1912 / 305 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

185880) Nackenheimer ve.antba seie & Kellereimaschinen⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft vormals Carl Voltz Nachfolger.

Die Herren Aktionäte werden hierdurch auf Grund der §§ 18 ff. des Statuts zu der am 17. Januar 1913, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in unserem Bureau zu Frankfurt a. M., Kaiserstraße 77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1911/12.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1912: Antrag auf Genehmigung des⸗ selben sowie auf Erteilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5) Erwerb einer Kapselfabrik. u“

6) Aenderung des § 1 der Statuten.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bis zum 16. Januar in Frankfurt a. M. oder in Nackenheim auf dem Bureau unserer Gesellschaft, oder bei der Direrction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mainz, zu hinter⸗ legen, wogegen sie die Eintrittskarten zur Generalversammlung erhalten.

Frankfurt a. M., den 21. Dezember

1912. 8 Der Vorstand.

Zwirnerei Saxronia A. G., Meerane i. Sa.

Die Herren Aktionäre der Zwirnerei Saxonia A. G., Meerane, werden hier⸗ e eingeladen, sich Freitag, den

Januar 1913, Nachmittags 1 498 in Leipzig, Magazingasse 1. zur ordentlichen Generalversammlung einzufinden. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts und Rechnungsabschlusses und Genehmi⸗ gung desselben.

2) Erteilung der Entlastung an die Ver⸗ waltungsorgane.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine über bei unserer eigenen Kasse oder bei Herrn J. B. Limburger iunior, Leipzig, niedergelegte Aktien werden von dem dazu bestellten Notar am 10. Januar eig e9 von Nachmittags 4 Uhr ab, im Versammlungslokal Stimmzettel ausgegeben, worauf um 5 Uhr die Verhandlungen beginnen

23. Dezember 1912. Der Vorstand der Zwirnerei Saxonia A. G.

E. Rößler. [86462]

Meerane,

[186170]

Aktiva.

Memeler Aetien⸗ eess & Destillation.

Bilanz am 30. September 1912.

[[86171]

Grundstückekonto: Uebertrag vom vorigen Jahre .. .. 11X1X1“

ͤ11111X11XX“

Inventarium⸗ und Utensilienkonto einschl. Maschinen de.:

Uebertrag vom vorigen Johee “]

ͤ1XA““ Fuhrwerkkonto:

Uebertrag vom vorigen Jahre

eeee-—.“]

Zugang Grundstück Sevsfouci .

Fuhr werkunterhaltungskonto, Futlerbestnde

kanto . . . . 8 e“ ͤ11AAX““ Wechselkonto . . .

Diverse Debitoren einschl. Hypotbekenschulden

. laut Inventur .. Destillationskonto Essigkonto 1 laut Inventur

2*

Debet.

1.““ Gewinn. und Verlustkon

Jv1700—

6000—

342 000 2 400 4 400

27 700 1 480 30

6 780 30

6 800— 800,—

Aktienkonto... Hypothekenkonto. Hypothekenkonto (Sanssouci) . Diverse Kreditoren. Akzeptekonto. Tantiemekonto .. Gratifikationskonto. Dividendenkonto . . Extrareservekonto 8

7870— 70 282 53 1 484 62 12 049/74 1 07, 15 27 700 37 252 849 75 141 486,58

80 948,43

to.

968 74217

Kredit.

192 400—

50 000— 120 199 45 105 000

2 200

1 100—

31 500 16 34272

968 72217

Grundstückekonto . .

Grundstückeunterhaltungskonto

Inventarium⸗ und Utensilienkonto ’e.. Fuhrwerkskonto . . . ö.“ Fuhrwerksunterhaltungskonto. ö“ Handlungsunkostenkonto . . . . .. Zinsentonto . ..

.

.

8

Zum Extrareservekonto der unvert. Gewinn

Der Reingewinn von 34 800 wird nach §

wie folgt verteilt:

dem Vorstande 2 %. ͤ11412131535353

dem Personal 3 % Tantieme..

34 des Statuts

700,— 1

An Betriebsunkosten: Brau⸗ und e Bades Foöhlen,

den Aktionären 4 % Vordividende vom Aktien⸗

1XX““

2 18 000,—

4 8 3 582 33 1 480 30 2 431 77 8 779 43

8 668 18 17 190/70 554 03

172 554 06

Per Ueberschuß aus

dem 1 fonds . . Destillations⸗ n.

Reserve⸗

Essigkonto . . Braukonto. 8

78 886 74

19 800

von dem verbliebenen Rest von ℳ8 n 000—

dem Aufsichtsrat 10 0⁄% ..

den Aktionären 3 % Sberblvivende 8

Debet.

.

. 1 500,— 88 13 500,—

15 000

ST80

34 800

R eser vefonds.

286 240 80

Kredit. ——

286 240 80

vorzutragender Saldo per 1.

Memel, den 21. November 1912.

Geprüft und ö

An zur 2e. gis haztasse fließender Ueberschuß Oktober 1912

.

5“ n 1911,

2 289/,69

45 000,—

47 289 69

Der Vorstand. B. Vollberg. Der Auffichisrat. ermann Gerlach. L. Mit den Büchern veolihen und richtig befunden. M. Kerstein, ger. vereid. Bücherrevisor.

Schmaeling.

Sept. 30.

Per Bestand vom 1.

8 eingegangene Zinsen 1. 1911 bis 30. September 1912 ..

Oktober 1911 ...

Otto May.

47 289 69

45 000

2 289 69

Memeler Artien⸗Branerei K

Destillation.

Die durch die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911/12 auf sieben Prozent festgesetzte Dividende wird gegen Einlieferung des Dwidendenscheins Nr. 41 mit ein und zwanzig Mark pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse von Sonnabend, den 21. d. Mts. ab, vor⸗ mittags 10 bis 12 Uhr, aus ge zahlt werden.

Memel, den 19. Dezember 1912.

Der Vorstand. B. Vollberg.

[86172] Memeler Actien-Branerei & Destillation.

In der Generalversammlung vom 19. d. Mts. ist der durch Anciennität aus dem Aufsichtsrate ausgeschiedene Herr L. Schmäling wieder, an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Konsul Louis Müller Herr Max Kerstein und für den aus Ge⸗ sundheitsrücksichten zurückgetretenen Herrn Otto May Herr Robert Valentin jun. neu gewählt.

Demnach besteht der Aufsichtsrat aus den Herren Kommerzienrat Herm. Gerlach, L Schmäling, Max Kerstein und Robert Valenlin jun., von denen Herr Hermann Gerlach zum Vorsitzenden er⸗

wählt ist. Memel, den 19. Dezember 1912. Der Vorstand. bbbeb1Iq1n1X“X“

[852599) Ahtien · Mülzerei Zoes zu Soest.

Die Aktionäre he; Gläubiger unserer Gesellschaft, welche vom 15. Dezember 1912 ab „Aktien⸗Mälzerei Soest“ firmiert, werden hiermit benachri chiigt, boß gemäß dem Generalversammlungs beschluß vom 28. November 1912 Sae

Grundkapital unserer Gesellschaft von

500 000,— um 250 000,— zwecks Tilgung der Unterbilanz, Abs chreibungen und Reserpestellungen in der Meise herab⸗ gesetzt werden soll, daß je zwei Aktien zu emer zusammengelegt werden. Die Eintragung des Beschlusses in das Handels⸗ register ist erfolgt.

Gleichzeitig wir hiermit unsere Gläubiger auf, sofern diese die ihnen gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 zustehenden Rechte geltend machen wollen, ihre Ansprüche bei der Direktion unserer Gesellschaft in Soest anzumelden.

Soest, den 20. Dezember 1912.

Der Vorstand der Aktien⸗Mälzerei Soest.

——

1“ 229

L A 2 v 8 1 Safhsete

[86142]

nglechft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften

auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

Siebente Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzein

Berlin, Dienstag den 24. Dezemder

Hffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1

6. Erwerbs⸗ und 7 Niederlassung ꝛc. von

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Beankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

5) Kommanditgesel⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Adlerbrauerei

vorm. Rudolph Dorst Düsseldorf.

Bilanz per 30. September 1912.

Akriva. Grundstück und Gebäude

ab: Hypo⸗

theken. Maschinen

Immobilien 174 000,— ikee. vee

*. 111“

ferde und Wagen 8

Fässer und Flaschen

Mobilien und Utensilien und Kautions⸗

2

Kautionen

Bankguthaben.

Bürgschafts⸗ debitoren

Aktienkapital Schuldverschreibungen Reservefonds Spezialreservefonds . Delkrederefonds Rückstellung für Talonsteuer

und Aval⸗

1““

11675

8

Gestundete Brausteuer.

Kreditoren Bürgschafts⸗

und Aval⸗

ö1111“; Kautionsakzepte... . 1 erhobene Divi⸗

hdcg. decht erhobene Anleihe⸗

zinsen.

Gewinn.

Abschrei⸗ bungen

Gewinn. und

. 171 483,79 52 184,40

32 717 706 67

14 500— 162 000 17 473, 19 51 867 50 3 974 89

4 140 656 075 65 105 835

147 700,— 104 809, 32 0 231 31

2 026 314 03

1 075 000⁄—-

432 000 61 086 16 35 000 50 000

4 488 35 285 54 55 814 94

147 700—

119 299 39

2026 314003 Verlustkonto.

Ausgaben.

Rohstoffe.

*

2*

281 973 95

1760 1780 1799 1801 1806 1825 1833 1874 1875 1922 1925 1978 = 40 Stück. Die Rückzahlung dieser Prioritätsobli⸗ gationen erfolgt zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht fälligen e“ vom 31. 7 De⸗ zember d. J. ab bei unserer Gesell⸗ schaftstkasse V bei der Dresdner Bank in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg Vom 1. Januar 1913 ab 8g diese Prioritätsobligationen nicht mehr verzinst. Restanten sind von der Ziehung per 31.12.1908: von der Ostritzer Anleihe Nr. 1467 = 1 Stück, von der Ziehung per 31.12.1910: von der Schiffbeker Anleihe Nr. 708 = 1 Stück, von der Ziehung per 31.12.1910: von der Ostritzer Anleihe Nr. 1493 1675 = 2 Stück, von der Ziehung per 31.12.1911: von der Schiffbeker Anleihe Nr. 470 = 1 Stück, von der Ziehung per 31.12.1911: von der Ostritzer Anleihe Nr. 1556 = 1 Stück. Hamburg, den 14. September 1912. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

Cottbuser Maschinenban⸗Anstalt und Eisengießerei. [86140] Actien⸗Gesellschaft.

Bilanzkonto pro 30. September 1912.

An: Debet. Grundstückkonto . . . . . Gebäudekonto 4 Maschinenkonto . . . . 275 987,43 Werkzeug⸗ u. Inventarkonto 145 000— Pferde⸗ und Wagenkonto 1— Bahnanschluß⸗ und

1 ö1166“ 25 000 Kontokorrentkonto:

Außenstände .. 479 351 Bankavalkonto .. 5 9657 Akzeptkautionskonto 32 400

in Hamburg.

3 172 703/13 412 594 60

[86341]1 Mitteldeutsche Bodenkredit-Anstalt zu Greiz und

Frankfurt n/ M.

Bei der am 9. d. Js. unter 1 Leitung eines öffentlichen Notars statt⸗ gehabten Auslosung von Grundrenten⸗ briefen sind die nachverzeichneten Stücke ausgelost worden: I. 3 % Grundrentenbriefe Reihe I am 1. April 1913 Buchstabe A zu 500,— Nr. 134 154 309 578 608 647 709, Buchstabe & zu 2000, Nr. 37 115. II. 3 ½ % Grundrentenbriefe Reihe II rückzahlbar am 1. April 1913 Buchstabe A zu 300,— Nr. 235, Buchstabe B zu 500,— Rr. 32 54 328 414 576 588 592, Buchstabe C zu 1000,— Nr. 169 212 304 346 353 441 509, X“ D zu 3000,— Nr. 5

r 4 % Grundrentenbriefe Reihe I11 rückzahlbar am 1. Juli 1913

Buchstabe A zu 200.— Nr. 127 381 611 649 912 1052 1127 1182 1276 1317 1318 1591 1597 1652 1862 1931 2331 2346 2414 2468 2477 2556 2603 2921 3133 3165 3267 3279 3303 3337 3483 3530 3747 4029 4037 4070 4218 4605 4681 4892 4916 4944,

Buchstabe B zu 500, Nr. 78 186 220 261 289 424 451 548 633 857 987 1179 1251 1613 1623 1707 1994 2174 2189 2219 2417 2617 2624 2626 2844 2925 3181 3212 3294 3361 3363 3485 3615 3628 3652 3981 4041 4100 4571 4625 4716 4798 4882 4960 5452 5608 5966,

Buchstabe C zu 1000,— Nr. 259 312 862 976 980 1093 1110 1322 1381 1431 1738 1782 2041 2159 2257 2376 2442 2458 2480 2529 2585 2642 2869 2885 3048 3168 3433 3524 3526 3847 3910 3951 4067 4146 4215 4374 4410 4666 4952 4976 5036 5357 5363 5483 5674 5821 6193 6202 6210 6303 6319 6441 6612 6665 6837 6947 6959 7113 7408 7456 7692 7725 8047 8077 8398,

Buchstabe D zu 3000,— Nr. 1 92 249 321 327 843 933 945 1023 1249 1631 1632 1657 1782 1866 2024 2034 2179 2272 2456.

Wiesbadener

Die Direktion.

bezeichneten Rückzahlung gelangenden 4 ½¼ % Partialobligationen hypothekarisch sichergestellten Anleihe sind folgende Nummern gezogen: Obligationen Lit. A über 1000,— Nr. 25 63 70 130 143 178 199 229 272 298 312 328 330 340 402. Obligationen Lit. B über 500,—.

Nr. 9 120 152 158 163 229 282 359 381 385 386 395.

Wiesbaden, den 19. Dezember 1912.

unserer

Kronen⸗Brauerei A. G. [86385]

Bei der in Gegenwart eines Notars ([86750] heute stattgefundenen Ziehung der vom 1. April k. Js. ab bei den auf den Obligationspapieren Stellen zur

Maschinen- und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube, Ahktien- gesellschaft, Magdeburg-Buckau.

Unsere neuen Vorzugsaktien sowie die in Vorzugsaktien abgestempelten Stammaktien unserer Gesellschaft können von heute ab bei denjenigen Stellen, hei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, gegen Rückgabe der Einzahlungsquit⸗ as Le Empfang genommen werden.

agdeburg⸗Buckau, den 27. De⸗ zember 1912.

Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube, Aktiengesellschaft.

M. Brandt.

[86152]

Vereinsbrauerei Tilsit, A.⸗G.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto vom 1. Oktober 19¹¹ bis 30. September 191

An

Per

2

Debet. An Betriebsunkosten, . Biersteuern, Spesen usw. Abs e“

Inventarienkonto u““ lascheitonto . . . .. uhrparkkonto 1“

Lagerfaßkonto .. .

Maschinen⸗ und Einrichtungskonio.

Transportgefäßkonto . . .. Brauereigrundstückskonto Mobilien⸗ und Utensilienkonto Debitorenkonto....

Reingewinn .

zwar für 1909/10, 1910/11. EeET111““”

Kredit.

Vortrag vom vorigen Jahre

Einnahmen für Bier, Nebenprodukte und Pachten

Bilanzkouto am 320. Zeptember 1

.

89

84

. 2

Derselbe verteilt sich 10 % Dividendenachzahlung von 60 000 für 2

5 % Dividende für die Vorzugsaktien von 60 000 für

5 % des Reingewinns zum Reservefonds. Delkrederekonto . . . Versicherungskonto für Angestellte Vortrag auf neue Rechnung..

335 518 34

102,—

5 439,54

2 296,70

.

3 991,76

5 061,89

8 68 . 3 739,— B 1 765,70 111121 ““

wie folgt: Jahre à 5 69 und v.ℳ 6 000,—

. 7 304,73 7 23 554,73

SES

855274 329 003 ,19

387 555 93

ittiva. 370 197— 914

11 629 63 37 707/80

IV. 4 % Grundrentenbriefe Reihe IV

Reparaturen .. rückzahlbar am 1. April 1913 (An Brauereigrundstückskonto 2

2 11111“ 3 745,17

Kassakonto . . . . 5 917—

[861497 Effektenkonto . .

Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf, Aktiengesellschaft in Waldsee.

Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto g am 20. September 1942. Predit.

Debet.

Hannover.

Debet.

Geminn und Verlustrechnung ver —. ach

Kredit.

Rohmaterialien:

Hopfen, Malz, Furage, Kohlen ꝛc. Handlungsunkostenkonto: 2

Gehälter, Löhne, Steuern, Zinsen,

1I1“ „ℳ

Gewinnvortrag

aus 1911 . Bierkonto.. 2 037 278 35 Abfallkonto . . 44 109

64 04772

Betriebskonto:

Ausgaben.

ab Vorräte . Unkostenkonto.

35 364,37

4 060,

31 304 37 12 559 35

Per Gewinnvortrag vom Vorjahre 1910/11. Betriebskonto: Einnahmen aus Licht, 8. x. v1““ 3 Installationsgewinn.

Zähler⸗

106 678,58 18 08 14

Unkosten ꝛc . . .

Einnahmen.

Gewinnvortrag vom

Vor⸗

312 34041 52 184,40 119 299,39

815 13558

13 32276

32 843 80 417 58¹27

N2009 091 81

Wechselkonto.. u

Per: Kredit. Aktienkapitalkonto . . . Prioritätsobligationenkonto Prioritätsobligationen⸗

1 250 000

Buchstabe A zu 100,— Nr. 386 553 567 678 1155 1541 1547 1660 1712,

Buchstabe B zu 200,— Nr. 138 145 188 289 563 639 1011 1124 1145 1204 1220 1430,

Buchstabe C zu 500,— Nr. 166 575 609 870 973 1204 1306 1530 1799 1825 1898 1964,

Inventariumkonto.. . 8

Flaschenkonto... Ftbt kkonto .... Lagerfaßkonto. . ... Transportgefäßkonto...

Maschinen⸗ und Einrichtungskonto.

Mobilien⸗ und Utensilienkonto

Dokumentenkonto.

12 694 13 013 15 007— 20 247 75 840— 15 889 12 000 100 575 45

Debitorenkonto. Kassakonto . . .. Kautionskonto .. 1 Bankguthaben .. . Wechselkonto . . . 3 Warenbestände an Bier, Malz, Hopfen, Kohlen usw.

811 770 264 92 Buchstabe zu 1000.— Nr. 62 285 311 348 613 634 1496 1580 1697 1350 1856 2083 2198 2211 2227 2371.

330 & zu 2000,— Nr. 83

189 S1289 Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ 15 000,— lefenng der Schuldverschreibungen nebst 38 365778 Zinsleisten und Zinsscheinen von den 265 539 02 oben augegebenen Terminen ab

an unseren Kassen zu Greiz und 13 482 50 Frankfurt a. M. und bei unseren

bekannten Einlösestellen.

9 732/17

Verwaltungskonto ..

Zinsenkonto .. 8

116156⁵³ l1A6A4“*“ Bier und Nebenprodukte. Abschreibungen: Zinsen .... . . . . . Gebäudekonto 1 % .. (div. Besibungen) 70 . ö Maschtnenkonto 10 % 1111“ Lagerfaßkonto 5 % . . . . .. Transportfaßkonto 20 %.. . .

isenbahnwagenkonto 10 %

-Se

8 E1—“— m. zn u n

782 677 60 nsent 6 11673 Pachten⸗ und Mieteneinnahmenkonto 1 271/25 31 547 90 reservekonto . . . . Abschreibungen V

23 895 Obltgationenzinsenreserve⸗ 9 07769 Gewinn⸗ und Verlustkonto: v“ 815 13558

8 ö“ 859 6 eee1X“; 500218 388S 8 8 Der Dividendenschein Nr. 16 ist mit Dividendenkonto . . . .. 8 Fsg u“ S 1 8 eFer seF⸗ 6 % = 60,— von jetzt ab zahlbar: Reservefondskonto.. . 3 800 29 3 G 82 31061 132 31064 bei der Bergisch Mürkischen Bank, Spezialreservefondskonto. 15 20980 W 6 Bilanzkonto per 31. Passiva. Düsseldorf, Delkrederekonto . . . .. 2 565 62 v 8 bei der Deutschen Bank, Berlin,

ö“ 2 565 63 8 V bei der Dresdner Bank, Berlin, ontokorrentkonto... eohiltentomts 30 % —. 8. 8228 28 An Grundstückskonto .. 37 500 Per Aktienkapitalkonto .. . .. 500 000 bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Beamtenunterstützungs⸗ Hypotheken⸗ 25 000 - b 8 ö 1I“] 8 vsax eeeee 8 ““ 8 beü und 8 üan 2 1 I“ rbaukonto .. 2 925 kückzahlungskonto . . 420 0— ei der Gesellschaftskasse, eldor Gewinn⸗ und Verlustkonto. . .. 314 532 83 Gebaudekonto . 77 000— Fnreibrehefkont (Kreditoren) 134 996,69 eene ekeh⸗ 8 2 145 435 96 Gehäudeeinrichtungetonto 8 650 Reservefondskonto . .. 11 020 : 8 9 4* 14 380 Reservefondskonto 1I1 6 000 Bilanzkonto 2 September 1. Dampfkraftkonto . . . . 16 000 Gewinn⸗ und 2 Verlustkonto 50 021 83 Dieselmotoranlagekonto 8 49 900 Reserbefondskonto . . . Primäranlagekonto .. 49 640 4 % Dividende .. Umformeranlagekonto. 11 880 Tantieme an den Aufsichtsral Akkumulatorenkonto 6 000— Tantieme an den Vorstand Transformatorenkonto 55 935 Gratifikationen an Beamte Fernleitungskonto 16“ 69 230 2 % Superdividende . .. 472 862 76 Freileitungskonto .. 108 890— Talonsteuerfonds . . .. 484 44398 J.“ 38 700 Reservefondskonto II . . . 11b1.6“*“] 2 375 Vortrag auf neue Rechnung 205 833 95 Werkzengkonto. . . . . .. 5680— 741 315—

150— Betriebskonto (Vorräte). 4 060 Installationskonto (Vorräte). 19 257 Kontokorrentkonto (Debitoren) 85 533/64 F2“ 5 000 Hropothekentilgungskonto .. 8 150 I 4A4*“ 5 632 88

868 948 52

August 1912.

Passiva.

Aktienkapitalkonto: 1“ o11114144“*“ Voreinssuktlen . . . . ... w.“

Die Vorzugsaktien sind von den üͤbrigen Aktien (Stammaktien) dadurch bevorzugt, daß sie von dem jährlichen Reingewinn fünf Prozent vorwe mit späterer Nachzahlung für den Fall, daß 1. April 1913, ein Geschäftsjahr einen geringeren Gewinn ergeben ollte, er⸗ bei Reihe III mit dem 1. Juli 1913; halten. dagegen werden auf dieselben von diesen Se. und Grundschuldenkonto.. Terminen ab bis auf weiteres 2 % De⸗ arlehnskonto .. . 1 positalzinsen vergütet. Akzeptenkonto .. Von in früheren Jahren auegelosten Brausteuerkreditkonto 8 Grundrentenbriefen sind bisher folgende Kreditorenkonto .. Stücke noch nicht zur Einlösung vor⸗ Rückstellung skonto (auf dieses Zahr noch; zu verrechnende Steuern, 2 3337/ [gelegt worden: Zinsen, Versicherungen usw.). 1 3 Salärkonto . . 75 576 36 0 Reihe II: Kautionskonto . . . .. Reisekostenkonto. . 14 154 52 Buchstabe A zu 300,— Nr. 87, rück⸗ Reservefondskonto . . . Völlgalteneanne senkonto 10 957,50 zahlbar am 1. April 1909. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Betriebsunkostenkonto A 54 815 83 4 % Reihe III: Vortrag vom vorigen Jahr. 8 552,74 Betriebsunkostenkonto B 42 746 37 Buchstabe A zu 200,— Nr. 1295, Gewinn in diesem Jahr. „15 001,99 ö 1918 8n rückzahlbar am 1. Juli 191 ü0. 1s 715 euerungskonto 32ʃ57 Buchs A zu 200, Nr. 585 8 pbnta 4 384 31 4973, Tilsit, den 2. Dezember 1912. 1 Buchstabe B zu 500,— Nr. 3217, der aufsiche verehnsbeauereiw Tilsit, 88 d to 93577 n 8 8 For . 8 andlungsunkostenkon rückzahlbar am 1. Juli 39 3138, Adolf Siemund, Vorsitzender. August Fehr. Artbhur Bartsch. Nr. 1665

ssenko 9 694 95 2 200,— Püstreunge Huchstabe g ea4 1 Vorstehendes Bilanzkonto nebst Gewinn⸗ und Ver bafikonto m Gewinn⸗ und Verlustkonto: 22534 2535 3287 4013 4227 4799, mäßig Büchern übereinstimmend gefunden. 4884 32 Buchstabe C zu 1000,— Nr. 279 ilsit, den 2. Dezember 1911. 8 8 21 2364 3809 Gustav Buscke, gerichtlich vereidigter Bücherreviso ““ 500 048 84 Buchstabe D zu 3000,— Nr. 965 Die Auszahlung der Dividende mit 150,— für jede⸗ Vorzugsaktie erfolgt sückzahlbar am 1. Juli 1912. vom Montag, den 23. Dezember 1912 ab im Kontor der Brauerei gegen 9 4 %% Reihe IV: Einlieferung der entsprechenden Gewinnanteilscheine. tober 1911 1 4 935 94 Buchstabe C zu 500,— Nr. 817, . heasthet w-Neee Tilsit, A.⸗G. Generalfabrikkonto: 886 192 Buchstabe E zu 2000,— Nr. 182, W“ Der eg 3 92— Apri 2 - Fehr. ear Be 8 Feautues ve M., den Gemäß des Gesellschaftsvertrags besteht der Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗

Bruttogewinn . . . 108 352 02 20. Dezember 1912. aus b. öree Herren;

Gießereikonto: Bruttogewinn. 5 568 88 Mitteldeutsche Bodenkredit Anstalt. Herr Kaufmann Adolf S Siemund, Vorsitzender, 8 500 048 84 Stier. Frankenberg. Dr. Lenel. K . Ernst Moser, stellvertretender Vorsitze ender,

eeeö11“ 1094 1137 Segac.4.e-K. a- .e. 8 8 Gustad Raudies,

1140 1186 1187 1224 1227 1245 1259 Gewinn. u. Verlustkonto⸗ . Rentier Friedrich Bark.

Den 13. Dezember 1912. 1832 1362 1363 1371 1406 l4l! 14,2 Vottrag auf neue Rech 1“ vett“ E 8. 1510 1534 1568 1623 1714 1731 17198 nung .. 4 884 92 Adolf Siemund, Voridender

2* ei he er. 5 1 8 5 8 8 1““ 8 1“ 8 E“ ““ u“ b1“ 8 8

58— 8

Arbeiterunter süßungssonds. konto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aaf neue hees -“

Die bisherige Verzinsung endigt hin⸗ sichtlich der nicht abgehobenen Beträge bei Reihe 1. II und IV mit dem

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Walter Bürhaus,

Bankdirektor Düsseldorf, Vorsitzender, Biesenbach, stellvertretender

2 145 435 96 ——— 4 884 32 2 009 09181 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1912. Bank⸗ An: Debet. Provisionskonto .. . 38 201 91

Dekortkonto . . . . .. 33 37

2190— 20 000 2156— 1 662 750— 10 000 3 500 2 000 7 263 89

50 021 83

Bürgermeister Gust. Rheinbreitbach, Vorsitzender,

Kommerzienrat Max Frank, direktor, Dresden,

Generaldirektor Kurt Heggemann, Düsseldorf.

Düsseldorf, den 20. Dezember 2

Die Direktion. H. Schmitz.

1 500 000 1 500 000 250 000 50 000/—0-

Aktienkonto.. . Schuldverschreibungskonto. 2 Hypothekenkonto.. .. Refervefonde konto Delkrederekonto. Kautionen⸗ und Bareinlagenkonto Bankkonto .. b1““ Abale 200 000 Königliches Hauptzollamt.... Bibbenbent H Gewinn⸗ und Verlustkonto 314 532,83 4 % Dividende . 60 000,— 254 532,83 vertrags⸗ und statutenmäßige Tantiemen .

Grundstückskonto Gebäudekonto... Grundstückskonto . Maschinenkonto .. Lagerfaßkonto. Transportfaßkonto. Eisenbahnwagenkonto 25 515 60 Mobilienkonto 36 183 35 Pferde⸗ und Wagen⸗ bbI“ 64 288/11 Kassakonto . . .. 15 252 28 Debitorenkonto .444 843 91 Hypotheken⸗ und Dar⸗ lehnskonto . . 2 452 236 24 Treberkonsortkalkonto 2 000— 2 Avale 200 000 B“ Inventurkonto. 370 334 95

902 191 28

137 473/66

352 671 60 72 4552 738 729

——g—— —₰ 2 2* 128

314 532/83 V und 8 In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 % Prioritätsobligationen die nachstehend A verzeichneten 80 Stück im Betrage von 80 000,— nominal zum 31. Dezember vö. A. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar: B Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890. 1 41 59 76 117 149 151 193 233 237 302 331 365 379 387 388 410 433 439 Wir geben befannt, daß Herr Kauf⸗ 493 512 524 549 554 558 561 567 611

unseres Aufsichtsrats gewe ählt worden ist. 30 947 989 = 40 Stück.

be e. Vorsitzender ist Von B58 8.ge85 1.3 gg

9 Greiz. 8 5 0ee2s f. 8 1020 1022 1056 1068 1081

868 948 52

-—

37 416,67

Waldsee, den 31. August 1912. 217 116,16

Der Vorstand. G. Weisbecker. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1911/12 auf 60 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit 60,— pio Dividendenschein Nr. 7 bei der Gesellschaftskasse in Waldsee und bei dem Bankgesche ift Gebr. Rosenfeld in v.S. zur Auszahlung. Den 13. Dezember 1912. . [86168] Elektrizitätswerke Waldsee⸗Aulendorf A.⸗G. 4 977 h G. Weisbecker.

jur. H. E Elsas, Rechtsanwalt, stellvertr. Vorfivender, Geh Oberbaurat O. Kapp v. Gültstein, Bankier Sigismund Frank, sämtl. in Stüttgart, und Rechtsanwalt A. Härle in Rar isburg auf die Dauer von 3 Jahren wiedergewählt.

11 % weitere

Dividende ..

Vortrag auf neue Rechnung ..

165 000,—

52 116,16 J“ vom 1.

1797782352 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. E. Grünewald, Vorsitzender. Friedrich Grünewald.

Die Auszahlung der festgesetzten Dividende von 15 % erfolgt gegen Ein⸗ 6 lektrizitäts swerke Waldsee⸗ lieferung des Dividendenscheins pro 1911/12 sofort bei der Gesellschaftskasse, bei Aulendorf A.⸗G., in Walds ee der Dresdner Bank, Filiale Hannover in Hannover, und bei der Hannoverschen . 1 Htngefunde 8 Bank in Hannover. anera S enra Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren L. E. Grünewald, Direktor bee.,re,; 8 Julius Isenstein, Senator Ernst Ee und Kommerzienrat Paul Klaproth, fämtlich scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats,

die Herien; zu Hannover. Ingenieur Paul Reißer

sitzender, v G.

[86351]

*