in Leipzigt Die Generalversammlung vom 5. Dezember 1912 hat bie Erhöhung des Grundkapitals um 125 000 ℳ, in 125 Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, mithin auf 5 225 000 ℳ, beschlossen. In Anrechnung auf das erhöhte Grund⸗ kapital übernimmt Geh. Kommerzienrat Gustav AdolPh Philipp in Leipzig die vorbezeichneten Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1912 ab zum Parikurse und bewirkt als Gegenwert für ihre Ueberlassung eine Sachelnlage der⸗ gestalt, daß er der Aktiengesellschaft die ihm gegen sie zustehende fällige Forderung auf Zurückerstaltung von 125 Aktien dieser e eee ung für das Geschäftsjahr 2 un 8 f.h- übereignet. 81 Nach dem Ableben des Inhabers der Die Erhöhung des Grundkapitals ist Firma, des Kaufmanns Curt Kästner ist 8 erfolgt. die minderjährige Haustochter Hedwig Der Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni Kuhlmann in Lemgo Inhaberin der Firma 1900 ist durch den gleichen Beschluß laut geworden. Notariatsprotokolls vom 5. Dezember 1912 BLemgo, den 14. Dezember 1912. auch in onderen Punkten abgeändert Fürstliches Amtsgericht. I.
worden. 8 86280] 8 d des Unternehmens ist die Liegnitz. 1862 mhesete 8 SA 1 Im bhiesigen Hane sne 4 a. des in der Anlage 1 des Gesellschafts⸗ At 3 ist heute zu “ u“ be8e het h. “ aß irma er⸗ zschocher gelegenen Fabrikationsge 8 . 8 b 9 “ Handelsgesellschaft unter der Herin Firma Fritz Schulz jun. in Leipzig, en 10. Deze gn b. des gleichfalls in der Anlage I be⸗ zeichneten Fabrikationsgeschäfts sowie die weitere Ausbeutung der Kieselkreidelager der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Vereinigte Neuburger Kreldewerke Schulz & Philipp in Neuburg und Leipzig, c. im allgemeinen die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Produkten aller Art und diesen nahestehenden Ar⸗ tikeln, insbesondere von Putzextrakten, festen und flüssigen Putzmitteln, Putz⸗ seifen, Putzpulvern, Glanzstärken und ähn⸗ lichen Artikeln, ferner die Fabrikation von Blechemballagen, Kartonnagen und Kisten, sowie die Gewinnung, Verarbeitung und der Vertrieb des sogenannten Neuburger Weiß (Kieselkreide),
Kattowitz Gesamtprokura erteilt ist der⸗ gestalt, daß er zur Zeichnung der Firma und zur Eingehung von Verbindlichkeiten in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesellschafter berechtigt ist. Der persönlich haftende Gesellschafter Walter Simon und der Kommanditist sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft berechtigt. Amtsgericht Kattowitz.
Kiel. [86273] Eintragungen in das Handelsregister am 20. Dezember 1912.
1) Johannes B. Sanny, Kiel. In⸗
garetha Sophie Nitzsche Witwe, geb. Schmidt, zu Hamburg. b
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Testamentsvollstrecker des ver⸗ storbenen Friedrich Robert Nitzsche in dieser ihrer Eigenschaft sowie als Gesamt⸗ gutsverwalter der von der Witwe des Verstorbenen mit den gemeinschaftlichen Abkommlingen fortgesetzten Gütergemein⸗ schaft, Senator Richard Schmidt und Rechtsanwalt Peter Auagust Julius Nickels, beide in Altona, bringen das von dem verstorbenen F. R. Nitzsche unter der Firma Rob. Nitzsche geführte Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven uach dem Stande vom 1. Juli 1912 in die Gesellschaft ein, und zwar auch mit der Bewilligung der Fort⸗ führung der Firma durch die Gesellschaft
Der Wert dieser Sa heinlage ist auf ℳ 40 000,— festgesetzt; dieser Betrag wird den Genannnten in ihrer an⸗ gegebenen Eigenschaft als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen in den Hamburger Nach⸗ richten.
Rob. Nitzsche. Das Geschäft mit der Firma ist auf die Rob. Nitzsche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung über⸗ gegangen.
Die an Frau Nitzsche, geb. Schmidt, erteilte Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Hamm, Westf. [86263] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. Eintragung vom 17. Dezember 1912 bei der Firma Theodor Kotthoff in Hamm:
Dem Kaufmann Wilhelm Sporleder in
Hamm ist Prokura erteilt.
Hamm, Westf.
Handelsregister des Amtsgeriems Hamm.
Eintragung vom 19. Dezember 1912
bei der offenen Handelsgesellschaft Schmidt
u. Fricke in Hamm (Reg.⸗A. Nr. 296):
der Geschäftsfühner ist füt sich allrin 8 8
zur Vertretung berechtigt. N e n 4 e B 6 1 I 2 ge
Zu E bestellt die 8 1b RNeichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Kaufleute Carl Heinrich und Hermann Röhm, beide in Leipzig. Berlin, Dienstag, den 24. Dezember 3
c. die gesamte Fabrikeinrichtung, d. die gesamte Kundschaft, e. die gesamten Lieferungsaufträge. Der Wert der von dem Gesellschafter Niehaus eingebrachten Sacheinlage ist auf 90 000 ℳ festgesetzt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. De⸗ zember 1912 errichtet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Sind zwei oder mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung und die Zeichnung der Gesellschaft desh 85 “ ermanß einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. g. 8 1 Hannover, den 20. Dezember 1912. Eetehn Johannes Bern⸗ Königliches Amtsgericht. 11. 2) Johaunes Mohr, Kiel. Inhaber Harburg, Elbe. [86268] ist der Kaufmann Johannes Casper Mohr,
In unser Handelsregister — Hobel⸗ Kiel. 1 schaft mit beschränkter Haftung in Ellerbek: Dem Claus Hermann Ferdi⸗ Wilhelmsburg — ist heute eingetragen: nand Theede in Kiel ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Amandus b. Fried. Krupp, Aktiengesellschaft Wilhelm Reinhold Voß in Hamburg ist in Essen Zweigniederlassung in Kiel erloschen. unter der Firma Frted. Krupp, Aktien⸗ Der Kaufmann Werner Wilke in Ham⸗ gesellschaft Germoniawerft: Dem burg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Otto Hagemann in Essen ist Der Kaufmann Karl Wilhelm Schwandke Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er in Wilhelmsbuig ist zum Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ bestellt worden. mitglied die Firma zu vertreten berechtigt ist. Harburg, den 16. Dezember 1912. Königl. Amtsgericht Kiel. Königliches Amtsgericht. IX. I N.-L. bn ’ Hildesheim. 85677] Im Handelsregister X ist bei der Nr. Am 19. Dezember 1912 ist im Lasaeng — Firma Wilhelm Ruhig Nachf. — register folgendes eingetragen: 8 eingetragen: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 819 die Firma: Paul Le⸗ Kirchhain N.⸗L., den 12. Dezember wandowsky u. Co., Hildesheim, und 1912. als persönlich haftende Gesellschafter: Maler und Emailleur Paul Lewandowsky und Fuhrwerksbesitzer Karl Kalbrever in Hilderheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Paul Lewandowsky er⸗ mächtigt. H. R. A 820 die Firma: Heinrich Remmert, Hildesheim, als Inhaber: Kaufmann Heinrich Remmert in Hildes⸗
ipzi Aus dem Hqhelschasbertm⸗ wird noch bekannt gegeben: . Die Velvnantmachungen der Gefellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Leipzig, den 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Lemgo. Bekanntmachung. [86279] In unser Handelsregister A ist zu der unter Nummer 8 eingetragenen Firma 8 Curt Kästner heute eingetragen:
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den handels⸗, Güt ts⸗,2 3,, Genossenschafts⸗ Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Eg der g e esrech vx
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli für Selbstahholer auch d d igli di 8 eau v. W. be. Ehärbelantrane 18. berchen erchfe Kon gliche Erpention des Rechs. und Staatzangeigeni, S. 43,
Zeichen⸗ und Mufterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, übe erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1““
für das Deutsche Reich. r. 3055)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli De
8 3 I 8 e v-2 1
Betzugsp reis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 80 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Neusalz, Oder. [86334] In unserem Handelsregister ist bei der in Abteilung A unter Nr. 53 eingetragenen Firma „S. Goldberg, Neusalz a. O.“
durch Nusgabe von eintausendsiebenhundert⸗ Radorfzell. [86303] fünfzig S ück auf den Inhaber lautende 3
Stammaktien von je eintausend Mark vem “ ammaktie i je eintausend Mark zu rauerei zur Hölle A. G. vormals erböhen; diese Erhöhung des Grundkapitals 5Wen
. Mattes u. Müller in Radolfzell ist ist erfolgt; das Grundkapital beträgt nun⸗ b ü
lgt; das G gt nun⸗ eingetragen: mehr fuͤnf Millionen weihundertfünfzig⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom tausend Mark und zerfällt in viertausend⸗
ark i — 15 Dezember 1912 ist Brauereidirektor Fnsheeans “ auf den Inhaber Julius C. Ampt in Radolfzell zam weiteren autende Stammaktien von je eintausend Vorstandemitglied bestellt und zeichnet die Mark und vierhundert Stück auf den In⸗ F 8 8
un j en In⸗ Firma in Gemeinschaft mit dem bis⸗ haber lautende Vorzugsaktien von je ein⸗ herigen Vorstandsmitglied Karl Nägele tausend Mark. 1
end 1 oder einem Prokuristen. Weiter wird bekannt gemacht, daß die Radolfszell, den 19. Dezember 1912. neuen Aktien zu dem Betrage von 218 % Großh. Amtsger cht. ausgegeben werden. —
Plauen, den 19. Dezember 1912. Ratibor. 8 8 [86304] Das Königliche Amtsgericht. Ien Handelsremister 688 die unter
„— — 91 Nr. 375 eingetragene Firma „Klara
Bienemn. Voastl. [85712] Hänisch, technisces Bureau für che⸗ In das Handelsregister ist heute. einge⸗ mische Industrie“ zu Ratibor von tragen worden a. auf dem Blatte der Amts weden gelöscht werden. Die Wider⸗ Firma Bierey . Reinicke in Piauen. spruchsfeist läuft bis 1 April 1912
Nr. 2805: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Amtsgericht Natibor, den 16. Dezember Hermann Ferdinand Bierey ist infolge 1912. 8 hetsa
Ebrsbegs der Kaufmann — Ernst Paul Reinicke in Plauen führt das Ratr
Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma “ esxrs-onger. allein fort, b. auf dem Blatte der Firma Orlamünde & Co. in Plauen Nr. 3108:
5) Ludwig Strobl, Dampfziegelei Siegelsdorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg. Die Prokura des Wilhelm Förster ist er⸗ loschen.
6) Müller & Ziegler in Nürnberg. Das Geschäft ist auf den Ingenieur Max Müller in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt
7) Siemens Schuckerrwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung in Nürn⸗ bera. Dem Oberingenieur Bertbold Winter⸗Günther in Nürnberg ist Gesamt prokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer, stellv. Geschäftsführer oder einem weiteren Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
8) Eduard Heine in Nürnberg. Der Inhaber Eduard Heine hat den Kaufmann Carl Robert Heine in Nürnberg als Ge⸗ sellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft gaufgenommen und führt es mit ihm in offener Gesell⸗ schaft seit 14. Deiember 1912 weiter.
9) Bavaria Auto Centrale Max Dietz in Nürnberg. Unter dieser Firma
Michelstadt. [86293] b Berkanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Johann Jakob Rein, Michelstadt folgender Ein⸗ trag vollzogen: Die Firma ist erloschen. Miicchelstadt, den 19. Dezember 1912 Großherzogliches Amtsgericht.
. 8e aeh RHRülheim, Runr. [85700] In unser Handelsregister ist heute die Firma: „Heureka“, Apparate⸗Bau⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Mülheim⸗Ruhr, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Apparaten aller Art, insbesondere Fabrikation und Vertrieb der der Gesellsch ft gehörenden Schutzrechte. Die Fabrikate führt die Gesellschaft mit der Bezeichnung „Heureka“. Das Stammkapital beirägt 90000 ℳ. Geschäftsführer ist der Ingenieur Albert Wilden zu Mülheim⸗Ruhr. Der Gesfell⸗ schaftsvertrag ist am 12. Oktober 1910, bezw. 4. Februar und 26. Februar 1911 Sind mehrere Geschäftsführer
die verwitwete Frau Frieda Goldberg in Neusalz a. O. als Inhaberin der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Neusalz a. O., 17. 12. 1912. Neuss. Bekanntmachung. [86292 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 121 eingetragen worden die Fi ma Hahn & Siegers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Werk⸗ zeugen und einschlägigen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind der Kaufmann Anton Hahn und der Kaufmann Johannes Siegers, beide in Neus. Jeder Gesellschafter ist tretungsberechtigt. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 10. De⸗ zember 1912. Neust, den 18. Dezember 1912 Königliches Amtsgericht.
Neustadt, Holstein.
Limbach, Sachsen. [86281]1 In das Handelsregister ist heute auf dem Blatte 805 die Firma Werner Rupf in Oberfrohna und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Arthur Rupf in Oberfrohna eingetragen worden. 1 Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Handschuhbedarfsartikeln. Limbach, den 20. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Lobberich. [852561 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 101 bei der Firma P. W. Busch Erben in Grefrath eingetragen worden, daß der Kaufmann Eduard Busch in Kaldenkirchen in das Handelsgeschaͤft
Königshütte 0. s. [86333] In unser Handelsregister Abt. A ist am 13. Dezember 1912 eingetragen worden, daß die unter Nr. 53 registrierte Firma „S. Roth“ in Königshütte erloschen ist. Amtsgericht Königshütte.
Landau, Pfalz. [86276]
Firma Johann Lemmert, Fisch⸗ und Wildbrethandlung in Germersheim. Inhaber Karl Lauer, Kaufmann in Lud⸗
Königliches Amtsgericht.
ein 2 [86264] allein ver
uhr. . [86305 unser Handelsregister Abteilung A
[86294]
Dem Kaufmann Paul Schmiot in Hamm
ist Prokura erteilt.
Hanau. Handeleregister. (86265) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Dr. Oehler & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Großkrotzenburg“ mit dem Sitz in Großkrotzenburg.
Der Ehefrau des Dr. Eugen Oehler, Anna geb. Quadteusch, in Offenbach a. M ist G samtprokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich mit einem der beiden
heim.
H.⸗R. A 322 zur Firma Gebr. Ernst
Nachf., Hildes heim: Der Fabrikant Carl Schroter ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst, Heinrich Schröter ist alleiniger Inhaber der Firma. H.⸗R. A 249 zur Firma C. Brehme u. Sohn, Hildesheim: Der Leder⸗ fabrikant Franz Brehme in Hildesheim ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Louis Brehme ist alleiniger Inhaber der Firma.
wigshafen a. Rh., gelöscht. Jetzt In⸗ haberin: Elisabeth Angerer, geb. Vögelin, Witwe I. Ehe des Kaufmanns Friedrich Lemmert jr. und Ehefrau II. Ehe des Försters Anton Angerer in Mechtersheim bet Speyer a. Rh. Die Uebernahme der im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen.
Landau, Pfalz, 21. Dezember 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Leipzig. [85687]
nehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorstehend unter c bezeichneten Fabrikaten in Beziehung steht, und die gleichviel in welcher Form erfolgende Beteiligung an solchen Unternehmungen, sowie der Er⸗ werb und die Veräußerung von Schutz⸗ rechten, die mit den unter c bezeichneten Gegenständen zusammenhängen.
Die Aktien lauten auf den Inhaber);
Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit
d. der Erwerb von industriellen Unter⸗
(Hierüber wird noch bekannt gegeben:
13) auf Blatt 12 918, betr. die Firma
als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist.
Die nunmehr aus den Kaufleuten
Johann Busch in Grefrath und Eduard Busch in Kaldenkirchen bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1912 begonnen und wird unter unveränderter
Firma fortgeführt.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
Gesellschafter allein berechtigt.
Dem Kaufmann Johann Neuenfels in
Greftath ist Prokura erteilt.
Lobberich, den 14. Dezember 1912.
festgestellt. bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokurssten ver⸗ treten. Die Dauer der Gesellschaft ist festgesetzt bis zum 31. Dezember 1920 und läuft stets auf fünf Jahre weiter, wenn nicht von einem der Gesellschafter mindestens echs Monate vor Ablauf des jeweiligen Endtermins gekündigt wird. Durch Be⸗ chluß vom 18. November 1912 ist der Sitz der Gesellschaft von Cöln⸗Ehrenfeld nach Mülheim⸗Ruhr verlegt. b MlülheimRuhr, 17. 12. 12
Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsreaister ist heute in Abteilung A unter Nr. 34 folgendes ein⸗ getragen: Die Firma August Heise ist auf den Kaufmann Peter Green in Neu⸗ stadt i. Holst. übergegangen Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Die Firma wird gezeichnet: August Heise Nachfolger.
“ i. Holst., den 19. Dezember
betreibt der Ingenieur Max Dietz in Nürnberg (Sulzbacher Straße 89) den Handel mit Automobilen und allen ein⸗ schlägigen Artikeln sowie eine Reparatur⸗ werkstätte.
10) Chr. Huber in Lauf. Die Firma wurde gelöscht. 11) Otto Bauer & Söhne in Nürn⸗ berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Otto Bauer übergegangen, her 5 unter unveränderter Firma weiter⸗ uhrt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma und die Prokura des Kaufmanns Franz Robert Theodor August Orlamünde in Plauen sind erloschen, c. auf Blatt 2663: die Firma Bontl. Chocoladen⸗& Zucker waren⸗Fabrik Inh Josef Jürgas in Plauen ist erloschen Plauen, den 20 Dezember 1912. Das Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [86300]
88 Auf dem Blatte der Firma Oscar Schindler in Plauen, Nr. 1573 des
brüder E. & W. Saecker zu Ratzebuh aufgelöst ist.
„Das Geschäft wird unter unveränderte Firma von dem früheren Gesellschafter Fabrikbesitzer Karl Saecker in Ratzebuh fortgeretzt.
Ratzebuhr, den 13. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
KRegensburg. Bekanutmachung. In das Handelesregister wurde heute ein⸗
[86306]
ist am 13. Dezember 1912 eingetragen worden, daß die unter Nr. 5 ebnens offene Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗
Nürnberg, 18. Dezember 1912. K. Amtsgericht — Registergericht.
Oehringen. [86296] K. Amtsgericht Oehringen. In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute bei der Firma Isak Kaufmann, Immobiliengeschäft in Oehringen, eingetragen: „Die Firma ist infolge Geschäftsauf⸗ gabe erloschen“ Den 21. Dezember 1912. Gerichtsassessor Sauter.
Offenbach, Main. [86297] Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister ist unter
4/585 die offene Handel gesellschaft in
Firma Joerg & Koenig zu Offenbach
a. M. gelöscht worden.
Offenbach a. M., 16. Dezember 1912.
Großherzogliches Amtsgericht. offenbach, Hain. [86298
Bekanntmachung.
Hondegls sr 99 Handelsregister wurde
anderen Prokuristen, dem Kaufmann Robert Vogel und dem Dr. Hans Müller, beide zu Kahl a. M. wohnhaft, zur Ver⸗ tretung befungt ist.
Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 5, in Hanau vom 17. Dezember 1912. Hanau. 8 [86266 Hanau. Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Albert Schulz in Hanau ist gelöscht.
2) Firma: „Adolf Hommel & Co.“ in Hanau. Der Sitz der in Liquidation befindlichen Gesellschaft ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt.
„Einträge des Königlichen Amtsgerichts, 5, in Hanau zu 1 und 2 vom 19. De⸗ zember 1912.
Hannover.
Im Handelsregister des hiesigen Kontg⸗ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes
eingetragen: In Abteilung NR.
Zu Nr. 2729 Firma Smid & Co.: Dem Hans Palandt in Hannover ist Prokura erteilt.
In Abteilung B:
Handelsregisters, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Oscar Schindler Möbelfabrik Werkstätten für Wohnungskunst; dem Architekten Ludwig Berger in Plauen ist Prokura erteilt. Plauen, den 21. Dezember 1912. Das Königliche Amtsgericht.
Plettenberg. [86301] In unser Handelsregister A Nr 14 ist zu der Firma W O. Schulte, Pletten⸗ 1 Handelsregister Abt. A ist berg, eingetragen: Hedwig Klumpp, geb unter Nr. 140 bei der Firma August 3 Schulte, zu Iserlohn, Else Schulte zu Kempken zu Rheydt eingetragen worden: Plettenberg, Kurt Schulte daselbst und Die Firma ist erloschen. Edith Schulte daselbst sind in das Geschäft. Rheydt, den 19. Dezember 1912. 5 persönlich Gesellschafter ein⸗ Königl. Amtegericht. geteeten. Die Gesellschaft ist mit ihnen Rybnik. 2 5 ““ 8 648r biesigen Handelsregister Abte86382 ““ CC ,Tg,, . . n. Zur ist heute bei Nr. 55 zu der daselbst ein⸗ ö Geesellscheft ist nur der getragenen Firma pautk “ ö“ Paul Schulte ermächtigt. Gurek, eingetragen, daß das Geschäft vess eeee 1912. unter unveränderter Firma auf den Hol, Königliches Amtsgericht. kaufmann Max Przegendza in Gurek über⸗ Posen. [85714]
8 8 8 gegangen ist. In unser Handelaregister 4 Nr. 1957 Rybnik, den 16. Dezember 1912. bei der Firma Nouveautés Modes
Königl. Amtsgericht — 2 21 2 ☛☛ 8 6 g unter Helene Sliwinska in Posen Inhaber
beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Johann Carl Hermann Dietz in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator;
14) auf Blatt 13 059, betr. die Firma Teichmann & Co. in Leipzig: Anna Emma verehl. Teichmann, geb. Teichmann, ist 8. “ Nassge Thepcer Der Redakteur Richard Arthur Teichmann in 1b Hetzsch ist Inhaber, Er haftet nicht für 2) ecase ha tre Gehceshaema die im Betriebe des Geschäfts begründeten Frankenthal. In der Genera 6
36 912 wurde § 25 Ve en de ege haberin, lung vom 30. November 1912 de 8 es “ Betricbe des Gesellschaftsvertrags durch Beifügung
dee ei auf über; eines weiteren Zusatzes geundert. Auf die 8 ekort 12 294. a eingereichte Urkunde wird verwiesen. 1 Gustav Schacht Verlag Gesenschaft Ludwigshafen a. Rh., 18. Dezember
mit beschränkter Haftung in Leipzig: 1912. Kal. Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 15 485 die Firma Dr. Baecker & Co. in Leipzig. Gesell⸗ schafter sind der Buchhändler Dr. Wilhelm Baecker in Berlin, künftig in Leipzig, und der Verlagsbuchhändler Friedrich Wilhelm Trotzky in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 12. Dezember 1912 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Verlagsbuchhandlung);
2) auf Blatt 2682, betr. die Mey & Sdlich in Leipzig: Die Gesell⸗ schafterin Anna Mey führt nach erfolgter Verehelichung den Familiennamen Runge; 3) auf Blatt 2797, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Communal⸗ Bank des Königreichs Sachsen in Leipzig: Dr. jur. Paul Harrwitz ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden;
4) auf Blatt 2988, betr. die Firma Arnold Reinshagen in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Viktor Hörde, den 24. Oktober 1912. Julius Gebek in Görlitz; 1“
Königliches Amtsgericht. 5) auf Blatt 4574, betr. die Firma —— Zlutlius Feurich in Leipzig: Prokura Hof. Handelsregister betr. [86270] ist erteilt dem Kaufmann Erich Karl
Kgl. Amtsgericht.
München. 86289] I. Neu eingetragene Firmen.
Treuhand Commandit Wilhelm Alper & Co. Sitz München. Kom⸗ nanditgesellschaft. Beginn: 20. Dezember 912. Finanzierungs⸗ und Sanserungs⸗ büro, Marienplatz 11. Persönlich haf⸗ tender Gesellschaft v: Wilhelm Asper, Kaufmann in München. Ein Kom⸗ manditist.
II. Veränderungen bei eingetragenen
8 Firmen.
1) Eigaretten-Companie La Rou⸗ manie Pan Pappamichail & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist “ vom 1. Ok⸗ ober 1912 aufgelöst. Liquidatoren: Die .GoG — 8
2) Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Si München. Die 11““ vom 16 Dezember 1912 hat Aenderungen
getragen: Der Kaufmann Mathias Wiendl in Regensburg betreibt unter der Firma: „Mathias Wiend!“ mit dem Sitze in Regensburg ein Mehl⸗ und Produkten⸗ geschäft. Regensburg, den 21. Dezember 1912. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Rheydt, Bz. DHüsseldorrf. [86307] Bekanntmachung. In das
9 2 2 9] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Orla. [86295] Bekauntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft G. Anton Seele⸗ mann Söhne in Neustadt (Orla) heute eingetragen worden: „Dem Hand⸗ lungsgehilfen Bernhard Weber in Neu⸗ stadt an der Orla ist am 26. November 1912 Prokura erteilt worden.“ Neustadt an der Orla, den 17. De zember 1912.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. NFürnberg.
85706] Handelsregistereinträge.
1) Nürnberaer Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft mit beschrünkter Hafrung in Nürnberg. In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1912 wurde eine Aenderung des Gesellschaftsv rtrags vach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. In unserem §K zur
Gegenstand des Unte nehmens ist nun- Firma Volmarsche Stearinwerke mehr die nächtliche und Tagesbewachung Offenbach Gesellschaft mit beschränkter ist
von Häusern in Nürnberg, Fürth und daftung zu Offenbach a. M.
H.⸗R. A 270 zur Firma Aug. Baum⸗ garten, Hildesheim: Das Geschäft ist von den Kaufleuten Albert und Heinrich Remmert an die Kaufleute Hermann Klopp und Benno Schneider in Hildes⸗ beim veräußert und die offene Handels⸗ gasellschaft der ersteren aufgelöst und von den Erwerbern eine andere offene Handels⸗ gesellschaft am 28. September 1912 be⸗ gründet. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten gehen nicht auf die Erwerber über.
H.⸗R. B 82 zur Firma Central Automat, G. m. b. H., Hildesheim: An Stelle des Rudolf Düttmann ist Gustav Naue in Hildesheim zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Hildesheim.
Hörde. [86269]
In das Handelsregister ist heute bei der Firma Steinhauer & Burghardt, Brünninghaufen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Ludwigshafen, Khein. ([86282] Handelsregistereinträge.
1) Kaiser⸗Bazar Sigmund Sender in Ludwigshafen a. Rhni. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Sigmund Sender in Ludwigshafen a Rh. eine Leder⸗ waren⸗ und Spfelsachenartikelhandlung.
Die Firma lautet künftig: Vereinigte Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung;
16) auf Blatt 14 537, betr. die Firma Patra⸗Marmor⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Bureau⸗ vorstand Ernst Reinhold Schob in Leipzig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator;
[86267] Mainz. 8 [86283] In unser Handelsregister wurde heute
bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma: „Jos. Wolf II. Nachf.“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Das 16 Geschäft ist unter Ausschluß des Ueber⸗ des Gesellschaftsvertraas nach näherer angs der Ausstände und der gesamten 6 Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ Passiven auf die Gesellschaft mit be⸗ schlossen. G Firma: „Jos. 3) RNeinhold Hoffmann. Sitz
Adalbert Feurich in Leipzig;
Zu Nr. 309 Firma Hansahaus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Kathmann ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 521 Firma Geibelstraßen⸗ Gesellschaft mit beschränkte Haftung: Der Geschäftsführer Dr. med. Dörrie ist ausgeschieden, an seine Stelle ist Fräulein Margarethe Hugenberg in Hannover zum Geschäftsführer bestellt.
Unter Nr. 838 die Firma Chemische Werke Vorbeck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗
ihrem Ehemann Gustav Metzner in Hof
1) „Gebrüder Debes“ in Hof: Er⸗ loschen.
2) „Oberfränkische Marmor⸗ & Kalkwerke Gustav Metzner“ in Stegen⸗ waldhaus. A.⸗G. Hof: Erloschen.
3) „L. & F. Metzner“ in Hof: Kauf⸗ mannsehefrau Olga Metzner in Hof hat am 20. XII. 1912 Geschäft samt Firma, jedoch ohne Forderungen und Verbindlich⸗ keiten, zur Weiterführung übernommen und
Prokura erteilt. 8 Hof, den 21. Dezember 1912.
6) auf Blatt 6130, betr. die Firma Bernh. Liebisch in Leipzig: Emil Carl Bernhard Liebisch ist als Inhaber — in⸗ folge Ablebens — ausgeschieden. Mildred Lea verw. Liebisch, geb. Bailay, in Gautzsch ist Inhaberin;
7) auf Blatt 7250, betr. die Firma Böhme & Kirst vormals Böhme & Hille in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Böhme & Kirst;
8) auf Blatt 7662, betr. die Firma Franz Jost in Leipzig: In das Handels der Musikalien⸗
Chemische Werke Strehla Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig:
Gesellschafter vom 350 000 ℳ erhöht worden;
Organisations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Dezember 1912 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in
17) auf Blatt 14 870, betr. die Firma Das Stammkapital ist durch Beschluß der 4. Juli 1912 auf 18) auf Blatt 15 014, betr. die Firma
Der
schränkter Haftung in Wolf II. Nachf. 1 schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz übergegangen. Die Firma ist erloschen.
Mainz. “
Gärtnerei⸗Gesell⸗
Mainz, am 16. Dezember 1912. Gr. Amtsgericht.
[86284] In unser Handelsregister wurde heute
bei der Firma „A. Eder“ in Mainz eingetragen, daß der Georg Eder in Mainz in das Handelsgeschäft als
persönlich
München Sitz verlegt nach Krailling.
4) Tigges 4 Co. Sitz München. Prokurg des Karl Neumüller gelöscht.
5) Philipp Holzmann & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweinniederlassung München. Prokura des Hermann Augst gelöscht. München, den 21. Dezember 1912.
. K. Amtsgericht. Namslau. [85702]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 115 ist
heute bei der offenen Handelsgesellschaft
Umgebung sowie der Hauser in den Städten und deren Umgebung, in welchen Zweigniederlassungen unter ält.
2) Gebhr Kohn in Nürnberg. Sieg⸗ fried Kohn ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; diese besteht unter den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern weiter. 3) Ruff & Co. in Nürnberg. Die Gesellschaft ist aufgelést. Das Geschäft ist in den Alleinbesit des Gesellschafters Julius Brühlmeyer übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
3B/27 — eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. November 1912 ist zum Gesellschafts⸗ vertrage folgendes beschlossen worden: a. § 2 erhält folgende Fassung:
Der Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und die fabrikmäßige Herstellung von Stearin und sonstigen chemischen Produkten sowie die Beteiligung an geschäftlichen Unternehmungen ähnlicher Art, der Berrieb und Erwerb von solchen, ferner der Erwerb und die Veräußerung von Liegenschaften.
Fräulein Helene Sliwinska in Posen, ein⸗
getragen worden, daß das Geschaͤft in eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Nouveautés Modes Anijela Sliwinska & Gapezyuska umgewandelt ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Postsekretärfrau Antela Sliwinska, geb. Drobnik, und das Fräulein Aniela Gapczynska, beide in Posen. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. November 1912 be⸗ gonnen. Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesellschafrer gemeinschaftlich er mächtigt. Die neue Firma ist
aarbrücken. [86308] Im Handelsregister A Nr. 673 wurde heute bei der Firma Johann Arend Wwme. in Saarbrücken eingetragen: Dem Peter Arend, Kaufmann in Saarbrücken ist Prokura e teilt. 8 Saarbrücken, den 10. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. 17. Schwelm. Bekanntmachung. 8630 9] Das unter der Firma Max Albers (Nr. 177 des Handelsregisters Abteilung A)
in Gevelsberg bestehende Handelesgeschäft
den §§ 6 und 9 abgeändert worden. Franz Weigert ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Agsten in Fürstenwalde a. Spree:
19) auf Blatt 15 377, betr. die Firma Kommanditgesellschaft für Bau und Einrichtung von Fabrikanlagen der chemischen Industrie Seyfarth & Co. in Leipzig: Die beiden Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden. Die Prokura des Dr. phil. Eduard Karl Heinrich Sander ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Seyfarth & Co.; 8
20) auf Blatt 15 138, betr. die Firma Johannes Kurth in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 18. Dezember 1912.
unter ist auf die Witwe Fabrikant Mar Albers,
Wilbelmine geb Bölling, in Vogelsang
übergegangen und wird von ihr unter
unyeränderter Firma fortgeführt
Dies ist heute in das Handelsregister
eingetragen worden.
Schwelm, den 18. Dezember 19 Königliches Amtsgericht.
geschäft ist eingetreten . händler Franz Jost in Leipzig: Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 7. Dezember 1912 errichtet worden; 9) auf Blatt 7965, betr. die Firma A. Reiche in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Leipziger Fuhrwesen A. Reiche: 10) auf Blatt 8426, betr. die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Gasmotoren⸗ Fabrik Deutz in Leipzig, Zweignieder⸗ lassung: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November 1912 laut Notariatsprotokolls von dem gleichen Tage im § 17 abgeändert worden Die Prokura des Rudolf Petzoldt und Ludwig Dreisvogt ist erloschen. Prokura
haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die nunmehr aus Anton Eder und Georg Eder, beide Weinbergsbesitzer und Wein⸗ händler in Mainz, bestehende offene Han⸗ dele gesellschaft hat am 16. Dezember 1912 begonnen und wird unter unperänderter Firma mit dem Sitze zu Mainz fort⸗ geführt. Mainz, am 17. Dezember 1912 Gr. Amtsgericht.
b. das Stammkapital ist auf 750 000 ℳ erhöht worden. Offenbach a. M., 17. Dezember 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Pirna. [86299] Auf Blatt 522 des Handelsregisters für ist den Stadtbezirk Pirna ist heute, die offene Handelsgesellschaft in Firma ausding Bergmann mit dem Sitze in Pirna eingetragen worden. Gesellschafter sind: a. der Fabrikant Curt Alfred Haus⸗ ding und b. der Kaufmann Fried rich mann, beide in Pirna. 5 Die Gesellschaft hat am 1912 begonnen.
nover. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbenieb der unter der Firma „Hans Vorbeck“ betriebenen Fabrik zur Herstellung von Malerleim, insbesondere die Fabrikation und der Vertrieb der gesetzlich mit Wortschutz versehenen Ar⸗ tikel, als: Vorbecks Buffelleim⸗Gallerte, Vorbecks Brillant⸗Deckmasse, Vor⸗ becks Torpedobeize, Vorbecks Pflanzenleim und Vorbecks Tapeziererkleister, sowie ferner der Handel mit Farben, Lacken und Oelen und sonstigen Malerbedarfs⸗ artikeln. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Zweigfabriken im In⸗ und Auslande zu errichten uny sich an folchen Unter⸗
K. Amtsgericht. 8 Gottheiner und Sternberg in Nams. 4) Triumph Werfe Nürnbera lau eingetragen: Die Gesellschaft ist auf. Aktiengesellschaft in Nürnberg. In gelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ der Generalversammlung vom 9. Dezember mann Moritz Gottheiner in Namslau ist 1912 wurden Aenderungen des Gesell⸗ nach Ausscheiden des Gesellschafters Alfred schaftsvertraas nach Maßgabe des einge⸗ Sternberg alleiniger Inhaber der jetzt reichten Protokolls beschlossen. „M. Gottheiner, vormals Gottheiner Hervorgehoben wird: Dund Sternberg in Namslau“ lautenden Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, Firma. so ist es befugt, die Gesellschaft allein zu Amtsgericht Namslau, 19. 12. 1912. vertreten und für sie zu zeschnen. Sind e 186290] ööö113 bestellt, so ist Nebra. ur Vertretung der Gesellsch⸗ In unser Handelsregister B ist heute en zut
79] 1 1 1 1 * . Zeichnung für diese die Mitwirkung zweier bei der unter Nr. 4 verzeichneten Gewerk⸗ 2
Vorstandsmitgliede ines Vorstands⸗ schaft Orlas eingetragen: Der Sit der eds EE1.““
las mitglieds in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Gewerkschaft ist von Nebra nach Klein⸗ kuristen erforderlich; unter V smit⸗ wangen verlegt und der § 2 des Statuts EEEEEb1314“*
Nr. 1995 eingetragen worden. Posen, den 14. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
Posen. [85715] In unser Handelsregister A Nr. 1994
heute die offene Handelsgesellschaft Posener Glas⸗ und Spiegel Manu⸗ faktur Benkel & Brose mit dem Sitz in Posen eingetragen worden Perönkih haftende Gesellschafter sind die Glaser⸗ meister Fritz Benkel und Willvy Brose, beide in Posen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1911 begonnen.
Dem Kaufmann Walter Benkel in Posen, den 14. Dezember 1912.
Iserlohn. Bekanntmachung. [86271] Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 609: Firma Gustav Schnadt, Maschinenfabrik, Letmathe. Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Gustav Schnadt in Letmathe. Iserlohn, den 18. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht. 1““ Siegburg. 5 In das Handelsregister ist einget age Westerburger Basatemwerke, Gefe schaft mit beschränkrer Siragburg. Gegenstand des Unternebmens: Aus⸗ beutung des in der arkung Gers⸗ d fndüchen Basaltworkommens.
Metz. Handelsregister Metz. [86285] In Band VI Nr. 106 des Gese lschafts⸗ registers wurde heute bei der Firma Stahl⸗
Kaiserslautern. [86272]
Betreff: Die Firma „H. Dörner“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern: Das Handelsgeschäft — Buchhandlung — ist unterm 1. Dezember 1912 an eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, die das⸗
erg Berg⸗
werk Thyssen, Aktiengesellschaft in Hagendingen eingetragen: Zum Prokuristen ist der Kaufman
Posen ist Prokura erteilt. 1 Men,
mauer
1. Dezember
baf gliedern sind hierbei auch stellv. Vorstands⸗
nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Geschäftsführer sind der Mandatar Wilhelm Niehaus und der Fabrikant Hans Vorbeck zu Hannover. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Der Gesellschafter Mandatar Wilhelm Niehaus, Hannover, hat die von ihm durch Kaufvertrag vom 9. Dezember 1912 erworbene Firma „Hans Vorbeck“ dergestalt in die Gesellschaft eingebracht,
selbe unter bisherigen Firma am gleichen Sitze weiterführt. Gesellschafter sind: 1) der bisherige Firmeninhaber Heinrich Dörner, 2) Karl Dörner, beide Buchhändler, in Kaiserslautern wohnhaft. Der Eintrag im Firmenregister wurde gelöscht. b
Kaiserslautern, 20. Dezember 1912.
Kgl. Amtsgericht.
Kattowitz, O. S. [86330]
ist erteilt dem Kaufmann Carl Majer in Cöln⸗Deutz. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten: 11) auf Blatt 10 188, betr. die Firma Rud. Leonhardt & Go. in Leipzig: Prokura ist erteilt der Margarete Elsbeth verehel. Leonhardt, geb. Jacobi, und dem Kaufmann Georg Christian Hermann
Leipzig.
ist heute die Firma Braunkohlen⸗ und Briket⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Köntgliches Amtsgericht. Abt. II B. [85686]
Hans Holtze in Hagendingen bestellt.
Metz, den 15. Dezember 1912. Kaiserliches Amtsgericht.
Auf Blatt 15 486 des Handelsregisters
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. De⸗
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
ist entsprechend geändert. Ferner: Dem Kaufmann Paul Hagel in Kleinwangen ist Prokura erteilt mit der Befugnis, die Gewerkschaft in Gemeinschaft mit einem Direktor oder mit einem zweiten Pro⸗ kuristen zu vertreten. Nebra, den 19. De⸗ zember 1912. Königliches Amtsgericht.
[86291] Auf Blatt 236 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erköschen der Firma
Neusalza-Spremberg.
mitalieder zu verstebhen.
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, auch im Falle der Bestellung mehrerer Vorstands⸗ mitglieder einzelnen — auch stellvertretenden — Mitaliedern des Vorstands die Befugnis sü “ die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.
Sigmund Adelung ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Neu bestellt wurden Karl Schwemmer, Kaufmann in Nürn⸗
und Versand heiten und Furnituren für die Pelzwaren⸗ branche en gros.
Plauen, Vvogtl.
1 Maschinenfabrik (vorm. berg, zum vrdentlichen Vorstandsmitglied Dietrich)
Angegebener Geschäftszweig:
eschtse Herstellung gesetzlich
geschützter Neu⸗
Königliches Amtsgericht. Potsdam.
Handelsregister A unter Nr.
Pirna, am 20. Dezember 1912. 1 Das Königliche Amtsgericht. 1
Aktien ⸗Gesellschaft
tragenen Fumg „Hans Dennerlein. Ingenieur. Gotsdam ist au den Kaufmangn unter vpuveränderter Die Nebernahme der in dem
[86302) * Ee. IA 3 8 8 Üeree 8 8 Der Geschäftsdetried der in unserem brachbisizer in Westerburg, Richard Swo⸗ Sol einge doda. Ser be 24 11 n. sellsch ftsvertrag vom 19. Technisches Bürved in mit Aenderang vom 20. [857 11) Andersen in Berke üͤbe S . 952117 Andersen in Berkin übergegangen, welcher —e. z9⸗ Auf dem Blatte der Vogtländischen das Geschäft 88 e. J. C. H. weiterführt.
tammkapiral: 50000 ℳ. Geschäftsruhrer: Bustavd Herzberg Stein⸗
besitzer in Siegburg. Ge⸗ 8 Januar 1907 ung d. November 1912. Geschäftsführer ist vertretun
Der Sitz ist von Westerburg
Firma nach Sregburg verlegt.
, 3 4 aft in Betriebe des Geschästs degründeten Ver⸗ ee 8 * 8 Heig
Plauen Nr. 1259 des Handelsregisters ist bindlichkeiten st bei dem Erwerde des “
heute eingetragen worden: Die General. G schäfte durch Heolger Andersen ausge⸗ Siezen.
versammlung vom 16. Dezember 1912 hat schlossen. (Zei der in unserem Handekerdaechi
Fe hesn SAn. . um een Petedaug den 18 Detemder 1912. Ahdteilueg N unter Nr. 88 Chngetech man 88 dertfi 9 gkaufend Mat Könt An Wericht. Abteilang 1. Firma Kottmann & Co., Ge
daß das Geschäft vom 1. Dezember 1912 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Derselbe hat ferger ein⸗ gebracht: a das Fabrikationsrecht der mit Wortschutz versehenen Artikel der b dence, P. bfe Fesepte Fbne 6.I
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 104 A und 104 B.)
zember 1912 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrteb von Braunkohlen, Braunkohlenerzeugnissen ergwerksprodukten. trägt 20 000 ℳ.
Jordan, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten;
12) auf Blatt 10 793, betr. die Firma und allen
Fritz Schulz jun. attiengesellschaft .
Bekanntmachung. Im Handelsreginer A (Nr. 1007) ist bei der Firma „Walter Simon & Co.“ in Kattowitz eingetragen worden, daß dem
Neusalzaer Baugesellschaft O. H. Haensch . Co. in Neusalza von Amts wegen eingetragen worden. deufalza, den 21. Dezember 1912. Königliches Amtsgericht.
und die Kauflente Rudolf Held und Karl Riegelmann zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern.
Die Prokura der Genannten ist dadurch erloschen.
SSn28z