8—
Der Gewerke Ferdinand Hermann in e 111“ 1 rma ge⸗ des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 1“.“ d an seine Stelle der Bank⸗ Hof. V “ Gewer 1. mar Nr. 150 (Firma „ e a I B. e r ftsregister Nr. 3 1ZAZöZö 8 [88061] daß die Vertretu 1 1“ , Süfgen s dur Fö Zöhn in a k 1es — I“ 1-He — sh- “ zu —— — m. trollers ee 1 Beneesscheterehiger betr. b 11““ — öö — Baß 1 —— ben 1 9. Geschäftsführer ausgeschieden. feäura des Robert Weylandt ist erloschen. olc . „ den Vereinsmitgliedern: u. H. Langenschwarz) ist heute in b 1u1u.“ den 18. De⸗ ) „Mieter⸗ und Sparverein Ho ih im Gendfienschafti ai⸗ r senf t beschränkter Haft⸗ Willenser klärung der Zeichnung für die Siegen, den 14. Dezember 1912. e“ 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Spalte 6 f. eingetragen worden: . zember 1912. Königliches Amtsgericht. und Umgegend, e. b. 8 “ Genossenschaftsregister gelöscht pfltcht mit dem Sitze in Grupenhagen Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 1 Abt 5. Fni liches Arss rich 1. schaftebeiciebe nötigen Geldmittel zu be⸗ An St lle des ausg⸗schtedenen Heinrich Detmold. [86053] Hof: Nun Fabrikweber August Ruck⸗ Mainz 8 is vS. 1912 eingetragen und hierbei folgender Vermerk mitglieder, worunter der Vorsitzende oder heasas gliches Amtsgerichl. 1. schaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er Fischer in Schlotzau und Jacob Schäfer 8 In unser Genossenschaftsregister ist zu däschel in Hof Kassier und Portier 8 Gr. Amts ericht 8— — worden: Gegenstand des Unter⸗ dessen Stellvertreter sich befinden mut, er⸗ leichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ in Großenmvoor sind Christian Adam Dietz 1 Nr. 10 Groß⸗Einkaufeverein Lippi⸗ Friedrich Müller dortselbst Sekretär. EE— nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ 2) Konsumverein Raila, e. G. m. Lünchen. [86071] Darlehnskasse zum Zwecke: 1) der Ge⸗ verbindlichkeit haben soll. 8 . m. währung von Darlehen an die Mitglieder Säckingen, den 8. Dezember 1912.
Aüemem. [85727] Strassburg, EI 86320, Vvölkli 3324 27]] 8 vurg, Els. 86320] v ngen. [83324 IF 2 1 — . ; schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug in Schlotzau und Valentin Webert in scher Kau fieute zu Detmold eingetragen: ₰ 5 Der Kaufmann Fritz Dettmer und der . in Naila: Nun Johann Brunner I. „Darlehensfassenverein Hausen b. G. ff ib 225⸗ Meitglier ud eingetragene Genossenschaft mit un. für ihren Geschäfts, und Wirrschafts⸗ Großh. Amtsgericht. I. 8
Unter Nr. 189 unseres Handelsregisters andels er Straß b Sekanntmachung. Abreilung 1 ist heule bie Flms 2 —2 * V, “ i. E. Im hiesigen Sneele hene & ist heute von ihrer Natur nach ausschließlich für Großenmoor als Vorstandsmitglieder ge⸗ ) — “ mit be⸗ In das Firmearegister: bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma “ 1I1A“ öknbe ghüahrer, ⸗ 8 S; “ 2 r ftung, in Siegen ein⸗ Band X Nr. 180 die Firma Elsaß⸗ Heinrich Knopp in Rockershausen Zerzm zu ewirken, und 4) Maschinen, Burghaun, den 18. Dezember 1912 Vorstance ausgeschieden und an deren Stelle beide Schuhmacher in Naika. beschränkter Hafipflicht. Sitz Hausen. betrieb, 2) der Erleichterung der Geld⸗- Pme e getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Lothringische Annonren⸗Expedition eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Geräte und andere Gegenstände des land⸗ Königliches Amtsgericht. . 8 der Kaufmann Ccurad Grote in Detn Hof, den 21. Dezember 1912 Mhaeloe Hebes⸗ehes Weszen gaes: 8. cbeoter Eer nenanscantchen Be den, Ber a. scaan Ee “ 1 wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und aehssSa19. Küsfes. und der Kaufmann Emil 1 12 Amtsgericht. 88 geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: 52 nebenbei der gemeinschaftlichen Be⸗ Auf Blatt 10 des Genossenschafrs⸗ Feschten C“ ““ Sg Bindt. Lbölelingen, den 17. Pezember 1912. 1u Benützung zu überlassen. Alle Be⸗ Burghaun. [86048] selbst in den Vorstand gewählt a⸗ . 1— Peter Pfau, Sattlermeister in Hausen. schaffung landwirtschaftlicher Betriebs⸗ registers, den Spar⸗, Kredit⸗ und Be⸗ Agentur⸗ und Kommissionsgeschäften. Das in Paris. Dem Kaufmann Fernand Königliches Amtsgericht. kanntmachungen der Genossenschaft, außer In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 Detmold, den 17. Dezember 1912. ““ 8 186333] “ Bectschetl ngch7e Arachl. een e 1. d. h Wehesdoef denssendz sn dent⸗ 1A6“” 2eee — 8 N“ sen die Berufung der Generalversamm⸗ (Molkerei⸗Genvssenschaft Burghaun 1 Fürstliches Amtsgericht. 2 ’ In unser Genossenschaftsregister ist am K. Amtsgericht. Geschäftsanteil. Höchste Anzahl der Ge⸗ u. H. in Wehrsdorf, betreffend, ist heute Ferwantencar beirzat 29 109 ℳ. Zun Vnnn Füüettse . 88825] dagg erd S. Aerade:. . .. . . ... — 1b hes 2 9 6“ 4. Dezember 1912 bei der unter Nr. 17 „⸗ — schäftsanteile: 25. Der Vorstand besteht eingetragen worden, daß der Privarmann ö“ Beranntmachung. seelben betreffenden, erfolgen unter der worden: — getrag 1w1M“M EItvilie. [86336] eingetrogenen Genossenschaft „Schwien⸗ Uünstermaifeld. [86072] aus: 1) Julius Neumann, Grupen⸗ Karl Gottlieb Richter in Wehredorf als schaftsvertrag ist am 7. Bezember 1912 Band Xli Nr. 24 de Firmehl⸗ und b. Ir das hiesige Handelsregister A ist Firma des Vereins in der Verbandskund. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstanddt. Laut Eintrag von heute im Genossen⸗ tochlowitzer Kredit. uand Sparverein“ Bei dem Hatzenporter Spar⸗ und hagen, Vorsitzender, 2) Zohanres Mitglied des Vorstands ausgesch eden und A“ N. Pveeee bente unter Nr. 146 eingetragen werden gabe in München und sind gezeichnet mitglieds Gutsbesiters Franz Albenbosf. sschaftsregister bei der „Zentral⸗Verkaufs⸗ eingetragene Genossenschaft mit un. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Heberlein, Grupenhagen, 3) Wil. der Wirtschaftsbesitzer Gustap Eisert in Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen schearcter⸗ S9f. — 7 ir mit be⸗ die Firma Johann Schneider in Lud⸗ durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. zu Mahlerts ist Wäilhelm Heinz “ genossenschaft Rheingauer Winzer⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schwien⸗ in Hatzenport, ist heute in das Genossen- helm Maaß, Grupenhagen, Stell. Wehrsdorf als Mitglied des Vorstands be⸗ Reichsanzeiger. Gegenstand des fte ie e. weiler und als deren Inhaber Johann Im übrigen wird auf den Inhalt des bei moor zum Vorstandsmitglied gewählt vereine (Raiffeisenscher Konstruktton) tochlowitz. O. S., eingetragen worden, schaftsregister eingetragen: vertreter des Vorsitzenden. Statut vom stellt worden ist. Siegen, den 17. Dezember 1912. richtung eines Küblhauses, die Aufbewah⸗ Whlelie Bauunternehmer in Ludweiler. den Akten befindlichen Statuts Bezug worden. c. F. m. b. H. Eltville⸗Rheingau“ daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ An Stelle des ausscheidenden Jakob 4. Dezember 1912. Die von der Ge⸗ Schirgiswalde, den 19. Dezember 1912. Tadehs Prbenten,1012. üchtung, des Käblbauics, dj Aufbe at. Völklingen, den 17. Dezember 1912. genommen. . ist die Vollmacht der Liquidatoren infolge lung vom 23. November 1912 das Statut ist Peter Ensel. Hefehändler in nossenschaft ausgehenden össentlichen Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 barg won ehe 3 1 88. vze 1 8 Sedeniches Amesenöhr v“ — 12. Beendigung der Liquidation erloschen. bezüglich der §§ 8, 35 Abs. 1 Ziffer 12 Hatzenport, zum Vorstandsmitglied bestellt. kanntmachungen erfolgen unter der Firma C1“ . Sobernheim. 88 [86310] selben zu diesem ewe, Verkauf 8 Werdau. 8 [86326] wurden an Stelle der ausgeschiedenen 1 ’ Eitville, den 12. Dezember 1912. und 37 abgeändert worden, Wilhelm Münstermaifeld, den 11. Dezember der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Sehmankatgen. ö [86082] In unserem Handelsregister Abteilung A eingelagerten Wafen sowie sämtlihe sönftt⸗ , Auf Blatt 862 des Handelsregisters, be⸗ Vorstandsmitgliever Johann Frit, Seba. Calvördg. [86049] 86 Köntgliches Amtsgericht. BG““ e .“ nigliches Amtsgericht öö v1ö16“ e“ 1chee e aest E hiaber — v millch 3 1u * tian Fischer und Ko Säng üees zoenosfenschaftarrhifter 11 8 1“ 8 “ „ und für ihn Josef Adamek in Schwien⸗ ¹ es Amtsgericht. ötsrat ausgehenden unter Benennung ..9 be öö deeecePebüg Fis und Konrad Häusler das In das Genossenschaftsregister ist heute 8 mmerich. [86054] 1u“*“Ö 1 in Schwien eegx saea ga gts ae desselben, von dem Vorsitzenden und Helmershofer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge⸗
ist heute umner Nr. 89 die Firma B *† “ d5 S . schüler Ge. . gen mit dem Betri⸗b eines Kühlbauses in treffend die Firma Hermann Puchert an v; 1 i Nors — Reuschüler; Sobernheim, und als Zusammenhang stebenden Geschäfte, Zur, Gesellschaft mit beschräukter Haftung bisherige Vorstandsmitglied Anton Bigel. bei Nr. 1. Spar⸗ Und Vorschußverein “ Bekanntmachung. bochlomih, in den Vorstalnd gewählt Nenmarkt. Schles. 84236] Feich ie sind im „ eren Inhaber Otto Neuschüler, Kauf⸗ 8 1 2 Z0 desgr maier zum Stellvertreter des V 8S FF I& Fe. W“ worden ist. — . lwer eh⸗ [84236] zeichnet. Sie sind im Pommerschen Ge⸗ D ““ r, Ko Erreichung dieses Zweckes soll die Gesell⸗ in Werdau, ist heute eingetragen worden: z Stellvertreter des Vorstehers, zu Calvörde, eingetragene Genossen⸗ „In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 Zö“ In unser Genossenschaftsregister ist bei nossenschaftsblatt“ etr. “ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht 1 82 Sobern heim, ö worden. schaft befugt sein, sich an gleichen Unter. Die Geschäftsführer Kaufmann Arno und der Bauer Anton Scherer und die schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht, ist heute bei der Brasselt⸗Dornicker⸗ Amtegericht Königshütte. Nr. 21, “ 88 20 “ latt“, Stettin. aufzunehmen. in “““ “ 8 taa Mras deche 1912. nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ in Werdau und Fabrik⸗ Fenhe 11 “ 3 Die “ hat sich .““ Abfatzgenossenschaft e. G. Köslin. — 786063] und Umgegend eingetragene Ge⸗ “ ““ ie Holzhauer David Uürich a Srath is lliches Amtsgericht. tretung zu übernehmen. besitzer Oscar Schröder daselbst sind aus⸗ Ketterle, fämtliche in Oberwaldbach, neu in eine solche mit beschränkter Haftpflicht m. b. H. in Vraffelt eingetragen, daß In das Genossenschaftsregister i nossenschaft mit beschränkter Haft. Genera 8 C“ Vorstand ausges br Mes und olingen. Eintragung [86311] esereecentras ist am 11. De⸗ Kanfmann. Meg, Adolf in n “ denos Spar⸗ W 8 1“ “ ist. v“ unter vofs 5 1 h rs e⸗ folgendes eingetragen KH 1u6u Cu“ seine Stelle 8 8 Wilhelr 8 in das Handelsregister Abt. A. ember 1912 festgestellt. Klopfer in Werdau ist Geschäftsführer. 3 g. ““ 12. Vorn erein Calvörde, ein⸗ P; rich, 18. Dezember 1912. miner Molkerei, ei rag Die Genossenschaft ist durch Beschluß schäfts jahr läuft p vgo. n e, Frank daselbst getreten.
Nr. 1280: Firma Cuno Hüttemann. Das Stammtapital der Gesellschaft b. Werdam, den 21. Dezember 1912. “ Hewe. e4ehgns . Königliches Amtsgericht. nofsenschaft, mit, beschrüntzer “ der Generalversammlung vom d.ersceß 1ge Segiemben ns erfoe Geschäsfane echmatkatden, den 19. Dejemter 1912 Solingen. Inhaber ist der Kaufmann 5 “ Königliches Amtsgericht. hBamberg. [86042] “ “ Erfurt. — 8 [86055] pflicht in Varchmin, folgendes ein⸗ ““ Der Weißgerber Ernst schließt am 30. 11 1913 Dir Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 in Solingen. 8 bäftsführer b Wurzen. [85734 Im Genossenschaftsregister wurde heute höchste Zahl der Geschaftzanteile 88g . 6“ In unser Genossenschaftsregister ist s eegen Der Eigentümer Karl 1113 Max Mohring Willenserklärung und Zeichnung für die schweicdnitzt. — [8608
Königliches Amtsgericht. ich die Vertretung auszuüben haben. Wurzen betreffenden Blatte 103 des verein zu Tschirr IIö1I1“ Benosse beteiligen kann, 8 Darlehnskasse St. J. zu E nnd geschieden und an seine Stelle der Eigen. Döring in Neumarkt sind zu Liquidatoren mitglieder erfolgen, wenn sie Dritte e““
Zu Geschäftsführe I1ö1“ z de des zu Tschirn, eingetragene Ge⸗ ist drei. — . J. zu Erfurt, ein⸗ . ; . 8 gen⸗ pestellt. Die Wille 3 6 2 erfolgen, sie Dritten heute bei Nr. 33 (L; Darserie.
Saieaasgesssc hessesaz a 8 8 Geschäftsführern wurden bestellt: hiesigen Handelsregisters ist heute einge nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Calvörde, den 17.2 9 getragenen Genossenschaft mit un⸗ tümer Wilhelm Rogge in Parnow in den vestellt. Die illenserklärungen der Liqui⸗ gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 8 EWö u. Darlehns Spandau. ““ [86314 a. der Kaufmann Hermann Heß in Straß⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Carl pflicht“ in Tschirn: Josef Sesselmann alvörde, den 17. Dezember G beschränkter Haftpflicht in Erfurt ein⸗ Vorstand gewählt. datoren erfolgen durch mindestens zwei Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß kafse e. G. m H. in Ludwigsdorf),
In unserem Handelsregister Abt. A. ist burg, b der Kaufmann Salomon Leblich Emil Münch in Wurzen durch Tod aus⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden und b Herzogliches Amtsgericht. getragen, daß die Vertretungebefugnis des Köslin, den 12. Dezember 1912. von ihnen, und sind nur zwei von ihnen die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nachdem die Liquidatoren angezeigt haben, heute die Firma Chemische Fabrik Dr. in Straßburg. Für den Fall der Ver⸗ geschieren und dessen Witwe, Minna für ihn zum Beisitzer bestellt der Gütl Alpers 8 Robert Hartmann beendet 9 lug Königliches Amtsgericht. gemeinsam befugt, Willenserklärungen nossenschaft ihre Namensunterschrift bei daß die Verteilung des Genossenschafts 11111XAXAX“”“ “ 88g Fenenn 8 Er “ Clara geb. Brause, daselbst Inhaberin ge⸗ Johann Ströhlein in Tschirn “ Calw. v“ 186050] Erkfurt den 14. Dezember 1912 Labischins. — [86064] 1gecgen und für die Genossenschaft zu fügen. Die Einsicht in die Liste der Ge. Pie Pert⸗ “ 8 he den
mann Abraham ersberg in Straßburg worden ist. 96 19 8 50 Königli a, “ 660 zeichnen. nossen ist während der Di 1“ ertretungsbefugnis der Liquidatoren eden ist Bamberg, 20 Dezember 1912. K. Amtsgericht Calw (Württ.). nigliches Amtsgericht. Abt. 3. 8Sn unser Genossenschaftsregister ist heute Neumarkt i. Schles., den 12. De⸗ 1. ö ist beendet. Amtsgericht Schweidnis, L-een [86056] behndaffen Betlcher Spar⸗ und Dar⸗ zember 1912. den 19. Dezember 1912 Königliches Amts⸗ 1oE“ “ eröffentli ssen Verein, eingetragene Ge⸗ Königli e 912. Kë es Amts⸗ ensgne ffentlichung getrag Be Königliches Amtsgericht. gericht. Schwelm. Bekanntmachung. 85841
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: zni b 1 b erofent icht: Königliches Amtsgericht. — 1 — 8 “ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft — Berlin 86 13. ds. Mts. eingetragen: Darlehens⸗ „ Dig t zesellsc — 86043 8 eingetragen: Darlehen — 1 5 Spandau. ö [86312 erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Zwenkan. 8 [86327]] Nach Statut vom 18. 5 kassenverein Simmozheim, eingetra⸗ aus dem Genossenschaftsregister. vaeelveft zmit unbeschränkter Haft⸗ naen. J 1“ In uns rem Handelsregister Abt. 8 ist anzeiger.“ Auf Blatt 140 des Handelsregisters — zember 1912 wurde eine Genossenschaft ene Genossenschaftmitunbeschränkter Frankfurter Brauhaus, einge⸗† cht“ in Neu Dombie eingetragen Nörenberg. 17. 86073] Saarbrück bei Nr. ae e.* bei der Firma Bertha Albrecht Ww. Straßburg, den 16. Dezember 1912. Firma R. Weimann in Zwenkau — ist unter der Firma Feuerungs⸗Material Daftpflicht, Sitz in Simmozheim tragene Genossenschaft mit be⸗ She hen, d86 der Gaftwirt Otto Radtke, In unser Genossenschaftsregister wurde An Sfale 8 2 9 [86078] 3 “ .eea und Sparverein Möbelmagazin, Spandau, heute als Kaiserliches Amtegericht. heute eingetragen worden: In das Handels: Einkaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Statut vom 6 Okrober 1912. schräukter Haftpflicht Frankfurt a M. der Wirt Heinrich Bensel und der Strom⸗ heute unter Nr. 3 die Genossenschaft in Eiss h ha;. sn dem Vorstande des (v. t.ne zenossenschaft mit be⸗ Inhaber eingetragen worden der Kaufmann FüsesaseühssesSsgens geschäft ist ein Kommanditist eingetreten nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ Zweck der Genossenschaft ist, den Mit Der Wirt Georg Lehr ist aus dem Vor⸗ meister Rudolf Wegner aus dem Vor⸗ Firma „Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ “ Kleinblittersdoerf und .,See. Haftpflicht zu Milspe — Hubert Hartmann zu Spandau. rarnowitz. 86321) Die Gesellschaft ist am 1. April 1912 mit dem Site i Neukölle errichiet glierern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt stand ausgeschiezen. In der Milglieder. ande, ausgeschieden sind und daß an ihre genossenschaft Zeinicke, eingetragene schaßt Bunie befiskürrnen Leafseten eh ennegerg bbes 1 Der j bergang. der in dem Betriebe „In unser Handelsregister Abtellung errichtet worden. und heute unter Nr. 583 in unser Ge⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver versammlung vom 16. Dezember 1912 ist Rler vV Robert Kelm in Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Iihesn4e “““ Haftpflicht 11131 des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist heute unter Nr. 249 die Firma „Jo⸗ Zwenkau, den 19 Dezember 1912 nossenschaftsregister eingetragen Gegen⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffen sowi der Privatier Carl Morschhäuser zu Frank⸗. en Dom 88 8 Ernst Kolitz in Friedrichs⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Zeinicke ein⸗ Dier vC. ss ausgeschiedenen Peter 8 Dkto 8 912 ist das Statut vom ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch hann Wlochowitz in Pilzendorf“ und Das Königliche Amtsgericht. stand des Unternehmens ist a. der gen⸗ Gelegenheit zugeben, müßig liegende Gelde furt a. M. als weiteres Vorstandsmitglied vorf und Friedrich Wendland in Neu getragen.é Statut vom 25. August 1912. Ditsch ist der Michel Bläsius, Briefträger 15. Januar 1899 abgeändert. Der Zweck “ Hubert Hartmann aus⸗ als deren Inbaber der Kaufmann Johann zwennan. — [86328] same Einkauf von Cöö“ verzinslich anzulegen. Außerdem kan b 8886 worden. “ in den Vorstand gewählt worden “] des Unternehmens ist die “ in denselben ein⸗ 88bE “ darauf geschlossen. Wlochowitz ebenda ei a Seed “ “ ½ b Ferbengemerfergeen dieselbe für ihre Mitglieder den gemein rankfurt a. M., den 20. ind. Benutzung und Verteilung von elektrischer gelglen. . 8 richtet, minderbemittelten Familien oder Spandau, den 17. Dezember 1912. vn “ ““ Auf Blatt 117 des Handelsregisters — undd die Abgabe derselben an die Mu⸗ schaftlchen Se2 landwirtschaftlicher Be 1912. “ Königliches Amtsgericht Labischin Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Saarbrücken, den 7. Dezember 1912. Personen gesunde und zweckmäßig ein Königliches Amtsgericht. bäeetse re⸗ “ “ 8 “ 8 “ o “ darfsgegenstäͤnde “ gemeinschaft Ksönigliches Amtsgericht. Abteilung 16 den 6. Dezember 1912. 3 Unterhaltung und der Betrieb von 8 Königlichrs Amtsgericht. 17. gerichtete Wohnungen in eigens erbauten Les — 85 ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ alte ie Mitglieder und die 11A1“ “ —— 9 9 — — wirtschaftli Maß Fve 6s “ aanar oder angekauften Häusern illi In unserem Handelsregister Abt. B ist ist bh “ ung A ist ausgeschieden. Der Kaufmann Julius ditionsbetriebes. Die Haftsumme beträgt † WI 8 e“ „ In das hiesige Genossenschaftsregister . nser Genossenschaftsregister ist bei zulässige Zahl der Geschäftsanteile - ko er wurde heute auch Spareinlagen von den Genossen und JvCJSZ1“ st heute unter Nr. 622 bei der Firma in Gaschwitz ist 50 ℳ. Die höchstzulässige; Heschäfts⸗ kann eine Sparkasse verbunden werden. ist bei 46, be e 8. Nr. 7 (Canditt D ss lässige Zahl der Geschäftsanteile be, bei dem Bürgerkonsumverein S ten 2 Fri ““ heute unter Nr. 77 die Spandauer unter Nr 825 Hermann Schluckwerder in Gaschwitz is ℳ. Die höchstzulässige Zahl der Geschäfts Die Vorf u“ 1 t bei 46, betreffend die Rhederei der vngaghs arlehnskassen⸗ trägt 300. Die Mi des V b 8 agar, deren Angehörigen entgegenneh nter 2 die Span p 2 sch ist fünts g 8 standsmitglieder sind: Eaale 6 verein, e. G. m 8 ägt 300. Die Mitglieder des Vorstandes brücken eingetragene Genossene HAX*“ Bäckereigesellschaft mit beschränkten Fr. tz aulbars in Tiisit eingetragen, Inhaber. anteile ist fünfzig. Die von der Ge⸗ 1) Wi mmfglt 8 1 Saale Schiffer, eingetragene Ge⸗ „e. G. m. u. H. zu Canditten) sind: Past Rei 1S 4 8 g enossenschaft Schwelm, den 17. Dezember 1912. gesel 21 daß der Kaufmann Ernst Bahr von 4 “ nossenschaft ausgehenden Bek ) Wilhelm Reiff, Schultheiß von Sim⸗ nossensch 8 heute eingetragen: d: Pastor einhold Sommer, Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht in S 1 im, 8 zember 88 Haftung mit dem Sitze zu Spandau B. 8 EI Zwenkau, den 20. Dezember 1912. issenschaft ausgehenden Bekanntmachungen zhei Norsj⸗ 8 nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ As nv- meindevorsteber Jull ; 8 ück f .s Se. g n zag⸗ Königliches Amtsgericht 5 Braunsberg in das Geschäft als persönlich Fröͤniäliche Amtsgerj erfolgen unter deren Firma und der Be⸗ mozheim, als Vorsteher, pflicht, in Halle S Der Pfarrer Karl Müller ist aus der eindevorsteber Julsus Hintze und Bauer⸗ brücken eingetragen: Fritz Klinkhammer W“ vbu4* Uastender c Das Königliche Amtsgericht. S Vorssand⸗ fe 85 2) Fritz Kost, Landwirt daselbst, al Das S8 “ 1.“; 1“ 1“1“ Wendlandt, fämtlich in ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Schwiebus. [86081 Betrieb von Bäckereien — Vertrieb 1 Firma der dadurch entstandenen offenen Zwickau, Sachsen. [86329, Unterschrift wenigstens eines Mitgliers 3. Feore ghele Ue elben, häftsanteile und die Höchstzahl der Ge⸗ der Pfarrer Martin Rousselle in Canditten .“ 8, 5. “ chungen erfolgen Hüttenarbeiter Peter Puhl in Saarbrücken, In unser Genossenschaftsregister ist Höu“ 8. “ b 88 Han delsgesellschaft in Fritz Kaulbars⸗ Anf Blatt 1744 des hiesigen Handels⸗ desselben im Deutschen Reichsanzeiger. W““ Ziegler, 8 chäftsanteile, die ein Genosse überuehrnen n den Vorstand gewählt⸗ C“ geseichnet von zwei ist durch den Aufsichtsrat zum stellver⸗ heute bei Nr. 15, Möstchener Spar auung won G undftäcken zu diem Bmed. Iuh.: Fritz Kaulbars &. Erust Bahr registers, die Firma F. Wilhelm Artzt Das Geschäftsjahr laͤuft vom 1. April 5) Heinrich Hengel. Gemeinderat, arf, durch die Beschluͤsse der General „„Laudsberg, Ostpr., den 14. Dezember schen Genasfihasnblat- in eneommer⸗ tretenden Vorstandsmitglied bis zur nächsten und Darlehnskassenverein, einge “ “ geändert ist “ 8 hier betr., ist heute eingetragen worden: bis 31. März. Zwei Vorstandsmitglieder 5) Kurl Drollinger, Graveur, b versammlungen vom 18. September 1911, 1912. 11“ Win Stettin; beim Generalversammlung bestellt worden. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Geschäftsführer ist der zcher Karl Demnächst ist diese offene Handelsgesell⸗ Friedrich Wilhelm Artzt ist infolge Ab⸗ zeichnen die Genossenschaft rechtsverbindlich Rechte 8 “ Februar und 17. August 1912 dahin Königl. Amtsgericht. Jb16“*“ öö Saarbrücken, den 9. Dezember 1912. schränkter Hafepflicht, folgendes ein⸗ Stäötzer i Cbarlottenburg 9 schaft, Tilsit hat, 1“ Wilhelm Heinrich Die Zeichnung geschieht, in⸗ ö“ 8 Fäedeere daß diese Höchstzahl auf 25 Ge⸗ Landshut Bekauntmachung [86066. Reichsanzei er. Das Gescat ahe schen Königliches Amtsgericht. 17. getragen “ 8 1“ 1 Nr. der Abteilung A in das Max Roch und Robert Ernst Artzt führen dem die Zeichnenden der handschriftlich 8- 1 erfolgen chäftsanteile festgesetzt ist. Fij kö. h1“ a Se easca . “ Der Mühlenbesitzer Otto Gierke zu Die Gesellschaft ist eine solche mit be 8* Ett. der 8 8 8* und M. zt füͤhren nende er ndschriftlich d. ch den Vorste E1 igesetzt ist. Eintrag im Genosseuschaft vom 1 Januar bis zum 381. Dezember Saargemünd 808 Nh 3 s ¹ 8 3 I11“ 3 Handelsregister eingetragen und hierselbst das Handels er der erigen oder auf me 8 urch den Vorsteher oder seinen Stell Halle S 12 .-r. n-e zem 31. Dezember. . [86080) Möstchen ist aus Vorstande aus „ 11““ 3 G b trag s Handelsgeschätt unter der bisherigen oder auf mechanischem Wege herzustellenden vor gxaS- “ e S., den 10. Dezember 1912. e *. Die W , 8 Benssenf 28 2 st aus dem Vorstande aus II1 versech daß 98 Gesellschaft am 15. De⸗ Firma fort. Firma der Genossenschaft iörs Namens⸗ zwei weitere Mitglieder des Königliches Amtsgerich. Abt. 19. q 2 1e nw -Phe⸗ -. eenn 88- EEE Sh an seine Stelle ist der Vieh⸗ 2² fest⸗ zember 1912 begonnen hat und von den Zwickau, den 20. Dezember 1912 unterschrift hinzufü Die Mitglieder —ands. b — *n vaee de Gemossenschaft muß durch mindestens . 10 Dezember 1912 wurde in händler Friedrich Miegel zu Möstche estellt. öv heg hat und u, den 20. Dezember richrift hinzufügen. Die Mitglieder Die Zeichnung erf ind er F. Halle, Saale 86057] beschräukter Haftyfttcht. Die Genossen⸗ srei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Ba bei Nr. 9 für Bü 1X“ 8 8 „If versönlich haftenden Gesellschaftern, den Königliches Amtsgericht. des Vorstandes sind: Ernst Meinicke zu z. ichnung erfolgt, indem der Firm 8 o.“*“ 95.1141“*“ sen. . Fstandsmitalieder erfolgen. Die Jand 1 bei Nr. 9 für den Bürger⸗ getreten. ““ G in Tilsit und Neukölln, Eberhard Hartwig zu Verlin⸗ 1311313““ “ bee 8 8 versammlun g-n-. Setsssr EE“ * .n-e⸗ 289 nh eB.nud Alte Schwiebus, den 18. Dezember 1912. Surch 1,8 ichsanzeiger. CErn ahr in Braun'berg ein jede ir Lichtenberg. b ü 1 a gt werden. Bei Anlehen von 100 ℳ end 23 Lin sverein d. eer. 1 7 2 f⸗ 8 ne r e. Fmnme re Namens⸗ * 8 . g zeue enossen⸗ Königliches Amtsge icht. Der Gesellschafter Karl Stötzer hat auf Vertretung der Geselllschaft ermächtiat snt Fechüegbe git bö 1 6 18 und darunter genügt die Unterzeichnun ohlenhändler, eingetragene Ge⸗ gelöst. “ unterschrift beifügen. Die Einsicht der schaft mit beschrankter Haftpflicht mit ö as Stammkapital zwei Hypotheken, nämlich Geschäf 6 “ . . 5 22 örend der Dienststunden dusch zwei vom Vorstand dazu bestimmt tossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Als Liguidatoren wurden die bisherigen Liste der Genossen ist während der Dienst. dem Sitze in Alte Glashütte eingetragen: Soldau, Ostpr. [86085] b— eS. “ Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Henossenschaftsre ister des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den Nee⸗ Vorstand dazu bestimm ge ft⸗ Vorstandsmitalieder bestel ehe rrs d. hrecacbr. 3231313 eemngetragen: v b““ — ine von 5000 ℳ. eingetragen auf Klicks⸗ Delikatessen, Sädfrüchten, Kolonialwaren 9 1 P“ 1912” Könialiches A 88. Vorstandsmitglieder. 8 pflicht in Halle, heute eingetragen worden Vorstandsmitglieder bestellt. stunden jedem gestattet. Durch Beschluß der Generalversammlung In das Genossenschaftsregister ist bei traße 3 in Reinickendorf⸗Berlin in Ab⸗ Fischen, Wild und Geflüel. (amverg. Bekanntmachung. 86039] gericht Berlin⸗Mitte. Abt 88 es Amts⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Die Statuten sind durch Beschluß der Landshut, den 19. Dezember 1912. Nörenberg i. Pomm., den 22. No⸗ vom 29. Juli 1912 sind die bisherigen dem Usdauer Spar⸗ und Darlehens⸗ teilung III unter Nr. 10 Band 57 Tilsit, den 16. Dezember 1912 In de “ A1A1A6“ schaft erfolgen unter der Firma derselben Generalversammlung vom 1. Dezember Kgl. Amtsgericht. vember 1912. Vorstandsmitglieder Julian Précheur als u“ hmn Stelle Pgs “ eine von 7000 ℳ ein⸗ Königliches Amtsgericht. „Ehamer Spar⸗: . Darlehenskassen⸗ S.Sn [86044] und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. 18 gzändert. Gegenstand des Unter⸗ Lugwigslust. [86067] Kgl. Amtsgerich Amtsgericht. G Vüefitender, Johann Weyland als 8 Befttsitece h Neetows 8 Uöran getragen auf das Grundstück Gemarkung “ vereins, eingetragene Genossenschaft Zufolge Beschlusses der Generalver. Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Calwer nehmens ist jetzt auch der Verkauf von In das Genossenschaftsregister ist bei Ottweiler. [86074 II. Vorsitzender, Julius Engler, Remigius der Besitzer Johann Braun zu Usdau ge⸗ Stolzenhagen Parzelle 467 — 69/48 Band 15 Uim, Donau. [86322] mit ““ Haftepfricht. g. sammlung der Unfallgenossenschaft, der euerungsstoffen an Nichtmitglieder. der Molkereigenossenschaft Gr Laafch Unter Nr. 23 des Genossenschaftsregifte 4 Stengel, Peter Caspar und Peter Zapp, wählt worden. att 413 zum Nennwerte als Einlage K. Amtsgericht Ulm. Cham vom 1. Dezember 1912 wurde an Deutschen Steinindustrie zu Berlin, ein⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist 8 Halle S., den 18. Dezember 1912. vd heute ein⸗ betreffend den 1ennag alle in Kleinrosseln, wiedergewählt worden. eeencs. den 14. Hesem ber 1912. v 8 8 In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Stelle des ausgeschsedenen Borstanbemit. Letragene Genossenschaft mit beschränkter während der Dienststunden des Amtsgerichis Känigliches Amtsgericht. Abt. 19. getragen: weiler, eingetragene Genossenschaft K. Amtögericht Saargemünd. “ Spandau, den 17 Dezember 1912. getragen: lieds Hans Wutz der Sellermerster Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin vom jedermann gestattet. Hannover. [86058] An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ mit beschränkter Haftpflicht, ist heute Sückingen. [85838) SPremberg. Lausitz [86086 Königliches Amtsgericht. a. Abteilung für Einzelfirmen: Johann Strasser in Cham, als Stel⸗ “ “ ist gr Statut mehrfach Amtsrichter Ehmann In das hiesige Genossenschaftsregister geschiedenen Erbpächter Martin Schütt folgendes eingetragen worde:: Genossenschaftsregistereintrag zu Band] Genossensch aft enene eeh 6086] ““ Dr —; 8 8 V 1 h 1 8 8 4 M eee ehsnxP Schest ee 85 2 6 L. 8 81 8 8 5 2 8 „ 88 L 8 8 8 — 8 e 88 g ; n 1 5 2— I 1 1 ter. 1 3 e k et [863151 8 1) 2 Emma Krebs in Ulm. dertreter des Vorstehers, gewählt. “ i d nentrfäichtenosdh⸗ E ist unter Nr. 19 bei der Genossenschafts⸗ und Wilhelm Bennühr sind die Erb⸗ An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ O.⸗Z. 8, betr. die Firma Kraftabsatz. In unser Genossenschaftsregister ist bei Die im Handelsregister A 26 einge⸗ 8 Sehes u“ geb. Krebs⸗ Ehe⸗ Amberg, den 19. Dezember 1912. saft der de. tsche St arn 8 genossen⸗ „ Bäckerei Hannover, eingetragene bächter Christian Tiedemann und Johann geschiedenen Jakob Koch zu Gennweiler ist genossenschaft Wald⸗Elektra Säckin⸗ der Genossenschaft „Konsumverein Neu⸗ tragene Firma „Hotel grüner Baum, 8 Hi August g Privatiers in Ulm. K. Amtsgericht — Registergericht. 1.“ ve V ngr G be“ ö“ Tede, ge. e-ee Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Meier gewählt. 1 Johann Schnur zu Gennweiler in den geu⸗Waldshut, eingetragene Ge⸗ welzow, eingetragene Genossenschaft Berthold Neuße, Staßfurt“ ist auf Hir ie Firma Dr. Max Lechler zur 11““ G beschrän getragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregfister, Gn.⸗R. pflicht, in Linden heute eingetragen Ludwigslust, den 21. Dezember 1912. Vorstand gewählt worden. nossenschaft mit beschränkter Haft mit beschräukter Daftpflicht“ zu Neu⸗ den Hotelbesitzer August Dierkopf in “ e A- 4G r: ae. 8 2.,1egseen 8 2 teh .5 Perden: An Stelle des ausgeschiedenen Großherzogliches Amtsgericht. hitge. den 17. Dezember 1912. pflicht mit derzeitigem Sitz in Herrisch. welzow, Niederlausitz (Nr. 10 des 11.“ auntet Dr. Mar Lechler, Apotheker in Ulm. Infolge Beendigung der Liquidation † b““ bvernahme von . arlehnskassenvereine. Vorstandsmitgliedes, Tischlers 8 Königliches Amtsgericht ried: “ Reg.), heute folgendes cingetragen worden: Staßfurt übergegan en. Die Firma lautet. 3) Zu der Ft 1— Beendigung Ersatzverbindlichkeite edine vaen- mitgliedes, Tischlers Hermann HMagdeburg. [86068 8 — Eeeeba weeemwarden. Staf gan 8 1 8 er Firma Clemens Bruck⸗ wurde heute die „Motordreschgenossen⸗ Ersatzverbindlichkeiten, die die Genossen G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: Kirchmann, ist d ühe 8 8] v“ Das Statut rd 1 Durch Beschluß der Ge eek. sittzt: „Hotel grüner Baum. Augußt mann z. Hirse⸗ 1g. r „Mot schg bei Haftpflichtfällen i G sberj r gae 8 Kirchmann, ist das frühere stellvertretende BIn das Genossenschaftsregister ist h 86075] atut wurde durch General: Durch Beschluß der Gen ralversamme B z. Hirschapotheke in Ulm: Die schaft Amberg, eingetragene Ge⸗ bei Haftpflichtfällen in ihrem Gewerbe. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied Dreher Wilhel 1 85 “ schaftsregister ist heute [86075] versammlungsb schl “ lu 1“ 3 3. jebe ode genschaft al 8 - eher Wilhelm Wiebe eingetragen bei „Länd!l . Rantzau, Post narz 9129 gsbeschluß vom 18. August lung vom 24. November 1912 ist das betriebe oder in ihrer Eigenschaft als Haus. Damian Adem und Georg Bermbach in Hannover getreten und als Vorstands⸗ Darlehnskaffe ““ In das biesige Genossenschafts;sgistern 3912 88 v gescs v11XAX“] ’ bei de. .. Ss eh“ bis 30 Juni jedes Jahres festgesetzt. De Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. ie Genossenschaft dient der Förderung Geschäftsiahr 1915 beginnt⸗ w
worden. Spandau, den 2. November 1912. an die Stelle des Verhinderten treten. Wurzen, am 19. Dezember 1912. K. Amtsgericht. I. a -
Königliches Amtsgericht.
.
88 Staßt Dies js ; Dierkopf, Staßfurt.“ Dies ist heute in Firma sst erlosch — 8 . h. das Handelsregister eingetragen. b. Abt Zö uossenschaft mit beschränkter Haft. besi 8 Moerf 5 u“ c. H 88 b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: pflicht, in Liquidation“ in A esitzer für den an Personen oder Sachen sind Liquidatoren. Die Genossen’ chaft 1 ““ ; 3 3 aftsfi I . quidation“ in Amber G 8 “ 1— . nossen’chaft ist mitzalied eingetragen. 2 eage 8ö.“ 1912. 4) Zu der Firma Ziegelverkaufstelle im Genossenschaftsregister gelöscht. B8 entstandenen Schaden, vorbehaltlich der durch Beschluß der Generalversammlung 1 Hannover den 20. Dezember 1912 C. Genoffenschaft D b Königliches Amtsgericht. uim a. D., Gesellschaft mit ve. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist u ““ in Hen §§ 10 598 .g 1912 aufgelöst. 2 Königliches Amtsgericht 111 Sesscet “ des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer 1. Oktober 1913 und endet chränkter Haftung, Sitz in Ulm. erloschen. is 14, zu leisten haben. Berlin, den amberg, den 10. Dezember 1912 — 1Se dem Vorstand 1 ß der Landmann Johann Mitglieder mittels gemeinschaftlichen e b J.-x Handelsregister Abt ee 9 Durch Beschlüsse 5 Gesellschafter voem Amberg, den 19. Dezember 1912 19. Dezember 1912. Königliches Amts⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. Hechimgem. [86059! ausgetreten; statt seiner ist Ernst Pase⸗ Reumann aus dem Vorstande ausgeschieden v““ epre LBaunsih. den 17 ist öe Groft 26. November 1912 und 10. Dezember K. Amtsgericht — Reaistergericht. gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. “ In das hiesige Genossenschaftsregister wald in Menz in den Vorstand gewählt. und der Landmann Jochim Krohn in Firma. .... r oben angegebenen e; Fees ausitz, den 17. Koßler n und als hsen dn 1912 wurde die Zeitdauer der Gesellschaft 111“ Bischofswerda, Sachsen [86045 Crone, Brahe. 18 ' 8 ist bei der Genossenschaft Konsumverein ö“ den 20. Dezember 1912. Bokholt an seine Stelle gewählt ist. 8 Der Gegenstand des Unternehmens s “ Könialiches Amtsgericht baber der Unternehmer Ernst Koßler zu bis 31. Dezember 1918 verlängert. Arnsberg. Bekanntmachung. (86041 Auf Blatt 15 des hiesigen Genoss 3 Bekanntmachung. 8 Sechingen und Umgegend e. G. m. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Rantzau, Post Barmstedt t. H., den der Bezug elektrischen Stroms sowie din 1 ——qP Steele eingetragen. Den 20. Dezember 1912. In unser Genossenschaftsregister ist heute schaftsregisters mgühlhaus Bischofa⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute b n Hechingen unter Nr. 3 des Mainz. [86069 8 1912. 8 Herstellung und Unterdaltung von elek. Cüetmam. Püöü Strele, den 17. Dezember 1912. Hilfsrichter Roser. bei lfd. Nr. 12 — Müscheder Spar⸗ werda eingetragene Genossenschaft unter Nr. 27, Deutsche Molkerei⸗ b “ 11.“ Ie purde 8 Trches amtgeriht x 1““ Abgabe N. 88 Ze ger Hareh gfose Königliches Amtsnericht. Urach 1141“ 323] und Darlehnskafsenverein e. G. m. mit beschräukter Haftpflicht in Bischofs⸗ geuossenschaft, Eingetragene Gee- rn Stelle des Fabrikarbei heute bei der Genossenschaft in Firma: Rathenow. [86076] von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ ö. Zedlitzer Darlehaskassenvercin. tei 1863 K. Amtsgericht Urach [86323] u. H. in Müschede — folgendes ein⸗ werda betr., ist heute eingetragen worden nossenschaft mit beschränkter Haft: Kapp ist t. 6 2 Fabr arbeiters Karl „Bau⸗ u. Spar Verein Mainz ein In unser Genossenschaftsregister Nr. 39 und Betrtebszwecke, ferner der Verkauf boschegahter ““ eaedggeegs 8S “ “ * ve. 8 Se. rach eie e ge- . S. h vx 88. in folgendes ein⸗ 1 S Ha gege He mnst Hos in C mit be⸗ ist bei dem Rathenswer Bauverein von Motoren, Lampen und sonstigen Ge. daß Feben de 8 vee. einget agen. In unserem Handelsregister A ist unter — Im Handelsregister wurde bei der An Stelle des verstorbenen Johann Kurze ni Mitaliel es Vor⸗ getragen worden: lt worden. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze einge ene Genossenschaft mit he. brauchsg genständen der Elektrotechnik a.- A Kneans. dihheg e dr h waü⸗ Nr. 152 die Ftrma Rudolf Forma Emzelfirma Hermann Lamvarter Lillmann ist Ferdinand Hoffmann in stands 88 nehr naitg 1 Frkiccher⸗ Der Vorsteher Paul Wraase ist aus Hechingen, den 14. Dezember 1912. in Mainz eingetragen, daß an Stelle FAnsene eel g“. bie v. Die Hattsumme beträgt 8 pro Wegeschteden und an seize Stelle Porl nowitz, Stadtmühle, Inhaber Mühten⸗ Nachf. Herm. Dörflinger in Mͤetzingen Müschede in den Vorstand gewählt. meister Ewald Hentschel Lieisiche dem Vorstand ausgeschieden; zum Ge⸗ 8 Königliches Amtsgericht. der ausge schledenen Vorstandsmitglieder heute folgendes eingetragen- athenom Anteil, die höchste Zahl der Geschäfts. nder in Jedlitz getzeten ist. besitzer Rudolf Formanorn u Raudten, heute eingetragen: Arnsber 8 2 1 ald Hentschel und der gleischer⸗ 1 s “ 1 8 s g folgendes eingetragen; 8 bhäfts Königl. Amtsgericht S 8 44““*“ 19 “berg i. W., den 20. Dezember meister Ernst Ziller, beide in Bischofs⸗ nossenschaftsvorsteher ist das Vorstands. Hechingen. [860680 Theodor Baentsch, Peter Weber und Das Slatut ist hinsichtlich der §§ 2, anteile 300. 6“ eingetragen. Ein Uebergang der Forderungen und 1912. “ swerd Mitgli mitglied Johann Proß und als neues In das hiesige Genossenschaftsregister Wilhelm Ackermann neu zu Vorstands. 18, 25, 30 und 38, betr. Zweck der r.. Ale öͤffentlichen Bekanntmachungen sind, S. I8. 18. 8 O., den 19 5 2 eine Uebernabme der Verbindlichkeiten b Köni⸗ 1 eerda, zu Mitgliedern des Vorstands ge⸗ 9 jtar ec. 8 8 1 hiesige Genossenschaftsregister 1 „25, 30 und 38, betr. Zweck der Ge. 8 kann gen sind — vbX“ 1912. “ „ 5 önigliches Amtsgericht. wählt worden sind. 8äö“ bert eessk Iese g bei der Genossenschaft Spar⸗ und eeee. 1) Hermann nossenschaft, Festsetzung und Verteilungwennn sie rechtsverbindliche C klärungen Strassdurg. Kis. Sid Konig sgericht. mwer⸗ bes Gescha de durch “ 8 Bischofswerda, 20. Dezemb 1 ilt in Neuhof gewa worden. 8 arlehenskassen Verein e. G. m. u. H. as ach, Weinhändler, 2) Emil Leudolph, von Dividenden, Festse e. ag; F ent alten, von 2 Vorstands- oder Auf. Fnn „er 0 2. Stettin. [86318] Hermann Dörflinger, Fabrikant in Augsburg. Bekanntmachung. [85803] schieneaen Sene 1912 Crone a. Br. den 14. Dezember 1912. 8 in Großelfingen, Nr. 4 des N uen Stadtregtstrator, und 3) Heinrich Dörr, schaftsordnung 1. 8 8 sichtsratsmitgliedern, darunter Bor. Kasserl Sn AAX“ Eüe-, ber Metzingen, ist nicht erfolgt. 2 e-E.gns Genossenschaftsregister wurde Uiches Amrsgericht. . Königliches Amtsgericht. ö henbas .“ Steuerkontrolleur, alle in Mainz⸗ 6 des Geschaftnanteige 8 v8 sitenden oder dessen Gteüvertreter des marbe ““ Beand 1 Nr. 2171 (Offene Handelsgesellschaft Se Web 88 Am 11. Dezember 1912: Füneeereeen ür B 88929” Cul “ . tragen worden: Mainz, am 1 Dezember 1912. scheiden von Genossen, durch Beschluß der detr. Organs, das die Versammlung cin. Nr. 29. Die Haudmwirbzchaßbskaße „Bleckert & Steinbach“ in Stettin) v1161A6X4“*“ Bei Fi „Darlehe. b onsumverein für Brotterode und Culmsee. Bekanntmachung. [86052]* An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ Gr. Amtsgericht. Generalversammlung vem 4. Novemder eruft, zu unterzeichnen und im Säckmnger Spar, und Darlehnökafße, dimgetee. Bei Firma „Darlehenskassenverein Umgegend e. G. m. b. H. in Brotte⸗ b In unser Genossenschaftsreginer ist bei Fecheseter Joseph Ruff, Landwirt, und Mainz 116““ [86070 1912 abgeändert Taablatt, Säckinger Volkedlatt und Ald gcar Genwssenschasteiee erceemen 2* 1 P. 4 8 7 1 2 81 7 8 2☛ 1 5007 5 8 8 8 b 8 oeimn gnhe 8 b- 1 8 4 8 h c em unter Nr 7 eingetragenen Vorschuß⸗ riebrich Beck, Bauer, sind Johann In unser Genossenschaftsregister wurde Rathenom, den 11. Dezember 1912. e ühanehehen. Beim Cingehen emes Haftpͤticht in Blasdeien. Ooes Ste ve ieser Blätter destimmt der Vorstand mit st Aam 18. Dezemder 1982 erchert. Der
eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Uslar. [85732) SOberwaldbach eingetragene Ge⸗ rod Der bisherige Gesellschafter Paul Bleckert In das Handelsregister Abteilun ” ssenschaf schrän⸗ af. ane 1 Schmi 1 erige C chafter Pe . Handelsregiste g. B nossenschaft mit unbeschränkter Haft.: An Stelle des Drechslers August Schmidt verein zu Cul . Marti öntgli b Fnß er “ 9 An. re 8 August Schmit 3 ulmsee, eingetragene Ge⸗- Martin Beck und Andre ern, Z er⸗ heute bei der Genossenschaft Fi 1 X .“ ist alleiniger Inhaber der .— 1, g Leghe. bei Nr. 6„Uelarer pflicht“ in Oberwaldbach: In der hier ist der Metallarbeiter Karl Vietsch nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mann, alle † E.enhsea⸗ nc b. NN. 1.Igb- in Firma: Königliches Amtsgericht. Fenehmigung des Aufsichtsrats dis zar aud d 2 8 ma.. elfabrik. Gesellschaft mit be⸗ Generalversammlung vom 12. Oktober hier als Kontrolleur gewählt. pflicht folgen des eingetragen: De .“ stand gewählt. or⸗ „Einkaufsverein Mainzer Colonial. Rüaenwaldo. [86077] nöͤchsten Generalversamn a 4 estand des Uatenerhemees, 1) Lie Stettin, den 19. Dezember 1912. schräukter Haftung Uslar i. Solling“, 1912 wurde ein neues Statut ange. Brotterode, am 25. November 1912. vollzteher a. D. Fulias Bvellnin He abeg den 17. D 1 warenhändler eingetragene Genossen. In unser Genosfenschaftsregister, ist an dessen 191626* ein anderos Gevadruns von Hariedes dn d Fenesoe Körigk Amtsgaüht. Abt. 5. “ neen. eee eien sich Kaobesvabere Komoliches Amtsgerich fe ih dneh ö chingen, den 8 ezember 1912² schaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute unter Nr. 18 die Genossenschaft in Der B d.9N ünet bür bdis emel T Adrs und Wirrahbedekdnneed. Königliches Amtogericht. mit dem Sitze in Mainz eingetragen, Firma „Ländliche Spar cane naenr nd Fchnst ae de Beeser h, Eeees der ehe. 8e — 1 b gen,! Firma „Ländliche Spar und Dar⸗schaft, indem der Firma die Uateürm öndeen de Sperenne Oe 8..
89