186148] Sternbrauerei Aran, Aktien-⸗Gesellschaft. rng-Esenr. “ 17 ITW. 686160 Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Radenbeck. 1858743 EEEEEE . e st fa ischen “ 1 .“ ’ÜEeeebeEeEbebeEbEEbEbeeeeeee ene Blilanz der Frankenstein⸗Münsterberg Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft Aktiva. I ⸗ ℳ 2 — ZZͤZͤa1X1X1X“*“ hM An Unkosten, Lohne, Steuern . . . . . 3 20565 % Per Stärkekonto s 8075. — Aktiug. ver per 30. Juni 1912. b Passiva. Immobilien Kra:; 18 — ₰ ₰ 1 „ Rückführung zum Reservefonds . . 1 398,71]† „ Graskonto .. 1 86250 . I E 1““ vn, vn Brauereigrundstück (ca. 10 Morgen) 81995960 1) Immobilien⸗ und Gebäude. ℳ 1) Emittiertes Aktienkapitaly . 10 000 000 c „ Abschreibungen ... . 2 44320 g 8 ℳ . c% Gebäude und Kellerei 503 500 — kont 4 495 890,90 8 2) Vorrechtsaktienkonto ℳ Reingewinn 2 987641* Verschiedene „ Eisenbahnbaukonto Aktienkapitalkonto 3 232 000 — Brunnenanlage 8 “ Abschreibung . . . 134 37673] 4 361 0141¹0 8 6 000 000,— 1 6 .864 CEnmahmen .. 7,70 Saldo per 1. Juli 1911. ℳ 3250 499,51 Grund⸗ und Bodenkapitalionto. “ — öe sRBH899192 88 5011 47158 ab noch nicht fällige 4 500 900 2 10 035 20p 8 1008525 —Zugang in 1911112 . . . 1 272,97] 3 251 772248]0 ꝙSalbpo per 1. Juli 1911. Nℳ 367 233,32 1“ 10 136 96 Zugang.. — 3) Konto 4 % Schuldverschresbung, rück⸗ 122 31. August 1912. Passiva. Grund⸗ und Bodenkonto ab Dotierung des gesetzlichen .“ rs EIsl2 2) Maschinen⸗ und Ie. 344,82 I 1 zahlbar à 103 % . . . 2 472 000,— 8 An Grundstückkont ““ — Wert des unentgeltlich zum Bahnbau seitens Reservefondede . . . . 3 995,86 363 237 beeen1“*“ 6 636 966 5975 orait chreibung . . . 218 134,48 1 963 210 34 8 Amortisation . . 50 000. — 1 — Gebäudekonte g “ 19 ec Per Hecheaneeee we Kreise hergegebenen Grund Erneuerungsfondskonto . Maschigen⸗, Licht. und Kraftanlage 2 .v.. 2 9502— 8 4“ 207 79, 2 594 218 1 4) Noch nicht adge⸗ 1 — ab 2 % Abschreibung 655,— 32 096 60 “ Erneuerungsfondsanlagekonto “] Fado J 1,7 1911 . 8 88 gagang . . . . . . . . . 8 — 3) dg.. Arbeiterwohnungen. 8 Hüe 11 264 5 pro 1906/07 8 . 8 d.ʒ 88 eeeenanc⸗ IEI 3 ½ % ev- 1.- 89 Erlös für abgegebene In- 257 940 3 1 368 254 5 3 4 82 1 „ 1 C“ 8 ve“ See 8 st 2 Abgang .. 3 5987 4 A14*“ 23 28 — — ve. 2 geee 28 % „ Maschinenkonto ——9882,80 „ Reingewinn .. nom. ℳ 15 000,— 4 % Preuß. 1 Rüeltaee s8712. 11uu]“ 13920 — ) Gasanlage . . . . . 109 323,28 8 1 Stück pro 1907/0 8 1 EE. 1 4 Konsols à 100,70 % = 5 105, g “ 321,2 8 253 561 96 Abschreibung . . 10 932, 33 98 390/ 95 . 44 48, ab 10 % Abschreibung. 968,30 8714 91böe. .“ *ℳ 59 887,76 6 Abschreibung.. 23 561 Zugang . .. 11.“ 14 825,12 y113 216 4 Stück pro 1908/09 4 X4“” 1 Konsols à 90 % 0 Preuß. 157 abzüglich Kursverlust ℳ 921,25 Lagerfastagen .. . 96 000 5) Mobilienkonto 1I“ 11A1“*“ . 8 Vorräte: 8 1I1““ 8 Ausgaben für Pro⸗ E111““ 550 1 3 — 8 3 195,25 3 196 25 Stück pro 1909/110 v1¹““ 1 285,40 2 88 ℳ 39 855,— visionsgebühren. . „ 43,75 „ 965,— JS 15 ““ 8 3 195,25 à ℳ 36,— . kuo* Sparkassenbuch der städt. Spar⸗ Spezialreservefondskondo Abschreibung .. 1 450 — 1 Abschreibung. .—— . 3 195 25 8 23 Stück pro 1910/111 8 Schmieröl⸗ und Beleuch⸗ kasse Nr. 50 683 . . . . 3 241,43 Saldo per 1. Juli 1911 ℳ 1 073,89 Transportfastagen. . 5500— 6) Gespannkonto . . . .. Eöe“ t 1ö1öu“ 1 tungskonto . . . . .. 60,75 Spezialreservefondsanlagekonto 38858 19,111 8 Zugang — “ 2 540 60 1I111“”“] u“ S 5) Schuldverschreibungszinsenkonko⸗ 8 Spareinlagekonto .. 21 588 751 Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse 24 399,599 1 492 —5 8) Kessakonto. Bestand am 30. Junk a. c. 4 s noch nicht präsentierte Zinsscheine Kassenbestand . . . ... 1 634 85 V R111.“.“]; 38/Gesetzlicher Reservefondskonto 1 10 540 60 9) Wechselkonto, val. 30. Iumt a. g.. 7 674 5 2156 Stück vro 1911/12 I 43 120 [92987 57 1“ 92 987 87 Kautionseffektenkonto 1 Saldo per 1. Juli Z113““ 666,68
schreibung 540 60 — 10) Effeitenkonto und Beteiligungskonto 621 985, 33]10 6) Konto ausgeloster Teilschuldverschrei⸗ Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt: Halbböfner Heinrich Schulze IEe eeen 8 — für 191113Ix. „ 3 995,86 14 662 E — 3 0 De Kautionskonto... F 50 000
Mobiliar und Inventa b 5000 — bMLqLc ceceo68 0 87˙VA˙NANs** 3 . 1 it säe “ b 8 1 8 91 11) 2 “ 18 450 — 8 12 bverloste, noch nicht Nr. 15 tn Radenbeck, und Halbhöfner Hermann Klopp in Wiswedel. Reichsanleihe . 1 beee
—9 112) Städtische Sparkasse ... 95 060 72 18 präsentierte Nr 1659 1 030 G 8 Der Vorstand. 8 Kautionskonto 11 . 1 Berliner Handelsgesellschaft Apalkonto... 40 000 . ..— 1141116141611“4“ Jürgens. Benecke. Rehfeldt. Debitoren “ 788» b 27 828 6 13) Kontokorxentforderungen: 1 8 Konts der Loöhne . . . . . . . . . 159 341 8 a. Lenz & Co., Betriebskonto. ℳ 92 172,77 i 1.“ 105 976 Abschreibung 2 628 36 dearin Bankierguthaben u. Guthaben 9) Konto unbezahlter Frachten und 1.“ 86173] b. Richard Vogt & Co., De⸗ z “ . “ 1 — — an die Fried. Krupp Akt.⸗Ges. ööö1ö11ö1—“] 7 385 (8617 positenkonto 10 256,16 102 428 93 Utensilien .. .. 10 000 ◻ v11122“* 3 669 883 20 % 10) Guthaben von. Beamten, Arbeitern. 1 Aktiva. Bilanz am 30. September 1912. Passiva. . Zugang.. 1 330 63 112) Rigaer Drahtindustrie: 1 .. ......öF273 798 6o0 gee ,.··—‧ “ 8868 2818 3 866 291 .“ 11 330 63 . 8 Grundkapital u. laufende Rechnung 3 989 790 11) Pensionskasse der Beamten der West⸗ b An ℳ „₰ ℳ ₰ Per ℳ 4₰ Ps Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1912. Kredit. Abschreibung . . . . .. 1 33063 — 15) Vorräte und Materialien .. . .. 2 225 432 älischen Drahtindustrie. 95 060,72 Gebäude 1. 10. 1911 368 035 31 Aktienkapital . 2 000 000 —- 8 8 5
3 % Abschreibung 11 04106 Reservefonds. 4 367,46 ℳ ₰ 89
Flaschen, Kasten und Einrichtun 28000 —S 1““ — AMnterstützungskasse für III1“ V b bX1n““ Venigpiagafgt e⸗, “ Fes 1“ 2 es Blagteus ,. dee de zf“b0sss ESI Drahtindustrie. . . 385 968.55.] 481 02927 Zugang . .. 112 888 890 476 861 24] Reingewinn .. 175 92967 Speüclagen 191gt,.. 15 621 28] abzüglich 3 % Dividende auf Abgang .. “ Kontokorrentschulden .. .. ..1 184 962774 Fabrikgrundstück 88 dS Rücklagen 1911/12 399 59 . E Ey g11899 1928— 31. 10. 1911 .. 42 842 06 öI“ Gesetzlicher Reservefondskonto 3995 Eisenbahnbetriebskonto Abschreibung 5 960 65 Spezialreservefonds.. 1400 000 — Zugang . . . . . 1 635,04 44 477 10 Dotierung 1911,/12 ‧. 3 995, 86 Betriebseinnahhmen ℳ 210 969,68 Fuhrpark 8 Unterstützungsfonds zur Bestreitung 1 Feldgrundstücke.... 6 352 39 Bilanzkonto Betriebsausgaben . . .. . 115 431,08 18gn,x 8 3 12 28878 b 1 der Kosten für ärztliche Behandlung Maschinen 1. 10. 1911 627 121 64 8 bo“ 105 976 55]%sGrund⸗ und Bodenkapitalkonto 6 — 5 8 2 Angehörigen hilfsbedürftiger Ar⸗ 10 % Abschreibung. 62 712 16 “ EEb1111XX“X“ 35 703 49 eiter . 8 31 765 Fwrrrt. b 2592 8z EA11.“ “ . 507400 88 v6“ 125 993/28 Abgang.. —9 en 8 vöö Vortrag 518 00551 * 297 202 57 Frankenstein, den 9. September 1912. 31 148,15 1 aus ℳ 826,36) .. e14 T.414. Betriebsanlage ͤI1“ — Der Vorstand der Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn Abschreibung... — 148 15 “ 19 226 148751 8 19 226 14851 J. 10. 1911. . 1223 188 67 Siegert. Noad. Automobile . . . “ Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Hamm (Westf.), den 30. Juni 1912. 10 % Abschreibung. 12 318877 Breslau, den 27. November 1912. ö1I1I111““ .“ 13 388 9909090 Geschäftsbüchern überein. Der Vorstand. Die Revisionskommission. —0,889 80 1 — “ Der Aufsichtsrat. ““ * E Hamm (Westf.), den 24. Oktober 1912. Rahlenbeck. Wiethaus. Funke. Kkönne7. LL“ 67 957 ,32 Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen. von Goldfus. Meyer. Kirchner. W. Woltmann. Abschreibung. 4 88890 36 000 L. Winter, gerichtlich vereid. Bücherrevisor. Hobrecker. b Irzentne 1. Utenfilien —— Zahlung 8 eweeees den. vom 17. Dezember 1912 sind von dem Reingewinn von ℳ 105 976,55 zur ““ B on 2 % auf das Aktienkapital von ℳ 3 232 000,— ℳ 96 960,— bestimmt, während der Rest von
„ „ 2„ 1“ .
27 768
Abgang “ 140,˙55
8 9
8 8 1 062 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto der 1. 10. 19 35 815672 Few. 16e “ Essen aö 7e V . 8 W e st f ãä l i s ch en D ra h tindu st 12² 1 20 % Abschreibung. “ Die Dividende kann vom 2. Januar 1913 ab bei dem Bankgeschäft Richard Vogt u. Co. in Frankenstein ℳ 790 007,31 —— — ü
Kredit. 2852 57 iin Schlesien abgehoben werden.
ee ““ 9 239 32 [86143 ; 5„ 8 ;
“”“ Werkzeuge 1. 10. 1911 21. Billanz der König⸗Brauerei A.⸗G. Duisburg⸗Ruhrort 789887 8 1) Gewinnvortrag aus 8 20 % Abschreibung. 497 47 Aktiva. per 30. September 1912. Passiva h NNRNNg1 925 64“ .1 135 — 31uoup“ 1989 85 g8 V 8 = 5 ““ ;m 8 b. Steuern 1114“*“ 119 241 35 2) Gee. auf “ “ 5 844 66 “ G . 1111“1“ :9n 10 320,10 C. We Beamtenunfall⸗ und Haftpflichtver⸗ “ 8 9g s Hobre er ö.“ Fuhryark 1. 10. 1911. 1828 95 1ev. ““ “ 336 000 — Feneehig 11..“ 1 400 000 — b 4½ 898 931,888 d. statut. feste Vergütung an Aufsi tsrat, Tele⸗ 3) Gewinn auf allgemeinen 20 % Abschreibung. 2.965 19 2 % Abschreibung vom Anlagewerte 16 000 — 580 000 88 Ucfenter v“ “
CC1624*“ 271 693 552 gramme, Reisespesen, Porti, Wechselstempel ꝛc. 96 567 55 18484* 11 863 ,16 6“ Wirtschaftsanwesen 1 ” Rech 1 111 h 8 1 S 1 8 8 Zugang 1 236/02 8 Wi “ 1 “ b 8 88 Mobiliar⸗ und Wirtschastsinventar Parkhotel †. 65950 — bschreibungen: “ 88 v “ — Wirtschafteanwesen I... . 211 830 — Petmt⸗ Brausteuer 105 640,— c Fabrikfeuerwehr ee WWW1 8 6 046 64 Depositen 100 537,79 243 519 1“ 7 1 7876 63 11““ 103 401
Abschreibung . . . . 4 ⁰000 61 000 eööööö—”“; 134 876 73 1 1 2 Se. — 8 B ““ 218 13448 1. 10 1911 Außenstände: 5 Maschinen. 1“ 3 20 % Ah ib 27 1 a. Hypotheken und Darlehen ... 600 11283 c. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen 1 368 70 “ . 20 % Abschreibung. EEEEEEEE 1 *] eee1qp“ 1126**“ 180 000 b. Forderungen für Bier, Treber ꝛc. 151 02779 d. ZI. v“X“ . 1„ 368 507 3 669 86 8 —17156 57 Dispositionssonds zur Verfügung des rrIEn 17582 1 . Mobilienkonto 116“ 3 195 25 3 7 Zugang . . “ 3 737 11 20% Abschreibung vom Anlagewerte 4 376,64 ö11—.“ 60 000 Abschreibung . . . . .. 3 626 24 3) Obligattonszinsen: 8 1 8 Kasse W“ “ 3 975 90 8 Maschinen .... I“ Falonstezervcklage . . . . . . . . .. 4 200 -—s 4 % Zinsen aus ℳ 2 472 000,— b 38 Bankguthaben. b 211 523ʃ15 1 Zugang v“ 23 228 50 Nicht erhobene Dividende .. . .. .. 270 52 467 77] 799 982 15 vom 1./7. 11.—1.,/1. 12. . . 99 440 — t Wechsel . .. 58 641 44 v“ — ba .. . ℳ 130 000,—
82. Bankguthaben . .. “ 2. DHebiler 41 44 1 — — 1 3. 4 % Zinsen aus ℳ 2 422 000, S b 8 319 471 26 3 - 38 V Gewinnsaldo ... 256 533
Anleiheaufnahme . . . . . .. 34 04710 11. 12. 1./7. 12 8 8e bessahihnn . 3 404,71 30 6427 Fers Peen.- “ 581 38 8 b 1““ 911368 Kcagerfäffer und Gärbottiche Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 197 262 01 Gewinnsaldo pro 1911/12 517998 54 — Rohmaterial .. .. 8 Zugang .. . . . “ 1 777,41 ö1.“ 8 8 1 305 992 27 ’ 1 505 9982 277 Sonstige Vorräte.. . 35 269 591 88 8 v11“ 4 48 000 — Gewinnverteilung. “ u““ Kautionsdepot ℳ 1000,— Abschreibung
518 005,51 8 Transportfässer..
am 30. Juni 1912. 2
—“
Kassa .. . 18 610,12 8 Gewinnsaldo pro 1911 12 111A1“ — Wechsel. . 3 16 781722 Von der Fried. Krupp Akt.⸗Ges. laut §§ 4 und 5 des Vertrages 8 2 233 896,20 Effekten. 8 71³⁷⁰ 31. Januar “ 3 690 608 49 Zeulenroda, den 27. November 1912. 218 30 2930 322 08 vom 0. Februar 1911 zu leistender Zuschuß . . . . . . 590 605,49 Julius Römpler Aktiengesellschaft. Abschreihune 2 919,30 geg 1 108611.— Vorstehende Bil 6. ö Senn S. Phere 1n7 8 bens 25¹8 30 8 4 11 1 gakti 8 8 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsm. b agen. Prttentezttet,. 1 1 — 88 4 % Dividende auf ℳ 1 500 000, Vorrechtsaktien 1“ 8 . b — Bächer, übereinstimmend gefunden. es . Zugang rauereihypothek ... . 1 8 8 8 8 “ resden⸗A., den 28. November 1912. Genußscheine .. 18 29. — 4 % Dividende auf ℳ 10 000 000,— Stammaktien..... eehe nüiiaeirresni. d Fektiegseenfchahe. 8 11.*“ Ssebeebbebe. . 855 1““ 8 8. 648 611,— Neyer. J. V.: R. recht. Mobilien und Utensilien .. .. Krebildees 2. 1ab s 1l1 — Vertragsmäßige Tantiemen für den Aufsichtsrat und Vorstand —— . Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 30. September 1912. “ e ““ „ 5 . „ . . 8 8 8 8 . . 8 5 „ 2 1 2 — 2 8 8 8* “ I1111“”“ Se — af . 2 2 2* *. * 8 * .* . 2* * . . F Iee J . — 5 ½ % Superdividende auf ℳ 10 000 000,— Stammaktien . .. 550 000,— 1M ver ₰ Wechsel (durch hypothekarische 4 geste, E .II“ ee Handlungsunkosten .. 142 455 82 Gewinnvortrag 1 tragungen resp. Bürgschaften . Prr. chg 8 ¹ — Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit Hamm (Wefstf.), den 30. Juni 1912. Zinsen und Provisionen 10 199, 26% aus 1911 .. 8 gestellt ℳ 80 814,69) 131 125 85
Lvpothekenzinsen... — . 17 760 13 den von mes geprüften Geschäftsbüchern überein. Der Vorstand. Die Revistonskommission. 11Iö 8 26 269,42 Betriebserträgnis 94882 “ einschl. Bankguthaben. 1289 620 68
ͤ1111A“A“*“ 420 — Fett 24 robe beck. Wiethaus. Funke. Klönne. X 8 I u“ . Hamm (Westf.), den 24. Oktober 1912 Rahlenbe h e VV 11 941,06 ““ P .. ¹
veee¹“]; 8 1 37 50 1 b Fer 8 1— 1“ . 48 000— 2. Winter, gerichtlich vereid. cr. b “ Maschinen 10 % „ 62 712,16 G g-bne. ege ge. A Sa. J2 652 924 39 ᷓͤI ʒ 1 12 017 88 [86348] Westfälische Drahtindustrie [86178] Betriebsanlage 10 % 12 318,87 1 Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 30. September Kredit Ueberschuß einschließlich Vortrag aus 1910/11 ℳ 43 236,91 8 175 490 94 Westfälische Drahtindustrie Hamm (Westf ) Zürgerliches Brauhaus Bonn. Yipfätan, und Ihe. v — — . —vi. 2 930 322 08 Z“ L — Bei der heute in Bonn vorgenommenen Wr .; E7s 497/42 An Handlungsunkosten, Spes S d Sisa 8 8 8 ℳ 2 IUegnns 2 1 In der am bheutigen Tage in dent⸗ 2 L e 8 Werk. ““ — 1 gsunkosten, Spesen, Staats. und Kommunal er T wenSbbbbbebbb“ Hamm (Westf.). In des am Heutigen Tags in der ardent. Auslosung von Schuldverschreibungen Faörtaa 29070 . . . 289979 steuern, Reparainten Fourage, Salsre und Zinsen.. JVN19408963 —her Bäglogges 24 988
— — — Wö“ “ b lichen Generalversammlung stattgehabten 7 2 8 Abs 1 0 4 8 5 12 8— 59 / 2 8 2 8 2 2 2 ½ ¼ P 8 Die für das Geschäftsjahr 1911/12 auf Verlosung von Teilschuldverschrei⸗ unserer Gesellschaft wurden folgende Stüͤcke — 1 Fabrikfeuerwehr 20 % 917,46 97 615 94 3 An 1) Gehäude 20 1 ö 15 200 auereierträgnis. 494 345
An 3₰ er 4ℳ 9 ½ % fest Dividende wird . ezogen: 1 b 6 Betriebs, und Generalunkosten: Vortrag aus 1910/11 43 236 91 8 nceefeeer gegen Hungen unserer Gesellschaft sind folgende 9 Buchgtabe A zu 1000 ℳ Nr. 75 RReeie Gese. 175 929 67 I 9 Riftiehaftsagwesen 11 2 % vom Anlagewerte 4 376 64 W 8 aschinen. b
Materialien, Löhne, Saläre ꝛc. 745 553 52 Erlös aus Bier und 1s Nr. 5 zu den Altien Nr. 1—13333 Stücke gezogen: 8 94 214 319 467 506 511 610 656 776. 8 pegevene . öe“ 39 227 ,50 Abschreibungen. 61 177190% ꝗNebenprodukten. 938 98474 8 „ 600, mit ℳ X, ver Stlct. .. . ... .2.. 296 307 317 3800 . ee; 1 452 4701 11“ .. 4988 50 ü . re, 428 545 627 638 658 662 755. 802 814 . Zeulenroda, am 27. November 1912 5)4 3 Verteilung: ℳ à 40 1000,— mit ℳ 98,— per Stück, 1395 1604 1731 1732 1779 1857 2019 1291 1399. 1 C. Baumgärtel. Heinrich g . 6) Pferde und Wagen .. . 1610,— 68 720 94 Reservefonds. 6 612,70 — 1 und . 2035 2055 2066 2092 2093 2119 2147 Die des Kapitals erfolgt gegen “ 88 48 Henrich. Gewimsolbo . . . .. .. 6 —+. 256 533 38 “ Gewinganteil für Ge⸗ . V Nr.3 zu der Aktie Nr.153333 ℳ 1200, 2080 9095 2096 2072 20928 219 2145 Röagaie der Schulzverschreizungen ““ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den —= unßscheiie 29 910,— mit ℳ 114,— 2841 2855 2865 2916 2948 2954 3 in 27 bei der Bergisch Märkischen orduud. S 1- gefunden. u i der hestt e a .. . 3 IUE 8n Sa.. 819 334 95 Auszulosende ( 2 om 23. Dezember 1912 ab Phs e blund a. 8 en ank, a-M., den 28. No er 1912. 1 sammlung auf 0 festgesetzte Dividende gelangt vom 21. Dezember a. c. “ N Die Rückzahlungd 102. erfolgtvom in Mamnheim bei der Rheinischen Treuhand⸗Vereinigung Artiengesellschaft. mit ℳ 95,— b eeevaehe 88 88 8 recht. b bei der Kasse der Gesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort, bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf und
ine: 53 Stück b bei der Berliner Handelsgesellschaft 1 A8n — 8 213, .n 27295,— E“ — 35.Ib Crchichans 1018 a8 Mever. J. V. R. Alb Tantiem orstand en Herren Sal. enheim jr. — om 1. ober . G 1 G und Awffichternk. . 11 29207 8 i c., Gta usd venbeim jr. anseree Gesellschafskasse in Hamm mid iesan Srteeöes ae Veranf 8 — 1 bei dem Bankhause C. Schlesinger Trier 4& Co. in Verlin Verfügbar 100 391,17 8 8 bei unserer Gesellschaftskasse in (Westf) gegen Aushändigung der Teil⸗ der ausgelosten Stücke auf. 8 [86174 8 gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 14 zur Auszahlung. 161“X“ —— 8 , (Westf) schuldverschreibungen und der noch nicht Pre. Sg nn—, h n ..2 1912. Wi bierd Herr Bankdirektor Wilhelm Böttger Mitgieder des Aufsichtsrats sind die Herten 175 490,91 1 1 “ b I 1 verfallenen Zinsscheine. — Rückständt .“ Volstaub. 8 Nal diE;e. 12 urch bekannt, daß die in Plauen i. V., F“ Kommerzienrat Max Trinkaus, Düsseldorf, Vorsitzender 982 221/65 982 221 65 e (Westf.). den 20. Dezember1912. von der Auslosung vom 15./12. 1911 ist Von früheren Auslosungen sind noch Resulteh ½ b wereeas folgendes. Herr Fabrikbesitzer Rudolf Schopper i Fabrikdirektor Georg Grillo, Hamborn, steldertretender Vorsitzend Dr 8 *½ 3ne 8 29h Der Borstand. 1 1 5 ee neias eae e nicht zurückgegeben die Schuldverschrei⸗ 1 Hen Bahkdirektor Konsul Max Reimer 9Je ngns, age Wilh. Jul. Teufel G 8— dücs 8 1u““ 8 r. jur. W. Munscheid sitzender. adendorf]. as . iethaus. b 1 1 iegese. b b b ivenbe. 8 enfe Kaufmann Heinr. König, Crefeld, 1 dis H. 8 IIeeebbee ch epratt Rahfenbec Wiethaus. Hob recker der Einlsfung gekürzt. 1 öe⸗ 8q Pee pe Vorsitzende 1, in Stuttgart. 8 1 Gutsbesitzer Arthur Poensgen, Dässeldorf, und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gesfunden. 8 Hamm (Westf.), den 20 Dezember 1912. err Fabrikbesitzer Heinrich Roth in Zeulenvoda, den 21. Dezember 1912. Rentner Lorenz Zuckermandel, Berlin. Kray, den 30. November 1912. [86349] Der Vorstand. 3 ulenroda, 8 stellvertretender Vor⸗ Julius Römpler Aktiengesellschaf Duisburg⸗Ruhrort, den 20. Hödhecnen 1918. 1 ö“ Julius Meyer, vereidigter Bücherrevisor. Rahlenbeck. Wiethaus. Hobreckerltl. 1 8 II“““ “ “ C. Baumgärtel. Heinrich 1 Der Vorstand
CZZZ1116191* eaes 1161“ — 11““
—