[[86350]) Aktiva.
[863552 Bei der am 20. Beember 1912 statt⸗ gefundenen notariellen Auslosfung unserer — Prioritätenanleihe sind die Nummern 102 108 264 281 354 371 462 508 509 530 542 561 565 587 gezogen worden: Die Einlösung erfolgt am 1. April 1913 bei uns oder bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, und hört mit dem 1. April 1913 deren Ver⸗ zinsung auf.
Vereinsbrauerei zu Greiz.
[86161]
Societätsbrauerei Waldschloßchen in 1ne
Aktiva. Bilanz pro 30. September 19¹²2 Passiva.
An Grundstückskonto I. Grundstückskonto II... Grundstückskonto III.. Grundstückskonto IV ℳ. 839 560,17. ab: hierauf haf⸗ tende Hypo⸗ theken 767 200,— Straßenbaukonto . Niederlagsgebäudekto. Leipzig Gefäßekonti I, II, II. . Maschinen⸗, Kühlanlage⸗ u. Inventarkonto. 6.“ aschenkonto.. isten⸗ u. Flaschenkastenkto. Brauereirestaurations⸗ l65 Stadtrestaurations⸗ inventarkonto.. 8. Stadtkellereiinventarkonto 1 Tolkewitzer Restaurations⸗ iö 1 852 Wagen⸗ u. Geschirrekonto 8 564 — Ab⸗ EEbee.“ 72 583] schreibungen 254 238,49 Versicherungskonto. 12 548 31 Reingewinn. —. —— Kassakonto. . 43 918 Gewinnverteilung Wechselkonto. 5 805 86 108,78 Vortrag auf
Personalkonto “ 542 824 Bürgschaftskonto 330 000 — neue Rechnung 18 095,63 104 204,41
Bilanz am 30. Sepltember 1912.
ℳ ₰ An Kassakonto... 12 275 82 Per Darlehenkonto . „ Wechselkonto. .490 726,04 % „ Aklienkonto .. . Effekienkonto (Hypo⸗ „ Kontokorrentkonto theken) .. 115 900— „ Dividendenkonto. Effektenkonto (S kaats⸗ 1 „ Kautionskonto... ““ 11 838 — „ Reservefondskonto Utensilienkonto. 200 — Gewinn⸗ und Verlust Bankguthaben.. 3 45461 N“
634 392 47
Passivg. ℳ ₰ 541 835 33 40 000— 20 535 24 171 90
7 125 — 7 000
7727 634 394 Kredit.
—
ℳ ₰ 1 800 000 —
Per Aktienkapitalkonto . . 92 100—
Partialobligationskonto I. Partialobligationskonto II. 222 000 Reservefondskonto 720 000 Talonsteuerrücklagekonto. 6 750 Reservefondskonto für De⸗
bitoren. . . 146 61087 Albert Bier⸗ Stiftung “ 26 v Der Vorstand.
5
Aktiendividendekontöo... Großberger. Debet. Gewinn⸗ und Verlusttonto. Partialobligationszinsen⸗ —ööüö dncHEld.
Z“ 957 ℳ 2
Partialobligationszinsen⸗ [86180] An Utensilienkonto. ... 29 X“ 340 In der Generalversammlung vom Effektenkonto (Staats⸗ 8 Personalkonto ö . 912 999 85 30. November 1912 ist beschlossen worden, papiere). 272— Bürgschaftskonto. 330 000 — das Grundkapital um eine Million Mark Verwaltungskonto .. 3 975 26] „ Unterstützungsfondskonto. 88 259/ 85 herabzusetzen. Gemäß § 289 Abs. 2 Bilanzkonto .. . . . 7727— des Handelsgesetzbuchs fordern wir die 801 26
inn⸗ u. Verlustkonto: LShee Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ E den 26. November 1912. v
Unverteilter Saldo ℳ sprüche anzumelden. 8 Vorschuß⸗ Anstalt für Ludwigsluft.
v. 1910/11. 53 116,62 Berlin, den 21. Dezember 1912. Der Vorstand.
Bretogennne 305 326,28 Dell Chemische nbrik per 326,28 ellarorca emische Fabriken . ür den Aufsichtsratt: Ahktiengesellschaft. 8 S. üeaen C. Behncke. F. Hillmann.
eutschen Neichsanzeiger igrazsczen Staatsan eiger.
Berlin, Dienstag, den 24. Dezember
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer ö5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Bilanz der Rheinischen Brauerei⸗Gesellschaft Köln⸗Alteburg
am 30. September 1912⸗
— —
* Uncersuchn
ssachen 2. Aufgebote,- Metts. und Fundsachen, 3 — äufe, Venercbegen. Verdingungen ꝛc. 2 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftss enossenschasten. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Zustellungen u. dergl.
88 37321 19 006 52 745
441 6346 28493
ℳ 345 198
8 Per Vortrag pro 1911/12. Effektenkonto (Stanis. bee“ Zinsenkonto 1“
[86151] Aktiva.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2. 8
Bilanzkonto per 30. September 1912.
Passiva. 2
Aktiva. ℳ An Immobilien: a. Grundstücke.. 1 — b. Gebäude ... 1 426 000 Abschreibung . 14 260 — Wirtschaftsgebäude 1 8 8 0— 6780, —
Zugang.. 1 021 180—
Abschreibung. 12 330,— 1 008 8,0— 569 00 43 000 — 500 — 62 000 — 700, —
7
Immobilienkonto ℳ 5 676 051,78
— Hypo⸗ er . 2 448 482,53
Bmuersietmichtungs⸗ und und Wirt⸗ schaftsinventarkonto.. Gefäßekonto .. Pferde⸗ lund Fuhrpahri⸗ und Eisenb Banto. Kassa⸗, Wechsel. und Effektenkonto . . . .. Debitoren⸗ und Darlehens⸗ ’“ Avaldebitorenkonto 158 081,52. 3 Veträts ““
Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien ℳ 1 945 000,— Stammaktien 55 000, —
Reservefondskonto.. Hypothekarobligationenkonto 1 Kreditoren⸗ und Kautions⸗ konto 8 Avalkreditorenkonto ℳ 153 081,52. .. Delkrederekonto, Gebühren. äquivalent⸗ und Talon⸗ steuerreservekonto “ Unerhobene Dividende .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
92 000 1 411 740
3 227 569 2 000 000 —
2 100,—
488 510 Fsgg
1 835 969—
358 442,90 421 314 2 144 1287 78 945 84 812
1 559 871
86337]) Barmbecker Brauerei Artien⸗Gesellschaft. Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 39. September 1912.
Debet. ℳ
8₰ B “ 1 1 646 283 93 Unkosten, Steuern, üozave Gchalter .. . . 251 013 Zinsen.. 4 666 Abschreibungen einschließlich ℳ 100 000,— für Ueber⸗ weisung an Delkredere⸗ konto und ℳ 1800,— für
[85866] Aktiven.
1912. 30. Sept. An Grundstückskonto: Bestand am 1. Oktober 1911 .. Zugang bis 30. September 1912.
Bilanzkonto ver 9. September 1912.
ℳ ₰ 1912. 30. Sept. S Aktienkapitalkonto: 853 700—
E
Passiven.
ab Hypotheken.. Darrenneubau ... Abschreibung .. 8Eöeö“ Abschreibung ..
Mobilien: a. Maschinen und Brauereieinrichtungen 111“
Abschreibung ..
Eismaschinenanlage I. 16*
. 469 000,—
Hypothekenkonto. 421 443 32 306 000. —
Darlehenkonto. . Wertpapierkonto. Inventurbestände
552
306 Stammaktien. 775(
Ohligationgkonto; 3 Bestand am 1. Ok⸗ tober 1911 aocb ausgeloste Stücke. Obligationszinsenkonto: rückständige Zinsscheine ..... Obligationzanelesungekonts; 8 I uneingelöste Stücke h““ 8 8 Dividendenscheineinlösungskonto: rückständige Dividendenscheine.. Rückstellung für Talon⸗ Reservefondskonto: steuer .. Bestand am 30. Sep⸗ 8 588 1911 . 41 088,97 . 1
9 e“ von . 931,723 .. 3 896 ,60
Spezialres beeeg78
1 829 70 33 81950 454 365
449
4 450 399 48 Gewinn⸗ und Verlustkouto.
853700 — 1— 8600 —
48
541 111 38 6 057 753/12 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1912.
nn
Vortrag vom Vorjahre .. Bierkonto
1 Brauereiabfällekonto sonstige Betriebs⸗ einnahmen
1““
bb.—”“; Maschinenkonto:
Beständ am 1. Oktober 1911 .
Zugang bis 30. September 1912.
278 500 —
19 724 11
298 224 11
25 824 11 30 000
2 515 43
32 515 43
2 515 43
129 200 —
6 500
57 000,—
4 501 14
. 469 500,—
18 500,— 6 057 753
Haben.
3₰ 217 326 94
2 234 025/11
4 450 399
Kredit. ————
ℳ ₰
51 300 — 10 667 05
61 967 05 6 167
Debet.
An Betriebsunkostenkonto 8 1 Steuern⸗ u. Versicherungskonto B Generalunkostenkonto .. .. Löhne⸗ u. Gehaltekonto.. EIb0Söööö Zinsenkonto.. . 8 34 32977 Abschreibungen u. Rückstellungen . 2354 238 49 Reingewin .... ““ 104 204 41
1503 699 52
ℳ 141 50208 97 769 14 268 853/84 517 790˙3 36 85 011 43
ℳ 1 425 446
57 147 23 322
202 647
Braukonto..
Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ b“;
Reparaturenkonto.
Salär⸗, Lohn⸗ und Haus⸗ trunkkonto “
Hypotheken⸗ und Banken⸗ zinsen⸗ und Steuern⸗ und Versicherungskonto...
Allgemeine Unkostenkonto.
Per Vortrag vom 1. Ok⸗ “ 1911 . 53 116 62 Bierkonto . 1 358 406 Mietkonto.. 55 716 “ mü 36 459
.¹“; Werkzeugkonto: Oktober 1911 ..
Bestand am 1. Zugang bis 30. September 1912. .*“; 82 —Sl Inventarkonto: Bestand am 1. Oktober 1911.. Zugang bis 30. September 1912.
Abschreibung . . . . . ...
1 Eismaschinenneuanlage 8“ “ “
Bottiche, Lager⸗ und Transportfaß ö111X“ 14 61 501 14
309 47608 1715108
22*⁷ 250⁷0
115 801 79
10
204 242 ,19
1 503 699 88 910 25
88
Dresden, am 30. September 1912. Der Vorstand. Froning.
Nach der in der 74. ordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember d. J.
vorgenommenen Ersatzwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft a den Mitgliedern: Justizrat Dr. Georg Stöckel, als Vorsitzendem,
. errn Herrn Justizrat Dr. Julius Bondi, Herrn Bankier Alfred Maron, Herrn Konsul Willy Oßwald, sämtlich in Dresden. die Aktien à ℳ mit ℳ 54,— pro Aktie gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. Bondi & Maron in Dresden, Deutsche Bank Filiale Dresden, Deutsche Bank Filiale Leipzig, oder bei unserer Kassenstelle von heute ab. Dresden, am 20. Dezember 1912. Societätsbrauerei Waldschlößchen. Froning.
Bankier Ignatz Maron, als Stelvertreier d des Vorsitzenden, .X“
Die Auszahlung der Dividende auf das Geschäftsjahr 1911/12 erfolgt auf 300,— mit ℳ 13,50 pro Aktie und auf die Aktien à ℳ 1200,0—9 15 bei den Firmen:
ö“
Modellkonto: Bestand am 1. Oktober 1911.
Zugang bis 30. September 1912.
us folgen⸗
cö Patentkonto:
Bestand am 1. Oktober 1911
Zugang bis 30. September 1912
hö] Kaß sakonto: Bestand am 30. September 1912 Wechsel konto: Bestand am 30. September 1912. „ Postscheckkonto: Bestand am 30. September 1912. b“ Für vorausbezahlte Versicherungen *Kantionskonto:
6. Neukranz, Aktiengesellschaft für chemische Produkte,
Salzwedel.
Bilanzkonto p per 20. September 1912. Buchwert Abschrei⸗
bungen 30. 9. 12 pro 1911/12
Vortrag pro 1912/13
ür hinterlegte Kautionen..
Effektenkonto: 8 Bestand am 30. September 1912.
Kontokorrentkonto: Bankierguthaben .. . Pebiteeen. . ℳ Abschreibungen ... „
Warenkonto: halb⸗ und ganzfertige Ware, Roh⸗
1
ware und Betriebsmaterialien
382
50 820 216 632
88130
1—
2 - 63
872 63
382 539 65
„ Erneuerungs⸗ und Disposctionskonto:
Bestand am 30. September 1912. Unterstützungskonto: Bestand am 30. September 1912. Delkrederekonto: Bestand am 1. Ok⸗ 1““ 8“
19 701,65 10 298,35
Bestand am 1. Ok⸗ tober 1911 40 000 Anschaffungen bis 30. September 1912 5 146,26 34 853,74 Zuweisung 16 enensheeente⸗ Rückstellung für Provisionen, Unfall⸗ versicherung, Gas und WWI727 88959
Sonstige Kreditoren 21 255,57
Depositenkonto: empfangene Kaution .. Talonsteuerrückstellungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1911/112 ... ..
100 Sa
2
59
299
8 8 29 125 16
500 — 2 000
76 178
6
Per Betriebseinnahmen ℳ 2 261 932,14 Einnahme aus Grund⸗ stückverkauf, 106 285,12
Gewinnsaldo von 1911 .
14 232 84
2 368 217 26
Der Vorstand.
Strauß. Lie Mit den Büchern überein sunden.
Der beeidigte äh
H.
Fricke.
Barmbecker Brauerei
Artien⸗Gesellschaft.
Bilanz vro 20. September 191²2.
2 382 950 10 siumend be⸗
Hamburg.
Debet. Brauereigrundstückekonto Brauereigebäudekonto. . . Häuser⸗ und Grundstücke⸗
ö11““ Maschinenkonto .. Lagerfaß⸗ und Gärbottiche⸗
“ Transportgebindekonto Wagen⸗ und Geschirrekonto M ö““ “ Pferdekonto . .. Geräte⸗ und Utensilienkonto Brunnenbaukonto ..
3 184 48452 1 500 000 —
351 922 83 263 000—
Aügschre bungen (statutarische) ö1“
111 072777 454 365 ,10
2 567 153/84
München, den 19. Dezember 1912.
Kochelbräu München A. 6G.
Der Vorstand. Louis Sinner. F. Hecker
2 567 153/84
Mhlinchen.
[86346]
Anker⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Hengstenberg⸗. & Co.
Aktiva
Bielefeld.
Bilanzkouto am 31. August 1912.
8
Buchwert 1911 ℳ ₰
Ab⸗
s chreibung
Buchwert 31. 8. 1912 ℳ ₰
“ “
An Grundstückskonto . ..
Gebäudekonto Abgang . .
Maschinen⸗ u. Werkzeuatonio 8
Utensilienkonto Modellkonto . Wasserleitungs Damvfbehungs⸗ Elektrische L Fuhrwerkkonto Abgang Warenkonto . Kassakonto ..
, Gasleitungs⸗, 8⸗
Lichtanlagekonto.
156 750 88 .. 575 069 48
447 297 38 “ 816 57 061 26 ¼ “ 1 —
„ 3 ö 9 . „
u. Kanalkonto
. „ 8 . ““ n 5
156 750/88 563 463 65
456 095,14 51 069 35 1— 1 1 es
7
10 946 25 3 53 527 49 15 920/29 5 865 39
91 16
1 109 186 6 593
öaöI1ö-b1X.—““”“] 4 501/14
e. Mobiltar und Haushaltungsgegenstände Fuhrpark. “ 8 15 000,— ö11““ 2 924 48
17922 28 “ Abschreibung 2 924 48 8o
1— 8 Zugang..
5 108 50 vbe““ „Eisenbahnwagen 1
5 108 50 8 Elektrische Beleuchtung b 1XAX“
10 000— 1 050/05 11020 05
1 850/05 33 201 —
8 689ʃ5 2 3
Abschreibung .. k. Wirtschaftseinrichtungen
e1X“X“ 41 890 53
Abschreibung. 9 487 53
Obligationsdisagiokonto ö1öX1“X“ ““ ͤa111“ bu75 Vorausbezahlte Versicherungen
Debitoren:
Für Bier und Abfälle ...
Banken, Hypotheken, Darlehen und Resttaufpreis
auf verkaufte Häuser.. 1 “
Forderungen aus Giroverbindlichkeiten
32 403— 17 000 — 311 416,15 8 000⁄—
3 000—-
825 842 86] 1 055 74975 471 393 53 8 8—
4 024 005 26
1“ 8 1 567 652,03
94 961— 567 044 58 532 11949
Wechselkonto ℳ 339 134.32 — 2 ½ % für
1 555 9 Diskont .„ 8478
97 607 Kontokorrentkto. . ℳ 984 545,89
5 1190⸗ =— 2 ½ % für 1 8
88 8 — Skonto C1C6C6öö66 8 959 932 8
0 9 330 31759 Feuerversicherungskonto “ 25 454 43 3 659 205/72
594 944 05 —
3ö 1 567 652 03
„Schladitz. 16“
Niederlagen⸗ und Wirt⸗
schaftsinventarkonto. . . Debitorenkonto . . . . Fhestsessttenkonto. 1 Wechselkonto. . Avaldebitoren ... .. Bank⸗ und Kassakonto 8 Diverse Vorräte
Tä“““;
1 Pa per Aktienkapitalkonto. 61u“ 8 Vorzugsaktienkapitalkonto . Obligations “ Reservefondskonto.. . . Spezialreservefondskonto 1 C.
I111“”“; u Spezialreservefondskonto 11 8
Ee“ Obligattonszinsenkonto. 1“ Frediterenkonto . . . .... Akzeptkonto .. huu.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto inkl. Vortrag Giroverbindlichkeiten . . . . . . . ...
Grundstücke Gebäude der Säure⸗ Düngerfabrik .. Zabrise mrichtungen der Säüure⸗ und Düngerfabrik.. Betriebsutensilien. Geschäftsutensilien 8 Pferde⸗ und Wagen Bahnwage..
.““ 1 200 000—
500 000,— 1445 000,— 360 000,—
1
100 47376 70 000— 426,—
32 512 50 156 222/19 143 928 83 15 441 /98
v0
8,36
Dresden, den 22. November 1912.
A tiengesellschaft Panzerkassen⸗ Fahrrad⸗ und Maschinen⸗Fabriken vorm. H. Der Vorstand.
P. Hildebrandt. F. Büchel Vorstehendes Bilanzkonto haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Dresden, im November 1912.
iücgettets betee rer. Iü s h Gesellschaft. Krei
und Verlustkonto per 30. September 1912.
1912. 30. Sept.
23 475 Per Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:
und 96
17 537 46
59 124 39 4 221 27 1 936—
699— 1 549 —
85 067 12
‿
584 582 04
ig. 243 88 4 222 27 1 937 es 700— 1 550 1 279 196 19
v“
Bücher übereinstimmend gefunden.
97 509 40 88 709 42 Passiva. 16“ 1 875 000 1 031 882 36 200 000 — 260 000 — 100 000 500, —
191 998 ,56 Sonl.
3 659 205,72 An Rohmaterialien, Steuern und Zinsen... 473 437 83 August 1912. ͤͤ“ 331 43001 804 867 84
11 9 V 103 94322 [31. 8. 1912 — Bruttogewinn inkl. Vortrag aus 1910/1911 . 10 ℳ
45
Kredit. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto, Bestand
am 1. Oktober 1911 ..
ℳ 150 000 e 1 098 31 Zugang „ 100 000 289 505— Bb Prioritäten⸗ Eidelstedter W 850 000 Hypothekenkonto des Häufer⸗ er. und Grundstückekonto.. 205 600 Soll. Rühi fr dis bsae 1 ₰ einer uldverschreibung 30 000 Rückstellung für Talonsteuer 3 600 An e 11“ 33781 1s 2 1161“” 9578
.4 .
Ferditmerctg. bg 88 „ Abschreibungen und Abgang: 8 8
ℳ 330 047,48 ebäudekonto. ℳ 22 552,038
do. gestundete Maschinen⸗ und Werk zeugkonto „ 44 729,73 Brausteuer „ 178 629,55 Utensilienkonto . . „ 21 918,30
Konto Nuob— Modellkonto .. . „ 5 865,39
Commerz⸗ und Disconto⸗ Fuhrwerkkonto. 1 111“
Bank „Avalkonto“-. . . Bilanzkonto . . .. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo . von 1911 ℳ 14 732,84 b
Reingewinn p. 1911/12 156 778,05
07 78
1 194 129
6 492 119 561 01 865 054 02
1
1 194 22
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto . . . Hypothekenkonto .. . bkae. 8 Spezialreservefondskonto Dividendenkonto . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1911/1912 . 8
“ Gewinn⸗ 1912. 30. Sept. ℳ ₰ Anleihezinsenkonto..
vö2107141 Unkostenkonto 1.“ . 135 081 Bruttogewinn... 134 190 19 Foftra vom Vorjahre
2 706 — ab Vortrag vom Vorjahre 2 143/74 6* V 1 1 EJ’ 5 „ Warenkonto. . . ..
.
1299 09 Abschreibungen auf: ℳ 284 500 Grundstückskonto 8 600,— . Maschinenkonto. 6 167,05 33 562 Werkzeugkonto. 7 305,12 031 003 Inventarkonto.. 575,29 Modellkonto.. 381,30 Patentkonto... 63,30 Kontokorrentkonto 5 886,24 28 978,30
10 298,35 12 838,07 2 000,—
1 800 000 63 744
Kassa und Wechsel Bankenguthaben 8 Pe
8 Material⸗ und Warenvorräͤte
24 005 26
An 4 02
2 143 74 250 000
320 000
„Bewinn⸗ und Verlustkonto.
. 184 840,20
Aktienkapital. 3 Obligationen.. “ noch nicht begeben. öö. Unbehobene Zinsen auf u“ Kreditoren “ “ Gewi nn⸗ und Verlustkonto. b.“ ͤbb*“
Hypotheken⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
Seewn
315 500 —
50 88
272 309 03 85 067 12
.
Haben. Per Saldo des Bier⸗ und Abfällekontos . Gewinnvortrag aus 1910/1911
187 241 91
2 706 308 29 aben.
ℳ 83 3 211 036 29
Zuweisungen zum Delkrederekonto. 11“ Erneuerungs⸗ und Dispositionskonto
Talonsteuerrückstellung ...
Dezember 1912. Der Vorstand. P. Bohland.
Rheinische Brauerei⸗ Gesellschaft Köln⸗ Alteburg.
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalverammlung unserer Gesellschaft sind die nach der Reibenfolge ausscheidenden
Auffichtsratomätglieden, d die Herren;
Soll. b Cöln⸗Alteburg, den 19.
““ Gewinn⸗
508 677 23 683
233 800
77931 73 3 896 60 72035 13 2 143/74
Fabrikationskostenkonto... Allgemeines Spesenkonto.. Bilanzkonto:
Abschreibungen ℳ 85 067,12 „187 241,91
[85794] Die Generalderf
2
Bekauntmachung.
ammlung unserer Ge⸗
sellsch chaft vom 23. November 1912 hat
beschlossen, das Grundkapital um
60 000,— ℳ he .eee Se Dieser
Beschluß ist am 16. Dezember 1912 in
das Handelsre ister einaetragen worden.
8 H f po ter⸗
Komn Dr. jur. Richard Sche nitzler wlae8 11“ vcs 888 in Cöln und — Saft
2 — ö f ihre 18 41 General Freiherr von Bissing in Frank⸗ 9ö 1— “ 1912.
T 0 Nai furt a. Main Hatel Aktiengefellschaft Kad⸗
wiedergewählt worden. Cöln⸗ Alteburg, den 19 Dezember 1912. Elster m Bad⸗Elster. etholz. Spengler.
5 % Zuweisung zum Reservefonds. 589,c0
76 178 87 747,05
dazu Vortrag vom Vorjahre..
Gewinn... 292 717 55
ute
Per Saldo aus 1910/1911 6 983 16
1 3 127151089 Fabrikattonskonto . . 86243999
“ 87% — 4 594 944 05 672 41715
3 2 211 036 29 292
n der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Dividenden⸗
schein 3. 1 der Aktien Nr. 1— 1200 mit je ℳ 100,— einzulösen. Die Dividende
ist zahlkar ab 21. Dezember 1912 bei der Gesellschaftskasse in Salzwedel
und bei der Mitteldeutschen Privatbank⸗Aktiengesellschaft in Magdeburg und
Salzwedel. Statutengemäß legte der esamte Aufsichtsrat sein Amt nieder.
Senilliche Mitglieder wurden wiedergewählt. Ferner wurde neu hinzugewählt: Herr Bankdirektor Wilhelm Schimmelpfeng in Salzwedel.
Salzwedel, den 21. Dezember 1912. [86145]
Der Vorstand. Alexander Lindenberg.
resden, den 22. November 1912.
utgengeselchñt Panzerkassen⸗Fahrrad⸗ und Maschinen⸗ Fabriken vorm. H. . Schladitz 3 8
Hildebranen he cths F. Büchel.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verteisne. haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden.
Dresden, im November 1912. “ Deutsche⸗Treuhand⸗ Gbe.
Kreidl.
Bielefeld, den 5. November 1912. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. A. Oetker, Vorsitzender. Otto Kramer. Vorstehendes Bilanzkonto nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den vednnneem cg. geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Heinrich Lemke, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gustav Ziegemeyer. Das nach dem Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. A. Oetker, Bielefeld, wurde wiedergewählt.
Der Vorstand. “ Strauß. Lietz. Mit den Büchern übereinstimmend be⸗ funden. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke. Der Vorstand.
SW 9 * 8