1912 / 305 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[86133] 1 In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ Di v 1 gerichts Nürnberg wurde heute Fnnnn Internationale Friseur⸗Zeitung der Rechtsanwalt Dr. Gustap Schmitt. G. m. b. H., Berlin, Derselbe hat seinen Wohnsitz in Nürnberg ist aufgelöst. Forderungen sind bis zum 10. Januar 1913 beim Liquidator

genommen. Nürnberg, den 21. Dezember 1912. rrn Carl Hansen, Berlin N. 4, Chausseestr. 36, anzumelden.

Der Präsident des K. Landgerichts Nürnberg. 1““ 184262 Aufforderung. 8 —— g die Fuma 16““ age in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels vrneev 4

s els., Güterrechts⸗, Vereins⸗, b In 5 ammammmmmmmnnüöü—

nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der —— ee— Raseer Be La. . r E über Warenzeichen,

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 3054)

Pöllath in der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts Altötting wurde infolge gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liquidation getreten ist, werden die Das Zentral⸗Handelsregister s für Selbstabholer auch durch die 4, das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ag gentral. Söö b 1 nigliche Expedition des Reichs⸗ S entral⸗Handelsregister für das Deutsche Re scheint i d Aslich. D cche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, I Bezugspreis beträgt 1 80 8 das Vierteljahr. a4 EE.. .8hen

8

8 A chte Beilage 8 anzeiger und Königlich Preußisch

Selbstkosten bis

1. Okt. 1911

Aufgabe der Zulassung bei diesem Ge⸗ Gläubiger derselben aufgefordert, sich

richte heute gelöscht. b Altötting, den 5. Dezember 1912. bei dem unterzeichneten Liquidator im

Amtegericht Altötting Kontor der Gesellschaft, Südseehaus

Münsterer. Schweinemarkt, zu melden. —..— Hamburg, den 14. Dezember 1912.

Friedr. Vogler.

[857988 Bekanntmachung. h“ Die Blank & Lehr Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ibr zu melden. Berlin, den 18. Dezember 1912. 8 Der Liquidator der Blank & Lehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Immobilien A: Brauereien Egnglischer Garten in Stutt⸗ 14““ Sankt Lutzen in Hechingen Immobilien B: Wohn⸗ und Wirtschaftsanwesen Maschinen: in Stuttgart in Hechingen. Brauereiinventar und Lager⸗ fässer: k26 in Hechingen . . .. Versandfaß und Kisten: ebbeee-“] öe6 Fuhrinventar: nur i. Stuttgart Pferde: nur in Stuttgart laschenbierinventar: in Stuttgart.. in Hechingen..

8 834 575 83 329 611,43 1 312 229 97 1 176 076 16 241 27179

1 360 986 65 444 455 92 5 662 288 46 136 993 85

86 468 09

19 718 60147

298 982/99 40 001 43 7 340 26

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

305A., 305 B. und 305 C. ausgegeben.

[861311 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat b G Reygers in Werl ist in der Liste der beim Landgericht Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Dortmund, den 18. Dezember 1912.

6 675 535,44 1573 068 58

320 399/62

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.

Handelsregister.

Aschen. 86181 Im Handelsregister wurde 9.

dcetabesdittons. . Lagerhaus Aktien. 1“ aft zu achen ein, Z“ Der Spediteur Richnc Eduard Lehr. dem Vorstande ausgeschieden. [81979] . den 20. Dezember 1912. Hierdurch zeigen wir an, daß die unter⸗ n Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. zeichnete Gesellschaft aufgelöst ist und sich 1 Ss. in Liquidation befindet. Gleichzeitig

am 1. Oktober 1912 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf mann Johannes Conrad ermächtigt Nr. 40 309 Firma: Jacob Leß in Berlin⸗Schöneberg. Inhaber Jacoh Leß, Kaufmann, Schöneberg Nr. 40 310. Offene Handelsgesell⸗ schaft: Theodor Mendelsohn & Sohn in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Theodor Mendelsohn und Georg Mendelsohn. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1912 begonnen. Nr. 40 311. Firma: Hans Taegen

standsmitgliede bestellt. Bei Nr. 8283: Continentale Papiersack⸗Fabrik, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Bernhard Corweg in Berlin ist erloschen. Bet Nr. 8293: Bergmann⸗Glektrieitäts⸗ Unternehmungen Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Hartmann Egg in Berlin ist erloschen. Berlin, den 17. Dezember 1912.

lichen Artikeln. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Arthur Flatow in Berlin, Frau Selma Flatow, geb. Freundlich, in Berlin. Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No⸗ vember 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

Berlin⸗Treptow. Inhaber jetzt: Luise Hoffmann, geb. Sanne, Kauffrau, Berlin⸗ Treptow. Dem Heinrich Hoffmann in Berlin⸗Treptow ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Luise Hoffmann, geb. ö. eEhlossen. Bei d r. 38 94 rthur Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. lottenburg: Die Abteilung 89. Arthur Collignon Verlag. Nieder⸗

lassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 39 021

81 234 73 10 770,86

37 450 34

5 752 12 56 641 96 72 560—

19 227 56 1 617 28

74 3830

123 028 16

11 022 15 32 269 87

193 240 74 486 65

42 554 08

[861382 Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtsanwalts Joseph Grafen von Spreti wurde wegen dessen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in der Rechtsanwaltsliste des genannten Gerichts gelöscht.

14 769 52 195 965 98

4 01772 64 840 94 16 045 127 605 23 130 71507 17 792 50% 75 947 57

101 824 82 6 07288 88 670,14

786428 6 247 211 70785 37 243,45] 174 568 29

218 64680 66 575 34 168 202/19

Württembergisch⸗Hohenzollern'sche Brauereigesellschaft 2) Sn in Stuttgart. e . Bilanz pro 30. September 1912. [861361 Bekanntmachung. —— n Durch Beschluß der Anwaltskammer K Gesamtab⸗ Buchwerte des Oberlandesgerichts Düsseldorf Zuwachs schreibungen 8* vom 7. Dezember 1912 sind die aus pro 1911/12 bis 1. Okt. 1912 scheidenden Vorstandsmitglieder, nämlich: 30. Sept. 1912 ¼* 1 Geh. Justizrat Dr. am Zehnhoff, 3 Justizrat Kehren I., Düssel⸗ —— dor Rechtsanwalt Dr. Petermann, Düsseldorf, Justizrat Wilms, Crefeld, Justizrat Krüll, Elberfeld, Justizrat Dr. Güldner, Barmen, Justizrat Dr. Hegener, Duisburg, Justizrat Schulte, esel, K wiedergewählt und durch Beschluß des Vorstands vom selben Tage zum Vor⸗ sitzenden des Vorstands Geh. Justizrat Dr. Becker, zum stellvertretenden Vor⸗ sitzenden Geh. Justizrat Dr. am Zehnhoff, zum Schriftführer Rechtsanwalt Dr. Schleicher, zum stellvertretenden Schrift⸗ führer Rechtsanwalt Dr. Petermann, alle zu Düsseldorf, gewählt worden. Der Vorstand besteht demnach vom 1. Januar 1913 ab aus: 8 Geh. Justizrat Dr. Becker, Düssel⸗ dorf, Vorsitzender, Geh. Justizrat Dr. am Zehnhoff, Düsseldorf stellver⸗ tretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Schleicher, Düsseldorf, Schrift⸗ gg. führer, Rechtsanwalt Dr. Petermann, stellvertretender Schrift⸗

Altenkirchen, Weptsen

Bierflaschen: in Stuttgart in Hechingen. Wirtschafts⸗u. Kundeninventar: *“ in Hechingen..

8 346 37 1 698 67 368 47169 23 391 54 11 359 29 2444 30

2 747 19

87 663 08 4 95302 41 472 45

7 297 85

304 200,15 8 850 57

Düsseldorf, 1 Justizrat Kehren I., Düssel⸗ orf, Justizrat Wilms, Crefeld, Geh. Justiz⸗ rat Dr. Michels, Duisburg, Justizrat

Justizrat Fleischhauer, Kleve,

v I am 20. Dezember 1912.

K. Oberlandesgerichtspräsident:

von Heinzelmann.

[86139) Bekanntmachung.

fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. 8 .“ Charlottenburg, Knesebeck⸗ straße 85.

Im hiesigen Handelsregister A ist heute S 88 8 eingetragene Firma „Kan auly, tenki g. ös e.wna kirchen“ gelöscht Altenkirchen, den 21. Dezember 1912.

gerlin. [86193

In unser Handelsregister ist am 17. 23 zember 1912 eingetragen worden: Nr. 40298. Hippe & Böttner, Berlin. Gesell⸗

Der bisherige Gesellschafter

Ing. P. Lau & Co. Hoch. u. Tief⸗ baubüro, Charlottenburg: Die Meder⸗ lassung ist jetzt: Berlin⸗Wilmersdorf. Paul Lau

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2710 Steglitzer Buch⸗ und Kunst⸗Druckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqutdator ist der hisherige Ge⸗

Agenturen in Berlin⸗Schmargendorf. Inhaber: Hans Taegen, Agent, Berlin Schmargendorf. Bei Nr. 22 500 (offene Handelsgesellschaft Fritz Uhlig & Co. Central⸗Fundbüro in Berlin): Die

ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 39 6ln8 Paul Burow & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Paul Burow ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 32 535 Gebrüder Goepel, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 37 533 A. Boyadjian & Co., Neukölln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 40 062 Kunst⸗ Auktions⸗Haus „Lützowplatz“ Held u. Co, Verliu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fima ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 3137. Ge⸗ brüder Greulich, Berlin. Nr. 20 945. Große Berliner Straßenbahn⸗Re⸗ klame Ernst Kühn, Berlin. Nr. 38 938. Brockliß Deutsch⸗Amerikanische Film⸗Comp. Kurt von Langendorff und Otto Mewes, Berlin. Nr. 39 478. Oskar Krauskopf, Berlin. Berlin, den 17. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

schafter sind: Bruno Hippe, Kaufmann, Berlin, und Otto Böttner, Hutmacher, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Mai 1912 begonnen hat. Nr. 40 299. Ganzer u. Derp, Berlin⸗Schöneberg. Gesellschafter sind: Hermann Ganzer, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, und Franz Derp, Kaufmann, Neukölln. Offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 5. Dezember 1912 begonnen hat. Nr. 40 300: Brauerei Gabelsberg, Grawert &᷑ Co Berlin. Gesellschafter sind: Hermann Grawert, Brauereibesitzer, Neukölln, Albert Böttcher, Brauereibesitzer, Berlin, Wilhelm Barrach, Brauereibesitzer, Berl’n, Otto Scholz, Bierfahrer, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Februar 1912 begonnen hat. Der Bierfahrer Otto Scholz ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter nachträglich eingetreten. Nr. 40 301. Wilhelm Kunert, Berlin. Inhaber: Wilhelm Kunert, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Nr. 40 302. Apo⸗ theker August Kullmann, Boxhagen Rummelsburg. Inhaber: August Kull⸗ mann, Apotheker, Boxhagen⸗Rummelsburg. Nr. 40 303. Deutscher Verlag der Christlichen Wiffenschaft (Christlan Science) Marie Schön, Berlin. Inhaber: Fräulein Marie Schön, Kauf⸗ frau, Berlin. Nr. 40 304. Hugo Bräuer & Co., Neukölln. Gesell⸗ schafter sind: Hugo Bräuer, Metalldrucker, Neukölln, und Emilie Bräuer, geb. Wolff, Kauffrau, Neukölln Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Mai 1912 begonnen hat. Nr. 40 305. Jaeger & Wolff, VBerlin⸗Wilmersdorf. Gesellschafter sind: Heinz Wolff, Kaufmann. Charlotten⸗ burg, und Friedrich Cambell Jaeger, Hauptmann a. D. und Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 27. November 1912 begonnen hat. Nr. 40 306. Amerikanische Metallbetistellen- Fa⸗ ““ Mendetsohn, Berlin. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft In Mar Mendelsohn, Kaufmann, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Berlin. Kunheim anzeiger. Nr. 11 498. Held Anti⸗

Bei Nr. 908

2 8 828 12 * 2 24 *12

& Co., Berlin: Dem Otto Lesenberg, quitäten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

1 2 dem Carl F Seydel, Kaufmann, Charlottenburg, ist Unternehmens: Der Ankauf und Verkauf pe derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder Antiquitäten, Kerrstsacheaf undr Arenfgon von ihnen in Gemeinschaft mit einem welen, Gold⸗ und Silbersachen und ähnlicher anderen Prokuristen zur Vertretung der Artikel, die Veranstaltung von Auktionen von Fün --ev ist. Bei Nr. 4347 Kunst⸗ und ähnlichen Gegenständen sowie Ado 28 rüchert. Pankow: Inhaber die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen jest. Adolf Brüchert, Kaufmann, Berlin. Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ en Nr. 10 & Comp., trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ v1I1I11“ Gesell. mann Otto Held in Berlin. Gesellschaft Nennwert ihrer Anteile; der Rest des 11“ der mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Reingewinns bezw. des Liquidationserlöses der Kaufmanm Birs Vendir Berline i eschlosen Hisgereien Seten ennane 8. fir gemsinmübige Iwecke sestimme die Gesellschaft als versönlich haftender der Gefellschaft erfolge . Eb““ Gesellsch ils pers Hesellschaf lgen nurz durch den 1912 haben die §§ 1, 2, 3 des sell⸗

Geeäöu . L Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 11 499. 1““ der Der bisherige Gesellschafter Osias Koller 8 unceanse EE 4 Eüi Cx 2 Kij 88 85 5 ü 8 8 9h n⸗ 1 it ehe der Firma. Die Sitz: Berlin⸗Schöneberg. eeeeann Seee-ee- nhehren. ec⸗ g. See e ükow: her v enthal betriebenen Berlin ist z3 eschäftsführ

8 8 18 8 7. Faß⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: brauerei Jamlitz N. L. schaft bender, Berlin: Dem Paul Hage⸗ Kaufmann Moritz Rosenthal in Berli eEeA. 1“ Fehmann, Is sentho in Berlin⸗ mit beschränkter Haftung: Kaufmann 1 eube 5b b Der Frau Käthe Rosenthal, Fritz Bohne in Berlin v Leune Feblt, Geboe Behe S e ü Geschäftsfubrer A1“ Akhehr

. Fabrit 1 an, Prokura erteilt. Gesellschaft m e. Schrader in Berlin i schäfts⸗ E’eee I 8 Meper, Berlin schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ eee geennt Fecteriene⸗ 8 he hegt . belehscg ist am 1912 abge: Berlin, den 17. Dezember 1912. dorf, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß öffentlicht: Als Enrage . g ee ethe —„. je zwei derselben gemeinschaftlich zur Ver⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ aeemahs 1 Firma berechtigt sind. Bei gebracht von der Gesellschafterin Frau Rientsn H. Kowitzke & Co., Berlin: Käthe Rosenthal das von dieser betriebene Ni PFrlaßung jept. reeig. Drucksachenvertriebsgeschäft mit sämtlichen laäts. Gee 35 2 osmos Electrici⸗ Aktiven und Passiven nach Maßgabe der üts⸗ esellschaft Hu o Schulze & Co., Bilanz vom 15. November 1912, wofür Der Gesellschafter Oskar Winkler ein Preis von 19 500 festgesetzt, unter S.a der Gesellschaft ausgeschieden. Anrechnung auf deren volle Stammeinlage Bei Nr. 36 837 Heinrich M. Goldstein⸗ in dieser Höhe. Oeffentliche Bekannt⸗ Brinckmann. Charlottenburg: Die machungen der Gefellschaft erfolgen nur Zweigniederlassung in Charlottenburg durch den Deutschen Reichsanzeiger ist zu einer selbständigen Niederlassung Nr. 11 500. A. Flatow Gesellschaft erhoben. Die Hauptniederlassung in mit beschränkter Haftung. Sitz:

Dr. Hegener, Duisburg, Justizrat Krüll, Elberfeld, Rechtsanwalt Köhler. Elber feld, Justizrat Dr. Güldner, Barmen, Justizrat Dr. David, M.⸗Gladbach, Rechtsanwalt Voege, M.⸗Gladbach, Justizrat Schulte, Wesel.

[86123]

Gerichtsassessor Dr. Karl Hitzler aus Baden wurde als Rechtsanwalt beim Amts⸗ gericht Baden und gleichzeitig beim Land⸗ gericht Karlsruhe sowie bei der Kammer für Handelssachen in Pforzheim, mit dem Wohnsitz in Baden, zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Baden, den 20. Dezember 1912. Großh. Bad. Amtsgericht.

[86124] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Wilhelm Lucas Kelling⸗ husen in Bergedorf.

Bergeporf. den 21. Dezember 1912. Das Amtsgericht.

[86129) Bekanntmachung.

In die Liste der beim hiesigen Land⸗

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist

heute der Gerichtzassessor Dr. Löhr mit

dem Wohnsitze in Cöln eingetragen worden.

Cölu, den 20. Dezember 1912. Der Landgerichtspräsident.

[861251 Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Löhr, zu Cöln wohnhaft, ist heute nach vor⸗ heriger vorschriftsmäßiger Beeidigung in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Cölu, den 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

[86126] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Alfred Schlüter in Dortmund ist bei dem Königlichen Amts⸗ gericht in Dortmund zur Rechtsanwalt⸗ schaft zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Dortmund, den 18. Dezember 1912. 8 Königliches Amtsgericht. 8 [86461]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschafter findet am Montag, den 30. Dezember d. J., Vormittags 9 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Schiffbauerdamm 21, statt. Berlin, den 23. Dezember 1912.

Pferdezentrale Centralstelle für Pferdezucht und Handel, G. m. b. H.

Kesselhausneubauten .

8 8 5 6, Rusch Bodenfrüser⸗Ges. m. b. H. Der Name des bisher zur Rechts Ruf 1 Koch.

8e 8 8— ünchen zugelassenen Rechtsanwalts Dr. [8587 ““ Albert Engel wurde wegen dessen Auf⸗ 1eeel . 4& Co Chemi Pfscehühten achuns. [86183] gebung der Zulassung am heutigen Tage zs. Pferdehändler Isaak Heumann in in der Rechtsanwaltsliste des ten Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Gau⸗Odernheim betreibt daselbst unter 8 dürts Vehsfchn,ne bliste des genannten Haftung ist durch Beschluß der Gesell⸗ der Firma „Isaak Heumann“ eine Win 4* Sscht. 20. Dezember 1912 schafter vom 19. Dez. 1912 aufgelöst. Pferdehandlung. I rihiepräsid r. SDie Gläubiger der Gesellschaft werden Eintrag in das Handelsregister Ab⸗ r Her E ent: 8 sich bei ihr b A ist heute erfolgt. * 8 3 Charlottenburg, arlottenburger lzey, den 20. D 2 [86128] B Faunemachun 8 8 Fehling Chemische . Gr⸗ eJe 1912. 8 9 4 sbera Fabrik, G. m. b H. in Lig. 8 8 G Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu- [84709) . Firma 1 gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. In der Versammlung der Gesellschafter G etreffend, ist heute eingetragen worden, Schwelm, den 21. Dezember 1912. vom 17. Dezember 1912 ist die Liquit⸗ daß Ernst Hugo Berndt ausgeschieden und Königliches Amtsgericht. e der nsterh Ean ec a. 82 te e he 18 aunfgelöst ist. 11““ schlossen worden. r machen bekannt, C rthur Berndt führt das Geschäf daß die Gesellschaft aufgelöst ist. allein weiter. 1 Beschäft Die Gläubiger der Gesellschaft fordern Wnaberg, den 21. Dezember 1912. wir auf, sich zu melden. Das Geschäft Königliches Amtsgericht. wird 1Ses. Weise Wnta⸗ 8 1.189 vge“ Franz Heinrich vorm. elm u, Eintragung in das Handelsregister;⸗ Kaufhaus für Beamte, G. m. b. H. tr. 43 bei der Firma 2e besgreg Hena olger in Apenrade vom 6. Dezember 1912:

anwälte gelöscht worden. 8 Tilsit, den 20. Dezember 1912. weitergeführt. Berlin N. 24, Orantenburgerstr. 60/63, Der Kaufmann Andreas Frederik Truelsen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die

Königliches Landgericht. den 3. Januar 1913. st Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

schäftsführer Buchdruckereibesitzer Fritz Köckeriz in Berlin. Bei Nr. 56 Dreiteilung Allgemeine Müllver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 25. März 1911 ist das Stammkapital von 1 325 000 auf 265 000 herabgesetzt worden. Bei Nr. 6580 Treuhand Register⸗Kassen Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Paul Laborenz ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 8042 Deutsche Naturwein⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Stemmler ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kauf⸗ leute Gustav Richter in Berlin⸗Lichterfelde und Carl Neugebauer in Berlin⸗Schöne⸗ berg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 8362 Saphir Zentrale für elektrische Licht⸗Reklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liqutdatoren sind der Kaufmann Kurt Lenoir Wund der Kaufmann Leo Israel, beide in Berlin. Bei Nr. 8502 Stein’s Holz⸗ und Sommerhäuser Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Eintragung vem 24. April 1912, daß die Firma gelöscht ist, ist von Amts wegen wieder gelöscht. Oberpostschaffner Robert Schmidt in Berlin ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 9252 Flugwerke Haefelin & Co. Gesella— schaft mit beschräukter Haftung: Die Berncastel-Cues. [86195] Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist. Die bisher in Bremen unter dem der Bücherrevisor Eduard Pissel in Berlin. Namen Pentairgas⸗Aktiengesellschaft Nr. 10 532 Dranienburg⸗Alt⸗ bestehende Aktiengesellschaft hat ihren Grundstücksverwertungsgesell⸗ Namen in Licht⸗ und Kraftwerke der ft mit beschränkter Haftung: Moselkreise, Aktiengesellschaft geändert Durch den Beschluß vom 12. Dezember und thren Sitz nach Berncastel⸗Cues 1912 ist die Firma geändert: Otawi⸗ verlegt. straße Hausverwertungs Gesellschaft Alleiniges Vorstandsmitglied ist Richard mit beschränkter Haftung; auch ist der Dunkel in Bremen. Die Prokura des Sitz der Gesellschaft nach Berlin verlegt Fritz Oppenheim ist erloschen. worden. Gemäß dem Beschluß vom Dies ist im hiesigen Handelsregister 12. Dezember 1912 ist der Gegenstand des eingetragen worden. Unternehmens ausschließlich darauf ge⸗ Berncastel⸗Cues, den 17. Dezember richtet, minder bemittelten Familien 1912. oder Personen gesunde und zweck⸗ Königliches Amtsgericht. mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern, und zwar zunächst in dem zu diesem Zwecke anzukaufenden Grundstücke Otawistraße Parzelle 11 zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Gesellschafter erhalten aus einem etwaigen Reingewinn auf ihre Geschäftsanteile höchstens 4 % und im Falle der Auflösung nicht mehr als den

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Uhlig ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 22 582 (Firma Wilhelm Meißner Charnierfabrik in Neukölln): Inhaber jetzt die Fabri⸗ kanten zu Neukölln: Willy Meißner und Max Meißner. Jetzt offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 1. September 1912 begonnen. Bei Nr. 17 225 (Firma Paul Jos. Mendels⸗ sohn in Berlin): Niederlassung jetzt Charlottenburg. Bei Nr. 37 109 (Firma Richard Meyer Export⸗Agen⸗ turen in Berlin): Inhaber jetzt: Witwe Emilie Mever, geb. Grimm, Berlin. Dem Emil Heckscher zu Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 35 975 (offene Handels gesellschaft H. Zipvel & G. Weinert in Berlin⸗-Tempelhof): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 39 928 (Firma Feodor Maeder in Berlin): Dem Emanuel Hettwig in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1953 (Firma Meyer's Möbel⸗ Transportgeschäft in Berlin): Die Gesamtprokura des Arthur Meyer, Adolf Drescher und David Pincus ist erloschen. Berlin,. den 18. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 1

WEEEE“““

3047 822 121 543 101 38] 5 103 256 93 Königliches Amtsgericht.

13 590 923,50 Kassabestände in Stuttgart und Hechingen . b Guthaben bei Bankiers und Darlehnsschuldnern . . . . a.“*“] Ausstände in Stuttgart und Hechingen. Vorräte in Stuttgart und Hechingen v1*

8 4876 22 959 75 6 204

2 078 557 12 1 513 439 06 V 472 674 73 417 526 866 306 300 3842 661 52

112 335 328/09

1 186185] 9. Handelsregisters, die

* Erläuterungen im Vorstandsbericht. Ernst Berndt in Annaberg

Im ganzen

2 730 000 670 500—

5 289 804 29

8 Im einzelnen

Passiva.

*“

b1148““ʒ Hypotheken: Auf dem Brauereianwesen in Stuttgart Auf den Wirtschaftsanwesen.

o111“ Kreditoren: In Kontokorrent . . . . . . Diverse einschl. Malzsteuerkredit c. %%% NPUMunerhobene Dividenden und Oblig.⸗Zinsen. Reserven: Statuten⸗ und gesetzmäßige . . . . . . . 5 00 öbbbbeööe26. 210 000 Delkrederereserve . . . . . . 70 000— Pferdeschadenreserve 30 000

Avalverpflichtungen .. .... Vortrag vom Vorjahre

768 040 4 521 764 29 [86134]

Der Rechtsanwalt Joseph Reiner zu Tilsit ist heute auf seinen Antrag in den Listen der bei dem Landgericht und dem

Amtsgericht Tilsit zugelassenen Rechts⸗

654 210 85

646 797 63

184 875,98

8600— 55 000—

[86184]

4

Berlin. [86192] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen: Nr. 11 497. Erna. Gesellschaft für Grunderwerb und Vertrieb von Füll⸗ körpern für Zwischendecken mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, Vornahme sonstiger Im⸗ Bei mobiliargeschäfte, der Vertrieb von Füll⸗ stadt körpern für Zwischendecken und der Erwerb schaft von Erfindungen auf diesem Gebiete. Das D. Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Architekt Wilhelm Kohlmetz in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1912 abgeschlossen. Oeffent⸗

1 005 000 8306 300 283 536,49 549 239 ,34

2 335 328,09 Haben.

265 702 85

857927] Hierdurch machen wir, die unterzeichneten Liquidatoren, bekannt, daß die Firma Carl Radicke, Spritfabrik G. m. b. H., aufgelöst ist.

Gleichzeitig fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei der in Liquidation befindlichen Ge⸗ sellschaft anzumelden.

Berlin, Kantstr. 4, 21. Dezember 1912.

Die Liquidatoren der Firma: Carl Radicke, Spritfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Ludwig Katzenellenbogen. Emil Cohn. Geh. Kommissionsrat Theodor Potsdammer.

Reingewinn pro 1911/12 1

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinnvortrag vom Vorjahre Ertrag beider Brauereien,

der Wirtschaften u. a.

Abschreibungen pro 1911/12, bb““] in

Gewinnsaldo

217 736ʃ17 549 239 34 b001 272 66 766 97551 766 97565] In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Verteilung einer

9 % igen Dividende beschlossen, und demgemaͤß wird v der Coupon Nr. 40 mit 54,— 16 108,.— „108,— „108,—

11“ 8

sofort an unserer Gesellschaftskasse, bei der Württemberg. Vereinsbank, Stuttgart, und 8 bei der Württemberg. Bankanstalt, Sruttgart (vorm. Pflaum u. Comp.) bar eingelöst. ͥ Das turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgetretene Mitglied, Herr⸗ B. Nick, Kaufmann in Nagold, wurde wieder⸗ und an Stelle des im Vorjahre durch Tod aus⸗ geschiedenen Herrn Geh. Kommerzienrats Alexander von Pflaum Herr Geh. Kom⸗ merzienrat Karl Eisenlohr in Stuttgart neu gewählt. Stuttgart, den 21. Dezember 1912. . Wüenembergisch Hohenzollern’sche Brauerei Gesellschaft. unz.

11A“*“; Baö ee Köhn, b. H. i. L . m. * 1. * g F„ g n. * Kaufhaus 3 va eich 8 G 9 Pen ls 8 8 8 b“ aD e Fr ca. 42 Firma is in 10) Verschiedene D. Damm's Nachfolger, Inhaber ; Johannes Paulsen geändert. Bekanntmachungen. Diese Firma ist unter Nr. 185 des 8 Handelsregisters A eingetragen worden. 1scgen. 8 T“ Königliches Amtsgericht in Apeurade. Seitens A. affh Fehes Bankvereins, hierselbst, ist bei uns bean⸗ 8““ [86186] tragt worden, 6000 000.— neue —, Bekanntmachung. 8 Aktien der Maschinenbau⸗Anstalt Aschaffenbur „Hermann Max“ Humboldt in Cöln⸗Kalk (5000 Stück nscha . ist erloschen. im Nennbetrage von je 1200 Nr. 14 251 en Kerg. 19. Dezember 1912. bis 19 250) zum Börsenhandel an der K. Amtsgericht. hiesigen Börse zuzulassen. Bamberg. [86188] Kann den vbne ees 1912. S. ET wurde heute ein⸗ Zulassungsstelle für Wertpapiere getragen bei der Firma „Gebr. Pfreguer“ an der Börse zu Cöln. in Bamberg: Alois 81 A.: Dr. Klemme. haber gelöscht, jetziger Inhaber: Peter ö Ferdinand Steinheimer, Kaufmann in amberg. Bamberg, 20. Dezember 1912. K. Amtsgericht.

onn. [86196]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 260 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Gielow Co. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Beuel eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von im prägnierten Tüchern aller Art sowie die und der Vertrieb von Gegen⸗ ttäänden für Haus und Küche. Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. Zur teilweisen Deckung seiner Stamm⸗ einlage bringt der Gesellschafter Oskar Wolff, Kaufmann in Beuel, das alleinig Herstellungs⸗ und Vertriebsrecht von dem Trockenputztuch Wuco⸗Flexible, bewertet mit fünftausend Mark, ein. Der Gesell⸗ schafter Alfred Gielow, Kaufmann in Godesberg, bringt zur Deckung seiner Stammeinlage ein das alleinige Her⸗ stellungs⸗ und Vertriebsrecht des Trocken⸗ putztuches Heinzelmännchen grün und rot bewertet mit fünftausend Mark, und von imprägnierten Schweißtüchern, bewertet mit zwanzigtausend Mark. Geschäfts⸗ fübrer sind die vorgenannten beiden Ge⸗ sellschafter. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. November und 16. Dezember 1912 errichtet. Die Zeitdauer des Gesell⸗ schaftsverhältnisses ist auf fünf Jahre fest⸗ Fent. . Vertrag nicht drei 1 il Monate vor Ablauf des fünften Geschäfte In unser Handelsregister ist heute ein⸗ jahres von dem 16“ getragen worden: Nr. 40 307. Offene schafter gerichtlich gekündigt, so läuft der⸗ Handelsgeselschaft: C. & C. Plasa in selbe auf fünf Jahre stillschweigend weiter. Sesnne 8 esellschafter die Tischler in Innerhald der Vertragsdauer ist der Ver Beselssarth r. 483 vüor nur auflösbar, wenn eine Bilanz di 82 e at v Dlkob 912 ente ät der Gesells 8 begonnen. Nr. 40 308. Ossene Handels. öe

ferner aus den im Gesetz s be gen. 9. aus d Gesetze vorgese gesellschaft: Mariendorfer Holzbear wichtigen Gründen. E beitungsfabrik Conrad & ECy. in an

w 2 82₰ Berlin., 8 I..ee. Mariendorf. Gesellschafter die Kauf⸗ seegt, afhlee nur durch den 8⸗. E11““ . te Herstellung un der Bertrieb von Ge⸗ leute zu Berlin: Johe 8 Fo 8 . anzeiger. 8 Berlin: Ort der Niederlassung jetzt: schäfts⸗ und Bureaueinrichtungen und ähn⸗ Reinhold Pichler. ee, Fenen d Boem. den 18. Dazember 1912.

185788) 8 Die Lübecker Schwefelsäure⸗ und Superphosphat⸗Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist zufolge Umwandlung in eine Akkiengesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich zu melden. Lübeck⸗Dänischburg, 20. Dezember 1912. Lübecker Schwefelsfäure⸗ und Super⸗ phosphat⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ (857390 * sschränkter Haftung in Liquidation. Unsere Gesellschaft ist in Liquidation Fr. Feddern. getreten. Wir fordern unsere Gläubiger 4 ec.a .a 8s 88 b8e feh auf, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ [85471] dator zu melden. 1 1. Die Le in ncGl 8 Berlin, den 20. Dezember 1912. 0 nsee folgendes eingetragen worden: Agotz, Zehnpfund & Co. Kiesgru e am euens nhaber jetzt: Kaufmann August Mar⸗ Beleuchtungs⸗Industrie⸗Gesellschaft bei Templin U. M. I bun i mit beschränkter Haftung. in Berlin⸗Eteglitz ist durch Beschluß Battenberg. 16. Dezember 1912. vom 17. Dezember 1912 aufgelöst Königliches Amtsgericht.

1u“ Hase, 18

Berlin W. 30, Nollendorf⸗Str. 28 l. worden. 1 Berlin. [86191]

[85737] WLX“ Die Gläubiger der Gesellschaft werden In unser Handelsregister Abteilung B ist

Die Hamburger Milchkakao⸗Gesell. I“ sich bei derselben 11n agesseßer Bel Nr. 9443: den. . enge . i

1s 84 IKe 1n- Berlin.Steglitz, Düppel⸗Str. 36, den gen 89 1“

zufgefordert, etwaige Ansprüche unver⸗ 18. Dezember 1912. 1 8 Sitze zu Berlin: Kaufmann Max Edler

züglich geltend zu machen. Der Liquidator: in Berlin und Kaufmann Paul Hänel in

2 Fakvenpfengig, Etaßfurt, Carl Dietrich. Berlin⸗Wilmersdorf sind nicht mehr Mit⸗

IAebene. 8 18-H fgahe 1“ glieder des Vorstands der Gesellschaft;

[86357) Krohn & Co zum 1 1g. der Kauf⸗

1 Sara mann Otto Brähmer in Berlin⸗Friedenau.

dr gee nen 1Ss Bei Nr. 114: Actien Grauerel⸗

ie Gese lchs 1 u gc 8. Gesellschaft Friedrichshöhe vormals

w Blüubiger werden Patzenhofer mit dem Sitze zu Berlin

vei der Gesellschaft

und mehreren Zweigniederlassungen: Das zu melden. den 20. Dezember 1912.

[86132] In die Liste der hier zugelassenen An⸗ wälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Mühleisen in Ellwangen. Ellwangen, den 20. Dezember 1912. K. Probst. [8613521 Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Georg Emil Johannes Berger in Hamburg. Hamburg, den 17. Dezember 1912. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär Das Landgericht. Das Amtsgericht. W. Meyer, Böse, Obersekretär. Obersekretär.

[861300) 1 In die Liste der beim Gr. Landgericht

Heidelberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Bauer mit dem Wohnsitz in Heidelberg ein⸗ getragen worden. ie Heidelberg, den 18. Dezember 1912. Großh. Landgericht.

[86127) Bekauntmachung. 4 Der Rechtsanwalt Karl Kunsemüller ist in die Liste der bei dem Amtsgericht in Lüdenscheid zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Lüdenscheid, den 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.

Eamberg. [86189] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma: „Aktiengesell⸗ schaft für Korbwaren⸗ & Kinder⸗ wagen⸗Industrie Hourdeaux⸗Berge⸗ Sest. Die Vertretungs⸗ ugnis des Albin Beck. H ist S Beck. Harnisch ist Bamberg, 21. Dezember 1912. K. Amtsgericht. Battenberg. [86190] In das Handelsregister A ist bei Nr. 8 (Firma: C. Marburg, Bromskirchen)

Eugen * Chemische Fabrik Actien⸗ Gesellschaft ““ chene choeis Milch &. Co. Posen. V 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗

Gemäß § 20 des Statuts laden wir schaftsgenossenschaften.

die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 18. shfnete s 185868 mittags 3 Uhr, im Geschäftshause un⸗ [85868 Creditbank Scherrebet, E. G. m. b. H. Scherrebek. In der am 13. De⸗

serer Gesellschaft, Posen, Königsplatz 4, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ 8

zember 1912 stattgefundenen Auslosung unserer 4 % Schuldverschreibungen

sammlung hiermit ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, II. Serie wurden nachstehende Nummern haben ihre Aktien oder Depositalscheine gezogen: 202 338 343 346. Die Aus⸗ der Reichsbank oder eines Notars sowie zahlung findet am 1. Juni 1913 statt. etwaige Vollmachten spätestens vier Der Vorstand. Erichsen. v. Würtzen. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bureau dem Gesellschaft in Posen und Danzig oder der Dresdner Bank in Berlin gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom

November 1911 bis 31. Oktober 912. ) Beschlußfassung über Genehmigung

[86587] ““ Außerordentliche Generalversamm⸗

lung der Centralkasse der Genossen⸗ schaftsbrauereien Deutschlands. Ein⸗ getragene Genosseuschaft mit be⸗ schränkter Hafpiflicht, am Sonnabend, den 11. Januar 1913, Nachm.

3 Uhr, im Geschäftslokal, ECharlottenburg, Weimaretstr. 46. [86137 Bekanntmachung. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. In die Rechtsanwaltsliste des Ober⸗ bs. 2. 3) An⸗ landesgericht; München wurde heute der

der Bilanz, Erteilung der Entlastung 2) Statutenänderung § 1 A heut Z1““ 185 zu § 36 (Abs. 16). Name des zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte zugelassenen geprüften

niees Beültane lh Aafgc hneint 2 Ergä swahl zum Aufsichtsrat ie ü gie 2 des Rein⸗ 4ü) Ergänzungswa 8 ugelasse

Bebtin., 24. Dezember 1912. Rechtspraktikanten Julius Ritter von 3) Entlastung des Herrn Kommerzienrats Der Vorstand. Besnard. Edlen von Schlangenheim,

Nazary Kantorowicz für de Zeit W. Tietke. Bictor Westp in München eingetragen.

vom 1. November bis 31. Dezember München, den 18. Dezem ber 1912.

1912. K. Oberlandesgericht München. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. [86463] von Heinzelmann.

5 Berlin. Handelsregister [86194] Stammkapital unserer Gesell⸗ des . n Berltn⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ . eilung A. sammlung vom 12. Dezember 1912 auf 35 750,— herabgesetzt.

Wir fordern hiermit unsere Gläubiger

auf, sich bei uns zu melden. ckeburg

aufge⸗

stellvertretende Vorstandzmitglied, Direktor Martin Fiedelmeier in Charlottenburg ist [79178]

perstorben. Bei Nr. 8427: Deutsche Reform⸗Versicherungsbank, Aktien Institut Boltz Ilmenau i. Thür.

Kronen⸗-Brauerei zu G. m. b. H. Der Vorstand.

W. Friedrich. H. Ber

gesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Charlotten burg: Der Kaufmann Albert Willner in Charlott aiburg ist zum weiteren Vor⸗

Einj., Fähnrt., Prim., Abitur. Prosp. frei.

Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. 9.