Lakolk Akt.⸗Ges. —
eer vrfitzender. 36164. Bilanz für das Geschäftsjahr 1912. “ 3 ℳ 4
Aktiva.
27 330/79
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fund „Zustellu . 8. Verdäufe, Verpachtungen, — 2 ö 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
52 057 33 8 363/65
8. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 9. Bankausweise. h 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
An Grundstückkonto: * Buchpreis am 1. Januar 1912 ... b11XX“*“
Gebäude⸗ und Anlagenkonto: Buchpreis am 20. Februar 1904 . . . . ... Zugang 1904/11 abz. ℳ 156,13 Abgang ℳ 333 940,15 114*
[86166] Bayerische Bierbrauerei zum Karlsberg vorm. Christ. Weber A. G. Homburg Pfalz.
Bilanzkonto pr. 30. Sevtember 1912.
Aktiva. ℳ „₰ Immobilienkonto . . . . 1 018 550/76 Sege aa⸗ 121 . Flektrische Anlagekonto.. 14 2680 Buchpreis am 20. Februar 1904 . . . . .. Mobilien⸗ und 47 34777 180r1c3, 2, 275,92 Abgang ℳ6 361 182,44 Lagerfaß⸗ und Gärbottich⸗ 8 ͤb“ 30 937,12
v1111“ I Transportfaßkonto . . . . 29 733 90 Fuhrparkkonto . . . ... 11 159 53 Eisenbahnwaggonkonto 9 925/17 Kraftwagenkonto . . . .. 11 376— Niederlagenkonto 98 071 62 Vorrätekonto . 172 485 27 Kassakonto ... 1 007 79 Debitorenkonto. 1 206 595 60
1100 000 —
125 770 41 16 874 67
7 000 67 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
[85067] ¹Aktiengesellschaft Mir & Genest Telephon- und Telegraphen⸗Werke. Die Einlösung des am 2. Januar 10 721 89 1913 fälligen dreizehnten Zinsscheines 43 863 75 zu unseren 4 ½ %igen Teilschuldverschrei⸗ 56 01065 bungen findet vom 27. Dezember 8 1 4 941 79 1912 ab statt: 3576 19 bei der Bank für Handel und In⸗ 8 dustrie, Berlin, bei der Direction der Disvconto⸗ Gesellschaft, Berlin, 8 Herrn S. Bleichröder, Berlin, owie bei unserer Hauptkasse. Schöneberg⸗Berlin, den 24. Dezember 2 295 50 Vorstand. 212L 39 (86103) 90 — „ . . 494 44689 Tangermünder Ahtien-Brauerei- Gesellschaft zu Tangermünde Bilanzkonto vom 30. September 1912
September 1912.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien — Aktiengesellschaften. . An Reifespeses Slenern S09293
— Bilanz per 30. September 1912. eö111**X““ 1 26 466 81 Aktiva. 111“X“ 1X.“ ersicherungsprämien 11“ 10 986 48
V Fabrikanlage i. d. Lütznerstraße: b 12 750 —
111“; Erundstück inkl. Gleisanlage Hypothekenzinsen auf Grundstückkonto II . . 8 ö144*“
und
456 529 82 523 529 82
56 447 09 40 000 — 2 500 —
34 140,15 9 789 ,67
Abschreibungen 1905/11 . . . . . ℳ Abschreibungen 1912 . . . . .. Werkstatteinrichtungskonto:
43 929 82
187 500 —
46 875— Anleihezinsen .
Zinsen, Diskont, Inkasso⸗ und Banksvesen vb“ Verluste an Außenständen und zweifelhafte Forderungen Vertragsmäßige Tantieme . . .. . Abschreibungen auf Fabrikanlagen: in der Lützner Straße .. .ℳ 60 906,53 in der Hähnelstraße .. . .. 4 650,50 b111“”“ 5183 247 Vortrag aus 1910/11 .. 299,98
280 h2 22 965/99 302 965 50 165 99 535 500 — 119 446 43 654 946/43 10 146 43
16 000 —
392 119 56 108 119 56
294875 12 626 50 512 288 84
. „„ .„ „ .
11X““ 8 1 ebäude, Wasserleitung u. Heizungsanlage 534 302 36 542 288 84
Wir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1912 einer o unterzogen und bih ngean 1 Ueber⸗ einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Bua der Gesellschaft. 8 Abgang ... Berlin, den 7. Dezember 1912. ö“ . 1 b Treuhand⸗Gesellschaft. Abschreibung. odinus. ppa. Heiser. 8 Transmissi „Die Generalversammlung vom 21. Dezember 1912 hat eine Dividende von üc- e⁰ 15 % für 12 Mongte für die alten Aktien und 7 ½ % für 12 Monate für die “ 130 021 300 jungen Aktien, also prozentual für 10 Monate ℳ 125,— pro alte Aktie und Abschrelbu [822150 8 ℳ 62,50 pro junge Aktie, beschlossen, welche gegen Einsendung des Dividenden⸗ ung 3 scheins Nr. 9 bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Zwickau bei der Vereins⸗ Maschinen “ Zugang .. Abschreibung. Dampfkraftanlage .. J 891˙50
. 2 y118“ .
Abschreibungen 1905/11 . . .118¹¹“
Absche ..1912 . 11
Extraabschreibung 1912 . . . „ 6 600.— Betriebseinrichtungskonto:
Buchpreis am 20. Februar 1904 . .. . ...
11 abz. ℳ 1921,69 Abgang ℳ 169 769,52
I——.—
Per Gewinnvortrag von 1911
157 019 566 251 100 88 Gewinn pro 1912 . . .. 65 557 03
„ . —
b111X“X“ Ellektrisch⸗Kraft⸗ und Lichtanlage 25 300 — 8 a1ö“ 70 632 16 1 . 4 352,10 Per Gewinnvortrag aus 1910/11 . . . . . ..... HieIeens 1 „ Betriebserträgnis inkl. Gewinn von Knauff & Eo. G. m. b. 8 4 9 279/76 56 600 — 1 521 65 773900— 68 082/65 27 082 65 57 900 — 31 242 50
5 030—
186 542 54
494 446 89
— — —
262 100/ 31 267 13031
1X“
.ℳ 60 099,52
Abschreibungen 1905/11 . . 20 730,79
vZZ*“ Extraabschreibung 1912 . .. Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Buchpreis am 20. Februar 1904 . ..... Zugang 1904/11 abz. ℳ2664,64 Abgang ℳ 111 962,97 “ 18 058,33
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Obligationskonto . . . 388 000 — Obligationszinsenkonto .. 4 511 22 Talonstenerkonto. 8 4 000 — Reservefondskonto . . . 110 000 — Spezialreservefondskonto 20 000 — Delkrederekonto . . .. 19 242 38 Akzeptenkonto. 149 668 37 v Depesitenkonto 106 297 19 *“ Kreditorenkonto . ..708 958 27 Extraabschreibung 1912 . . .. . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Modellkonto:
a. Gewinnvortrag aus dem h 11AAA“ vorigen Jahre ℳ Zugang 1904/11 . . . . . . .. ℳ 968 G 42 217,14 cp—“];
.131 633,68
87 430 31 179 700
8 200 —
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungs⸗ Leipzig⸗Lindenau, den 2. mäßig geführten und sorgfältig von mir 1912. geprüften Geschäftsbüchern überein.
Leipzig, den 9. Dezember 1912.
Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtsgericht zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungs⸗
wesen.
Oppelner Aktienbrauerei
Aktiva.
Deze
Tränkner & Würker — Nachf. Aktiengesellschaft.
Felir Thierfelder. ant James Davenport. Maschinenkonto 1“ Herbert Würter. und Inventar⸗ ö1“
& Preßhefefabrsk. Oppeln. Rrenlnseinth..
— Lichtanlagekonto.. Bilanz am 30. September 1912. Passiva.
Alktiva. Grund⸗ und Bodenkonto. Gebändekonto. .. ..
ℳ 86 162,97 5 257,33 46 800.—
Abschreibungen 1905/11 138 220 30
b. Reingewinn
1911/12 Fuhrwerkkonto. .
Lagergefäßkonto .. . Transportgefäßkonto. Flaschenkonto. u“ Grundstückkonto II (Moltke⸗ straße, Derben, Wald schlößchen, Schützen⸗ haus, Königin Luise) 310 150,—
[861651 A. Horch & Cie., Motormagenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Zwichau i. Sn.
Wir bringen hiermit unseren Herren Aktionären zur Kenntnis, daß in der am 21. Dezember 1912 stattgefundenen General⸗
Abschreibungen 1905/111. ℳ 41 704,06
Abschreibungen 1912 . . . ... Klischeekonto:
Buchpreis am 20. Februar 1904
“
“
736 20 1 ¹
2 784 528 25
Gewinn⸗ und Verlustkonto vr. 30. September 1912.
A. Horch & Cie., Motorwagenwerke Aktiengesellschaft. Resenzsmeer der Oder Inventar . .. J15005” Masch.⸗Utensilien⸗ u. Werk⸗ Obligationskonto . 280 000 —
bank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst sowie bei der J. Holler. H v 8 Abschreibung . . .. 6 74299 ie ordentliche Generalver⸗ “
sammlung der Mosbacher Actien⸗ Riemen⸗ und Transmissions 1500,— Id“ (früher Brauerei Weiner) in Mos⸗ Zugang.. 920 8⸗ zeugkonto .““ Passiohvpothekenkonto 1 bach 1 “ ere 1 [86353 8 8— 8 Lag rfäͤsser⸗ u. Gärbottichekto uu.“ 831 000— versammlung das satzungsgemäß aus⸗ 1 8 Sc.. 38 720 85 Transportfastagenkonto .. Abale . 1 scheidende Mitglied des Aufsichtsrates 1 Tagesordnung: BAbschreibung 3 920/ 85 8 v 2 1) Vorlage des Geschäftsberichts, G“ Senhe 98.
A. Busse & Co. Aktiengesellschaft in Verlin W. 8, Behrenstraße 30, sofort zahlbar ist. Zwickau i. Sa., 21. Dezember 1912. 8 3 2 7 brauerei vorm. Hübner in Mosbach v““ — 1” V (Baden) findet Samstag, den 18. Ja⸗ 5 236 20 1u1“ ℳ ₰ Pferde⸗, Wagen⸗ u. Geschirr⸗ Hauptzollamt Oppeln 140 250 90
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Stöß S ,; 900 — be1“ Reservefondskonto .. 74 4025 einstimmig wiedergewählt worden ist. “ G 19IIh2 öö11“ Abgang . . 200— — “
Der Vorstand der Firma San 7013, N i 98 Uhr. im Abschreibung 536 20 Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Aktienkapitalkonto.. 1 100 000 — Restaur.⸗Inventar⸗ u. div. Delkrederekonto 388 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 755= 1 7 688 36
8 962 68
Soll. ℳ ₰ 68 9 562 68
An Rohmaterialien⸗ und Betriebskosten . .. 940 919/34 „ Abschreibungen ... 59 740/41 bee“] 123.850/82 1 174 510 [57
Abschreibungen 1905/11 .. Abschreibungen 1912 Patentkonto:
ab fremde Hypotheken 1481 07 b5
Disagiokonto —
9 561 68
129 075— 3 800,—
Mobiliarkonto.. Obligationszinsenko 30,— Eisenbahnwaggon⸗ und 1u.*“ 8
49 211 18 Dividendekonto .. .
62 697 25
Haben. ggn Jee v““ 42 217,14
Per Gewinnvortrag aus dem vorigen Jahre. 11““ 1I 1Z “
1 092 107/53
40 185 90 1 174 51057 In der heutigen 17. ordentlichen General⸗
versammlung wurde die Dividende für das Betriebsjahr 1911/12 auf 6 %, gleich
ℳ 60,— per Aktie, festgesetzt, und erfolgt
die Auszahlung gezen Rückgabe des Divi⸗
dendenscheins Nr. 16 von heute ab an
unserer Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zwei⸗ brücken sowie deren übrigen Zweig⸗ niederlassungen.
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Direktor Carl Lehmann wegen Ableben und Ingenieur August Schwarz wegen Wegzug ausgeschieden.
Neu gewählt wurden die Herren Direktor Jacob Hammelmann in Ludwigshafen und
Buchpreis am 20. Februar 1904
ö“
„ 5 360,—
Abschreihungen 1905/111 ... Abschreibungen 1912 . . ..
. ℳ 95 232,61 .5 360,—
.
Werkzeugkonto: Bestand am 31. Dezember 1911 e4“
. ℳ 136 520,44
17
44 239,20
Extraabschreibung 1911 . ..
N180 750,07
v
50 000,—
Abschreibung 1912 33 ½ %
ℳ 130 759,64
43 759,64
100 592 61
Fabrikationskonto: a. fertige Teile: Bestand am 31. Oktober 1912 halbfertige Teile: Bestand am 31. Oktober 1912 Rohmaterialien: Bestand am 31. Oktober 1912 Betriebeunkosten konto: Bestand am 31. Oktober 1912 Handlungsunkostenkonto:
37 896 36
87 000
510 13448 864 87015 636 47357 28 95351 12 54091
setzt sich wie folgt zusammen:
Herr Fabrikbesitzer Emil Freytag, Zwickau i. Sa., Vorsitzender,
Herr Kaufimann Moritz Bauer, Plauen
Herr Bankdirektor Kommerzienrat G. Rödel, Zwickau i. Sa.,
Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Rudolf Stöß, Zwickau i. Sa.,
Herr Fabrikbesitzer Albert Kramer, Zwickau i. Sa.
Zwickau i. Sa., den 21. Dezember 191
Der Vorstand der Firma A. Horch
Cie., Motorwagenwerke Aktien⸗
gesellschaft. ¹
sowie
schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8
2) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien bis spätestens 15. Jan.
1913, Vorm. 11 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Rhein. Credit⸗
bank in Mannheim bezw. einer Zweig⸗ anstalt derselben gegen Empfangnahme
9 der Eintrittskarten zu hinterlegen. 38
Mosbach, den 21. Dezember 1912.
vorm. Hübner.
J. Holler. [86175] Bilanz per 31.
meesear veeverareeg.
Oktober 1912.
evnsxv evsereneee
Grundstücke . . . . . .. 490 042 192 682
Wohngebäude . . .
Fabrikanlage . .. 735 074 Maschinenanlage .. 51 060 Utensilien . . . 32 045
.„ 58
2 300 000 616 000 — 151 317 50 137 601 45 279 000 140 000
Aktienkapital .. Hypotheken. Avalkonto . . Kreditoren 1. Reservefonds I.
Abschreibung Wohngebäude. e111“
* „ 0
Fabrikanlage in der Hähnelstraße: Grundstück . u“ 9 1 8 Gebäude, Gas⸗ und Wasserleitungen ͤaaee-.*; ö111“““ Dampffraft⸗ und Transmissionsanlage Abschreibung Maschinen . . . Zugang ..
Abschreibung Ibee Zugang ..
ͤö11X1XX“
290 105 90— 11 015 75 110 915 75 1 215/75
75 600
eelUWesErchehkazns, eans 15 000, —
1 594 50 FersrMäsbhn Rlirgrcae,
63 800— 1 300, — 9900 — 1 000 —
94 50 15 094/50
7500,—
13 500 —
7 556— 6 800 —
756—
167 300
2000 500
Automobilkonto . . .. Kisten⸗, Flaschen⸗ u. Syphon⸗ h4“*“ Vorräte der Brauerei, Mäl⸗ zerei, Preßhefefabrik zc.. Debitorenkonto abzgl. Abschr. Branntwein⸗ u. Brausteuer⸗ “ Hypothekenkonto . . . . . Effekten⸗ u. Aktivkautionskto. 11“ Bankguthaben . . . . .. 131“*“
Geschäftsanteilkonto div.
Geschäftsanteilkto. Verband deutsch.Preßbefefabr. Berlin Geschäftsanteilkto. Oppelner Brauereivereinigung Oppeln
3 408 228 47 Gewinn⸗ und
15 780— 13 882 53
443 330 53 264 092 98
210 000 — 54 000 — 8 319 35
6 321 83 37 135/73 84 298 04 18 500— 2900—
375 —
Miete⸗ u. Zinsenreservekto. Talonsteuerrückst. Konto. Passivkautionskonto ..
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Saldo per 1. 10. 11 ℳ 11 054,93
Gewinn per 1911/12
Verlustkonto.
6 466,25
10 013/1
3408 228 47
480— 2 000 —
111“; Hypotheken⸗ und Darlehns⸗ debitoren. Kontokorrentdebitoren “X“
22522 2 2 231 32
250 916,54 23 164/19 72 500 42 919 487 47 Passiva. 8 Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Anleihe I⸗Konto... Anleihe II⸗Konto.. Anleihe I⸗Zinsenkonto Anleihe I1⸗Zinsenkonto Dividendekonto... Darlehnskreditoren.. Kontokorrentkreditoren ee“
457 000— 10 000 — 197 760 — 196 400 — 3 606/75 2 648 25 265/— 4 328 55 34 226/70 13 252 22 919 487/4 strechnung.
Gewinn⸗ und Verlu
Debet.
ℳ ₰
Gebrauchsgegenstände .. 106 485 23
Bestand am 31. Oktober 1912
Interimskonto: Bestand am 31. Oktober 1912 Kasfakonto:
Pferde und Wage 1 18 u Modelle und Formen 1 Delkrederefonds . . .. Beteiligungen . . . . . 429 652 — Beteiligungsreserve 8 ö1“““ 350 513,54 Talonsteuerreserve.
“ Abschreibungen Reingewinn:
107 349,10 24 757 93
Direktor Christ. Weber in Homburg “ Homburg Pfalz, den 20. Dezember
Betriebsunk.⸗ und Repara⸗ 4*“ Braumalzsteuer⸗ und div.
64 650 29 5 437 20 7 869 75
Gewinnvortrag p. 1. 10. 11 Brauereikonto. 6“ Spiritus⸗ u. Preßhefefabr.
11 054 93
40 000 — 935 204 23
10 000 —
Bar u. Guthaben bei der Reichsbank u. dem Post abzüglich Diskont “ b ffekten ..
456 753/99
32 056 95
1912.
Der Aufsichtsrat.
Theobald Ruby Vorsitzender.
Der Vorstand. R. Weber. Chr. Weber. CE. Menz.
[86167]2 Bekanntmachung.
Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung der am 1. Juli 1913 zur Rück⸗ zahlung gelangenden Partialobligationen
Oktober 1912 Oktober 1912 Oktober 1912
Oktober 1912
Bestand am 31. Bankkonto:
Bestand am 3 Wechselkonto: Bestand am 31. Kautionskonto:
Bestand am 31. Debitorenkonto:
Bestand am 3
351 80107 7 541 V —
906 875 47
6“ 12 492 25 bbb“ 151 317 0 bbb111“” Bank Reichsbank und Kasse “
207 230 09
4 245 835,—
614 936 69 1878793
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
65 977 80 160 — 305 7782.
Reserve für Emissionskosten Dividende 1910/11. . .. u
1—
—
Fabrikations⸗ u. Handlungs⸗
E11I11.“; 33 048 22
Guthaben bei Knauff & Co., G. m. öö
1111“*“ Vorausbezahlte Versicherungsprämien . Anteile Knauff & Co., G. m. b. H. B“
Itterimstkonto . . ..
Grundstück II . Abschreibung
. 28 903/ 3
Vorräte an Rohstoffen, Waren und Materialien
2319 65
762 705 13 916 705,07 209 357 85
465 65
273 900—
Steuerkonto ... Handlungsunkostenkonto Obligationszinsenkonto h4* Assekuranzkonto 1“ Obligationsrückzahlungsagio⸗ ö 11111“1“ Abschreibungen auf Gebäude, u11616“6“ Gewinn lt. Bilanz..
290 711 29 83 008 80 11180 — 47 108,52
6 587 50
420 — 101 533 25
17 521 18
und Selterkonto Ertragskonto Forms Hotel
Oppeln. stück Kosel
Ertragskonto Eiskellergrund⸗
00 48025 7 860/12
Ueberweisung an den Re⸗ servefonds . 1 000,— Ueberweisung an das Delkredere⸗ 280900 2 % Dividende 9 140,— Vortrag auf neue
Rechnung
13 252 22
— 2—
251 844,48
1112,22
—-—
4 598 384 28 1 5 146,72 Beteali 85 Fg.xey. — unkosten . . . . . . . 1 115 146 72 Beteiligungen. .. 4 122 633 65 53 “
der Bayer. Bierbrauerei zum Karlsberg vporm. Christ. Weber Act. Ges. Homburg, Pfalz, sind folgende Nummern gezogen worden, nämlich:
Lit. A über ℳ 1000, — Nr. 12 136 219 226 236.
Lit. B über ℳ 500,— Nr. 48 100 119 208 245.
Die Inhaber dieser Partialobligationen werden ersucht, dieselben am 1. Juli 1913 bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rhein, deren Filiale in Zweibrücken und deren übrigen Zweigniederlassungen oder bei unserer
Per Aktienkapitalkonto. „Hypothekenkonto Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1912 . Zugang an Agio 1912.
9
Zugang an Zinsen 1912 . . . . ᷓ*“” 4** Interimskonto Delkrederekonto . . . . 1
“ . . 8 .
.
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto
“ .
* .
28 685 —
611 619 88 339 566 28
2 250 000— 250 000,—
951 “
29 641 572 932[81 22 846 45 119 574 76 38 320/ 67 5 000 —
Abschreibungen . . . .. Gewinnsaldo 116“
23. Dezember cr. ab 8 bei uns an unserer Kasse in
43 461 87 305 778 25
Diverse Einnahmen
Fabrikate .. . .. 1 328,347 37
1467 386,800 Siegersdorf, den 31. Oktober 1912. “ Siegersdorfer Werke vorm. Re. Hoffmann, onfils. 11“
Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende unsere
Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 8 % festgesetzt
1 464 386/84
worden, die vom
Siegersdorf,
bei der Mitteldeutschen Privarbank, A.⸗G., Magdeburg, bei der Breslauer Diskontobank. Breslau,
bbbbeee*“ ö u “ Extrareservefonds .. b“ beeö.] Hypotheken auf Grundstück 11 .
4 ½ % Schuldverschreibungen an erster Stelle hypothekaris ch 1
ödööö1* öJ161616X6AX Noch nicht eingelöste Schuldverschreibunge Noch nicht erhobene Ausleihzinsen.. Noch nicht erhobene Dividende 1910/11 Buchschulden...
2„
8
n nom.
*
.„ „ .
980 000 — 21 000, — 60 9500—
1“
69
„
1 750 000—
222 501 35 80 000 — 3 000,— 235 000 —
Reymann.
959 000,— 6 247 50 12 971 25 80,— 679 970/48
1014 82153
Oppeln, den 22. November 1912. Der Aufsichtsrat.
— Koenig.
Die vorstehende Bilanz sowie das Ge
tember 1912 sind von mir geprüft und mit den ordnun
übereinstimmend befunden worden.
Oppeln, den 30. November 1912.
B. Hamann, Die in der heutigen Gener
winn⸗ und
Der Vorstand. Carl Richter.
1 014 824 53
Carl Saue
Süethäas “ Bücherrevisor. n der alversammlung für das Jahr 1911/12 Dividende ist mit 1 % = ℳ 10,— p. Aktie gegen Divldendenschein in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kr in Breslau bei dem Schlesischen Bank
Verlustkonto pro 30. Sep⸗ gsgemäß geführten Büchern
festgesetzte N11 .
etzschmar, Jägerstraße 9, verein oder der Breslauer
2 686/99
241 17542
4 631 96
3 350/11
251 844 48
Tangermünde, den 3. Dezember 1912. Der Vorstand.
G. Pieper. A. Dankhoff. Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1912 habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Tangermünder Aktien⸗Brauerei⸗Gesell⸗
Vortrag von 1911 . “ “ Sonstige Einnahmen.
— ——y—.—
1 Diskonto⸗Bank, in Beuthen O. S. bei der Kommandite des Schlesischen Bank⸗ 183 94 a 37 320, 53 Op e be 2 3 247 04 in Oppeln bei der Kommandite der Breslauer Diskonto⸗ 3 295 50] 1186 54254 oder der Gesellschaftskasse bs hß n gaaͤhlbar. — 4 172 633/65
Das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr. Graf von
Talonsteue konto Dividendenkonto. Reingewinn
120 — 358 762 43
bi preerer . MRlckstellungen für noch nicht fällige Verbindlichkeiten an bei der Niederlaufitzer Bank, Act.⸗Ges., Cottbus, 8 Löhnen, Beiträgen zur Krankenkasse, Alters⸗ und Unfall⸗ gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 19 Reihe II bezw. Nr. 3 Reihe I mit Rerstcbfrung an Zinsen, vertragsmäßige Tantieme ꝛc.. arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zur Auszahlung gelangt. Vörtg⸗ 88 hAX““ Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: g au ““ Regierungsrat a. D. Ronald Keßler, Magdebur⸗
schaft in Tangermünde uͤbereinstimmend
gefunden.
Tangermünde, den 27. November 1212. Hermann Reinicke,
vereldigter Bücherrevisor.
Die in der heutigen Generalversamm
Gesellschaftskasse zur Einlösung vor⸗ zulegen.
Die Auszahlung erfolgt zu 103 % gegen Aushändigung der Obligationen sowie der dazu gehörigen nicht verfallenen Zinsscheine und Talons.
Verteilung des Reingewinns: Rücklage für den Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ stützungsfonds Tantiemen und
Die Verzinsung der oben angeführten
Juli Homburg Pfalz, den 20. Dezember 1912.
Obligationen hört mit dem 1.
1913 auf.
Bayerische Bierbrauerei zum
Karlsberg vorm. Christ. Weber
Art. Ges. Der Vorstand. Rich. Weber. Christ. Weber.
ℳ 1 500 000,— alte Aktien
à ℳ 125,— “
Vortrag auf neue Rechnung .
Emil Menz. 8
Gratifikationen an Aufsichtsrat und Beamte .. 3 4
Delkrederekonto . . . .. Rückstellung für Talonsteuer .. Zur Aufrundung des Reservefonds 15 % Dividende für 12 Monate also prozentual für:
kontos
. 187 500,—
ℳ 750 000,— junge Aktien à ℳ 62,50 46 875,—
56 447 09 40 000 —
2 500 — V
12 626 50
4 598 384 28
Direktor H. Kugel, Berlin, Kaufmann O.
Bankdirektor O. Schweitzer, Breslau, Justizrat M. Boehm, Berlin, Kommerzienrat Dr. Kauffmann, Bad Bankdirektor C. Holfelder, Nöschenrode, Apothekenbesitzer Dr. Forcke, Wernigerode
Hermsdeor
other, Berlin. iegersdorf, den 20. Dezember 1912.
8 Siegersdorfer “ vorm. Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaf
“
Vorstehende Bilanz stimmt mit den mir vorgelegten, ordnungsmäßig geführten und sorgfältig von schäftsbüchern überein.
Leipzig, den 9. Dezember 1912. Friedrich Bünger, vom Rate der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor und für das Königliche Land⸗ und Amtegericht
zu Leipzig verpflichteter Sachverständiger
für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungs⸗ wesen. .“
mir geprüften Ge⸗ 19
Leipzig⸗Lindenau, den 2.
Tränkner & Würker Nachf. Aktiengesellschaft.
Felir Thierfelder
Davenport.
James Herbe
rt Würker.
Dezember
Brockdorff, Berlin,
1) Stadtältester 3
“
wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat besteht folgenden Mitgliedern:
L. Reymann, Vorsitzender,
9) Rechtsanwalt Dr. C. Hancke, Bres Dr. Graf von Brockdorff, Berlin, 4) Vorschußvereinsdirektor Fr. Koenig, Oppeln, 5) Kaufmann Max Friedlaender, Oppeln, den 21. Dezember 1912.
Oppeln.
Der Vorstand.
Carl Richter.
Carl Saue
r.
demnach nach stattgefundener
lau, S tellvertreter,
Konstituierung aus
lung auf 2 % festgesetzte Dividende i
sofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins Nr. 11 an unserer Kasse, bei dem Bank⸗ und Spar⸗Verein zu Tangermünde. e. G. m. b. H., sowie bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Zweigniederlassung Tangermünde, zahlbar.
Tangermünde, den 19. Dezember 1912. Der Vorstand.